1907 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

IId 843]

Deutsche Grundcredit⸗Banl.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von Pfandbriefen am L. Juni d. Is. Vormittags 7 Uhr, in öffentlicher Sitzung unseres Aufsichtsrats im ank⸗ lokale bierselbst stattfindet. Gotha, den 15. Mai 190. Deutsche Grunderedit⸗ Bank.

16104 Maschinen fabrik „Deutschland⸗

Nortmund.

Bei der am 29. April er. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Auslosung von unseren 00 Partial⸗ obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 16 36 39 43 56 58 67 77 111 152 163 164 166 209 247 268 271 292 294 301 325 329 335 366 401 442 475 477 488 490 499 581 595.

Die Einlösung dieser Obligationen zu E08 0 erfolgt nom L. Januar 1908 ab bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, Ber lin und Düsseldorf, bei der Rheinischen Bank in Gssen (Ruhr) und bei unserer a n , e in Dortmund und sind hierbei die Stücke nebst den nach dem 1. Januar 1908 fälligen Zinsscheinen und Talons zurückzugeben. Die Verzinsung der a , Obligationen hört mit dem 1. Januar

auf.

Aus der vorletzten Verlosung sind keine Stücke mehr rückständig.

Dortmund, den 14. Mai 1907.

Der Vorstand.

15817 Erzgeb. Holzindustrie A. G. Brand i / Sa. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Aktiva. Vassiva. , An Konto: Grundstũck u. Gebaude 79 000 Dampfschornsteine u. 1. J 1505 Beheizung und Be⸗ leuchtung .. 5600 se, Wagen und

. 10 Dampfmaschinen und

Dampfkessel . 6 800 Transmiss. und Werk⸗

zeugmasch 12 600 Werkzeuge u. Betriebs⸗

utensillen. 7100

eichnungen u. Modelle 2500

andlungsmobilien u.

Utensiliben .... 900

998 249 e n 45 170

1 282 44 483 General masch. Betrieb 352 Handlungsunk., Kata⸗

loge und Drucks. . 1970 Installat. Material. 700 Kontokorrentdebitoren 9h 630

Per Konto: Aktienkapital... 120 000 ö . 80 000

eservefonds. ... 2009 Dividenden... 300 Gehãudeerneuerung⸗

, 2000 Beamtenversicherunge⸗

fonds 1000 Rücklage zu Kto. Korr.

Debitoren. z 1000 Kreditoren 89 142 75 Gewinn und Verlust,

Reingewinn pro 1906 10912351 30h 566 26 305 566 26 Brand b. Freiberg i. Sa., den 31. Dezember 1906. Erzgebirgische Holzindustrie · Actiengesellschaft. Der BVorstand. Robert Helbig. Gewinn und Verlustkonto. Debet. Kredit. 6 M 9 An Konto:

Allgem. Verwaltungokosten 1114

vpothekenzinsen 2 2.

insen h 261 Assekuranzen 1087 Reisespesen und Agentenprov. 11 195 Handlungsunkosten 18739 Diskont und Dekort ... 1264 k . 198 Rücklage 1000 Gebãude u. Erneuerungs fonds 2 009 Beamtenversicherunge fonds. 1000 Gebäudeunk. und ‚'erträge. 280 Abschreibungen pro 1906. 14124 Bilanz, Reingewinn pro 1906 10123

Per Konto: Gewinnvortrag aus 1905. 213 24 Glektr. Centr. Unk. u. Erträge 921 03 Fabrikation. 68 889 26 70 024 221 70 02422 Nach den durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Mal 1907 erfolgten Ergänzungswahlen setzt sich der Aufsichtgrat und Vorstand der Gesellschast pro 1907 jusammen, wie folgt: , . Oscar Rühle, Kaufmann, Freiberg i. Sa., Vor⸗

sitzender,

Richard Günther, Kaufmann, Freiberg i. Sa, stellv. Vorsitzender,

Otto Kühne, Gutebes., Hauptm. d., St. Michaelis, Schriftführer,

Bernhard Göbel, Fabrikant, Freiberg i. Sa, stellv. Schriftführer,

Richard Kittler, Stadtrat und Apotheker, Brand

1. Sa., Wilh. Breitfeld, n g. Freiberg i. Sa.

orstand: Robert Helbig, Kaufmann, Brand i. Sa., Brand i. Sa., am 13. Mal 1907. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Oscar Rühle. Robert Helbig. Die diesjährige Dividende von S G60, pro Aktie kann gegen Dividendenschein Nr. 5. bei der Gesellschaftskasse erhoben werden.

15839

Bel der heute stattgehabten 11. Auslosung unserer I oo CGbligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

35 125 137 188 214 3653 371 418 434 474 574 5690 594 769 840 864 897 940 1004 1059.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Juli er. ab mit M FdO6, pro Stück bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel in Breslau.

Breslau, den 15. Mai i907.

Baugesellschaft Breslau.

Der Vorstand. ö W. Rudschitz ky. 16161]

Gas. und Elertrieitätswerke St.“lvold A. G. Bremen.

Einladung zur neunten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag den 11. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, auf dem Bürgermeisteramt zu St.⸗Avold.

Tagegordnung: ; 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906107.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

35 Wahl in den Ausfsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spãtestens am 8. Juni A907 bei der Direction ber Disconto Gesellschaft oder auf dem Bürger- meisteramt ju St.Avold hinterlegt werden.

Der Vorstand.

(15434 Generalversammlung.

Dle Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 10. Juni 1907, Nachm. 4 Ühr, in das Hotel „Schwarzer Adler‘ in Pelplin ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der im § 13 erwähnten Bilanz Gewinn. und Verlustrechnung und des ebendort erwähnten Berichts des . und der im § 21 erwähnten zugehörigen Bemerkungen des Aufsichtgrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfasfung über die Entlastung des Vor⸗ stands und i, n,, ;

4) Feststellung der Anzahl der Mitglieder des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats und erforderliche Wahlen.

Au dem Vorstand scheidet aus durch Ablauf der Wahlperiode: Herr Gutsbesitzer Eugen Ziehm, Gremblin, durch Kündigung: . Rittergutsbesitzer Heydemann, Rathstube, err Deichhauptmann Joh. Dirksen, Vorw. Mösland.

Herr Oberamtmann Lewandowski, Subkau, Herr Direktor J. H. Wilhelms, Pelplin, und aus dem Aufsichterat scheiden aus durch

Ablauf der Wahlperiode: Herr Gutsbesitzer R. Frost, Gr. Falkenau, Herr Rittergufsbesitzer Kurtiug, ad.

5) Wähl von drei Revisoten, welche den Auftrag erhalten, die der nächstjährigen ordentlichen Generalbersammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

6) Genehmigung der Umschreibung von Aktien gen ß § 223 des Gesetzes.

7) Ausgabe einer Anzahl von Aktien à M 1200, an Stelle von je 2 Aktien à 4 600, gemäß s 7 des Geseilschastsvertrags und dem ent⸗ prechende Abänderung des ö des Gesellschafts⸗ bertrags.

8) Aenderung der im Gesellschaftsvertrag in 11 und 22 gte q gn Bezüge der Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder. ö

9) Beratung und Beschlußfassung über Anträge des Vorstands und Aufsichtzrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre sofern dieselben rechtzeitig angekündigt wurden.

Der Vorstand. R. Rohrbek. J. H. Wilhelms.

2 Erwerbs. und Wirtscha te genossenschaften.

steine.

89) Niederlassung 1c. von 16Bas) Rechtsanwalten.

In bie Liste der Rechtsanwälte wurde heute ein getragen: Rechtsanwalt Carl giotzbücher, wohn haft in Urach.

Den 14. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht Urach. Seck en dorff, L. G.⸗R.

(16847 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Reichmann ju Elberfeld ist zum Notar in Elberfeld ernannt und auf seinen An- trag in der Liste der bel der Kammer für Handels⸗ Un, in Barmen zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden.

Barmen, den 12. Mal 1907.

* Kgl. Amtsgericht.

t

9) Bankausweise.

Wochenüberficht

der Reichsbank vom 165. Mai A907. Attiva.

1) Metallbestand (der Bestand an A

rs fm deutschen Gelde oder an Gold in Barren 77 aus⸗ landischen Münzen, dag Kilogramm . zu 2784 M berechnet)... 2) Bestand an Reichgkassenscheinen Noten anderer Banken

16306

35 419 9909 83 441 000 27 834 000

1032274009 79 O68 009 98 723 9090

Wechseln Lombardforderungen.

; Pa ssiv 8) Das Grundkapital 95 Der Reservefonds

1090 Der Betrag der umlaufenden 1408491009

678 293 009 6 812 000

d 7 ä

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (110126

Offene Stadtratstelle.

Die durch anderweitige Wahl des Stelleninhabers frei werdende Stelle elnes rechtskundigen besoldeten Stadtrats zu Stettin soll auf zwölf hintereinander folgende Jahre besetzt werden. Geeignete Bewerber, d. h. solche, welche die Befähigung zum Richteramt oder höheren Verwaltungsdienst nachgewiesen haben und bereitß im Staatsdienst oder Kommunaldienst oder als Rechtsanwalt beschäftigt gewesen sind, werden eingeladen, ihre Gesuche unter Beifügung der Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 25. Mai 1967 bei dem unterzeichneten Stadtverordneten⸗ vorsteher einzureichen.

Das Anfangtgehalt ist bei einer vierjährigen Dienstzeit nach dem Assessorexamen auf 60090 festgesetzt, steigend von 3 zu 3 Jahren um 600 bis zum Höchstgehalt von 9009 . Hierbei wird die über vier Jahre nach dem Assessorexamen abgelegte Dienstzeit in Anrechnung gebracht. Die Pensiont— verhältnisse sind nach der Städteordnung bezw. dem Gefetz vom 30. Juli 18859, die Hinkerbliebenen.˖ anspräche durch besonderes Ortsstatut geregelt. Die anderweit berelts erworbene Pensionsberechtigung wird so lange gewährleistet, bis die nach den Gesetzen erdiente die gleiche Höhe erreicht hat.

Stettin, den 27. April 1907.

Der Stadtverordnetenvorsteher: Dr. Scharlau.

15850 Bekanntmachung. Von der Bankfirma Friedr. Schmid K Co, hier, ist im Auftrage der Süddeutschen Bodenereditbank in München bei uns der Antrag gestellt worden, 10000) 000, 4 b, Sypotheken⸗ pfandbriefe Serie 61, unverlosbar, jedoch amortisierbar durch Kündigung oder freihändigen Rückkauf der Süddeutschen Bodencredit bank in München

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Augsburg, den 14. Mai 1907.

BZulassungsstelle für Wertpapiere an der

Börse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

(16849 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden. 1000000 neue Aktien Nr. 80901 9000 der Alsen'schen Portland ˖ Cement Fabriken Samburg zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen. Berlin, den 15. Mai 1907

Bulassungsstelle an der garse zu Herlin. Kopetz kv.

isis Sociedad Anonima Companin

Vizcaina de Hlectricidad Bilbao.

Gemäß Art. 30 der Statuten werden die Aktio- näre der Gesellschaft zur ordentlichen General- versammlung, welche am 18. Juni d. J.« um 4 Uhr Nachmittags, im Geschäftslokal zu ng. luda de Epalza 7, stattfinden wird, ein⸗

erufen.

Um der Versammlung beiwohnen ju können, ist es erforderlich, im Besitz von mindestens 10 Aktien zu sein und dieselben vor dem 4. Juni an einer der folgenden Stellen niederzulegen:

in Bilbao im Geschäftslokal oder in der

Hanco de Vircay n, in Madrid bei der Kanco Transatlaäntico, Plaza de las Cortes 4,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Zürich bei der Bank für electrische Unter

nehmungen.

Brüssel, den 11. Mat 1907.

Für den Verwaltungsrat: Der Präsident: Vietor Fris.

16170 Einladung.

Gine außerordentliche Generalversammlung ö der Provinz Westfalen findet

att am

Freitag, den 14. Juni d. Is., 11 Uunr Vormitt,;, im Dienstgebäude der Landschaft zu Münster i. Westf., Schorlemerstraße 2. Tagesordnung:

Beratung und n , über die Abände⸗ rungtzvorschläge des Verwaltungsrats der Land⸗ schaft der Provinz Westfalen zu dem Revidierten Statut der Landschaft.

Die Abänderungsborschläge vom 3. Mai ds. Is.

liegen für die Mitglieder der Landschaft an den Wochentagen auf dem Geschäftszimmer der Land⸗ schaft zur Einsicht offen und werden auf Verlangen eines Mitglieds demselben in einem Druckexemplare übersandt.

Dlese Generalversammlung, welche zur zweiten

Verhandlung über denselben Gegenstand berufen

wird, ist i l Sfb ohne Rücksicht 7 die

i. 8 erschlenenen Mitglieder (5 73 des Revidierten atuts).

Hs. Sandfort b. Olfen, den 14. Mal 1907. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Landschaft der Prov. Westfalen:

UI6160

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft für Mittwoch, den

29. Mai 1907, Nachmittags 6 Uhr, nach

Franzosischestraße 8 II.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts vro 1906 mit Vorlegung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto per 31. Dejember 1906 bezw. deren Genehmigung.

2) Neuwahl eines Präsidenten und Vizepräsidenten, deren Amtsdauer abgelaufen.

Berlin W. 8, Französischestraße 8, am 16. Mai 1907.

Der Průsident

der Terraingesellschaft Müggelsee Schweiz mit e,, n,.

(ibs6o] . „Hlectra“, Maatschappij voor

Hlectrische Stations, Amsterdam.

Die jährliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre wird Donnerstag, 30. Mai 1997, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Heerengracht 146, ahgehalten. Pie Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Tagesordnung liegen nach Art. 23 der Statuten an 10 vorhergehenden Wochentagen von 10 bis 12 Uhr Morgens für Aktionäre zur Einsicht offen. Die Aktionäre werden an Art. 24 der Statuten erinnert, nach welchem die Aktien spä⸗ testens zwei Tage vor der Versammlung auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Empfangs⸗ bescheinigung deponiert werden müssen. Amsterdam, 14. Mai 1907.

Die Direktion.

16439

Ostpreußisches Pfandbrief⸗Institut für städtische Hausgrundstücke.

Zur Generalversammlung lade ich auf Sonu⸗ abend, den 1. Juni d. Irs., Abends 8 Uhr, in das Bureau des Grundbesitzer⸗Vereins, Könige⸗ berg, Tragheimer⸗Kirchenstraße 51 J, unter Hinweis auf 11 ff. unserer Satzungen ergebenst ein. Die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der Teilnehmer .

Tagesordnung: J. Bericht der Direktion und des Verwaltungsrats, II. Besprechung der Lage des Instituts und Beschlußfassung über ju treffende Maßnahmen, III. etwa eingehende Anträge, IV. Wahlen zum Verwaltungsrat.

gFtönigsberg, Pr., 17. Mai 1907.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: L. Mühter. (158652

Verband Deutscher Müller.

Die diesjährige 25. ordentliche Generalver⸗ sammlung unseres Verbandes findet in den Tagen vom 15. bis A9. Juni 1907 in Leipzig statt.

Die ordentliche, jährliche Sitzung des Aus. schufses ist auf Sonnabend, den 15. und Sonn⸗ tag, den 16. Juni, Vormittags 9 Uhr, im Zentraliheater anberaumt.

Die Einzelheiten der Geschäfts. und Festordnung werden in unserem Organ „Der Müller‘ veröffent⸗ licht, und ferner wird jedem Verbandsmitgliede eine 1 Einzelheiten nachweisende Einladungskarte zu⸗ gehen.

Berlin, am 16. Mai 1907.

Der Vorstand des Verbandes Deutscher Müller. Jos. J. van den Wyngaert, Vorsitzender.

(15809

Hierdurch zeige ich an, daß die Firma Jean Rohm Frankfurter Großbuchbinderei & Kunstprägeanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Mai 1907 aufgelöst wurde und in Liquidation getreten ist; zum Liqui⸗ dator ist der Unter zeichnete ernannt.

Gleichmeitiß werden die Gläubiger der Gesell⸗ schaft aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Fraukfurt am Main, den 14. Mai 1907.

Jenn Rohm Frankfurter Gro ßbuchbinderei

und Kunslprägeanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liq. Der Liquidator: Georg Mohr.

(15163 Die Gesellschaft

Rheinische Dachschüden · Reparatur Gesellschast mit beschrãnkter Haftung

ist seit 1. Mat aufgelöst, als Liquidator wurde Kfm. Ernst Trefger bestellt.

(14327

Deutsche Straßenbahn⸗Reklame⸗

Gesellschaft m. b. H. Berlin, Girkenstr. 22a. Als Liquidatoren obiger Gesellschaft machen wir bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bel derselben zu melden. Berlin, den 9. Mai 190. Geza von Csoka.

lisszs! Gläubigeraufruf. In der Liquidationssache der ;

Bau 4 Terraingesellschaft m. b. S.. Berlin, Potsdamerstr. 27. 128, fordere ich die Gläubiger der Gesellschast hiermit auf, ihre Forderungen bis 1. Juni er. an mich ein zureichen.

Berlin, den 15. Mai 1907. Alfred pf Bücherrevisor, Liquidator, Alte Schönhauserstr. 41.

Emil Lange.

(15851 Die Gläubiger der in Liguidation getretenen Berliner Manzanil Gesellschaft m. b. S. werden aufgefordert, sich zu melden Görlitzer Ufer 21. Die Liquidatoren.

110 6651 000

= Gffe ten sonstigen Aktiven...

Graf von Wedel.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

jelchen, Patente, Gebrauchs muffer, * die Hetanntmachungen aug den Handelg, Giierr m, j onkurse, sowie die Tarif. und Fahtpfanbekamun 23 lie eier en gen r men, n, ö) ö , r e fe, der Urheberrechtzeintragcren, . = it n einem besonderen Blatt unter dein wit, . Titel

Zentral⸗Handelsregitter Fiir Re . 5 Sregifter für das Dentsche Mech. Gir. i164)

Das Zentral⸗Handelgregister für bas D . t as Deutsche Reich k Voß . Selbitabholer auch durch die Köntgliche Expedition ö, Ver he en s nn g gr. Daß, een, Hamhelteäister 5 Be ! fäz bas Deutsche s sch ,, betrögt 3 Æ 86 1 far be, Datch Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Glaatcanzelgera. Grm. Wil helmstraß e I,. Her nm, , anzetgergz und Königlick Preußischen ertion spreis für ben Raum „iner lahr. Einjeine N ner Druchelle G * 4. elne Nummern kosten 0 .

K w

33 ö

.

Dom , Zenta. * gister für das Deutsche Reich W 3 eich“ werden heute die Nrn. 118. ,, . (Es bedeut arenzeichen. * d. 96 866. R. Sz85. 10 118 B 11S C. u 6 bedeuten: das Datum v e , . , n,, , , Esperanto ire,

der Gintragung, dj. * Geschzfteß* * ig den rale des Huiles et Fourni- Waren, h ö Geschäftsbetrleb, W. ar enden eee enn,

erg Vertr.: Paß -⸗Anwaͤlte

i

nd 118 P. ausgegeben. 96 871.

6 nr , e m, re m,.

S. 7

Bescht. i l Beschr. Der Anmeldung sst eine Be— schreibung beigefügt.

24. 96 860.

26 (1 1997. Siegfried Rosenba

e, . Rosenbaum, Braunschweig, ige uh ar, 65 23/4 1957. G.: ei. C. Glaser, 8. Glaser, S Mar heit, r 6h von. Wäscheauestattun gen. Hering u. C. Peitz, Berlin S. 55. erden, , wäsche, Kragen und Vor. . 66. ge. Herstellung und nent ertrieb bon elektrischen Zünd⸗ 6. O6 868. C. A839 kerzen und anderem ie ding . 11 s7 18904. Automobile und Fahrräder. W.: hemische Werte Hansa Elektrische Zündkerzen und Zünd⸗ G. m. V. SG. vorrichtungen sowie alles andere Hemelingen b. Bremen. ubehßr für Automobile un 23/4 1907. J ahrräder, namlich: n fin

, ,, Fabrik. . . . Borrichtungen für Zündkerzen, 6 Mineralien, Erden, K Porr chtungen, für seihfttaätige e en, 5 , . n nn, Leitungsdrähte für Keren, Nacht? ündvorrichtunge nken⸗ lichte, Dochte, feste Leucht⸗ prüfer, . und n, . und Brenn off natiltfichen meter und deren Ausschaͤltér. oder künstlichen Ursprungs, Schalttafeln und Schaligriffe,

Knochenmehl, Düngemittel elektri tier ; j n 3 ir r pie n n, 3. a. aher, 3 Exiger T FEtuiĩ rostu de gate Etiquette

nietalse, Pete ssi iu r Trantfoltna Sen, ͤ SS AE / ssß Es Courñπέυσάe ö. e. gen, 2 . hler, 3 . 26 ein van Sprengstoffe, Echte ulve . . . Reisen ren, La , . n. Eriousrre dekassé- . FRANCE et LET , ,, ; Wachs zünder, 5 359 . seuhren, Lärmporrichtungen aus Metall und Gummi, Laternen. . ir Jer her l ni 8 . Sierre ö g. 1416p. Tenenbaum u. 2 36 yr nenzünder, eschoßzünder, gerpahn di g n, e mank. e . , . a , nr, Berlin SW. 13. . un okoladesurr ätetifch. Rz * 10ers, ,, öᷣ— und Kraft mittel surtogate, diatetische Rahr= Tabak⸗, Zigarren und ö 89a. igarettenfabrik. W.; , Rohtabat, Rauch-, Kau⸗ und Schnupf— tabak, Zigarren, Ziga⸗ rilloz, Zigaretten, Zigaretten hülsen, Tabafkarotten.

2.

B. 14 7854.

5860.6 s Oltonoro BP los / ne / luns llbnflan tz comus ou, Ali fνοᷣ0/ &

1212 1907. 19/4 1997.

Parfümerie⸗ eseifen.

b / S 1906. Fa. Jos.

96 8⁊74. N. 3366.

.

96 869.

8

V. 2762. 9 1110 1906 Netherlands Distilleri ö Di irn n m Gist⸗ k (. e ki nr, ; . ; Ver in i. C. Fehlern, 8. 328. msen u. A. Büttner, Ber in SY. 61. 3 Iööz. H.: Hersfell ug nd Yin . 7. C. ellung und Ver⸗ , , W.: Genever und sonstige C G. V . G

K

28/9 1906. W. Schwanenstr. 16. 234 19607 ogel. Elberfeld,

35 8 t⸗ Dolorantnt. (l 1907. Ehemische Indu Sufelfen, Sufnägel. iar, and Sich waer. schaft Et. Margrethen, dee , n, n, Ware. Hufnägel. Emailllerte und verziunte

Eisenbahn⸗Oberb * Vertr. Pat. Anw. Dr. Landenberger, Berlin SW. 6]! ,,,

waren, Schlosser, und Schmiedearh

23/4 1967. G.: , en. Beschlãge earbeiten, Schlösser, Produkt zur die g abrit. W.. Ghemische; Hf schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kctlsen, 2.

Stahltugeln, Reit und 5 ö ; ; ahrgeschi ü en,. , Ke öl e, i n g n. Kassetten, mechani = ; Ie en mnetalltelie gewalzte und ,, e sinengu Edle Metalle, Gold-, Silber. 6 und Aluminiumwaren, Waren aut Nensti ber Hritgnnig und ähnlichen Metallegserun gen, echts und . Shmuqsgchen, lwonische Waren. Ghrislbaum. 2. 1806. August Füer, . Aerztliche Instrumente. Maschl nen? und Worms 9. Rh, Hardtgasse J. Naschtnenteile. Schußwaffen. and 2364 1807. G.; Handlung 8p. 96 S720 da. 12286. Hoteg g, Bedarft artikel. fireße So. 23/6 139. G' ae. 60. nr , mein, inn uk rtf ee ne inisße;,, ,, . . e , ge, kozmeti cher Prä⸗ 5 n . ; . Objektive; Platten ag ö ne mir isg, . 9 S&P nen, g. ,,,, 9 we, mazeutische, og Schal 3 en, metische Präparate ohlmann ban n Rape nnen ftr 3 307 I nel gh parate und Apparate. 1 den Negativ⸗ und Positipprozeß. . . . n n, kation ven? *

1 / 10 1906. Koch Pohlmann, Bergbau biatten Postamt ,,,. 234 * . . 1 Werkzeugfabrlt. Sägen.

14. ,

becken, Stempel, Stiefel, S ĩ Stempel Stodhiw. ĩ 36 und Blatter fur . 2 a Tücher, Treihriemen, Gar: itersätze für, verschiedene Gegenftaände. Urinal Ventile, Ventil kugeln, Ver ——

le eln, Verpackungen, Verschlüff n Val nbe ge Mingmaschl ien n ubehsrtelle für Fahrräder und ander? Fahrzen , , Pedalgummi, Bremsgummi, Ser n e. ,,,, Laternen, Srifft e ũge

ienschoner; best⸗ Platten u Ring

, n. Instrumente für 2 5. Diechanik, Photographie, ; Led 2. e, , Ledertuch, .

F. 6858.

12 1907. Gustav Fugmann, Schöneberg b. Berlin, Eisenacher⸗

ds sz g 6 a2.

r. 3 68 465 3 J * ͤ —— 2777. zi zoos. g. Zwicz- K . 2 z Oln j b. Zürich H weiz ; Vertr. Pat. A530 1907. Knoll & Anw. H. gieren ö. 168 ͤ Berlin Co; Ludwigshafen a. Reh. 3M 6h E190. G; Chemisch.

Rubrik. W. Arzneimittel Ir innerlichen Gebrauch cGdegen Gonorrhoe.

z J 1. r , e,, Tunfensafz mit Reklame“. 36 . ,. 1 . Serth 1d Brsch Sr Färberel. W.: Nähfeide. 3 i,, 28s9 1906. Vereinigte Berlin f . ; , 9 ain 6 * 23 beg o. G. ; Gummiwaren fabriken. . W.: Gegen stãnde aus Gummt und aug 3 guch in. Verbindung mit Geweben und anderen Materialien und zwar: Lösung, Badehanden Bader wannen, Balle Bänder, Becher, Besßt inge Dein. hungen Bettstoff Beuiel, Vert. Bin der, Sr, . , Brausen, Bruchbãnder, Brůstbatchen i , Bügel, Bürsten, Buffer, Catbefer, Tan len 234 2. gebläse ur Geburtshilfe, KReplerdlatier. ger nnn, . Dedelrlemen, Dich tun zen l Fenster ungen, Fingerlin Falken .* i r, e, n,, n, Ge, den, Hähne, He uhe, Heber. Vosenträzer, Dafessen Dutbeutel, Kappen, Kästen, . 2 en. Klappen, Kleidungsstücke, Tugeln. Ran n, e, e, verteidiger Luftkissen, Fußballklasen, Ml jersoblen v2 und „pantoffeln, Matten und Söufer. Nagel init 2.

280. B 14248 n, ckungsmaterlalien,. Pflasser. Pedale elotten, 6 ottenbejũge, Marlen Prop en. Platten, Polster, Radber ge, Nasier becken. Rab men a Dichtungsjwecke. Vdelsen ür Fardrtäder 1nd andere Fab , inge, Rödren,. Sandalen. Säure. Wer, re.

Ausgiüsse äure, Aufomaten, S

Uusgüsse, Autematen. Qauger. Scheiben, 112 1807 8 ö D weer Schu be . * en, M* d Spielwaren aus Gummi! We = Senden. winner. Deum inter D

we-

4ĩ(2 1907. Fa. Johannes Unter den Linden *.

96873.

201 1907. Else verw . Heid Kötzschenbroba, —⸗ i ,. , , . 23734 1907. G.: Vertr ö kein , W.: 2. von Nahrung und Henk ß jtteln fon g. T ed . ; ĩ t WB. Nahrungsmittel (mit Ausschluß von

Butter, Margarine, Speise fetten) Ing.

hesendere Kaffee, Ter. Kakao,. Schokolade, Cake Gebäck. Konfitüren. Weine, Spirituosen, Mineral nal edin. en r Bee, 162. V. dar,.

Gerold, Berlin,

e'ss(11 1906. dinsstr. 63 / z.

W.:

Wolfradt K Wolff. Berlin 23/9 1507. G.. Wäschefabrit. Kragen, Manschetten, Servlteuig, C err, Vberhemden und Semdenblusen. n .

b / I1 1906. J. Hemmit 3. ̃ .

e nn, , e, verre ge mn uosenhandlung. W.: W Sp os

n . r V.: Wein und Spirituofen.

Stade. Steck · Ma sch men fa dri

Kw =. e. . ö * . * 6 6 m . 4 6