1907 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 4391: Ein di Handels und Pflanzungs⸗

gesellschaft mit veschränkter Haftung.

Sitz: Berlin, wohin derselbe gemäß Beschluß

vom 3. März 18907 verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb,

stücken in flanzung

stafrika, Kstunba bei Lindi sowie der Betrieb vo

achtung und Verwertung von Grund insbesondere der Betrieb der

n

zandelageschäften und von sonstigen gewerblichen An⸗

agen aller Art und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 450 000 M Geschãfte führer: Ludwig Kindt, Pflanzer in Koblenz. Die Kollektivprokuren des Arthur von

loschen. Dem Osterroth in Koblenz,

bem Generaloberarzt außer Diensten Dr. Redecker

in Koblenz, dem Kaufmann Dr. Carl Popp in Koblenz ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft schränkter Haftung.

19. April 1906 und 2. März 1907 abgeändert.

Nr. 4392: schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Segenstand des Unternehmens:

Vertrieb von medizinischen, hygienischen, insbesondere liche Verwertung von rechten auf solche Waren.

as Stammkapital beträgt 20 000

Geschãftsfũhrer: .

Kaufmann Siegfried Kuttner in Berlin,

Kaufmann Georg Baumann in Berlin.

Die Gesellschaft ist schränkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag 190 festgestellt.

Jedem der Geschäftsführer Siegfried Kuttner und steht die selbstaͤndige Vertretung

Georg Baumann der Gesellschaft zu.

Nr. 1393: Adolph Klimpel Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und kommisstonsweiser Waren jeder Art. Das Stammkapital beträgt 80 000 4A Geschãftsführer: Kaufmann Adolph Klimpel in Berlin. Die Gesellschaft schränkter Haftung.

1906 festgestellt. w gn wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsan

Der Kaufmann Ado

eiger.

lich eingetragenen Firma Adolph Klimpel“ orberlichen Büchern, bestehenden Verträgen, chaͤftgzeinrichtung und Kunds gi der Aktiven und Pas

erte von 20 00900 M unter trags auf seine Stammeinlage.

r. 4394: Heinrichs dorff Æ Co.

mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Ausbeutung folgender, von dem Ingenieur Zimpel gemachter findungen:

und Stein,

b. eines selbstjündenden Glühkörpers sowie die Ausbeutung etwaiger weiterer Erfindungen desselben.

Das Stammkapital beträgt 125 000

Geschäfts führer; .

Raufmann Curt Heinrichsdorff in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gefsellschaftsvertrag ist am 23. April 1907

festgestellt. Fußerdem wird hierbei belannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1I) Kaufmann Curt Heinrichsdorff in Berlin,

2) Zivilingenieur Rudolf Zimpel in Groß · Lichter⸗

felde, 3) Rechtsanwalt ihre Rechte der

Dr. Leo Eger in Berlin

pon 100 900 M6, wovon auf Ihre Stammeinla

angerechnet werden bei 1 und 2 je 47; 500 4, 969 3

50900 4

Nr. 1395: Otjizongati Kupferminen Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gehenstand des Unternehmens; Grwerb und Betrieb von Kupferminen, die e, , und ,, .

jedweder Art lich aber der Erwerb der Ot jijongati. Minen.

Das Stammkapital beträgt 200 000 4A Geschãftsführer: Ingenseur Paul Jatper in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ ist am 19. Deiember

chränkter Haftung. Ver Gesellschaftsvertrag

1906 festgestellt.

Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die

ellschaft d wel Geschäftsführer oder durch eie gn einen Prokuristen ver⸗

einen Geschäfisführer und treten. e m, wird hierbel bekannt gemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 4396: schaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

An. und Verkauf, Vermietung, Verpachtung und Grundstücken

jede sonstige Art der Verwertung von und die Autleihung von Hypotheken. Tat Stammkapltal beirägt 100 000 A Geschäftsführer: Direktor Julius Jantzen in Berlin.

Pie Geielischaft ist' eine Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung.

Osterroth, Dr. Redecker, Dr. Popp, Georg Strube sind er⸗

Rittergutsbesitzer und Rentner Arthur von

sst eine Gesellschaft mit be—⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1903 festgestellt, am 28. Februar 1995, 7. Oktober 1905,

Pharmakon Gesellschaft mit be⸗

pharmazeutischen,

kosmetischen und ähnlichen Waren, der Vertrieb von Laxin und die gewerb⸗ Patenten und sonstigen Schutz⸗

eine Gesellschaft mit be⸗ ist am 17.20. April

Verkauf von

ist eine Gesellschaft mit be—⸗ Ber Gefellschaftsvertrag ist am 20. Deiember

im

ph Klimpel in Berlin bringt

in die Gesellschaft ein sein unter der r, . e

stehendeg Kommisstonsgeschäft nebst allen dazu er⸗ der Ge⸗

aft, jedoch unter Aut⸗ ven, zum festgesetzten Anrechnung Elif Be⸗

Gesellschaft

Rudolf und gesetzlich geschützter Er⸗

a. esner plastischen Masse zum Ersatz von Holz

mit be⸗

Ausbeute an den vorstehend ge⸗ nannten Erfindungen zum fat tg Gesamtwert

überhaupt von Mineralien n Deutsch⸗Südwestafrika, vornehm⸗

Monbijonu Grunderwerbsgesell⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am] 24. April 1907 feftgestellt. .

st nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesesllschaft durch diesen oder einen Prokuristen oder jwei Prokurssten gemeinschaftlich, wenn mehrere Ge, schäftsführer vorhanden sind, entweder durch zwel berfelben oder durch einen derselben und einen Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. , mn wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 126: Typograph, Gesellschaft beschränkter Haftung. ;

ritz Breuer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Rr. 5862: Verband Deutscher Druck- papier · Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Gemäß Beschluß vom 21. Mär 1997 ist das Stammkapital um 131 600 Æ auf 495 200 M er- höht worden.

Bei Rr. 2286: F. S. Zimmermann Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 19. April 1207 ist vom ena fer 1907 an Reinickendorf Sltz der Ge—⸗ ellschaft.

Gemäß Beschluß vom 19. April 1907 ist das Stammkapital um 44 500 M auf 75 000 M erhöht

worden.

Durch Beschluß vom 19. April 1907 sind die be— sonderen Bestimmungen über die Zeitdauer der Ge⸗ sellschaft aufgehoben.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Gg bringen in die Gesellschaft ein:

I) Ingenieur Gustay Lüderitz in Berlin seine ,, an die Gesellschaft zum Betrage von 19 887,86 ½ zu dem in dieser Höhe festgesetzten Betrage, .

3) Frau Marie Lüderitz, geborene Fleischer, in Berlin ihre Forderungen an die Gesellschaft von

a. 1359,60 1

b. 14 200, M6

C. 3300,44 4

d. 18 639,96 4A

zu den in dieser Höhe festgesetzten Wertbeträgen unter Anrechnung derfelben auf die bei der Kapitals, erhöhung übernommenen Stammeinlagen.

Bel Rr. 3473: Reichmann Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Kaufmann Herbert Reichmann in Schöne— berg ist zum Geschäfts führer bestellt,

Bei Nr. I565: Dr. Riegel's Nahrungs⸗ mittel Werke, Geselschaft mit beschränkter

Haftung. Gemäß Beschluß vom 24. April 1907 ist das

y um 13 000 auf 34 000 erhöht worden. Der Chemiker Dr. Hermann Stern in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 24. April 1807 sind die Be⸗ stimmungen über die Geschäftssührung geändert und ist bestimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft durch jwei Geschaͤftsführer gemein schaftlich erfolgt. Bei Rr. 3659: Gas Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö fare Erich Kleinschmidt ist nicht mehr Geschãäfts⸗ ührer. Walter Sauter in Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bel Nr. 3928: Gesellschaft für Verwaltung elertrischer Betriebe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 2. Dem Kasslerer und Buchhalter Wilhelm Wieder⸗ mann in Berlin ist Prokurg ertellt. Bei Rr. 4651: Pucg Gesellschaft für selbst⸗ tätige Lichtbilder⸗Reklame mit beschränkter Haftung. . Bruno Hentschel ist nicht mehr Geschäftssührer. Der Kaufmann Ehristlan Graßmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4307: Deutsch ˖ Ueber seeische Handels Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Adolf Tellkampf ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2465: Gesellschaft vlg geen rn, mit beschrän ker Haftung. je Gesellschaft ist aufgelöst.

im

mit

Ernst Beschütz in Berlin. Bei Nr. 26512: , , n . räunkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: I) Kaufmann Paul Mielentz in Berlin, 2 Bankier Mox Durst in Schöneberg, 3 Kaufmann Paul Zeitz in Schöneberg. Bei Nr. 3220: Fabrik Mühlenbeck bei Berlin, mit beschränkter Haftung. en Die Gesellschaft ist aufgelöst. wann Otto Robaschik in Berlin.

schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet;

löscht. Berlin, den 3. Mai 19907.

Berlkim. SHaudelsregister

Abteilung A.

getragen worden:

Nr. 30 286. Firma:

lottenburg ist Prokura erteilt.

Niemann, Malermeister,

im hat am 1. Mai 1907 kegonnen.

Inhaber Franz Rinnert, Kaufmann, Rixdorf. Rr. 30289 Firma: Emil Runge, haber Emil Runge, Kaufmann, We ßensee.

furt a / M. Filiale Berlin, lassung der in Frankfurt a. M. Inhaber Heinrich Seitz, Kaufmann, Frankfurt 4. Rr. 30291 Kommanditgesellschaft:

sür farbige

Liquidator ist der bisherige Geschãͤfts führer Direktor

Berliner Wollwäscherei Gesellschaft mit be⸗

Nordberliner Kalksandstein⸗ Gesellschaft

Tiquidator sst der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Bei Nr. 1573: „Im weißen Röß'l“ Gesell⸗ die Firma ist ge⸗

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. 159821

Am 11. Mai 197 ist in das Handelsiegister ein

Medieinal⸗ Drogerie Hohenzollern Inhaberin Marig Fritz, C har⸗ lotienburg, Inhaberin Frau Marla Fritz, geb. Plötz, Charlottenburg. Dein Paul Fritz zu Char⸗

Nr. 30 287 offene Handelsgesellschaft: Niemann Rreykenbohm, Steglitz. Gesellschafter; Robert Steglitz, und Albert Kreyken,⸗

bohm, Linoleumleger, Schöneberg. Die Gesellschaft Nr. 36 2658 Firma: Frauz Rinnert, Rixdorf, Berlin, In⸗

Nr. 06 296 Flrma: Gebrüder Seitz, Frank⸗= Berlin, Zweignieder⸗ unter der Firma

Gehrüder Seitz bestebenden Hauptniederléssung, Strack 4

sellschaft hat am 1. Mal 1997 begonnen. Ein Kom⸗

manditist ist vorhanden. Dem Wilhelm Strack zu Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 36 392 Kommanditgesellschaft: Treuhand 2 5 Dr Jaenicke, Char⸗ lottenburg. ersönlich haftender Gesellschafter Br. Ernst Jaenicke, Charlottenburg. Dle schaft hat am 9. April 1907 begonnen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden.

Bei Nr. 28 908 (Firma: „Record“ Glüh⸗ e ner , , Carl Cohn, Berlin): nhaber fetzt: Carl Kochmann, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb. des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Carl Kochmann auggeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Record“ Glühstrumpfhalter ⸗Fabrikt

Carl stochmann.

Bel Nr. 29 720 (offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ einigte Berliner Glasschleifer Erdmann Co., Berlin): Der Glasschleifer Georg Reuper in Rix⸗ dorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Rr. N 487 (offene Handelsgesellschaft: Linden Casino Peters Wegener, Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 364 (Kommanditgesellschaft: Sieler Vogel, Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin): BDle Prokura des Wilhelm Heinrich Pfeffer zu Berlin sst erloschen. Dem Alfred Artops zu Berlin ist Prokura erteilt. Dem Adolf Buschmann zu Schöne berg und dem Ernst Müller ju Berlin ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bei Nr. 11157 (Firma: Martin Oscar Schlesinger, Charlottenburg) Dem Willy Schlesinger und dem Carl Schlesinger, beide zu Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Bei Rr. II 734 (Firma: Willn Levin, Berlin): Dem Otto Levin zu Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Otto Levin ist er⸗

loschen.

Gelöscht die Firmen; Rr. 4615 Bruno Meinert, Schöneberg, Nr. 13726 Benno Zerkowski, Berlin. Berlin, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Kerlim. Haudelsregister 15981 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung H.

Am 11. Mai 190 ist eingetragen:

unter Nr. 4410: ö.

Elektricitäts werk Abo Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: ; Frrichtung und Betrieb von Elektrizitätswerken und Straßenbahnen in Finnland und Schweden, namentlich in Abo sowie Ausführung aller zur Er⸗ füllung des Zweckes der Gesellschaft dienenden oder darauf bezüglichen Geschäfte.

Grundkapital: 1 200 000 .

Vorstand: Albert Hempel, Direktor, Berlin. Aktiengesellschaft. . Der Gefellschaftsvertrag ist am 4. April 1907 festgestellt und der Fafsung nach am 24 Mai 1907 burch Beschluß des Aufsichtsrats geändert. Rach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen Mitglied allein, das ausdrücklich hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von iwei Mit- gliedern des Vorstandes (ordentlichen oder Stellver⸗ sretern) oder von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemelnschaft mit einem Prokuristen.

Als nit einzutragen wird bekannt gemacht: Ba Grundkapital zerfällt in 12096 je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die jum Rennbelrage ausgegeben werden. Der Voꝛstand be⸗ steht nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen, die von dem Aussichts rat erwählt werden; dieser bestimmt über die Zusammen⸗ setzung desß Vorstandes, kann ein Mitglie? des Vor⸗ ständes zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen, hat die Erteilung einer Prokura zu ge⸗ nehmigen und ist auch zum Widerruf der Anstellung eines Vorstandamitgliedes befugt. Die durch Gesetz oder Satzung vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, soweit nicht eine iederholung vor⸗ eschrieben ist; die des Vorstandes tragen zu der srima der Gesellschaft die Unterschrift des oder der Vertretunge berechtigten binzugefügt, beim Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz; die det Auffichtsrats führen unter der Firma der Gesell⸗ schaft und den Worten „Der Aussichtgrat. den Ramen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Vie Generalversammlungen werden durch den Vor- stand oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung einberufen. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) die Aktiengesellschast zu Berlin unter Firma: Allgeme ne

duard Neumann in Berlin, 2) die Aktiengesellschaft

durch den

sür sich

für sich, b) der Kaufmann Franz Strandt in Charlotten burg für sich.

Den ersten Aufsichtsrat bilden:

1) Direkton in Mamroth in Berlin,

2 Bankier Br. Walther Rathenau in Berlin, 3) Vireltor Carl Zander in Zürich,

Von gereichten Schriftstücken, inebescndere von dem

Gesell, 9. März 1907 soll nach Inhalt des Grundkapital auf 3 000 000 M herabgesetzt und dann sollen di Aktien durch Hu hlung in

verwandelt werden. ie

der Clektricitäta Ge sellschaft, ver kreten durch das Vorstandsmitglied Kaufmann Johann amspohn in Charsottenburg und den Prokuristen

in Berlin unter der Firma: Elektrieitäte Lieferungs. Gesellschaft; vertreten stellvertretenden Vorstand Kaufmann Franz Strandt in Charlottenburg und den stell⸗ vertretenden Vorstand Kurt Löbinger in Charlotten⸗

8 gtõni e Mitte. burg, des Königlichen ante gerichte Berllu 83) der Direktor Kurt Löbinger in Charlottenburg

4 der Prokurist Eduard Neumann in Berlin

zu 2 als Vorsitzender, zu 1 als dessen Stell vertreter. den mit der Anmeldung der n, ,. rü⸗ sungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats kann bei dem unterjeichneten Gericht Einsicht ge⸗

bei Nr. 443: Westafrikanische Pflanzung Gesellschaft „Victoria“

mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassun zu . Afrika. ö afl

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom rotokolls das

orzugsaktien Ferner durch dieselbe Generalversammlung weiter beschlossene Aenderung der Satzung.

Berlin, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Rerxrlim. (16984 Im Handelsreglster B des unterzeichneten Gerichte ist am 11. Mai igo7 folgendes eingetragen worden: Nr. 4411: Berliner Marmor ⸗Granitwaren⸗ Je, , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Import und Vertrieb roher und fertiger Marmor- und Granitwaren.

Das Stammkapital beträgt 40 000 C Geschäftsführer:

Architert Stefan Ballenstedt in Schöneberg, Kaufmann Waldemar Banke in Wilmersdorf, Kaufmann August Spitz in Wilmersdorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung.

Der Gesellschaftavertrag ist am 18. April 19607 festgestellt.

Jedem der Geschäftsführer Ballenstedt, Banke und Spitz steht die selbständige Vertretung der Ge— sellschaft zu.

Nr. 4412: Versandhaus Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Versand und Vertrieb von Luxuspapierartikeln und Galanteriewaren.

Das Stammkapital beträgt: 20 000 Geschãftsführer:

Kaufmann Max Hausen in Berlin,

Kaufmann Max Metzger in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Per Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1907 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver— tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Rr. 4413: Rotobrom, Fabrik photogra⸗ phischer Papiere, Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb photographischer Papiere, photographischer Artikel und Artskel anderer Repro⸗ duktionsbranchen.

Das Stammkapital beträgt: 100 000 4 Geschäftsführer: ö

Direktor Einst Beschütz in Berlin.

5 ö. Gefellschaft ist eine Besellschaft mit beschränkter aftung.

Ber Gesellschaftgvertrag ist am 23. April 1907 festgestellt Bei schaft mit beschränkter Haftung, Dito Liman ist nicht mehr Geschäfteführer.

Bei Rr. 19706: Rummelsburger Kalk. umd Mörtel⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Wüsheim Balcke und Otto Bader sind nicht mehr Geschästsführer. Der Rentner Carl Kufahl, in Charlottenburg, bisher stellvertretender Geschäͤft!⸗ führer, und der Direktor Franz Meidel in Groß⸗ Lichterfelde sind zu Geschäfts führern bestellt.

Bei Nr. 23053: Deutscher Wareneinkaufs⸗

Haftung.

Gemäß Beschluß vom 25. März 1907 ist dat Stammkapital um 35 000 Æ„ auf 190 000 4A erhöht worden.

Bei Nr. 33256: Maschinenbauanstalt Lentz Metallabdichtung Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Die Prokuren des Ludwig Lichtensteiner und des Carl Merk sind erloschen. Dem Ingenieur Fritz Sander in Steglitz ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten darf. Kaufmann Wend Buchholf in Wilmersdorf zum Geschäftsführer bestellt.

Gesellschast mit beschränkter Haftung.

253 n n , . bestellt. e ee ge, mit beschränkter Haftung. Richard Ver Bücherrepisor Alfred Grunwald in Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt, . Bei Rr. 4265: Karl Radlit Gesellschaft wi

beschränkter Haftung.

Groß

dem Ingenieur Arthur Moll prokura erteilt. . 2 6. , Theater, Gesel⸗ chaft mit beschränkter Haftung.

Alfred von WMüller⸗Meiternich ist nicht mehr Ge⸗ schäfisführer.

ei Nr dt: „Phönix“ Maschinenbau Gesckh schaft mit beschränkter Hastung. .

Ble Gesellschaft t aufgelöst. Liquidator ist s bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Eduard Wagnti in Berlin. . 2

Bei Nr. 3332: Aetzplatten Verkaufskontor, Gefsellschaft mit beschräukter astung,. .

Vie Gefellschaft in aufgelöst. Liquidatoren sim die blsherigen a , , . stellvertretende Liquidator der bisherige

nommen werden. bei Nr. 2256: Zehlen dorf Klein ⸗Machnomer Terrain⸗ ö Actienge sellschaft

mit dem Sitze zu Berlin.

53 6

r.

Fräulein Bertha Strack, Charlottenburg.

Co.,, Berlin. Persönlich haftender Gesellschaster

G

Klein Machnow zum Vorstand der Gesellschaft e

e⸗ U nannt. ;

.

Der Kaufmann Friedrich Fieus zu Berlin hat aufgehört, Vorstand der Gesellschaft zu sein; an feiner Stelle ist der Direktor Wilhelm Bruhn zu

führer. Berlin, den 11. Mal 1907. Königliches Amtsgericht

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutg—

r. Druck der Norddeutschen Bucht ra

Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 82.

zir. 1748: Offizierpferde Verein Gesel.

verein Berlin Gesellschaft mit beschränkter J

ö Bei Nr. 3672: Terraingesellschaft Karls hort . . Ver Kaufmann Max Toeser in Charloltenburg st . Nr. 4175: Godengesellschaft Adlers hof 2 haberstolz ist nicht mehr g diefen ö.

Vem Kaufmann OStso Robaschik in Berlin un . in Berlin sst Cinil⸗-

telpertretende Geschäst⸗

ñ . Berlin. Mitte. Abteilurs

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin cerel und Verlaln

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

Mn 118.

Der Inhalt diefer Bella e, in welcher bie Bekanntmachungen aus den

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie

Sech st e

Berlin, Freit

die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gffe

Zentral⸗Handelsregister

Dag Zentral , , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Gelbstabholer auch durch die Kön Staatszanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

liche E gliche n,, , . Reichganzeigerg und Königlich Preußischen

in Berlin für

Handelsregister,

erlim. Sandelsregister

Abteilung A.

Am 11. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden;

Nr. 30284 Firma Hermann Bentzen, Schöne⸗ Baumeister,

berg, Inhaber Hermann Bentzen, Sg ne gz Firma G

r. rma Guftav Hallert, B . Inhaber Gustav Hallert, Zimmermeister, *fg lin

Bei Nr. 17 490 (Kommanditgesellschaft: O Bermann C Go, Berlin): Die i,,

durch das Ausscheiden des Dr. jur. Gustay Ber⸗

mann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafier Ogcar 6 Inhaber

Bermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurg des Dr. Gustav Bermann ist ö Bei Nr. 18 504 (Firma: Deutsche Fabrik bieg⸗ samer Wellen A. Otto d Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernst Philippson, Charlottenburg, ist als perfönlich haften⸗ der Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. Der , . , nn get re des Geschãftsz be,

n Veibin eiten au

e ., . f die Gesenschaft ist e x, irma: Friedri aack, Berlin): Inhaber jetzt: Gustab , r 95

1 e. en. j e r. 27 293 loffene andelsgese ü Kunstverlag Foto Bartel 8 rn it: dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch das Auß.— scheiden des Kaufmanns Eugen Bartel. Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Alfred Hirschfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz jetzt: Berlin. Bei Nr. 29 299 (Firma: Gertrud La Barre, e, , . 7 irma: Alexander Her Berlin): Inhaber jetzt: Frau a. e . en; Herifeld, Schöneberg, und Julius Hersfeld, Kauf— mann, Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Das gen, 14 . ö. dem Tode des In⸗ m Wege der Erbauseinanderse ie aft, n, en worden. . ei Rr. offene Handelsgesellschaft: Er Karlsruher Parfumerie und n en g r fabrik F. Wolff * Sohn, Karlsruhe mit weigniederlassung ju Berlinj: Den Kaufleuten, ulius Wolff, August Sonning, Otkar Krug, Emit 3 an, ust e, nn, 6 zu Karlsruhe, rokurg derart erteilt, i , ö. 3 lt, daß je zwei zur ei Nr. L (offene Handelsgesellschaft: Glüh⸗ lampen Fabrik Gebrübher n elt , walde a / Spree mit Zweigniederlassung in Berlin): Dag Geschäft nebst Firma ist in die neugegründete Atti enge ellschaft „Julius Pintsch Aktiengesell⸗ schaft“ eingebracht worden. Ofr. 88 H.⸗R. B 4575. Berlin, den 11. Mat 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

merlin. Sandelsregister 15979 des rn nn, chts Berlin en ung A. Am 13. Mai 1907 ist = o e st in das Handelsregister ein r. 30 294. Firma: Bernhard Ruthenburg, Charlottenburg. Inhaber: . in, 8 , , . r. 9107 irma Adolf Philipsborn, Berlin); Die Prokura des Eugen Harn h . me, Nr. A366 (Offene Handelsgesellschaft 3 osgler Æ Sandberg, BerlinJ: Der bisherige n ef . e, . ist alleiniger In⸗ er Firma. e Berlin, den 13. Mai I ö Königliches Amttgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

KRerlin. Saudelsregister (15980 des stöniglichen Amtsgerichts werlin · Mine Am 13. Mal 1 ifi ; e . n das Handelsregister ein⸗ Nr. 30 293. Firma: Auguste Jablonskti Bau⸗ ee e, und Holzhandlung, n. In⸗ * . Verwitwete . Rentiere Auguste Jabloneski J ö . em Handlungsgehilfen Franz * onoki u chöneberg ist Prokura erteilt. n 30295. Offene Handelagesellschaft: Fahn * 6 Junkin, Berlin. de h en. Wllhelm . Fahn zu Berlin, Paul Me. Junkin zu * Jork. Bie Gescllschaft hat am J. Robember a begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft nh a die beiden Gesellschafter ermächtigt. . 9 Ni. 8809. (Offene Handelogesellschaft: Ehrich 323 raetz Treptom)!: Dem Kaufmann Richard an en Rirdorf ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ a er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro= 9 die Firma zeichnen kann. n ei Nr. 1195. (Kommanditgesellschaft Glas. ä tenwerke Union“ Mudra Æ Ew., Weiß gif ar mit Zweigniederlassung in Berlin) le ie, der Iweigniederlaffung heißt (ekt: Glas . ken perle „Union“ Mudra 4 Eo. Zweig ö erlafsung Berlin. Dem Kaufmann. Max d ihr ig, Berlin. ist für die Zweigniederlassung Bel Nr. bia (Offene Handels ; gesellschaft Paul geen, Berlin): i Gesellschaft ist aufgelöst. . ator ist der Kaufmann und Konkurgverwalter Jef Klein, Berlin NW. 23, Altonaerstr. 33. ei Nr. 14 843. (Firma: Erust Bnsche,. Ber lin): Frgu. Annastäsfa Büsche, geb. Gernbeck, ju

) 15983 des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Hilf

erforderliche

durch den Deutschen Reichsauzeiger und König

lich Preußischen Staatsanzeiger und ——

n, . 2. erlassen werden, unter istande e

ö zu unterzeichnenden Firma der

ra nd von dem X er

, g m Vorsitzenden desselben zu unter ö

näre erfolgt durch einmallge Bekanntma obenerwähnten Gesellschaftsblättern dergestalt, daß jwischen der Bekanntmachung und der Generalver- sammlung eine Frist von 20 Tagen liegen muß, den Tag der Ausgabe des die Bekanntmachung ent⸗

Bei Nr. 14761. (Firma Georg Bakirtzi In⸗ haber A. Iffaakides, Berlin): bi i. r. Hit; Georg Bakirtzi, Berlin. Inhaber: Friedrich h ramer, Kaufmann, Tempelhof. Der Uebergang er in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãftt durch Friedrich Gramer auggeschlosfen. ö. Nr. 20 221. (Firma Emil RKuopff Theater- , Charlottenburg): Die 1. lautet jetzt: ern 2 26 nhaber Leonor . en, Leonor Herrmann, Kauf⸗ e r. 5. (Firma t

y, Norden Emil 866 23 , ,

ie Firmg lautet jetzt: Hartsteinwert Berlin stoball. Inhaber: Brauerei⸗ esitzer Emil Koball zu Rummelsburg. Da Ge— Mat nebst Firma ist durch Erbgang nach dem Tode es früheren Inhabers auf Emil Koball gelangt.

Bei Nr. 24 127. (Offene Handelsgefellschaft Italienische Wein Import Gesellschaft Soctetâ Enologiea Italiana Raffo & Eo. n andre ers, en, ,,. Umberto , ,, e offene Handelegesell⸗

ei Rr. G Kommanditgesell = baugesellschaft Rautenberg , ,, Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, Architekt Johannes Rautenberg, Charlottenburg, ist 1, ö war, n, FirmJ. Bie Komm andit⸗ au ki e. . urch Autztritt des Komman⸗ Bei Nr. 74. (Firma Julius Ad. Grien⸗ 52 . ,, Berlin): * nder?

k n olf Grieneisen Be⸗

Gelöscht ist die Firma zu Berlin:

Nr. 7629. W. Baumann.

Berlin, den 13. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Resi gheim. (15985

s. W. Amtsgericht Besigheim. In das Handelsregister für Einzelsirmen ist heute bei der Firma Wilhelm Röcker, Fabrikłations-; geschäft von Sohlen⸗ Æ Absatznägeln, Stiften * Schwielen für Schuhmacher, Sitz in erg, , ,. worden: e Firma lautet nur: Wilhelm Röcker. haberin ist Frau Marie * in ger. = Geschäft ist nach dem Tod des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe und 3 Söhne übergegangen. von denen es die Witwe init Einwilligung der Söhne Kerne her der eng . k Dem er in au nie ,,, g zelprokura erteilt. A.⸗R. Vogt.

Reuthen, O. -S. (15986 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nummer 713 die Firma Julius Brenner in Bobrek und als Inhaber Kaufmann Julius Brenner in Bobrek eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. Mai 1907.

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 15987 In unserem Handelsregister wurde 6 6. *. Firma Blatt C Comp. in Ockenheim folgendes eingetragen: Der Teilhaber Siegmund Wolf in Ockenheim ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Teilhaber Siegfried Blatt, früher in Ockenheim, jetzt in Mainz wohnhaft, führt das Geschäft unter der Hire e ern ng als n n. weiter. Die

niederlassung ist na a ; Bingen, den 14. Mai 1907. e .

Großb. Amtsgericht.

R ocholt. Bekanntmachung. 15988 3 hen e n, 5 bei 3 Firma ie, zu Bocholt folgendes ei . Die Firma ist erloschen. . Bocholt, den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 16109 In unser Handelsregister r ging B l a. unter Nr 129 die Aktiengesellschaft in Flrma Teppich manufaktur Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Beuel eingetragen werden. Der Gesellschaftsvertrag ift am 3. April 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Teppichen und verwandten Artikeln und der Handel mit solchen. Das Grundkapital beträgt 500 000 M und ist in o00 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je n, eingeteilt, welche zum Nennwerte ausgegeben f Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat ordnet eine etwa

Stellvertretung für die Vorstandg⸗ mitglieder an.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e

Die Bekanntmachungen des Aufsichtg⸗

Die Berufung der e , der Aktio⸗ ung in den

andels⸗, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Geno 9. 9 nkahnen enthalten .

Kroes lam.

Nr. 183 Sandwerke 8 . dorf Kreis Brieg heute eingetragen 20. April 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst alleinigen Liquidator ist der bigherige Hen r schdnn, ͤ

CGln, R hela. Sertanntmachung.

Rodenkirchen.

Beilage

ag, den 17. Mai

schafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Böͤrsenregist nd, erscheint auch in einem e, ., Bien dem Titel

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

für das Deutsche Reich. (Mr. 1180)

Bezugspreis beträgt L M 86 Insertiontpreis für den Raum 6

Die Gründer der Gesellschaft sind: h ö. Fabrikant Georg 6 ö. Bielefeld,

) Ii , . August Tiemann

ö . .

er Fabrikant Emil Meier zu Godesberg

5) der Kommerzienrat Wilhelm V :

buchhändler zu . .

mn, n , ,. der Kaufmann ertre Mei . er der Fabrikant Emil Meier, beid 3 n, . des e , ,n sind: ommerzi ̃ . . zienra ilhelm Velhagen er Fabrikant Georg Kisker zu Bielefeld 3) der Professor Paul Schulze, e . de Königlichen Gewerbesammlung zu CGrefeld. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift en. inshesondere dem Prüfungsberichte des Vor tandg und Aufsichtsrats sowie dem Präfungasberich der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerich

eingesehen werden. Bonn, den 30. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Ronn. Bekanntmachung. In unser Handelsregister . A

ju Beuel wohnend, Gesamtprokura für die

Bonn, den 10. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Eonn. Bekanntmachung. 16111 In unser Handelsregister Abteikung B ist is 3 unter Nr. * eingetragenen Firma Bonner Frãser⸗ fabrik /, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, = rn , bei Bonn, heute fol gendes eingetragen Der Ingenieur Klemens Klein zu Dortmund i als Geschäftsführer aus der Firma . Dem Ingenieur Eduard Irmisch in Keffenich ist Prokura in der Art erteilt worden, daß er ermächtigt

ist, mit ei d 3 3 . er Geschäͤftsführer die Gesellschaft ju

Bonn, den 13. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Rraungehweisc—— (15989 In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 43 en re . .

e Firma edrich Stõrig

Braun schweig. a . 1 Heut 7

HVerzogliches Amtsgericht. 24. Dony.

KRreslau. 59

In unser Handelsregister Abteil gen 4 . register teilung A ist heute Bei Nr. 1410. Die Gesellschafterin Frau Clara

e , . Bei Nr. 2296, offene Handelsgesellschaft B Verl jr. Nachfolger hier: Dem Paul BVarnitzfy Dam Herzle und Adolf Tausky, sämtlich in Breslau. ist Gesamtprołura dahin erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich jur Vertretung befugt sind. 6 Nr. 3146. Die offene Handel sgesellschaft trehlom * Laßwitz hier ist aufgelost. Der his⸗ hotige Gesellschafter Taufmann e, . Inhaber der Firma. Bei Nr. 3608. Die Firma hier ist erloschen. z 2 6 Breslau, den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. . ö 159890) In unser Dandelgregister Abteilung B ist bel rieg · Schü sselndor fer Kies. und Gese llschaft mit beschränkter hier. Zweigniederlassung von Durch Beschluß der Gesellschafter dom Zum ührer Kaufmann Bienek in

Dippolvyt Breslau

bestellt.

Breslau, den 10. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

ͤ tan un is 112) In dag Handelgregister ist am I4. Mal 18907 ingetragen: . I. Abteilung A. unter Nr. 4362 die Firma: „Bruno Naettig“.

6 . Persönlich aftende Gesellschafter sind: Carl Sieverg, 4

unter Nr. 1364 die Firma: „Savon Hotel früher

Großer Kurfürst Ferdinand Mülhens“, Cöln, und als Inhaber Ferdinand Mülhens, Gut abestoen Königgwinter.

fer ð 1 unker Nr. Hog bei der Firma: „Carl Mutoui“, wurde ju

er Berlin ist Prokura erteilt.

haltenden Blattes d R , ö und den 9 Versammlung nicht

Gölu. Neuer Inhaber ist Rudolf Schmltz, KRauf⸗ Allmend hm fen“ eingelragen: Bie Firma

Druckzeile 80 3.

ranz Kleutgen zu Godesberg,

Verlagg⸗

Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über— ranz Kleutgen,

zu

Einsicht genommen werden. Der Prüfungzbericht d Revisoren kann auch bei der J ict g,

na n heute eingetragen worden, daß 1) dem ga rn nl Adolf Hoffmann, 2) dem Kaufmann Paul Ronne— berger, 3 dem Kaufmann Clemens Hiegemann, alle irma Rheinische Tapeten und Papier w = n Engelhard Æ Schleu, —— 2 ju Beuel am Rhein, und jwar in der Weife er⸗ teilt worden ist, daß je jwei diefer Prokurssten ge⸗ ell caftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt

Michalke, geb. Hertel, in Hannover is * 91 1m 0d st aug d offenen Handelsgesellschaft Gustay Hertel 52

Das Zentral. Handelsregister * . . Reich e. in der Regel täglich. Den

jahr. fnzelne Nummern kosten TO 5.

mann, Cöln. Der Uebergang der in de des Hef äfts begründeten Forderungen ö u bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Rudolf Schmitz auggeschlossen. Mie Firma 326 eh. 9 ; ntoni Nachf. unter Nr. ei der offenen Handelsgesells unter der Firma: „G. . . Err cht Prokura des Jakob Breuer sst erloschen. er 3 der Firma: „Hub. Kiste⸗ ' n. euer ĩ ; e. 2 Inhaber ist Johann Außem, unter Nr. 4016 bei der Firma: Gebbert * Schall“, Erlangen mit Jweignieder⸗ lassung in Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Marie Gebbert, geb. Ritz, Fabrikbesitzerin, Uttenreuth. Die Einzelprokuren des Karl Zitzmann, William Nsen⸗ tr gi, 95 * sind durch Uebergang des erloschen und de 6. 6. d g nselben von der Erwerberin = unter Nr 4021 bei der Firma: öl t Rönwert Meier A Ec g s n. 69 t haber ist Georg Forst, Kaufmann, Cöln. Der FIr⸗ werber haftet nur für diejenigen Verbindlichkeiten . . e, ö. am 1. Mai 1907 auf⸗ n und zu den Akten ab ich eingere nventar aufgeführt sind. n,, unter Nr. 30 wi nnn, ä ; Nr. ei der Gesellschaft unter der Firma: Fölnische Maschinenbau · Actien⸗ Gesellschaft ! Cöln. Dem Dgcar Schwarz ju Cöln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proluristen vertretungsberechtigt ist. unter Nr. 57 bei der Gesellschaft unter der Firma: Norddeutsche See tabelwerke, Actien- gesellschaft“, Cöln. Durch Beschluß der General- bersammlung vom 30. April 1907 ist 5 14 des Statuts, betr., den Aufsichtsrat, geändert. z unter Nr. 383 bei der Gesellschaft unter der Firma: Welter Elektricitãts - und debe zeug erte Actieng esellschaft , Cõln. 5 4 des Statutg, be⸗ treffend Ausgabe von Aktien, ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mal 1907 geandert. unter Nr. 87 bei der Gesellschaft unter der Firma: MUktiengesellschaft für Trockenplattenfabri- kation vorm. Westendorp Æ Wehner“ Cöln. Die Firma ist geandert in eftendorp Æ Wehner n,, , m, g vom 19. . a 2 unter Nr. ei der Gesellschaft unter der Firma: „Lothringer —— Gesell 28 mit —— —— Daftung“. Cöln. 8 Beschl der Gesellschafterversammlung vom 6. April 1906 1 * k 4 240 000 ÆA auf 90 000 M abgesetzt. 2 des Gesellschafts ? ü 342 * m unter Nr. 475 bei der Gesellschaft unter der Firma: Deutsche Syachtelitwer te. k mit beschräunkter Saftung“, Cöln. Die Firma sst erloschen infolge Beendigung der Liquidation. Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. II2.

Creteld. 15992] 26 2 2 1 ist heute eingetragen n bei der engesellschaft 65 . gesellschaft „Erholung!! in ufolge Beschlüsse des Aufsichtsrats dom 30. Dk—= tober 190tz und 28. März 1807 ist Heinrich Printzen⸗ berg aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Wilhelm ZJiellenbach, Kaufmann in Crefeld. jum Vorstandgmitglied bestellt worden. Crefeld. den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. cCroleld. 16893 Cn ; 15893 In das hiesige Handelsregister ist heute 1 tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft

einiger,

mmo Taßwitz, Barthe * Sticker in Crefeld:

Et m. Gmil Barthe jun. in Crefeld ist Crefeld, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. cxetela. . 13894 ö. Die Firma J. D. Billen in Crefeld sst 2 hiesigen Hardelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Cxoteld. Die Ftrma Böttger R Derrmann ist im hiesigen Handelsregister Creseld, den 8. Mai 1807. Königliches Amtsgericht.

losso] ; a in Crefeld heute gelöscht worden.

creteia. 0006) Die Firma C. Mennicke Nachfolger R. Ftungth

in Crefeld ist im hiesigen Handel gren f ; gen Handelregister heute ge—⸗ löscht worden. ö ann a

Crefeld., den 19. Mai 1807. Königliches Amtsgericht. essa. r

Bei Nr. 98 Abt. 15987

des biesigen Sandelsregisters.

Cöln, und alg Inhaber Bruno Raettig, Kaufmann, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der

unter Nr. 4363 die offene Handelsgesellschaft unt ö 2 2 * Sohn n Dean se fübnt ü 6. esens un . e einge e word e ;

der Flrma Dorner X Gb., E Bla. 1 2 ngettagen worden. Die Tausleute

Fritz Tuchmann in Dessau und Otto Tuchmann in

Magdeburg sind vom 1. Mai 1907 ab sönli mann, Cöln, und Emil Dorner, Kaufmann, Hamburg. haftende Gesellschafter in das K

Die Gesellschaft hat am J. April 1907 begonnen. getreten.

Dessan, den 13. Mal 1807. Derzoglich Anbhaltischeg Imtsgericht.

Wona nes ehlag en. Daudelsr egi ster. e

Nr. 7336. In das Dandel greglster Abt. X Bd O. 3. 41: Firma 24 N. 1 n auf