Nr. 4391: n , ö , Uschaft mit beschränkter Haftung. aeg 9 . wohin derselbe gemäß Beschluß vom 5 Mãärz i, 3 ö. des Unternehmens: erm ö und Verwertung von Grund⸗ stücken in Sstafrika, insbesondere der Betrieb der flanzung Kltunda bei Lindi sowie der Betrieb von zandel ageschäften und von sonstigen gewerblichen An- agen aller Art und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 450 000 afts führer: ä l, Pflanzer in Koblenz. Die Kollektipprokuren des Arthur von Osterroth, Dr. Redecker, Dr. Popp, Georg Strube sind er⸗
2 Rittergutsbesitzer und Rentner Arthur von
in Koblenz, ö außer Diensten Dr. Redecker
koblenz, . 5 ö gan ö Popp in Koblenz t Einzelprokura erteilt. ist inn g r eff ist eine Gesellschaft mit be—⸗ ankt tung. ö ohn Ve r saperlras ist am 14. Oktober 1903 festgestellt, am 23. Februgr 19905, 7. Oktober 1906, 19. April 1906 und 2. März 1907 abgeändert. Nr. 4392: Pharmakon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Il rn gt nuntetmechaene Begenst es Unterne ; Ser en von medizinischen, pharmazeutischen, hyglenischen, kosmetischen und ähnlichen Waren, ingbefondere der Vertrieb von Laxin und die gewerb⸗ liche Verwertung von Patenten und sonstigen Schutz⸗ rechten auf solche Waren. as . nr beträgt 20 000 Æ äftgführer: ; , Siegfried Kuttner in Berlin, Kaufmann Georg Baumann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung. ist am 17/20. April
Der . 907 ellt. . . J,. Geschäftsführer Siegfried Kuttner und Georg Baumann steht die selbständige Vertretung llschaft zu. . ber ge rg f , h Klimpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel und kommissionsweiser Verkauf Waren jeder Art. ⸗ Das . betrãgt 80 000 A Geschäftsführer: . . i . Adolph Klimpel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ änkter Haftung. on be e ftavertrng ist am 20. Dezember 1906 festgestellt. 8 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche , ,. erfolgen t Reichsanzeiger. e, , ,. Klimpel in Berlin bringt in die Gesellschaft ein sein unter der handels gericht⸗ lich eingetragenen Firma Adolph Klimpel“ be⸗—
von
im
tehendes Kommissionsgeschäft nebst allen daju er⸗ ee e in, bestehenden Verträgen, der Ge⸗ ,,, und Kundschaft, jedoch unter Aus⸗
luß der Aktiven und Passiven, zum festgesetzten Kn von 20 * 060 36 Anrechnung elfe 3 trags auf seine Stammeinlage.
r. . Heinrichs dorff Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Ausbeutung folgender, von dem Ingenieur Rudolf Zimpel gemachter und gesetzlich geschützter Er⸗ sfindungen:
a. elner plastischen Masse zum Ersatz von Holz und Stein, .
b. eines selbstzündenden Glühkörpers sowie die Ausbeutung etwalger weiterer Erfindungen desselben. Das Stammkapital beträgt 125 000 S
Geschäftsführer: .
ö Curt Heinrichsdorff in Berlin.
Die , , ist eine Gesellschaft schränkter Haftung. . 6 gehls te flovertrag ist am 23. April 1907
estgestellt. , wird hierbei bekannt gemacht:
Es bringen in die Gesellschaft ein:
I Kaufmann Curt Heinrichsdorff in Berlin,
2) Zivilingenieur Rudolf Zimpel in Groß Lichter⸗ felde, — setz Rechtsanwalt Dr. Leo Eger in Berlin ihre Rechte der Ausbeute an den vorstehend ge— nannten Erfindungen zum festgesetzten Gesamtwert von 100 000 4AÆ, wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei 1 und 2 je 47 500 M, bei 3 5000 Sp6
Nr. 4395: Otjizongati Kupferminen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens; ;
Erwerb und Betrieb von Kupferminen, überhaupt die Gewinnung und Verwertung von Mineralien jedweder Art in Deutsch⸗Südwestafrika, vornehm⸗ lich aber der Erwerb der Otjizongati. Minen.
Dag Stammkapital beträgt 200 000 4K
Geschäftsführer:
, . Paul Jatper in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, ; 9. Pee en fteverttag ist
dob festgestellt. — . uf nn. Geschäfts führer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfisführer und einen Prokuristen ver— treten. . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: i n! , n e erfolgen
eutschen Reichsanzeiger. arch, ear f Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
An, und Verkauf, Vermietung, Verpachtung und jede sonstige Art der Verwertung von Grundstücken und die Ausleihung von Hypotheken.
Las Stammkaplftal beirägt 100 000 4
Geschäftsführer:
Direktor Julius Jantzen in Berlin.
mit be⸗
am 19. Dejember
im
mit be⸗
feftgestellt.
Gesellschaft durch diesen oder einen Prokuristen oder jwel i tsführer vor eln n oder durch einen derselben und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.
Deutschen Reichsanzeiger. beschränkter Haftung.
papier⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter daf
Stammkapital um 131 600 4A auf 495 200 M½ er⸗ höht worden.
durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am] 24. April 1907 81 nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die
emeinschaftlich, wenn mehrere Ge⸗ e,. sind, entweder durch zwel
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ö. Bekanntmachungen erfolgen im Bei Nr. 126: Typograph, Gesellschaft mit
Breuer ist nicht mehr Geschäftsführer. i . 82 Verband Deutscher Druck⸗
t * 6 Beschluß vom 21. März 1907 ist das
Bel Nr. 2286: F. H. Zimmermann Maschinen⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemäß Beschluß vom 19. April 1907 ist vom
1. Oktober 1907 an Reinickendorf Sitz der Ge⸗
3
cler, Beschluß vom 19. April 1907 ist das
Stammkapital um 44 500 M auf 75 000 4M erhöht den.
ehen, Beschluß vom 19. April 1907 sind die be⸗
sonderen ,,. über die Zeitdauer der Ge—
llschaft aufgehoben.
ö . hierbei bekannt gemacht:
Etz bringen in die Gesellschaft ein: .
1) Ingenieur Gustay Lüderitz in Berlin seine
Darlehnsforderung an die Gesellschaft zum Betrage
von 19 887,86 M zu dem in dieser Höhe festgesetzten trage, ö
P Marie Lüderitz, geborene Fleischer, in
Berlin ihre Forderungen an die Gesellschaft von
a. 1359, 60 46
p. 14 2660,
c. 3300, 44 4A
q. 18 Sog, 96 6 .
zu den in dieser Höhe festgesetzten Wertbeträgen unter
Anrechnung derselben auf die bei der Kapitals—⸗
erhöhung übernommenen Stammeinlagen.
Bei Nr. 3473: nie,. Co. Gesellschaft
it beschränkter Haftung.
2 i ,. Herbert Reichmann in Schöne—
berg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 36565; Dr. Riegel's Nahrungs-
mittel⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter tung. .
. Beschluß vom 24. April 1907 ist das
Stammkapital um 13 000 Mn auf 34 000 M erhöht den. ö
. Chemiker Dr. ef mn Stern in Berlin ist
schäftsführer bestellt.
u e c f vom 24. April 1907 sind die Be⸗
stimmungen über die Geschäftssührung geändert und
ist bestimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft
Bei Nr. 3659: w,, Gesellschaft it beschränkter Haftung. . min 6. Kleinschmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ fi uer Sauter in Wilmersdorf ist zum Geschäfts—
ührer bestellt. fag zit 3928: Gesellschaft für Verwaltung elełktrischer , . Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung. 2 1 e 'n, h n nn, mene Wieder⸗ in Berlin ist Prokura erteilt. nch ir Ki Puecg Gesellschaft für selbst⸗ tätige Lichtbilder⸗Reklame mit beschränkter 6. Hentschel ist nicht mehr Geschäͤftssührer. Der Kaufmann Gm in Berlin st äftsführer bestellt. 9 eg ggh ; nne fl ü erseeische Handels Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Adolf Tellkampf ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 2405; Gesellschaft für farbige Photographie mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist ,,, Geschaftsführer Direktor Frnst ütz i erlin. ö gh 3 bi, ,. Berliner Wollwäscherei „Trockene Wollentfeitung“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: . 1) Kaufmann Paul Mielentz in Berlin, 2) Bankier Mox Durst in Schöneberg, 3) Kaufmann Paul Zeitz in Schöneberg. Bei Nr. 3220: Nordberliner Kalksandstein⸗ Fabrik Mühlenbeck bei Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; . Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf— mann Otto Robaschik in Berlin. ĩ Bei Nr. 1873: „Im weißen Röß'l“ Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. ; Die Liquidation ist beendet; die Firma ist ge⸗ löscht. Berlin, den 3. Mai 190). Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Kerlim. SHaudelsregister 15982 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 11. Mai 190 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden: Nr. 30 2865. Firma: Medieinal⸗Drogerie Hohenzollern Inhaberin Maria Fritz, Char⸗ lottenburg, Inhaberin Frau Marla Fritz, geb. Plötz, Charlottenburg. Dem Paul Fritz zu Char⸗ lottenburg ist Prokura erteilt. . Nr. 30 287 offene Handelsgesellschaft Niemann G streykenbohm, Steglitz. Gesellschafter: Robert Niemann, Malermeister, Steglitz, und Albert Kreyken⸗ bohm, Linoleumleger, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. Nr. 30 288 Firma: Franz Rinnert, Rixdorf, Inhaber Franz Rinnert, Kaufmann, Rirdorf. Nr. 30289 Firma: Emil Runge, Berlin, In⸗ haher Emil Runge, Kaufmann, Welßensee. Nr. 30290 Firma. Gebrüder Seitz, Frank furt a /M. Filiale Berlin, Berlin, Zweignieder⸗ lassung der in Frankfurt a. M. unter der Firma Gebrüder Seitz bestehenden Hauptniederlassung, Inhaber Hesnrich Seitz, Kaufmann, Frankfurt 4. M. Nr. 30291 Kommanditgesellschaft:
at am 1. Mai 1907 ill dt hn vorhanden. Dem Berlin ist Prokura erteilt.
gommandit Gesellschaft Dr Jaenicke,
lottenburg.
a,. 9. April 1907 begonnen.
manditist ist vorhanden.
alter⸗Fabrik Carl Cohn, geren, af. Carl Kochmann,
der in dem ,,, und Verbindlichkeiten ist
werbe des Geschäftz durch den Kaufmann . ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt:
einigte Berliner Glasschleifer Erdmann K Co.,
Gesellschafter eingetreten.
Strack M
begonnen. Ein Kom⸗ ilhelm Strack zu
Treuhand Char⸗
Persönlich haftender Gesellschafter
Nr. 36 237 Kommanditgesellschaft:
Jaenicke, Charlottenburg. . i.
„Record“ Glüh⸗ (Firma: „Re vgl Kaufmann, Berlin. t des Geschäfts
Bei Nr. 28 908
Betriebe
„Record“ Glühstrumpfhalter ⸗ Fabrik Carl stochmann. Bel Nr. 29 720 (offene Handelsgesellschaft: Ver⸗
er in Rix⸗
Berlin): Der Glasschleifer Georg Reu hastender
dorf ist in die Gesellschaft als persönli
r. 7 487 (offene Handelsgesellschaft: Linden ˖ a n Peters 9 Wegener, Berlin): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 364 (Kommanditgesellschaft: Sieler Vogel, Leipzig mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Prokura des Wilhelm Heinrich Pfeffer zu Berlin sst erloschen. Dem Alfred Artops zu Benlin ist Prokura erteilt. Dem Adolf Buschmann zu Schöne berg und dem Ernst Müller zu Berlin ist Gesamt⸗
prokura erteilt 57 irma: Martin Oscar Bei Nr. 111 (F ö
lesinger, Charlottenburg): 3 . und dem Carl Schlesinger, beide zu Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 1 7354 (Firma: Willy Levin, Berlin): Dem Otto Levin zu Charlottenburg ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Otto Levin ist er⸗
loschen.
Gelöscht die Firmen: * Hi ö Meinert, Schöneberg, Nr. 13726 hie , , gg, Berlin. Berlin, den 11. Mai ; Cee re. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Berlin. Handelsregister 15981 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung K. Am 11. Mai 190 ist eingetragen: unter Nr. 4410: =. r Elektricitätswerk Abo Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: ö. Errichtung und Betrieb von Elektrizitätswerken und Straßenbahnen in. Finnland und Schweden, namentlich in Abo sowie Ausführung aller zur Er— füllung des Zweckes der Gesellschaft dienenden oder bag in gg n en e , Grundkapital: 120 Irn neren ft Hempel, Direktor, Berlin. Aktiengesellschaft. . ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1907 festgestellt und der Fafsung nach am 2. 4. Mai 1907 durch Beschluß des Aufsichtsrats geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demsenigen Mitglied allein, das ausdrücklich hierzu ermächtigt ist, oder gemelnschaftlich von jwei Mit- gliedern des Vorstandes (ordentlichen oder Stellver⸗ tretern) oder von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemelnschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital zersällt in 1290 je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die jum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einer oder aus mehreren Personen, die von dem Aussichtarat erwählt werden; dieser bestimmt über die Zusammen· setzung des Vorstandes, kann ein Mitglied des Vor⸗ standes zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigen, hat die Erteilung einer Prokura zu ge⸗ nehmigen und ist auch jum Widerruf der Anstellung eines Vorstandsmitgliedes befugt. Die durch Gesetz oder Satzung vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, soweit nicht eine iederholung vor⸗ geschrieben ist; die des Vorstandes tragen zu der
Vertretungeberechtigten hinzugefügt, beim Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz; die des Aufsichtsrats führen unter der Firma der Gesell⸗ schaft und den Worten Der Aussichtsrat.! den Namen des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Die Generalversammlungen werden durch den Vor stand oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung einberufen. Die Gründer der Gesell« schaft, die saͤmtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) die Aktiengesellschast zu Berlin unter der Firma:; Allgeme ne Eleftricitätzg Gesellschaft, ver⸗ treten durch das Vorstandsmitglied Kaufmann Johann , in Charlottenburg und den Prokuristen duard Neumann in Berlin,
2) die Aktiengesellschaft in Berlin unter der
g. März 1907 soll nach Inhalt des N. en lliylf! auf 3 000 G00 AM herabg sollen di⸗ Aktien durch Zuzahlung in
delt werden. . weiter beschlossene Aenderung
der Satzung.
Firma der Gesellschaft die Unterschrift des oder der
bei Nr. 443: e Pflanzungs ⸗Gesellschaft wen frit aut ch 6
mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung zu Victoria in Afrika.
luß der Generalversammlung vom . . 8 das esetzt und dann orzuggaktien durch dieselbe
Nach
Ferner die
Berlin, den 11. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 889. R erlim.
(lb984
delsregister B des unterzeichneten Gericht; . *in 6. . folgendes eingetragen worden: Nr. 4411: Berliner Marmor Granitwaren⸗ Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sttz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Import und Vertrieb roher und fertiger Marmor—⸗ d Granitwaren. ; un Stammkapital beträgt 40 000 4 Heschäftsführer: . ; gere, . Ballenstedt in Schöneberg, Kaufmann Waldemar Banke in Wilmersdorf, Kaufmann August Spitz in Wilmersdorf. Die Gesfellschaft ist eine Gesellschaft mit be— ankt aftung. . es e sarerteag ist am 18. April 1907 tellt. lets gn der Geschäftsführer Ballenstedt, Banke und Spitz steht die selbständige Vertretung der Ge— sellschaft zu. Nr. 4412: Versandhaus Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: . Versand und Vertrieb von Luxuspapierartikeln und Galanteriewaren. ; Das Stammkapital beträgt: 20 000 Geschäftsführer: i, . Max Hausen in Berlin, Kaufmann Max Metzger in Berlin. ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
tung. daß g enschafttbertrag ist am 28. April 190!
tgestellt. .
. Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu,
Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Oeffentliche , ,,, erfolgen im Deut ⸗
n Reichsanzeiger. schen f. Rotobrom, Fabrik photogra⸗ phischer Papiere, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb photographischer Papiere, phoöotographischer Artikel und Artskel anderer Repro⸗ duktionsbranchen. ;
Das Stammkapital beträgt: 100 000 M60 Geschäftzführer: ; —
ö. Einst Beschütz in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter bel ang senschastavertrag ist am 23. April 1907 stgestellt.
fete teh, 1748: t ,,, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
J 6e Liman ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 1970: Rummelsburger Kalk. und Mörtel Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wilhelm Balcke und Otto Bader sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Rentner Carl Kufahl in Charlottenburg, bis her stellvertretender Geschäfts⸗ führer, und der Direktor Franz Meidel in Groß⸗ Lichterfelde sind zu Geschäftsführern bestellt.
Bei Nr. 2805: Deuischer Wareneinkaufs⸗ verein Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ‚ ö.
Gemäß Beschluß vom 25. März 1907 ist das Str pie um 35 000 MÆ auf 150 000 M erhöht worden.
** Nr. 3326. Maschinenbauanstalt Lentz Metall abdichtung Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Die Prokuren des Ludwig Lichtensteiner und des Carl Merk sind erloschen. 3
Dem Ingenieur Fritz Sander in Steglitz ist n. samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaf mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft vertreten darf. .
Kaufmann Wend ar fon in Wilmersdorf ist
um Geschäftsführer bestellt. ;
. Bei ö 3672: i,, ,, nnn, Gesellschast mit beschränkter Haftung.
9 , . Me wle in Charlottenburg ist
m Geschäftsführer bestellt.
ö Bet * 4175: , , , , Adlershof Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gil; ö aberstolz ist nicht mehr Geschãfts sühret
Der Bücherrevisor Alfred Grunwald in Groß—
Firma: Elektrieitaͤtẽ⸗Lieserungs Gesell schaft, vertreten durch den stellvertrttenden Vorstand Kaufmann Franz Stray dt in Charlottenburg und Len stell⸗ vertretenden Vorstand Kurt Löbinger in Charlotten« burg, .
83) der Direktor Kurt Löbinger in Chailottenburg ür sich, f 4) der Prokurist Eduard Neumann in Berlin ür sich, f 5) der Kaufmann Franz Strandt in Charlotten⸗ burg für sich.
Den ersten Aufsichtsrat hilden:
1) Direktor . Mamroth in Berlin,
2) Bankier Dr. Walther Rathenau in Berlin,
3) Direltor Carl Zander in Zürich, zu 2 als Vorsitzender, zu 1 als dessen Stellvertreter.
sungsbericht des Vorstandes und des
nommen werden. bei Nr. 2256: Zehlendorf ⸗Klein⸗Machnower Terrain⸗ Actiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin.
.
Die Gelsellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.
Co, Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter Fräulein Bertha Strack, Charlottenburg. Die Ge⸗
Klein⸗Machnow zum Vorstand der Gesellschaft er nannt. 2
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, inebescndere von dem Prü— Aufsichtgrats die kann bei dem unterjeichneten Gericht Einsicht ge⸗
2 * 234 .
Der Kaufmann Friedrich Ficus zu Berlin hat aufgehört, Vorstand der Gesellschaft zu sein; an seiner Stelle ist der Direktor Wilhelm Bruhn zu
Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. . Bei Rr. 4263: gar Radlit Gefellschaft mit beschränkter Haftung. .
2 Kaufmann Otso Robaschik in Berlin . dem Ingenieur Arthur Moll in Berlin ist Einzel rokura erteilt.
ö Bei Nr. 4277: , . Theater, Gesell⸗
aft mit beschränkter Haftung. anf, von Müller Metternich ift nicht mehr Ge⸗ afitzführer. 4.
e nf hh 96: , , n,, m, Gesel⸗ chaft mit beschränkter Hastung. ö ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ei uidater, ist 3. bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Eduard Wagne
in Berlin. . ö:
Bei Nr. 3332: Aetzplatten Verkaufskontor—
Gesellschaft mit beschräukter Hastung. sund Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren .
blsherigen a , . siglpe ser r.
Liquidator der bisherige fiellvertretende Geschä
führer. ö
Berlin, den 11. Mal 190.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlackᷣ Anstalt Berlin 8W., Willhelmstraße Nr. 62.
Abteilung 12.
zum Deutschen Neichsanzeiger und König
M 118.
Se ch st e
Beilage
Berlin, Freitag, den 17. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtz. Vereins., Genossenschafts.,, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenr istern, Kön erf fer ir tn , wf r ne 5 s 46 l a r
zeichen, Patente, Gebraucht muster,
achungen der Ei
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelsre Selbstabholer auch durch die Kön Staattzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen w
handelsregister;
nerlim. Sanbelsregister 15983 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A. Am 11. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden; Nr. 39254 Firma Hermann Bentzen, Schöne⸗ berg, Inhaber Hermann Bentzen, Baumeister, Schöneberg. Nr. 30 285 Firmg Gustav Hallert, Berlin, Inhaber Gustav Hallert, Zimmermeister, Berlin. Bei Nr. 17 490 (Kommanditgesellschaft: Oscar Bermann Æ Fo, Berlin): Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Dr. jur. Gustay Ber mann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oscar Bermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Dr. Gustav Bermann ist erloschen. Bei Nr 18 504 (Firma: Deutsche Fabrit bieg⸗ samer Wellen A. Otto Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Ernft Philippson, Charlottenburg, ist als perfönlich haften. der Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1907 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Geselsschaft ist ausgeschlossen. J Nr. 21 575 (Firma: Friedrich Haack, Berlin): Inhaber jetzt: Gustab Barnewitz, Kauf⸗
mann, Lychen. 2293 (offene Handelsgesellschaft:
Bei Nr. FKunstverlag Foto Bartel * Hirschseld, Rix⸗ dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst durch das Auß— scheiden des Kaufmanns Eugen Bartel. Der bis herige Gesellschafter Kaufmann Alfred Hirschfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz jetzt: Berlin.
Bei Nr. 29 299 (Firma: Gertrud La Barre, 1 Sitz jetzt:; Friedenau.
Bei Nr. 19388 (Firma: Alexander Herzfeld, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Else Hirsch, geb. Herifeld, Schöneberg, und Julius Herzfeld, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Offene Handelsgeselischaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen. Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des In— habers im Wege der Erbauseinandersetzung auf die Gesellschafter übertragen worden.
Bei Rr. 13 975 (offene Handelsgesellschaft: Erste Karlsruher Parfumerie und Toilettenseifen · fabrik F. Wolff c Sohn, Karlsruhe mit
welgniederlassung zu Berlinj: Den Kaufleuten, Julius Wolff, August Sönning, Oskar Krug, Emit Guirr und , n. Negenauer, inen zu Karlruhe, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je jwei zur Vertretung befugt sind.
Bei Nr. II 561 (offene Handelsgesellschaft: Glüh⸗ lampen Fabrik Gebrüher Pintsch, Für sten⸗ walde a / Spree mit Zweigniederlassung in Berlin): Das Geschäft nebst Firma ist in die neugegründete Altiengesellschaft „Julius Pintsch Aktlengesell⸗ schaft“ eingebracht worden. Ofr. 89 H.-R. B' 4375.
Berlin, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Kerlim. Sandelsregister 15979 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte Abteilung A.
Am 13. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 30 294. Firma: Bernhard Ruthenburg, Charlottenburg. Inhaber: Bernhard Ruthen⸗ bug Kaufmann, Charlottenburg.
Bei Nr. 9197 (Firma Avolf Philipsborn, Berlin): Die Prokura des Eugen Baden ist erloschen.
Bei Nr. 2366 (Offene Handelsgesellschaft Mosler 4 r serg. Berlin): Der bisherige Gesellschafter Martin Sandberg ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, den 13. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
15980]
KRerlin. Saudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.
Am 13. Mai 1907 ist in das Handelgregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 30 293. Firma: Auguste Jablonski Bau—⸗ geschäft und Holzhandlung, Schöneberg. In⸗ haber. Verwitwete ö Rentiere Auguste Jablonzki in Schöneberg. em Handlungsgehilfen Franz Jablonski zu mhh, ist Prokura erteilt.
Nr. 30 295. Offene Handelsgesellschaft: Fahn * Me Junkin, Berlin. der h en. Willhelm Johannes Fahn zu Berlin, Paul Me. Junkin zu New Jork. Ble Gesellschaft hat am 1. November 1806 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur die beiden Gesellschafter ermächtigt.
Bel Nr. 880. (Offene Handels gesellschaft: Ehrich E Graetz, Treptom): Dem Kaufmann Richard Kesten zu Rirdorf ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zeichnen kann. .
Bei Nr. 1196. (Kommanditgesellschaft Glas. hüttenwerke „Union“ Mudra K Eo., Weiß. wasser mit Zweigniederlassung in Berlin): Dle Firma der Iweigniederlaffung heißt 6 kt: Glas. hüttenwerke „Union“ Mudra 4 Eo. Zweig— niederlafsung Berltu. Dem Kaufmann Mar
lepenbring, Berlin, ist für die Zweigniederlassung
rokura erteilt.
Bei Nr. 5914. (Offene Handelsgesellschaft Paul Fesfner, Berlin): Bie Geselschaft ist aufgelðͤst. Tlquidator sst der Kaufmann und. Konkursverwalter Viktor Klein, Berlin Rw. 25, Altonaerstr. 33.
Bei Nr. 14 643. (Firma: Erust Büsche, Berlin):
Der Frau Annastassa Büsche, geb. Bernbeck, zu
ister für das Deutsche Reich lann durch alle gliche , n deg Deutschen Reichtzanzeigers und Kön glich Preußischen
Postanstalten, in Berlin für
erden.
Bei Nr. 14761. (Firma Geor haber A. Issaakides, Berlin): jetzt . Georg Bakirtzi, Berlin. Inhaber; Friedrich Gramer, Kaufmann, Tempelhof. Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Friedrich Gramer auggeschlossen.
Bei Nr. 20 221. hee, Emil Kuopff Theater⸗ Café, Charlottenburg): Die 3 lautet jetzt: Emil Knopff Theater Cafés Juhaber Leonvr Derrmgun. Inhaber: Leonor Herrmann, Kauf⸗
mann, Charlottenburg.
Bei Nr. 23 385. (Firma Hartsteinwerke Berlin Norden Emil Bahr K Co., Xittenau) Die Firma lautet jetzt: Hartsteinwert Berlin Norden Inhaber G. Koball. Inhaber: Brauerei⸗ 6 Emil Koball zu Rummelsburg. Das Ge— i. nebst Firma ist durch Erbgang nach dem Tode es früheren Inhabers auf Emil Koball gelangt.
Bei Nr. 24127. (Offene Handelsgefellschaft Italienische Wein Import. Gesellschaft Socteti Enologten Italiama Raffo Co., Berlin): Der bisherige Gesellschafter Umberto Raffo ist Alleininhaber. Die offene Handelagesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Bei Rr. 38 947. (Kommanditgesellschaft Beton—⸗ baugesellschaft Rautenberg Co., Berlin): Der bisher 6e persönlich haftende Gesellschafter, Archltekt Johannes Rautenberg, Charlottenburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommandit⸗ gesellschaft it aufgelöst durch Austritt des Komman« ditisten Karl Eichhorn.
Bei Nr. 28 174. (Firma Julius Ad. Grien⸗ eisen Beerdigungs Institut, Berlin): Die Firma ist geändert in Adolf Grieneisen Be⸗ er digung Institut.
Gelöscht ist die Firma zu Berlin:
Nr. 7629. W. Baumann.
Berlin, den 13. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Eesig heim. (15985 s. W. Amtsgericht Besigheim. In das Handelsregister für Einzelsirmen ist heute bei der Firma Wilhelm Röcker, Fabrikatious· geschäft von Sohlen Absatzuägeln, Stiften * Schwielen für Schuhmacher, Sitz in Löchgau, eingetragen worden: Die Firma lautet nur: Wilhelm Röcker. In⸗ haberin ist Frau Marie Röcker in Löchgau. Sag Geschäft ist nach dem Tod des bigherigen Inhabers auf dessen Witwe und 3. Söhne übergegangen, von denen es die Witwe init Einwilligung der Söhne unter der bisherigen Firma fortbetreibt. Dem Wilhelm Röcker in Löchgau ist Einzelprokura erteilt. Den 13. Mai 1997. A.⸗R. Vogt.
KReuthen, O. -S. 15986 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nummer 713 die Firma — 2 * Brenner in Bobrek und als Inhaber Kaufmann Juliuz Brenner in Bobrek eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. Mal 1907.
ingen, Rhoin. Bekauntmachung. IIb987] In unserem Handelsregister wurde beute bei der Firma Blatt C Comp. in Ockenheim folgendes eingetragen; Der Teilhaber Siegmund Wolf in Ockenheim ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Teilhaber Siegfried Blatt, früher in Ockenheim, jetzt in Mainz wohnhaft, führt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann welter. Die Geschäftgniederlassung ist nach Mainz verlegt. Bingen, den 14. Mai 1907. Großb. Amtsgericht.
E ocholt. Bekanntmachung. 15988 Im Handelsregister ist bel der Firma Uugust Wiethold zu Bocholt folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bocholt, den 7. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
E onn. Bekanntmachung. (16109 In unser Handelsregister , , B ist heute unter Nr 129 die Aktiengesellschaft in Flrma Teppich manufaktur Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Beuel eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. April 1907 errichtet. Gegenftand des Unternehmens ist die Fabrikation von Teppichen und derwandten Artikeln und der Handel mit solchen. Das r ft api! beträgt 500 0090 M und ist in öo0 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je , ,. eingeteilt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der Aufsichtsrat ordnet eine etwa erforderliche Stellvertretung für die Vorstandg⸗ mitglieder an. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzeiger und Ftönlg⸗ lich Preußischen Staatsanzeiger und ergehen, sowelt dieselben vom Vorstande erlassen werden, unter der vom Vorstande zu unterzeichnenden Firma der Gesellschaft. Die Bekanntmachungen des Aussichts⸗ 2. sind von dem Vorsitzenden desselben zu unler= zeichnen. Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ näre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in den obenerwähnten Gesellschaftsblättern dergestalt, daß zwischen der Bekanntmachung und der Generalver— sammlung eine Frist von 20 Tagen liegen muß, den Tag der Ausgabe des die Bekanntmachung ent—
Bakirtzi In⸗ ie ü , **,
Berlin ist Prokura erteilt.
senbahnen enthalten
Cöln, K heim.
Cöln, und als Inhaber Bruno Raettig, Kaufmann, Rodenkirchen.
der Firma: „Dorner d Co.“, Cöln. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Carl Stevers, Kauf⸗ mann Cöln, und Emil Dorner, Kaufmann, Hamburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen.
Großer Kurfürft Ferdinand Mülhens“, Cöin, und als Inhaber Ferdinand Mülhensg, Gutsbesttzer, Königswinter.
nd, erschelnt auch in einem besonderen
lich Preußischen Staatsanzeiger.
E90X.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Neich. mn. s)
Dag Zentral. Handelsregister f Bezugspreis beträgt L M 86 9 Insertionspreis für den Raum einer
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Fabrikant Georg Klsker zu Bielefeld, 2) der Spinnereidireklor August Tiemann Bielefeld,
3) der Kaufmann ö der Fabrikant
Druckzeil
mil Meier zu Godesberg,
buchhändler ju Bielefeld.
Godesberg. Die n des Aufsichtsrats sind: 1I) der Bielefeld, ) der Fabrikant Georg Kisker zu Bielefeld,
zu
Königlichen Gewerbesammlung zu Crefesd. . insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor- der Revisoren kann bei dem unterjeichneten Geri
Revisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst eingesehen werden. Bonn, den 30. April 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
ERonn. Bekanntmachung. 161109 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 902 ist heute eingetragen worden, daß 1) dem Fabrikdirektor Adolf Hoffmann, 2) dem Kaufmann Paul Ronne⸗ berger, 3 dem Kaufmann Clemeng Hiegemann, alle zu Beuel wohnend, Gesamtprokura für die Firma Nheinische Tapeten und Papier Fabriken Engelhard X Schleu, Kommanditgesellschaft ju Beuel am Rhein, und zwar in der Weife er⸗ teilt worden ist, daß je zwei diefer Prokurssten ge⸗ er l baftlin zur Vertretung der Gesellschaft befugt n
Bonn, den 10. Mai 190. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
E onm- Bekanntmachung. (16111 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Bonner Fräser⸗ fabrik“, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, , r g bei Bonn, heute folgendes eingetragen worden: z ö „Der Ingenieur Klemens Klein zu Dortmund ist
als Geschäftsführer aus der Firma ausgeschieden. Dem Ingenieur Eduard Irmisch in Keffenich ist Prokura in der Art erteilt worden, daß er ermächtigt ist, mit einem der Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Bonn, den 13. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9. KR rauns chweig. (15989 In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 43 ist heute eingetragen: Die Firma Friedrich Störig ist heute gelöscht. Braunschweig, den 13. Mal 1907.
Hanel m erich 24.
ony.
Rreslnu. 15991] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1410. Die Gesellschafterin Frau Clara Michalke, geb. Hertel, in Hannover ist aus der offenen Handelsgesellschaft Gustav Hertel hier
augsgeschieden. Bei Nr. 2296, offene Handelsgesellschaft B. Verl jr. Nachfolger hier: Dem gin Barnitzky, Oswald Herzke und Adolf Tausky, sämtlich in Bretlau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Bei Nr. 3146. Die offene Handel sgefelsschaft Strehlom * Laßwitz hier ist anfgelöst. Der Pis- herige Gesellschafter Kaufmann 6 Laßwitz, Brezlau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 36098. Die Firma Hermann Koller hier ist erloschen. Breslau, den 10. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
res lam. lieh
In unser Handelsregister Abteilung B ist be Vr. 1838 — Brieg⸗Schüsselndorfer Kies und Sandwerke, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung hier, Zweigniederlafsung von Schüffelndorf Kreis Brieg — heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1907 ist die Gesellschaft aufgelsst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Mitgeschk'fts-
führer Kaufmann Hippolyt Bienek in Breglau bestellt.
Breslau, den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
— Bekanntmachung. 16112 In das Handelsregister ist am 14. Mal 1967
eingetragen: I., Abteilung A. unter Nr. 45362 die Firma: „Grund Raettig“,
unter Nr. 4363 die offene Handelsgesellschaft unter
unter Nr. 4364 die Firma: „Savoy Hotel früher
unter Nr. 509 bei der Firma:
haltenden Blatteds und den der Versammlung nicht mitgerechnet. K
Cööln. Neuer Inhaber ist Rudo
zu ranz Kleutgen zu Godesberg, der Kommerzienrgt Wilhelm Velhagen, Verlags⸗ Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗
nommen. Vorstand ist der Kaufmann Franz Kleutgen, sein Stellvertreter der Fabrikant Emil Meier, beide
ommerzienrat Wilhelm Velhagen zu
3) der Professor Paul Schulze, Konfervator der Von den bei der Anmeldung eingereichten Schrift— tands und Aufsichtsrats sowie dem en, Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der
wurde ju O.-J. 41:
ür das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Den ür das Vierteljahr. —
inzelne Nummern kosten 20 5. — e SO 5. —
mann, Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschafiz begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rudolf Schmitz ausgeschlossen. Vie Firma lautet jetzt: Carl Antoni Nachf.
unter Nr. 1177 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „G. Schoenen“, Cöln. Pie Prokura des Jakob Breuer sst erloschen.
unter Nr. 2244 bei der Firma: „Hub. Kiste⸗ mann“, Cöln. Neuer Inhaber ist Johann Außem, Kaufmann, Cöln.
unter Nr. 4016 bei der Firma: „Reiniger, Gebbert * Schall“, Erlangen mit Zweignieder— lassung in Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Marie Gebbert, geb. Ritz, Fabrikbesitzerin, Uttenreuth. Die Einzelprokuren des Karl Zitzmann, William Nlen⸗ dorf und Georg Schirmer sind duich Uebergang des Geschäfts erloschen und denselben von der Erwerberin wieder erteilt worden.
unter Nr 4021 bei der Firma: „Kölner Kaffee⸗ Röstwerk Meier Æ Co.“, Cöln. Neuer In- haber ist Georg Forst, Kaufmann, Cöln. Der Er⸗ werber haftet nur für diejenigen Verbindlichkeiten des Geschäfts, welche in dem am 1. Mai 15907 auf— estellten und zu den Akten abschriftlich eingereichten nventar aufgeführt sind.
II. Abteilung B.
unter Nr. 30 bei der Gesellschaft unter der Firma:; „stölnische Maschinenbau⸗ Actien⸗ Iller eg r, Cöln. Dem Ogear Schwarz zu Cöln ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
unter Nr. 57 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Norddeutsche Seekabelwerke, Actien⸗ gesellschaft“, Cöln. Durch Beschluß der General- versammlung vom 30. April 1967 ist S 14 des Statuts, betr. den Aussichtsrat, geändert. unter Nr. 83 bei der Gesellschaft unter der Firma: Welter Elektricitäts⸗- und Hebezeugwerke Actiengesellschaft“, Cöln. 5 4 des Statut, be⸗ treffend Ausgabe von Aktien, ist gemäß Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Mal 1907 geändert. unter Nr. 87 bei der Gesellschaft unter der Firma: Aktiengesellschaft für Troqgenplattenfabri- kation vorm. Westendorp Æ Wehner“, Chin. Die Firma ist geändert in Westendorp * Wehner Aktiengesellschaft“. Durch Beschluß der General- versammlung vom 19. April 1907 ist 51 des Statuts entsprechend geändert. unter Nr. 463 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Lothringer Bergbau Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Cöln. Durch Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 6. April 1966 das Stammkapital von 2406 000 Æ auf 90 000 M herabgesetzt. 8 2 des Gesellschaftsbertrages ist dem= entsprechend geändert. . unter Nr. Nb bei der Gesellschaft unter der Firma: „Deutsche Spachtelitwerke, Gesellschaft mit beschrãnkter , . Cöln. Die Firma ist erloschen infolge Beendlgung der Liquidation. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.
Creoseld. (15992
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen n . der Altiengesellschaft „Erholung!“ in refeld:
Zufolge Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 30. Ok. tober 1906 und 29. Marz 1967 ist Heinrich Printzen⸗ berg, aus dem Vorstand ausgeschleden und an felner Stelle Wilhelm Ziellenbach, Kaufmann in Crefeld, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Creseld, den 6. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cxoseld. 159931 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Barthe * Sticker in Crefeld: Dem Kaufmann Emil Barthe jun. in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 8. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Cxe geld. 15994 Die Firma J. H. Billen in Crefeld ist im hiesigen Hardelsregister heute gelöscht worden. refeld, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Cxreꝑreld. k (15996 Die Firma Böttger Herrmann in Crefeld ist im hiesigen Handelgregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 8. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
Cxreseld. 15996 Die Firma C. Mennicke Nachfolger R. unath in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute ge⸗ löscht worden.
Crefeld, den 10. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
DPDessnn. 15997] Bei Nr. 98 Abt. A des hiesigen andelsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Tuchmann Æ Sohn in PVesfau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die Kaufleute itz Tuchmann in Dessau und Otto Tuchmann in Magdeburg sind vom 1. Mai 1907 ab als rsönlich
haftende Gesellschafter in das Handelsges ft ein⸗ getreten.
Dessau, den 13. Mal 1907. Herjoglich Anhaltisches Amtagericht. PDęnauen ching em. Sanderssregister. (16998) Nr. 7536. In das Handelsregister bt A Bb. ]
Carl Antoni“, 5 Schmitz, Rauf⸗
Allmendshofen!/ eingetragen:
Firma „J. N. Wetzel in ie Firma sst auf