1907 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Siehbente Beilage zum Deutschen Reichsauzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ö 992. LAG. Berlin, Freitag, den 17. Mai 1967.

Her Inhalt dieser Beilage, in welcher die en ö Harn ü nl f, Konkurse sowie die Tarif und

Jentral⸗Handelsregister

3 w, sa. he Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ lscegister für das Deutsche Reich kann burch alle Po mn. st ,, . . des Deutschen Reichsanzeigert und Künigkich Preußischen i e rd Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. taals e. * e ü imm 8 .

Handelregister.

(16037 n.

un rn 79 des Handelgregisters B ist heute die Ffene Handelsgesellschft in Firma. Roscher * Jiäähler mit dem Sitze in Kiltmittteida, und e folgendes eingetragen worden; Gesellschafter —ͤ Techniker Carl Georg Roscher in Leiprig⸗ der Kaufmann Friedrich Carl Eichler Hesellschaft ist am 31. März 1907

Joh. Nex. Wetzel Witwe, Lena geb. Tochtermann, übergegangen.

Donaueschin gen, den 10. Mat 1907.

Gr. Amtggericht. J. PDũüsseldor r.

Bei der Nr. 651 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Schürmann Æ Co. mit dem Sitze der Haupt— niederlaffung in Biebrich und Zweigniederlassung hier wurde heute nachgetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Heinrich Schür⸗ mann alleiniger Inhaber der Firma, die Prokura des Wilhelm Diedel erloschen Und die Zweignieder⸗ lassung in Düsseldorf aufgehoben ift.

Düffeldorf, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Pũsseldoxrt. 16001

Bei der Nr. 111 des Handelsreglsters B ein⸗ getragenen Firma Grafenberger Walzwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß dem August Krancke, hier, Einzelprokura erteilt und die ihm erteilte Ge⸗ samtprokura erloschen ist.

Düsseldorf, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldorg. Im Handelsregister B wurde heute nachgetragen bel der Nr. 332 eingetragenen Firma Papier Ver⸗ ein Gesellschaft mit beschränkter Daftung, hier, daß Louis Guthmann als Geschäftsführer ausge⸗ schleden und an seiner Stelle der Kaufmann Heinrich Blanckertz, hier, zum Geschäftszführer bestellt ist; bei der Nr. 200 eingetragenen Firma Erwin A. Jooß ( Co., Gefellschaft mit beschrãnkter Haftung, hier, daß die Liquidation beendet und dte Firma erloschen ist. Düsseldorf, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Duisburg. (16002 In das Handelsregister A ift unter Nr. 695 die offene Handelsgesellschaft Schmadel 4 Erbslöh zu Duisburg eingetragen:

3 n,, , . okohl, we Louise Rokohl, Jeb. B . sachnites. Rar. Dios hl. unn, Gendnnsm ahr en n; Rokohl, sämtlich zu Welbsleben, führen das Geschãft unter derselben Firma unverändert als persönlich . . . Ile nr nsehrige offene

andelsgese 2 at am 7. Mat 190 Grurs leben, den man he sh, Io? begonnen. Königl. Amtsgericht.

Eschweiler. Betzanntmachung. Im Hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 47 eingetragen die Firma: Scheuer in Eschweiler“. . ng Cupfersc dermann euer, Kupferschmied in E 2) Emil Scheuer, Kupferschmied in r e g eller welche unter, obiger Firma eine Kupferschmiederei verbunden mit Installationsgeschäft betreiben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein mit rechts verbindlicher Kraft er⸗ mächtigt. . Eschweiler, den 8. Mai 1907. Königl. Amtagericht. FErank rurt, Main. (14927 Veröffentlichumgen aus dem Sandelsregister I) Johann Anton Henninger. Das Geschaͤft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am 13. April 1907 mit dem Sitz ju Frank- furt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gefell. schafter sind die in Frankfurt a. M. , , Kaufleute Karl Bender und Philipy Bender. 2) S. Cohen. Die Einjelprokura des Jullus Cohen ist erloschen. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher irma, die am 25. Juni 1904 mit dem Sitz zu ainj begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter . die in Frank⸗ surt a. M. wohnhaften Kaufleute Fultus Cohen und Heinrich Cohen. Sodann ist der Sitz der Ges⸗l— ogg 62 e, ,. a. . . 3) Hügene o. e offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handels eschäft ist 9 ö seitherigen Gesellschafter Julius gr zu Frank⸗

Zimmermeisters Karl 4 Antiquariat in Halle a. S., ist heute ein⸗ etragen:

; Der Ort der Niederlassung ist nach Leipzig verlegt. Halle a. S., den 8. Mai 1907. =

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. (16015 Im. Handelsregister Abteilung A Nr. 612, be— treffend die Firma J. Breinig in Halle a. S., ist heute eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Halle a. S., den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hallo, Saale. (16016 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1651, be— treffend die Firma G. Leutert in Halle a. S, ist heute eingetragen: Die Gesamtprokura deg Hermann Kaye und Heinrich Nosky ist erloschen. Halle a. S., den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 16017 Im wHandelsregister A Nr. 1667, betreffend die Firma; Saalhütte Eisengießerei und Maschinenfabrik Dr. Edgar Holzapfel in alle a. S. mit einer Zweigniederlaffung in önnern, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 11. Mai 1907.

daß an Stelle des bisherigen Inhabers die Witwe BGastwirt Conrad Telsemeyer, Elisabeth geb. Ffottom in Mettingen als neue Inhaberin der unveränderten Firma eingetragen ist.

Ibbenbüren, 14. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitn, O. -S. In unser Handelsregister Abteilung A 4. Mai 1907 eingetragen worden, daß Vr. 570 eingetragene Firma „Adler D Roman Plitt“ in Zalenze erloschen ist. Königliches Amtsgericht zu Kattowitz. Klingenthal, Sachsem. 160 Auf Blatt 234 des hiesigen Han delsregisters, Firma Klingenthgler Saitenspinnerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Klingen— thal betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Werkführer Max Götzel in Klingenthal Prokura er, teilt worden ist. Klingenthal, den 14. Mai 1907.

Königliches Amtsgerscht. Königsberg, Pr. HSandelsregister 16072 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 11. Mai 1907 sst eingetragen Abteilung B bei Nr. 4: Für die Allgemeine Grundstũcks verwerthungs- Gesellschaft, Gesellschaft mit we beschränkter Haftung, hier, ist in Stelle deg ind a. der we dn ie r, , e g rf, Carl Echleußig, b. olienbach der Stadthauptkassenbuchhalter Heinri in Leiplig. Die Kan glich Amte gerlcht! Aibleilung 19. , , nan ll orb, . Hannover. 14947] Geschäftsführer bestellt worden. h Augegebener Heschäftswelg: Fabrikation und Ver⸗

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abtellung H öpeni ck. . 16024 trib bon Maschinen. 3. Ma 190, einget agen. Bei den in unserem Handelsregister Abtellung B Kgl. Amiegericht Mittweida, am 13. Mal 1907.

fu in, ned Firma Arendt, Mislduer * Evers: Nr gz ant Ken itze ju Oberschöneweide ein , 16122 Die Gesellschaft ist ( aufgelsst. Die Firma und die getragenen Norddeutschen EGisenwerken Gesell. 1 ser Nr. 603 des Handelgregisters A ist bei der J n n,,

! eingetragen worden: e Firma ist geändert in , , , . N . e o ddeutsche Stahl, Und Giffmnmwerte Geseii. . Kaufmann Robert Luyken jr. zu M. Glad. Hannover Hermann Friederichs mit Rieder schaft mit veschränkier Hastung“ Pag Sta rn 64 5 irn lassung. Haun over . As. Inhaber Hermann lapital ist um! Le go e höhft und betraͤgt cz beni g gen h, Ten rzg. Iprll 190. Il eherichs. Fabrttant. z. Hannoper. Dein rng gor eum is' Ge esfschaf 3 bij un gtete t Dr. renn, ,, . Müller in Hannover ist Prokura erteilt. Arthur Lietke zu Wilmersdorf. Gesellschafter und

15999

/ cc , , , ,

, Zeid Borsenregistern, der Urheb grole, über Waren⸗ ungen aug den Hanzel ter ö fts,, Zeich = Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ü

2 gen a 1 = terrechtg⸗, Vereins Genosfenschafts⸗, Zeichen⸗ Murr und

,, ö Ei enbahnen enthalten ind, k. auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. En. 169.

Hand ü ü i isch ö äglich. Der ? ral -Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täg ö 2 Be 1 . Rue g ö für daz Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 2. . r rep rer für den Raum einer Drucheile G6 9.

K— 2 w m.

16114 ist heute „Gebr.

23 die

, .

emacheia. . . (IB0653] In das hiesige Hanvelsregifler, Abteilung A, wurde eingetragen: Rr. 773 ju der Firma Walver (

ngels in Remscheid: . ng Fabrikanten Friedrich Kagpar Engels, Max Engels und Walser Hugen Engels, letzterer zur Zeit Ein jährig Freiwilliger im 53. Infanterieregiment in Cöln, alle zu Remscheip-Vieringhaufen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Remscheid, den 11. Mat 1907.

qe r e e liner. Abt. 4.

T ogenberꝶ, O. -S. , (16054 In unserem Sande gregister ist die Firma Franz Wolff gelöscht. . 1 lee g, Rosenberg O. ., 13 5 . zan rg em dn”. Dandelsrenister, (160595 . Mal 1907 wurde im Gesellschafisregister

Hatten araten, Widerständen und automatischen kerle n ,. die Fabrikation ähnlicher Artikel und die Installation elektrischer Anlagen. Das i e . 70 000 M

Die Gesellschafler sind; . Rheinisch⸗Westfälische Die konto. . Jesellschaft J. G., Lippstadt, .

Gallo Kupferschlag, ee en i n Alex Rehfeld, Kaufmann in Hilden heim,

Ide Steinwasser, Kaufmann in Mülheim⸗Ruhr, David Katz, Kaufmann in e, ,

Fritz Krahn, Kaufmann in Dortmund.

. Ihe hr ist Ingenieur Sally Kupferschlag zu Unna. 1 ift ertellt dem Kaufmann Alfred Bor⸗ nann zu Lipostadt. . c ge h ge wird durch einen Geschästsführer und durch einen Peokuristen vertreten. Dieselben nd nur gemeinschaftlich jur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt. ö Unna, den 10. Mai 1907. :

Königliches Amtegericht. Wanzleben, din. Hag deh. 16064 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 94 die Firma Sälldorfer Ralkwerse in Sülldorf

Nordhaun em. . 16044 In das Handelregister A ist heute bei Nr. 256 Firma Armnndn Schneider zu Nordhausen eingetragen: ;

Si g c, rlassung der Firma ist nach Radebeul bei Dresden verlegt. .

Nordhausen, en 13. Mai 1997.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oherglogam. . 160g In unser Handel gregister ist beute in Abt, A unter Nr. 114 die Firma Guard Roll, Central⸗ Drogerie, Oberglisgau, und als deren Inhaber der Brogist Gbuard Roll zu Oberglogau eingetragen worden.

(l6000ĩ

Amtsgericht Oberglogau, 1 Obor-Ink heim. Bekanntinachung. I[Ib6853] In das Handelsreglster wurde heute ige n. ; Mitte lcheinische Senffabrit Robert von Gilsa. Ar 1 G in Ober⸗ Ingelheim ein 8 , mit dem Sitz in Forbach. Per bnlich a,. Ober · Jagelh im, . ha 6. Gesellschafter sind: 1 Emil Schont, Buch 3 , , besitzer, 2 Friedrich Reppert, Bankbeamter, beide in

Oran cubunrn. 1s048] Fordach. Die Geiellschast hat am 7. Mal 1997

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Duisburg, den 8. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. PDuigburg-Runrort. (16113

In unser Handelsregister ist heute die Firma Otto Kielmaun in Duisburg⸗Ruhrort und als deren Inhaber der Hütteningenleur und Chemiker Otto Kielmann daselbst eingetragen.

Duisburg Ruhrort, 16. Mai 1907.

surt a. M, übergegangen, welcher eg unter unber⸗ änderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 4) Gasmotorenfabrik Deutz. Dem Ingenieur Dr. Arnold Langen in Cöln ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem orstandgmitglied zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1907. Kal. Amtsgericht.

Abt. 16. Frankfurt, Oder. (16012

unter Nr. 3111 die Firma Karl Hummelke Groß · Buchbinderei mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Karl Hummelke in Hannover. unter Nr. 3112 die Firma Friedrich Roden⸗ berg mit Niederlassung Dannover und als In⸗ haber Kaufmann Friedrich Rodenberg in Hannoder. unter Nr. 3113 die Firma August Schellbach mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kaufmann August Schellbach in Hannover. in Abteilung B:

Geschäftsführer sind jetzt: Kaufmann Johannes Hering zu Südende, Ingenieur August Böttcher ju Berlin und Dr. Arthur Lietke zu Wilmersdorf. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Köpenick, den 8. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht.

penic;k. 16025

In unser Handel register Abteilung A Nr. I85 ist heute die Firma Theodor Gulich zu dessen⸗ winkel und als deren Inhaber der Braueresdirektor

zin dpueh. . 6 ,, A Nr. 569 ist bei der Firma goönigs R Peltzer“ zu M. Gladbach ein— 21

getragen:

getragene

Die HGorgsvorfer

Firma

Dem Kaufmann Karl Gries in M.Gladbach ist ist geiöich.

Prokura erteilt. Mech ladbach, den zo. April 1907. ö Königl. Amtsgericht.

i 16076 slo witꝝn. ö . 563 Handelsregister B ist bei der Firma „Drei⸗ lasserautomat Gesellschaft mit beschränkter

Oranienburg, den 8. Mai 1807. Königliches Amtsgericht.

Osterode, HarKꝶ. . 3 Im Handelsregister A Nr. 7 ist zur offenen Handels gesellschaft Osterpder Bankverein Richter, ühl R Go. zu Osteroze (Harz) eingetragen daß Gimerfabrikant Grnst Mackensen ju Osterode (Harz),

im Handelsregister A unter Nr. 33 ein— . ö Klinkerwerk T. Wolff, Inhaber Ingenieur Sally Wolff

is 143

. treiun⸗ felben und zur Zeich⸗ begonnen. Zur Vertreiung derselbeg und nung der Firma ist nur der Gesellichaf er Reppert ermächtigt. Zweck der Gesellschaft ist: Uebernahme der Agentur des Creditvereins für Lothringen, tin— getragene Genossenschaft mit beschränkter dafstpflicht zu Metz, in Forbach, Betrieb von Bank, und Ver— scherungsgeschäften. .

. X. Amtsgericht Saargemünd.

eg nn Schleusingen. ; . 16056 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 100 die Firma: „Earl Schüller“ in Schleusingen

bei Magdeburg, Inbaber Ingtnien- Karl Pieper bring in Magdeburg, Schönebeckerstraöhe Nr. 12311, eingetragen worden. w War leben, den 7. Mai 1807. Königl. Amtsgericht VWiIes baden. 16065 Oeffentliche Bekanntmachung. . In unser Handel sregister A ist heute unter Mr. S688 bel der Firma August Doutrelepont mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen worden: Ke Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am

13. Mat 1907 unter Nr. 610 die . Louis

Bersu in Frankfurt a. O. und als deren In⸗

haber der Fabrikant Louis Bersu ebenda eingetragen

worden.

Frankfurt a. O., 13. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Gelsenkirchen. , K II6115 des Kgl. Amtsgerichts zu elsenkirchen. Bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „Landwirtschaftliche Brennerei Westerholt! Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wanne, ist am 22. April 1907 ein etragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Westfälische Korn brauntweinbrennerei und Preßhefefabrit S. dackert, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung ! und hat ihren Sitz in Wanne. ö Gegenstand des Unternehmen ist der Beirieb einer Kornbranntweinbrennerei und Preßhefefabrit, also die Herstellung von Spirltus und Preßhefe und Verwertung der im Betriebe gewonnenen Rückstände. Durch Beschluß vom 5. März 1907 sind von der i S§5 6 und 13 geändert, § 12 ist fort- gefallen.

Gelsemkirehen. Sandelsregister 8 [16116 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Gelsenkirchener Bergwerksaktiengesellschaft zu Gelsenkirchen ist am 6. Mal 1967 eingetragen

worden:

Dem Hauptkassierer und Bureauchef Gustav Dröscher sowie den Betriebsdirektoren Johann Holthaus und Ludwig Hollandt, sämtlich zu Gelsen⸗ kirchen, ferner Louis Frankson, Jean Küchen und Peinrich Kaufen, sämtlich zu Aachen, ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß jeder bon ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit elnem wirklichen oder steslver- tretenden Mitgliede des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten, ebenso darf der Prokurist Friedrich Brennscheldt die Gesellschaft nur in gleicher Weise vertreten.

GGlatꝝ. 160131 In unserem Handelgregister A Nr. 50 bei der Firma: Leopold Ascher, Glatz, ist heute ein— getragen worden: Nach dem am 25. April 1967 erfolgten Tode des Leopold Ascher, sind seine Erben, nämlich:

1) (. Witwe Malvine Ascher, geb. Schlesinger,

atz, 2) seine Kinder: g.

zu Nr. 24 Firma ,, , , ,, Deutz in Hanngver: Dem Ingenieur Dr. Arnold Langen in Cöln ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

zu 194 Firma Rodenberg * Selvers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Deinrich Selvert ist als Geschäftsfüͤhrer aucgeschieden. Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters Roden⸗ berg vom 7. Mai 190 ist die Gesellschaft aufgelõst. ,,. Fritz Rodenberg in Hannover ist alleiniger

quidator. zu Nr. 280 Firma Bergbaugesellschaft Wester⸗ sode , ng mit beschränkter Haftung in in ö Die Liquidation ist beendet. Die Firma

erloschen.

zu Nr. 409 Firma Arendt, Mildner Evers Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Wellhausen in Hannover ist Prokura erte sst derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Gesamtprokura des Bernhard Stahl ist erloschen. unter Nr. 427 die Firma Mellendorfer Ziegel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Haunover. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher von dem Herrn Johann Jurjans betriebenen Ziegelei. Stammkapital 20 0900 ½ς, Geschäftszführer ist Bankier Ludwig Töteberg in Hannober. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 6. Mai 1907 festgestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Hannover, den 8. Mai 1907.

Theodor Gulich in Hessenwinkel eingetragen worden. Föpenick, den 109. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Landnn, P fal. 161541 Die Firma Berg⸗Lauterburger Möbel und

Wiesbaden, den 8. Mai 1907. Königlihes Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. . In unser Handelsre iste⸗ A ist heute unter Nr. 360 bei der Firma Avolph Wirth Nachf. Fr. Laupus mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen worden; . ; Die Firma ist erloschen 6 Wiesbaden, den 11. Mat 207; Königlickes Amtsgericht. Abt. 3. Würzdurꝶ.

idel Fischer Sohn in Fellen. . 5 Bie offene Handelsgesellichast ist darch daz Ab⸗

122 2274

leben des Gesellschafters Fidel Fischer aufgelöst. 3) Die Firma ist auf den Sesellschatter Otto Fischer, Sagewerkshesitzer und Holjband ler in Fellen, nnn, 59 Am 14 Mai 1907. ö. Kgl. Amtsgericht Negist amt Dürz dur g. Würzburg. . 16068 Frankonia · Automat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Würzburg. . ; An Stelle des Joseyh Fischer i⸗r Friedrich Cläß in Würzburg zum Geschäftsführer kestellt worden. Am 14. Mai 190. ;. Würzburg.

Wurnen. 3 IlI6070

Auf dem die Firma Theodor Bärthel in Wurzen betreffenden Blatte 276 des hiesigen Dandelẽre g sters wurde beute eingetragen, daß der ee e. Oscar Theodor Bärtbel in Cdarlotie iber in Wurzen,

* fr d dur, sti ? 7 Pierer als *

Inbaber ausgesẽe

g u Mynelowitz“ eingetragen. daß an den ng, rn e ref Eduard Moritz der Testnur ateur Karl Sekatzet in Mytloꝝitz getreten sst. Amtsgericht Mysiowitz. 10. Mat ö 2 Veuburtz, Honam. Betanurmachnag. 1 Werkzeugfabrik, n, . mit beschrãnkter . , , g. irre n nm schẽè Bech ö! Haftung, in Berg ist erloschen. handlung Carl Fries“ in Dillingen ist erloschen. ,,,, er rler e er

Landau (Pfalz), 15. Mal 1907. Reuburg a. D., 8 Mai 19097. , R. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. lis a Iidwig Glebel daselbst, , 7 ,, ,. . ͤ nonan. Bekannt ua int Dehlschlaͤgel daselbst, Fäbrikbestzzer Epaard Zeidler w , Johann Weixler in Rteuburg , Fabrithesitzer Otto Metge da— richts ist in Abt. B unter Nr. 1 eingetragen bei a. . ij erloschen. bft, Cimerfahritänt) uqust. Krome ju Osterode Firma J. Brüning und Sohn, Aktiengesell⸗ . a. T., 8. Mai 1907. ,,,, gn. schg⸗ * n,, . l Rgl. Amtsgericht. rode (Harz) als Gesellschafter . . 9 ; n 140) Vertretung derselben jedoe usgeschlossen sind. E e, 133 be n err nn gr er r r gl. Lgenburg, Dona. Bekanntmachung. 16140 Vertretung 5 ,, 6 . um den Betrag von 250 969 M ist erfolgt. Im Firmenregiste- für das K. Amtsgericht Neu⸗ . ö e. lee f assflb . Die neuen, auf den Inhaber lautenden KÄrtien zum burg a. D. wurde eingetragen: 1 ,, Nennwert von je 10665 Æ werden jum Kurs bon Firma; Franz Lehmann in Neuburg a. D. ein eln ö k 105 für Hundert ausgegeben. Juhaber: Lehmann, Fran, Molkereibesitzer in . Gesellsch Neunburg a D. (Dampfmol kerei). a ,. (Harz), den 11. Mai 190

Langeuselbold, 14. Mai 1907. 'r hz), Königliches Amtsgerlcht. Neuhurg a. i a c . Königliches Amtsgericht. J.

und als deren Inhaber der Gastwirt Carl Schüller

daselbst einge tragen. J ,, den 8. Mai 1907. Köninliches Amtsgericht. Schrimnm. Bekannt uch ng. 16057 In unser Handelstegiste, A ist heute bei Nr; 74, Firma B. Golez, Dolzig, als sebize Inhaberin die Kaufmannzfrau Wlarist lawa Wale ak, geb. Golez, in Dolig eingetragen worden. Schrimm, den 10. Mai 1907. Das Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. 160031 In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 299 die Firma Rudolf Wolff hierseibst und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Wolff hier ein— getragen worden. Eberswalde, den 14. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Eberswalde. 16007 In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 300 die 66 H. Ernst Schimansky hierselbst 387 , , n,. und als ihr Inhaber der S . edemeister Ernst Schlmansky hier eingetragen worden. Eberswalde, den 14. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

Eberswalde. Das in unserm Handeltregister A unter Rr. 149 eingetragene Handelsgeschaͤsst in Firma . Gerhardt in Joachimsthal ist im Wege Grb= gangs auf die Witwe Ida Gerhardt, geb. Minks, daselbst übergegangen. Die Firma lauter jetzt August Gerhardt Ww. Eberswalbe. den 14 Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

Eberswalde. 16006 Bei der in unserm Handelsregister A unter Rr. 286 e . offenen Handelsgesellschaft in Firma Verein 6 Dampfziegeleien „Heegermühle“ A. u. Wulf ist vermerkt worden, daß die Gesellschaft n und das Handelsgewerbe auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann und Ziegelei⸗ besitzer Alfred Wulf in Schlachtensee übergegangen ist, der es unter der alten Firma fortsetzt. Eberswalde, den 14 Mai 1907. Königl. Amtagericht. Eberswalde. 16004] Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 243 eingetragene Firma Otto Fuhrmann hierselbst ist gelöscht worden. Ebel n den 14. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.

Lehrer Karl Kreibohm daselhst, Fabrtthesitzer Alwin Thurm daselbst, Prokurist Anton Kehr zu Freiheit, Sägewerkzzbesitz't Karl Lagerghausen zu Gütelde, Bi. med. Ghristoph Kirchner zu Hertberg (Hari), Fabrikbesitz- Emil Mennecke ju Lauterberg (Harz), rokurist Loui Gerke ju Osterode (Harz). Fabrik.

Abt. 9. ltos6]

38 D

ieg em. 9 16058 Il 39 Nr. 481 unsereg. Handelsregisters Ab— teilung A ist heute die Firma Stern · Apothete Philipp Schopp in Siegen und als deren In haber der Apotheker Ph elipp Schopp in Siegen ein— getragen worden ö. Siegen, 10 Mai 19977.

Königliches Amtägericht.

(16005

Solingen. . II6059 In unser Handelsrenister ist heute eingetragen wörden, daß das unter der Firma Earl Pauls (Nr. S330 des Handelsregisters Abteilung A) ju Hötz schein bestebende Handelsgeschäft auf: 1) Fabrikant Dlt Pauls, . 2 Fabrikant Richard Pauls, n a e in offẽner Handel sgesellschaft seit 1. April 1907 übergegangen ist. ö Geschäft wird ier unveränderter Ficma fortgeführt. un g. dere rie , und dem Richard Pauls ju Höbscheld erteilte Prokura ist erloschen. Solingen, den 11. Mai 1807. . Königliches Amtsgericht. VI. Sxꝑpꝑrottan. . . ; 15060 Beinbard Fahner In unser Handelsreg;ster Abteilung æ ist am daß dieser richt ar 11. Mat 1907 bei Nr. 44 (Firma C. Wetters in becrndeten Wr em Sprottau) eingetragen worden, daß Frau Prefefsor battet., aach die 3. Gee. Glise Hartung, geb. Wetters, und Fräulein FJekanna nicht ant , .. Welters in Sprottau die am 15. Februar 13907 mit Tꝗeodor vãr ide * dem Tode dis bisberigen Inhabers begonnene offent Wurzen 2 Handelègesellschaft bilden und das eg aft unter der bisherigen Firma betreiben. Zur Vertzetung e Gesellschaft ist nur Fräulein Igbanna Wetter *. mächtigt. Die Erteilung der Prelurn as Derrn Hermann Kirchner in Sprottau bleibt desteden. Sprottau, den 11. Mai 1807. Königliches Amtsaericht.

Leiprig. 16029 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 279 die Firma Alfred Zander in Leipzig. Der Kaufmann Alfred . in Leipzig ist Jahaber. (Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗, Metall und Rohprodukten Großhandlung); 2) auf Blatt 3408, betr. die Firma G. H. Schrödter in Leipzig: Der Prokurist Martin Adolf Julius Dietrich hat feinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt; * Deu g 1 2 r . 3 m alte in Leipzig: Friedrich Carl Hörig ist als Königliches Amtsgericht. 4A. Gesellschafter ausgeschieden; k Marburg, KI. IlI6019 ) auf den Blättern 3705 und 13 167, betr. die

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Firmen P. Braun's Verlag und Die Gxport- unter Nr. 47 die Firma Ernst Feuerhahn mit Judustrle Otto Wenig, beide in Leipzig: Bie dem Niederlassungsort Harburg und als deren In- Firma ist ersoschen. haber der Kaufmann Ernst Feüerhahn in Harburg eingetragen. arburg, den 14. Mai 18907.

Königliches Amtsgericht. IX.

Harxburg. Betanutmachung. 15738 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Aktien gesellschaft Kurhotel Juliushall in Bad Harz⸗ burg vermerkt: Dle am 22. September 1906 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals auf 165 000 M ist erfolgt. Harzburg, den 2. Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht. Germer. Hattingen, Kuhr. Bekanntmachung. I6020 In das Handelsregister ist bei der Firma Ver⸗ einigte Flanschenfabriken und Stanzwerke, Aktiengesellschaft in Regis, mit Zwelgnieder⸗ lassung in Hattingen a. d. Ruhr eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1907 laut Notariatsprotokoll von demselben Tage dahin ab⸗ ändert worden, daß der 5 1 Absatz 3 Satz 1 der tzungen jetzt lautet: . Ihr Gegenstand ist der Betrieb von Flanschen⸗ fabrlken und Stanzwerken, ingbesondere der Fort- betrieb der jetzigen Werke in Regis, Hattingen und sburg. , den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

xcgor d. Bekanntmachung. 16117 3 das Handelsregister Abteilung A ist hi der Firma „Krefis * Schulze“ in Herford (Nr. 411 hes Registers) heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Willy Schulje zu Herford ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Herforb, den 13. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

vũren. (16021 en,, Firmenregifter Nr. 67 ist zu der

Firma C. Telsemeyher, Mettingen, eingetragen,

16038) Otterndorf. I60 49 Lenudumnm. ö. (16 11 ü . , Unter Nr. 108 unseres Handelsregisters A ist die In das hiesige Handels r egiste⸗ Att lung alt Firma „agi priv. Apler⸗elpothete Max Messer . unter Nr. 158 die Firma H. *. e, , . hun , zl zieudamm“ und als deren Jühaber der Zhlienmorth und als Pnhaher de— Bastwirt 9. Ivotheter᷑ Max Messerschmidt zu Neudamm einge, 1ich Wilhelm Frey in W.⸗Ihlienworth heute einge Apotheter Ua, 1 , . tragen worden. ; tragen worden. ö 97 gieun den 7. Mai 1907. Otterndorf, den 10. Mal 1997.5. Neudam m., . F 9 i t 1 Königliches Amtsgericht. RKöniglicheg Amtsgericht. J. Cennukirehon, r. Frier. , , n,, J In dos hiesige Handelsregister Abt. A ist beute In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 261 die Firma M. noh! . . bes Nr. 46 das Erlö chen der Firma Maihes Bünsch gemünd mit Zweigntedeclassung ih . . BPilltallen eingetragen worden, Reg - Beg. Trier, und ald eren Iuhꝛ . 9 en WPinkallen, den 11. Mai 1907. mann Josef Gordon zu Saargemünd eingetragen Königliches Amtsgericht. worden * J Re unkirchen, Reg. Bez. Trier, den 8. Mal 19097. PIEna. ; . 160561 Kgl. Amiegericht. Auf Blatt 327 des e , g . 1 80391 ; i w terfabri e brüder Ve hen, ne. Trier. 6039) bezirk Pirna, die Firma Baynierfa . . . Hanbeltregister Abt. A ist heute Lein, Gesellschaf⸗ mit beschräntter ae mn in be der unter N. 211 eingetragenen Firma Hubert Heidenau betr. ist heute eingetragen worden;. bei der unter Nr. 9 6 Reg. Bez. rs m sn Br,, Fabrikdesitzer Gustav Heinrich Rahn Hotel Halberg Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Der Geschäftsfübrer, Fabrikdesit e fer, des , folgende kt worden: Lein in Pirna ist abberufen und die Pie 31 2 * Betriebsleiters Friedrich Eromgnn Bernhard .. Yi irma 1 erlo * . , ö ä 36 rl I . Für den Fabrikdire lor Reg -KBez. Trier, den 8 Mai 1907. in Heide au ist erloschen, 6 . mir , , 3 e r f. Karl Gustao Robert Pirntke in (Heiden cu . die Neunkirchen, dr. Teer. 160411, Bi schrrnkung , , r rokura weg en, ,. ister Ab ist heute! Pirna, den 11. Mai 1907. In dem hiestzen Handelsregister Abt. B in Das Königliche Amtsgericht. bei der . . z eingetragenen Firma Tirminger Dat Königliche Am . Dampfziegelei und Steinbrüche, Geselschaft ElIanen, Voi]. (16052 mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu n, heute eingetragen worden Rrunkiechen folgendes pernierkt worden: . dem die Firma Kalter Kemnitz in Die Gesellschaft ist erloschen. 16 betreffenden Blatt 223g. Der Kaufmann 8 2d. Neunkirchen, Neg. Bez. Trier, den 11. Mai 1907. Dien en in ln Plauen ist in das Handels, erseilt. die Atte Se re, de T=, == , ö yVem ; 6 1. ms 7 12 2 2 nm or dee e, r Sermm r D Fal. Amisgericht. e rf eingelrteten, die Hesellickaft ist am 10. Rai Stade, den 11. Nai 180. cht m err, Ven wied. i. 1907 errlchiet worden; die Firma lautet künftig: Koͤnigliches mtägeriht. II R m . r 8 *

16th] EPumcallem. 16050

Leipzig, den 15. Mai 1907.

Königliches Amtagericht. Abteilung IIB. Limbach, Sachen. (160 Auf Blatt 684 deg hiesigen Handelsregislers heute die Firma Paul Küttuer in Limbach und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Paul Küttner daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Brennmaterlalien— handlung.

Limbach, den 13. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

30 der zeit. ist X m - 2 t

* = 8 T -

Geielschaft -

Elver told. 16008

Unter Nr. 82 des Handelsregisters B Wilh.

Steeger Gesellschaft mit beschrãnkter Erl,

Vohwinkel ist eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist ,, ma oo . Ma ?

an. 3 Amtggericht. Frau Kaufmann Elise Schmeidler, geb. Ascher,

in Glatz,

Ellwürden. 16009 z

In . nen fr r S* . 6 b. ö , Gertrud Friedlaͤnder, geb. am 4. at d. J. unter Nr. eingetragen worden: ! 9 (

Firma: Kurt Schumacher, Nordenham. . 1 Rosa Cohn, geb. Ascher, in e. ; 5j 86. Heinrich Kurt Schumacher, 4. Fraͤulein Käthe Ascher in Glatz

aufmann in Nordenham. ß

Ferner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig 2 Kaufmaun Kurt Ascher in Glatz,

ist Kolonialwaren⸗, Wein., Spirituosen. u. Ilgarren' Henle fag er in Glatz, hen eng

en groß und Hertretung. Inhaber der Firma geworden.

Ell würden, 1907, Mal 6. Zur alleinlgen Vertretung und Zeichnun Amtsgericht Butjadingen. Firma ist i Malvine Ascher, geö. 8h EImahorn. 16010) befugt. Dieselbe ist uch ermächtigt. die in 5 1522 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der ir. 3 bis 10 des B. Ge angegebenen Rechtz⸗ unter Nr. 122 eingetragenen Firma Steen K auf- geschäfte namens ihrer mindersährigen Kinder Magda

mann in Elmshorn folgendes eingetragen worden: und' Lucia Äscher vorjunehmen.

Die Witwe Anna Kaufmann, geb. Düßler, in Glatz, den 11. Mat 1907.

Hamburg ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht.

Gleichzeitig ist der Fabrikant Friedrich Rolte in Elmghorn in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermãͤchtigt.

Elmshorn. den 14. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. JI. Ermsleben.

In unserm Handelsregister A Nr. 35 ist heute be der Firma „Karl Rokohl, Welbsleben“ folgendes eingetragen worden: Die Erben deg am 1. Mai

2 I n 8 r ; é pan * Rennen de 22

Stade. . Fein.

d 282

1. 18 s Mseelune In das hiesige Handelsregister Abteil 231 * Sa CꝑhSen *

bente unter Nr 174 eingetragen die Firma d. Vlate nwiekan. Ww. mit Niederlassungkort Stade und als . r ö 8 Inbaber die Witwe des Stein ba lers Dernrick . 8 —w— 2 Plate, Mathilde geborene Blobm, in Stade e / . 2 Ferner ist darelbst eingetragen; r Dr

. 1 2 fe In Sig *** *r ö w . 22 8 Dem Kaufmann Claus Plate in Stade it Mroekura ned Wilkd der ee Tem *

13. Mnlmodꝝ. 16118

Bei der im hiesigen Handelsregister abtell?ᷣ A unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handel ggesellschaft unter der Firma F. Klein R J. Binot mit dem Sitze zu Malmedy ist beute folgendes vermerkt worden; Die Gesellschaft ist aufgelgst. Die Firma ist erloschen.

Malmedy, den 7. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. J.

Messkireh. Getannimachung. (16119 In das Handelgregister Abt. A Bd. 11 wurde

unter O. Z. 39 , ,. Firma Gebr. Graf 4 Fischer, Maschinen⸗

fabrik in Mestirch. S ee e ,,. 4 am rr 165 fr Vandelsgesellschaf

d

Im ? gregister ist bei der Firma Friedr. ma bel! Treuen. less gm de de, OD, 2 , f in Bendorf rg ef, an , 8 die Firma Eruft Berg in Im biesigen Ha Neleregister i 4 Dem Kaufmann Johann Schäfer in Bendorf if Plauen uud als Inhaber der Kaufmann Ernst Bfättern 265 und 26s dad Wild 2 9 J Prokura erteilt. Gustap Berg daselbst . Sven alaeschift August Schu auder und. Schaander Neuwied, den 11. Mai 1907. 3 An egebener Geschäftszweig 1u h Spezia geln 41 in Treuen derla aida: J 22 U Königliches Amtsgericht. an für re r hls, Apparate und Bedaꝛrfgarntel Treuen, den 14. Wind ; aan Vor ahaus em. , Plauen, den 13. Pais lg? aaericht Fon ialiched Amtaerich! In das Handelsregister A ist . . ie. Das Königliche Amtsgericht. die Firma Frievrich Boigt zu Rordhau dieilang ) , 9. Rorbwaren ab tant griedrich . ,. laregister ist heute bei der unter unter Nr. 2d die Gelell bart mit desch ae de f Voigt dasclbst eingetragen 253m 3 Pndel regt ter Mrmaiurenfabri Phönix. Glier ieitatsaesenichaf⸗ 8 z 9 Nr. 4 eingetragenen NMather UArmalsune ju rfer Vafrung amt cn, Sie Ja aua Dawa Nordhausen, den 8. Mal 190 . Min serei, Geselschaft mit ve, mit deschräukler Va J Te e de, Königl. Autsgericht. Abt. 2. n n eingetragen werden 2 Vorahausenn.-

(16045 n rr. a. 3 r, F,. einzerra sswerttaa Ut am X, m M dere mn . 8 . . . 22 Dem Ingen eur Vu o ebnet 2 . 15 1e] w. ; 2 * 1 2 2 2. * 24 16 . In das Handelsregister A ist n, , . Juhllan Niclor Lerobß, beide in Raib, ist Vigil e n, m i n n. Türe n ddr de, De de, Dane, men . Firma Aim in , ,. 1 Alwin Pelling mit der Maßgabe erteilt, daß sie nur gemeinschastlich Qegentand 6

. 6 . zur Vertretung der Gesellschast berechtigt sind. eingetragen.

Der Grwerd und die Forttüädren ded De r 24 an l d 7 der AUktlennesellsban . ; 3 ü Ratingen, den 3. Mal 1997. narben r 1. 2. n. Köoönlglicheg Amtsgericht.

err 2 Der w bent de den we r

der nger,

2 Jweckawnw der . X n . * 8 e m Bradi 8.

Genossenschaftsreginet.

9 szpr. .

ersönlich haftende Gesellschafter sind: ermann Fischer, Privatler in Meßkirch, aniker in Meßkir

1. e , ü Han t * red Graf, Mechaniker in Meßkirch. Meßkirch, den 15. Mai g/ n.

Großh. Bad. Amtsgericht.

18173 arteanszeim. dente Ta dat Mae n , err ng arm,, der e Peers dende, Dee mem me e er= =. z cing erase ü Sc nde, mc, Oden e r mee. D dur d einne, e Wen rr,

n., näre

Unmmn. . (14993) In unser Vandel dteglner

5 * * Ra Ww . Xe =. P . 1

Güs tro. . 16077 In das hiesige Handelgregister ist heute zur Firma? E. Rudloff Æ Co., Zweiguiederlassung zu Güstromw, das Erlöschen der dem Herrn Werner Krause erteilten Prokura eingetragen.

Güstrow, den 11. Mai 1907.

Großherzogl. Mecklenbg.⸗ Schwerinsch. Amtsgericht.

Malle, Saale. 16014 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1614, be- treffend die Firma: Rudolf Haupt Buchhandlung

rwe

**

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich), in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchbruckerel und Verlagts⸗ Anstalt Berlin 32 W 2 Nr. 32.

* n X 1 2 *

,.

Wen dla w 86 2 zs nem den nm s dan, . die Anfertigung ven Starkstwerar are den, Mrd. urn.