1907 / 118 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rayrenth. Bekanntmachung 16078] unbeschräukter Haftpflicht“ ein / h . ö . . z icht getragen worden, richtung und der Betrieb einer Molkerei. Durch 181iegen. ; . I6099 z 9525, 12024, 12030 - 12932, 12084 - 12041, J am 14. Mal 190 ]

Nach Statut vom 27. Deibr. IJös hat sich unter daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mitglied Heschluß der Generalversammlung kann der Ge— In unser Genossenschaftsregister ist heute dnl ion ü 3 Jahre, angemeldet am 36. April eröffnet worden. n,, ei m, . burg. Vieberstrahe 16. wird heute, Nachmittags ] Paaaa. Bekanntmachung (15907 der Firma Dampfdreschgenoffenschaft Mistel⸗ Jojcf Essers in Halit Neuenhofen der Landwirt schäfte betrieb auch auf Verwertung bon Eiern, Absatz Nr. 37 der Siegener Beamien⸗Cousum. Verein . or, Nachm. 4 Uhr. in Altenburg. Off Arre aufwann Carl Jeser II br, Kontur sröffnet. Verwalter. Buchbalter Datz K Amtsgericht Paffau hat am 14. M . . k , za n in Garzweiler jum Vorstandz, von Kälbern und , , Bezug von milch⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . 16h. 1490. Firma 14. Juni y Fenn keln n n. fig, 4 i, . 9. . . , Irrel Vormitigae bei über den 5 5 ich;

icht, eine Genosser g . wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikein Haftpflicht, mst dein Sitz: in Siegen, wie folnt ö 1507 EGrste Flaͤubi ö gern zurn 109. Juni d. J einschließ, wirt sohues Alois F ; gebildet, welche ihren Sitz in Misteibach e Grevenbroich, den 1 Mai 1907. ; . . 688 rr, , . h , ubigerpersammlung, 14. Juni sich. Änméidefrist big zum *Mian ö . ö. uchs von Tin ruau den, Degen stand des Unternehmen sst dohndreschen sowohl Königliches Amtsgericht. u, , , und Zeichnung für die Glenossen⸗ k . t n,, . schließlich Grste . * 3 ü ,, K bei Mitgliedern, als auch bei Nichtmitalledern. Die gross- Umstadt. kekanntmachung. JIbHoß2] schaft muß durch 2 Voestandsmitglieder erfolgen, der gemeinsckastliche Ginkauf von Lebeng, und Wirt. . h Ulrenn m. den 14 M i n ttags An uhr. 4. J. Warm, 11 Ur. Allgemeiner Prüfungg . frist somie An mneldefrist bis 12. Jun 1607 ö f. FHaftsemans beträgt 39 ge Die Bęetanntznachungen In das Genosse schastete lster hiefigen wenn sig Daitten gegenüber Nechtsverbindlichkeit schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im klein ( 3. ,, n. term d. 3. Juli d. J. Vorm. 16 sihr und Prüfun got , , der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ e 1 esigen Gerichts soll. Die Zei gesch ie Höhe der! ägt 2. eig. . Gericht schreibere Amtsgericht Hamb ? ̃ inf chsg n hen att am Sfrngtag, den

; wurde heute eingetragen: baben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, Die Höhe der Haftsumme beträgt 25 46 Bie Be— ; des Herzoglichen Nun e g amburg, den 15. Mai 1507. 1E. Juni 1907, Vormittags O U

selben in der Oberfränkischen Zeitung, gejeichnet von Der „stonsumverein für Schaafhei daß die Zeichnenden za der Firma der Genossenschaft teiligung der Genossen ist auf höchstens 3 Geschäftg. 4 ; ö wa ch, Hameln , Vassau, d 145 * . . nee, d erltandomitgliedaen. Nechtzwerb ndliche umgegend eingerragene nee n . . ige Namen zunterschtift beifügen. ö antelle gestattet. Bag Geschäftssshr beginnt am ö ner tum; sterregister ist heut iolos! Rad To. Ilbszl] fieber dan Vermsö e 1. ge chi chern 1 * och, Willengerklärungen und, Zeichnungen für die Ge mne Haftpflicht“ mit d 636 * Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentl. I. Oktober und endigt am 36. September. Vor In unser 6 erg r st. beute gin 'tragen; Hetauntmachung, (uszug) Anb * 9c arge nde S chuhmg chers und eL dee C. Amtagerichts Paffau. rn , ln g Eig. . 3 Schu afhelta, gema Sinatut vom denne, ooh Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der stand am iteli, der sind Hermann Schnaag und Grnst ; ., ein e n,, ,,, n. ö. . ö n,, . ö. ö 14 Mal 109], . e n r lf ü ür g en, ar, j. . Cet eur chert hren, igen]

ä elchwung er oigt, indem der Firma die Unter. Gegenstand des Ünternehmenz ist d mein., Senossenschast, gezeichnet bon 2 Vorstandsmitgliedern Schnell, beide in Siegen. Die KBekanntmachun en ( , ,, ,. . ee zähe über das Vermögen der Schuh, mwmittags N ; a, eber da ermögen des staufmanns Adolf scrfflen ber gel hrt den de nu e fl w re s lin r, ,, . e n, nen, , , Dcnell, beide w . machung Photographien von irischen Defen, Fabriknummern machTrḿeiftersehe leute Johann und F . Hi. Uhr, das Konkürgherfahren eröffnet. Przybylla in Prenzl Wi 85

, . . ? gin on Lebeng⸗ u . er Ver zkundgabe“. erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von beiden nd Hl, plastische E S ; ! und Franziska Konkursverwalter: K ; i esh' i ĩ zlau, ilhelmstraße 236 Wütglie der des Vorftands find: Adglf Kräßschmar, Ceürfefsfen in row und 2 lan . euünrg a. D. hh, April 1907. Vorstandsmitgliedern in der Siegener Zeit 4nd, ln-hastisthht. Mriengnisen Schutzftist Schueider in Fieichersbeuern auf Antrag deg 8 „wahrer. Kaufmann Friedrich Köestpbal KHerrrieb landwirtschaftlicher Maschlaen und Det nom in ghrte n drf, Georg. Welterbe, ; n ß 2 e ,, Ne g a. ä. n I h . . ., . k 1 Satz ö am 22. April 1907, Vor. Johann Schneider den Konkurs eröffnet. Ton fun! oer nn gr ef nn sslernne bis in 19 Juni künfrlicher Düngemittel ist , S,. 15. Nat ö . zeheyden Hekanntmachungen werden mit der Firma Menburtz, Mo nan. Betanaimachung. 161650) kis di. Generalzersammlung ein anderes Blat be— . n, . den 3. Mal 1907. r n , ,. ,. in Kad oh. kermin: A6. Juni än nnn m fs. 9 , i Loh sussbersa gen er, n . d 1 . * , ig, 4 ? enossen der Genossenschaft und von mindestens zwei Vor. Dar lehenskaffenvercin Ilumünster e. G. stimmt. Die Willenserklärungen des Vorftands er— 3. Königliches Amtsgericht. fung und Frist 1. . ; nie ge fris in dieser Rich Dffener Arreft mit Anzeigepflicht bis jum 10. Juni id? fn ͤ * ann ber, , n. .. ', n. rend der Dienststunden des Gerichts jedem standsmitgliedern unterzeichnet. Pie Veroffentlichung m. u. S' in Ilinuünster. folgen durch beide Vorstandsmttgli⸗der; die Zeichnung . G 592 bis 16 st zur Anme dung der Konkurs orderungen Hameln, den 4. Mar 9h), . 1 zjum onkurgperwalter ernannt. Konkurs⸗ e . n 8. Mat der Bekanntmachungen erkolgt im, „Sdenwälder Für Rar Rambauer wätde Mittermeier Jana, geschiebt, inbem beide der Firma ihre RNaméngunler? ,, terregister ist eingetragen: 3. We . 36 160 einschlteßlich bestimmt. Der Gerichts sch esber . Amtegerichts. ere innen, mn, w sr .

Bayreuth, am 8. . 1807 . Boten in Groß. Umstadt. Das Geschästssahr beginnt Bläuercibesttzer in Ilmmünster, in den Vorstans Fchrist beifügen. Jedem ist die Einsicht der Llste der 9 ee er frre j e, n, e. n . eschlußfassung üb die Wahl eines , ,, , . J n ,, anzumelden. Es ist jur Beschlußfassung

Kal. Amtsgericht. am J. Oktober und endigt am 360. September. gewählt. Genossen in den Dienststunden des Gerichts ge— MN 1e. Wms Georg dögagus in Hanau, ,, sowie die, Bestellung eines Mernmadort, Kynast. lisssz ber die des ernannten oder die Wah Ker lim. . ä. 16079 Alg Vorstandsmitglieder sind gewählt: Neuburg a. D., 11. Mai 1907 stattet 1z Master, verschlofl en Glichenerzeugnisse, Fabrik ⸗· & laubigerausschusses. dann über die in den Sg 132, Bekanntmachung. eines anderen Vemwalterg sowie über die Bestellung

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der 1) Peter Perschbacher in Schaafheim, , Ragl. Amtagericht. Siegen, den 3 Mai 1977. , ,, 20 , n, 6. un . der nt Sid berechnet. Fragen Ulber den, Nachlaß, beg Fabr. Und Mühlen hes, Slfubigera tsschuffss, und intretenden Falls Genoffenschafts Bank Keißensec, eingetragene Ge— 2) Peier Freher, daselbst, ö . a Königliches Amtsgericht. ( 2557 . 25.4 2636, 2 93, 2890, 23841. 36 ist in Ver indung mit dem allgemeinen Prüfungg. besitzers Wilhelm Liebig aus Petersdorf i. R. über die im § 132 der Konkurgordnung beieichneten nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Welßen⸗˖ 3) Georg Spengler, daselbst. e . Genoffenschastgre zister ist heute ie, Tostedt. ö 16100 (i ö i angemeldet am 8. April 1907, Nach , 1 , , . 89. Juni L907, ö am 5. . Nachmittegs 5 Ubr, der Kon . den 3 ig 1907, Vor⸗ 2e e B (; n f 3 9 5 1 96 7 tt R 4 c 2 Ur Will 8 rrlärr n nd Zei * des A stands ; ĩ 34 . 5 ö 9 26 a 9493 y f * 806 hiesßane (Gen ynschaft? eaister st B. . . mil 35 5 . . . 6m. ö * Ditzung aal, e immt. urs er net. erwa ter: Kar J 9 is 8 r, un zur Un der . , . , ,, n. , n, . e fer r, en r m n, Nr. 19 eingetragen worden: zVaudhtpirtschaftliche 64 das ,,, nn, n Nr 1423. Firma Ludwig Neresheimer d Bad Tölz. den 4 Mai 1967. in Hirschberg i. Schl. eri g f, ö. 1586 meldeten Forderungen auf den 33 un 1907 ,,, a n nr , . . glieder. Ste zeichnen, ndern sie zu der . Bezugs. und iblatzgenossenschaft für Neu. ur , , ,, e , a mn, ,, 3 ga Co. in Haugu, 3 Muster, berschlossen, plastische Gerichtsschreiberei des F. Amtsgerichtz Tölz. 190? Erie Gläubigerversammlung den 13. Juni Vormittags 0 Ühr, vor dem Könsglichen Amts? 1907. An liches R ht lla. lt Ab. Genoffenschaft . ihre Ramenzunterschtift van, . . 6 mn ,, , , . , *r ,, ö CEtzeunnisse, Fabritnummern Nr. 3d, 40, a4], Meeren, Rügen. Veranntuiachung. 15913 1907. Vormittags E00 Uhr. Prüfungi termin gericht in Rrenilau, Zimmer Nr. 1, Termin an- teilung 88. ö . S* le cbt der gr ger , en,, . . ö ö , Hofbesttzet Peter Maltlhies? zu Dohren ist als . , angemeldet am 25. April 1807, k . des Faßtzritbesitzers Saus k 6 . . 10 Uhr. . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum

H zienststun den des Gerichts jedem gefaltet. J . fen lic Kran amn i gewähi ,,, , zoge in Sellin a. Rügen if Ia nner Mrrest'mit Anzeigefrist biz zum z1. Mai 107. 29, ö Gioppennurgg. is 33) Din fig neee , aan betrgt nehn ns it ct ce n , m. , , n. r iet, Sina Gebr. Bial in Hanau, der? Kor kurs *übffüz. ,, bärmmsbohfr u gn de, lb sh, Nat L607. ell, den 13. Mal 19?

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist für jeden Geschäftganteil 30 6 Jeder e, . artikel , ,., landwint schaftlicher Crntugn f e , Rönigtierg Aung gericht 18 Mater, Hersch ossn, plastische Erzeugnisse, Fabrik. in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 8. Juni 1907 Königl. Amtsgericht. Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. är Firma: Landmirtschaftlicher Cuasum, Bereim sich mit meh leren Geschäftsanteile⸗ sevoch hochsten fü: gem gin same e n, Dir Ha ssu me , i , // / ö nummern Nr. 41949, . 41950, 4r0l5 bis Erste Gläubigerversammlung den 8. Juni 1967, Fühbechk Sch ae fer. Amtsgerichte sekretär.

e, g. e. G. m. u. H. in Cappeln folgendes mit zehn Anteilen beteiligen. . . ö. e , ,, ö . . ö rin G ne , , g h ö. . n, . Vormittags EI Uhr. Allg-meiner pPrñfungi⸗ lieber fas Vermögen des Fahrrad ie Rataebart, .amnenp Il6883

naetragen: . dis zu 10 Geschaästganteile erwerben. D on der In unserm Genossenschaftzregister ist heute unter emeldet . . h ö eber nögen de adhͤndler⸗ ü X mw. ; 1588. g er gsi standiger Verteilung des Genossenschafte⸗ / K , 1 zt Genossenschaft autgehenzen Bekanntmachungen, er, Ni. 78 bei dein Tricrer Arbeiter · Spar und Ker. 1436. an r . , . . , n,, Mar E gmthermener in du,, i, . Fonturgverfahren. ver dens jn die Hollmach t ber Jig data eil cht. . el n,, falgen unter der Firma der Genossenschaft, gejrichnget Darlehnskafsen-⸗Berein, e. G. m. u. H. in Trier, . . . Anzeigefrist bis zum Alles 13 is, ist zm 15. Mai fö0] Jꝛaäm 2 ihr, aallebes s, Termen des Gasitzirts und Kauft

k 2 Liq; dren erleoschen. *. Juni 190. das Konkursverfahren eröffnel. Verwaller: Rechfs' e . gern r e in Lassahn i. Log ist

Großh. Amtegericht Cloppenburg. ies lädt 1e, Nachmittags s Uhr, das Kon‚ Eichstätt. Beranntmachu ng. 16081

Mak em, M estt. (16085 von dem Genoss enschaf svorsteher oder dessen Stell⸗ eingetra én worden: ab B 1 a 5 7 0 ł 2 Ven pssensckhef . 18 6 ö e . X R ö J . ö 6 . . y 824 ö e ng 8 r 1 ; . . . ö ( . ..

In unser Genosse ischaftgregister ist heute die vertreter und mindestens einem weiteren Vorstands⸗ Der Schreiner Mathias Quars und der 1 6h, 524, 578, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. e, , ,, 3 . , . 37 . ö. j 6. 1 ö. 86 kur perfa Verm 2 .

8 ‚— liche? mt gericht. melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. Junt 1907. Erste . if 3 * —̊. 7 alter: 9 ron agent 6

ö Auktionator Gr per in Mölln i. E. Anmeldefrist

. * . 39 durch Satzung vom 14. April 1997 errichtete Ge. mitgliede, in der Mongteschrift des Schiefüchen macherm'ister Anton Kronenberger, beide zu Trier, z. Aril 1907, Vormittags 115 Ubr. n or lin goutur snerfah ĩ Gläubi samml 0 ; ö anktursverfabgren. 15901] Bläubigerversammlung A0. Juni 1907, Vorm.

nossensch z 5 Spa und G2 we rboverein eiug⸗ R nernper * 5 die 9 illen er rungen 26 Vor⸗ sind c 16 dem Vorste nde 49 1ägeschi ben; der Nere ine 5 19 Nerl J enn 8. * ] * 91 Uh z ne r 9 n P 9 b m . 6 rie ; ö ; r an 9 3a d . imnernbereins. X X en de 1 ü DJ 9 Iv oel ULI Dt . * e111 8 261 Berlan erung der Swußfrt bean 1a ' D 5 ; 6 6 r* * : * 9 . ̃ 8 1 0 9 ! 2 6 1 egal tr gt 4 Ueber dal Vermögen [. Frau Martha Süssener, 2 9 immer N ö 22; llger J ; rüfun termin ö . . ⸗ĩ e, . i 2 ö 3 . 26

Betreff: E verein für Pappenheim und!!“ ö 2 Dan nei * . us dem ( ,. e,, , , m . Pappeuhe n u 18d . tragene Gens sesscha t mit be sch rünkter Haft⸗ standt⸗ erfolgen durch den Genossenschaftsoorsteher sckretär Alfred Kraͤ se und der Maschinenstricker Heinr. Æ ug wrijning, Firma in Sauna u . ;. 3 ;

In der Generalßersammmtund' . h. Mai 1907 pflicht jzu Hagen eingetragen . ; oder dessen Stellvertreter und mintesteng ein weiteres Wilhelm Isenberg, beide zu Trier, sind in den Vor⸗ für die unter Nr. 1263 u. 1264 eingetragenen NMufie⸗ verw. Ballmer, geb. WBimmers, in Fiana Jo⸗ 4. Juli 19097, Vorm. LE ühr, Zimmer . f ; . ö Gin 6. ö . 1. go R ö. . ; 9. Gegenstand des Unternehmens ist bie Erwerbung Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht ia der sfland eingeneten. Nrn. 13312, 13314, 13517, 13335 13328 13335 hanna Philipp Inh. Er ut Bollmer Erbin in Nr. 22. Allgemeiner Yrüfungt termin am 22. Juni 1907, 2 ,,, , . Zern el chifdenen; zerßandsmit, von Grundstücken und Ackauf und Bau von Wobn. Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Trier, den 25. April 1907 izzjs, 15544, 1335409, 13362 um ein weites r*“ Berlin,. Unter den Linden 55 (Privatwohnung: Lübeck, den 13. Mai 1907. Vormittags E0 ühr. Offener Artest mit An—

; p z 13338, 13344, 13349, 13362 um ein w 5 9

gliedes Friedrich Stauffer in Pappenpeim der 4 2 zan les 5p, um ein welteres Jahr. Pr. ⸗-Lichterselbe, Stemnftt 24a), wird heute, am Das Amtsgerscht. Abt. 8 jeigefrist bis zum 12. Juni 197. Schreiner Gabriel Hibrandt in Pappenheim in den 7 ; , Ratzeburg, den 1. Mai 1907 Set. ? . . .. Vorstand gewählt.

Eich stätt, den 13. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. (16982)

hdäusern, um den eitgliedern gesunde und billige nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Königliches Anmtagericht.

Hanau, den 8. Mai 1907 Nai 7 ü Wohnungen zu enden nn,, günstige Vorstand besteht aus Alfred Vonbt in Vrobstel, Wi . * J ; ö 15. Mai 1967, Vormittags 11 Ü d Ink 4 Wohnung r schaß 1bnen hi zunstig Vorstand besteht aus Alfred Vogdt in Probstei, Wil⸗ MW old on. Betanntmachung. 161011 . , 9 tegen at. ĩ i, ,, J . , . ö. . J Bedingungen ugd geringe Anzahlung Gelegenhelt zu bela, Guschker und Berthold Friedrich in Flämisch—⸗ Darlehens kafsenver el rh, ren ! 9 ö . . h ? = derfabren eröffnet. Der Kaufmann Boebme in Berlin . ö 9 Bekannte achung. (16893 Königliches Amtigericht. bieten, sich selbst ein Eigentum zu erwe f 8 66 . 7595 , , „Darlehenskafsenverein Riglasreuth un Lüdenscheid. (15926 Neue Roßstr. 14 wird jun ö 3 ( Das K. Amtsgericht Münnerstabt hat am nturs v. zieten, sich selbst ein Gigendtum zu erwerben. dorf Das Statut datiert vom 13 März 1907. Umag ebung e. G. u. H.“ n,, K. 1 Neue Moßstr. 14, wird zum Kontursyerwalter er⸗· 14. pg Mts Vormi Den Vorstand bilden Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Hic General bersain milungobeschluß vom 28. Apr . i . tit eingetra 5 worden: nannt, zFtonkunsforderungen sind bis jum 18. Jun iber dae ; . . 3 * den ga . a m,. irt M , n, n,, Aurch Generglversammnlungsbeschluß vom 28. Apri Nr. 1797. Firma Schauerte K sstleine zu 1907 Bei vem Geri anzur n. ird jut k I) Tantinenwirt Karl Wicke, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1907 wurde als Veröffentlichungsorgan die „Ber— Lüdenscheid, 1 Modell für Abzeichen, in . nr fe dem . 66 . iu: ö. häundlers Heinrich Reis in Poppeulauern eröffne r ,, se ,, , , 6. 5 . den. ö! ö chluß sung iber die Beibeha tung de ernannten * . . 4 . ; 11 . ö n xdor eupitzerstr. 109 (P ivatw hn na⸗ . den Gerichts voll ieher Eisenbrand dabier zum Konkurg⸗ ; ; . wer fh, ) 1 11 96. 1 ö 8 Berlin, Kotib

Rix dort. gontursverfahbren. 158566 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Will

buser Ufer 3h) ist beute, am 15. Mai

imal mit einem Geschéfiosiegelabdrucke ver. ber die Wähl eine and Verwalterg sowte üb . siegelabdr der ie göahbl eines anderen Verwalters sowte über ers! perwalter ernannt, offenen Arrest erlaffen Anzeig ; j ene n, Age. 1907, Mittags 12 Uhr, das Kon f 6 1 das Konkursverfahren eröffnet.

Betten: Darlehens affen Verrin Dollustein 2) Schweißer Heinrich Sclaf, Neumarkt i Schl., den 2. Mai 1907. bandekundgabe des bay. Landesverbands“ r e. GH. in. u. v. ) I) Maurer Wilhelm Hosseld, Kgl. Amtsgericht. Weiden, den 13. Mat 1907). sbieff Pakete, Fabrik 2686, plastisch Fr er General ammlung vor 5. Mai 907 Maurer Fohann Kobl ö —— . * , n, ,, ö . Tlossenen Patete, Fahritnum iner 268 sasti 191 Mes ing ines SIäubigerausschuß j ; In der ; ö e al versa uml g vo n Mai. 1 o: 4 Uiaurer Johar n. Fobbe, Cie derolm. (16158 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Freun sse Sch 6 st drei hre ö J che die Bestellung eine Bläuhigerausschusset und ein⸗ frist bis J Juni 1907, Anm d frist bis 10. * 3 e, ag Erk peg aus jeschie denen Vorstands. 5) Schweißer Heinrich Kühn, * dag Ge nossenschaftsrenister wunde heute bei weiden Ger ö . 5 . 16102 . . ) 7 r , . . ,. am tretenden Fallß über di, im 5 132 der Konkurt⸗ 1907 und Vrmin e, rium gh 6 9. his s 0. . Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf Bob din⸗ mitglieds,s Michael Merkl in Dollnstein der Sattler— 6) Maurer Meinolf Drewes ö a . . er guntmgchung. 1 “säbril, 30 Ytachmittage 3 Uhr 35 Minuten. ardnung bezeichneten Gee mnstaͤnde auf den 11 . Jun ö ö . ; , .. a ul , f es, n, . d . 5 ousumberein g hen trau und Umig; ing, Rr ö Bie Firma Vaulmann runs o r w, . . liz 2 a dn, auf * Juni 19907, , 9 Uhr, und ö 1, mei ter sämilich in. Hag . . 2 . 1afsenschaft mit unbeschr . Haft *. 1 e. C m. b. B.“ Durch Gentralversammlungs— ju Lübeascheid hat die Verlängerung der Schutz. ] d= za 2 ö unh ö jur Fordetungäprüfung auf 19. Juni 1907 ] d 9 2. 8 907 e e. bie gafchun nm, beträgt gone,, . 9 . n r . G. b. Dea, Durch C d J 9 yheid hat bie Veclängetung der Schutz, der angemeldeten Forderungen auf de Juli z j . Dum Ger zumelden Sabi ö Gichftätt, den 13. Mai 1907. sch ann rl ne, H, e ien gf n o ö . d, , . —ᷣ ö. . beschluß vom 28 April 1507 wurbe an Stelle des Eitgsir Lie an . April Iz. Jiachmtttgge s. Uhr 90?! e, minen rung, . ö ö. e, , B. lr, be ltimmt, 2. ‚. e Hör ee, e n i. ll 3. Mai ä stsanteisf. er SGenoße kann bis zu 20 Ge Anton Lorum wurde Franz Boll, Raurermelster, in an) schiede nen Vorstandzmitali⸗teg Jobann W ir ( 5 Minuter maemeldet Synth, gn e. e. . d ö . . 3 . . 46 iünnerstadt 14 Mar 1907 . 3 . t r. * K. Amtsgericht. antezilen erwerben Mündliche oder schriftliche Er . 1 . ) aui gachtete nen Vorstandzmlgitztes Jobann Wi ! nuten, angemeldeten Muster für Nippständer unterzeichneten Genschte Neue Fried ichst 13, 3 1 249 gemeiner P ü 36 ̃ ; ; g anteilen erwerben. Mün er schriftliche G Hahnheim, in den Vorstand gewählt. ber Formgteßer Jakob Hank in Vohenstrauß al umd Abzeichen feabrinu er 91280 97 n unter. neten Gerichte, eue rie dri 1. 3/14, 3 ö ö. 9 . rüfungstermin am 2. Juli 1907, Vor⸗ Elwer gold. tos] Härmnen des Vorstands haben für die SHenossen.! * Riepber-Olm, den 14. Mär 197. en , 16 2. Koni okleur gewä or , . . . Ann n gien Simmer lüi, dermin anberaumt. ., , . F ** 1 wi. öIchaft binde r* venn 1 dertens 8 auds⸗ ** . F 1 8 rid ds milgited D RMbDildDütid Ggerwe . ul, (l w 6 drei Fahr . e am 7. * 2 en Fersoneè vel h j zur K 91 r? e ' * ine S ft ̃ x ,,,, Grog. Ante gericht. Dec bisherige Kontrollcut Heinrich Schöl, würde ät. Tams, , üs än itte amn Ari, lr, denn nl, gan, dont kön gn, we des, Hm een einn, gr sneeneit, Heziinerstt ss es, ät Sanftes Zinnen fl ,, dn, ,, , ,, , reren, e een, con ehh, , mn, HJ ,,, n,, d, be, d, de, fein för üs ei dus . So j Mate rtal⸗ Far d cen Die Bekanntmachungen der noss d erfolr z wat 1997 466 . measst enn schuldtg sind, wird aufgegeben, nichts i ac ,. en , w. , mt ö 3 , , ,, wn durch einmalges Einrücken in die Hagener Zritung ö . J . den 3 Mai . ö '. schen an n meinschuldaer zu er,. poder u ver ahren eröffnet. KLonkureverwalter: Kaufmann Unterschrift), getragen? Ken offe· c aft ni a schrã nm kt a Haft Uns das West falische Tageblatt, n ff uschast ,, ö ein er, ag en . H. ; leltten; auc die PVerpflichting gufgrlegt, von . , n mel defrlist bie Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts g 26 vscha 6 2kEten Se wi Y, . z s e ,. 8. ö 2 no ssen s cha Xian! R na, in zerragene ö . an ö? ü. ien. ö. k ute] : ) . C J . . 169] n é6 * . 7 stoe (Gl z. ,,,, K . 3 . an,. r , . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma! pen er;, , . 2 dere Setze der Sache umd pon der Forherungen, T isla zo -Krsts Glublgerversammlung a . vslte geit det e e sibrfet, tn, rer Hense neee ghkem! ttf Cern där Fo fsenschatt alt beschtärtter daftn ficht in immer e dn, , ed, n, n, n, rn, o, ,n pe, , g enn, , ne chung; Lisi! Das Statut ist am 25. April 1907 festgestellt. der Henollen chast, und . ; ,, F, C bornik heute folgendes eingetragen worten: me R im 6 1 . de Sache abgesonderte He⸗ . ö . ö a mts gericht en haus t ; nn! ** . . jmeng if . i y, Ef. stand oder Kufsichtsrat erlassen werden mit dem korn; heute o gendes : ngetrage * or 3, Musterre ? 9 r ; 1 6. ĩ friedigung in Anspruch nehmen, der Ronkurtzverwelter fungstermin am 5. Juli 1907, Vormittags 14 Mal 150 5 ö chroh nhausen ha unterm SGegenstand des flernehmeng ist de gemeinschaf⸗⸗ Zusatze: der Vorstand! oder der Aufsichtgrat' Der Landwirt Masche aus Heide Tombrowka ist n 1529. ie r gen 18. Juni 1907 nield ; ö Offener Arrest mit Anzei efrist bis 14. Juni * . 6 ö achmittagz 3. Uhr, auf Antrag der liche Einkauf bon Waren jeglicher Art und deren e 1st die nr schrift bes' betreffenbcn Por? aus den Vorstande autgeschieden und an seine Stelle 3 1 Mei t (0cchei ̃ 3 66 6 qt hir. ö . ö ö ö 1967. . , 1 3 Abgabe an di⸗ Mitglieder zum Hand labetmieb Vie . . . ,, , n, der Landwirt Friedrich Manbt in Kowanocwo getreten. ; 6 , rf. * 235 . am 3 t Gert 65 , ung chen Amtsgerichts Neudamm, den 14. Mal 1907 über das Vermögen des Kaufmanns Martin Hastsu imme beträgt, zor de, Gn hen fe kann 65 9 en r er desse ,, , J, Sbornik, den JI1. Mat 1907. Leipzig veröffentlicht 1 Ninster = erlin e. Abt. 85. Königliche Aml⸗ ericht Steichele in Schrobenhausen das Ko furgverahren zu 10 Geschã ts anteil erwerben. Vorsta damital ieder 3. 3 , nnsicht der Liste der Genossen wahrend Königliches Amttz ericht. ChHhemnitꝶx. 15925 Fkeözen ihre angen eldet am 6 April 19067, Vor Cöln, NR hoi m. . stonturgeröffnung. 15908 * ta at . t , , . richt. - eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts oollzieher Urowgkt sind: Reinhold Benkel, Albert Hielscher, F. August der. Pienmn! W. den 7 Mar 19567 Otterndorr— 16094 In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 Uhr 15 Minuten. Sor‘ Ueber das Vermögen des staufmanns Hermann 2 * nr, e nn ang. odd] in Schrobenhausen. Anmelde. und Anzeigefr st: Pfarr, Walter Rüggeberg, Otto Vogel, sämtlich zu Hagen i. , , . 9 . aht ten ö Genoffenschaftscegister it . ö 9 ir. Laß, Hrn, nnd, Hichagn in . r 1798. Firma Bar: ann, ü , . Lay n ann, In babers einer Butter. und Eier, 9. a 2 mitegerich F leustadt 9 Saale hat durch 5. Juni. 1807, Prüfungstermin: 15. Juni 1907, ir, Königliche m g . In das biel ge . ter ist bei 8 3 CEhemuitz, ein Unschla „ent haltend eine Aufmachung, Lüden sche 30 Hod ss . . = 6 , f , n hang lung ju Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße 249, 4 , n. bon heute vormittag 114 Uhr auf Antrag Nachmittags 2 Uhr, offener Arrest ist erlassen. I . nn. 16089 . olzerei Dtterndo r ein gen gene Gendgfsen⸗ 5 Binder und d Gtirerten, Flache ner eunniff *. Far emma mh claem Geschaftes 19 an . . 9 . ist am 14. Mai 1907, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi— des Bauern Raspar Blümm von Mittelstreu den Schrobenhausen, 14. Mal 1907. h 96 Ge, schaf: mit un beschränkter Haftpflicht zu Ottern- is nmmern 750 , Schutzfrist 3 Jahce, an salet, Fabritnum r , . , . nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Nec, Konkurs über daz Vermögen des verb, Handels, Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts lern 2 2590, Schutz 5 Ya an le abriknum mern 204, 790 906 90 k w 82 166 . —ͤ 34 ; ; ö. . * *** 10. z ; zwi ie bzgl hs Walter ist der Rechtsanwalt Vr. Biermanntz in Eäöln. manns Mofes Kuhl von Ungleben, It, ab· Son dershauen. Konkure ven fahren. 15896

U Rey

anzeiger! Elbeifeld. Sie ergehen unter der Ge⸗ m Genossenichaftgregister Nr. 2 ist bei der Ge⸗ dorf“ eingetragen: 3m * eAeingelragen. a,, ( 66 1 7 75 * . 3 * 59 8 . . emeld n 4. April 1907, Vorm. 11 Uhr. bis mit 7924. 7969, 797 * 5 bi off mit 92 7969, 7975 10015 bis mit 1 J F 7 f 166 8 9 s g 2x] 118 ( va:; 16. n 2 v ; Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 260. Juni wesend, eröffnet und als provbisorischen Könkurg— Ueber das Vermögen des Kaufmungs Ade! 5 *

nosser ch⸗ f af rme 1 t 13k hne 11 i destens vor 51 ĩ 9 ensch J 1 l ** ö reit⸗ 1 3 t, 1 97 ö = r Stelle deg ausge chliede ner Ve IfM 1damit⸗ e dg . A 2n 4 81 z . ö = c 7 in * na Uunterzele ( I ** An Si Usses h ; N 5 irma ug. sch in ( en 1 3, ö 1M2 0024, . 9 . *. 15yI J Res ;: . 1 . 3 or wan] Ko 2 * G 4. 1 .* * 1 m 25118 90 1m ossens ha N 6 ö 5 eitags hei et n tra 5 3 1 9 ! 7e 1 1 un * plastisch⸗ r; g üsse, Schutzf 11 Dret 1907 Ah ö! 5 or An n 1def ist r e selben 196 1 walter den RK V ericht b U zle ) 2 T wig Haendel in G 7 2 h . is * ich 5 LT . 4 9 2, itz * sc 6 371 ! 1 er me 8 in dem * j ; . 8 8 uder in Sonders ausen Ut dur 2

Vorstandsmitgliedern. Zwei. Vorstandsmitalieder geue Genossenschaft mit beschränkter Haft Hofbesitzer H. Wittfkopf ist der Hofbesitzer Releff J in ert, enthaltend Möbelstoff muster, Flächen⸗ imgemelde 2. April 7, L iitaas J l S ̃ R 3f ö 21 meldet am 12. April 190 Vormittags Erste Gläubige rversammlung am 13. Juni 1907 Neustadbt a. S. ernannt. Termin zur Beschlußfassung Füůrsil Amts jerichts, ] Abteilun dier 9 11 * 6 16 8, * 16 hter,

könrnen rechtsvegbinl ch füc die Genassenschaft geschãft · vfl icht! ju Feeitag heim der Ansi⸗dler Heinrich Peckfen ju W. E. Ofterndorf in den Vorstand gewählt. 5 13 . ) lich zeichnen. Willensertlärungen sind vom gesamten Viereck zu Oslswehr als Vorstandsmitglied an Stelle Stternborf den 10. Mal 1907. ö. j nn,, ,,,, ö e Minuten , , ,. 2 n, ̃ 8 . —132n mie ö. * ; . m ; e, . zttern ö, 4 79406. z x J . 90 * E 100 160 30 * 62 9 d Minnten. 7 = 1 J 8 ) ö 33 über 2 Wah n 2 pe . = j * ; V zr stande zu unterzeichnen Die 3 ichnung geschleht des ausgeschiedenen Gottlob Menze ei getragen . Königliches Amtggeris J 6846, 6848, 6350, 6355, 6868, 8281, 8287 8293, ir. 1799. Firma Gebr. N zelle zu Lüden—⸗ Vormittags EH. Uhr, und allaemeiner Prüfungs⸗ die ö * r el q. defin tien Fon ursberwalters, 14. Mai 1907, Nachmittag? 3 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der worden. J 3295, 8266, 8398 8304, 8309, 8311-8313, Schutz⸗ sheid, 8 Modelle in einem einmal . fie g. termin am 8. Juli 907, Vormittags 1 Uhe, ,,, Fla ubigeraugschusses verfahren eröffnet worden. Zaum Ke ver / 26 15 9 9n* ri Mr; Heß ry ßge n * 5 6 ) 7 . 18 81 643 20 3 ö w. * h in,, . 1 1 nme in 1 ,, ,,,, 4 4a⸗ 1 z 3 und uber die l d 3 18 157 d ) X ist der K amn . z d ü In rr, e. Genossen chaft ihre tamenzsunterschrift bei igen. Hohensalza, den 135. Mal 1907. Perl. . 16026ũ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1907, Vorm deschaftssirgelabdracke verschlossenen Pakete, und n biesige⸗ Herichtsstelle, Glockengasse . Hi. tarhaus, h , A . ö. , . . Tide, ist der, Kaunmgnn georg Mücke n. e derebausen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. Gn. R. 16.14. 10 Uhr. war für Teesieb, Fabriknummer 716 Zucker zange ling. J. Gtage, 6 , , . . , d. Wisnt. Anmtsheft st und, offener, Arrest bis 36 Jun der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mnlchin . In das hiesige Genossenschaftaregister ist bei dem Nr. 4477. Firma „Heidenheim, Oppenheim mhnikaum mer 26, Tortenschauf. ö . , n, ,, . . . . iger re , , 3 no Te, 1 9 . 1 . e ir . r ! ad u ner 20, To nse el, Fab 1 er ! . J 5 91 ' 121m 2 6 reo k 21 1 er an nilnng⸗ 1 Elberfeld, den 11. Mai 1907. In unser Genosssenschaftsregister ist Helfanter Spar, und Darlehnskassen⸗Verrin & Co“ in Ehemwitz, ein Paket, entbaile nd listische Grieugniffe, Schutz Lift Sri ahm mee e, Königliches Amtagericht. Abteilung III. . 8 . Ire, a chu. Zr uz, im Stu ge. 1207, Vorm. 11 Uhr; Prũfungstermmn: 1. Juli Kgl. Amtsgericht. 13 M 1 . zen üg 54 . 91 ö sch ; eingetr. Ger gnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 8 J saale daher anberaumt. Die Frist! zur An. , gz 21 ,. olferei- enossenscha zu Btalchin, giuge⸗ , in S g . Erank furt, Maliñm. 16084 * ̃ Zenoffenschaft ini ebe fchr änkler Sessnnt n, s 8 ragene Genossenschaft mit undeschränkter * N n ö Nach Vertet

U!

. r G rost⸗Eink aufs. Vereinigung Kolonialwaren- Haftpflicht, vas! Ausscheiden deg Meiler, ner s( Daftpflicht, das Ausscheiden des Mühlenpä ters die Vollmacht der Lquidatoren erloschen. 9 Uhr. heid Mob i ĩ inmae sieg eld, é Modell in einem einmal versiegelten * er

* .

mit unbeschr. Haftpflicht zu 2 Handschuhrnuster, plastische Erzeugnisse, Fahrik— mltet am I6 April 1So7 * Hz 11 Gelsenk IrR en. BeFa ac 15936 ; - zeugntsle, Fahr let am 16. A 907, Vormittags 11 Uhr Belt rechen. Bekanntmachung. 15936 nesßund * Fer & tssord en alte 5 enmgetragen worden: numnetr und Benennung 2604, Hi hland, Schutz⸗ 63 M . . Ueber das Vermögen der irma Haustiᷣ u. e . 3 ; , ,, und o, , . Sonder shansen, den 1. Mai 180, 1 . rin 1 Spe mögen 5 55 39 )* 9nd aw T7 yr 267 130 h R 7 8 st ' 1 ̃ . . is ( h 4 J . ö. 3 gen, z i s l . ĩ ; t g des. Genofsenschaftsvermögens ist scist 3 Jahre, angemeldet am 7? eh 1347, Nrn. Rr. Firma Friedrich Turck zu Lüden— Eenst Brenner ju Gelsenkirchen ist heute, Vor⸗ i, chf ö ö. , ,, Der Gerichtsschreiber des Fürstl Amtsgerichte. hůndler Sachsenhausens ein geteagene Ge⸗ Heinrich Hünerjäger zu Malchin aus dem Porftand ͤ Minen, Ir 7 J 22 . 1 mittag? 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schreiber⸗ zu erfolgen . . 2 , e 6 Kirch er. 1 , weer ö. ö e n hn n 3 Kerl, ee n ü . . /. 6. 4656 1 rma 6 M.. ah t. für Parfümierstäuber, Fabriknummer 515. T i . Huhett Dusberg in Gessenkichen 3 Juni Sr len Bersonen wech g, * i , , , 26 furt a. M. Sarhsen hausen. Das Geschãf tz ihr u Remplin in der 5 stand ei ; .. „Maus nigl. Amisgericht Abt 1. n ühemnitz, 9 Patete, enthaltend 250 Muster für Uasische Erze ingnisse SG,, .. . zum Kon urs verwalter ernannt. Erste Gl bi er 2 . . 6 . 6 ne ; Uebe 6 ne . . 8 9. 2 n, ö . 2 ,. UI 1910 zu Remplin n Barstand eingetragen. ; ; 9 83 ] rant m, 6 H zeugnisse, Schuntzsrist deei Jahre, ange— 1 rste Glaubiger Ko nasse ge e J 9 : eber das Vermögen des Eggenfab e läuft forsan von J. Särtenber big 31. Aug ist. ö Malchin, , nns n ae Kesala, Hrn. 16096] Tischdecken, Portleren und Möhelstzoffe, Flächen. rt am 18. April 16h. Nach uitia, z . b mnnlung amn 13. Zaut E907, wor mittags , äh. . det Albert Riotzzrmang in 2 , Fel ntfürt . IH. benz Mer is)? : ee e ,, gericht. In unserm Genossenschaftzregister ist bei der unter r zʒu nn isse, ab ikaummern. 149 167, 172 178, 1 naten. . EO Uhr, Termin zur Prüfung der bie zum 16. Junt gegeben, nichte an den 6m i , ; min . 14. Mai 1907, Nachmittags 129 Uhr, das , nen ble ice üwnisgeri 1 n n a 6 Hesl Ficma Lüdenscheider Metallwerke * Munzemneldenden Forderungen am 28. Juni (ho en ddr zun sefstin er , ame ö a3 n 1e n, äs. . ; ö Roß! H. eingetragene Rhennfsenschaft mi 58 19018 36 9, 11 39, 1221, 1221 R. G. em. Tul efch⸗ affe ff 2 armitta Zimmer Nr. 2 ber & . r ur eln , in h, Sichnzn 3. , Amneldesmn VI auch an. ; 16085 Genossenschaftsregister Mülhausen ij. EG. Rel a. d. 26 , e. 8 J e . . bis 1226, 1230 1241 1242 —- 1249, 125 1263 4 vorm. Jul. Fischer *. Ga sse iu den · 12 7, ä rmittatzs 10 ür, Zhumer Nr. 21 der Sache und von den Forderungen, für welche sie Aliunnn n „Steingu a. 8 Annneldefritt . . ö . e h 6 ch kfter Haftp licht u N sil eingetragen 240, 242 1249, 251 eid M 5p 834 . 2 3 Offener A t A n ; 8 s . . ĩ 9 E m mn s Auf Blatt 1 deg Erwerbs⸗ und Wirischaftsz⸗ In Band 11] ist beute eingetragen worden: besch ankten Hastpf j z 0 ger rat 1266 1274 300 131 717 4783 7 8 . , Modelle für Stock- und Schiri beschlãge Dffener Arref . g nieigepflicht und Anmeldefrist aus der Sache abgesonderte Befrledigun in An spruch * ö , 1. . = genossenschaftsregisters für den Amtsgerichtsbezirk 3. Nr. 45 bei dem Wik serer T ar. und daß der Gastwirt Friedrich Lehne in Hennun gen aus 1503. ,,, ,, , ,, em bersie gelten Paket, Fabriknummer Sögg der Forderungen bi jum 16. Juni 1907. nehmen, dem Konkursberwalter bis J Montag, A1. Juni 1907, Bermittags A0 ür. Pri. Glauchau, die im Jahre 1891 durch Eröffnung des Dar eh nta fsenvet rin . dem Vom fa nd gu gg: cieden . . 9. T. . , . . ö . 8 Faun dädz, gä44 biz mit 9353, plastische Grzeug⸗ Gelsen kirchen, den 14. Mal 1307 den 3 Juni 1967 . u , tontag, funggiermin den 24 Juni 1907. Bormitiags h 222 . N 9 6 ( 0 1 Dent ! ä, 99t9 Reinke d Tilleda in ven Vorstand 5 46082, 485394 48682 82 4892, 8958 * 2. . mie, Sch ist ee 20 Ayr Heri rei ö königlichen utsgerichts: star ; 238 ! fe ĩ Kosturzverfabren aufgelöste Spar, und Credit. schaft mit unbeschräntter zafipflicht in Vitl̃ess. besitzs Töto Remhardt in Tilleda in ben Vorstanx ho? Schuß r 3 ehre ele. meidet ahn Jö. AMyrst . Hut feist drei Jahre, ang mestet am 20. pri Der Gerichtz schreiber . Königlichen Amtsgerichts: Neuftadt a. S., Ven gf za Maurer, O ihr. Cꝙffener Artest mit Anzeiger flicht big zum bank, eingetr. Gengff⸗nschaft mit unbeschrautter heinz: gewabst ist. 11. Mai 1807 1967. Vorn 10 uhr z . K. Fotmittags 11 Ubr 34 Minuten Thönn eg, Am ggerichtssekretär. Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts 10. Juni 1907. . 1 *. 28 1 ö . , ? 931 . 6 791 . * . ) . ö J 807 ö 1 14 2 . . ; z f 58 77 . ; ͤ 8 M 907 1 JJ ,n Roßtla, ö eg ia tt. gi6ß. Finn „Richard. Oschatz“ in ö u 180 Fim Lidenscheider Metallwerke ür klita. 158653 (L. S.) Zoeller, K. Obeisckr. Steinau a. O., den 14 Mai 1907. Ctrazen worden, daß zur Vornahme mehcerer im Pell in Wittelsheim als Forst and mitglied gewählt ,,, Chemnitz, ein Umschlag, ut haltend a sthographie te CEten' bor . Jul, Fischez * Gaßsse iu Liden⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Oniitgs. gtontursver fe ren 16915 Konkursverfahren unerl-digt gebliebener, der Ge- worden. Schxodn. ; . (16097) Bänder gilden Genf Fabritnummern 26s bis , s Modelle für Stock. und Schiembeschläge Frauke in Görlitz, Postplatz 11, ist am 14. Mai Ueber das Vermögen des Kaufnianns Les Loch 8225 nossenschaft obliegender Rechtshandlungen das Liqu⸗ b. Nr. S6 bei der Vtülhauser Milchgesellschaßt In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— 251, Schutz uist 3 ehr! 36. me de, * 17 Ayril . em versiegel ten Paket,. Fab eiknummemn 25 / 1907 Mittagg 12 Uhr, das Konkursverfahren er— in Cölu, Neußersti 759, Inhaber eines Serren⸗ Ueber das Vermögen des Bãckermeisters diationsverfahren eröffnet worden ist und daß zu eingetragene Genoffruschaft mit desch ein tter nossenschaft Deutscher Spar- und Darlehns, 1907 Vorm. 10 nir e, angemelbet am 16. M 6 86t 1 S651, 68/1 bis mit 875s1, 898,1, öffnet und jum Konkursverwalter der Kaufmann beklel dungs. und n . eschüt ö Wilhelm Schabick in Wollin wird beute am Llquidatoren Hafinflicht in Mülhaufen: kassenverein, eingetragene GenwoFanschaft mit Ilir. 4453 und 3434. Firma Chemnitzer z 6 1 916, ; A1, 46,1, 37g i, 737i Georg inschel in Cählitz. ernannt worden, Offener Shlige. Büsseldorferstt. z ist am 1 Mai bo id ehren leb, Form tugs i üb. das Cortzaer . 9 . sGeßrsar vn? 5 * z 6606 5 ) M X. 3 . I ; j 5 ; . 1 11 2 ] . ö aal 95 791 29. . 716 226 . 83 7 51 . ; ö 1 / verfahren or d ff ig ' m P ; ae a. der Rechtsanwalt Jastizrat Zückler und Durch Beschluß, der Generalversammlung vom unbeschräutter Haftpflicht in Do minoma, sol— Tapetenfabrik Max Lannhan mer n Eheim mitz, m zh llt 2, d' ', oss s?, 57, 9382, Arrest mit. Anzeigefrist bis, 10. Juni 1307. An- Rachmitiass * Uhr * lzß WMihlut' ! zn Konkurs! verfabren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Karl b. der Kaufmann Hugo Schiffner, beide in Glauchau, 29. November 1906 sind die Statuten abgtändert gendes eingetragen worden: - zwei verstegtlte Pakel⸗ enfhaltend 86 Tapetenmuster, 119 * 2. 95 / 1002/2. 10 9 / 3 10101, 101151, meldefrist big 18. Juni 1907. Grste Gläubigerver. verfahren eröffnct. Konkursverwalter st Rech is. Voltz in Wollin. Offener Arrest mit Anzeige, und see , hn n , , nen mut, Hehnrtg er ür ern . , lars 191711, 1018 / 1, 1019/1, 1020/0 1022/2, sammlung den 109. Juni E902, Vormittags anwalt Stehr in Ohligs Ko kurgforder ungen ind Auch Anmeldefrist bis . Juni 1967. Eiste Gläubisner- ,, . d che Inh Thk'lking, ele aus Hönsumns n ae, dn, en, Fiber, . . . s Z4bötlk big mit 1011/1, pfastische Ericug,. 1G ihr. Allgemeiner Prüfungstermin den . Juli bi jum II. Junt 33 ö o. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin m Köninl. Amtégericht. Gegenstand des Ugtergebmeng ist die Milchher. stand ausgeschieden und an ibre Stelle die Ansiedler 1555 15h9, 136 = 5363, 34s zig3, 2490, 2493 bh IHhae ft drei Ja hre, an cmel det am 20. lll 160, Bormittggs . Ur, Zimmer Nr. S Be tell ung. ei es Gl bigeraue schu fse ssi. auf 2 8. Jani, n go 2, Gr mittsgs Si uhr. Goch. era nana mag. (16086) wertung auf gemeimchaftliche Rechnung und Gefahr. Friedrich Nottmeier und Hermann Rotthaus aus hiz 24h, 3218 3220, 3 , g,. 565 j e . 11 Uhr 34 Minuten. . Der Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgericht 31. Mai 1907, Bor mittags 10 uhr, zur Wollin den 10. Mai 1905 In unser Genossenschaftsregijter ist heute bel der Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen. Dominowo er n n n 98 3252 3237, 3259 3242, 3246, 4261 - 4268, Ho70, 1 , . Schmale Lübenscheid, zu Görlitz. Prilsung der angemeldeten Forderungen auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unter 7 eingetcagenen, in Alteglear domtilierten schaft erfolgen fortab in der Landwirtschaftlichen Schꝛodba, den 10, 4 8 er Vöö, sad, bes 50s, 61 18. 6118, 76, z0s!, l eln ar . g . K klin, , n,, Brnossenschaft „Altealcarer Spar. und Dar. Zeitschrift für Elfaß Lothringen,. Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 190, , zh zz Halen Irhritnum mern 3'683, 353 Koururaverfahren. dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Ane, Erng ob. Us 1 k , n . . 15 0os] ] Fc frin Ladd, 3369, zotzo big mit 3573, plastische Ueber das Vermö ' Mar igo? . 386. ——— . h . H.“ folg 5 t nur Semashurg,. ister f ,, än, e. Schutz frist drei Jahre Ide hligs. den 11. Mat 1807. Das Konkursverfahren üker daz Vermsösen des ß 10 l ; D nner enofsenschastsnegister ist beute he den Fir. 4435. Firma „Johaumes Klotz“ in 1 hr . h it ahr, angemeldet am ; Königliches Amtsgericht. Daudelsmanns Max Friedrich Mehdorn Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. April Mülhausen, den 14. Mat 190. unter Nr.) eingetragenen Alt üktaer Darlehns, Chemnitz, ein hersiegestes Paket, en alte d schwarje lidensa Vornniitzag hi, Uhr 27 Minuten. Nachmittags 4 ihr, das Kr Otterndorn oog rde , wen Krianterie, nnd Shen 1907 ist der Geschäftsantell auf fün nig Mark fest⸗= Kaiserliches Amtsgericht. kassenvereln, eingetragene Gengfsenschaft niit Finderstrümpfe und, rin UÜnbanb. Flächenerzensn ssz. teig e i. g ö iat * ie g, Tre endes erz 6. , eg, , . 1B ] 7 5* in⸗ * ö ; ! 2 ö s 1 e I ĩ s ; ̃ leich ine . , . . r H nigliches Amtsger Albers in O. E-Otterndurf wird beute, am nachdem der im Vergleichete mine dem 27. pri r 14. Mai 1907. Nachmittags 127 Uhr, das Konkurg. 1807 angenommene ZJwanggdernleich Dor cn

Goch, den 6. Mal 1907. Molkereigenoffenschaft Löpsingen e. G. m. getragen worden, daß an Stelle des Hutsbesitzers 3 Jahre, angemeldet am 19. April Igo7, Vorm. Königliches Amtsgericht. u. OH in Löpsingen. = tnor der Forstkassenrendant Alfred Saleweks zu 11 Ahr. essabren er ffnet. Der. None We ,, G re vennnroieh. [l6ozß7! In der Generaipersammlung vom 21. April 1597 ÄÜlt Utta als, Bereinthorsteher und an Stelle des Neg. 4136 41539. Flrma „Cduard Fternich, Konkurse . . , . 1 26 . In unser Gerossenschaftsregister ist heute bei der wurde dag Musterstatut des Bayer. Landegberbands Försters Lu ati der Reltor. Wil helm Nadday zu in Chemnitz, g Pakete, rl haliend. 16. Meuter Jsir J ab ö ; , , 1 unfer Nr, 28 eingetragenen, in Jüchen domiziierten landw. PDarlehenstassendereine u. sonstiger landw. Ält Utta als Voꝛstands mit gligd gewählt itt. Decken und. Borten, Flächener eugn if, Fabri, 1 ; , Ke Sen burg, den 8. Mai 1907. nummern 105 107, 497 499, 762 - 784, go bis J fmanns Johannes 19097. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermit den naldendurz. Konturs verfahren 18873 z 8. Juli 1907, Bormitiags 190 uhr. In dem Konturgderfahren über das Vermögen des

Genossenschaft in Firma „Jüchener Molkerei. Genossenschaften m. u. H. angenommen. oni ; 512, 2 22 7336 7353. 7552 7 Geno sseuscha ft eingetragen? Genossenschaft mit! Gegen stand des Unternehmens ist Erbauung, Eia—⸗ Königl. Amttgericht. Abt. Alz 2218s = 2218, 7336 363. 7362 - 7äs8, gafs in Al tenburg, jetzt in Kauerndarf, ist Königliches Amtsgericht j in Otterndorf. Schuhmachermeisters August Gauerke in