1907 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bochum Paul a und dem Musikschriftstell ; ) er Adolf ; . chlag in Charlottenburg ist der Titel ren verliehen 1. Bekann . ach ung. Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen eines bffentlichen Unterrichts, da Rußland das einzige Land . ichtung des Unternehmers: jur Förderung der von der ] ausdruckgvollen Haltung sehr sympathischen Damenporträt vertreten. en. uf Grund der durch Artikel III der Allerhöchsten Kon⸗ für April 1907 betrugen nach der im Reichseisenbah ; enen die Zahl der des Schre ibeng Ünkundigen so groß sei Vie letzten ausperre betroffenen Arbeiten ruht. Sowelt Fristen oder Eine Anjahl felner Interieurs, unter denen besonders Arbelten von rd die rin ö. schen Feststellungen free, . he. 29 . en fer . 6 1 le , eltaesezt wöisp verlängert 6 1 9 ) e 86 i . r ,, i . ri ) . ĩ lesen und schrelben könnten, e Russen, sagte der e auze um e auer der ausperre. Zum J zuheben sind, eßen an. n nd no e großjügigen ü . nnn, n, , , , . ider en, 1 1 zurück, man müsse fie . der Lohnkampf im Herliner Dachdeckergewerbe berichtet Studien von Peter Janssen zu erwähnen und obert

chaft für die Vollendung und Inbetriebnahme der Bahn⸗ i gegen das Vorjahr J länden hinter allen trecke vo i 6 j ahn⸗ ö. auf me . zführen und dem Prinzip zum Siege berhelfen, dag die „Post.?, daß den Arbeitgebern von den Arbeitnehmern neue ver— Seu ffer tt „Sfationsbild ju einem Kreuzweg“, das gut und herb . intermeilingen nach Mengerskirchen ganzen 1 km hr, weniger) n proklamiert sei, ö. naͤmlich der minderte Forderungen ,, worden find. Dle Gehilfen ver. in der Bewegung und Gewandung wirkt.

an der Präͤparandenanstalt in Rogasen Glatzel als ordent⸗ gesetzt ist, zufolge eines begründeten Antrags der Gesellschaft im ganzen auf 1 kRm von Pęter. n, w. ; . ü ; ö i . ; ̃ H icht nicht ein Privilegium einzelner, ondern ein langen statt der achtstündigen Arbeitszeit nur die sn ständige und statt Die Dresdener Kunstgenossens chaft (Saal 34) besitzt licher Seminarlehrer angestellt worden. weiter bis zum 1. Mai 1968 verlängert. 4 4 46 Proz ỹ6fen i. ö Hel . Man ö jwar un. des Mindestlohnes von h nur elnen solchen don 8, 3. Vom keinen mil Gntschiedenheit ausgeprägten eigenen Charakter. 6

. Achtstundentag mit vielen herkömmlichen und mittelmäßigen Talenten stehen einige Per⸗

Berlin, den 14. Mai 190 ü . ñ s

g 2 . ür alle Bahnen i ; - r bringen müsfen, für diesen Zwech, man. werde 1. Sktober d. J. ab oll aber der

. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. ö h m engt ren 1h 2 3. dez Knterrichtzministeriumz, das jetzt Mil. einem Mindestlohn von 90 gelten. Die Tarifkommission fönlichkeiten von scharf umrissener Eigengrt, die aber abseits von den Die Kreisarzitstelle des Kreises Heydekrug, Re⸗ In Vertretung: verkehr 57 938 z h . i versiebenfachen müssen, aber man dürfe dag des Arbeitgeberverbandes hat dieses Angebot der Gehilfen abgelehnt deren schaffen und keinen merkbaren Einfluß auf das Kunstleben gierungsbezirk Gumbinnen, und die des en Uecker⸗ Fleck. 116 1206 36 609 18 14x 191 lietg gg würde die beste Verwendung des und in einem Schreiben an die Gehilfen erklärt, daß sie angefichtig ausüben. Eine Persönlichteit wie Waldemar Graf Reichen⸗ . 7 üter⸗ . t Gründung des Reiches sein. 8 Millionen der gegenwärtigen Verhältnisse im Baugewerbe jedes Entgegenkommen bach ist bei aller Kraft und Tiefe der Begabung nicht

münd ̃ ü ö inde, Regierungsbezirk Stettin, sind zu besetzen. verkehr . 128 249 672 2 606 4 1491917944 268 4 11548 ö Rinder f halten, weil Rußland 250 900 ablehnen müßte. Hierju nahm eine Mltgliederversammlung des Ge dazu angetan, auf andere zu wirken, damn sst sie zu eng gchulen nöti Ho 006 vorhanden seien. Der hilfenverbandes Stellung. Die Versammelten beschlossen, an dem und hart in ihre Besonderheiten eingeschlossen. Am meisten

Versetzn sind die Wasserbauinspeltoren: Johannes für die Bahnen mit dem Rechnung sjahre . , . ö r ĩ F . ; . ö z ; ; 5S*inss zu überweisen und schloß letzten Angebot festzuhalten. Verwandischaft mit ihm zeigt noch Richard Müller, der in seinem . . Finanzministerium. Becker von Hannover nach Recke als Vorsteher 1 zu April März in der Beit vom 1. April 1907 bis . sei e bah ö. politischen n, 1 ; Die auggesperrt gewesenen Holjarbeiter Leipiigs, etwa 1000 Gemälde „Der tote Ghriftug auch die etwas harte Glätte der arbe Der bisherige Hauptsteueramtskontrolleur Mewes ist zum errichtenden Kanalbauamts (im Geschäftsbereich der Kanal⸗ Ende April 1907: Ven Schulen e die Ftegierung allein könne an der Zahl, haben, der pz. Itg. zufolge, am Mittwoch nach Bei. zeigt, die sener besitzt, und die eigentümliche Mischung von Stil und

Geheimen expedierenden z 13. baudirektion ann i ili Personen⸗ ö. die Hilfe d der Allgemeinheit nicht legung der Streitigkeiten die Arbeit wieder aufgenommen. Der Lohn., Realistik. Sonst ragen über den Durchschnitt etwa Hochmanns ö. Sekretär und Kaltulator und der bie= , n , anne iger Wohnsig. Osna : ö dieses Uebel 6 gn. ; erwiderte 9 kampf hat sechs Wochen gedauert. Die Arbeitgeber haben beschlofsen, Landschaften hinaus und an Porträts Johannes Mog ks Bildnis

erige Provinzi j , He, brück, Qu ; t verkehr ö. ; impfen. herige Provinzia steuersetretär Kur tze zum Geheimen Registrator edeffld Von Breslau nach Kosel, (im e e. 8 62179 116 - 1764 8 . 483 I heil len des Unterrichtsminist de in keinerlei Maßregelungen eintreten zu lassen. Andererseits hat sich der] des Senatorts O'Swald aus Hamburg, ein Seitenstück zu Slevogts

. W w, H Geschäftsberei beim Finanzministerium ernannt worden. schäftsßbereich der Oderstrombauverwaltung), Schaper lden unerträglich. Die ch i 1 verpflichtet, dafür zu . daß die der Organ Bild in der Sesefflon, gegen das es freilich sehr abfällt, und Paul a

von Fürstenberg a. O. nach Wunstorf, als Vor⸗ verkehr 114 087 335 2661 MI3143207 4 273 4 11,43 i ö in der volnischen und tion nicht angehörigen Arbeiter und Arbe ttzwillige nicht belästigt Grogbers gut in den Ftaum gesetztes Herrenbild Das rote Hemd.“ In Hamburg (Saal 33) fehlen die einjelnen, überragen den

steher des dort zu errichtenden Kanalbauamts (im Geschä ür di ; ö ö. . . 8 eschäfts⸗ ür die Bahnen mi ; . den Unterricht in werden. Ernannt bei der Königlichen Sechandlnng (Preußische bereich der Kanalbaudirektion Hannover) einstweiliger Wohnsitz JJ in k , n. . len güchaln! . a Vie Organisationen der Kürschner, Schuhmacher, Leder Persönlichkeiten, dafür Herrscht aber im ganzen ein frischer Gesamtton Staatshanh: . Bückeburg, Herbst von Kosel nach Oppeln (im Geschäfts⸗ bis Ende April Poi I. anuar 1907 6 auf die Verbindung zw arbester und Sattlergeßilfen von Hamburg; Altona be. Hie jungen Künstler zeigen Regsamkeit, entschiedenes Streben und Kassierer Saring zum Tresorverwalter bereich der Oderstrombauverwaltung) und Blumenthal von ö ; And dem des Unterrichts hin. schlossen, wie der „Frkf. Itg. telegraphierk wird, die Vereinigung Sinn für originelle Motive, alles Früchte der langen und sorgsamen suchhalte Müller zum Kasfierer er, 3 . Stettin zum Häuptbauamt für die Ver— . . s bSo Sid 4316 2856 0s wach den Anwelsungen 8. 5 i 3 k zu einem Verband jzur Abwehr gegen k . 236 . 2 fin er, ie Bureaudiäta . esserung der Vor i x z ; - 498 4 391 9 . aft mit olitik, während es den ulen us sperrungen. Boden für kommendes starke 8a ente bereitet, und manche on Kassensekretaren. re Idzkowski, Soldat, Wolff zu flut in der unteren Oder. Güter⸗ * 996 1. in e hel ge sichern solle. Die Polen brachten dann jetzt entstanden, das Freude macht, so ein paar feine Interieurs, gute ö verkehr . 54 126 381 8526 3236 369 4 309 4 376 (inen Antrag . , r , ö. ,,. Wohlfahrtspflege. . er e. i , 6 niste ri i ĩ 5 i ö ö ticht, an eine Fommission zu verweisen. e mohammedanischen ; ö emälde „Der Kün nd sein ü ringt eine gut be⸗ Das Katasteramt Brandenburg a. H. im Regi 8⸗ sterium für Landwirtschaft, Do mänen das . der Bahnen betrug 40 397,39 km, gegen ( k gen Polen folgten, berichteten von Bedrückungen denen Die erste Konferenz der Zentxalstelle für Volkswohl! wegte, lebendig iisammengebrachte Menschengruppe im Freien. Sind bent f red em fr , fe en g a. H. im Regierungs⸗ q und Forsten. as Vorjahr 4 757,50 km. Ernrdhanmmebansschen Schulen auggesetzt seien, und die befonders die fahrt, dle in der ersten Hälfte des Jun stattfinden sollte, muß bis auch noch nicht alle Schwierigkeiten überwunden, so zeigt das Bild 5 Die Oberförsterstelle Neunkirchen im Regierungs⸗ S BProbinjen beträfen, in Denen eint Kwvölkerung von 20 Millionen Um Herbst. verschoben werken. Sie soll in der Zeit jwischen Mitte doch viel Können, Jullus von Ehren hat eine Anzahl etwas bezirk Trier ist zum 1. August 1907 zu besetzen Fh 9 J NRufelmanen lebe. Im Verlaufe der Debatte über den öffentlichen Oktober und Mitte Nohember stattfinden. Die Tagesordnung bleibt japanisierender Entenbilder ausgestellt, Arthur Illies eine Ministeri ö müssen bis zum 10. Juni einge ; J sinterricht fagie der muselmanische Abg. Khassanoff in seiner Rede merändert. Auf ihr steht: „Hag Programm der Wahlfahrispfleße⸗ Figurengruppe, die trotz der schweren, mitterigen Umrisse doch charakte- rium für Handel und Gewerbe. gehen. Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Fürst iber die niufelmanischen Schulen: Als die autokratische Re, . 9. . 8 H r n n, rislisch betzct unn dag gut. in der gel enge ng ist. 6 z z 9 ; j / ö w . . * . Ge, un ). . J . ö 9 z ü Bei dem Ministerium für Handel und Gewerbe sind der Bismarck“ vorgestern von Nanking nach Schanghai abge⸗ ö gierungsform stark war.. Der Redner vermochte den Satz Hansen 1 k ci , en,. ö

Regierung ü ĩ ü ö . . ̃ End ühren, denn die Mitglieder der Rechten die Schön n t uen gssekretär Hoitz, der Schichtmeister Ro senkränzer Hauptverwaltung der Staatsschulden. gangen , . und hu ch ten fh rlefen; . Kunst und Wissenschaft. sind hier freilich mehr 6 iu, sehen als Grfüllung, doch darf man hoffen, daß die Zukunft sie uns bringen wird.

und der Polizeifekketär Kolbe als Gehei : S. M.. Tpdbt. 8 90“ mi ; dreuzer⸗ . ) ;

Sekretäre und Kalkulatoren, der ge e e n . Li st e geschwaders ist ö von hahn 36. k Autohenatie it, e g nnn abgeschafft -.. und, lärmten Große Berliner Kunstausstel lung.

Geheimer Registrator und der Kan rr n; Linke e 66 der im Laufe des Etatsiahrs 1906 der Kontrolle Yangtse) abgegangen. . 1 . . air . w . f III.) f finaf

heimer Kanzleisekretär angestellt worden. der Staatspapiere als gerichtlich für kraftlos S. M. S. „Tiger“ ist vorgestern in Nanking eingetroffen ,, all g hlh gen er gi hu r nahm 9. Antrag unter v. A. Geringer als im Vorjährg ist, diesmal die Betelligung ö el er i, flieg. . w erklärt nachgewiesenen Staatsschuldverschreibungen. und an demselben Tage nach Hankau (am Yangtse) weiter⸗ Böesfallekundgeblingen an. Die drei Abgegrdngten verblieben un Saale deutscher Kunststädte an den Berliner Ausstellung, neben Düsseldorf 6 j

gegangen. ö ö . ö und weigerten sich, ihn zu verlaffen. Der Präsident unterbrach die und München sind nur noch Dresden und Hamburg vertreten. Aus 9 g

. J. Konsolidierte 3! / le i : ö ö ö f Ju stizmi nisterium. 2 (vorma s prozentige 5. M. , ö 5 ; ö it, d München haben die Münchener Künstler⸗Genossenschaft z st Staatsanleihe: S. M. Flußkbt. „Vorwärts“ ist vorgestern in Itschang Sißang zuf lo Minuten and , ö. n, Lbe , chö nd, n, ünstl erper einigen lltpafs. erkehrsauftalten.

i ĩ 6 ; r am Yangtse) ein ; Gewalt anwenden wirde, z ui ö Gerber in Kattowitz ist aus dem Justiz⸗ von 1876/79: Lit. B Nr. 9037 über 2000 MS, Lit. D ; —— j gi e. ist gestern in Hankau einge ö. a en, Die drei Abgeordneten verlangten das Wort, grYuppe (Saal 10) reichhaltige Sammlungen geschickt. Sie geben Laut Telegramm aus Goch ist die gestern vormittag in Berlin ; ;. ; über MS, Lit. E 51 231 ü ; ; ö ; bedienten aber solcher Ausdrücke, e dazu nötigten, den o eide keinen ällig gewesene Post aus Eng Land über ngen infolge Sturmes Nr. 7078 7139 36 692 über 500 M, 3 Rr. I 3 ß über n 9g ankau eingetroffen sich aber folcher. Ausdrücke, die d ztigt d wohl beide keinen auch nur einigermaßen erschöpfenden Begriff von fälli fene Po st Gng'land über Vlissi infolge St Versetzt sind: der Amtsrichter Güthe in Lähn als Land⸗ 300 Mt; ö Antrag zur Abstimmung zu stellen, die drei erwähnten Abgeordneten dem jetzigen Stande der Münchener Kunst, aber Das her, auf See autzgeblieben. richter an das Landgericht J in Berlin und der Amtsrichter von 1880. Lit. 9 Nr. 135 483 über 1000 0, Lit. h ö auf die Dauer hon 15 Sitzungen von den Verhandlungen der Duma gu? n, . i fn h, nn n egen 1, n diz e. Trappe in Fraustadt nach Zeitz. Nr. 165 288 über 500 S4, Lit. E Nr. 189 024 275 386 d munschließen. Hie Duma nahm den Antrag mit Stimmenmehrheit an glieder der, ( Künstler * il een rzhaftu⸗ * un Theater und Musik. Der Staatsanwalt K j j 30 308 411 308 412 447 905 455 655 46 , ,. 3 Pots dam, 18. Mai. Ihre Majestät die Kaiserin and' unter lebhaftem Beifall verließen Kelepowsky und Sozone—⸗ gewissen Rückschluß auf ünchener Kuns derhãltnisse. e eber⸗ . . auffmann in Duisburg ist infolge 3 55 464 149 über 300 Mi; und Königin ist heute morgen, „W. T. B.“ zufolge, mit wich den Sitzungssaal. Purifchkewitsch verblieb im Saale produktion muß doꝛt noch gewaltiger sein als in Berlin, Im Königlichen Opernhause beginnt morgen im 3vyklus

seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdi von 1881: Lit. E Nr. 133 078 über 200 M; öͤniali s * e z q und der frische Wind, der hier weht, der den Sinn fur neues weckt, Wagnerscher Werte eine Gesamtaufführung des Bühnenfestspiels geschieden. schaf Justidienst 6. Ihren Königlichen Hoheiten dem Printen Pu gus nd w sr f, 1 n . 1. i pen ae . frifch und empfänglich macht, scheint in München zu Der Ning des Nibelungen. unter der musikalischen Leitung des Herrn

von 1882: Lit. E Nr. 627 146 627 147 634 700 übe zri ̃ ̃ ieser S

( ; ĩ r Wilhelm und der Prinzessin Vict 6 er wolle an dieser Stelle . 9 5 z . 1 u Notaren si K 2 300 M6; ; s 3 ; ctorig Luise und . werde den Aussichtsbeamten die Anweisun fehlen. Lie Mehrzahl der Bilder mutet so an, als wäre sie vor won Strauß mit dem Vorabend „Das. Rheingold. Die Damen chalet, k . 3 ö. Eon 1883: Lit. 0 Nr. 463 63645 über 1000 M6, Lit. E . Prin zessin Al exandra Viktoria ichn 6 1, far 15 4 breißig Jahren gemalt, nicht nur was die Technik, sondern auch was Goetze, Hiedler, Paibg, er oss , . n,, die Jerlohn = cholz in Nr. 661 909 über 300 S6; w 98 ein- Sonderburg⸗Glücksburg, von ker Buma den Eintritt in diese ju verweigern. Alle Veran o*rtlich. die Kuffassung anbetrifft; sehr ausgetretene, sehr herkömmliche Bahnen eren Bachmann, Pbilipp, Krasa, Vanoni als Gaft, Mödlinger, ö von 1884. Lit E Rr. 852 86588 üb onn kommend, auf der Wildparkstation eingetroffen. keit für die Unmögllchkeit, die heutige Sitzung der Duma fortzuführen, sind eg, die diese Rünstler innehalten. Nur wenige überragen diesen ütelopf. Berger, Kirchhoff sind Träger der Hauptrollen. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ von 1885: Lit. F. Nr 36h er e 96 W falle auf Purischkewitsch. Die Abgzordneten trennten sich in großer Duchschnitt, Zu ibnen zehönt in grster Linie Ot, os sind i gde 9k 3 9 . 9 ö. 9 9. 2 I ,, al e s r ö, O Zweite Knee en n. 2. J ,,, , ill in ki cle e oe, ge, dn, ,. ge . den ndgerich in Berlin, Lit. F Nr. 350 949 übern 200 M. 16 . W. T. B. zufolge, y , n rn, n. ; freulich wirkt A t kn anne kl kgäu in, seinen ge. Goetze als Fricka, Herrn Mödlinger als Hunding und den Damen kelkl enmei den nsch t. een gllen been, d gäo l gad we zr sög e . Ui. Nr. 125 63 einen Gesetzentwurf ein stimmig anigenommien, nach dein den demoktaten daß sie sich ö , . enthalten wollten. ; ,,, ng i ger, . 1 ih ue , . Holt fer, Häeteih 2. ais Walkären Anfang 7 Uhr?

66 der Reichs dum, die mit der Aus⸗

w Die Kommission der Reichsduma, die, mat, der us⸗ zeichnet sich durch dekorative Begabung gug und hat eine sichere und m' Biengtag findet eine Wiederholung von Salome! fiatt (Anfang

Farne eich (in Wilhelttche ren nd Cone in Samborn t . . Weinbau treibenden Gemeinden infolge des Ausfalles dem Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort. d ö. von 1884 Sit. F Nr. C4 Con über 2d ; letzten Weinernte un verzinsliche fa . . arbeilung cines Gesetzentwurfs, hetteffend die Gemissens? nnn a nien sihrmng S mm ann Gh liche bar zinigg VBilrniss; 8 Uh 8 S allen⸗

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: II. Konsolidierte 3isaprozentige Staatsanleihe: zum Gesamtbetrage von 320 000 46 gewährt werden. freiheit, beauftragt worden ist, hät, den Beschluß gefaßt, ausgestlt. die lrcgdem siz Ftma weichlich wirken, doch individualistert Im Königlichen Schaut iel bann wird morgzn -T

frühere W sd ker . H. . gin nrg, det von 1885: Lit. GC Nr. 33 451 37 059 über iöh? 6 ö daß der Gesetzentwurf einen besonderen Artikel, betreffend die ,, anmutig find. Zu den schlimmen Arbeiten, die die weite steins Tod, mit Heryn Matkowsly als Wallenstein, gegeben. 1m Marsberg, die Rechtsanwälte Weinhagen vom 2 Lit. D Nr. 11814 13 346 17 668 20 403 über 500 M6, Li ö Aufhebung der Ginschränkungen der Rechte der Reise nach Berlin lieber nich hätten machen sollen, gehört vor allem Pfingssmonlag geht Wildenbruchs Nabensteinerin;, mit,. Willig z 4 ] ; ? ö 2 5795 7 261 500 M, Lit. E elrten thalten soll Adolf Schtlers großes Gemälde „Die Blumenmacherinnen. als Berfabe, in Szene. Am Dienstag find eine Wieder bolung gericht L bei dem Landgericht J in Berlin, Dr. Ludwig Nr. 12 167 15792 über 309 6, Ihren e enn, ; sn feiner unwahren Theagtralik, ferner Michaer Zeno Biemerg von Schönthans Klein Dorrit“, mit Herrn Vollmer als Dorrit stant.

Sppenheimer vom Landgericht J bei de 6 von 1886: Lit. D Nr. 9g93 720 937 22 ü Das „W. T. B.“ meldet ferner. ̃ ; r auc in de den —⸗ ; . ; m Landgericht 14 . . ö 721 93722 über Oesterreich⸗Ungarn. as W. T. B., melde ferner religiöses Bild Herr, hilf uns, wir verderben“ in seinem Mangel Im Deutschen Theater bleibt auch in der kommenden Woche in Berlin, Sieg en aus Solingen bei dem Amtsgericht in Strom⸗ 00 t; 1839: Li . . . Nach den vorliegenden Resultaten über die am 14. d. M 9 Das , . ir, . 3 , don en hallt Ausdenckeltaft, ber matten, blaugrauen Tönung, und Car! einschlleßlich der beiden Feiertage die Raedersche Posse Robert und än . , Strauch bei dem Amtsgericht 338 mn nher H) . E. Nr. 185 316 185 377 264 727 und gestern stattgehabten Wahlen in ga inh. n , . 2 e er, und e en satn. , Firn ,, . * n n 1h 3 Mangel an Geschmack In . Sam 3 1 elen 26 ze, Dr. Giese bei dem Amts ericht in Mörs, die 3 a, ; a : w, . . ö 6 6 , . und Können recht eigentlich erstaunzich wirt. tag Maeter lind auer srie Greiß in Ottweiler bei dem . der f ,, gewählt: 5 Mitglieder der polnischen Volkspartei, 3 Konser— erschoffen und vier Wachsoldaten und sechs Personen aus dem Publikum Wiren! gan; anderen Cin druck ruft daneben doch der Saal der Am fommenden Donner 33

von 1890: Lit. E Nr. 401 815 429 875 432 52 ; ;. poln . ; geri ie 523 0h3 hd 827 57. Nr. 401 815 129 875 432 522 vative, 3 Demokraten, 2 Mitglieder des polnischen . - . . ö k 6 ö. ,. e . 6 . . . , O68 634 069 über z Miiglieder der ukramisch n, ,, , . , , ; In Lod z . fig Dun ie n den er born an , nn ,. . ö Alber. r. Schwarzschi S6; Lit. 3 O her * . Ruthenen, 1 Altruthene, 1 Sozialdemok [he, Güslber straße einen Postwagen, eten zwei, verwundeten vier Mann der * enen fr, e dene grun nf eden li gf ler f 2m bei dem Landgericht in Fran M., L ü von 1892, 1893, 1895: Lit. 9 Nr. 417 359 ü , „1 Sozialdemokrat, 1 polnischer Wilder. : go Rubel. Die amen. Ton, der Ar Miu It, ür 1 ,, ,, , ee ech e ln nr da,, ,,, ö , . dem Landgericht in Bochum, Itschert bei dem ede, ht III. Kon solidierte 3 . ahlbezirlen sind Stichwahlen notwendig, ; ; Kurtnet, und feuerte auf die in den Fabriksälen tätigen Arbeiter, von 6 wn en nn . heb der e . i Wittlich, Kindor bei dem Amtsgericht in Marienb . ierte prozentige Staatsanleihe: Im ungaxrischen Abgeordnetenhause begründete denen 21 getötet, darunter der Direktor der Fabrik und 3 Buchhalter, . 9 ,, , . är wren der frühere Gerichtsassessor Enn eker er dem we ur . von 15990 Lit, G Nr, 250 über 150 M; 66. der Landwirtschaftsminister Daränyi in längerer Rede und 46 Perfonen verwundet wurden. ö. ien m l, rn et i, 1 . Düsseldorf. ; gericht in 100 1595, 1896, 1898. Lit, C Nr. 249 0138 über n , das Rechtsverhältnis der großartiges Bild . Wollkentan am Eiger“ gesandt, und das etwag 32 Der Amtsgerichtsrat von St min ö 3 ö e Rr 185,633 193 660 198 858 über 300 c, , . gf ichen , bei r. Asien. slübeft gchalten. Bild Sprühregen anz der Zug biz. Karl erbaroen ; be , gen . ir achowski in Stallupönen, Lit. F Nr. 49 353 über 200 ( . Nach dem Bericht des W. T. B. sagte der Minister, die An⸗ Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen Küst ners ältwasser im Isartal' zeigt Dillsche Cinflüsse in der ge⸗ Sonna richter Dr. Guderian in Gnesen, der Amtsrichter griffe, die der Gesetzentwurf von , ,, und Arbeitern erfahre, agentur“ sind in Täbris bedeutende Ünruhen aus⸗ dämpften und doch reichen Farbe; le fahlen Wolken, 2 1 3. 238 1 . J raucher, da Wallnertbeater wird mergen, =

Kirchner in Rawitsch, die Rechtsanwälte und Notare, Justiz— IV. Stammaktien der Niederschlesisch⸗Märkischen bewiesen, daß die Vorlage zwischen den bestehenden Gegensätzen der gebrochen. Miiglieder des zrtlichen Meöschlis und i da, , . ie, ie nnn, g. e, e.

räte Prasse in Görlitz und Filbry in Lübbecke sowie d Eisenbahn: Interessen zu vermitteln suche. Die Vorlage sehe jahl reiche soziale Maß⸗ hen, . . Rchelelst geren dsl ih biste sowie er Mn To sl äber 10 Tir , ,, ,, ,,, , me , , , . . ö s ĩ. e d Sor d ge ol 0 n er dindung it lein Ninifter: ,, , ,, , , d, ge habt gung der Gänndeescke, butch den Scher de eh me, g nn, hee inte che ugs rguffaffchr . Ber Krbrecene u,, weite, ,, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 36 , der ,, mn, . , . ien a neff n . er keiner Aende⸗ völkerung von Täbris forderte die ,, at diese wenig. W t E bbetohde, inen , e üer . Den, de, del . * a4 . ammow. ü * ö * 2 er ö nister 2 zum l d 8 6, n 1 ö . 2 n. e nli e nru en h 7 olt. sten Sony tagn⸗ mi ag ird 9 . . * eng i g derlcß 3 3. d,. . . . 965 ö. Agitation gegen 5 1 rg he . . techn h ae ,, h . 6 [. ö 3 l Abendẽ . Reck. gegeben. —. 1. X P. bemerke ich zur er⸗ mmung zu erteilen. h * 1a ; . 6 n . e e res rn k Die Mitglieder der kroatischen Regierungs— * , , ,, ö ,. itt en gif, ss Nachmittags Die Jungfrau e ,, von Leistungen und Liefe h ; ; J / h egie 9 tatt. In Teheran wurde der frühere Minister für Zölle ; i , n, ; rungen nach. Maß— In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer partei haben im Abgeordnetenhause erklärt, daß sie die dort und iner Volksmenge angehalten, die von 1 ; en mn mag wird ck gabe ber nenn m 9 ü des . It Raus von einer Volksmenge angehalten, 9 . 9 ö. cstimmungen die An „Reichs, und Staatsanzeigers“ sind Henehmigungs⸗ eingebrachte Eisenbahnvorlage ablehnen, weil in dieser ihm Gelb verlangte. ; e 2 k. sᷣ 3h i. euifchen Bundes siggten ürkunden, betreffend eins „aänleihe ver. Städt Kenntnis der ungarischen Sprache auch von den Beamten Sonntagabend gebt - Gn Fall ener. is diesen stammenden Erzeugnisse sowohl hinsichtlich Breslau, betreffend eine Anleihe der Stadt Dort⸗ auf kroatischer Strecke gefordert wird. Seitens der unga⸗ J Der Pfarrer von Kirckfeld in * Gegenũber unzutre ffer den

Am Schullehrerseminar * Wunstorf ist der bisherige kessor gurken e vom 8. Juni 1904 mir erteilten Ermächtigung amt aufgestellten Uebersicht: ofe aus Alfeld als Seminar⸗ j

Seminarlehrer Lic. Dr. von oherlehrer und

am Schullehrerseminar zu ö der bisherige Lehrer

== W am Psngst

der Zulassung zum Wettbewerbe wie auch hinsichtlich der E ; ; . r unk mund und betreffend eine Anleihe der Stad rischen Regierung wird darauf hingewiesen baß die * teilung bes Zuschlags als mit den preußischen. Staats- Düssel dorf, veröffentlicht. t Amtssprache der Eisenbahnbediensteten ; 4. dem ganzen Koloniales. eng de Ss scen rer ein d, . en, ,, ,. er fer fell here g, anzusehen sind. Gebiet der Stefanskrone immer ungarisch cee sei. Der 8 gl Berlin berichtet d, hat dle Not . 26 pernbetrtedege Micha rt eser Gleichstellung vorausgesetzt, daß di estern in einer K ĩ ĩ ; in fie ie der Köln. Itg.“ aus Berlin berichtet wird, hat Ne Noi. Nie jedech aug ire klih d= . preußischen Bewerbungen auch in den arr. . ö 6 fe n, swischen in särischen Minn tern n, wendigtelt, die Lebengbrdingungen der Offiziere, Aerzte un Beamten Bayern zn erwähnen, Dper, nicht aber Ibren Forte bei Ven * Verdingungen in gleicher Weise wi eh in b ends anierneinihese Verskih, ein Ktömhrens ander etz eafschen. Schutz hebicken iu. berbefsezn nd, insbesondze Wh ffrähcs; hören der Dässeldorfes än stters gz fi Sans sie, e . va, ,. gleicher Weise wie die Bewerbungen in dieser Frage zustande zu bringen, ist, obiger Quelle bie Gatsc nhl emngectenaketet in größerem Meß de an' mög. 35 un g 9 . elde en r n n. an 8, n, 9 , , im ß in di Aichtamtliches. zufolge, ge cheitert. lichen, die Rot? Fer waltun 9 veranlaßt, die Bildung 6 . oa en een Schwung der inen. bort n einem ] stellungen n der Aten E ziehung in anderen Hundesstaaten ein ah ie ö de . Frankreich. einer besonderen Hau gefelslschaft in die Wehe, nu leiten, welche großen, bistorischen 8 „aber daneben bal es seine Pforten für das genommen werden. ö. ;. eübt wird, ist darüd tten ein abweichendes Verfahren Dentsches Reich. Eine amtliche Note gib bie Aufgabe hat, gfelg3ete Fam il en 14nd Cinielwohnungen moderne Leben welt . etan, ein kräftiger, gefun der Reale mus ist bier Im Rcuen Tester Neid Der Dir aher Tagen 3 a, arenen unverzüglich zu berichten. e in i . 96 ote gibt bekannt, daß der Finanz— e Fiärsdagz utzge bieten herzust el len. Piese erden von den zu, Haufe, ein. ehrliche Ünbefangenhelt, Re immer wieder inen neuen nachsier Woche auf dem Syrer lan. . Berlin, den 10. Mai 1907. Preußen. Berlin, 18. Mai. ministe r eine eihe von neuen Maßnahmen gegen die Verwaltungen der Schutzgebiete zu einem angemessenen Preise gemietet, Maßstab an die Dinge legt und ncht in Gefahr gerat. in allen Formen Ee n rd an e wäd Deren, Cade Mal ah. 6 g 1 D 2 2 Der Minister der öffentli Arbei Sei goa; ; ö Weinfälschungen getroffen und den Generalsteuereinnehmern um ben Beamten, die auf freie Unterkunft Anspruch haben, zur Ver. u erstarren. Am eu hn, art das auf dem eich den Land. adendiih wieder ent. Ae meg, e e. Van. 363 . . Arbeiten. auf 1 i, . der . und König nahmen den Auftrag gegeben hat, in den von der Weinbaukrise heim⸗ fügung gestellt zu werden. chef är nze. Bugen Ka mpf mit sesnen d ace nnd Pabren mn dia er, , , = de,. gde, er An die Herren Oberpräsidenten in Danzig, Bresl station bei e ft eng e f n n. m, gesuchten Gegenden möglichst schonend vorzugehen. e n l m , a4 , . 4 6 dn. 4 det w 8 ; ö au . 1. . W J 6 1 . mn dn ni dar 8* *. . ' z 1 J, , e, . n , den Vortrag des Chefs des Militärkabinetts, ger een, Rußland. pon Wislle, der nur immer etwag uu großes Format wählt. 8 8 Ver ie M= x * 1 8 , ,. w Kanalwerwaltung) die Hergen er Jnfanterie Grafen von Hülsen-Haeseler entgegen. Die Reichsd uma verhandelte gestern über den Antrag Etatiftit nnd DH nnn e fn e, en 6 2 , n, w 268 . de ater X. 22 Ribe m fta dtsche S veater . Ick I n n ö. e, m, nn ,, eine Kommission zu wählnm, 4. Zur Arbeiterbewegung. eigene n Naturbeobachtung, sind selbständige Rünstler, die bringt Am grünen Weg“ ane bendlih welcher Srnck in * ärtischen Wasserstraßen, dic. Ministerial-⸗Hau⸗ die vom Unterrichtsminister von Kaufmann eingebrachten Der Verband der Baugeschäfte von, Berlin und über reichen. Augdruck verfügen, Aud daz Bildnig findet Voce die 28. Aufführung erlek k MR RNaochmit sagadorftellune in kommission hiers die Kanalbaudireltionen zu Han— ; Gesetzentwürfe, betreffend den öffentlichen Unterricht, den Vororten hat gestern n Bekanntmachung verständnigvolle Pflege. Wördelm Schmurrgt Damen.. Rr den ersten Pfngflfelertag . Der Qamih rente? . Der we sten 1 dn, Hannemann n Der Direktor heim Rechnungshofs, deg Deutschen Reichs prüfen soll erlassen: rns gin keltetg 1I'iunserer Sakungen machen porträt itt. sibr äh ln? den Änien und öbzn. im Ten Care rßcnde nud Rr Sonntag, dern di d. T., de enn. Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Maaß, hat einen Urlau Rach einer kurzen Rede des Berichterstatterg Hessen, der dir wir!‘ hiermit öffentlich bekannt, daß Hdie idr der des in den wenig stark und breit anf ond g ten Farben flächen, F 16 Vom Ri z Wen? ange sezzt. ; angetreten. Duma aufforderte, die Entwürfe ohne Debatte einer Komm issson zu Verbandes der Baugeschäfte laut Gen ea Hf san in g eschluß ver Reus 96 w elm Schneider 6 dam sind mii lebensdollen Im mn * 164 Schwan 22 2 e ph überweisen, . der Minister von Kaufmann dag Wort. Dem pflichtet sind, am Eee dend den 15. Mal, sämtliche Maurer, Derrenbildnissen, Bavid Jacharias mit einem einfachen, in der fallt n die 3 . au dem Srielnlan * d I . einen Entwürfen geschenkt, und betonte die Not⸗ perre charakterisiert sich als ein Umstand, dur en die Ver⸗ ) Vergl. Nr. un Bl. Doctourtst fart