1907 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

liche aten biethhih bekarßt, och e ziecsbri A5 b erke lich ge n n ü mn, Rl ' en hierdurch bekannt, daß die diesjährige ei der Gesellschaftskg und der = Renischeid. , Amortisgtion unserer Teilschuldver⸗ gemeinen Deutschen Credit Anstalt., Abteilung schreibungen durch ,,. Rückkauf der Dresden in Dresden, rückiahlbar. f Nummer , an, . doo, nn, Wurzen, den 15. Mai 18907. e Auslosung der Nummern jrh. ö j zn le ur fre ge sgh gern gs f, g, wurmer Teypich, & , . Huhritzen. 633 sst * nominat M 8000. erfolgt ist. Die A. Becht old.

Aktiengesellschaft, Osterholz⸗Scharmbeck.

Geminn. und Verlust konto. Kredit. J H hte cn ssachen. . lufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Ünfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 3. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

II6201]

Tillmanus' sche Eisenbau⸗Actien⸗Gesellschaft,

. Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ,, , , ,

Berlin, Sonnabend, den 18. Mai 1907. tsanwälten. Bankausweise.

.

li Ten, er, p60. . Hf. 1) Grundbesitz konto Remscheid 28 93445 Düsseldorf 175 432 19 Pruszkow 44 90454 319271 J C Remscheid 8d To 77 * Düffeldorf 1995 302751 J Frerichs J Pruszkow 983 208383 Deb et nn .

77 3 6 3 60.

rn dsr 77 3

Abschreibung 2 3136 An Hetriebsverlust , . n L246 626 93 Per Vortrag aus 1505... 271589 ah dds n Gehälter, Steuern, Feuerversicherungs« Mietenkonto ; 1703 Zugang Remscheid prämien, Beiträge für Alters. Invaliditäts⸗ Betriebserneuerungs⸗ . Zugang if en und Krankenversicherung, Berufsgenossen⸗ , 20 999 . Zugang Pruszkow schaftsbeitrag, Reisespesen, Propistonen u. Reservefonds konto. 231 900 J sonstige Handlungzunkosten Bilanzkonto: Verlust S37 324 ;

2) Gebãudekonto

1 0 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alttiengesellsh. Offentlicher Anzeiger. . Verschiedene Bekanntmachungen.

Erwerbs. und Wirt 3 e

831966 554 216 16531 16298

260 296

3) Maschinenkonto

NUebertrag vom Elektr. Anl. Konto

4) Elektrische Anl. Konto

Uebertrag auf Maschinenkonto

5) Geräte⸗ und Mobilienkonto

6) Eisenbahnanschlußkonto

7) Fuhrwerkskonto

8) Klischee⸗ und Gravurenkonto

9) Modellkonto 10 Versicherungskonto, vorausbejahlte Prämien 11) Waren⸗ und Betriebsmaterial: fertige und halbfertige Fabrikate 6 Debitoren 13) Beteiligungskonto 14) Effektenkonto ) Wechselkonto 16) Kassakonto

I) Aktienkapitalkonto .

2) Hypothekenkonto

3) Reservefondskonto 1 3 Reservefondskonto II

5) Delkrederekonto

6) Strafenkonto 7) Kreditoren Sal dogewinn

Gewinn und Verlustrechnung p. 21. Dezember 1 *.

I) General unkosten 3 Abschreibung auf jweifelhafte Forderungen 3 e d, de,,

1. ordentliche:

Elektrische Anlagen Geräte und Mobilien Eisenbahnanschluß Fuhrwerk 2. außerordentliche: a. Anschlußgleisekonto b. Fuhrwerkskonto gn ne, zu Reservefonds II elkrederekonto

4) Saldogewinn

I) Saldovortrag aus 1905

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. 5. 06 wurden

nachträglich abgeschrieben: a. Warenbestände b. Gebäude und Maschinen

bleibt Saldovortrag 2) Bruttobetriebsgewinn 1906

Zugang Remscheid ugang Düsseldorf ugang Pruszkow

Zugang Düsseldorf

Zugang Remscheid Zugang Düsseldorf

Extraabschreibung

Extraabschreibung

Remscheid Düsseldorf Pruszkow

Abschreibung

35 77 7 Jo T7 ß

T TJ s

N od 7 119 57795 gl 166 265 2 35230

3101255

55 327

Remscheid Düsseldorf Pruszkow

Abschreibung

Remscheid Düsseldorf

Abschreibung

31338 25 442 10670

67 450 2352

Fd 5d

6h 098 6509

661

21 685 7

18 4532

12 03265 2653 3252

6 450

Düsseldorf Abschreibung

Zugang

Remscheid Pruszkow Abschreibung

Remscheid Pruszkow

60

NTT , ö .

5 323 5320

14 265 1426

4665 171503 4286 591

30 000

l

13 800 a4? 1133 3 Did -

59 2650

1088013

3214361

3

3 1 3 655

29 606

52 000

40365 22 850 22 129

6h0 000 71 604 290 000

25 000

50 000 S823 70 969 91760 162 0686

NI sr is

64 023 1657015

617536

20 os o bor id 43

hl7 536

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Tillmanng'schen Eisenbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Remscheid bescheinigen wir.

Nemscheid, den 6. Mai 1907.

Revisions · und Vermögensverwaltungs.· Actien⸗Gesellschaft.

Meltzer.

ppa. Dr.

Schön.

Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von G 0s0 M 60, pro

Aktie ist gegen Aushändigung der Coupons

Nr. 2 Serie II der Nummern 1— 1100 bezw. Nr. 12 Serie 1

der Nummern 1101 - 16650 bei unserer Gesellschaftskasse, dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, 6 u. Cie., Barmen, der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Berlin, und dem Bankhaufe

Landau in Warschau sofort zahlbar. Nemscheid, den 14. Mai 1907.

Der Vorstand.

nsenkonto isagio auf Æ 1000 000, Anleihe Abschreibungen: auf Gebäude A 22 358,49 Maschinen . 58 930, 17 Werkzeug und 36 079, 36 46 504,79

7732,13 16 307,08 1201,40 „Dampfer und Schuten, 7 284,51 Konto für Abschreibungen und Anspruͤche: Abschreibungen und Rückstellungen für Ansprüche

1

An Grundeigentumkonto Gebaͤudekonto Osterhol Zugang

Abschreibung

Einswarden

Maschinenkonto Osterholj NUebertrag auf Einswarden

Abschreibung Eintzwarden Abschreibung Werkjeug⸗ und Inventarkonto

Osterholz Uebertrag auf Einswarden

Abschreibung

Einswarden Abschreibung

Modellkonto

Abschreibung Geschirrkonto

Abschreibung

Mobilienkonto Osterholz

Abschreibung Einswarden Abschreibung

Anlagenkonto Osterholz

Abschreibung H 644 I Dampfer und Schutenkonto Abschreibung

Materialienkonto

Osterholz Einswarden Patentkonto weigniederlassung Hamburg inrichtung Beteiligungskonto

Kontokorrentkonto Debitoren ö

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Amortisation 1906

Kontokorrentkonto Kreditoren

Arbelterunterstützungsfondskonto Entnahme in 1906 .

Arbelterhaäͤuserhypothekenkonto.. .... Konto für Abschreibungen und Ansprüchen.

6206

Osterholz · charmbeck, 31. Dezember

Der Aufsichtsrat.

J. H. Rowohlt, Vorsitzer.

330 000

Bilanzkonto.

Vorräte inkl. in Bearbeitung befindliche Bestellungen

Beteiligung beim Gemeinnützigen Bauverein Beteiligung bei industriellen Unternehmungen

Der Vorstand. Saiunberlich.

8 h24 23 372

196 3979

n 7,3 Hi.

1st. os gz

563 000 11358 o64 368 22 3658 542 000 646 0939

„6410 000, 11100. -—

T i do- A460 644,46

d r

41 944 46 397 600

„S 565 985,B 71 16 985,71

549 000

A 180 000, . Tics dõ- Id 496. 84 Tr ds 7 25 Og6, Sa To dr 16 965757

175 000 -

124 500 1 46 5047! 46 5007!

46 5047! 3500 201 3701

Xi

3446, 92 4286,21 4285,21

b7 000,

5 449, 54

62 449, 54

5 949 54

. 6p d59 444, 10 10357, 54

56 500

549 086 bob hðb 29 284 72284

2,

22 000

482 262

Sh2 849 23 1 335111

J 1

52 000

916 450 5 454 2163

837 324

Di

2 500 000 397 520

399 502 1982

983 767 gg 707 lg ah NMI 856 24 130 e, 100

100 0666 1066 666 22 566 71 666 336 666

6 791 670

2346 420

1906. . Mit den Büchern übereinstimmend. aul Renftel,

G. Wenke. beelbigter Bůcherrevssor.

11880399:

46 600

K

Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

. 1aen e , , un, der Aktionäre der

Sindt⸗ und Hafenbahn findet am Dienstag, den 168. Juni, Vormittags 125 Uhr, auf dem Fiesigen Rathause statt. H Tagesordnung:

h Vorlage des Geschäftsberichfs, der Gewinn- und NWVerlustrechnung sowie der Bilanz für 1906. Y) Wahl von Aussichtsratgmitgliedern. Boizenburg a. Elbe, 10. Mai 190.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Lechler. iiöelz7 Bezug der neuen Uttien der (inolenm-Fabrih Marimiliansan. In der Generalversammlung der Linoleumfabrik MNMarmillansau, Maximiliansau 9. Rh., vom 15. Mai 5. J. wurde beschlossen, das Aktienkapital durch Autgabe von bo0 St. neuen Aktien zu je M 10900, nlit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1907

um nom. 560 000, -

auf 2 000 000, zu erhöhen.

Ditse Æ 500 0900, Aktien sind von einem unter nnserer Führung stehenden Konsortium übernommen orden mit der Verpflichtung, den Inhabern der alten Alten das Bezugsrecht für die neuen Aktien derart an

subieten daß auf je 3 alte Aktien eine neue zum Kurs zdon 117 60 netto (Schlußscheinstempel zu Lasten des Bejugsberechtigten) bejogen werden kann. Der Gegenwert der zu beziehenden Aktien ist auf den 28. Juni 1907 ohne weitere Zineberechnung gegen Verabfolgung eines Gutscheins für spaäͤtere Acliefernng der neuen Aktien einzujahlen. Die Ein— zahlung hat zu erfolgen bei einer der nachgenannten Banken:

. Rheinischen Creditbauk in Karls.

ruhe,

Filiale der Rheinischen Creditbauk in Freᷣ—

J burg i. B. .

Depositenkasse der Dresdner Bank in Frei-

I burg i. B.

Dat Bezugsrecht muß zur Vermeidung des Ver—

lustes detselben bis spätestens 7. Juni 1907

unter Einreichung der alten Aktien zur Abstempelung

bei vorgenannten Stellen ausgeübt werden. Karlsruhe, den 16. Mai 1967.

Filiale der Rheinischen Creditbank.

165194

Internationale Kohlenbergwerks—

Aktiengesellschaft.

DLDilanz ver 316. Dezember 1906.

JI. 3 Konto der noch nicht eingeforderten Einiahlungen b 000 009 = Kassakonto 6 45 3 000 0006 7214 964 70 60 323936 16 274 470 61

Attiva.

1s oo o9.=

273 77776 62278 . 6 274 470 51 H Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

H . assiv Uktinkapitaltonto aulinsenkonto Kreditoren

ö 33g ; 233 2, .

Ds J

222 91745 0 399 36

——

DJ 7s s

Göla,. den 12. Mal 1907. . Der Vorstand. Cin Futernationale Kohlenbergwerks— . Aktiengeselischaft. n lsalge der in der ordentlichen Generalbersamm- . 4 86. Mts vorgenommenen Wabl besteht Irie r unserer Gesellschaft nunmehr aus bnden Personen: Dr Waster Langen, Landrat a. D., Bankoirektor,

Cöln, Vorftzender,

Frges Heine, Bankier, Paris, stellvertretender

oist ih

ö Armand, Paris, . . Dreux, gie .

emrich Janffen, Bergassessor und Generaldirektor, Kappenberg b. Lünen, Maxrmmilian

Bank

. ö er Louis M llleitr M nton R

Paris, lerre Loulg Roederer, Paris, h Samuel, Regierungsrat a. D., Bank⸗ lreltor, Berlin een Stelger. Bankdirektor, Frankfurt a. M. Hited de Soubeyran, In e, , Maximlllan de Vernon, Gonneull, Paris. den 12. Mal 1907. Der Vorland.

Bechau · Kriebitzscher Nohlenmerke

Glüchauf Aktien Gesellschaft in Bechan. Herr Geh, Justizrat Otto Hase in Altenburg ist am 27. Juni 1806 infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Zechau, 16. Mai 1907. Der Vorstand. R. Heinz. Kurt Bähr.

kiss an Bürgerliches Brauhaus, A.⸗G.,

Ilmenau. Am Mittwoch, den 5. Juni 19027, Nach- mittags 5 Uhr, findet im Hotel zum Großherzog in Ilmenau eine

außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 2) Bericht deg Vorstands über die erste Halfte des laufenden Geschäftsjahrs. 3) Aenderung des § 13 der Statuten, betr Ver— größerung des Aufsichtsrats von hauf? Mitglieder. 4) Wahl jweier Aufsichtsratsmitglieder. 5) Genehmigung zur Ausgabe von Obligatlonen in Höhe von A 150 000, —. 6) Ankauf eines Grundstücks in Ecfurt. Der Aufsichts rat des Bürgerlichen Brauhauses. A.-G., Ilmenau. H. Böhland, Vorsitzender.

1565830

Vereinsbrauerei Tilsit Aktien⸗Gesellschaft.

Unter Hinweis auf den Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. März 1907, nach welchem das. Grundkapital der Vereinsbrauerei Tilsit Aktien⸗Gesellschaft um 1270900 A* herabgesetzt werden soll durch Zusammenlegung der Aklien von 2:1, fordern wir biermit die Gläubiger der Aktiengesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Tilsit, den 15. Mai 1907.

Der NVorstand

der Vereinsbrauerei Tilfit Aktien⸗Gesellschaft.

A. Fehr. H. J. Dauskardt.

io? gh Rhederei von J. Tideman C Co. Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1907 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellichaft durch Zusammenlegung der Altien im Verhältnis von 2:1 von A 700 000, auf S6 350 000, herabzusetzen, und fordern wir hiermit, nachdem dieser Beschluß in das Handels register eingetragen worden ist, unstre Aktionäre auf, ihre Altien nebst Talons und laufenden Dividenden scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung mit arithmetisch geordnetem Nummern verzeichnis ö spätestens 31. Juli 1907 einschließlich

el den

. Bernhd. Loose Co. in Bremen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare zu den Nummerverzeichnissen sind bei den Herren Bernhd. Loose C Co. erhältlich. Von den eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: . . en gemäß Zusammer legungsbeschluß vom 6. Ma 1 ;

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien jur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen, in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge— blieben erklärt werden. Diese letztere eine wird öffentlich verkauft werden und der Erlös den Be— teiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Diejenigen Aktien, welche in der oben festgesetzten Frist nicht eingereicht, und diejenigen, welche von den Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der ih , n, von 2 zu 1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beieiligten zur Ver— fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und jwar je eine neue für zwei alte und werden diese neuen Aktien für Rechnung der Beteiligten öffentlich verkauft werden.

Bremen, Mat 1907.

Rhederei von J. Tideman Æ Coe Attiengesellschaft. J. Ti deman.

16300 Rhederei von J. Tideman E Co, Actiengesellschaft.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 6. Mai 1907 beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft um Sο 350 000, —, also eu 350 000 a , . und dieser Heschlu unterm 15. Mai d. J. in das Handelsregtster ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ibre Ansprüche anjumelden.

Bremen, Mal 1907.

Rhederei von J. Tideman X Ce NUꝛłtiengesellschaft. J. Ti deman.

Teisnacher Papierfabrik Att. ⸗Ges.

Bei der heute stattgefundenen zehnten notariellen Auslosung von M 20 000 Schuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à E000 A Nr. 11 39 65 80 89 gh 109 211.

Lit. G à 800 M Nr. 5 26 41 78 104 132 1659 210 224 289 332 348 376 406 415 439.

Lit. O00 „½ Nr. 12 345 271 272 273 . . 341 342 343 344 345 346 347 345

Die Rückzahlung zum Furse von 10 erfolgt

ab L. September 1907 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst dazu gebörigen . leisten und Zinsscheinen ver 1. März 1908 u. ff. an unserer Gesellschaftskasse in Teisnach, bel der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München oder dem Bankhause S. Rosenbusch, Augsburg.

Mit dem 1. September 1907 hört die Verzlnsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.

Teisnach, den 29. April 1907.

Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Fritz sche. 16296 Betauntmachung.

Bei der am 2. April ert. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlofung unserer gemäß § 3 der Anleihebedingungen zu tilgenden AI Partial- obligationen sind folgende Nummern:

ö . Obligationen Lit. A über M 1000 Nr. 107 b. 8 Obligationen Lit. B über S 500 Ne. 167 261 20 90 458 63 422 114 zur Rückzahlung am 1. Oktober 1907 gezogen worden. Die Auszahlung der Obligationen Lit. A erfolgt mit Æ HEOso, . 525.

bei dem Bankhause S. M. Fliesbach's Wwe., Grünberg i. Schles.,

. Osftbank für Handel und Gewerbe in

osen,

. 6 Gesellschaftskaffe in Grünberg

3 es. Grünberg i. Schles., den 16. Mai 1907. Bergschloßbrauerei C Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt. Aktiengesellschaft.

(16167 Artiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Debet. 6 9

An Grundstückkonto: a. Grundstück Altscheitnig Nr. 31 grünes Schiff nebst den dar⸗ auf befindlichen Baulichkeiten

SpS4224 544 35 b. Baulichkeiten

auf städtischem Terrain: Vortrag v. vorigen Jahre A 36 850, 53 ab: Ab⸗ schrei⸗ bung 18752, 63. 23 100, Inventartenkonlo, Vortrag vom vorigen Jahre. 2500, ab: Abschreibung e h00. Pflanzenkonto, Buchwert der vor- handenen Palmen und Gewächs. hauspflanjen ... S 266, 90 ab: Abschreibung . 2565,90 Tierkonto, Buchwert des Tser-

247 644 3

2 0900

Beleuchtungs. und Reinigungskonto, Besland an ,,,, ,

Elektrische Anlagekonto, Buchwert

S 1 540,60

ab: Abschreibung . 1539560

Ansichts postkarten konto, FJndenrnr⸗ bestand . Führerverlagskonto, Bestand an Führern und Gartenplänen

Kassakonto, Barbestand Effektenkonto: Bestand an Kautionseffelten an ih ö -= Bestand an eigenen Wertpapieren. 63 gh2, 62

Kontokorrentkonto, Vebsfores

Kredit.

Aktienkapitalkonto,

1682 Stück Aktien à 150 M. Partialobligationenkonto,

129 Stuck 40, Partialobli⸗

gationen à 500 M Kautionskonto, Kauttonen des

Direktors, des 2. Beamten und

des Restaurateurg Reservefondgkonto, Reservekapital Pensiong und Unterstũtzungekonto,

Bestand des Pensionsfonds.. Ergänzungsfonds konto, Bestand

deg Ergänzungsfonds .... 12023 Kontokorrentkonto, Kreditores 17 000 Gewinn und Verlustkonto,

Gewinnüberschuß ...... 155

392 918

73 gh2 4886 392 918

237 300 64 500 100909

4 4016 47 537

Debet.

An Futterkonto, verbrauchtes Fuiter Gehaltekonto . Gartenanlagenkonto, für Arbeits;

löhne, Kies, Sand us. Zinsenkonto, Obligationszinsen usw. M 3 094, 35 ab: Zinseneinnahme . A480, 45 A, ,, ,,, . Inventarergänzungskonto, für Re⸗ paraturen und Ersatzstücke Tierergänzungekonto, für Tier—⸗ ankaͤufe un 36 876,63 ab: für verkaufte Tiere, Kadaver usw. . 16 629, 82

Heizungs⸗., Beleuchtan ge. mv Reinigungs konto ; Druck. und Inseratekonto, für Plakate, Klischers, Billette, Fachschriften usw ö Konzertkonto, für Musik c Abgaben und Versicherungekonto Unkostenkonto, Gerichts. und No— tariatekosten, Reise spesen, Tele⸗ phongebühr, Stempel, Portt usw. Wasserversorgungskonto, Wasser. verbrauch J Pensiong. und Unterstützungskonto, etatsmäßige Ueberweisung Reservefondstonto, Ueberweisung Ergänzunge fondskonto, desgl. ..

Abschreibungen: Grundstuckkonto . . M 13 750,53 Inventarienkonto “, hoo, Pflanzenkontoe.. , 265,90 Elektrische Anlagekto. 1 539, 60

Bilanzkonto, Gewinn ie rschi f

16 056 13 155 57 177 2 66

, Gewinnvortrag vom vorigen Jahre Gartenentreekonto,

Jahreteinnahme M 99 513, 65

Abonnentenkonto, Jahreseinnahme 40 410.50 1702,20

133 s

Reitbillettekonto, Jahregeinnahme . Subyentilonskonto: Subvention von der Stadt kommune S 5 0. 0 desgl. v. Provinzial⸗ landtage Pachtenkonto, Pachten für Nessan. rationen, Selterhalle usw. Ansichtspostkartenkonto, Nutzen an verkauften Ansichte postkarten Konzertzeitungskonto, Nutzen an verkauften Konzertz-itungen Führerverlags konto, Nutzen an ver⸗ kauften Führern u Gartenplänen 630 85

177 996 66

141 666

6 000 24 525 1 e . 3 29072

Breslau, den 31. Dezember 19606. Der Vorstand der Aktengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Eckhardt. Neddermann. Bisßling. Kemna. Woywode. Die vorste henden Auszüge stimmen mit dem Haupt— buche in allen Teilen überein. Breslau, den 4. März 1907. Die Revisoren: F. Hanteln ann. Theodor Schwarz.

(I6 168 Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen einundzwanzigsten Auslosung unserer vierprozentigen Partial— obligationen wurten folgende Nummern gezogen:

4 26 40 687! 77 94 88 223 224 268 292 296, im Rückftande ist noch Nr. 82 vom Jahre 19605.

Die Einlösung erfolgt vom 1. Ortober 1907 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel, hier.

Breslau, den 15. Mat 1907.

; Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.

16297] Frankfurter Bürgerhrauerei in Frankfurt a. M.

In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Ok. tober 1907 zur Rückzahlung ge . Obli⸗ gationen unserer A 5/0 Partialobligationsanleihe 2 1895 wurden folgende Nummern auß gelost:

Lit. A à M 1000, Nr. 48 85 108 180 334 386,

Lit. R A S090, Nr. 85 329 343 373 472 h02 544 560 652 669.

Die Rückzablung à AO , erfolgt außer bei der Gesellschafiskasse in Frankfurt a. M. auch bei den Bankfirmen:

Ferdinand Sander in Frankfurt a. M. 6 Sander in Darmstadt. rankfurt a. M., den 15. Mai 1907. Dofbierbrauerei Schöfferhof * Frankfurter , n, , Act. Ges. Die Direktion.

(16215

Suddentsche Bank in Mannheim. Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Emil Noether, Mannheim, infolge Ablebentz ausgeschieden.

Mannheim, 15. Mal 18907.

Der