1907 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1657, 60b Drenst. n Koypel 145.00 Osnabr. Kupfer 178,50 bz G Ott

96 zh

X bg. Zuck. 31 i , =

Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt

k . 8383

Verficherungsaktien.

Aachener Rückversich. 1450b. Berlinische Feuer ⸗Vers. 296006. Cölnische Ruckversich. 10303. Concordia, Leb. V. Göln 10895636. ortung, Allg. Vers. Berl. T6083. Magdeburger Lebeng. Verf. G. 120036 Preuß. Natlonal Stettin 1756. Securitas 4006. Thuringia, Erfurt 41508. Die Union, Hag. V. Weimar 8703. Westd. Vers. Akt. Bank 7503.

, . er taatsanzeiger.

Bezugsrechte: . ö. i os Zellst. Fabr. Waldhof 27, 80bz. ö ö 77 P —— . . e n, F ö * 3 IAusertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. e od . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ö . ö J 57. ö der Neutschen Reichsanzeigers 5 r gung., Vorgestern: Helioz . , ö. und Königlich Preußischen Ktaatzanzeiger 6 41 Jo bl. 5 gesit. Berichten Ei Uumm ern kosten 2858 5. P Vd, H Berlin SW., Wilheimstrafte e . 163. 1535 irrtümlich. . Gestern: Buenog irc ö K ———r— P 99 1 . 2 2 k 86 ; S7 65bꝛ G St.. A. 1891 kl. 100,90bj. Nordd. Grdkrd. ; K n . Berlin, Di J 67 ener A. ult. 10 a, hM agh 2 eg Voz k ioꝛ/ o ba 256. . er in, ienstag den . 1907. Obl. X, XI 79, 10bj. Accumul. Fahr. ,, r h 3. —; mmm ,, mmm mmm m.

200, 50bjG. Weser 79,76b3. ? Inhalt des amtlichen Teiles: ö. . ret nn,, u ann und Bekanntmachung, sverleihungen ꝛc. Fustus rie lihp zu Pankom im Krese Nie barnim, den i Mensverleihung zenst on erlen 6 bn e e , fr e. . betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Dentsches breic kowski zu Kolberg und Ferdinand! u Stargard Der Jernsprechverkehr a lsh ,,,

H ; 1. e. bem pen sion ierten Vahn o ich Schult 26 H en Orten Jägerndorf, Schles., Fonds und Attienbörse. gelanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. fern ehe nrg . . ö. ö? . ; . orten, des ei ch ters e gphen geh iets K hekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Schuldyerschrei⸗ Ducherow, Kreis flieg ein Bgtgen, Söhlesz. Datteln, Dorsten, Glumboͤwiß und Weser⸗

ö . Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in schaffner Mich gel dein e . . ter, ö idr ee nl, n i, n. Eb siste- eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches ,, Erste Beilage: J

Schwankungen waren wiederum sehr klein uchweisung der Einnahmen an Wechselstempelsteuer im Deutschen ä . andͤkreisẽ Mül⸗ 1 im Verkehr mit den Orten unter A 3 I ö und, auf den meisten Gebieten traten ke, äche für die Zeit vom 1. bis zum Schlusse bes Monats i ; . im Verkehr mit den Ssrten unter B 1 6 o go merkengwerte Erscheinungen nicht hervor. . 1907. 3 ö hlust m L r mi Berlin C., den 18. Mai 190.

166 5563 Die Tendenz konnte als etwas fester he— r Ber mann ö. Kaiserliche Oberpostdirektion.

e. zeichnet werden, entsprechend der nach— 2. 10l 50 lassenden Haltung der heutigen Getreide Königreich Preuszen. . 2 Vorbeck. er -

39,508 börse. Auch an der Nachbörse war die nungen, Charakterverleihungen, S ö ö6hun

92, 60 Haltung ruhig Privatdiskont 480. . 6 wN j ;

10040bz Belanntmachung, betreffend die Ungültigkeitserklärung eines 9 36. . Bekanntmachung,

6 Erlaubnisscheines zum Besitz und zur Verwendung von ͤ 8 hriß treffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen

6 Dynamit. Baperischen Hypotheken- und Wechfelbank' in . ein,, München auf den Inhaber.

gg y ct by herige .

U. Produktenmarkt. Berlin, den lhelm in om m. og ten, n r ( le en in n. 18. Mai. Die amtlich ermlttelten Seine Majestät der König haben geruht: omm.,, hen wurde die Genehmigung erteilt, nachstehende zu 106. 266 . erg ö. r f, i . ,, n . urg⸗ . ö. . ö. , ee ,, . ö eizen, Normalgew 755 g 205,25 ; . r 5 . w aher . 10h 9006 bis zoö, 60 Abnahme im saufenden Mord, iöpe das Kreuz der Großkomkture des Königlichen Haus⸗ . 5 ; fee 6. u n,

Ig c do. 204 - 203,75 Abnahme im Juli, do., J ndens von Hohenzollern und K 060 150690

o gh ch 196,50 196,25 Abnahme im September Ihrer Durchlaucht der Fürstin zu urg⸗⸗ ' , 102. 20G mit 2 Mehr- oder Hen der ert. Heu Wippe ken Luifentrden mit 2 i ; . . , 7 ö

3 0) . Roggen, Norm al ge m cht 2 8 205 0 hen. 16 Nei . öl het. bz G6 Abnahme im laufenden Monat, do. 199 16 8 ö 2X. ‚— x , ,

30 3666 Apngbmns im Jul do. zs, zz 1 bi Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht, „IL. LL. 2Adool 250001000 909

a. 3 . Abnn sem . 1, 50 4 Seine Majestät der Keönönig haben Allergnäͤdigst geruht: beim Neichskolonialamt, Zivilverwaltung, zu ernennen: M. M. 18001 „23009 500 000 6

. , , 2 aan Seiner Durchlaucht dem Erbprinzen zu Schaum— den ö Gouverneur von Deutsch⸗Südwestafrika 21 106 Stücke Summa TNT obocd

. bis 198.56 Abnabhmne im Jul de. ißssß ürg-Lip pe das Großkreuz des Roten Adlerordens, von Linde Juist zum Unterstaatssekretär, in den Verkehr zu bringen, 66 5 Ilrehs ein mit 3 Mehr ö. Durchlaucht dem Prinzen Koirad zu an k e, Eren ichen Geheimen Ober⸗ 0 nr den h. Mai 190. 83 65 oder Minderwert. Fest. U shaumburg⸗-Lippe und Seiner Durchlaucht r,. Eonze zum Direktor Königl ayerisches Staatsministerium des Innern. 3 63 Mais, ahne Angabe der Probenien, rinzen 6 ö .. ö. ze m denz bißherigen Königlich pre nßischen Regierungs. und von Brettreich. ; 6 66 n . lllerorden erster Klassẽ, ; Baurat Baltzer zum Geheimen Baurat und vortragenden Rat, ige at 139,25 Abnahm kem Fürstlich schaimburg lippischen ofstallmeister Grafen ö a ge eren ö Referenten beim Gouvernement von KWeiienmehl v. lo0 ke, ** 0 F Gdlen Herrn zu Boineburg und Lengsfeld den Deutsch-Rstafriks, Geheimen Regierungsrat Haber zum Ge— 26 36 28, 26. Behauptet. 4. Adlerorden zweiter Klasse, e,. e ern nn unn e e d 6. des sudwestafri Roggenmehl sp. 1d Eg Rr Ou em Fürstlich schaumburg-lippischen Wirklichen Geheimen ien Tähheren tammissarischen Oberrichter des füdwestafri= Königreich Preußen.

2 sn nner, ,, 6 ö i Gir gun ter . 6 den 5 in n n ebiets, . h, n, ,,. 26. Meyer ĩ . ö

übösl für 1069 kg mit Faß 76. then Kronenorden erster Klasse sowie h eheimen Regierungs- und vortragenden Rat, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Brief loko, do. 7490 Abnahme m dem Fürstli aumburg-lippischen Staatsrat vo den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter, Legationsrat bi i r , . JJ , , e de gr, frre, Ah. , d, n. gierungsrat Böme königli ; Nat, ; i —⸗ heel ee Hrbe wü, mlsnts Lei Köhisärn säiasren zicke gener l ge sn, lot s , ee, ee , ,,,, .

. Privatdozenten an der Königlichen Universität Berlin Geheimen Bberreglerungsrat mit dem Ran h Rate erst

; . l zu Regierungsräten und ständigen Hilfsarbeitern. srsmer ung in die 1 g gane Majestät der Köͤnkig haben Allergnthiast n Dr. Zoepfl zu Regierung un 9g arbeitern. Kglasse unt g mn ria ee tor in diesem Ministerium, Iz, öni en Allergnädigst geruht: ; . den. Geheimen Baurat und vortragenden Rat im Md 0G Berlin, 17. Mat. Marktyrelse nach dem Oberlehrer a. D rofessor Dr. Ba il zu Danzi Seine Majestät der Kaiser haben ferner Allergnädi st inisteri istli ichts⸗ dizi

n Het , ir, ; ĩ J ; e gnadig Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal—

6 l r, , n n , n soten Ablerorden e er T fi mit ber Schteist zig geruht, beim Reichskolonialamt, Militärverwaltung, zu ernennen: angelegenheiten ih! 5 Schultze un Geheimen Heer

ö . , . niden Direktor der Psychiatrischen und Nervenklinik der den bisher nebenamtlich beim Oberkommando der Schutz⸗ baurat, .

i 1 , in Breslau, Professo⸗y Dr. Bonhoeffer, dem truppen verwendeten Kriegsgerichtsrat Dr. Ern st vom Generah= die bisher als Hilfsarbeiter im Ministerium für Land⸗

3 ho k gu chter 8 Professor Eduard Weber zu Friedenau) kommando des III. Armeekorps zum Geheimen Regierungsrat wirtschaft, Domänen und Forsten beschäftigten Landräte Dr.

100.756 Weizen, geringe Sorte —— , —, ( Kreise Teltow, bisher in Kottbus, dem Oberbahnhofs⸗ und vortragenden Rat, Graf von Keyserlingk aus Fischhausen und von Etz dorf

U Roggen, gute Sorte ö z. ir. 4. D. Hermann Maaß zu Frankfurt a. O., blsher den bisherigen n n, der Schutztruppe für aus Elbing zu Geheimen Regierungs- und vortragenden Räten

. M Roggen, Mittelsorte 3 t dgarh a. d. Persante, dem Kaufmann Rudolf Goecke, Deutsch⸗Südwestafrika achtigall zum Geheimen Regierungs- in diesem Ministerium .

16 339 —— Roggen, g mne , 165 Vorsitzenden der Handelskammer in Tsingtau, rat und vortragenden Rat, den bei dem Konsistorium der Provinz Sachsen mit der

5. ihc Sens So . , n. ul ö dem Patronatsältesten und. Schulvorsteher Friedrich den bisherigen Militärintendanturrat Markmann zum Unterstuͤtznag des Konsistorialpräsidenten lin den Praͤsidial—

Dag gerste Mittelsortẽ ) 7 35 M0 167M ne gel zu. Alt⸗Belʒ im Kreise Köslin den Roten Adlerorden Geheimen Regierungs⸗ und vortragenden Rat, ges zäften beauftragten bisherigen charakterisierten Ober⸗

ö. w Hguttergerste gersuge Gore) 16 80 ö Klasse, den bisher beim Oberkommando der Schutztruppen ver⸗ kon istorialrat von Bamberg in Magdeburg zum Sber—⸗

10.00 16,60 M Hafer, gute Sorte) 20590 * em ordentlichen Professor in der medizinischen . wendeten Militärintendanturrat Schmidt und den bisherigen konsistorialrat mit dem Range eines QOberregierungsrats und 2a d Hafer, Mittel orte Ann ‚mmwersität in Verlin, Geheimen Medizinalrat Dr. Rob ert Militärintendanturaffeffor Kuhn zu stäͤndigen Hilfsarbeitern den Regierungsassessor von Lücken in Zellerfeld zum

. 164g Hasgz geringz Sorte , Gausen den Stern zum Königlichen? Kronenorden zweiter und Regierungsräten. Landrat zu ernennen.

e 36 4 . ö! (niet) eur en 1.

Telepyh J. Bersiner 167 1 105. 253 b, 10 A, 1470 Æ Maig (mixe den Eisen ; ͤ e ine iestãt di i idi ; inister;

. ö lee 3 ö. 1h 4 ar ge ie ge. . K 61. n ,,. 9 . . 6 . Majestät der Kaiser haben ferner Allergnädigst Finanzministerium.

h heer⸗ . d a ig han 18 21 . 1 2 . . 8 j E j 5n i j 1 2 2 16 8 M5 ir- hr hh, F. s g g ke . * bicher in Stargard i. Pomm, den Königlichen en bisherigen Geheimen Legationsrat z. D. von Schuck— ,, hen en wg en nn, 3. 6 102. 1g Thlederhall .. . 169 41 rden vierter Klasse, m ann zum Gouverneur von Deutsch⸗Südweslafrika zu ernennen. assistent Rr. Hammerich zum Münzwardein und der MünzQ

ö em Lehrer a. D. Jülius Hofmann zu Halle a. S. ? betriebsassistent Tiecke zum Münzingenieur ernannt worden.

8

64 53 bz G 10M hoch

==

emmoor engftenb rrrand Wga. ö rmannmübl. ee e ,. w. w. 1 * . il debrand Mbl. ilpert Maschin. irschherg, Leder ichd. V. Alt. kv. öchster . zich, Eis. u. St. Höͤrter Godelh. do. Vorz . Akt. Hoffm. Stärkef. fmann Wagg. Hohenlohe⸗Wke. do. i. fr. Verk. , . z Hotel Disch .. Hewaldts Werke Hüstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt M.. do. Mühle , . Int. Baug. Sr. P. G. Jaensch ü. Co. Jeserich. Asphalt. ho. ve ., Jessenitz Kallw. Kahla, r g Kaliwerk Aschl. Kapler, Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Krchner u. Ko. Klauser Spinn. 6 Köhlmann, St. 16 Rölsch. Walzeng. 5 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 0 do Vorzg. A. 0 geb. Se . i. do. Walzmühle 9 do.. Zellstoff 18 Tönigsborn Bg. Tönigszelt Porz. 1 Rörbis dorf. 36. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. I! Arthur Koppel. Kestheim Gellul. 1 Tronprinz Met. Gb. Krüger & C. Kruschw. Zuckerf Käpperbusch .. Kunz Treibr. . KLupferw. Dtschl. Kyffhäuserhütte l: kahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. ! Lauchhammer. gaurahũtte . 1 do. i. fr. Verk. Eeder Ev u. Str Leipzig. Gummĩ do. Werkzeug Eeopoldgruhe .. 6 Leopoldshall. . 8 do. St. Pr. Levt · Josefstbal

8 * w 1

Engl. Wollw. .. do. do. ; Erdmannsd. Sp. elten u. Guill. lensb. Schfffb. . rister u Roßw. Gelsenk. Berg do. unkündb. 12 Georgs Martenh. do. uk. 1911 Germ. Br. Drtm. 563. 00G Germanig Portl. 103 41 157.7645 Germ. Schiffb. 4 119 50bzG Ges. f. elekt. Unt. l. 006 D, ,,, 44 261. 506 Görl. Masch. S. G. 44 M211, 80bz ,,,, * 235.506 dangu Hofbr. . . 1034 82 006 andel Belleall. 103 41 216 0066 Harv. Bergb. kv. 100 4 Ih hbz G dy. Do. 166 do. uk. 11 1004 120, 196 Hartm. Masch. 10345 135. 00bzG Hasper Eis. uk. 10 103 4 258 00 Helios elektr. 40/0 1027 248, 50G bt. . 44 00) I00 - 260, 106 dr. 5 υ lo 195 006 Hen del · Beuthen 102 4 1h gz6bʒ Hendel elfe. i 65 a S1 80G Hlbernia konv. 1004 S6, 00 B do. 1898 10904 214,506 1004 ) 8. 103 43 arbw. . 108 2 Hörder Bergw. 1634 Hösch Eis. u. St. 1004 dohenfels Gerosch. 1963 5 n, 1024 üftener Gewerk 1024 Ilse Bergbau .. 1024 Jessenitz Kaliwerke 102 4 101 90 et. bz Kaliw. Aschersl. 1004 287566 TRattom. Bergb. 1993 218, 90 bz König Ludw. uk. 10 1924 105.006 König Wilbelm 1092 * 223, 25h Rönigin Marienb. 105 41 210, 50 bz GG Königsborn uk. II 10214 z3l, q0obzG Gebr. Körting. 103 4 140.256 Bried. Krupp. 10014 122. 00bz G Kullmann u. Ko. 103 4 lI0h 60biG zahmever u. Ko. 163 1 51 00bz Taurabũtte unt. 10 10904 177, 006 do. 10031 109.006 Lederf. Eyck u. 135,006 Strasser uk. 10 1054 4, (60bz B Leopoldgr. uk. 19 102 4j 110,50 Löwenbr. uf. 10 104 02 0G Lothr. Prtl. Gew. 102 4 277, 50bz Louise iefbau. . 100 4 104 256 ZLudw. Löwe u. Ko. 1004 / 27 00obz G; Magdb. Allg. Gas 1934 325 00bz G Magdeb. Baubk. 103 43 87,60 6 do. unk. O0 103 9 lI44,00bzG Nannegmannr. 195 4 132 006 Mafs. Bergbau. . 104 4 1306, 5096 Jeitzer Maschin. 226 0b G6. Mend, u. Schwerte 163 4 154 75h Zell ftoff · Verein. 36. 696 Nir u Genestuk 1 192 41 153.606) Rel stoff Waldhf. 2( 341.506 Mont Genis. . 1034 18 hb ͤ Irälb. Bergw. . ib in 145. 25 bz G Mũser Br Langen · 173.066 Obligationen iudustrieller Gesellsch. dreer ut. 1119004 136, 608 ö Neue Bodenges. . 1024 1563566 Dtsch- Atl. Tel. 1994 1.1.7 187.156 do. po. 16601 3 112 604 Dt. Nied. Telegr. 100 4 1.1.7 198.003 bo. Sasges. ul. O0 i631 181 756 Acc. Boe le u. Ro. 105d I I.. 156 do. Photogr. Ges. 102 41 683,006 Al. G. f. Anilinsf. 105 14.10 102.60 Niederl. Kohlen. by. ͤ igl obbr G neug unt. i 192 41 g. G. j. . g ßch Nordd. Eis w. 65 * Adler, rtl. Zem. l 101 693 Nordstern . 034 Nllg. El. G. MIV I00 97.60 bz Oberschles. Eisb. . 1034 do̊). V unk. 10 37, St G do. Eisen⸗Ind. 100 4 Alsen Portland. 1653, 50 B do. Kokswerke 1034 Anbalt. Kohlen. 87676 do. do. unk. 10 64 4 do. unk. 12 97, 006 Drenft. u. Koppel 193 4 Aschaffb. M. Pap. ] 101, 706 Patzenb. Brauerei 103 4 do. do. . 1015706 de. HIG639 Berl. Elektrizit.. 190, 060 Yfefferberg Br. 105 8 do. do. onv. l do. do. unk. I

C == 21.

*

dd 2221

* D ci 0 D d m, s n. e c 2 n.

SX

228, 75 bz

115, 006 . 20.00, Planiawerke . 335, 60 B Plauen. Spitzen 183. 50 bz G HDongs, Spinn. 2, Qu 133, 00 bz Vos. Sprit-. G. 30. 25 by reßspanunter . . Rathen. 9yt. J. 95, 10bz RNauchw. Walter 169, 90bz Ravsbg. Spinn. 106, 90bz Reichelt. Metall 12 90.50B Reiß u. Martin 117,250 Rhein Nassau ?) 124.506 do. Bergbau. 338. 756 do. Ghamott⸗ 214 106 do. Metallw.. 67, 25 * do. do. Vz. A. 58, 60 G do. Möbelft.· W. eg z do. Spiegelglad 1656, 0abz G; Bogtind. Masch. 113.403 do. Stahlwerke 1 192, 990 6z do. neue 25 MG do. . fr Verl. 156 30 b; X.. 58.25 bz G do W. Industrie 238, 10bz G 166.756 do. Gement-⸗J. 199.7906 201, ĩ5 B ih. Wfstf. Kallw. 148. 1036 114.706 do. Sprengst. 189, 9006 137.756 Rhevdt Elertr. 125,50 6 ; ortl. 209 506 Riebeck Montw. 12 187253 Wanderer Fahrr 90 M0 G J. D. Riedel,. 174 90 B arsteiner Grb. 33, 0 G do. Vor. Akt. 192.2566 Wffrw. Gelsenk. 141,50 bz S. Riehm Söhn. O34. 19h G N. I7 1153-215600 7006 Rolands hütte 122, 006 Wegel. u. Hübn. 65, (0 Rombach. Hůtt. 205.256 63. Wenderoth... . 206 296, 25h; Bern sh Kammg S7, 50 G Ph. Rosenth. Pr 18 26b, 10hz G do. Vor. G. gl, 50 Ytositzer rk. W. 13 220.706 2

do. Zuckerfabr. 6 121,50 bz 27.008 Reothe Erde neue 9 133.90 et. bzB . 290,50 bz G Rütgers werke. 8 149,99 bz Wefteregeln All. h 85 90bz G6 Sach Böhm ptl. 10 176. 00bz G dh. V. Att. G6. 0 by G Sãchs. Gartonn. 19 149,006 Hestfalia Gem 54 006 Sãchs. Guß Yhl. 15 287.08 Westf. Draht · ʒ. Id yII0L50bzG do Kammg V. dn. 21 98 756 do. Draht · Wwrk 266, 50 G S. Thr. Braunk, 3 * 98, 196 do. Kupfer.. 6 17.763 do. Stahlwerk. 1875 bz G NVeftl. Bdges. i.. 264.3 et. bi G Wictng Port. 101,756 Vichrath Leder. 39.50 bz G Wiel. u. Hardtm. 173 50 bz Wiesloch Thon. 9 1416503 B Wilhelnishůtte 51 00h; G Wilke, Borz. A. 212,909 h rer ihn 27,59 bz G H;. Wißner, Met. 249, 0 bz G Witt. Glas hũtte 105,506 Witt. Gu ßsthlw. I 148 59636 do. Stag hlröhr, 21. 9bic RBrede Mälzerei 442,506 Wurmrevier . 442, 56 c Zech. Kriebitzsch

an ,. e . 1 . 065 t ados, s Br. öln⸗-Ryoltw 1632536 . Ver. Dampfigl. 16d ge, S, Ver. gi. rletelth. 3 , do. Fränt. Schuß ij l , de. bB 8 do. Glanzstoff30 2,6 9 * H. Hnfschl. Goth. ) 234.90 . Fer. Harzer Kali 2M, 6G, S Ver. Rammersch. 14h e b Gee R. nf. rotz ch! , h n. ö o. Pinselfabr. . ö ö o. Thür. Met. 12 1066 90636 do Zvpen u Wiff. 20.30 Viktor. Fahrrad 1302336 setzwt Vitt. W. 48. 306 Vogel, Telegr. .

ü

*

do —— de M O 2 * ,, 2 2 *

ö ö 6 2

—— .

R = t 3 1

8 2 2

C= 8 1426 20

= 2

D N

TFC —— —— C

2

ö —— —— Q —· ——— 3 2 E z *

2 —— * 1 2

220

*

So A= 22

22 2

2 w 3

8

* I L -

*

—— —— —— Q —— —— Q Q 6 * . *

—— W —— Q —— - —— ——— —— —— —— * 7— r n .

r

2 ü

83 8 2

d 0, O 0 9.

11 K 9 CT T W ., s,

83 Dc

2 Dx

8

2 ——

22

2

8

2

23

x- W R . A2 0

C T Di- - , L d, , . r

d ü , ü

. Q , 0] . ; 8 3 98 w

= 222

169 10636 do. St.- Pr. I d 245, 50 S. Thür. Portl. 12 332, 0? bz Sãchs. Wbst. Zb. 14 156,50 Galine Salzung. 241.80 bz Sanger. Msch. 19 207. 2565 G Sarotti Gbocol. I 133, 2565 GaroniaGdement 8 133 56 Schäff. u. Walk. 0 140, 0 bz G , , n.

S

do

* —— —— —— —— —— —— —— x ' 2 .

2 2 *—— ü

2

C= = 2222 221

8 2

2

8 W w D N- 0 00 —— —— *** 21 2 4

127 0906 ering Gh. J. S9, 0 bz o. neue 199.303 ö Schimischow Ct. i Schimmel. M.. Schle. gh. Zirc 156, 756 do. St. Prior. 269, 00.5 G do. Cellulose .. 110 006 do. Ellt u Gasag 64. 50 bz G ö 117,506 do. Kohlenwerk 143. 758 do. Lein. Kramftg 262.50 do. Portl. Zmtf. 2h l. I0bzG Schloß Schulte 127756 Hugo Schneider 37 806 Schönebeck Met. 84 1065 Schön Fried. Tr. 1Ibh,96bz G Schönh Alles i. L 30 122.250 Schön ng Eisen. 322 25636 Schönw. Porz. Ij 105.0065 ermann Schött 9 159 753 chombg. u. Se 7 127 506 Schriftgieß. Huck 8 S8. 690 6 Schubrt.u. Sal. 25 30,59 G Schuckert. Elktr. 530.598 Fritz Schul; jun. 27 122 00 Schulz naudt jj 119. 0 Schwelmer Eis. 12 NI, 5ᷣ0bʒ Seck Mhlb. Irsd 1 3. Seebeck. Schffs wu. 1,256 Segall Strumpf 7 117396 Sentker Wtz. . 2 118.2565 Siegen ˖ Sopling. 5 1142563 Siemens & Gtr. I 5 302 00b Siemens, Glsh. 1 3 6 Siem. u. dals 130, 50 bz Simonius gell. 146,0 et. B Sitzendorf. Vorz 26h, C0 Gh JC. Spinn u. & 216. 75bijG Spinnz renn u. Si bz Sprengst. Garh. 1 g65h e ,. 116,10 et. bzG ] Stahl u. Nölke 12216, 75 Stark. u. Hoff. ab. 1119006 Staßf. Ehm. Jb. 135 0036 Steaua dtomang 5 1621065 Steins. Hohens. 153 406 Stett. Bred. Im. 6 239,256 do. Chamortte . 1 1181. 50biG do. Elektrizit.

48. 606 do. Vulkan abg. 111709636 St. Pr. u. Akt. B l0056 O. Stodieł u. Ko. 125 90 Stöhr Kammg. 89 006 5000 4 220.90 bzG do. 10900 4 67.7563 GStoewer,. Nähm. I32. 506 Stolberger Zink —— Gbr. Stlhy g. V. 6 III 90obzG Strls. Sp S. P. 9. 75 et. B Sturm y 195,090 Sudenburg . M. 1653 5763 G Sdd. Imm. 6M / is, eb; c do. ißdob n 6M ö Tafelglaßz⸗. !

8

—— W 2 A * 2 *

2 3 C L L . c

de

d O 2 0 Q 0 9 22

—— T C W Q. bos

.

36 * P A 2 R —— 22— *

—— —— —— —— —— ᷣ—— —— —— —— Q 2 4 ) . 1 . ö * 3 , , , ö

414

2222222 2——2 222

.

c W

do. StPr. Eouise Tief. St. P Zuckau u. Steffen Lübecker Masch. Eüneburger W. Märk. Westf. g. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannesmannr. Mannh.⸗Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do Buckau. do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do do. Sorau Bo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wliw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mülh. Bergwerk Nüũ ler, Gummi Müller. Syeisef. Nöihmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. NeytunSchiffw. NI. Bellev. i. E. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. . Oberl. Glatz Neue Phot. Ges. Neu Grunewald NM. Hansayv. T. i. 8. Neu · Westend A. do. München. Neuß, Wag. i. Eq. NVtedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do V. A. do. Gummi.. do Jute⸗ S. Vz. A k1‚‚— do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Epritwerke do. Steingut. do Tricot Sprick do. Wollkämm. Norbh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpfftsch. bo. neue Nordstern 6 Nürnb. Derk. W. Obschl. Eisb.⸗ Bd do. EG. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl, Zem. O zenw. Hartst. O db. Gisenh. kv. op. Port! Zem.

9 6

83

2

Seo eo

TS rn, ,

x UC = . G . , .

ð ð M 3

c αο b & ,

2

280 8 —— 2 1 *

e d m e , e = . e ü j

X —K¶— —— ——— 1

A 2 22 22 2 2 28

= 20

97, 60b; G Yomm. Zucterfab. M, 50 B Rhein. Anthr. K. 100 90 Rhein. Me allw. . 8 hobz Rh. Westf. Elekt. 102,20 Rb. Westf Falkw.

do 1897

109, 90G . d Rombacher Dütte M, het. h B o. do. 106.2 B Robniker Steink. . 190 4 101,008 Schalker Gruben . 100 4 26.00 da. 1898 10 4 99, 0065 do. 1899 100 77.256 do. 1803 ut. 10 1090 4 8 50 G Schl. El. u. Gas 1063 41 82 256 Brown Boveri uC 100,306 Dermann Schött 103 4j 137.756 Buder. Eisenw. . - 38. 106 Schuckert El. q 99 192 4 138 öhch Dur hach Gewert⸗ do. bo 1h ig n 13 59065 schaft ĩ 102, 156 Schultheiß⸗Br. tv. 105 4 133 9hbzG Calmon Aspbest 100. 5606 do. Ko. 8h is 284 9063 Central⸗Hotel 1 103.706 Schwaben br. ul 19 1d 4 03.906 Sibyvllagr. uk. 098 102 4 102, 158 Siem. El. Betr. 103 4 99 606 do. 190 ukv. 13 1034 L —— Siemens Glash. 163 4 103, 256 Siem. u. Halske 195 96,60 do. konv. 103 4 Siemens · Schuck. 103 4 102308 Simonius Cell. I 1095 4 Stett. Oderwerle 10. 41 Stoewer 6 masch. unk. 1910 109. 41 Stolberger Zink 1024 Tangermünd. Zuck 10341

2 82

öh do. do.

127.756 Berl. H. Kaiserh. 0 110, 2563 do. unk. 12 241,506 Berl. Luckenw Wll. 10 72, 006 Bismarckhütte kv. 4 *, 506 Bochum. Bergw. 59, 8983 Braunk. u. Brlket 71.0906 Braunschw. Kohl. 10 101.906. Bresl. Oelfabrik 10: 122, 756 do. Wagenbau 18 253 do, do. konv. 130.506 Brieger St.⸗Br.

9 08 1 85 285

2

26 K

C 20000 AW 2 22

D T eo &, S ce oo . M

22

11

3

2

—— —— —— ß —— —— —— ———

2 836 2

xi b W , , J , ,

—— —— —— —— W —— —— 2 *

r O —— 1 —⸗—

1

O OCC O 2

= 28

8 SSG c «20

I

.

127, 906 do. d n Charlotte Czernitz 235,25 b; G Charl. Wasserw. 168,50 * Charlottenhütte. em. F. Grünau Chem. J. Weiler 102 169756 , 133 00 br G Cöln. Gas u. El. 59, 75bz Concord. Bg. uk. M) 18 506 Const. d. Gr. lIuk. 10 1 127 508 do. 1906 55, 900 b; G Cont. E. Nürnb. 63 50 bz Cont. Wasserw. . 95.40 Dannenbaum .. Dessauer Gag .. 132 506 do. , 137, 00 B do. , 190,256 do. 1905 unk. 12 105 IIIL006 Dtsch. / Lux. Bg. S4 a0 G do. 9. 1 113. 5 Dtsch. nebers. GI. Isg G Dtsch. Aspb. Gef, 121,566 dy. Bierbrauerei 117,906 do. Kabelwerke 229,006 o. Einoleum . ——— do. Wafs. 1898 1II9, 00bz G

242569 228.696 do. unk. 10 . .1 117.3756 Donnergmarch. . 124.375 do. do. 111.0 et. bz Dorstfeld Gew. . 127.2510 Dortm. Bergb jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv. 101 3 hb; G Yu w 1. 8 1 j eld E u. Dr. 25

78 hz gert Masc. * S Sienna Renn nn Eisenhütte Silesia Ung. Lokalb. J..

51

1 . e . . e, ne, r = o m r w

P 22 —— Q

Ts *g O 0 2 * TX 8 a ——

——

71875 5 So ο᷑ * 83

= 3 * * 2

22 833

2

1

2

2 Q

2 *—25*—— 2D —— 2

2 1

2 8e

—— 7

S 3 es 2

Q

—— W

*

63, 25 b G Tecklenb. Schiff.

506, 756 Tel. J. Berliner

57,59 Teltower Boden

19006

IS. 25bz

1595065

1a 5b;

O lI45 2536 297 00

1— 8

e . e dᷣ‚ r . c n —— —— —— —— —— 2 . 2 . 1

ö

—— 7 6 .

191.2563 Tiele · Wincler . 1900 9 6 1 1 1 9 ,. 8 Adler der g 63 66 Weid. Eik ne es Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 3K x f im Reai zirk V 102.39 ct. 3B. Westf. . 9 go ma pensionierten Stadtsergeanten Emil. Ckauningk zu Seine M ät d i ben Alleranädi J Das Kata steramt Ostrowo im Regierungsbezirk Posen ,., r , hu eich ? El ine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ist zu besetzen.

, gr ern j . . ,, a den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren

e ihagen 1 pin lnb wre r e r en nsefll Han und 23 eler bei der Kolonialzentralverwaltung den Ministerium des Innern. enn Thiede zu Berlin, bisher in Stettin, bas Kreuz des Tharakter als Hofrat zu verleihen. Dem Landrat von Lücken ist das Landratsamt im Kreise

, Ehrenzeichens sowie . ö Zellerfeld übertragen worden.

Eitem Kirchenältesten, 66 Christian Kossatz zu ̃

annsdorf im Kreise Lübben, den St ; . va; . ne darf ö. er lt 2 n m fen, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

amen im Rtreise Coesfeld? und ar Behnholz zu dem HOberpostsekretär Schmidt in Frankfurt (Main) und Im Ministerium der öffentlichen Arbeiten sind bei den , bisher in Wiedenbrück, den pensionierten gijen dem Kbertelegraphensekretär Stüblen in Dresden bel ihrem giserd hr e fer nn der nn,, . ima ivfsihrern Wilhelm Jacob zu Jatznick im Kreise e , . aus dem Dienst den Charakter als Rechnungsrat zu dard Tra mpedach und der Eisenbahnsekretär Otto Beeck un nde, bisher in Pankow, Kreis Niederbarnim, und ver eihen. zu Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren und

drei chick zu Fürstenwalde im Kreise Lebus, bisher der Eisenbahnbetriebsingenieur Willy Meyer zum enwalde a. O., den pensionierten Cisenbahnschaffnern Geheimen Revisor,

8— * 3 =*

oi - & 2 ——

e = = =

C O 0 00

. G ——*—

O0

de —— 22

O *

103, 25 Wick. Küpp. uk. 10 Wilbelmghall ..

i n 2 er Masch. .. . and Zoolog. Garten.

Elekt. Unt. Zür. . Grünges berg... aidar Pacha .. aphta Prod. .

091

Ol. gl Mon v. Jeñff.

XT = = - —— GX. = **

* . 1 88 2

RRS 11112

32

do. Südweft. do. Witzleben.

*

S* S —— 8

—— —— —— —— ——

xl S

11

* ——— ——— 88 2 ü ö

——

ö 1

1 ** n

——

x 33 R

& de de S o =

e . DS

*

* 18 8 8

2

172 9.

EER

Runstt pf. Tittel u. Kruger

é S ———— 2 —— 22

7 & *

2

w 7 * w

1

1 1 12 1

7

1

2 X 22