SO; Detmold 5 (.), Schötmar 3 (́), Barntrup Stadt 1 (1), Brake Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche de end Südnigeria. t einschließlich der Deputate 2000 (4 306) t; Bestand am Viertel⸗ London, 18. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Platzdiskont 3a,
(3), Blomberg Stadt 1 (D. Si: Lübeck J (15. 82: Bremen Maul- Schweine Rotlauf viehs Bescha
. h : ehs und Beschälseuche der Pferde sind in Oesterrelch und iften für die Einfuhr gewisser Spirituosen. jahrschluß 131 (4 It. ö Silbet 30 .
lande ich gr er be. 8. pi grew he ö 6 ö. e. bi. n, ö 1 In n. der Verordnung, betreffend die Behälter von Spiri⸗ — Vie Ginnahmen der Türkischen Tabak-⸗Regie⸗Gesell. Paris. 18. Mat. (GB. T. B) (Schluß) B 00 Franz. Rente und Länder euche pe
; is Spirits (Regulati f R tacles) Ordi . schaft betrugen, laut Meldung deg. W. T. B. im Monat April 94,87, Suekanalaktien 4590. Zusammen: 16595 Gemeinden und 20659 Gehöfte. Handel und Gewerbe. en Rr. Hg ri fund e , f, en, e en, . . a 1907: 19 600 060 Piaster gegen 21 500 000 Plafter in der gleichen HMaädeid, 18. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 10575. Zahl der verseuchten (Aus den Im Relchsamt des Innern jusamm= J. bestimmte Vorschriften erlassen worden, ö bei der Einfuhr Periode des Vorjahres. . , r d ,, . e ,, gn Hei Nhe — Nachtich ten fir Bandel and dnnn ag stellter don Handeisspirituosen in Blechgefäßen in die Kolonie Südnigeria New Jork, 18. Mai. (W. T. 6 . ergangenen New York, 20. Mai. (W. T. 9 77 In nen) hebbachten find. Die Blechbehälter sollen s Gallons und höchstens Woche wurden 1600 Dollars Gold und ollars Silber Geschäft war die ,, . der heutigen tse schwach. Ge⸗ Deutsches Reich und Türkei. y Hallonz Trade Spirits enthalten; nicht mehr als je jwei diefer ausgeführt; eingeführt wurden in derselben Zeit 112 000 Dollars rüchte, nach denen die iwischenstgatliche Kommsission gegen zie Hill. Zusatzüberginkunft zum Handel, und Schi Bchalter sollen in einer Kiste e, , oder eingeschlofsen fein. Ein Golz und 9000 Bollars Silber. 6 . bahnen vorzugehen beahsichtige, Meldungen über umfangreiche neue ver trgge gwischen beiden Ländern. Laut einer n hrt foscheb Packsfück mit zwei Blechgefaͤßen soll 7 Gallong oder böchstenz New Jork, 20. Mai. (W. T. B.) „New York World“ be⸗ Gmissionen sowie die mit ungünstigen Saatenstandsmeldungen zu⸗
Deutschen Reiche und der Türkei unterm 25. Aprik d . Hallons „Trade Spirttg. enthalten. 7 Gallons sollen als Normal. richtet: Japan hat Lieferungen für die südmandschurische sammenhängende anfängliche Weijenhausse verstimmten und riefen
am 15. Mai 1907 h ͤ ; ĩ 2 2 (FTbhe Board GEisenbahn im Kostenbetrage von 12 Millionen BVollars beftige Angriffe der Basssiers gegen die leitenden Werte hervor. Im n,, n. aul eis d n, ne, ,, . H in Auftrag gegeben. ten den Carnegie Werken wurden 50 000 t Verlaufe machte sich auf Deckungen eine Erholung bemerkbar, die aber
(Kroatien Slavonien am 8. Maj. ür zi ; e Stahlschienen zum Preise von 285 Dollars für die Tonne und nur von kurzer Dauer war, da in der Folge erneuter Abgabedruck ein⸗ (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) * . . , , ,. 6 Lin ch lun Inluht. Ausschreibungen. 13 000 6 ju 29 . für die Tonne bestellt. Der hohe Preis setzte. Schluß schwach. Aktienumsatz Fo 009 Stück. Geld auf
R Türkel von 8 auf 11 p. H. des Wertes zu erhöhen i noh in der Deichverbesserungsarbeiten in den Niederlanden wurde geiahlt, um rasche Lieferung zu sichern. Bei einer einigen 24 Stunden Durchschn.»Zingrate 26, do. Zinsrate für letztes Darlehn Maul Schweine⸗ Rotlauf Kern, ; der Cin fuhr ölle darf scdoch uf die deut ce Gn r . er n e n Bols. Ie. du Firma wurden 1000 Güterwagen bestellt. 2 Milliönen Dollars des Tages 24, Wechsel auf London (60 Tage) 4.84 00, Cable Transfers
Am 79. Mat findet durch die Provinsialverwaltun . ᷣ 3 . . ̃ und sseuche und nur unter der Bedingung angewandt werden, daß dies in gleiche: die Vergebung von Arbeiten zur Verhesserung der ele von Zusd⸗ werden für Lokomotiven aufgewendet e, nn, . * 364 h; W et
Königreiche Rotz Klauen⸗ Schweine der Weise gegenüber den aus den Ländern der anderen Mä . z ! ächte k gvaart statt. Anschlag 26 000 Gulden. Ebenso am 30. Mai Wien, 18. Mai. W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ 9
und lier. seuche pest Schweine . Waren geschieht. J te kim nn . für die dortigen Deiche ebenfalls durch die Provinzial⸗ reichisch⸗Ungarischen . vom 15. Mai (in Kronen). London 18cm. J K 9 Für die Erhebung dieser erhöhten Einfuhrzölle ist in dem vom verwaltung. Anschlag 16650 Gnlden. (Moniteur des Intérèts Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 7. Mai; Notenumlauf ,, , , , ö, 9 1 . nete 6 6 /. arren . . g 2 2 samen Protokoll eine Dauer von 7 Jahren von Ih eff lte mn, ,, a J e , tb eh bare Wechsel 60 000 000 , . Portefeuille 618 113 000 Dä ssseldorfer Börse vom 17. Mai, (Amtliche Kurg. ülebereinkommen ab vorgesehen. bie her än üse, un dale sern se ssenckirghebe, Kn, dn gib, woimard zz 44 göo Käte s öä Höh, Hobehh een; Krit adele, gekenn, Flammhhlen, CGzätohh. O Ferner wird die Hohe Pforte das neue Gesetz über die Zoll , , ö. deim stert. goͤkanz darlehne 299 7h o (Jun. 21 00, Pfandbriefeumlauf 933 Sosb 900 für ,, n , ,,. ; ,, er. ö ; . Sopron . analysen, welches am 29. Rebi,ul⸗Evel 1323 (20. Mai / 2. Junk 3h Zentralfr ö ö (Jun. I55 Hoch, steuerfreie Notenreserve 72 661 060 (Jun. 4 284 000. Wintermonate 6, 13,39 — 16, . enerator oh e 756 —= 13,76, C. Jeograd (iögräd) ... r verkündet worden ist, voll und ganz zur Ausführung bringen; aich Die Erweiterung des Schulhauses in Wocheiner Gasflamm förderkohle 11, 5 71235752) Fettkohlen orderloble 11.06 ? X. Neutra Mitra) . ! wird sie nach Möglichkeit die Zolleinrichtungen, wie Zollager, Ch Lat itz wird im ganzen vergeben. Anschlag 17 038,20 Kron. bis 11,50, beste melierte Kohle 12, 10 - 17, 60, Kokskohle 12,25 — 12,76;
a2. Oesterreich. St. Bla, Ghbz lz, Pom richtungen der Entladungskais usw., in den Haupthäsen der Türkei fferten bis 26. Mai 1997 an den Ortsschulrat Wocheiner⸗-Feistritz, Die Prelznotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie e hne , ö , e lg oro f g r n h ff , me.
Waitzen (Vaͤcz), Städte berbefsern. Die Lagergeblühren (andi) sollen in der Türkei nur sür woselbst auch Behelfe erliegen. (Oesterreichischer Zentralanzeiger.) die vom Königlichen Poltzeipräsidium ermittelten Marktpreise in . j 33 8 , 96 - Niederbsterreich r gef e, die Zeitdauer, wähtend der die Waren sich im Zollager besnde, Ausbau des lapplaändischen Eisenbahnnetzes. Die Berlin befinden sich in der Börsenbeilage— e zd i o el vin ee . 56 2 i. Ven, M. Budapest !* ⸗ bejahlt werden. Diese Zeitdauer wird von dem Ende der ersten Wocht Körperschaften Schwedens haben eine S 9 i ßeren ge . e g n mn, e n,. J 3 ; Si. Älso dabag. Monor, die mngch den Eigange der Waren in das Lager, HKersteichen ist iz i . or ger , . e ,, . n e g . ö. rt eng ar s , wi . e . ea , e tan 6 ö. Eigentümer ihre Verzollung und Aut, , von Morjarv nach . bewilligt. 3 erh 14. 18. 5 96. 166 hej 8r* * lf hett, ö. 9 5 rer ssisten n . ä 14 4 , , ĩ 3 . l g adte Ragyrördz, Gze—⸗ . ; ; ⸗ ause utter: Die Nachfrage nach feiner frischer Butter blie ö ; , mm. ich ö gloͤd, M. , 1 Wenn Sendungen gleichartiger Waren in kleinen Packungen glelch Absatz von landwirtschaftlichen Maschinen nach auch in der letzten Hälfte der Woche ehr, dringend, sodaß die Lager he 6. . , ö . h r . Roteisen· Sl. Abonylalso, Vunabecse, zeitig eingeführt werden, die Nahrung, und Genußmltlel in justdich Spanien. In seinem Bericht über den Handel von Cadiz im heute vollständig geräumt sind. Die heutigen Rotlerungen sind: Hof— 3 R n iftta j zi ien en C , feng, g g g Go Kalocsa, Rigförög, Kiz— perschlossenen, mit. Fabrikmarken versehenen Bebäͤltnisfen enthalte, Jahre 1996 weist der brltische Konsul darauf hin, daß fast alle und Genofsenschaftsbutter 1a Qualität 113 bis 114 M, IIa Qualtät Tah en hes Srl r Ful rel! ene or, n , f , kunfolegyh zg, Ku ng zent. so soll die zollamtliche Untersuchung nur mittels Stichproben erfolgen. größeren Städte einen Jahrmarkt abhalten, ju dem die Farmer der 98 biz 117 é - — Schmal? Dle ungünsfigen Berichte über den Dan, . ö. Star re , e re enf; . 35e fe fen f miklös, Städte Kiskun⸗ (Reichstagedrucksache Nr. 4608) Umgegend sich einfinden. Fabrikanten landwirtschaftlicher Maschinen Stand der Getreidefelder in Amerika gaben der Spekulation Anlaß, . ,, 9 re , er. halag, Klökunfslegyhäza 3 ; ⸗ sollten hierauf ihr Augenmerk richten, da sich auf ihnen eine günstige größere Käufe in Schmal vorzunehmen, wodurch bei lebhaften Um⸗ . Marke Mudela cif Rotterdam — —ö6 deutsches Bessemer⸗ Preßburg (Poisony), Gelegenheit zur Anknüpfung von Geschäftsverbindungen böte. (Ehe ätzen ein abermaliges Heraufgehen der Preise eintrat. Die heutigen ⸗ Thomagcisen sr. Verbrauch stelle 76, O0 8) Vuddel.
Internationaler Wettbewerb für selbsttätige Board of Trade Journal.) Notierungen sind; Choice Western Steam b hig 54 „, amerika 3 a . . n
Maschinen zur Bearbeitung von Weingütern in Italien f S h z 2 ᷣ le z hat nisches Tafelschmals (Borussia) 44 4, Berliner Stadtschmali (Krone) a,, z Ji. , Lengyeltoͤtt, Auf Vorschlag des italienischen Ackerbau⸗, Industrie. und Handelt 1 Ha fen baut en in Urugugy D e Reg ung ., 6 ple bie r e ar sinen raten chmnacl, idornblumc) F ig zg M . Nr. IILab Ruhrort 3009 S*, 00, 10) Luxemburger Gießereleisen Nr. III . ĩ 250 000 Pesos für Hafenbauten in Concepcion bewilligt. (Commercia ab Luxemburg 72 00 = 74,00, 11) deutsches Gießereielisen Nr. J S6, 0), li, Tab — ministers ist ein internationaler Wettbewerb für Maschinen seglichen jntelligence.) Speck: Etwas bessere Nachfrage. 19) do,. Rr. I = 13) do. Rr. III 51, o, 14) To. Hämatit St. ,, 3 ar / , 6j n. e, e worden, den man im Heibst z . gd 05, 155 Ea bes, Haͤmatit, Marke Mudela ab hub ol — —. ir, ad, Sziget⸗ u Palermo abhalten wird. — ö n bee g f ; f ! , gige Preise rde für diesen Wettbewerb bestimmt: Konkurse im Auslande. Ausweig über den Verkehr guf dem Berliner ö ü , . 16 lr e n s Ci h. K. Siaboles j L. Preis: Ein Ehrendiplom und 10 000 Lire (6100 46) sowie Grwerß Galizien. Schlachtziie hm arkt dom 13. Mai, 1z977 . Zum, Verkaufe aus Flußctsen Jiö, 06, 2) do. gewöhnsiche Blech? —— . D Keffck— R. Sjatmar, M. Szatmar⸗ von zwei preisgekrönten Maschinen seitens des Ackerbau, usp. a z standen 4319 Rinder, 2519 Kälber, 9055 Schafe, 5107 Schweine. lußeisen' 65, I ' do. Schw ef 53 5 Feinbleche S mar Ministeriums; 27 Preis: Cine Goldmedallle und 3600 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Hersch Izrael in Ma rktpretse nach den Ermittlungen der Prelssestsetzungskommisfion. bleche aus Flußeisen j 0. eißeisen . einble ,, , ,, , hee, ,, , miei, ,,, n i fee, , n,, 5. September 1807 beim Ackerbau⸗ usw. Ministerium (Dirszione . r ; ̃ ; (bejw. für 1 Pfund in Pfg.): Börse für Wertpayi⸗ Freitag! den 74. Mal, fi dukte Und h gam Rar . — No. cz. S. 27. — Provisorischer Konkursmasseverwalter: Advokat ; ; . ; . Börse für Wertpapiere am Freitag, den 24. Mai, für Produkte un p ,,, e , . Rota, e Vina, Leistungen nnd Betriebgweise . ; . 1 n ,, . 6. e. . 2 fleischl ge, nicht ausgemästete und ältere ausge maästete 38 12 4; 3 ? ĩ 5. dem K. . 5) me ; 3 bis 65 A; eb , ,. ie , e ,, kirchen (Fehortemplon) treffen (presso la sode della Socistâ di acclima ions 6 l agn Dukla wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. sleischige, höchsten Schlachtwerts 72 big 71 „6; M mäßig genährte zucker 88 Grad 0. S. 970 93821. achprodukte rad 9. S. 5 lima⸗ di agi. saubdt ich) 28. ge, n nn, , . — =. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade L 0. . 19,509 = 19,621. Kubin, Werschetz (Ver⸗ J Siciliana). ö . . jur Feststellung der Ansprüche) 28. Juni jüngere und gut 236 ältere 63 1 9 * 3 i fh genährt Eristalliucternj in Schi hig. Gantt r g. B. g s . sech, Stadt Fehsrtem⸗ le Arbeitgweise der genannten Maschinen für den Weinbay, ⸗ j / . o6 bis 68 6 = Fären und Kühe: I) a vollfleischige, aus Gemahtenc Melis mit Sa 15,15 = 18,873. Stimmung: Stil. lon,, M. Verfecz. . .. ihre Verwendbarkeit und Trefflichkeit wird dem Urteil einer be— Fännland. emästete Färsen höchsten Schlachtwerts — big —— 6; b, vollfleischige, ,, Mai r mla ö . ⸗ sonderen vom Ministerium 1 Kommission un l r itchlene. Inställelsedag (Termin jur Anmeldung und Prüfung der e eh. ae e hn Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, . 1 en,, , ., * . Pei *9 Thorenburg in en wird , Arten der Prüfung und den Eee sen . en der , ,, a kr gn e fg. . 8 1606 . . , 4 Seng gut r. 100 g g n , i Gd Teber, nl wee gn Ras Ge, Aranyos) J ; aßstab festsetzen, wonach die Preise verliehen werden. e meldung). e Annahme eines Anwalts empfie ür ausländische wickelte jüngere Kühe und Faärsen 62 bis 636 „M; 3) mäßtg genährte 20 35 Br,. — = ber, Dltober⸗Fezember 9 10 Gd. 19 45 Br. ö e, ( Die Prů der M l it Gläubiger. Fa d Kühe 56 bis 61 „ é; 4) gering genährte Faͤrsen und Kühe ! . 3 ; 6 ⸗ Eine r e re mn. . 6. , , . . Hen te; ö o. . Ga tipnen Datum Gericht 5 1 n . . , ᷣ . . i. Ml fue rg cio 7h. 00, Oktober 70 00. mill os, Pärdäny, Per ⸗ fähigkeit und Verwendbarkeit für die verschiedenartigen Arbeiten, um L. B. Ranne, Goldschmied 1. 7. O!. Björneborgkädstuf vurätt. Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Brennen, 18. Mal. (B T. B.) ¶Vzrsenschlußbericht. ö ͤ mos, Tr skbecse, Toröt,. zwar wird man auf die Wahl solcher Maschinen bedacht sein, welch Joakim Kaksonen, Lauf⸗ Saugkälber 92 lx o6 „n; 2) mittlere Mastkälher und gute Saug⸗ ,, . Schmal. Fest. Lolo. Tubs und Firkin Fi. K. Unterwelßenburg (Also⸗ kanizsa, Hatzfeld (3som⸗ einen regelmäßigen Betrieb versprechen unter den weiter unten nähe mann, und Frau Aina lälber 83 bis 87 ½ ; 3) geringe Saugkälber 54 bis 65 Æ; ) ältere Doppeleirner 185. Kaffe. Ruhig — PDfsnelle otierungen Fehr) 5 bolyan, Stadt Nagy⸗ bezeichneten Bedingungen. Die Prüfung soll also die Verwendbarhet Augusta Aleksandra . . 19. 6. 97 Wiborgs Rädstufvurätt. gering genährte Raälber resser) 56 bitz 63 ber Gen nnrwollborse Baumwolle.“ Ruhig. Upland lolo middl. kikinda 4 ! und in, , . der Maschinen feststellen. , , a 5. 8. 7 Sordavala Rädstufvurätt. Schafe: I) e lin m ginzrr na ben 74 ue 5 . . = ; l St. Alibunür, Antalfalva ie Kosten der Probearbeiten fallen zu Lasten des Ministerium Simo Leminen, Bäcker, 77 M; 2) ältere Masthammel 68 bis Se; 3) mäßig genährte J 18. Mai. (B. T. B) Petrol eum. Stetig M3 . ĩ Bänlak. Moödos = ür Ackerbau, Industrie und Handel. und Frau Anna Katri Hammel und Schafe! (Bierzschafe) g biz Sz M; 47 Holsteiner Famburg, 18. Mai. T. B. St. Borogsebes, Nagyhal⸗ e l, Ten r . . . alle r e fer 4. ! Vertreter bei der Prüfung nicht inn 17. 6. 0 Jaakimvaara sockens hä- Rr unge cafe 866 ö „„, für 100 Pfund Lebendgewicht 2 1 163 (B. T. B. Kaffe e. (Vormittagt˖ mägy, Radna, Ternobg. Panesova, Stadt Nagy zur Stelle ist, wird seine Maschine nicht probiert und bleibt auher⸗ radsritt, — big — 4 berich Good apera ge Santos Mal 250 Gd, September 757 Gd. K. Arpa, Liptau (Lipté), becglerek, M. Pancfopa 2 2 — halb des Preisbewerbes. ö Emil Achates Andelin, erster fest Joensun Rädstufvurätt. Sch weine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 5o kg) — 36 r ae r , gi. Ce ig 59 53 Tutgej . / — ! K. Trentschin (Trenes on). — — k ö Die zum Wettbewerb zugelassenen Maschinen sollen zum Aut— Hofgerichteassessor . . freier Montag mit 20 5/9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine seinerer n sangeberichi) Rübcnrobꝛucter J. Produk Basis S8 o Rende⸗ St, Bäcsalmäß, Baja, K. Ung, St. Homonna, graben der Erde dienen, einzelne Gruben und fortlaufende Furchen im Mai 1908 Rafsen und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: a. im Gewicht ment neue Usance frei an Bord Damburg Mai 2000, Juni Topolya, Zenta. Zombor, Szinna, Sztropks ... 1 . von mindestens O, 15 m öffnen, auch im harten Gelände bei einem Höyrylaiva Osakeyhtisö von 220 bis 280 Pfund 50 bis — ½ν; b. über 280 Pfund lebend 20 05, Auguft 26. 39. Skltober 15, 50, Sejember 19,40 Har; 15 70 Stadt Zenta, M. Baja, / St Bodrogf z, Gälsi ses, / Abstand der Reihen von l, 2h bis 2 m. Ferner für Bodenebnumn, k . (Käser) — bis — ; 2) fleischige Schweine 48 big 498 4; gering Siet e . . ö . 6 Maria Therestopel (Sja . ͤ Nagymihäl l Sal oral, zum Bodenstampfen und Umhacken (Jäten) innerhalb der Reihen. Urho Aleksander Mä⸗ entwickelte 46 bis 47 M; Sauen 45 bis — A ; Hn dapest 18. Mai. (W. T. B.) Raps August 16,20 Gd. badka), Zombor 6 — — —— jaujhely, Szerenes, Toka j. Die Arbeiten müssen ausgeführt werden in Weingütern mit Steigungen kinen, Kaufmann, und w 16 40 Br . St. Apatin, Sodsüg, Kula, Varann , Stadt Sat oral⸗ / bis zu 20 059. Selbsttätige (Automobili) Maschinen, welche in den Tampereen Talous—⸗ . . ; . ö paris 15. Mai. (B. T. B.) (Schluß.) Robjucker Néometpalänka, Obecse, jaujhely — — 35 schmalsten Reihen und den größten Steigungen arbeiten können, sollen 1 . Tammerfors Rädstuf vu- Berlin, 18. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärle⸗ stetig' Ss dso neue Rondition 235-241. Weißer Zucker fest, Nr. Titel, Neusatz jide, J Si. Felsöbr, Kitzcczjell, Güns bevorzugt werden. Johan Sarsén, Bau— rütt. sabrifate und Hülfe rächt, won Mar Sabereker. Die feige sf ii Fani Err, Juli. nn, nr, Ortober= Jöabiva, W, n wist, 2 3 — = 6 83 2 * (Röszega), Nametuspar, Vie Außsteller beim Wettbewerb, mögen nun die Maschinen in 3 Helsingfors Rädstufvu- Marktlage, für alle Kartoffelfabrikate bleibt unverändert fest; die Hanum 27. 1 e K. Baranya, M. Fünfkirchen . Saärvär, Steinamanger U Italien oder im Ausland hergestellt sein, werden als Vertreter der Arvid Kalliom ä ki, Kauf- rütt. Kauflust ist ruhiger geworden. Es sind zu notieren: Ja. Kartoffel New Pork, 20. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ Pocs ö. . ö . : (Szombathely), Städte! ͤ Erbauer betrachtet und ihnen im verdienten Falle die Preise zuerteilt. mann, und, Frau Ida . . ( stärke 185—18 , La. Kartoffelmehl 18841198 66. II. Kar⸗ preis jn New Jork 12, 15, do. für Lieferung ver Juli 10 965, do. für K. Jorg Dont, , Kötzeg, Siombathelvy .. Die notwendigen Kosten für das Preisgericht und die Ausführumn) Marla Kalliomäki .. . 17. 6. Tammerfors Ruüdstufvu- toffelmehl 14—17 4, Feuchte Kartoffelstärke Frachtparität Tieserung' Sepfember II, O0, Baumwollepreis in Fsew Vrieans 111, ( Selmecz · Ss Boͤlabnya) 2 — 89 ? ‚ St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ P der Proben fallen dem Ackerbau,, Industrie⸗ und Handelsministerium Kalle Laamanen, Kauf rütt Berlin —— S½ᷓ, gelber Sirup 20 —- 214 M. Kap. Sirup Petroleum Standard wblte in New Pork 8 36, do. do. in Philadelphia K. Vskos . 1 2 * raszombat, Sientgott. zur Last. ; I e AH = 21 *, Crportsirur 2216. 2 Ka,, Kaitoffeljucker gelb, S Id, do. Refined (in Eases) 10 55. do. Ererit Balance ai Dil City . Berg. Ugoesa H härd, Gisenburg (Vasväar) — ö Ueber das Vermögen deg Restaurateurs K. E. Edberg und des 2114 —211 , Karlo) eliuqher lay 211-221 6, Rumcouleur 34 big 178, Schmal. Western Steam 955, do. Robe u. Brother g. 565, Ge= . 3 Wes zprim , ; Schwe iů n,. Edvard Kasimir Ahlqvist ist in Helsingfors das . . , , 5 n ef treidefracht nach Liverpeol 16. Kaffee fair Rio 25 7 5 do. 2 J ä ö St. Keszthely, Pacsa, Sü⸗ - ö ; . Konkursverfahren eröffnet worden. 2 2432 ö ,, le Rr. 7 Fun b, 45, do. do. August 5,35. Zuger 57, Zinn Margitta, Szekelyhid, meg, Tapblcha, Zalae. Ursprungszeugnisse für hochgradige Weinspeziali of — 42 M, Weizenstärke kleinst. 37 — 39 M, do. großst. 40 — 41 4, zo -4T00. Kupfer 2475 - 2550. — Die Vistble Supplies be- Sarrẽt 3 3 — — 6 . een, Gaal ) täten und Süßwelne. Die i B ig vom 28 JIn⸗ — ĩ ; hiclgstark? * Strahlen) 48 45 4, do. (Stufen.) 46 7 , C' O0 c. ; 26 * 79. St. Cseff a, Elesd, Kömpont, n , gen,, . ꝛ : nuar d. J., den n die J Wen. Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts ö rah 1. Ia. Naldstarte 33 35 6, gien fr iq e eher e er, aer ,, Mezökeresztes Szalard, St. Alsolendpa Gfaitor⸗ spezialitäten und Süßweinen, vorgesehenen Zollbegünstigungen dürfen am 18. Mai 1907: 32 Iz , Kocherbsen 1824 6, grüne Erbfen 15—25 , a z . ö (Nagy ⸗⸗ P nya, Kan isa. ketenne Jin. ,, , , , gelangen, deren n ntubreth e. jr de, n. Rebler n,, 174 —19 46 ni r, , , fachen ara 2 * ) 9 2 ba, Perlat. S hhroß⸗ P / urch behördliche oder konsularische Atieste oder durch das Schiff, nzahl der Wagen ohnen 27 — 29 , ungarische weiße Bohnen 25 — 27 , gal iich. St. Bél, Bel oͤnves, Ma⸗ kaun e en , , . ö ö . konnossement nachgewiesen ist. Als zr. Herkunftsnachweise werden Gestellt.. . 18464 5 950 russische Bohnen 23— 265 M, große Linsen 60 - 66 K, mittel do. Carl fh walt ms e,, . . ieee, g gh. anerkannt, die von einer Behörde oder argh Nicht gestellt 1 , 388 a, . , ,, . fad 6 ö. enke, Vase ks — — — . ä n. ammer des GErzeugungslandes oder von einem schweizerischen Konsula am 19. Mai 1907: enf 42 — 56 MS, Hanfkörner 32 — 40 S, nterrübsen 35 – 35 , n n, 7 R K. Borsod d —1 ? 4 J K. Belovär Körösß, Va des betreffenden Konsularbezirks ausgestellt 2 sind. ut . — . 356 — 56 „, blauer Mohn 46-56 M, weißer Mohn babn onde u Betlin; nnn, K. Kronstadt ras din (Varabd), M. Va ⸗ für Erzeugnisse überseeischer Länder werden, wenn das Schifft— Nicht gestellt. — — 70-76 S, Pferdebohnen 18— 195 , Buchweizen 16—18 , * , Pi 66 ber mn, Hor?! Regierungebaumeister a. D Häromsz ok — 2 2 ragd 3 — — 13 591 . konnessement nicht beigebracht werden kann, Ursprungszeugnisse der fu am 20. Mai 1907: Yais loko 144 - 164 ε, Wicken 16—18 , Leinsaat 28— 32 , ge trische 96 aha det eie 99) 54 * k umfung am K. Csanüd, Csongräd, M.. 6 K Lika Krbava ständigen Amtsstellen des Verschiffungshafens, bezw. der dort be, Gestelltt. .. 3493 130 Kümmel 55 — 63 S, 124. inl. Leinkuchen 153 — 16 S6, Ja. russ. do , 6 r n,, * ( 1 Hodmeijöväsürhely, Sie ⸗ 37 K. Vozsegan. i n r erf fen Konsularbehörden angenommen. (Schweijerische Nicht gestellt . 229 . . , , 3 f, rr n g en, . 6 Renleean n, Tedbasd; Stujen . 3663 Bundetzblatt. — 155 — 166 M, 12. doppelt gesiebteß Baumwollsaatmehl 50 -= 600 /o ; n g, e rer mn, 8 6 Nürnberg. 366 — i ; i,, nr. . —ᷣ aus der Bleistift. Fabrik vormals Johann Faber, A.-G. in Nürnberg“. ö. 3 (Esziergom,;, ö. . ] . Im Halleschen n ,,, ,, waren im J. Quartal in,. K nr e ,,, mn n g Vortrag des Reglerungsbaumeisters Messerschmidt über Personen.· Raab Györ), Je, den, z ) . Serbien. 1907 im Betrieb: X. 2 Stein salzwerke (wie im Vorjahre) mit, einer 6 . Roggenkleie 134 1 6, Weijenkleie 14 — 123 , Alleg für und Güterwagen auf der Mailänder Ausstellung 19063. Verschiedenes.
Kom ö R. J Zagra ö Zolltarifierung, von Waren. Nach Nr. 469 des Tati mittleren Belegschaft von 466. Mann (— 49), darunter 308 eigent- Hof gen r, en i so oo , , n, . — — — 9 é gf gn Gtr ch, , 1 J — ; sind nur Berg fu erf ige aut her . die auf der liche Berg bezw. 1 ioo ra ab Bahn Herlin keit Hartun m. ; 8)
alinenarbeiter (— 27), und einer Neuförderung g bir, , , Außenseite mit Bildern und Illusträͤtionen verzlert find, nicht abe von 2815 (4 6399) t. Abgesetzt wurden einschließlich der Deyutate Verdingungen im Auslande. ö . Oesterreich⸗ Ungarn.
/ ͤ 6 , ̃ ; = I 028 (4 8745) t, zur Bereitung anderer Produkte einschließllich von Kursberichte von den auswärtigen Fondtmärkten.
enburg Zusammen Gemeinden (Gehöfte) auch solche, die derartige Verzierungen nur innen haben. Letztere unter l r i . . urs ber
Sigkeg ? w ö liegen der Verzollung? nach Tarifnr. 67 oder 4569. (Rundschtet! Einmaß wurden verwandt 16 803 (4.1624 t. Bestand am Quartal ö . 26 8 Sol .
ß ö a. in Desterreich ; des serbischen n n , ᷣ 23. Mär . St. 190, schluß 7 ols (4 26 557) t. B. 23 Kalisaljwerke ( 1) mil R a n. 18. . Sn 9) ,. a 1 16. Juni 1807, 12 Uhr. K. K. Staatebahndirektion Wien für 8 de Rotz 10 (10), Maul- und Klauenseuche 2 (3), Schweineseuche 7. Nr. 6511. einer' mittleren Belegschaft von 7495 Mann (4 646), darunter 5543 Barren das Kllogtgmm 220 B., 2 , er in alle berestsn len Stäatctabndireliöor en * i) Lieferung des Bedarfe an
, 36 Kighont . und Schweinepest 154 (394), Rotlauf der Schweine 43 (989). 8 Nr. M (C aAas8I) eigentliche Berg- bezw. Salinenarbeiter, und einer Neufüörderung Kilogramm 90 90 ., 89330 G. ⸗ B. T. B minere cher Koßfe der einjeinen Staatsbahndtrertionen für die Zeit Schen ⸗ 9m) . . on l , 3 d ö. aus Zeugstoff oder aus Filz werden nach ; ö. uit bon ld 450 (= 34 908) t. Abgesetzt wurden einschließlich der Deputate Wen, zl. M , n . 3 r, , n t 3 mnerf ier dle edel Hembs Ido , Teberung bes Jahdes.
K. Hajdu 33 Debreczin ö 9 ö in Ungarn (ausschl. Kron . nn . Ee . tzenn sie, an der Seite oder an drr i el, öde 12 (-— 916g) t. Zur Węreitung anderer Prgdukte ei e Ein 3 , ö . 15 Goldren in 4 . ᷓ‚!: an G bedarss Son Gas. und Schmiedekoble, Schmel stückteks und Würfel. n, . Rotz 66 (3), Maul, und. Klauenseuche 3 (H), Schweineseuche 36 1 einge saßh, ferner dann, wenn sie mit . a h, ,, von Einmaß verwandt 215 769 C 34472) t. Bestand Kr. W. Et. lt. a8. 9, eng 6 — . e 3 ö , ee
K. Here . — und Schu einepe t 318 (744), Rotlauf der Schweine 126 (240). hin ern, — nöpfsen usw. versehen sind. Schuhe, die we 1 aus⸗ am Vierteljahrschluß 29 3569 (K 3868) t. CG. 6 Siede saßwerle (un . in . . 27 6 sche ö . t x ö 4 ire, Fellen in en ielchane ght.
&. Hun had ö . ! 96. Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, e . . . den Zug (Feder) herum Zeugstoff oheß e istsn⸗ verändert) mit einer mittleren Belegschaft von 636 Mann 12), de,. 6 sen . .. . 53 . . n n, rden
X. JƷäs . Naqytun. Spolno 2 3 1, 9 ꝛ .. . . WJ lich alz ole en . ,, pt ge Fi. 8 . . . 97 6 a, ö . Techn 6 9 e ez e en * 580 rich ia ti Hel ten der ult , .
siei at z ö. en. h . 2 ner Neuförderung von . esal Abqele , . g r Ji Ss, WHrürer 24.8 Wi rne ovineial i
,,, = J n onen eee en ,,,, e , . n ; f . . ĩ ehan rden. ; j erwendet 191 Kohlenbergt 6 ige h n . 28984 ᷓ 3 , , , De, ,. 3 3.
F. Alausenburg(Kolozs), M. Rotz s (G3), Schweineseuche und Schweinepest 29 (280, Rotlauf 23. i (a. St) 1907, z. l. ö , No vine) r ron e aur r r r fen z . Indlich Peutsche Reiche bantnclen, Tr; uln. 117. zo. Ünionbank Sb o, Prager leg Tourna 146 800 Fe, e berbeiteleistuyng 1000 Fr. Em.
felausenburg (koloia ban J- der Schweine 4 (h). — wurden neu gefördert 007 (4 3785 6 Vieh und Gewerbesalz und ab ⸗ Eisenindustriegesellschaft 2820. Ci n Kare, mn, , geschriebene Angebote zum 22. Mat.
S 2
Nach weisung über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich—
3 Ungarn ö
Komitate (K.) 1 .
Nr. des Sperrgebiet
D Semen den
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
2
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke . Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets Höfe
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden
— 0
do — Q 298 —
J. J
e - X . S . . O —
e — e Ce , e e -= 1
1 Karnlen
S de —
— — — — —— *—
8
kö e , e
S
—
jr —
2
1 —— — D 11811 111111 C0
89 —— . * 2 2 8 SS ede l- I- III ICIII CCI II I ,.
112 —
2 3 1 1 3 1 5 8 1 2 ö 3 4 1 2 1 5 6 7 8
1
Bukowina Dalmatien
1 1111111
—— —
— — de 220
* —
2
Band 60 Heft 10 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ wesen“, herauzgegeben von F. C. Glaser (Kommissione verlag Georg Slemens, Berlin W.), bat u. a. folgenden Inbalt: Verein für Eisen=