1907 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, 21. if. für Konfektlong. und Frlseurzwecke.

26/3 1906. . elle apser. Zigarren, und Zigarertenspitzen. N a. Künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

. ; Albin Richter L 6 ö ( . . Y Heschr. 23. Treibriemen, Schläuche. ] 6 , 14A Ha 6 ö ö , 97 os. R. 77BE. 24. Möbel, Spiegef, Polsterwaren. Tapezler⸗ Jabritation hf ; 9. ö dekorations materialien, Betten, Särge. . 26 a. Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon

Gebrüder von Richter's r 2. .

m. 6; 8 25/8 1806. Fa. Robert s Sasseier kJ ( 2 ren, Gzmüse, Rbst, Frucht äfte, Gelees, ö n . e in, Sie rr T r, , . 82 2 u. Han i geri, fc, wn nb. Vertrieb ver , men! , K e. Jäfffe, Rzeurrolht. Tze, Zucker Sirrr, 1712 1806. Ruqgust Jungniqes, K , ie, din r e, o, , ar , e , , ,, ritugsen, Fruchtweinen, (Genu ßmitteh. . Beschr ; Fabrkk. X , ; h Senf, Kochsalz. 6G. irieb bon Brauerei⸗ ; . . 1565 1906. Fa. sturt Nie, Hamburg, Hopfen⸗ Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, und Kellerei⸗ und Mineralwasse inen. n,, k ul 2. 2714 I907. G.: Export- und Kommisstontz⸗ Konditorwaren, Se ,, m, 3 W.: Beln Asttinr! . en,.

tille und mo de d. 9 . 2 h 8364 uri in fn , J 26 7 020 st. 12 29. ear gt, . n handel W.: ö Naͤhrmittel, Mali, Futtermittel, runggmittel. 3.

Fruchtweine. 11 Blumendünger Pflanzennã q ů h 3 . zennährsal;, Starker Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Roh⸗ und Halbst Ghee, Hh, 0 Cremefarbe. reme, . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Tapeten. dalbftoffe unt Paptttfabtten , ö 5 6. 97 028. B. 14 287 U Yrögen, Pfliaster, Verbandftoffe, Tier., und Photographische und Druckereierzeugnisse, 8, J V. ,, ß 5 Druckstöcke, Kunstgegenstande. ee. * rpierungsmittel für Lebensmittel. . orzellan, ; ]

J. menen, H, e n eh , = ö , . , , i , ne nie. , Kühl⸗ . en Den Gl, z me b. H., Wandsbek. Hamburg. a Trocken- und Ventilationsapparate und Ge⸗ ; osamentierwaren, Bänder, ikel, 24 1907. G.: Versandgeschäft für Kakao und 0 räte, Wasserleitungs, Bade. und Klosett—⸗ pitzen, Sick e en. nee,, anlagen. Lehrmittel. 577 br 5

927 005. S. 12 953. 16. 97 008. Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge— / 2. M. 10 411. am s argp und Kakapprodukte, ins befondere Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies,

10. Schokolade und Schokoladensirup sowie Kaffee und 5 . . Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, ; 28 2 8 1 Slahlspäne. Dachpappen, transportable Häuser, i. 2 Ph An 0 ö. ö. ö 0 b il

. Kaffeesurrogate, Tee, Gewürze. Essig, Konfitüren, ö 9 E ö 8 4 n ö 8 1 Cakes, Bisluit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, . w . Fischangeln. steine, Baumateriallen. 3 2 19/2 1907. Off e f, * , , ö 5 ; , Hun en, inte W . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 3 ; . 156/10 1906. Phänomen⸗Fahrradwerke Gustav . e . n etränke, und zwar: 7 ; Cmaillierte und verzinnte ren. . 2 9 ö It S. ; . ö mier ande lz geen aft Mans. Wein, Liköre, Limonade, künstliche und 2 . 4 Klein ⸗Eisenwaren, Gn e, und Schmiede 2 dan. S. G00*. 3 ; nf ö, . J

kgpf⸗Sarafin, Frankfurt a. M. Z6 ] z ; ö 1 n, g,; Pineralzätser und! ier. JJ arbeiten, Schizsser, Beschläge, Drahtwaren, P s ö. 2 . 1*. * O- Tt. 1E a2.

97 045. P. 5333.

3

Weingroßhandlung. W.: Stssl⸗ und Schaumweine . 22 ; . . U ͤ Blechwaren, Haken und Oesen, mechanisch 927 012. F. 12 A531. 264. 97 o21. sᷣ. 12 302. J , , w. j teile, Maschlnenguß.

; . ö Gollenpersle 3 66 10. Luft. und Wasserfahrienge, Fahrräder, Fabr. zo / 9 906, Siemssen Co., Hamburg. 271 1 radzubehör, Fahrzeugteile. 1907. G.: Import, und Exportgeschaͤft. W.: Haare

4 . ö 8. 2311 1906. Otto Klubach, Közlin, Hohetor Felle, Häute, Leder, Peljwaren. von Tieren. Strohhüte, Vogelfedern (mit Äus⸗ . . t 453. . ( h . Seilerwaren, Netze, Drabtseile. schluß von Bettfedern und Daunen), Haare ; !. . K ] n leg 6 1h, G Rieperlsg und æoio 1906. Kakao. Compagnie Theodor Cdelmetalle, Golde, Silber⸗, Nidel⸗ und von Menschen. Schuhe, Stiefel, Pantoffel, 2 8

Selteraw brik. . ; J rawasserfabrik. W.: Bier. Wein, Braufe⸗ Reichardt, G. im. b. H., Wandsbek, Hamburg. 2711 1906. Fa. Julius Barsdorf, Hamburg . Aluminiumwaren, Waren aus. Neusilber, Strümpfe, gestrickte, gewikte und gewebte Unter⸗ . . ö zo / lo 1306. Adolf Krebs, Mannheim - Industrie z n . do. A . * *

. limonade, natürliches und künstliches Mineralwasser, 27 ł ö J ; . ; g 3 AM 1907. G.:. Versandgeschaäͤst für Kakao und Pickhuben 7. 2714 15657. G. Britannia und ähnlichen Metallegierungen, kleider. Schals. Horsten. Bandeisen, Wellblech; 6806 HO C HSD a. M. 1 1. 97013 R Schelolad sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge—⸗ . . W.: . . echte und unechte Schmucksachen, leonische Aexte, Beile. Hämmer, gane, Sägen, . M 698 . hafen. 2 14907. G.: Fabrik chemisch. echni cher ö ( Pt. 982. tränke. W.; Kalge und Kalgoptodukte, inghesondere und Schnupftabak, Zigarren, Zigarrog, Jlgarllloz Waren, Christbaumschmuck. Meißel; Messer, Scheren, Habeln, Hieb⸗ und Stich- ö Pro uke. r Wr chse, Lederglanzmittel, Leder = er Brauhaus G. m. b. H., , Schokolade und Schokgladensirup sowie Kaffe, und Zigarctten ühd Ziha nden papler ̃ 2a. Aerjtliche Apparate und Geräte, gesundheit,; waffen. Nähnadeln, Rähmaschinennadeln, Steck . erhaltungsmittel, Metallputzmittel und Parkettboden

, liche Apparate, Instrumente und Geräte, nadeln, Sicherheits nadeln, Packnadeln, Haarnadeln. 2 . J wichse.

. ö 87 6048. .

öchst a. M. 264 1997. G.: Bi 1 : ůĩ ö chst . G.: Bierbrauerei und ; 8 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Konfi⸗· 38. 97 029. B. 14 795. Bandagen, fünstiiche Gliedmaßen, Augen, Nägel, Srabtstifte, Schiöffer, Mößcl. und Bau—

Restaurationen. W.; Bier, Färbebler, Bierwürze, 8 ; türen, Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bon— Malzwürze, Fässer, Flaschen, Krüge, Kannen, Gläfer, 8 ; 2 ; bons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backpufver, Zähne. beschläge, Scharniere, Riegel, Fensterhaken, Tür⸗ . . ferner glkoholische und moussterende Getränke, und m , m5 Physikalische, chemische, optische, geodätische, drücker. Felle, Häute. Leder. Garne (auch Stopf-,

r , treifen, Flaschenkasten, Reklame⸗ ö 5 —— er, Wandkalender. 2 8 war: Wein, Liköre, Li künfili se. N, m . 1 9 . —ᷣ 6 , m. . j . zwar ein, Liköre, Limonade, künstliche und natür R 9 d g nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗., Strick, Häkel- und Stickgarne), Zwirne, Seile aus 2! / 9 1906. Oberrieyer Æ Co. G. m. b. S.,

162. 57 006. S. IL oO76 6 * liche Mineralwässer und Bier. , e 3 Kontroll und photographische Apparate, Flachs, Hanf und Jute. Leonische Waren, Gold 86 x ; 6 3 , Xn ; mente Gern eßinf ; ö. esy ö Sikberdrsbte' Hanau a. M. 274 1907. G.: Herstellung und 3 , Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. ilber⸗ und Kupfergespinste, Gold und Silberdrähte, ,, von mebizi üischen und pharmazeutischen . F. J. Burrü s, ; 89 Schläuche, Automaten. Stall-, Garten⸗ und Perlen, Uhrketten, Metallkränze, Haarpfeile. Rohr. . . 8 . l Teber . landwirtschaftliche Geräte. . Biiderrahmen, Fächer, Strohgeflechtt, Wand, hand, Präparate. SJesch. Ales iso. M; Biateuharzer, Breslau Neue thal i. Elf. 27 h 25. Musikinsirumente, deren Teile und Saiten. und Taschenspiegel. Zieh, und Mundharmonkkas. ̃ Schwetdnitz rstr. 11. 2714 1907. G.: Herstellung ; 156067. G.: Her 4 ' N. Papier und Pappwaren. Tapeten. Chromoz und Oeldruckbilder. Fensterglas, 97 027. K 128868. und Veitrieb von Lederkonservierungs mitteln und gls 160 C. Heinrich ' sche Brauerei, Lustnam . 19 16 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Spiegelglas, Hohlglas. Bänder, Spitzen, . Schmiermitteln. W.: Lederkonservierungs und b. Tübingen. 264 1907. G.: Bierbrauerei und ann n, ͤ trieb, von Roh- z . . ĩ 6 Mällerei, W.. Hier in. Fässern, Flaschen, Kannen. 288 1906. Metalliudustriewerke, G. m. ö tabah und Tabak. . 2. Schreib, Zeichen., Mal; und Madellierwaren, Schmirgelpapier. Sprengstofft. Feugrwerkslßrher. * 4. 27 und. Siphen; Fäffer, Flaschenkaften auß Hol, und b. H., Frankfurt a. JI. 2614 1967. G.: Fab si fabrikaten. W.:. 0 Billard, und Signterkreide, Burggu und Zündbüichen. Zement. Uhren und Uhrteile. Beschr. 37 1806. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln Rohtabak und 13 8 Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 11 97 038 S. 12 854 untersaͤtze, Etiketten, Strohhülsen. W.; Metall Zinn und Stanniolfolien. Zuckerwarenfahrik; Fabrik von Kanter Ren erb * t arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ͤ ; C X ) anditen, Konserven ) z ** 34. 1 J z 9* 5 169. 97 007. G. 7469. 97 014. G. 7343. und anderen Rahrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ M . Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Cöln a. Rh, Josefstr. 23. 231 matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ R Ge , [ Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze zur 1807. GS; Farbenfabrik. W.: C , ,,, g. Waͤsche, Fleckenvertilgungsmittel, Kostschutz, Farben, Holöbeizen, Tinte, Tinten. 2 Ferner Automatenwaren außer den 41 1997. Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrit Pbengengnnten, namlich: Parfüms, Seife, mit bild 1 , n,, ae e Ge s nn ., . 3 6 , . n Zwecke. Waschmittel, Putz und Poliermitiel (a us, 1307. G.: Verstellung und Vertrieb won Dynamo. Ansichtspostkarten, Zündhölser. Heschr. 63 1907. Fliuk (. Grüngfelder, Höchst a. M. B genommen für Leden). . ĩ R 2714 1907. G.: Zigarrenfabrik. W.] Jigarren. = 8 z 92 og. 2. sSOo9 1. hafen. 27 / 1907.

ö ‚⸗ * 264. 97 022. St. 3608. 8 8 . J s ; Hojnhiehbrin 2112 1907. Fa. G 1 n , stellung und Ver⸗ J Wäsche⸗ und Kleider⸗Besatzartikel. Schußwaffen. Schmiermittel. W. 77889. Metall, Flaschenverschlüsse, K ; Bler⸗ und Handl ür? „Zinn⸗ ̃ Flaschenberschlüsse, Kork, Kapseln, Bier Handlung für Metall⸗, Zinn- und Stanniolfollen. a. gt. Aösg Iö6z. G. Ruta, Seht, laben, *in Ff iat: . R dehrmiltel. . produkte (mit Ausnahme v —— t Schokolade, . Bran kö. ; ;. mittel, utz. und Poliermittel (auf, Pulver. Firnisse, Lacke, Harze, waren, Blutpräparate, Liköre, Schaumweine, Limo— 7 ** genommen für Leder), Schleifmittel. Klebstoffe, Lederputz und Leder ugden, Wöin erafwasfeg. alt ohoff rein Gern nts lung Ls. 27 970. 37. Baumaterialien. . konserpierungsmlttel, Bohnermaffe. V i ien, . Value r aneh, Hh 9 1 . . Vorhänge, Säcke. , . . mit und ohne Zusatz von Ke nd S 461 ; n und Uhrteile. Pflanzenvertilgungsmittel, es⸗ . Speisegewürze. , n, , , . Pronfov ** ; en 3 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . ö Chemische Prozukte für bürsten und Stopfbuch W.: Wichse, Schuhereme, Lederglanz. 2714 1807. G.: Woll⸗ und Kurzwaren ⸗Großhand⸗

Ci.

23 1907. Adolf Krebs, MannbeimIndustrii— . G. Fabrik chemssch technischer 21/1 1917. Wedelind * Künneke, Hildesheim.

enpackungen. W.: Dynamo⸗ ö ö. . ae, 27 023. M. 10266. 35. or oz J z 2602. 6 : ; . 9 mittel, Ledererhaltungsmittel, Metallputzmittel und lung. W.: Wollene Garne und daraus gefertigte

bürsten und Stopfbuchsenpackungen.

92 uu ahl ö 9 ö .

r ng, erlin, K 8 . Strumpf⸗ uns Strickwaren.

Nittelstr. 5b. 26 / 41967. 8 —— ar 6 Scheffel 66 3d Parkettbodenwichse Strumpf uns Strickwaren

G.: Wein und Spiri⸗ . : d 16. 97 050. B. 14927. tuosenhandlung. 8 J 8 413 1907. Vaul Marckscheffel Co., Merse⸗ 35 ö !.

W.: Spirituosen und . ͤ . DN burg, Lauchstädterst. 109. 27.14 go7. G.: Fabrik

Spirituosenessenzen. für Fruchtessenzen, ätherische Oele u. d W.: Fruchtessen zen, Frucht und . 2612 1907. Gebrüder Jacobi, Cigarren⸗

ertrakt, Fruchtäͤther, giftfrele Fark d fabriken, Mannheim. 24 I507. G.: Fabrikation atherische Oele, Fruchtsäfte, k und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Riechstoffe Chemikalien für Zuckerwaren,, Mineral. Zigarillos, Zigaretten. . wasfer⸗ und Brauselimonadenfabrikation. 28. 97 032. L. S108.

97 024. F. 65693. 2 ww * ð. 14 9032.

. . 9 1 9 ; . 8 8 24.

. ii, , z * J * ; 9. . 3 r ' 2 ö. 2

a, Gin, ; G 1 85 . ,, 2 8 W x rPrẽꝛ * 77 . ö ,,, 3 18/1 19607. Lederfabrik Biederstein Gebrüder F . . = ͤ z0 6 1906. Fa. E. Soyka, Hamburg. 24 1907. Heffelberger, München- Biederstein. 264 1807.

ss19 1906. G. R N. Fritz, Wien; Vertr.: e mort, und Importgeschaͤst. W.: G.: Lederfabrik. W.: Treibrlemen (mit Aus- 241l 1907. Mar Gottfurcht, Berlin, Ritter. Pat Anwälte, Alexander Specht u. J. Stuckenberg, He ü ö z nahme solcher aus Gum m)).

se. ; ; er h . enberg, . z =

86 97 019. B. A4 812. straße 30. 26 4 1857. G.: Verkrieb und Fabrikation Vamburg 1. 27a 1907. G. Materialwarenhandlung Ludwigs · rAeuers . ö 97 040. K. 12 727.

2 ne , . und Vertrieb von chemischen, pha ti 4 0 heke * e dne J h, , , . und Zubehörteilen. W.; Ton. Um „e D barmazeutischen, und Jagd. Trichter und Gußstücke für Sprech mwaschinen, diätetischen und kesmetlschen Präparaten und Pro“ 1 ; imi ff ä i : kg h J z Stative für Tonarme an Sprech masch ie en Hi gh. dukten. W. Kos metische Drlparnte . Haus- abak . n n w,, , P t r rel 18

Drogen und Präparale, Pflaster, Verband⸗

97 016. A. 6143. 24 M. 995 . ' 00 5 ; J . . . ; ; ucko . stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, . 2) , c. 28 2 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für P räparate ? B. 1493.

23 , C öh debensmittel. x 3a. ünst 212 1907. Alfred Kreidner, Leipzig⸗Reudnitz, ] 0 6640 nn,, mm. erf hn gen, Friseurarbeiten, Putz künst Sof nenst. 201 fre , g, lun Ogg * 4 Schuhwaren. Vertrieb pharmazeutischer und kogmetischer Mittel.

W.: Arzueimittel für medizinische und hygienische

5.10 1906. Joseph Müller, ö. Strumpfwaren, Trikotagen. hnh lb 63 1907. Hugo Allner, Berlin, Heidestr. 15. Limburg a. Lahn, Obere Grahen⸗ ———— —— Si n frre kee, Tisch⸗ und Bett- **. renn, sowie Pflaster 2's2 1997. Brandt, Merseburg. Gotthardstr. 13. 354 1907“ Ge, Fleischereimaschlnenfahrik. W. in 2. 3714 1907. G.: Selfen⸗ 25/1 1997. Ludwigs Breuer, Tabakfabrik, r e hrseti⸗ Krawatten, Hosenträger, Deelnele und ran. . ttel. ö

264 1907. G:. Fabrstation und Vertrieb von Maschinen zur Fleischwaren- und Wurstfabrikatlon. fabrit. W.: Stärke, Waschbiau, Cöln a. Rh. 2714 1967. G.: Tabakfabrik. W.: AW bolltelen Getränken. W. Allohol rei Getränke 6. rn dn. K. 12 S866. . 3 65 n g, fine w ntaben, g nnen, gn . ge e 9. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme IR 8 AM * ( 9 J r. ö . . . .

160. ; J 97 011. GB. 1181. eli j K de mm ste niprävarate für 58. 57 6035 T äIz 36. 2 Toilettegeräte, Putzmaterial, ĩ ö . ahlspäne. J 1 1 Chemische Produkte für wissenschaftliche und 30/11 1996. Nicola) * Co., Zürich lund

t e D j . ] 6 U SC IG 8 6 photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Zweigniederlassung in Hanau. 2714 1997. G.: I . Ml z ofs ** 91 t (. i. , m, Sale. 9 t J t l und Vötmihtes, Abdruchnaffe für zabnärftliche a, 5. W.: Pharma⸗ 7 I G.: Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ 25611 1907, Tabak Æ Cigarettenfabrikt Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh. zeutische Präparate, diätetische Präparate, Weine,

schinen und Geräte. W.: Landwirtschaftliche Ma ulima“„“ F. S. W ö

ö : = L. Wolff. Dresden. 274 1907. Produkte. irit Gebäck, Schokolade, Kakao, Arzneimittel. schinen und Geraͤte. . 6. Tabak und Zigarettenfabrik. W.: Roh⸗, Rauch Düngemittel. n, * 913 R. sau 260. 97 018. NR. 8320. St. 3834. Kau, und Schnupftabake, Zigaretten, Zigaretten“ Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. ö ö z

V. 6 n papiere, Zigarren und Zigarettenspitzen. Beschr. DBespinstfasern, Polstermaterial. z B. 14934. 328. 97 034. T. A373. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 0 ; 1 8 und Badesalje. ESchte und unechte Schmucksachen, leonische s

zl /lg 1506. Otte Neim, Erfurt, Albrechtstr. 4. A6i3 1997. Margarete Steiff, G. m. b Axamallah J s 1807. Dr. Eduard Ritsert, Frankfurt a. M.

*

232 1897. Gustar Brandt, Merseburg, Gott. 26s9 So. 6. Herstel d B h ᷣ. j. harbsir. 13. 26/4 i965 87 bruno, 3 Rerstellung un ertrieb von Glien en⸗Brenz. 2714 1907. G. Filzspielwaren⸗ 2062 1907. Tabak⸗ Æ Fabrik ; . 30 3 ate ire Gehl beten äs. Titols e e, siährunsmütteü. W. Riabkungänitsei in juabeh hela. Syieiieng ai Fiir ki ih ele, gilt, g. gef Meer en, g, ern e l geen, cr rar a eff n e m ls 3 zor ; G. Taba. And Zigarertenfabrik. W.: Rauch⸗ . Kerzen, Nacht fichte, Dochte. mittel. Herstellung und Vertrieb von Whisky.

ames Guchangun Co. Ltd., Hamburg. 224 1907. G.: Großdestillation, W.: Spirituosen, insbesondere Whisky.