1907 / 120 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

schaltung eines Widerstandes beim Stöpseln einer Vielfachtlinke geschwächt wird; Zus. z. Pat. 156 454. Siemens Halske Akt. ⸗Ges., Berlin. 14. 4. 06. 2Ic. B. 42 677. Zeitschalter mit durch den Eisenkern einer Magnetspule ,,. Schaltteil. Niels Bendixen, Kopenhagen; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 30. 3. 06. 2c. G. 21 813. Bewegungsvorrichtung für elektrische Fernschalter. Wilhelm Gminder, New York; Vertr.: Friedrich Wöhrle, Dresden, Lüttichau⸗ straße 21. 2. 9. 06.

2Ic. H. 39 355. Blitzschutzvorrichtung mit beweglichen Elektroden für Hochspannungsleitungen. Ernst Heddaeus u. Rudolf Nothnagel, Bilbao, Span.; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. J. 4. 12. 06.

21e. F. 33 284. Anschlußbrett für End⸗ i g. Verteilungegehäuse und ähnliche Schwach⸗ strominstallationszteile. Kabelwerk Rheydt, Akt.“ Ges., Rheydt. 20. 11. 06.

2IRc. K. 33 479. Ueberspannungssicherung für Starkstromanlagen mit Hilfsfunkenstrecke. Kabel⸗ werk Rheydt, Akt. Ges., Rheydt. 17. 12. 06. 21c. K. 33 925. ittels Steckschlüssels zu schließender Sicherheitsschalter zum Entzünden von Sprengladungen. Franz Kammler, Gelsenkirchen, Sophienstr. 3. 11. 2. 07.

218. F. 22 928. Einrichtung zur Ausgleichung von Belastungsschwankungen in Wechselstromnetzen mlttels Pufferbatterie und Umformer. Felten * Guilleaume ⸗Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt g. M., o 0.

21e. G. 12 II2. Einrichtung an Elektrizitäts- zählern zur Bestimmung des Maxlmalverbrauches; Zus. z. Pat. 137 115. Elektrizitäts⸗Akt. Ges. vorm. Schuckert . Co., Nürnberg. 20. 11. 06. 21f. S. 22 980. Elektrische Glühlampe mit einem in der Nähe des Fadens angeordneten perma⸗ nenten Magneten. George Owen Squier, Fort Leavenworth, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 27. 6. O6.

21f. Sch. 25 825. Vorrichtung zur Sicherung und Regelung der Lichtbogenbildung unter Berück⸗ sichtigung der verschiedenen Lichtbogenhöhen bei neuen und bereits gebrannten Kohlen für Kkisik-Bogen⸗ lampen. Karl Schmidt, München, J höhe 15/10. 15. 6. 06.

2Za. G. 21 815. Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Monoazofarbstoffe. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr.! A. du Boig⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 13. 2. 9. 05. 22z2f. M. 27 106. Verfahren zur Herstellung von Ruß mit besonders wertvollen Eigenschaften. Josef Machtolf, Böblingen, Württbg. 13. 3. 06. 23a. B. 329 179. Apparat zum Extrahieren von Fettstoffen mittels Tetrachlorkohlenstoffs. Paul Bernard, Arras, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw, Berlln 8W. 61. 11. 2. O65.

235. M. 29 689. Kessel zur Herstellung von Seife. Succes Angelo Migone Æ Co.. Mai⸗ land; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin 8 W. 61. 2. 5. 06. 25a. Sch. 26 380. Flacher Kulierwirkstuhl zur Herstellung plattiert gemusterter Ware. Schubert . i . Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 25e. P. 18 744. Häkelmaschine mit Schieber⸗ nadeln. Theodor Preuß, Buchholz i. S. 23. 7. C6. 276. J. 9661. Luftverdichter für Druckluft⸗ werkzeuge. Jugersosl.⸗ Rand Company, New Vork; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 15. 1. O7.

276. J. 9662. Luftverdichter für Druckluft⸗ werkjeuge. Ingersoll Rand Company, New Vork; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin sW. 13. 15. 1. 07.

276. P. 8 841. Verfahren zur Herstellung von Preßluft. Friedrich Julius Poths, Hamburg, Sandweg 36. 14. 4. 06.

27c. S. 22 875. Einrichtung zur Regelung der Leistung von Kompressoren für Gasturbinen. anlagen. Siemens ⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 1. 6. 06.

296. D. 16 786. Verfahren zur Herstellung metallfreier, farbloser, künstlicher Gewebesäden usw. aus Kupferoxydammoniakzellulose mittels neutraler oder alkalischer Flüssigkelten und ohne Benutzung einer Säure als Waschmittel. Dr. Albert Droste, München, Leopoldstr. 62. 1. 3. O6. 29b. F. 21 019. Verfahren zur Herstellung von ammoniakarmen Metallammoniak⸗Zellulose⸗ lösungen. Ernst Willy Friedrich, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 12. 05.

308. P. 18 875. In einzelne kleinere Pflaster⸗ scheiben zerlegbares Pflaster. Franz L. Piro, Rödel⸗ heim b. Frankfurt a. M. 4. 9. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

9

20. 3. ; dem Unionsvertrage vom 14 17 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 25. 11. O5 anerkannt. Dre J F

2305f. K. 32 760. Badeeinrichtung. stapp, Berlin, Königin Augustastr. 21. 28. 8. O6. 30t. M. 28 987. Verschlußkästchen für Scheiden⸗ spritzen mit Spülkanne. Johann Friedrich Marx, Cöln, Richard Wagnerstr. 38. 19. 1. 66.

Ic. K. 33 5856. Einguß für mehrfach zu be⸗ nutzende Sandformen. George Fredrick Me Kee u. William Fredrick Schilling, Aspinwall, Penns., V. St. A.; Vertr.. H. Nähler, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 61. 29. 12. 606.

2a. R. 22Z 293. Form zum Blasen von Glas⸗ gegenständen mit befrorenen oder glatten Mustern auf glattem beziehungsweise befrorenem Grunde. Fa. Adolf Rückl, Steinschönau, Böhm.; Vertr.: D. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 9. 2. 06.

za. 8K. 31 787. In einen Stuhl umwandel⸗ barer Stock. Johann Karl Köhler, Charlotten⸗ burg, Lohmeyerstc. 6. 7. 4. 06.

4c. F. 22 581. Gabel⸗ und Messer Putz und Schleifmaschint. Richard Flach, Brackwede i. Westf. 20. 11. 065. 345. B. A6 968. Kleiderständer. Wilhelm , , gn. Frankfurt a. O., Tuchmacherstr. 3. z4Af. Sch. 27 090. Geschlossener Zahnstocher⸗ bebälter mit durch einen Druckknopf bewegter Vor⸗ richtung zur Einzelabgabe von Zahnstochern, die in Bandform im Behälter gelagert sind. Max Schmie deknecht, Egelg dorf b. Königsee i. Th. 1.2. 07.

3äg. D; Mn 7 671. Papierhalter für Barbier= stühle. Wilhelm Daevel, Marien⸗ . 9 i, ö m 3 Altona, Gr. Ma

g. S. 276. Feststellvorrichtung für in 3. 53 1, Sitz gerate; 3 .

. Georg Sauerland, . den⸗ . el. ö . d, Bremen, Lin

. 331010. Hohlwandiges Glasgefäß

mit jiwischen den Wandungen i gescbl' ft ehr Vakuum oder sonstigem Wr eif Mer Otto Muclthaupt, Hannover, Löwenstr. 2. 17. 11.06. 341. L. 283 521. Küchensieb mit auswechsel⸗ ö. e n Watz i ehh, St. Marylebone, ondon; Vertr.: G. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 11. 06. ö 35b. B. 45 890. Kranhaken, insbesondere für das Hilfswindwerk von Gießkranen. Benrather Maschiuenfabrik Akt.⸗Ges., Benrath. 23. 3. N. 356. M. 31 6235. Verlademagnet für Hebe⸗ und. Transporteinrichtungen; Zus. 3. Pat. 193 168. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. d. Ruhr. 16.2. 07. 35b. M. 31 934. Auslegerlaufktan. Mär⸗ kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken holz A. G., Wetter a. d. Ruhr. 25. 3. C07. 36c. H. 39 611. Aug gußelsernen, hohlen, plattenförmigen, mit einander verbundenen gußeisernen Heijgliedern bestehender Luftheizofen Paul Hase, Dresden. A., Kaulbachstr. 20. 5. 1. 07. 276. B. 3951415. Wöförmiger Scherbügel für Eisenbetonträger. Frangois Brazzola, Lausanne, Schweiz; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.“ Anw., Berlin , , , , , 28e. L. 23 82A. Maschine zur Herstellung von Holileisten mit kreisbogenförmigen Kehlungen. Peter Lorentzen, Apenrade. 30. 1. 07. 0c. J. 9015. Verfahren zur Gewinnung von reinem Kupfer aus Kupferlösungen. Lucien Jumau, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 23. 3. 06.

Ha. V. 5999. Vorrichtung zum Formen von utgestellen. Abraham Velleman, New Yotk; zerkr: F. C. Glaser, L. Glaser, O Hering u.

G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. 5. C6.

42e. P. 18 752. Verfahren und Vorrichtung

zur Bestimmung der Dampfstunden⸗Zabl. Joh.

Picht, Halle a. S., Maybachstr. 1. 24. 7. 06.

429. D. 15 911. Sprechmaschine, bei welcher

ein zum Schalltrichter führender verschwenkbarer

Tonarm mit dem Schallfurchenträger und dem Trieb—

werk von einem Schutzgehäuse umschlossen wird;

Zus. z. Pat. 182 324. Deutsche Telephonwerke

G. m. b. S., Berlin. 22. 5. O5.

2k. L. 23 278. Vorrichtung zum Messen von

Auflagepressungen und Beanspruchungen fester Körper

mit einer die Messung der sie durchfließenden Kraft

gestattenden Hubvorrichtung, mittels der die zu messende Kraft durch eine beliebig zu steigernde

Gegenkraft allmählich aufgehoben werden kann.

Dr. Ing Franz Lawaczeck, Schenectady, V. St. A.;

Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 9. 10.606.

42m. T. 11 821. Zehnerschaltvorrichtung für

Rechenmaschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 181 680.

, n, . Braunschweig, Kastanienallee 71.

421. L. 22 770. JZusammensetzbare, plastische

Gelaͤndedarstellung. Fritz Lehmann, Würzburg,

Adelgundenstr. 8. 14. 6. O6.

424. S. 21 817. Anzeigevorrichtung für

Registrierkassen. Heinrich Spatz, Düsseldorf, Winkele⸗

felderstr. 27. 30. 10. 065.

459. P. Es 716. Schleudermaschine mit selbst⸗ tätigem Schmierslkreislauf. Alphonse Persoons u. Jules Persoons, Thildonck, Belg.; Vertr.: G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 14. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom die Priorität

auf Grund der vom 5. 8. O6 anerkannt. 4782. M. 29 655. Aus zwei gegeneinander drehbaren Oesen bestehendes Seilschloß. K. R F. Merkelbach, G. m. b. H., Dotzheim b. Wies baden. 17. 2. 06. 479. W. 24 330. Ventil zur Sicherung von Rohrleitungen gegen Bruch infolge zu hohen Leitungs⸗ druckeß. Alphons Wache, Königshütte O.⸗S., Kattowitzerstr. 3. 14. 8. 05. 47h. H. 38 281. Gesperre. Hartmann E . G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 489. L. 23 568. Verfahren zur Elektro- plattierung von Massenfabrikaten unter Verwendung zyankalischer Bäder. Curt Landsberg, Berlin, Genthinerstr. 33. 5. 12. 06. 494. M. 320 202. Werkzeughalter mit durch excentrisch gelagerten Zapfen verstellbaren Stühlen. Ernst Matthes Æ Co., Berlin. 18. 7. 06. 49a. T. 11 019. Maschine zur Bearbeitung der Randflächen von runden Scheiben, Ringen usw. Paul Thomann, Halle a. S, Delitzscherstr. 21, * 5 9. Küchenmeister, Schlachtensee b. Berlin. , , 496. P. 18 862. Vorrichtung jur Regelung des Vorschubes für Werkzeugmaschinen gemäß dem Arbeitsdruck; Zus. z. Pat. 178 479. Ernst Peters, Düsseldorf, Füurstenwallstr. 59. 1. 9. 06. 496. Sch. 27 305. Selbsttätige Zuführungs⸗ vorrichtung für Arbeitsmaschinen. Karl Theodor Schmidt u. Anton Wörner, Karlsruhe i. B., Rüppurrerstr. 8. 7. 3. O7. 4965. W. 26 782. Aufspannvorrichtung zur schnellen Bearbeitung von Werkstücken an mehreren Flächen. Fritz Wolfens berger, Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 116. 3. 12. 06. 495. J. 95236. Schweißbrenner. Internatio⸗ ,, Akt. Ges., Berlin. 49f. F. 320 086. Lötrohr mit gleichzeitiger Ga. und Luftreglung. Rudolf H. Katz, Pforzheim, Rennfeldstr. 27. 10. 11. Eh. 50h. (G. 23 804. Sicherheits vorrichtung gegen Brandgefahr bei Mahlgängen für brennbare Stoffe. Carl Günther, Kaiserslautern, Glockenstr. 568. 23. 10. 06. 50d. F. 22 178. Sortier-; und Reinigungs⸗ maschine mit oberhalb des rotierenden Flügelwerkes angeordneter Gleitfläche und Absaug⸗ und Trangport⸗ vorrichtung für die leichteren Teile. Anton Fie⸗ binger, Graz; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 11. 27. 8. Oß. 5 1b. F. 32 421. Mechanik für Salteninstru⸗ mente mit an drehbar gelagerten Scheiben befestigten

II. Id. G0

Anmeldung in Belgien

Hämmern. American Musie Co., Chicago; . Schmatolla, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 6. 7. O6. 51Ib. N. S2s5. Resonanzboden für Pianinos, Flügel u. dgl., der nur an einer Seite aufgeleimt ift, während er an den übrigen Seiten von einstell⸗ baren Bundschrauben getragen wird. Carl Nien⸗ dorf, Luckenwalde. 21. 2. O6. 5 Ic. G. 22 775. Anordnung der Saiten an Saiteninstrumenten. Lucien GéSlas, Paris; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 19. 3. E06.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

2 3. 9 . dem Unionsvertrage vom 14 17. 75 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7.4. 05 anerkannt. 5 Ie. St. 10 295. Tastenanordnung für Hand⸗ und Blasakkordeonß mit chromatischer Tonfolge. . Steinfurth, Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. 31. 5. G6.

Für diese Anmeldung ist bei de Prüfung hei dem Unionzvertrage vom .- 3 99 die Prioriit

auf Grund der Anmeldung in En 4. 1. O6 anerkannt. gland un 6874. S. 22 880. Maschine jum Polier Werkstücken beliebigen Querschnitts. Sächs. dätschen· Bürften · C Pinsel · Fabri 6d Flemming K Co, Schönheide, Erzgeb. 2. 8. 67a. T. 11 642. Schleifmaschine zum lil der Schraubengangflächen von Spiralbohrern. . Tiweer. Remschesd. Vleringhaufen. I6. II. S* min 6 7c. W. 26 434. Vorrichtung zum Absich von Rasiermessern mit einem an einer Fihrn schiene hin- und hergeführten Klingenhaster, den k'dem Hubwechsel das Wenden des Messerz bwin Martha Wolf, geb. Hausmann, Dreg den. Blaseni Berggartenstr. 14. 2. 10. 606. 68a. O. 5438. Schloß für Rechts. und Anf gebrauch mit symmetrisch zur Längtmittellinse de Riegels angeordneten Schlüsselangriffen und ohn. 5e. St. 10 336. Notenblattwender mit nach solchen Chubbzuhaltungen. Ernst Otto, Waldhejn Auslösen einer Sperrvorrichtung durch Spiralfedern i. S. 14. 11.06. . umzulegenden Wendearmen. Edgar Samuel Stem, 6894. O. 5554. Schloß für Rechts, und Linh, Thomas Samuel Boyd, Alderson, Charles Arthur gebrauch mit symmetrisch zur Längsmittellinie ie Morton Bond, Ricketts, u. Peter Depew Bush, Riegels angeordneten Schlüsselangriffen und ches Bear Creek, V. St. A; Vertr.: H. Neubart, Pat. solchen Chubbzuhaltungen; Zus. z. Anm. O. hiz. Anw., Berlin 8W. 61. 18. 6. 06. Ernst Otto, Waldheim i. S. 4. 3. 07. 5b. T. 10 463. Flaschenverschluß. Fa. 715. L. 23 25. Ablatzdoppelessen mit au Theodor Timpe, Magdeburg. 7. 6. 05. wechselbaiem Laufeisen; Zus. z. Pat. IJ5 ), 53e. B. 39 056. Verfahren zur Heistellung Rudolf Leistner, Köpenick. 6. 11. 06. getrockneter, haltbarer Milch in Pulverform. Paul Félix Bévenot, Paris, u. Edward de Neven, Asniöresz; Vertr.! Dr. W. Karsten, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 24. 1. 065. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 26. 3. 85 . der Unlonsvertrage vom 14 13. 55 die Priorität auf Grund ber Anmeldung in Belgien vom 14. 5. 04 anerkannt. . 5 ze. W. 24 939. Gestell zum Einsetzen, Halten und Herausnehmen der Gefäße aus dem zum Sterili⸗ sieren dienenden Wasserbehälter. J. Weck, G. m. b. S., Oeflingen, Baden. 18. 8. O5. 5 4b. B. A5 690. Verfahren zur Herstellung geschmeidiger Papiersäcke und ähnlicher Papierhüllen. Eugen , . Gelbe Mühle b. Düren, Rheinl. 2 53. 07. 54f. A. 12 726. Verfahren zur Herstellung von Gefäßen aus Papier, Pappe oder Karton; Zus. z. Anm. A. 12725. American Paper Bottle Company, Philadelphia; Vertr.: C Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen, A. Büttner, Pat.⸗Anwaälte, Berlin 8sW. 61. 8. 1. 06. 558. G. EZ 264. Presse für Papiermaschinen. Pierre Escarfail, Pontcharra⸗s⸗Bröda, Isdre; Vertr.: H. Hetche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 21. 7. 06. 55f. H. 27 915. Verfahren zur Herstellung eines wasser⸗, fett⸗ und luftdichten Stoffes. Werner Horn, Hannover, Schillerstr. 32. 22. 5. 06. 56a. S. 22 88. Beinfessel zum Anhalten durchgehender Pferde. Carl Szameitat, Hamburg, Steinstr. 95/97. 2. 6. 06. 58a. F. 19 713. Steuerventil für hydraulisch angetriebene Arbeitmaschinen. Alfred Willard French, Piqua. Ohio, V. St. A; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 20. 1. 065. 59a. D. 16 988. Rohrpumpe mit zwei ein— ander teleskopartig umfassenden Kolben. Philip Henry Deis u. Ernst Gerstenberg, Washington, V. St. A.; Vertr. Camillo Resek, Hamburg, Ad⸗ miralitätsftr. 1. 17. 4. 06. 626. V. 6563. Spurhaltende elastische Vor⸗ richtung für Wagen von gleislosen Bahnen. M. H. A. M. van der Voort, Brüssel; Vertr.: B. Petersen, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 11. 5. 06. 63c. D. 17 027. Reibungsgetriebe, insbesondere für Motorfahrzeuge. Orson William Davis, Adrian, V. St. A; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 48. 27. 4. 06. Für diese Anmeldung ist 6 her rng gemãß ö. . z ö. dem Unions vertrage vom 146 13 56 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 19. 7. 05 anerkannt. 634. D. 18 002. Anordnung der Hebelgestänge zur Einstellung des Getriebes und zum Hremsen von , d,, . . . . Cie. 3 Suresnes; Vertr.‘ A. du Boit⸗Revmond, Max do g ortel. Akt. Ges. * re,, e, mu wr n Gründungskörpern aus Zementmörtel. Akt, n , . G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. fü. Getonbarn Ti A Cz. i ine, . 3 634. J. 9372. Vorrichtung zum Anziehen des 31 n , . persenkln Bremsbandes für die Bremsscheiben des Planeten Stn en e e, e, e, le gesiell sst radgetriebes für Kiaftfahrzeuge. Internationale Huncan Bonalt Me Bean, New Volt; Vert Automobil Reparatur Werkstätten Carl 2 h .. Anw., Berlin V. Scar Schlobach, Breäla. . 8. 66. J 68e. M. 39573. Planscheibengetriebe für 5 B 26 2 ; esthaltu Motorwagen. Edouard de Morsier, Bologna, ,, , , m tuns . . er, . . Ilir Neubauer, Pat. Anw., Berlin Metzingen. 26. 3. 6 ; i. 3W. 48. 135. 9. O6. De, er gn, 14 ür ell. 6238. G. 22 021. Federndes hölzernes Speichen * ö . ,, Jul rad. Thomas Gare. New⸗Brighton Grafsch. , . geheinst * 8. 7. O4. Chester; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. . Mig nnen, , Handwebstuhl. Chat M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 23. 10. 05. Hi in Ma sted SGittand ?] 64. wartr.: C. jn ge. M. 28 788. Maschine zum Aufziehen 3 . ö. fn n . von Radreifen aus Metal in laltenm Zustande e ng. . ö ; J . x ᷓ. s 1 . . ö zem e,, ge, d, hl, nichr me ahbe. Für diesc Anmeldung ift bel der Prüfüng gemäß d 20. 3. S3 die Prim e n . em Unionsbertrage vom 4 12. 66

. . auf Grund der Anmeldung in England vom 19.1. anerkannt. 8 8G6c. M. 31 422. Abstellvorrtchtung föhnen

s webslühle. Charles Higgin Maxsted. ) 6 n . r n, Engl.; Vertr. G W. Hopkins u. X. Sstus, pu 51 mann, Solingen, Anwäite, Berlin 8W. 11. 18. 1. 0

9 ; ; * 96 6 Für diese Anmeldung ist bei . 9 * J. ( 9 1 I ( dem Unions vertrage vom 20. ö die Prior 1a ig B, g l auf Grund der Anmeldung in England vom 1“ anerkannt.

I

72a. D. 18 009. Vorrichtung zum Zerlegt und Zusammensetzen des Gewehrschlosses Modell z. Fritz Düsseldorf, Offenburg, Bad. 25. 1. 0. 72b. S. 23 799. Armbrust mit gezogenen Kugellauf. Philipp Lentz, Groß ⸗Lichterfelde ß Berlin, Sternstr. 34. 25. L. 07.

72d. S. 21 527. Geschoß mit einer seine Flu bahn bei Tage sichtbar machenden Einrichtung. J R. Semple, Sewickley, V. St. A.; Vertt: z. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttze, Pat⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 8. 06.

7 4b. S. 23 G66. Elektrischer Geschwindigkeh, fernanzeiger mit Kontrollsignaleinrichtung. Siemen G Halske Akt.“ Ges., Berlin. 14. 11. 06.

7 4c. S. 23 235. Feuermeldeanlage mit eine für mehrere Schleifenleitungen gemeinsamen Empfang einrichtung. Siemens C Halske Akt. Ges, Berlin. 20. 8. 06.

76c. P. 18 978. Läuferring mit veränderliche Lauffläche für den Läufer von Ringspinn- und Rim wirnmaschinen. , . Perdrizet, Mülhaunsen i. Els., Gutleutgasse 15. 29. 9. 06

76. P. 19 368. Läuferring mit veränderlitze Lauffläche für den Läufer von Ringspinn⸗ und Rim zwirnmaschinen; Zus. z. Anm. P. 18 978. Fernand Perdrizet, Mülhausen i. Els., Gutleutgasse l, , ,

27a. M. 29 599. Golfball mit Flüssiglett, kern. F. H. Mingay, Berfield, Renfrew, Schott; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Belm W. 8. 17. 4. O6

778. H. 28 932. Spielbrett. Joachim Cham Hirschmann, Libau, Rußl.; Vertr.: Dr. F. Ulli Rechtganw., Dresden, Johannesstr. 17. 19. 16. 6 77f. C. 15 199. Elektrische Spielgeugesen⸗ bahn mit im Schlenenwege angeordneten Uuhneshh— geleisen. 14. 12. 06. . . 78c. Sch. 25 478. Verfahren zur Herstelun von Sprengstoffen. Otto Freiherr v. Schroetten Kruppamühle, Schls. 11. 4. 66. . 81Ic. C. 14 043. Verfahren zur Herstelm von Papier oder Pappkästen aus einer äußeren un einer inneren Schicht. William Righter Coming Wimbledon, Engl.; Vertr.: Heinr. Neubart, Mu= Anw., Berlin 8W. 61. 30. 19. 05. . 81Ic. G. 24 087. Verbindungsklammer sit Holjteile. Edouard Charles Glardon, Hambumn Gr. Bleichen 27. 19. 12. 06. . SIe. S5. 38 969. Schachtartiger Behälter n einer aus einer ringförmigen, drehbar gelagert Plattform mit zugeordneten Abstreichern bestehen n Entleerungsvorrichtung am Fuße des Such, Johan Olof Hallgren, LZimhamn, Schweden; Veit Fr. Meffert u. Vr. L. Sell, Pat. Anwälte, Bttli Sw. 13 15. 19. 96. SIe. P. ES 631. J. Pohlig Akt. Ges., Cöln⸗Zollstock. 18 6, 9. Sac. ü.“ I 830. Vortreibrohr Jur Herstelnn

20. 3. 8 dem Uniongvertrage vom 14 17 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 12 O04 anerkannt.

631i. D. 16 242. lauf für Fahrräder.

Bergstr. 8. 9. 06.

G61c. G. 23 446. Vorrichtung zum Ausschenken von Kohlenwasserstoffen und anderen exvylosive Dämpfe entwickelnden Flüssigkeiten. Ludwig Glück, Mals; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin

, ,, , .. Vorrichtung zur Beförderun

sielu 65a. R. 2X 135. 86d. R. 21 819. Verfahren zur Hu me von Personen von der Wasseroberfläche aus an De heidseit ig gemusterter n,, / eines Schiffe. E. G. Rod eck, Hamburg, Carclinen.· Schun oppengewehe. Josef Rudolf, ; straße 22. 9. 1. 06. Heinrichspl. 10, Gb. K. 3 S6. Porrichtung zum Schneiden (Fortsetzung in der folgenden Beilage. von Fleisch, Brot u. dgl. Juda Ftalman gen. Julius I‚nmerglück, Breslau, Reuschestr. 16317. .

, , rd sfelfens urg Direktor Dr. Tyrol in ar 6⁊Z a. R. 23 516. Mascht m Elnschleif lin. von Ventilen. Charles i . ker, Verlag der Grpedition (Heidrich) in ö ge un

Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. An. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un V) aft, Grfurt? ref. Gz. Vrin telt Hern ,, Wilhelunstrahe Nr.

Georges Carette Æ Co., Nimten.

Mehrwagenkreiselwiyr

* 120.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 21. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekan

18907.

Handels., Güterrechts. Vereins, Genossenschaftg, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem befon deren Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 12h

Dag Zentral. Handels register i das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

(Fortsetzung.)

86h. B. 28 797. Jacquarkkartenschlagmaschine. Barmer Teppich Fabrik Vorwerk C Co., Barmen. 19. 12. 04.

§S8b. L. 23 544. Wasserdruckmaschine mit einer von den schwingenden Kolben durch Anschlag in den Hubenden hewirkten Umsteutrung nach Patent⸗ anmeldung L. 22 870. Loth Æ Cie., Annen .Westf. 29. 1. 66.

ssb. R. 23 003. Vorrichtung zum Nutzbar— machen der Bewegung der Meereswellen Agostino Ravelli, Catanzaro, Ital.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. H. T. 06.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.

120. C. L4 375. Verfahren zur direkten Her⸗ stelung von Kampfer aus Pinenchlorhydrat und bromhydrat. 24. 1. O7.

21f. B. 34 929. Blatmagnetanordnung für Bogenlampen. 31. 5. O5.

225. F. 20 797. Verfahren Herstellung bon roten Farblacken. 3 1. 0.

22. FZ. 21059. Verfahren zur Herstellung von Farblacken; Zus. z. Anm. 20797. 31. L. O. 30. W. 24 15. Detinfektions⸗ und Desodo⸗ risations block. 15. 10. 06.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 49. L. 2H 656. Glühlichtbrenner mit von der Flamme beheiztem, den Brennertopf von unten durchsetzendem Vergaser. 14. 2. 07. 13. 3. 4930. Dampfkessel⸗Wasserstandszeiger mit selbstsperrenden Kugelventilen. 18. 2. 07. 178. H. 28 026. Rieselkondensator. 18. 2. 07. 341. M. 29 796. Flaschenschrank. 21. 2. O7. 385. B. 40 745. Muschelschneidmaschine mit wagerechter Messerwelle und gegen dieselbe auf⸗ und ö. a vor. und rückbewegbarem Werktisch. 3 67. 446. W. 26 454. Streichholzschachtel aus einer Hülse mit darin verschiebbarer Lade bestehend. 31.1. 07. S5c. V. 6338. Reinigungsvorrichtung für Ab⸗ wässerklärrechen mit umlaufenden, hin- und her— beweglichen Bürsten. 28. 1. 07.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten. 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, in Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 14f. Sch. 24 129. Glühstrumpf. 1. 2. 06. Je. J. 7731. Verfahren zum Befestigen einge⸗ schraubter Nieibolzen in Zungennadeln. 9. 11. 05. 218. F. 20 771. Ginrichtung zur Erregung elektrischer Maschinen mittels einer Hauptfeldwicklung und zweier räumlich zu dieser und gegeneinander ver⸗ setzter Hilf⸗feldwicklungen. 2. 7. G6. 2æf. F. 19 188. Verfahren zur Darstellung von Farblacken. 18. 1. 06.

§S1I8d. Sch. 22 832. Verfahren zur Herstellung m Duplexlreppapier; Zus. z. Anm. Sch. 22 131. n,, .

57h. B. 326 829. Anwendung von Gemischen von Oxybenzolen und Amidophenolen als photo⸗ graphische Entwickler. 28 6. 06.

578. St. 10 024. Verfahren zum Druck von pbotographischen Chromatgelatine Reliefs mit ge⸗— lösten, von den Reliefs aufgesaugten Farben. 10. 5. 66.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

186576 bis 775

ka. 186 7235. Siebanordnung für Kolbensetz⸗ maschinen aus zwei übereinander angeordneten, be— wegliche Zwischenkörper einschließenden Sieben. Oscar Joscph Alphonfe Marty, Limoges, Frankr.; Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 22. 5. 06. M. 29815.

2c. 186 6856. Verfahren zur Herstellung eines für Wasser besonders aufnahmefähigen Reismehles; Jus. z. Pat 186 524. Theodor Schlüter, Förder— stedt, Bez. Magdeburg. 14. 12. 065. Sch. 24 764. ka. 186 6286. Tragvorrlchtung für Gruben lampen, bestehend aus einem Schutzleder mit Hale⸗ riemen und Halter für die Lampe. Heinrich Nowacki, Schonnebeck b. Essen. 1. JI. 05. N. S682.

4a. 188 627. Beleuchtungsvorrichtung, mit eren den Brennstoff an den Brenner abgebendem Bassin ein Brennstoffvorratsbehälter in regelbarer Verbindung stebt. Wilhelm Bergemann, Frank= urt a. O., Tuchmacherstr. 3. 16. 1. 06. B. 41 8865. 6f. E86 691. Faßwaschmaschine, deren Bürsten durch eine selbsttätige Vorrichtung in der ausge— tückten Stellung solange festgehalten werden, bis die

ässer ausgewechfelt sind. Uniouwerke A. G. Fabriken für Brauereieinrichtungen vorm. Deinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke Coup. , Mannheim. . 10. 66. U. 2969. 7e. 186 576. Rohrflanschverbindung und Ver—⸗

zur

. en

7c. 186 577. Verfahren zur Herstellung von , ö. *! n, befe 32 . x ansen, Küllenhahn b. rfeld.

6 2 96 RB 93. ö 9 sd. 186 628. Trommelwaschmaschine mit Um⸗ laufvorrichtung für die Waschflüssigkeit. Eduard Seyffert, Hannover, Haltenhoffstr. 5. 4. 4. 06. S. 22 562. Sd. 186 G29. Hohle, innen durch Gasflammen heizbare Plättwalie. Frank Charles Frederick Knaak, Sechslinge pforte 7, u. Philipp Alexander Reinhold Vogel, Rödingsmarkt 73, Hamburg. 23 6. 6 K. 32 328.

186 729. Waschmaschine mit schwingendem Reiber Wilhelm Drawe, Warburg J. 35 6 669 Se. 186 657. Ein- und Ausrückvorrichtung für Teppichl lopfmaschinen. Robert Janßen, Göln, Lütticherstr. 43. 21. 6. 06. J. 9704. Se. 186 658. Aufwickelvorrichtung für Teppich⸗ klopfmaschinen. Robert Janßen, Cöln, Lütticher⸗ straße 43. 21. 9. 06. J. 9354. Sm. 186 689. Verfahren zur Herstellung licht, und wasserechter Papierfärbungen. Dr. Carl Schwalbe. Darmstadt, Roßdörferstr. 86. 15. 10.06. Sch. 24 471. Sn. E86 692. Verfahren jum Niederschlagen von Chromoxyd auf tierische oder pflanzliche Fasern. Dr. Heinrich Lange, Crefeld, u. Dr. Richard Ee cales, München. 18 1. 0h. L. 20527. 9. 186 651. Für verschiedene Durchmesser ein⸗ stellbare und aus parallel verschiebbaren Segmenten hestehende Kanalbürste. Conrad Otto Foerster, Oppeln. 7. 6. 65. F. 21 861. EOb. ESG 652. Verfahren wetterbeständiger Briketts mittels wasserlsslicher Bindemittel; Zus. z. Pat. 158 497. Sächsische Bankgesellschaft Quellmalz C Co. in Konkurs, Dresden. 26. 4. 04. S. 19478. 0b. E86 774. Heizmittel aus Metall und Sauerstoff⸗ oder Schwefelträgern; Zus. z. Pat. 184 802. Julius Benk, Nikolassee, Kr. Teltow. 31. 1. 06. B. 42080.

10b. 186 775. Verfahren und Einrichtung, Briketts, die mit vegetabilischen, gegen Feuchtigkeit empfindlichen Bindemitteln, besonders Zellstoffablauge, hergestellt sind, durch Verkohlung des Bindemittels im Brikett wetterbeständig zu machen. A. E. Tavernier, Puteaux⸗Seine, Frankt.; Vertr.: O. Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 6. 4. 06. T. 11 142.

Für Anspruch 1 dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom

. 9.

413. 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung

in Frankreich vom 8. 11. O5 anerkannt.

IIb. 1886 736. Papierbeschneidemaschine mit selbsttätiger Preßvorrichtung. Fa. August Fomm, Leivzig⸗ Reudnitz. 31. 8. 05. F. 22193.

128. 186 578. Kolbenfilterpresse. Dr. Martin Ekenberg, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3M 51, 12. 7. 04. G. 10171.

E28. 186 579. Filteranlage, bei der die mittels Pumpe zugeführte Flüssigkeit von unten nach oben durch die Filterschichten tritt. Philipp Löwenthal, Cöln, Aquinostr 31. 20. 4. 06. L. 22 510. 1285. 186 737. Aufrechtstehende Filterplatte mit Gewebeumhüllung und aufgeschwemmter Ziegel⸗ mehlschicht. Frau Henriette Breyer, Kogl, Nied.« Oesterr.,, u. Dr. Alfred Ritter Jurnitschek von Wehr fiedt, Schloß Puchberg b. Wels, Ober ⸗Oestert.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 4. 04. B. 43 406.

I2Zi. 186 6230. Verfahren zur Herstellung von wasserbaltigen Aluminatsilikaten 6der künstlichen Zeolithen. J. D. Riedel, Art.⸗Ges., Berlin. 24. 2. 06. G. 22 635.

12m. 186 738. Verfahren zur Darstellung von Chlorbartum aus Schwefelbarium. Rudolf Heinz, Technisches Büro für die chemische Industrie (G. m. b. Sp., Hannover. 3 1. 07. H. 39 592. 120. 186 659. Verfahren zur Darstellung von Methyleneitronensäuredihalogeniden. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ feld. 23. 3. G06. F. 21 582.

120. 186 739. Verfahren zur Darstellung von Dialkylbromacetamiden aus Dialkyleyanessigsäuren. Dr. Paul Hoering u. Dr. Fritz Baum, Berlin, Levetzowstr 23. 227. 6. 0h. H. I5 579.

120. 186 740. Verfahren zur Darstellung von Monobromfettsäuren. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 1. 12. 06. F. 20 968. 1

1b. E86 580. Vorrichtung zur Herstellung von destilliertem Speisewasser für Dampfkessel auf Seeschiffen. Gottfred Carl Henrik Präst, Insel Röm, Nordschleswig. 19. 8. 06. P. 18 823. 136. 186 741. Vorrichtung zur Herstellung eines Leinsamenabsudes und dessen Einführung in einen Dampfkessel. Felix Brun, St. Petersburg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 28. 9. 06. B. 44 216.

138. 186 581. Vorrichtung mit Ausdehbnungs⸗ stäben zum selbsttätigen Regeln des Durchflusses von Flüssigkeiten oder Gasen. Paul Dunker, Hohen⸗ limburg. 3. 3. 06. D. 16792.

138. 186 6990. Ueherhitzeranlage für Schifftz⸗ kessel mit in einem Feuerrohre reihenweis gelagerten

zur Herstellung

Bezugzpreis beträgt L M 86 *

ür das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 2Z0 .

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 5.

Ueberhitzerrohren. Georg Sütterlin, Hamburg, Eppendorferweg 59. 25. 11. 05. S. 21 950. 1I4b. 186 582. Dichtungsleiste für Kraft⸗ maschinen mit umlaufendem Kolben. David Morell, Cassel, Wilhelmshöher Allee 37. 6. 5. 05. M. 27 438. 14b. 186 742. Kraftmaschine mit umlaufenden Kolben. Arthur Honig, Antwerpen; Vertr.: F. C. Glaser, . Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 12. 050. H. 36 664. 14d. 1886 6860. Schiebersteuerung mit Haupt⸗ und Vorsteuerschieber. Elarke, Chapman d Eo. Ltd. u. William Armstrong Woodeson, Gateshead⸗ on⸗Tyne, Grafsch. Durham, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 22. 8. 05. C. I3 379. Für diese Anmeldung ist . ö. Prüfung gemäß 138 66 die Priorität auf in Großbritannien vom

dem Unionsvertrage vom ö

Grund der Anmeldung 1. 10. 04 anerkannt. E4Af. 186 583. Ventilanordnung einer liegenden Dampfmaschine. Paul H. Müller, Hannover, Gr. Pfahlstr. 9. 11. 11. 05. M. 28 534. I4f. 186 584. Auslssventilsteuerung für Dampf maschinen mit einem in der Anhubstange schwingend gelagerten aktiven Mitnehmer. J. Edward Earnsham R Co., Nürnberg, u. Dr. A. Ftubesch, Smichow⸗Prag; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürn⸗ berg. 29. 5. 06. E. 11746. E4Ag. 186585. Sicherheitsvorrichtung für Dampffördermaschinen. Maschinenbau Act. ⸗Ges. Union, Essen, Ruhr. 25. 5. 06. M. 29815. 15a. 186 7309. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ maschine. Franz Schimmel, Berlin, Mariendorfer⸗ straße 16. 7. 9. 04. Sch. 22 589. 15a. 186 770. Schriftgießmaschine mit aus zwei gegeneinander schwingbaren Formstücken be— stehender Gießform. Philip George Nuernberger u. George Rettig jr., Chicago; Vertr.: A. Elltot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 22. 5. 06. N. 8461. 158. 186 661. Schön⸗ und Widerdruckschnell⸗ presse. Heinrich Ziegler, Stuttgart, Hackstr. 39. 2. 5. 06. Z. 4895. 158. 1865 685. Farbwerk an Tiegeldruckpressen mit unterhalb der Form angeordneten Verreibe⸗ walzen. J. G. Schelter Giesecke, Leipzig. 78. G04 A. 11215. 15e. 186 586. Verfahren zur Einzelentnahme der Druckplatten von Maschinen zum Drucken von Adressen o. dgl. aus einem Behälter. Addresso⸗ raph Limited, London; Vertr. Dr A. Levy, at. Anw., Berlin 8sW. 11. 26. 11. 04. A. 11 526. 15e. 186 587. Schablonenstanzmaschine mit drehbarer Patrijen⸗ und Matrizenplatte. Theodore William Remmers, St. Louis, V. St. A.; Vertr.:

G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin

SX. 11. J. 5. 66. R. 22 694. g Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unionsvertrage vom . die Priorität

14. 12. O0

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 5. 095 anerkannt. 1589. 186 69. Schutzvorrichtung für Schreib⸗ maschinen mit Vorderanschlag. Julius Mohns, Chemnitz, Limbacherstr. 34. 4 10. 06. M. 30712. 15h. 186 662. Briefstempelmaschine. Paul Sylbe, Schmölln, S⸗A. 3. 3. 06'̃3ü S. 22 395. 16. 186 764. Verfahren zur Gewinnung eiwelßartiger, zur Düngung geeigneter Stoffe aus dem Enthaarungsschleim der Gerbereien. Bern⸗ hard Schümann, Hamburg, Luisenhof 149 50, u. Carl Elschner. Wilhelmsburg. 6. 5. 05. Sch. 23 770 18e. 186 588. Schmelifluß für das Härten und Glühen von Elsen und Stahl. Centralstelle für wissenschaftlich⸗technische Untersuchungen G. m. b. S., Neubabelsberg, 22. 8. 05. 3. 4627. 20e. 188 694. Vorrichtung zum Entkuppeln mittels keilförmiger Führungsflaͤche für selbsttätige Eisenbahnkupplungen mit Wurfhaken und Stoßöse. Max Klatte, Durlach, Baden. 3. 7. 06. K. 32383. 20e. 186 695. Mittelpufferklauenkupplung mit Tasthebel zum Entriegeln der Gegenkupplung. Ludwig Scheib senior u. Ludwig Scheib junior, Kaisers—⸗ lautern. 29. 9. 06. Sch. 26 322. 201i. 186 589. Elektrische Weichen und Signal stellvorrichtung. Zimmermann C. Buchloh, Berlin⸗Borsigwalde. 30. 5. 06. Z. 4928. 201i. I86 6231. Streckenstromschluß ˖ Vorrichtung. Frits Nial Wolff, Aarhus, Dänem.; Vertt.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 8. 06. W. 26 165. 201i. 186 696. Mit mehreren Anschlagbügeln versehener, in Verbindung mit den Streckenblock- signalen stehender Streckenanschlag. Th. E. R. Phillips, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlln 8W. 11. 15. 11. 04. P. 18188. 20i. 186 697. Sicherheitsschaltung für elek⸗ trische Stellwerke. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 4. 9. 06. A. 13549. 201i. 186 698. Stromschlußvorrichtung für elektrische Signaleinrichtungen; Zus. 1. Pat. 175 375. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 11. 56. X. 15 77i. 20i. 1886 765. Sicherheitsschaltung für elek— trische Ueberwachungseinrichtungen. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 3. 9. 05. S. 21 561. 2LRa. 186 5960. Variable Selbstinduktion für Schwingungskreise. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 30. 9. 66.

Körnermikrophon.

G. 23 696. Fa. C. 5. 8. 05. L. 21 392.

2IHIa. 186 620. Lorenz, Berlin. 21b. 186 591. Verfahren zur Erhaltung oder

Wiederherstellung der Kapazität elektrischer Sammler gemäß Patent 179 806; Zus. z. Pat. 179 805. Accumulatoren Fabrik Akt. Ges., Berlin. 15 9. 065 1 12 387. 21e. 186 592. Vorrichtung zum abwechselnden Ein- und Ausschalten elektrischer Stromkreise bei Ueberlastung. Allgemeine Elektrieitäts⸗-Gesell⸗ schaft, Berlin. 4. 8. 0. M. 30 303. 2Ic. 186 632. Regelungsvorrichtung für elek- trische Kraftübertragung. Dimitry Balachowskæy u. Philippe Caire, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 11. 05. B. 41 510. 2ERd. 186 593. Anordnung zur Beseitigung der Oberschwingungen synchroner Wechselstrommaschinen. Dr. Theodor Lehmann, Belfort, Frankr. ; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. E. 16 1 06. 90. ö. Für diese Anmeldung ist bei , gemäß 9 '.

(.

dem Unionsvertrage vom 14 17 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 1. Oh anerkannt.

2HId. 186 621. Elektrische Maschine mit ver⸗ mehrter Zabl der Stromwenderstege. Robert Pohl, Bradford, Grfsch. Jork, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 3. 06. P. 18 2565. 218. 186 633. Bürstenanordnung für Strom wender Maschlnen mit mehreren in sich geschlossenen Ankerwicklungen. Alexander Stuttmann, Rüssels⸗ heim a. M. 3. 3. 06. St. 10108. 21e. 186 634. Umschaltklemme. Hartmann c Braun Akt. ⸗Ges., Frankfurt a. M. 4. 12. 06. S. 39 351. If. 1886 625. Fa. W. C. Heraeus, Hanau a. M. S. 35 094. 2If. 186 635. Ein an der Einführungsstelle bei elektrischen Slühlampen schleifenförmiger Ein führungsdraht aus beliebigem Metall außer Platin. John Henry Guest. Brooklyn. u. Charles Isaae Hills, Elizabeth, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 31. 1. 05. G. 20 882. 2g. 186 594. Röntgenröhre mit unmittel⸗ barer Zuführung von Gasen jur Regelung des Luft- druckes. Robert Hartwig, Berlin, Lützowstr. 166. 15. 3. 06. H. 87 901. 219. 186 595. Gleichrichter mit gas. oder dampfförmigem Leiter; Zus. 3. Pat. 160 071. Allge⸗ meine Elektricitãts ⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 7. 06. A. 13 381.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 2h. 3 835 ö

dem Unionsvertrage vom 14. 12 665 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 9. O5 anerkannt. 22a. 186 655. Verfahren jur Darstellung von beizenfärbenden o-⸗Oxrymonoazofarbstoffen. Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ felt D 6 22b. 186 596. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe. Badische Anilin⸗ C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 13. 4. 06. B. 42 816. 22b. 186 636. Verfahren zur Darstellung von Azinderivaten der Anthrachinonreihe. Badische Anilin Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 14 7 6066 QB 15600 22b. 186 637. Verfahren zur Darstellung von Azinderivaten der Anthrachinonreihe; Zus. z. Pat. 186 636. Badische Anilin Æ Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 24. 8. 0. B. 43 904. 22c. 186 597. Verfabren zur Darstellung von Wolle blau färbenden Sulfosäuren der Safranin— reihe. Act.⸗Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin. 24. 3. 06. A. 12993. 22c. 186 598. Verfahren zur Darstellung von blauen Wollfarbstoffen der Safraninreihe. Act.“ Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 3. 4. 06. A. 13 030. 23f. 186 731. Vorrichtung zur Herstellung von Seifenplatten, bei der Kühlplatten und seitlich offene Formrahmen nach Art einer Filterpresse zu⸗ sammengesetzt sind. Ph. H. Schrauth jr., Frank⸗ furt a. M., Hol zhausenstr. 18. 16. 8. 04. Sch. 25 312. 241i. 186 743. Zugregler mit Veränderung des Feuerlukenquerschnittes und der Zusatzluftjufuhr. Fa. S8. A. Theodor Lange, Dessau. 6. 7. 96. L. 22 865. 26c. 186 663. Zylindrischer Karburierapparat, der durch eine wagerechte Scheidewand in eine Karburierkammer und eine Mischkammer unterteilt ist, die von der Luft radial durchstrichen werden. Armand Frey, Berlin, Fasanenstr. 44. 25. 2. O6. F. 21 387. 26e. 186 771. Karburator mit einer der Gas— erzeugung entsprechenden Zuführung von Luft und Karburierflüssigkeit im Gleichstrom unter Vermeidung eines Ueberschusses von Flüssiakeit. Richard Busch, Hannover, An der Christuskirche 19. 31. 5. O6. B. 43 248. 29b. 186 766. Verfahren zur Herstellung dicker, roßhagrartiger Fäden oder Films aus einer Lösung von Zellulose in d, , , Ver⸗ einigte Glauzstoff Fabriken A. G., Elberfeld. 265. 11. 04. V. 5780. 30d. 186 664. Afterpessar mit Einrichtung zum Küblen der Prostata. Heinrich Karl, München, Königinstr. 91. 23. 5. 06. K. 32 204. 31c. 186 653. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von dichten Hohlblöcken durch Gießen und Pressen des Hohlblockes in einer sich versüängenden Form. Adolf Hoffmann, Cöln, Maurlliusstein⸗ weg 56. 9. 11. 05. H. 36 468.

Vakuum ⸗Metalldampflampe. 5. 4 605

eic. 186 665. Blockform zur Herstellung von