Sal wed el. 168791
In unser Handelsregister B ist bei der Firma „Vereinigte Dampfziegelei Wöpel⸗Berg, Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Ran heute ein⸗ getragen: An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ i,, d. Buchhändlers Heinrich Weyhe ist der
aufmann Wilhelm Frommhagen in Saljwedel zum Geschäfisführer gewäblt.
Salzwedel, den 15. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Sangerhausen. (16778 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 9: Akttengesellschaft „Sangerhüuser Bank⸗ verein“ eingetragen, daß die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die „ Magde⸗ burger Privatbank! gemäß dem Beschluffe vom 265. September 1906 aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Sangerhausen, den 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Soldin. 16779
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 39 eingetragenen Firma Bruno Lichtenberg, Soldin ist heute eingetragen worden: Inhaber jetz: Her— mann Ziervogel, Konditoreibesizer, Soldin. Die Firma lautet jetzt: Bruno Lichtenberg Juh. H. Ziervogel.
Soldin, den 7. Mai 190.
Königliches Amtsgericht.
GStottim. (16780 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Vr. 1873 verzeichneten Firma „Bellevue Theater Kuhnert R Knöbl“ in Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stettin, 14 Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Steottim. 16782 In unser Handelgregister A ist heute unter Vr. 1902 die Firma „Bellevue. Theater Gustav Knöbl genannt Guftav Gollbach“ in Stettin und als deren Inhaher der Theaterdirektor Gustav Knöbl genannt Gustav Gollbach in Stettin und ferner eingetragen, daß dem Reinhold Knöbl genannt Gollbach in Stettin Prokura erteilt ist Stettin, 15. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. (16781 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1267 (Firma „Philipp Callmann“ in Stettin) ein— getragen: Der Kaufmann Leyser Callmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg Callmann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Stettin, 15. Mat 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Straaaburg. Els. 167831 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Band VIII Nr. 158 die Firma Louis Spaasser
in Sufflenheim.
Inhaber ist der Ziegeleibesitzer Louis Haasser in Sufflenheim.
Band VIII Nr. 116 bei der Firma Carl Heintze in Straßburg:
Dem Kaufmann Albin Gärtner aus Gotha ist Prokura erteilt.
Band VII Nr. 153 bei der Firma S. Rector u. Co. in Straßburg:
Die Firma und dle Prokura des Kaufmanns Oskar Schloß in Straßburg sind erloschen.
Band 1 Nr. 450 bei der Firma Aug. Mathis in Straßburg:
Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung der bisherigen Firma auf den Fischhändler Karl Mathis in Straßburg übergegangen.
Band VIII Nr. 159 die Firma Aug. Mathis in Straßburg.
Inhaber ist der Fischhändler Karl Mathis in Straßburg
Straßburg, den 11. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Stuttgart. F. Amtsgericht Stuttgart Amt. Handelsregistereintrag bei der Firma Chr. Lechler u. Sohn Nach olger, Ges. m. b. H. in Feuerbach: Prokurist tt ist verstorben. Den 17. Mai 1907. Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart. (16881 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Handelsregister ist heute bei der Aktiengesell. schaft Vereinigte Trikotfabriken in Vaihingen a. F. eingetragen: Dem Bruno Arnold, Kauf⸗ mann, und dem Fritz Keppler, Kaufmann, beide in Vaihingen a. F., ist Gesamtprokura erteilt.
Den 17. Mai 1907.
Oberamtsrichter Kallmann.
LTetoro m. (16784 In unser Handelsregister ist heute die Firma Wilhelm Boeckmann zu Teterom des Kaufmannz Wilhelm Boeckmann daselbst eingetragen. Teterow Meckl.), 14. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Tenchern. 16785
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Vr. 3 bei der Firma Wilhelm Rosenhahn, Teuchern, eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Wilhelm Rosenhahn, Inhaber Robert Gäbler; Inhaber ist der Schlossermeister Robert Gäbler in Teuchern.
Teuchern, den 8. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
16880
Luchol. (16786 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 101 die Firma Melania Kuklinska in Tuchel und als Inhaberin das Fräulein Melania Kuklinska in Tuchel eingetragen worden. Tuchel, 5. Mai 1907. Königliches Amtagericht.
Velbert, Rheinl. Haudelsregister. 16882 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 68 bei der Firma Karl Kirchmann, Heiligenhaus, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Paul Kirchmann ist erloschen. Inhaber der Firma sind jetzt die Kaufleute und Schloßfabrikanten Paul Kirchmann und Eugen Kirch— mann, beide in Heiligenhaus.
Die offene Handelsgesell 1907 ö gesellschaft hat am J. Januar
Velbert, den 13. Mal 1907. Königliche Amtsgericht. ,, m delsreist (lI6787 n das Handelsregister B j Wandsheter Spar ⸗ und , , Kesellschaft mit beschränkter Haftung in Wandsbet am 15. Mal 1507 ir eingetrggen: An Stelle des ausgeschieden en Privates C GC. Butenschön ist der Kaufmann Friedrich Conrad Mog 9 a , gewählt und sind e auggeschledenen Ge oSfůhre . John und Bubert e , 2 . Wandsbek, 16. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. 4.
n,, ⸗ In unser Handelgregister Abteilung A ff am 16. Mal 1907 eingetragen: bei ö 39 ö Adolf Günther,. Weißenfels); die Firma fft in: „Adolf Günther Maurermeister Juh. Robert tünther Architekt“ geändert. FSnhaber seßt: Robert Günther, Architekt, Weißenfels (Rr. 436 des Registers A); bei Nr. 255: bie Firma Robert Blumenreich, Weißenfels, ist gelöscht. Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 167891
In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. II8 die Firma „Wiesbadener Bewachungs⸗In⸗ stitut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der Bewachung von Haäͤusfern, Hofraiten, Lagerplätzen und derglelchen innerhalb der Stadt Wiezbaden ünd in deren Umgegend.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4
Geschästsführer ist der Kaufmann Hans Günther zu Mainz, Kalserstraße Nr. 69.
Der Gesellschaftspertrag ist am 4. Mai 1907 fest⸗ gestellt.
Als nicht eingetragen wird weiter bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Hans Günther hat das bisher von Christian Fischer zu Wiesbaden unter der Firma Wie badener Bewachungsinstitut zu Wiesbaden“ betriebene Geschäft nebst dem Kundenbestand und mit sämtlichen Inventarstücken in die Gesellschaft eingebracht Der Wert dieser Einlage ist auf 10000 siehntausend) Mark festgestellt worden. Vieser Betrag ist auf die Stammanteile des Ge— sellschafters Hans Günther in Anrechnung gebracht worden.
Wies baden, den 8. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wiesbadem. 16790 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 bei der Firma August Thomae Nachf. mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen worden:
le Firma ist erloschen.
Wiesbaden, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wins 'itꝝx. 16792 In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Valerian Samberger in Wirfitz und als deren Inhaber der Apotheker Valerian Samberger daselbst eingetragen worden. Wir sitz, den 14. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
16788
Wirsitn. 16791 In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 33, Firma Edmund Karasiewicz in Wirsitz, ein⸗ getragen: s. Die Firma ist erloschen. Wirsitz, den 14. Mai 1907. Königliches Amtegericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung 16922 eines Eintrags aus dem Handelsregister A.
Bezeichnung der Firma: Markus Baum, Schorn sheim,
Name des Inhabers: Markus Baum, Schornsheim,
Art des Geschäfts: Frucht⸗ und Landesprodukten⸗ handlung.
Wörrstadt, den 16. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht.
VWoldenberg. 167931 Die Firma Robert Fenske in Woldenberg ist erloschen. Woldenberg, den 13. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
VWürnghbhurg. Johann Georg Kern in Kitzingen. Die Firma ist erloschen. Am 15. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Würnhurg. (16884 Gebr. Bolongaro⸗Crevenna in Würzburg. Die Firma ist erloschen.
Am 16. Mai 15675. Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg.
Xantem. Bekanntmachung. 16794
Unter Nr. 69 des Handelgregisters A ist heute die Firma „Ludmig Hüttner Rhederei“ mit Nieder⸗ lassungsort Büderich (Kreis Mörs) und alt deren Inhaber der Reeder Ludwig Hüttner in Büderich eingetragen worden.
Xanten, den 13. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
16883
zer hst. 16795
Unter Nr. 257 des hiesigen Handelsregisters Ab— teilung A ist bei der Firma Carl Hammer in Zerbst heute eingetragen, daß die Witwe Luise Hammer, geb. Richter, in Zerbst jetzt alleinige In haberin der Firma ist.
Zerbst, den 13. Mai 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
zZerhbst. 16796
Die Abt. A Nr. 319 des hiesigen Handelgregisters eingetragene Firma Max Teichmüller in Zerbst ist erloschen.
Zerbft, den 15. Mai 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
Tor hst. (16797 Unter Nr. 408 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die offene Handel sgesellschaft Zober Æ Kramer in Coswig eingetragen: Ge⸗ sellschafter sind der Holzhändler Bernhard Zober in
Staßfurt und der Kaufmann Otto Kramer in
Coswig. Die Gesellschaft hat am 15. April 1907 begonnen.
Zerbst, den 16. Mai 1907.
Herzogliches Amtsgericht.
zenlemro dla. Bekanntmachung. 16798
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 45 die neue Firma Paul Rudolph hier und als deren Inhaber der Konditor Paul Louis Rudolph hier eingetragen worden.
Zeulenroda, den 17. Mal 1907.
Fürstlich Reuß. Plaut. Amtsgerscht.
Vereinsregister.
E ochnum. 16657
Eintragung in die Register des Königlichen Amts— gerichtß Bochum: am 4. Mai 1907: Bei dem Katholischen Kirchbau⸗ Verein Werne in Werne: Nachtrag zu der letzten Bekanntmachung: Der Vor—⸗ stand besteht aus folgenden Personen: Vikar Engel⸗— bert Keespe, Amtssekretär Anton Wollersheim, Rektor Karl Prior, Schlossermeister Engelbert Tacke, Steiger Heinrich Menges, Zechenschmied Josef Hünne⸗ meyer, Bergmann Kaspar Finke, Bauunternehmer Robert Abel und Klempnermeister Johann Leimann, sämtlich in Werne. V.⸗R. 28.
Genossenschaftsregister.
ut bach. 16800 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Molkereigenossenschaft Ostheim — Nieder⸗ Weisel, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Ostheim, heute fen,, eingetragen:
ie Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft ausgehen, sind in der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftspresse aufzunehmen. ;
Der Beschluß der Generalpersammlung vom *. April 1907 befindet sich Blatt 36 der Register⸗ akten.
Butzbach, den 8. Mai 1907.
Gr. Amtsgericht.
Cochem. . 16900
In das Genossenschaftsregister des Illericher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Illerich, ist folgendes eingetragen worden:
»An Stelle der aus dem Vorstande geschiedenen Mitglieder Josef Sesterhann, Anton Korb und Mathias Ternes sind neugewählt worden Johann Jakob Krämer, Mathias Schneider und Peter Diederichs, sämtlich Ackerer in Illerich.“
Cochem, den 15. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Cochem. 16901
In das Genossenschaftsregister des Moselkerner Epar⸗ und Darlehnskassenvereins, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Moselkern ist eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Mathias Josef Moritz in Moselkern ist der Winzer Franz Heitger in Mosellern als Vorstandsmitglied gewählt worden.“
Cochem, den 15. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dieburg. Bekanntmachung. 169021 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: An Stelle des zurückgetretenen Johann Hitzel XII.
zu Ober ⸗Roden ist in den Vorstand des Spar und
Hülssvereins e. G. m. u. H. zu Ober⸗Roden
der Schmiedemeister Andreas Rebel zu Ober-Roden
gewählt worden.
Dieburg, 15. Mai 1907.
Großherzogl. Hessisches Amisgericht.
Dingelstädt, Eichsrelid. 16801 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nr. 10 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und
Darlehnskasse Helmsdorf, eingetragene Ge—
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Helmsdorf, heute eingetragen worden: Der Land—
wirt Franz Dietrich zu Helmsdorf ist aus dem Vor⸗
stande ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt
ö. Schmidt zu Helmsdorf in den Vorstand ge—
wählt.
Dingelstädt (Eichsfeld), den 10. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eggen, Ruhr.
Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtagerichtß zu Essen Ruhr am 13. Mai 1907 zu Nr. 20 die e. G. m. b. H. in Firma „Werkgenossenschaft der Schuhmachermeister der Abt. II der Handwerkskammer Düssel⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Essen betreffend: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Keute jr. zu Essen ist Hubert Kamp daselbst zum Hersindh! mitglled bestellt.
Gotha. 16803 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
I „Kousumwnerein zu Finsterbergen, elnge⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Finsterbergen, errichtet auf Grund des Siatutös vom 14. April 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens- und Wirtschast:bedürf— nissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder. Die Haftsumme der einzelnen Genossen heträgt 30 M Jeder Genosse kann sich mit zwei Geschäfttzanteilen beteiligen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheit der Genossenschast sowie die diese verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffent. lichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft der „Gothaischen Zeitung‘. Als Crsatzblatt ist der „Deutsche Reichsanzeiger“ bestimmt. Die Mitglieder des Vorstands Find: Franz Oschmann, Maler, Franz Pfauch, Schreiner, . Richard Faulstich, Maurer, saͤmtlich in Finster⸗ ergen.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge—⸗ 1 ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
16903
2) zu dem „Leinaer Spar⸗ und ⸗ kassen⸗ Verein, eingesragene nenn el fön unbeschränkter Haftpflicht“ in Leina: n. Ichtershausen ist aus dem Vorstand aus gescht on Emil Ceearius ist in den Vorstand gewählt. Ylieden,
Gotha, den 17. Mai 1907.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Graudenz. Bekaguntmachung. Izzo
In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist bann lich des Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Darlehn kafsenvereins Adlich stlodtken, E. G. m. u 9. der Gastwirt Adolf Fenske zu Voßwinkel ais vy standamitglied eingetragen. w.
Graudenz, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Herrenberg. K. Amtsgericht Herrenberg. Den 135. Mal 1907. Genossenschaftsregister.
Darlehenskassenverein Nufringen. mit unbeschr. Haftpfl.
Aus dem Vorstand ausgeschleden: und Michael Marquardt.
llbzoy
E. 6.
Johs. Sup Neugewä hlt Ludwig 1
und Jakob Kopp, Becks Enkel, beide von Nufringen.
Kapler, Oberamtsrichter.
Hornberg, EIsger. Ilßzzo⸗
Im Genossenschaftsregister ist bel Nr. 9 derz⸗ berg'er Privatschul genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafthflicht heut eingetragen: Durch Beschluß der Gen eralversammlunj vom 20. Oktober 1905 ist die Haftsumme von 3) auf 40 υς herabgesetzt (5 47 der Satzung).
Herzberg (Glfter), den 15. Mal 1967.
Königliches Amtsgericht.
Hettstedt. (lbd0)
In unserem Genossenschaftsregister ist heute de Schuhmacher⸗Rohstofs⸗Genossenschaft zu Hen, stedt, eingetragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Hett, stedt, eingetragen. Das Statut ist am 8. April 1907 errichtet. Gegenstand, des Unternehmens ist der Ein« und. Verkauf sämtlicher Bedarfgartikel zur Schuhmacherei. Die Haftsumme beträgt für den Geschäftsanteil 300 „S, die höchste Zahl der Ge— schäftganteile 9. Die Bekanntmachungen der Ge, nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ oder Aufsichts rats mitgliedern, in der Mitteldeutschen Handwerker Zeitung in Halle a. S. Der Vorstand gibt seine Willenserklärungen durch mindestens 2 Mitglieder kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder der Firma ihr Namengunterschrift beifügen. sind die Schuhmachermeisser Hermann Vetter, Alben Meyer und Wilhelm Töpel in Hettstedi. De Einsicht der Liste, der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Hetistedt, den s. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Janor. 16809
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei dem Peterwitz'er Spar⸗ und Dar⸗ lehuskassenverein e. G. m. u. H. zu Peterwitz eingetragen; An Stelle des Lehrers Ratsch ist der Wirtschaftęinspektor Vietor Chorus zu Peterwitz in den Vorstand gewählt.
Kgl. Amtsgericht Jauer, den 15. Mal 190. Kattowitz, O. -S. .
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Siemianowitz am 7. Mai 160 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen
Walter Rott der Josef Mlitz in den Vorstand ge⸗
wählt worden ist. Königliches Amtsgericht Kattowitz. iel. (lsslo Eintragung in das Genossenschaftéregister. Nr. 6: Bauverein für den Kaiser Wilhelm, Kanal, Bezirk Holtenau, e. G. m. b. H. in Holtenau: Dilschmann und Stramwltz sind aut dem Vorstand ausgeschieden, die Lotsen C. Suht und A. Zwentzien sind in den Vorstand gewählt. Kiel, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Limburg, Lahn. 16811 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 6 bei dem Niederbrechener Darlehuskassen⸗
verein C. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Landmanng Josef Dill— mann JI. der Landmann Maximin Dillmann II. und an Stelle des ausgeschiedenen Landmannß August Edel der Landmann Heinrich Weier, saͤmtlich in Niederbrechen, zu Vorstandsmitgliedern gewahlt
worden sind.
Limburg, 15. Mai 1907. Königl. Amtzgericht. Lörrach. Genossenschaftsregister. II66l3
Ins hitsige Genossenschaftsregister wurde su Band 1'O.-3. 33 (Landmirtschastlicher Konsum⸗— verein und Absatzverein Wollbach, e. G. m. u. SH. in Wollbach) eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Friedrich Ritter wurde der Landwirt Fritz Winter in Wollbach zum Vor— standsmitgliede gewählt.
Lörrach, den 11. Mat 1907.
Großh. Amtsgericht. ö Löwen, Schles. II l5
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr.! Spar⸗ und Darlehaskasse eingetr. Gen. m. unb. Sp. zu Lossen eingetragen worden:
An Stelle des auggeschtedenen Postvorstehetk Rodehau ist der Gutsbesttzer Gustav Hoffmann !. zu Lossen in den Vorstand gewählt. .
Amtsgericht Löwen, 13. Mai 190. Lutter, Barenberg. (lbo0l
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Fol. 51 eingetragenen Firma Spar⸗ un ar⸗ lehnskaffe Wolfshagen, C. G. m. u. S. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung . 4. Mai 19907 ist an Stelle des ausscheldenden , standsmitglleds Kaufmann Christian Bauerochse . Schuhmachermeister Heinrich Rothhardt in l/ . als Vorsitzender in den Vorstand gewãh worden.
Lutter a9. Bbge., den 7. Mat 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.] Mainꝝx.
In unser Genossenschaftgreglster wurde heute ein— getragen: v Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. T
Vorstandsmitglieder
(6s!
16s
isen au. Georg Franz Jost ist aus dem e , er hie und an seine Stelle Johann Hiüller V., Feuerpisttator n, Weisenau, gewahlt. Mainz, den 14. Mal 1997. Großh. Amtsgericht.
Marlen v er der, MWestpr. 16815 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Reudörfchen⸗Groß Tromnguer Spar⸗ und
Darlehuskassenverein C. G. m. u. SH.“ ein.
etragen worden: 9 irn, Gustab Woehlert in Ottotschen ist an Stelle des bisherigen Vereingporstehers Seehafer⸗ PBandau jum Vorsitzenden gewählt. Marienwerder, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Meiner ts hagen. Bekanntmachung. 16905 Zu der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters
einzetragenen Bäuerlichen Bezugs und Absatz⸗
genosseuschaft Meinertshagen e. G. m. b. H.
zu Meinertshagen ist heute eingetragen, daß der z5 des Statuts, soweit er die Höhe des Geschäfts⸗
Intellz festsetzt, durch Generglversammlungsbeschlüsse
pom 24. Februar und 17. März 1907 geändert ist. Meinertshagen, den 13. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ne we. (16892 In daz Gengssenschaftsregister ist heute die „Bank, Gingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Mewe, eingetragen worden. Statut vom 7 Mai 1907. Gegenstand des Unternehmeng ist die Gewährung von Fre ei in an die Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Der Rentier Paul Tollik in Nichtsfelde, der Administrator Czeslaw v. Raabe in Peheken und der Mühlenhesitzer Franz v. Czar⸗ nowekl in Jacobsmühle. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Pielgrjym in Pelplin. Sollte dieses Blatt eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen durch den „Deutschen Reichzanzeiger', und jwar so lange, bis durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt wird. Die Bekannt⸗ machungen, welche die Genossenschaft verpflichten sollen, gehen vom Vorstande oder vom Aufsichtsrate aus; bon dem Vorstande in der Weise, daß wenigstens zwel seiner Mitglieder unter die Firma der Genossen⸗ schaft ihre Unterschriften setzen; von dem Aussichts⸗ rate in der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellbertreter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz: „der Aufsichtsrat! und darunter seinen Namen setzt. — Zum Kundgeben von Willenserklä⸗— rungen und zum Zeichnen für dis Genossenschaft ge⸗ nügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mewr, den 11. Mai 1907. Königl. Amtsgericht.
Nülhausen, Els. (16815 Genossenschaftsregister Mülhßñausen i. G. In Band j ist heute eingetragen worden:
a. Nr. 67 bei der Milchgenossenschast Leimen Liebenzweiler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leimen:
Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus:
D) CGölestin Habs als Präsident,
2) Nikolaus Koehl als Rechner, beide in Leimen.
b. Nr. 46 bei dem Niedermorschweiler'er Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ morschweiler: .
An Stelle von Vincenz Schmerber ist Josef Bringel, von Johann, in Niedermorschweiler zum Vorstandsmltglied gewählt worden.
Mülhausen, den 17. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Häünchen. Genofsenschaftsregister. [16906 Darlehenskassenverein Hofkirchen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Hoskirchen, A.⸗G. Dorfen. Philipp Huber aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Kaspar Lechner, Bauer in Oberhofkirchen.
München, 16. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht München J.
Teckarsulm. 16907
. RX. Amtsgericht Neckar sulm.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bet dem Darlehenskassenverein Jagstfeld, e. G. m. u. H., eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 14. April 1907 sst für den ausgeschledenen Josef Trips der Ge⸗ meinderat Sebastian Halter in Jagstfeld zum Mit—⸗ glied des Vorstands bestellt worden.
Den 17. Mal Igo7. l
Oberamtsrichter: Herrmann. Oehringen. 16817 K. Amisgericht Oehringen.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Darlehenskassenverein Forchtenberg, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl., einge⸗ tragen, daß in der Generalversammlung vom 1. Mai 997 an Stelle des ausscheidenden Vorstandg⸗ mitgliedes, Gerichtgnotar Egerer, der Stadtpfleger Loui Moritz Müller in Forchtenberg als Stell— . des Vorstehers in den Vorstand gewählt wurde.
Den 16. Mai 1907.
Amtgrichter Megenhart.
Oppeln. 160931 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 265, hetteffend bie Spar⸗ und Dar lehnskaffe des Elsenbahnvereins Oppeln? e. G. m. b. D., beut, eingetragen worden, kaß an Stelle der aus eschie denen Vorstandsmitglieder, Eisenbahnsekretärs rnold Dierking, Eisenbahnassistenten Franz chwarzer, zu Vorstandsmitgliedern der Eisenbahn⸗ betriebe sekretaͤr Johannes van Riesen und der Eisen— hnassistent Cugen Onderka in Oppeln gewählt worden sind. Amtsgericht Oppeln, 11. 5. O07.
(16818 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Bescher Spar- und Darlehnskaffenverein e. G. n. unbeschr. Haftpflicht in Besch eingetragen: Lus dem Vorstande 1st, ausgeschleden Paul Esch, andelzmann, und Nikolaus Heinz, Zimmermann. An ihre Stelle ist Christoph Rock, Gastwirt, und Peter Michelz, Maurer, beide zu Besch, getreten. Perl, den i2. Mal 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Perl.
Posen. BVekanutmachung. (16819 In „unser Genossenschastzregister ist heute unter 1 Firma Pomoc 8p6HIRa
pmdowlamn getragene Genosseuschaft mit
beschränkter Haftpflicht, Posen eingetragen worden, daß Josef Kusztelan aus dem Vorstand aus. geschieden und an seine Stelle Dr. Theofil Rzepni⸗ kowgki in Posen in den Vorstand gewählt worden ist. Posen, den 15. Mai 19607. Königliches Amtsgericht.
Radolraekl. Genossenschaftsregister. 16908]
In das Genossenschaftgregister ist zu D.-3. 14 Band 1, Landw. Kousum. und Lbsatzverein Oehningen e. B. m. u. H. in Oehningen ein⸗ getragen: Otto Duttle ist aus dem Vorffand aut geschieden und Landwirt Emil Welte in den Vor—⸗ stand gewählt worden.
Radolfzell, den 10. Mai 1907.
Großh. Amtsgericht.
Sanarhurg, Rx. FI. 157731
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 April 1907 ist an Stelle des verstorbenen Jakob Tintinger der Peter Caspar zu Faha in den Vor— stand des Allgemeinen Consumwvereins, ein— getragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Faha, gewählt.
Saarburg, den 4. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. III.
Schi rgis walde. 16909
Auf Blatt 6 des Genossenschaftzregisters, die Firma „Konsumverein Steinigtwolmsdorf und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Steinigtwolms⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden: Karl Gott⸗ lieb Schwaar ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Ernst Hermann Zenker, Fabrikarbeiter in Steinigt⸗ wolmsdorf, ist Mitglied des Vorstands.
Schirgiswalde, den 16. Mai 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Sigel. ö . ,
In das hiesige Genossenschaftstegister ist bei dem Spahn⸗Harrenstädter Spar und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Spahn heute ein— getragen:
An Stelle von Geerdes und Wilhelm Wigbers sind der Beerbte Bernard Wilken und der Eigener Theodor Oldopp aus Harrenstädte in den Vorstand getreten.
Sögel, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stettim. . 16822
In unser Genossenschaftsregister ist heute bet Nr. 35 (Guttempler ⸗Logenhaus⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Stettin) eingetragen: Eugen Wendt und Otto Abendroth sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Hans Renner und Franz Hertel, beide in Stettin, gewählt.
Stettin, 14. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Els. 16824
In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amte— gerichts Straßburg, Els. wurde heute eingetragen:
Band II Nr. 44, bei der Firma: „Landwirt schaftskasse“,. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragen? Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Bolsenheim: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. April 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Ludwig Reibel der Ackerer Eugen Schmeltz in Bolsenheim als Rendant in den Vorstand gewählt
Straßburg, den 19. Mai 1907.
Kaiserliches Amtsgerlcht. Teterow. 16825
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. ((Vorschusverein zu Tetersw, e. G. m. u. SH.) eingetragen: ‚Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. April 1907 ist der 5 76 des Statuts in der aus Anlage zu TM act. ersichtlichen Weise geändert“.
Teterow . Meckl.), 14. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Traunsteim. Bekanntmachung. (16910
Im diesamtl. Genossenschaftsreg. wurde eingetragen die „Handwerkerkreditgenossenschaft für den Amtsgerichtsbezirk Prien eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Sitz: Prien.
Statut vom 5. Mai 190.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der erforderlichen Betriebsmittel zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder gegen angemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Verzinsung der verfügbaren Geldvorräte der Mit⸗ glieder, Annahme und Verzinsung von Spareinlagen der Nichtmitglieder, Uebernahme der Einziehung ge— schäftlicher Forderungen und der Regulierung in Konkursfällen. .
Die von der Genossenschast ausgehenden Bekannt-
machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrate ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Ste erfolgen durch die Chiemgau⸗Zeitung und den Wendel⸗ tein. t Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 500 ½ ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5.
Vorstandemltglieder sind: Max Erhard in Prien, 1 Geschäftsführer; Sebastian Fischer dort; Josef Kögl dort. . J
Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Traun stein, 16. Mai 1997. ; Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Uchto. (16826 In unser Genossenschaftgsregister ist heute ein⸗ getragen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kirchdorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Vorstandè⸗ mitglieder sind: Adolf Gubert, Wilhelm Sandmann und Otto Ihlo, sämtlich in Kirchdorf. Statut vom 28. April 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Sulinger Kreiszeitung. Beim Eingehen dieses
Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Ge⸗
neralversammlung der Deutsche , Die Willengerkldrungen und Zeichnungen für die
Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . ihre Namentzunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einst ht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Uchte, den 10. Mai 1907.
Königliches Amtsaericht.
Ulm, Donan. C. Amtsgericht Um. 16827 In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma Ulmer GBaugenossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm, eingetragen:
In der Hauptversammlung vom 29. April 1907 wurde an Stelle des Georg Sick, Finanisekretärs in Ulm, Wilhelni Beron, Mittelschullehrer in Ulm, als Kassier, und an Stelle des Leonhard Kinzler, Postsekretärs in Um, Gustav Kißling, Station assier in Ulm, als Beisitzer und zugleich als Stell— vertreter des Kassiers und Schriftführers in den Vor— stand gewählt.
Andreas Hänle, Obersekretär in Ulm, der vom Aufsichtsrat vorübergehend zum I. Vorsitzenden be— stellt wurde, wurde in der genannten Hauptversamm⸗ lung endgültig als solcher gewählt.
Den 16. Mai 19607.
Stv. Amtsrichter Sindlinger.
Wiesbaden. Bekanntmachung. n . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen hier domüzilierten Ge— nossenschaft in Firma „Rohftoffverein für Schuh⸗ macher“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wiesbaden eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standemitglieds, des Schuhmachermessters Phil. Müller zu Wiesbaden, der Schuhmachermeister Peter Kaiser zu Wiesbaden zum Vorstandsmitgliede worden ist. Wiesbaden, den 13. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Wittlich. (16828
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 16 bei dem Bombogener Spar⸗ und Dar⸗ lehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bombogen eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1907 ist 5 394 des Statuts, betreffend Einladung zur Generalversammlung, abgeändert worden.
Wittlich, den 11. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Xanten. (16829
Bei dem unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Menzelen'er Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ in Menzelen, ist heute folgendes eingetragen worden:
*. Stelle des verstorbenen Landwirts Peter Heuken ist der Rentner Franz Mosters in Menzelen in den Vorstand gewählt.
anten, den 14. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Inberm. 16830
Im Genossenschaftsregister Bd. J wurde heute unter Nr. 72 bei dem Mollkircher Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Mollkirch ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Januar 1907 ist an Stelle des ausgeschtedenen Holzhändlers Josef Schütz der Andreas Friedrich, Holihauer in Molllirch, in den Vorstand Und das bisherige Vorstandsmitglied Josef Seidel als Stell⸗ vertreter des Vertinsvorstehers gewählt worden.
Zabern, den 15. Mai 1907.
Kalserliches Amtsgericht.
zie genhals. ; 16831 Bei Nr. 12 deg Genossenschaftsregisters „Groß stunzendorfer Darlehnskassenverein“ ist ein. getragen worden: Der Bauergutsbesitzer Josef Nitsche ist aus Groß ⸗Kunzendorf. Ziegenhals, den 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
m erlim. (16636,
Ueber das Vermögen der Berliner Gasbrenner Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Ritterstr. 73, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli
1907. Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1907, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu⸗ Friedrichstraße 13.ñ14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 25. Juli 1907. Berlin, den 17. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 81. 16618
Ritter fold. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Haundelsfrau Marie Braunstein in Wolfen ist heute, am 17. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Welße in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 20. Juni 1907. Erste Glãubigerhersammlung; 13. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 4. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis 31. Mai 1907.
Bitterfeld, den 17. Mai 1907.
Henning, Aktuar, .
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. res lam. (166691
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bochynek von hier, Neue Graupenstraße 14, wird heute, am 16. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng hler, Tauentzien⸗ straße 22. rist, zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 15. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1907, Vormittags 10 Utr, Prüfungstermin am 14. Auguft E9O7, Bormittags IO] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗= straße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1907 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
gewählt
1907. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni
K rückenanu. Befanntmachung. 165922] Ueber das Vermögen der Holzarbeiters, u. Lanbkrämerseheleute Peter u. Helene Gerlach in Reußenborf ist heute, am 14. Mal 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsvollzieher August Klapp in Brückenau. Wahltermin am 6. Juni E907, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis jzum 22. Juni 1907. Prüfungstermin am 12. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Junt 1907. Brückenau, den 14. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.
Dres den. (166221
Ueber den Nachlaß des am 7. April 1907 ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustay Emil Alfons Beck hier wird heute, am 17. Mai 1907, Mittags FI Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurg—= berwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Druckmüller hier, Amalienstr. 41. Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1907. Wahl und Prüfungstermin am 18. Juni 1907, Vormittags 95 Uhr. Offener Arresf mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Juni 1907.
Dresden, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Konkursverfahren. (16643
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Wirtz in Düsseldorf, Neußerstraße 89, wird heute, am 15. Mai 1907, Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Schiedges in Düsseldorf wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 27. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Justizgebäude am e ,. Saal 64, Zugang durch das Gittertor am Köntgöplatz.
Düffeldorf, den 15. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. 14.
Frankenthal, Pralx. 6656] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreinermeisters . Heinrich Best in Frankenthal ist am 16. Mai 1907 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Karl Wilhelm Koch in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1997 einschließlich. Ablauf der Anmeldefrist bis 20. Juni 1907 einschließlich. Erste , , . am 8. Juni 1907 und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1907, jedesmal Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal hiesigen Amtsgerichts.
Frankenthal, 16. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 16623
Ueber das Nachlaßvermögen des am 31. Oktober 1906 hierselbst verstorbenen Dr. jur. Hermann e , zuletzt Hochallee 114 II, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Dehn, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis jum 17. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin d. 19. Juni d. J., Vorm. II Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 17. Mai 1907.
Lahr, Haden. Konkursverfahren. [I6631)
Nr. 9695. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Ringwald in Lahr, Tramplerstraße Nr. 49, wurde heute, am 16. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Fabrikant Carl Schnitzler in Lahr. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1907. Erste Glaͤu— bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 14. Juni 1997, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigeftist bis zum 1. Juni 1907.
Lahr, 16. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär.
München. 16668
Dag Kgl. Amtsgericht . I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Kauf—⸗ manns Andreas Katholing, zuletzt in München, Lueg in's Land 1, wohnhaft, am 16. Mai 1907, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Adolf Weinberger in München, Kaufingerstr. 25. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß deg neuen Justiz-= gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 3. Juni 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 14. Juni 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 871 im neuen Justizgebäude an der Luttpoldstraße bestimmt.
München, den 16. Mai 19807. ;
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.
Miinchen. J 16667 Da Kgl. Amtegericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zi⸗
garrengeschäftsinhabers Eduard Spange in München, Therestenstraße 29, am 17. Mai 1907, tiz? Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bernhard van Wien in München, Bayerstr. 5. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82.1. Obergeschoß des neuen Justij= gebäudeg an der Luitpoldstraße, bis 7. Juni 1907 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Glaäubigerausschusseg, dann über die in S§ 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prufunggs⸗ termin auf Samstag, den 15. Juni 1907, , ,. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 85/1 im neuen Justtgebäude an der Lusltvoldftraße bestimmt. München, den 17. Mai 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Dr. Weyse.
O Genbach, Main. stonkursverfahren. 16665
Ueber das Vermögen des Christian Karg; Landesproduktenhändler ju Lämmer spiel, wird heute, am 17. Mal 19607, Nachmittags 12 ühr,
Vormittags