das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt in Ihr , 4 ö 8f . 6 zum ,, H ,,,, achung 16646 , se,, ,,,. lz nkursverwalter ernannt. ener Arrest und An⸗ B ö / i ; n dem Konkursverfahren über das ? r . nelbese te e en ni , eig . Hach en, fh d, 6 Das Konkursverfahren über dag. Vermögen des Warenhaus hesitzers ö , g de Börsen⸗Beilage dersammlung Donnerstag, den 6. Juni 1907, , , r. Amtsgerichts: Sattlermeisters und Möbelhändlers Max Schöningen ist zur Prüfung der nachträglich in Vormittags To ihr. Allgeneiner Prüfungstermin Buer, West 3 Dorner jun, in M. Oberdorf wurde, nachdem gemeldeten Forderungen Termin auf den 28. . Donnerstag, den 7. Zuni I 52. Voriuittagsa * ; st. Konkursverfahren. IIbtz39] der im Vergleichstermine vom 30. März 1907 an⸗ E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem hai xo ühr. Saal 12. ö. 2 em Konkursverfahren über das Vermögen genommene und bestätigte Zwang vergleich rechtskräftig lichen Amtsgericht in Schöningen anberaumt Der og⸗ Gr. Amtsgericht Offenbach a. Main. ö . r er, re , 3 . e n, nn, 6 GJ . , . . 63 n . er ußrechnung des en. 683 Köhlen Tettnang. 166321 Verwalters, jzur Erheb ?. Markt ⸗Ob k schrei f K. Württ. Anitsgericht ö sn ien g . i , . rr e f 6. an if Oberdorf , nnn M 120. Ueber das Vermögen des Lindenwirts Ottmar rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu fn. J. V.: Hertel, Rpr. Tonderm. llthtz — Eisele in Friedrichshafen sst heute, Vorm. 16 Ü., der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vernißgens Meissgn. J 16626 Im Konfurgberfahren über das Vermögen ü lich est estellte Kurse das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar stücke der Schlußtermin auf den EZ. Jun 1907 Das Konkursverfahren über das Nachl pl 5 gltieugesesischaf. diordseebaz Küidin a . Amt . f g ö Heenner in Friedrichshafen zum Konkursvertzalfer' be. Wormittags Lü ühr, vor dem Römntglichen Amts. des Restaurateurs Friedrich H Rachen hes gen Amruin wird, gemäß s 18 des Gesetzss vom? * liner görse vom 21. Mai 1907. Anleihen ftaatk ichzr Inftitute, stellt worden. Anmeldetermin bis 5. Juni 1967, An, gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Das in Sörnewitz wird 9 d , m, g en Filer sember 189g eine Versammlung der Gläubiger r berli ; ODldenba. staatl. Kred. 1.17 1013206 zelgepflicht bis 25. Mal Igor, Wahl. und allgemeiner Schlußeverzeschnis ünd, die Schlußrechnu ö! pft din er in Neiglei . 1 urch aufgehoben, nachdem den am 1. März 1506 im Gesamt en . 190 2 . . Do. bo. zn versch. 2M bod! 5b; c 1 Saustag, 186. Juni 967, Belegen sind auf der Gerichteschreiberei eher le genommene I, , m, mn, ö . , gn , 3 , b, m, i e steyez . . . 6 iz. Ih. 9. eech g, nn, , , ,,. 1907. 1 den 13. Mai 1807 bei n von demselben. Tage bestätigt worden ift. irh, 6 bei e r nr e ,. ahh n . i ,, , . , ö 1 3 1415 , Herichteschrelber R. Amtegerichts: Böbel Kgl. Amtsgert he, . , ,, 60 G , m s . * rer, iss. 10 R er . Amts ger Bobel. gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e n. ; 9g eineß gemeinsamen Ver, Elten Golda * , S. Wel. Edo ul. 16 1B. 11 3000-200 100,50 bzB do. i833 M. 1861 Mor wunsiedel. Bekanutmachu 16619] Kurs, Fehmarn. Ftonkursverfahr 16s Hhausen, Wis- Konkurs: ö treters im Konkursverfahren, 2) sonstige im Konkurt⸗, ü beo Kg; DVap) S 1156. ollar 20 M . . J H se n is . . 3 Das K. Amtsgericht nf at mit fes; Das Konturgrerfahren her, das rene des Das R 3 en, ud en . pi gn fn, ginn. . Bezeichnung N besagt, daß gar nm ch , 23 . . ö ⸗ J e . ] t echtigt sind nur Gläubiger, i l Die gmenm wer, ,, Ge : iiston lieferbar zo. Sondh. ndskred. Gi] versch. 1000 . an,, 3 , nee Sen. ,, . ng , Lr g, g nch, hab Du gel, m, nne, e ell. spätestens 31. wel en i. 9 ut esimmte ern. od. . JJ Din ger, n en ö ? ; ĩ nhaber E. macher Versammlung bei der Reichsbank oder bei ein ö Altdawm · Kolberg i I. 1d dbu. bo Uehla in Rathhaushürte eröffnet. Nonkurg., termins hierdurch aufkehobfn. J. Ingold, Kaufleute hier) wurde nach erfolgter Ab⸗ Notar h 6 H fei bh gelten ler 1996 ü e n mi,, 13e 53 en . n n ; = interlegt haben. Die mit derselb ferdam Rotterdam 100 s. 3 33 l 69. 30 bi G Beraisch · Narkijch Mi z I. hh h · 3 h 94 10bz G6 berwalter; Scirelarsategebilfe Jos bh Pirschauer in Burg a. Fehm; zen Ml, Mal 1907. haltung des Schlußtermint heute aufgehoben. . 04 , . ĩ mn wers zen Tage, wn do. 166 5. pt. = schwelgifche . 4 1 . Wunsiedel, Ofner Arrest mit Anielgepflicht bil Königliches Amtsgericht. e ee fe lar fee e ,, k e ig un ante . ,, e ö ö 1.
Roftock 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. M NS
1896
do. Schöneberg Gem. 26 do. Stadt 1904 I 000 - do. do. 1801 R3I 14.10. 33. hoh d · dh Schiwerln i. M. 85 53 ii 890-0100592, 1000-200 Solingen 1895 ukv. 10 14.10 1000 u. 560 1066 = 2660 100,506 do. 1902 ukv. 12 2.10 1000. 509 99, Spandau. .. . 1891 160 1000-2010
do. 1896 5 FÆ.10 1900 - 2090 Stargard i. Pom. 1895 35 1. Slen bal l shi utry. 131111 1.1.7 6000 - 096
do. dos zi 1zio bd - Sh los p93 Stettin It. . O. E 3I 114.7 bo- 2,5
or, si i. d Rö ig Bod = or. 5b G Stuttgart 1895 M 6. — do. 1906 NM unk. 13 44 . 100, 25bz G do. 1902 * 6 j L Thorn 1900 ukv. 1911 do. 19066 uk. 1516]
==
rr
— — 1 85
= = . 8 2
— — 2x DO - 2
—— — — — —— — — —
J. Juni er. Forderungsanmeldefrist bis 5. Juni Creed. stonkurs verfahren (1b881 Der Gerichtsschreiber: Bachmann 20. April 1898 109 Fr. 232 M. HMenlhg. Friedr. Fra. 1 ü ; h ĩ ,, . o88 im Gesamtbetra ) ö g. Friedr. rab. . . a, n ,, und allgemelner . Konkursberfahren über das Vermögen des Mülheim, Ruhr. Fontursverfahren. l 660) . Ick i fe gende g! ,, n 1 Ir. . ; r ,, ii ö. i n n 5. Juni 1907, 85 . ö. Jösch, Inhaber eines elektrotechnischen In dem Konkursberfahren über das Vermögen det bebung des genannten Termins gleichfalls auf den 165 Rr. H6 X. d 4 n. — f mn h X 6 m Sitzungesaale des K. / . ö. , . in Erefeld, wird nach er⸗ Kaufmanns Guftav Tepel zu M. Speldorf S. Juni 1907. Nachmittags 3 Uhr, berleg gg Er ig g B 5 ,. ** ö. We el e gf ier m n denn ,,,, Tondern, den 16. Mai, 19907, . . 80 , dr hn. Pre e , Gicht ihre lßerch d an hn 9 Teeeid, den U walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. Eopenhagen . , . 36 * po. do. Vl. tß eiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. refeld, sonde den eriht i e en der bei der Verteilung zu berück⸗ weinheim e lcp) ls m und Oporto 16 13 1 Or xrxn ifi. , , , tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der e ge ö . . 12 13 4. L942 br a n Anklam. Konkursverfahren. 1issls! Crereld. Gtonfursverfahren. Ilz] Gläubiger übers die nicht verwertharen l e, chi d iner fee u i Ben er dee , . . 3, 3 pee nr, , Das. Konkuroberfahren über den Nachlaß des Das Konkursherfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den A9. Juni 1907, heim wurde nach Äbhaltung dis er ; Wein. ird irid Varteio ud 1 1 ofen. Vrov ni , verstorbenen Schlofsermeisters Karl Rohde zu Josef Esser, früher Kaufmann in Fischelu, Vormittags ER Uhr, vor dem Köntglichen Amts- durch Geri isbef luß , . h ö. Sch ußterminʒ .. g, ; Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. jetzt Reisender in Cöln, wird nach erfolgter Ab— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bessimmt. Geber e dere us, dh,, gi gh, ts. aufgehoben. IB Jork termins hierdurch aufgehoben. haltung des Schlußteymint hierdurch aufgehoben. Mülheim ⸗ Ruhr, den 15. Mal 1907. Der Gerichleschreiber Gr. . richts: Ei Anklam, den 16. Mai 1907. Creseld, den 15. Mai 1907. ; Krüdewagen, * Ir. Amte gerichts: Eisenhauer. ͤ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lIrratshausgen. KRekanntmachung,. I66s0 ge ipeiersbur 24
Crone, Brahe. Beranntnrach niülheim, Runr- B Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat unterm — Racknang. &. ; achung. II66 10] . eschluß. 16641] 1 s do. ö Das ,, g,, , . Ie. In dem Konkurse der Spar und Darlehns⸗ Das Konkursverfahren üher das . a. . k , ,. . 26 ö Alteber g biezer pläte. gubrmeig Meurer rereers in Ji, r durh kaffe zu Crone a. Br. eingetragene Benbssen. stolonialmgrenhäundlers Heinrich Osttkamp, Höppler von r e elch . n ,,, m Gn ene ,. gr e , , bom * I5. Iipril zor eingestelst ,, ,. nn,. . zur Prů⸗ n w hg . . . Burgs-⸗ Konkursverfahren 6 i e. * ff , worden, well eine den Kosten des Verfahrens bet ange, an: ö eim⸗Ruhr, in Gütertrennung Verfahreng entsprechenden Maffe eingestellt. entsprechende M es Rechtsanwalts Kuhn in Bromberg von 1168, 2546, lebend, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine ; e eingestellt. 2) Zur . ü ö Helen her enn . . 6 rere — , von 488,58 4, . nch ö , . k . . 1 ,, Ban fhiotkontꝝy e, , , , ers Ni n Crone a. Br. von 5,35 M masse nicht vorhanden ist. Zur Ab , r, . mi fh. . ö ; 29. 7 —ͤ Rant. Fonkursverfahren. 16628) ein besonderer Prüfungslermin auf den 4. Juni Verwalter zu legenden , une 7 diss gerichtß⸗ cht n SHißungescal besim,. n, Eg f 6 83. filr 141 9 h . Das Konkursberfahren über das Vermögen der E907. Vormittags A0 Uhr, anheraumt. auf den 10. Juni 1507. Wormitags Ai. uhr, e' n e, nnz nebst Belegen liegt 3 Tage eg hene r . nr! e, . , m D. ,, . fbr en gr. Erone a. r , . . Gericht, Zinmer Rr. id; r , bre e . ,n rd, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gl. Amtsgericht anberaumt. as Honorar des Verwalters wird auf . ] 1 . W , g mr de J z termine vom 77. Feb j . . w . — . Wöolfratshausen, den 16. Mai 1907. geldsorten, Banknoten und Coupons. r. a. VF ut. 13 Februgr 1907 angenommene Zwangs⸗ Düsseldort, issan 100 M festgesetzt. Die zu erstattenden baren Aus—⸗ Gerichte schreiberei des K Amtsgerichts Woifratghausa. rin dul) e D obz Uungl. Bankn. LA 20. 426 bzG 9. z 3 Min,
vergleich durch rechtskräftigen? 27. Fe⸗ l betragen 39, 95 Dult. z * ,,,, ö va ,, hl ebe Ge be., Pai 1gor (C 8 Herr K. Obersekreter. en, . reit , , . Königliches Amksgericht. heren, ed , n, m, , ä . anllan fr. Slut. I
D 6 z tüge. 16,24 3bz3 Ital. Bin. 100 E. 3I 0h bz lenzb Kr 91
Bant, den 13. Mai 1907. Gro he zoosthes Amte herichf Rüstrin gen. Abt. II. Firma Wimmers G Co. G. m. b. H. zu nülneim, Run *. ß ö. Stũcde -= — Norwes. N. 100 Rr. 112, 106 . Veröffentlicht: Der Gerichtschreiber 1 wird nach erfolgter Abhaltung des 9a. r. Konkursverfahren. 16647 M., ap , es e iöese ve r Fi , ge en n, , n Her Gerne ; , m m,, In ben Konturbherfahrrn Ker des bennszen er Tarif- A4. Bekanntmachungeß 1 . . vid ,,, ne , ĩ ä ö insck⸗ . X. Inyerlals St.. —= — do. do. 1000 Kr. 84. 95h * ) in westfälischer Gütergemeinschaft lebenden Ehe⸗ z ch h e , ,, Russ. do. v. 1099 *. . r 31
,, . . 6648 2 lit Ma ö. leute Johannes Müll Jul d Ei b ] J . aigisches Amlaaericht. e er u. Juliane geb. Pete rs : nes muff Gld zo. do. R. 214.25 ch zu Mülheim⸗Ruhr ist zur Abnahme der Schluß— er sisen ahnen. er g he eis 6b 5 ö d. d u. R. . e n St ane
Handelsfrau Amalie Dörner wird, nachdem der Ettlingen Bekanntmach ö . machung. ͤll66z2n e n, 683 . ,, 3 , . an Nach rechtskräftig. Bestätigung des Zwangsver⸗ 6 , . 6 . ie odentsch HSessisch⸗Südweñ deutscher 1 ai g gn. id lgh . . ö. ö. e me, 3. d . ht rf gn ö. . . ,,, Verteilung e, ,, J ö 3. . ⸗ . r n. 3. =. z N. 10 . ginn gehoben. Vermögen des Schlossermeist über das zur Heschlußfassung er Gläubigel tze ben nicht E Hoem 2b Mai 15 ah wird die Statio Cin. . 377 , , n ,. nl — Ve sters Albert Retten ˖ e , . ü ante einb den. Az. o zr. —— — 4 —— den 1887. Barmen, den 13. Mai 1907. maier in Ettlingen! auegehoben. e , e unt ö i be rler rn 1 390
— — — — —— — — — — — — — ——— —
— — — — — F 222
— 83 *
do. er e en. Mi ürth i. B. 1901 ul. 104
; 150i
8 Soo - 200
—
1000 -= 200 266 -= 26h Vo = 20h zb = hh Voq = hb
200M = 2010 —.
2000 200 162,70 B 18336 200M ‚»„1001060,. 008 Wiesbaden 1900, 91 po 1803 utv. Is
bo 1879, 80, 83 3 dp. 98, 93. 01, 3 NB
——
9
Io 6
—— 2 * — 2
CW
— — — — — 0 — — 2 80 ——
, 2 —
. 9 do. 1002906 Gjzrlin 1900 unk. 19068 1900
do 1965. G65 bo konv. 1897. I854 ;
1, 1826 bz G Mr b G Zerbst ... . Ib ĩĩ
2 dy. ? 81, 30 bz d z 9d. S0 Graudenz 1800 uv. 104 — ; — Sr . Lich teil. Gem. IH96ß
. 8 23 08 , ö — VF 567 gg? . ' adersleben . P . * , r. * han . inn i. ö 31 albersta . 8
12105 do. Yi po. 1803 M3
2
—— ——— —— — —— — K — — — — 2 .
e 27 —— *— 283 85
8 — — *
ndbriefe.
bd 0Mσσ -=- IoMII22, 596 3000 -= 800108, 256 000 -= 150 163,506 3000 — 150 95, 90 Sho = Mi ib. a5 bʒ hob = ibi os Sõb; oM 0 = 100 84. 30et. bz G 0000 — 100 . —
e —— — — * —— 22
1666 256 os, 50 B 3. 80G Berliner os. Do. —2*. db. öh = b z S6bz 2 dobb = Ib ii i c by.
dv. ,, = Galenbg. Gred. D. E. do. D. K. kündb. 3 Rur⸗ u. Neum. z do. nenn 5 dy. Komm. Oblig. do. do. 23 dandschafti. Zentral do. Da.
M dr. Oftyreußischt D6. dy. Vo nmmerscht
6.
5 2 * 83
grows , e r
grasen — — — — —
2
2 8 8
—
— — — — — — — — —— — — — — —— W — —
cx C . . —Md&siLm de — . i .
— — — — — — — K
— — — — — — —
— — 2 2
6 ——
rv - Anl. 3 3 Gb ukv. I2/ 15 3
— —
; . do.
——— — — — — 2 .
8
2 3 8 G .
*
,, ob - ho 16000 - 1G. - — 165 Loh so3 706 jb = 6 63 Sh c hoh = io i be q c Vöybh = * r o G bo · Ibo & duch
— —
— 2
elberg eilbronn
631 — — — — — — 2 — — — — — — — —
de ᷣ· . . — — — — 8 8 ——— — — ** — —— — do
— — *
dtanleihen. 5000-2090
. 191. 18900 e , , . ,, bohh 9 1901 unk. 12 Hh) u. bi o. db B 66. ö. n, dodo dM ss SG gCarlgruhe 1902. 186 bb = öh Hh h bʒ B do. Iss. 1386 bbb = hh od SH G Ciel 1888 ut. 1910 Ih ·= 1666 do. z dy. de.
2a! * ö *
—— — — — Ql— [ —
415
= 2 = 22
x do. M Posensche G. JJ. -= X 1
Dog. XI —EVII3
git. D
246 —
23
w —
.
3 = ö —
En e . r . 2 —
S — — — — — — — —
2.
Go - 1b od v6 b000 - 100 63. 1000
—
268883
163 8 2
D
. 9 do. — Deutsche Founbs. . ut. id ü i. t nian g]. 6; v.
Königliches Amtegericht. Abt. II. Ettlingen, ben 14. Mal ho stattung der Auslagen, and die Gewährung einer sertt . ꝛ n 3 . Vergütung a Mitglie mubfärel fertigungsstellen. tao szanicihen 1 2 do. i561 un RKarmen. Konkursverfahren. [i667] Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: Bru nk. . ö nuf gr ieder . e,. Frankfurt a. M.. den 13. Mal 1907. Dt Reichs Schatz Int. q i. fällig 17.121190 308 ame a rsch. 2 do. 156i unkv. IJ Daz Konkurs berfahren über daz Vermögen des Franke furt, Main. lists] 1807, Vormittags! I uhr, vor dem' Senn Königl. Eisenbahndirektion. do. do. 3J 110 , 1 g ee Ba ben · at en d, bs Mö ver ch. 5h = 29 do. 166. J3. 556 Flempners Hermann Steinborn jr., hierselbst . sonkursvoerfahren. sichen Amtsgerichte bierselbst, Jim mer 3m . 16660 — do. do. 31 12. li GG B c Han berg bd ul. ix IJ. 13. 16 266 dt, ö wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkurtverfahren über das Vermögen des stimmt. . J r. 10, be- R . isch Westfü 9 . 36 1715 * 14, do. 6 ⸗ 655 Config hungen: if. , . heinisch Men fe lt. n er swestyeutsche Scat c n ,, ; ni ah, e en d , räftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt lokal und Privatwohnung hier, Rotlintstraße 44, ĩ 3 5 Mat 155? n . w ji * 1.16 065666, ö 3 , ist, hierdurch aufgeboben. lst eingestellt worden, da eine den Kosten an. Gerlhtscheibe ] e ehen Amtsgerichts b Vom 63 i ,. , Statio spachen Oer heichs · rieb J] hö *gg u . I6. 82. 85 31. 95 ü an 33 he, - Barmen, den 14. Mai 1907. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. WRüällneim. Eaden.——— 6 . rg. 14 en Ausnahmetarif 8 20 für Felle und j 396 c ersch. 10066 – 66 53. 7663 19 . 1Sor. ß Hö ls3. 35 deer i. O... 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Frankfurt a. M., den 17. Mai 1997. ; r b enn vch h 3 ift erteil j ligten Ab ö J Berin .. 18 . IS 3 N26 G6 Fichten berg Gem. 1999] nautnem. n Des cerlatz schrie, ee, Könhhilchen Autagerichts;, n sö2n. Tie gl den been gi Fäähere ustunft erteilen die beteiligten A. bi. zonsei. An. 6 een s w Rö, . ae ge öh Gh ß c hñ : 1 ) . = 16620 Abtellung 17 Nr. 6527. Das Konkursverfahren über den Nachlaß fertigungsstellen. vo. c. 16h - 160 ßEs 6bʒ 1964 1 hd = Ih 5d Sh G Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Abteilung 17. ö des Wagners Gottfried Allinger in Sulzburg Frankfurt a. M., den 13. Mal 1907. do. ult. Mai 1 Sdlslamm Shi 5 206096. S066 Clara Sophie verehel. Beer, geb. Gitt, der rey burg, Unstrut. [16515] wurde durch Beschluß des Konkurggerichts vom Heutigen Fönigliche Eisenbahndirektion. Faden 1901 unkr. G6. 1.1.7 300060 -200190596 Stadt vn. I899 o00σ ‚—200II006 008 Inhaberin der Firma S. Beer vorm. Messow Konkursverfahren. mangels einer den Kosten des Verfahren ent, 116899) Gruppentarif III do. 83 a lonp, 3 versch, , (gg h big do. 18390, 1504, 063 000 -= 200 O2 30h 4A Waldschmidt, in Bautzen wird hierdurch auf. In dem Konkurse der Komma nditgesellschaft sprechenden Konkursmasse eingestellt. Sendungen für die Güt benstelle Insel o. vz geh denn d , n ö , s big Bieleleld 1885, 190 o og os. g do. ,, , gehoben, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom auf Aktien Freyburger Mühlenwerke H. Hintze Müllheim, 16. Mai 1907. Borkum find vom 1. Juni'd nn . Iifen⸗ 1 63 15 . . 3668 do L. e O / h ! Woo 00 ob 2d . , , 2. März 1907 angenommene Zwangsvergleich durch C Cie, in Freyburg a. U. wird zur Abnahme Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gnädig. bahnstation Emden Uusßen haser s . * bo. 1507 363 15 ü 33 13 Hingen g. Krb. . r 5000 - 200 S3 0B n m int nr 16 ä fe ren Beschluß vom 9. März 1907 bestätigt ,,,, w dam g, rg Osterburg. Konkursverfahren igen Münter J. W., den 16. 93 eo! 9 ö iss doo * = o ==. 2. 65 3 oh I öhh hs 5h bz G do. ib j w. ⸗ = . erichts⸗ joe ren, z . zui EGisenb exti: ade ; 0 = 200 ib 0 6 ) nnheim .. 1 Bautzen, den 17. Mai 1907. ., ,, ,, . . ge n, , , . . ie enn 8 iss i tor gig , , rrettior¶ e,, ; bes . ae o 1855 6 9 e eg e, 1 zn verden. ie ußrechnung ne ig ö ; 36 intmachung. Jo. Eisenbahn⸗Oh]. 3 000 - 290 —. 5. ab. M 91, do. ; Königliches Amtsgericht. 3 nebst Belägen zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Güterverkehr r ahn . Kfatz. , Tn gem, 3 60 — 109 — ging, , w . 1
— ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt . f ⸗ de. 9. i. geleg rungen Termin auf den 28. Mai 1907, Mittags Der fuͤr Sendungen des Äusnahmelarffs 5 d sir bynsch.· Tan. Sch. E ß 0 = 00 — do. 616 9 barg . m iss . oho · ob = g ur i660,
do. neue Schles. altlandschatti ds. do. .
* — * — — — — **
B00 -= 200 1692.75 3060 = 200 ICQ,), 2000-200 95,50 20006 — 299 1000c? 200 —, ho000 = 200194. 00 - 200 ]
.
2
— — — C W 2
— 2 — — — — — — — W —— — — — ——· —— — — — — — — Q — Q —— ——
kö 4 1 - —-——— - ————— —————————— ——— 1 — 3. n . ö e. . , ,
— —— 2 — — — —
*
S0 S8 do
D* 12 —
6 , o = s c
S0MOQMO0 200100,
S — — — — — — — — — — — — — — Q —— W — — 2 P z — * *
23 ?
k * ö — 2 — — —— — — Q — 2 *
000 = 500 -. 500M —-1001
k » —
2
ö .
— *
— 7 ——
165 Z 2009 = 2 0 5. 66G dobb · Ibb ph. sbʒ
8 —
od Ido hd goh
k
—
ey) 100 — öh = 166] 3. bh öh oz 23 6)
g r e n d = 2. .
de. do. HVeflyreuß. ritter 4 1 = ds. de B Idod = Go ibi z5 G be 1
I000 - 500 92, 75G Dea. de. 1 lh a5 bz be do. U
— b
de
e = = k . 3 88262
838 — D 2 — — 32337
— — 8 — — Dd0 — — —— 2 — — — ——
— = 83883
— — — — —— 288888
merlin. gsontursverfahren (16637 * ; 960 N lutz * c Freyburg (Unstrut), M . 34 ö 66 qr gell gerne, U as W he ' h nnn, ,, e r o,. . vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Ton von pfälzischen Stationen zu erhebende pfaliisch gde. r ß . ö * n a g ) uten Armand BV u Berlin, e, . . ĩ mt. Lokalbe isch on , 5. Mai Btemer Anl. 87, S8. 1 B erg 202 90 9 n , 1506 r Sebastianstr. 20, Firma: A. Vibeau, ist der Goldberg, Neck Ip. Beschluß. 16633 Osfterburg, den 14 Mat 1907. ore n hae mwg 65. . I . . m — , e. 6 ö 6 ien. e . 3 do. do. I905, unk. 15
Schlußtermin auf den 24. Mai 19907, Vor⸗
——
cs SG C Q C, D X — — ——
2 2 — X. * n , 8 2 *
ö ö 83
1000 u. Soo 3 15G * 99.7506 da
C r - —— — — —— ——— — — — 22222222222 2 — = —
neulemdsch. Xr
A* S
bbb = b 2. 36 G gurg 1800 unkv. 10 A 0 — 600 31, 60bz TFaßssel 1868, 72. I8, & 060 — 60 — — do. 1801 Mam bo00 = b 0M , GCharlottenb. 1889 / 9
Ib. 15 B Mulden, Rtz. 1659 ö bh e, wh g, n ,, 33.19 9. X u. - ver , gäb, Rule ib, . dae e n . 199 egg — 10l, lo do. 1595 unkv. II 16. 35 8 Munchen... is i 6 e bo, r , . ; 1665 56 ch 570 — 6500 — — po. 1907 unkv. 17 ‚— 100,90 bz do. 1900/01 uf. 10/1114 h 100, 1obz do Do. LVS J h 34 igb; G 000-500 — — Dy. 1885 konv. 189 3 5 356 do. 1906 unk. 124 1.4160 ; k do do. VMI 5 . ö S4. 166 = 83.004 p. 96. 98, 1902. 0656 3 . 92, 60 bz do. 86. 87, 9 90, 94 3 . — do. bo. iX XV z 4. 15 ch hobb 2b ig sgh; G ge ien b in q gj l versc. . . 6 . vi. amn do. Kom · Ohl VI4 . 8 ooh = 29 od.) Ez mr .... ibo s i. io de sihi NM. G Gladh. 35. Ido d 1 J M0 59h . ö . ob Ib ß po 7 be. ig nt , . . c , Eich po. ga. S6, 38. Gi, : do. 1366, 18s de bb ch 1 ö 668 oog = *gg Chemic 1Shĩ unte i i L.. 36. 366. Is3 , si l. 6h kö EMM ha. Psandhrit; ; bb = h ö kben . Anz. 13g Münden (dann) 19! 83 76 Wh ee Harden nwo Mb 6b = 2606 -* sa go, 95, S5, 1893; Nünsfter ... 18573 . landw. Vfb. . 3 6 ) 3 0 6g) gottbus ig ukw. Ih eic e gf, 1d de. 3 ,, b 36 = Ibo] do i835 e Naumburg 77. i890 ke ed ubrich , Hide G h Mö = io] dy 18353 3353 Růrnh. dsds i it. Id is de ki Wer sl rerschleder Rs * bie. 3000-109 grefelb. . ... 19906 , der e, . 18 54 12 4 ö. fiche 00M - 1990 Sol / 66 ukv. Il / 1 o. . . raunschw. 2 Tir. . — v. Sta. 51. , X. 3 per Go r K 100,50 Offenbach a.
*
— — *
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köni Amts S 1 gliches Amtsgericht. S ĩ un ,,. 1R uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte e, mn, Gutspächters Schneider iu Medowm eutlingen w 253 *r nn, . . hlerseibst, Ren. Frijedrichstr. I3sit, III. Sto, wird guf. Antzag, den Kenkurädrwalterg, nggbem K. Amtsgericht Hoss ver Eisenbahnen in CGisas, Lothringen nm,, e, wer , R e e, . x = h dh D Ve ) e . ö b. 6 8* Her e rel g snigliche Amtsgericht schöpfung der ie nf 6 . 9 wen . Jakob Münzer, staufmanns von enn enn h Vom 1 Juni 1907 an werden * Verkehr wische 1 n,, . Berlin. Mitte. Abtell ung 84. gestllt. Schorndorf, wurde nach erfelgter Äkhæitung des Staflonen der Prins beinrih bahn eihelseltäsun 1633s. gr. Joh al. ; ͤ ö Goldberg i. Meckl., den 15. Mal 1907 Schlußterming und Vollzug der Schlußverteilung Stationen der Reichzeisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, ben 1373 unt. 6h KRerlim. Tonkursverfahren. 16635 Großherzog. Amtsgerscht j heute aufgehoben. der Wilhelm Luxemburg Bahn, der Direkt ongbeh e b fag unn, ig In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nampunn , ö. Den 16. Mai 1907. Cöln und St. Joh. Saarbrücken und der Pfal ichen öde. 1953 1936 , , des Gemeinschuldners gemachten Vorschlags zu einem offenen Handelsgesellschaft, in Firma Haacke , garn . (16664 ö dez Ausnahmetarifs 5. Klasse . Sie ni .
* .
8 8 * — 8
9 .. n. — — . 86 — — — — —— 2 —— 2737 —— 2 ——
3
— = c0
6
cn Ge-, = , = * — — —— — 8 — —
.
—— — * — — ö— 6 —OW— *
2 3. 233
J , , . . rmittag? r, vor dem König⸗ e — ö n wangẽ⸗ x . n . mie ; ,,,, lichen Amtsgericht hier. Neue Friedrichstr. 13 14, hergleich durch echtolräftigen. Reschluß vom gleichen k , hr it: n 1 der ,,, . 4er e, 8
immer Rr. II3, IIl. . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben ⸗ . . i d 3 Steg. anberaumt, Der; Ver Schlußtermins und Vollzug der Schlußberteilung [16663 Betkanntmachung. ö. de. n
gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Amtsgericht Hamburg, den 17. Mai 197. heute is : aufgehoben. Reichs isenb n. tarif. Fr 5 1 . . Ii sth k des Kon ⸗ Iburg. . (16645 Den 16. Mai 1907. Mit eren ll et nnen n. Waren UMldenb. St. A. 316 5 e. . ; 3 Je, n. gur . iti , . niedergelegt. , über das Vermögen des Amtsgerichtssekretär Hau bensak. verzeichnlg des Ausnahmetarifs 7 für Eisener; usm. hat ha , , . * ie n —ĩ —ĩ r, ugust Stertmann in Rothenfelde scheibenberg. . 16630) zum zollinländischen Hochofen und Ble h nn tenbetiith Sächsische St Rente d oh G = I6ols3s. 20bz Danzig 1901 uls. i A Nd ö e a 04 D 3 hb ga. 1802. r; do. 6
— — — — — — — 1 1 — — — —
2 **
D . 6 . 2 m 12 k
— — — — — 2⸗ — 2
——
2
3 J — 6 2 w
22 —
3 22S — S F .
— — — — — 2
e burg, G Tl., . . ö 6 v. Æ 32,50 G Augsburger F- deose. Stud i pd G ö. ple gen 4106. 131,506 Pappenheimer 7 Fl. Sose — * vr. Stück l=. —
Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostaft. Eisb.· G. Ant. 3 1.1 looo u. 1006. 2̈bi Iv. Reich m. R/ oZins. u. 12MM Ruch. gar.] Dt. Osta e e , s 6. e n, 25 bz (v. Reich sicher gestellt) Uuslãndische ee mn Argentin. Eisenb. 18900 . 8 1.1.7 do. do. 1090 * do. 20 4
do. ult. Mai Anleihe ö 1
Der ,,, , , Amtsgerichts ist ,, ,,,, m. Dag Konkurtverfahren über das Vermösen der — Selte 40 dez Tarifs — neu aufgenommen: do. ul. Mai ; ö Eochum ; . g ug⸗ eng ) lich 9 . Schnittwarengeschäftsinhaberin Selma Hulda zverzinnte, verzinkte, verbleite, emalllierte oder n,, 21.4.1 ⸗ arm sabi 1807 ut. 4 e lb nialiches Amtsgericht. Piertel in Schieitau = Inhaberin der handel. mit fanstigen lleberzügen persehzzne alt Blechgeschin irttem berg 1881 - K 6 — ; do. 183
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kpnigshberg, Pr. Fontursverfahren. I6664 ᷣ l k lte ei ö ( ! e Er. i . gerichtlich nicht eingetragenen Fir alte Blechwaren und alte eiserne Gebrguchfge
9 ae r n. in Bochum ist Termin! Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Schlettau — . 1 . 8 ö. fände wie Kahlenkasten, Küchen schirte, Gießlammen bhrnoverlch
zur Leh, 2 4 rag .. angemeldeter Foiderungen Glas- und Porzellanmarenhändlers Joseph termins hierdurch aufgehoben. Blecheimer usw. und deren Abfaälle˖ bie N
w na . 89 aße un, des Verwalters Grunau in Königsberg wird nach erfolgter Ab⸗ Scheibenberg, den 15. Mai 1907. Straßburg, den 15. Mai 1907. . EJ . ersch
3 zur . . on FGinwendungen gegen, das haltung deg Scklußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht Kaiserliche Generaldirektion fur · und Nm. ( Grbi j j . pa
, , 35 4 auf den 12. Juni 1907, BVor— Königsberg, den 15. Mai 1997. Schirę is wald e . ; ver Gisenbahnen in Sisast- Lothringen. gn e n gf , *
mila bie, vor Hein? Königsichen Amt. h ik Mun isger lch. lä. . . m , en e, — c 66 de r a gn. ,
o. do. N unt. is
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. nirrserfarp z
Bochum ben fz. Mai 1967. f inn, gstongursvorfahren. (16629) Tischlermeisters Reinhold Gerhard Paul in do. ö ersch. Jh od 3h 33 55d do. do. ö Höttke, Aktuar . ursperfahren über das Vermögen des Wehrsdorf wird eingestellt, weil nach dem Ablaufe Verantwortlicher Nedakteur: do. do. VII unł. 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rns fe f, n,, 6 . n nn,, welche Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, d , n versch. ,,,
— 9 ; e ! ö . 81. . , , in , , ,,. uber e e, der . aufgehoben worden. eren, U . h ib df nnn in Verlag der Expedition (Heidrich) in er lin. de , . — ö : er. onftanz. 10. Ma ; Schirgiswalbe, den 17. —ͤ l *. 33 3 mögen des Schneidermeisters Christian Ortolf! Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Vogel. . kön n il (g'! ie r nn ; nr ic 3 dee bob . 6 1161 . 1876
do. vy. 88. 90, 94, 1900, 035,
53 — 22 K 2 — —— —
—— 1 S- ———— C 2. — D 2 ————8— — 888 8325 * S8
86 — — —
do.
ren, 24 189 lauen 1903 unk. 13 do. 19033
— 2 *— 2222 2
3. 3
do. 1804. ix un g n en 3b. 7 * ; 2 2 155963 a 258 Rem scheid 1800. 156 ooh = bob . hibey dl v ... igg5
9 3 S* / / 2 K // ?
— . =
= 3
de. 1891 Ro stocd . 1881, 1864 da. 1906 3
TD — 8
8
— 8 — —— —
8 2 36