117413 Bekanntmachung. Bei der am 2. Mai 1907 erfolgten VBerlssung zur Rückzablung auf die r prozentige Stadt- anleihe Buchstabe K vom 1. April 1895 von 3 375 000 Æ sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe R I ä 200 M Rr. 13 47 67 78 130 159 248 293 368 374 380 386 407 447. Buchstahe K II A 500 M Nr. hH6 59 70 90 111 135 140 170 221 224 334 378 421 428 462 524 583 602 683 713 762 771 802 816 843 S875 940. Buchstabe R HIH I O00 M Nr. 5 11 3093 118 168 190 241 267 296 367 445 507 570 606 638 705 846 887 972 1043 1078 1145 1203 1230. Buchstabe B IV a 2000 M Rr. 7 14 54 102 191 230 278 299 409 5605.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Räckjah⸗ lung auf den L. Oktober d. J. gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. (
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bel der Stadthauptkasse hier, bei der Königlichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank) zu Berlin,
i dem Bankhause Delbrück, Leo u. Co. zu Berlin und bei der Dresdner Bank zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fällig⸗ keltstermine folgenden Zeit.
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 12 500 AM getilgt worden.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Zum 1. Oktober 1906:
Buchstabe BII Nr. 55 und 203 über je 500
Buchstabe B III Nr. 407 über 1000
Wiesbaden, 8 Mai 1907.
Der Magisteat.
17414 Bekanntmachung.
Bei der am 2. Mat 1907 erfolgten Verlosung zur Rückzahlung auf die 33 bezw. 406 ige Stadt anleihe Buchstabe C von 4 550 900 ½Æ½ (38 0ι ige Ausgabe vom 1. 8. 1898 und 40j01ge Ausgabe vom 1. 8. 1900) wurden folgende Nummern gezogen:
Buchftabe CI à 200 M Nr. 5 15 22 41 117 127 145 150 162 207 241 246 278 306 327 349 375 399 414 434 439 449 475 494 510 H15 522 541 544 553 Hö.
Buchstabe C INI A 500 S Nr. 47 2479 119 182 227 247 298 314 364 419 509 55h 618 689 697 718 746 766 795 821 859 870 gol 924 954 968 g94 1020 1053 1083 1118 1146 1181.
Buchftabe C III A IO000 M Nr. 4 9 15 27 33 43 70 82 103 138 188 205 223 245 278 298 322 353 381 432 483 597 636 713 774 793 825 836 879 g34 1053 1057 1089 1146 1183 1215 1270 1306 1345 1335 1418 1466 1500 1535 1570 1593 1609 1628 1637 1654 1673 1685 1724 1731.
Buchstabe C IVa 2000 SV Nr. 7 31 52 71 108 125 156 169 200 246 284 315 358 398 431
480 526 551 570 578 602 629 638 674 710 765 786 819 869 917.
Dlese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den L. Oktober d. Is. gekündigt, und etz findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben nlcht mehr statt. .
Die Rückzablung erfolgt nach Wahl der Inhaber bet der Stadthauptkafse hier, bei der Königlichen Serhaudlung (Preuß. Staatsbank) zu Werlin, bei dem Bankhause Ephraim Vteyer u. Sohn zu Hannover und bei der Dresdner Bank zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach dem Fälligkeitstermine folgenden Zeit.
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 12 000 M getilgt worden.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Zum 1. Oktober 1905:
Buchstabe O 1 Nr. 531 über 200 S
Zum 1. Oktober 1906:
Buchstabe OJ Nr. 3 21 237 247 415 und 543 über je 200 0
Buchstabe O III Nr. 65 über 1000 4K
Wiesbaden, 8. Mal 1907.
Der Magistrat.
(17415 Bekanntmachung.
Bei der am 2. Mai 1907 erfolgten Ver losung zur Rückzahlung auf die Stadtauleihe Buch stabe D von 11 900 000 „ (4 prozentige 1. Aut gabe vom 1. Mai 1901 und 3 prozentige 2. Aus gabe vom 1. Mai 1902) sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe D NE äà 200 S Nr. 3 15 25 53 91 129 162 171 201 219 239 322 333 373 452 541 627 803 954 1096.
Buchstabe D IIA 500 S Nr. 4 11 58 70 131 172 228 286 328 371 389 442 471 523 582 613 653 726.
Buchstabe D IAI R IO0O0O0 S½ Nr. 3 15 44 55 74 94 202 270 276 340 346 395 4566 453 458 533 621 714 780 821 899 923 975 1005 1119.
Buchstabe lh HV à 2000 Æ Nr. 3 41 69 101 161 203 254 304 3654 381 403 482 524 543 625 638 662 767 843 852 930 958.
Buchstabe D V à 5000 / MÆ Nr. 3 29 70 161 201.
Diese Anleiheschein-; werden hiermit zur Rück zahlung auf den L. Oftober d. J. gekündigt, und etz findet von da ab eine weitere Verzinsung der⸗ selben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bel der Stadthauptkasse hier oder bei den auf den betreffenden Anleihescheinen verzeichneten Bankhäusern. Bemerkt wird hierbei, daß an Stelle der auf den Anleihescheinen der 1. Ausgabe genannten Genossenschafts bank von Soergel, Paristus u. Co., die Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. und Berlin und an Stelle der auf den Scheinen der 2. Ausgabe genannten Berliner Bank die Com- merz u. Diskontobank zu Berlin u. Hamburg getreten ist.
Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 139 8090 M½ getilgt worden.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Ginlösung gekommen:
Zum 1. Oktober 1905: Buchstabe D 1 Nr. 188 und 9965 über je 200 M Buchstabe D III Nr. H27 über 1000 A
Zum 1. Oktober 1906:
Buchstabe D I Nr. 6 über 200 .
Buchstabe D 11 Nr. 66 über bo0 A n,. D III Nr. 11 602 und 11659 über se
Buchstabe D IV Nr. 82 über 2000 M Wiesbaden, 8. Mai 190.
1II7416 Bekanntmachung.
Bei der am 2. Mal 1997 r Hsten Verlosung zur Rückjahlung auf die Stabtanleihe Buch. stabe E. von 21 165 0090 „ (zo, ige J. Ausgabe vom J. April 1904, 340 / o ige 2. Ausgabe vom J. April 1908 und 40ͤ9ige 3. Ausgabe vom I. Oktober 18906) sind folgende Nummern gejogen worden:;
Buchstabe n à 00 „ Nr. 1 38 168 248 322 4286 524 601 630 704 805 865 9588 1625 1699 1815 2023 2064 2111 2188 2199 329835 23665.
Buchstabe K. IM 2 00 „ Jr. 3 41 92 145 2l9 2565 307 368 458 510 605 651 719 755 840 49 992 jobd 1137 1195 12339 1310 13236 1330 1383 1436 1478 1479 1513 2604 2532 2663 2704 2791 2856 2953 3041 3104 3164 3249 3307 3416 34h53 350 3648 z623 zz z06 77,
Buchstare C II a R000 M Kir. 1 24 74 132 204 280 336 355 439 505 5ig 635 787 932 150 1304 1516 1695 2931 2996 3033 3077 3114 3181 3261 3301 3319 3408 3465 3533 3623 3703 . 3833 3904 3947 4019 4059 4127 4161 4221
Buchstabe E EV A 2000 SS Nr. 696 2601 2636 2599 2764 2798 2849 2913 2954 3016 2081 3114 3182 3222 3308 3363 3396 3452 3510 3579 3630 3676 3727.
Buchftabe E Va s50Oo00 SS Nr. 2 230 666 675 765 820 893.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück zahlung auf den 1. Oktober d. Is. gekündigt, und es findet von da ab eine weitere Verzinsung derfelben nicht mehr statt. Die Rückjahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadthauptkafse hier oder bet den auf den betreffenden Anleihescheinen genannten Bankhäusern. Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weltere 193 000 M getilgt worden. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Ginlösung gekommen: Zum 1. Oktober 1905:
Buchstabe E 1 Nr. 39 und 55 über je 200 4 Buchstahe E II Nr. 1222 über 500 Buchstabe RE III Nr. 389 über 10900 M Buchstabe E IV Nr. 892 über 2000 A, Wiesbaden, den 8. Mat 1907.
Der Magistrat.
174121 Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung von Mt 1909, — unserer 0 Schuldverschreibungen sind die Nummern 116 205 429 gezogen worden. Die betr. Schuldverschreibungen gelangen vom HL. Oktober d. J. an bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, Dresden, zum Nennwerte zur Rück— zahlung. Glogau, den 17. Mai 1907.
i n,, Glogau.
Rob. Gürich, Sbermeister.
17410] Bekanntmachung. In Ausführung der im Rechnungsjahre 1907 plan— mäßig vorzunebmenden Tilgung der r o und 4 o igen Anleihen des Provinzialuerbandes der Provinz Westpreußen, V., Vi. und VII. Aus- gabe, welche auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 2. Mai 1887 und 12 Mat 1894 und der mit Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ministerial« genehmigung vom 21. Juni 1901 über 8 Millionen, 10 Millionen und 1 Million Mark für Zwecke der Westpreußischen Provinzialhilfekasse ausgegeben worden sind, gelangen nachstehende Anleihescheine bejw. Schuldverschreibungen zur Einlösung:
. Durch freihändigen Ankauf sind erworben: a. von der 35 /! igen Prouinzialanleihe V. Ausgabe über S O60 000 4
1) Buchstabe A Nr. 20 21 23 24 35 37 bis 46 205 bis 207 310 bit 313 354 9904 bis gos 939 940 28 Stück zu je 3000 S — 84 C006 2) Buchstabe R Nr. 109 113 114 251 520 627 bis 633 — 12 Stück zu je oe, 3) Buchstabe C Nr. 152 153 394 862 863 — 5 Stück zu je 1000 M — 4) Buchstabe D Nr. 47 43 113 136 363 984 1138 1437 — 8 Stück ju je k 5) Buchstabe E Nr. 17 bis 21 49 99 193 137 bis 148 161 176 bis 178 296 bis 293 300 302 bis 305 1158 1204 1265 1267 1268 1306 bis 1314 1339 hiz 1342 1383 bis 1387 1389 1391 bis 1393 1395 bis 1399 1401 bis 1407 1511 1571 bis 1580 1740 bis 1742 1744 bis 1753 1758 1759 1874 1870 — 99 Stück zu je 200 S6 — . . .
24 0090 . 5 000 .
4000
19 809
. im Gesamtnennwerte von Js od mit den Zinzscheinen 1V. Reihe Nr. 10 bis 20 und Zinsscheinanweisungen; b. von der e igen Provinzialauleihe VI. Ausgabe über S O00 000 1) Buchstabe A Nr. 574 575 578 bis 597 763 — 23 Stück zu je 2000 S6 —. 69 000 A6 2) Buchstabe K Nr. 893 bis 897 5 Stück zu je 2000 Æ — .. . . 10000 . 3) Buchftabe C Nr. 18 19 42 423 575 609 3872 873 1411 bis 1413 1479 — 12 Stück zu je 1900 M — 4) Buchstabe D Nr. 325 350 3951 353 368 473 474 478 619 620 626 677 578 Sos bis 860 1215 1276 bis 1279 1495 bis 1497 — 24 Stück zu je 500 A — 12000 . im Gesamtnennwerte von sös GGG M mit den Zinsscheinen 1J. Reihe Nr. H big 20 und . ; c von der Zo igen Provinzialanleihe VII. Ausgabe über 1 000) 000 1 ; 1) Buchstabe A Nr. 27 28 29 31 — 4 Stück zu je 34009 .½ im Gesamtnennwerte von 12 000 4 mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 9 bis 20 und Zingerneuerungsscheinen. II. Durch Auslosung sind am 29. April 1907 zur Ginlösung bestimmt: von der A/ igen Provinzialanleihe VI. Aus. gabe über 2 000 900 . 1 Buchftabe A Nr. 901 1006 1013 1051 — 4 Stück ju je 3000 MS — . . 12000 4A 2) Buchstabe R Nr. 926 927 1166 — 3 Stück zu je 2000 Æ4 — Q .6000 3) Buchstabe OC Nr. 1137 1159 1175 1320 — 4 Stück zu je E000 MÆ — 4000 2000.
12 000 .
1141 — 4 Stück zu je 500 6 — l
Zucherfabrih nu Algermissen.
Aus früheren Kündigungen steht uo
mit den Zinsscheinen J. Reihe Nr. 15 bis 20 und der 30 / gige Anletheschein des
,
Die ausgelosten Anleibescheine des Provinzial. verbandes der Provinz Westpreußen werden den In⸗ babern hierdurch zum 1. Oktober E907 mit Vorstebendes wird auf Grund der 85 4 dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage den Allerböchsten Privilegien vom 2. Maß ab die Ausjahlung des Kapitalbetrages bei der 12. Mat 1894 und der mit Allerböchster Landeshauptkasse der Provinz Westpreußen gung erteilten Ministerialgenehmigun in Danzig gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst 1901 gebörigen Bedingungen bierdur den zugehörigen, nach dem Zablunggtermin fälligen Dabzig, den 13. Mai 1907. Zinsschelnen und. Zinascheinanweisungen erfolgen Der Landeshauptmann wird. Die ,,, bört mit dem 1. Oktober der Provinz Westyreußen. 1907 auf; der Betrag für feblende Zinsscheine Hi
wird vom Kapital in Abzug gebracht.
18 n Emi vom 21. In
(16975 Bekanntmachung. verschreibungen vom Jahre 1902 wurden die Nummern 2 365 44 78 178 213 218 292 407 445 55 579 606 618 639 672 744 853 gos g31 94 9 gezogen. Die Rückzahlung erfolgt mit je Æ 515, — bei den Gesellschaftskassen in Frankfurt Schuldverschreibungen nebst den zugebörigen Zinsscheinen und Talons: am I. Oktober 1907, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört. Cassel, 30. April 1907. Hosbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft zu Frankfurt a/ M. Zweignieberlaffung Cassel. Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat P. Melcher, Vorsitzender.
—
Iogs mi
Debet. Bilanzkonto 1906.
3 1906 15 200 — ] Dez. 369 536 31. 143 769 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1906. 3 1966 ; 4375 Jan. 1. Per Vortrag v. J. 190665. 376 — Mai 15. gez. Kohlenzehnten pr. 1905 36256] Dei. 31. , Bankierzinsen pr. 1905...
989 30
Kredit.
Per Aktienkapital
Dez. An Zehntenfeldkonto Gewinn und Verlustkonto
31. Bankguthaben
Debet.
1906
Dez. 31.
Die Auszablung der Dividende pr. 1906 von 7 4M pro Aktie auf Coupon Nr. XII findet vom 21. Mai 1907 durch das Bankhaus Eduard Bauermeister in Zwickau statt. mann Paul Hering und Kaufmann Julius Geintz
wiedergewählt. Zwickau, den 17. Mat 1907. Das Direktorium des Zwickauer Kohlenzehnten Aktien Verein. Emil Freytag.
16979
für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport.
. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Herren Altionäre unserer Gesellschzs wird am
Samstag, den 8. Juni 1907, Vormittags 101, Uhr,
im Geschäftshause der Gesellschaft, Breltestraße 8, hierselbst, abgebalten werden. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftabericht für 19606, Verlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung mn des Prüfungèberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Au e r, und Vorstand, Verfügung über den Gewinn gemäß Zusatzes zu § z31 da
tatuten. . 3) Wahl von Mitglledern des Aufsichtsrats. Düsseldorf, den 22. Mai 1907.
Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport.
Der Vorstand. Lamers.
od dn
Internationale Transport ⸗Versicherungs⸗Gesellschaf Düsseldorf.
Die dies hrige ardentliche Generalversammlung der Herren Aktionäre unserer Gesellscat
Samstag, den 8. Juni 190907, Mittags 12 Uhr, im Geschäftahause der Gesellschaft, Breitestraße 8, hierselbst, abgehalten werden. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre dazu ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1906, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnurß sowie des ill fung berg! des Aufsichtsrats. ö. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertellung der Entlastung fir Aufsichtgrat und Vorstand. ö. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinnz. Düsseldorf, den 22.
Wahl von ,, ,, Aufsichtsrats. Internationale Transport-⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. “
ii] . Lokalbahnactien⸗Gesellschaft
Wörishofen i. 2.
Die Geueralversammlung der mit J. Oktcha 1905 in Liquidation getretenen Gefellschaft findet un 25. Juni, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Gant in Wörishofen statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Schlußbilanz, Berscht
sichtgrats und Liguidators.
. des Aufsichtsrats und Liquidatar
le Herren Aktionäre lade ich mit dem Heifisj ergeb. eln, daß laut Bestimmung der Statuten äntel der Aktien spätestens, am 2. Jun Abends 6 Uhr, bel unter sertigtem Liquidato zu hinterlegen sind. ö s⸗
Bas Recht, die Mäntel gemäß 5 2656 des ö G. B. auch bel einem Notar zu hinterlegen, w hlerdurch nicht beeinträchtigt.
Wörishofen, den 23. Mai 1907. *. Lokalbahn actien · Gesellschaft Wörishofen i.
wild am
—
(16970
In der Generalversammlung am 13. Mai 1907 der Aktionäre der Zuckerfabrik zu Algermissen ist der Hofbesitzer Genst Siümpel in Lühnde aug dem Aufsichtsrate auegeschieden und an dessen Stelle der Hofbesitzer Heinrich Grefe J. in Lühnde neu gewählt.
Algermissen, 14. Mat 1907.
Der Vorstand
des Auf
lissss! Altiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
. lle der Generalversammlung vom 14. Mal e. ist Herr Stadtrat Ernst Schatz in Breslau zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Breslau, den 18. Mal 1907. Der Vorstand.
Der Magistrat.
4) Buchstabe D Nr. 1018 1094 1126 im Gesamtnennwerte von 74 000 A
Eckhardt. Nedder mann. F. Kreuzer, Liquidator.
ug; rovinzialberbnn n von Westpreußen ITV. Ausga ; amn , n . 5 usgabe Lit. B Rr. iI i ;
w zm.
verffen ft ;
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha fte
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung
Bei der heute stattgefundenen Anslosung von 22 Stück unserer A prozentigen Gthth.
Mainz und Cassel sowse bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Presden gegen än n ,
13203
In der heute abgehaltenen Generalversammlmn wurden die nach dem Turnus ausscheidenden Au sichtsratsmitglieder Herren Bankier Otto Ban, meister, Bankier Eduard Otto Bauermeister, Kn
Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs-Gesellschaf
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwo
——— J. pte e bung! achen.
2. Aufge 3. Unfall 4. Verkäufe,
und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. von Wertpapieren.
ote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
ch, den 22. Mai
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir v en ,,
S. Niederlassun Re
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von tsanwälten.
5. Verlosung ꝛe.
& Kymmanditgeselschaften ö Aktien n. Aktiengesellsch.
lih nahen bekannt, daß unsere Gesellschaft laut
— n der am 15. März d. J. stattgehabten r gn re, Generalversammlung in Liquida- tion getreten ist, und fordern nach den Bestimmungen des § 297 des Handel ggesetzbuches die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Fuckerfabrik Böblingen in Liquidation. Fr. Cloß.
ic] ; ö. khederei von J. Tideman C Co, Actiengesellschaft:
Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom z. Mai 1907 beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft um ½ο 350 0000 , also auf „ zöo 000 herabzusetzen und dieser Beschluß unterm 15. Mai d. J. in das Handels register ein⸗ getragen ist, forpern wir unsere Gläubiger hiermit zuf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, Mai 1907.
Rhederei von J. Tideman Ce Aktien gesellschaft. J. Tideman.
ghbd . notariellem Protokoll vom 15. Mai 1907 sind Rr. 23 144 168 187 198 unserer Teilschuld⸗ verschreibungen verlost. Dieselben werden hier⸗ mit den Inhabern zum 1. Oktober 1907 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. Die Aus— zahlung erfolgt kostenfrei vom 1. Oktober 1907 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zint⸗ scheine und der Anweisung zur Erhebung der weiteren Serie der Zinsschelne. . Stettin, den 15. Mai 1907. Stettiner Brauerei Actien Gesellschaft „Elysium . Die Direktion. C. Diederichs.
fibdSg dj
Vereinsbrauerei Tilst Aktien⸗Gesellschaft.
Unter Hinweis auf den Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. März 1907, nach welchem das Grundkapital der Vereinsbrauerei Tilsit Aktien⸗Gesellschaft um 127900 M herabgesetzt werden soll durch Zusammenlegung der Aktien von 2:1, fordern wir hiermit die Gläubiger der Aktiengesellschaft auf. ihre Ansprüche anzumelden.
Tilsit, den 15. Mai 1907.
Der Vorstand
der Vereinsbrauerei Tilsit Attien⸗Gesellschaft. A. Fehr. H. J. Dauskardt. 17423 Generalversammlung des Spar und Vor⸗ schuß Vereins Actiengesellschaft⸗ Großen Linden findet statt Donnerstag, den 13. Juni l. J. Nachmittags 27 Uhr, im Saale des Herrn Gastwirt Johannes Weigand 4. dahier. Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung pro 1906. 2 Verwendung des Reingewinns. 3) Ueberschreibung von Aktien. 4) Wahl des Vorstands. ) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Großen Linden am 21. Mai 1907. Der Vorstand.
16963 . Die sattion te unserer Gesellschaft laden wir zur Generalversammlung auf Freitag, den 14. Juni 1907, Vormittags 10 Ühr, in unser Haupt⸗ berwaltungsgebäude nach Hohenlohehütte, Kreis Kattowltz, ein. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftejahres 180607. 2) Festflellung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. k 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsratè. ; 4) Beschlußfassung über die Gewinnvexteilung. ) Bestimmung der im regelmäßigen Wechsel aut scheidenden Aufsichtsrate mitglieder. Diejenigen Aktionäre, welche der Generalpersamm-⸗ lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktlen oder Hinterlegungezscheine der Reichsbank oder eineg deutschen Notars unter Befolgung der Vor⸗ schriften des 5 25 unserer Satzung spätestens am 11. Juni 1907 bis A Utzr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft. 6 bei gar gen für Handel und Indufstrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Deutschen Rank,
bei der Virection der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Nationalbank für Deutschland,
in Breslau bei dem Bankhause G. Heimann,
bel dem Schlesischen Bankverein hinterlegen. s Hohenlohehütte, den 21. Mai 1907.
(14693
In der am 6. April d. J. stattgehabten General⸗ versammlung wurde die Liquidation unserer Ge- sellschaft beschlossen und Herr Hermann Schachen⸗ kee. Kaufmann in Emmendingen, zum Liquidator elstellt. Gemäß § 297 HG. B. werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Emmendingen, den 12. Mat 1907. Gasthof „zur Post“ A.-G. Hermann Schachenmeier.
16208 Gewerbe · Bank Speyer Actien · Gesellschaft
in Liquidation in Speyer.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelden. Speher, den 15. Mai 1907. Die Liquidatoren: Georg Lichtenberger. L. Rasor.
169821
S0 1 950 000, — auf ½ 1 300 000, — herabzusetze
bei der ö Bank für
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Bank für Handel und Gewerbe erhältlich. Von d
—
Soweit die von den Aktionären eingere
werden,
Börsenkurse verkauft und der Erlös Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien,
werden neue ausgegeben, und zwar je zwei neue für der Beteiligten zum Böͤrsenkurs verkauft werden. Bremen, 11. April 1907.
Rhederei „Visurgis⸗
In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 1907 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gefellschaft durch Zusammenlegung der
in das Handelsregꝗister eingetragen worden ist, unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst der Zufammenlegung mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis
bis spätestens 31. Juli 1907 einschließlich Handel und Gewerbe n Bremen
durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt werden. den Beteiligten
welche in der oben festgesetzten Frist nicht eingereicht, und diejenigen, welche
von den Aktionären in einer Anzahl eingereicht werden, welche r von 3 zu 2 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Al. ⸗G.
Aktien im Verhältnis von 332 von n, und fordern wir hiermit, nachdem dieser Beschluß Talons zum Zwecke
Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei der en eingereichten Aktien wird je eine zurückbehalten und
vernichtet, zwet dagegen werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 27. März 1907.
ichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung
nicht ausreichen, der Gefellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer
eine vernichtet und zwei Diese letzteren zwei werden zum ihres Aktienbesitzes zur
im Verhältnis
zur Durchführung der Zusammenlegung Rechnung der Beteiligten zur An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
drei alte, und werden diese neuen Aktien für Rechnung
Rhederei „Visurgis“ A.⸗G.
C. H. Gildemeist er.
16976
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats ist die Gin⸗ zahlung von 8oso des Aktienbetrages auf die nicht voll eingezahlten Aktien angeordnet. Wir fordern unsere Aktionäre auf, diese Einzahlung bis spätestens zum 31. d. Mts. an uns zu leisten. Cöln, den 18. Mai 1907.
Aktiengesellschaft für Keller's Patent⸗Ladebalken.
Der Vorftand. Gmil Keller.
16972
du erfolgter Eintragung des Beschlusses über die Herabsetzung des Grundkapitals von 1000 009 J auf 800 000 M fordern wir mit Hinweis auf 5 239 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. .
Dinklage, im Mai 1907.
B. Holthaus Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.
kJ
16932 U „Elbe“ Dampfschiffahrts Aktien Gesellschaft zu Hamburg.
Zu einer am Moutag, den 19. Juni 1907. Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht“ in Magdeburg, Berlinerstraße 30 / 1, stattfindenden außerorventlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung: . ;
1) Abänderung des 5 2 des Gesellschaftsstatuts dahin, daß Gegenstand des Unternehmens auch Verpachtung der Betriebsmittel der Gesellschaft sein soll. ö
2) Beschlußfassung über den Abschluß eines Pacht⸗ vertrages über die Betriebsmittel der Gesell⸗ schaft mit den Vereinigten Elbeschiffahrts⸗Ge⸗ sellschaften, Aktiengesellschaft, Dresden.
Aken, den 17. Mai 1907.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Placke.
isg6s ö Grundstückskonto, . Siebenhufenerstraße 77181
ö. 57s65. 1,0 0—ũUbschreibung Gebäudekonto, Saldo per 1. 1. 1906 Siebenhufenerstraße 77/81 20/9 Abschreibung
Zugang 1906
Gebäudekonto, Saldo per 1. 1. 1906 Siebenhufenerstraße 57 / 6
2 0 Abschreibung
Zugang 1906 Maschinenkonto, Saldo per 1. 1. 1906 100; Abschreibung
Zugang 1906 Werkjeug⸗ und Gerätekonto, Saldo per 1. 1. 1906 15 00 Abschreibung
Zugang 12906 Utensilienkonto, Saldo per 1. 1. 1906. .. 15 0 0 Abschreibung
Zugang 1906 Modellekonto, Saldo per 1. 1. 1906 40 06 Abschreibung
Zugang 1906 20 0 Abschreibung Zugang 1906
Fuhrwerkskonto, Saldo per 1. 1. 1906 Zugang 1906
Hypothekendokumentenkonto
Avalkonto Kontokorrentkont
Breslau, den 25. April 1907.
bei Herren Baß C Herz oder bei der Bank fit Trier Æ Co. Commandit⸗Gesellschaft . Zweigniederlassung Berlin W. Joachimsthal bei der Kasse unserer Gesellschaft, Siebenhufe Breslau, den 15. Mai 190.
hohenlohe⸗ Werke Attiengesellschaft.
Lob. Scheller.
Maschinenfabriken vorm. Gebr.
Elektr. Licht u. Dampfheizungskto., Saldo per J1. J. 1906
Generalwarenkonto, Bestände am 31. 12. 1906 ..
Die Autjablung der Dividendenscheine pro 1806 * S0 pro Aktie erfol Atktien,
. 649
235 133 133 66 8 D
133 z a3 5g 6 37 TX 246
Aktienkapitalkonto
419 1460
Kontokorrentkonto: Kreditoren. Anzahlungen auf
Gewinn⸗ — Reingewinn
527 3647 10 547
Hypothekenkonto, Siebenhufenerstraße 7
und Verlustkonto:
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 19908.
Guttsmann und Breslauer Metallgießerei Att. Ges. Breslau — Berlin.
S43 330 09 33 200 —
sS*6 oz os 15188647
Dr
516 817 2119 375 133656 37513 337 620 2 53 393 184 927 18492 166 435 41780 23 88533:
3 5827 D 3858030 6 13 23633 16 161104 23 509 8 4721 NT Ff 40316 — 685 i 685
—
518 936 5
Effektenkonto
Gehaltkonto 391 ols ot Steuernkonto
Konto pro Dubiosi
208 215 Reparaturenkonto Handlungsunkostenkonto
43 4901
22 9191
3 42281 40 825 0s 36 106 42 760 886 37 5000 954 80947 30 265 Vortrag 1117963 88 Generalwarenkonto Tr rp ß Der Vorstand. Guttsmann. Schreiber.
Debet.
Fabrikationsunkostenkonto
Fypotheken zinsenkonto ö.
Gebäudeunterhal tungs konto
ß 5 Ünfall⸗Krankenkassen u. Invaliditãtsversicherungskto.
Abschreibungen: .
10 / Grundstũcks konto, Sieben hufenerstr. 77 81 und Rn .
20/0 Gebäudekonto, Siebenhufenerstr. 7 31
Maschinenkonto. Werkjeug⸗ und Gerätekonto Utensilienkonto .. Elektrisches Licht ⸗ u. Modellekont o Fuhrwerkskonto Reingewinn J dessen Verwendung, wie folgt, vorgeschlagen wird: 5 o/ Reservefonds 40,0 OrCtirtidende Tantieme an die Direktion... Vertragsmäßige Tantieme an Beamte Tantieme an den Aussichtsrat ab schon verbuchte feste Vergütung. 6 M ο0— 10 Superdividende Vortrag auf neue
Kredit.
6 * *. * 699 83 57 80318 193 61752 6 291 62 24 667 50 12 99223 2 206 54 31779 35 19 47608 14 02007 96 617 65
423380 704469 10 547 29 37 51336 18 49279
2188 28 . 66. 8 126,38
Rechnung
f 8 ö * 933 — de R sells aft 7 Vorstehende Bilanz sowie obige Gewinn— und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den L üchern der Gesellscha
Die vom Aufsichtsrat delegierten Revisoren:
Jacob Ollendorff.
r industrielle Unternehmungen, in Berlin bel nn, n,. vorm. erstraße Nr. 3,
nerstraße 77/81.
Der Vorstand.
Guttsmann. Schreiber.
Rudolph Eppenstein.
gt von heute ab in Frankfurt a bei der Dresdner Bank, Gebr. Guttsmann und Breslauer Wetallgießerei
n Breslau bel der Breslauer Wechsler⸗
M. dei der Dresdner Bank. bei den Herren C. Schlesinger- Ft. Gef. Bank, bes Verren Brinz R Warck fun. oder