3865 4261 4646 4917 5273 5585 5776 6154 6588 6945 7241 7463 7767 8195 8552 8779 9117 9465 9872 10092 10529 10703 11005 11399 11795 12048 12383 12678 12908 13218 13401 13737 13994 14427 14642 15012 15156 15330 15687 15942 16294 16645 16991 17077 17424 17545 17742 17898 18267 18445 18648 1838808 19032 19252 19645 19846 20058 20245 20576 20706
3808 4202 4642 4857 5269 5573 5769 6139 6569 6903 7171 7448 7761 8144 8517 8768 9073
3540 3551 3617 3656 3682 3704 3795 3869 3926 3939 3976 4056 4170 4172 4341 4400 4459 4466 45235 4524 4535 4660 4569 47258 4767 4774 4805 4513 4927 4933 4972 4982 5002 5082 5I48 5283 5349 5379 5444 5445 5447 551] S60g 5671 5684 5691 5693 5694 5760 5795 5918 5564 oo95 6024 66096 tog bh223 6314 6315 6480 6481 6503 6549 ß641 6669 6685 6761 68690 6825 6834 571 7016 76067 7085 7102 7120 7162 7297 7516 7556 73584 7401 7410 7419 7477 75035 7554 7552 7647 7659 7717 78675 7889 78957 S031 S054 Soss 38116 S205 8247 3271 S278 S293 8370 8497 S563 Söog S663 S590 S§739 37465 8755 S755 S500 S969 S961 S980 899g 9033 gizs i71 9gz07 g2g9 553 9353 9456 9453 854 9598 9632 9763 9774 98265 9837 9838 917 9952 9971 10053 10639 i004 10046 iois3 102865 10429 16451 10459 10474 165335 106541 10550 16614 16065650 106758 ijoz7og 107is j0o7fes iof4z 16815 1686 1 i067 1110 11251 113600 11505 11643 1168 1isg ii 11796 11899 11966 11915 1igag 12005 152 12170 12197 12245 12272 125347 4
549
816
397 12525 126599 12621 12638 12670 7 12804 12816 12851 12853 12879 13004 13058 13059 13073 13120 13276 13290 13306 13310 13341 13498 13604 13667 13668 13672 13827 13858 13896 13940 13954 14256 14369 14378 14389 14402 14533 14540 14569 14585 14597 14715 14777 14814 14876 14947 15075 15083 15100 15107 15137 15183 15215 15231 15252 15269 15430 15436 15502 15567 15583 15723 15743 15802 15855 15863 16099 16156 16166 16229 16266 16376 16460 16189 16503 16612 16713 16751 16833 16887 16928 17006 17045 17050 17054 17066 17180 17192 17224 17265 17332 17466 17478 17516 17525 17538 17592 17608 17618 17619 17671 17837 17844 17864 17874 17885 18004 18105 18202 18240 18250 138324 18403 18407 18416 18429 13468 18510 18540 18561 18639 18710 18712 18716 18783 18804 1838852 18918 18933 18968 18996 19062 19075 19079 19107 19160 19431 19443 19511 19582 19587 19750 19766 19330 19839 19843 19869 19878 19938 19967 20024 20102 20111 20125 20160 20239 20326 20414 20448 20518 20544 20610 20615 20664 20688 20703 20733 20735 20777 20829 20998 21043 21071 21102 21340 21383 21440 21442 21492 21503 21643 21651 21676 21693 21801 21885 21976 22012 22159 22311 22336 22356 22399 22455 22456 22466 22504 22514 22538 22539 22597 22698 22720 22729 22742 22747 22770 22795 22801 22882 22910 23008 23060 23092 23124 23143 23154 23287 23305 23308 23322 23330 23366 23370 23372 23418 23450 23464 23580 23687 23701 23733 23759 23801 23807 23817 23885 23897 23902 23987 24062 24148 24156 24197 24201 24220 24264 24269 24325 24376 24434 24494 24503 24563 24568 24644 24673 24745 24786 24851 24938 24958 25007 25121 25154 25301 25307 25319 25321 25352 25404 25459 25507 25530 25556 25579 25598 25635 25682 25688 25707 25802 25809 25878 25897 26080 26089 26130 26142 26177 26204 26219 26248 26254 26395 26452 2653 26553 26589 26590 26643 26670 26703 26759 26789 26797 26845 26956 27006 27198 27215 27242 27252 27289 27399 27408 27467 27500 27588 27606 27807 27825 27827 27893 27904 27908 27958 28003 28015 28068 28100 28115. . Die Ruckjablung erfolgt ab L. November 1907 mit M 1030, — bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, e. der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ eld, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, bei der Hannoverschen Bank in Hannover und bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen. Mit diesen müssen sämtliche dazu gehörige, noch nicht fällige Zinsscheine eingeliefert werden, widrigenfalls der Befrag der fehlenden Zinsscheine bei der Ein— lösung der betreffenden Teilschuldverschreibung von deren Betrag gekärzt wird. Die Verzinsung obenbezeichneter Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Oktober 1907 auf. Stockholm, den 1. Mai 1907.
Trasikakticholaget Grüngeshberg- ox elöůõsund.
ut! 4 0½ amortisable Rumänische Rente von 1889.
Ministere Royal des Finances de Roumanie. Direction de la Dette Publique ot des Eensionms.
Die sechsunddreißigste Verlosung der 0/9 amortisablen 50 Millionen Fres.⸗-Anleihe von 1889 findet am 2. /I 56. Juni 1907, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im eigens dazu vorbereiteten Saale des Finanzwinisteriumz in Bukarest statt, gemäß den Bestimmungen des Reglements, ver⸗ öffentlicht im „Moniteur officiel! Nr. 245 vom 7. Februar 1996.
Bei dieser Auslosung werden Stücke im Gesamt⸗ nennwerte von Fre. 424 500, — ausgelost, und zwar im folgenden Verhältnig:
42 Stücke à 5000 Freg. — Fres. 210 000, — . , 8 1I72 000, — D ö, — . 42 500, — zusammen 299 Stücke im Nennwerte von Fres. 424 500, —.
Das Publikum wird hierduich eingeladen, der Ziehung beizuwohnen.
051
l 11 11 12 12 12
12937 13266 13437 13755 14079 14489 14711 15071 15162 15340 15710 15971 16306 16650 169938 17130 17463 17548 17776 17974 18270 18467 18676 183821 19053 19333 19699 19868 20072 20253
20600
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Bayerische Notenbank.
Wir geben bekannt, daß Se. Exjellenz Herr Otto Graf von Holnstein infolge Ablebens aus dem Auf⸗— sichts rat der Bayerischen Notenbank ausgeschieden ist.
München, 21. Mai 1907. Die Direktion. (17445
17446
2 Gundlach Aktiengesellschaft, Bielefeld.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der General⸗
versammlung unserer Aktionäre am 14. Mai 1907
an Stelle des verstorbenen Herrn Moritz Katzenstein
in Bankdirektor Max Sichel in Bielefeld in den
ufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Bielefeld, den 19. Mai 1907. Der Vorstand.
174751 Mestafrikanische Pflanzungs · Gesellschast „Victoria“.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 9. März d. JI, das Grundkapital von ls 4 500 000, — auf Æ 3 000 000, — herabzusetzen. im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir auf Grund des ö 289 d. H.⸗G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 22. Mai 1907. Der Vorstand.
(16972 Nach erfolgter Eintragung des Beschlusses über die Herabsetzung des Grundkapitals von 1000000 auf 809 000 M fordern wir mit Hinweis auf § 289 des Handel egeseß buche die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Un⸗ sprüche auf. ;
Dinklage, im Mai 1907.
B. Holthaus Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft.
B. Holthaus.
srresehzorddeutsche Handelsbant Aktiengesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre. Die Aktionäre der Norddeutschen Handelsbank Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer am Mon⸗ tag, den 10. Juni, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel ‚Deutsches Haus“ in Geestemünde statt⸗ findenden außerordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über nähere Ausführung des Be⸗
schlusses der Generalversammlung vom 15. Mär;
a. c., betreffend Erhöhung des Grundkapitals. Die statutengemäße Hinterlegung der Aktien hat unbeschadet der Bestimmung in § 255 Abs. 2 letzter Satz des H. G. B. bei unserer Zentrale in Geeste⸗ münde, bei unseren Zweigniederlassungen in Lehe, Verden, Hoya, Nienburg oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen zu erfolgen.
Geestemünde, 23. Mai 1907. Der Vorstand.
,,
Photocol Aktien⸗Gesellschaft i. L., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am 14. Juni 1907 zu München im Notariat II, Neuhauserstraße, Vormittags L1 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Jahresbilanz 1905 — 1907.
2) Gꝛtlaslun) des Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands.
Aktionäre, die dieser Versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem 14. Juni bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in München vorzujeigen und erhalten dagegen eine Eintrittskarte, die die Zahl ihrer Aktien und die ihnen zustehenden Stimmen bezeichnet.
München, am 22. Mai 1907.
Der Liquidator: Joseph Cramer.
17697
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur Generalversammlung auf Freitag, den 141. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in unser Haupt⸗ verwaltungsgebäude nach Hohenlohehütte, Kreis
Kattowitz, ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 1906/07.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und
. nung.
3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichteratè.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. iejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars unter Befolgung der Vor—⸗ schriften des 5 25 unserer Satzung spätestens am EI. Juni 1907 bis 4 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder
in 66. bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft, bei der Bank für Handel und Indusltrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bel der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschlaud,
in Breslau bei dem Bankhause G. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein
hinterlegen.
Hohenlohehütte, den 21. Mai 1907.
Le Birectenr de Ia Dette Hublique et der Eengions.
Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.
Lob. Scheller.
16977 Bekanntmachung.
Wir ersuchen die Aktionäre unserer Bank hierdurch höflichst, das Bezugsrecht gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. März a. c. in der Zeit vom 22. Mai bis 5. Juni a. C. an unserer tasse oder an den Kassen unserer Zweigniederlassungen auszuüben.
Vas Bezugsrecht wird derart angeboten, daß auf drei alte Aktien eine neue zum Kurse von 165 0 entfällt. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind 25 oo und das Agio von 5j. Go einzuzahlen; über die eingezahlten Beträge werden vorläufig Kassaquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe später die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt; die weiteren Einzahlungt⸗ termine werden später bekannt gegeben. Die Aktien nehmen mit J an der diesjährigen Dividende teil. Die Einzahlungen werden bis zum 1. Oktober a. e. mit 45 0½υ verzinst.
Geestemünde, den 17. Mai 1907.
Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.
Elektricitũts Werke St. Avold
A. G. Bremen.
Einladung zur neunten ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag,
den II. Juni 1907, Nachmittags 2 Uhr
(nicht Mittags 12 Uhr, wie in der Dritten Beilage
der Nr. 118 88. Bl. vom 17. Mai 1907 veröffent⸗ lichth, auf dem Bürgermeisteramt zu St. Avold.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906507.
2) Entlastung des AÄufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 8. Juni 1907 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu St. Avold hinterlegt
werden. Der Vorstand.
T7694 Gas⸗ und
176695] Gas⸗ und Elektricitätswerke Neuenahr A.-G. Bremen.
Einladung zur achten ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 18. Juni 1907, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1965606.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche späteftens am 14. Juni 1907 bei der Di— rection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinterlegt werden.
Der Vorstand.
17696 Gas und Elektricitäts⸗Werke Beeskow A.⸗G. Bremen.
Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 12. Juni 1907, Vormittags 10 uhr, in Bremen, Bachstraße 112.1116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/07,
2) Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstandsz,
3) Wahl in den Aufsichtgrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 8. Juni 1902 bei der Direction der Disconto⸗ wesellschaft. Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Beeskow hinterlegt werden.
Der Vorstand.
17675 Artien - Gesellschaft Neußer Eisenwerk vorm. Rund. Naelen Heerdt bei Neuß.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, die am Montag, den 17. Juni E907, Nachmittags 3 Uhr, zu Cöln im Hotel Disch stattfinden soll.
Tagesordunng:
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1906.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufssichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über Umwandlung der 220 Stück Stammaktten der Gesellschaft in Vorzugsaktien durch Zuzahlung und gleichzeitigen Bezug neuer Vorzugsaktien und in Verbindung damit über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von bis zu 220 neuen Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtg der Aktionäre und Einräumung des Bezugsrechts an die zuzahlenden Inhaber von Stammaktien. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der sich aus der Vurch⸗ führung des Beschlusses ergebenden Statut änderungen vorzunehmen.
Es wird vorgeschlagen, das Grundkapital durch Ausgabe weiterer Vorzuggaktien bis auf höchstens „MS 1220 0090, — zu erhöhen und auf die dazu neu auszugebenden höchstens 220 Vorzugsaktien zu M 100), — den Inhabern von Stammaktien das Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß je 1 Stammaktie das Recht gewähren soll, gegen Zuzahlung von „ 100, — mit 60 ½ Zinsen ab J. Januar 1906 auf dieselbe sowie Einzahlung weiterer 6 1000, — mit 60 Zinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1906 eine neu auszugebende Vorzugsaktie über 109090, — zu beziehen und selbst in eine Vorzugtaktie umgewandelt zu werden. Die so entstehenden Vorzugsaktien sollen den bisherigen in allen Punkten gleichgestellt sein.
Die Aktionäre haben statutgemäß diejenigen Aktien, für welche sie in der Generalbersammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am fünften Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank oder bei der Bauk für Handel Industrie in Berlin oder bei dem Bankhause Deichmann Cie. in Cöln oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.
Heerdt, den 22. Mai 1907.
Der Vorstand.
Stockhausen. Haring.
Gewerbe · Gank Speyer Attien · Gesellschast
in Liquidation in Speyer. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche anzumelden. Speyer, den 15. Mai 190. l6b208 Die Liquidatoren: Georg Lichtenberger. L. Rasor. 157991 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Gisenbahn— gesellschaft in Liquidation wird hiermit auf Sonnabend, den 15. Juni d. Is., 12 uhr Mittags, in das Dienstgebäude der Königlichen , n, ,, 2 in Braunschweig ein— erufen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtez und der Liguida— tionseröffnungsbtlanz (gleichzeitig Bilanz für dag Rechnungsjahr 1906).
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über diese.
Magdeburg, den 14. Mai 1907.
Die Liquidatoren, zugleich namens des Aufsichtsrats: Graaf. Middendorf.
Rather Jampfnieffelfabrin vorm. M. Gehre, Axttiengesellschast Rath h / Oüsseldorf.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 21. Juni E997, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres— rechnung pro 1906.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl. .
5) Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 5: 3 zum Zwecke der Tilgung der Unterbilanz und ent— sprechende Aenderung der 5§ 4 und 5 der Statuten.
Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Cöln zu hinterlegen. Im übrigen wird bezüglich der Einreichung von Depotscheinen der Reichsbank oder der Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar auf § 26 der Statuten verwiesen.
Rath b. Düsseldorf, den 22. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat. (17692 Erh. Aug. Scheidt, Vorsitzender.
Märkische Bank, Bochum. Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf uom. M 1 000 000, —
neue Aktien.
In der Generalversammlung der Aktionäre der Märkischen Bank vom 17. April 1907 wurde be— schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M 8 000 000, — durch Ausgabe von
nom. Æ 2600 00, — auf den Inhaber lautende Aktien à MÆ 1000, — auf nom. AM 10 000 000, —
zu erhöhen.
Von den neuen Aktien sollen zunächst M 1 000 000, — autgegeben werden.
Die neuen Aktien sollen pro rata der geleisteten Einzahlungen an der Dividende für 1907 teilnehmen und im übrigen den alten Aktien gleichberechtigt sein.
Gemäß einem ferneren Beschluß der General⸗ versammlung sind diese 6 1 000 006, — neue Aktien der Dresdner Bank in Berlin mit der Maßgabe fest begeben worden, daß dieselben zum Kurse von 108 009 den Besitzern der alten Aktien im Ver⸗ hältnis von 8 zu 1 zum Bezuge anzubieten sind.
Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch namens der Dresdner Bank unsere Aktionäre auf, das ihnen vorbehaltene Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszunben:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet vom H. Juni bis 15. Juni dieses Jahres ein⸗ schließlich
bei den Kassen unserer Gesellschaft in Bochum,
Arnsberg, Beckum, Buer, Castrop, Dort⸗ mund, Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Münster. Oelde, Recklinghausen, Wanne und Witten, ; bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M. und Bremen, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf und Crefeld, bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei Herren C. Schlesinger Trier Æ Cor, Commanditgesellschaft auf Actien, in Berlin . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden statt.
2) Der Besitz von nom. A 8600, — alten Aktien berechtigt zum Bezuge von nom. 1000, — neuen Aktien. ö
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses behufs Ab⸗ stempelung vorzulegen.
4) Zugleich mit der Anmeldung des Bezugsrechts sind 2 o/ / des Nennbetrags der neuen Aktien zu⸗ jüglich des Aufgeldes von & o zu erledigen.
Die welteren Einzahlungen auf die Aktien haben wie folgt zu geschehen:
50 0,½ am ZH. August und 25 υ am 15. No- vember d. Is. .
Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen—⸗
ulttung ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe a der letzten Einzahlung die Ausgabe der neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung auggestellt ist, erfolgen wird.
3 Die neuen Aktien sind mit dem deutschen Reichs stempel versehen. ; .
Der Schlußnotenstempel fällt den Aktionären zur Last. ̃ .
Bochum, den 21. Mai 190. 17449
Märkische Bank.
Lauffs. Strassen.
gestellte Depotscheine der Reichsbank oder eines Notartz
hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der S5 26 und 26 der Statuten zur Teilnahme an der Ge— nerglyersammlung berechtigt.
dom 29. Mai er. ab bei der
zum Deutschen Neichs anz
Mn 1 2X2z.
Dritte
Beilage
1. Untersuchungssachen.
2. ige a. Verlust; und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
i666] ; In der ordentlichen Generalversammlung der Aktlen⸗Zuckerfabrik Wismar vom 26. April d. J. ist eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in Höhe von Zweihundertachttausend Maik durch Rücklahlung von Zweihundert Mark auf jede Aktie beschlossen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Wismar, den 17. Mai 1907. Der Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar.
(17474
Wir zeigen hierdurch an, daß
Herr Theobald Panse in Leipzig
für den Geschäftsbetrieb unserer Filiale in Leipzig zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung bon Rechnungen und Empfangsbescheinigungen, zur In— dossterung von Wechseln, Anweisungen und Schecks ermächtigt ist.
Die Ausübung dieser Befugnisse kann nur in Ge— meinschaft mit entweder einem Mitgliede der Di— rektion der Leipziger Filiale der Deutschen Bank oder einem mit Genehmigung des Aussichtsrats ernannten Stellvertreter eines solchen oder einem Prokuristen der genannten Filiale erfolgen.
Berlin und Leipzig, den 22. Mai 1907.
Deutsche Bank.
Der Vorstand. Die Direktion der Leipziger R. Koch. Filiale der Deutschen Bank. Klönne. E. Schulz. Naumann.
sirars) Hoͤtelbetriebs · Aktiengesellschaft
Conrad Uhl s Hotel Bristol Centralhotel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Hötel Bristol hierselbst, Unter den Linden 5sß a, am 15. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, stattsindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie des Geschäfts« berichts für das Geschäftsjahr 19606, 1907. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Enklastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl. Ankaufs des Grundstücks
I) Genehmigung des Unter den Linden 2.
) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien kapitals um 2800 Vorzugsaktien à 1000 M mit auf ho o beschränkter nachzuzahlender ('kumulativer) Dividende, einlösbar mit 1060ꝭ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Feststellung der Modaliläten der Begebung der neuen Aktien.
Beschlußfassung über die Annahme des An— gebots der Firma Koppel & Co. Bankgeschäft wegen Uebernahme der neu auszugebenden Aktien zum Nennwert nebst 4 0644 Stückzinsen sejt . April 1907 und mit der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären ein Bezugsäecht zum Kurse von 102 0,½ nebst 409 Stückzinsen seit 1. April 1907 und ganzem Stempel derart anzubieten, daß auf vier Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann; die von den Aktionären etwa nicht bezogenen Aktien aber dem Publikum zum Kurfe von 103 00 nebst 40ͤ½ Stückzinsen seit 1. April [907 und ganzem Stempel anzubieten.
) Statutenänderung, und zwar:
§z 3 (Gegenstand des Unternehmens) durch Einfügung der Worte: oder von Grundbslücken, welche die vorstehenden Zwecke der Gesellschaft fördern! hinter: Erwerbung, Betrieb oder Pachtung anderer Etablissements desselben oder verwandten Geschäftecharakters.
§z 6 Durch Einfügung des neuen Aktien— kapitals und seiner Einteilung sowie der Rechte der Vorzugsaktien.
§ 7 durch Erwähnung der Vorzugsaklien.
F§z 17 durch Herabsetzung der Höchstziffer der Mitglieder des Aufsichtsrats auf zehn.
§ 19 durch Fortfall des notariellen Protokolls für die Konslituierung des Aufsichtsrats.
§z 30 Feststellung, daß etwaige Erhöhung der Zahl der Vorzugsaktien bis zum Betrage der Stammaktien sowie Ausschluß des Bezugsrechts für die Vorzugsaktien keine Aenderung der Verhältnisse der beiden Aktienarten sei.
§z 31 Die Beschlußfassung hat mit 4 Mehr—
Zustellungen u. dergl.
der darüber ausgestellten Derotscheine der Reichsbank bat bis spätestens Montag, den 10. Juni 1907, in Berlin:
in Cöln:
zu erfolgen. te Gesellschaft geschieht, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. Mai
1907.
Sffentlicher Anzeiger.
lasg3] In der am 6. April d. J. stattgehabten General⸗ ber sammlung wurde die Liquidaiion unserer Ge— le nschan beschlosen und Herr Hermann Schachen— meier, bestellt. Gemäß § 297 H.-G.. B. werden hiermit die Gläubiger aufgefordert, ihre Anfprüche anzumelden. Emmendingen, den 12. Mal 1907. Gasthof „zur Post“ A.-. Hermann Schachenmeier.
17677 Lenne · Elektricitüts. n. Industrie Merke
Aktien. Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch zu der am Samstag, den 15. Juni a. C., Vormittags 1A Uhr, im Hotel Lünenschloß in Hagen i. W. stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung berufen.
Tagesordnung:
1) Aenderung der S5 13 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrages (Zusammensetzung und Legitimationen des Aufsichtsrats).
2) Bestätigung des Beschlusses zu 1 durch besondere
Abstimmung der Inhaber der Aktien Lit. A und derjenigen Lit. B. 3) Aenderung des 5 30 des Gesellschaftsvertrages
(Verteilung deg Reingewinng). 4) Bestätigung des Beschlusses zu 3 durch besondere
Abstimmung der Inhaber der Aktien Lit. A und
derjenigen Lit. B.
5) Wahl eines Aufsichttsratsmitglieds.
6) Verschiedenes.
Zur Autzübung des Stimmrechts in der außer— ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 8. Juni A. C. ihre Aktien bei der unterzeichneten Ge- schäftsstelle, bei der Essener Credit. Anstalt in Efsen Ruhr, der Bank für Handel und In—⸗ dustrie in Berlin W, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Die Hinterlegungsscheine müssen genau die Nummern und Litera der betreffenden Aktien ent- halten. Die Bescheinigungen über die bei einem RUotar geschehene Hinterlegung müssen spätestens 3 . vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Plettenberg ⸗Wahnhof, den 22. Mai 1907.
Der Vorstand. Kötter.
(17676
Arthur Koppel Aktiengesellschaft,
Berlin.
Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den 18. Juni
E907, Vormittags 11 Uhr, in unseren Ge—
schäftsräumen Berlin NW., Dorotheenstr. 45, statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsschtsrats und des Vorstands über den Vermögensstand und die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für 1906 sowie des Berichts der Revisoren über ersolgte Prüfung. Beschluß—⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung der Dividende und Erteilung der Ent
lastung. .
2 Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1907.
Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder
bei der Kasse der Gesellschaft, Dorotheen— straße 45, oder
bei der Deutschen Bank oder
bei den Herren Koppel 4 Co., Bankgeschäft, oder
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie. oder bei einem deutschen Notar Die Hinterlegung, welche nicht bei der
Kaufmann in Emmendingen, zum Liquidator
schãftslokal zu Leipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. I1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.
.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktie Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. .
Verschiedene Bekanntmachungen.
17444 Nachdem die Auflösung der Dandels⸗Gesellschaft in Samburg in der General
Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche anzu melden.
Hamburg, den 21. Mai 1907. Haesloop.
berlammlung vom 17. Mai 1907 beschloffen sst, fordere ich als Liquidator der Gesellschaft deren
17545
Sta ßtatish. Berliner Holz⸗Comptoir.
„Die Ausgabe, der neuen Dividendenscheine für die Jahre 1907 — 1916 erfolgt gegen Einlieferung der Talons mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverjeichnis an unserer stasfse in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm Nr. 52. Berlin⸗Charlottenburg, den 27. Malt 1907.
Diff
Aufsichtsgrats mitglied der heutigen außerordentlichen Generalpeisammlung Herr Kommerzienrat Theodor Müller,
unsereg Aufsichtsrats gewählt. Devanut⸗les⸗Ponts, den 17. Mai 1907. Der Vorstand. G. Beckh. Disqus.
Lothringer Brauerei Attien - Gesellschast. An Stelle des am 19. Februar 1907 verstorbenen J. Lallement, Metz, wurde in
Präsident der Handelskammer in Metz, zum Mitglied
Der Vorstand.
17665 Bekanntmachung.
Generalversammlung der Spar Vorschuß Actien Gesellschaft Großen Buseck findet am 8. Juni 1907, Nachmittags 37 Ühr, in der Restauration des Herrn Ludwig Abel statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und Geschãäftsbericht.
2) Uebertragung einer Aktie.
3) Ersatzwahl eines Aufsichtsrats.
4 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
im ff Lenneper Volksbank in Lenney.
in Lennep und dem . & Co.
vom 16. Mai 190 ist die
Lenneper Volkabank in Lennep ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übertragen worden. Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Lenneper Volksbank in Lennep auf, ihre Ansprüche anzumelden. Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer Æ Co.
(17442 Infolge Vertrageg mit der Lenneper Volksbank in Lennep und Generalversammlungsbeschluffes der— selben vom 16. Mal 1907 ist die
Lennener Volksbank in Lennep
ohne Liquidation aufgelöst und als Ganzes auf ung übergegangen. Wir haben den Aktionären der früheren Lenneper Volksbank gegen deren Aktienkapital Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je 6 3000, — Aktien der Lenneper Volksbank S 36600 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechti— gung von 1907 ab entfallen. Auf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Aktien der Lenneper Volksbank nebst Talons und Dividendenscheinen für die Jahre 1807 und fort folgend bis zum 31. August er. bei dem Barmer Bank Verein Hinsberg, Fischer M Comp. in Barmen oder Lennep einzureichen.
Soweit die Aktionäre der Lenneper Volksbank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl besitzen, werden wir die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder durch Verkauf der überschleßenden oder Zukauf der fehlenden Stücke. Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 31. August er. eingereicht sind, werden gemäß § 29) SH⸗-G -B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bank—˖ verelng werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen. Barmer Bank Verein. Sinsberg, Fischer Æ Co. Tags] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 18. Juni E997, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ge—
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1906.
Beschlußfassung über Genehmlgung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Berlin, den 21. Mai 1957. Möllhausen.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteil ung. Leipzig⸗Plagwitz, den 23. Mat 1907.
C. FJ. Weber, Aktiengesellschaft.
Stephan Mattar.
17440
Meckinghovener Grunderwerbs⸗ und Baugesellschaft Aktiengesellschaft zu Meckinghoven.
für das Geschäfts
Aktiva. Bilan;
heit Grundkapitals zu erfolgen. § 34 Einfügung der Vorzugsrechte Gewinnverteilung. Altlonäre, welche ihre Altlen oder darüber aus—
in die
bis zum 12. Juni er.
bei den Herren Koppel Æ Co. Bankgeschäft, Berlin, Pariser Platz 6.
bei den Herren Braun 4 Eo. Eichhornstraße 11,
oder bei der Gesellschaftskasse, Georgen⸗ straße 2527,
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen Gesellschaftskasse zur insicht aus. Berlin, den 21. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat.
des bei der Beschlußfassung vertretenen —
Ausgabenkonto Reingewinn:
100.
650 — 1
3 ö 6.
S76 76b0 -
Soll.
a. Ueberweisung zum Reservefonds .. b. Vortrag auf neue Rechnung
49 8h51 271 — a. 24829 b.
d. Reservefondskonto
Gewinn und Verlustrechnung.
S, 34 hl2 67
ahr 1906/07. Passiva.
3 759 811 34 612 67 S0 000 — 167633 650 s
Schuldenkonto Ausgabenkonto Aktienkapitalkonto
Gewinn- und Verlustkonto
S7 6 750 -
I Einnahme konto
9
Meckinghoven ö Cöln den 21. Mai 1907.
Felix Kallmann, Vorsttzender.
? 8273 35 262 67
Der Vorstand.
Zufolge Vertrages zwischen der Lenneper Volksbank Barmer Bankverein Hinsberg, in Barmen und Generalversamm— ungebeschlusses der Lenneper Volksbank in Lennep
5) Beschluß über Verteilung der Dividenden. Großen · BSuseck, den 22. Mai 190. Direktor Althaus. Rechner Schmidt. Kontrolleur Wagner.
soõdgd Bayerischer Clond Transport Mersiche.˖ rungs. Aktien ˖ Gesellschast in München.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu
unserer sechzehnten ordentlichen Geueralver⸗
sammlung, stattfindend Samstag, den 15. Juni
A. Ct., Nachmittags A Uhr, in unserem Sitzungs⸗
saale, Schönfeldstraße 6, parterre, in München,
ergebenst einzuladen.
Die Tagesordnung derselben ist:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906, des Be— richts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
6) Neuwahl der Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.
Eintrittskarten, welche mit der Vollmacht für even=
tuelle Vertretung versehen sind, sind gemäß 5§5 30
der Statuten innerhalb der beiden leiten
Wochen vor der Generalversammlung auf
unserem Bureau in Empfang zu nehmen.
München, den 17. Mai 1967.
Bayerischer Llond Transport⸗Versicherungs
Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Leu be.
17546
Flensburger Straßenbahn Antien -⸗Ges.
in Liqui.
Freitag, den 14. Juni 1907, Nachmittags
2 Uhr,. Generalversammlung im Bureau der
Gesellschaft, Hafendamm 4611, in Flensburg.
Tagesordnung:
I) Bericht der Liquidatoren über den Stand des Liquidationsverfahrens.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rest⸗ vermögens der Gesellschaft an die Aktionäre und Festsetzung des Auszahlungstermins.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung
ihre Stimme abgeben wollen, haben gemäß § 12 des
Statuts ihre Gutscheine gegen Abhebung der
Stimmzettel auf dem Burenu der Gesellschaft,
Hafendamm 46, in Flensburg am 10. und
EHI. Juni d. J., Vormittags von g—12 und
Nachmittags von 3— 6 Uhr, vorzuzeigen oder den
Besitz der Gutscheine anderweitig glaubhaft nachzu⸗
weisen. Hinterlegungsscheine über Gutscheine müffen
mit einem Nummerverzeichnis versehen sein. Die Liquidatoren:
Schrader. Kuhrt. Nielsen.
17666 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Hohenzollernschen Kleinbahn—
gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag, den
S. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das
Sitzungszimmer des Hohenzollernschen Landesaus—
schusses zu Sigmaringen eingeladen.
Tagesordnung:
1) Die in § 26 Lit. a—ꝑ‘ des Gesellschaftsstatuts
genannten Gegenstände.
Sigmaringen Bingen
und Gammertingen — Burladingen.
3) Erhöhung des Aktienkapltals um 3 720 000 S
4) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar:
a. Aenderung der Firma in Hohenzollerische Landesbahn A. G.
b. Erhöhung des Grundkapitals auf? 208 000 M und
c. Einfügung von Bestimmungen, betreffend die dem Preußischen Staate vorbehaltenen Ge—⸗ nehmigungs⸗ und Aussichtsrechte.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
owie der Geschäftsbericht des Vorstandes liegen vom
2) Bau der Linien — Gammertingen
27. Mai ab zur Einsicht der Aktionäre in dem Arbeitssimmer des Vorstandes zu Sigmaringen auf.
ihre Aktien bis J.. Mittags
Die Aktionäre werden ersucht, ängstend den 15. Juni d.
E12 Uhr, bei der Spar- und Leihkasse für die Hohenzollernschen Lande in Sigmaringen zu hinterlegen oder eine amtliche Bescheinigung über die
emäß § 23 des Statuts anderweit erfolgte Hinter
legung einzureichen.
Sigmaringen, den 21. Mai 1907.
Hohenzollernsche Kleinbahngesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Hülsemann.