1907 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

n, . Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, n

obesondere hinsichtlich der Vertretung der Gesell⸗ schaft beschloffen: Willengerklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands oder oder von einem Mit— gliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ab⸗ egeben sind. Stellvertretende Vorstands mitglieder . in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich.

4) Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber. Sitz: München. Stellvertretendes Vorstandsmitglied: das Mitglied des Aufsichtsrats Wilhelm Biber, Sensal in München. .

5) Emil Neuburger. Sitz München. Welterer Prokurist: Paul Mayer in München.

S6) Anton FKohlhofer. Sitz: München. Anton Koblbofer als Inhaber gelöscht. Nunmehrige In= haberin: Sägwerkbesitzerswitwe Babette Kohlhofer in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

Carl Flohr, Maschinenfabrik Berlin X. r . Hauptnieder⸗ afsung: Berlin. Zweigniederlassung aufgegeben. München, den 18. Mai 5h .

K. Amtsgericht München J. Münster, Wentr. Bekanntmachung. 17468 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 857

dis Firma, „Westfallscher Hof Wiheim Grote Münfter“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer

Wilbelm Grote zu Münster eingetragen worden. Münfster, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Münster, West r. Gekanntmachung. [17469 In unser Handeltregister A ist unter Nr. 847 die Firma Chemische Fabrik Christina Bohne Münster i W. und als deren

zu Münster eingetragen worden. Müunster, den 18. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 17548] Die Firma „Johann Zimmermann“ in Nörd⸗ lingen ist erloschen.

Neuburg a. D., am 14. Mai 1907.

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [I76549] Heute wurde eingetragen: Firma „Hermann Bamann Apotheke“ mit dem Sitze in Gundel⸗ fingen. Inhaber: Bamann, Hermann, Apotheker dort. Neuburg a. D., am 14. Mai 1907. K. Amtsgericht. Neustadt, O. -S. 17629 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist heute zu der Firma S. Fraenkel eingetragen, daß Dr. phil. Kurt Fraenkel und Ernst Fraenkel, beide in Neustadt O. S., als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten sind. Amtsgericht Neuftadt O.. S., den 16. Mai 1907.

Neuwied. 176301

In das hiesige Handeleregister ist unter lfdr. Rr. 375 heute eingetragen die Firma Fr. Beermann Cie. zu Engers a. Rh., mit Zweigniederlassung m Essen a. Ruhr, und als deren alleiniger Inhaber der Tiefbauunternehmer Friedrich Beermann in Engers. Die Hauptniederlassung ist von Essen nach Engers verlegt; als Zweigniederlassung besteht die Firma in Essen fort. (Pie früher in Effen be— standene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.)

Neuwied, den 16. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Haudelsregistereinträge. 17470 ID Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 30. März 1907,

Uk. deg K. Sächs. Notars Justizrat Dr. Schmidi

G.⸗R. Nr. 65/0, wurde eine Aenderung des Gesell—

schaftspertrages beschlossen. Hervorgehoben wird:

Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des

Vorstandes, sind für die Gesellschaft verbindlich,

wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder

hon einem Mitgliede in Gemeinschrft mit einem

abgegeben sind. Stellvertretende Vor

tandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vor⸗

standsmitgliedern gleich.

) Dermann Schwarz in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Her— mann Schwarz in Nürnberg ein Herren. und Knaben konfektionsgeschäft.

) Friedrich Uhl in Nürnberg.

Auf Ableben des Pinselfabrikanten Karl Friedrich Uhl ist das von diesem unter obiger Firma betriebene Geschäft auf seine Witwe Anna Uhl in Nürnberg

übergegangen und wird von dieser unter unveränderter 6. Februar I907 unter Rr. 10 eingetragen:

Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Emil Schobert in Nürnberg wurde Prokura erteilt. 4) Württembergische Metallwarenfabrit Dauptniederlassung in Geislingen, Zweig niederlassung in Nürnberg.

Direktor Ernst Kleucker in Göppingen ist aus dem St; Goar,

Vorstand ausgeschieden; als weiteres Vorstands⸗

mitglied wurde Direktor Oskar Jetter in Geislingen Nr. 3, die Firma Schwarzhaupt, Spiecker und Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung in St. Goar betreffend, eingetragen worden:

bestellt. Nürnberg, 18. Mai 1907. mtigericht

vom 1. Oktober 1904 ist das Stammkapital auf 1009000 ½ herabgesetzt.

Oeynhausen, Kad. 17631]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter lfd. Nr. 203 folgendes eingetragen:

Spalte 2: H. Filges in Volmerdingsen. Spalte 3: Kausmnann Hermann Filges in Volmer⸗ dingsen Nr. 127.

Oeynhausen, 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Ohligs. ö 17632

Der Stahlwarenfabrikant Engelbert gungssãᷓ⸗ in Ohligs ist in das im Handelsregister A Nr. 246 unter der Firma Peter Lungstraß in Ohligs eingetragene Geschäft als persöntich haftender Ge— sellschafter eingeireten. Die Firma ist jetzt eine offeng Handelsgesellschaft mit dem Beginn am 19. Mai 1997. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.

Ohligs, den 14. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossh. 176331

In unser Handelregister ist heute zur Firma Heinrich Knoke, Osternburg, folgendes ein. getragen;

Die Firma lautet jetzt: Heinrich Knoke Nachf.

Jetziger Inhaber: Chiistian Engelhardt Koop, Kauf. Verb lendstein, und Tonwarenfabrik Aktien- gesellschaft in Hangelar eingetragen:

mann, Osternburg.

Mün 1. Inhaber die Frau die Vertretung der Gesellschaft betreffenden Ein2— Fabrikant Franz Bohne, Christina geb. Vierhaus, tragungen. schf a, .

sechshunderttausend Mark, zerfallend in sechshundert Inhaberaktien zu eintausend Mark, und ist voll ein—

Schrimm. Bekanntmachung.

Isidor Fuß in Schrimm als deren Inhaber einge— tragen und die frühere Inhaberin, verwitwete Kohlen« händler Friederike Fuß geb. Refi, in Schrimm ge— löscht worden.

Schwerin, Meckelb.

gesellschaft Mecklenburg, Geselischaft mit be⸗ , , n Haftung“, eingetragen: Nachdem der

er Mecklenburg verlegt ist, wird die Firma hier gelöscht.

Sieg burg.

Der Uebergang der in dem Betriebe des afts ber ee , , 3. ö. , ,. em Erwerbe des Ge urch Ko 9 ö J i. Gr., 1907, Ye au geschlossen r. Amtsgericht. Abt. V.

—— ——

Prennlau. Bekanntmachung. 17634 In unser Handelgregister Abtellung A Nr. 118 ist zu der Firma S. Schirrmeister als jetziger Inhaber der Steinmetz Georg Schirmeister 'in Prenjlau eingetragen. Prenzlau, 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Radolfrell. Handelsregister. 17635 Im Handelsregister Abt. A ist bei O.-3. 190, Firma Elise Happersberger, Ueberlingen a / S. = Filiale Radolfzell eingetragen: Bie Firma ist geändert in „Max Ellegast“. Radolfzell, den 14. Mal 1907. Großh. Amtsgericht.

Hen dsburg. 17636 Die im Handelsregister A Nr. 1 eingetragene Firma Theodor Berg in Rendsburg ist erloschen. Rendsburg, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Rochlitz, Sachsen. 17649 Auf den die Aktiengesellschaft in Firma: Gerings⸗ malder Bank in Geringswalde und deren Zweig— niederlassung in Rochlitz, in Firma: Gerings— walder Bank, Filiale Rochlitz betreffenden Blättern 129 und 198 dez hiesigen Handelsregisters ist heute folgendes verlautbart worden:

Gelöscht worden sind die daz Grundkapital, den Aufsichtszrat, die öffentlichen Bekanntmachungen und

Eingetragen worden ist: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezember 1897 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom . April 1907 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 5. April 1907 festgestellte neue Gesellschaftgvertrag. Laut dieses Vertrags beträgt das Grundkapital

gezahlt.

Laut Gesellschaftsvertrags vom 6. April 1907 ge— schieht die Abgabe von Willenserklärungen, insbesondere die Zeichnung der Firma der Gesellschaft, rechtsver⸗ bindlich durch die Unterschriften von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Zur Zeichnung be— rechtjgt sind die Mitglieder des Vorstands, die Pro—⸗ kuristen und in den Grenzen der ihnen erteilten Voll⸗ macht die Handelshevollmächtigten.

Jedes einzelne Vorstandsmiiglied ist indessen auch berechtigt, allein die Gesellschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich zu vertreten und allein die Firma rechts- verbindlich zu jeichnen; es soll sich jedoch zuvor des Einverständnisses des anderen Vorstandsmitglieds, dafern solches möglich ist, versichern.

Das Vorstandsmitglied Otto Teuchert hat an Stelle des Amtsnamens „Kassierer' den Amtsnamen K erhalten. Gesen

us dem neuen Gesellschaftsvertrag wird no folgendes bekannt gegeben: ? 6

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank und Handelsgeschäften sowie von industriellen Unternehmungen.

Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen (Filialen, Kassenstellen, Agenturen) errichten, sich bei anderen Gesellschaften oder Handlungsftrmen beteiligen sowie andere in die Geschäftszwelge der Gesellschaft ein— schlagende Geschäfte erwerben und sie unter ihrer seitherigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge andeutenden Zusatz fortführen.

Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern (Direktoren), die vom Aussichtsrat bestellt werden.

Die Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat oder Vorstand einberufen.

Die Einberufung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗

machung unter Angabe der Tagesordnung. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und zwar einmal, sofern nicht das Gesetz und der Gesellschaftsvwertrag öftere Einrückungen vorschreiben.

Ferner wird bekannt gegeben, daß dem Pro⸗ kuristen Hugo Karl Arthur Geist in Mittweida der Amtsname stellvertretender Direktor“ verliehen worden ist.

Rochlitz, den 16. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Sai pan. 17639

In das Handelsregister A jzu Saipan wurde am

„Juan Bautista Tejada Kaufmann zu Saipan.“ (Kapra⸗ und Warenhandel.) Saipan, den 6. Februar 1907. Kailserliches Bezirksgericht.

] ö. ö 176371] In das hiesige Handelsregister B ist heute unter

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung

St. Goar, den 18. Mal 1907. Königliches Amtegericht.

- 17303 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 85, irma: „Moritz Fuß“, Schrimm, der Kaufmann

Schrimm, den 14. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.

: 17638 In das Handelsregister ist zur Firma: „Bohr

Gesellschaft nach Probst Jesar in

Schwerin (Meckl.), 18. Mai 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

17640 In das Handelsregister ist bei der Firma Bonner

Stuttgart.

Veckerhagen.

ist heute bei der Gieselwerder (Nr. 7) eingetragen worden, daß die Firma auf die Erben des Kaufmanns Theodor Drücke in Gieselwerder, als:

geschleden. Siegburg, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Siogon.

Rudolf Siebel, Freudenberg eingetragen.

berg. gonnen. Siegen, den 11. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.

Soest. Bekanntmachung.

zelnen Prokura derart erteilt, handeln kann. Soest, den 1. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Sohrau, O. -S. In unserem Handelsregister Abteilung A Bd.

„Die Firma ist erloschen“

Foitzik's Nachfolger

Sohrau O.⸗S. und als deren Inhaber der Kau

mann Johann Pallowski in Sohrau O.⸗-S.

Sohrau O.⸗S., den 15. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Sta dtoldendorxũs.

lassung) in Stadtoldendorf Verkauf von Steir produkten ist im hiesigen Handelsregister Band

Stolp, FPomm.

In das Handelsregister ist heute die Firm

worden. Stolp, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Stragaburg. Els. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister Band 1J bei den nach stehenden Firmen: Nr. 4 S. Levis Dreifuß zu Straßburg, Nr. 14 J. Seidenberg zu Straßburg, Nr. 15 Louis Cohn zu Straßburg, 28 Levy ⸗Lang zu Straßburg, 8 F. Schweickhard zu Straßburg, 79 L. Jost zu Straßburg, 1107 L. Schmitt zu Straßburg, II6 M. Brinck zu Straßburg, 177 L. Schoenlaub zu Weißenburg, 181 Baer⸗Strauß zu Straßburg, 233 A. G. Welts zu Straßburg, 245 gouise Müller zu Straßburg, 251 Ch. Wirth zu Straßburg, 290 G. Odoin zu Straßburg, 325 D. Dreyfus zu Straßburg, w 376 J. Ziegler zu Straßburg, 77 Joseph Blum zu Straßburg, I s8 Louis Gries zu Bischweiler, 381 J. Weil cadet zu Straßburg, kr. 392 L. Ducas ju Strasburg, 491 J. Fritsch zu Straßburg, 194 Gustav Helfer zu Straßburg, 521 J. Feller zu Straßburg, „427 Meyer Marx zu Surburg, 600 Salomon Reiß zu Straßburg, SI2 Bernard Levy zu Straßburg, S623 Fabian Alexandre zu Straßburg, IOI Moise Levy zu Lembach, I I5I Mardochse Schuhl zu Westhausen, It Samuel Leopold zu Walck, IS83 J. Senet zu Sulz u. W. , I37 Georges Hebting zu Wörth a. d. S., 729 Simon Dreyfus zu Hagenau, 80l Isale Bernheim zu Ftüttolsheim: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. In das Gesellschaftsregister Band Vil Nr. 96

2 der Firma Gebrüder Ehrlich in Weißen urg.

9 Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er—⸗

Straßburg, den 14. Mai 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

loschen.

x 17471 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In dat Handelgregister wurde heute eingetragen

die Einzelfirma Paul Waidelich, vormals J. G. Waidelich, Sägemerk und Holzhandlung in Waldenbuch, Inhaber: Paul Waidelich, Säge⸗ werksbesitzer daselbst.

Den 18. Mai 1907. Oberamtzrichter Kallmann.

17647 Amtsgerichts

In das (,, A det hiesigen Wilhelm Drücke in

irma

I) dessen Witwe, Anna geb. Walter, 2) deren Kinder:

a. Wilhelm,

b. Ernst u.

C. Theodor, sämtlich in Gieselwerder,

zu ungeteiltem Eigentum übergegangen ist.

Veckerhagen, den 6. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Wilhelms hnvom. Bekanntmachung. 16067

In dat hiesige Handelsregister Abteilung A ist

heute unter Nr. 206 eingetragen die Firma B. Heckmann mit dem Niederlassungsorte Wilhelms⸗

haven.

17643

Nr. 16 ist bei der Firma Ludwig Frischtatzky's Nachf. Gmanuel Foitzik heute eingclragen worden:

und in Bd. II bei Nr. 68: Die Firma Gmanuel Johann Pallowski in

17644 Bei der Firma G. G. Wigand (Zweignieder⸗

bei Nr. 53 eingetragen, daß der Kaufmann Robert Eduard Wigand hieselbst persönlich haftender Ge⸗ sellschaster aus der Firma ausgeschieden ist. Stadtoldendorf, den 17. Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht. Köhler.

17645 „Bogislav⸗Fahrrad⸗Industrie Inh. Alfred

Baruch“ mit dem Sitze in Stolp und als In— haber der Kaufmann Alfred Baruch hier eingetragen

17646

Reinhold Harz ist aus dem Vorstande aus—

(17641

In unser Handelsregister Abt. A ist heute h Nr. 483 die offene Handelsgesellschaft Ernst 6

6⸗ sellschafter sind: Kaufmann Ernst Albert Siebel und Kaufmann Friedrich Rudolf Siebel, beide in Freuden« Die Gesellschaft hat am 25. April 1907 be⸗

17642]

In unserem Handelgregister A ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Georg Plange zu Soest die Prokura des Adolf Steins zu Essen er⸗ loschen, die dem C. Trettau, Rudolf Plange, Georg Plange jun., Karl Plange und Julius Georg Keigel erteilte Gesamtprokura ist erloschen und jedem ein—⸗ daß jeder einzelne

1

f⸗

14 1

49

Inhaber Kaufmann Bernard Heckmann in helmshaven. Wilhelmshaven, den 6. Mal 1907. Königl. Amtsgericht.

Wil.

AIitta m. ; 17648

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden!

1) auf Blatt 247, betr. die Alle en unter der Firma Mechanische Weberel zu Zittau:

Die Generalversammlung vom 7. Mal 1997 hat unter Abänderung des 8 5 des Gesellschaftsvertrags die Erhöhung deg Grundkapitals um dreihundert, tausend Mark, in dreihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit— 9j f eine Million fünfhunderttausend Mark be—

ossen. Diese beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt.

Die neuen Aktien sind zum Kurs von 170 ½ aug gegeben worden.

2) auf Blatt 1074: die Handelsgesellschaft in Firma Janssen Mau in Zittau. Gesellschafter sind; der Kaufmann Hermann Gerhard Janssen in Görlitz und, der Apotheker Carl Ludwig Wilhelm Mau in Zittau. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1907 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb technischer Bedarfsartikel, sowie Uebernahme von Vertretungen anderer Firmen in technischen Bedarfsartikeln;

3) auf Hlatt 3: Die Firma Zittau ⸗Reichen— berger Gisenbahn⸗Gesellschast ist erloschen.

Zittau, den 17. Mai 1967.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 16483

Unter der Firma „Dampfdreschgenossenschaft Thannhausen eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sttze in Thannhausen, hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtl. Genossen— schaftsregister eingetragen wurde. Das Statut ist errichtet am 13. Januar 1907. Gegenstand des Unternehmens ist bei Genossenschaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern in der Umgegend gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollstandige Dampfdreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. = Rechtsverbindliche Willentzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschristen der Zeichnenden bei⸗ gefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, mit der Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder ver— sehen, im „Neuen Oberpfälzischen Volksblatt“ in Neumarkt i. O. Für die Verbindlichkeiten der Ge— nossenschaft dieser, owohl unmittelbar den Gläubigern gegenüber haften die Genossen bis zum Betrage der Höhe ihrer Geschäftsanteile. Der Geschäftsanteil ist auf 100 M festgesetzt, und können mehr als zehn nicht erworben werden. Nach der Gründung ein— tretende Genossen können sich jedoch nur mit einem Geschäftsanteil beteiligen. Vorstandsmitglieder sind: 1) Lerzer, Leo, Bauer in Thannhausen, Ver— einsvorsteher; 2) Klebl, Willibald, Bauer in Thundorf, Stellsertreter des Vereinsvorstehers und Betriebsleiter; 3) Buchner, Konrad, Gastwirt in Thannhausen, und 4) Klebl, Stefan, Bauer daselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amberg, den 15. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht Registergericht. KR lankenheim, Ei sol. 17650 Bei dem Ripsdorfer Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ripsdorf Nr. 3 des Genossen— schaftsregisters wurde heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Stollenwerk ist Anton Ehlen in Ripsdorf in den Vorstand gewählt. Blankenheim, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Egophpard. Bekanntmachung. 17651] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehuskasse eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Beulich heute eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts= vermögens ist die Vollmacht der . . erloschen. Boppard, den 16. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht. Eęppard. Bekanntmachung. (17652 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 3, betreffend den Carbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Car— bach, folgendes eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes und Vereingvorstehers Johann Retzmann 1X aus Carbach sind das Vorstandsmitglied Peter Liesenfeld aus Carbach zum Vereinsvorsteher und Johann Schnorbach aus Carbach als Ersatz um Vorstandsz— mitgliede gewählt. Boppard, den 16. Mai 1907.

Königl. Amtsgericht.

M reidlstedt. 16799 In das Genossenschaftsregister des hiesigen König— lichen Amtsgerichts ist am 8. Mai 1907 bei der Genossenschaftsmeierei zu Bredstedt, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbeschräunkter n, n in Bredstedt, folgendes eingetragen orden: Seneka Bilet ist aus dem Vorstande ausgeschieden, C. J. Johannsen ist wieder gewählt und Landmann Martin Christian Paulsen in Breklum neu in den Vorstand gewählt worden. Bredstedt, den 10. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

n ruchsnal. Bekanntmachung (17459 Zu O.⸗3. 20 des Genossenschastsregisters, betr. den Helusheimer Spar⸗Æ Darlehenskassen verein e. G. m. u. H. in Helmsheim, ist heute eingetragen worden; Friedrich Winnai ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Josef Schührer, Land—⸗ wirt in Helmöheim, in den Vorstand gewählt. Bruchsal, den 17. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dan der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

zum Deutschen Reichsanze 23122.

61

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 23. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg⸗, Güterre

eichen. Palente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die

Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

tes, Vereing⸗ 6 ahnen enthalten

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907

,, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzgeintragarollt, über Waren. nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. ix)

Das ö 3 labholer a urch die Königliche Ex , nr sw. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Butabach. 176531 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Old. Nummer 1, eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehenskaffe, eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Ostheim.

Gegen stand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Barlehenskassengeschäfts zwecks: ;

I) Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.

Y Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns.

Vorstand: 1) Konrad Finkernagel, Lehrer,

Y) Jakob Schneider 11, Landwirt,

3 . Schneider II., Landwirt,

4 Konrad Röder II, Landwirt,

5) Karl Löbrich, Landwirt, alle in Ostheim.

Statut vom 28. April 1907.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Hessen⸗ lande“, Organ des Verbandes der hessischen land wirtschaftlichen Genossenschaft. .

Pie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft erfolgt durch mindesteng zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ standzmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. . .

Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Butzbach, den 13. Mai 18907.

Gr. Amtsgericht. Grünberg, Hessen. 1766

In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich der Spar⸗ und Darlehuskasse zu Groß⸗Eichen, eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter 8 n heute eingetragen: Friedrich Faust von

roß - Eichen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle August Zimmer ju Groß— Gichen gewählt worden.

Grünberg, den 14. Mai 19907.

Großh. Amtsgericht Grünberg.

Hameln. (17656

In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ schaft Spar und Darlehunskafsse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Weisede, eingetragen: 8 3 des Statuts ist dahin geändert: Vie PMitgliedschaft kännen erwerben alle Personen, welche sich durch Verträge verpflichten können.

Hameln, den 16. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 4.

Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Sonthofen, eingetra . gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht. 1 der Generalversammlung vom 12. Mai 1997 wurde für Franz Bader der Kaufmann Karl Holz⸗ hey in Sonthofen als Kassier gewählt. Kempten, den 16. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht

Limburg, Lahn. 17666

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Darlehnskassenverein in Mensfelden E. G. m u. H. eingetragen worden, 7 an Stelle des ausgeschledenen Landmanns August Schumann II in Mentzselden der Lehrer Georg Karl Neuschäfer da—⸗ selbft als Direktor und an Stelle des Lehrers Wilhelm Nicodemus in Mensfelden der Landwirt Georg Philipp Helfrich von da in den Vorstand neugewählt worden sind. .

Limburg (Lahn), 1. Mai 1997.

Königl. Amtsgericht.

16809]

Lüchow. . 17657 In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute eingetragen: Viehverwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. S., in Lüchom. Gegenstand des Unternehmens ist die gemelnschaftliche Verwertung des pon den Genossen gelieferten Vieheg. Vor⸗ standsmitglieder sind: hohe er Heinrich Glabbatz in Naulitz, Direktor Ludwig Heinemann in Lüchow, Lehrer Wilhelm Decker in Vasenthien, Hofbesitzer Heinrich Zipoll in Müggenburg, Brennereibesitzer Karl Krebs in Lüchow, Hofbesitzer an n. lle in Klennow. Statut vom 27. April 19607. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Lüchower Kreis— zeitung unter der Firma der Genossenschaft, ae ne von 2 Vorstandsmstgliedern. Die Willentzerllärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß 2 Vorstandgmitglieder shre Unterschrift der Firma beifügen. Statut be⸗ sindet sich Blatt 4 der i , n Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichls jedem gestattet. Lüchow, den 11. Mai 1907. Königliches Amtsgericht München. Genoffenschaftsregister. II7460 Garchinger Darlehenskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Garching, A.-G. München II. Martin Seeanner aus dem Vorstand ausgeschieden. Reubestelstes Vorstandsmitglied: Johann Baptist Stein, Pfarrer in Garching. München, den 18. Mai 1907. R. Amtsgericht München IJ. Myslowitn. (17452 Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wirtschafts ; und Ereditverein der Haus— besitzer und Gewerbetreibenden, eingetragene

ö. für das Deutsche Rei edition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen

ezogen werden.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Myslowitz eingetragen: Sp. 5: Lehrer Josef Grötschel, Vampfziegeleibesitzer Hieronymus Koniarek, in Mygtlowitz. Amtsgericht Myslowitz, 13. 5. 07. Myslowitꝝn. 174563 Die ank 1udowy Volksbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Myslowitz, ist auf Grund des Auflösungäbeschlusses des unterzeichneten Gerichts . 6. März 1907 im Genossenschaftregister gelöscht worden. Myslowitz, den 14. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Betanntmachung. I7662 Dar lehenskassenverein Mühlried, eingetra⸗ gene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mühlried.

Mit Statut vom 17. Februar 1907 hat sich unter obiger Firma eine Genossenschaft gebildet.

69. enstand des Unternehmens ist: ö

1) . Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungafonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins⸗ mitglieder anzusammeln;

3) der Betrieb einer Sparkasse. ; Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma deg Vereins die Unterschristen der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Dle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, gejeichnet durch 3 Vorstande- mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtstats, wenn sie vom . ausgehen, im Schrobenhausener Wochen⸗

.

Der Vorstand besteht aus: Grünwald, Paul, in Sandhof, Gmde. Mühlried, Kreitmasr, Taper, in Mühlried, Kopold, Michael, in Königslachen, Tyroller, Jakob, in Königelachen, Kugler, Alois, in Mühlried. Vie Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., am 13. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Viürnberg. 17461 Genossenschaftsregistereintrag.

Neunhofer Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Neunhof. ;

Paul Steger ist aus dem Vorstande ausge chieden; an seiner Stelle wurde als Vorsteher Bürgermeister Johann Sperber in Neunhof gewahlt.

Nürnberg, 18. Mai 1907.

Kon igicheg An gericht

Siegburg. 17658] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Rheidter Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen.˖ ag mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Ble Firma ist geändert in Rheidter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Neue Satzung bom 14. April 1907.

Gegenstand des Unternehmens; Hebung der Wirt schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

4. porteilhafte Beschaffung der wirtschafllichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse,

Bekanntmachungen sind in der für die Jelchnung der Genossenschaft bestimmten Form im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder in dem Blatte, das als dessen Rechtsnachfolger an⸗ zusehen ist, zu veröffentlichen. .

Willenzerklärungen und Zeichnungen müssen von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern erfolgen.

Siegburg, den 11. Mat 190.

Königliches Amtsgericht. Strasburg, Uckermark. (16823

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Papeudorfer Darlehnökasfenverein, G. G. m. u. S.“ am 13. Mai 1907 eingetragen worden, daß der Bauer Karl Bandelow aug dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmiedemeister Hermann Wal; zu Papendorf gewählt worden ist.

Sirasburg U.“ M., den 13. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Tauberbischofsheim. 17472

In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde heute zu B. 3. 22 Moltereigenossenschaft Werbach, e. G. m. b. S. in Werbach eingetragen: Der Direktor Müller Anton Kuhnmünch in Werhach ist gestorben; an dessen Stelle ist Landwirt Josef Thoma in Werbach als Direktor in den Vorstand gewählt.

Tauberbischofsheim, den 19. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht.

Viersem. ien,

In unser Genossenschaftgregister Nr. 4 ist heute bes dem Gewerkschafts⸗Konsüm Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Fastpflicht zu Schiefbahn eingetragen, daß die Firma erloschen ist

Viersen, den 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Waiblingem. K. Amtsgericht Waiblingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute unter der

17663

GBezugtpreig

Am H. Mai 1907 wurde an Stelle des Ludwig Eberle der Bauer Karl Blumhardt (Gottliebs S.) in Neckarrems zum Vorstandsmitglied gewählt. Den 21. Mai 1907. Amtsrichter Gerok.

Zwickau, Sachsen. 17462 Auf Blatt 7 des hiesigen Registers für die Er⸗ werbtz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, die Bezugs und Absatzgenossenschaft Ebersbrunn und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ebersbrunn betr., ist heute eingetragen worden: Gutsbesitzer Richard Schneider in Eberbrunn ist aus dem Vorstand aug—⸗ J. Der Gutesbesitzer Emil Hübner in Ebers⸗ runn ist Mitglied des Vorstands. Zwickau, den 17. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Urheberrechtseintragsrolle.

Loi pris. [17530] In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: . Nr. 352. Herr Kirchenrat em. Matthäus Wilhelm Höfer in Coburg, geboren am 25. Ok= tober 1834 zu Sonnefeld bei Coburg, meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 13882 im Verlag von Carl Titimann in Dresden unter dem Pseudonym S. C. Föhre erschienenen Werkes Die Bewegungen im Sonnenraum insbesondere die Ursache und das Gesetz der Achsendrehung der Erde, der Planeten und Monde

sei. Tag der Anmeldung: 16. April 1907. Leipzig, am 16. Mai 1907. . Der Rat der Stadt de ij, als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Tröndlin.

Konkurse.

Rerlin. Veräußerungsverbot. 174811

Nachdem der Antrag des Rechtsanwalts Dr. Paul Rosenfeld zu Berlin, Wilhelmstraße 36, auf Er⸗ öffnung des Konkursperfahrens über das Vermögen der Deutsch Russischen sraftfutterwerke, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. zu Berlin, Wilhelmstraße 36, zugelassen ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse der Gemein schuldnerln, vertreten durch ihre . 1) den Kaufmann Bela von Vangel in Moskau, 2) den Ingenieur Victor von Vangel in Moskau, z. 3. in Berlin, Victoria. Hotel, Unter den Linden, 3) den Agenten Friedrich Fröhlich aus Wien, . 3 in Berlin, Hotel Splendid, Doroth enstraße, jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be—⸗ standteilen der Masse untersagt.

Berlin, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

Ritter feld. Conkurseröffnung. (17499

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Seidler in Z3schepkau ist heute, am 18. Mai 1907, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld. Anmeldefrist bis 12. Juni 1907. Eiste Gläubiger— versammlung: 5. Juni 1997, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin: 3. Juli 19907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 31. Mai 1907.

Bitterfeld, den 15. Mai 190.

enning, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

PDonnueschingem. 17527] stonkurs verfahren. Nr. 7949. Ueber den Nachlaß des am 7. Apꝛil 1907 ju Geisingen verstorbenen Buchdruckerei⸗ besitzers Johaun Wilhelm Mosetter ist heute, am 18. Mal i907, Nachmittags 8 Uhr, das Kon kursyerfahren erèffnet. Fabrikant Josef Feineisen in Geisingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 5. Juni 1907. Erste Gläublgerpersamm · lung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 14. Juni 1967, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 1907. Donaueschingen, den 18. Mal 1907. Der Gerichteschrelber Gr. Amtegerichts: (L. 8.) Zahn.

Düuüsseldor i. Kontursverfahren. 17522 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Köhl zu Düsseldorf. Burghofstraße tr. 14, wird heute, am 18. Mai 1907, Nachmittags 4 Uhr, daz Konkursverfabren eröffnet. Der Rechte⸗ anwalt Or Eichwede in Düsseldorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1907. Erste Glaͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin am Donnerstag, den 27. Juni 1907, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Justizgebäude am Königsplatz, Zugang

durch daz Gütertor am Königsplatz.

Düsseldorf, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

KElIber eld. 17534

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Ernst Kasper & Bauersfeld in Elberfeld ist heute, am 18. Mai 1907, Nach. mittags 135 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtganwalt Brück, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 29. Juni 1907

Firma Darleheuskassenverein Neckarrems, e.

Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht zu

G. m. u. S., eingetragen:

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 6 in der Regel täglich Der eträgt L M 8606 8 für das Vierteljahr. Insertiongpreis für den Raum einer Drucheile 80 .

inzelne Nummern kosten BG 4.

sammlung am 15. Juni 1907, Vorm. LI Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstraße 87a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 13. Juli 1907, Vormittags EH Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1907. Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld.

Gaildorg. R. Amtsgericht Gaildorf. 175371] Ueber das Vermögen des Eugen Meißner, Spezereihändlers in Gaildorf, ist am 21. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Beijtrksnotar Barth in Gaildorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juni 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 2H. Juni 1907, Nachmittags 4 Uhr.

Amtsgerichtssekretãr Dinkelacke r.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 117518] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heikhaus ju Gelsenkirchen, als Inhaber der irma Ernft Eichmann daselbst, ist heute, ittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 24. Juni 1907 anzumeldenden Forderungen am 4. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis jum 24. Juni 190ꝛ. Gelsenkirchen, den 18. Mat 19907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Hamburg. Konkursverfahren. 17506 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft in Firma Schröder strämer (Drogen en gros) zu Damburg, Ifflandstraße 34, wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gansemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni d. 3 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 19. Juni d. J., Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Juli d. J., Vorm. 105 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 21. Mai 190.

Landshut. Bekanntmachung. 17528]

Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Josef Eder in Lands⸗ 6 am 18. Mat 1907, Nachmittags 16 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts. anwalt August Heis in Landshut. Offener Arrest ist erlassen, und wird allen Personen, die eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder etwas zur Konkursmasse schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ihnen die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besitz der Sache und von den er,. für die sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Mittwoch, 12. Juni 1907, Anzeige ju machen. Die Kenkursforderungen sind bis spätestens Mittwoch, 12. Juni 1907, bei dem Gerichte an. jumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses ist auf Mittwoch, 12. Juni 15907, Vormittags 8 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, 26. Juni 1907, Vormittags si Uhr, Termin vor dem diesseitigen Amtsgericht, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 7/I, anberaumt.

Landshut, 15. Mai 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. V.: Mayr.

nag dedpurg. I1IiIF*sSin

Ueber den Nachlaß der am 25. März 1907 zu Magdeburg. Große Diesdorferstraße 30, verstor⸗ benen Witiwe Auguste Zander, geb. Rothe, von dort ist am 21. Mai 19607, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, , , 129 a. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 14. Junk 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Juni 1907, Bormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 21. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Nordhausen. [175191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schuchardt jun. in Nordhausen, Sundhäuser Straße 4, in Firma Robert Quelle in Nord⸗ hausen, ist heute, am 21. Mal 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter sst der Kaufmann Wilhelm Schreiter in Nordhausen, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 967, Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1907 einschließ, lich. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1507, Vormittags I Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1907, Vormittags il ühr, vor dem unterjeichneten Gerichte, Zimmer

Nr. 1. Nordhausen, den 21. Mai 19907, Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Osterburg. 17503 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil- elm Schulze zu Gladigau ist am 17. Mai 1907, ittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Ronkurgverwalter: Kaufmann Karl Giese von hier.

Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni, An-

meldefrist bis 10. Juni 1907. Erste Gläubiger.

versammlung und Prüfungstermin am 17. Juni

beim unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerver⸗

1907, Vormittags 11 Uhr. Vorstehender Aut⸗