1907 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

glettr. log 101 3603 ö 3 1 . . i Versicheruugsaktien. ö. Den

e, n . Berlinische Feuer Viers. Axbobz⸗ ö

. . , , ö

, 8 l. ö.

122.26 b36 4 a. ; Magdeburger Lebeng · Vers. G. 11606.

185. 50 bz Erdinannsd. Sp. 10 Rhein. Westf. a 3756. .

45, 90bz GG elten u. Guill. 4. Schles. Feuer Vers. 1I7b0G. .

2862 59 et. bz G e. Schfffb. . Securitas 4106. 4 und ,, ban, * Resld. Verf. Att. Bank Tah J

1 , en rn fn 0. Kelkheim. Hltagö. Alig. I5gbbrG.

26. CH bz G

- ; J Q 2 6 6 . ih sßbz cd; do. uk. 191 17 J J ö . IL 2hbz G Germ. Br. Drim. . ( 1 ,. nn, . l 1. Bezugsrechte: ö. 5 n i 115 8 oy . ö 4. ( . z ; g Ser mj. rin 16 so4. 75 Elektr. Unternehm. Zürich 1, bobzG. ö. 2 9 ¶— ; E ö

202. 75bz J . 12.906 riptis Porz. . 602 p9hr G Tuchf. Aachen. 145, 156 Ung. Asphalt. 119, 10bzG ̃ 72, 00bzG IIo00,. 50G Chem. Fabr. 17h, 25G .d. Ed. Bauv. B l, 40bz 3 Papier. S4. 90b

157,90 Orenst.u Koppel 145.25 Osnahr. fer

177,50 bz Sttensen, Elsw. 96, 00bz G

hh 00 bi G 160.0096 . O9 1 105. 56 her n , . 428,906 do. Vorz. 129,49 28. I5 bi G ĩ— 1 I8. 0 1bz G 6h. 060 B 3 . 20 52obf Ber. Gh 110, 60b3G D . fr. 3. 2bb, Su,. Gba, 20bz Vr. C6ln-Rottw 209.256 do. neue od o bꝛ ö Ver. Da gr . 333, 06bz Planiawerke.. 163 254 Ver. Di. Nickelw. 183 00bzG Plauen. Spitzen 153,506 r , 182418363 Pongs, Spinn. 2,5 bz G do. Glanzsto 28 00 bz HPos. Sprit · I G. 3l2,00bz B V. Hnfsschl. Goth. 97.356 resspanunters. 0 72,35 G Ver. Harzer Kall Oos, 0 bz G athen. xt. J. 34 00h Ver. Gammerich 1068 306 Rauchw. Walter 79, 5 G V. Knft. Troitz ch 104, 00bz G Ravsbg. Spinn. ar h, s Ver. Met. Haller 90. 50B Reichelt, Metall 12 204,256 do. Pinselsabr. . do. Emyr. Tepp 2a sS, Sibz G do, Thür. Met. 2 do. zvpen u Wifs. 1j 10,256 Viktor. Ʒahrrad 20. 50 G jetzt Vikt. W. 128.256 Vogel. Telegr. . 160. 00bz G Vogtlnd. Masch. 162.00 et. z G] do. neue 189. 00bz G bo, Ben,. 189et. 4189, 50bz Vogt u. Wolf. 28,59 bzꝛ G Volgtl. u. Sohn 96,253 G Voigt 3. Winde 144.253 G Sorw.. Biel. Sy. 187.506 Vorwohl. 6 122 50 b 6 Wanderer Fahrt 18, 90 63 Barfteiner GHrh. 173, 00 Wfsrw. Gelsent. 101.106 N. 17113-21500 1651 505036 Wegel. u. Hübn. 123, 106 Wenderotb ... 203.75 bz G Wernsh an mg 85,5063 G 1 24k 295,75 bz do. Vorz. K. 90.7756 Pb. Rosenth. Pi 18 20 11264, 5abz fr. 3. glosttzer Hr. W. 14 14 219.756 11.1 B5008 do. Zuckerfabr. 6 3 120,756 B do. Zellstoff ls * 1.4 E02) 90bz3B Rothe Erde neue 9 9 131.0063 Königsborn Bg. I 12 3 1.4 837561 Rütge Jwerke .. 31 21 156, 0 et. bj G] do. V. Alt. 4 Rönigszelt Porz. 125 17 1199.50556 SãächsGöbm htl. 10 1 173. 10 bꝛ Weftfalla Gem. l Förbis dorf. 34. 71 4 156 90bz G Sãchs. Cart enn. 19 10 148 5) 6 Westf. Draht: J. Gebr. Körting. 5 060106 Sãchs. Guß Ohl. 15 20 284 h0 G do. Draht ⸗Wrr.] l Follm. & Jourb. 15 E253, 25 bz G G Hhet. bz Do. Kupfer .. Arthur Koppel 11 68 50 et bz G N, 00 bz Do5. Stahlwerk. Rostheim Gellul. 153 242,25 b36 08.506 Westl. Gdges. .. Rronprinz Met. 25 34. 75036 185, 25 6 Wicking PVortl. . Gb. Krüger & E. 155. 00536 264 80bz Wickrath Leder 160 ruschw. Zuckerl 29 243 093 Saline Salzung. 101,75 Viel. u. Hardtm. KTüpperbusch . 175 do 25 et. 3G Sangerh, Misch. 30.90 C Wiesloch Thon. Kunz Treibr 3 133256 Sarotti Ghocol. Wüilhelmshütte ö Saxonia e ment Wille, Vorz . U. Hh.

emmoer P. 3. mur Gef erbrand Wga. ermannmũübl. 6 ibernia Bergw. ür. 1 - 71620. ö

2 282 2 So * * 12 Ter- =

2 en Cn en 283 —— O2 C

llpert Maschin. irschberg Leder l

ochd. V. Akt ww. 5 Farbw.

ösch, Ei u. Et. zrter : Godelh. do. Vorz . Alt. 6 Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr Ges. .: hotel Dich Howaldts Werke Hüstener Gew. do. neue Hüttenh. Spinn. Humboldt M. do. Mühle Ilse, Berghau. Int. Baug. St. P. 1 G. Jaensch u. Co. 3 Jeserich. Apbalt. 9 do. Vorig. . 10 Jessenitz Kaliw. 19 Rahla, Porzell. 35 Kaliwerl 1

2 r n ö ——

Oc 2 C 0

—— —— —— p K—11 . . . e Q L 0 -

15775 b dö6. de. 17 0h 6d ch Jelist. Fabr. Waldhof 31, 26bʒ.

. , ,, . hl = .

0 0h) Hagen. Ter. Ind. . . Ver Bezugspreis heträgt vierteljährlich 5 M 40 8 / . * ; 4 6 . 1 deb, mn 163 . is 0 I Alle Postanstalten nehmen Kestellung au; für Kerlin außer , Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 303. 5353 77 * ab. iv. ö 8 i Vorgestern: Hamb. . den Nostanstalten und Zeitungsspedi en für 8 . , Inserate nimmt an: die Königliche Expediti

38d. I5 bz Hary. Bergb. Kw. 175 33G Bexichtig un g. Vorgestern;, Ha ‚. ungaspeditenren für Kelbstahholer igliche Expedition . Do. do. . 3 3 . ö . i, 100, r. . auch die Etpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. n ; des Neutschen Reichsanzeigers

216.25 6 do. ut. 11. 1.7 5990 estr. Berichtigung irrtümlich. Gestern: . Ei ö 386 , und Königlich Preußischen Staatzanzeigers

iss. ißbzB Jartus. Masch. g 19 17 1963256. rin zr b/ J Pfobr. 1B 83, aobz. Russ. ( =. ne, d, dn dd, de,. . 6 Berlin 8W. nee n nr, r g.

Hasper Gij: ul. 10 19 17 I1Ga0 et. G Süd, Ostbahn Obl. 1897 76bz. Dynamite ö . 6 J ze Nr. 32. ge sb, s eletttr , . Frust ujt. Toa ou Gibs. Gchert . ö , 6 7 ens, WMasch, 14G; ahmepeg, . (Ke.

, , . . . . M Berlin, Freitag, den 24. Mai, Ahends. 1907 6 = 1

28

—— 2

22 *

1I6,obzg;. Reiß u. Martin 124. 506 Rhein Nafsau J 338 75G do. Bergbau.. 219 006 do. Ghamotte

66,00 bz G do. Metallw. 56. 25 bz C do. do, Ve. M 32263 do. Möbelst. W. 112,50 bz do. Spiegelglas 21.00 do. Stahlwerke 155 50 b; G Do. i. fr Verk. 106.5065 do W. Induftrie 201, 80536 do. Cement: J. II. ibi; Fb. W'tl. Kalk. 137.7563 po. Spyrengst. 1 208, 10bz Rheydt Eleker. 9 01606 Riebeck Montre. 1 312 506 J. D. Riedel. . 144, 0bz do. Vorz. Akt. 26. I5bʒz S. Riebm Söbn. 362, 006 Rolandshütte

Rombach. Hütt

(. . 3 . 3

w 7 —— —— * —— * —— ———

. O σ⏑—Q⏑— ; O

1

2 D / 2 8

2

6 . —— W ——

8

00

3 00 ; d D ———

—— 2

bob c; Pen ge. Beutben . ; . e eh d r de Wi ö 10659006 120, 25bj. Friedr. Thom se 146, 69bz. —— = r 6 g berni fon z , . 56 35 S9, 75 B. Zoolog. I 1 d ö 36 3 157.756 z. 8 9.75 arten 99, 90G. ö Inhalt i iles: a 36sz z 13 63 163 dh Ordensverleihung gnädigst geruht: 1) dem Schlachtvieh verfich erungsvereine zu Als⸗

. rr, . . 213.75 5 . w.. l ; . . ö. ; 4 er Jar . Deutsches Reich. dem Vizeadmiral z. D. Geißler die Erlaubnis zur An- feld (8. 4 4. a. O.),

273 00bz Hörder Bergw. . . 4 66 ; 6 legung des von Seiner Majestät dem Kaiser von China ihm Y der Viehversicherungs⸗Gesellschaft in Gräfen—

re-

chl. 10 Kapler, Masch. . 61 Kattowitzer B. . 11 Keula Eisenh. 6 Kevling u. Th. 71 Kirchner u. Ko. 14 1 Klauser Spinn. 6 Köhlmann, St. 16 Völsch. Walieng. Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St.- Pr. 17 Fönig. Marienh. St. A. abg... 9 . 90 * 1

Walim ble 0

k .ᷣ— ——— —— * ——

22

2

P . ö . —1 —— —— Q Q

d

—— = n e =

2

K ö ——— —— ——

. *

2

O 2 N 2 0 * 22

42. 06 oösch Eis. u. St. Fonds⸗ und AUttienbörse. . Ernennungen ꝛc. . . Berlin, de. 25. Mal 1807. Hit lung betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von ,, Stufe der ersten Klasse des Ordens vom hausen G 96 Satz 1 4. a. D], . ob ob; G Die Böͤrse zeigte auch heute eine ruhige Jipilstandsakte n, . ö Din n . 8 Fiegenpersicherungsverein Pfaffen— a zo Haftung; auf den meisten Gebieten traten Bekanntmachung, betreffend die Zulassung und die Erlaubnis Beer furth (6 Pa. a. O.); h nur geringe Schwankungen zu Tage. Die zum Geschäftsbetrieb von Versicherungsunternehmungen. durch Entscheidungen vom 22. April 190: * hc auswärtigen Börsen trugen nur wenig Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2l des Reichs⸗ 4) der Freiwilligen Krankenkasse zu Friedberg

dazu bei, die Stimmung ju beeinflussen, gesetzblatts. Deutsches Reich. (GHessen) (G 926 Satz 1 . a. O.).

16 g d kahlen , , . Königreich Preufzen. . . . . 9 dem I5rgelilis chen Kran kenvereine der Frauen ö Tranzportektten unterlagen Oesterreichisch Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und Mädchen in Ma ins G 95 Satz 1 a. a. O). sööbss, MSihbabnattien cinem Swissen Drug 1 . , n,, , J Y„unden Geheimen Regierungsrat und vortragenden Nat im ö ö . ,, 6G. 1h B infolge, von Wiener Abgaben, Auch Alerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur Reichsjustizamt Oegg zum Geheimen Oberregierungsrat sowie aiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. er. ö. g ts . ö zur mae n , m, nn des Grundeigentums an die Stadt— h den ständigen Hilfsarbeiter im Reichsjustizamt, Geheimen Gruner. ol 19G wäche. Privatdiskont 46 0so. gemeinde Düsseldorf. Regierungsrat von Jecklin zum vortragenßen Räät bein diese Hi w kaurahitt⸗ unt. i ih 4 . hekanntmachung, betreffend die Einlösung der Zinsscheine und Behörde zu ernennen und z 9g ' dieser . . 160 5; 13.3 91,50 . * Bezug neuer Zinsscheine der Preußischen Staatsanleihen den Geheimen Rechnungsrevisoren bei dem Rechnungshofe . 98.506 Strasser ul. 10 1095 4 100.26 bz . ö. Reichsschuldverschreibungen, des Deutschen Reichs Lampp, Parew und Hellmich den Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 ißs, bz. Kepole gr. uk. 3 19333 loi Erlaß, betreffend die zollfreie Einfuhr von Erbschaftsgut in Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. des Reichsgesetzblatts enthält unter ih po n ben e 43 ö den deutschen Schutzgebieten verstorbener Deutscher oder Nr. 33238 das Gesetz, betreffend Aenderungen des Reichs⸗ , ,,, er, g. 1 3 Produttenmarlt. Berlin, den , n die Zurüchieh a 353 beam ng ,, hl. ö. 1873, vom I7. Mai 1907, unter 271,506 gudw. Tõwe u. Ko. 1004 99 00 23. Mat. Die amtlich rmittelten r chung, ö die Zurückziehung einer Erlaubnis 2 ö ö. . r 3355 das Beamtenhinterbliebenen * j h n ö 163 —— . . der Wi e nern: um Besitze vön Dynamit. ö. ; ö a . . , er ö. ., geruht: 1907, unter 8 ) engesetz vom 17. Mai ons pid Wander. Banbt 33h . KWeiten, Normalgewicht 758 g 208.09 Anzeige, betreffend die Ausgabe der z der en Ministerialrat Molitor in Straßburg zum - Rr. 33 . . . i . ,, , ö J oG . Hen m f , ne, 9 204,45 i , ö n 1a , . . Oberlandesgericht in . ö 4 das Militärhinterbliebenengeset, vom 17. Mai Ii hh ra Bergbau. ih 7 75h bis 266 206,5 Abnahme im Juli, do. den Landgerxichtsdirektor Kieffer in Straßburg zum Nr. 3331 die Bekannt 2 . , n n, ,,, Präsidenten des Landgerichts in Colmar, . und den Betrieb von r , 13. J. . 141,506 Jeltzer Maschin. 26 ho g Meir u Genest uk 11 1024 10l, 256 tember mit 2 A Mehr oder Minderwert. Seine Majestät der Köni 8 8 —⸗ den Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Dr.? 8 : t zur erstellung von ali⸗ 3 n, hen frosf. Ber ein, 69h Moni Geni .. i3 ö zd dest. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Straßburg zum Präsidenien d ustizrat Dr. Weyer Chromaten, und unter 1B. 56G Jellftof Waldh. ö HMüsß. Bergw. . 1M 1 62 206 ö ö Normalgewicht 712 4 207,0 dem Generalleutnant z. D. von Ammon zu Charlotten⸗ 6 n glsung n ie, i e mn richte daselbst und „Nr. 3332 die Bekanntmachung, betreffend den Schutz von 38 00 Abnahme im laufenden Monat, do 20225 burg, bisherigem Inspekteur der 1. Ingenieurinspektion, den bei dem 9 at Levi in Colmar zum Direktor Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Wander— ö, nme, m fem, n, wee ö m Landen ehm trnhburg zu ernennen. gusstellung ber Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft in Düssel⸗ . n , ,,, . dem Geheimen Hofrat Paul Meßbauer zu n . . ö. dorf 1907, vom 18. Mai 190.

2

36 50G ohensels Gewsch. 234,50 6 howaldts⸗ Werke, 154.775bz Hüstener Gewerk Ilse b, . 107.756 Jessen itz Kaliwerk 127.770 Kaliw. Aschersl. . 75. 00 G Rattoro Bergh.

101.506 Fönlg Ludw. ul. 10 M 0hbi G Rönig Wilh. uk. 10 100 213. 10 bz G 6 102 105,900 Königin Marienb. 105 221, 00 B Königsborn uk. 11102 207,90 bz G Gebr. Körting . 103 329, 25 bz G Fried. Krupp... 109 140 00 bz Rullmann u. Ko. 103 20 00 bz Lahmeyer u. Ko. 1034

2 —— * 2*4—*

ö

C —— —— —— —·— x —— . 2 K

——

xn 8 O

7 —— —— —— —— Q —— Q * *

I R 2

2 * 3 2 **

rr

—— 2

8

*.

N X QO O ,

——

ö.

2 24—

=

2 r 2 ——

x 8 1

Odo Sr O O— 9

w 2

2 2

——· *

7 .

—— ———— . 3 . ,

e R ——— —— * —— w

ü,

D = 2

2

2 2

ö —— * * 9

1

8

= *

KRupferw. Dtschl. nia; . Schãff. u. Walt. HBilmersd.

4 125 60 Schedemitz ng

7 87. Schering Ch. J. zauchhammer 17 12040633 do. neue daurahütte P26, 10 bz G bo. B. A g do. i. fr. Verk. 226, Iba 226 75, 30 bz Schimischow t. 1 geder cv u. Sti s ig n JI. isidibzd5 Schimmel E.; * eipzig. Gummisilh i090 * 1. 1155756 Schl. Bab. Zint 1 2 do. Werkzeug 267,903 do. St. Prior. 21 deopoldgruhe . 1069256 do. Cellulose. deovoldẽ al 63 50 ch do. Eslt u Gagg do. St. Pr. 17, 50G do. Vt. E ... ey · Igsefothal 145, hM & do. Kohlenwerl kingel Schuh br 267 503 do. Lein. Krgrasta Edw. Löwe u. Ko. 248 75h do. Portl. Zmatf. zothr Zement · 126 09 Schloß f Schult: do. Eis. dopp. ab. 37 090bz Hugo Schneider do. St.- M. 836 G Schdnebed Met. douise Tief. Et. P 1560. 68 Schũn . Fried. r. u an u. Steffen 12d 2565 Schtnhallle i. g zuübecker Masch. 74. 6 ö gunebhrger. G. Ih 6c Schönw. For) NMãrkt. Westf . Bg. 1 165 6h bzjG germann Schott Mgdb. Allg. Gas ] 21 50b16 Schombg. u. Se. do. Gauban⸗ . S8 6) G Schriftgieß. Huck do. Sergwer . 3 30,0 G Schubhrtl. u. Ealʒ. 2h do. de. St. v. 539.996 Schugert. Elktr. 5 do. Mühlen ) 123. 105 Frin Schul jun. 22 2 19, 45bzz Schulz Knaudt n 70, S0 bz Schwelmer Eis. 12 —— Seck Mhlb. Yrsdsl 107756 Seebck. Echffsw . 162565 Segall Strumpf 7 174506 Sentker Wtz. 8. 114.0065 Siegen Soling. 3 303.7563 Siemens Htz. 914 06, l0bz G Siemens, Glsh. 15 16 4 30. 00 bz G Siem. u. Halske 9 10 1 145,90 Simonius Gell. 9 9 023, 00bzG Sitzendorf. Porz 5 214.50 b JG. Spinn u. S 3 63,55 G Syinn denn u. K II76. 25 bz G Syrengst. Garb.

Kyffhäuserhütte ! dahmeper u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. z

21 4, 00bz H. Wißner, Met. zb ü hbz G. Kit. Gigs bntte 214. I5bj c Witt. Gußsthlio. 105.50 b Do. Stahlröhr, 2563 Wrede Mãälzerei 23,596 Wurmrevier . 411,506 Zech. · Kriebitz sch

= 5 2 *

D OO , - 2 * 22 22

—— 3 2 *

8

en CR 22

dr. . r

C M.,!

WW. O O - ——— ——

322 *

2D 0 2 .

. 6 ;

. ,, n,, ,

ö ö 9. . ö ö i, ü . e, . A ehr oder Minder⸗ n ,,,, den Roten Adlerorden dritter Flaffẽ Dem Kaiserlichen Konsul Jentzsch in Jaffy i ern m, e ee h inmn zamt

il g i . . äiniñ 8 8 g Mlleda e ng 100 ob e n mn ,,, dem Gymmnasialoberlehrer a. D., Professor Rudolf grund des 3 1 des Gejetzes vom 4 M, oer e en FR ru er.. 3 a.

, , , , r,, , , . . 1 nien ben im Oktober mir 2 4. 6. Otte R gubke zu Halle a. 8. und dem Eisenbahn⸗ Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. ö: d, n r ,, de, genen kin n en n n e, ock zu Braunschweig den Roten ö. Königreich Preußen.

112. 0066 AUbler, rtl. Zem. IM 101.20 et. bz G] Nordftern Kohle. 93 133.99 gaslg. Cl. G. CV lo9 DM. 30 Sberschles. Eisb. . 18. hh Do. 101190 8 20 do. Eisen⸗Ind. 149 50 Alsen Portland 102 103,508 bo. Rokswerke 27.906 Unhalt. Kohlen. 109 97. 0h G pz. bo. unk. 10 33 Cob) G Do. unk. 12100 N 00G Orenst. n. Koppel 145,50 45,25 Abnahme im laufenden dem Präsidenten Landwi 8 655 . ö ; ; ; J. . ö 102.50 Fat enk. Brauerei 19 , . Monat. Behauptet. Provinz , , ., , , . . d Der, hren , Regierungshaumeister a. D. Balfanz Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 Weizenmehl! (p. 100 ke) Nr. C0 von Arnim auf Gülerberg im zelf̃ Pre l ; . 6 . der württembergische. Regierungsbaumeister Fleineri den Landgerichtspräsidenten Lange in Oels zum Senats⸗ ö 6 , . i. . n , , nnn e Prenzlau den König⸗ sind zu Marinegarnisonbauinspektoren ernannt worden. präsidenten bel dem Kammergericht. 39 G0 G n,, , , , dem städtisch a eidireflor Mi ; die Landgerichtsräte Hagen, Dr. Hamm Wilk d 2 26,60 * 37,80. Behauptet. dem städtischen Kanzleidirektor a. D. Wilhelm Schiman * ; d, ,,, er, Wilte un 8 66 np fur 160 . mit Faß 72,80 zu Liegnitz den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . ; Dr. Dem me vom Landgericht 1 in Berlin, den Landgerichtsrat gd oh g bis . S 3, 2073, 0 Abnahme m dem r Muͤhlenbesitzer Wilhelm Zielinski Im Reichsamt des Innern sind die expedierenden Sekretäre Haenschke in, Potsdam, den Landgerichtsrat Katluhn in ln. go laufenden Monat, do. 67206 = 66. 59 Ab zu Mühle Sczuplienen im Kreise Neidenburg, den Bberbahn—⸗ und Kalkulatoren Gust ay Hunold und Johannes Hoff⸗ , m n n,, 666 nahme im Aktober, do. hi, Io = 66, 70 Ab- gsistenten a. D. Hugo Gutknecht zu Hannover, bisher in mann als Geheime expedietende Sekretärs und Kalkuläͤtoren en Landgexrichtsrat Dr. Treuter in Halle a. S., den Amttz⸗ loi g nahme im Dezember. Flau. lll rn g n hal. Meyer zu Harburg und Udo angestellt worden. I 5 . ö . r r e. lõ0 h Müller zu Braunschweig, dem i n, . ö zar. . erlin zu Kammer—⸗ h bc . 3. D. Adolf Zoeger zu Stargard i. Pom ĩ gerichtsräten a nern, und en , Bekanntmachung. a, . , , . 96. midt in Tilsit zum Ober⸗ ; n za. j örli zniali 6 . . , . s ö. ichtsrat in Marienwerder ö Berlin, 22. Mai. Merttpreise nach Fischer zu Görlitz den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, J. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicher ; ) sr a. ß , a 6 Ermittlungen des Königlichen Fa e den Lehrern a. D. Hein rich Bindem ann zu Garbe— hat innerhalb seiner Zuständigkeit m af 2 bes , . ir ter an n,, 73 prãsidiums. ( Höchste und niedrigste Preisen egen, Karl Gallmeyer zu Magdeburg, bisher in Quedlin⸗ aufsichtsgesetzes folgende Versicherungsunternehmungen zuge— g . 9 6 . 106 3956 Ver Doppeljentner für: Weijen⸗ gute burg, und Christian Reinecke zu Magdeburg den Adler der lassen, und zwar: . ; , zuge⸗ en Landgeri htsrat Theuner in Glogau zum Ober— ibq. 5 Sorte 4 —— Welien. nNhaber des Königlichen Hausordens von Ho . ̃ ; . . landesgerichtsrat in Breslau, . 9 ns von Hohenzollern durch Entscheid 30. 90g / ö ; 1 Mittelsorie —— M6, —— ÆK dem Wirtschaftsinspektor Albert Sch eith 2 ; heidung vom 30. Juni 1996/23. April 1907: den Landgerichtsrat Küntzel in Cassel zum Oberlandes⸗ 10h. 106 Weljen, geringe Sorte —— A, Landau im Kreise Neumarkt, dem Provinzi ? gu er zu L., die Pensionsanstalt des Central⸗Verbandes gerichtsrat in Naumburg a9. S., zlib. 39G Roggen,“ gute Sorte 4. 7 ; ovinzialchausseeaufseher deutscher Tonkünstler und Tonkünstler-Vereine in die Landgerichtsräte Grünebaum in Essen, Hoppe in Graudenz, Michael in Hagen, Rintelen in Munstẽr . in Hagen ster und

lnb, T nden grogen, Msitessort«== g. Theo dor Meichelt zu Weißensee i. Th. und dem pensionierten Berlin (8 a. a. S); durch Entscheidung vom 21. Februar / 0. April 1907: den Stgatsanwaltschaftsrat Dr. Kloß in Halle a. S. zu

16i 55 c =, D ihenggen, geringe. Sark. Eisenbahnweichensteller Heinrich Ahrens zu . im jens sowie 2) den Haftpflichtverficherüngs verein des Oberlandesgerichtsräten in Hamm,

e K abe, götter enn, ate J 36. Goslar das org des Allgemeinen Ehrenzei r , , ho Ele e n ecle ih soöß vos (16 te sert ge , ,, i . 1 . . . . e. . 19. Marz 1997: eber , dee, elertltc aus Trier zum Ober— da ed, Staewer Nah; . 3 2039 S aser, littelsocte⸗ do, so brücken, den per sck kit rig e e g, . zu Saar⸗ 9) die , . , , . . landesgerichtsrat in Cöln, ; . 100. 506 masch. unk. 1910 19. z6,. 10 . Hajer, geringe Sorte) 20 09 . Laẽch pen isenbahnschirrmeistern Eduard . aisenkasse der

1b 50G 9 ö , . 95h 4 Mang (mixed), gute Sorte zu Kuͤstrin und August Stöckling zu Firma Hermann Tietz in Berlin (Sz 4 a. a. O.); den Landgerichtsrat Paul Schulz in Greifswald zum

! ; Iitona⸗ Otte s h 6 ; Landgerichtsdirektor in Insterburg

103 6h; ö , 16, z *, 14 50 Æ = Mals (mixed) ma⸗Ottensen, dem pensignierten. Eisenbahnweichen⸗ durch Entscheidung vom 18. April 1907: ; Amts aerichtsrs 868344 ̃ le eh, Heere r geringe, Sort; =— , = , . . . Landt zu Picher im Kreise Hagenov, 4 ie Oldenburgische Hagelversicherungs⸗-Ge⸗ erte gin g 6 J K ** Eher · u. Erd Haig (runder). gute Sorte 16.09 H, n penstonierten Eisenbahnbremsern Wilhelm Goldenbow sellschaft 9. G. in Oldenburg zum Betrieb in. den FScöncherg; zum Landgerichtsdirektor bei dem Lanb=

101 9696 Ind. ui. 0s 190 e 1.410606 ichlstrod 6.32 AÆ, 6,16 M, iu , . und Wil helm Kersten zu Charlottenburg, den preußischen Kreisen Wittmund, Aurich, Leer, Weener, Aschen⸗ geri

1d. ib Thiederhall ... 1. ö 66 . enflonierte r 2 Il), . ; zee en Landgericht ze n . , , , Grbsen, ö. sonierten Bahnwärtern Friedrich Henze zu Rünlngen dorf, Hümmling, Meppen, Lingen, Bersenbrück, Wittlage, andgerichtsrat Lehmann bei dem Landgericht Jin

. zl li Braunschweig, Nikol ; ; en Di 9 1 Berlin zum Landgerichtsdirektor bei derselben Behörde

i064. 506 Vrier d. inden 17 D656 18 unschweig, Nikolaus Rauls zu St. Johann im Kreise epholz, Syke, Achim, Blumenthal, Osterholz, Geestemünde n S f e n ., ö

e e, den, ei L105. , fearhra ten August Rosenbrock zu Ludwigslust, Peter und Lehe sowie in Oldenburg und ö. 39 . 9 . ,,,, in Berlin zum Land⸗ 18 . gien isa 11. ; . zu Ihleburg im ersten Jerichowschen Kreise und Friedrich 4. a. O; ; 33 Landgerich . g n Nordh

6 6h G hö. Kupfer. Lig gz Sh d 5h fer zu Reetz im Kreise Zauch⸗Belzig, dem Ohergärtner durch Entscheidungen vom 22. April 1907: eric a ,, . 91 ) at Schor in Nordhausen zum Land— 75. 606 ig. Küpp. ul. 10 19 U Carstens 5) die Krankenkasse der Beamten-Vereinigung a . a .

2 2

D

—— 2c 20

—— —— . d 2

* 2 2

de = —— 8 22

re- 2

W C 0 M. M =.

2

3 r t D 2 2 n 2 n 2 * OOO 2 MOM

—— 2

221283 **

- D x X —— . . -. 81.

re-

8. 1—

—— Q Q

o & b .

1IG.7abzG J aschaffb. M. Pap. 102

293 256 do. do. 102 162 50 do.

55.090 G Berl. Elektrizit. . 109 99. 70B Pfefferberg Br..

133.506 Do. Do. konv., 100 97, 25 bz Phönix Bergbau.

171, 09060 do. d8. unk. 12 10) 97,30 bz Pomm. Zucterfah. Ul, 00 B Rhein. Anthr. K.

96. 106 do. do. 100 6, 900 bz Berl. SH. Naiserh. 0 109 MY. 50 C Rhein. Me allw. . 106 102, 4065 Rh. Westf. Elekt 10

3. 50 5. G do. unk. 12102

125, 50 hꝛ G Berl. Luckenw Wll. 1093 107.06 Rh. Westf Kallw. öh 35h His marchütte K. 16x g 5h bz po. 1j 240 59bz Bochum. Bergw. 9h I HHG stombacher Dütte I. 0M et. G] Braunk. u. Britet 109 99. 9G do. do. 38, 10 bz GG Braunschw. Kohl. 103 104,00 Nybniker Steink. . 62.10 G Bresl. Oelfabrik 103 36 60 Schalker Gruben I 256 do. Wagenbau l 9.006 po. 1898 03, 1065 G do. do. konv. 109 N. 256 bo. 1899 122,006 Brieger St.- Br. 103 98 506 be 1903 uk. 10 10 18. 66 bz Brown Boveri u GC 199 100, 90bzG Schl. El. u. Gas 130 25G Buder. Eisenw. 2850 Dermann Schötz S5. 5 G Burbach hewrlsch 102.506 Schu tert El. M8 99 137 90b3 6 Calmon Asbest 100,50 B dy. do. 19901 25.903 G Central⸗ Hotel ] 35 506 n,, 131.756 Charlotte Czernitz 283. 140bz Charl. Wasserw. 27.3016 GCharlottenhütten.

22

2

Malmedie u. Co. Mannesmannr. Vannh. Rhein. Marie, kon. Bw. Marienh.- Kohn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel . Msch. u. Arm. Et. Massener Bergb. Mech. Web. Lind. bo. do. Sorau 80. do. Zittau Mechernich Bw. Neggen. Blzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. NMilowircer Eisen

1— ——

** 2

89 8

e

. o 2 = —— ——— ⸗—— y

—— 32 2 *88— 82 R

o M D 290

, , 2 =

2

61 8

, QQ 0 - Nd ,

2

0 DS c, re

O DRM d 22

A ——

—— —— Q n ,

S 2 M0 MO

w K

——

.

Dr re. m * 2 A 222

. —— —— W Q —— k 2 . .

si5hidb;o Staptberg Hütt. 2213 006 Stahl u. Nölke 108. J0bz G Stark. u. hoff. ab. Mir und Genest 134.75 Staßf. Ebm. Jb. Nůälh. Bergwer ih s hob Gd SteguaRomang n r,, nn 3 1154,59 Steins. Dobens. Müller. Speisef. 18 1237.25 Stert. Bred. Zm. Nĩãhmasch. Koch 19 1151.50 do. Chamotte . Nauh. sãuref. Pr. i. S. fr. 3. p St. 45, 09 B oo. Elektrizit. . Neytun Schi ffw. 5 y1 1614506 do. Vullan abg. Chem. J. Grüngu N. Bellev. i. . 0 O fr. 3. igoh G St. Pr. u. Akt. B Iq 37 253 i. F. Weiler Neue Bodbenges. 122 50 bz z. Stodiel u. Ko. 10 IIII66,00 3G do. do. Neue Gasgs abg. 88 256 Gtöhr Kammg. Cöln. Gas u. El. 11. Oberl. Glas 1 218,00 bz G 5000 Concord. Bg. uk. O9 Neue Phot. Ges. bh8. 50 bz G do. 1000 4 168,25 bz G Const. d. Gr. Iuł. 1j Neu Grunewald 32, 60G Etoewer. Nühn. 133906 do. 306 JI. Hansav. T. i. . o Gtolberger Zink 6*,00b3G Cont. E. Nürnb. Neu · Westend A. II3 49 bz Gbr. Etllwa. V. 118.506 ECont. Wasserw. . do. München. 69.25 6 Strls Sy. S. H. Dannenbaum .. Neuß. Hag. i. q. 495,00 B Gturm ala gf Deffauer Gas .. Niedl. Tohlenw. 151 50536 FSudenburg, M. do. 189 .... Niederschl. Elekt 106,256 Gdd. Imm. HM / H ,,, Mienb. Vorz. ö 56 do. Ih O 60 /o . do. 1906 unt, 12 Nordd. Eiswerke 63 60bz3 G Tafelglag.. 130,75 6G Dtsch. Lur. Bg. do. V. A. l 10636 Tecllenb. Schiff. 34. 50 6G pn. de do. Gummi. 57,50 G Tel. J. Berliner 187 39 bz G 2 Ueber. El. do Jute · S. Gz. Teltower Boden 16 50G DYtsch. Aspb. Gef. Fo. , do. Kanglterr. 352 po. Bierhrauerei do. Lagerh. i. . err. Großschiff. 072536 do. Kahelwerke do. Ledervaypen Nerr. Halensee Ji. 18906; do. Linoleum do. Spritwerke Ter. N. Bot. Grt. 121.256 po. Waßss. 1898 bo. Steingut. bo. N.-Schönh. 17.006 bo. Do. ho. Trieot Spricł 133 9063 G do. Nordoft.. 231, 006 Dtsch. Kaiser Hew. do. Wollkämm. 143,75 bz bo. Rud-⸗Johth. bo. unk. 10 . 1 Nordh. Tayeten 78, 5 G by. Südweft. 115, 99bz Donners marckh. . Nordpark Terr. —— do. Witzleben 24506 do. do. Nordsee Dyfsisch. 29 69G Teut Migburg 22h (0b! Dorstfeld Gew. do. neue 122.756 Thale Eis. St.! p. 116 60bzB Dortm. Bergb jetzt Nordstern y UI0l.ob do. do. V- Alt. 123 50 bj Gewrk. General Rlürnb. der · KG. j bsl jederhals. . 1g hbz ge, Union Pan. Obschl. Eisb.⸗ Bd 129 34h33 lergart. R 127.2565 Do. Dę. uk. 10 do. E. J. Car. H 10725630 i. Thom 149.906 . d, do. Kokswerke. 9 55, 50bz G ring. Salin. h Düsseld. G u. Dr. do. Portl. Zem. 1M00biG Thür. Nhl. u. St. 181.506 Eckert Masch. Senn. Hartst. Is. 666 Tlüniann &isnb. 16 39 Gisenhůtte Silesia Oldb. Eisenh. kv. j Titel Kunfttöpf.

n rn, Elberfeld. Papier Vpp. Port Ib. M et. I Tittel n. Krũger 112.05 Elektr. Südwest.

rar 2

8

*

= = 22 2832 8

ö 26

—— D 36 * K 3 3 , , V Q Q —— * —— * 1 * 2 * * 2 21 6 64

105.900 6 Schultheiß ⸗Br. kv. 95.0096 do. Hv. 1892 102.75 Schwabenbr. uk 10 99. 606 Sibyllagr. uk. 08 ö Siem. El. Betr. 102,50 do. io ukv. 13 d5, 00bz Siemeng Glash. H Siem. u. Halske 101,70 do. konv. . Siemens⸗Schuck. Simonius Gell. Il

122

8 SG && Q O ] =

W w *

21724 8

2 QD 2 2 2

—— ——

Q 1. 22 8 —— DN * 8

*

5 ..

8 d ö ,

* 8

.

——— 2 * . * 8

2 2 C = D

C

x * 3 *

2 * ; W 6 1

w . ——

8 . , , nen A= 8 ——

& 00 do

83 20G * 22

2 = 2 22

wt . .

8 —— D —— *— . 2 .

13

S

833 Wilejm gha. ig ar i fig g iu Füstorf im Kreife Eckernförde, dem Niechaniker Karl Gerteĺ Wilhelmshaven in Wilhelmshaven zum Betrieb i den zKandgerichterat Dr. Torben in Dortmund zum ö,. ,, .. IM lie Kalbflei kg n Celle, dem Maschinenführer Herm ann Räder zu Rackschütz Preußen und Oldenburg (G 39 . a. a. 6 dann n,, . . 6 e ger g Mah, . * m . z 5 di ; ) den Landgerichtsrat O in Frankfurt a. M

en serff ga nb. ö. g L kg 2.8 in . Neumarlt, dem Kutscher Karl Schleupner zu Velkau s) die G. Siegle'sche Beamten-Pensienskasse, dann ,, Do . man ne,,

Zoolog. Garten. utter g 2, emselben Kreise, dem Häusler Johann Stoffregen zu Versicherungs-VereinaufGegenseitigkeit, in Stutt⸗ de in ich ir gen,. 3 ö ga nnr s 4. ö chen dorf im Kreise Syke, dem Höofaufseher Karl Hotschek gart C6 96 Satz 1 4. 4 S3. and ich fn , mp in Duisburg⸗Ruhrort zum 111,006 Gre ig Ter . j 5. ö. im Kreise Sensburg, dem bisherigen Eisenbahn⸗ Die vorstehend aufgeführten Unternehmungen sind auf e. n, ,, J Karl Schmitz in Duisbur big et. zB Haldar Vacha .. 4. 06 e er Friedrich Schmidt zu Halberstadt, dem bisherigen Grund des §53 a. a. O. als kleinere Vereine anerkannt worden. Land id er n Tf estss, . ,, r , e mia *. 51 0. m , . Bassendowski zu Bromberg II. Sodann ist folgenden, auf Grund des 3 3 Abs. 1a. a. O. zen Landgerichtsrat Knapp in Frankfurt (Main) zum 6 ch Or ß. lp hort . e, , nn ö ssenbahnr otten vorarheiter Philipp der Reichsaufsicht unterstellten Unternehmungen unter An- Landgerichtsdirektor in Elberfeld ? 16. 1 v. dent. ears. io = zeichen zu Castel im Kreise Saarburg das Allgemeine Ehren⸗ erkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ ben Staatganwaltschaftsrat We stermann in Nordhaus zu verleihen. betrieb erteilt worden, und zwar: zum Landgerichtsrat in Düsfeldorfsf, Nordhausen

de d

de

* * 2— ** S

2

S =

3 D

* 2

. 6

232 2

—6ẽ— * ö

8 N O

K

/ —— = Q ——— 3.

5

——

S*

Steaua Romang olos 20G ng. Lotalb. ..

—ᷣ—

—— ———— —⸗—

*

r r i e . m t e r r

2 SSG - Sd]

x 86 2. *