S. 6743. pasten, Fruchtfãfte Limonadenpulver Limonaden Der Kaufmann Ernst Kleucker i ¶ ö ö öppi ; ; mr m, , he nn, n m 21. 5. 1907. aus dem Vorstande außgeschieden. w Mr It been i subefuanls von Dr. Dicke und Dr. Bei Nr. 26 960 inn n, , ,. Der leer Sim ehrheit von g der abgegebenen Stimmen tic bfate H n n, ,,, ö an . 6. 6 . . ft ir . der Gesellschaft ist jedes Vor— Agent Arthur Lincoln Tinker in Berlin ist Sgormen ehrten e, , , , , — 6 ,, den 16. Mal 19 meister Karl ,, übergegangen ist. g , . Käse, Margarine, . und ,, . e ef fu r, . William Emil . . h n . , , Earl . Auland i erich. ö ae gl e, 6 cht delmstedt, lol ih An ke ericht ö ö affee, Kaffee surrogate, Tee gelöscht am 21/5 4 ö ö. bissest zum stellvoertreten den Geschastz führ⸗ J ; . Æ Sohn, ,, . Gesellschaft ist auf⸗ Crereld. ,,,, 17848] Eimahorn. 17864 Gerhard. iön 88 20 (G. 19 60s) R. M. v. z1. 5. 1go4. Ji. An gericht, Abt. s, Altona. fun nellen hhhslfastche ur, i Der ihne dich. sEchtidaßs * C. in Creed Im (anhdeleteister Mteil̊un h it bew de ante? 1s8erlohn. ᷣ . (duhbez, Finen Zrchärlag 1. Salih Jacharigs, war tenstein, ogirpr. [17969] ꝗustalt und Fango Kuraustalt Gesellschaft m . ist im biesigen Handelt gegisten heute gelöscht worden. r. 4 eingetragenen Firma Pitatth. Fahlcke! in In dag Handelsregister Abt. A ist heute bei der Mainz.) Gelöscht am 21/5 1907. ö . 6 Nr. 7 . des Handels⸗ e , e, n, . . t ( . der g n g ö. . . icht ö an: ‚ . ö j , m . . ĩ ,, , e. öniglsches Amigericht. en. haus Nachfolger. Iserlohn, eingetragen, Löschung wegen Ablaufs „J; Meyer = Bartensteln ! ist fee g n gen. ö
Die Firma ist gelöscht. . Nr. Crereld e ne m, GElmshsrn, den 18. Mai 1907. Kaufmann Emil Zeppenfeld aus der Gesellschaft 3 i 7 ö ö 149 ĩ Amtsageri ; j : der In Königsberg ist eine Zweigniederl Berlin, den 16. Mai 1907. SZerlin. , lire Königliches Amtsgericht. Abt. II. ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Louis 2 28112 (P. 6 chntzfrist 12 richtet. 3 ned assung r Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 122 . Kbnigliches , . . 6. . , . , Elster werila. 178665 Graumann in Iserlohn als persönlich haftender Ge⸗ (Inhaber: A. F. 5 Parcoe Milh . ' hdehr) Bartenstein, den 2. Mai 19097. Kerim. Sandelsregister ö . merlin. y, , a ' . Lire . e r In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter sellchafter in die Gy sellschaft eingetreten ist. eh h * oi i, ö. . Königl. Amtsgericht. . des Königlichen Ilmt ner schis Berlin. N e e, Hanne, werkelt. . kg e e aer n ee, Sent kt . Nee. . n n,, 2. Tel tig m nn g richt — Abs) Re- A,. v. 23. 4. 97. rm dnn, *. 1 ö j z el 2 geb. Franssen, in Crefeld ist teilt. 1 zu Ortrand u ren In⸗ d 8 6 (Inhaber; Fritz Großinann, dib ad Hel sg . . nt ung. lII827! Am 17. Mai 16 ffn . ister ei Anm 18. Mal 1907 ist in das Handelsregister ein— Er ed den ö. per Pr . haber der Apotheker Hermann Heim dafelbst ein Kais erslauterm. [78821 am 2155 1907. unter Nr o del de r e n, n, Z. nist heut? getragen worden: , agetragen worden; delsgesellschaft: Berli Königliches Amtsgericht. getragen. Die Firma „L. Rheinftein“ mit dem Sitze zu 2 2 sx. (3. 161g) R.. v. 28. 4. 97 . e, m,, e , . . /e Nr, 36 3513. Firma: Ernst C. L angerfelb Nr. on ,,, . 9 . 6. 36 Culmsec. Ve taun fim qu! i986] Elsterwerda, den 15. Mai 1907. e, , ist ,, . ; ö t der Berlin. Inhaber: Ernst Earl Langerfeld, Kauf. irnlch⸗ Grof · Lichterfelde. ,, die In unserem Handelsre gister Abteilung B ist bei 1786) aiserglauterg at Mai Jay)? 8
6 1806. Fa. L. Soyka, Hamburg. 6s5 1907 (Inhaber: Heinrich Wolter, Arnswalde.) Gelöscht Kaufmann Nicolau Keller Fur G. Grport. und In portgeschäsft' Mu ö. 3 6A am 21/5 1907. worden. zu Freisen eingetragen mann, Berlin. . etre, Iron dock. Derlin, und Frlehrich- Wil der unter der Nummer 4 eingetragenen ' Gesellschaft nrireh heim n. 17883)
* * 8 ö 8 15fIe t 2 . 22 1 * 2 außerdem Blechtesler, Blechdosen der Kl. 3 2 23 8669 (W. 1611 R.. v. 4. 5. 9. Baumholder, den 14. Mai 196 Nr. 303813. Offene Handelegesellschaft: Ni SKuufle n., 521 . sellschaft mit beschränkter Haftung Gebrüber Pichert, Zwöeig⸗ a e, , Auznahme aller Waren . 3. 167 . . (Inhaber; Hermann Wilkens, Brinkum) Ge⸗ h End ng! i. 13 u, Thulin, Berlin. Gefessfchafter: ) 6 tem , . 3 niederlaffung Culmfee heute . . 7 Fr nlpitsgericht gtrrchheim u. X, ; . losch am zi / 65 fh.) ge Nielfen, Y) Paul Thalin, Schneidermeisser Ber hat am . 0 , r. Constanz gFrosch worden: Ins Einzelfirmenregtster wurde eingetragen die
12 Jö 56 3 2 283 5 09 M. 2128) R.. J. v. 27. 4. 97. merlin. 178331 Die Gesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen ö . Bei f ö. . ĩ . zt: hie verwitwete grau! Minna Spalte 6: Dem Felix Paul in Thorn ist P. okura Firma: 36. inn, R. 7886. (Inhaber: Cari. Heinrich ee, Belertheim. In dat, Handelsrgister Bz des unterzelchnelen Bel Rr, äs (Firma Söerminnu Tie Berli ] ger hn, d ne tg mer ; trteilt. ( . aul Jahle zum Glasladen, vormals Karlsruhe) Gelöscht am 2l /5 1907. Gerichts ist am 15. Mai 1967 eingetragen! mit berschiedenen Zmeignieder e sa nden! Her en, . Fresch 6. 6 1 ö , n, Eulmsee, den 15. Mal 1907. Emmendingen, den 11. Mai 1907. Richard Wiest, Glas, Porzellan⸗ und Eisenwaren«
1 25 12a (4. 1 R.. A. v. 9. 7. 97. re ääls; Herxnrgnun Blum m Ev. Gesell. Iten, Häsr, Karger, arb Löenznbesnnr ta, . Ole Lame ssriebe öh erfel ff gef nüt, Königliches Amtsgericht. Gr. Amtẽgerscht. I. Eeshäft., Hauptntehetlasson g, Kirchheim 6. T. anl Nh bshh Herman rnhold, Berlin) Gelöscht schet mi n , Haftung. bar, w,. ö.. Gesamtprokura derart er. I. J., sst erloschen. Dem Herrn Ludwig Berliner Dessnmn ,, 17862] Eschwege. (17867 . . Kaufmann in Kirchheim.
215 1907. Berlin. Daß nur alle drei gemeinschaftlich zur Ve , Gesa prokura dergestalt erteilt, daß Ber Nr' tza gi . In das Handelsregister Al ist heute bei der Firma . . . ;
4 23 659 (V. 693) R. A. v. 4. 5. 97. Gegenstand des Unternehmens: tretung befugt sind. ö . , a he Pei Mir. 53 Abt, Ae des hiesigen. Handelregisters ĩ d in Gfchmege = 3 Oberamtgrichter Wider.
,, A. Voß sen., Sarstedt.) Gelöscht am . e. der Firma Herrmann 9. .. l . , Bruno Woschse, Char⸗ ( ö. ,, K . . ,,, n , ne, , ö eg ,,, B N heut hie 2 97. erlin betriebenen Fe ionsgeschã ; ottenburg): Inhaber jetzt: Helene Wosch⸗/ , , n. 23 325 zus ,, Birma r au ‚. e Firma ist erloscher m Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der 6 S do (B. Ibo) R. A. v. 28. 5. gr — fin r n mn , . , rs . n. ö. , e. SGriölcht die Firma: Nr. 28 329 Albin Fritz sche, wird, ist heute eingetrggen worden; Der Kaufmann . ., 6 190? ,. 4 j Gefenschaft init beschränkter (Inhaber; „ Gustab Wolff, Mainkur) Gelöscht Geschäͤftsführer ö dem Betrsbe des Gefchäftz begründeten Ferkereetn Schoncherg; 1807 ist eingetragen worden: Heng. wöoarchtidt n Hefsan istmitz dem 1. Fännar Königliches Amt gericht. Abt. Inn Haftung zu Könnern eingetragön worden Die am 2ls5 1907. Kaufmann Robert Rahmlow in Wi und Verbinxlichkeiten ist bei dem Err e . 65 In 21. Mal 49g it eingerrggen worden; ). 190 418 Persönlich haftender Gesellschafter in das hi e,, 1178441 Vertretungabefugniß der Herren Christian Mäller de 21 40 (K. 26829) R. M. v. 28. 5. 97. * Kaufmann Sigismund 6. Dir rg in. schäftgs durch die Frau Helene Woch z ven 2 Ge6 Zei. Nei gb lo,. Firma; Gar! aner, ee . Sandel geschäft eingetreten. Flato n, Renn, ö 17863! and Eduard Letz ist beendizt. Der Kaufmann Paul
ö . & Walter, Barmen. Gelöscht Die Gesellschaft ist eine ih ene f, u tz mige g fff . ,, ( ö.. ., a e n rent. J . ,, ,. Amtsgericht . Rn ae dn ele sser e nn gend hegen. Behrendt ist allein zum Geschẽft fg her bestellt. am 216 ; schränkter Haftung. ; ; zei Nr. 165 172 (Firma Max Schindler Berlin): nn, n , , ,, n,, n, ; nenn, nn, m,, , ö ö Amtsgericht Könnern, 16. Mai 1967.
ö J V 57) R 397 . we. . ber etzt: 3 FR . ; KVitwe Marie Louise Hauer, geb. Vent, ist alleinige — z Flatom, Wr., und als deren Inhaber der Kauf⸗—
, . W. i) R.. . 8. 5. 97 Der Gesellschastsvertrag ist am 5. April 1907 Nuhaber, It., ( Der mqan Moeser, Kaufmann, en rn. men,, a . i785] Kann Peter Guzinekl in Flatow, Wpr., eingetragen Küstrin. ; (IIS885
ö. . mn Westermann, Berlin.) Gelöscht , ahh hr e , irn. . fn Berlin. Jetzt YöGerlin, den 1821. Mai 1907. Unter Nr. 634 Abt. A des hiesigen gr n f, n In das Handelsregister Abteilung A ist“ heute
6, ; Fedem G'schäfts ührer steht die selbständige Ver- 5ffeng, Handel zgeselischaft. Die Gesellschaft hat am SGäniglichez Amtshericht Berlin. Mitte. Abt. 90 ist. heute eingetragen worden Re offene Handels flat den 4. Mai 1907 nfer Nr. 233 die Firima Alexander Mylius in
10 2 S82 (F. 1909) R. A. v. 11. 5. 9? tretung der Gesellschaft nong 15. Mat 1907 5 ᷣ 3 ; SFRFönigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 90. sellsz⸗ e mne; wann, Flatow, den 4. Mai 1907. ß , ,,, . X. J. 11. 5. 97. n „ Gesellschaft zu. at 1907 begonnen. . 6. ö 3s. gesellschaft unter der Firma: Franz Schild E Fniafs. Mmagaeriht ; ? ;
ln lber, Leh ch rte drena züit Hef. Mtinchen) Ife fc wir . bekannt gemacht; . Nr. a. . (offene Handelsgesellschaft nielegeig,, JJ inn Sohn mn den; 2 und del greg ge. ö e , Tnugeelct. ö J, ,, 6 f . , , 2155 effentliche Bekanntm⸗ 6 . üuchen er phaltwer ö 56 Jz„ unser Hwondelsgregister Abteilung A ist unter geschäft mit dem Sitze in Dessau. e Gesell⸗ . aregister pte 9j füstrin, ben 16 ö
10 21 228 (C. 1668) R. A. v. 21. 5. 97. Deutschen hen gh nn cmngen K München mit Zweign sederlaffung ner: 86 Mü sss diz Firma Nelnhard Tweer zu Bielefeld of hut am J. 3 *7ibtgh, , Verfönlich In ginsef Handels register Abteilung a, it. bent . 1 ee gercht.
(Inhaber: American Bicyele Company, New Jork.) Die Gesellschafter: Martin Bruckner in Mannheim ist Prokura erteilt und als deren In haber der Fabrikant Reinhard haftende Gesellschafter sind: 1 Tape sierermeister ,. . 6. . irma ü ,, n,, ,. ¶ r 1 . 17966 Gelöscht am 2155 1967. 1 Kaufmann Robert Rahmlow in Wilmersdorf, dergestalt, daß er gemein fam mit dem Gesellschafter Treer zu Bielefeld heute (ingetragen und daselkst Fran Schlld in Bessau, 3) Papezierermeister Walter in Radawuitz und als deren Inhaber der Gastwirt un , , n 2 ... 2666 1806. Ruete * Schi 13 23 220 (. 929) R. A. v. 4. 5. 97. ) Kaufmann Siegfried Brück in Berlin? ***”! August Kopp zur Vertretung der Gesellschaft bef. vermerkt worden, daß dem Kaufmann Johann Holl. Schslo in Heffan. Peter Kazmierczak in Rapawnitz eingetragen worden. II. Aenderungen bei eingetr. Firmen.
, chütte, Hamburg. (Inhaber:; T ö . n, . D. rück in Berlin ; ) 34 her eung (der Gesenschaft befugt ,, est is⸗ ö 9 Flatow, den 13. Mai 1907. I). Joh. Ph. Zauger, Eigarrenfabrlk in gs5 Lö? G.;: Juen, Tr , aber: F. Tanner & Cie, Kurjdorf⸗Frauenfeld bringen das von shnen käuffich erworbene, bisher der ist. Der Gesellschafter August Kopp ist nur in Ge. sten in Bielefeld Prokura erteilt, ist. Dessau, den 18. Mai 1907. . Königl. Amtsgericht Hördt. Als Prokurist ist bestellt: Julius Gottfried wie 97 101 mit Augnahme von Kopftedckunnn S hm, en n Gelöscht am 21 sß 1507. offenen Handelsgefellschaft Hermann Blum Kr CR meinschaft nut Linem Prokuristen zur Vertretung der Bielefeld, den 15. Alpril L307. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. J a g Hein ich s inkopf Faufmann in Slraß⸗ der Kl. Za, Düngemittel der Kl. 3 Flesschert gen 13 21 020 (B. 3564) R.. v. I4. 5. 97. gebörige Fabrikakionsgeschäst mit allen Aktiven und Gesellschaft ermächtiat. . Deutsch- Eylau. Bekanntmachung. II7853) Flemshburg. es], . . . ,, 3 . , Inhaber: C. Eugen Barlaer, Hamburg) Gelöscht Passiven, fowest sie biefelben selbst , . Bei Nr. 25 120 (offene Handelsgesellschaft Rudol Bocholt Bekanntmachung 17835 Die in Abteilung A unseres Handelsregisters unter Eintragung in das Handelsregister burg. A. Siehl Nachfl. Herm. Heyden, Tapeten⸗ Kl. 26 b, Dätet Nöaprreier , der am 2 1907. ä haben, in die Gesellschaft ein, zum festeefetten Weinert & Co, Berlin): Bie Fi i,. , 35 kn p J . ,. rms lern 1) vom 16. Mal 150: 2 A. Siehl Nachfl. erm Hen en, Tapeten.
. tetische Nährmit . — . schaft ein, zum festgefetzte ; 1 ) le Firma ist in Im Handel er J ei der Nr. 149 eingetragene Firma „Julius Zurawski vom 16. M 2 tände
. ittel, Futtermĩ 2 5355 ; : ; Lesetzten Ge ⸗ S. — ⸗ Im Handelsregister Nr. 135 ist heute bei der Nr getragene F „J ĩ 9 s . Die Firma ist geändert: Rü 766 ö ttel der 20a 25 265 (G. 1604) R. A v. 27.7 97 samtwert von 84 007 M wovon auf die Stamm Weinert C Pets geäntert 12 * ) stẽr Teppichw berei Bocholt Di Ey lau! sst erloschen 2 Firma und Sitz: Thomas C Jessen Flens⸗ handlung in Landau. Die F t g d n = ,, r, . CX 3 541 1 ö t * . 6 . . U- oO, 1 6 * 5 . e ö J 22 Firma 191 3 Teß ebe u * en go! ö I. B . 1 2 , ] 8 ö 5 e
kö — . (Inhaber: Gewerkschaft Gsperstedter Braunkohlen. einlagen angerechnet werden bei 15 55 660 A, bei . Bei Nr. 24 320 (Firma B. Schreiber Borsten- 63 ,,. . Dt. Eylau, den 17. Mai 1907.4 burg, dem ieh enge Seidenwarenfabrik. Neu⸗ len 6 in . Person ., Esperstedt, Kyff häuser.) Gelöscht am 215 . , n. ö. . ge a ee f . Zwelgniederlassung in . , Königliches Amtsgericht. Inhaber: Kaufmann Thomas Carsten Jessen in a n, K in Offenbach dj es Inhabers. 2a 22 56566 (B. 3533 R 3 g, * peichrt nee Berliner Terrast ⸗Gesellschaft mit S erlinz; Die hiefige Niederlaffung ift Hzurt. Bocholt, den. 15. Hal 19807 ments eh-Kronc. ns Flenebnrg , aan Queich. Als Frgturist ft keftei; Wi helm Weter 32 409 (R. 75) R. M. h 25. 11. 94 22 22 6s 6 (6. 3630) RA. v. 19. 3. 97, heschrũntter Haftung. niederlassung geworden. Vie bisherige Hauptnieder, Königliches Amtsgericht. In unser Handeltzregister Abteilung A ist heute. 3 vom 18. Mai 1307 ; en, in Offenbach. Derselbe ist ermächtigt, Zufolg . (Inhaher: Konrad Baur München.) Gelöscht Sitz: Friedenau lasung in Leipzig ist aufgehoben . w . ie 5 i 6 und Sitz: Wulf Erhtnerh fegen, nn,, t it e : „ufglge Urkunde vom 116 sgöh/ umgeschrieben am 215 fh n n n, hmens: V Hel r dd rer GrenlgebWeniag der nochur,. Eintragung in die Negister 7836 Uwhkers Ritz äot, die Fömg, Migritz Borchgrdt, TiFirma uhnd Sitz Wut ö ,,,, , mi , 656 (R. 1724) R. A. v. 23. 3. 97 Terrain aten eg: , Gefellschafi Mr e g . 6 des Kvni jlichen Autsgerichts VSochum , , ,,. . en, ,,, . . Kaufmann Wulf Bruno Wilhelm ö h . Carl M. Seitz, Wein 355 efchräntter Haftung, Worms (Inhaber: Yeechenberg' S* Eon? . Grube Das Stammkapital beträgt 40 000 berg): Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf am 14. Mai 1907 nene n,, rennt t n,, . Flensburg. r, ,, . . ; 3 / 20 4 268 C8. 2749) R.. v. z1. 7 96 He annencglũc b. Peters hain.) Gab hl am 215 9 rg, ; 6. e , a n, ö . Die ,, ,, , , , ö ö. k den 11. Mai 1907. * 4 re rn! Kemi liche Amtsgericht. Abt. 6. n n, , Mal 1907. 26 672 B. 378633. 1 6.6, 26n 214 700 (R ngenieur Wilhelm Michaelis in Friedenau erlin, den 1. Mai 1907 , , nnn mn Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schies. ,, R. Amtsgericht. 1 10 97. 20a 2 2684) RA. v. 11. 6. 97 Ingenieur Richard Dürre in Berli j Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 586 Vochum und Siegmund Strauß in Dortmund. Die n et ich 1996 Hand ister Abt. A ist : ee, . 7 6. 2. 1806 Inhaber: CGI ., . * Lichard Dürre in Berlin, ! Aer, n, Mitte. Abt. 86. nn,, . ar 1305 Dres- 1'860]! „ In 4nserem Handelsregistet Abt, . ist heute di stein, Snenhsen. i ss6 . 4 (Inhaber: GC A. Biet h, um z Di ; 22 . offene Handelsgesellschatt hat am 15. Februar 1905 Dresden. ( 2 167 Nr. 3 einge Firma e ne,, ĩ is je Fi . . di, . 25 5 Ig55 umgeschrieben am am Ii Igo? ch Hamburg) Gelbscht * n e e dat it elne Gesenshast mit be Ter ilch ed , , Berlin . begonnen. 365. i. hn dag Handeltregtster ist Heute cine engen , . . , , m g, ö 63 120) ö. nn, ,, ,. . ,.
4 WB Arthur Stamper * Co., Berlin. 3b 23 4608 (B. 3160) RAM. b Hefellschaft i / mir re ö r ,,,, ,n, 83371 worden: 1 . eee f Schles Earl Lienke in Lgrzenstein Ketr, zt heute ein n , ö w te,, 106 ff enn s; ister meln hennes gens! z ar Flat tes, bergie ne tg , Fönig. Pinter isn (echtes,. , , e, d,, , dhe.
a g , 6 Bom 113 1997 umgeschriehen am Felöscht am 2155 1907. ö . * Jedem Geschäfts führer steht die selbständige Ver⸗ getragen weben, mn 1 k 76 . r, ,, . rh bee, 5 36 Freib 8 . ; 17873 . 66 2 . .
3 , n , n , , ,, i . u. iin ö , n ,,, . Hö 2 m . , ,, Karl Richard Wagner ist ausgeschieden. Vas Handele⸗ reiburg, Sc 3. 873 Gnigliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Saftung , (Inhaber: 6 Fr. .,. 13 65 ö Dl erer en nn, ft ist bl , . Fizma: Julius Hammer, Berlin. „Bei, der Firma Stahl⸗ u. Eisen wer Stockum geschäft und die Firma haben erworben der Fabrik. Die in unserem Handelsregister Abteilung A 166 15887) 254 S2 820 B. 5363) R. II. v. M3. J ig. ** löscht am 21/3 1807 ! rn, 1913 befinrnt? schaft ist bis 1. September Inhaber; In tug Vammer, Kaufmann, Berlin. Hießler u. Rößler: Die Firma ist geändert besitzer Carl Hugo Glaußnitzer in Radebeul und der unter Nr. 133 eingetragene Firma der offenen 66 J ister Abteil Nr 154 16a G62 983 (B. 3637375* 15 19 1303 34 2 0 (6 iz) Rin, ., 27 . pbestimm , Hierher 3; kr. 30311. Firma: Deiurich Kutzner, Char— worden in Gießler u. Ohler. Otto Rößler ist Fabrikbesitzer Curt Arthur Bruchmann in Dresden. Handelsgesellschaft H. Siegel und Sohn in Frei! Im hiesigen er, , we. 2 m . 1
a6 267 (B. 10 ig). . 16. 3. Iigba & haber: g Gig chli er' zn zh P , ,, lettenbur fene dr beben, eier Kutnet, Cisenkahn. et Ceselschaft ageschiete gin n nieur Pie hickdurch, begründete Ifen Handeisgcfelsschast Burg J Schi. it Heute von Amts wögen geͤlösch ,,
116 9 1904. E. Ne ; rg i. Pr Bekanntu g nternehmer, Charlo . Geor ler in Sto in die Gesellschaft ein . go6 begonnen; . de é 6 6g; . . 36 1907 umgeschrieben am ö 3m 21I5 1907. . , Deutschen reichs t a nr ungen . tan ah hn ö her gf do nurn, Friese, Berlin K JJ . ö 1 . Rich n nn Schles., den 16. Mai 1907 egi . ist erloschen. 1335 7 au erbrauerei A. Echifferer 22 585 (s. 2687) R. A. v. 30. 4. 97 Nr. 4420: Deutsche Üeberse Inhaber: ,,,, a, 6, . t. getreten. D.⸗R. A 819. 2) auf Bla 34, betr. die Nich. 1 Schles. de — 2 ; Lehe, 15. Mai 1907. Attiengesellschaft. Kiel z (Inhaber: Kanath & 0, 43; Or,. ,. eb d eutsche Uebersee⸗Haudelsgesell, Inhaber: Hermann Friefe, Kaufmann, Berl. nork ⸗ 783 in Dresden; Die bisherige Inhaberin Königliches Amtsgericht. KRöniglt n ellschaft, Kiei. ir: Kana bel pig. aft eschr un ,, , , ,, ö. Rerken, wentt. 17838! Damm in Dresden; Die bisherige Inh al. ; 737 tegericht. IV.
3346298 (Sch. 134755 19 5. gh. 38 214 563 (R. 1793) R. A. v. 4. 8. 977. * Ge genstand des nnternehmens: Gxport von Handel m, ,, , . Frau Anna zetragenen Firma B. Schaten in Borken i. W. Landwirt Bruno Emil Finsterbusch in Dresden ist des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Cie mitn. ö ; 1899]
Zufolge Urkunde bom 232 1907 umgeschrieben am (Inhaber: Rapp & Sohn, Mühlacker) Gelöscht artlkekn nach und Import von solch 4 . 3 mann, Berlin Sen eg, Eu 9 lber Such? Fguf⸗ it heute vermerkt worden, daß dem Kaufmann Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Unter Nr. 649 ist die am J. Mal 1907 unter der In unserem Handel reg ster Abt. . Nr. 471 ift 1515 1867 auf Fa R. Scheriũng, Berlin am 215 1907 , seeischen Ländern dez Mstie ichen von über, ; in. Die Gesellschaft hat am 14. Ma Ierngrd Schaten jun. in Borken i. W. Prokura er, Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der lis. Firma Franz Wisniewski d Es Rheinisch. heüte bei der offenen Handelsgesellschaft Paul 12 17 94 (H. Sg) N. Ii. v . 8.3 35 23 sid (M. 2121) R.. p. 7 97 . 3 rer. e mn gm , sowie der Erwerb 13 begennen. 8 9. Linn ist. * an. herlgen Inhaberin, es gehen auch die in dem Be Westfälisches Credithaus errichtete offene Handels. Follin Comp., Liegnitz, eingetragen worden;
Zufolge Uikunde vom 14512 1906 umgeschrieben (Inhaber: J. Robert Yatthes Dre zd . 8 . zessionen und Durchsührung industrieller 3. * 30 A6 Firma; Johaunes Soffmann, BVorken, den 11. Mai 1907. triebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. gesellschaft zu Gelsenkirchen am 7. Mai 1907 ein⸗ Der Kaufmann Georg Skribelka zu Liegnitz ist * 216 1. auf J. Piening Attiengefellfcha ft löscht am zi / 1997 * ** Dresden.) e⸗ n, gtarnmlavita⸗ an m,. er r. Inhaber: Johannes Hoffmann, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Wolfgang Goldberg getragen und sind als Gefellschafter . aus . , ge e , gin be n n;
men nl oft n 1bölcht an 21165 1907. ,, Stam mlapi rägt 20 0090 M zerlin.,. . ⸗ ⸗ / . , ist erloschen; U) der Bergmann Franz Wisniemski zu Wanne, der Kaufmann Max Foltin zu Liegnitz in r 26 228 , RM. 6. 3 3 toy Erneuerung der Anmeldung. p, / Sconeberg ge ng , . ö g edeloregster it berte sr! ee ,,,, ; ,
z b. Ge, R ö Am doᷣs 196 . gold. Holtz, höneberg. 8 Die Gesam des Fränleln Elisabet 1 3n das hesige Vandelsre J ischer in Dresden: Die Firma ist erloschen; 3) der Bergmann Franz Hudsia irchen. LVetreten, ñ ;
, 23K id L en 26e 248338 (3. he 100 , n ,. sst eine eselschafl mit beschrantter fre en, des Felir Hendel, des hischarz Jumpe JJ nter Mr , 5 ,, . 3 der nen gr drm r ni! . 6 erte er Gelahsäett sud bene Ce an 2Iso 1907 guf Potter Dru ä. Am 7a 1907. en,. . w ü,, , . eintragen worden: maun E Co. in Dresden: Die Firma ist er⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die sellschafter ermächtigt. ö Corporal, ulld, er r . 2 28 osz (8. Io)! fell Hel esellschaftaherttas ist am 19. April 1907 Bei Nr. 15 98 soffene Handelsgesellschaft: Wm Die Firma ist erloschen. . soschen. ; Kassierer Valentin Hudsiak und Franz Maliszewsti Liegnitz, den 15. Mai 1807.
Vert: Rechtzanwäste Oherjustizrat r? C.- Am zj 19807, Jer Geschzfteflih t andia Nr,. Twen fr ont, etz gr, Gratz (än Brat, zn el. Mal 1s, , Dresden, am 22. Mal 1997. ermkchtigt. Königliches Amtsgericht.
Pinie n. , e een erl. G. B 16 25 oso (B. M7 ö e l hren steht die selbstäöndige Ver⸗ er nr ih e , ü ng in Berlin): Großh. Amtsaericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Giatꝝn. k 17875] riegnitu. 7389
3 596 335 3. jg, , gt. n hlzg. 6. 1803 Berlin, den 6. Pal 1997. Kuserdem wird. hiel bell tzetannt gemacht: fer inn dttchard Elaaßen, Steglit, ft Pto— nraungchweis. ; i3to] Duisburg. . ils G ennseten, band lörzsistz add behnnkin, e wnsergn gendelereather Abt a, r ö, if
85 902 (V. 2547. 20. 2. 1905. Kaiserliches Patentamt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut Bel Nr. 18 145 (Firma Max Brodek, Sm , das A hiesige Handelsregister Band VIII In das Vandelsregist'ꝛ A ist bei Nummer 691, gefragen worden, daß die Firma Max Müller, hente das Erlöschen der Fiema Hotel Rauten⸗ 06 ö ; Firm r Brodek, Berlin): Seite 12 ist heute die Firma Goebel c Ce — bie Firma Julius Heimann zu Duisburg be— Glatz, in; „Müllers Lagerbier⸗Brauerei kranz. Besitzer Rudolf Benecke zu Liegnitz,
1 9 ch b n — * San zeiger. F I i st B ö * der⸗ 9 f r t ff d t 6
am 216 1807 auf Kunstdruck, und Verlags! ; bei Nr. 4116 ü ö ? öfen anstalt Kezel 4 Naumann, giti een ; und ,,, . ür Al rchitectur n e n serzei Ptar Broder. Dem Fraͤulein lt ist — und als deren Inhaber der Kaufmann Die Ehefrau Kaufmann Julius Heimann, Anng der Spediteur Theodor Thiel in Glatz eingetragen Liegnitz, den 18. Mai 1907. e, n, z . Handelsre iste tung: nnr, m achim, oe, 33 se. , hu n. Huch in Velten kof eingetragen. Angegebener geb. Wolf, zu Duisburg hat das Handeltgeschäft worden ist. Königliches Amtsgericht. 36 . 49 ' ': ue r* . . 3. z ö mn ehiin Heschãftazwelg: ons enfabrik. äuflich ü e ᷓ— ; 764. zer Mai ö ' ö. nim. i,, , , , , eee i fin , we ie m n, ,, nn,, ,, eo, ,,, , r n e, en , . ö ö. ö . ) we or. 1 e 7 Fdi Schen n 845 nha er stzt: 5 ; 6 te nl 3 d . 87 J 2. 9 ; 8 . 1 J ( ö ** J 8 . e n 8 X — 6. *. *
. * * 6 5 I 5. 7 1300, In unser Handelsregister Abteilung A a. 6 zum Gesckãft führer besteñt. öneberg ist — . Praßer, Ingenieur und Fabrik ( ,, . 24. deten Forderungen . , . und führt . [17876 eingeltagene Fiimä der offenen Handelsgefelsschaft Zufolrc der . , e 7 . 10. 1309. , be der unter? tr. dh eingetragenen offenen Han def, ber esra SKärcttgr . Tabak. Fabrit ei Jr,, söö (zitzma Bankge chäft Albert [nr . 784 a, ü, . Tir ch mn e ljeburz Jul umize rien? nnd fegt shu slif ke re, geselßfbast „Mringener Tönen gin. Gabin Taöeemnick r Co. Gesenschaft mt be,. Fink, Gerin): Yle Hrokue nn, eg i be 1 ,,,, . — di dire, ret n , e,, ngen, , Mai 1907 ö * auf Fa. Ludwig * Ele in gingen eingetr aner , . ern schränkter Haftung: erloschen. i. . * unserem Handelgregister sst am 16. Mat Pretu na h. in den 18. Mal 1907 und als Inhaber der Kaufmann Julius Berek Luckenwalde, den 1 Mai 1907.
s, ? dä ng, gez) R. 4 ; enk, wer nahm, Säicker ü änäeh ertefttchrhrel micabhigl Weg nein. Boleslaw Riepkowicz sind Bel Re. 223 (ohne Handelegeselsschaft Arthur , , ef, menen, licht daselbst esngetragen, .
Zufolge Urtu ce vom Is on 6 mit dem heutigen Tage erloschen'sst. ura nigt wehr schäsesführer. Blochert Co., Berlin) und U lege eschal T; T. Heinze in Brieg . mn le, , nnr. 1686 Amtsgericht Glogau, 17. 5. O7. Mainz. 17892 am 2115 1307 auf Fa. Karl Nue e e ehen Ahrweilgt den i ici io. ba drr m, Fönig, Ching. und Japan. bei Rr dig, offen. Handelt gesellschaft Grun , , nt nn,, on,, t en lil sSsi] gsiur- Bertanntmachung. 17877]! In unser Handelsregister wurde heute bei der 135 69 662 (. 4303) R. A. v. 7 5 *. Königliches Amtsgericht. 1II. Inh ar ge sen ch mit beschrãnkter Daftung: wald C Bartel, Berlin) a , und *r fe ill. dogg ö. . . , . 36 464 3 Der Kauf. ] . Ja, das hiesige Handelsregister A Nr. 309 ist zu Firma: Westdeutsche Bau⸗Attien-Gesellschaft
Zufolge, sirkunze voin 4,5 Ff bnd Altona, Eiko. — 1. sim Henry Pollat in London und dem Ludwig. Die Geselischaft sst aufgelzst. Die Firma ist er⸗ I mmutg n der 6. . ef 2 . 3 , ,, Geseslschaft ausgeschieden. der Firma Moses Bogus in Goslar heute fol, vormals Jof. Strecke Söhne in Bonn, Filiale ani * , gh , aun Armer E C . eben Brussel in London ist Prokura erteilt derart, daß loschen. . muh er gacftlic zur Vertretung der Gesellschaf n a. ö. r e , ,. gendez eingetragen: Bie Firma ift erloschen. Mainz, estzgekragen!
—— 1 imachtigt sind. ü. Zur * ; Goslar, den 15. Mah 1907 Die Zweigniederlassung in Mainz ist aufgehoben.
Nachtrag. B 1t J 18 Mat 1307. Ffalls mehrere Geschäftzführer bestellt sind, in Ge⸗ Nr. 18 857. August Gauen. Je ch Tö ö . . l e 2 26 os (e. 6 . K j. , , . der Dresdner Bank, meinschaft mit einem Geschäftgführer oder einem Nr. 21517. J. NRellermann. Handelsregister Cassel. 17344) Witwe, Philippine geborene Roß wag⸗ in Söllingen. 17878 loschen.
. D. 9. 7. 97. a weigniederlafsung der Dresdner Prokuristen Gsell ᷣ Nr. 26 03. ) stei . n ,,,, , nr, lie,. . Weitere Vertreter: Pat Anwälte Carl Pataky Bank, Dresden). Nach dem Beschlusse der bei Nr 66. i ,. ere . 236 Rz5. Friedrich Kranich. hstein.; und Zechit. Werte Gredelar, Braun gar erer und chemische Waschaustalt In das hiestge Handelsregister Abt. A ist heute! Mainz, den 21. Mai 1907. 6 . , , ,,. 1j . 1907. C de mn icht, 30. Mär I50r sind mit beschränkter ,,. maun, Gesellschaft , n 265 Fir het NRichard Halleuser. , n. Der Färbermeister Ludwig Dietz ist aus unter Nr. . Firma . . . mit a. 2 r. .
D. R. 56. 7. 57. illenserklaͤrungen, ingbesondere Heichnunge e. l e ne, n, . . . . ber Geselisch⸗ zSgeschieden. dem Niederlassungsort Harburg und als deren Mannheim. Sandelscegifser. 'n Zeichnungen des Gemäß Beschluß vom 34. April 1907 ist die Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. [1g — der Ges ui gert fn i,, Durlach. Inhaben der Drogist Carl 6 in Harburg ein⸗ Zum Handelsregister B Bd. V O-. 51, Firma
Der Sitz der Zeicheninbaberin ist verlegt nach: Vorstandes, für die Gefellschaft Techtsperhändl ü ̃ Aachen, Alexanderstr. 5 eingetr. am 225ↄ Ioo?. wenn sie von zwei Mitglickein weg . ndl, Sign ech err unt, lautet seht. Kerim. dandelsregis 783 Se e Gesellschaft mit de- ; — 3 ; andes od ] 23 register 1831 d ö 6 z Seebohm * Dieckftoah! Gesell ] oder Paul Weyermann vorm. Karl Dehlmann des Königlichen Amtsgerichts tzerlin· lie Abt. XIII 1 ger nn n, ,, ö. r nner Halm ge mn n ,, ee. XIII. — 1 . A eingetragen: Karl Müller, Mannheim, r
4 56339 (. 4205) R. A v. 18. II. 1902. bon einem Mitgliede in Gemei t t ei i n Der Sitz des Zeicheninhabers sst verlegt nach: Prokuristen Abgegeben sind. W fat. m, em r r e, wn , ,. Haftung. Abteilung A. c ,, — Vera bestehender Fi ; ü München, St. Pauleplatz 3 (eingetr., am 22/5 1907). standsmitglieder stehen in dieser Benschunge ben Fo vu ha nl / , . Walther Verlags⸗ Am 18. Mai 19657 ist in das Handelgregister ein Cassel. Handelscegsster Cassel. 17845 Veränderung estehen der a , weilnaries 17879) Same, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen be⸗
Löschun ö standsmitgliedern gleich. Hastung: ung Gesellschaft mit veschräutfer getragen worden; ; lern D. Driüubaum, Cassel, ist am 21. 5. 1907 . ir. e mer er , , Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 46 das stellt und gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ h 34263 (n. 3c) . 8. 1. 9s Durg Westzinß degesben Generasversammlung ist Henn: eschliß vom s. Janugr IgoJz ist bas n', , , . . Sirust Änonf. . des K 8 Max Zucker K ,, nr, n,, Inhaber: Johan; Ucbanck, Wien ) Bel ffn re s l, des Heseiischatztrtrageg, etre fert Sten n tpfte e , p, ,, auf 5 go0 l hzer( s. nm ctugz, erlitt, Inhabers Nuliuß, Strain J n nne mt s 3) J. hr Brinstuer, Offene Handelsgeselschast, eingetragen wötden: nr, ,,,,
an: anck, Wien) Hels cht am bie Ertichtun? bon wei gnich err fene , ge, , n, 2 era aufmann, Berlin. Dem Joseph Bamberger und assel ist erloschen. ,, 5 h den 17. Mai 1907 Großh. Amtsgericht. J. gen, abgeändert gesetzt worden, dem Theodor Bergenthal, beide zu Berlin, ist Cinzel. Kal. Amtegericht. Abt. XIII. Sitz: Beilngries. Dem Buchhalter Wilhelm Hahynau, den *. . nammnheim. Gabbers mer. 17893
18/65 1907. orden 264 89 667 (8. 733) R. A. v. 7. 8. 1906 * B 43. MWBürtt ; bei. Nr. 347. Kakao⸗Compagnie Theodo k 0 7 Ressig in Beilngries ist Prokura erteilt. 29 * Fi v. 7. 8. 1906. (. embergische Metallwarenfabrikt. Reicher f. r prokura erteilt. t Colmar, Rig. Bekanntmachung. 17847 S; B stᷣ 21. Mal 19. Helm 17880 um Handelsregister B Bd. VI O. 3. 41, Firma j chardt. Gesenschaft mit beschränkict vaf. er , g za (Firma; Max Prager Ge— än, Sand Tli des Heleisschaft'regiliers wärn bei Eichstätt, den ej lens ,. 98 1. Vine Handels register Band ] Ol 9 „hd Creditbank“ in Mannheim, wurde
7 ü K 3 / 3 7 * / T. 9. * * 9 . 6
. Eintragungen in das Handelsregister ; f offer n zan . jeder, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, allein Gelöscht die Firmen zu Gerlin: , ; ö Königliches Amtsgericht Brieg. Söllingen; Jetzige Inhaberin Friedrich Yörrmang Königliches Amtsgericht. J. Die Firma der Zweigniederlassung in Mainz ist
Bonbons, Zuckerwaren, Konbditorei⸗ KRitona Oskar Jetter, Jurist ĩ waren, Marzivan, Makronen, Backwaren einge. als Vorstandgmit 1 6 6 in Geiglingen, ist Vie Prokura des Walter Tiemann ist erloschen. vrichstr. 1512 Buchdruckerei em, ͤ DC; eingetragen; an r, : . err Here reell , , , 1 9 Aer nurn, n nen, n, n e , nn gn e, 2, ö. erei, Papier- . b. S. in Sulz 8 eingetragen: . Als Inhaber der im Handelsregister A Rr. 32 selbft eingetragen, daß das Geschäft unter unver⸗ Julius Rominger in Freiburg i 7 ö od a
Gu Rift, Strutz. Bireltenh e n defect mit deschr aer Hane nene, feelin e af el i, fer enkel in JJ