Conłurseröffnung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Salo rank, zuletzt wohnhaft in Bedersweier, an unbekanntem Aufenthaltsort, ist heute, Mai 1907, Vormittags p12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkurzverwalter: rnst Sommer, Kaufmann in Straßburg i. El, Nr. 16vp. Anmeldefrist bis 20. Juni 1907. Donnerstag, den
1. Juni 1907. Erste Gläubiger versam allgemeiner Prüfungstermin am 14. Jun Vormittags 9 Uhr.
Königliches Am
w ortmmmnd.
ta gericht Dinslaken.
sConturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Nestaurateur Wirth ju Dortmund. mittag 12 Uhr Konkurg Rechtdanwal Arrest mit Konkursforderungen melden bis jum 27. versammlun
Burgwall Nr. 1 eröff net. Verwa zu Dortmund. g jum 27. Juni 1907; bei dem Gerichte anzu⸗ Jun 1907. Geste Gläubiger. uni 1907, Mittags gemeiner Pruͤfungstermin den 11. 1907, Vormittags 10 Uhr, Dortmund, den 22. Mai 19077. Römer, Amtegerichtasekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dries en.
Durch Beschluß des hi heutigen Tage ist über dag und Bäckers Otto Witte Friedeberg N. M., am 22. dag Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Friedrich Lepoöre in Driesen. srijt für Konkursforderungen bit 20. Juli 1997. Erste am 265. Juni 1907, emeiner Prüfungstermin am orm. EI Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1907.
Driesen, den 22. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
läubigerversammlung: 20. Juni 1607, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ teimin: Montag, den 18. mittags O Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Juni 1907.
Kehl, den 21. Mei 1907. Ver Gerlchtzschreiber Gr.
t Sondbeim
Anzeigepflicht bi uli L007, Vor-
Zimmer Nr. Amtsgerichts:
Kirchberg, Sn chem. Ueber dag Vermögen des Bäckers Franz Her ⸗ in Bärenwalde wird heute, 271. Mal 1507, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ onkursverwalter: Herr Rechts⸗ Anmeldefrist üfungstermin
esigen Amtsgerichtgz vom ermögen des Dändlers in Guscht, . Mai 1907, Vorm. 9 Uhr, Konkursverwalter:
verfahren eröffnet. röver anwalt Dr. Bretschneider in Kirchber 1. Juni 1907. Wahl und Juni 1907, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1807. Kirchberg Sa., den 21. Mai 1807. Königliches Amtsgericht.
t. eipn 1g. Ueber das Vermbgen des Maurermeisters und inhabers Carl Heinrich Jermann pzig⸗ Connewitz. Bornaischestr. 35, 21. Mat 1907, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Rechts⸗ Wahltermin:
Glãubigerversammlun Vorm. 11 Uhr. Juli 1907, Bang eschãft? Engel in Lei wird heute, am dag Konkursverfahren eröffnet. Dr. Favreau am IE. Jun 1907, Vormittags 11 Uhr. nweldefrift big jum 22. Juni 1907. Prüfungs- Juli 1007, V
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zun
Amtsgericht Leiyzi den 21. Mai 1907.
Ueber den Nachlaß des am 24. April 1307 zu in Lespzig.
Erfurt verstorbenen Kaufmanns Hermann Gleim zu Erfurt, Johannetstraße 176 1907, Nachmittaga 2 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Karl Erd. Konkursforderungen Deffentlicher Arrest mit Grste Gläubiger uni 1907, Vormittags ligemelner Prüfungstermin am 4. Juli 1907, Vormittags ü Uhr, Zimmer 86. Erfurt, den 18. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber *. , . Amtsgerichts.
ist am 17. Mal Konkursverfahren Vormittags 20. Juni 1907
zu Erfurt. Rönialiches
20. Juni 1907 anzumelden. Anzelgepflicht bin 20. Juni 1907. versammlun
5. Abt. IH A,
Loipaig.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Willn Freund, Inhabers eines Putzgeschäfsts in Johannisplatz 45, wird heute, am 22. Mat ormittags JIo Uhr, das Konkurgverfahren Verwalter? Rechtzanwalt Dr. Kluth in An meldefrist big zum 13. Jun 1907. rüfungztermin am 22. Juni 19097, Vor- Offener Arrest mit Anzeigefrist
ö. Abt. HAM,
Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 17767] Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers zu Gelsenkirchen ist beute hr das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gruchot in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm lung am 18. Juni 1907, Vormittags 104 uhr, rüfung der bis zum 21. Juni 19907 anzumeldenden Forderungen am 4. Juli 1907, LI uhr, Zimmer Nr. 21. nieigepflicht und Anmeldefrist der Forde rungen bia jum 24. Juni 1907. den 21. Mai 190. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichts sekretär.
Graudenn. Konkurse Ueber das Vermögen des Pfarrhufenpächters osef Ruduickl zu Slupp ist am 22. Mai 1907,
Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz.
meldefrist bis 15. Juni 1907.
sammlung und allgemeiner
28. Juai E997, Gormittags 1A Uhr, Zimmer
15. Juni 1907.
Graudenz, den 22. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Greigenberg, Pomm.
stontursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Sellia in Greifenberg i. Bomm, ist am 71. Mai 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt ⸗˖ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzagent Kraemer Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Erste Gläu⸗
Heinrich Con
mittags LI Uhr. nachmittag 41 . z
ble zum 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Leipzi den 22. Mai 190
Leipni g. dag Vermögen des Kaufmanns Max in Leipzig ⸗ Gohlis, Rauchwaren⸗ Pelzwavenkon fektionsgeschäfis unter der Firma Otto Zacharias in Leipzig, Nicolaistr. 53, wird heute, am 22. Mal 1967, Mittags HI Uhr, das Verwalter: Kaufmann
Termin zur
Bruno Otto Zacharias
Vormitta Inhabers des
Gelsenkir
ahren eröffnet. er in Leipzig, Leibnitstr. 5. frist big zum 14. Jun 1907. Wahl und Prüfungt⸗ Juni E907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
cht Leipzig, Abt. Al, Mai 1907.
— —
nonturs verfahren. en des Restaurateurs Ludwig ogilno ist heute, am 21. Mai r, das Konkurgverfahren er⸗ lter? Kaufmann Hermann Offener Arrest mit Anzeige Konkursforderungen sind
Konkurg ver Johs. Mü
14. Juni 1907.
Grste Glaubigerver- Königliches Amts
Prüfungstermin den nenn.
Ueber das Vermö Kierejewsti in V 1907, Nachmittags 4 Uh offnet worden. London in Mogilno. sfrist bis 18. Juni 1907. big jum II. Juri 19097 anzumelden. Eiste Gläu— bigerversammlung und Prüfungetermin am A9. Juni 1ö07, Mittags 12 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7.
Mogilno, den 21. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kgontursver fahren. Vermögen des F Schleede zu Parchim wird heute, am 31. Mal 1907, Vormittags 104 Uhr, das Konkursver⸗ Konkurgverwalter: Gottfried Wolff ju Parchim. Offener Arrest und Anmeldefrift bis jum 18. Juni 1907. Erste Gläu— bigerversammlung am 8. Juni d. J., Vormittags 156 Uhr. Prüfungstermin am 289. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr.
Parchim, am 21. Mai 190. Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Händlers Johann Behrens in Lehsten bei Möllenhagen 22. Mai 1907, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs Gutspächter Glemann Konkurzforderungen: Gläubigerver ammlung:
Allgemeiner
Anzeigefrist
in Greifenberg i. P. kursforderungen bis 165. Juni 1907. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Juni 1607, Gormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 190. Königliches Amtsgericht in Greifenberg i. Pomm. Gunzenhausen. Bekanntmachung. II7770 Das K. Amtsgericht Gunzenbausen hat auf An. neidermeisters Andreas Reichardt in Gunzenhausen am 21. Mai 19907, Nachmittags 5 Uhr, über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gunzenhausen.
Parchim. chneidermeister s
Rechtsanwalt trag des S
Rechts anwalt Dffener Artest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben big zum 15. Juni 197 fest. t, ebenso bit jum gleichen Termin Anmeldefrist
onkurtforderungen. fassung über die Wahl eines anderen Verwalter, Über die Bestellung eines Gläubigera asschussen, über die in S5 132, 154, 137 K. O beieichneten Fragen ist auf Samstag. 8. Juni 1907, Vormittag? und Prüfungtztermin auf Dienstag, 286. Juni 19607, Vormittags 9 Uhr, im Sttzungssaal des K. Amtegerichts Gunzenhausen an—
Gunzenhausen, den 22. Mai 1807. Lohr, Kgl. Sekretär. Caiseralautern. Konturgverfahren. 17750 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Mittags 12 Uhr, über das Vermägen von 1) Friedrich Kaufmann in Kaiserslautern, In einer Linier⸗ unter der Firma Geschaftsbücher fabrik mit Elise Dexheimer Ghefrau des vor- imer, allda wohnend,
Pennlim.
Verwalter; Anmeldefrist
Prensgsisgch-Stargard. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Arthur Elotta in Hochstüblau ist am 21. Mai 190, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröͤff net Ronkurgverwalter: Kaufmann G. Arendt Anmeldefrist bis zum 27. Glãaubigerversammlung Vorm. 10 Uhr.
Dexheimer, habert einer Geschaftsbücherfabrit. und Vergoldeanstalt Dexhei mer. Sitze in Kaiserslautern, *] geb. Schick. aunten Friedrich De onkurs verfahren schäftzmann Ronkursverwalter Offener Arrest
am 14. Juni d. Is. , Prüfungstermin am Gd. d. Is., Vorm. E10 Uhr, Zimmer 31. mit Anzeigefrist big zum 8. Juni 1907. Pr. Stargard, den 21. Mai 1997. Königliches Amtggericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Piota in Tilsit, Veutsche Straße Nr 11, ist heute, am 21. Mal 1967, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Kaufmann Max Rillath in Tilsit, Hohe Straße. Frste Gläubiger. uni 1907, Vormittags gemeiner Prüfungstermin den 3. Juli s 19 Uhr, vor dem Kön Zimmer Nr. J. Anmeldefr orderungen big jum 165. Offener Arrest und Anjeigefrist biß jum 17. Juni 18907. Tilstt, den 21. Mai 190 Ma surat, Gerichts schreiber
in Kaiserslautern beiden Konkursen. mit Anzeigefrist bis 19. Juni 1907. Gnde der Anmeldefrist: 1I5. Juni 190. l eines etwaigen anderen Verwalterg, jur assung über die Bestellung autschusses und eintretenden Falls der Konkurtzordnung bezeichneten tag, den LSI. Juni 1907, Vor
kurgverfahren eröffnet. stände: .
nggtermin: Freitag, den ormittags IO Uhr R. Amtsgerichts
versammlu 105 uhr. 19607, Bormitta tzungssaale II des lichen Amt autern. für die Kon staiserslantern, den 21. Mal 1907. Amtsgerichts schreibe rel aller, &.
des Konlgl. Amtsgerichts.
w üstegierad ort. stontkurs verfahren, 17726
Ueber den Nachlaß des am 26. Deiember 1806 verstorbenen Kassiereys Anton Hornig aus Wüstewaltersdorf ist am 17. Mai 190, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das enkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Hoppe in Wüstegiers. dorf. Frist zur Anmelduag der Konkursforderungen bis jum 36. Jun 1907. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 10. Juli A907, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arcest mit Anxzige⸗ pflicht bis 20. Juni 1907.
Amtsgericht Nieder · Wüstegiers dorf.
Eittanm. sConkursverfahren. 17753)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gruft Horn in Zittau, in Firma Gebr. Göllners Rach. (Abier⸗Dangerie) in Zittau, wird heute, am 12. Mal 1907, Vorm. 410 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren erbffnet. KRoulurgbcrwalter: Rechtsanwalt Br. Nonck in Zittau. Anmeldefrist bis 10. Jun 1907. Wahl und Prüfungstermin der 21. Juni 1907, Vorm. i0 Uhr. Dffener Arrest (An= zeigefrist) bls 16. Juni 18907.
Kgl. Amtsgericht Zittau.
Dres don. 17755 Dag Ronkursvperfahren über den Nachlaß des am 3. September 1906 verstorbenen Dieners Johagunes Moritz Wilhelm Müller hier wird nach Ab— haltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Mai 1907. Königliches Antegericht. Abt. II.
Emmendingen. donkursverfahren. 17754)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Johann Georg Heß in Freiamt. Keyppenbach wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußterming und nach Volljug der Schlußverteilung aufgehoben.
Emmendingen, den 13. Mai 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Em ig.
Er rurt. Kon kurs verfahren. 17742 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters Oskar Sdörtug in, Schmira wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Schlußvertellung biervurch aufgehoben. Erfurt, den 15. Mai 1907. Königliches Amttgericht. Abt. 9.
Kirchberg. Hunari6lels. Geschluß. [I7772 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ghefrau Peter Lorenz, Maria geb. Schneider, ju Kirchberg wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ronkurtmafse nicht vorhanden ist. (6 204 R. O.) Kirchberg, den 18. Meal 1907. Königliches Amtsgericht.
wirehperg, Hans rü rk. Beschluß. II7773!
Das KRonkurgverfahren über daz Vermögen des Händlers und Postagerten Ptziliyp Eifler zu Reckershausen wirb elngestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent prechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist.
Firchöerg, den 18. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Eyritu, PrIgni tn. stoatkursversahren. I7743) Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Buchhändlers und Kaufmanns Hermaun Gädbike, zur Zeit in Berlin, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz hie durch aufgehoben. Ahyritz, den 16. Mai 19907. Königliches Amtagericht.
Militsch, Rn. KR resllan. gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipüchters Georg Puvollek in Militsch ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußféessung der Gläubiger Iber die nicht verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1H. Juni 1997, Vor- mittags 10 Uhr., vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Militsch, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
NalkKel, Netne. (17091 Im Konkurse des Maurermeisters Franz Ktopitsch soll mit Genehmigung des Glaubigeraus⸗ schusses die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind „ 6540,36 verfügbar. Zu berücksichtigen sind M 64 207,ů71 nicht bevorrechtigte Forderungen. Nakel, den 18. Mai 1907. O. Bauer, Konkurtverwalter.
Rathenow. stoufursverfahren. 17723 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des staufmauns Ulbert von Dühren, hier, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verjeichnis der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengzstücke und über die Erstattung der Auslagen und die , d. einer Vergütung an die Hilal ber des Gläubiger⸗ augschusseg der Schlußterain auf den 18. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hbierselbst, hestimmt. Nathenow, den 271. Mai 190. Königliches Amtsgericht.
Rheydt, Rn. Hiüůlegclidort. 177391 stontkuraverfahren.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen deg Bauunternehmers und Architekten Paul Elauß ju Rheydt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdarch aufgehoben.
Nheydt, den 18. Mat 190.
Königliches Amisgericht. Schöneck, Wenipr. 17746 Bekauntm achung.
In hem Konkurtzberfahren über dag Vermögen der underehelichten minderjährigen Erua Hahn in Schöneck wird anderwelter Prüfungstermin an— becdumt auf den S. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Der Peüfungtztermin am 24. April 1967 sst bemüglich dieser Gemelnschuldnerin nicht abgehalten.
Echüneck, den 26. April 1907.
Königliches Amtsgericht. gehöneck, Wentpr. Bekanntma
In dem Konkursverfahren underehelichten Klara und Lucie ahn in Schöneck ist ein Termin ah Anhörung der Gllubigewersammlung über Glnstellung deg Kon⸗
177341
17746] ung. 6 ka Vermögen der
kurßverfahrens wegen Mangels einer den Kosten dez Verfahren entsprechenden Masse auf den S. Jun 19607, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Prüfungtztermin am 24. April 1907 ist bejüglich deln . in, . 2 g , .
ne estpr., 26. Apr ;
Königliches Amtsgericht. Schwabmiünchorn. 177665 GSekanntmachung.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen det Gemischtwar enhändlers Albert Arzberger in Großaitingen wurde mit Beschluß v. 14. 88. Mts. als durch rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Schwabmünchen, 18. T. O.
Gerichtsschrelberei des K Amtsgerichts Schwabmünchen. K. Ob. ⸗ Sekretär Ce. S.) Schmidt.
Tuttlingem. 17751 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Theobor Flad, Landwirts in Tuttlingen, wurde wegen Mangels einer den Kosten des Ver— fahren ,, Konkurgmasse durch Beschluß vom 17. Mai 1907 eingestellt. Tuttlingen, den 18. Mai 1907. Gerichtsschrelberei C. Amtegerichtfß. Hol wein.
Uoberlingem. (17752
Nr. 7851. Dag Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Schirmfabrilanten Max Schneider in Markdorf wurde durch Gerichtsbeschluß vom (,, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ verglelchs aufgehoben.
Üebenrlingen, den 16. Mal 1807. Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. Welsaenfels. Ronkureversahren. II7740] Dag Konkurzverfabren über daß Vermögen der Frau Gchuhfabrikant Agnes Clara Sack, geb. Claus, in Weißenfels, Inhaberin der Flrma „A. Elara Sack“ daselbst, wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Wiesloch. stonkursverfahren. 17763 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Jakob Pabst in Wies⸗ loch wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 195097 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1907 bestaͤtigt ist, aufgehoben. Wies lo, den 15. Mat 1907. Gr. Amtsgericht. Gerlchteschreiber: (¶ . 8) Häuser.
Wipper ri rth. Rontursversahren. [II771]
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des
Wirtes und Steinbruchbesitzers Wilhelm
Cürten in Niederkemmerich wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermin . aufgehoben. Wipperfürth, den 21. Mai 190. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛH. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
17758] Staats bahugruppentarif III.
Infolge der jum 1. Junt d. Is. erfolgenden Ein⸗ führung deg Westdeutsch. Niederdeutschen Gütertarifs fallen im Staatsbahngruppentartfe II, wegen Ueber⸗ nahme in den Westdeuisch⸗Niederdeutschen Tarif, in einjelnen Stations verbindungen Tarifentfernungen fort.
In einjelnen anderen Verkehrsbeziehungen sind aus dem Riederdeuischen ütertarif vom 1. November 1902, dem Noroostseegütertarif vom 1. April 1899 und dem Rbeinisch⸗Niederdeutschen Gütertarif vom 1. April 1899 Tarifentfernungen in den Westdeutsch⸗ Niederdeutschen Gütertarif nicht übernommen worden. Ste sind in den Staatsbahngruppentarif III zu übertragen.
Soweit , , für Stationsberbindungen im Gruppentarlfe III ab 1. Juni 1907 Tarifentfernungen noch nicht enthalten sind, n. bls zur Neuheraus⸗ Ehe dieses Tarlfs die bisherigen Entfernungen und Sätze der vorbezeichneten N ederdeutschen, Nord⸗ ostsee⸗ und Rheinisch . Niederdeutschen Gütertarife,
Soweit ab 1. Junt 1907 in einjelnen Verkehre benehungen sowohl im Gruppentarife 1II1 als auch im Westdeutsch⸗Niederdeutschen Tarife e, e. enthalten sind, gelten die Gatfernungen und Sätze des Westdeutsch Nieder; veutschen Gütertarift.
Altona, den 16. Mal 190.
Königliche Eisenbahndirektion.
(17759 Grunppentaris III. Gruppenwechse ltarife L III, II/ EIL und 11 DV.
Vom 1. Junt d. Is. ab wird die Station St. Margareihen im Staatabahngruppentarif III und den Wechselperkehren mit diesem Tarif in den Aus nahmetarif 26 für Torfstreu und Torfmull als Ver⸗ sand station einbezogen.
Altona, den 18. Mal 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
(17769 Deutsch⸗Belgischer Tiertarif, Teil II vom I. Mai 1994.
Mit Gültiakeit vom 1. Juni 1807 wird der Nachtrag eingeführt.
Gr enthält u. a. 3 r gf für die Station Eckelen; und ermäßigte Frachtsätze für eine Anzahl anderer Stationen des Gisenbahndirektionsbenirks
Cöln. Jiäbere Uugkunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cöln. den 19. Mal 1907. Nr. IV 54s70 1. stönigliche Gisenbahndirektion.
(17769 We n, Privatbahntar if.
Vom I5. Fun b. J. ab werden die Statlonen Vrieborf, Embach, Mademüblen, Rehe, Rennerod. Roth , . Schönbach . und Uckersdorf dez Dlrettionsbentrkg Frankfurt a. M. sowie vom 1. Juni d. * ab die Stationen Sledllnghausen Silbach und Winterberg den Hircktionsbenrks Gassel n den vorgenannten Tarif aufgenommen.
Näheres bei den beteiligten Dienststellen.
Gffen, den 18. 6. 07. Königl. Giseub. Direktion.
m,
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagk ⸗ Ausialt Berlin GV., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 907.
3 ö en 24. Mai Dyiobi g
do. 1882, Ol iiach 1906 unk. 17 l Fisengch 0 uky, CG Mm
fond. v. S ß
Berlin, Freitag, d
sgestellte Kurse. 24. Mai 1907.
2
Unleihen staatlicher Inftitute. i ns n, Kred. z
0. o. Gachs. Alt. Edb. Obl. do. Gotha Landeskrd,
2 — *
— .
zoo9 - 1990 —— 440 Ih u. Sb o 5 16 1G u. Sh ö / 6c
— —
—
Krurt igo5. 160i Ni! Ho. 18865 M. Iz ß
idb6 M unk. 74 po. 1675. 83. 85. di 3
eso (Gold) = 400 * Dollar — 4,20 44
S. Bein. Ebakr
Ds. do. 3 Gchwrzb.⸗ Rud. Ldkr. 3] do. Sondh. Idalred.
. .
o.
Stargard i. Pom.
Stendall M ute. 19311 6 1903
Ds. Stettin kit.
—
23 — . R R = — — — D — - K ; k
*. 2 d d
lbb · bh] = —
82
l , , g, ᷓ 4. 993,50 gltdamm · Colberg . 5 hh G · Wh] ö ch Sergisch · Märkisch. Ml 3j 16 ö Graunschweigische . 1 Nagd. Wittenberge Necklbg. Friedr. rzb. Witzmar ⸗ Carom .. 5
Hrobg; Vr. Anl. 1839 3 Fafs. Landes kr. XIX S Hann. Prov. Ser. IX bo. Vl sikßz Oftor. Prox. V tu MK
do. do. i PVomm. Provinz. Anl. Posen. Provinz. Anl. j
do 1395
— . — 2
=
do. eh. a. R. 19
OC de O R
ö
8 *
1. .
P —— —— — 3 ———— 23
ö
orn 1900 ukv. 18114 o. 1906 ukv. 19
raustadt. ... 16583 ; eiburg i. B. . 1900 D 1903 3
6. 33 arstenwal de ep. 0M
ri i. G. iSd un ih D 1901
2
, . 2 — e D d de w — 11
— — — 2 2 — W —
— —
elf e . 4. 10 5000 - 100
—— S & G ᷣ‚ D 0 g do e D D e , OC RQ w O d.
*
ͤ
2
1000 200 - —
—
— —
anpenhagen Wiesbaden. e. 15605 M utv. I6 o. 6569). do. 986. 36, Vl. os 1506 unt. 12]
* 19665, G5 po. konv. 185. I85] Zerbst ... . I5ᷣbs ili
— — — — —— — — — —— —— * — — — — — — — — — — — — —
D — ——
1226
— ——— 21 — — ——
do. 5 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ulv. 1911
3 190 ukv. 1917
9. Görlitz 1900 unk.
do. Graudenz 1900 u Gr. Eichterf. Gen. 1835 3
— — .
2V00M = 2006 —— 2000 200 93, 90bz 200M -= 5600
II. 111
. 111 111
1 . . 1
r
— — — — — — — — D
— 1 8 —— — — —
3 c — C — D 2 C . — 8— 8 2
do. NI, VH. XR. XRII- II., XXIV KXXVII, XXIX XXVII unk. 16 XIX unt. 19093 VIII 3
—— —— — — — — —— —
2 — —
2
8
— * 2
agen 1907 unkv. 12.
da. J Schweizer Plätze.
do. dn, Siodholm Gothenburg
90
S
5 28
2 — 2
— D O *** EG x
*
h00M = 200 a he h000 -= 200 96,50 b000 - 200 — — sy000 - 200 — — 000M -= 200 199,996 5000 - 20901100, 806 bo00b - 200 98. 006 ö000 200 194,006 000 = 200 94.4063 000 - 200 83, 606 3000-500 - — 000 -= 2001 -
—— — —— — Q — — — — — — — —
99. 4 J 8 H. Yry. 98 3 ,, ö r e sh, 160h n lo n) po. Landesklt. RKenth. MWestf rv · A IIułvhꝰ V ukv. lö / ls do. TVulv. Ms do. N, UI. IJ do. IV 8 -= 10 uv. 153
*
—— 8632
—— —— 2 2 2
.
S = 0 —— —— —
S
Bankbistkonts. Berlin 55. (6orabard 6H). Amsterdam 5. Brüsfel 6. Chriftianla 5. Itglien. Vl. 6. Kopen London 4. Madrid z. Parig 33. Karschau 7. Schweiz 4. Stockholm 6. Wien 41. Gelbsorten. Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 * FIrz. Bin. 100 Fr. oll. Bkn. 100 f. al. Bkn. 199 L. Norweg. Ne. 100 Rr.
do. do. 1000 Kr. Rufs. do. v. 109 R.
6. K. Tb. fur ⸗ n. Neum. ...]]
Cornm.Oblig.
dy. do 3
gandschaftl. 3 do. d
w r
hagen 6. Lissabon 4. St. Petersburg u.
arburg a. G.. eidelberg ;.. 1903
— 2
100 — 10093, 10bi6 10000 - 100 863, 79bz 000 — 100 102,596 dbb = 6 * hbz
200 -= 200 II0l, 2B M00 = 5090 94. 0B 2000 -= 200 94 50G 00M - 56006 - — 2000 -2G06 M94. 258 1000-200 — — 1000 u. 500 0,306 10900 u. Mod, 006 2000 = 100100706
ꝓ00 200 bb hob bob id oobz
V00 -= 00 63 65G bbb = dh h zd. SH ch
2000 600 iG 58 Wh db lb 55 d
2000 500 6G
— — —
— 28
— — — — — — — —— — —— — — 2
. Nünz · Dul.] 26. Ostyreußische do.
A
2 8 — * 8
— —
—
o 0 J—— bbb · bj (——
2000 - 200 i 755 hb 16 0hsibs u G Ih u hh so6 5h B
S —— — — —— * — —
Vßrs. Siüde. Inline e In ur. 1s
3 Guld Stücke Gold · Dollars . Imperlals Gt. . do. alte pr. 500 g
Neues Russ Gld
100 R
; Do. omb. v. d. H. kv. PVoyrmmersche .
Jena ĩ dh ut. do. 1 NRaisertsl. 1901 . 0. KRarlsrube 1902. d 188
6. Klel 1698 uk 1904 unk. 17
S
Bonderh. Kr. M ukv. z Teltonm . er. Id unk. 15 do. 15h. id n
gachen St. Al a.
——
— — — —
—— — Q — — * — — — —
8
— —
— *
SR n e e r .
do. leine... 00M — 50 094.606
do. Gy. 1. I. J. Peg. R. jd gr. Dãn. I. 100 Kr.
8
2 —— — —
Ds. Altenburg 18 NVltong 1901 u
do. I887, 1889, 1893 31
Aschaffenb. 1901 uk. Cugsb. 1901 ukv. 18!
Baden · Baden 98, Bamberg 1800 uk. 11Mᷓ
r. 22
831 — — —— — — —
83
2. ö S3 1 2 ß . ? X 2 2 S
Do. ͤ
Tönige berg.. . 1890 bo. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 po. 1891, N, De
. Deutsche Fonds. Etaattanleiben. Dt. Reichs ⸗Schatz Int. 11 do. do. 3
S —— — 2 2 — 2 —— 13
2 —
tlandschastl. ds.
—
Rrotosch. 1900 Lukv. 10
Landsberg a. W. 99. 96 31 , . 1 .. 190636 gauban ..... 1893!
2 8
do. l Schatz · Sch Int dos, do. 3 Dt. Reichs ⸗Anleibe .
. . . 8 6
— — 2 —
— ——
pr, 76, 82, 7. Si, 5 bo. 1b R 186i, b ... 16 fs. Id
2
2
EUichtenberg Gem.
Liegnitz... . 139
Ludwig hasen do. 1890. 94, 1900, 02 3
bech
ber , , J Ih, 3M s i. 2M. go di. Kut. 16] po. ids di ĩv. Zi
Mannheim ... 1991 4 1906 unk. 11
2 —
v Ceed —
. Preuß. konsol. Anl.
—
LL. 3 bo. Hdlskamm. Obl. 8 do. Stadtsyn. 1899 do. 1899, 1904, C5
do. E, & 92 / s uły. Bingen a. Rh. 0b IJ. II
, 156900
.
bo0o0 = 1001
000 - 100 391,55bzG 266 = 56 i oh, d
2000 -= 200 . 1566 ᷣhbo · Ib gd h ch
2000 - 100 -
H —— — — — —— —— — —— — —— —— — 7 82
3
. ö gg Tf 902 ukb. 10 19904 ukb. 121 1907 ukb. 151
86 3
—
Da. Mestfaͤlische b2.
— — ——
r m, 23 — —
2 C c 0 D X CQ - . E86 ;
K 3 823 w D 0 . — 2 X ——— — — 9 —
200
833 S — 2 — 4
56 *
—— — ——— — — — — — —— — — ————— — — — — — 22272 — w — k 2
Gorh ⸗ JFtumnnelsh. M9 Brandenb. a. H. .
do. i Breglau 1860, 1831
3
— — ——— —— — W —— — — 2 —— 2 — — — — — 8
1 3 6 L — 4 — 3. 4— 68 E. - 2 2 222 22
— 2
Do. do. Marburg 1905 M e renn rigen ö ö. Hier sebuꝛg od ulv.ĩh ä g. o. Mülhausen i. E 19206 Idi, KR uh. ii uhr 1639. ) 1692
o Io ol ul. I / ij 1906 unk. 12
— — — — 2 — — —
— —
1000 - 200 100.2656 lI000 -SO; Oοσ:/
8 58
= —— 2
1
Ss . .
Bremer Anl. 87. 88. 30. ö, B, s. 55...
do. do. 19065, unk. 165 36 do. 1886, 1902 3 mburger St. Ant. 3.
8 8
—
— ö / /
F , — . 2 . P E * L , , Ln, ,, , , , r, , = i- = == - - , - - 1 - —— — 7 — * ? * . , ,
— —. 3822 & = 3 22.
Burg 1900 unkv. 10 X Tasel Iss.
arlottenb. 1889 / 899
1835 unkv. II 190 unkv. 17 1385 konv. 1689 gb, 99, 1802, 05: Coblenz db y Y] hob 35 oers .. 1902 Mt
—
8 —
2 — — — Q — — — 202 —— — — 2 — — — 2 — — ——
83
do. 87. 1. 93, 99 1904 unkv. 147 1866. 9, 180. 1906 unk. 134
do. Igo, Iz k Stani Anl.]
do. uky. 1914
Nec. Eisb. Schulby. do. kons. Anl. 86 3
ö do. 1901, O05 Vldenh. St. A. 1303
Se chotha St - A. 155 Sachsische St. Rente]
M ch Sony. ĩ gui a Württemberg dsl - 85
—2 — — — — — —
23 *
— —
8
.
*
22
do. Kom bl. MI VIL-VIHI4
——2 3
* 8 —
do. M. Gladb, 9 1909 uky. 08
1895, 1965 R Münden (Hann.)! 9
— 253
2 —
— 2222
pe. 94. Ss, 9s, Hi, 3! Göpenlc 1801 unky, 10 Fötlhen i. Ank; 1880, gh, 86, 193 jb ut. 190 188973
Sach ich: Vfandbri
2
Bt verschiede:
audio. Ysdb. bis X XII 8.
sCredithries⸗ dn.
Dad rg am- Ann 18674 ñ Graunschwo. M Tir. 8. - .
Hane burg. 60 Tlr. *. dubecker h Xlr. Eose
—
— — — — — —— — —
8-1
r
in,,
— 2— 86
a = 6 sg, 16h; 90h. S5
x 83. —
do. 1902. 0 uł. 13/14
D
do. Frefeld ....
po. IS0l / G ut, Il / 1 1876, 82, 83 3
— 2
— * 2 S
ö — * —— 2 — 22 2—
2h 0 = 2h h oo. obi i d 56 G zoo - A0 J ==
1 Do. zig 1964 ukv. 17 X Offenbach a. M. Dem an n, . öh
boo, rrefiabt 190 uk. 4 6 1897
— 2
— —
Paypenbeimer 7 Fl. Lose
Anteile u. Obligationen Ostafr. Eisb.· G. (v. Reich m. M/ o Zins.
u. 12MM Rd. gar]
Di. Dstafr. Schldvsch. (v. Reich sicher gestellt) Aus läubis
Argentin. Eisenb. 1890 . bo. do. 100 8
S R 2 —— 6
K
Oppeln... I302 inn,
—: 7 x —— — 732 — * 22 * . 1 * ö /
2 9 SX . . —— wr — — — — — — — — — — — — —— —— — —
33
Deutscher Kolonialgesellschaften. 11 1000 u. 100 93 25
i 5
e Fonds. 8 1.17
Diümergd. Gem Sresden 1900 u
= 2
13 — —
en 1doz unk. 15 1903
—
— = m 8
2
bo. do. Grdryfdbr. do. do. U unk. ]
r —— 22
2 2 . - 2
doll. V. VI Mułlꝰ / lh do. Grundr. Br.
8 — * wr , mr,
8 2
86 ä —
Do. er ech 1900.1 Anleihe 1887...
evdt IV. .. 1 . 189
2 b 31 = . . 82 228 2 223 — r. — ö — *
— D 8 — 28
Düsseldorf ... do. 1905
2
— — 2
. 3 3 X= — * 2 *
7 S2 *
.
468 21 — — — — SS
do. . dd. 0 94. 1900, 039