Einfuhr von Anilinfarben und künstlichem Indigo
Madrid, 24. Mat. (B. T. B) Wechsel auf . ö . 9 . ar ö al 1907, 10 Uhr. . s ,, (W. T. B.) Golan o) Pari 10g prssse i ah inn der großen Fahrstraße in Jauche. 40 649 Fr. ö z . 24. Mai. (W. T. B) (Schluß. da eh Gicherhelteleistung 2190 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 27. Mai. 3 a. ö. gen Börse war wieder nur auf einen kleinen e . 3. Juni 1907, 12 Uhr. Station Charleroi Sud: Lieferung , . en beschränkt; Angriffe der Balffespekulgtion, hi f n n loG bob Pflaster, und 1200 m. Bordsteinen aus Porphyr oder e. . gegen die Aktien der Conselidates Gag Gompam 9 Indien oder Quarz. Sicherheitsleistung 2200 Fr. Cahier des 36 en e Tas auf die allgemeine Tendenz, späterhin , . harges special Nr. 101 kostenfrei. Eingeschriebene Angebote zum , , n er nton⸗ ; . ni 1907, 12 Uhr. Station Lisge⸗Guillemins: Er⸗ 1 e ,, e, . b J 12 gußelsernen Säulenträgern am Bahnhof Verviers— Borlu SW wolkenl. nil on dh gur dund ö. 6 n J. gem mfange selt Ein. 3952 Fr. Sicherheitsleistung 405 Fr. Oahier des charges Dortum-= 2 5 . er . . erlaufe gemel „ian Rr. 87 lostenftei. CGingeschriebene Angebote zum 39. Mai. Keitum SO bededt 10 Ban e . keen ri gin e die Ankündigung eineg inn 6 4. Juni 1907, 12 Uhr. Station Hasselt: Bau neuer Bureauß, Hamburg O Nebel , , ö. e ö r . auch in der Folge in nuhf . netz Lampenhauses usw. 1. Teil:. 12078 Fr.; 2. Teil: 1219 Fr, Swinemünde NO heiter öh , el, dir hn g sl if, ene, rh bi. , 580 g00 Stück. Geld auf 24 Stunden“ Dun Hschn . enn für 70 Centimes, ngeschriebene Angebotz zum 31. Mai e g , 55 OSO ĩ Jing Juni 1907, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von ; J . . h. arlehn des Tageg 14, Wechsel auf . 6 ö. je 19060 bis 3000 t Preßkohle für den Marinedienst in Neufahrwasser D 95) 9 . fa G e . 4 87, 165, Silber, Commerc a 30 Istende für das 3. Pierteljahr von 1807. Sicherhelteleistunß Memel 6 5 NS Fo ö. . . Mal. (8. T. G ö sobb Fr. für das Los. Cahier des Charges spécial Nr. 3. Aachen 763 5 NMS 1 London Ibose ö ; X. G.) Wechse I 7. Juni 1907, 10 Uhr. Direction des onts et chaussées, vannoper 7564 4 WNW 3 1, Placè de Bronckart in Lüttich: Bau der Straße von Commune 755 5 Rs 7 oꝛse nach Spa. 244 444 Fr. Sicherheitzleistung 20 000 Fr. 6 3 — 75.5 W N beder
landspreise zum Teil übertreffen, nicht gewährt. Ueber —
über Swatou 1906. ; schäftslage wurde berichtet: F Abruf 46. isben kein * Anilinfarben blieben bei der Cinfuhr üher Swatou mit. Inlandes ist fortgefetzt ehr lebhaft und kann. nicht in allen Fällen 40 000 Hailwan-Tael auf der seit Jahren ungefähr stabllen Ziffer. Pefriedigt werden. Die nach der Verlängörung des Ben! Dagegen hat der deutsche künst liche Indigo gegen 3 Plkuls im bandes zahlreich einlaufenden Änfragen auf Lieferung im dritten Jahre 1993 im Berichtsjahre 2266 Pikuls im Werte von 97 7353 Quartal übersteigen die bisherigen Kang? erheblich. Der Crport⸗ Haikwan Taels 546 Der Hauptvorzug dieses Stoffes für den markt liegt n le gut, besonders im Inland, doch hält sich die weglosen Benirk von Swatou scheint in seiner Leichtheit zu bestehen; Verkauftztütigkeit des Verbandeg aus bekannten Gründen in engsten er wiegt nur e des Gewichts des natürlichen Erteugnifseg. Dem. Grenzen. Das Fifenbahnmaterlalgeschäft Jiegt nach wie or! äh; entsprechend dat der künstliche Indigo besonders im entfernteren king die vorliegenden Arbeitgmengen . die Beteiligung Innern der Probinz gute Erfolge erfelt. (Nach einem Bericht des der Werke erheblich. In schweren Schienen und Schwellen wurden Kaiserlichen Konsulats in Swatou.) von einer weiteren Anjahl deutscher Bahnen Auftragslieferungen auf⸗
2 6 2 ö. rr gb, gute , , , hielt e der Vormonate. a .
Einfubrhan del der Kapkolonie, der Oranjeflußkolonie, und Feldbahns ienen, in dem vor G Natals und Transvaals im Jahre 1906. bandes größere Unruhe hertschte, ist feit dem 1. Mal wieder sehr leb⸗
Nach den Veröffentlichungen des „South African Gustoms haft geworden. Der Eingang bon Aufträgen und Spezifikationen ist Statistica! Burean' wies der Einfuhrhandel der Kapkolonte, der
sehr gut, sodaß die Werke zum Teil Lieferfristen bis zu! 8 Monaten Oranjeflußkolonie, Natals und Trantzbaals 1966 verlangen müssen. Vom Auslande wurde ei ; ⸗ mit dem Vorjahre, die folgenden Werte 2 Jahre 1906, verglichen eine Anzahl bon Austrägen
in schweren Schienen und Schwellen, Rillenschlenen und leichten ,, . Schienen ju guten Preisen hereingenommen. Welters lf fol onie hätten abgeschlossen werden können, wenn die Werke in“ ber 1905 1906 1905 I906 Lage wären, die vorgeschriebenen Liefertermine einzuhalten. Im Tausend E Formeisengeschäft ist seit Erneuerung deg Verbande regere Kauf⸗ 338 26 160 103 lust hervorgetreten. Im Auslande hak die Verbandgerneuerung eben⸗ 3655 574 367 falls belebend auf das Geschäft eingewirkt. Die Nachfrage nach Form⸗ 351 1335 181 eisen ist gut, besonders in Großbritannten. Der zur Zeit vor— 983 151 35 liegende Auftragsbestand sichert den Formeisenwerken volle Beschäf⸗ 36 75. z 18 tigung für 4 Monate. Der Aprilversand fowohl für Formesfen wie 165 3. 9 . 66. ,, 16 , sein können, wenn nicht ꝛ 2 42 erträglich gewordene Wagenmangel, besonders der 1563 245 langen Wagen, hemmend eingewirkt hätte. t n n 1334 178 210
Gouvernement provincial in
Wetterbericht vom 25. Mal 1807, Vormittags 9h Uhr. . Name der
Beobachtungs⸗
station
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ staͤrke
——
24 Stunden
Witterungtz⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stůrke
Name der Beobachtung⸗ station
in 45 reite Niederschlag in
Wetter
5
Barometerstand auf O“ Meeres⸗
niveau u. Schwere
in Celsius S Niederschlag in
.- 30660460 . 8 24 Stunden
y,, , , Pins
Petersburg Wien
Prag
Rom ; Floren = Cagliari Warschau .. Thorshavn . Seydisfsord.
7662 N 1wolkenl. 765 5 Windst. wolkenl. 763.8 NO Isbedeckt 7ö5 5 W N bedeckt 7653, 4 O heller J 7 ĩJ
meist bewölkt Schauer
Gewitter
¶ Wetterleuchten
763,9 N heiter 1 763,5 N halb bed. 4.3 SS wolkenl. DSO 5h wolkenl. 767,7 ND 1pedeckt 769,5 Windst. Dunst 767,5 O J bedeckt Cherbourg 762,1 NS J woltig Clermont. 759,8 Windst. bedeckt Vlarrlj NIbgG.7 Windst. Regen Nina . 762,1 Windst. halb bed. ö, Lemberg 766,5 NNO 1 Regen BVermanstadt 7607 W 2 halb bed. 2 Trlest Jö Windst. helter Brlndiss NJ6 53 N J wol kenl. Vvorno ö. Belgrad 762, 5 Jelsingfors 762,7 SW J bedeckt Kuopio 761,0 NW bedeckt 764,4 O halb bed. 765,5 SW T2 bedeckt ,,, halb bed. 56s, 5 WSW wolkig 766,5 D I hester Porsand Vss Joss ISMS 4woltig D e n, deren Minimum unter 7658 mm sich jetzt über der ,, ist rr ein weiteres Gebiet niedrigen Drucks unter 760 mm befindet sich über Südrußland. Ein Hoch⸗ druckgebiet von 770 mm über dem Rordatlantie entsendet einen Aus⸗ läͤufer über 766 mm nach Westrußland und. einen solchen über 763 mm nach Italien. In Deutschland ist das Wetter ruhig
und vielfach heiter bei geringer Wärmeänderung; der Nordwesten und Südosten hatten Gewitter. Deutsche Seewarte.
3 wolkenl 125 wel Ih, heiter
wolkenl.
ziemlich heiter meist bewölkt ziemlich heiter Ilemlich heiter SGewiltter Hemster— Gewitter
764.3 763m
Oranjefluß⸗
J s
HSaupteinfuhrartikel
Dresden Breslau
Bromberg T , ,,, N Varlgruhe. d. 6s Us
München I653 3 S 1wollig
Alkoholische Getränke Lebende Tiere
Kursberichte von den auswärtigen Waren maͤrkten Huhior des charges Nr. 7 und die Pläne für 89 Centimes besw.
Magdeburg, 25. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht z J jz Fr. Rue des Augustins 15 in Brüssel. Eingeschriebene Angebote sucker ss Grad o. S. S ß3 b. 5. Rachprsdurke 75 Gren dr gn wum 3. Juni . bis S, 16. Stimmung: Ruhig. Brotrgffinade J 0. 5. Ig z c 10. Funt 1907, 12 Uhr. Station Lihge ⸗Guillem ins: Liefe⸗ Kristallzucker 1 mit Sack ——. Gem. Raffinade m. S. in =. ö rung von 20 900 Pflaster⸗ öo0 Eck. und 1390 m Bordstesnen für die Gemahlene Melis mit Sad 18.75 -= 18,873. Stimmung: Gr Station Bressoux. Sicherheitsleistung 490 Fr. Cahięr des charges Rohzucker JI. Produkt Transito frei an Bord Hambutg: ö . gpöcigl Nr. 109. Eingeschriebene Aagebote zum 6. Juni. 19,95 Gd., 20,10 Br;r;. — — bez. Juni 15,95 Gd. bio 12. Juni (anstatt am 29. Maij 1907, 12 Uhr. Börse in == bez. Juli 20,95 Gd. 30,15 Br., — — bez., August Ih! ö ; Brüffes: Zwelte Verdingung des. Verkaufs von Altmaterial des 20,25 Br., — — be., Oktober⸗Sezember 19. 30 Gd. iz zh .. avis spscia] Nr. 52. (vis spöcia Nr. H2 bis). 73 Lose. — — bez. — Alte Ernte behauptet, neue ruhiger. ö 14 Junt 1907, 10 Uhr. Pireection des ponts et ghaussses,
Cöln, 24. Mal. (B. 4. B.) Nübsl loko 76 00. Ottober J 1, Place de Bronckart in Lüttich: Ausführung von Pflasterungs⸗,
Bremen, 24. Mai. (W. T. B.) Bor ser ale en . Troͤttolr- und Kunstarbeiten sowi: Ausbesserung eines Teileg der Privatnotterungen. Schmal. Ruhig. Loko, ubs und rn, Straße von Landen nach Orsmael-Gussenhoven. 54 309 Fr. Sicher⸗ Doppeleimer 474. Kaffee. Ruhig. — Dffijielle Notlennn heitsleistung: 5500 Fr. Cahier des charges Nr. 49 und der Plan der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Npiend sohh u für 40 Cts. hezw. 4.80 Fr. Rue des Augustins 15 in Brüssel. Ein⸗ 54 3. — geschrlebene Angebote zum 10. Juni.
Hamburg, 24. Mai. (W. T. B.) Petroleum. . ( 14. Juni 1907, 11 Ubr. Direction du service spécial des
(W. T. B.) Kaffee.
Standard . 1. 6 J bätiments civils, 9l, . . r l h 8 n n. j ! s Pamhurg, 25. Mai. V er Kirche Notre⸗Dame in Laeken und Ausführung von Aus— könen, en, g, n ms, g J , gien e t m ö ont, und Spegialrechnungen (Nr. 5) I66, (164,6), Spila! Deijember 291 Gd. Mär 235 Gd. Stetig. — Zuckerman drllräeägzr. 53 und die Pläng für 19 Ctt. ben. a0, ib Fr. Rue en un faz Sher etzt. durch Cechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und I) (Anfangsberio t) Räbenrohrucker J. Produkt Basis s ü Remy des Äugustins 15 in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 19. Juni. ö stiert , erf. Por schüse (M. s und 1s 13.7 (1d0,5g ment Kgieue Ulaneg frei. an Bord Hamburg Mai 2090 In . 15. Juni 1907, 10 Üühr. Maison communale in Rosiâres« , e. 4 . und prolongierte Schulden, sichergestellt durch 20,07, August 20,20, Oktober 19,40, Dezember 19 30, Nürj ö Saint. Ändrsés (Brabant: Ausbau der Wasserleitung. 3509 Fr. 9 23 9 , m, Eb. Wertzapiere Ruhig H Demnächst Station Li ge⸗-Guillemins: Bau bedeckter z zr ) 8 (63, M, Wertpapiere auf Kommifflon erworben (Rr. 21) Buda pest, 24. Mai. (W. T. B.) Raps August 1553 Unterkunftsrdume aus. Metall für Reisende auf den Stationen von Halbe tecsnhnen hen, gstennnsthhits den Wos, Hane, lis se Gr, . Imnerun df nlseur 1e Ct Ir. Sicheiheiteleisüng 106 Fr. , 9 ukzaf . , 3 * i ; stetig? mn 29 ie, . 6 . 6 oso Javajuder i 30. Mai 1907, Mittags. Hòtel de ville in Lütt ich: Lieferung 26 . O I/ 51 — D. Vertauser. Rüber 9. 9 . ᷣ ö 5 ter ö. . 2 . . , 14 Passwaj 111 ö Wert. ö ⸗ k 6 2 ago J a — i m en ; ). Pa ssiva. Kredttbillette ondon, 24. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kur n , gh. ; 3. 1 J alb bet Löten ichen g aß enn, i ifi ils (it c nlite ruhig les Per s Mongt gt. , . er Bank (Nr. 3 — 5) 56,0 (5,0). Einlagen und laufenbe Rechnungen Glasgow, 24. Mai. (W. T. B.) (Schluß Rohelsa ; ; h — (6, 7, Sb e d e, 9) 463,6 9669 laufende Rechnungen der Departe⸗ stetig, Middlesborough warrants 6083. — Tie Vorrat? de Roheisen in den Storeg belaufen sich auf 3001 Tong gen 12384 Tons im vorlgen Jahre. Die Zahl der im Betriebe böjn—
Vorm. Niederschl. fen ig Leiten meift bewölkt Vorm. Niederschl. meist bewöltt ( Wilhelmshav.) Nachm Niederschl. (Kiel) vorwiegend heiter (Wustrow i. M.) meist bewöllt (Königs bg. r.) ziemlich heiter
öasasi Gewitter (Magdeburg) Gewitter GrũnbergSohl].) Gewitter . (Mülhaus., Rl.)
7644 O
—
1 3 1
,
ohlen und Koks
Getreide usw
Baumwollenwaren ....
Drogen, Chemikalien, Apo— thekerwaren
Nahrungsmittel und Ge— tränke (ausschließlich Alko⸗ holika und Getreide) ..
Möbel, Hausrat
6 und Putzwaren isenkurzwaren
Eisen⸗ und Stahlwaren.
Juwelen und plattierte Waren, Uhren ö
Leder und Lederwaren
Maschinen
Mineralöle und andere Oele
Farben, Terpentin, Lack, Firnis usw
Papier, Papierwaren, Bücher und Schreibwaren ...
Gewöhnliche Seife. ...
Tabak, Zigarren u. Zigarette
Wagen aller Art
Holz und Holzwaren ...
Wollenwaren .
Zusammen seinschi c fã
w 832
In der gestrigen Äufsichtgratssitzung der Aktiengesfell— schaft Gebr. Körting in Linden . laut , des W. T. B.“ aus Hannover, beschlossen, der Generalversammlung eine Dividende von 5 oso wie im Vorjahre vorzuschlagen.
— Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Meldung der Kaiserlich russischen Finanz. und Handeltagentur in Berlin ge⸗ staltete sich der Wochen ausweis der russischen Staatsbank ium 24. Mal d. J, wie folgt (die eingeklammerten Nummern entsprechen den gleschen Positionen des bekannten Bilanzformulartz der Staatsbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten (Nr. Ib und ) 92877 (926, 27, Gold der Bank im Auslande (Nr. 3
wollenl.
Stornoway O 2 SO Apbedeckt
WSW wolkig
Malin Head
3120 380 S8 621 487
177 1019 831 283
89
581 145 226 231 229 406
Valentia . 12 O 2 heiter
Selllyyy 1608 O 3 wolkig NO 1 bedeckt NNO 2 Nebel
Aberdeen IG, Shield; Holvhead .. Isle dAix
SW 3 wolkig SO 3 D b cdedt
St. Mathieu 9 JJ (Bamberg) OMO 1 bedet. 132 8 Vorm. Niederschl. DMS halb bed. 3 8 —
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatortumt Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftieg vom 24. Mal 18907, 12 bis 1 Uhr Mittags:
Station Seehöhe ..... 122 m
Temperatur (0) 208 Rel. Ichtgk. O /) 65
NM W 1 helter heitleiftung 7000 Fr. Cahier des charges und Pläne liegen im er
BSelder SW I better Gemeindehause aus. Foo N 2 wolkig 31. Mai, Mittags. in Mont:
Gouvornement provincial ir w Vin dl. wol g
Lieferung von Möbeln für die Schulen in Thienlain, 19012 Fr., und e le, n. . wosten
in Haulchin, 735 Fr. Sicherbeitsleistung ho und 79 Fr. Ein— Skudes ne 12 .
geschrle bene Angebote zum 29. Mai. . . , Windst. wolkenl. 113
31. Mai, JI Uhr. Hötel de ville in Brüssel: Lieferung für RVesseryig⸗ SO A wolkenl.
den Elektrizitätsdienst: 1I) Kabel und Zubehör. Sicherheits leistung Rar cn been 5 T woltenl.
2000 Fr. und zog gin 2) 6 un, , K e ad ind e . en 5 ö ngebote zum genannter ; .
1200 Fr. Jedes Lastenheft 9 zum g 3 R IT halb ber.
. vor 11 Uhr. ö 8 , Det eolen — . 55 1 1907, 10 Uhr. Gouvernement provineial in Wisb⸗⸗ SW 4 heiter . do. Mat 21 Sm Brüfser: Ausbesserung der Straße von Bergen nach Geet-Betz. Dernoᷣsand N wolken.
Ga n err ih Juli ⸗August 215 Br. Fest. — s5 229 Fr. Sicherheitsleistung 4200 Fr. Eingeschriebene Angebote R 3 wosfg
gtens orf. 4, Mal. CB. T. B) (Schluß) Baumpch ö preis in New Jork 12,35. do. für Lieferung ver Juli 10,98, do, sin x ö
Lieferung September 1109, Baumwollepreiz in Nem Orleang 1) 28 0 8 Offentlicher Anzeiger.
19 501 19361 612 307
ments der Reichsrentel (Nr. Sa) 52,0 (64, 0, perschiedene Konten Nr. X 10. 11, 12) 36,8 (37, 3, Saldo der ,, Bank mit shren Filialen Mir. Z4 Atkiwa and JJ Passtra5 * 3 Gehn, w n mit den Reichtrenteien (14) — (4,8, zusammen 1798,9
2,5).
New Jork, 24. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche ein geführten Waren betrug 185 911 00 Pollarg egen 17 023 000 Dollars in der Vorwoche, davon i Stoffe 3 523 000
ollars gegen 3 190 000 Dollars in der Vorwoche.
Regierungsgut Insgesamt (ausschlleßsich Gold und Diamanten im Transitverkehr). . 20 206 20 280 Trans vaal
Natal 1905 1906 1905 1906 Tausend E 324 252 403 366 159 197 793 958 428 415 671 829
34 51 399 549 50 56 199 173 38 21 56 31 2 39
. 39 622 952 985 179 515
338 153 471
lichen Hochöfen beträgt 91 gegen 90 im vorigen Jahre.
Paris, 24. Mai. (K. T. B.) (Schluß., Rohmén stetig, 38 og neue Kondition 24 -= 255/. Weißer Zucker fest, Mi. ür 100 kg Mai 27114, Juni 27z/s, Jult. Augufi 2, Dlüuhn
Januar 28. Am sterdam, 24. Mai (W. T. B.) Ja va-⸗Kaffer nn (B. T. B.)
ordinary 338. Bankazinn 1153. Antwerpen, 24. Mai.
Raffinlertegß Type welß loko 214 bz. Br.,
vo. Juni 215 Br., bo.
500 m I 1000 m] 1500 m] 2000m 2125 m
16,2 13,0 9,0 5, 8d 5, 2 w kö ind⸗Richtung. 80 S W SWV WSW We ? n, ,. 2 pi 3 3 bis 4 5 bis 6 6 bis 7
Himmel mit verschiedenen Wolkenarten mehr als zur ilfte ede dunstig. Vormittags vielfach entferntes Donnern, nach dem Aufstieg Gewitter mit Regen.
Haupteinfuhrartikel
Alkoholische Getränke Lebende Tiere
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom er nn. en ien ermittelten Marktp! ĩ Berlin befinden sich in der Hor fen Fefe, e
Zement
Kohlen und Koks
Getreide usw
Baumwollenwaren ....
Drogen, Chemikalien, Apo⸗ thekerwaren
Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke (ausschließlich Al⸗ koholika und Getreide).
Möbel, Hausrat
631
1955
Amtlicher Marktbericht vom
Friedrichsfelde. Rind 24. Mai 1967. ndermar kt
Auftrieb; 1410 Stück Rindvieh, 131 1
ugochsen. Bullen .. Jungvieh n.
Magerviehhof in am Freitag, den
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs ⸗ und ,, 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Petroleum Standard white in New Jork 820, do. do. in Philadesttt S, 15, do. Refined (in Cases) 10,565, do. Credit Balances af Dll Ch 78, Schmalz Western Steam 9, 5h, do. Rohe u. Brothers g, 5, Ge treidefracht nach Lihewosol 15, Kaffer fal Rio Nr. 7 61, bo. Nr. 7 Juni 5,40, do. do. August 5.25. Zucker 3,57, In 43, 624 = 44,00, Kupfer 24,50 — 25, 0. — Baumwoll . Wochenbergt
AUntersuchungssachen. . i , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall. und Invaliditäts. 3c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
183 Stück Kälber. o69 Stück . .
2102 261
1792 165
2 904 290
. und Putzwaren
isenkurzwaren
Eisen⸗ und Stahlwaren.
Juwelen und plattierte Waren, Uhren
Leder und Lederwaren
Maschinen
Mineralöle und andere ..
Farben, Terpentin, Lack, Firnis usw
Papier, Papierwaren, Bücher und Schreibwaren...
Gewöhnliche Seife. ...
Tabak, Zigarren u. Zigaretten
,
Holz und Holzwaren ...
Wollenwaren
718 433 271
129 443 7765 143
51
232
66 144 195 243 100
689 339 177
103 354 704 123
38
235 43 147 166 142 96
661 529 417
215 484 1492 134
42
305
81 268 270 329 154
Zusammen leinschließlich anderer) Geld
10398
346
573
9 052 270 651
15 561 1404 734
Inggesamt (ausschließnt Gold und .
im Transitverkehr) . 11317
) Unvollstãndige
. Zahlen. 7 Zahlen liegen nicht vor.
9973
17 699.
(Ehe Board of Trade Journal.)
Ausschreibung.
burg. Lieferunggzausschreibung maschinen. sein, die Preise sind
genau angeführt werden.
Lieferung von Straßenkehrmaschinen nach Johannes“ Die Stadtverwaltung der Stadt Johannesburg 1 eine
t veröffentlicht für vierrädrige Straßenkehr⸗
Termin 12. Juni 1907. Die Maschlnen müffen komplett loko Johannesburg zu stellen.
̃ (Blaudruck müssen der Sfferte beilegen, 1.
auch muß dle Lieferzeit
¶ Desterreichischer Zentralanzeiger.)
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. Mai 1907:
Ruhrrevier
ü 6 19
Nicht gestellt
In der gestrigen Haupt versammlun laut Meldung des W
besitzer wurde, dorf, der Verkauf von bisherigen Preisen und
vergütung wird in Anbetracht der hohen
agen 8037
Oberschle 8 Revi a. der . 5
der Stahlwerks⸗ es T. B.“ aus Düssel⸗ albieug für das dritte Quartal zu den Bedingungen freigegeben.
Eine Augfuhr⸗ Auslandtpreise, die die In=
Verlauf des Marktes: Langsames Ge aft; reise fü = mäßiges und geringes Vieh gedrückt. , nnn A Mid n, ker ü ie K c. ühe und hochtragende Kühe: a. nd ö . alt: 5 rimakühe .. H A450— 545 , J. Qualität, gute schwere .. ; 0 . ö ö. ,. i herr ; 210— 310 , ,, 15855 b. altere Gl. ö J. Qualität, gute schwere. 230 - 340 4A II. Qualität, mittelschwere I160—- 225 , C. tragende Färsenn.. 200-370
B. Zugochsen: ä Zentner Lebendgewicht J. Qualitat II. Qualitat III. Qualität — A669 b .
a. Norddeutsches Vieh b. Süddeutsches Vieh:
a. Gelbes Frankenvieh, Scheinfelder. ⸗ ,,, c. Süddeutsches Scheckvieh,
Simmenthaler, Bay⸗ reuther. .
60.
42 — 46, 38— 4 ,
6 I-45, 37- 36
34—36
40-44 . 37—39 C. Jungvieh zur Mast: à Zentner Lebendgewicht
n L. Qualität II. ü Bullen, Stiere und Farsen n, , ,,,
D. Bull t: Ostfriesen. ö . . 3 ö.
34—36
300-550 4
Kurzberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Hamburg, 24. Mat. (W. L. G.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., 61 ö * ö hu og G., Silber in Barren dag ken, 25. Mai, Vormittagt 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Ginh. 40 Rente M. N. p. Arr. 9 4 Catan] 9. 7 .. gr. W. pr. ult. 98,30, Ungar, 4060 Goldrente 111,85, Ungar. 4 0 Rente in. Kr. B. g3 oJ, Närfisch. ech per Ii. b. * Js 56 Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. — — * zordwestbahnakt. Lit. B per ult, — Desterr. Staatabahn per ult. 76.75, Südhahngesellschaft 12725, Wiener Bankverein 542,00, Kreditanstalt, Vefserr. per ult. 660, 50, Kreditbank, Ungar. allg. 761, 0, Länderbant 446,75, Brüxer Fan. pe, ö , . Hen e e ff lj Desterr. Alp. H93, 75, eutsche Re anknoten pr. ult. 72, Uni bbJ3, ho, ö nionbank böz, 50, Prager ondon, 24. ai. CW. T. B.) (Schluß) 2B o, Eng—⸗ lische Konsols 8455, Pla dul: 34, in 50. — ce h . tz er 307 Bankausgang
arig 24. Mal. (W. T. B.) (Schluß. 3 0/
gd, 67, Suez kanalattien 4566. gran. gente
ufuhren in
236 3 Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der , . .
allen Unionshäfen 51 060 (59 000), Ausfuhr m (61 000), Vorrat 497 000 (508 600).
VBerdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗Ungarn. 11. Juni 1907, 12 Uhr. bruck: Offerte für Eisenkonstruktionen beim Resfaurationzgebälde n
Salzburg. Näheres bei der genannten Direltion und beim Relth anzeiger.“
bei der genannten Direltion und beim Reichsanzeiger“. Italien.
geben werden. Der Wert der Ausschreibung beträgt 231 000 Lin, Kasse eine Kaution von 23 j00 Lire in bar oder in stalsenischt Staatsschuldverschreibungen zu hinterlegen. Nähere lönnen werktags in der Zeit von 10 Ühr Vormittags bis Ih Nachmittags im städtischen Bauamt eingesehen werden.
Spanien. Madrid.
(Hireccion general de Obras puüblicas en Madrid]
Torremonilos. Näheres an Ort und Stelle.
Belgien.
38. Mai 1907, Mittags. Hotel de ville in Antwerpen 1. Lieferung von 6000 m Schienen für die Ladekräne in 4 Loset Sicherheit leistung 5060 Fr. für das Log. — 2) S000 gußessern Schraubenstüßen. Sicherheitsleistung 1060 Fr. — 9) 16 Obo Schiene lammern. Sicherheltsleistung 100 Fr. für die neuen Bassins R Nord. Cahier des charges für 50 Cts. 5 28. Mai 1907. SGocisté coopérative „le Progròs“ n Jolim ont Haine St. Paul (Hainaut): Bau eines Wãssertum mlt vier großen Behältern aus Elsenblech. 864 3. Mai 1907, Mittags. Gouvernement provineial in Mon Autbesserung von Straßen von Elouges und Dour, 152 435 fi Sicher eltsleistung 300 Fr.; von Paturages nach Gipyry, 9lo0 st) Sicherheitsleistung 909 Fr.; Anlage eines Radfahrweges von No nach Bavay, 166090 Fr., Sicherhestsleistung 1566 Fr.. Augbessenm der Straße von. Dour nach Bavay, Fos Fr., Sicherheitzleistm 900 Fr. Gingeschriebene Angebote zum 29. Mal.
381. Mai 1907, 10 Ahr. Gouvernement, provineial in Gal . von Kanalisations⸗ und Pflasterunggarbeiten auf w. Provinzialstraße von Gent nach Zele. II9 757 Fr. Gingeschtiebe
Angebote zum 28. Maß.
roßbritannien 25 000 (26 000), Ausfuhr nach dem Kontinent Mon
K. K. Staatsbahndirektion Innt⸗
II. Juni 1997, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villech Lieferung einer Anjahl von Werkzeugmaschinen und Motoren sonn auch die Beistellung und Montage von diversen Einrichtungen. Nähen
Im Rathause von Genua sollen am 4. Juni 1907, Nachmit 2 Uhr, die Arbeiten für ein in Piazza Palermo innerhalb eines Jel⸗ raums von 420 Tagen zu errichtendes städtisches Schulgebäude ou Der Unternehmer, dem der Zuschlag erteilt wird, hat bei der städtichlfz
Bedingun nn
16. Juni 1907. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten ö Wettbewerb für ein Projekt einer Dampfstraßenbahn von Mülagn tl
. ) Untersuchungssachen.
(17000 Steckbrief. J. Nr. 69 III. Gegen den unten beschriebenen Jäger zu Pferde Walther Körbs der H. Eskadron Jägerregiments zu Pferde Nr. 2, geboren am 29 59. 1833 zu Zimmern, Kreis Apolda, welcher flüchtig ist, ist die Ünterfuchungshaft wegen unerlaubter Entfernung verhängt. ke wird erfucht, ihn zu verhaften und an den untkerjelchneten bezw. nächsten Truppenteil zum Weitertransport hierher abzuliefern.
Laungensalza, den 18. Mai 1907. t Gericht des Jägerregiments zu Pferde Nr. 2. Der Gerichtsherr:
e nn von Brauchitsch;
berstleutnant und Regimentskommandeur,
Befchrelbung: Alter: 15 Jahre, Größe; 1,663 m,
Stakur: schlank, Haar: schwarz, lugen; dunkelbraun, Bart: Schnurrbart, Mund: gewöhnlich, Gesichts⸗ farbe: gefund, Gesicht: gewöhnlich, Sprache; Deutsch, durch die Nase. Besondere Kennzeichen: Narbe an der Nase. Kleidung: trägt vermutlich einen grau karrlerten Anzug und einen Strobhut mit schwarzem Band.
lisa96]
2 J. 9807. 8. In der Strafsache gegen den früheren Betriebzleiter Karl Grundig, früher zu Sorau N. L., zuletzt in London, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Einkommenstenerhinterriehung wird Ihnen die Anklageschrift in der Anlage mit⸗ geteil. Für den Fall, daß Sie eine Vgsuntft. suchung oder die Vornahme einzelner Beweigs⸗ erhebungen vor der Hauptverhandlung beantragen oder Einwendungen gegen bie Eröffnung des Haupt ⸗ verfahreng vorbringen wollen, werden Sie auf⸗ gefordert, Ihre Anträge oder Einwendungen inner⸗ halb einer Frist von zwei Wochen entweder schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers zu erklären.
Guben, den 14. Mal 1807. .
Königliches Landgericht. Strafkammer 2. Der Vorsitzende: gen von Eickstedt. Beglaubigt: Krüger, Aktuar.
An den h ene. Betriebsleiter Venn, Karl Grundig, früher zu Sorgu N., zuletzt in London S8. H. 255, Friern Road Dulwich, jetzt unbekannten Aufenthalit.
6 Erste Staatsanwalt. 2. J. 98/7. 8.
Guben, den 15. Februar 1967. x
Anklageschrift der Staatganwaltschaft bei dem
Der frühere Betriebsleiter Karl Grundig, früher zu Sorau, jetzt in London 8. F. 269, Friern Road Dulwich, geboren am 13. Februar 1865 in Berlin, wird angeklagt, zu Sorau im Jahre 1995 wissentlich in der Steuererklärung über sein steuerpflichtiges Ein⸗ kommen unrichtige und unvollständige Angaben ge macht zu haben, welche geeignet waren, zur er kürzung der Steuer zu führen. Vergehen gegen §5 66 des Einkommensteuergesetzes.
Ermittlungsergebnis: . .
Der Angeschuldigte hatte in seiner Steuererklärung für 19505 (Blatt 8/9 der Beiakten) S756 cs Zinsen aut Kapitalvermögen deklariert, während im Vor, jahre (Blatt 2s3) Zinseinkommen nicht deklariert und auch nicht versteuert war. Unterm 24. März 1965 wurde deshalb das Strafverfahren gegen ihn eingelitet (Blatt 11). Bel der verantwortlichen Vernehmung am 28. März 1995 (Blatt 11 ) stellte sich heraus, daß die Vermögentvermehrung und das Zinseinkommen aus einer Veräußerung von Patent⸗ kechten herrührte. Der Beschuldigte hatte im Oktober 19654 ein Patentrecht auf eine Etikettenmaschine an die Firma Rauert und Pittius in Sorau für den Betrag von 24 9000 S verkauft. Dieser Erlös hätte in der Steuererklärung für 1905 als Einkommen aus gewinnbringender Beschäftigung deklariert werden müssen; es ist aber nur das Zinzeinkommen aus dem Erlöse eingestellt worden. Bie Auffassung des An⸗ geschuldigten, daß es sich im vorliegenden Falle nur um eine Vermögensvermehrung handele, ist durch das Erkenntnis des Königlichen Gberperwaltungegerichts vom 20. Juni 1906 rr 32) widerlegt. Die An⸗ rechnung von einem Yrittel des Erlöses bei der Ver⸗ anlagung für 1905 ist somit ju Recht erfolgt. Deklariert ist für 1905 ein Gesamteinkommen von
Blatt 83) 4875 S Der tarifmäßige . len 118 Æ Die Veranlagung ist erfolgt na einem Gesamteinkommen von (Blatt 9, 21 26) 12 8375 , zu dem tarifmäßigen Steuersatz- bon 390 MM Bie beabsichtigte Hinterziehung beträgt hier⸗ nach (390 bis 118) — 272 0
Bewelßmsttel: Eigene Angaben des Angeschuldigten.
Ez wird beantragt, das Hauptversahren zu eröffnen und die Verhandlung und Gntscheidung der Sache vor der Strafkammer bei dem Königlichen Amts— gericht in Sorau stattfinden zu lassen.
J. A .: Thoß.
17421] Beschlußt. 2 P. H. 31607. Gegen den Apothekenbesitzer Ern st Karl Simmel; reich, geboren am 16. Jull 1858 zu Lennep, zuletzt in Hohenstein⸗Ernstthal wohnhaft, jetzt unbekannten
Königlichen Landgericht in Guben.
Aufenthalts, ist nach Bl. 27 p ble öffentliche Klage
durch Antrag auf gerichtliche Voruntersuchung er⸗ hoben worden, und jwar wird er angeschuldigt, in den letzten Jahren bis etwa März 1907 in Hohen⸗ stein ⸗Ernstthal in einer großen Anzahl von Fällen mit Personen unter vierzehn Jahren unzüchtige Handlungen vorgenommen zu haben, Verbrechen nach 5 176 Ziff. 3 St. G. Bg. Auf Antrag der Königlichen Stgatsanwaltschaft wird nun⸗ mehr gemäß 5 332 St. P.⸗O. das im Deutschen Reiche befindlichh Vermögen des angeschuldigten Himmelreich mit Beschlag belegt, da der An⸗ geschuldigte der ihm zur Last gelegten Taten drin⸗ gend verdächtig erscheint und die Flucht ergriffen hat, weiter auch Verbrechen den Gegenstand der Unter⸗ suchung bilden, der Fluchtverdacht mithin ohne westeres begründet ist.
Zwickau, den 18. Mai 1907.
Königliches Landgericht. Zweite Strafkammer.
18298 Fahnenfluchtserklärung. ( In der Untersuchungssache gegen den Füsilier August Heine der 123. Kompagnie Grenadier— regiments König gie n Wilhelm I. (2. Ostpr.) Nr. 3, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 3 695 ff. des Militärstrafgesetzbuchßs sowte der 5 3566, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschulpigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Königsberg i. Pr., den 23. Mai 1907. Gericht der 1. Division.
18299 Beschluß.
Die wider den Rekruten — Arbeiter — Johann Carl Möhlheinrich aus dem Landwehrbezirk Cassel am 14. Nobember 1995 erlassene Fahnen⸗ fluchtgerklärung wird infolge Gestellung des Be— schuldigten hiermit zurückgejogen.
Cassel, den 23. 5. 07.
Gericht der 22. Division.
18300) Vermögensbeschlagnahme. are, an d, wegen Verletzung der Wehr pflicht angeklagte Personen: ; pan 6 nn, Georg, geb. 30. 6. 1884 ju aris, zul. in Pisdorf, .
23) Anthony. Guftav Friedrich, geb. 13. 10. 1886 zu Durstel, zul. in Durstel,
3) Raquet, Eugen Wilhelm, geb. 9. 11. 1886 zu Saarunion, zul. in Saarunion,
4 Reeb, Friedrich, geb. 7. 11. 1886 ju Kegkastel,
zul. in Keskastel, ö s) Hentzien, Johann, geb. 17. 1. 1886 zu Alt—
6) Humann, Maria Josef, geb. 28. 7. 1886 zu Dorstweiler, zul. in Dorsweiler, .
7) Pouffert, Karl Victor, geb. 27. 3. 1886 zu Marimont, zul. in Marimont, .
8) Stein, . geb. 17. 3. 1883 zur Posen, ul. in Saargemünd, - ᷣ 9) J Peter, geb. J. 2. 1884 ju Götzen⸗ brück, zul. in Lemberg, Glasschleifer, ö
10) Hamann, August, geb. 28. 35. 1884 zu Saareinsberg, zul. in Saareineberg, Schmied, ;
iI) Becker, Georg, geb. 10. 8. 1384 zu Mom — bronn, zul. in Mombronn, Glasschleifer, 1
13 Stenger, Emil, geb. 7. 12. 1884 ju Sucht, zul. in Sucht, Glasschleifer, .
13) e . . geb. 15. 8. 1884 ju Eppingen, zul. in Eppingen, .
Ü en nos, Michael, geb. Hottweller, zul. in Hottweiler, Ackerer, . .
15) Holzhammer, Nikolaus, geb. 22. 4. 1884 zu Gebenhausen, zul. in Geben hausen. .
16) Klein, Ludwig, geb. 244 1384 ju Neu— scheuern, zul. in Neuscheuern, Fabrikarbeiter
17) Forthoffer, Andreas, 3*. 8. Dledingen, zul. in Medingen, Meller
18) Dehlinger, Joh.
4. 1884 zu
1884 zu
Peter, geb Wölferdingen, zul. in Wolferdingen. 19 Helwig. Eugen, geb. 1
Weter Deter,
hausen, zul. in Gebenhausen,
22 Zahm, Joachim Alfred Lu wiglhafen, jul, in Ver? zbeim. *
23) Jochem, Jakob Nikolaus, geb. 309. zu Bitsch, jul. in Bitsch, ; .
24) 8 geb. 8. 10. 1884 ju
Inn, zul. in Mombronn, bre nrg, wo nicht angegeben, obne belann ten Stand und gegenwärtig obne bekannten Wobn - und Aufenthaltsort — ist zur Deckung der die Angeklagten möglicherweise treffenden höchsten Geldstrafen und der Kosten des Versahrens auf Grund Der S5 140 St. G. B. und 325 und 326 St. P. O. das im Beutschen Reich befindliche . derselben durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Land— gerichtös zu Saargemünd vom 11. April bene hungs wesfe 16. Mai 1907 mit Beschlag belegt worden.
Saargemünd, den 23. Mal 190.
* Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Dr. Kanzler.
81 .
Mom
dorf, zul. in Altdorf,