i869] Branerei Panlshöhe vorm. A. Spitta
zu GOstorf.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu den o Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗ ellschaft erfolgt gegen Einreichung ber Erneuerungs⸗ cheine vom LS. Juni er. ab durch die Mecklen⸗ burgische Hypotheken- . Wechselbank zu Schwerin und deren Agenturen.
ie Erneuerungsscheine sind zu dem Zweck mit doppeltem, nach Nummern und Litteratz geordnetem Verzeichnis bei der genannten Bank resp. deren
Agenturen einzureichen.
lis? zo Westdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.
Auf Grund des § 32 des revidierten Statuts
laden wir die Herren Aktionäre zu der auf
Sonnabend, den 15. Juni d. J.,
Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten vierzigsten ordentlichen Generalversammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch er gebenst ein:
I) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäfigsberichts der Direktion.
2) Bericht des Aufsichttzrats.
3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Entlastung.
4) Antrag des Aufsichtgrats und der Direktion: Generalversammlung wolle beschließen:
a. Es werden 2000 Gewinnanteilscheine ausgegeben, welche die aus den unter Punkt 5 der Tages⸗ ordnung beantragten Statutänderungen herhor⸗ gehenden Ansprüche am Reingewinn der Gesell⸗ schaft haben und welche zunächst den Aktionären zum Bezuge im Verhältnis ihres Aktienbesitzes für einen Preis von je MS 300, — innerhalb einer Frist von mindestens 14 Tagen, von der Eintragung dieser Beschlüsse ins Handelsregister an gerechnet, anzubieten sind. ie etwa nicht bezogenen Gewinnanteilscheine sind von der Di⸗ rektion unter Genehmigung des Aufsichtsrats hestmöglichst zu begeben. .
Der Erlös der Gewinnanteilscheine abzüglich der durch ihre Ausgabe entstandenen Kosten ist zunächst zur Tilgung der Unterbilanz ju ver⸗ wenden und mit seinem Restbetrage dem Kapital⸗ reservefonds hinzuzufügen.
.Die näheren Bestimmungen über die Ausübung des Bezugsrechts und die Zahlung des Kauf. preises trifft der Aufsichtzrat im Verein mit der Direktion.
.Die Gewinnanteilscheine gewähren keinerlei Aktienrechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der Generalversammlung. Sie erhalten die, jenigen Bezüge aus den Ueberschüfsen der Ge— sellschaft, welche in der unter Punkt 5 der Tagegzordnung beantragten Statutaͤnderung fest⸗ gelegt sind.
Abänderung des revidierten Statuts: Dem 5 18 wird folgender § 182 hinzugefügt:
Nach Beschluß der Generalversammlung dom 15. Juni 1907 werden 2000 auf den Namen lautende, durch Indossament übertrag⸗ bare Gewinnanteilscheine ausgegeben, welche aug den Ueberschüssen der Gesellschaft gemäß I 43 und 51 Absatz 3 folgende Bezüge erhalten:
einen Gewinnantell von je M 21, — fürz Jahr, jahlbar vom Tage nach der ordentlichen Generalversammlung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr ab gegen die den Gewinnanteilscheinen beizugebenden Jahresanteilscheine. Reicht in einem Jahre der Reingewinn hierzu nicht aus, so sind die rückständigen Beträge in den fol⸗ genden Jahren, sobald der Reingewinn dies zu⸗ läßt, vorab auf die nicht voll eingelssten Jahreg⸗ anteilscheine nachzuzahlen.
Nach obigem Gewinnanteil sind aus dem jährlichen Reingewinn, soweit er hierzu aug⸗ reicht, St. 200 Gewinnanteilscheine gleich nach der Generalversammlung, unter notarieller Protokollierung, zur Einkösung mit einem Be— trage von je 6 315, — zahlbar am folgenden
Januar, augzulosen, womit ihr Anspruch am Erträgnis für die folgenden Jahre erlischt.
Im Fall des § 453 Absatz 2 kann die General- versammlung eine vermehrte Auslosung be⸗ schließen.
Bel einer Liquidation der Gesellschaft erfolgt die Zahlung der rückständigen Gewinnanteile und die Einlösung der Gewinnanteilscheine mit je „ 315, — aus dem Liquidationserlöse erst nach Rückzahlung des eingezahlten Aktienkapitals. Die. Gewinnankellscheine gewähren keinerlei Aktienrechte. Die Bestimmungen der S§§ 4, 17 und 18 finden auch für die Gewinnanteilscheine entsprechende Anwendung.
8 25 Absatz 2 erhaͤlt folgenden Zusatz:
Die Berechnung des Anteils am Reingewinn erfolgt erst nach Abzug der Zins, und Ein— lösungsbeträge für die Gewinnanteilscheine.
§ 43 Absaß 2 lautet in Zukunft wie folgt:
Aus dem Reingewinn sind nach der Ueber⸗ weisung von Ho/ an den Kapitalreservefonds zunächst gemäß § 18a zu entrichten:
der Gewinnanteil der Gewinnanteilscheine,
alsdann der Einlösungsbetrag der auszulofenden St. 200 Gewinnantellscheine,
alsdann 40/‚0 Dividende auf das Aktienkapital, von dem verbleibende der Gewinnanteil des Aufsichtgratg gemäß 5 25.
Der Rest steht zur Verfügung der General- bersammlung. Es können daraus Beträge an den Vispositionsfonds für besondere Fälle und an den Relikten- und Pensionzunter tützungs⸗ fonds e , sowie weitere Gewinnantell⸗
eingezahlte n Betrage
scheine durch Auslosung getilgt werden.
8 ol erhält folgenden Absatz 3:
Aus dem Liquidattonzerlöse wird nach Deckung der Schulden zunächst das eingezahlte Aktien kapital zurückgejahlt, alsdann ver auf die Ge⸗ winnanteilscheine etwa rückständige Gewinnanteil von je K 21, — fürs Jahr verteilt, danach er⸗ halten die noch vorhandenen Gewinnanteilscheine bis zu Æ 315, —; der dann verbleibende Ueber⸗ schuß wird an die Aktionäre verteilt.
Ein Formular zu den Gewinnanteilscheinen und zugehörigen Jahresanteilscheinen ift dem Statut bei= zufügen.
Aufsichtsrat und Direktion werden ermächtigt, alle sz die Eintragung dieser or , etwa ersorder⸗ ichen Aenderungen redaktloneller Art zu treffen.
Nach den S5 33 und 34 des revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich er⸗ scheinenden Altionärs durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär auf Grund einer Vollmacht oder durch einen Generalbevollmãchtigten, auch wenn dieser nicht Aktionär ist, mit der Ma gabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht ver⸗ einigt sein dürfen.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht und die Anträge deg Auf⸗ sichtsrats und der Direktion auf Auggabe pon Ge⸗ winnanteilscheinen und die dadurch edingten Ab⸗ änderungen des revidierten Statuts liegen vom . Juni er. an in unserem Kassenzimmer zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre ausg.
Effen, den B. Mai 1907.
Westdeutsche Versicherung s⸗ Aktien Bank.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Dr. W. Baare. Bandhauer.
17980 Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am S. Juni 1907, Nachmittags 3 Uhr, bei Herrn Notar Dr. Huber zu Straßburg, Studenten. gasse 8, erster Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 19606 und Erstattung des Berichts durch Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats für das Geschäftsjahr 1906.
3) Geschäftliches. .
Straßburg i. G., den 22. Mai 1907.
Dentsche Futterstoff Fabrik, Abteilung
Straßburg Aktien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Peitz, Vorsitzender.
18737
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen diesjährigen Generalverfamm— lung am Mittwoch, den 26. Juni 1967, Vormittags EO Uhr, nach Berlin W., Behren⸗ straße 62 / 65, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Gewinn und Verlustrechnung;
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinns;
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichts rat;
4) Aufsichtsratswahl; .
5) Wahl von Rechnungsrevisoren.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ dersammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien 3 einem doppelten Nummernberzeichnis bis zum 20. Juni einschließlich
bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, Behren⸗
straße 63, oder .
bei der Gesellschaftskasse in Dommitzsch oder
bei einem deutschen Notar ju hinterlegen.
Berlin, den 24. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat
der Dommitzscher Thonwerke Aktiengesellschaft.
Fritz Kühnemann.
18456
fabriken A. G. Stuttgart. Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 19. Juni ds. Is., Nachmittags 23 Uhr, Hotel Victorla, Stuttgart. Die unterm 18 d8. Mts. veröffentlichte Tagesordnung ist wie folgt ergänzt worden:
1) Beschlußfassung über das Ergebnis der von den Revisoren vorgenommenen Prüfung der Vor⸗ gänge bei Gründung der Gefellschaft.
2) Beschlußfassung über eine Schadenersatzklage
egen Fr. Aug. Götz wegen zu hoher Bewertung , Einlage. .
3) Widerruf der dem Vorstand und Aufsichtsrat für die Bilanz pro 1905 erteilten Entlastung.
4) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1966.
56) Beschlußfassung über Statutenänderung: Verlegung des Hauptsitzes der Gesellschaft nach
Aalen und Errichtung einer Zweigniederlassung in Stuttgart.
Stuttgart, 24. Mai 1907.
Der Vorstand. Der Vorsitzende Fr. Qstertag. des Aufsichtsrats: Jul. Ostertag. C. S. Cherbon.
16957 KI. Bilanz beim Jahresschluß 1906.
Gin elbetrag
M6 9
190 3 15 936 5
Gesamtbetrag S6.
a. Aktiva
talien: a. auf Schuldscheinn. b. . Kausschillinge c. HSvpotheken I) Zinsenreste in 1905.
h. 19906. 5) Ausstände an Vor⸗
139 303 60 676 49 692
——
2a9 672 8 243
11 schrank ͤ 6
Summe der Aktiva
b. Passiva ¶ Vereinsschulden). ) Aktienkapital 2) Aufgenommene Kapi⸗ talien 3) , nn, . 4) Reingewinn in 1906 1218
Summe der Passiva 279 818 Die Bilanz wurde durch die Generalversammlung am 18. März d. J. genehmigt. . Vorschuß · asse Crainfeld · ermuthshain. Ter Direktor: Rechner: Kontrolleur: Sch malbach VI. Fritz II. Flach III.
8 000
20 02 24] 267 ois
11 567
Ostertagwerke Vereinigte Geldschrank-
18712
Schieferbau Act. Ges. „Nuttlar“.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den C. Juli er,, Mittags 12 Ühr, im Gasthof Sauerwald in Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Die Tages⸗ ordnung umfaßt die im 5§ 31 unseres Statuts unter Punkt 1, 2, 3 und eventl. 5 verzeichneten
Gegenstände. Nuttlar, den 25. Mai 1907. Der Vorstand.
18576 l In der Generalversammlung der Schieferbergbau Act. Ges. Limburg asd. Lahn, welche am 12. Dezbr. 19806 im Clevischen Hof, D.⸗Ruhrort tagte, ist folgende Aenderung des Aufsichtsrats eingetreten: Nachdem die bisherigen Aufsichtsratzmitglieder mit dem Schluß der heutigen Generalbersammlung, näm⸗ lich die Herren Johannes Hengstenberg, Kaufmann zu D.⸗Ruhrort, Hermann Den gen berg Kaufmann ju D. Ruhrort, Direktor Franz Ott, früher D. Ruhrort, jetzt Cöln, . Dr. Busch, früher Crefeld, jetzt en, aus dem Aufsichtsrat ausgeschleden sind, werden die drej erstgenannten bis zum Schluß der General— bersammlung, welche über die Bllanz des Geschäfts- jahres 1908 beschließt, wiedergewählt, und als Vor— sitzenden des Aufsichtsrats den vorgenannten Direktor Ott und als stellvertretenden Vorsitzenden den Kauf— mann Hermann Hengstenberg.
Schieferbergbau Aet. Ges. Limburg a / d. Lahn.
Der Vorstanub. H. Spielkamp.
aeg spollotheater ⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Einladung zu einer außerordentlichen General- versammlung am Samstag, den 22. Juni 19097, Mittags 12 uhr, im Apollotheater, Restaurant III, zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung auf Grund des Generalver⸗ sammlungzbeschlusses vom 27. Februar 1907 über Auslegung des 5 29 Nr. 5 und 4 des Statuts. . .
2) Abänderung des . § 29 dahinlautend:
§ 29.
Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird, wie folgt, verteilt: .
I) der gesetzliche Reservefonds erhält zunächst mindestens 5 os so lange, als dieser Fonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt;
2) sodann wird eventuell auf Vorschlag des Vor⸗ stands ein vom Aufsichtsrate als an f n erachteter Prozentsatz zur etwaigen ildung oder Verstärkung außerordentlicher gesellschaft⸗ licher Fonds zurückgestellt.
Von dem hiernach verbleibenden Teile er— halten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 40 des eingezahlten Grundkapitals.
Von dem übrig bleibenden Betrage wird dem Vorstand und den Beamten der Gesellschaft die vertragsmäßige und dem Aufsichtsrate 15 o, Tantieme gezahlt unter Aufrechnung des ge— mäß § 19 gezahlten Betrages.
5) Der Restbetrag des Gewinnt wird unter die Aktionäre als weiterer Gewinnanteil verteilt, insoweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt.
Nach 5 9 des Statuts ist die Berechtigung zur stimmfähigen Teilnahme an der Generalverfamm- lung davon abhängig gemacht, daß bis spätestens am dritten Tage vor der Generalbersamm- lung — den Tag der Versammlung nicht mit⸗ Berechnet — die Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaftskafsse oder den Bankhäusern E. G. Trinkaus in Düsseldorf und Bergisch Mär⸗ kische Bank in Düsseldorf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.
Düsseldorf, den 135. Mai 1907.
Der Vorsitzenbe des Aufsichtsrats: Haumann.
IS? in]
Erzgebirgische Dynamitfabrik Attiengesellschaft zu Geyer i. S.
ie 19. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Montag, den 17. Juni 1997, Nachmittags A Uhr, im Si ungssaal der Allgemeinen Deuischen Creditanstalt, bteilung Dresden, in Dresden abgehalten werden. ; Tagesordnung:
I) Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Bilanz auf das 19. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1906, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
2). Wahl zum Aufsichtz rate.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit— erechnet, demnach bis inkl. HZ. 6 bei der 5 chaftskafse in Dresden, Schandauer⸗ straße 7b, oder bei der Allgemeinen Deutschen Crebitaustalt, Abteilung Dresden, oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalhersammlung zu befaffen. Die von der Geschäftskasse der Gefellschaft oder Ter Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, oder der Dregdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden, hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Rotarg hinterlegt werden.
Dresden und Geyer, den 25. Mai 1907.
Erzgebirgische Dynamitfabrik, Aftien⸗ gesellschaft zu Geyer i. S.
Der Vorstand. G. Mengel.
i838) BFanner Verblendstein und Thonwaaren=
fabrik Act. Ges. Hangelar / eueln / Rhein.
Einladung
zur 18. ordentlichen Generalversammlung.
Die ordentliche Generalversammlung sinbet unter Widerruf der auf den 4. Juni dz. Ig. er⸗ folgten Einladung nicht an diesem Tage, fondern Im 28. Juni do. IS,, Vorm. AI Ühr, in der Lese und Erholungsgesellschaft zu Bonn statt.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäfteberichtz, der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1965. . des Aufsichtsrats und der Rechnungt⸗ prüfer.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand,
3) Ergänzungswahl ausscheidender Au sichtsrattz⸗ mitglteder.
4 Auslosung von Hypothekenobligationen.
Die Aktionäre müssen, um zu den Abstimmungen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens zwei freie Tage vor dem Ver. lem m lun geh ernnin bei dem Vorst ande oder einem
eliebigen Mitgliede des Aufsichtsrats hinterlegen
oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Art nachweisen. Auch können die Aktien bei einem Notar sowie bei der Bonner Privatbank Act. Ges. zu Bonn und dem Essener Bankverein zu Essen hinterlegt werden. Die Nachweisungen über die nicht beim Vorstande oder einem Mitgliede des Aufsichtsrats hinterlegten Aktien müssen ebenfalls mindestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstande eingereicht werden. 6 21 des Stat.)
Dangelar, den 25. Mai 1907.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
R. Conrad. Bankdirektor J. Weinreis, Vorsitzender.
IS7 46] Fabrik feuerfester und süurefester Produkte Aktien. Gesellschast in Liquidation
zu Berlin, Anhaltstr. 15.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 22. Jun E907, Vormittags um AO Üihr, in den Räumen des Klubs von Berlin zu Berlin, Jägerstr. 2 / 3, statt.
. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht. Vorlegung? der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906. 2 Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. 3) Entlastung der Liquidaforen und des Aufsichts⸗ rats für das Jahr 1906. Unter Hinweis auf 5 32 der Statuten geben wir bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien auch ge⸗ schehen kann: ⸗ I) bei dem Bankhause Arons Walter ju Berlin, Behrenstr. 58,
2) bei dem Bankhause Bergmann * Fraedrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 4
s) bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis konto⸗ Gesellschaft Cöln, A.. G. zu Eöin a. Rh.
Berlin, den 27. Mai 1907.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.
18730
Hohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Juni 1907, Nachmittags? 5 Uhr, in den Bentheimer Hof hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1966 mit dem Revisionsbericht des Aufsichtsrats dazu.
2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1906. Beschluß⸗ sassung über Festsetzung und Aufbringung der Dividende für 19065, ferner über die Art und Weise der Amortisation des von dem Barmer Bankverein für Grweiterungtanlagen entliehenen Betrages von M 56 517,63.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. (Es scheiden aus die Herren Ludwig Waälzholz, Aler Deitenbeck und Fritz Becker.)
5) Neuwahl von ?2 Mitgliedern des Vorstands. (Gz scheiden aus die Herren Bürgermeifter Funke und Julius von der Heyde.)
6) Ergänzung des § 45 des Gesellschaftsstatuts, betr. Anlage von weiteren Gleisen auf bereits angeschlossenen Werken.
Die Vorlagen zu 1 und 2 liegen während der Dienststunden in der Zeit vom 1. Funi 1967 ab bis zum Tage der Generalpersammlung in dem Vienst⸗ zimmer unseres Betriebs direktors zur Einsicht der Aktionäre offen.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß 5§ 24 unseres Gesellschaftsstatuts kann bei un serer Gesellschafts⸗ kasse erfolgen. ;
Hohenlimburg, den 25. Mai 1907.
Dohenlimburger Kleinbahn Gesellschaft.
er Vorsitzende des Auffichtsrats: Fritz Giese.
S320] „Phoenir“ Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 10. Oktober 1906 sind die Aktionare des Hoerder Bergwerke, und Hüttenvereins durch wieder⸗ holte Bekanntmachungen innerhalb der gesetzlichen Fristen aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in solche des Phoenix, Actien⸗Gesell⸗ schaft für Bergbau und n, ,,,. einzureichen.
Nachdem die für diesen Umtausch n Frist nunmehr abgelaufen ist, erklären wir die nicht ein⸗ gelösten Aktien des Hoerder Bergwerks. und VDüttenvereins hiermit für kraftlos. Die an Stelle dieser für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Phoenix⸗Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis verkauft. Den Erlös stellen wir den Beteiligten bei unseren Ka sen zu Duisburg⸗Ruhrort und Hörde zur Verfügung, soweit nicht seine Hinterlegung erfolgt.
Duis burg⸗Ruhrort, den 22. Mal 1907.
Die Direktion. Kamp. Fahren horst.
beben werden.
Vorsitzender, heibdsieck, Wil helm Kigker,
Attiva. Bilanz vom 2ER. Dezember 1906. Passiva. D /
i633
.
——
16. 373 200 56 415 19077 9286 24 298 1779 20 000
28 375
grundstücke konto
Akti t Giebäudekonto abzüglich M 270473 enkapital
Reservefonds Spezial reservefond
132 531 149331 2017 52 390 2077
6 464 93
11 als ij 102i i
526 432 14 Gewinn⸗ und
Fuhrwerkskonto abzüglich „0 224,17
m o abzůglich 2236, 30
Kase, bar und Wechsel Debltoren
Verlustkonto.
li lbschreibungen
Verteilbarer Gewinn Heer f vom Blfichkentz
10 165 28 375 — Ueberschuß vom Interessenkonto⸗ S 18 660, —
4765,28
4 950, 14 wie oben Jas 73 rd 47
38 540 62
— — —
38 40 62
Bielefeld, den 2. Mal 1907. .Der Vorstand. Fr. Jürging. H. Brune.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi z . scheinigen Mir le, n, 9 stehender Bilanz mit den uns vorgelegten Büchern der Gesellschaft
Bielefeld, den 4. Mai 1907. Die auf oso4 festgesetzte Dividende kann
Der Auffsichtsrat besteht aus den Herren
Arnold G. H. Bertelsmann,
sämtlich
Die Revisionskommissisn. Carl Gante. Hermann Breden. vom L. Juni ab an unferer Kasse er⸗
Fr. Kobusch, Vorsitzender, Otto Delius stellvertr n, Kommerztenrat C. Abr. gel. Carl . fried zu Bielefeld, und Carl Weber jr. zu J .
D
. 2 000 000 — 3 521 65
10 000 — 578 367 56
h An Grundstückskonto . ..
if nnn g,, 1) Per Aktienkapitalkonto.
3 Reservefondekonto 3) . Surr Wm. Duncan⸗ 335 581 35 Stiftung.
4) Kreditoren). 5) Reingewinn: /
zz 96 3 3386797 DJs TT 7 172 66 TD I ös 7 9290 = i ds5 7 829315 406 323 07 33. ldd os sd dJ d ĩn 16 116 86 i dd J 64194 45 681 71 7 7 45177 I 5 4696 75 T7 1416 33 T ff 172 To 7ff 2212 20
. Gebäudekonto
abgebrochen ch Vortrag von 1905
A 6 911,10 Gewinn
per I 906. 187 567 890 194479
428 423 15 Maschinenkonto . Abschreibung 5 0½ ..
319 553
Abschreibung
Pferde und Wagenkonto Zugang
Abschreibung Utensilienkonto.. Abschreibung 20 0 .
111997
6 335 03 315658 45 5035 44 492 856 30 13 457 94 5 242 05 278271 93 26 770 25 1603 35 S25 467 18
226467 ITX7ss 3535 3 Gemimnn! und Verluftkonto
Zugang
EGffektenkonto Kassakonto
Tess 75s; Kredit.
pro L906.
9569 . 20 ac aa Per Vortrag von 1906... 6 911 38 365 h9 Feldpacht, Haus miete ꝛc. 3581 9 hl 799 . Fabrlkalionsgewinn 236 406 56 369 62 141364 2 7635 56 6 6911,30 187 567, 80 un m i
1 boo = 1 332 32 —
löichreibungen auf Grundstücke, Gebäude, Maschinen ꝛc..
„ mit fol r zum Rif
wr rr
— —
246 899
.
Groß ⸗Schweidnitz, den 1. Januar 1907. Dunegn's Leinen⸗Industrie mitten e en, Der Aufsichtsrat. er Vorstand. Villlam Duncan, Vorsttzender. Hermann Buhl. . Vorstehende Bilan nebss Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungt. RMFfihrten Geschäftzbüchern äbereinstimmend befunden. GIros Schweidnitz, den 17. Mal 1907. Die Nevisionskommisston. William Duncan. . — Die Dividende für das Geschäftsjahr 1906 ist in heusiger Generalversammlung auf 8 oso fest. wrden und gelangt sofort an unferer Geschäftskasse ur Augjahlung. erner wurden in beutiger Generalversammlung folgen c Verren als i Aufsichtsrat gewählt: Sir William Duncgn, Bgronett, Horbforth Hall i. England, Rechtsanwalt Dr. Arno Kneschke in Löbau !. Sachsen, Bankter Moritz Urban in Bautzen, Kaufmann Richard Hirt in Zitkau— Groß · Schweidnitz, ben zz. Mai 1967.
Urban.
Pa ssiva.
18362 Bilanz ver
⸗ . An Srundstückg, und Gebäudekonto Maschinen und Kesselkonto Schaltanlagekonto Akkumulatorenkonto Straßenleitun Sintern Inentarienkonto. .. . Installationgkonto, Vorräte ⸗ Betriebsmaterlallenkonto, Vorrät e seonton Vorräte nto
An
101
In der mitglied Herr H. W. Korn wiedergewählt.
Aktie gelangt von heute ab bet der asse Dis konto · Gesellschaft Traben · Trarbach A Traben · Trarbach.
ö
131 43256 15? 033 z 1a Gos j 15 dh f 105 535 39 15 513 53 566 gs 13 5765 35 3 615 563
ĩ Sõh ga 116916 2455 08 7535536
8 4 45
21 753 i
15 58 06 151 356
1857 44
698 13 660 =* 666 4 163 ss 70 3533 67 heutigen Generalversammlung wurde das Die festges
ꝛ G. hier zur? den 22. Mal 1907.
Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.
2E. Dezember 1906.
Per Saldovortrag aus 1965 Stromlieferungekonto Zählermietekonto
457
unserer Gesellschaft und der
uszahlung.
statutenge mäß ausscheidende Auffi etzte Dividende von G / — . Rheinisch⸗ W
— ——
521 753 13
Saben.
, 167 565
67 191 08
2 860 35 114 09
/
o 733 7 chtsratẽs⸗
m
60, estfãlischen
183265 Soll.
t.
36 213
Soll.
60. Statut. Abschreibungen pro 1906 .. Abschreibung an Debstoren Generalunkosten
Gewinn pro 1906
an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei de Königl. Württb. Hofbank,
Doertenbach Æ Eie Wachenheim, den 23. Mai 1907.
C.
3 166 z69 6 232136 d m [l go 2686 go
15 657 7j / 1600 74 Dr J 299074
To 77 Wa 6
7523 02 696 43
78 022 58 69 847 26
156 089 29 Der Dividendenesupon pro 1906 wird
Stahl Federer, Actiengesellschaft
Dentsche Schaumweinfabrik Der Vor stand.
Aktienkapitalkonto .. Kreditorenkonto Hypothekenkonto
Delkrederekonto
gods b., Saldo
26 glb 69
183738 396 971 28 192751
2 364 5355 215 068 94 5633 25 S5s vi gn;
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
* Weinkonto
vom 10. n Banken:
G. m. b. S.
in Stuttgart.
Wachenheim.
J. Wagner.
,,
00 000 — 130 877 25 100 000 -
50 000 -
318746
b́9 847 26
156 089 29
Juni d. Is. ab mit 6 70, — bezahlt
(18370
Braunlohlenm
Debet.
sellschaft zu Halle a. S.
ohlenpachtkonto Pachtkonto Grubenkonto Gebãäudekonto
Kontokorrentkonto Saldoreingewinn
An Grubenkonto Gebäudekonto
ontokorrentkonto:
Debitoren 371 068,57 Abschreibung 326,50
3570 743,07 W145 5
Kreditoren
Effelten. und Kassakonto Gffektenkonto
Bilanz.
4494112 22 505 72 15 85113 36991 35 28 080 48 207 048 93 368 608 88 52 22598
176 379 17
Per Kohlenkonten: Förderkoblekonto.. Mischkohlekonto Knorpel koblekonto KRlarkohlekonto . SZiegeleierl og konto Ton. und Sandkonto
. 1171 Zinsenkonto .
15 64916 347 25
47 09144 10 774 22 22 57246 8 832 64 48 90537 29 403 09 5 829 50 325 50 191 266 28
1465 17547
463 556 58 Per Aktienkapitalkonto 121 176 24 vpothekenkonto⸗ 9 39076 Neserdefonde ont?
3 Woblfabrtöfonds 93 562 57
— 3 Konto zur Dis posit on 116 451 84
der Generalversamm⸗
2
u. Verlust⸗
348 60246 327 997 82 15 030 6 902 40 25 000 -
Halle a. S., im April 1907.
Duncan' s Leinen Induft rie Aetien Gesellschaft.
Der Mufsichtsrat. Friedr. Kubnt, Vorsitzender
1527 67367
NWärz 1907. Kredit.
1009000
1853
89
62 .
2 5 344 07 363 14 .
.
Vraunkohlenwer ? Golna · Jeßznitz
Die Dirertion. Dr. Paul Schäfer