Us asl Bekanntmachung.
Ver schwedische Staatsangehörige . Henrik Gawvolli, am 27. Oktober 5586 in Malm geboren und zur Zeit in Damm W. wohnbaft, beabsichtigt,
Reichs angehörigen Emilie Bartelt,
mit der deutschen am 31. Dejember 1881 in Osnabrück geboren und
zur Zeit in Hamm i. W. wohnhaft, in Deutschland die Ghe zu schließen. Ginspruch ist bis zum 8. Juni bei der unter⸗
zeichneten Behörde anzumelden. Pie Königlich Schwedische Gesandtschaft in' Berlin, den 24. Mai 1907.
sss! EFhe Lo
Ausrũstung
Ausrüstung zur
Schiff ahrtõmaterial
Fähren
Atlantie
Atlantie Avenue
Bay Ridge Regulierung Brooklyn Regulierung von Kosten
Elckirische Kraftstation und Autrüstung Fonds:
Bonds von Eisenbahnen und anderen Gesellschaften Attien von Eifenbahnen und anderen Gesellschaften Hypotheken auf Liegenschaften Vachtbesiz ..
Nibeaukreuzungen
Forderungen g Vorschüsse an Vorschüsse an an Augstehende Rechnungen Materialbestände Guthaben bei der
C Co. zur 3
Aktienkapital
2m Mtge. 40/0
Conf. Mtge. 50 /g ; Debenture ho / Bonds, J Abzüũgl. durch die Ausgabe
gezogener Bonds 1Mtge. 400 Bonds, fällig 1838 Gier G nrg , ,,
Stewart Line 40510 Bonds, Second Mtge. 7 oso Bondk, fälllg 1818
4 oso Bonds, fällig 1949 Unified Mtge jo Bonds, fällig 64
d tge. 40 0 Bonds, ͤlli Refunding Mtge. 4 n onze, Her laut R. R. Co.:
rooklyn o First Mtge. Ho Bonds, fällig 1911 First Mtge. 6 0 Bonds, fällig 1911
Second Ptge. o/o Bonds, fällig 1938 Long Island R.
Mtat. 45 0/9 Bond, faͤllig 1822 , ,,. 4 Island City & First
Bonds, fe nf 1911 Tons. Mtge. Bonds, fälllg 1937 irst Mtge. o/o Bonds,
Montaut Extension R. fällig 1948
bigl. durch die Ausgabe der
gezogener onds
Mtge. 600 5 0so
Unified Mtge.
First Mtge. 6 0 o
rst Mtge. H oo bigl. durch die geiogener Bonds Hvpotheken auf Liegenschaften
. Belastung des Pachtbesites
onds für die Aenderung des Bahnhofs in
Reservefonds
Nichterho Aufgelaufe Nehtobetriebssaldi anderen
An Untergesellschaften Verschiedene Konti
und Aus gabenrechnung Einnahme un 9 1
Postbeförderung Diverse Ausgaben:
g der Strecke und der Baulichkeiten
Erhalt . Materilalzz ..
Erbaltung des Betriebs und Verlehrsausgaben,
Betriebs ⸗ und Verkehrsaus gaben, Allgemeine Ausgaben.. Betriebsausgaben
,,,,
ügl. Pachten geja
an, . betrieben werden
Nettobetriebseinnahmen aus dem Be juzũglich:
Zinsen von Anlagen
Deneral jinsenkonto. River and Harbor Trank. Co.
Betrieb
Disagio 6 Vorschũ w,, ,
Deftjt per 31. Dezember 1806 übertragen
Verlustkontog ..
-)
der Bahnhofsveränderung in Manhatten Beach
Verkehr..
27 549733 5 088 737 146 410 149 609 2744000.
Tomi Tip 2365 219
3h 678 490
4263 365 h8h 216 338 4537!
31 632
3034913
4441981 1761 833 6 203 814 226 487
h 388 000
391 229 377 418 1453835 1217 747 H25 666 747 322
101 990 263 379 10460 5 089 049
1747226
2576 664 02
12 000 000
1121000 3 610 000
1135000 3 00 000 332909 268 7028
5 660 0900 22 408 000
7h0 000 — 250 0090 bo0 000 1494000
boo 000 — bh0 000 —
J
S 600 000, —
zurück rr rn, , s, 286 000. —
866 316 000 —
1265 000
18366 Aktiva.
Stammeinlage
Kassenkonto vpothekenkonto mmobilienkonto ..
Abschreibung
Bilanz ver 21.
Betrag
16 135 000 72 420 2214760
310648
Bankguthaben Mobilarkonto
Geschãftsunkosten Abschreihung auf Reingewinn
Düsseldorfer
oh 68 1
2788798 nd
6 83 12 085 05 238 90
Düsseldorf. den 23. Mai 1907.
März 1907.
Stammkapital Depositen konto Sparkonto Reservefondg Sparfonds Pensiontz un Reingewinn
Verlustko
Bruttogewinn
15933 566 76 485 35 Ii Sig id 260 126 0. 2763 95
36 or
Nes 7p sᷓ Saben.
4 3 50 758 90
o mos s
Spargesellschaft mit beschräukter Haftung. Herm. Jos. Dit es.
18460
A
Revenus Cone
Impoöts
stration dolMa
256 me Exercicc
6dés par Ira
Recettes brutes du mois
Ltꝗ .
des mois pröcddents de l' Exercice
Situntiom du mois de In , ,,,
brutes
Ltqꝗ.
Total au 31 Janvier 1907
IJ FGvrier os Ltqꝗ.
Dette Publique Ottoman.
4d6 Impòrial du S/ 20 Döcsmbre 1881.
nvier 1907.
Ppotal au 31 Janvier 1906
d Fovrier C6 Ltq.
Diffdrence sur 1906
Ltꝗ.
riòròs
Spirituou x —Pßscheries
HJ,, Redevance de la Régie
2 5 5 8 83
fondateurs, et..
places, ftq. 100 000 proͤls ve gur Dime des Tabaes
Exe6dent Revenus d Chypro, Ltq. 1530 009
zur la Douane
Orientales
Droit sur 10 traites sur la Douanèe
Assignations Diverses
Recettes diverses⸗--
gi, Potal G6nòral
abaces J dar-
Part de B6n6fies, part d6
Pribut de la Bulgarie, rem- jusqu' Hxatien, de
remplac par sur solde
Pimèe des Tabaes ou traites Redevance d6 la Roumèlie Pumboi on Parts contributi ves de la
Serbis, du NMNonténògro, de ja Bulgarie et de la Gròcs
Solde actif du Compte Er-
46912 25 965 26 811 5066 691
39
6
371 = 318332
g63 383 97 299 17266 203 804 11
43 38081 108 614 650 7bo 000
2 108 95
157 245
o1 298 14019 26 000
is 4607 11 1s 100 as
1010296656 326 138 02 230 615 22 48 447 — 109 30618 7ho 000 — 750 000 —
166 282
1140189
32 01391 82 11619 10 210565 10 47613
b 224
—
MNS 282 65 407 254 21 220 404 66 58 92313 114 6530 35
2 108 gᷣ
2 108 95
un 13159 4 56 161
/ 7 . 114 olg ia
26 (000 *
bl 298
265 000
Vo? ß
i884 10 S333 u sg o.. t GM
T ö 91
2752 8536 13
2 87424404
Ten ß
2 862 640 91.
Frais des Provinces Restitution la Rògie des Solde passif du Compte ,
100 o-
0 28
1é 056 366 55 661 30 635 od Hyd ol in li o 116 28 n
1661087 60144 o79 790 5: 3 888 0000. 31 632 46 336
gommes vers6en à valoi
Priorit 4 0s09 Provision en Europe e de la Dette Convertie Sommes employses pou de la Dette Conver
n ,,,
) Montant moins in Total de
2530 2004190
der Long J ember 199
.
2538 9 5831 463 49 110694146 40 90547 78 21833
1936 2802 115451 11 1öz 135 33 ä 575 255 6h 3 ü 8
J
zo 9g os 163 25 33 zh 432 37 1563 363 69
251 158 33 1772 465 — 41 442 16 260 563 — 56 70
s6 si 85
9 hh bob
162 576 664
18365 Aktiva.
Barbestand Debitoren Bankguthaben Warenkonto Inventarkonto
An
Geschãftsunkosten
mithin betrug die
Münster
(Zur Deckung
ju Lasten det
3 ö
—
werden laut Beschluß der Grundgebühr von den M
r Amortissemen
de b'affectation semestrielle tärsts sur Titres amortis app la provision ponr
Constantinople, 316 Mai 190.
, Tb schreibuigß!—=
Die Zahl unserer Mit neu aufgenommen
ausgetreten sind im Ja Mitglieder ahl am a. Die Geschäftsguthaben uns
Wasser und Licht ! Wet den . n a nastenk. bar faarfitei
Hcͤh. Philips.
Frais d Administration Centrale Tabacs ròsorerieꝰ
n
et Constantinople pour le service
Uniside
Total. los Obligations
t. dos Obligations tis Unifise et des Lots FTures
Is bz n
zh ahh i do Ho
1233 1
a gl! ibo 3a 3 So 0 = 360 8
46
) 640 963 84
100284279
Ds s' dvi s
216 250 - 215 2650 — bh 4 775 44
439 00 90] . 429 a
liquès au chapitre amor lo service de la Dette
Le Pròsident:
A.
;
Y Erwerbs⸗
Bilanz der Einkaufsgeno
eingetr.
4
70
nd im
mithin Vermehrung bis Ende p. Die Gesamthaftsumme unserer
Kautin Wemnehrung bis Cnde 186... 1. W., 31. Dejemb
des Feblbetrages,
Generaiversammlung vom 8.
61 54078 3 005 91
Aug. Gir des Reservefondg und Verg
al
Block.
S6
143 84 Per Geschäftsanteile der Mitglieder Reservefond konto. Kreditoren
1175
634650 73178
— —
O68 56
ae,, Mitglieder betru
er 1906. ischer Einkaufs ⸗ Verein für Gas. Gen. m. be
eingetr. r
ligliedern erhoben.)
28374 244 0
Pour le Conseil d Administration:
roi , n T S6 sio ol
tissement soit
membres du Conseil:
Un des D. Janko.
und Wirtschaftsgenossenschaften.
„Wass e ere e, Bata kation
ĩ . ĩ ü Gas⸗ Westdeutscher Ginkaufs . Verein fůr Her daf be eümnichs.
er und Licht!“
11
31. Dejember 110 .. — erer Mitglieder betrugen am 31. Dejember 1906
4
8 13 — 2
g am 31.
Wasser · und Eler *; daftpflicht. Wilh. Die n n n ng m den 2.
1567 1 0ͤ Umlage vom Umsatz
—
. dd s s.
Bedarfs artilel Val siu:
zum Deutschen Neichsan
ä 125.
Sech ste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 27. Mai
Der Inhalt dieser Bellage, in V 57 . . : : I zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die an , n gen n
gen der Cisenbahnen enthalten
1907.
.
—
Güterrechts⸗ Vereing⸗, Genossenschaftg., Zeichen, Muf . — . . — 2 *, ufter⸗ und Bö ] j ö. nd, erscheint auch in einem . ,, V
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 154)
Dar Zeatral · Handels register für dag Deutsche
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 4 4 86 9 für dag Vierteljahr. — Einjelne Nummern' sosten Zo 3. —
Insertionspreis fär den Raum einer Druchzile 80 .
mwoerden heute die Nrn. 125 4. 1285 B., 128 C. und 128 D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genangten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer . 6 . angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung einstweile Benutzung geschützt. f ö 16. 29837. Elektromagnetischer Erzscheide ! ü s r für starkmagnetische Erze, bestehend , inneren Magnetsystem, um welches eine aus magnetisierbaren Stäben gebildete Trommel kereist. k Dumboldt, Kalk b. Cöln. Za. J. 20 s 18. Abwaschbares Wäschestück, al ; . J Kragen, Manschette u. dgl. mit Randberstarkungen aus Zelluloidstreifen. Hugo Fournier u. Eduard Adolph Closmann, Tegel. 27. 10. 65.
Za. W. ** 653. Herrenvorhemd. Abraham Wendel, Worms a. Rh., Zornstr. 11. 27. 4. 06. a. N. S820, Sturmlaterne mit einem in einem Schlitze des Laternengestells geführten Hebebügel für . K Hermann Nier, Beierfeld i. S. 19. D. 17 208. Vorrichtun elbsttati 95. or g zum selbsttätigen Deffnen des Brennstoffeinlaßventiles i . da mpfer von Glühlampen. Joseph Danischevski 1. Alexander Meißner, St. Petersburg; Vertr.: Hans Heimann. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 18.6. 06. Sa; T. 11 366. Aus Verbindungsseilen 9. dgl. zwischen Meißel und Gestänge bestehende Fang⸗ vorrichtung für Tiefbohrmeitzel. Cornelius Tüffers, Baicoin, Rumänien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 2 Mö. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4 1 06. 1 5d. G. 22 948. Gewebe oder Geflecht für B '. erge⸗ , ,. Guimier C Hirsch, Ik hir 5b. A. 12 445 Verfahren zum Bekleide ö . n von Aberslãchen, besonders von eisernen Gärbottichen der Brauerei; mit einem gegen die angreifende Wirkung , er , n , ien, . Bierwürze wider s gem Material. Dr. Wilhelm A Berlin, Pariserstr. 55. 9. 10. 05. . 8b; W. 27 128. Gewebespann⸗ und Trocken maschine mit Schlitzführungen für die Spannketten 6 mit , , unterhalb der Schlitz⸗ ührungen. Fa. C. H. Weis bach, C itz Alt⸗ n, n, ,. 168. 31.1 9. . 26 2a. K. 32 219. Verfahren zur Verdamp ung , Walter Köhn, Lübeck, inf 3 8. B. 9. 12e. EG. 11 422. Verfahren zum Niederschla ö . r en von Staub oder zum Abscheiden von Teer, . anderen Unreinigkeiten aus Gasen. Jultus Albert Elsner, Dortmund, Nicolaistr. 1, u. B. H. Thwaite, k Julius Albert Elsner, Dortmund. 1L2n. Sch. 24 180. Verfahren zur Abscheid von Kobalt, Nick und Mangan aus , . , le g reh — a,,. des Mangans von
cobalt und Nckel. Ir. Gust S e rn , n, a, , . 12n. Sch. 26 439. Verfahren zur Abscheidur von Kobalt, Nickel und Margan aus del rf unter gleichzeitiger Trennung des Mangans von Kobalt und Nickel; Zus. z. Anm. Sch. 24 180. Dr. Gustav Schreiber, Gerstungen. 22. 10. 06. 1x0, 8. 37 259. Verfahren zur Darstellung der Magnesiumverbindungen von Chloriden der aromatischen Reihe. Dr. A. Hesse, Wilmersdorf . Berlin Hohenz llernpl, 6 2 066. , 9. n z 4 zur Darstellung er neutralen Kampfersäurealkylester. J. D. Riedel, Akt. Ges., Berlin. 5. 11. 06. 3 san, 1209. R. 23 866. Verfahren zur Darstellung der Eugenolester von 9 und me Aminobenzos aure. J. T. Vie del Att. Ges., Berlin. 16. 1. 07.
S dcm t a . , für Schiff sdampfkessel. Alfred Mehlhorn, Dietrich 294 b. . 6, 2 F. 19 230. Vorrichtung zum Ausgleich . Achstaldrucks bei Panmpftu inen; Zul. z. Pat; 182 22. Hugh Francis Fullagar, Neweastle n Tyne; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. , . A. Büttner, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 5. 4c. J. 9222. Turbinenrad mit angeschweißten . Emil Imle, Weißer Hirsch b. Dresden. 9. D. 7. 119. L. 23 102. Aufnehmer für zwei⸗ oder n rg nn,, Gebr. Lutz Ges. Maschinenfabrik R Kessel iede Da rmnstabi. 253. 3. C6. i hh, 18a. B. 13 212. Verfahren und Vorrichtung, um die bei fortlaufendem Letternsatz in die Zesle ein fügten vorläufigen Wort⸗, Silben und Ausgangs ennjeichen gegen. endgültige, die Zeilen richtig aus— hl ene Ce stüdk auszuwechseln. Hubert Burg, 1 oollkirch i. Els., u. Dr. Max von Jaunez, Schloß Nenelsthgen b. Saargemünd. 28. 5. 06. —⸗ 5d. S. 33 117. Maschine zur Herstellung von ortlaufend numerierten Papierblocks, z. B. für re lalendzt, Hartung, Kuhn Cie. Machen fa gr t Akt. Gef., Düsseldorf. 4. 6. 0 18b. S. 23 215. Verfahren zur Herstellung ee Schrauben und Mutternelsens. Egon Sauer⸗ n, Lauchershal b. Sigmaringen. 22. 5. 06. 64. Sv. 38 424. Maschine zum Reinigen des Straßenpflasters mit einem fahrbaren, für rechts⸗
oder linksseitige Ablagerung einst
Abl. ellbarem Rahmen . darin staffelförmig angeordneten, als , . ö er Flossen ausgebildeten Reinigungsgeräten. Herm. Wörner Hamburg, Hornerlandstr. 180. 3. 8. 06. 7 * P: 18 847. Feststellbare Abstützvorrichtung . upplungen mit in senkrechter Ebene drehbarem . Anton Parik, Mähc.Ostrau, Mähren; , Otto Sack, Pat. Anw., Leipzig. 257. 8 6! ö . St 9822. Mittelbuffer⸗Kupplung. Dr. . Stephan, Ilsenburg a. H. 10. 10. 05. 7 GC. IZ 764. Selbsttätiges Warnungẽsignal für unbe wachte Eisenbahnüberwe ge. E. Capelle gen, Hie n n gh S. 86. 7. oö. . 201i. S. 46. Elektrisch gesteuert = stellvorrichtung. Siemens ̃ . 6 . 11. 9. 06.
ö 5147. Elektrische Ueberwachungs⸗ . , und Wr e n . n. Buchloh, Berlin-Borsigwalde. THa. B. A5 624. Tragvorrichtung fü
? — ür Erreger⸗ drähte an Masten für drahtlose el eg The Brown Hoisting Machinery Company, Cleve⸗ . . A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. Zi a. D. 17508. Verfahren
. ‚ zur Uebertragun ben Schriftjeichen und Strichzeichnungen . Benutzung der Kathodenstrahlenröhre. Max Dieck⸗ 1 u Gustan Glage, Straßburg i. Els. 11. 9. 06.
a. L. 23 G10. Vorrichtung zur Messung der
nde. e g. der Kopplung und anderer
elektrischer wingungskreise. C. L
i e, . r mngung ö 21a. 27 292. Empfangsschaltung fü ungedämpfte. Schwingungen. Ilz — . Steglitz b. Berlin, Albrechtstr. 126. 4. 3. C0. ! 3 Sch. 27 381. Empfangsschaltung für drahtlose Telegraphie. Otto Scheller, Steglitz r ,. ir, , 126. 16. 3. CO.
21e. ö LH. Befestigungsvorrichtung für gleltris che Apparate auf Schalttafeln. Paul . Een be, , . 8 10. 11. 06. ⸗
c. J. Einrichtung zur Unterteilun der Schaltstufen von Schaltapparaten für sehr 4 Stromstärken. Felten Æ Guillegume⸗Lahmener⸗ . Akt. Ges., Frankfurt a. M. 117. 2. 06.
Le. K. 33 394. Schaltungganordnung zur n , , ,,. Anlasser für Elektro — n. . artin Kallmann, ur⸗ , 10, 1. 96 . 21c. 294273. Sicherungsstöpsel ü mehreren nach einander benutzbaren , ht Guard Michel, Planufer 88, u. Robert Heising l ber ge Berlin. 26. 3. 66. z 21c. 31279. Drahtgruppenklemmvor⸗ . Eberhard Müller, ,, n, zZ. 12. 5. ö. . U 21e. S. 23 014. Schaltungeweise fü te e, n,, , 6 e n, . quellen. Siemens Schuckert ,, 3 2I8Dd. A. 14 378. Wechselstromkommut maschine mit Kurischluß und , meine Gletteicitäts, Gesessschaft, Berlin. 13.7. 66. ö. 68 . e ,, ohne Stromwender. Fri inning, Nürnber l = strahe gz j. 173 08. d 21d. J. 9415. Einspulen⸗Transformator mi 2 2 en · Trans sorm⸗ nit Stufen schalter⸗ Svend Emanuel . Pittsburg. V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse vat. Anwalt . Fü. . 17. ig. &. , 2Ef. D. 16 935. Elektrische Taschenglühlampe in Stabform. Deutsche Gasglühlicht A 8.
n t. Ges. CGluergesellschaft⸗ Berlin. 4. J 06 66 23a. B. 15 OX. Verfahren zur Darstellung ,,, ,. Monoazofarbstoffe der Triphenyl⸗ methanreihe. adische Anilin⸗ C S FJabrst , a. Rh. NM. 12. 06. 1 22e. G. 23 772. Verfahren zur Darstell tn glg tr bis blauer Kühen fa bstoffe! ö G. 23 771. Gesellschaft für Chemische Industrie . e . , , . 24 du Bois⸗Reymond Max Wagner u. Lemke, Pat.⸗Anwälte, in , u 6 emke, Pat.⸗Anwälte, Beilin 21f. B. 49 857. Wanderrost; Zus. 3. Pat 1852 5. Emil Baousse, Berlin, . 198 219. 8. 22 615. Funkenfänger für Lokomotiven und Lokomobilen mit einer das Blasrohr in der Rauchkam wer umgebenden Absaugekammer für die 8 ase. Hermann Liechty, Bern, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u G. Peitz. Pat. Anwalt, Berlin S. 58. 18. 6. 66,.* j 25a. H. 37 927. Jacquardvorrichtung zur err mn 26 Petinetwaren auf nh uhl; Zus. z. Anm. H. 37 776. F Hi er l i. 23. 5. he l MWwar 276. K. 30 487. Steuerung für die Saug—⸗ . bei Gebhisen o. dgl. Ernst l rer re n ,. ,, a. M., Bockenheimer Landstr. 140 a. 27c. B. 17 63. Vorrichtun Förde pon Flüssigkeiten und Gasen, bet ie, r, liche Teil aus einem Rade besteht, auf dessen Kranz Schaufeln angeordnet sind. Alphonse Papin, Fevallols. Perret Seine, Frankr.; Vertr. Dr. B. Ale rande Kat Pat. Anw., Berlin NW. 6. 11.9. 05. .
l Le 1 * e se te 5 le Fa, Dein rich goemm Be n , men. 20g. 8 23 032. Trinkbecher für zu er⸗ wärmende Brunnen, oder andere Flüssigkeiten. Dr.
20h. O. 5425. Verfahren zur . . Mittels aus ö, ,. abrikation. i KJ c. 22 S85. Fensteraustritt. Ludwi Simon, Bing 4 . ĩ ̃ . . ö. . u. Wilhelm Hacker, e, T. 11 420. Vorrichtung zur verst Befestigung von Haken und W en an 1 , . Thiel, Berlin, Langestr 71. 13. 8. 06. . P. Es 659. Bilderleiste mit einwärts⸗ 6. ogener, unterer Kante zur Aufnahme von Bilder— ar. Gustav Prym, Konstanz. 28. 6. 06. ‚ 37. ö. 561 205. Zusammenklappbarer Taschen⸗ 6 . arl Erw. Bruchheuser, Cöln, Frankstr. 12.
24g. W. 2 297. Kettennetzmatratz
g, 16 zr. Wesnihai & ener ir . 341i. D. 11 220 Schreibmaschinenti welchem der die Maschine tragende J. läufig mit dem Deckel verbunden ist, Deutsche m Gesenschwtt Bruer Æ Co., Goslar.
4 7 0 224i. F. 22 362. An Schreib⸗ od
3 . = oder and Arheitstischen schwingend aufg hängte Ehen! . Tischplatte mit Feststellvorrichtung. ö. ö. Erg? mus Fetch. Ming Junction, Ohio, . ö. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 231. NR. sGos. Zeichen und S Mathias Nacken, Wurselen. 8. 8. . . einer e ir ic i .
rem Na uhl. e Cöln, Blaubach 24. 16. 11. 06. ö 5b. A. E4 173. Blockzange mit konzentrisch in einander gelegten Armen. Akt. Ges. Lauch hammer, Lauchhammer. 12. 3. 0. 28a. D. 17 428. Schränkvorrichtung für Sägen mit einem zweiarmigen, sowohl das Schränken als auch das Vorschieben der Säge bewirkenden Hebel. , Reichelsheim i. Odenwald. 36a. E. 158 128. Verfahten zur Herstell gie r e gh le e aus eben Rheinische Gummiwaren
m. b. H., Cöln⸗Nippegs. 8. 12. 06. ö . 3 502. Verfahren bon Gegen änden aus reiner Nitrozellulose. Lic elau⸗ Ludwig. Mainz, Kaiserstr. 76. 8. 39b. C. IA 923. Verfahren zur Verarbeitung pe n e af nf, ö ähnlichen Substanzen ju ) en Massen. C. M Berli Dorotheenstr. 45. 30. 8. 06. . . 10a. G. 22 319. Kähleinrichtung für Schacht ö, don , mit mn versehene feuerfeste 5 verwendet., werden. Bern ,, . . 606. . 41. S. 917. Verfahren 5 . , fit 6 m. 63 ben r, n, tverett, Mass., V. St. A.; Vertr: B. Tolksdorf Vi Kin Wernmn ver ga rg rh. ö 2e. 54523. Verfahren zum deutliche . in ene
; alter Ostwald, Leipzig Süd, Lößniger⸗ . i n. a eipzig ˖ Süd, Lößniger 12e. A. 12 65. Drehschiebersteuer ü Bas messer mit zwei mehr rl fn, Gasmesserfabrik, G. m. b. H., Charlottenburg. 14. 12. G5. 120. P. 19 363.
zur Herstellung
Bilderführungsrahmen von
veränderlicher Breite für Projektionsapparate u. dgl.
Fa. Ernst Plank, Nürnberg. 2. 1. 07. . 9 1 ee, B. 43 182. Gaskalorimeter. Clifford Homell Beasleyn. Smethwick Stafford, Großbrit. ; Vertr.: EC. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin sW. Ti. 32. 5. 6s. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 80 8. 853. 1 h e 6 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Gr Fbri i auf Gru Ann ng in Großbritannien vo 23. 5. O5 anerkannt. * 1221 * ö —— 3 * H. 38 952. Schaltungtanordnung für die en ö e, , . mit Widerstande thermometer ind Wheatstonescher Brücke. Fa. W. C. He 8 Sanau a. M. 12. 10. 06. ö . 12m. G. 22 S895. Addiermaschine mit einem Jastensatz, Ove Malling Giersing, Kopenhagen; Vert; Ed. Fronke u. Georg Hirschfeld, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 2. Ob. . . T. 11 G53. Einrichtung zum Zusammen— etzen von Plänen oder Karten. Dr. Bruno Thier⸗ hach. Cösln, Langgasse 17/19. 20. 11. 06. 12. B. 12 O95. Fahrprelganzeiger, bei welchem das zur unmittelbaren Anzeige des Fahrpreises dienende Zählwerk auf einer besonderen Plaline mentieit ist. Felrdrich Wilhelm Gustav Bruhn, m ,, g. Kaiserallee 210. 31. 1. 06. ö . 8 2 1 8 . V. 6735. Kilometerzähler, dessen Zähl⸗ . in einem Kugellager gelagert ist und von dem Achszapfen des Fahrzeuges unbeweglich festgehalten 26 Volt · Aup ore · Gesellschaft Fleischmaun 2 8 u. Adalbert Fleischmann, Frankfurt a. M. V8. ). * B. 13076. Registrierkasse mit einer Sortiervorrichtung für die eingezahlten Geldstücke und einer durch Tasten zu bedienenden Auszahl horrichtung Zu. z. Pat. 176 889. Ludwig Böhm, I iawden, St. Paule pl. 9 10. 5. O6. 2 B. 11523. Registrierkasse mit einer ortiervorrichtung für die eingezahlten Geldstücke
dem Unione vertrage vom
Hugo Gloeckner, Berlin, Bülowstr. 156. 9. 56. Fb.
und einer durch Tasten jzu bedienenden Auszahl.
vorrichtung; Zus. z. Pat. 176 889. Ludwi ĩ Mil chen Sf. Paulcpl. 2. 10. 5. z,. ae, ; . B. 44 494. Aus Papier bestehendes Sä⸗ gl n g e fg , , ,. Heinrich ö ollernstr. 43, u. E ickeln 6 Cassel. 28. 7. 5. e c. . 233 976. Aehrenheber für Mäh . Zus. z. Pat. 182 ib . * Leelere u. Lon Fasciaux. Lille; Vertr.: Paul , Gera, Reuß. H. 2. 07 ö c. 6 46 8 — ei erde ln, 24. . . 15f. C. LZ 352. Treibhaus mit = liegenden Kulturlogen, Anatole , Kibgux, Bailleul; Vertr.: Dr. D. Landenberger , n SW. 6. X. 1. 65. ; G. ELI 74A8. Fischbehälter, in w ,, . . . Gases , ird; Zus. z. Anm. G. 11 367. Dr. Erlwein, Berlin, Fasanenstr. 70, u. Ga ölen . Charlottenburg, Dankelmannstr. 2. 29. 5. 06. g. k. W. 28 427. Fliegenfänger mit zwei enn, gefalteten, zusammenklappbaren Fang- ändern. Carl Wenigmann, Leipzig, Wurzener
ee. 1 19 *
a. S. 21 816. Arbeiteverfahren fü = brennungekraftmaschinen. Gebr. . thur u. Ludwigsbafen a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗
5 u Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. ⸗Anwaͤlte,
Berlin 8S8W. 13. 1. 11. 065. * 3. 22 201. Zündvorrichtung für Ex⸗ plosio s raftmaschinen. Josef Gawron, Schöne⸗ n,, Barbarossastr. 64. 14. 6. 06. ,,. 23 664. Karburator zum Vergasen d, de,. de ef auf kaltem Wege. Friedrich ' öneberg b. Berlin, , . g b. Berlin, Tempelhofer⸗ 6c. S. 23 748. Einrichtung zum Schmieren von Explosionskraftmaschinen. Süddeutsche Auto⸗ , , 6, m. b. S., Gaggenau. 30. 11. 06. XA. 12796. Federndes Halslager; Zus. h . 145486. Akt. Ges. der Holler'schen , , bei Rendsburg. 27. 1. 06. . L. 23 525. Kugelführungsrin 2. Sw n 26. 11. 06. , a. Sch. 27 083. Spitz, und Schältr 3 ommel. Schneider, Jaquet & Cie., G. =. b. * Sr beg en i . . . 18. M. 30 338. Vorrichtung zum Spielen . , , mittels gelochter Notenblätter und eines gemeinsamen Schwinghebels. T . Meinhold, Weißer Hirsch. 8. 8. 06. a. 524. M. 29 018. Vorrichtung für Näh⸗ maschinen zum Führen des Nadelfadens und zum Abziehen desselben von der Vorratsrolle, O. mg 4 Co., Magdeburg N. 24. 1. 66. 5 b. Sch. 26 432. Sterilisierverschluß. Gustav , ,. Eßlingen a. N. 22. 10. 06. 5e. D. 17234. Emulsionsapparat. Deutsche n , m m mn G. m. b. S., Lübeck . 7. 4b, B. 41 787. Vorrichtung zur Herstellung des Bodens von Kreuzbodenbeuteln. W. Busch Co., Oberursel b. Frankfurt a. M. 25. 12. 05. Ib. B. * 220. Tasche zum Einstecken des ugespitzten Verschlußfaltteiles für Karten, Streif⸗ bänder, Rechnungen und andere leicht zu öffnende Papierhüllen. Eduard Büchner, straße 15s 16. 27. 9. 06. 4 w 5 J 5 46. F. 232 159. Abwerfvorrichtung für Brief umschlag , Beutel. und ähnliche Maschinen, bei der 63 e n n Schienen beim Senken der Faltplatte durch S itze derselben hindurchtreten. Fa. R. E Fischer, Elberfeld. 9. 3. 07. k 54d. M. 27 780. Vorrichtung zum bon Mapier bogen oder Bogenlagen auf beliebige eiten. Emerich C. Mayer, Graz, Michael Mehle un Anton Decman, Laibach; Vertr.: C. Pieper H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Be in C. 40. 3. 7. 65. , 5 Ig. M. 31 0411 Stempelkissen. Wilhel ; ; r en. Wilhelm Muscholt, Bochum, Klarastr. 10. 16. 8. 06. 89. 8. 14825. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens zur selbsttätigen Einstellung eines ndiresten Reglers; Zußs. IJ. Anm. C. 13 752. Dr. Rudolf Camerer, München. 15. 1. 06. 60. C. E4 82G. Vorrichtung zur selbsttatigen Tourenverstellung bei automatischer Regelung. Dr. Rudolf Camerer, München. 25. 7. 0 . 60. G. A1 955. Elektromechanischer Turbinen⸗ regler mit Differentialgetriebe. Friedrich Euler, Fahen 1 Westf., Volmerstr. 6. 7. 9. 06 . K. 31 673. Fliehkraft. Pendelregler. Fr. Albert Kampf, Buchiinbur. 280, 2. 07. 81a. J. 9039. Tragbarer chemischer Feuer- löscher mit seitlicher Ausströmöffnung und Sicher⸗ heitspentil gegen übermäßigen Gasdruck. Jobn Jaccottet, Genf. Schweiz; Vertr. G. Dedrenr n. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 29. 3. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß d J 20. 3. 83 em Unionsvertrage vom 4 13 Iv6 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in der S ĩ er r we 1. 4. O5 anerkannt. ,, . 6 * 9. 53 * Halter für die Säureflasche n. Feuerlöschern. r. Herma B Brüderstr. 4. 21. 8. 05. ö a,, 1 X . 622 oa, , , Berg⸗ schlitten en Rodelsport. Fa. L. B. 6 Göppingen. 22. 9. 606. an, ,
Erfurt, Löber⸗
Falzen
Fa.
626. K. 33 450. Laternenhalter für W A. Krolzig, Hohenstein, Ostpr. 11. 1 06. .