Usa og] Bekanntmachung.
Ver schwedische Staatz angehörige *r Senrit Gawvolli, am 27. Oktober 1880 in almö geboren und zur Zeit in Damm i. W, wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Emilie Bartelt. am 31. Dejember 1884 in Dénabrück geboren und
die Ghe zu schließen. Einspruch ist bis zum
zur Zeit in Hamm i. W. wohnhaft, in Deutschland
8. Juni bei der unter⸗ zeichneten Behörde anzumelden. Pie Königlich Schwedische Gesaudtschaft in Berlin, den 24. Mai 1807.
e , . . an 9 P
Attlva. Buchkosten von:
Dezember 19998.
Fähren Atlantie Avenue Regulierung
Railroad Compamx.
27 549 733
5 088737 146 410 149 609 29 2744000.
Tom in 236210
(18366
Aktiva.
Stammeinlage Kassenkonto
vpothekenkonto mmobilienkonto .. Abschreibung
2000
Bilanz ver 2. Betrag 3 135 000 72 420 2214760
310 648
Stammkapital
Depositenkonto
Sparkonto
Reservefondgs
Sparfonds ö Penstongz · und Gratiftkat. Fonds.
Bankguthaben
Ih 678 490 80
4 263 36501
Atiantie Avenue Straßenbahn
Bay Ridge Regulierung Brooklyn Regulierung von Niveaukreuzungen . Kosten der Bahnhof veränderung in Manhatten Beach
Elekirische Kraftstation und Aus rüstung ; onds: Bonds von Eisenbabnen und anderen Gesellschaften
4441981 1761833
h8h 216 49 338 457137 3163241 3 034 913 08
6 203 81479
Ättien von Eisenbahnen und anderen Gesellschaften Hypotheken auf Liegenschaften Vachtbesitz
Forderungen gegen Forderungen gegen
Agenten. Private und Gesellschaften Vorschüsse an die Long Iöland Confolidated Electrical Companies Vorschüsse an andere Gesellschaften Ausstehende Rechnungen Materialbestãnde Guthaben bei der & Co. zur 3
391229 377418 1453 835 1217747 525 bb 747 322 101 990 263 379 10460
26 487 65 5 388 000 -—
5 089 9
ktienkapital ñ J Fundierte Schuld:
Long Jsland R. R. Co.:
6en Mtge. 49j0 Bonds, fällig 1931
Conf. Mtge. 5 o/ Bonds, fällig 1 Debenfure 5 o/o Bonds, jällig 1854, . Abzuügl. durch die Ausgabe der Unified Mige. Bonds zurück
gezogener Bonds General Mtge. 40ñ0 Bonds, fällig 1938 Stewart Vine 45ͤ0 Bonds, fallt , Second Mtge. 7 9 Bonds, fällig 1918 ie e ,, ndin e. ondß, ĩ , . — Hor ant R. R. Co.:
Brooklyn oc 6 Mtge. H os
Bonds, fällig 1911 irst Mtäe. 5 oo Bonds, fällig 1911 Second Htge. doso Bonds, fällig 1338. 3 e n R. Co. Ferry: Mtge. 4509 Bonds, faͤllig 18. ö 39 Island City & First Mige. 600
Bonds, feln 1911 Tons. Mige. hH0so ]
Bonds, fäll . Mtge. h 0 so
Montauk Ext
Bonds, fällig 1848 bigl. durch die Ausgabe der Unified gezogener Bonds
srst Mtge. 60 / o Bonds, faͤllig 1920 9 z Newyork Bay Extension t Mtge. 5 oo Bonds, fällig 194
bzgl. durch die Ausgabe der U Bonds
gejogener Hypotheken auf Liegenschaften ö.
thekarische Belastung des Pacht 1 . die Aenderung des Bahnhofs in Manhatten Beach Reservefonds
Bondzinsen en Ges
1121000 3 610 00
1135000 3 00000 332 090 268 702 5 660 000 22 408 000
7h0 0006 — 260 000 600 000 1494000 600 000 6b 000
Mr n, . 316 000
Sol os. 6
1055 366 20 HY] 61 28
141 236 885 e T6 66a oe
12 000 000
1265 00 —
100 000 — 44 09790
3 888 009 31 632 46 336
30 035 — 532 075 01 17111399 110 472189
34 200 45 2530 90
chn 91. Dezember 1908
Gũterbefördetung Personenbeförderung Paketbeförderung Postbeförderung
Diverse Bruttobetrlebseinnahmen Ausgaben:
Erhaltung der Strecke und der Baulichkeiten
Erhaltung deds Materials. ger n Ind Verlehrzausgaben, Verkehr
ung der Long Island Railroad Compaun
ö. 2h38 0804 h 83 463 4 1106941146 40 goh 47 28 216 33
162 76 664
1 ö 3
9 h9h bob
1056280 27 117401111 152 135 39 4873 293 69 26 411 87
Betriebs und Verkehrausgaben, Betrieb Allgemeine Ausgaben Betriebsausgaben
,, 33 ügl. Pachten geja an . einnahmen er en werden Nettobetriebseinnahmen aut dem Betriebe juzjũglich: Zinsen von Anlagen Deneralzinsenkonto . River and Harbor Trans. Co. Pachten 1 1 1 1 53 1 1 e 1 — 1 1 1 41 Bruttoeinkommen. abiũglich: este Pachten gepachteter Bahnen insen der fundierten Schuld insen von Hypotheken und Grundrenten. tenen ö . Disagio. Vorschũ J
60 494 162 025 30 422 153 565
Geschãͤftsunkosten Abschreibung auf Ges Reingewinn
Mobilarkonto
Düfsseldorf. den 23.
chäftsgebäude ..
bb 9 Reingewinn
y— 2788798 Gewinn ⸗ und
3 05 33 90
Verlustkonto.
Mai 1907.
Düsseldorfer Spargesellschaft mit beschränkter Saftung.
erm. Jos. Ditges.
193356076 483 808 09
1191942 20 126 02
270998 36 6b 3 dh
—
N vg i
1, n. 0 ⁊h8 h
Do 75s
7481 1623 7 1II4 4335
18460
Aaministration dela
Reveonus Cone6dés 25 me Exercice—
par Iradè Impsòrial du 8 / 0 D6csmbre 1881. situation dn mois de Tam nien. 1907.
ä . brutes des mois prõc6dents de l' KExercice Ltq.
Ppotal au 31 Janvier . . 13 FGvrier 0Oᷣ? Ltq.
. Potal au 31 Janvier . 1907
13 FGvrier 07
Ltq.
Recettes brutes du mois
Ltq.
Pœtte Publique Ottoman.
e
Diffòrence sur 1906
Ltq.
abacs risròs Sel Timbre.
Spiritusux
Pecheries. , Redevance de la R5gie Part de Böén6fice, part fondateurs, etc.. J
Tabad VI Contribut. — —
gur Dime des Tabaes Exc6dent Revenus
Chyproe, Ltq. 130 009 sur Pimè des Tabaes ou trai
sur la Douans-
Orientale
Assignations Diverses
traités sur la Douane Parts contributives de . Serbie, du Mont nògro
Recettes diverses
sorerie!s .. Potal G6nòral
J d'ar-
Tribut de la Bulgarie, rem- placs, jusqu'd Hxatien, de fitq. Io0 000 à prolever
remplac par solde
Redevance de la Roumòlie
Droit sur 10 Pumbokei en
ja Bulgarie et de la Groòce Solde actif du Gompte Prò-
8 282 407 254 220 404
8 923 114530 750 000
1010296 325 138 230 615
48 447 109 306 7bo 000
2108
g963 383 97 299 1725656 203 80d 11
43 38081 108 614650 760 000
2108
46
—
95
157 245 166 282 111131
de
. bl 298
114 019 26 000
bl 298 114019 26 000
bl 298 114019
26 000
la de ö. 20 707
11089
. 4
A iss 19 833
18 460 16400
7741 313
zz 0lz l S 116 ig 16 21055 16 476 lz
o5 224 j — .
2 10896
. 1 no 8 M z
2 862 640 9114
121357 2752 886 2 87424404
11 6031
Frais d Administration Centrale
Frais des Provinces Restitution à la Régie des
gommes versoens Priorit 40/90. Provision en Europe set
En Caisse
) Montant
18365 Aktiva.
An Barbestand Debitoren Bankguthaben Warenkonto Inventarkonto
Geschãftsunkoften
a. Die Geschäft
„Wasser und
(Zur Deckung
werden laut Beschluß der
Defizit per 31. Dezember 1906 übertragen zu Lasten des Gewinn und Verlustkontos 2 8 2 2 2. 12 1 * 11 2 * * 16 8 2 8 2 1 1
k
—
Grundgebühr von den M
Solde passif du Compte Eròsorerie
à valoir
de la Dette Convertie Unifie
Sommes employses pour Amortis de la Dottè Convertis Unifiss e
de l'affectation szemeetrielle.. moins intérsts sur Titres amorti Total de la provision pour le sorvie Constantinople, ie 3s16 Mai 1907.
Westdeutscher Emtaufs · Verein
e übschreibung?⸗=
ausgetreten sind im mithin betrug die Mitglieder ahl
mithin Vermehrung ble p. Die Gesamthaftsumme unserer Mitglieder betrug am
mithin Ve: mebrung bis Ende 1909...
M 1. W., 31. Deiember 1906. 6 Westdeuischer Einkaufs⸗Berein für Gas, Inftallassong · Bedarf aytitel s
Hch. Philips.
76 565 391 496 bo 000 1293
hl9 3665 2156 2650 664 775 44
429 66 10376282
2 862 640 91
74 . ob 754 zj b oo 60 go
b2s 686 5] 2l6 2650 - y bao 6 8a
489 500 30 100284279
2574 24404
Pabaes
Total les Obligations de
sur
Constantinople pour le service some des Obligations t des Lots Tures
Total
Ltq.
6b 77b/M
13 81160
s appliquòs au chapitre amortissement soit e de la Dette
Pour le Conseil d Administration:
Le Pròésident: Un des membres du A. BIock. D. Janko.
er nnd Licht!“
Gen m. beschr.
naetr. 9 aftyflicht, ü
* 84 781. 911 . 75
50 78 56
606. 143 61 540 3 0905 11
634 4731
—
70 068
Per Geschäftgantelle der Mitglieder Reservefondkonto Kreditoren
Die Zahl unserer Mit lieder betrug am 31. Dejember 1905 neu aufgenommen J
nd im Jahre 1906
Jahre 1906 am 31. Dejember 1906 gguthaben unserer Mitglieder betrugen am 31. De ember
= 1905 Ende 13906.
eingetr. Gen. m. be
IH. Dieckmann.
Aug. Kuckuk.
des Fehlbetrages, 8 , nnn vom 8. Mal 1807 180I0
ligliedern erhoben.)
*
Umlage
Ltq.
ä tung an den Slärkung deg Reservefonds und n.. n uh
dad hs, dt.
Conseil:
7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
i Eiułtaufs genossenschaft . Wass *r e r. . ,,
a9
1 100
J,, 3. Delember 1805. .
Wasser · und Glectrieclta⸗ chr. Haftpflicht.
Borh und
fsartĩle ssiva. 6 4
3348 v bldbl
rä 125.
. Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 27. Mai
1907.
Der 8 alt di 8 9 ö ö ee · r nh eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen autz den Handelg,, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genofsenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über W . — ö aren⸗
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
onkurse, sowie di ü . . se, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Essenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. a6.
Dat Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei schei Bezug spreie beträgt A 4 80 9 für dag Pierteljahr. , , nn ,,, 6.
Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst
. 1 ? tanstalten die Kin glche Crpeditisn des Deut . nnn, ., 2 schen Fteichganzeigerß und Königlich Freußischen
Gelbstabholer auch dur Gtaattzanzeigers, 8W.
Bom „Zentral⸗andelsregifter für das Deutsche Reich
in Berlin für
Insertiontpreit fuͤr den Raum einer Druckzeile
30 4.
J
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte , ms r nf 16. . S837. Elektromagnetischer Erzscheider für starkmagnetische Erze, bestebend , inneren Magnetsystem , um welches eine aus magnetisierbaren Stäben gebildete Trommel kreist. , , Humboldt, Kalk b. Cöln. 3a. F. 20 818. Abwaschbares Wäschestück, als Kragen, Manschette u. dgl. mit Randderstarkungen aus Zelluloidstreifen. Hugo Fournier u. Eduard Adolph Closmann, Tegel. 27. 10. 065.
Za. W. 25 654. Herrenvorhemd. Abraham Wendel, Worms a. Rh., Zornstr. 11. 27. 4. 06. 4a. N. Ss29. Sturmlaterne mit einem in einem Schlitze des Laternengestells geführten Hebebügel für die Schutzglocke. Hermann Nier, Beierfeld i. S. 28. 1
4g. 17 205. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen des Brennstoffeinlaßventiles . ö dampfer von Glühlampen. Joseph Danischevski u. Alexander Meißner, St. Petersburg; Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 18.6. 06. 5a. T. 11 366. Aus Verbindungsseilen e,. dal. zwischen Meißel und Gestänge bestehende, Fang⸗ vorrichtung für Tiefbohrmeihel. Cornelius Tüffers, Bascoin, Rumänien; Vertr:: R. Deißler, Dr. G. y, . M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 5d. G. 22 948. Gewebe oder Geflecht für Berge⸗ ,,, Guimier C Hirsch, Essen, herd 6b. A. 12 445. Verfahren zum Bekleiden von Oberflächen, besonders von eisernen Gärbottichen der Brauęrei, mit einem gegen die angreifende Wirkung von Flüssigkeiten biw, gärender Bierwürze wider⸗ standsfähigem Material. Dr. Wilhelm Ackermann, Berlin, Pariserstr. Hh. 9. 19. 05.
sb. W. 27 128. Gewebespann⸗ und Trocken⸗ maschine mit Schlitzführungen für die Spannketten und mit Schmutzfangblechen unterhalb der Schlitz⸗ führungen, Fa. C. H. Weis bach, Chemnitz Alt⸗ chemnitz, Dorsstr. 46a. 31. 1. 07. * 3 12a. K . 32 219. Verfahren zur Verdampfung . Walter Köhn, Lübeck, Feldste. 5. 8. 6. .
12e. E. 11422. Verfahren zum Niederschlagen bon Staub oder zum Abscheiden von Teer, Fett und anderen Unreinigkeiten aus Gasen. Jultus Albert Els ne r, Dortmund, Nicolaistr. 1, u. B. H. Thwaite, . Julius Albert Elsner, Dortmund. 21 . ).
121. Sch. 24 180. Verfahren zur Abscheidung von Kohalt, Nickel und Mangan aus Rohlaugen unter gleichzeitiger Trennung des Mangans von Kebalt und Nckel. Dr. Gustav Schreiber, Gerstungen. 7. 8. 065. 121. Sch. 26 439. Verfahren zur Abscheidung von Kobalt, Nickel und Margan aus Rohlaugen unter gleichzeitiger Trennung des Mangans von Kobalt und Nickel; Zus. z. Anm. Sch. 24 150. Dr. Gustav Schreiber, Gerstungen. 22. 10. 06. E2Z0o. H. 37 259. Verfahren zur Darstellung Magnesiumverbindungen von Chloriden der aromatischen Reihe. Dr. A. Hesse, Wilmersdorf b. Berlin. Hohenzellernyl, 4 26. 2. 0b.
w, 9 g rn , zur Darstellung der neutralen Kampfersäurealkylester. J. D. Riedel, Akt. Ges. . 5. 11. 06. 8
120. R. 23 866. Verfahren zur Darstellung der Eugenolester von o. und m-Aminobenzoösäure. J. D. Riedel Akt. ⸗Ges., Berlin. 15. 1. CO]. 138. M. 30 634. Ucherhitzeranordnung für Schiffs dampfkessel. Alfred Mehlhorn, Dietrichs dorf b. Kiel. 21. 9. 06.
14c. F. 19 2230. Vorrichtung zum Ausgleich es Achsialdrucks bei Dampfturbinen; Zus. 3. Pat. 182 822. Hugh Francis Fullagar, Neweastle on-⸗Tyne; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 6l. 27. 8. 04.
1L4c. J. 9224. Turbinenrad mit angeschweißten y, Emil Imle, Weißer Hirsch b. Vresden. 2D. D. 7.
1EIg. L. 23 102. Aufnehmer für zwei⸗ oder mehrzvlindrige Verbundlokomobilen. Gebr. Lutz Akt. Ges. Maschinenfabrik 4 Kesselschmiede, Darmstadt. 29. 5. 66.
E5öa. B. 43 2142. Verfahren und Vorrichtung, um die bei fortlaufendem Letternsatz in die Zelle ein⸗ gefügten vorläufigen Wort⸗, Sllben— und Ausgangs⸗ kennzeichen gegen endgültige, die Zeilen richtig aus« schließen de Setzstücke auszuwechseln. Hubert Burg, NMollkirch i. Cls., u. Dr. Mar von Jaunez, Schloß Remelfingen b. Saargemünd. 28. 5. O6.
15d. S. 23 117. Maschine zur Herstellung von fortlaufend numerierten Papierblocks, z. B. für Abreißkalender. Hartung, Kuhn Cie., Maschinenfabrik Att. Gef., Düsseldorf. 44 6, 00 186. S. 23 2185. Verfahren zur Herstellung eineß Schrauben und Mutternelsens. Egon Sauer⸗ land, Laucherthal b. Sigmaringen. 22. 8. 06. 190b. S. 328 124. Maschine zum Reinigen des Straßenpflasters mit einem fahrbaren, für rechts—
der
oder linksseitige Ablagerung einstellbarem Rahmen und darin staffelförmig angeordneten, als i g oder Flossen ausgebildeten Reinigungögeräten. Herm. J. Hellmers, Hamburg, Hornerlandstr. 180. 3. 8. 06. 20e. P. 18 847. Feststellbare Abstützvorrichtung für Kupplungen mit in senkrechter Ebene drehbarem Fuppelalied Anton Parik, Mähc.⸗Ostrau, Mähren; Vertr.: Otto Sack, Pat. Anw., Leipzig. 27. 8. 06. 20e. St. 9822. Mittelbuffer⸗Kupplung. Dr. Läadwig Stephan, Ilsenburg a. H. 10. 10. 05. 201i. C. 13764. Selbsttätiges Warnungssignal für unbewachte, Eisenbahnüberwege. E. Capelle, Aachen, Marschiertor. Bhf. 9. 6. 7. 065. or t . . ,, , Weichen g. emens⸗Schuckert⸗ G. m. b. S., Berlin. 11. 9. 39 . 20i. 3. 5147. Elektrische Ueberwachungs vorrichtung für Signal, und Weichenstellwerke. 5 M Buchloh, Berlin⸗Borsigwalde. 2Ia. B. A5 G24. Tragvorrichtung für Erreger⸗ drähte an Masten für drahtlose er er. The Brown Hoisting Machinery Company, Cleve⸗ 1 . A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. . 2Ia. D. 17 508. Verfahren zur Uebertragung ben Schriftzeichen und Strichzeichnungen unter Benutzung der Kathodenstrahlenröhre. MaxDieck⸗ mann u. Gustav Glage, Straßburg i. Els. 11.9. 06. 21a. L. 28 G10. Vorrichtung zur Messung der i n drr e, der ,, und anderer rößen elektrischer wingungskreise. C. L , . 2 21a. Sch. 27 292. Empfangsschaltung für unge dämpfte. Schwingungen. Otto Scheller, Steglitz b. Berlin, Albrechtstr. 126. 4. 3. 07. 2ZHa. Sch. 27 381. Empfangsschaltung für drahtlose Telegraphie. Otto Scheller, Steglitz 2 ,,, 186 16. 3. 21 c. ö I. Befestigungsvorrichtung für elektrische Apparate auf Schalttafeln. Paul Wen fakt erf ten 3 . . ö 11. 06.
c. ö . Einrichtung zur Unterteilun der Schaltstufen von Schaltapparaten für sehr . Stromstärken. Felten Æ Guilleaume⸗Lahmehyer⸗ werke Aft. Ges., Frankfurt a. M. 17. 2. 06. 21e. K. 33 394. Schaltungganordnung zur Fernbeelnflussung selbsttätiger Anlasser für Elektro—⸗ motoren. Vr. Martin Kallmann, Berlin, Kar— fürstendamm 40/41. 24. 11. 06. 2Hce. M. 29 173. Sicherungsstöpsel mit mehreren nach einander benutzbaren Schmelzdrähten. Eduard Michel, Planuser 83, u. Robert Heising, 4 Berlin. 26. 3. 06. 21c. 31279. Drahtgruppenklemmvor⸗ richtung. Eberhard Müller, Konstanz, Bad. w i, 6 . 21e. S. 23 014. Schaltungsweise für mehrere Stromperbraucher und mehrere sie speisende Strom— quellen. Siemens. Schuckert Werke G. m. b. 5, 6. 1. 7. 06.
218. 13378. Wechselstromkommutator⸗ maschine mit Kurischluß und Erregerbürsten. Allge⸗ meine Eleltrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13.7. 06. 6 F. 323 , n,, ohne Stromwender. Fritz Finning, Nürnberg, Fürth ssraße gz *I. 1 0. ,, 218R. J. 9415. Einspulen⸗Transformator mit Stufenschalter. Svend Emanuel Johannesen, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte Berlin X. 45. 17. i0. 66. ; 21Af. D. 16 237. Elettrische Taschenglühlampe in Stabform. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. ¶Auergesellschaft). Berlin. 4. 4. 06
229. B. 45 022. Verfahren zur Darstellung nachchrom erbarer Monoazofarbstoffe der Triphenyl⸗ methanreihe. Badische Anilin⸗ Soda -⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27. 12. 06.
22e. (G3. 23 772. Verfahren zur Darstellung rotvioletter his blauer Küpenfarbstoffe; Zus. z Anm. G. 23771. Gesellschaft für Chemische Industrie . Bgsel, Basel; , A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Beili SW. IJ. 17. 16. 06. 2 61 21If̃. B. 49 857. Wanderrost; Zus. z. Pat. 186 275. Emil Bousse, Berlin, Uhlandstt. 53. 4. 8. 05. 2419. L. 22 G45. Funkenfänger für Lokomotiven und Lokomobilen mit einer das Blasrohr in der Rauchkammer umgebenden Absaugekammer für die Gase. Hermann Liechty. Bern, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Verlin SW. 68. 18. 5. 06. 25a. H. 37 927. Jacquardvorrichtung zur Herstellung von Petinetwaren auf dem Cottonwirk— stuhl; Zuf. z. Anm. H. 37776. Chemnitz. 23. 5. 06. 276. K. 40 482. organe bei Gebläsen o. dgl. Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 1
2Z27c. BV. 17 636. Vorrichtung zum Fördern von Flüssigkeiten und Gasen, bei * * beweg⸗ liche Teil aus einem Rade besteht, auf dessen Kranz Schaufeln angeordnet sind. Alphonse Papin, Levallols⸗Perret, Seine, Frankr.; Vertr.: Dr. B Alexrander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 11
308. L. 23 470. Geradehalter mit Schulter⸗ ringen und am Leibgurt befestigten Schenkelrlemen. Fa. Heinrich Loewmy, Berlin. 14. 11. 606.
239g. G; 23 O32. Trinkbecher für zu er— wärmende Brunnen oder andere Flüssigkeiten. Dr.
Steuerung für die Saug— Ernst Wilhelm Köster—, 140.
30h. O. 514235. Verfahren zur erstellu eines kosmetischen Mittels aus dem . der Stärkefabrikation. Heinrich Ostermann, Halle a. S., Steinweg 48. 8. 11. 06. . . ö k Ludwig ' gen a. . i , 33. 6. 66. J e,. T. 11 420. Vorrichtung zur verstellbaren Befestigung von Haken und Trageisen an der Wand. Hermann Thiel, Berlin, Langestr. 71. 13. 8. 06. 345. P. 18 659. Bilderleiste mit einwärts⸗ e wrner, unterer Kante zur Aufnahme von Bilder aken. Gustav Prym, Konstanz. 28. 6. 06. 23249. B. 13 305. Zusammenklappbarer Taschen⸗ ö Etw. Bruchheuser, Cöln, Frankstr. 12.
34g. W. 27 297. Kettennetzmatratze. Zus. z. . . 202. Westphal en h rh. . zäi. D. 17320 Schreibmaschinentisch, bei welchem der die Maschine tragende ö läufig mit dem Deckel verbunden ist. Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer Co., Goslar.
3 33 F; 22 392. An Schreib⸗ oder anderen Arheitstischen schwingend aufgehängte. Schreib⸗ maschinen Tischplatte mit Feststellvorrichtung. William Erasmus 6h, Mingo Junction, Ohio, . 3 Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 314i. N. 8605. Zeichen⸗ und Schultafelgestell. Mathias Nacken, Würselen. 8. 8. 8 . ö ., . ilch, mit zwecks Be⸗ utzung freilegbarem Na uhl. ohann Ru . Cän, Blaubach 24. 16. 11. 66. ö 356. A. 14 173. Blockzange mit konzentrisch in einander gelegten Armen. Akt. Ges. Lauch hammer, Lauchhammer. 12. 3. 07. sa. D. 17 426. Schränkvorrichtung für Sägen mit einem zweigrmigen, sowohl das Schränken als auch das Vorschieben der Säge bewirkenden Hebel. J Reichelsheim i. Odenwald. 2394. C. 15 1278. Verfahren zur Herstellung von geblasenen Hohlkörpern aus Zelluloidröhren. Franz Clouth, Rheinische Gummiwarenfabrik m. b. S., Cöln⸗Nippegs. 8. 12. 06. 39a. L. 21 502. Verfahren zur Herstellung don Gegenständen aus reiner Nitrozellulose. Johann Nicolau? Ludwig,. Mainz, Kaiserstr. 76. 6. 9. 05. 396. C. 14 923. Verfahren zur Verarbeitung von Hornabfällen und ähnlichen Substanzen lu plastischen Massen. Dr. C. Claeßen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 30. 8. 06. 10a. G. 22 319. Kühleinrichtung für Schacht- öfen u. dglJ., bei der mit Kanälen versehene feuerfeste Steine verwendet werden. Bernhard Grau, Kratzwieck b. Stettin. 27. 12. 66. 1c. S. 20 917. Verfahren zur Herstellung von Mützen mit Schirm. Ota Dearborn Shaw, Everett, Mass., V. St. A.; Vertr: B. Tolksdorf, Pat. - Anw., Berlin W. 9. 27. 3. 05. 120. O. 5453. Verfahren zum deutlichen Sichtbarmachen des Wasserstandes in Thomsonschen Lotröhren. Walter Ostwald, Leipzig Süd, Lößniger⸗ straße 15. 77. II. 66. ; 42e. A. 12 653. Drehschiebersteuerung Gasmesser mit zwei Meßkammern S. Aron, 1 ri G. m. b. H., Charlottenburg. 1 ö.
42h. P. 19 363. Bilderführungstahmen von
veränderlicher Breite für Projektionsapparate u.
Fa. Ernst Plank, Nürnberg. 2. 1. 07. 421. B. 43 182. Gaskalorimeter. Howell Beas len. Smethwick f Vertr.: E. W. Hopkins u.. Berlin 8W. 11. 22. 5. G06.
Für diese Anmeldung ist bei der dem ;
auf Grund der Anmeldung i 25. b. Oh anerkannt.
421i. H. 328 952. Messung der Temperatur mit und Wheatstonescher Brücke. Hanau a. M. 12. 10 12m. G. 22 895. Addiermaschine Tastensatze. Ove Malling Giersing, Kopenhag Vertr.! Ed. Fronke u. Georg HYirschfeld, Anwälte, Berlin 8W. 68. 24 3. 56
12n. T. 11 653. Ein
Union vertrage vom
608.
P41 1 158 1 12 1 I 111 iulng 31 1 1
Fa. G. Hilscher,
Hugo Gloeckner, Berlin, Bülowstr. 105. 9. 5. 06.
setzen von Plänen oder Ka bach, Cäln, Langgasse 17
429. B. 12 095. F
das zur unmittelbaren Anzeige des Fahrpre dienende Zählwerl einer besonderen Platin monttert ist. Feiedrich Wilhelm Gustavb Bruhn. Wilmersdorf, Kaiserallee 210. 31. 1. 06
2p. V. G67235. Kilometerzähler
werk in einem Kugellager gelagert ist und von Achszapfen des Fabrzeuges unbeweglich festgehalten wird. Volt ˖ Ampere ⸗Gesellschaft Fleischmann C Co. u. 6. 9. 06 1a. B. 43 07268. Sortiervorrichtung für die und eier durch Tasten ju pe eri e *ffff ⁊ Zul. z. Vat. 176 889 München, St. Paulepl. 9 10. 5. 42a. B. 44882. Registrierkasse Sortterporrichtung für die eingezahlten und einer durch Tasten ju bedienenden
auf
Registrierkasse mit einer eingezahlten Geldstücke bedienenden Auszabl⸗
Ludwig Böhm,
mit einer Geldstũͤcke Auszabhl⸗
1 4 ur
. 8821 * *eHer iderstandẽ thermometer i
Fa. W. C. Seraeus, Dr. Rudo
6090
pretiei Milan *
Adalbert Fleischmann, Fra ffurt 9 M. au] —
vorrichtung; Zus. z. Pat. 176 889. Ludwi ĩ
ͤ Pat. 9. Ludwi
, n mn , Rebwig wh,
156. B. 44 494. Aus Papier bestehendes Sä⸗
. fer fe n z ,, , Heinrich Hohenzollernstr. 43, u. Carl Fickel
— Cassel. 28. 7. 06. i,,
2. 23 97686. Aehrenheber für Mäh⸗ maschinen; Zus. 3. Pat. 182 647. Numa Re f. K Leelere u. Leon Fasciaux. Lille; Vertr.: Paul . Gera, Reuß. H. 2. CO.
*. 27 027. Heuwender. Max Schei Dresden · Altkaditz. 24. 1. 07. . 455. C. EZ 352. Treibhaus mit nebeneinander⸗ liegenden Kulturlogen. Anatole Cordonnier⸗ Wibaux, Bailleul; Vertr.: Dr. D. Landenberger , Berlin 8W. 6. 75. 1565.
ö 11 748. Fischbehälter, in welchem das Wasser mittels hindurchgeleiteten Gases . riert wird; Zus. z. Anm. E. 11 367. Dr. Georg Erlwein, Berlin, Fasanenstr. 70, u. Ernst Mar⸗ quardt, Charlottenburg, Dankelmannstr. 2. 29. 5. 06. 45. . . W. 28 427. Fliegenfänger mit :wei . ö zusammenklappbaren Fang⸗ ndern. Car enigmann, Leipzig, zener⸗ straße 11 10. 06. 1 46a. S. 21 816. Arbeitsverfahren für Ver—⸗ brennungekraftmaschinen. Gebr. Sulzer, Winter— hie u. a,,. a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗ eymond, M. Wagner u. G. Lemke, P ĩ He in *, , .
c. 22 201. Zündvorrichtung für Ex⸗ . Josef Gawron, Schöne⸗ erg ⸗Berlin. Barbarossastr. 64. 14. 6. 06. 6e. G. 23 664. Karburator zum Vergasen n en i ef auf kaltem Wege. Friedrich
rünewald, öneberg b. Berlin, Tempelhofer⸗ — 23 695 ; — 52
c. S. 23 748. Einrichtung zum Schmieren von Exxlosionskraftmaschinen. D mobil ⸗ Fabrik G. m. b. D., Gaggenau. 30. 11.06. 236 . . Salslager; Zus. Pat. 145486. t. Ges. der oller s Carlshütte bei Rendsburg. 27. 1. 9 .
7b. L. 23 525. Kugelführungsring. 22 , ,. ,
a. Sch. 27 083. Spitz und Schältrommel. Schneider, Jaquet Æ Cie.,, G. m. b. S., Straßburg ⸗ Königshofen i. Els. 31. 1. 07.
518. M. 30 338. Vorrichtung zum Spielen e. Musikinstrumenten mittels gelochter Notenblätter und eines gemeinsamen Schwinghebels. Theode Meinhold, Weißer Hirsch. 8. 8. 06 a. 529. M. 29 016. Vorrichtung für maschinen zum Führen des Nadelfadens und Abziehen desselben von der Vorraterolle Mundlos Co., Magdeburg⸗N. 24. 1.0 536. Sch. 26 432. Sterilisierver Schworetzky. Eßlingen a. N. 22. 10. 065. 5e. D. 17 284. Emulsionsapparat. Deutsche Sono geniier machine G. m. b. S., Lübeck 25. 6. G6. 5 1b. B. 41787.
des B odens
Hans
M* 92
zum
2
1. 181 9 1 91 ö ö * 1
Rech ingen und andere lei
9 1 — *
duard Büchner,
3 36
6795
23 159. Abwerfdor! 29218 l E 1 1 B 111 1 ahbnit 5
e Mayer, Inton Decman, Laibach; ann u. Th. Stort, Pat.
1g. M. 81011 Stem
am Muscholt, Bochum, Klarast: 36.
883 DJ
C 11825. dor fahrer n
5 1
r. Rudolf Camerer, Münch . C. I4S2G6. X J on wer t . —
Rudolf Camerer, Min E. REI 955. Glekr vn Hife — . 1 We Maler MI 1 . 28 1 1 60. K. 34 0273. Flieh Fr. Albert Kampf, Quesd 61a. J. 9080. Tra 5* mit Kor Merkt J l 1 licher Uusstrot ö heitst ge Gaadruc Jaccottet, G Schweiz:; Vertr. G A Weickmann 7 1 Anwälte Müncher 29 3 bei der Prüfung gemäß 20. 3. 88 von Die BVriori t? 1 18 do die Priorität Anmeldung in der Schweiz 5H anerkannt 61a. R. von Feuerlöschern Brüderstr. 4. 21. 8. O05 636. G. 23 6270. schlitten für den Rodelsport Göppingen. 22. 9. 06 ***. K. 33 459. Laternenbalter für Wagen. A. Krolzig, Hohenstein, Ostpr. d
dom
21 574. Salter Fin
ür die Säureflasche 8 . Vr Ve rmanr
NMose, Berlin
ö Zusammenklappbarer Berg
Fa. . G. Guberam,
1g. (D.