9
62b. R. 23 528. Verbindung der Federn von 78a. T. 11568. Zündholzmaschine mit gruppen der Beinkleider beim Tragen. Rud. Noeggerath, Abegg, Breslau, u. The Reason Manu inen zur Ermöglichung des Schreibens ober- 228 186 860. Verfahre . ! der Anme . ö ö . 3 ; Fa hrieugen mit dem Wagenrahmen. Louis Renault, weiser Abtrennung der Holzsplinte von ö. neben. Frankfurt . M. 9. 3. 05. N. 8648. ] facturiug Company Ltd. u. Henry Sie . unterhalb der Zeile. Ferdinand Schrey, Baumwolle direkt er n , in nf . . . ö , . Billancourt, Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. einander zugeführten Heliistreifen. Charlez Albert Zb, 188 816. Gürtel zum Straffzieken der Hatfield, Brighton; Vertr.: A. du Bois. Reymond, Herlin, Sommandantenstr. 89. 12. 10.05. Sch. 24469. stoffg. Kalle X Co., Att.⸗Ges., Biebrich 4. Rh. 4. 186 834. Einrichtung zum gleichzeitigen Scheibe Paul Dunkel, Ligny, Belg.; Vertr. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8 M. Kl. 5. I. 06. Tatum, New Jork; Vertr. Max Kuhlemann, Taillen. Marie Bult 6, Auxt de⸗Chateau, Frankrs; M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 17. 188 98G. Aus Salzen bestebende Kälte⸗ 17. 12. G67. K. 24 395. Backen, einer größeren Anzähl' Waffel ne auf G. Gsel pat. Anw., Berlin Sw. oi.) 3. .* 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pat. Anw., Bochum. 23. 16. 06. Vertr.: Paul Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 8. Sw. 3. 3. 11. 65. A. I2 55. mischung. Otto Poppeuberg, Berlin, Metzerstr. 15. 228. 1586 996 Verfahren zur Darstellung von einem Herd. Johann Weber Hürth b. Hehrmühl. B. I7 359. ö ö ö . 20. 3. 83 ioritã een, . 30 126. Verfahren zur Herstellung 7. 11. 06. B. 445335. 121i. 186 S79. Verfahren zur Darstellung von 3.8 06. P. 18790. Küpenfarhstoffen. Badische Unilin⸗ Soda⸗ heim. 7. 8 G5. W. 256 135.“ 15e. 1886 903 Von Hand zu bedienender dem Unionsverirage vom 16 1 6 die Priorität von Zündhütchen, Zündern o. dgl. Kings Norton 2b. 186 8270. Krawatte, deren Band. durch eine Flußearbiden. Emile Lanhoffer u. Compagnie 186. 186 970. Um einen wagerechlen Zapfen Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 25. 3. 906. B. 47 bo6. 341. A8s6 858. Ginrichtung jum Binden der Garbenbinder für Dreschmascht nen. Raymond Her⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 2. 06 Meinl Compannj Ltd., London Thomas Abraham Schnalle festgelegt wird. Paul Klotz, Königtwalde Continentale de' Giectricité appliquée, Poissy, schwingende Blocktange mit einer festen und einer Tf. 188 972 Verfahren zur Darstellung von Scheren von Hummern und ähnlichen Krustentteren. mant u. Henri Hermant, Goupäpille par Marson ne n . Baylis, Kings Norton, u. Dr. Henry Winder b. Neurode. 20. 3. 0s. F. 31 615. ; Frankr.; Vertr.. C. Pieper, H. Springmann u—· gleiten den, mittels Schraube und Mutter passend basischen, in Wasser unlöslichen Bleifalzen. Toelle Thomas Jensen, Kittelsbugt b. Arendal, Norw.; Frank.; ,, G. Debreur u. . Weidmann, 6c. A. 13 A278. Antriebvorrichtung für Motor— Bromnsdon, London; Vertr.: C. W. Hopkins 3b. E86 871. Mit dem Kragenhalsband lösbar Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin RW. 46. 10. 10. 05. einstellbaren Klaue. Fried. Krupp Att. Hes. vom Hose, Etre , 17. 5. 657. T. i 108, Vertr.. J G. Glaserei; lf, , e mn. en rim ale jn en er eus S , , , . Magen mib aner? Jatrneugz ne G oßstangen. n . Osius, Pat, Anwälte, Berlin 8M. II. 15.5. 65. berbundene KWrrmwatte. Frödérle Georges Baugatz, L. 21 622. . Grusonwerk, Magdeburg Buckau. 26. 10. 05. 212. 186 591. Ver tennungsporrichtung mit G. Petz, Pat.-Anwälte, Berlin s. 58. 1. 12 os. Se, 186 983 Stehleiterartiges Trockengerũst Augen Ahlbrercht, Pitteb ng, Vr Ct. leb Kenhen. 89a. C. A5 349. Handhebelpresse zur Her⸗ Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß R. 30 576. ‚ umgekehrter Luftzuführung. Sociéts Vinouyme J. S575. fir Graz Klee n. dgl. G n r r fh re regen, 2 ir bare w, Tei, S* 8 z, gegn stellung van Gegenständen, aus Kunststeinmasse. 4. A. Büttner Pat. Anwälte, Berlin SMW. 61. . . 20. 3. 85 ö . 18. 186 887. Zange zum Anwärmen und des Proccdes Maslln, Thöoryc, Marseille; a1. 869427. Vorrichtung zur selbsttätigen 17. 7. 6065. St. 10 463. ; Gzc. B. 18 181. Reibungsgetriebe für Motor⸗ Wilhelm Cgrins, Tauga s, ging 26. l.;. Kis. a6. B, 4d 73. ö em Unionsvertrage vom 4. Iz. 55 die Prioritaͤt Härten mehrerer Werkstücke, Gottlieb Hammes. Vertr. Cää.(ieper, H. Springmann ü. Th. Stort, Regelung des Wasserzuflusses bei Kochkeffeln u. vgi. A5f. 86 798. Rebenveredlungsschere Franz wagen mit entgegen der Wötrkangh ether Ferber dr. Sa. F. 21 516. Hrefse für ünstliche Steine 26. 186 872. Klelderanshanger mit Befestigungs⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom fahr, Solingen Foche. 21. 8. 05. H 38 569. Pat . Anwilt⸗ Berlin NW. 40. J. 8. 04. S. 15 892. e m , ne. Heinrich Hohlmann jr., Effen, Nebral, Rohrendorf, Nied. Desterr. Vertr.: Hang schißßbarem gettschenen Relbrader ld genrh Pattifsn z dgl. Willig Herman Fisher, Baltimore, V. St. A.; ölen. Avolf. Hänsel, Voxrhagen-Rummehzburg, 14. 10. 04 anerkannt. 20c. 186 9482. Klppwagen mit einem auf dem 24e. 186 SSI. Sauggatzerjeuger, bel dem di Stoppenbergerftr. Sa 23. 45 9 H. 39 2659. Richter, Berlin, Alexandrinenftr. S5 / 6. 29. 10 65. u. Luigi Scaglia, Neapel; Vertr.! Paul Müller Vertr: M. Schmetz Pat. Anw. Aachen. 209. 3. 0b Crossenerstr. 16. 14. J0. 06. S. 38976. LI2n. 186 880. Einrichtung zur Herstellung Untergestell mittels Zahnsegmenten aufruhenden Destillationsgase mittels einer besonderen Saugkraft 41. 186 gas. Christbaumschmuck aus Glas⸗ N. 3073. Pat. nw. Rerlin swf? Rörtz. 06 S0Qa. H. 35 982. er,, . für auf 2b. 185 975. Verrichtung, um die durch Kragen, von Metallammoniumverbindungen. Sociẽtẽ Wagenkasten. Akt. Gef. Ferrum vormals Rhein zur weiteren Verwendung abgeführt werden. Deutsche kugeln oder Körper beliebigen Stoffes. Joh. Gg. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Gäc. Si. Hs. Zahnräderwechselgetriebe für der Ftrangprefse hergestellte Formlinge, Fei welcher Aermel, Belnkleider bedeckten Körperteile gegen dag Tinonyme Soieries Rouvelses Sh; Bruxelles. X Co. Katt witz Zawodzle, 13. 2.06. A. I3 853. Bautke- Gas, Gesell fchast! nm *r D., Berlin. Heckel seel; Erben (Juh;. Emil Lehnhossß., deim Uehereinkhnrmen zm? Desterreich⸗IAngarn? vom Metorfahrzeuge. G. F. Steinbuch, La Haye Pere Abnehmwagen an den Stellen des Ääbschneide. Eindringen von Wind und Rä ezu schützen. Soci sis Schaerbeek D. Brüssel; Vertr.! A. Specht u. 208. AS86971. Zweiachsiges Untergestell mit 1 2. 06. B. 39 120. Leonische Drahtfabrik, Rürnberg. 17 J. GJ. 6. 12. 1 die Priorität auf Grund der Anmeldung ollanb; Vertr. C. Gronert u. K. im mern ian tisches, auf welchen der Tonstrang nicht uf et, D;: Schneider Cie., Paris; Vertr. F. C. T. Stuclenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 5. 0. 03. durch Motoren angetriebenen Lenkachsen für Straßen 21g. 188 888. Vagrrichtung zum Entfernen H. 389 684. in Oesterrelch vom . 11. G4 anerkannt ele nr. Berlin SW. 651. 15. 9. 65. die Schnittlinge r , aufnimmt,. Friedrich Flaser. L. Glaser, S. Herlüg u. C. Peitz, Pat. S. 21 690. hbahnwagen. James Albert Lycett, Wolverley, der Flugasche aus den Flammtohren von Dampf ⸗ 41, E889 0949. Vorrichtung jum Erwärmen 45f. 186959. Baumfãällmaschine mit von Fac. St. i 136. Vorrschtung lun Cinstellen Herrmann, Glatz am Wehr. 2. 8. 95. Anwälte, Berlin 8W. 68. 16. 2. 06. Sch. 25 127. 1Z0. 186 S881. Verfahren zur Darstellun von Gngl, u. George John Conaty, Smethwick, kesseln mit einer Förderschnecke. Wilhelm störner, von Flüssigkeiten; Zus. . =. 179576. einrich Kurbelscheiben angetriebener und in senkrechter der Vorberlalernen an n rn ene nnen, 80a. D. 8 G32. Verfahren und Vorrichtungen 36. A868 973. Krawattenberfchluß, bei dem das 9-Nitrobenzaldehyd. Dr Arnold Reißert nnn Inßl. . Vertr., H. Neuhart, Pat. Anw., Berlin Tleinfaubernitz i. S., Post Zuttau *in 12. 05. Becker u. Albert Pöschi, Berlin, Friedrichftr. IJ5. Richtung verstellbarer Säge. Georg Bohlen, Sternau. Berlin, Alerandrin en ti I Jeg 3. G; zur mechanischen Herstellung von Hahngehäusen und freie Zungenende des einen Verschlußteileß von oben burg. Is. 2. 06. R. 2 334. SMW. 61. 17. 7. 04. L. 19 843. K. 30 892. 10. 2. 07. B. 45 457. Domäne Relbnitz b. Hirschberg i. Schl. 18. 2. 05. G63db. 1 13 592 gebernbes Rad Gn lle Kahnkäken aus keramischer Masse (Ton, Steinzeug, oder von außen durch einen Schlitz des anderen Ver= 120. 186 882. Verfahren zur Darstellung 20. 186 943. Handhebel⸗ Feststellvorrichtung 24g. AS86944. Verschließbarer Rußsammel⸗ 354. 186 895. Seiltrommelkupplung für B. 39 237. Almond, St. Leu, Franke ** Bertr i, Cin, . u. dgl. Otto Hoffmann, Mannheim, schlußteiles gestegt wird. Joseph Schmanse, von Toeroxonium. und Coerthioniumverbindungen ir Rangierbremsen. Denrh Swithin Frampton, lasten für Schornsteine. Wolfgang Klingberg, Förde rmaschtnen, ie , n, Hütten Art. 455. E87 000, Vorrichtung zur Erleichterung Pat. Anw., Her lin Syn r ri gär gz. ; riedrichg feld 29. 8. 06. Petrzkowitz, Kr. Ratibor. 8. 3. 066. Sch. 35 257. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Eo. Winchester, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Winterthur, Schweiz; Vertr.. S. Hoesen, Pat. Ges;, Friedrich⸗Wilhelme⸗ Hütte, keg. 21. 1. 0s. des Aushehbens verschulter Pflänzlinge mittels Rechen. Saen , en , chutzmantel für die Gummt. Da. R. ETER AS8. S'lbsttätige Strangziegel Ac. 186 87. Bruckregier jur selbsttätigen Giberfelb. 23. 2. 55. . T1 33,3. ⸗ Döllnet u. M. Seller, Pat - Anwälte, Berlin 8wW. 51. Anw., Berlin W. 3. 25. 5. R. 37 35), S. 22 216. Philipp Laudenberger, Vielbrunn. 11. 9. G6. reifen ber Rarer Mi Magen n Motorwagen inh. Abschneldvorrichtung. Paul Rombold, Unterweisfach, Regelung des Anschlußdruckeg hei Gaßfernleitungen. ILEp. 186 853. Verfahren zur Darstellung 9. 4. 05. F. 20 O9. ö 28 ti. é AS8 S8 9. Lokfomotipzugregler zum Aus. 5a. Ass so6. Bauaufzug mit endlosen L. 23 148. ridern 0. dl rn, W thtas er f en. Württbg. 16. 8. 66. Berlin · Auhaltische Maschiuenbau⸗ Act. Gef., einer 3 Aminophenyl -H ory 1.2 naphtsmidazolbi Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gleich des Unterdruckes in der Rauchkammer mit in Förderketten. Josef Wangler, 9 emnitz, Winkler, 459. 186 839. Halslager für Schleuder⸗ Spreestr . S3 ig or q ö SIc. F. 22554. Schleppkette mit rechenartigen, Berlin. 27. 8. 05. B. 40788. sulfosäure. Act. Ges. für Anilin ˖ Fabrikation, nnionsvert 20. 3. 853 d joritat der Stirnwand derselben eingebauten Luftklappen, die straße 15. 25. 5. 06. R 25 435. maschinen mit kugelförmiger, zwischen nachssellbaren Fsäe. J. 20 126. Gleitschutzdecke für Radreifen. ln zeine, Trangportrinne gr tenden MHöitnehmern für 4c. üs sis. Pöeßgagerzeuger mit zwei wechsel. Berlin. 25. 11. 065. A. 12 654. bem Unionbertrage vom 14. 13. 56 die Priorität seibfttäiig oder vom Führeistznden gegffnck ectdene ,, sé S2 6. Antrlebsborrichtung für Winden Federn gelagerter Bächse? Dierts Hö wum nm. Gdnard Fairburu, Nr re f e bn Wer n, geschnittenes oder aserigeß Material. Fa. Wilhelm weise arbeltenden Pumpenglocken. Arthur Thaden, Zh. ESS Ss4. Verfahren zur Darstellung von uf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom F. W. Born, Charlottenburg, Kantstr. I45. u. dgi. Gebr. Paul. Augsburg. 1. 5. 65. P. I8 456. Danabruͤck. 29. 6. 06. D. 17 2357. G. W. Hopkins u. K. Dfluz, Hat. Anwälte, Berlin Freden tagen. Offenbach a. M. 15. 11. 66. Heppens b. Wüheimtshaven. 10. 5. O6. T. I] 210. Alkyl- Narcein. oder Homongreein⸗Additiongprodukten 6. 4. O4 anerkannt. l. 2. 6. B. 12 286 ; 186397. Vorrichtung zum Kuppeln von 458 S6 sG4. Vorrichtung zum Desinfizieren Sry idoge'ng i, . . Me. W. 27 201. Verpackung für zerbrechliche g. A886 83. Heleuchtungsborrichtung ingbe., üunb' bean Alkylestern; Zuf. J. Pat. I74 350! 201. A886 s27. Rollenstromabnehmer für elek. 25g. AS Sz8. Englischer Rundwirkstuhl zur rommeln für das Schließen und Heben von bon Eutern der Kühe u. dgl. Nutricia, Centrale Gäe. DS. A9 179. Federnder Radreifen. K. W. Gegenstände, a . GSasglůhlichtkzrper, in sondere für Projektiongapparate. David? Beck, Anoll . Co., Ludwigshafen a. Rh. 20. 4. 06. tische Bahnen mit einem bon aufen zugänglichen Derstellung durchbrochener Wirkwaren. Martin J. Selbstgreifern. The Brown Hoisting Mäichinery für, Backhausmilch, G. m. b. 5., Bersin. ür Haar, Pang 2 Vertr. N. Pelersen Schachteln. Ve Wasmuth, Körnerstr. , u. Backnang, Württ. 14. 3. G95. B. 47234. K. JI 859. Schinierhe hälter. Andrea Falkenberg. 1er n Shaugnessy, Amsterdam, V. St. A.; Vertr.: Company, Cleveland, V. St A! . Br. L. 2. 7. 05. N. 7907. , , ,, , , ,, ee, n,, n, , d e , de ', g,, n, g, , n, nee . ö ĩ ‚ ö ( f . rocknen, fast geruchlosen Produkts aus Holzteer. Inwäl ; . 9. 56. F. 22315. . . 38. A441 0165. ebiylinder un ammsfänger; Zus. z. t. 6 ,, , i ö. mehreren, übereinander angeordneten Bampstellern, Übner deer, New Britain, V. 6 A. Vertrr:: Chemische Fabrik In we e. . n ri ach e rel, n, l fer sbebener Törn, nes gz. Luft; ader Gaspumpe mit Auf⸗ . diese Anmeldung ist bei der Prü ß Kik ssß, Hehmutz dan ier. , n. die aus mehreren, je für sich beheizten Sektoren . ga Pat. Anw., Berlin SW. II. 8. 8. 66. Schering). Pertin. 11 Scr Gm Kieibahnzüge mit von? inen Punkt 3adlekeng, füllung. der schädlichen Räume, durch Fithssigter. ng ist Rei zer Hrüfung gemäß Filigrad, E Penn amn! Weber, Lübstorf b. Wil grad.
Lauffläche; Zus. z. Pat. Is5 777. Société des S ü iberg i em , . ; jufarnmengeseßt! find Hzta' * g us ten ge ren Iz. IH da . ⸗ Heinrich Adolf Hülsenberg, Freiberg IS 6.6. 66. Uni 23. L 5. 06. H. 37 747. Brevet Le Grand Michel Sanson q Ep., Meiderich. 25. 6. 06. . T nn dies⸗ Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß guete ger g n, , fee Il sltten adm. agen rten Cin elschaltern. Siemen, S. a8 60a. ᷣ kö ö arab gst dem fe f sz zin Priortttt 1. 188 S6. Fischbebälter, in welchem das
is; 5. 57 nm. B ö. berdampfappargte. George Bingham Will cox, t m. b. S., Berlin. 15. 7. 06. , ö 9 35. ö keuendorf, Pat-⸗Anw., Berlin S83b. M. 29 698. Stromschlußvorrichtung für dem Unionsbertrage vom 20 3. . die Priorität Saglnam, H. SI. A. Vertr. 68 W. Hopting 9. ͤ 8 Werke G. m. b. S., Berlin. I5. 7. 0s 0e. 186 829. Mit Stügarmen versehener auf Grund der Anmeldung in den Hereinigten Staaten Wasser mittels hindurchgeleiteten Gafes regeneriert
ö! ö zß den elehtrischen Auflug von Triebwerken, insbesondere I4. I2. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin Sw. il 3. 37 O6 ü Gürtel zur Sicherung Hes menschlichen Körper in von Amerika vom 22. J3. 64 anerkannt. wird. Dr. Georg Erliwein, Berlin, Fasanenstr. 6 Für diese Anmeldung ist 9 6. Prüfung gemäß von Uhren. Lan Maler. Altona a. Glbe, auf Grund der Anmeldung , , Vereinigten B. ,,. rlin 06. 21a. 186 776. Schaltung für Umschalte⸗ einer bestimmlen Lage. Andrew Greglin u. Jofeph 26a. 1889 950. Kochherd. Martin Reiner, u. Ernst Marquardt, , n, n,,
20.3. ö shränke mit gemeinsamer Batterie und doppel, 5 ; ; . dem nthnahent ton . Palmaille 73. J. 5. Os. laafen hon AmerltavonniJh. I. 9 är diese Anmeld b z ; * J Lees, Summit Hill, Penns, V. St. A.; Vertt. Dortmund, Gutenbergstr. 64. 23 7. 95. R. T 358 straße 2. 21. 12. O5. G. 11 367. nsbertrage vom 4 13 55 die Priorität Staaten von Amerita vom . t, , nnen g,, Her frufung gemi , . . . ,,, . Versabten und Einrichtung
S5b. R. 23 125. Klärverfahren für die Wasser⸗ ; 260. 3. ä ĩ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 11.04 reinigung durch kohlensauren nr Hans Reisert, h. gi , nn nn dem Unionsvertrage vom , ö die Priorität ͤ . , , , .. , ,, . ein. 27. 6. 05. B. 40 337. Walther, Berlin, Lausstzerstr. 7. 71. 5. 665. W. 75 897. zum Betriebe von r chan fes f tnf , mit Ueber⸗
anerlannt. Göln, Huhntgasse 34. 3.3 ; 1 ; a nein öh. iss sga?“ PVerfehten iu. Herichn nn. Aas Draht : ; 83 g. J 36. ĩ . 30h. ⸗ 27b. 531. iht zusammengedrehter verdicht ung der Ladung. Dugald Clerk, Little Wool pitz, , th , e tg ln n , , , , nm, , , , n, K X. z Tama, V. St. A.; Vertr.: rbecken, mit einem zur eitung de asser j ; . ] ; r ann, arloltenburg, Bleibtreustr. 20. beton⸗Bauteile. . n, . on- under xyne, Vertt.: 8 ü . . Schmetz, hat- Unw, Aachen. 5. 15. 65. dienenden Schmimmerroht, Heiger sche aßriz Fruptz emeinß ng, shleitung. Heinrich Frings 13a. 135 551. PHampffäffel, mit Sherzeffel i eile, sngeschlosen nd; Weg- del, wir ann, ,denn, 6 i n ,. . n n , , e, 16n eg g
: ö 9 Aachen, Adalberssteinweg 232. 21. 2. 65. und einem oder mehreren Unterkesseln. Clarke * Genest Telephon. und Telegraphen Werke, . Sze. B. 6139. Hadreifen für Mothrwagen f. Straßen. * 4 Haus. Entwafferungenartitet jun ⸗ ‚ e , .. ; 20h. As 918. Verfahren zur Herstellung von 37e. A856 8s. Baugerüst. Hermann Werth, 464. 186 9958. Gagkraftmaschine. Marcei 13. 65 F. 19 847. Shgapman 4 Co. Lid. u. Will am Armsfronz metlin. . 123. 86. . 13 627. zusammengesetzten Amalgamen für Zahnfüllungen. Iserlohn. 20. 5. 636. We 36 (ggg ö Marie Auguste Lunet u. Julien Albert Len étaia,
mit in offenen Rinnen der Lauffläche festgehaltenen G. m. b. H., Karlstuhe . B. I9! ; 8 . . ĩ ĩ und über diese vorstehenden Einlagen. Friedrich Sc. C. 114 432. Vorrichtung zum Auf, oder 35 * 'r es n e eren uh: fg g Leg bean n en ahn ö . , , n len ern, ,, . Georg Hasse, Koblenz, Goebenpl. 75. 12 05. 38a. 186 993. Wagerecht laufende Bandsäge. Paris; Vertr.. Dr. Waldeck Rechtsanw, Berlin , ,, Dat scehälle, Berlin' sFr. ol. , i, Tn, chef Henn dere nenhelfsiessttäts; s sss. . , S4a. C. 14 8389. Flasche mit durch Ansätze ge nr für Webstühle). William Henry Elegg, a , ns , gn, Wijwẽn tz Duermalich tn gr llte, 61. 11. 605. gu cf rn. wn g hit bei der Frifulg Jem 39f. 186789. Verfahren zur Erzeugung heil. M. Schütze, Pat Anw., Berlin Sw. ii 29. 15. 65. 16a. 186 906. Erzeuger von Drudtgasen. gebhaltenem Entnahmewerkzeug. Harold ewig urnley, Engl.; Vertr.: C. Arndt, Pat. Anw. lindrischer Werk ffück Bruno Linn n Lad. is ss Einrichtung zum Wasser. ⸗ 20573. 33 kräftiger Dämpfe durch Erwärmen von Kräutern V. 6249. Bernhard Rutkowski, Bulsburg, Prinsenftr 12 Klements, Dawson, Canada; Vert.: Hö. Schmetz, Braunschwelg. g. 3 66. ; , Bberstr ro. *fflni3. Thun zou, 9 abscheiden in Rohrbändelüberhitzzh nn rut senkrechtern Lem Untonepertrage vom 4-3-5 die Priorität usm;. Fritz Sutzelmann, München, Ringelsstr. 5. 388. 186 090. Vorrichtung zum Schneiden 2. 10. 66. R. 21 756. ⸗ Pat. Ang., Aachen. 25. 7. 66. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ja. As6 978. Vorrichtung zum wechselwelsen Rohren. Chrsstian Hagans, Erfurt, Karthäͤuser⸗ af Grund der Anmeldung den Vereinigten * 3e 6, 8 . 366. hon Fäahken und Schlitzen für NRahmenhöller und 6a. 186 907. Verfahren zur Herstellung einer 64b. K. 31 925. Vorrichtung zum Verkorken dem Untonshert y 683 di J luiführen *. Rohr an Schragůaljwertene ite straße F / 37 irren gh. 9. 33 girl u rund er Anmeldung in den Vereinigten 31a. 188946. Wassermantel aus Eisen oder ähnliche Holigegenstãnde. Albert Haseloff, Weißen Arbeitsflüssigkeit für Verbrennungskraftmaschtnen. und Enttorken von Japfloch blichsen. Tavier Kleiber, dem Un ertrage vom . 3 93 die Priorität mi n , d m g. . , , z g ralles auf den Staaten von Amerika vom 24. 7. Oh anerkannt. Stahlblech für Kupol. oder ähnliche Oefen. Charleg ö. b. Berlin, Heinersdorferweg 43. 5. JI. '65. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. J. 25. 3. 65 2 * . Eh angasighere Spundbüchse . n, , , in England vom Hein FV. 2. 8. H, D. 33 40. . ᷣ Schwungrad gngeczhneten umfaufenden Zylindern. uf , , 8 6 *. ade ri g nn g igt * 6 995. Hohelbank mit zwei Wangen . . 799. Vorrichtung zur Regelung der 9 . I 3 ;. . 9 5 . * ö . . . . . * 4 9 . ö 1 2 — . ö. — 80 ung ; NMege ng 8d. E86 819. Kocher mit trichterförmiger Gnrietti & Eng., Neapel; Vertr.: Dr. B. Landen.; N. 8706. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Fa. A. Glomb, Tempelhof. 28. 1. O5. G. 22 4657. Leistung von Erploflongtraftniask an mit derrernten
*
Adolf Bayer u. Wilheim Rochlitzer. Pil en; s z f ö Vertr.: A. Toll u. 1 git Pill Soc. E. 21 03g, e e er tg rn. Dampskammer für Waschmaschinen. Robert Thorn berger u. Dr. C. 6 B. s ,. Pit Alta 2319. 188 985. Luftleiter zur Uebertragung Berlin SW. 15. 0. 6. 55. H. 55 571. Def. 186 90g. Jaßqushobelmaschine, Ludwig Draffeiklaprben für Gag und Cart. Dau Meyer.
Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin Wehst ͤ z ; Berlin 8 J W. 8. 9. 3. 06. ebstühle mit selbsttätiger Ausfösung der ag · Faines u. Froderig Whit. Gould, London; Verty : mn , ,,, , . Lktromagnetischer. Wellen. Reginald Aubrey 32a. 1889 790. Herstellun averfahren für doppel Drexler, München, Westendstr. 95. 17. 15. 07 Falle a. S. Königstr. S3. 17. 7. Oos. M. 30 191 Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß . 8 . . 14. 10. 96. 2 . Pat. Anw., Gera, Reuß. 7. I2. 66. 2 . 23 . einen zweiarmigen Hebel Fessenden, Washington; Vertr. Br. W. Karsten, wandige Glasgefäße mit ln f e. oder anders ab⸗ D. 65 342. 166. 1856 308 Steuerung fũr die Ven sl⸗ don ,,,, 6G. A* Verfahren zur Herstellung H. 39 374. ; zs derdundenziumsnegnöheritren und zur Umftenerun Jän, Heningäen i Kerr, , F. 203. geflachtem Suerschnitt, Robert Dartwig, Berlin, 306. 186 982. Verfahren jur Gewinnung don Ger löfio ss. und Veghtennungelraftmma wiener. Act. 5. L. Si die Brioritãt auf Siund. der melt; W fer agg ger gi Kashichi 86 Tokio; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß n, ,,,, , . 21e. 186 779. Verfahren zur Herstellung halt⸗ Lützowstr. 106. 7. 12. 05. S. 33 374. Grangum mi und ahnlichen Gummisorten. . Bourdes, Ges. Görlitzer Maschinenban , An st ait Und in Besterreich zom 21. 1110 a nlctannto rtr. C. Pieper, H. „Pringmann, Th. Stort u. dem Unlonsvertrage vom . . die Priorität auf 1 yme Fohn Cockeriss, Serging, Belg.; barer elcktrisch leitender Oele und Fette. Rord⸗ 326. 166 830. Verfahren zum. Versplegeln Parig; Vertr.: P. Menz, Pat. Anw., Breslau. Eisengießerei, Görlitz. 10. 11. 05. A 125563. os. G. 44K. Wenteßn m nhtajitenwand 8. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berl n NVW. 40. 27. 3. 06. 14. 17. 060 ö 3. ö Glaser, e, Flaser, O. Hering u. deutsche Wolltmmerei & Kammgarnspinuerel, durchsichtiger Gegenstände; Juf. 3 Pal. 58 520. Io. 7 os. B. 43 50. 469. E86 909. Karburierborrichtung für Er- . en. 6 . ö m sr r enen, . 6 en, ,, , , rh dh der rum in Großbritannien vom 8 * en Un lte Berlin sw. S8. II. ii. o. Simi iat nie- P. 17 532. rn n. geren, von, 6 Akt. Ges. n 186 . Verfahren zur deinen — . 1. Pat. 148 82 8 in geg Imingham, Grun fsch. ben, Tn 2 e s Er 2. 06 anerkannt. . - ; 21e. 188 280. Kontaktvorrichtung für elektrische Radebeul b. Bresden. J. 7. 56. 14748. plastischer, zu Drechslerwaren geeigneter assen. Howar ohnston, aris; Vertr. Dr. B. ch 9 und Webstuhl zur Durchführung dieses Verfahrenz. 14e. A886 969. Dampf oder Gasturbine. Rudolf Relais, Schalter und Taster. Glectrische Signal. 2b. 188 831. Verfahren zur Herstellung von e Schnell, Gutenstein, dick. ener, Georg Alexander ⸗Katz. Pat. Anw., Berlin NW. 65. 23. 8. 6.
Vertr: Max Löser, Pat. Anw., Dregden 9. 6. 9. s' 2 Se. 186 931. Entstäuber mit unmittelbar unter⸗ 65a. N. S787. Verfahren zum hiebernehmen n , . ie, gr 24 8 e, halb der doppelt wirkenden Geblaäsebalgpumpe an— . , , ,, rern 2 a . und. Kraft Anlagen Walter Blut, Berlin. Amalgamen in äußerst fein verteilter, zum Ver— ilhelm Mahner, Wr. Neustadt, u. Emsl Hartwich, J. 56540. ; . von Kohlen und sonstigen Förderkörpern zwischen . 8 bschützen in infaͤdel · geordnetem Filter. S. Mestitz Sohn, Raudnitz Friedrich Fart ä 2 h * aM n, , , in, X28. 4. 06. E. 11666. spiegeln durchsichtiger Gegenstände gemäß Patent Wien; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 476. 186 8140. Kugelkäßg aus mei nachgiebig
. Iinfähesschlitz, Fiißz. Blumer, J. . . . . . . zwei Schiffen oder zwischen Land und Schiff. Geor borrichtung ohne C . ; g. Elbe, Böhmen; Vertr.: Franz Schwenterle ; ö 21c. 188 796. Vorrichtung zum Einsetzen von 186 830 geeigneter Form; Zus. 3. Pat. 178 529. 8W. iI. 1I. 9. 08. Sch. 26 345. mit einander verbundenen Ringen; Zus. J. Pat 181 486. Neudeck, Kiel, Holtenquerstr. 145. 3 17 0 g Steiff Engi. Schweiz; Vert A. du Boꝛis⸗ Pat. ⸗Anw., Berlin 8W. 68. 77. 7. Ech 35 If. 118. 188 983. Bremgberrichtung für Förder⸗ Tüllen in die Wandung von ge! oder Kästen zur Chemische Fabrik von Heyden Att. Ges., 0c. 186 898. Dreßbarer Elektrolvsierbehälter, Deutsche Waffen und Munition abi. Esa; K. 33 042. Türschloß mit an den . e ier, g. demke, Pat. Anwälte, Se. 188 932. Bettfedernwaschmaschine. Erste . K Aachen, Gupenerfstt. I. Jinführung von Schutzrohren für elektrische Leitungen. Radebeul b. Bresden. J. 7. 03. 147565. insbesondert zur Aufschließung von Erzen, mit am Berlin. 5. J. 068. D. R 99. Drückerrosetten gelagerten, an Stelle der Nuß mit , , . ö Württembergische Bettfedernmaschinen⸗ und 18a. 185 957 Spatle zum Ausschließen von Bergmann Elektricitäts Werke Akt. Ges., 34a. 186 791. Einlage für Wärmestellen an inneren Bebälterumfang sitzenden Elektroden. Emile 478. 186 960. Luer err tun
festen Kurbeln versehenen Drückern. Arn, Kiekert! Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemãß Bettfedernverarbeitungs · Fabrik L. S. Lorch, Rr Jerlin. 19. 10. 04. B. 38 300. Haskochern mit oberen Leitrippen und einer unteren Tarin de MontCpreux, Paris; Vertr.. Gzuand Schaltwerk ven Ar Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 13. 5. 66. em Unlonsbert v 20. 3. 850 die Eßlingen a. N. 27. 9. 65. G. 11 190. z , ,, n, . an New i Ic. 86 ssS7. Vorrichtung zur Begrenzung der Ablenkrippe. Robert Winter, Hannover, Arndt. Franke u. G. Hirschfeld, Fit ine Berlin SW. 13. Weidachmüble, Earn. E. ES 404. Garderobenberwahrung für dem Untonsvertrage vom 4-13. 5g die Priorität 8 ämnghgz szg= Verfahren jur Herstellung un, Pertrs, Ca, Tronert, u, W. Zimmermann, Pat. (Ültrischen Stromentnahme. Allgemeine Glektri⸗ straße 21. 23. i0. 06. W. 76 533. J. 3. 06. M. 25347. bavern. S. 7. O6.
2 . ; Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. J. 05. R. 215379. zis. ; .I. 1 — Rei at mi Fi ef n Zirkeln; 47 se soo. AFdicturg fär in H , e n ge l dl rn sään, g ene, s, d, ds, , e. , , Slerb in zloß ar ew 5 ,, a. nume m gen ls Tn er du an e, . ,, , , , . en, zufar u en larbel ende n ech el Berger Meilen b Zurich; Vertz⸗ . =. berg. 15. 11. 06. Sch 26 556. Königgrãßeistt. 105. u. Phil iy Sorg. Brůũcken. schränke, Tresortüren u. dgl. mit feberlosen Zu⸗ Aetzreserven unter Küpenfarbstoffen auf mittelt u. H. Dummer, Pat. Anwaͤlte, Dresden. 17. J. 06. Fkrom-⸗Kollektormotoren. Felten C Guilleaume. Anw., Berlin SW. JI. 24. 8. 05. B. 46 766. , . * r , mn en . . 301 . *
haltungen. G. Lindener, Berlin, Auguftstr. S7. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. Hybrosulfsten ätbgren Färbungen; Zuf. z. Pat. *. ** 680. . gat gh erwerte Al. G., Frankfurt a. M. I8. 65. 05. Für diese Anmeldung ift ber ee Prüfung gemãß in nn, , n n d nde, . e, b persehene mer sortlausenden Drehbewegung in eine bin- um
11. 10. 06. sucher zurückgenommen. 176 426. Paul RNibbert, Haus Hünenpforte b. 36 g z 10971. 29. 3. 1 ; t —
3 S. . r gl bug, n ö. aus ö, 13 , Der lehr zur Entwässerung Hohenlimburg, Westf. 24. 683 R. 22 952. Fur diese Anmeldung ist 3 der Prüfung gemãß 13 66 6 ö. , n., mit 66 dem Uniongvertrage vom .- I. 95 die Prlorität refer a ef g . 66 8. 38 ** ; ergebende derung, Societe Manon K n elnen, auseinanderzusetzen den Kasten bestehende wasserhaltiger Polysulfate der Alkalsen. 23. 5. 67 koa. 185 931. Doppelter Koksofenverschluß d nionsvert 3 lt eWBürsten tragenden, drehbaren Ringe, der in seiner 5 n 5 e; . üqklrangasme fer mit ring Ren , renn, Schränke u, dgl. mit einem die CGinzelverschlüsfe be. 396. W. 2 iz. Verfahren zur Herstellung mit nachgiebig gepolsterten Ansatzflächen und gegen a, , , ,. ig. 12. So die . ULbeirslage durch einen Riegel fessstellbar ist. 1 . nnn in der Schweln vom förmig angeordneten, auf die Flügel deg Rades Ce. Deißler. Dr. . ; wirkenden Gestänge. Fa. F. Soennecken, Bonn von Wattefrüchten und anderen Körpern aug Watte das Sfeninnere vorgelagertem Feuerschirm. Heinrich auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Siemens, Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 94 186 82 4 ' Ti richteten Röhren. Thomaz Thory, bite ß d b . Fth. 198 163. 63. mit Leimüberzng. 15. 13. 65. Fon ners, Essen, Fuhr, Ifenbergstt. 6. 26.1. 05. Staaten von Amerika vom J2. 3. 06 anerkannt. . 5. G6. S. 21 bis, . ae, bingen, Fete hnfendackützs ser. bien zer, Tit. d, e, Hai. zan, Bein ; a n ; * 689. W. 26677. Taschenmesser. Marie Wichard, A5. W. 25 ssi. Verfahren zum Beseitigen K. 30763. 15D. 186 928. Anlegevoꝛrichtung für Tiegel⸗ 210. 188 783. Anker für Kollektormaschinen . ,,. nn, 6 59) un 6 eder J 14. 3. 7. 55. T. ii JR, ⸗ e Färben eder Emaillierer 2 NMumintumge gen ftänden geb. Dorner, Fürsteneck, Post Oberkirch . B. 2. 11.06. und Verwerten des sich in der Dreschmaschine ab. AOa. 186 9235. Stehende Verkohlungsretorte druckprefssen mit einem eine Ortsperänderung nicht mit Widerstandsverbindungen zwischen Ankerwicklung h . 8 f 9 gänge reren g ange. . 120. 1889 985. Selbsttätig Iich off gende Schutz ur inwirkaag Rn Särren nnd Mtelien 8 Qa. S. 8 580. HBleistist⸗ oder Federhalter mit scheidenden Kaffs. 25. Jo. os. für Torf mit innerem Gasabzugeschacht von jalouste! ausführenden, um eine wagerechte Achse schwingbar nd Kollektor. Allgemeine Elektrieitäls⸗-Hesell⸗ r r . hw ? rr, n gz 6. z d eth, llapben für optische Insteumente; Zus. j. Pat. 13 283. Det 18. 8 Mine oder Schreibfeder tragender unter Federwirkung b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu artigem Aufbau. HOberbanyerische Kotswerke gelagerten Anlegetisch. J. G. Schelter * Giesecke, schaft, Berlin. 28. 1. 06. A. 12793. . nn, , r. gerte, mt n ö zi Nartin Dewald, Bonn, Poststr. 14. 25. 11. 08. Wederstr 2 . stehende, Hülse. Max Heller,. Berlin, Kiopstock, entrichten den Gebühr gelten folgende Anmeldungen und Fabrik chemischer Probutte Art. Gef., Leipzig Plagwst. I5. Dog. Sch. 25 9893 2d. 186 784. Antrieb für Jafluenzmaschinen af an nil * &. .. po . D. 17 783 . 192 911 eibkete straße 11. 23. 8. 06. als zurückgenommen. Beuerberg, Isartalbahn. 1. 5. 05. O. 51895. 15e. 186 824. Abstaubvorrichtung für Zylinder⸗ nit Doppeldrehung. Friedrich Werner. Freiburg 9 * ö . . 9 . 4 ** 121. E88 956. Saugbeber, dessen Saugrohr Friedrich Barisch. on gt dere 21a. B. 44 592. Verfahren und Leisten zur I9a. D. 14584. Einrichtung zur Veränderung LHe. I86 820. Mehrfachige Sammelmappe. bronziermaschinen. Leipziger Schnellpressenfabrik, B., Kirchstr. 44. 29. 6. 05. W. 25 938 *** in * en nch h 9 ger bind nne mit einer Platte verbunden ist 6 welche ae, straße 142. * . Herstellung von Schuhwerk. Henry Franklin Browne, der Spurweile Ter auf Hol ischwellen befestigten Cisen ,! Hans Heimann, Berlin, Königgrätzerstr. 86. Akt. Ges., vormals Schmiers, Werner 4 Stein, 2d. 86 785. Vorrichtung zur Verminderung * 3 f a f a, de 9 — eber! e wechselbare Flüssigleitsbebälter, 6.2 Al er 8 . 20, s 0 2. Re-, -, e .
Swampseott, Mass., V. St. A.. Vertr.! Dr. J. bahngleise mittels Beilagen. 18. 2. 07. J. 6. 04. H. 33 088. Leipzig. 5. 8. 05. L. 21 389. der Entmagnetisterung der permanenten Magnete ätenz i Th. rn ere 4 enn er n dicht angepreßt werden können; Zus. j. Pat. 19 24 den Wer stücken auf Wert wen ir utter Fohraim, Pat. amn, Berlin 8. 11. 12 11. G68. 26e. L. 22 33. Alg Selbsienilaber benutzbarer Ne. E80 821. Zum bequemen Cinsetzen und 15e. 186 823. Vorrichtung zur Herstellung Un magnetelektrischen Zündmaschinen. Richard . * 9 , m. Plauen i. V, Blumenstt. 28 eon. Waldmann, Geestemünde. 16. 8. Os Nuten, Trude nere, n Ga. rt es.. Bern. Ta. Sch. 26 779. Vorderschuh⸗Stesfkappe flachbödiger Güterwagen. 25. 2. 07. Herausnehmen der Blätter eingerichteter Buch, oder von Farbkissen, inebesondere für Farbwaljen von SFischer, Tempelhof b. Berlin, Borussiastr. 59. 31 185 853 Mat ratz mit vom Federbod W. 26 343. n , , . = = e aus durchbrochenem Metall. Hans Schaefer u. 20e. N. 22 695. Mittelpufferkupplung mit Albumrücken. Fa. Paul Kohl, Chemnitz. 160.4. 0s. Zylinderpressen. John Freeman Ames, Portland, JX. 06. F. 22 224. nig inte. Menst fl ö , . en * 64 **, n ogg. Se bsti g eren er i c uf, e d Ter, . Ln, = Rudolf Schaefer, Hamburg, Poolstr. IJ. 14. 17. 0sö. halbzvlinderförmigem, drehbarem Kuppelglied; Zus. K. 31 807. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 31d. 186 707. Repulsiongmotor mit zwel—= 8 ae . Hrn age 3 8. en . an . perläuUer, mit beweglickem Meßgesäß. Fri Wal. Dres und Scheren. e m, Ge n=.
71a. F. 23 257. Membranwecker. Felten z. Pat. 177 987. 28. 1. 07. LHe. 1886 822. Zeitungshalter mit zwei seitlich Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 258. 3. 06. A. 13 009. ‚ kiliger Ständerwicklung. Franklin Punga, Basel; denn ggg . reßden, Am See 51. 12. O06. demar Lindgren. Dnqglund, Schweden Vertt.: dor ra = i. 31 , * : A Guilleaume- Lahmeyerwerke Akt. Ges., SIe. S. 21 616. Briefaufzug. 25. 2. 07. durch Scharniere verbundenen Klemmschlenen. 15e. 186 9389. Bogenfalzmaschine mit unter Vertr. Fritz Thieme, Leipzig, Gutenbergstr. 3 zig. 186 so In ein Bett wandelbare 8. 2 Gel, Mit. Anw. Serllh 8wW. 61. rm . 9 — — — w Frankfurt a. M. 27. 5. 07. 32f. M. 0 613. Reinigunggvortichtung an Kratos Werke Erlau Gaedt A Nacken. Grlau halb des Papierstapels angeordneter Trennungè— 3. 05. P. 16986. 6 mm ,, fn . um n arer 39. 3. 06. 8. 22352. in e e mem m, ,, R — — * E ; 4c. F. 21 0984. Anordnung zur Ueber. Trommessteben für Nohzucker. 21. 2. 07. i. S. 26. 8. 06. K. 32748. : walze, A. B. Dick Company, Chicago; Vertr. 21f. A886 788. Elektrodenanordnung für Schein. BVerir. A. Dau 3 t. Anw., B 31 9 6 33 1889090. Selb ke sterrn der r , s . ** t — 2 ö. . tragung und. Rückmeldung eleltrsscher Signale Das Patum bedeuten den Tag der Bekanntmachung Le. E86 82785. Schließborrichtung für Konto. Fr. Meffeit u. Sr. g. Selk, Pat. Anwälte, Berlin krfer; Zus. 4. Pat. 185 216. Gebrüder Siemens Ser gs aumas, Pat. Anw., Barmen. 20. 12. 06. i stronmmnelhemmmung. Re bd Fenske. erlin — 64 —— 1 * — mittels abgestimmter elastlscher Körßer. Felten der Anmeldung im Reichganzelger. Vie Wirkungen bücher mit einlegbaren Blättern. Fa. Herm. SW. 53. 3. 9. 55. D 16 241. E. Co.. Charlottenburg. 14. 7. 06. S. 23 040. Täg. S6 9073. Klammer zur Hese hic can von Caprivistr. 19 26. 4 06. 5 al si. n, , . 2 e wn n , w 6 * Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke, Akt. Gef., des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Herdegen, Stuttgart. 20. 5. 06. H. 47 895. 159. 188 826. Vorrichtung zur , . 21g. 186 787. Einrichtung zur Uebertragung Splungfedern auf de 8 . . ä, *. 44a. . 890g, Vorrichtnng Cn . — rr W . X Frankfurt a. M. 29. 12. 66. 3) Versa un L2a.R EF 876. Verfahren und. Vorrichtung erhabener Schriftzeichen für Blinde. Hang von der Bewegung elnes Eleltromagnetankerg durch ein diet n Car r, un, ö . . gz vos, 1 * Lasche steckende 1 earn Dich tabl und 2 ae, nde w 2 21 A 25b. D. 1858 9278. Verfahren zur Herstellung h gung. zur selbsttätigen Kontrolle und Regelung der Adelson u. Gustav Carlberg, Berlin, Wilhelm— ö ifoörmiges oder füssiges Hruchmittel. ans stowsky, 2 9 539 Berlin, Holjmarkistr. b3. 31. 12. 09. gbs cdtigtes Hera fa len u r r , m, . m 6 S — * 2 er . einer Isolierung für Glasdekorationen und Glag⸗ Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichganzeiger fraktionierten Destillation. Theophil Silbermann, straße 80a. 4. 7. 06. A. 13 386. ewport-Nems, V. St, A.; Vertr.: Hang Heimann, ai. is saz Verbreiterungsplatte für Pulte 3 6 3 v. 1 ng Pat. nw, Berlin The . . . 19 . * * wandplatten. R. Dietrich . GEie., Altstetten. an dem angegebenen Tage beiannt gemachte * Bukazest. Rum ; Vert: Dr. D. Landenberger, 5g. 186 940. Unspersalschiene für Schreib⸗ Vit, Anw., Berlin sw. ji. 3. 5. G65. &. 36 26. aller Art. Ing besonder⸗ mn e nnn! Louis R * 8. n. Merander Gia. 2. Pal Rn wir Rermn deo , n,, . Zürich; Vertr. Karl Merz, Pat. Anw., Franffurt meldung ist ein Patent Versagt. Pie Wirkungen bes Pat. Anm. Berlig 8. 61. 11. 2.06. S. 22 291. mnaschlnen mit Vorderanschlag, nion Thpewriter 31h. 1686 788. Glekirischr Hellkörper aus Krwveser, Frankfurt re,. ihr Große u eesti ij * X w — , Gern n ö w .
a. M. 4. 10. 04. zinstwell gen SGäcutzrs gelten als nicht eingetrzten. 2e, 166 877. Vorrichtung Jum Möschen von Company, Jersey Cify. V. St. A.; Vertr. C. lem feuerfesten Gemlsch von Halblestern und Nicht. ,, 66 ine 3 13 14 1 Ran er g. 8 e lor so so8. Vor ichtung zum Biegen oder bz . 22 030. Entlase Nitichelbofg aus mit 8a. G. 28 388. Verfahren zur Herstell ing Fläffigkelten in eien bn mn. Verhältnis. Dr. Pieper S. Springmgnn, Th. Stort u. C. Herse, Pat. ten, selche; Jichi n, all Käelin des, Ke ii. 180 3024. Sammelkasten mlt drehbarem 3g de *r 11 Woehen von Mein ftcben. Pratt 8. da n, ene. einander verschraubten , , . ür. Spinnerei glaͤn zender elektrolytischer Zin kniederschlage. 15. JI. 066. Eugen Rauter, Cöln, Trajanstr. 19. 20. 8. 0h. Anwälte, Berlin NW. 49. 29. IZ. 04. J. 258687. wwpers bas gleicht. Mischungberhälini aufweist. Iinwurfbehãl ter Selma MReinhir ht geb. Kirchner * 16 — H. B. ne Kr gihaarwen wöd . = ö a e ,, noch Fewdem maschinen. Yer Litih, Geßweller, , . Erteilungen . gen r' ' nnn Bapitznaltet; Bed r, Kzchspaägz;, Hichenau b. Zniesel, Kihnrffftätff. Self wein n , Hen, e n, gänge, , Dee, ame. ab, Cs so, Schliitschuh. Alols Eremer, gen. Eg 136 98g. Verfahren ur Peptisatign der Rhmen für Thsärnsche ene hmnen,. nn, wein, g. s os, H i dä ac geg, özschisg' n zern gs. bs Cui wärsner, Onda n ö oö, eder, e, nenn Aachen · Burtscheid, Altdorfftr. IH. 16. 3. 07. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind koaqulierten Kolloide der Glemente: Chrom, Wiedmer u. aria Wiedmer, geb. Müller, xa. 188988. Verfahren zur Darstellung von en Wase r xi d n e, en. * m n e , ,. * ; ; Benfese n S 20 Sa. D. 17 147, Füllmaschine für mit Schiebe den Nachgenannten Patenke erteilt, die in der Patent Molybdän, Uran, Wolfram, Vanadin, Tantal, Niob, Bruchsal J. B. 16. 11. 65. KB. 23 666. hwgnzofarbstoffen. gus. 6. Bat. iz z 9 . Tusth, Kootenaf, County Idaho, M. Si. A.. 1 4. Zigan 6 er 1 . . W 1889274 YVneumattsche Vorrichtung mum asten, versehene Schachteln. The Diamond rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Wtan, Thorium, Isrkonium, Bor und Silicium. 15g. 1889 9634. Vorrichtung zum Bewegen der briten vorm. Friedr. Bayer d Co., Elber⸗ n ,, . , F mr mm, m, 21 f amn en ** a nt 2 webansben, Gäejen don! In ftme e,, g , Match Company, New York; Verf. Paul erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Dr. hans Kugel., Baden b. Wien; Vertr.: Dr. Farbbandgabel für Schreibmaschinen mit Vorder⸗ a 24. 2. 05. F. 19 872. Anwälte, Berlin Sw. 117 28 2799 h . 9 *. R ; gin b 41 * nid 6 Conn Narss; Verte C. Gronert W. Zimmer Müller, Pat - Anw., Berlin 8. 61. 2. 6. 06? pen Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8wWw. i. 25. 4.56. anschlag. The Williams Typemwriter Co., 2b. E86 989. Verfahren zur Darsteslung von Für diese Anmeldung ist bes der Prüfung gemi * m Fo ; 2 dosen, Gan Grnst wenn. Pat Kami, Benn, W, mn, ,. Sa. Sch, 28 431. Zündfläbchen. Hans ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. K. 31 915. Derby, V. St. A. Vertr.: R. Schmehlik, Pat. KRünen Farbstoffen der Tr hen gsmet hanrel her 20. 356739 22 34h zn im, ga en 86 9 , J Schaefer, Brüssel; Vertr. Joseph Donalgky, 186776 bis 187 00. Th. E86 878. Verfahren der Elektrolyse von Anw., Berlin Sw. 81. 5. 2. 64. W. 25 430. SBadische Unilin. Soda / Jabrik, Ludwigg. pem Unlongbertrage vom ** * die Priorli z Köͤthner, Lösnltz i Grigeb. 1 , . e, ss oon Gersabren zum Mahn en do Godesberg. 22. 10. O6. 2b. 186 815. Vorrichtung zum Straffhalten ! Lösungen der Quecksilberorydfalje. Sr. Richard! 1569. 186 985. Vorrichtung fär Schreib⸗ ü hafen a. Rh. I3. 8. ß. B. 43 353. 14. 12. 00 . Ffum u
8
D