Gemäß Be Stammkapt
Der Ver! a Mariendorf i
Die Gesellschaft wird durch oder durch einen Geschäf kuristen oder dur
Bei Nr. 2940:
schluß vom 3. Mat 1907 ist das tal um 11 000 M auf 130 000 erhöht
chhändler Alexander Jadaßohn in m Geschäftsführer bestellt. ß vom 3. Mai 1907
nd Schlesischer Zinkwalz⸗ mit beschräukter Haftung.
Nr. 4422: Verba werke, Gesellsch aft Sitz: Ger lin. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der au gestellten Zinkbleche und der Abschluß feder Art von dem Handel von zinklschen E direkt oder indirekt zusammenhä Das Stammka Geschãfts führer Direktor Albert
jum Einfetten von Gespinstfasern dienenden iflüssigteit usw. Gebr. Körting, Akt. Gef., . b. Hannover. 2. 6. 04. K. 21 966.
231527. f den Zinkwalzwerken her—⸗
en Zinkfabrikate sowte eschäften, welche mit rzeugnissen jeder Art
Spielapparat usw. Georg Phil Ebert, St. Elair; Vertr.: W. K . 22, 4 04. 7086. Sb. 235 2941. Zahnkranz für Zentrifugen usw. Altfelde, Westpr. 4. 5. 604. 07
Löschungen. 2. Infolge Verzichts. 296 644. Walzwerk usw. 1741891. Gaskocher usw. 201 003. Klosett usw.
ist bestimmt: jwei Geschäftsführer tsführer und einen ch zwei Prokuristen rechtsg
Gesellschaft Mai 1907 ist die Firma
vital betragt 20 000 M Tesch-macher in Berlin.
fmann Georg Tschanter in Berlin und it Söhlke in Berlin ist satzungz⸗; ura erteilt.
ist eine Gesellschaft mit be—
sellschaftsvertrag ist am 12. April 1907
schäftsführer bestellt, so erfolgt die sellschaft durch diesen oder durch wenn mehrere Geschaͤfteführer be— chäftsführer oder durch einen Prokuristen oder
Gesellschaft
Named Sprudel, chränkter Haftung. 5 Beschluß vom 10. geändert und lautet jetzt: „Sprudel und Bad Named Gesellschaft mit beschränkter Dem Buchhalter Max Berliner Gesamtprokurg ertellt derart, vaß er in G ö. einem Geschäͤfteführer die Gesellschaf arf
Gottfried Eberbach nicht mehr Geschäftsfüh Der Dr. phil. Maß R ist zum Geschäfts Durch Beschluß vom 10. Mai 1907 gen über den Aufsichisrat aufgehoben. se⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft er Lotterie Gesellschaft mit beschränkter Saft Dem Bureauvorsteher lottenburg ist Gesamtprok in Gemeinschaft mit eine sellschaft vertrelen darf. Bei Nr. 2363: „Berliner Orchester“ mit beschräukter Gemäß Beschluß vom 27. Stammkapital um 600 MÆ a
Bei Nr. 3013. Boden ⸗Commer schaft mit beschränkter Saftung. Der Kaufmann M stellvertretenden Gesch Bei Nr. 3398: schaft mit besch Paul Fischer sst ni Der Verlagsbuchh
S. 3 99s
aufmann Albe mäßige Gesamtprok
Die Gesellschaft schränkter Haftung.
2201 004. 301 005. 429. 2235 374. Schalltrichter usw. Kugelführungsrin 68a. 391 215. Vorhängeschloß ufw. ge rechtskräftigen Urteils. 2781741. Hörsaalsitz usw. Berlin, den 27. Mat 1907. R , ,
emeinschaft
t vertreten
296 362. und Ehrhard Steiner sind
ansoboff in Ch führer bestellt.
t nur ein Ge D. Infol . arlottenburg
nd die Be⸗
zwei Prokuristen, stellt sind, durch einen Geschäftsführer und durch zwei Prokuristen.
mit ,
Gegenstand des Unternehmen: Herstellung und Vertrte Apparate und Geräte für schaft, insbesondere der Fort
eschäfts und von der offenen Handel Ce angemeldeten oder ihr e son tigen Schutzrechte. . Dag Stammkapital beträgt: 92 000 A Geschãftg führer: Kaufmann Paul Funk. Molkereidirektor Gu Die Gesellschaft ist
. Gesells
Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, Gesellschaft durch zwel derselben vertreten Außerdem wird hierbei Oeffentliche
aul Funke K Ce
er Haftung. Einnehmer,
Königlich Preustisch
Handelsregister. Altenburg, S.- A. Handelgsregister Firma Baar Schuberth in Ältenburg tz Schuberth in Alter d elm Anton Bachmann daselbf daß die Firma
Richard Peters in Char⸗ ura erteilt derart, daß er
m Geschäftsführer die Ge—⸗ Philharmonisches
9 April 19607 ist das uf 33 600 4A erhöht
ciale Gesell⸗
Gumpel in Berlin ist zum 6führer bestellt worden. Phöbus Verlagsanstalt Gesell⸗ ränkter Haftung.
cht mehr Geschäftsführer. ändler Arthur Isaae in Char⸗ schäftsführer bestellt.
Marlier Gesellschaft mit be anz Wallbrecht ist nicht er Kaufmann Wilhelm Ke felde ist zum Geschäfts
Bei Nr. 3563: Sxpresz⸗ Gesellschaft mit beschrã hidalison ist nich
b aller wissenschaftlicher Molkerei und Landwirt- betrieb des von der offenen Paul Funke C Co betriebenen gewerbliche Verwertung der chaft Paul Funke & rteilten Patente und
Abteilung A ist heute bei ia · Teuerei Fritz an Stelle des Kauf⸗ manns Fri iburg der Kaufmann Carl Wilh
haber sowie weiter eingetragen worden, jetzt Bavaria ⸗ Kellerei Fritz Schu Carl Bachmann lautet und der Üücher dem Betriebe des Geschäf und Verbindlichkeiten de Bachmann auages
gang der in ts begründeten Forderungen 8 bisherigen Inhabers auf chlossen worden ist.
Altenburg, den 23. Mai 1907.
Herzogl. Amtsgericht.
Altenburg, S.- X.
In das Handelaregister
e in Berlin,
stab Langheinrich in Leipzig. eine Gesellschaft mit 9
chaftspertrag ist am 24. April 1907
so wird die
I Abteilung A ist heute bei Firma Louis Fritzsche in Alten. chneiders Friedrich r Schneider und Kaufmann als Juhaber eingetragen worden. den 23. Mai 1907.
Herzogl. Amts / ericht Altenkirchen, Wenterwuld. In unser Handelsregister bei der unter Nr. 31 einge Dewald zu Altenkirchen in Spalte Margaretha geb. Viehbfer, zu Alten.
rmeninhaberin eingetragen worden. Altenkirchen, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. EIbe. Bekanntmachun im hiesigen Handelsregister A Nr. 1136 eingetragene Firma Flora, g esellsche fe. E. Æ R. Lerch, geblich nicht mehr löscht werden. Die Inbaber der genann Rechtsnachfolger 4 Monaten ihren Widersp Gericht geltend zu machen, erfolgen wird. Altona; den 18. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Annaberg, Erzgeb. Auf dem die Firma C betreffenden Blatt eute das Erlöschen
Kgl. Amtsgericht Annaberg, den 24. Mal 1907. Aschersleben.
In unser Nr. 10 bei d
Nr. 106 — . an Stelle Wilhelm Seym hier de Arthur Seym hier
Altenburg,
Wagner schränkter Haftung. mehr Geschäftsführer. ßeler in Groß ⸗Lichter- führer bestellt. Schacht ˖ Krahn⸗Aufzug akter Haftung. t mehr Geschäfteführer. Durament Werte Steinholz schrãnkier Daftung. Beschluß vom 2. Mai 19607 Stammkapital um 10 00 M auf 40 060
3830: Deutsche Landgesellschaft, Ge⸗ mit beschränkter Haftung.
Dem Hauseigentümer und Landwirt Kurt El mann in Schöneberg ist Prokura erteilt. Josef Jon ssons Schwedische agnie Gesellschaft
st nicht mehr Geschãftg. erdinand Meyer
bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichs anzeiger.
Es bringen in die Gesellschaft ein: fmann Paul Funke in Berlin das von der andelsgesellschaft Paul Funke C Co unter dieser Firma zu Berlin betrlebene Aktiven un Schutzrechten und Patenten
. ist e. irma o s.
3 die Witwe abrikgeschaft nebst
nebst allen Bei Nr. 3806:
d Passiven, Gesellschaft mit be
nach dem Stande vom kärz 1907 zum festgesetzten Werte von 30 000 nung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
chaft Fritz Fischer
erbach einen Teil von 12 000 M
Gesellschaftern
Röwer gegen die offene
Funke C Ce zusteht zum c
Josef Dewald kirchen als Fi unter Anrech
2). Die offene Handelsgesells & Röwer in Stütz derjenigen Forderung, welche ihren aul Fischer und Otto Handelsgesellschaft Paul estgesetzten Werte von 12 9000
3) Die Firma . Teilbetrag von einem Ftaufvertrage, Paul Funke & Coen n von 19 0090 AÆ unter Anrech die betreffenden Stammeinl
Nr. 4424 Carry Cigareites Cie. mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Zigaretten und , insbesondere der Vertrieb der tzt Cigaretten Aktiengesellschaft in lten Carry Zigaretten.
Va Stammkapltal beträgt: 20 000 4 Geschäftg führer: Kaufmann und Fabrikbesitzer R
Dle Gesellschaft schränkter Haftun . e ,.
erdem wird hierbei bek eutliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut- Reich sunzeiger. Nr. 4425: Gesellschaft mit Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Schallplatten, Wal jen und so stellung von Sprechmas licher Artikel. Das Stammkepital beträgt 25 000 A Geschaͤftsführer: ⸗ . Kaufmann Gugen Schlesinger in S Die Gesellschaft ist
Der Gesellschaftsp
Comm andit⸗ Altona, welche an⸗ besteht, soll von Amt wegen ge— Bei Rr 038: Automat ⸗ Comp schränkter Haftung.
Heinrich Brückmann i Der Kaufmann in Berlin ist zum Geschäftsführer Nr. 2642: Electri sellschaft mit beschränkt
Durch Beschluß vom 15. sellschaft aufgelöst.
ten Firma oder deren aufgefordert, ruch beim unterzeichneten widrigenfalls die Löschung
W. Kaniß in Wurzen J. S. einen 10 000 46 derjenigen Forderung aus welche ihr gegen die zum festgesetzten Werte
nung dieser Beträge auf .
Gesellschaft
sches Perlen ˖ LZicht Ge⸗ er Haftung. Mal 1967 ist die Ge—=
uidator ist der Kaufmann Jacques Jacoby in
Berlin, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
Sandelsregister
des stõniglichen Amtsgerichts Gerlin⸗; Abteilung A.
st in das Handel nregister eln⸗
ellschaft Sudwig Der bisherige Geseli⸗ er Inhaber der
arl König sen. in UAuna⸗ 1069 des Handelgregisterg dieser Firma eingetragen Fabrikation anderen Tabaksartikelr don der Jasma
Dreß den hergestel
Handelsregister Abteilung B ist er Ascherslebener Ba Attiengesellschaft in Ascherslebe Das Grundkap ammlung vom 15. gesetzt und beträgt jetzt 200 000 M den 16. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Haden- Badem.
Nr. 14513. 2, Firma Gehrüde wurde heute eingetragen, gesellschaft aufgelöst ist und dag Ge Aenderung der Firma in Hotel Biktorla in Baden Gesellschafter Heinrich Grosholz, fortgesetzt wird. Prokura erteilt.
Am 22. Mai 19071 getragen worden: Bei Nr. 28 756 Wilde Nchflg. , schafter Johanne
ugesellschaft, eingetragen Beschluß der
udolph Herrschel ist eine Gesellschaft mit ke— aftsvertrag ist am 1. Mat 1907
ital ist durch (offene Handelages Generalvers 300 000 4 herab
Aschers leben,
z Hagen ist alleini
Die Gesellschaft ist aufgels Nr. 28 ld (offene Handel gesellschaft L Der Kaufmann Adolf Plath Gleichzeitig Rixdorf, in die Ge⸗ sellschafter ein⸗
annt gemacht: Rix dorß:
ist aus der Ges ist der Kau
Zum Handelsregister Abt. ellschaft ausgeschieden.
r Grosholz in Haden, daß die offene H
fmann Kurt Lorentz, t als personlich haftender Ge
(offene Handels esellschaft Scharf Zur Vertretung der Gesellschaft r Karl Scharf
sche Syrechmaschinen Werke
schaßt unn: beschränkter Haftung.
Hdeinrich Grosholz, von dem bisheri otelbesitzer d ros holz dasel
Bei Nr. 30 092 Co., Berlin): ist nur der Mech anise scht die Firmen zu Berlin:
MWäãsche⸗ S. S. * Berlin, den 22. Mai 190.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
Sandelsregister n Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte⸗ Abteilung R.
ist eingetragen:
Sprechmaschlnen, nstiger auf die Her⸗ chinen und deren Teile bezüg-
ermächtigt.
brik J. Nothman n. talaglowa gen. Zie⸗
Dem Richard
Baden, den 13 Mal 1907. Großh. Bad. Amtsgericht. J. Hensheim. Verõffentlichun „Ludwig Wölk Firma betreibt der Kauf Bensheim ein Handelsgef Der Ghefrau des In in Bensheim ist Prokura“ erteilt. schäfszweig: Kolontalwaren-
Bensheim, 14. Mai 1907.
Nr. 16423. Nr. 17 407.
l g aus dem Handelsregister.
eine Gesellschaft m ertrag ist am 29. April 1907 erdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen chsanzeiger.
er“ in Bensheim. Unter dieser mann Ludwig Völker in chäft alg Einjelkaufmann. etha geborene Barth, Angegebener Ge⸗
Delikatessen⸗ und Wein⸗
des Königliche
Am 22. Mat 19607 unter Nr. 4426:
mit dem Sitze Gegenstand des Unternehmens: rwerb und Verwertung von Grundbe und Plantagenwirts Handel und Gewerb
habers, Elisab
Ostafrika⸗ Kompanie
Deutschen Rei 9 zu Berlin.
Es bringen in die Geselschaft ein: 1) Fabrikant Wilhelm Jerger in Villiagen (Baden) zum Uhrenfabrik n in Baden, indem er widendenbogen vom Jahre 1906 an unter digung der über die Zertifikate der Gesells dieses Betrages auf seine aufmann Eugen sein bisheriges, betriebenes Geschäͤft, Gegenstand des Unternehmens lossenen Lieferungg verträge sowie für den auf 4000 M ver⸗ erungsverträ e dadurch den g dieses Be⸗
Gesellschaft für Metallkeramit
schluß vom 27. April 1907 ist das um 30 000 4 auf 96 000 M erhöht
Berliner Verlag Gesellschaft Haftung.
Nieder ⸗Eschach⸗ Nennwerte 5000 M Aktien Aktiengesellschaft diese 000 AM Aktien
Betrieb von und allen dem dienenden Unternehmungen in
R erlin. bon Land⸗
Im Handeltzlegister B dez unterzeichneten folgendes eingetragen worden: Reisetrunłkgesell schaft
Zweigniederlassung in Berlin. ernehmenz:
ungen an Reisende.
eträgt: 20 000 .
Handel und Verkehr . Schutzgebleten.
I) Walter von St. Paul- Illaire, zur Zeit in Ost— Zehlendorf, Dt. Wilmersdorf, zweiter Stell⸗
am 18. Mai 1907
mit beschränkter Haftung Sitz: Breslau mit Gegenstand des Unt Vertrieb von Erfris Das Stammkapital Geschäfte führer: Kaufmann Richard Perltz ia Berlin.
sellschaft ist eine Gesellschafl mit beschränkter
Der Gesellschaftovertrag ist am
ind mehrere Ges Gesellschaft durch el zur Alleinvertretung
oder durch zwei Ges Geschäfttszführer und e serdem wird
Teutschen Rei
Aktien ausgefertt chaft übereignet unter
Stammeinlage. Schlesinger in berg die für unter der Firma Eugen Schlesinger
Gegenstand mit dem identisch ist, abges seine gesamte Kund einbarten Gegenwert, an die Ges
llvertreter des Vorst 3) Arthur Arndt,
vertreter deß V Kolonialgesellschaft. Der Hesellschaftgbertra
festgestellt, am 6. Novem
ist am 1. August 1906 1906 und 360. Januar
rd die Gesellschaft durch den Vor—
gen sind für die Gesellschaft ver— , wofern nur ein ordentliches Vor— von diesem, wofern mehrere smitglieder bestehen, Firma der Gesells
indem er die Llef ellschaft überträgt und ihr Kundenkreis überläßt, unter Anrechnun trages auf seine Stammeinlage.
Bei Nr. 1872: mit beschränkter
Gemäß Be Stammkapital
Bei Nr. 2232: mit beschränkter
10 Juli 1906
chäftsführer bestellt nen mittels Ge ermächtigten Geschäftsführer, chäftsführer oder durch einen inen Peokuristen vertreten. hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen choõanzeiger.
so wirb die
afterbeschluß stand vertreten.
Willenerklärun bindlich, wenn standsmitglied ordentliche Vorstand
derselben unter der chaft abgegeben
Der Zeichnung des ordentlichen Vorstand⸗ 'der von zwel ordentlichen l, e ile lommt die Jeichnung von jwei stellvertretenden in standamitglledern gleich. Zur Empfangnahun 6. wöhnlichet Briefsendungen jeder Art, bon Heyl. adressen zu gewöhnlichen Paketen und von ei. selbst, von Ablieferungsscheinen oder Begleit: nn t zu Einschreibsendungen und zu Sendungen mit Ww angahe, von Postanweisungen und Anlagen der Daf . zur Einziehung von Geldbetraͤgen sowie ur Quittungsleistung über die Sendungen seibst und ö. baren Geldbeträge ist beim Vorhandensein mehrere Vorstandemltglteder jedes allesn berechtigt.
Wilhelm Hollmann ist auz dem Aufsichtgrat jur , n , Tn des Walter von St. Paul · Illan. abgeordnet.
ei Nr. 332: Dresdner Bank mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassun zu Berlin.
Die durch die Generalversammlung der Aktionaͤr am 30. März 1907 beschloffene Aenderung dar Satzung; darunter die Bestimmung, daß die Gesell. schaft vertreten wird durch zwei Mitglieder dez Vor. stands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Stellvertreten Vorstanzsmitglleder stehrn in dieser Beriehung den ordentlichen gleich.
bei Nr. 3120:
Boden⸗Attiengesellschaft Berlin · Nord mit dem Sltze zu Berlin.
Nach dem Beschluß der außerordentlichen Genernl. bersammlung vom 2. Mal 967 bildet den Gegen, stand des Unternehmeng auch:
Die Gewährung oder Entnahme von Darlehen gegen hvpothekarische Sicherheit sowie die Ver mittlung von Hypotheken.
einer die durch dieselbe Generalversammlum noch beschlossene Aenderung der Satzung.
bei Nr. 189:
Alexauderwerk A. von der Nahmer, Aktien. gesellschaft.
mit dem Sitze zu Remscheid und Zweignieder—
lassung in Berlin. ;
Die Prokura des Gustav Georgi in Remscheid ist erloschen.
bet Nr. 1341:
We ing house Glectricitũts. Actiengesellschaft mit rem Sitze zu Berlin.
Proturist: Max Müller in Groß⸗Lichterfelde 0.
Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aul mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 22. Mat 19807.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8g.
Mer iin. Sandelsregister 18614 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. ; ö
Am 22. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein, getragen worden:
Nr. 30 z2tz. Firma: Max Buttermilch, Berlin. Inhaber: Max Buttermilch, Fonds mal , Berlin. 3
Nr. 30 327. Jirma: Diana Saele Hugo Göriug, Berlin. Inhaber: Hugo Gehring, gen. Göriag, Gastwirt, Berlin. ĩ
Nr. 30 328. Offene Handel gesellschaft F. J.
raenkel, Berlin. Gesellschafier, z) Fell
raenkel, Kaufmann, Berlin, 3) Julius Fraenkel, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am IJ. Ja- nuar 1904 begonnen.
Nr 30 329. Offene Handelsgesellschaft: Gündel * Grunow, Berlin. Gefellschafter: I) Rudolf Gündel, Kaufmann, Berlin, 2) Erich Grunon, Kaufmann, Pankow. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1900 begonnen. ⸗
Nr. 30 330. Offene Handel esellschaft: stoeni)
Riberach a. d. Rigg. Im Handelsr
Erwerbe de Gesellschafter sind:
a der Mühlengutzbe L J n
9 23. ngutsbesitzer Wilhelm Loulg Reichen pitzenjeichner Bernhard Rudolf Hartmann renfabrllant Gustav Eduard Herrmann Ingenieur Adolf Theodor Sarfert eben⸗
aft ist am 12. Mai 1907 errichtet er a, b und C G
Geschäftg durch dle Erwerberin aug⸗
Dem Kaufman ist Prokura erteilt. Dortmund, den 1I. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. — *
In unser Handelzre
annemann“ zu D aber der Kaufmann mund heute eingetragen.
Dortmund, den 16 Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
31. Dezember Bilanzen dieser Firmen enhalten Grundstũdetonten he 72/73, Grundbuch des e von der Königssadt Band 59 e 71, dasselbe
1925 gejogeren im einzelnen Gebãudekonten: misgerichts Blatt z2602, Blatt 3204, ch Band 88
gericht Biberach a. egister wurde zu der o esellschaft Anton Baur in Biber erg in der Abteilun getragen: Die Gesell wird von dem Ge firma weitergeführt. Dieselbe Firma mit dem in der Abteilung für Einz Den 23. Mai 1907. Oberamtsrichter Ram pacher.
18 gister A ist heute bei h Verbleudstein fabrik in Bitter der Firma eingetragen worden. l. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht.
Korma, Gn. Leipnig. In das Handeltsregi 1) auf Blatt 176, mann Wahnung“
ffenen Handel. u. Metten Sfirmen ein⸗
ch Krüger ju Dortmund
g für Gesellschaft ufgelöst; die after Josef Baur als
Sitz in Biberach wurde elfirmen neu eingetragen.
in Plauen,
daselbst und Andreae straß
Breslauerstraße 26 a,
Blatt 4241, Breslaue Band 39 Blatt 2472, Grundbuch Band 46 Apparatefabrik und G des Amtggericht⸗ Fũrstenwalde Bd. 18 Blatt
ferner Teilgr eminarstraße 15, Grun Amtsgericht Dres Brandversicherungska
Grundbuch dasselbe Grundbu rstraße 28, dasselbe Grundh Bree lauerstraße 29. Blatt 2480, Fürftenwal der venfabrik. Grundbuch (Spree) von Fůürsten⸗; 209, 210, 211 undstück Gd. 18
ister ui de Fir ortmund und als de ; ef Hannemann zu Dort, Die Gesellsch
enannten sind von der
ausgeschlossen. tszweig: Betrieb eines Elektri⸗
Falkenstein, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 196m tragung in das Handelsregister vom 21
Firma und Sitz: C.
ch haftende Gesellschafter: umentenmacher Friedrich Christian Theodor
Emitter geld.
In das Handelsre „Dietze Æ Co feld“ das Erloͤschen
Bitterfeld, den 2
Vertretung Angegebene
zitätawerkeg. Blatt 355,
Blatt 25 Dresden, S ;
dbuch für das vor⸗ Flurbuch taster Abteilung B Wilhelmstraße 93,
Blatt 347 Nr. 43. gstraße 69/71, Grund
von Ztierstadt Grundbuch, 4 Blatt gi, Utrecht in
Dres dem. In daz Handelsre 1 auf Blatt 5a ännel in Dresden:
Johanneg R
Kaufmann witwe
geb. Flößner, 2) auf Bla
Gesellschaft
bitositotaã
st heute eingetragen Firma Krieger K bisherige Inhaber ist gestorben. Die y Ullmann,
den Blatt 2421
. , , ekla arie
in Dresden ist ö tt 4422, betr.
für Le beng⸗ An Anker, rSsausäg — 1, nie dl a as nrnunces M rente in Dresden, Wien unter der
Amntsgerichts
ster ist heute eingetragen betreffend die Firma in Rötha: Die Firma
Die am 29. April 1907 er- „Geschwister
u Linna Thekla! in Borna, die ledige Thekla! der Ingenieurassistent Ludwig mnltz und der Privatmann n Dresden A.; Prokura i r Hermann Döhlert in Born Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Kurg, ey. Magdeꝶh. Im Hanbelsregister ist bei Krüger, Burg h. M Inhaberin jetzt: Frau T in Burg b. M.; einbart worden, Frau Therese Krüger nicht üb Burg b. M., den 21. Königliches Amtsgericht.
Nicolaivorstadt Bd. furt a. M. Bockenhe
Bockenheim Katasteramt
Inhaberin;
die Firma Der Anker, und Rentenversiche⸗ Elet- Cs ja rad RK Anere, Com pag- r Ia vie eg de gniedenlassung des in stehenden Haupt⸗ ung ist aufgehoben.
Firma Auguste 1999 begon
G. L. Oettinger Nachf
Blatt Nr. 771 und S Homburg Ne. Kroezelaan
Sectie D Nr. 1871, 1872, und Utensilien, Pf Vorräte, und zwar
2) auf Blatt 200: richtete offene Tröbs, Dam schafter sind die B Döhlert, geb. Tröbs, Alwine Tröbg daselbst, Theodor Tröbg in Che Louis Theodor Tröbs erteilt dem Baumeiste
Borna, am 23.
Handelsgesellschaft pfziegelei aumeistersehefra
2806, ferner die Maschinen Modelle, Patente, Halb⸗ und Fertig⸗ alten, ferner Be— von Julius Pintsch an der in Wien, einschließlich der verschie dener Oelgaeansta Pintsch & C gebracht in die
Y Instrumentenmacher Martin Hermann Emil ben erde un agen, var Rohmaterialien, Vorräte an Brennmateri
,, iin weigniederla Die Firma ist hi ff 3). auf Blatt 1415, P Dresden:
andelsgesellschaft, die
Flensburg, Königliches Amtsgericht, Abt. 6.
Frank furt, Malm. Veröffentli
am 1. Januar
irma Julius Pintsch
Autwendungen für den reichischer Gisenbahn, Pintsch an Julius burg, inzwischen ein Kurt Siegel in St. Pete bon Aktien, am Syadik⸗ fabriken Gesellschaff mit Julius Pintsch an der Aktieselskabet Skand- ferner von
Albert Pintsch an de lampen⸗Patent. stehende Fordern 53 , Wechsel ferner die im Sesessschafts Kautionseffekten Zinsen im Gesamtbetrage von 265 e Kasse mit 46 8035 ser Sacheinlage ist auf
Dresden, am 24. M
Königliches Amtzgerscht, Abt. II. ne rr e, geh lsrz
Vintsch Aktiengesellschaft. Zitze u Berlin bestehende er gleicher Firma in Frank. ine Zweigniederlaffung errichte ernehmens ist Uebernahme, unter den Firmen Julius Glühlampenfabrik. Gebrüder und Gagapparate, und sch in Frankfurt a. M. und Fabriken zur Her⸗ von Apparaten eleuchtung durch Gas, ffe dienen, von deren Artikeln des Handel mit 138 000 000 . Geheimer Kommerzien⸗ Fabritbesitzer, Berlin, n, 4 Heinrich Gerdes, L Otto Schaller in
in St. Peterg- Altiengesellschaft oburg gegen Uebernahme t Deutscher Glühlampen. beschränkter Haftung, Dänischen Aktieng : sellschaft
Gas vaerks Comp. Kopen-
dieser Firma mit dem
2 Duisb 18533 1 r ist bei Nr. ö . Aktiengesellschaft hat unt
In das Gesellschaftsregiste Firma Holzindustrie gesellschaft ju Duisb;
Die Zweigniederlassun
Duisburg, den 17. Maß 1907
Königliches Amtgs gericht.
Duisburg.
In daß DVandels reg Rheinische Dachschů Duisburg bet nn Max Cahn führer und fortan al
der Firma Alexander heute eingetragen worden:
herese Krüger, bei Erwerb des Gesch daß die Ge
Albert Maaßen Actien⸗ furt a. M. e irg betreffend, eingetra ster ist erloschen.
and des Unt nd Autgesta h in Berlin,
ntsch in Fürstenwa Maschinenfabrik Gebr. Pint Yandelsgeschäfte und Betreibung welche der B ktrizität oder andere Sto Teilen oder verwandten allgemeinen diesen Gegenständen. Vorstand: rat, Berlin, 3). John Fa
äfts ist ver⸗ Fortführung
schäftsschulden auf die
Mai 1907. r Kuzels. Wien, Woffta
zerwertungsgemeinschaf,, ngen im Betrage von 4523 933
betriebenen ferner aus⸗ die stellung, und Anstalten,
gister B ist bei Nr. j paratur Gesellschaf eingetragen:
Cxofeld. In das hie
Gesellschaft
Die Firma lautet jetz schaft mit be zu Crefeld. schafterversammli Stammkapital von Das erhöhte Stammk nahme von Stammeinlagen Buntenbroich, Landwirt 'in Duich Beschlü lungen vom 22. Apri Gesellschaft bertrags geändert. versammlung vom ll, daß mehrere esellschaft durch mind oder durch einen Gesch kuristen vertreten. versammlungen vom Protokolle befinden
Crefeld, den 22. Mai 19607.
Königliches Amtsgericht.
sige Handelsregister ist heute ein Crefelder Sägewerke, beschrůukter Haftung
t: Jakob Nolten, schrãnkter Haftung mit de
Nach dem Beschlusse der Gese April 1907 ist d S auf 160 009 S apital ist durch Ueber⸗ Dem Peter ist Prokura e der Gesellschafterversamm⸗ 1907 sind die F sowie die S5 3 und 4 des Ge Laut Beschluß genannten Tage wird Geschaͤftgfü esteng jwei Ge äfte führer und Die über die Gefellf 22. April 1907 aufgeno 2ff. der Registerakten.
Der Kaufma Artikeln oder
Maschinenbaus, endlich
lein berechtigt, Grundkapital:
22 9, bar samtwert die 50 8 festges
die Gesellschaft zu cle. Duie burg, den r r 19oz Königliches Amtsgericht.
hrenrriedersdorf. In das Handelsre a, auf Blatt 164, in Geyer h Anna Min Minna phl. Wünsch Kurth, Frieda Kur
Veronika Schwabe ausge n Karl Moritz Einen
b. auf Blatt 385, da Wagner in Chrenfei
betreffend, d
Kopper in
eingetreten,
schlossen ist.
Ghreufriedersdorf, den 21. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Eilenburg. Folgende Firmen sollen Handelgregister gelöscht werd — 1
Richard Kämpfe, sonst Ludwig einer oder aus mehreren Perfonen,
26 533 919
1 Jultus Pan lsch 9 ) Albert Pint , Direktor, Berli Virektor, Berlin; Prokuristen: 2) Ludwig Onken in
übernommen: Geschãftsschulden von zusammen 1199 4951 5 ? n 339 260 M 80 3
1 538 712 M6 37 3, sod 18 995 1958 ½ 18 Handelsgesellschaften stehen daf bringungswerte mit den
vom 31. Dezember 1995 n Buchwerte der Grundstück=, Utensilien und sonstigen Anla und Zubehör keirerlei will? die Buchwerte angekauften Materialien u schläge und die bergestellten fertigen Erzeugnisse zu eigenen Herstellungeprei⸗ Marktpreise vom 31 2
ing vom 22 gister ist eingetragen worden: Piret Reiuhard Kurth Berlin, le bisherigen Inhaber geb. Kurth, eb. Kurth,
etreffend, daß d
Auguste Rosa in Gemeinschaft mit Prokuristen
ertha Kurth, Auguste und, und Franziska chieden sind und der Kauf⸗ el in Geyer Inhaber ge⸗
Personen besteht, au
nicht zur Alleinbert
mitgliede die Ge
schaftẽ vertrag ist am
ß die Firma Reuther Æ nach ihm wird die Ge erloschen ist;
ch in Gemeinschaft retung ermächtigten sellschaft zu vertret⸗n. 25. März 1907 festgestellt; sellschaft vertreten, wenn der Mitgliedern besteht, von gliede allein, das zur sel Gesellschaft ermächtigt ist, zwei Mitgliedern des Vor— ü Vorstands und standgmitglieder Julius ch sind je ermächtsgt, je te Gesellschaft zu vertreten. en wird bekannt gemacht: 0. je auf den Inbaber die zum Kurse Der Vorstand be—⸗ Aufsichtsrats aug
mit einem der Gesellschafter⸗ Ver Gesell⸗ llt sind, die wor schäftsführer aus mehreren arl Franke hier demjenigen Vorstandsmit t Qtwald Kopper ständigen Vertretung der Kaufmann R ward oder gemeinschaftlich von n die Gesellsch ft stands oder von ihrer Vertretung ausge⸗
att 106, die Firma aß der Schuhfabrikan eschieden und der
hrenfriedergdorf von einem Mitgliede des
einem Prokuristen.
Pintsch und Albert selbständig für sich a Als nicht einzutrag Grundkapital zerf und über 10 0 M lautende von 110 0½ ausgegeben werden.
steht nach näherer Bestimmung d
Crefeld . In das hiesige Handelsregister ist heute ein worden bei der offenen Handelsgese
Nolten in
llschaft Jacob ö. Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ Crefeld, den 22. Mal 1907.
allt in 1800 gesellschaften sprechenden Einbringungswerte der Srunnd Gebäude die Werte von Gatachten derständiger nicht überschreiten
von Amts wegen im
Nell hier,
E Adler, Berlin. Gesellschafter: 1) Emil Koenig,
Buchdruckereibesitzer, Berlin, 2) Max Adler, Kauf.
Königliches Amtsgericht.
m Protokoll bestellt; die Bekanntmachung. Preto ste s
zeit widerrufen, jedoch nur mit einer
rat zu notarielle er kann die
zu werten entsprechen den Eis krin guns ert Bestellung jeder n n s, en,. ;
nkel, hier, und Utensilien
Czarni kan. õhme, hier,
35 A 70. Stio G
mann,. Charlottenburg. Bie Gesellschaft hat am
14. Mai 1907 begonnen. Zur Vertretung der Ge, sellschaft ist nur der Buchdruckerelbestßzer Emi Koenig ermächtigt.
delsregister A ist bel der Heinrich Baumgart,
nicht Bäckermeister,
In unser Han abgegebenen ausgehenden
Deutschen
Sachverstãndiger f überschreiten
Fabriken und Sandelsnr
P. Schultze Nachf., hier, e zum roten Kren Paul Laube, hier,
O. Brünler, hier,
Czarnstau⸗⸗ Gesellschaft
5) A 78. Drogeri
folgendes eing Beeck Nachf
kanntmachungen Heinrich Baumgart chung
Reiche anzeiger veröffentlicht,
Nr. 30 331. Firma: Albert Krüger, Berlin. z
Inhaber; Albert Krüger, Kaufmann, Berlin
Bei. Nr. 10374 (offene Handelegesellschaft: Louis Bry. Berlin): In Stralau ist eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma „Holzleistenfabrik und Dampfschneidemühle Louis Br“ errichtet.
Bei Nr. 13 467 (Firma Basch * Petzke, Berlin): Der Kaufmann Felix Rabe, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschãft eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Dle Gesellschaft hat am 15. September 1 566 begonnen.
Bei Nr. 13 858 (Firma Er Capelle, Berlin): Inhaber rt: Albert Witte, Kaufmann, Berlin.
Bei Ni. 1958858 (offene Handels esellschat Alexander Herzfeld, Berlin): Die Gesellschafterin Elsa Hirsch, geb. Herzfeld, ist aus der Gesellschaft aus 9 leden. Gleichmeitig ist der Bankler Isstor
ĩ ñ Schöneberg, in die Gesellschaft eingetreten.
Bei Nr. 22 855 (Firma Paul Cre opp, Berlin) Dem Chemiker Dr. phil. Werner Knopp, Ste litz, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 24 949 (offene Handelegesellschaft Dugo Damm * Co, Berlin) Der bisherige Gesell—⸗ schafter Hugo Damm isf alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 27 885 (Kommanditgesellschaft Freund C Co. Bankgeschäft, Berlin . Die dem Joch Veuburger erteilte Prokura ff erloschen. Dem Kaufmann Ludwig Bramann, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura mit dem Prokuristen Alfred Freund erteilt.
Bel Nr. 30 305 (Firma Carl Hermann Enge, Berlin): Die Firma ist geandert in: Earl Serm.
Enge.
7 Nr. 29 308 (offene Handelsgesellschaft Ber⸗ liner Rec lame Gesell schaft Singer * Danunesen, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 23 702. William Knoerich.
Nr. 17165. Ernst Heuer.
Berlin, den 22. Mal 1907. ;
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
H ernburꝶ. 18517 Bei der offenen snndeltge fn aft unter der Firma Louis Ädam“ in Leopoldshall — Rr. 14 des andelgregisterg Abteilung A — ist heute eingetragen: Der Mitgesellschafter, Kaufmann Wilhelm Adam in Leoposbs hall ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bernburg, den 22. Mal 1907. Herzogliches Amtsgericht.
sondern Bäcker.“ Czarnikau, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Bekannimachung. elsregister A ist heute unter
ng oder ein Generalversammlungs— derholung vorschreibt; die? Bekanntmachungen noch in n erscheinende Tagegjeitungen ein. ibre Rechte wirksamkeit achungen werden ofern damit nicht durch die Gesetz der Aufst btsrat befraut ds tragen zu der Firma de Namens unterschrift
gt, bei Prokuristen ältnis andeutenden Zusatze; ihren die Firma der Gesel.
Der Aufssichterat
nicht Gesetz, Satz: beschluß eine Wie schaft soll au 2 andere, in Berl rücken, jedoch wi nicht bedingt — dem Vorstand erlassen, Satzung oder das
Paul stuschfeld, hier. machung eine Frist von 2 Monaten vo machung bestimmt. GEilenburg, den 8. Mat 1907 Königliches Amtsgericht.
Zur Geltend Widerspruchs wird eine
ö ßerdem ihre m Tage der Bekannt ⸗
Cnnarni kan. In unser Hand
eingetragen worden:
Bernß ard Toun“, Si
Inhaber: Kaufmann Bern
Czarnikau, den 16
rd hierdurch Die Bekanntm „Czarnikau!“. ard Tonn in Czarnikau. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Betauntmachung. Handelsregisser A isf heute eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ aumann et Co.
EIbphorfeld. andelsregister Abt. A ist heute unter Rheinische Saal- Osrar Pieper zu Elber⸗ Inhaber der Kaufmann Oekar ragen worden.
Parquetmachsfabrit feld und als deren
Pieper ebenda einget
El tKzerfeld, den 22. Mal 1907 Kgl. Amtsgericht.
—
ndelsregister Abt.
Cxarni kam.
schaft W. Pi in Czarnitkau folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Czarnikau, den 18. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
ElIperrold. In unser Ha ie offene Handels Gebrüder Rauhaus mit dahl eingetra sellschafter der und Franz Rauhautz in Unt hat am 1. Mat 1967 bego
Elberfeld, den 22. Maj 19697 Kgl. Amtsgericht. 13.
KEIberreld. In unser H
worden, daß die Ehefrau in das Handelegef esellschafter einget l Eheleuten Karl Handelsgesellschaft hat am und wird unter unverändert
Elberfeld, den 27
A ist beute unter gesellschift in Firma dem Sitze in Üinter⸗ Persönlich haftende Ge⸗ Hammerschmiede Jullus! erdahl. Die Geseñschaft
en worden.
J l Im Handelsregister ist auf Blatt 412, die ier fn
ereinigte Inbustrie⸗ beschrãutter Haftung in getragen worden:
Prokura ist erteilt dem Er darf die Gesell chaft mit einem Geschäftsf en Prokuristen vertreten. Döhlen, am 18. Mai 1907.
Königliches Amtegericht.
Dortmund.
Handelregister ist b asmotorenfabrik Deutz“ zu Cöln⸗ gniederlassung in Dortmund heute
Werke, Gesellschaft mit Birtigt betreffend, ein⸗
Kaufmann Gustav Bre schaft nur in Ge—⸗ ührer oder einem
Handels register
Kommerztenrat Vandelngesellschaft ma; Glüblampen. ch mit Zwelgniederlassung in register Fürstenwalde Abteilung A en Fabrtkbesitzer Dakar offene Handelsgese ll schaft ckendelm) unter der aschtnen⸗ Fabrik Gebr. urt a. M. von Bocken. vertreten durch den Ge⸗ Pintsch. I) Fabrik. n. ) Fadrikbesitzer Nach naberer Maßgabe dringen auf das Grund. neue Gesckicãhaft ein die unter den uten offenen Vandel gese lschaften GMGlüblampen adrik Gedr und Maichinen ⸗Fadrtk Gedr
in Berlin, 3 18543) Fürstenwalde Nr. 1903 sabrik Gebrüder Pint
in Dresden. (Spree) unter der Fir andelsregister A ist heute ber Elberfeld) Karl Funke, Marla geb. Nr. ] frre chäft als persönlich haf. Dintsch n Berlin. 3). die zu Franifurt a9. M Firma: Gag. Apparate. und M intsch, Vandel dreglster Frankf Abteilung A Nr. A4 pheimen Kommerzienrat besitzer Asbert Felix Schulse ju Wenn Gesellschafts per tram lapltal in die Gründern benan! dell Jul lug Piuiich Gag. Apparate. die sämtlichen Füurstenwalde. * 18047] und Utrecht deiriedenen Fadrih schäfte mit den Firmenredoen Ver m d gen a genenstỹ den u / Gele R ichartedertvnn gestellt ist; danach werden J mogensgegenstnde un
1 Funke, eingetragen Verlin, Handels vertreten durch d mögen ste einen Gegenstand neue Gesellschaft Rechtsstreittgkeiten ein ; auch alle sonstigen Gegenstände die =
in Bilanjen oder Indenkuren eder Ras
Ge sellschaften gehörig angeseden Rad rer l Bureaulndentarien, Ni Skripturen, Torr dender gen allein der rein persgnn Gffektenbestãnde 1 als Kauttienge ffekten der Qrundstuücke in Jeden der
Die nunmehr (rüber e Funke bestebende I5. Mai 1907 begonnen Pints er Firma fortgeführt. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. 13.
ei der „Arktien⸗
eutz mit 3 endes eingetr Ingenieur Dr. Arnold Langen in Cöln ist daß er zusammen mit elnem nem anderen Prokuristen
' B 1 Me ura derart erteilt, Pintsch zu Berli
orstandsmit
RImahorn. die Gesellscha
An Stelle d des Handeltzre Elmshorn in Elmshorn eingetragen.
Elmshorn, den 23 Mal 1907 liches Amtsgericht. II.
liede oder e t vertreten kann. Dortmund, den 8. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. sfmann Friedrich Krüger zu Dortmund ihm unter der Firma „Ww. Pups kamp ju Dortmund betriebene Geschaäͤ sermeister Theodor Schöbler, Ein lle geb. ertragen, welche dasselbe
en Inhaber der unte getragenen Firma . Hell. aufmann Claug Yinrich X
bat das von Frankfurt a. Fetscãhow X Falkengtein
Auf Blatt 39 die offene
„Uggtlündisches
Witwe Tip leumann, zu Portinund üb nter unveränderter Firma sfortseßzt.
Der Uebergang der in dem HBeiriebe des Ges ündeten Schulden und Außenstände sst bel
des hiesigen Handels Vandelsgesell schaft Elektrizit do wen mit dem Sitze daseibst und we
registers ist
Firma: lichen d Derdin dlichde lten,
* 2 16 . 2 1 X ö. R . ö.
tler eingetragen Re drocht Bu 8 1 * * * 1 1 a
dem worden: ale Verdlndk ddelken welche wer 1 8