Gesellschaft ist agufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ ] der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hans Dahse ö üller ist alleiniger Inhaber der Firma. r r g raf n Leopold Abraham, Berlsn
ũ ginhab önigk⸗ alle a. rokurist bestellt. ; e, n bete, e die fie ed ed ‚höäs: Bangcschaftcszzabet paul öischer i geit. Sauggigkäzeg Kune dl. fön 19, Bend fe rg. Ib Firma und Sitz Kaufhau
; 9 . ,, n Neunte Beil n 3. , . . . ö ; 23 . Konstantin Saljburg in Reichen, Malle, g, , . , , . u D e t ; J ö ö ; 2 9 e 2 3. . 1 * * . 1 n 1 1 1 * ö , , zum u chen Neichs anzeiger und K öniglich Preußischen Staats anzeiger 2 — —
am Tage der Eintragung der I J erl. ger mn daz Handelzgregister zu erfolgen, demnächst auch Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell chafter eingetragen: Ehefrau, Cäellie geb. Herrmann, Karlsruhe. 8 6 ichtigt. ᷣ . Band IV O.3. 16 Firma Julius Bl 5 ĩ die , , m, die einbringenden Gesellschaften ermächtig Vie Firma ist erloschen Karlsruhe. Einjellaufmann, Julius Blum, 6 4 125. Berlin, Montag, den 27. Mai 19 907 . cher die Bekanntmachungen aug den Handels, Guͤterrechts. mh ge enn, Iclchen⸗
d verpflichtet, bis dels⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg Schles. S., den g1. Mai 1907. u n,, , . in , e Steig o. 3 ö 18562 dall g i n le erlcht! Abteilung 19. mann, gar ruh, r n, . Der Inhalt bieser Ve He, ĩ der Fabrstation, im Betriebe und in der Geschãfts⸗· K. Amtsgericht Geislingen St. MNamm, Westr. ö. 18668] an een, , . ö egen, Herrn, , nn l. ö kee, ö führung vorzunehmen, die sie nicht als Geschäst. In daß Handelsregister. Abteilung für Giypel · A3 mmer ü delzregister Bz ist heute bei del Firma b. Amtsgericht. III. . . e die Tarif. und Fahrplanbekanndmachun gen der Cifen Fahnen enthalten nd a . n n. und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren inhaber für richtig gebalten haben. würden, und den firmen, wurde jn der Firma „A. Trippel“ in Rö. TG. (Ed.) ftiambt, Gesellschaft mit be⸗ Karlsruhe, Hadem. (l8bz0) . 986 = auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 kee e nn genf hen erf lh az ö eien fg. cr nr i, , ,. 3 e , de, In das , , 11 O. 3. 7 en ru 2 and elsre ister für das D *. nnen in riger Weile or ; e Firmg ist erloschen. lafsung in Hamm, folgendes eingetragen worden; ; ) 73. 9 t RN im e . . 26 . — r . . Den 22. . i . Gehri glam des . Heorg ze. in a ,. Se n e gh ler n n. ö 6 Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich k en sche ei * (M r. 1259 ) en. ntgelt für dlese ein = . d ; ; n garls. del dregist e z , 66 ö. 3 eh gen 363. . en,, ng ö e ,,, Rose in Neurode als Ge a. agree dg, n e ,. in, ,, , zee e d eren en 1 2 ge . , fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t „M6 Nennwert in Attien, die h s 21. . versammlung vom 195. Ma wurde die Gesell⸗ ö ; bezogen werden. s. ür das . 24 llc l achl gelten, zum Kurse von 110 und ,,, . 1 e n. schaft aufgelsst; als alleiniger Liquidator ist i z 3 ie er wee, für den Raum k Einen nnn n,, zs „eis & bar. Ben ersten lussichtttat bilden; 4 Mais zu Nꝛeuhütte bei Miecherwich betreffend ,,, Uses] baer ihn Sander fi, ehr Handelsregist haus is . Josef Li z . beg en er, g . in ist heute gärn, worden; . Handelregister ist heute eingetragen: n,, . 11 meiner 5 regi er. der Apotheter 236 . unn, 6 , ,,. der seltherigen Firma Suhl. BVekanntmachun sis6in) a abrikbesitzer Dakar Pintsch in Beglin, Auf Grund des Generalversammlungabeschlusses lung A: . ,, Sem. 18587] getragen worden. , 669 r daselbst. vom 1. Januar 1967 an f zz Kandfagzabgeordne g, Ritter giebestßer, nt. . Hie or ist ar gn, um unter Nr. alls n big n Wilhelm Sarg Königsberg, Er. Dandelsregister. 18635 In das, hiesig: Handelsregister Abteilung A äber ben, den 229. Mai 1967. ,,,, . ö . * — 6
mieister Cari von, Höhlendorf⸗Kölpin. in Wftlin, 5ö doo öht worden und beträgt dasselbe jetzt b d als des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. heute unter Nr. 20 die Firma Gustav Haniman ön t A erhöht wor gt dass tzt mit Jücderlaffung Hannover und als Inhaber ze rg hn fh, ff in 'tragen Abte tung Apotheke in Sdemifsen, und als . mn; , , is 305) 86 ö Amtsgericht. Abt. II. Firma und Sitz F. Jaeger Co., Gesell 1 Sr. OI. 9 * *
4) Fabrilbesitzer Felix Schule in Berlin, 6) der So0 O50 Wucht? et! Walteln' Har) ig in Hannober persßnlick haftende. Geselsschafter der Kommandit. Durch Generglversammlungöbeschluß vom 22. März ö in 6 B: ̃ bei Rr. 72: Für die Ostpreustische Druckerei die Ehefrau L. Brehm in Edemissen eingetragen Die im hie 156071 schaft mit beschränkter esellschaft auf Aktien in ö. , , . 19657 find die S§ 6, 7, 8, 8. 10 des ursprünglichen zu Nr. 284 Firma n e Saug gas Loco⸗ und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft ist auf ,, setzt . k ,, A i 6 . handelereg ter Abt. A wurde heul . Gegenstand 9 , Suhl. andel s- Gesellschaft Dr, ugth ober 3 in . gel schaftzveri a , betreffend Stimmrecht, Ver mobil Werke Gesellschaft mit beschräutter Grund und in Ausführung des Generalversamm— 8 1. ale unter Nr. 11 eingetragene Firma kretscham “ ist heute geiöscht , re, ; eingetragen die Firma „Friedrich Geib“ Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung 6) der Direktor der Aktiengese ear rn ig. 1 in zußerung von ellen von Geschäftsanteilen, Ver⸗ Haftung Hannover: Hie Gesellschaft ift aufgelst. lungsbeschlusses dom 20. April 1900 das Grumd * Dammann, Edemissen, ist gelöscht. Peiskretscham, den * 2 mr, 3 n . Sitze in Niederlinxweiler und als deren der bisher unter der Firma F. Jaeger & Co. be— Firma: Deutsche Ban Ken mern . arm . pfäadung von letzteren und Teilen derselben, Be ⸗ Der bigkerige Geschäftsführer F. Hentschel in Han⸗ kapital der Gesellschaft um weitere 1 O00 c durch einersen, den 3 Mai 1907. Königliches Amts erich. . cr eh ufmnann Gr f ic Geib baselbft tr m, n,, in Berlin, h 1 als Dorstßen ee 3a * 6. handlung von Anteilen im Falle des Todes von Ge nober ist Liquidator. 17 zum Nennwerte augzugebende Vyr ugs aktien ju Königliches Amtsgericht. e e, mne gerihh., t. Wendel, den 24. Mai 1907. Grund oder Stammkapital: 50 000 M , ö . saͤmtlichen Kosten der sellschaftern abgeändert worden. Hannover, den 23. Mai 1997. je 1000 . . und n, jetzt . t, be M. GIadpach. 13638] * In r . . 18696 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Vorstand, persönlich haftende Gesellschafter: 2 9 . 31 . f5 Mai 1090? Gemünd, 22. Mai 18907. Königliches Amtsgericht. 4A. 1 n 2 ,, . en . . lid n e. das Handelsregister A Nr. 402 ist bei der burger Fir. e , ist bei der Magde Sigmaringen. Bekanntmachung. II8608] . Jaeger, Gewehrfabrikant in Suhl, rant fer gf. In iar t. Jö. 16. Kön ti, ,, . 2 isbn ] nenn ge, m, Der emu achnng · giß e C] 1c ni lem men l Stamm w . 3. 1 * Schent! / ju Rt. Gladbach eg cen, e n,, , nner r lor nr, i i. in Abt. . e denn, g er, Gera, Renss. Bekanntmachung, 254 delsregister ist die offene Handels⸗ . 5. 8dhdꝛ . - 2 ( . rma ebrüder rank, Bier⸗ ; ertrag oder Satzung; ertretungt⸗ Erank furt, Mnim. 1 ad ee In unser Handelsregister Abt. A Nr. 664. be⸗ ge iche 6 . 6 Co 1 c . Die im Handelsregister A Nr. 63 eingetragene ,, ist eine wein ederlassung errichtet , n,, ,, 1997 soll das n in Laiz— eingetragen worden: ben ; Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. treffend die Firma Rochlitzer & Ce in Gera, eingetragen. Zweigniederlassung der Firma Saalhütte Eisen. . ö , aufmann Alois Wiblinger zu Chemnitz 3560 , , , durch Ausgabe von sch 5 gmund Frank von Laiz ist aus der Gesell⸗ . schaft mit beschränkter Haftung.
) Frankfurter Groß buch binderei e. . sst beute eingetragen worden, daß die dem Richard Gesellschafter sind;: gießerei und Maschinenfabrik Dr. Edgar 9 3. , Zmeign sederlg fung Hrokura erteilt 663 * rk elt . autenden Aktien über je 2 ; ausgeschieden. fel 9 Gesellschaftsvertrag ist am 36. April 1907 vrũgeanufstalt Mohr. und ,. ; n 39 . Seiler in Gera erteilte Prokura erloschen ist. Kaufmann Albert Bär zu Essen, Henriettenstraße 9, dolzapfel in Halle a. S. ist gelsscht norden. Gla 1 . 1. Mai 1907. , , Mai ö. gmaringen, den 17. Mat 1907. r ö. Beide Gesellschafter sind zur Geschäfts= Firma ist . e Siß zu . ö. 9. eich ö Gera, den 25. Mai 1997. und Kaufmann Ostwald Zettl zu Hattingen, Amtsgericht Könnern. 16. Mai 1907. 39 nigl. Amtsgericht. eng ze In ncht Königliches Amtsgericht. Her ch free t jeder Geschäftsführer vertritt die fe ar loch schaft ö. ö. r . s⸗ ö. Fürstliches Amtsgericht. Die Gesellschast hat am J. Sktober 1366 begonnen. Konstann. Sandelsregister. 18689 aumhurg, Saale, 18689] EPrullendorrt. Saundelsren a ü. Solingen. 18609] trag v ; oð , , 3. Mas o, Betghien et ele ter, weer. 118665] . Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Handel zregistereintrãge. In sunserem Handelsregister . ist, beute bei Fi, Faul oregister 1869 Eintragung in das Handels register ö. ang m e,, . ö
. nderen eingehen.
M. daufleute Georg Glei mitn. = 56. e Nr. — um Handels Abt. ö 8 n, 4 . Kaufleute Georg n en Handelsrenister Abt. A Nr. on selffchafter ermächtigt. Band 1 S3. 26: Firma Leopold Blaustein Nr. 298: „offene Handelsgesellschaft F. A. Koch 858 9 J . er, 63. . A Nr. 577: Firma Ferd. Dirlam, Die Stammeinlage des Gesellschafters Franz
. a, . ; den 14 Mal 1907. in Konstanz. Snhaber: Kaufmann Leopold Blau— zu Ftösen“ eingetragen worden, daß die Firma jetzt J ᷣ 3 Marie Langes Hutgeschäft. Unter dieser heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma; Hattingen, de . ö ; ö —z Seschartg wen: X. Koch, Pfullendorf“. Inhaber ist ü ö . Jaeger von 25 000 M ist in Höhe 24 381,37 gi . . ü nen in, . , i ö . . twe arie Lange, geb. rion, zu Frankfur „omp. n . . 2 3 . 2 . in Bad⸗Kös s Kolonial⸗, Kurz⸗ un ollw ; * h den 16. Mai 1907. a. M. an Ln d ür chffi als Cin zellausmann. Gesellschaftsverbältnis ist gufgelöst. Der blasherige In das Handelsregister ist bei der Firma Sal. 1 3. 133 Firma L. Schütz le Rach f . n n nn, k. Pfullendorf, ben j5' , g e en, . der Firma Ferd. Dirlam Königliches Amtsgericht. 3) Zabusch c Franz. Der Gesellschafter Kauf. Geseslschaster, Kaufmann Louis Kohn in Gleiwitz, Gumperz ju Hattingen eingetragen: nn, ,,. nl . , f. gien aut der Gesellschaft ausgeschieden ist; die e ,. (. Gr. Amtsgericht. n n. , —̃ . fortführt. 1 vun wen, d, ee. . r n. n ,. . hat seinen Wohnsitz nach enn n n . der Firma, welche er unver⸗ . Josef Gumperz zu Hattingen is irre , gen: Firma geselljchoft lau ] Mar gd, ,, . . Eliauen, vogtgtr-— [isbos] grůndeten . . w e e , . Im Jandeler fer g f ng. j bei . rankfurt 9. M. verlegt. anderm men,, ; n, a 18 Mel 1907 Zum! Vandeleregister 8 O. 3. 11. . Firma Hol mit 2 Kommanditisten, und z In das Handel register ist heute ei dem Erw⸗ ö Nr. i 8. Mai 1907. um Handel ?register 3. Firma Holz ᷣ und daß dem Kaufmann gister ist heute eingetragen worden; dem rwerbe des Geschäfts durch den Ludwig ö r. 3 eingetragenen Firma „Bürgerli x 4 West deut sche Kartonggefabrik Lanio Amtsgericht Gleiwitz, den 16. Mai 1907. Hattingen, . 32 verkohlun gsinduftrieaktiengesellschaft in Ron. . Koch in Kösen Prokura er eilt ist. t a. auf Blatt 2113: Die Firma Ernst Zipfel bold ausgeschlossen. ch den Ludwig Wam baue err r ge fen aßl ger e 2 dr, stanz“ wurde eingetragen, Vem Kaufmann Fitz aumburg a. S., den 22. Mai 1907. n Plauen ist erloschen; Solingen, den 16. Mai 1907. Raudies in Tilfit“ eingetragen worden, daß die
Sypänle. Das unter 9 Firma bisher von dem Ggraudenn. Bekanntmachung. (186559 Kaufmann Carl Koch zu Frankfurt a. Mz. betriebene In das hiesige Handelsregister Abteilung X ist Hessisch-Ollendor(. 185721 Schneider in Konstanz ist Prokura erteilt; der Ge— Königliches Amtsgericht. b. auf dem die offene Handelsgesellschaft Deli⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Gesellschaft durch den Beschluß der Generalbersamm⸗—
Vandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Alfred Angers. unter Nr. 4539 die Firma Veruhard Lömenthal In das Handelgregister A ist zu Nr. 39 Firma nannte ist nur zur Zeichnung mit einem weten Ceuss. Sandbeisregister 1 cateß⸗Halle Gustav Albig in Plauen betreffen⸗ Sonnen * ung vom 6. Mai 1907 löst ö e zac in Frantsurß g. . überge sahn, *. . s mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inbaber Ferdinand Rinne in Hess⸗Didendarf Kin. Prgkuristen oder einem. Per andsmitglied bercchttt In unser Sc ' erer fe b rn n ner hir bn lat 29: Der Kaufmann Kurt Gustap Albig Die e en , ech Da mpfzie eig des art. g ö . tan er rn irg fn rr ee, De. ö. ö Bernbard Löwen a 1, nden af en , nn Hans Karl Rank hier gonstauz, den ö. n. 3 t heute . Firma „Rheinisches Kleineisenwerk , 23. Mai 1907 Orerlinh, ist antrag gemaß zelõscht k t 26 , , wird durch einen Liquidator ver⸗ *. eingetragen. elbst ist Prokura erteilt. r. Amtsgericht. ugust Ruhfus in Neuß“ eingetragen word en, en, ; Sonneberg, den 7. Mai 567“ reten. Liquidator ist das bisherige Vorftands. bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Graudenz den 16. Mai 1907. Sess Sldendorf, 22. Mai 190. 6 a ere n, wine . Allein 6 9 rden. Das Köntgliche Amtsgericht 9g⸗ . 4 = mitglied A st Reiß i r Koni . zar ich osel, 0.8. 1855 ger Inhaber derfelben ist der Fabrikant. , , . Derzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. uigust Nesß in. SM ft. 5) Earl Reis. Die Firma ist erloschen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. ist bel ö. un. August Ruhfus zu Düsseldorf. Püssneck. (18599) Sonneberg, S.-Meim. 18611] ö drill d. g e agericht
6 Lauteren & Co. Die Einzelprokurg In unserem Handelsregister
des . Anton Hartmann in 6e eln a. M. Graudemn. Bekanntmachung. 1 Hirschbergę, Sanle. 185731 Re 134 eingetragenen Firma Julius Fraenkel Neuß, den i 36. 1907. In unser Handels register Abteilung A ist heute bei der Im hiesigen Handelsregister A ist beute die offene
ist erloschen. In das biesige Handelsreglster Abtellung, s st Bekanntmachung, ; Dberschlesische Cementindustrie in Dziergowi nigliches Amt gericht. Firma Jüdewmeiner Ziegelmwerke Gebr. Handke, Handelsgesellschaft in Firma Dampfziegelei Hart- Uerdingen. Bekanntmachung. 18620
I Württembergische Metallwarenfabrik. unter Nr. 440 die Firma Andreas Grönke, Schuh⸗ In dem hiesigen Dandel gregister Abt. B ist heute deute bermerkt worden: 2 Nicolai. ; 18708 vormals Albin Rochler Æ Co., Pößneck, ein mann Schrader mit dem Sitz in Oberlind In das Handelsregister A Nr. 42 ist heute bei
Der Direktor Ernst Kleucker ist aus dem Vorstand warengeschäft mit dem Sitze in Grgudenz, und guf der die Attieng: llschaft Lederfahrit Hirsch⸗ Pie Prokura des Kaufmanns Wilhelm Kaffli In unmferem Handelsregister ist bei der Firma Fötragen worden, daß die dem Jie geleidireltor Rudolf ein getan morden, der Firma Meyer Salomon mit dem Sitze zu als deren Inhaber der Schuhmachermeister Andregs berg vorm. Heinrich Kuoch * Eo. in Hirsch. Dfiergowitz ist erloschen. Oberschlesische Akriengesellschaft für Kohlen⸗ Busse in Freienwalde a. O, erteilte Prokura infolge Persönlich haftende Gesellschafter sind: Lanuk eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft.
seines Ablebens erloschen ist. Alleiniger Prokurist! 4. Ingenieur Reinhold Hartmann in Sonneberg, Persönlich haftende Gesellschafter sind:
ꝰ t is⸗ ausgeschieden. Der Jurist Oskar Jetter zu Ge Grönke zu Grauden; eingetragen. Der Frau Auguste berg (Saalch betreffenden Nr. 1 verlautbart gtofel, den 15. Mal 199. vergbau in Orzesche am I5. Mai 1867 ein.
ü ist weiteren Vorstandsmstglied bestellt. — J ; lug een rn l den 17. Mai kö Grone, gebor. Kramp, ju Graudenn ist Prokura worben, daß. der seitherige Prokurist dieser Firma Königliches Amtsgericht. getragen worden, Faß an Stelle dez bisherigen? ist nunmehr der Kaufmann Otto Handke hier. b. Ingenieur Heinrich Frirdrich Gustad Schrade; I) Abert Salomon, Viehbändler, erteilt. Kaufmann Max Knoch in Hirschherg (Saale) zum gage, Lippe. ld berftorbenen. — Vorstands Hermann. Bergterls ,; Pöfeneg, den 23. Mai 199. in Neuenstadt am Kocher (Württemberg). p . 2 5 Viebbãndler, eide in Lank
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. ĩ f V ö r — audenz, den 16. Mal 1907. J mi h en ist. ; direktor Richard Hübn Norge Vor. erzogliches Amts ⸗ 11. h 7
e m, Tus dem ar blen len . ⸗ Konigliches Amtigericht. vi n n, ,. 22. ha 1907. ö . stand 4. ift w . a,, 18600 K . 160 begonnen. Dien Gesekischaft bat am] vanuar
I) Salomon oricbreger; later dicser Flrma Graudenx. Bekanntmachung.; Il8b69, Fürstl. Reuß. Amtegericht. Kirchhoff / eingetragen; ö. Amttgericht Nicolai. In unser Handelsregister A ist unter Nr. Sk bie Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. gonnen, w
bereift bern zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf/; In Has hiesig, Handelsregister Abteilung . it Sensi, Main. Befauntmachung. II8674 Sie Firma sst erloschen. Nürnberg. Handelsregiftereinträge. II8201] Firma „Johann Baptist Weyermann Farb⸗ Spandnn. . 18612) en e, mn, . Sesellschaft ist
mann Salomon Weinberger zu Frankfurt a. M. unter Nr. 441 die Firma Wwe, ö. , . Nächsichende in unserem Firmen. bezw. Handels. Lage, den 21. Mal iĩgo7. . L. Gebrüder Goller in Nürnberg. malzbierbrauerei, Potsdam“ und als Inhaber In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 88 sft 5 . r 6e , 1907
ein Handelsgeschäft als Cinzelkaufmann. Der Che ⸗ ju Graudenz und als deren Inhaber Eugenius register eingetragene, nicht mehr bestebende Firmen: Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Die Gesellschaft hat sich burch das Ableben des Johann Baptist Weyermann zu Bamberg ein— heute bei der offenen Handelbgesessschaft Sensel und erdingen, 3 16. Mai 1907.
frau Rosa. Weinberger, geb. Wolf, zu Frankfurt Busch eingetragen. ) Mug ust Struth, Hattersheim. ran,, 180 Elektrotechnikers Martin Goller aufgelöst; das Ge— getragen worden. Dem Kaufmann Wilhelm Ott Comp. in Velten eingetragen worden: Königl. Amtsgericht.
a. M. ist Einzelprokura erteilt. Graudenz, den 16. Mal 180, 2 Anton Becker, Höchst a. M., 1 Firma: Roos * Fried, Holzhandlung schäft ist in den Alleinbesitz des Fabrikanten und zu Potedam ist Prolurg erteilt. Jar Verfreiung der? Gesellschaft ist auch der Ge⸗ Werden, Ruhr. 18622 J Seewald X Co. Die offene Handelgesell⸗ Königliches Amtsgericht. U 3 Bi. Bender, ofheim a. X. gad nl i cofene Handels gesescha ft., Lusgesche Elekrotechnikers Johann Goller in Nürnberg über— Potsdam, den 17. Mai 1907. sellschafter Max Wonscherowtky in Velten berechtigt Im Handelgreglster A Nr. 40 ist bei der offenen
schaft sst aufgelsst. Das Handelsgeschäft ist auf den Graudemx. Bekanntmachung. 1856 1 Lors bacher Metallwarenfabrit, Lorsbach, sst:; Miaz Fried, infolge Ablebens. Neu eingetteh gegangen und wird von diesem unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. und zwar selbsländig für fich allein neben Wilhelm Handelsgesellschaft Joh. Wilh. Scheidt in stettwig
seltherigen Gefellschafter Mar Wertheimer über, In Kas hiesige Dandelsregister Ableilung A ist 55 F. Busch Wwe, Lorebach, it deffen Witwe Hedwig Fried, geb. Len, in Land , weitergeführt. ; Riesa. —— 1860 Hensel. folgendes eingetragen worden:
gegangen, welcher eg unter unveränderter Firma als unter Nr. 442 die Firma Hermann Gesdrimskn 65 Adler Drogerie Dermann Höpffner, Pieselbe ist von der Vertretung ausgeschlofsen , , Renker in Nürnberg. Paß unterzeichnete Amtggericht hat ö. t Spandau, den 21. Mai 1907. Die Prokura des Eugen Rümmelin und die
Einzelkaufmann fortführt. mit dem Sitz in Graudenz und als deren Inhaber Griesheim a. M., Y Firma: Gebrüder Fried, Fruchthandlui n Firma wunde gelöscht. Bleit 477 . h,, . dich * au Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Gesamtprokurg des Daniel Halzenbach sind erloschen. 3) Adolph Hatry. Das unter dieser Firma der Kaufmann Hermann Gesdrimsky aus Grauden; ) lüeberblãtil. Verlag. Gesellschaft mit be. in Jugenheim. Die offene JFandelsgesellschaft ruberg, 23. Vegi 1907. tana, Geschschaft mit 26 3, . rma Mon⸗ an n n. obe ee e, n e i . Dem Faßriibeamten Sugo Schultz ist mit Earl
bisher von dem verstorbenen Kaufmann Adolph eingetragen. schräutter Haftung, Soden a. T. aufgelöoͤst; die Firma ist gelöscht. K. Amtsgericht. Gir ehla kerl . ö. 5 r . in r une HDandelsrensster Abtet . Finger zu Kettwig Gesamtvrokura erteilt
Hatry herriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf raudenz, den 17. Mai 1807. sollen von Amts wegen gelöscht werden. Z Die Firma H. Gerst, Wein handlunz Offenburg, Baden. Dandelsregister. 17275) Georg Eduard Droefe . Strehla *r . nn unter Nr. 3 ö ĩ tau a n re. nn,
mann Fullus Hatry zu Frankfurt a. M. über,⸗ Königliches Amtsgericht. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts. Edenkoben, it erloschen. In daz Handelgregister X Bd. J S. 3. 226 wurde worden ist. me ernie, 6 Koͤnialiches Amt gericht.
gegangen. Sodann ist der zu Frankfurt a. M. Grein. Bekanntmachung. 186562) nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Landau (Pfalz). 24. Mai 1907. heute zu Firma Karl Fr. Erhardt, Fr. Bollsch⸗ Riesa, am 23. Mai 1907. ie oel n iir; n , . a, , 1
wohnhafte Kaufmann Jean Knauff als persönlich Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Widerspruch gegen die Löschung bis zum 10. Sep⸗ R. Amtsgericht. weiler Nachfolger in Offenburg eingetragen: Königliches Amtsgericht. schinenbau und Eifengießerei am I5. ia Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 18
kassenber Geselischafter eingetreten. Die bierdurch gefragen worden, und zwar auf Blatt 15 die offene tember 1807 geltend zu machen, Landsperg, warine- 186 D n ern g . Runlana. (i8boz) Igo eingetragen worden, daß der Direktor Christian beute ju der Firma S. * W. Kattwinkel ein⸗ ⸗ Mai 1907. S603! Köster aus dem Vorstande?“ ausgeschieden und an Fetragen, daß die Prokura des Gustab Herder er—
begründete offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Pandelsgesellschaft in Firma Jacobi & Bauch in Höchst a. M., den 22. Mat 1897. 82 wer AI ist eingenn — . , in' Frankfurt a. Bt. hat am 1. Januar 1907 be- . Zweigniederiassung in Greiz betr., daß Königl. Amtsgerickt. Abt. 6. , e. as Handelsregister Großb. Amtsgericht. JI. . . dandelsregister Aeist. bei der unter seiner Stelle der Direktor Ferdinand Schaefer in loschen ist.
gonnen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Jean dem Kaufmann Walter Seidel in Grein Prokura nörde. ben, is575 15 unter Nr. 401 die Firma „Mrchitelt ᷣ Offenvurg, Waden, dandelsregister. 18591 , ., Firma: „Erste Dohenbocka er Kolonie Sandberg, Kreis Waldenburg i. Schl. zum Wermelskirchen, den 25. Mai 1807. 6a hz kö Eren, , n a ichn Irn az Handelsregister ist beute bei der Firma Hahn, Ringofen, Ta mpfsiegele in r r. ö n rr ber w . wor en mizlses' Besrt ft. Bes let eren Proluta Königiiches Am gericht.
, . . j ; weig den Aỹpterbecter Atticuverein für Bergbau zu g 1B. und alt. eren nhaber der Ziegeleibes eute zur Firma Otto Baum in Sffen. * a6 an Balg haßt st erloschen. . . gehilsen August Schmidt ju Frankfurt a. M. ist Fürstliches Amtsgericht. r, , n . be e. solgendes ein. Mar Huhn dafeibst, ͤ burg inggtragen: ; 3 , Hon e e nen, 33 Sprottau, den 18. Mai 1907. e ,, e,, e, abt. A N wen. Einzelprolurg erteilt, k 172271 detragen worden: 2 unter Rr. 067 die Firma „Wund Vol Spalte 5: Btto Baum K* Ce in Offenburg. T snnme tr nnn unt de benbegä ug denn Königliches Amtsgericht. w
Grimmn. I getrag ö ee. * ; 5 Hüttenmeister Robert Eibenstei Peick ͤ beute eingetragen di E 8
. . * er. ö Auf Blatt 389 des Handelsregisters wurde Heute Die Kaufleute Heinrich Wessel und Albert Boll Bietz“ und als deren Inbaber der Kaufmann n ö 23 Mai 1997. dem Glasschmelzer Fritz re mn ahh 6. .. Stendal. ö 18614 mit Niederlasfangs ort 21. . —
geselschf aufe, . die un J. Mal io7 errichtete Firma stelle C2, mann, heide zu Söhlde, find in der Weise zu Pro. Voigt daselbst, griedrich Hel Oiaenn Großb. Amtsgericht. I. ᷣ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jur rechte In unser Handelsregister Abteilung B ist heute irchen, und als Jahaber deiselben Fabrikant Emi Fr ur, Grossh. liszoz] gültigen Zeichnung die dünterschrift beler Fro. Unter Nr, 12 die Ruch Vertrag vom 13 Januar Wauppermann, iu Tente, Semeinde Wermelskirchen.
ben seltherigen Gesellschafter Leo Oppenheimer iu Rel h ö ; ; j „Flunrt Ni. 40s die Fi
f Ges. in Raunhof, Karoline Wil kuristen bestellt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft 3) unter Nr. e Firma ich ; Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un= Comman dit. Ges ; gelt. a , ,, 141 62 m m ng eren Inbaber . . t 1 die er Nr; . ö . , z ührt. helmine Friederike Bertha Kelle, geb. Ballhause in mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ in Landsberg a. ., n. 65 Handelsregister ist heute zur Firma kuristen genügt, im übrigen r SS 453 1907 unter der Firma „Gemüsen und Obst— Wermelskirchen, den 24. Mai 1907. bern e ng als, Kintzilzufmnsnn fer s h, nlich haftende Gesellscraflerin ein ireien befugt inn Zimmermeister Friedrich Heine daselbst, gKobl Reihorner⸗Actien⸗Ziegelei, Attiengesellschaft bis 53 Sag! B. gen nach Maßgabe der 85 4 Konservenfabrit Stendal, Geseltschaft mi . z 5. un, a
r ihclun nch res. Bag Uuntez. Vieset. Firma Nauntdos fisfcbersß 9 t Teri, T w, Gunav in e n ner , . . i J r RB di d die dem Karl Wilhelm Ernst örde, den 18. Mai 1907. 4 unter Nr. Firma am Adenburg eingetragen, daß das Grundkapital! Ruhland, den 18. Me 7 schränkter Haftung“ zu S * ö k
ere. ö . . er n e, ö erteilte Prokura eingetragen. 3. Königliches Amtegericht. in Pollychen 1 . , der Baun 9 . 009 a' erhoht it und Jetzt Ich 0h 1 . hlaud esnllih min Berit sellschaft 9 fh 6 , r,, ö i862 k 9 .. 7 , , r, , e, g 1 7 d . 21180 z 1 — 4 9. 4 28 1 e ga 1 h 2 M 2 cht Grimma, am 18. Mai 1907. 18677 nehmer Gustav Kobling daselbst, gt. le neuen auf den Inhaber lautenden Aktien gaarlouis. — is600 worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ eingetragenen er e r e n , ere ne ,
re. ö z oönigl. Amtsger Hungen. Bekanntmachung. ' tuh⸗K r
sst uf den Kaufmann Dermann Schäfer zu Frank! Königl. g gen e ment? ir. T orlbse Flimä Mär; Kuh! herr se Kah , n Ha an Gen nd — : ; übe . e von II0 υ! aus,. * , r ⸗ wertung von Gemüsen und Obst zu Konserven. D ; s
a. M. übergegangen, welcher es unter unver- ö 186563 In unserem Handelsregister wurde die Firma ck, vo gebe ĩ t 0 In unser Handelsregister A si bezeichnete S len und Xost; serven. Vas puren ; N was . , a , n, J Heinemann Stern in Hungen gelöscht. 4 u. Großhaundlüng Mag Luck oh gegeben. Fir nen elngeitagen r . sind nachbezeichnete Stammkapital beträgt 80 050 60 Geschäfisführer Yintich e eh , n
änderter Firma fortführt. Der Uebergang der in Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1883 ist die ; 1. „Dahn in Landsberg a. W. und als Dem Handlungsreisende a ö Riedel ᷣ . ir , m. Wwelcha dem Betriebe des Geschäfte begründeten Forderungen Firma: Friedrich Zwickert mit dem Sitze zu Hungen, den 24. Mai 1807. r , ,, , . Erd Tasclbst. Rehe nn Pi i f n nr nne d r del 1 ir. 375. Jakob Vyroth zu Saarlouis, In— ö schaft ausgeschleden. nn Perbmndlichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge. Dalle g. S. und, als Inhaber der Pferdehaäͤndler Großb. Amtegericht. ,, , , , er in haßer Jakob Byroth, Kaufmann zn Saarlouis. , , m r el scafter bringen gls Ginlage. Weffelbur en, den 158. Mai 1907. schäfts durch den Kaufmann Hermann Schäfer aus. Friedrich Zwickert daselbst eingetragen. Karlsruhe, Baden. (186578 ga nigl ches Amt gericht. ¶ tree ng! nnd fer nun reh 3 mitgliede ver. Nr. J26. Imanuel Heinz zu Dillingen, Saar, jr ö an, apita das durch natariellen Per Königliches Amtsgericht. geschlossen. Halle a. S., den 17. Mai 19607. Bekanntmachung. . 169 Olidenburg' i. wrd 57 6 14 Inhaber Imanuel Wilhelm Heinz, Kaufmann zu . n bar Want 9 . Grundbuch windhun. era . .
9 , . , . a. 3 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 8* das Hanh lere ster * 42 1 or n 16 Lübhbennm. ist untet M , Großhj. Ln lg gerl it. Abi Y 2 , ore e f. Slundii fn . t , ,. . 2 , ö e. 8 der eneralversammlung vom 30. arz — —— ] eite 119120 ist ur atho en esellen⸗ . ö , , . ; Nr. 327. er dinan asel zu ĩ J ; 5 9 , e, J eral eziehungs⸗ . X 6 A i e Nr. ö. der S 15 und 16 des hr en e stsberttage Mane, dane, g herberge . giiridruh: eingetragen: Betriebe⸗ wa Aal Onpladem.,. Berauntmachung,, (136594 Inhaber, Ferdinand Kase] i . n ,, Heise die einem jeden der Gesellschafter aus s'nem ein tragen wee den: x46 . abgeändert worden. Die Gesellschaft wird fortan Im Handelsregister Abtellung A. Ars 1336 it fetretär Karl Kleindienst 1 zus dem Verstand, aus. Inhaber In das hiesige Handelgregister Abteilung A sst Saarlouis, den 18. Mai i555. Vertrage in kezug auf dieses Fabrikgrundstück er: Die offene Handel sgesellschaft Mall Weiland durch jwel Mitglieder des Vorstands oder von einem die Firma: Wilhelm Koch, Metallgießerei und geschieden, an dessen Stelle. Revident Hermann F ichnet war heut unter Nr. 203 die Firma Otto Geller in Kgl. Amtsgericht. 6 he ch sench Rechte in die Gesellschaft ein, und zwar: mit dem Sitze in Windhuk. Perssnlich haftende
; Armaturenfabrik zu Halle a. S., und als In⸗ f 8 ö stalied get uba v Leichlingen und als deren Inhaber der Kaufmann süc ö ——— — . „ Molkereibesizez Friedrich Schule in Eichstedt zu Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Mall und Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver selbst a Goldschmidt, Karltzruhz. als Vorstandsmitglied Re Sur Heer, mm e Sickingen. Dandels-egsster 18605] Js, Bankier Friedrich Nagel in S . , . . Utdlied ien elt Merstendamsitzlieder' steken haber der Fabrikant Wilhelm Koch daselbst ein. (Kassieny gewählt. 7. b , , waenben. ,,, ren w , e n,, in dieser Beziehung den dn , , n gleich. get . a. S. den 18. Mat 199 starlsruhe, den * Mai n. ö. . m fern n g fig, 3. ö laden, 9 . eh , , , nn Bim nn, 1 e . n. i e mann d edrich van Alphen in Windhuk M.. . 1907. 6 n ⸗ Aaits 366 n dem Betriebe des Ge ʒ . n kfur m k en r P. Lade, damm, ö k seslschaft Mz 2
een ,. n, 36 16. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. arri eli gerich 18679 lichkeiten ist bei dem . des Geschaft⸗ Ostrowo, Mx. HοOgem. 18593 mg, ,n Wert Rheinfelden in * a. =D. Wugust 86Gr unewald in Stendal, * Hesellschast hat am 1 Mari 1907 begonnen Ereiherx, Sachasem. 18549) Halle, Saale. U8b6bl Belanntmachung. den Kaufmann Paul Kuhn ar gg cloffer 3 Bekanntmachung. Dem Fbemiter Dr. Adolf Wintber in Offenbach n, n . Cern, e, n — n . ͤ an, . f cht
Auf Blart g5J des Handelsregisters ist heute di Im Dandelzregister Abteilung A Nr. Hö? be. In das Handeszregisier A fit eingetragen: Lübbenau, den 21. Mal 18 61 - 6. ler Handelsregister ht. ist heute bei der a. M. ist Prokura erteslt. Cr zeichnet mit einem Ginlage ist zum Werte we 69 8k , . 2 e mmm Firma; Nobert Lippmann in Freiberg gelöscht treffend die Firma: F. Brüning in Halle a. S.. Band 16 D. 3. 311 jur Firma ebrüder Königliches Amtsgericht. II. ü er Rr. 4 eingetragenen Äktiengesellschat „Ost« nicht zur Ginzeljeichnung berechtiglen Vorstandz, Stendal, den 1 Mal 1507. mem mme, mr 18626 . ke,, , 3e i , ,. . ,, n i e wan * , , , . ah
eiberg, am 23. Mal 1907. ie Firma ist erloschen. Karlsruhe. Offene Handelegesellschaft. e Ge⸗ ö 94 worden: Säckingen, den 22. Mat 1907. ö ; ] e unter Nr. 48 einge ragen worden
8 a Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 21. Mai 1907. sellschaft . 9 . 1905 begonnen. Per · -. Verantwortlicher Ride tkerse nn! 3 Fön glichen nt ꝛiteltor a. D. Hermann zur Grob. Amtsgericht. he. . . 18616 Die offene WNndeltgecselschalt Mall g Niery mi preibur, Schie- 18551] Königliches Ämtsgericht. Abteilung 19. znllch haftende Gesellschaster find: j Witwe Emma Direktor Dr. Tyrol in Charlo H,,, t iel won telt. ann nn,, . isos] Firma Leb den d ee erm el. . . 1 Aehebeth. Persönlich dated =
In unser , , . Abteilung A ist am Malle, Saale. 18667] Lewandowski, *. Sachs, jetzt verehelichte Frau von Verlag der Expedition (Heidrich) in * Kön liches Amtsgericht. Im Handelsregister A 51 wurde eingetragen, daß des n n,. Mlberf Katter dach, Ein ma Hobeeon mn! . =* , —
16 Mal kg07* unter Nr 137 die offene Handels. Im. Handelgregister Abtzilung Nr. 1988, be. Blgzmark zu Vienenburg a. O., 2) Deren Tochter und ; hach dem Tode des Kaufmanns Ga. Fr. Endter in geb. Orgelg, in Siolderg Rhid. als Inhaberin (in. August Rieß in Nebebo fn or, ge nl 'öischene ard, töchend Pie offene Hendels g- äschat über se fried en. bn eä, 3d. Itter ibo, Orrs ger Tarn deut cen mee nn. ,, ; . las Lisi! Werngha sen defseg Ssbhne, ie Ten Gn und 1 we mr, 180 as Handelsreglster Abt. A Nr. 1865 ist am Otto Endter daselbst, das Geschäft (Geschäftezweig: Stolberg (Rhld.), den 16. Mal 180 , 6 89 10 begonnen. * J . . 11 12 1 . 1 J * . . 1 NM
; f tra
! = werten! verold in Galle a. S., ist' heute eingetragen: Die 13) Hans Dahse, KRausmann, Berlin. Jur Vertretung! Anstalt Berlin sw. W elms . .
emennvaren abrit, Sand. Und Kieswerke“! d 8 , 3. Mal 1967 die Firma Adler Apotheke in Meu ] Gisen· und Kohlenhandlung) mit allen Mhiiven und Cönlgiiches Amtsgericht . 8 1 ̃ z 1 anerliche Beitr ter.
mehr oder anderes geltend. macht, als was buch. mit dem Sitze in Königszelt elngetragen worden.
. Ausdruck gefunden hat, mit der Verpflichtung Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind: schafter Paul ö sst als
ummer der Eintragung: 1.