1907 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

197 256; Trachenbg. Zuck. . Triytig Porz. 101, 90 Tuchf. Aachen. M6 bz Ung. Asphalt. 1990 et. bz G do, Zuger .. 69, 10bz G ion, Bauges. 80 5066 Fabr. 171,253 51, 25 bz G S4, 90 bz

130, 19065 ih bz G ! 201.50 br; Ner. Ghem. Ghrl. 0 ua2 )l.25uù 200 Vr. Cöln-Rottw 194,590 bz G6 * Ver. Dampfzgl. 158, 15 bi Wer. Dt. Nickelw. 152. 0b. 8 do. Fränt. Schuh Il, bbet. G Do. Glanzstoff⸗ 31 1,50 G Hnfschl. Goth, Il, Set bz G Ver. Harzer Kalt 230 25 bz Her. Kammerich 8,55 G J. Knst. Troitzich 44,90 et. bz G Ver. Met. Haller 1 0d, 00 Gh do. Pinselfabr. 0, 00 bz G do. Smyr. Teyp 2756, 5nbz do. Thür. Met. l —— do. Zypen u Miss.

10h A0bz Firtor. Jahrrad Gf izl. 25 pz & etzt Vitt. W. 10 126, 0063 Gogel, Telegr. . 149,75 et. bzB Bogtind. Masch.

157, 10 O n Koppel wh, en,, Ottensen, Ei

*

1165. 106 El. Licht u. G. uk. 10 20h, 00 et. bi G Ib b bꝛ

1.41 .

1.4 , ,. . do. . 1 1.1 121,26 bz Erdmannsd. Sp.

110191425636 elten u. Gui

1.1 144. 00h36 ensb. Schiffb. . 286 50 bz rister u Nosm. 20,506 Gelsenk. Bergw 132, 256 do. unkündb. 12 144 00h33 George Marienh. 203. e n 240 obi Germ. Br. Drtm. Ol, 00bzG German g **, 210, 00bz G Germ. i . kad Ges. f. elt ki. Nut 6 . Sh bij G do. De. ĩ 1657.69 Sõrl. Masch. E. 9.

20, 50G agen. Text. Ind. S0, 2 ch angu Hosbr. .. 258, 0 G andel Belleall. 266.25 bz G arr. Bergb. kv. 235,256 32 606 210, 50 6G

196,25 bz G

elios elektr. 40/0 0119006 dy... 41 01 1M i306, 50 bz . 7 251.7753 Hen el Beuthen 1239, 0066 an ctel. C lfab. ; ebd. Cb B Hiber ain konp; 193 006 d6. 81 166. 50 bz D. 1903 utv. 14 81 50G . Leder

—— 7 ——

lob, 0 et. bʒð Ver sicherungs aktien. ] . 0 n Berlinische Feuer ⸗Vers. 30006. X ; . Cölnische Rückversich. 10406. ; Goneorhia, Leb. V. Cöln 11108. 9

Securitas 4106.

Die Union, 2. Weimar 8h0G.

Westd. Vers. Akt. Bank 700.

Wilhelma, Magd. Allg. 17008. und

,, , Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

do = S RC M de —— 22

86

E

P - S =. 14241

OO 0

vor ==

83 de

de

154 256 195,506 431,003 do. ö 225,006 G etrl. W. ag. Vj. 64. 50 bön. Bergw. 107,50 bz bo. i. fr. V 198.256 do. neue 329, 90 bz G laniawerke.. 178 60bzG lauen. Spitzen S, 5a 75, 60o bz DVongs, Spinn. 26, 00 bz G s. Sprit- A.-G. 96,506 reßspan Unters. 93, 00 bz G athen. vpt. J. Rauchw. Walter Rayvsbg. Spinn. Reichelt, Metall 114, 75b3G Reiß u. Martin 124.506 Rhein Nassau 33, 90 bz G do. Bergbau. 218,75 do. Chamotte 65,00 do. Metall. 9 5b. 75et. bi B do. Do. Vo. M. 6 50 G do. Möbelst. W. 12,5063 do. Syiegelglas 161236 8 15.9036 do. Stahlwerke 17 18775616. do. Geng. . 157,906 do. i. fr Verk.. ä 86, 5 Cals, 75 b; Vogt u. Wolf. 105.096 do W. Industrie 232. 6963 BVoigtl. u. Sohn 198. 00b3G do. Cement. J. 194, 90h; Boigt 1. Winde 3 113, 25b 3G Rh. Wfstf. Kalk 7 10 7 142, 00636 Jorw.. Ziel. Sꝝ. 135.90 et. bz G ] bo. Sprengst. i 1.1 185,0) 6 BVorwohl. Portl. 13 206. 253 Rheydt Elektr. 122, 903 G Handerer Fahyr 17 89,50 8 Riebed Montw. 189, 90bz Larfteiner rh. h 312 506 J. D. Riedel. . 10 171.5046 Wfff rr. Gelsent. 10 141, 2563 do. Vorz. Akt. 101,206 N. II 15-21500 271.56; S. Riehm Söbn. 151.403 Kegel. u. Hübn. 9 363, 75bzB Rolandshütte? 126, 506 bz G Wenderoth... Rombach. Hütt. 12 201.00 Wrrnsh am mg S6, 25 G 26 s . * üä20I,2bad0lbz! vo. Dorz. n. 8 88.50 6 Ph Rosenth. rz 261, 01bz i ö ef , , . . 95. 50 * do. Zuckerfabr. 6 119, 25h; G 92,5 0bz Rothe Erde neue 126, 00 b3 G 78. 75bz Rütgers werke. 125, 0063 d . 1 195, 900b 5c; Säch Böbmwtl. ig 12 * 1. s172.006 Bestsalla Gem. II 154 2063B Söächs. Cartann. Ig 19 * 1 14754306 ef ra t, 19s5, 00 et. bz 63 ] Bächs. Guß Dhl. i5 29 * 1.7 276, 7bz G 0. Draht Weh 1! 263. 23 et. bz G ] do Kammg V. A. 2x 6 3 J. 97 uh; do. Kupfer.. 6 64 25386 S.⸗-Thr. Braunk. 3 3 . 1.1 95. 74bz Dua. Stahlwerk. do. St.- Pr. II 5 1.1 109.566 Weft. Bhges. i..

S.⸗ Thür. Portl. 12 61.3 183,506 BGickng Portl.. Sächs. Wbst. Fb. 14 16 6 1.7 262, 256 Wickrath Leder. Baline Salzung. . 5 2 1 191.766 Riel. u. Hardt in. 6 HGangerh. Msch. 10 1. 106770036 Kiesloch Thon. ? Sarotti Ghocol 1 1.7 171 00b16 1 Bilhelmsbütte. Gaxgania dement 8 1j 1.1 1376563 wöiske, Vorg. . A. 146, 19bz Schäff. u. Walk. 1.5 49756 Vilmergd. N hg 124 59b3 G6 Schedewitz amg 12 15 3 1. 213.0) H. Wißner, Mer. 92 00bz ch Schering Ch. J. 15 9 4263, 99 bz Kitt. Gigshůtte Lauchhammer . 8 17 186,59053 G do. neue 12415, 906 Witt. Hußsth hw. li: aaurahütte 10 12 17 1223, 59bzG do. V. M n 414 1.1 105.756 do. Stahlrohr, do. 1. fr. Verk 23, 7a, 23M 224, 5 ,35bz Schimischowe nt. 11 1145. 900bz Rrede Mälzerei Leder Ey g u. Stn 6 : Schimmel, N... 4 15 123756 NVurmrevier 3 deipzig. Gummi Schl e. Bgb. ick x 23 4 1. 437, 360bzG „Rriebitzsch !

do. Werkzeug do. St. Prior. 25 23 6 1.1 437, 50h G zeter Maschin. J] 19 zeopoldgrube . do. Cellulofe.. 7132, 006 Jen stoff · Lerein. 4 6 ö5i Zeopolds hall. do. Elta Gasg 38 1.1 164,506 er to Wal dbf. 2 322 6dbz G pnfer Br Langen

do. St. Pr. , 152 905 ö. ku duntrieller Gesel dreer ut. 11169 zevt · Josefs thal do. Kohlenwerk 16 9obz Dhligatio nen e mee ne, 1 sch. greu? Bodenges. Ich zingel Schuhfbr do. Lein Kramsta 5. 7 145. 9063 Otsch. Atl. Tel. . J. 8, 20bz B f 161

* 14

——

—— —— 2 - * * 31

2 2

ö C —— C

O CM —ᷣ D M00 —— Q 0 S 2 ***

8

8 8

DO C 2 ——

deẽ S 82

nr. I- 160. ildebrand Mhl. ilvert Maschin. do. Vorz. Akt. offm. Starkef. I ofmann Wagg. ohenlohe Wke. do. i. fr. Verk. Hotelbetr · GSes. hotel Disch .. ö Werke

B ——— —— ———— —— —— 2— —1——

22 de —— 2

1 —— 8 4— S * 2

w

40/9 Anl. 100, 70bzG, Dtsch. Linol. u.

del e. Wachs 186,5obz, vorgestr. Berichtigungen

105,006 irrtümlich. Vorgestern: Dregdner x . 2 ̃ ö 3 ö ; ö . . Banky. los 9G. Eckert, Masch. 133, 6bz. Aer Bezugapreis heträgt vierteljährlich s M 10 . . 6 Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 309 5. 3 Stahl u. Nölke 1286. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 76 8 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 103 256 den Nostanstalten und Jeituugasprditeuren für Kelbstabholer . des Neutschen Reichsanzeigers

g auch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 22. P . 5 und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers

ö 6 . . Einzelne UAummern osten 25 . U ö 26 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 98, 00G :

104.0065 ö 8 em , g * 2

S5 e Fonds⸗ und KAktienbörse. z 28

6 - Berlin, Dienstag, den 28. Mai, Ahends. 1563 5363 Die Börse zeigte heute ein . H J . ö ) 66 ; g 666 . ,, , ö. Inhalt des autlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— der Wahl des bisherigen Leiters des in der Entwicklung 53569 riefen eine gewisse , , ervor. ordensverleihungen ꝛc. gnädigst geruht: begriffenen ,, , in Schwiebus, Oberlehrer 1063, 008 Hieran änderte auch die Tatsache nichts, ; den . Reichsbeamten die Erlaubnis zur An- Dr., Hans Richard Hübner, zum Direktor dieser An⸗

ö daß der Getreidemarkt eine schwächere l der i Dentsches Reich. ,, der Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasium in Ebers—⸗

. Haltung zeigte. Auch an der Nachbörse und zwar:

105.208 blieb die unfreundliche Stimmung bestehen, Ernennungen 2c. . ö , walde, Professors Dr. Johann Friedrich Boldt, zum

ĩ nur vorübergehend machte sich eine Er, Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich Direktor der in der Entwicklung begriffenen Realschule ebenda

holung bemerkbar. Der Privatdiskont Zivilstandsakten. . Sächsischen Albrechtsordens: die Allerhöchste Bestäligung zu erteilen.

o 35G notierte C oso Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von § 4 Abs. dem Geheimen Oberpostrat Halke, bisherigem Oberpost⸗ . 166 v6 B der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von direktor in Dresden;

ö Mer ier * (. ö 2 2 k 2 .

ö MHerthan eren. des Ehrenkreuzes erster Klasse mit der goldenen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 100.69 B Königreich Preußen. Krone des Großherzoglich Oldenburgischen Haus— dem Beigeordneten Friedrich Wiebe in Essen den bb. obi G . z h 9. k ö und Verdienstordens des Her zo gs Peter Friedrich Eharakter als Baurat zu verleihen sowie

ol 5B a , en Ernennungen, ,,, Standeserhshungen und Ludwig: infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu 23693 27 . * antlicch rn lttelten ,, , m , ungen teil iner Markscheider⸗ dem Postmeister Eickhoff zu Norderney; sowie Kleve getroffenen Wahl den Kaufmann Gerhard Reintjes . Preis. wren (her Io ke] in Mert: n , r betreffend dle Erteilung einer Markscheider⸗ des Ritterkreuzes mit der Krone des Großherzoglich daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kleve für 65 . , 6 . 6 ; ; 6 die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren

n w, , Erste Beilage: Mecklenburgischen Greifenor dens . 6 der . ber , zu

101.903 Abnahme im laufenden Monat, do. 203 50 6 2 1M db. 6 bis 6 . im Juli, do. 201 bis Allerhöchster Erlaß, betreffend Abänderungen und Ergänzungen dem 6 Erbe zu Königsberg i. Pr. und Odenkirchen getroffenen Wahl den Kommerzienrat Ednard , nn 199,50 200,250 -= 189,9. Abnahme im der Verwaltungsordnung für die Staatseisenbahnen und dem Postrat Krüger zu Breslau. Goertz daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt gg oB Sꝑeptemer mit 2. Mrehr. oder Minder⸗ Errichtung des Eisenbahnzentralamts. Odenkirchen auf fernere sechs Jahre und . 11 ah 12 , 208.00 Verfügung, betreffend anderweite Festsetzung der Verwaltungs⸗ infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu . ab ge li . len. e gos, ordnung für die Staatseisenbahnen und Errichtung des Dent s ches Reih Rheydt getroffenen Wahl den bisherigen Regierungsbaumeister os go bis 266 35. * 204,75 Abnahme im Illi, Eisenbahnzentralamts. . e ö Bruno Heck in Berlin als besoldeten Beigeordneten der 8. 15G do. ISl 56 = IS 180 75 i351 Abnahme Personalveraͤnderungen in der Armee. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Stadt Rheydt für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren M Io J , n e ö eder Reichs den bisherigen Konsul in Belgrad, Legationsrat zu bestätigen.

. Minder werꝝ. enig verändert. 3 ö 528 r : ; ö . D 2 Zen dich zum Kensul in Yasts zu an *

; Brief Abnahme im laufenden Monat, do. , , 6 ; 3 ö 36. 00 6 198 - 19775 Abnahme im Juli, do. 166,750 Seine Majestät der Kör Allergnädt i . . re 94, 103 bis 166 Abna me im September mit 2 dem Ober tleutnant z D Bernis zu Berl 8656 4 ige n deine 22 66 . u gnädig 9 . . zweilen Stabsoffizier bm Roͤmmandol des Landwehlbeziris den Geheimen Neglerun gsa! dörirge,, . Feimann (Hermann) Auerbach in go soG 145 35 -= 145 . Abnahme im Juli. Berlin, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Reichs amt des Innern Dr. 7 nn zum Geheim Döbern, 2 n en ren denberg i Schweid⸗

. Schleife, regierungsrat zu ernennen unt 5 und dem F ; er , den,,

a est. ; . ĩ f s n C r (kb *. dne. a. . (p. 109 Eg) Ir. C0 den Gymnasialoberlehrer, Professor Dr. Julius Stender dem ,,,, w in Cassel den Gkadbach den Charakter als Kommer enta 26,75 28,50. Behauptet. r 1 zu M.⸗Gladbach und dem Klosterrentmeister, Rechnungsrat Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 04 56 B Roggenmehl lo. 100 kę] Nr. Ou, Feters zu Hildesheim den Roten Adlerorden vierter Klasse, . 96 . r, bo 26570 7,80, do. 24,25 Abnahme im dem Porträt! und Genremaler Alfred Schwarz zu Finanzministerium. 29 6 ) h 2. J F 6 J * ö. . . ö 2 r . 1 . September. Ruhig Ee mit Faß 7400 Berlin, dem Maurermeister August Körner zu Lüne⸗ Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Konstan⸗ Das Katasteramt Greifenhagen im Regierungsbezirk 63. 55 pid dl alto ö, burg, dem Kaufmann Georg Wöhnert zu Altona, tinopel beschäftigten Vizekonsul Heyer ist auf Grund des 81 Stettin ist zu besetzen. . gone do g 0 e ez g0 Abnahme dem Amtsvorsteher, Gutsförster Karl Hinrich Winter des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 5 85 des r im Bklober, Lo. 67 * 665,80 Abnahme im iu Wensin im Kreise Segeberg, dem Bahnhofẽs⸗ Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, Ernannt bei der Königlichen Seehandlung (Preußischen ol. ij Dezember. Laufende Sicht fest, sonst vorsteher a. D. Karl Erdmann zu Nieder⸗Schönhausen in Vertretung des HGeneralonsuls bürgerlich ültige Ehe⸗ Staatzbanh: 35 , g matter. im Kreise Niederbarnim, bisher in Schöneberg bei Berlin, schließungen von Reich sa nge hörigen und. Schutzgenossen, der Kanzleidiätar Braun zum Geheimen Kanzleisekretär. .. dem Bahnmeister . D. Gust av Ballewski zu Gumbinnen, mit Einschluß der unter deutschem Schutz stehenden Schweizer, n K den Oberbahnassistenten Wilhelm Eberstein zu Berlin, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sierbefälle von ö. . ü. Hh ch Richard Kölzow zu Dierhagen i. Mecklenb,, Benno Schür solchen zu beurkunden. Kriegsministerium , 0 Berlin, 256. Mal. Marttnretlu nach u Dorhagen⸗zZummelsburg im Kreise Niederbarnim und Der bisherige Großherzoglich badische Referendär Eier⸗ 16 3 Gr sttiung des Königlichen Pollzei⸗ Julius Tiemann zu Friedeberg N-M., bisher in Berlin, . ; 9 cite,. mann ist als efatsmäßiger Militärintendanturassessor bei der lol 70bz Ermittlungen de glichen wol n, , d, me,. n vierter Klasse Der Dr. phil. Paul Leyden ist als technischer Hilfs⸗ 2 : ( J ö 101, 40 vraͤsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, . ; U 3 nnn, Intendantur des IX. Armeekorps angestellt worden. 1b. S5; Der Doppel nt ger für: KBeljen, gute . Kantor und Lehrer a. D. Otto Hecker zu Quer- arbeiter bei der Technischen Prüfungsstelle des Reichsschatzamts Der Regierungsbaumeister Sonnenburg in Mainz ist V6 g ,, ,, . kedt, im Kreise Stendal und dem Kehrer a. D. Feinrich angestellt worden. unter Ueberweisung als technischer Hilfsarbeiter zu der w . . . Tröller zu Niederwetz im Kreise Wetzlar den Adler der Intendantur des Gardekorps zum Militärbauinspektor ernannt hö. gb , 6 4 ö ige, des n r n ,. 9 ,, . . a n. n 55 G ga goen . 6 . em Buchdruckereifaktor Theodor Ehmann zu Minden, 9 . rern a M Roggen, Mittelsorte . ö ö i a, de betreffend eine Ausnahme von § 4 Abs. 1 der Be⸗ . gen, n m. dem erpol August Hameyer zu Lüneburg, dem etre e Ausnahn * * l m ür é . ö , en,, 3. e eee Wr n Schepc zu? Alt. stimmungen für die Feststellung des Börsenpreises Ministerium für Handel und Gewerbe. Ul, 590 et. bz —, Fu gerste, gu . x . 6 ö r ier * ö. k 6 60 ĩ gar, s . 17 . guter. hhristburg im Kreise Mohrungen, dem pensionierten von ,, . Dem Berghauptmann und amtsdirektor Sche 163 99g serste, Mirtelsorte ) i770 Æ 1726 ELELisenbahnzugführer Wilhelm Duckert. zu Berlin, (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 Reichsgesetzbl. S. 915 —. . 1 , . Futtergerste, gersuge Sorte“ 17, 10 , den pensionierten Eisenbahnlokomotivführern Richard Tintz⸗ Vom A. Mai 1907. dem Geheimen Bergrat und Vergwerksd r 3d 16, 60 M Healer e Sorte. 3120 mann zu Charlotienburg, Paul, Schulze und Franz ö n,, aer m m vorsitzenden Ban nizg., die Stelle des Vorsi zenden der 101,593 20, 0 Mας Hafer, Mittel sorit ) 20, 60 Wolff zu Berlin, dem pensionierten Eisenbahnschaffner Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind die werksdirektion zu Recklinghausen vom 1. Juli d. J. al 102 606 20.109 M ,, 2000 . Heinrich Vogel zu Charlottenburg, dem pensionierten Eisen⸗ nur an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Aktien der tragen worden. . 9.60 SZ. 57 . 8 (ned) we, nr bahntelegraphisten Moses Hauer zu Berlin, dem pensionierten „Aktien-⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend“ vom 1 Jun 1907 64 50 4 5, 3 Men 1mired ; 36 ö * d 5 * nz Se 2 8 160 ö 8tHa sSsDdorfer Terrain ⸗8 j ; 8 r r ̃ ö ö o. Ser bi n ,, , . , Eisenbahnlademeister Gustay Polter zu Leipzig Sller⸗ ab als Aktien n,, * rain Akt ö. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 8 50 G Simonius ell. 6 (eunber 1. Sori. Jö, AX, Mausen, dem pensionierten Eisenbahnschirrmeister Max gesellschaft am Teltow⸗Kana zu Berlin, für welche und Forsten. 4 40 Stett. Oderwerke ll 103.003 p hae, , ö Röstel Gusom im Kreise Lebus, dem pensionierten Eisen⸗ nach dem neuen Statut Dividenden nicht zur Verteilung ge ö ö —ͤ ; ö : ; 5 S0 4 Nichtst 6, 16 Æ, 6, 900 , stel zu Gusow im . 2 . * ; ur. 1 263 r e im e, 2 213 3 . Tod *. 1 g . GErbsen bahnwerkführer Ernst Lindenhan zu Halle a. S7, dem langen, franko Zinsen zu berechnen. Die Forstkassenrendantenstelle zu Grünwalde im n. nagsch. unt. 1910 . 111 , ö n. (j 6 zer De Nai 1907 Regierungsbezirk? stein ist zi August 1907 anderweit 056.50 Stolberger Zink .I 9.606 gelbe, zum Fochen bo. 00 M, 30,09 M pensionierten Eisenbahnstellwerksweichenste ler Ferdin and Berlin, den A. Mai 190. . , e. igsbezirk Allenstein ist zum 1. August 1907 ande Mh. b0 G Tangermünd. Zuck . Spessebohnen, weiße bo, 00 46, 39.00 Æ * Hintze zu Rhinow im Kreise Westhavelland, bisher in Der Reichskanzler. zu besetzen. a r, , , ', F bi Linsen 9o o M Lö, O0 ge g. Lartoffeln Dorxhagen⸗Rummelshurg, Kreis Niederbarnim, den pensionierten Im Auftrage: 21 * ( 6 h 4 ** ö z ** 5r 1 3 PF I 2 4 ; Teutonia - Mie b, 200 et. zd 9.00 M, 6,00 4 Rindfleisch von der Eisenbaͤhnweichenstellern Friedrich Com part zu Halle a. S, Wolffram. Evangelischer Oberkirchenrat.

101.903 Theer⸗ u. Erdl 9 —8o. . en ö bee d n, , . Ind. nu. 0&0 19 e Sl f i r ö. Hol eo . 1 Jarl Mauro zu Wahren, bisher in Lelpzig-Eutritzsch Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde in

10275 Thiederhall a,. ; ö garl Wünsch zu Büschdorf, bisher in Halle a. S, und Karl ,, ö, st dein, 64 968 Tiele⸗ Winckler 7 ldi Ih Ichweinefleisch J Kg 1.70 M6. 1.10 ; 2 . , , n än Charlers Towers, Queensland, Australien, ist der Vikar 9h. 30 ier, n , e ge 8 d. 1 Kg 209 , 1.639 * e , g Schönnewiß, , pen s on enn Königreich Preußen. Paul Spindler zu Morchenstern in Böhmen berufen worden. n i , h g Cen wi i n . r ich ns ghähn ü üer dan S6bel je stäͤ löni adigs . J,, , ,, ieee ee , snd ieee e me , 9, D. Kupfer * 469 a s. a s. 3 * ö 9 T 3 or o 233Tior e or 9 er 5 9 Nec ' 1 ö e g, , e fre , e, ,,,, . 66. 9 e ft ia ien ö ihlitme f 5 , n. Geheimen Bergrat Scharf, zum Berghauptmann und Ober Bekanntmachung. 16 ih, n, n 3 öl. 5 G I,20 M Barsche 1K 2,00 . a0 * dem Prechflermeisser Heinr ich Worringen, dem früheren bergamtsdirektor, 6 ö Dem Markscheider Otto Lorenz in Breslau ist von 106 508 Da wehte 1 Eg 260 3 H ö Fabrikmeister Ernst Kraut, dem Kupferschmiedaltgesellen den Stellvertreter des Berghauptmanns in Clausthal, heute ab die Befugnis zur selbstaͤndigen Verrichtung von 596 * ih s 12 , go ö. Jakob Ingen hoven samilich zu Cöln, dem früheren n ,, . * gar . Geheimen Bergrat und Markscheiderarbeiten für den Umfang des Preußischen Staats . ] 37 . lupferschmieß J Per u Elbing, dem Gemeinde⸗ Bergwerkgdireltionsvorsitzen en und. ö erteilt worden. 361 6. Co j d ab Bahn er n in nn pr, nf. 3 1 Hirn im Kreise das Oberbergamtsmitglied, Geheimen Bergrat Sym pher ; Breslau, den 18. Mai 190. . 66 / Ruppin denn bah en Eisenbahngüterboden vorgrbeiter Karl zu Clausthal, zm ständigen Stellvertreter des Berghaupt— Königliches Oberbergamt. rel Peli“ dem bisherigen Eisenb äterboden⸗ manns mit dem Range der Oberregierungsräte zu ernennen, In Vertretung Härtel zu Delitzfch und dem bisherigen Eisenbahngüte bode in l ernel ö g arbeiter 6 st B ** ardi zu Bucha, bisher in Leipzig, das den Oberzahlmeistern Friese von der Unteroffizierschule Ziemann. Illgemei 19 - . verleihen ! ; in Marienwerder und Goltz vom Füsilierregiment General gemeine Ehrenzeichen zi j Feldmarschall Graf Moltke Schlesisches) Nr. 38 bei ihrem Nusscheiben aus dem Dienst mit Pension den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen sowie

. 2

D wr

üstener Gew. do. neue Sing n enn

K

1241 2

(

umboldt M.

do. Mühle Ilse, Bergbau. Int. Baug. St v. G. Jaensch u. Co. Jeserich. Aspbalt.

do. Vgrig. . Jessenitz Kaliw. Kahla, in Kaliwert Aschl. Napler, Masch. . Kattowitzer B.. Neula wen, ; Kevling u. Th. Kirchner a. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Fölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... ( do. Vorzg. A. Agsb. M. VmA. i. E. do. Walzmühle do. Zellstoff 18 Königsborn Bg. J n geln gn, 1211 Körbis dorf. Zck. J Gebr. Körting. 5 Rollm. & Jourd. I5 Arthur Koppel 11 KRostheim Gellul. 15 1 Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger & C. 9 Truschw. Zuckerl 29 Tüpperbusch .. 13 Kunz Treibr. . 8 RTupferw. Dtschl. 19 Ryffhaͤuserhütte 13 gahmeyer u. So. J Sapp, Tiefbohrg. 20

SI So S

1 3 ——— 2 —— * 1 1 —*—

do

r =

S GSG Q 0

2 *

ö * *2

111

Q —— K „ä„ä/ä////// /// / / Ü . 2 Q —— —— —— Q n , 3 K 232:

MRO. Ꝙ⏑ 2 σ

2

w

* . . 3

* 74 —— 1 2 —7

= 1

*

11 So

Sb. 286 ch oöchster Jarbw. . 9 25bi Hörder Bergw.. Ao 00 et. bzG Hösch Eis. u. St. 139, 90 bz vhenfels Gewsch. 10! 238.00 bz G owaldts⸗ Werke. 102 101236, 9006 Hüstener Gewerk 102 155,50 bz G Ilse Bergbau . . 102 Jessenitj Kaliwerke 102 107. 50bz G Raliw. Aschersl. 109 2760063 Latton. Bergb. 199 75 75. G König Ludw. uk. i 0 102 hi gd h Koni Wilh. ul i0 ig 96. 0696 n, n 1092 213, I6bz Königin Marienb. 105 04,50 bzG Königsborn uk. II 102 21, 06061 Gebr. Körting . . 103 bbc. Fried. Krupp... 166 II J,. 00bzh. Kullmann u. Jo. 103 139. 40 bz Lahmener u. Ko. 193 116. 50biB Taurahũtte unl. 10 100 3105, 00 et. bzB do. 100 146. 00bz Lederf. Eyck u.

176,50 6 Strasser uk. 10 105 195. 00bz G Leopoldgr. uk. 19 102 128, 00b 3G zöwenbr. ul. 10 102 1 50bz Lothr. Prtl Gem. 102 41 10.250 Louise Tiefbau. . 100 1 1630043 R drs. TJ we u. To. 199 4 271,506 Magdb. Allg. Ggs 103 4 02, 1063 Magdeb. Baubk. 109141 245,00 bz G do. unk. O0 108 9 308. 09bz Nannegmannr. 196 41 84 753 Mass. Bergbau. . 1014 Id40 50; Mend. u. Schwerte 103 61 132, 00 et. 3G Mir u Genest uk 11192 4 25 00bi & Mont Cenis .. . 1083 4 9d, 606 Mulh. Bergw. . . 102 4

—— D 2

* ö 2 7— * —— *— 2

WW 2 2 282

8 d

nen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, stalt und

7 8

2 x 8 8

1

w M N

6

de de

* 2

. 1. 2— 12 ——

82

. r

d .

7

Q

ö

k ö = W & 2

. 2 ——

* 2 221 2—

—— —*— 1 2 23

*

r —— —— —— —— * *

r r ——

X == K

3

Q —— z —— =

1 —— * *— —— a7

.

2

2

——

0 0 6 2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Fommerzienra Arthur Camphgusen in Cöln ; den Charakter als Geheimer Kommerzienrat sowie

2 2 22

yt.

.

12

2

ü di. Do. vdw. Löwe u. Ko. 247 0063 B do. Vortl. Zmtf. I: 67, 006) Dt · Nied. Telegr. 1060 98, 0 B do. Gasges. ul 0 165 othr Zement 7 126 09 et. z G ] Schloßf Schulte 95. 106 do. Photogr. Ges. 102 do. Eis. dopp. ab. 36, 10h36 Hugo Schneider 102,50 B Niederl. Tohlenm. do. St. Yr. 82, 00533 Schönebeck Met. 104.006 neue unk. 12 102 Louise Tiel. St. g G lib; G Schön. Frieb. Tr. jd g6, 60 Nordöb. Eis w. . . 103 gucau u. Steffen 258,003 B Sch onh Alles l. 9 102 008 Nordftern age 165 aübecker Masch. 321.90 bz G Schöning Eisen. ö Zberschles. Eib. iz Zũneburger 107 566 Schönw. Porz 8 497 S9. Eisen⸗ Ind. ihh 063,50 B do. Kokswerke 105 MN.00 G Dy. do. unk. 10 193 37.006 Orenst, n. Koppel 103 101, 9006 Hatzenh. Brauerei 193 01.706 do. H i083 go i erz Pfefferberg Br. 105 9M. 40b3 Phönix Bergbau. 103 7,406 Pomm. Zuderfah. 1M A4 1600406 Rhein. Anthr. K. 192 8, 60 b; Rhein. Meiallw. . 195 9 102, 4065 Rh. ⸗Westf. Elett. 102 1M, 06 G ih. Westf Talkw.

9. 06 do. 1897 196 ö, 50G Rombacher Hütte lz 99, 9065 do. do. 104,590 B do. 405 M6 6, 00 B Avbnikler Stein.. 190 Y, 609 B Schalker Gruben. 79.256 do. 13981 799, 006 bv. 18359 16M dh, G po. 1808 ul. Io ih 98,59 B Schl. El. u. Gas 102.756 Dermann Schütt lob. 00G Schuckert Ei 38 99 05, 006 do. do. 18901 105,906 Schu gen ee

75 do. kv. 1892 Schwabenbr. uk 10 Sibvllagr. uk. 08 1604,59 B Siem. El. Betr. 6696,60 B do. 190 ukv. 13 ö Siemen 1 102, 30B Siem. u. Halske . do. konv. Siemens Schuck.

1 131.253 Acc. Boe se u. Fo. 1054 1. 48 5163 l. G5. f. Ani inf. 1 112, 50 bz G dz. 58 : 80,90 bz A.-G. f. Mt. J.. 6806 00 hier, Prtl. Zen. 13.7536 Ig. GI. G. 75 132,0 bz be. Y unk. 10 117,50 65 Alsen Portland. 145, 25065 Anhalt. Kohlen. . 27.90 Do. unk. 12 N23. M0 hz & Aschasfb. M. Pap. 108,75 bz do do. 294. 00 et. bz. Be. Wlektrizit. Hl 50 hz oa. do kenn 134,009 tg. bS6. unk. 12 179,50 69 b9. do.

97.25 Herl. H. Raiserh. Sh 96, 25h do. unk. 12 93.50 h3 G erl. Luckenw Wll. 124 56h Bismarckhütte ky. II 09, 306 Bochum. Bergmw. 24000636) Braunk. u. Briket 69 0906 Braunschw. Kohl 10) ** 36,00 bz G Bresl. Oelfabrik 103 62, a0 bz do. Wagenbau 70, 25 B do. do. konv. I 105,50 bꝛG Brieger St. Br 10 123, 253 G Brown Boveri uE 17, 0hz Buder. Eisenw.. 128,50 bz Burbach G. wilsch 7 S5, (det. zB. GCalmon Asbest 1136,83 G Gentral⸗Hotel 1 127, 196 d,,

J J .

D

d

—— ——

1.4 4

*

; 1 1 7 . ! 7 7 7 1 7 7 J

2

2

2

1 1 1 1

*

*

s⸗

1

——

* wd

C N Q e r , ,

14 50h) Hermann Schött 6 127 606 Schombg . u. Se. J 88. 59 bz G Schriftgieß. Huck J 327, 50 B Schubrt. u. Salz. 25 527.50 Schuckert, Elktr. ] I23 1053 grit Schulz fun. ) 17,758 Schulz · Knauyt 71 168. 00 bz Schwelmer Eis. 12 3. —— Sec Mhlb. Arsd l? 106.25 3 Seebtcl. Echffsw . 114. 75bzG Segall Strumpf 16, 50h Sentker Wkʒ. 2s. 15.50 bz Siegen · Soling. 294.90 bz Siemens Btr. c] 106 06bz G Siemens, Glsh. 1 1253, 5hb rc. Siem. u. Hascfe 145,50 Simonius Geil. 223, 50 G Sitzend orf. Porz 21490h3 JC. Spinn u. G 6700 b3 G6 Syinn enn u. ot II71.50bz Sprengft. Carb. 11175636 tadiserg Hütt. ai 6c Slabl u. Alte Is Ih et. bz G ] Start. u Hoff ab. 133 7563 Sta ßf. Ehm. Jb. 152.255) Steaua omana ( 153, 756 Stein . Hohens. 135. 7563 Charlotte Czernitz Müller. Speisef. 229 00 b B Stett. Bred. Im. 137 505 dharl· Wasserw. Nãhmasch. Koch 151. 506 do. Ehamotte. ; . 806 09 ct. bzG Charlottenhütte . Nauh. säu ref. Pr. i. E. fr 3. p St. 4.016 dy. Glettriziti;. 6 5 1 2 6G Ghem. 35. Grüngu 1g Neptun Schi w. 1.1 109 756 do. Vulkan abg. gern. F. Weiler N. Bellev. i. 2. 0 3 fx. 3. 1p St. 9090 b/ G St. Pr. u. Akt. B 1. 3675636 do. do. Neue Bobenges. 1.1 121 25bijG . Stodiel u. Ko. l. 1 165,508 Göln. Gas u. El. Reue Gang] abg. Böö 25 L53863. Bidhr Kammnng. Lon corb. Bg. ul. Hh X. Oberl. Glag l⸗ 1 216,50 bz G 5000 0 1— Const. d. Gr. Iuł. 19 Neue Phot. Ges. 1 i566, 00b do. 1000 * 68. 60596 do. 1öYh6 i Neu Grunewald fr. 3. 132.50 Gtocꝛver. Nu n xa, 31.903 Cont. E. Nürnb. 1M N. Hansav. T. i.. 1 Gtolberger Zink 68, 60 bz Gont. Wafsserw. Neu Westend A. fr. 3. 178. 75 bz G Gbr. Stllwc. X. 18266) Da nnenhaum do. München. 2 709. 60* Gtrls Sy G. H. 21506 De Jauer Gas. Neuß. Wag. i. q. zt. 195,900 B Sturm Falz g]. 67 60 C do. 1892 160 5 hz G Gudenburg. M. Hö, IE G Bdd.· Im m. hM / 92,50 b do. 15000. 600½ 63 30.0 Tafelglag⸗ Fl. 59 bz G Tecklenh. Schiff. 58.99 B Tel. J. Berliner 18.506 Teltower Hoden 7,76 B do. Kanalterr. 1563 Terr. Großschiff. 111139, 556, G Terr. Halen ee. 139, 9053 G Lex. N. Bot. Grt. 290 903 dn. M. Gchönh. 131. 75863 po. Nordoft. 141, 8036 do. Rud-Johtb. 8, 0G bo. Südweft. 26h z do. Witzlehen . 129, 7563 Teut. Misburg. 125, 16 et. bz XTbale Eis. St- P. 354. 30bz d

67 6h; 168.9063

147.4905 .

196,50 Thür. Ndl. u. Et. IS, 00bzG Tilly gnn inh. . 6j Tttel Kunsttöpf. 167. 00bz3G Tittel u. Kruger

Märk. Weftf. g. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerl . 28 do. do. St. V. 28 do. Müblen. Malmedie u. Eo. Mannesmannr. NMannh. Rhein. i. x. Narie, kon. Bw. Marienh. Notzn. Maschin. Breuer

= P = ö? Gi WAi-= :

3 ö 2 ro -=

2 2222 2 * 2

X & MC S re-

3— 22

2 ö 2808 Sen ==

——

Sc œ c.

1 —— 28

—*

283

—— *

ü —— *

ͤ

de r

222 1

SQ oO ο S, 2 2

1 27

do CMN dẽů RQ & c OM

2

k 8 *

Massener Bergb. Nech. Web. Lind. do. do. Sor i zo. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wljw. NMend. u. Schw.

991 . * K

8

ö 7 H

2802 ö

—— —— —— 5 5 . = : 4 D , , , , ö : 3 . , . * —— * W —— Q *———— Q —— * —— —œ —— ——

—— W

28

Mereur, Wollw. Milowicer Eisen Nir und Genest Mülh. Bergwerk Müller, Gummi

k 3

=

ODC .

3 k 1

S 3 —⸗

2

D 2 2

2

. 3 ,

——— 0 *

t= m , e 2 ——

—— —— —— . 6

2

36 753 de, ;, 94 40065 do. 1906 unk. 12 —— DYtsch. Eur. Bg. 132, 00 5. Dy. Dtsch. Nebers. GI. 186. 90bz Dt . Aspb. Gel, I 9,/0Gh n. Bierbrauerei 1 32 6 bz G do. Kabelwerke 10 113, 605 G do. Einoleum 10 18966 do. Wafs. 3h 126, 2563 do. bo. 115,006 Dt H. Kaiser Gew. 226, 006 ph. unk. 10 Do aners march.

Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke Do. B. A. do. Gummi .. do Jute · S. Gz. A do. do. B l do. Lagerh. i. E. 3. do. Lederpappen 94 do. Spritwerke vo. Steingut. do. Trieot Sprich do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. do. neue Nerdstern Kohle Nürnb. Herk. W. Obschl. Eish.⸗⸗ Bd do. G. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Oldb. Cisenh. kv. Vyp. Portl. Jem.

ö , r, mr

1 8

. *

x 2

1

& O, Q, O, 1 3

D . . 27 ——

18358 s 7 T- 6 8

282

T 3

.

115. 00b3 8 ho 0. J 99.508 eltzer mi ö 247591 Dorstfeld Gew. . : . ellstoff. aldb. 221 00 et. bzB Dortm. Bergb jetzt Joolog. Garten. 1410b Gewꝛk. General 1 2 22.7h6 do. Rninn Part. 5 1.1. 1116698 Elekt. Unt. Zur. 107.2565 0. d6s. Ek. 10 . ĩ 101 50 bz Graͤngesberg .. . 1 127. 75065 , . 1.7 647506 Haidar Pacha .. 147, 106 Düsseld. G u. Dr. 1.1.7 1093, 1043 Naphta Prod. . 6 shbz3 ETgert Masch. io og H c do. unt. c 180, 0 Eisenbũtte Silesia ll lol. 40 Defl. Alp. Mont. 01 770b3 Elberfeld. Papier 1 ; X. Zellft. Galdz. 38.0096 Elcktr. Südwest. 4.10 698. Steaua Romana l II 26bj Elettr. Eicht u. FR. Ung. Lolalb. I..

?

/ m wd ? 6 . 2

C * —— —— W —— 1 ——

. 11 . , . , , , . 2 2 ** 2 . = * 1.

. ö X

= e i

tr - =- .

SG - *

2238 SS X 8 0 ‚— 21

1

242

——— —— ? 2 . 2

& Nx OC 2

F . *

w * * *

L 2 2 —— —— ——

2