IId] w Die Jankfirma Friedr. chmid . Co., hier, hat im Auftrage der Vereinsbank in Nürnberg bei uns den Antrag gestellt, 9000 009, — 400 bis 1917 unverlos- bare Bodenkreditobligationen, Serie XXX, der Bereinsbauk in Kürnberg um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Augsburg, den 25. Mal 1907.
Bulassungsßtelle für Wertpapiere an de Görse zu Angsburg. Max Schwarz, Vorsttzender.
(19086
Von der Bank für Handel und Indu trie hier i der Antrag gestellt . , , , Anleihe der Resi⸗
A Sd O000909— 40 denzstadt Cassel vom Jahre 1596 Serie III zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Mai 1507.
Bulassungsstelle an der Förse zu Berlin. Kovetz ky.
(19089 Bet anutmachung.
Von der Direction der Digconto. Gesellschaft hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung
pon nom. M 4 000) 000, neue auf den In⸗
haber lautende Aktien des Eschweiler Berg
werks Vereins ju Eschweiler · Pumpe jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. Mai 1907.
Die Nommisston
fitr Bulgssung nan Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. 17983 Bekanntmachung. Das Kunstseide Verkaufskontor G. m. b. H. in Cöln ist durch Beschluß der beiden Gesellschaften aufgelöft. Vie Glãubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Cöln, den 15. März 1907.
Wilh. Goecke, C. F. Cronau, Liquidatoren.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 126. Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1902. H *
IV. Mündelsichere Wertpapiere 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, r,
Vereing . ee erh, Zeichen. Mufter⸗ und r e , , , über Wertn⸗ N. Porguszahlungen und Darl eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbelannkmachungen der Gifenbabnen enthalten find, erschetst auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite XI. Guthaben bei Bankhaufern r
. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on 26
. , , 6h ln . . Ausstände be nerala bezw. ö F j 1 T. B J Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag e, ne,. für . ö 1, , * 86. fbstabholer alch durch die Königliche Crpedition des Deutschen Rieichsdnzeigers und Fön glich Freußlschen Beugspres ttrigt 4 4 8 nn, , ,. ö. ö z , ,. Zw. Wühesmstra he 2, Hergen werden. Insertiongpreig fur den Raum (iner Drucheile 3.
zarer Kassenbestand Vom „Zentral-Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 126 ., 126 B., 1268 C. und 126 D. ausgegeben.
XI. Sonstige Aktiva * L. s113. 32. oꝛ* 230. L. 812. r aan aeg Warenzeichen.
16/6 1906. Ang. Luhn Co. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag 98* . , 3 / der Anmeldung, i. bite n , i den Tas Import⸗ und Irport Geschaft W. * Fintragun ; D — e rieb, —— 1 1 ; 8 ** r . — Der Anmeldung ist eine Be—⸗ Selfe sowie Seifenpräparate für Wasch., schreihung beigefügt.) 79
Appretur⸗, Färberei, Heil und Putz⸗ 97 221. 32 /
jwecke, in harter, weicher, flüssiger und 22 3
gepulverter Form; Bimssteinpräparate für Wasch⸗, Putz. und Polierzwecke; 07 Soda und Bleichsoda; Stärke und 80 27 43 1907. Alfred Waßsimuth, Moosach b. München, Dachauerstr. 114. 215 1907. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Inhalationsapparaten.
Betrag in Mee — im einzelnen
im ganzen
1. Grundbesitz
18088 Von der Filiale der Dresdner Bank in Hannover ist der Antrag gestellt worden: „270 099, — auf den Inhaber lautende, voll eingezahlte Aktien Nr. Jos —= 1356 à A 1000, — der Centralheizungswerke Aktien wn nt in DSannover⸗Hainholz ndel an hiesiger Bzrse zuzulassen. aunover, den 25. Mai 1907.
Die vachverstündigenkommission
(Bulassungsstelle) an der Hörse zu hannover. Aug. Basse. Bernhard Caspar.
Gesamtbetrag. .
1. n . HE. Passiva. Hö J. Prämienreserven für: / 1 Kapitalversicherungen auf den ?) Rentenversicherungen II. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Leben fall 2) Rentenversicherungen
1 844 323 oz d , e.
jum Lebensfall S8
20 888 22777
(19087 Von der Bankfirma Adolph Meyer hierselbst ist der Antrag gestellt worden: Syn othekanleihe
„376 000 440
vom Jahre 1901 ¶ IJ. Hypothek, ursprünglich 400 000, der Wunstorfer Portland Cementwerle Attien⸗ Gesellschaft in
Wun storf zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 25. Mai 1907.
Die achnerstũndigenkommisston
(Bu lassungsslelle) an der Harse n gannnner. Aug. Basse. Bernhard Caspar.
9s2 1907. Lyon E Healn, Chieago, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin 8sW. 13. 2.5 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. W.: Akkordions.
26. 97 225. Sch. 9181.
6 460 1983086 bbb 255 3237 670 00 753 S26 208 1627 29371
3 W. 7890. ö, schluß ö ' h ut Beschluß der außerordentlichen Generalver— ö 9 sammlung vom 11. V. 67 ist die Firma Deutsche 3 . Sauggag, Locomobil. Werke G. m. b. G. in Hann ober I Grundflückzerneuerun fond fe ft und zum Liquidator der bisherige Ge— 8 Růckftändige Gewinnan keile 63 fi gr , . Die Gläubiger der V Barn en esellschaft werden hierm aufgefordert, ihre Forde⸗ vl. Sonn h Passiba, und zwa 1) Bestand der Sparkassenguthaben
2) Sonstige Forderungen gegen die Anstalt: a. Fremde Wertpapiere (Nennwert) A 372 200, — b. Beiträge für Versicherungen, welche am Jabresschlufse noch nicht in Kraft getreten h8 752, 15 360 500, —
waren 26 797.78
Sparkasse
Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt · und P Appreturzwecke sowie als Nährmittel zusätze; Farben, Waschblau, Wäsche⸗
. tinte, Farbzusätze für die . Wäsche;
. Mc agg Wachs und Wachspräparate für Leucht ·
. ö. jwecke, Papierfabrikation, für Salben
und Heilmittel, zum Wichsen der Parkett-
böden und Nähfäden und als Modellier⸗
Material; Ceresin und Ceresinpräpa⸗
rate für Parfümerie und Pharmazie
sowie zur Appretur und als Möbel⸗ poliermittel; Kerzen; Stearin und
Stearinpräparate für Leucht⸗, Polier⸗
und pharmazeutische Zwecke; Paraffin .
und Paraffinpräparate für technische und chemische
Zwecke, für Leucht, und Zündzwecke, zum Tränken
von Papier; für Konservierungszwecke, jur Appretur
von Wäsche, Leder und Geweben; Borax und Borax ·
Präparate für chemische, technische und pharmazeutische
Zwecke; Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische
räparate; Glyzerin und Glyzerinpräparate für hygie⸗ nische und technische Zwecke, für Brauerei⸗, Nähr⸗ und Konservierungs Zwecke; naturreine, rohe, gerei⸗ nigte, technische, ätherische, medizinische, kosmetische und Speise⸗Oele und Fette, Butter, Margarine;
Har und Harzöle; Schmiermittel; Putz⸗ und Polier⸗
mittel für Metall, Holz, Leder, Glas, Porzellan,
Emaille, Lackierungen und Polituren; Rostschutz und
Deginfekttionsmittel; Fleckstifte, Fleckwasser, Fleck⸗
pasta; Wichse, Schuhereme, Lacke, Schuhlack, Putz-
pomade, Putzwasser Zündhölzer; Chlor und Chlor— kalk; Badewässer; Salje. — Beschr.
27. 97 231.
rungen geltend zu machen. Saunoner, den 22. Mai 1907. Deut sche Sauggas Locomobil ˖⸗ Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Solhen in Liquidation. F. Hentschel, Liquidator.
13 427 076 26 .
W.: Inhalationsapparate und Telle von solchen. 23 2
G. 4925.
97 222.
kenmaniũ
204 1906. Fa. G. L. Eberhardt. Halle 9. S. 2h ho 8* Maschinenfabrik. W.: Bäckerei⸗ maschinen: Teigbrechmaschinen, Teigwellmaschinen, Mehl⸗Siebemaschinen, Nudel Well maschinen, Stoß brotmühlen, Teigteilmaschinen, Universal Zer⸗ lleinerungsmaschinen, Teig. Misch. und Knetmaschinen, Mehl Mischmaschinen, Brecheinsätze für Misch⸗ maschinen, Misch. und Knetflügel für Knetmaschinen, Brezelmaschinen, Brotteig. Aufzugmaschinen, Brotteig⸗ Aut preßmaschinen, Teile für Knetmaschinen und Teil- maschinen, Großbrot⸗ und Wirkmaschinen, Hefe⸗ Form⸗ und Teilmaschinen, Makkaroni Maschinen, hydraulische Pressen, Sichtmaschinen, Pflaumen⸗ entkernmaschinen. Sackieinigungsmaschinen, Sauerteig Zerschleuderer, Teigwaren⸗Spindelpressen. Bäckerei⸗ geräte: Pfannkuchen ⸗Ablaufsiebe, Tiogscharten, Kessel, Ausheber, Augstragekästen, Backtücher, Baiser⸗ bretter, Tüllen, Baststreichen, Blasentöpfe, Pfann ⸗ kuchen, und Brejel⸗Cisen, eber, Horden, ellen, Brot. und Garständer, Brotschränke, Schragen—⸗ gestell zur Aufnahme von Kuchen und Brot, Brot⸗· streichen, Brotzeichen, Butterstreichen, Teigspritzen⸗ Einlagen, Gärschränke, Gärungswagen zur Aufnahme von Brot, Reibsteine, Reibekeulen, Mandel-Bogen—⸗ hleche, Mandelhölzer, Mandelholzhalter, Nuß⸗ törtchenringe, Oblateneisen, Oblatenpfannen, Pflaster ⸗ steinringe, Semmeltuch, Sprungfedereisen, Spritzen, JZelluloidschaber, Stellringe, Zimbeleisen zum Übschlagen von Brezelteig Maschinen und Geräte für Konditoreien, Teigwaren,, Schololaz und Zuckerwarenfabriken: Apparate für die Bonbon sabrikation, Dressierbeutel, Dressierspritzen, Dressser⸗
16/3 1907. Elbingerode i. Harz. W.: Zement.
Vereinigte Harzer Kalkindustrie,
3/5 1907. G.: Zementfabrtk. 18747
818 249 93
14 245 326 19 31047460
T F , ,
Preußische Renten- Versicherungs⸗Anstalt.
ᷣ 34. A. 5976. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1906. na. 97 231 5
Zehin
16s11 1906. Fa. C. L. F. Abitz, Hamburg, Böckmannstr. 10. 3/5 1907. G.: Zigarren. und Zigarettenfabrik. W.: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Zigaretten ˖ papier, Verpackung skarton, Verpackungskisten, Eti- ketten, Plakate, Tabakextrakt, Zigarrenspitzen, Zigarrentaschen, Zigarettentaschen, Tabakpfeifen, wohlriechende Stoffe zum Parfümieren von Tabak und Tabakfabrikaten. — Beschr.
28.
re ee ee. Gesamtbetrag. Betrag in Mark
im einzelnen im ganzen
96 675 1598 75 44423 97 387 909772
72712 Kb e
Berlin, den 30. April 1907.
Direktion der Preusis chen Renten · Ver sicherungs. An jtalt. Dr. Krönig. Hartung. Engels.
Gegenstand.
*
H. Schlinck Cie., Mannheim (Luisenring). 35 1907. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Nahrungs. und Genußmitteln. W.: Fleischwaren, Fleischextrakte, Fleisch“, Fisch. Frucht- und Gemüse⸗Konserven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees und Delikatessen. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speisefette und Speiseßöle. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗ würze, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren sowie Bak und Konditorwaren, einschließlich Hefe und Back⸗ pulver. — Beschr.
2690.
19081
Deutsche Plantagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bremen.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 3. April 197 das Gesellschafts kapital auf MÆ 135 0M — herabgesetzt worden ist. 1 9
Der Geschäftsführer: Hermann Hälßen.
9119
9 ö 21.2 1907. 2
67 41
7262 036
450 819 04 820 347 52
icherungen auf den Lebensfall cherungen III. Policegebũhren IV. Kapitalerträge: 3 Zinsen für 4 557 743 47
. — ö 253 220 41 3) Mieter 24 525 14
4 zza sz 14001158
.
4554 346 365
42 58
P. 55 16. 19160
Allgemeiner Deutscher Mufikverein.
Einladung zu der Montag, den 1. Juli 1907, Nachmittags 3 Uhr, im oberen) Saale des Belvedere ju Dresden stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung. Tagesordnung: Geschäfts. und Rechnunggbericht des Vorstands. Aenderung der Satzungen der Franz Liszt⸗ Stiftung. Beschlußsaffung über bie Gesamt— ausgabe der Werke Franz Liszt'g. Wabl des Vorstands. Wahl des Musskausschusses. Wahl von jwei für das Geschaftsjahr 1907 zu bestellenden Vertrauengzmännern zur Prüfung der Kassenverwaltung. Berlin, den 27. Mai 1907.
97 235.
Hamhurger Hagge
1812 1906. Fa. Friederich Justus, Hamburg. Gröningerstr. 28. 3 5 1907. G.: Tabal. und Zigarettenfabrik. W.: Geschnittener Tabak. — Beschr.
J. 2193.
—
a.
A 30 009 990. 71423 224. 38 580 800.
27 502 131.
un Ber hn gn ten. 22 199 093. — Sonstige Passi na. 2080 867. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter egeben worden
M 5375. 89. Die Direktion.
97 226. O. 158.
3. 68 8 Aktien gesell⸗
31/12 1906. Fa. Albert C. F. Quast, Ham. Oppeln e ꝛ . 3/5 idoy G.: Kaffer. Groß handlung. W.: Haft. Oppeln. . Kaffee und Kaffee surrogate. Beschr. G.: Portlandjementfabrit.
63 89 . 264. 97 2x7. W. 106 179. W.: Zement
Ra sstv Eingezahltes Aktienkapftal dr
Banknoten im Umlauf.. Täglich faͤllige Verbindlich
keiten. J Sfrist gebundene
4 605 4890:
5s2 1907. Portland⸗ 3 Cement ⸗ Fabrik „Stadt
ho . 27652 85
Gesamteinnahmen . . 36 KR. Ausgaben. 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor-
jahre: h
Geleistet Zurũckgestellt II. Zahlungen für Versicherunggverpflichtungen im Ge⸗ chäflejahr für: I) Kapitalyersicherungen auf den Lebengfall:
27 709 An Kündi 78 258
114086 515
Dos
97 236. g. 12 988.
1 280 198 5 401 862 160 0
6
P. S862.
(19099 Etand 37.
72 1907 Patent Parkett Mannheim =
a. geleistet
III. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste Versicherungen (Rück. /
kauf IV. Gewinnanteile an Versi I) aus Vorjahren: a. abgehoben h. zurũckgestellt
6196
165 6 3 167.
6 069 776 215 433
89
14 6 od 920 oz
/ 6385 2102
I 980 40
Der Borstand.
(19097
Wurttembergischen Notenhan
ee, e en , ,. 9) Bankauswejse wech heeft
Bayerischen Notenbank
vom 28. Mai 1907.
Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Ban Wechselbestand .
kö, Sonstige Aktiva
/c 422120 / 23 Me os 27 8218 /
am 22. Mai A9ꝗ0⁊7.
1
Lombardforderungen
Ba ssiva.
Mn
13 024 697 85
Sl 365 — 1253 550 —
16540 500 55 10 654 ol6 30
2 01610575 S45 02278
etter, Eis- und Zerkleinerungsmaschinen, Pasteten⸗ 3 Konfekt⸗Löffel⸗Schalen und ⸗Schaufeln, Sahne rollen, Spekulatiusmaschinen, Tortenringe, Auspreß⸗ maschinen, Ausstechmaschinen, Schokoladenteil⸗ maschinen, Schokoladen ⸗Teil⸗ und Entlüftung maschlnen, Baumkuchen Back Apparate, Boltgen⸗ Schnelidemaschinen, Melangeure, School aden Plaͤtzchenmaschinen, Damỹys . Wär met sch Drage maschinen, Feinzuckermaschinen, Frucht. Ablquflasten, Passiermaschinen, Kaltbehälter für Schla gsa hn Kühltische, Kühl‘ und Wärmplatten, Marzipanröst— maschinen, Nußknackmaschinen, Pastetenformmaschinen,
3 1907. Fa. Andr« Mauxion, Saalfeld a. S. 35 1907. G.: Schokoladen und Konfitürenfabrik. W.: Flüssige Schokolade. . ] 26 d. i — S. 6925.
Aquacertgesell⸗ schaft m. b. S., Berlin, Pots damerstr. 1011. 35 1907. G.: Herstellung und Vertrieb eines wasserundurch⸗ lässigen Holz- mosaikfußbodens. W.: Wasser⸗ undurchlãäͤssiger
23/3 1907. 19807. Rohtabak.
38. 969
— —
van Vertr.: Pat. Anw
1907. Fa.
Lande wmyck
Tabak⸗ ĩ fabrik. Rau
3 n W.:
Berlin SW. 13. 31 Zigarren. und
ch⸗
97 237. Jo s.
8
Kahn 4 Mary.
2 8 Er G.: Zigarrenfabrik.
9
Heintz Luremburg;
J.
1. aar igarillos
— Tabakfabr? are aba fabrt ate
8 5 21 2 Schnuyftabal Zigarren, Zi Zigaretten, Rohtabak, Tabakkarott
2) aut dem Geschäftsjahre: a. abgehoben 261 026 49 5668 80
Pfefferminzpastillenmaschinen, lastikmaschinen, Rocks⸗ , , . Roll maschinen, Streifen schneidmaschinen, Tabletten Komprimiermaschinen, Tablettenpressen, Teigwal en, Vanillenmaschinen. Backöfen und Zubehörteile, nämlich: Kohlendchmper, Linsenscheiben, Glimmerscheiben, Abdeckplatten, Aschen⸗
Holzmosalkfuß⸗ boden.
38.
Attiva. w Bestand an Reichskassenscheinen . in. , Banken. . ; ö echseln . I Iz gb ö Lombardforderungen .
9 ooo gog = I 366 oi s E zor ao = S422 dia bs
MZ. 29 453 0900 47 000 2 825 000 42 603 000 5 0b8 009
Grundlapital Reservefondz ö Umlaufende Noten Hnlig n n. Verbindlichkeiten. n
38
M 248 1906. a. Franz Sobtzick, Ratihor. 3/6 ol 8 Fiat Schokoladen und Zucker⸗
712238. 294 519 43 9728
26s sos X
Konserven
VIII. Prämienreserven am 1) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 2) Rentenversicherungen 16 Kapital versicherungen auf den Lebengsfall 2) Rentenversicherungen
Schlusse des Geschäftsjahrs für:
84 1728 292555 6 C e.
414745
aa e
175 769
6 40 1⸗ 182 010
138443230
Ig Ogg zd 97 a2 43
20 888
22777 43 666
7415 062 ö 4185 993
Das Grundkapital Der Reservefonds . J He Betrag der umlaufenden Noten Die
bindlichkesten. V Die an eine Kündigungefrist gebundenen
I Die sonstigen Passipva. ö , aus weiter begebenen, im
ja 1 München, den 25. Mai 1907.
l ö sonstigen Aktiven. Passiva.
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
55 000 2 1653 000
7500 000 3474000 62 8 il 000
im Inlande
19098
Stand der
sonftigen täglich fähigen“ Ver⸗
5 190 000
.
gebundene
9s as / 566 37 408 32
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weitergegebenen, jablbaren Wechseln Æ S654 577.53.
Badischen Bank
am 23. Mai 1902.
3 1659 000 Inlande AÆ I 525 836,51.
Bayerische Notenb anl. Die Direktiou.
Metallbestand . lbaren Wechseln Reichs kassenscheine. Wechselbestand.
Effekten.
Noten anderer Banken —
Lombardforderungen.
9 536 983 99
12 010 - 933 h 00 —
16 gh oh 1z 9 got 515 = Ohg hg 7
üren, Aschenlochverschlüßse, Backöfen⸗Ersatzplatten fer Ml , n,, ,. für Back- und Bratöfen, Heiischlangen für Backöfen, Ofenrost⸗ schürzen, Backofenrahmen, Staubklaphen, Streich⸗ gatter. Reklamebrejeln, Laden. und Registrier⸗ lassen, Tit fn , , 8 eherde, Zahlteller, Papierabr ; = ö 1 een nn , e , für Backmulden, Mayonalsemaschinen. Papierftenzel maschinen, Papierschneldeapparate, Scheibenmühlen, Sahnegpparate, Spätzlemaschinen, Ventilatoren, Dampfapparate (Wrasenapparate), Dam pflaͤsten ö. Backöfen, Pfannkuchenbackapparate, Teigspach . Warmwasserbehäl ter, Wasser ˖ Mischgefaͤße, hen . er ür Backöfen, Ilfferblätter für Backöfen, Zellen, Dampfpfannen, Zwiebacklästen. 26 v. v7 221.
F. 686i.
zarenfabrik; Fabrik von Kanditen, * ,, . und Genußmitteln. W.: Kakaobutter, Fleischkon erven, diätetische und pharma—⸗ zeutische Präparate, Blutpräparate, Schaumweine, Rahmgemenge, Zitronenessenz, Apfelsinenessen und Geduldspiele. Beschr.
ö 97 229.
28. V. 11 803.
Auf der eingetragenen Dar— stellung ist die linke Seite und der untere Strich der Verzierung rot, die rechte Seite und die das mittlere Feld umgrenzende Linie schwarz, auf weißem Untergrunde.
25/2 1907. Senrie“ Olden. kott senior A Comp., Rees
.
9. . 7 * * * 2
ł ͤ wa 25 a. Rh. 35 1997. G.: Tabak. nnn Gesamtaus gaben.. — 13 776 041 19096 lehersicht Sonstige Aktiwa 1557 323570 d Ward el der, G, gene.
Dvd 77 n
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen..
HD. Berwendung des Ueberschusses. Statutengemäß sind zujuführen dem: Sicherheitsfonds B: Gruppe 1
Æ 232 5375,14 Gruppe 2
114543, 17
114 986 515 13776 041
310 474
1 699 68 Gli Ge ass Sor os 8
6 460
Vttiva. U Kurgfähiges deutsches Gef Neichfassenscheine⸗— zas ois g n r dentfer Sonstige fee reltande
ile sg J
Effektenbestande
eächsischen Bant
zu Dresden
au 23. Mai 1090. . A 21 ob 38) Umlausende Noten
221 000. —
II 637 800. 670 276. 34 472110.
An eine Kündi ungofri Verhindlichkeiten Sonstige Passtva .
roͤbestände . 8 311697.
Lom
79 166 661 78 17612262 zlo 716
Debitoren und sonstige Attwa⸗
AI 755 z.. 9111 475
Son stige glich sallige Verbindlich. keiten
st gebundene
9 000 00 — 2257 018
06
E20 407 000 -
8 59 080
39
706 6710
*
T n
Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln A 612 331, 12.
11/2 19607. A. Funck, Hedel⸗ fingen, Bahn u. Post⸗ station Obertürkheim. 3/5 1907. G.: Milch⸗ kuranstalt. W.: Milch und Butter.
Fa. Deinr. Becher, Bieleseld Ost. 3 /h 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Stein druck, Lichtdruck⸗ und Buchdruckerzeugnissen. W. Geschäftgpapiere, Reklamedrucksachen Plakate, Gtiketten, Karlonnagen, Faltschachteln, Kataloge,
9/3 1907.
Preislisten, Ansichtspostkarten.
Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigarettenpapier.