1907 / 126 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

97 239. W. 7766.

„Laclies first“

1411 1997. Waldorf ⸗Astoria Company m. b. S. Cigarettenfabrik, Hamburg. Is5 190. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

97 240. M. 9988.

28.

16 19, 1896. Fa. M. Mayer, Koblenz⸗L. 35 1997. . G.: Fabritations und Exportgeschäft. W.: Schwämme, Graphit, Lichtpauspapiere, photo— raphische Papiere, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Federmęsser. Maßstäbe, Mufterklammern, Meßwerk⸗ zeuge, Papiermesser, Radiermesser, Werkzeuge für Gal vanoplastik, Kupferdruck, Buchdruck, Lithographie, Buchbinderei, Paplerverarbeitung, Schriftgießereien und pharmazeutische Zwecke, Cisengußwaren, Flaschen⸗ lapseln aus Stanniol, Messinglinien, Sefen, elß⸗ brettstifte, Papierklammern, Buchdruckfarben, Kreide, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Malerfarben, Linierfarben, Lithographiefarben, Marmorierfarben, Stempelfarben, Leder, Pergament, Leim, Walzenmgsse, Blattgold, Blattmetall, Bronze⸗ waren, Stanniol, Zinnfolien, Gummibänder, Gummi⸗ ,. in Bandform, Zellulold und Zelluloidwaren, Korbwaren, Schildpaltwaren, Briefwagen, Fern⸗ Hie, Grammophone, Kohrestifte für elektrische ogenlampen, Kinematographen, photographische und optische Apparate, Phonographen, Rechenfläbe, Reiß⸗ zeuge, Wagen jum Wägen, Schreibmaschinen, Maschinen für Galvanoplastit, Kupferdruck, Buch⸗ druck, Lithographie, Buchbinderei, apier⸗ verarbeitung. Schriftgießereien und pharma⸗ jeutische Zwecke, Anhänge Etiketten, Brief⸗ papier, Briefumschläge, Bonbonfäcke, Bunt— papier. Bukettmanschetten, Kaffetten aus Pappe und aper enthaltend Briefpapier und Brlef⸗ umschläge, Chromopapier, Ilgarettenpapler, Kopier apier, Klosettpapier, Tüten, Durchschreibpapier, iltrierpapier, Flaschenkapseln aus Papter, Gold- papiere, Glanzpapier, Kartonpapter zu Karten, Kohle— papier, Löschpapier, Millimeterpapier, Pappteller, Papprohre, Papierlaternen, Pergamentpapier, Schreib⸗ papier, Silberpapier, Spitz enpapier, Vervielfaͤltigungs⸗ papier, Wacht papier, Notijbücher, Anzeigekarten, Abiiehbilder, Besuchskarten, Blankokarten, Bronzen, Bronzeschriften für Prägung, Buchdruckschriften, Chromobilder, Drucksachen, Emailschilder, Glück. wunschkarten, Galvanos, Holzschriften, Kalender, Kalenderrückwände, Messingschriften für Buchdruck und Prägung, Reklameplakate, Karton, Reklame— karten, Tischkarten, Etuis, Heftband, Beutel, Leder⸗ waren, Albums für Postkarten und Photographien, Portefeuillez. Quasten, Ansichtspostkarten, Brief⸗ ordner, Bleistifte, Bleistifthalter, Briefftänder, Brief⸗ beschwerer, Kopierstifte, Kopierbücher, Kopierpressen, el tft Federhalter, Federkaften, Federbecher, aljbeine, Geschäftsbücher, Gelatinefolien und Gela— tinekapseln und Schachteln, Griffel, Gummistifte, Gummitabletten, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kreidestifte, Kreidehalter, Kautschukstempel, Lineale, astellstifte, Patentstifte, Reißschienen, Radiergummi, chieferstifte, Schreibtafeln, Schreibfedern, Schreib⸗ mappen, Schreibwaren, Schulgeräte, Schablonen, Stempel, Siegellack, Siegeloblaten, Tintenstifte, Tinten, Tusche, Tintenlöscher, Winkel, Wischer, Kotillonartikel, Spielkarten, Gummibälle, Litho⸗

graphiesteine, Malleinwand. Sch. S788.

22 b. 97 244.

SI ERM

4191906. Schiff * Stern, Leipzig. 15 1907. G.: Maschinenfabrik. W.: Wasserstandgregler und Armaturen für Dampfkessel.

21—

liquor hem · Hungen pr orull

——

Freie 160 Mn.

—— 3

osß. 1907. Chemische Fabrik Helfenber G. vorm. Eugen Dieterich, geg ben ö Dresden. 35 1907. G.. Chemische Fabrik. W.: Eisen⸗ und Gisenmangan Präparate. Je 1Beschr.

97 245. C. 6888.

sCamhssorgt

16/27 1907. Chemische Fabrik von Heyden Attiengesellschaft. Radebeul b. Dresden. 35 1507.

G. z Fabrikation und Vertrleb chemischer und pharma⸗ zeutischer Produkte. : Mottenmittel, Kampfer⸗ präparate. Naphtal inpräparate und chemisch⸗pharma⸗ zeutische Produkte.

D. 5709.

97 248.

„Selleryl

30 4 1906. Hermann Drömer, Berlin, Groß⸗ görschenstr. 33. 315 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmajeulischen, kog— metischen Präparaten, Apparaten und Instrumenten. W.; Apparate, Präparate und Inffrumente für medszinische, kosmetische, pharmgzeusische, hygienische, antikonzeptionelle, photographische Zwecke, rã⸗ servativg, Drucksachen als Hilfzartitel des Geschãfts⸗ betriebes. Beschr.

97 249.

F. 6033.

FSanocrus.

223 1907. Dr. med. Franz Franke, Offenbach g. M., Domstr. 72. 3s65 1967. G.: Herftellung bon pharmazeutischen Präparaten und Verbandstoffen. W. 9 i nnen fh Präparate und Verbanbstoffe.

eschr.

2. 97 286. S. 7376.

l'ho)

11/3 1907. Anton Swoboda, Wien; Vertr.: Pat.. Anwälte 6. W. Popfins J. K. Bstuz, Berlin 8W. 11. 3/5 1905. G. Erjeugung von Bluteiweißpräparaten. W.: Bluteiweißpraͤparate.

2. v7 z5i. Sch. S666.

D ——— J F .

J

4s7 1906. Johanna Schlüter, geb. Kattentidt, Cassel, Rothen ditmolderftr. 21. 1615 1967. G. Versand von medizinischen und kosmetischen Mitteln. W.: Salbe für medizinische Zwecke.

97 252. C. I2 605.

86. . . * *

.

27112 1906. Fa. J. Klumpp, Straßburg i. Els., Brandgasse 28. 35 1907. G.: Schu warenfabrik. W. Schuhwaren (Schuhe, Stiefel, Pantoffel usw.). b. 97 25. S. 7Z 288.

29/1 1907. Fa. Louis Spier, Frankfurt a. M. 35 1907. G.: Schuhwarenhand⸗ lung. W.: Schuh⸗ waren (soweit sie nicht aus Gummi hergestellt sind). Bes gr

2 d. 97 254.

7/2 1907. Gertels⸗ mann E Sohn, Biele⸗ feld. 3/5 1907. G.:

Wäschefabrik. W.: Kragen, Manschetten, Hemden, Blusen, Vor⸗ hemden, Unterjacken und

Unterbeinkleider für Damen, Herren und Kinder. Beschr.

2 4.

B. 14717.

K

12/9 1906. ohn Löhde 4 o., Hamburg.

85 1907. G.: Exportgeschäft.

Krawatten,

Hosenträͤger, Nadeln, Haken und Oesen, Garne, Seilerwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Riemer⸗ und deder⸗ waren, Decken, Vorhänge, Web- und Wirkstoffe.

All

1 97 256. L. S292.

rußoLl rr.

64 1997. The Linolite Company, West⸗ minster, Grafschaft London; Vertr.: , . te C. W. Hopkins u. K. Ostus, Berlin Sw. 11. 15. 1907. G.: Glühlampenfabrik und Installationg⸗ geschäft. W.: Elektrische Glühlampen, Vorrichtungen 6. Apparate jum Montieren elektrischer Gluͤh⸗ ampen.

97 257. B. ER 681.

261 19097. Bergmann K Co,, Wernigerode a. H. 3s5 1907. G.: Fabrik pboto⸗ graphischer Papiere. W.: Licht; empfindliche Paplere und Kar⸗ tons (Zelloldinpapierc).

6. 97 258.

fis r fffffffe

122 19097. Wilhelm Stephani, Hamburg, ruchtallee 70. 35 1507. G.: Vertrieb chemischer pezialitäten. W.: Reinigungspulver für Bler⸗ leitungen.

9 b.

St. 3793.

97 259. A. 5806.

4s7 1906. Attiengesellschaft Emil Gebel Company, Berlin, Annenstr. 22. 355 1507. G. Einfuhr und Vertrieb von Werkzeugen, Eisenwaren, Geräten und Maschinen für Hautzstand, Küche, Ge— 3 und Gartenbau. W.: 5. Abziehstreichriemen, Teppichfeger. 9. Feilen, Sägen für Holz und Metall, Sãäge⸗ bogen, Oelkannen, Kluppen, Rohr⸗ und Mutterschlüssel, Rohrabschneider, Röhren jangen, Bohrgestelle, Bruftleiern, Drillbohrer, ö Tischbohrmaschinen, Hämmer, Zangen aller Art, Bolzenschneider, Bohrer für Holz und Metalle, Bohrfutter, Werk- zeugkasten, Schraubenzieher, Werkʒeugstiele, Glasschneider. Speichenspitzer, Speichen anschneider, Hobel aus Metall, Ziehklingen, Stechbeitel und Hohlmeißel, Klstenschaber, Schraubzwingen aus Metall, Küistenöffner, Beile, Aexte, Schlösser für Haus- und Zimmertüren, Schrank und Kastenschlösser, 6. und Geldschrankschlösser, Türknöpfe und ürdrücker, Türbänder und Scharniere, Tür— federn, Schiebetürbeschläge, Möbelgriffe und Möbelheschläge, Karabinerhaken, Ketten, Schiffskelten, Kuhketten, Pferdeketten, Hunde⸗ ketten, Pflüge, Mähmaschinen, Angelhaken, Drabtgeflechte, Koßgz⸗ und Kohlengabeln, Tohlenschaufeln, Taschenwerkjeuge, Geräte zum . von Els, Obstmesser, Tisch⸗ und

ranchierhestecke, Eßlöffel, Kinderlöffel, Vor— leger, Rastermesser, Rasierapparate, Scheren und Haarschneidemaschinen, e, n. Spaten und Schaufeln, Grasscheren, Rofen⸗ ö Rebescheren, Hacken, Grassicheln, Kartoffel. acken.

109. Teile für Automebile und Fahrräder. 14. Angelschnüre.

Gasschläuche Schlauchverbin⸗ dungen.

Angelruten.

. Mehinstrumente, Zirkel und Taster, Touren⸗ . für Maschinen, Wasserwagen, Signal⸗

eifen.

. fl und Schleifköpfe, Oelsteine, Hobel aus Hol, Schraubzwingen aus Hol, Stuhl. und Möbelrollen, Konsolen, Hundeleinen. Bilder⸗ nägel, Maschinen zur Herstellung von Fruchteig, Entkorkmaschinen, Verkorkmaschinen. Jitronen⸗ pressen, Apfel und Kartoffel schälmaschinen, Kirschentkerner, Fleisch und Gemüfeschneide— maschinen, Pfannen, Knet⸗ und Rührschüffeln, Eierschlãger, Gasschläuche aus Metall mit Gespinstuͤberzug, Kartoffelschneider, Wring⸗ maschinen, Plätteisen, Blechbüchsenöffner, Tierfallen aus Hol; und Metall, Wãͤsche⸗ klammern, Hähne gus Holz und Metall, Goldfüllfederhalter, Heftmaschinen für Kontor⸗ gebrauch, Kaffee und Teemaschinen, Rafen. mähmaschinen, Rasensprenger, Rasenfan körbe, Blumenspritzen, Gartenspritzen, Err, . r, . Gartenkellen, Rechen, Sensen⸗ steine, Schlauchwagen, Rosenstöcke aus Metall, Gartenwal en, Obstpfluücker, Heu, und Dung⸗

aus Gummi,

forken, Sägemaschinen, Handbohrma chinen Bohrmaschinen, Gehrungsschneidema . 329. Golbf alfi erhalte tung . 384. Toiletten⸗ und Putzseifen. 35. Kinderkreisel, Lawntennisschläger, Luftgewehre. 5 v. 97 260. D. Ss 18.

37 1906. Gebrüder Dittmar, . Heilbronn a. N. (Württ.). 355 36. 1907. G.:; Stahlwarenfabrsk. W.: . 97 261. W. 7928.

HERMANN

9b. 16/3 1807, Fa. Hermann Wegerhoff, scheid. 3/5 1905. ger hoff

Re * G.: Werkjeugfabrik. W. Wen

z S 1

iede, Schlosser, Schreiner und Holzarbeiter 927 262.

3 für Klempner, Installateure, Maschinenfabrllen, m X.

L. S225.

idaol

21/3 1907. Paul Lamberty, Wellen a. d. Mosel. 3/5 1907, G.:. Versandgeschäft für Haus haltun ge artikel. W.: Eine Lederimprägnierungömaffe. 1X. 97 263. R. IT 689.

2471 1907. Fa. Eduard Kupfer, Ansbach i. Bay. 35 1907. G.: Mecha⸗ nische Nähseidefabrik. W.: Gezwirnte, reale⸗ echte Seide und Schappeseide in rohem und gefärbtem Zu⸗

stande.

16bP.

19312 1906. Rob. Hesse X Co., ommandit⸗ Gesellschaft, Magdeburg, Kronprinzensir. J. 375 1907. G.: Handelsgesellschaft für Bedarfgartikel der Getränkeindustrie. W.: Weine, Spirituofen, Blere und alkoholfreie Getränke.

16s3 1907. Fa. C. Mannhardt, Ham⸗ burg Hammerbrook vr, . 8. 315 1907. G.: Export und Imvörtgesch ft. und Maljextrakt.

M. 10507.

; . W.: Bier r

bardstr.

97 2658. C. S410.

)

Black 22 Stat.

Chsmpagnet Kellerei

Gen gnaer iss6.

2s3 19607. Fa. C. Gickemeyer, Mainz. 35 1907. G.: Champagnerkellerei. W.: Stillwein und Schaum⸗

weine. 16D.

97 268. Sch. S694.

2s 1806. Salo Schweitzer, Berlin, Katzbach⸗ straße 19. 35 1907. G.: Likörfabrik und Wein . W.: Liköre, Bittern und andere Spiri tuosen.

2517 1907. Gustab Brandt, Merseburg, Gott⸗ 13. 35 1907. G.: Fabrikation von alkoholfreien Getränken. W.: Alkoholfreie Getränke,

Pac

Hermann Böhm,

97 270. B. 14612.

ispitz

18 / 1 1907. Frank⸗

surter Allee 198. 3/5 1907. G.: Herstellung und

Vertrieb von Papier Zigarren, und Zigarettenspitzen sowie von Zigarrenhändler⸗ Bedarf. und Rekfame⸗ ittikeln. W.: Papierwaren, Zigarren. und Zigaretten pitzen aus Papier, Kork, Rohr, Hol und' anderen Materialien, Zigarren. und Zigarettenbeutel, - taschen ind ⸗etuig, Feder⸗ und Rohrkiele für Zigarren und zigarettenspitzen. Zahnstocher aus Hols, Federkielen nd anderem Material, Tabakspfelfen und Dosen, Schnupftabaksdosen, Kartong aus Pappe, Papter und derem Material, Gireichhõlzer und Streichholidosen.

23. A. 6004.

6/12 1906. Alfa · Laval⸗ Separator G. m. b. S., Berlin, Hesde⸗ straße / 57. 3s5 1967. G6. Maschinen⸗ abrik. W.: Zen⸗ trifugen und deren Bestand⸗ eile, Molkerel⸗ maschinen und ren Bestandteile, olkereigeräte md deren Bestand⸗ Ile, Maschinensle und Maschinenfette, hahin, Butter, Käse, Kafein⸗ Molken, Kefir.

wa,

28. 97 272.

97 271.

Milch,

M. 10 246.

Köpenicker käönstautomat

Nur die Ruhe kann es bringen“

AII2 1906. Fa. Gwald Meininghaus, Vörde

W. 5s 1807 G.. Schiosserel und mechanische . ertstatt W.;: Schießautomaten und andere Ge— vici ichteite pie mit automatischer Gewinnabgabe.

26 d.

15 / 8 1906. Fa. Soteland Gebr., Wandsbek. 5 1907. 3 Import und Exportgeschäft. KW.: Forst⸗ wirtschaftgerzeugnisse, Eier,

Kaffee, Kaffee surrogate, Saucen, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver und Giz.

20.

Li , ,. —— 98 FR. J

1711. 1906. Ewald Glaesel, Markneukirchen. 365 1907. G.: Musikinstrumentenfabrikation. W.: Musikinstrumente.

26a. 97 274. E. 5446.

Rnalbofuksl

19‚3 1907. Georg Eichmann, Frankfurt a. M. Bockenheim, Frankfurterstr. 15. 355 19067. J. Fleisch. und Wurstwarenfabrskation fowie Versand. W.: Delikateßwürstchen.

260. 97 278. O 2112 1906. Colonius Æ Maull, Cöln a. Rh.

365 1907. G.: Kaffee Import und Großrösterei. W.: Kaffee, Kisten, Säcke.

260. 97 276. Q. 160.

MAG oA

oM 1807. Friedrich Quautmeyer, Hamburg, Neustädter Neuer Weg 22. 315 196067. S.: Her⸗ stellung und Vertrieb elner Dauermayonnaise. W.: Dauermayonnaise.

28.

GEMIPAR0

1413 1907. Boehm Æ Co., Hamburg, Matten— twiete 21/23. 3/5 1907. G.: Vertrieb von Tabak⸗ fabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillog, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.

28. 97 280.

C. 6793.

97 279. B. 149165.

B. 185 007.

44 19097. Fa. J. J. Gurrus, St. Kreuz im Lebertal J. Els. IIb I907. G. Herstellung und Vertrieb von NRohtabak und Tabakfabrlkaten. W.: Mohtabak und Tababsabrikate.

97 281.

2313 1907. Cigaretten⸗ E Tabak - Fabrit Monopol B. L. Hurwitz, Dregden. 315 1907. G.: Zigaretten und Tabakfabrik. W.: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schanupftabakt.

97 282. C. 6964.

prince if lasrn

25/3 1907. Cigarettenfabrik „Osmanie“, Krieger . Co., Dresden, Stephanienftr. 69. 415 1507. G.: Zigarettenfabrikation. W.: Zigaretten.

38.

214 1907. Fa. Ia. Heintz van andewyck, Luxemburg; 5 Vertr.: Pat Anw. . z 2

J. Tenenbaum, 66 2 Berlin SW. 13. Y cCcis ARE 7IESc Tabak ⸗, Zigarren⸗ . . 4 22 for 6 S 0 abrik. W.: Robh⸗

tabak, Rauch, J 0m fan] Mak Fauzund chnupf· 6560 Centimes s tabak, Zigarren, [E FPA0G06fEr / Zigarillos, Ziga⸗ . ; retten, Zigaretten⸗ papier, Jigaretien. hülsen, Tabak karotten.

. J, . nee, ili, .

* che, e,

4 7 G, e, . ,,,

gr, a

3 3 91 * gnubo. J

b M. los h Ap

7/9 1906. Fa. M. Droste, Posen, Ecke Wil helm. und Neuestr. 15 1905. G.: , . fahrik, We Rauch., Kau-, Schnupftabak, Zigaretten und Zigaretten hülsen.

12. M. 99B6⁊.

97 286.

Tantalus

IMlo 1906 Fa. M. Mayer, Koblenz. 415 1907. G.: Fabrikationg. und Erh rech, W.: Gelatinekapseln, Bürsten. Schwämme. Lichtpaug. ap lere photographische Papiere. Musterklammern, Meßwerkzeuge, . er, Werkzeuge für Galvano⸗ plastik, Kupferdruck, Buchdruck, Lithographie, Buch= binderei, Papierverarbeitung, Schriftgicßercten und für pharmazeutische Zwecke. kisengußlvaren, Flaschen⸗ lapseln aug Stannioöl, Messinglinien, Desen, Reiß- brettstifte, Papierklammern. Buchdruckfarben, Liner. ebe, Lithographie farben, Marmorierfarben, Stempel arben. Leder, Pergament. Waljenmasse. Bind faden. Buchbinderjwirn, Schnur. ar fa n Blatt metall, Bronzewgren, Stann ol, Zinnfollen. Band, Gummihälle. Beinwaren, Jellulold und Zelluloid;

waren, Elfenbeinwaren, Galalithwaren, Holzwaren,

zeutische

Korbwaren, Schildpattwaren. rr . Fern⸗ läser, Gramophone, Kohlestifte für elektrische Bogen⸗ ampen, Kinematographen, Lichtpausapparate, photo= raphische und optische Apparate, Phonographen, . e, Wagen zum Wägen. Schreibmaschinen und eh chr Maschinen für Galvanoplastik, Kupfer⸗= druck, Buchdruck. Lithographie, Buchbinderei, Papier⸗ verarbeitung, Schriftgleßereien und für pharma⸗ wecke. Spiegel. Musikwerke, Pianos. Anhaͤngeetiketten, Briefumschläge, Bonbonsäãͤcke, Buntpapiere, Bukettmanschetten, 2 aus Pappe und Papier enthaltend riefpapier und Briefumschlaͤge; Chromopapiere, Kopterpaplere, Klosettpapiere, Bruckpapiere, Tüten, Durchschreib⸗ papiere, Filtrierpapiere, Flaschenkapseln aus apier, Goldpaplere, Glanzpapiere, Kartonpapiere zu Karten, Kohlepapiere, Löschpaplere, Millimeterpapiere, Pappen. Pappteller, Papprohre, Papierlaternen, Pergament⸗ Papier, Schreibpapier, Silberpapier, Spitz enpapier, Vervielfältigung papier, Wachspapier, , . Abziehbilder, Besuchs karten, Blankokarten, Bronzen, Bronzeschriften für Prägung, Buchdruckschriften, Chromobilder, Drucksachen, Cmailschilder, Figuren aus Stein, Bronze, Eisen und anderen Materialien, Glückwunschkarten, Galvanos, Holzschriften, Kalender Kalenderrückwände, Messingschriften für Buchdruc und Prägung, Reklameplakate aus Blech und Karton, Reklamekarten, Tischkarten. Flaschen, Gläser, Glat⸗ waren, Porzellanwaren, Steingut, Buchbinderband, Etuis, Heftband, Bindelitzen. Beutel, Lederwaren, ortefeullles, Quasten. Albums für Postkarten und hotographien, Ansichtspostkarten, Briefordner,

riefbeschwerer, Kopierbücher, Kopierpressen, Geschäftz= bücher, Gelatinefollen und schachteln, Kautschuk⸗ stempel, Schreibmappen, Schulgeräte, Schablonen, Stempel, Siegellack, Siegeloblaten. Kotillonartikel, Spielzeuge, Spielkarten. Lithographiesteine, Buch⸗ binderleinen, Baumwollgewebe, Gaze, Leinengewebe, Malleinwand, Molton.

97 285.

2s7 1906. China Export Import Æ Bank- Compagnie, Hamburg. 4s5 15607. G.: Import., mn; rportgeschäft. W.:

1. Ackerbau,, Forstwirtschafts ,, Gärtnerei. und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgunge mittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, kuünftfihe Blumen.

Schuhwaren. .

Beklleidungsstücke, Leib., Tisch, und Bettwãsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschube. Beleuchtungs., Heizungs-, Kühl, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Waffer⸗ leitungs ., Bade und Klosettanlagen, Koch⸗

apparate. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämm Toillettegeräte, Putzmateri

Schwämme, Stahl spãne. ö Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuerlõschmittel Härte, und Lötmittel, Abdruckmasse für jabn— aͤritliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineraltsche Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packunggmaterialien, Wärme⸗ schutz. und Isollermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

NMesserschmiedewaren, Werkjeuge, Sicheln, Hieb, und Stichwaffen. Fischangeln.

ufeisen.

CEisenbahn Oberbaumaterial, Schloffer. und Schmiedearbeiten, Schl osser, Beschlä ge. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Relt. und Fabrgeschtrr beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschube, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetalltelle, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinen uß. Land, Luft. und Wasserfahrjeuge, Aulomo ile,

ahrräder, Automobil- und ahrradjnubebör, ahrzeugteile.

11. Blattmetalle.

12. . Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Sensen,

18. rnifse, Lacke, Beljen, Harfe, Klebfteffe, ichse, Lederputz und dederkonserdierun ge mittel, Appretur. und Gerbmittel, Bob nermarde. 14. Seilerwaren, Netze. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16 2. Bier. b. Weine, Spirituosen. C. Mineralwãässer, alkoholfrele Getrãnke Brunnen.

und Badesalie. . 17. Edelmetalle, Gold., Silber., Nickel. und Waren aug Nensüder,

Aluminiumwaren, Britannia und ahnlichen Metallegterungen. echte und unechte Schmucksachen, leon che Waren, Christbaumschmuck

18. Gummi, G eg en,

19. Schirme, Stöcke, Relsegeräte

20 a. Brennmaterialten.

b. Wache, Leuchtstoffe, technische Dele nud 8er Schmiermittel, Ben zin.

21. Waren aus Veli. Knochen, Sed On n. Schildpatt, le. Glfendein Der nnen Bernstein, Meerschaum. Vlulold amd hn. lichen Steffen, Drechsler. Bde. e en, waren, Bilderrabmen,. Fenn , d,.

sektiong. und Friseurjmech