1907 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Artikel 32 Abs. 2 des Gesellschaftavertrages bezüglich der Aufsichtsratsbezüge geändert. Julius Rominger, Freiburg, und Friedrich Cullmann, Zweibrücken, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; das Vorstands—⸗ mitglied Dr. Otto Grunert hat seinen Wohnsitz von Heidelberg nach Mannheim verlegt. Die Pro⸗ kura des Karl Müller, Baden-Baden, und diejenige des Emil Bender, Heidelberg, ist erloschen. Dem Emil Gau, Karlsruhe ist Gesamtprokura erteilt und diese auf den Betrieb der Filiale der Rheinischen Creditbank, Karlsruhe beschränkt; der Genannte ist befugt, in Gemelnschaft mit einem andern hierzu Ermächtigten die Firma Filiale der Rheinischen Creditbank, Karlsruhe rechtsverbindlich zu zeichnen. Karlsruhe, 24. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht. III. Kattowitz, O. -S. (19069 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Geb. Goldstein, Attiengesellschaft für Holzindustrie in Breslau mit Zweignieder⸗ lassung in Kattowitz am 16. Mai 1907 nachstehendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Kattowitz ist aufgehoben. Die Kaufleute Max Schlesinger und Felix Goldstein haben aufgehört, Liquidatoren zu sein. Der Kaufmann Hugo Troplowitz in Breslau ist zum Mitliquidator bestellt und ge⸗ meinsam mit dem bisherigen Liquidator Eugen Gold— stein in Breslau zur Vertretung der Gesellschaft in Liquidation befugt.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. -S. 19070 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 766 dle Firma: „Fritz Grünpeter Kaufhaus“ und als deren Inhaber Fritz Grünpeter in Laurahütte eingetragen worden.

Kattowitz, den 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. (18995

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist heute zu der Firma J. M. Vennekel E Kloten eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Ludwig Kloten zu Hüls übergegangen. Der Maria Kloten zu Hüls ist Prokura erteilt.

Kempen (Rh.), den 21. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. 18996

Auf dem die Firma Moritz Riedel, Inh. Franz Quednau in Kirchberg betreffenden Blatte 164 des Handelsregisters für den hiesigen Amtsgerichtsbejirk wurde heute verlautbart, daß die Firma künftig Franz Quednau lautet.

Kirchberg i. Sa., am 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Kobleng. Bekanntmachung. (186581

In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 73 eingetragen: Krämers Patent Registrir⸗ waagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Winningen an der Mosel.

Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und der Vertrieb der Krämers Patent Registrirwaagen und der damit in Verbindung stehenden Geschäfte.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 45 000 6

Geschäftsführer ist Kaufmann Julius Pitsch in Winningen an der Mosel.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1907 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit von der Eintragung ins Handelsregister bis zum 1. Januar 1917 festgesetzt.

Koblenz, den 21. Mat 1907.

Königliches Amtsgericht. 6. HKüstrin. (18997

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 147 Firma Julius Bohnstedt Inhaber Jacob Eckert in Küstrin folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Küftrin, den 17. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalx. 18998

1) Otto Gerster, Julius staul's Nachfolger, Schuhwarenbandlung in Landau. Die Firma ist geändert in Otto Gerster. .

2) Die Firma Martin Lehr, Konfektions⸗ und Maßgeschäft in Landau, ist erloschen.

Landau ( Pfalz), 25. Mai 1907.

K. Amtsgericht. Langensalza. 189991

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 5h eingetragenen Firma Thüringer Malzfabrik Langensalza, Altiengesellschaft, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Bestellung des Direktors Oskar Goedecke als Mitglied des Vorstandes ist widerrufen.

Langensalza, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. .

Laubach, Hessen. 19000

Die Firma Johannes Rühl Witwe zu Freien⸗ seen ist erloschen. Die Wahrung im Firmenregister ist heute erfolgt.

Laubach, 24. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht. Kleinschmidt. Lauterbach, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Johann Henkel A in Lauterbach eingefragen, daß dieselbe auf den Zimmermeister Wülhelm Henkel in Lauterbach übergegangen ist und daß dem Johann Henkel II. in Lauterbach Prokura erteilt ist. . .

Lauterbach (Hessen), 23. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht. Lübeck.. Sandelsregister.

Am 22. Mai 1907 ist eingetragen:

I) bei der Firma Johannes Krellenberg, Zigarren und Zigarettenverkaufshaus Hansa in Lübeck: Die Firma ist erloschen, .

2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ausborn Feuerbaum in Lübeck: Die Gesell⸗ schaft ist durch den am 23. Januar 1997 erfolgten Tod des Gesellschafters Kaufmanns Paul Julius August Otto Franke in Läbeck aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Kaufmann Paul Ernst Friedrich e fim in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Alexander Hans Tellgmann erteilte Pro⸗ kura ist e, .

3) bei der Firma Adolf Renzow E Co. deutsche Compagnie in Lübeck: Die Firma ist erloschen.

19001

19004

4) bei der Akltiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden, Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma Depositenkafsse der Dresdner Bank in Lübeck: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1907 sind die FS§ 15 und 16 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Willenserklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstandes, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Mit- gliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Magdeburg. . 19005

In das Handelsregister A Nr. 1218, betreffend die Firma „Zacharias Steinert“, ist eingetragen: Der Kaufmann Hans Goedicke zu Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Mai 1907 begonnen.

Magdeburg, den 24 Mai 1907.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregister. (19007

Zum Handelsregister B Hd. 1 O.⸗3. 22, Firma „Zellstofffabrit Waldhof“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Rudolf Konrad Haas in Mannheim ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Mannheim, 17. Mat 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Handelsregister. (19208

Zum Handelgregister ß, Band Il, O.. 3. 40, Firma „Mannheim ⸗Bremer Petroleum Attiengesell⸗ schaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen:

Gustav Rassow ist aus dem Vorstand der Gesell⸗ schaft ausgeschteden.

Mannheim, 17. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht. I.

Markneukirchen. 19009 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 278 die offene Handelsgesellschaft Knorr E Strobel in Markneukirchen und als deren Gesellschafter der Bogenmacher Ernst Albert Knorr jr. und der Kauf mann Ernst Wilhelm Strobel, beide in Markneu—⸗ kirchen, sowie weiter eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1, Juli 1906 errichtet worden ist.

Angegebener Geschäftsjweig: Bogenfabrikation, Handel mit Musikinstrumenten, deren Bestandteilen und Saiten.

Markneukirchen, am 24. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht.

Memel. 190121 In unser Se li fn, Abteilung A Nr. 401 ist heute die Firma Henry Schulz in Schmelz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Henth Schulz in Schmelz eingetragen. Memel, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Memel. 190101 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 377 ist bei der Firma Max Rehrke heute eingetragen daß das . äft von Memel n Bommelsvitte verlegt ist. Memel, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Memel. = 19011 In uaser , . Abteilung A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 37 eingetragene Zweigniederlassung der zu Danzig domtzilierten Hauptniederlassung Th. Rodenacker erloschen ist. Memel, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Memmingen. Sandelsregistereintrag. 19016!

Firma Karl Hoffmann in Günzburg.

Unter dieser in betreibt der Archltett Karl Hoffmann in Günzburg daselbst ein technisches Bureau und Baugeschäft.

Memmingen, den 18. Mai 1907.

Kel. Amtsgericht. Memmingen. Handelsregistereintrag. 19015

Kirma Christian Rau in Neu⸗Ulm.

Unter obiger Firma betreibt der Lederhandlungg⸗ geschäftsinhaber Christian Rau in Neu-Ulm dort⸗ selhst eine Lederhandlung.

Memmingen, den 13. Mai 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. Handelsregister eintrag. 19014)

Firma Johann Lorz in Neu⸗Ulm.

Unter obiger Firma betreibt der Schneidermeister Johann Lor in Neu⸗Ulm dortselbst ein Tuch⸗ und Herrenkleidergeschäft.

Memmingen, den 18. Mai 1997.

Kgl. Amtsgericht.

Metxꝝ. Handelsregister Metz. 19017 Im Gesellschaftsregister Band III unter Nr. 40a

wurde bei der Firma „Mohr E Speyer Berlin

mit Zweigniederlaffung zu Metz“ heute ein⸗

getragen:

Die Prokura des Kaufmanns

Krüger zu Berlin ist erloschen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Paul Adolf Wolf zu Berlin ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3174 wurde heute eingetragen:

Die Firma Mohr * Speyer Berlin mit Zweigniederlassung in Metz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Adolf Wolf zu Berlin.

Den Kaufleuten Georg Krüger, Günther Wolf und Garl Beier, alle zu Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind.

Metz, den 16. Mai 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Minden, Westf. vandeisregister I[I9018 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 198 des Handelsregisters Ab-

teilung A eingetragene Firma Albert Bepler in

Minden (Inhaber der Kaufmann Albert Bepler

daselbst) ist auf den Kaufmann Theodor Grätz in

Minden übergegangen, welcher das Geschäͤft unter

der Firma A. Bepler Nachf. Theodor Grätz

weiterführt. Die Prokura der Frau Albert Bepler, Lina geb.

Zimmermann, in Minden ist erloschen.

Eingetragen am 21. Mai 190.

Mühlhausen, Enur. (19019 Im Handeltregister Abteilung A ist am 22. Mat

1907 Nr. 476 die offene Handelegesellschaft in Firma

Michgel K Wittig mit Sitz in Mühlhausen

i. Thür. eingetragen. Gesellschafter sind Fabrikanten

Abt. 1.

Abt. I.

Georg Ludwig

Rudolf Michael und Emll Heinrich Wittig hier. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1997 begonnen.

Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Mühlhausen, Lnür. 19020

Bei Firma Hermann Rüppell, Mühlhausen n, Nr. 114 Abteilung A des Handelsregisters, ist am 22. Mal 1907 eingetragen, daß die dem Kaufmann Heinrich Karl Martin Umbach hier er— teilte Prokura erloschen ist

Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Mülhausen, Els. 19021

andelsregister Mülhausen i. G.

Im Band V Nr. S6 ist heute die Firma Jules Mergy in Mülhausen eingetragen worden.

Inhaber ist der Kaufmann Jules Mergy daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: Wein- und Trauben import in Nachfolge von Charles Rath.

Mülhausen, 23. Mai 1907.

keise . Inger ict nülneim, Rhemñm. 19022

Im Handelzsregister Abt. A Nr. 269 ist bei der Firma W. Jansen Cie. in Mülheim am Rhein eingetragen:

am 17. Mat 1907: daß die Firma ohne Aktiva und Passiva guf den Lehrer a. D. Karl Helm in Mülheim am Rhein übergegangen ist.

am 23. Maj 1907. daß jetziger Alleininhaber wieder der Kaufmann Wilhelm Jansen in Mülheim am Rhein ist.

Mülheim am Rhein, 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 6. Mülheim, Rheim. 19023

Im Handelsregister B ist heute unter Nr. Hs die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Mülheimer Bau⸗ und Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mülheim am Rhein eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1907 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Ausführung von Hoch und Tiefbauten.

Das Stammkapital beträgt 2 500 000 M Zur Deckung seiner Stammeinlage von 2000 000 , bringt der Gesellschafter Heinrich Kitterle, Tiefbau— unternehmer in Mülheim am Rhein, in die Gesell— schaft ein die folgenden Grundstücke der Gemeinde Mülheim am Rhein zum Preise von 2250 424 M0:

Flur 3 Rummern 6 19/24, 2813 15376. 3472, 3350 123, 2613123, 3400, 123, 33875123, 3388 / 123, 3143 123, 3216, 123, 3353 123, 2589123, 3356123, 3367123, 33658123, 2965643, 2957/43. 3245 / 54, 2649155, 3424j 123, 3423. 123, 3426. 123, 3248 3206643, 2950 43, 2953 54, 2909/43,

2559 5d, 29h 8 oh, 2672/43, 267043, 2698 / 43 270643.

Die auf einzelnen der vorbejeichneten Grundstücke lastenden Forderungen im Gesamtbetrage von . „M übernimmt die Gesellschaft als eigene

uld.

inn Geschäftsführer ist der Tiefbauunternehmer Heinrich Kitterle in Mülheim am Rhein bestellt. Im Falle der Bestellung mehrerer Geschäftsführer steht jedem derselben die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . die Kölnische Zeitung und die Mülheimer

eitung.

Mülheim am Rhein, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung b.

Müllheim, Haden. Handelsregister. 19024] Bei O. -Z. 58 des Handelsregisters A Firma Fritz Huber, Baugeschäft in Schliengen wurde eingetragen: Die Firma wird von Amtg wegen gelöscht. Müllheim, 25. Mai 1907. Großh. Amtsgericht.

Münster, West. Bekanntmachung. [17901] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 758 eingetragenen Firma Apotheker Josef Engelsing, Fabrik chem. techn. vharmaceunt. Präparate in Müuster, Inhaber Apotheker Josef Engelsing in Münster, heute folgendes eingetragen meg en g ist geändert in J. G si e Firma geändert in J. Engelsing Nachf. Apotheker Wewer und als Inhaber 36 , Apotheker Theodor Wewer zu Wiesbaden. Münster, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Mus kan. Bekanntmachung. 19025 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 138 die Firma „Moritz Windschild, Baumeister“ mit dem Sitze in Weißwasser O. -L. und als deren Inhaber der Baumeister Moritz Windschild in Weißwasser O. L. eingetragen worden. Ebenda ist heute eingetragen worden, daß der Frau Baumeister Carola Windschild, geb. Moeser, in Weißwasser O.⸗L. Prokura erteilt ist. Muskau, den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Naumburg, Sanle. 19026 In unserm Handelsregister A Nr. 46 ist bet der Firma:; „Albin Schirmer Nachf. Carl Salz⸗ mann“ in Naumburg a. S. heute eingetragen: die Firma lautet jetzt: „Ulbin Schirmers Buch⸗ handlung, R; Ratsch“. Inhaber der Firma ist jetzt der Buchhändler Richard Ratsch in Naumburg a. S.. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Richard Ratsch ausgeschlossen. Naumburg a. S., den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Neresheim. 19027 st. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Ins Handelsregister, Abteilung für CEinzelfirmen, wurde heute eingetragen:

1) bei Alex. Werner zur K,anne in Ohmen⸗ heim: Die Firmg ist erloschen.

2) neu: Josef Werner, Brauerei zur Kanne in Ohmenheim. Inhaber der Firma: Josef Werner, Bierbrauereibesitzer und Oekonom daselbst.

Den 23. Mat 1907.

Oberamtsrichter Kehrer.

Nexesheim. 19028 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Ins Handeltregister Abteilung für Einielfirmen wurde heute bei Franz Hufenüßler, Apotheker in Dischingen, eingetragen: Vie Firma ist erloschen.

Den 24. Mai 1907.

Amterlchter Seifriz.

9h 4 54, 324654, 3208 43,

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. Georg Stegmayer: Das e r al o, auf den Kaufmann Josef Elbert in Ober. Ingelh t übergegangen, welcher dasselbe unter der enen Georg Stegmgyer Nachfolger Inhaber din Glbert als Einzelkaufmann weiterführt. 1 Uebergang der in dem Betriebe des Geschaftz . gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 3 geschlossen. Eintrag in das Handel register i erfolgt. * Ober⸗Ingelheim, 17. Mai 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Ohber-Ingelhei m. Bekanntmachung. Abam Heiser. Unter dieser Firmg betresbt zu Nieder Ingelheim wohnhafte Kaufmann Aden Heiser ju Nieder⸗Ingelheim ein Handel zgeschif als Einzelkaufmann. Angegebener Geschãftg wen. Landesproduktenhandlung. Eintrag in das Hande, register ist erfolgt. . Ober⸗Ingelheim, 17. Mat 190. Großherzogl. Amtsgerscht. Oberndorf, Neckar. l80zn ft. Amtsgericht Oberndorf. In dag hiesige Handelzregister für Gesellschaftk firmen, Blatt 16, wurde heute belt der Firma Ver. einigte Uhrenfabriken von Gebr. Junghang

u. Th. Haller, Att. Ges., in Schram berg en,

set gez kura des Jakob Die Prokura des Jakob Haller in Schwenni it e, H chwenningen

Den 23. Mai 1907.

Am iztichter Gndriß

Obersteim. 1909)

In daz hiesige Handelgregister ist unter Nr. 15 zu der Firma Joseph Badelt zu Oberstein heut be , ug en

Inhaber: Ehefrau des Photographen Josef Ba Anna Clisabeth geb. Steinbach, Her fn . 9 mann Photograph Badelt ist Prokura erteilt. Mit den 14. Mat 1907 ist das Handelsgeschäft durch Vertrag auf die Ehefrau Badelt als alleinige Inhabern übergegangen, welche es unter der bisherigen Firm weiterführt. Die im Betriebe des Geschäftz be gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhaben hat die Ehefrau desselben nicht mit übernommen.

Oberstein, den 16. Mai 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oberstein. (ld0zz)

In das hiesige Handelsregister ist heute unte

Nr. 154 zu der Firma Jacob Ludwig Wild Wu.

zu Oberstein folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Ludwig Wild ist erloschen.“ Oberstein, den 16. Mat 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Oppenheim. Sekauntmachung. 1903 In unser Handelsregister ist bei der Firm A. Schwibinger und Söhne in Nierstein emn⸗ getragen worden, Philipp Schwibinger II., infolge seines am 15. Jun 1905 erfolgten Ablebens aus der Gesellschaft auz— geschieden ist und daß das Geschäft als offene Handels, gesellschaft unter der bisherigen Firma von den beiden anderen Teilhabern weiterbetrieben wird. Oppenheim, den 23. Mat 1907. Gr. Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 19035 Die seit dem 1. Mal d. Is. bestehende offene Handelsgesellschaft A. Wittstock und Sohn in

Nierstein und deren Gesellschafter e nn Wittstol, „Kaufmann, beide in Nierstein wohnhaft, sind in unser Handell—

Molkereibesitzer, und Alfred Wittsto

register eingetragen worden. Oppenheim, den 23. Mai 1907. Gr. Amtsgericht.

Planen, Vogt. 1907. Auf dem den „Töchter schulbauverein, Gesell=

schaft mit beschränkter Haftung“ in Plauen

betreffenden Blatt 1387 des Handelsregisters it heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf— gelöst; der Rechtsanwalt Dr jur. Woldemar Men,

der Kaufmann Rudolf Ernst Lange, der Fabrikbesite

Carl August Theodor Quandt, sämtlich in Plauen, sind zu Liqguidatoren bestellt; jeder von ihnen darf die aufgelöste Gesellschaft selbständig vertreten. Plauen, den 25. Mai 1907. Das Königliche Amtsgericht. Posen. Betanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 82 bei der dort vermerkten Zweignieder— lassung der Aktiengesellschaft 1vürttembergische Metallwarenfabrit in Geislingen⸗Steige em

getragen worden, daß Ernst Kleucker aus dem Von

stand ausgeschieden und der Direktor Oskar Jette in Geislingen als weiteres Vorstandsmitglied bestell worden ist.

Posen, den 21. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 1903)

Die in unserem Handelsregister A Nr. H45 ein, getragene Firma „Adolf Miehl, Schlossermeister⸗ in Potsdam ist heute gelöscht worden.

Potsdam, den 13. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Prettin. 1660]

In unserem Handelsregister A ist heute die Ne? eingetragene Firma „G. Kutzsch“ gelöscht. .

Pretiin, 31. Mai 1907. Königliches Amtsgericht Ratibor. Ig0lb

In unser Handelstegister Abt. A ist heute hei den unter Nr. 92 eingetragenen bisherigen Einzelfirma Felix Przyszkowsti in Ratibor, deren bißht alleiniger * Inhaber der Weinkaufmann Fell Pizyszkoweki senlor in Ratibor ist, eingetragen worden, daß eine Zweigniederlaffung unter gleiche Firma in Beuthen O. Schl. errichtet ist, daß das in eine offene Handelggesellschaft um ewandelte Geschaäft als perfönlich haftende Er r . Frau Weinkaufmann Sophie Priyßzkoweh eborene Kroemer, und der Kaufmann ell Fr, wl junior, beide in Ratibor, eingetnten sind, daß die Prokuren der beiden letztgenannten so mit erloschen sind und daß die Gesellschaft am 153. Mal I507 begonnen hat. Amtsgericht Ratibor den 23. Mai 1907.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Vnttsosh Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

bb

daß der Teilhaber derselben,

10h

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag. den 28. Mai

126.

Neunte Beilage

chen Staatsanzeiger. 1

9067.

Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die de m,. Handels, Güterrechte., Vereins. of r,, wen . Dorsen rehisfern. der Urheherrechtzeintragsrolle, aber Ware, s

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

onkurse sowie die Tarif- und Fa

nbekanntmachungen der Ci enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 126)

Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche , e,, ,, Reichsanzeigers und Kön glich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8wW.

Handelsregister. N õßpeol. 18041]

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 109 eingetragen worden:

. Adolf Ruppel.

rt der Niederlassung: Röbel.

Firmeninhaber: Adolf Ruppel.

Als Geschäfte zweig ist angegeben: Dampfsägewerk und Holjhandlung, Baugeschäft und Baumateriallen⸗ handlung.

Röbel (Meckl.), den 24. Mat 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. HR ostock, Meckelb. (19100

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Wilhelm Vick eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Alex Schulze in Magdeburg ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Recke zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Die Prokura ist eine Gesaintprokura.

Rostock, den s. Mai 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Sa arxbrxiück om. (19042

Unter Nr. b82 des Handelsregisters A ist heute bei der Firma Giebfried u Kuhn zu Saarbrücken eingetragen worden:

i Firmg ist in Kuhn u. Co. geändert. Der Ingenieur Wilhelm Güiebfried jzu Saarbrücken ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In dieselbe ist der Kaufmann Franz Rist daselbst eingetreten. Jeder der beiden Gesellschafter: Johannes Kuhn und der genannte Rist ist selbständig zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft befugt.

Saarbrücken den 18. Mal 1907.

drnigs ces Amiersht.

Saarbrücken. (19043

Unter Nr. 22 deg Handelsregisters B ist heute be der Firma stasino Gesellschaft zu Saarbrücken eingetragen worden:

Aus dem Vorftande sind auggeschieden: Land—

erichtspräsident, Geheimer Oberjustizrat Cormann, hen ge, a. D. Carl Stille und Landgerichtsrat de la Fontaine.

In den Vorstand sind eingetreten: Fabrikant Eduard Reppert, Eisenbahnbau⸗ und Betriebginspekttor Julius Dorpmüller, Landgerichtsdirektor Heider⸗ manns, alle zu Saarbrücken. Vorsitzender des Vor⸗ stands ist jetzt der Oberst a. D. voa Gustedt zu Saarbrücken.

Saarbrücken, den 19. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 1. Sanrlouis. 19044

In unser Handelsregister A sind nachbezeichnete Firmen eingetragen worden: .

Nr. 328. Udolf Kaieß zu Saarlouis, Inhaber Kaufmann Adolf Knieß ju Saarlouis. Der Ehe— frau Adolf Knieß, Henriette geb. Schmitz, und der standeglosen Loutse Salm, beide in Saarlouis, ist EGinzelprokura erteilt.

Nr. 329. Eugen Stern zu Roden, Inhaber Eugen Stern, Kaufmann zu Roden.

Nr. 330. . stahn zu Bous, Inhaber Jakob Kahn, Kaufmann zu Bous.

Nr. 3311. Philipp Recke zu Fraulautern, Inhaber on Recke, Kaufmann zu Fraulautern.

Nr. 332. eorg Gerstuer Fraulautern, Inhaber Georg Gerstner, Kaufmann zu Fraulautern.

Nr. 335. Max Hirsch, Schwalbach, Inhaber Max Hirsch, Kaufmann zu Schwalbach.

Nr. 334. Peier Martin, Bous, Inhaber Kolonialwarenhändler Peter Martin in Bous.

Nr. 335. Johann Spanier, Saarlouis, In- haber Johann Spanier, Kaufmann zu Saarlouis.

Saarlouis, den 23. Mal 190.

Kgl. Amtsgericht. 6. Sal wedeol. . ⸗. 19045

In unser Handelsregister A Nr. 72 ist heute bei der Firma „Otto Hide brand Salzwedel“ ein · getragen: Dem Kaufmann Willibald Hausche in Salz- wedel ist Prokura erteilt.

Salzwedel, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Bekauntmachung. 19046

In unser ,, Abt. A ist bei Nr. 186 Firma D. Æ Bockhacker zu Bruch- mühle folgendes eingetragen; Der bis herige In⸗ . der Firma Fabrikant Wilhelm Bockhacker zu Bruchmühle bei Haßlinghausen ist gostorben. Die Firma ist auf dessen Sohn, den Fabrikanten Carl Bockhacker zu Bruchmühle bei Haßlinghausen über⸗ gegangen.

Schwelm, den 168. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen.

Sandelsregister. (18833 Ins Handelsregister Aht. A Fin II O. 3. 68

heiuische Eigarettenfabrik „Rex“ n n, ü * 36 Gen n e. unterm Peutigen eingetragen: 6 esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Schwetzingen, den 21. Mal 1907. 3 Gr. Amtsgericht. 5 genttenderg, Lausitn. 1 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei Nr. h wofelbst die Firma W. Dressel. en,, neff t. eingetragen worden: Vie Firma ist erloschen. Senftenberg N.. L., den 24. Mat 1907. ö Ehnnzithhis Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

Gl ogem. 18948

Bei d ter Nr. 57 unseres Handelsregisterg ache . Firma Littfelder Mieten fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Berlin für

in Littfeld ist heute vermerkt worden: Die Liqui- dation ist beendet; die Firma ist erloschen. Siegen, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Sonderhburę. 17918

Ja das hiesige Handelsregister Abteilung B ist beute bei Nr. 11, der Spar- und Leihkasse im Kirchspiel Ulkebüll zu Wollerup, Gesellschaft mit beschräntter Hastung, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugni! des Geschäfta führers Andreas Petersen in Langdeel beendigt ist und an seiner Stelle der Kätner und Hufner Peter Andresen Petersen in Wollerup zum Geschäftsführer (Beisitzer) estellt ist.

Sonderburg, den 12. April 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonnederg, S. - Mein. (19049

Im büiesigen Handelsregister A ist bei der Firma J. G. Siegelin Æ Co. in Sonneberg Kauf⸗ mann Ottomar Böhm in Sonneberg als Inhaber eingetragen worden. Die demselben erteilt gewesene Prokura wurde gelbscht.

Sonneberg, den 21. Mat 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Span dns. 19059

In unserem Handelsregister Abt. B Nr 6 ist heute bei der Akttengesellschaft Chemische Fabrik Griesheim Elekiron, Zweigniederlassung Spandau, eingetragen worden:

Dem Chemiker Dr. Adolf Winther in Offenbach a. M. ist Prokura dahin erteilt worden, daß er in Gemeinschaft mit einem nicht zur Elnzelzeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen die Firma per procura zu zeichnen befugt ist.

Spandau. den 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 19051

Steole.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist bei der Aktiengesellschaft katholisches Gesellenhaus zu Steele heute eingetragen, daß der Vikar Heinrich Hammelsbruch, früher zu Steele, jetzt zu Huttrop, aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Vikar Karl Eichen in Steele zum Vorstandte⸗ mitglied bestellt ist.

Steele, den 11. Mai 190.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 19953 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1469 (Firma „Max Berlin“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe Marie Berlin, geb. Gründling, in Stettin. Stettin, 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Stettin. . In unserm Handelsregister A unter Nr. 125 verzeichnete Firma Buchner Ww“ in Stettin gelöscht.

Stettin, 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stxatznug burg. ElIx. (18615 Handelsregister Straßburg.

Es wurde heute eingetragen: ,

In das Firmenregister Band VII Nr. 66 bei der ,. Gebriider Weissbach in Straßburg: Der aufmann Alfred Weisbach in Straßburg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ eschäft elngetreten, welches nunmehr als offene andelsgesellschaft weitergeführt wird. .

Die Prokura des Kaufmanns Alfred Weisbach ist erloschen. . .

In das Gesellschaftsregister Band 1X Nr 248 die Firma Gebrüder Weisbach, mit dem Sitz in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft, mit Be— ginn vom 1. Mai 1907.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

z Samuel Weisbach,

2) Alfred Weisbach, beide Kaufleute in Straßburg.

Band VII Nr. 35 bei der Firma Württem bergische Metallwarenfabrik in Geislingen. mit Zweign ie derlafsung in Straßburg.

Oskar Jetter in Geislingen ist als Vorstands— mitglied bestellt worden. Derselbe ist zur Ver— tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem jweiten Vorftandsmitglied oder einem Prokuristen befugt. Ernst Kleucker in Göppingen ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

In das Firmenregister Band VII Nr. 319 bei der Firma fu Jungblut in Straßburg: Dag Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Passsven auf die Firma Jungblut & Cie., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, mit dem Sitz Straßburg über gegangen.

i das Gesellschaftsregister Band 18 Nr. 249 die Firma Jungblut R Cie., Gesellschaft mit , , . Haftung, mit dem Sitz in Strasf⸗

urg i. E.:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh eines . und Handelsgeschäfts in Dachschiefer, Tafel. schlefer und verwandten Artikeln.

99 Stammkapltal betragt dreiunddreißlg Tausend

Maik.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 15. Mal 1907 ab- geschlossen worden.

Geschäfisführer siad Josef Jungblut, Kaufmann, und Gabriel Nast, Bankbeamter, a. in Straßburg.

Die Geselischast baftet nicht für die in dem Ge— schäftsbetrieb des Josef Jungblut bisher entstandenen Verbindlichkeiten.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Jungblut bringt als Einlage auf sein Stammkapital daz bis jetzt unter der Firma Josef Jungblut“ be⸗

Abt. 5.

(19052 ist heute die „Alexander

Das In

triebene Agenturengeschäft ohne Passiven ein, dessen Wert ihm mit 32 000 angerechnet wird.

Straßburg, den 18. Mai 1907.

Es wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 243 bei der Firma Gmil Riehl u. Co. in Freiburg i. BG. mit Zweigniederlassung in Straßburg:

Die Liquidation ist beendigt; die Firma ist er—⸗ loschen.

In das Firmenregister Band VIII Nr. 154 bei

der Firma Georges Strohl Nachf. von A. ,n Suce. de J. Grendel in Stras- urg: Das Handelggeschäft ist mit dem Recht zur Fort führung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Richard Bing in Mannheim übergegangen, welcher es unter der Firma Georges Strohl Nachf. von A. Martin Succ. d46 J. Brendel Inhaber Richard Bing weiterführt. ö

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Der Erwerber haftet nur für diejenigen Verbind— lichkeiten, welche nach dem 22. April 1907 be⸗ gründet sind.

Band VIII Nr. 160 die Firma Georges Strohl, Nachf. A. Martin, Suce. d J. Brenbel, Juhaber Richard Bing in Straßburg. ‚.

Inhaber ist der Kaufmann Richard Bing 'in Mannheim.

Band 1I1 Nr. 2307 bei der Firma Wilh. Arp in Straßburg. .

Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Fort führung der alten Firma auf den Fabrikanten Johann Anton Schmitgen in Hördt i. d. Pfalz über gegangen.

Der Erwerber haftet nur für die nach dem 1. Mai 1907 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten. ;

Band VIII Nr. 161 die Firma With. Arp in Straßburg. . . .

Inhaber ist Johann Anton Schmitgen, Fabrikant in Hördt i. d. Pfal;. . .

Bem Kaufmann Julius Gottfried Ludwig Heinrich Steinkopf in Straßburg ilt Prokura erteilt.

Straßburg, den 21. Mat 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Suhl. Bekanntmachung. 19055

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4 ist heute bei der Firma Fr. W. Zieglarsky in Suhl eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Karl Bohrer in Suhl erteilte Prokura für die Hauptniederlassung in Suhl erloschen ist

Suhl, den 23. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

TLTuttling em. R . Amtsgericht Tuttlingen.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Gebrüder stern, offene Handels— gesellschaft mit dem Sitz in Tuttlingen:

Die nach Auflösung der Gesellschaft durch den Tod beider Gesellschafter vorzunehmende Liquidation wurde durch Beschluß der Erben der Gesellschafter dem Wilhelm Elwert, Kaufmann in Tuttlingen, übertragen.

Zu der Firma Friedrich Beyerbach K Sohn offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Darm- und Gewürzhandlung in Tuttlingen;

An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ schafters Friedrich Beverbach in Tuttlingen ist dessen Witwe Marie Agathe Beyerbach, geb. Reuchlen, da. selbst als neue Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. ü .

36 Führung der Geschäfte der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. .

Die bieherige Firma wird mit Einwilligung der Erben des ausgeschiedenen Gesellschafters fortgeführt.

Der Zweck des Unternehmens ist aug eden! auf den Handel mit Fleischereimaschinen und Werkzeugen.

II. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Christian Burgbacher in Trossiugen. Inhaber: Christian Burgbacher daselbst, Zimmerei geschäft und Sägwerk. .

Die Fiima August Schubart in Trossingen. Inhaber: August Schubart daselbst, Kolonial, Delikateß. und Kurzwarenbandlung.

Den 72. Mai 1907.

Hilferichter Hevd.

Uim, Donau. st. Amtegericht Ulm. [I9058 In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: die Firma Heinrich Hörlein, Hauptntederlassung

in Ulm, Inhaber Heinrich Hörlein, Kaufmann

in Ulm.

Den 24. Mal 1907.

Hilfsrichter Sindlinger.

Villingen, Raden. Gandelsregister. 19062] In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: H Zu O. 3. 222 Firma Gebrüder Wilde in

Villingen: Fabrikant Konstantin Wilde Wwe. ortenfla geb. Burkart, Kaufmann Arthur Fackler hesrau, Horten geb. Wilde, sowie Ida Wilde

ledig sind aus der Gesellschaft ausgeschieden,

2 Zu O. 3. 231. Firma Wilhelm Meßmer in Viflingen. Inbaber Friedrich Wilbelm Meßmer, Techniker in Villingen. .

Villingen, den 3. Mai 18907.

Gr. Amtsgericht.

Waldbröl. Bekanntmachung. Udo In unser Handelgregister A ist beute bei Nr. 37

die Firma „Peter und Abresch in Schladern

Sieg)“ eingetragen worden. Persönlich baftende

a haft? siud die Kaufleute Wilbelm Peter und

18619)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ,. eträgt A M SG für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2. . ertionspreis gar den Raum einer Druckzeile 0 9.

K

Otto Ahresch iCn Schladern. Die Gesellschaft beginnt am 1. August 1907. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die beiden Vorgenannten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Waldbröl, den 22. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 1. Waldkireh, Rreisgan. 19064 Befanutmachung.

Zu Firma Chr. Ringwald u. Cie., G. m. b. H. in Waldkirch wurde heute im Handelsregister ein—⸗ getragen, daß in teilweiser Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrages unterm 17. Mai 1907 zu demselben ein Nachtrag gefertigt wurde.

Waldtirch, 23. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht. Wennigsen, Deister. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A ist beute bei Nr. 6 zu der erloschenen Firma „Nachmann Levy, Hohen bostel!“ eingetragen:

Die Firma ist in Nachmann Levy, Inhaber Julius Levy, geändert und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Levy in Hohenbostel.

Wennigsen, den 23. Mai 190.

Königliches Amtsgericht. J. Wiesbadem. Bekanntmachnng. (19066

In unser Handelsregister Abt. A Ni. 836 ist bei der Firma: „Drogerie Sanitas, Drogen und Chemilalienhaus Apotheker Adolf Hassen⸗ cainp“, Sitz Wiese baden, heute eingetragen joorden:

Die Firma lautet jetzt: „Drogerie Sanitas Drogen ˖ und Chemikalienhaus Apotheker Adolf Hassencamp Nachflg.“ .

Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Carl Köhler zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 15. Mai 1907.

Königlich⸗s Amtsgericht. Abt. 3. Wittenberg, Rz. Halle. (19067

Die in unserm Handelsregister eingetragene Firma „Walter Schaeffel“ in Wittenberg ist erloschen.

Wittenberg, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Wünschelburg. 19068

Im hiesigen Handelsregister A ist beute solgende Firma eingetragen worden: unter Nr. 17 Josef Niesel, Nachfolger, Wünschelburg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gebauer zu Wünschel

burg. Wünschelburg, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 19101 In das Genossenschafteregister wurde eingetragen: Bei „Greifenberger Spar. und Darlehens

kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkier Daftpflicht“ in Greifenberg:

In der Generalversammlung vom 12. Mai 1. Is.

wurde an Stelle des ausscheidenden Voistands⸗

mitglieds Erbard Frh. von Perfall der Gütler Lukas

Böck in Greifenberg in den Vorstand, das bisherige

Vorstandsmitglied Josef Albrecht als Verein svorsteber

und das bisherige Vorstandsmitglied Johann Trisch.«

berger als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewãäblt.

Augsburg, den 25. Mal 1907.

K. Amtsgericht.

E remervärde. ; ; [19103 Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Nr. 1

Molkereigenossenschaft e. G. m. u. D. in

Bremervörde: Jürgen Eckboff aus dem Vorstande

ausgeschieden. Rittergutsbesitzer Hauptmann j. D.

von Gruben ju Niederochtenbausen zum Vorstande⸗

mitalied gewäblt.

Bremervörde, 22. Mai 1907.

Königliches Amtegericht.

R reslilau.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr Deutsche Ansiede lungsdank, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschraäntter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Genossen vom 20. April 1907 erfolgen Bekannt- machungen der Genossenschaft jetzt nur noch in der Schlesischen Zeitung.

Breslau, den 18. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. ; 119107 Eintragung in das Genossenschaftgregister dom

21. Mal 1967 bei der Spar und Darlehnskasse

e. G. m. u. S. in Rüllschau:

Thomas Andtesen zu Maaagbüll ist aus dem Vor⸗ stande auegeschieden und an seiner Stelle der Land. mann Gustay Willibald Hansen zu Maasbüllhof neu gewahlt.

g dura Königliches Amtegerickt, Abt. 6. Goldern. . ; 19199

In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge. nossenschaft Molterei Wetten Rheinland), ein ·

etragene Geuossenschaft mit unde schränkter

ö zu Wetten folgendes eingetragen: beodor Deselaers, Landwirt und Brennereibesttzer

aus Wetten ist aus dem Vorstande auegeschieden

An seint Stelle ist in der Hauptversammlung oom

30. April 1907 Johann Ophey, Land. und Sent.

wirt in Wetten, in den Vorstand gewäblt.

Geldern, den 11. Mai 1907.

Königliches Amtegericht.

Gemuünd, Eifel. ; 19110 In unser Genoßenschaftsregister 4 beute ju Nr. 7,

die Zentral · Mo kerei Call e, G. m. u. O. ju

19265