Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
Außerdem wurden
Am vorigen
Durchschnitts⸗ Marttta
am Markttage
Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner
alte 1 e e, ätzung verkauft
höchster
el zentn er
niedrigster unbekannt)
Doppelzentner
x 23
Schneidemũh Freiburg J. Schl. wit w Neustadt O.⸗S.
Schwabmünchen Pfullendorf... Schwerin i. Mecklb. . Saargemünd 1
. , ,
Schwabmünchen ; 6 i. Wrttb
Pfullendorf
S neißemůühl ; 85 K rg i. Schl..
—ᷣ
tadt D. S. .
. ö , .
Schwerin i. Meckib Saargemünd
1600
17,50 16,590 15,90 16,50 15,70 15,50 18,50
e .
neidemühl w Braugerste Freiburg ĩ. Schl.. k ig K
Neustadt O. S..
chwerin i. Mecklb. .
9 n n n n g
18,90 20,00 18.59 18,70 18,50 18,30 19,50 18,90 20, 80 20,50
20 10 18, 80 19, 00 19,00 19,30 19,50 Verlaufgwert auf volle Mark abgerun daß der betreffende Preig nicht vorgekommen ist, ein Punk
de .
ö ; He uns i. Schl. . 1
ladt O. S
wahmünchen Waldfee i. Wti
chwerin 1. Meckb Saargemünd JJ Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
2 8 21 . * . . . 21 2 . *. 2 2 * 2
28 e i zen. 20,13
19,50 20,30 20,50 20 00 20 80 20, 80 20 090 20, So 2040 20 07 20,50
(euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 20,40 21,90 20,70 21, 34 19,80 21,30
RNoggen.
17.50 18,09 18,50 18.90 19309 18.50 1950 19.20 20.40 20,52 19, 00 19,40 19,50
*
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. t (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
det mitgeteilt.
Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Vörsenplãtzen für die Woche vom 20. bis 25. Mai 190 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 Wel
Mann heim.
cher, bulgarischer, mittel .. cher, amertk., rumän., mittel. scher, württembergischer .
fälzer, mittel.
etersburger
Hafer, bab
ester Boden
fer, ungari ö erste, slovallsche .. Mais, ungarischer Bu dapest. Mittelware .
. Futter⸗ atg,
gen, 71 bis 72 Weljen, Ulka, 75 bis
Hafer, englischer, weißer
6 Eg das n Gerste, Futter. ͤ O
Riga.
Roggen, 71 bis 72 kg das hl... Weljen, 75 . 76
lieferbare Ware des laufenden Monats ⸗
Antwerpen. Donau, mittel.
amer lanis her Winter ·
London. rk L anne, lisches Getreide,
5 aus 196 Marktorten ( Gazette averages)
Liverpool.
roter Winter Nr. 2.
anische
La Plata, gelber
Wenjen, Lieferungsware ö e mn
. Buenos Aires. Durchschnittzware .
) Angaben liegen nicht vor.
Gemerkungen.
für die Weizennoth au der Londoner rechnet; für die aug den Um ermittelten Durchschnlttopresse eragea) ist 1 Imperial Quarter und engl. ange 6 Pfund eng
1 Imperial Quarter ist duktenborse = 504 Pf karktorten des Königrei einheimisches Getreide (Gazette Av Weljen — 480, Hafer —= 31 1Bushel 23 — Mao eng wee 8 g; alg — 2000 kg
Bei der Umre aug den einzelnen wöchentlichen Durchschn Grunde gelegt, und jwar ür London und Llverpoo rä die Kurse auf N
2 Gerste — 490 ushel Maig — 1 Laft Roggen — 2160, Wei
ung der Prelse in Reichgwährung sind die eßangaben im Reicht elkurse an der len und Budapest bie Kurse auf die Kurse auf London, für Chicago und a und Riga die Kurse Amsterdam die Kurse er Berücksichtigung der
erliner Boörse
eu Jork, für Ode arig, Antwerpen un Bueno Airegz unt Goldyramle. Berlin, den 29. Mai 1907. Kaiserliches Statistisches Amt.
Sandel und Gewerbe.
den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten fi Nachrichten für Handel und 8 fn nt Italien.
Ursprungszeugnisse für Halbzeug aus Holz (Holz⸗ hiermassey Laut Verfügung des Generalzolldirektors hom
Februar d. J. werden seit dem J. April d. J. für Holzpapiermasse Fllulose und andere), auch bei der Einfuhr aus überseeischen Ländern, Hern die Anwendung des Vertraggzollsatzes beansprucht wird,
sisprungszeugnisse gefordert. Der geforderte Nachwels kann durch Vorlage amtlicher Ursprungt⸗ hnisse oder der Originalfakturen der Fabriken geführt werden. (Bolletino Ufficiale.)
Wolframgewinnung in den Vereinigten Staaten von Amerika (insbesondere im Weste n).
Nach Schätzungen von Sachverständigen (offizielles statistisches shterial fehlt darüber) wurden in den Vereinigten Staaten an Folfram (Tungstein) gewonnen:
m Jahre 1962... . 184 „short tons Gu 2000 engl. Pfund) J J ö J =
Für das Jahr 1966 liegen noch keine Angaben vor.
Wolframerze werden in Kalifornien, Washington, Idaho, South fnlota, Utah, Arizong und Colorado gefunden.
In St. Paul (Minn) hat sich ganz kürzlich eine Gesellschaff mit ischließlich deutschem Kapital gebildet, The Germania Mining lmpany,. welche im Camp Germania“ bei Deertrail, Stevens bunty (Wash.), die Ausbeute von Tungstein betreibt.
In den westlichen Staaten und Territorien — Colorado, Utah, siona und New Mexiko — ist es hauptsächlich Colorado, und n der Boulder⸗County'. Bezirk, in dem Xu na st ein (Wolfram) größeren Mengen zutage gefzrdert wird. Von der a . duktion der Vereinigten Staaten im Jahre 1905 entfallen Colgrado schätzungsweise etwa 6 biz 700 . Als Hauptfundorte hen Salina, Wallstreet, Gorden Gulch, Caribou, Nederland und bora genannt; Gruben mit tatsächsicher Förderung sollen sich zh zur Zeit nur in Gorden Gulch, Caribou und Nederland be⸗ hen. Die hauptsächlichsten Minengesellschaften in diesem Bezirke D: Boulder County Mine in Boulder, Colo, und Colorado Tungsten mmpanv, in Pittsburg, Pa. Bie „Boulder County Mine“ soll zwei Irn haben, die von Nord nach Sỹd laufen und eine Steigun 850 nach Osten zeigen. Ein Schacht bon 145 Fuß Tiefe 9 Flollen von 30 und 40 Fuß haben, die Ader soll 8 Fuß weit sein.
Die Colorado Tungsten Company“ besitzt nach Mitteilung eines Direltoren der Gesellschaft 7360 eres Land in Boulder County, ben 569 Aeres in der Nähe von Nederland, dem Hauptfandorte Tungstein, gelegen sein sollen.
In Utah ist Tungstein (Wolfram) bisher nur in geringen ngen, und jwar als ein Beiprodukt in der Continental Alta ne in Little Cottonwood, gewonnen worden.
In Axizona ist Tungstein (Hübnerlte) etwa zwei Meilen westlich Johnson, Cochise County, in Placer deposits⸗ (Sandablage⸗ men gefunden, sonst kommt er nur in geringen Mengen in uurgängen vor. Das Erz wird mittels Schüttelherd oder sodenwascher“ gewonnen. Das Vorkommen soll sich auf ein biet von mehreren Meilen erstrecken. Die Bearbeitung geschieht ib mexikanische Arbeiter, die für das englische Pfund Konzentrat Cents erhalten. Ein Arbeiter kann 20 Pfund im Tage waschen. 6 gewonnenen Konzentrate sollen in der Größe zwischen der s. Weijenkorns und einer Nuß schwanken und 65 bis 75 oo. lramit, oft auch Scheelit, enthalten. Für dieseg Produkt werden Ylatze 17 bis 20 Cents für das englische Pfund gezahlt. Die muktion soll etwa 4 bis 5t monatlich betragen. Die dort ebenfalls ommenden, Wolfram führenden Qugrzgqänge sind bisher nicht auf⸗ hlosen, da unter den obwaltenden Umständen (billige mexikanische fäitekräfte) der Abbau der Placer deposits und die Aufbereitung bothandenen reichhaltigen Findlinge, die mit einem Handhammer feinert werden leichter einen Gewinn mit kaum nennenswerten clkagen (Auftereitungsanlagen sind nicht erforderlich) ermöglichen.
hervorzuheben ist hierbei, daß die Frage der zweckmäßsgsten Bereitung ein bisher noch unbollkommen gelösteg Problem dar⸗ . Die Verluste dabei werden als teilweise außerordentlich hoch zegeben.
Von den übrigen seltenen Erjen — Molybdän, Uranium, hadium usw. — hat biaher in den genannten Weststaaten nur eine filtnigmäßig unbedeutende Förderung stattgefunden. Während
luesichten für Molybdän überhaupt kaum nennenswert sind, den Colorado und auch Utah hinsichtlich der Gewinnung von nium und Vanadium als aussichtsreich angesehen. In Colorado men Uranium und Vanadlum besonders' in den ah Sandstein⸗ mationen reichen Gebieten im Wessen von San Miguel“. und ent Rosen‘ County, längs der Flüsse Doloreg und San Miguel dort gelten Cashin, Bedrock und Parador als gute Camps). diesen ae ist es jedoch bisher bei Extraktion versuchen ge⸗ n. Abgesehen von den dort noch sehr ungünstigen Transport- liltnissen bietet die Extraktion wegen des geringen Gehalts des ttemmens große Schwierigkeiten. Im Hinblick auf die Bedeutung,
e Produktion an stahlhärtenden Metallen für wichtige deutsche nustriegebiete hat, sowie mit Rücksicht auf die Sch wier gkeit, zu⸗ li siges, übersichtliches Material zu eihalten, wurde das Anerbiekten
vergwerks ingenieure Wiard & Brown (beide Gradulerte det hsachusetts Institute of Technology, in Boston) angenommen, die
brrest erklärten, eine Zusammenstellung über das Vorkommen usw=
NMolvbdän, Tungstesn, ÜUranium und VanadiUum in Colorado, Urizona und New Mexiko auszuarbeiten.
Der des Deutschen mächtige Professor Fleck von der School of nee in Golden, Colo, hat fich bereit erklärt, deut schen Inter uten Auskünfte behuftz der Finanzierung etwaiger Förderungt⸗ lte zu ertellen. Zu dem gleichen Zwecke wird noch der Berg—⸗
Fingenieur A. B. Frenzel, 1540 Sherman Avenue, Denver sorado), namhaft gemacht.
Ils Gesellschaster' und Firmen, welche sich mit der Gewinnung
dem Vertriebe von Tungstein usw. befassen, sind bisher die
mier bezeichneten bekannt geworden:
) The Great Western Exploration C Reduction Company, Boulder, Colo.
The Colorado Tungsten Corporation, Farmers Bank Bldg.
pittgzburg, Pa. Morrig J. Jones, Boulder, Colo, Agent.) (G. A. Neresheimer, 415 Majestic Blöeg., Denver, Colo.
Direktor der Gesellschaft.)
Ihe Primog Chemical Companv, Prim os, Delaware, Pa.
1 ih Strauß u. Co., (0 u. 62 New Street, Rewe Hdork ty.
Ehgar C. Rlebe J. Co, 97 Warren Str, New Jork City.
eG. Nesmith, Central City, Colo. MUranintkeh.
Ther Jelslow Bird Mine, Central City, Golo. ( arnolite).
be Wood Mine, Gilpin County, Colo.
, . J. Adams, 1 i rm n Oxide).
u. Deninger, Phoenixville, Pa.
) oll em J. geen, 103 Central Block, Pueblo, Colo. (Molyb- ente).
Jousber County Mine, Boulder, Colo.
6. P. Earie, 25 Liberty Street, New York, N. J. .
Die einzige Gesellschaft in den Vereinigten Staaten, die die
iltion von Tun stein mit Erfolg betreibt, ist angeblich die
nos Chemscal n in Primoß, Pa. Diese Gesellschaft,
hen Spitze die Herren Boericke und Stein stehen, soll viele
hen Beziehungen haben. Die Fabrikation von Tungsternstahl be⸗
1 Metallurgscal Company in Beaber Falls, Pa.
, w Durchschnittlich für 1907 4911 68
Ge Tonnen größeren heimischen Kohlenförderung hat sich die Einfuhr von
baues im berbergamtsbezirk Vortmund nach Beleg⸗ cha ft hal. Menge und Wert der Förderung seit 185035
Eine persönliche Verbindlichkeit für borstehen de Angaben vermag der Berichterstatter nicht zu rer, men. ( Bericht des Kaisersichen Konsultg in Denver, Colorado) =
Die Anlagen des Berichts, nämlich die Mitteilung eines Direktors der Colorado a n Company, daß Gutachten des In gfn en. Walter S. Brown über das Vorkommen von olybdän, n Uranium und Vanadium in Colorado usw., die Abhandlung Tungsten in Colorado“ in einer DVrucksache der Ber bauschule in Colorado, liegen in den nächsten bier Wochen im Reichs amt de Innern, Berlin, Wilhelmstraße 7a. Zimmer 174, zur Einsichtnahme aus und können nach diefer ö. Inkteressenten auf Antrag für kurze Zeit zur Kenntnisnahme überfandt werden.
Ausschreibun gen.
Wegen Lieferung der von der Gemeinde Wien für
8 benötigten Desinfektion stoffe, und zwar; ca. 40 000 kg rohe, flüssige Karbolsäure mit einem Gehalte von 15 — 20 0p an reiner Karbohsnre, ea. a0 e Le nere re n. Karbolsaure; ca. oho Kg reines Lysol; ca. 3000 kg Formalin mit einem Gehalte bon ca. 0 Formaldehyd; ca. 2000 Rg Ammoniafflüssigkeit (Handelgware) mit einem Gehalte von 25 9 Ammoniakgeist; 200 14 Brennspirttus, 90 o6g, denaturiert, wird vom Magistrat Wien, Abteilung X, am 1I7. Juni 1907 eine Offertperhandlung abgehalten. ¶ Desterreichischer Zentralanzelger.)
auf dessen che Ba 9 e), bezieh
Lieferung von Asbestwaren für die italienische Marine. Offerten an die Generaldirektionen der Marinearsenale in Spezia und Neapel. Termin: 11. Jun 1907, 11 Uhr. 10 G00 Lire. Kaution: 4000 Lire. (Moniteur des Intérsts Mato riels.)
. Straßenpflaster in Barcelona im Stadt⸗ teil San Beltran. Bie Kosten werden auf 1 300 Pesetas ver⸗ anschlagt. Pläne, Bedingungen und çahier des charges“ liegen für Interessenten in den Bureaus des Rathauses in Barcelona aus, woselbst die Vergebung am 10. Juni 1907 stattfindet. (Informations ot Renseignemèents de Office national du Commores extõrieur.)
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 28. Mai 1907: Ruhrreyier¶ Oberschlesisches Revler Anzahl der 1 n 8071 Nicht gestellt 93 — .
Nachweisung
über gestellte und 6. gestellte Wagen für die in den Eisen bahndirektionsbezirken Halle, Magdeburg und Erfurt belege nen Kohlengruben.
Es wurden Wagen, auf 10 t 1807 berechnet,
Monat Tag gestellt nicht gestellt
Mat 4736 120
4859 d6 1739 119 4650 1535
doo? 14 dob⸗ 15 diol 35 d0hh 21 1974 15 agg ; 1865 ö 1593 35 D 775
Sonntag
Feiertag
Sonntag
—— — — — C de — O c Q,! 0 O d =
, , , , ,
— O
den Arbeitstag 1906 4055 24
Nach dem Jahresbericht des Vereins für die bergbau⸗
lichen Interessen im Oberbergamtsbezirk Dortmund für Das Jahr 1906 (allgemeiner Teil) waren die Verschiebungen, die ber
, von Kohle im en Jahr erfahren hat, in den amtziffern nicht sehr belangieich. Trotz der um annähernd 20 Mili.
Steinkohle im letzten Jahr mit d, 22 Mill. Tonnen annähernd auf
der Höhe des Vorjahres halten können, und ist die Braun⸗
kohleneinfuhr sogar noch fast um Mill. Tonnen ge⸗
wachsen. Der Rückgang beträgt bei Steinkohle 178 000 t. Die Ausfuhr von Steinkoblen war im letzten Jahr um rd. 1.4 Mill. Tonnen größer als im Vorfahr. Dieses Mehr wurde außer von Desterreich. Ungarn (4 IIS 060 5 insbesondere von Frankreich (H 563 000 ty, wo ein Streik im Nord und Pas. de. Calalg.· Becken die Förderung längere Zeit lahmlegte, und von Belgien ( 5582 000 t) aufgenommen, dessen Förderung der sa ,. nicht zu folgen vermochte. Zurückgegangen ist dagegen din
nach den standinavischen Ländern sowie na Spanien und Aegypten. An Koks, der zum größten Teil aus Belgien stammt, wurden 566 000 t gegen 714 6000 t im Vorjahr eingeführt. Die Augfuhr stellte sich auf 3,42 Mill. Tonnen und wan damit um 657 000 t größer als 1905. Die Brikettausfuhr stieg bei einem um zi 09 t geringern Bezuge aus dem Auslande auf L094 Mill. Tonnen
us fuhr
1658 000 t. Die Entwicklung des Steinkohlenberg⸗
st n der folgenden gie r rung ersichilich gemacht. d schan teinkohlen⸗ Wert Jahr leinschl. techn. förderung der Forderung Grubenbeamte) t. 606 1900 226 902 59 619 000 bos 797 0090 1901 243 926 58 448 000 o5I2 185 000 1902 243 963 58 039 000 486 775 000 1903 255 992 64 690 000 635 684 0090 1904 270 259 67 534 000 hoöß 964 0090 1905 267 798 65 374 000 548 l 000 1906 278 719 76 811000 672 565 000.
Die Belegschaftsziffer hat den Rückgang, den sie 1906 erstmalig
in den letzten 20 Jahren zu verzeichnen batte, im Berichtssahr wieder
. ieh rg, und mit 78 719 Mann im Jahresburchschnitt ren bisher
öchsten Stand erreicht. Fer bas ganze Jahr hindurch
Arbeitermangel
Belegschaftziffer, ĩ Vorguartal allerdings nicht unerheb folgenden Vierteljahren 1 Kohle und des dadu ten nicht nur keinen weitern Hundert Mann zurückging.
sich dem B mit 287 103 damit jedo
herrschende si
jahr gegenü en h fe nh ö. ußerst lebhaften Nachfrage na arken Begehrs nach Arbeit erfuhr, sondern noch um ei ten Vierteljahr frei werdenden Arbeitgkräfte die Belegschaftziffer ahresdurchschniit, ohne da rbeitermangel mit 76 811 054 t
r 1750;0 gegen da ß dessen Ergebnis d
ch gekennzeichnet, . ö
rch herbeigeführten
und der Land⸗ ergbau zuwandten, Mann beträchtlich ch der herrschende Förderziffer Steigerung ei allerdings zu n Streik ungünstig örderung an Preises, die si 7 mit insgesamt Mill. Mart = 22,50 / Regierung hat, eine vierprozentig und zwar 18 Millio leihe, an ein Konsortiu en Bank in Nürnberg, der vpotheken. und Wech schen Bank und der ferner der Vereinsb
ungewöhnliche
8 Vorjahr, wob urch den gro Zuwachs der der Erhöhung des für die Tonne sie
11437 523 t ode beachten ist, da beeinflußt word stieg ihr Wert infolge der chnitt auf O, 36 MM 672, 565 Mill. Mart um 123, Die bayerische . B. aus München, on 409 Millionen, 22 Millionen Eisenbahnan glich Bayerisch der Bayerischen lsbank, der Pfäl ch in München, Kahn in Nürnberg, der F Direction der Digconto Gesellschaf ür Handel und Industrle und“ sämtlich in Berlin.
laut Meldung des e Staatsanteihe nen allgemeine und m begeben, bestehend Bayerischen Vereing⸗ selbank. der Bayerischen Firma Merck,. Finck u. Co., ank und der Firma Anton Erlanger u. Söhne in Frankfurt, der t, der Deutschen Bank, der Bank er Dresdner Ban Die Anleihe wird dem Sie ist bis 1. Mai 1915 unkũndbar
— Die Kaiserlich russische agentur in Berlin teilt, lau Bilanz des ruffischen
aus der Köni
k, diese letzteren nächst zur Zeichnung auf⸗
und Handels t Meldung nachstehende
Außenhandels mit: Europaäischer Handel.
vom 6 bit 13. Mai. vom 1. / 14. Januar
des. W. T. B.“
18 794000 Rbl. 25 137 000 .
vom 6. bis 13. Mai. vom 1. / 14. Januar
Asiatischer Handel vom 26. April bis 3. Mal vom 1. / 14. Januar .
II 956 000 Rbl. I77 524 000 ,
1220 000 Rbl. 20 g36 000
vom 26. April bis 3. Mai vom 1. / 14. Januar
1131 000 Rbl. 24 681 000
betrugen die Einnahmen der tt —Monastir) vom
(mehr S883 414 Fr.). en der Warschau⸗ ine Gesamteinnahme
gegen 7079 471 a nadischen 561 Dollars,
ie Nettoeinnahmen betrugen
r als i. V.).
heutigen Sitzung des
aumwollindust riellen Niggeler⸗Italien über den
eine längere llgemein wurde orderung aufgestellt, daß die amerika werden, mit den Konsument kommene Garantie für puͤnktl
füllung der übernommenen V
Wien, 28. Mat. z des Handelsministeriums über den chisch- unggrischen Zollgebiet
Wert der Einfuhr 191,4, der der
Während der Monate Januar bis
die Ausfuhr 709,5 Missionen.
New Jork, 28. Mai. der vergangenen Woche aug
Dollars gegen 6 460 0600 Do
nischen Verkã en Frachtbriefe abzuschlie iche Einhaltu
en, die voll⸗ der Lieferzeit und Er⸗
ach dem statistischen Ausweis Außenhandel 8 für April 1907 214K Millionen Kronen. April betrug die Einfuhr 766 4,
(W. T. B.) Der Wert e führten Waren betrug 9 765 od ars in der Vorwoche.
liner Produtftenarkt sonmie m ermittelten Marktpreise in enbe ilage.
Vie Preignotierungen om Ber die vom Königlichen
Poltzeiprãsidiu Berlin befinden si
ch in der Börs
Kursberichte bon den außwärtigen Fondgzmärkten.
W. T. GS.) 2784 G., Silber in Barren das
(W. T. S.)
Hamburg, Barren das Kilogramm 2750 B. Kilogramm 9250 G, gz 00 G.
Wien, 29. Mai, Einh. 40,0 Rente Kr. W. pr. ult. 88, 10. Ungar. Jo Rente in Kr.⸗W. Buschtierader Elsenb. ult. . —, Desterr. Staatz 124 50, Wiener Bankveret Kreditbank, Ungar. allg. 760 5 Koblenbergwert — —, eichẽbantnoien sellschaft 2583.
Vormittags 19 Ubr 50 Min. S, 00, Desterr. 0 30 o Goldrente 111,75. g3 80, Türkische Vose per M* Akt. Lit. B — — Nordwessbabn babn ver ult. 677 50,
akt. Lit. G ver Sũudbahngeiellschaft Kreditanstalt, Desterr. P IM. Q, Länderbank 445 50 Montangesellschaft, vr. ult. 17, 72, Unionbkank 862 0, Prager Eisenindustriege E9ndon, 28. . lische Konsols 843, Platzdigkont zt, 49 0090 Pfd. Sterl. Pari, 28. Mai. gd. 72. Suejkanalaftien 45955. Madrid, 28. Mai. Lissabon, 28. Mai. New York, 28. Mal. berkehrte in nicht einbeitlichet, aber Bei lebbaften Umsätz e gaben im Anschluß an Lo
Siber J! ; T. S) (Schluß) 3 20 Frenz Rente (B. T. S) Wechsel auf Paris 1125
(W. T. G.) (W. T. B.)
— Bankausgang
Gol dagto z
Die Börse orwiegend schwacher Daltumg. en war die Stimmung anfa ndon auf Befürchtu
. ngen weiterer Gold. Zwangsderkäufe nach, Deckungen
bewirkten im Ver. ch bessere Wetter und Saaten.
Beisenpreise und der Rm wie vielfach erwartet wur fanden von neuem lebhaft! Abschwächung des Robkiwfer⸗ Rechung London wirden wer
Aktienumsatz 680 0900 Stuck 16. do. Zinerate ir Wechsel auf Vondon Commercial Bar ꝛ nnerstag den 30. 8. M.
Wechsel auf
erxporte und auf laufe eine Erholung, wozu auch der dur standsberichte bedingte Rückgang der stand beitrug, daß ni einstellungen erfolgten. eraktien litten unter der bluß unregelmäßig. Für Saldo 25 000 Stück Arten berkaufi. Geld auf 24 Stunden Durchschn. tes Darlebn des Tage 1 3, 0, Cable Transfers 4 Tenden für Geld: Leicht. M geschlossen (Decoration Dar).
Rio de Janeiro, London 183.
8 26. Silber Bʒörse Hebt Do
(GB. 1. G)