1907 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

i998] Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft

in Lahr. . Herr M. ecard, Rentner in Ottenheim, ist durch Tod aut nem. Aufsichtsrat ausgeschieden. Lahr, den 25. Mai 1907. Der Borstand.

19178 n e, Militscher Kreisbahn ⸗Aetien⸗ gesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1906.

Attiva. 1) Bahneinheitkonto... 2) Allgem. Dt. Klb. Ges., Fonds⸗ verwal tungs konto 3 Kautiongkonto bei Behörden. ö 5) Konto für vorausbezahlte Ver sicherungen . ö 6) Kassakonto 7) Garantieverpflichtete Kreise . 8) Debitoren

183317

Passtva. 1) Aktienkapitalkonto: rioritatsaktien A 900 000, tammaktie n 720 000, 2) Bilanzreservefondõ . 3) Erneuerungsfondsz.. 4) Amortisationsfonds 3 Spezialreservefonds Reservekonto

1620000

326280 bor 4l

5 366 36 147769 324965 145 555 = 5 6b

2s z0 IM i654 8

1884171 55

Gewinn und Verlustrechnung per TE. Dezember 1906.

Debet. 1) Verwaltungskostenkonto 08 394 96 3) Erneuerungsfondddz 4 Spezialreservefondz . S5 3 Inventarkonto, Abschreibung .... 10 6) Gewinn 32

31

h ö 93 2) Betriebtsüberschuß 88

81

Die auf das Jahr 1906 lautenden Dividenden- scheine unserer Prloritätzaktien werden mit 1, G 0so, diejenigen unserer Stammaktien mit den von den Kreisen garantierten A 0, bei der Nationalbank ür Deutschlaud und der Bank für Handel und

ndustrie in Berlin, der Breslauer Disconto⸗ bank und dem Schlesischen Bankoerein in Breslau, der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe sowie deren Deyositenkasse in Posen eingelöst.

Berlin, den 27. Mai 1907.

Tracheuberg · Militscher Kreisbahn⸗Aetien⸗ gesellschaft. Griebel.

hen, Aktien⸗Gesellschaft

nnungshaus Harmonie in Kiel.

Bilanz für die Zeit vom 1. April 1906 bis 21. März 1907.

Einnahme. . Pacht für die Wirtschaft

Miete der Bauhütte Miete des , . . Abhebung vom Bankguthaben lein⸗ schließl. Dividendenzahlung]) .. J Verkauf von altem Inventar.. Vergütung für einen Brandschaden.

Ausgabe. Verwaltungs kosten Inventaranschaffung. Inventarunterhaltung Steuern ꝛc. ypothekenzinsen hauliche Unterhaltung Bankbelegun Dividendenza 3 J Vergütung f. Re s u. Heizung d.

Bauhütte u. des Lehrlingsheimg.

*

Sa. T in m Status ver 21. März 1907.

14. Bahnhofs-Hotel stattfindenden achtzehnten ordent⸗

Attiva. A 653

Harmonle· Gewese Buchwert A170 410,70 oo Abschreib. 852.05 S 169 558, 55

euanlagen 169 558

Inventar Buchwert M12 478,90 5 0so Abschreib. 6283, 9h S II 864, 95h ferner Verkauf von altem Inventar Bankguthaben Rassenbehalt

Ki. l. den 1. Mal 190.

. Deutsche Nationalbank , , , ler. t auf Artien. Zufolge Genera n n ungsbeschlusses vom 16. April 1907 ist die Atttengesellschaft Leher Bankverein Akt Gef. in Lehe ohne Liquidation aufgelöst und deren Vermögen als Ganies auf uns übertragen worden. Nachdem die beinglichen Ein⸗ tragungen in die betreffenden Handelgregtster erfolgt sind, fordern wir die Gläubiger des aufgelösten Leber Bankverein Akt. Ges. in Lehe gemäß § 305 des Handelsgesetzbuchs hierdurch zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Bremen, den 25. Mai 1907. Deutsche Nationalbank sKommanditgesellschaft auf Aktien.

(19216 Aetien⸗Maschinenbau ˖ Anstalt,

vormals Benuleth & Gllenberger, Darmftadt. Wir beehren uns hiermit, unsere nach § 33 der Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am Juni er., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen

lichen Generalversammlung einzuladen. Ta zesordnung:

I) Empfangnahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowle des Prüfungaͤberichts des Aufsichtzrats (5 34).

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn irn, sowie die Entlastung des Vorstandts und des Aufsichtgrats (558 34 und 40).

Der Bericht der Direktlon über das Geschäftsjahr

1906/97 fsteht vom 31. Mat er. ab zur Verfügung

der Herren Aktionäre. Zur Teilnahme an der

Generalversammlung sind nach § 33 der Statuten

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

spätestens am 11. Juni er. Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Darmstadt oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im letzteren Falle ist spätestens am 11. Juni er.

ein Hinterlegungsschein bei der Gesellschaftskasse

einzureichen mit genauer Bezeichnung der deponierten

Aktien und der Bescheinigung, daß dieselben bis zum

Schlusse der Generalversammlung in Verwahrung

des Notars bleiben.

Darmstadt, den 27. Mat 1907.

Der Aufsichtsrat. Ellenberger, Vorstitzender.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

Der Gerichtsassessor Fritz Hesse hier ist zur Rechtzanwaltschaft bei dem Herzoglichen Landgerlcht hierselbst zugelassen und in dle Liste der bei dem letzteren zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Dessan, den 25. Mai 1907.

Der K

eise

19424 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Josef Schloder in Landshut ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land gerichts Lande hut eingetragen worden. Landshut, den 25. Mat 1907. Der Präͤsident des d. Landgerichts Landshut: (L S.) J. V.: Dr. Prestele, K. Landgericht direktor.

(18368) Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts

wurde beute der mit Justiz⸗Min.⸗Entschl. vom

17. IJ. Mts. Nr. 20 698 jugelassene Rechtsanwalt

Franz Hundt in Neu⸗Ulm eingetragen. Neu⸗Ulm, am 24. Mat 1957. Kal. Amtegerich.

19422 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtganwaltschaft bei dem K. Qberlandesgericht München und den Land- 3 München 1 und München II zugelassenen echtganwalts, Justizrats Karl Ott in München wurde wegen dessen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtzanwaltskisten der ge⸗

nannten Gerichte gelöscht.

München, am 25. Mai 1907.

K. re, , ,. München.

v. The

; emann. K. Landgericht München J. K. Landgericht München II. Braun.

Ziegler. 9 Bankausmweise.

Bekannt machungen.

(19426 Bekanntmachung. Die schwedische Staatsangehörige Jepp fson, am 24. und zur haft, beabsichtigt, m

die 4 zu schlie ßen. Ginspruch ist bis der unterzeichneten Behörde anzumelden. Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 27. Mat 190.

(19431 Von der

Antrag gestellt worden,

M 600 000, neue

NUnhalt Berlin, den 27. Mat 1

e Johanna Juni 1872 in Vestervsk geboren eit in ö Kreis Kiel, wohn⸗

t dem deutschen Reichzangehö— rigen Gmil Schmidt, am 6. Juni 1871 in Sonder— burg geboren und daselbst wohnhaft, in Deutschland

um I. Juni 1907 bei

irma Gebrüder Aront, hier, ist der

Vorzugsaktien, 600 Stück zu je M 1000 Nr. 1001 big 1600, der Anhaltischen Kohlenwerke zu Frose in

zum Birsenhandel an der we Borse zujulassen. Bulassungstelle an der Körse iu Kerlin.

19430)

Von der Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelz⸗Gesellschaft, S. Bleich⸗ rbder. Delbrück, Leo & Co., Direction der Digeonto—⸗ Gesellschaft, Vregdner Bank, Nationalbank. für Deutschland, . Schaaff hausen'schen Bankverein, hier, ist der Antrag gestellt worden,

nom. Æ IB O00 9009, S υίG Teilschuld⸗ verschreibungen Serie 111 der Deutsch⸗ Ueberseeischen Elektricitãte - Kesellschaft ju Berlin, rückzahlbar zu 103 0,½, unverlosbar und unkündbar bis 1913,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 27. Mai 1907. ;

Bnlassungsstelle an der Börse zu Kerlin. Koyetz ky.

(19428 Bekanntmachung. Die n Vereinsbank dahier hat den An⸗ trag eingebracht, „n 5 O90 009 4 0 ige unverlogbare, vor 1917 nicht kündbare Hypothekenpfandbriefe ihres Instituts, Serie TWXVI big XXX, zum . und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 25. Mai 1907. ; Die Bulassungsstelle für Wertpapierr

an der Börse zu Munchen. Lebrecht, Vorsitzender.

19429 Bekanntmachung. .

Das Bankhaus Merck, Finck C Co. dahier hat

den Antrag eingebracht,

ᷓ1IOO000 009, 4 0oige, bis 1917 unver⸗

loßbare und unkündbare BWodenkreditobli⸗ ationen ( Hypothekenpfandbriefe) der ereinsbank in Nürnberg, Serie XXX,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗

zulassen.

München, den 25. Mai 1907.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Bäörse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

Schweizerische Unfallnersicherungs- Ahtiengesellschaft Filiale in Berlin.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an Stelle des verstorbenen Herrn H. Sulzer Steiner Herrn Dr jur. Hans Suljer in Winterthur kooptiert hat und daß diese Wahl von der am 27. April 1907 stattgehabten Generalversamm⸗ lung bestätigt worden ist.

Ferner ist von der Generalversammlung an! Stelle des verstorbenen Herrn W. Achtnich in Winterthur

Herr Eduard Bühler⸗Koller in Winterthur in den Aufsichlsrat gewählt worden.

Werlin, den 27. Mai 1907. Schweizerische Unfallversicherungs. Aktiengesellschaft.

Der Haupt bevollmächtigte:

(19220 Schneider.

17983 Bekanntmachung. Das Knnstseide⸗Berkaufskontor G6. m. b. H. in Cöln ist durch Beschluß der beiden Gesellschaften aufgelöst. Pie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Edin! den 18. März 1907. Wilh. Goecke, C. F. Cronau, Liquidatoren.

19440 Café Kerkau, Billard Pallast Gesellschaft

mit beschräukzer Haftung Berlin. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai 1907 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

19468

Gewerkschaft der Steinkohlenzeche „Mont⸗Cenis“.

Wir beehren uns, die Herren Gewerken zu unserer

diegjãhrigen ordentlichen Gewerkenversammlung

auf Freitag, den 14. Juni er., Nachmittags

4 Uhr, nach Düsseldorf, Städtische Tonhalle

(I. Etage), ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

) Geschäfte bericht pro 190t.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Rechnunge⸗ lage, Bericht der ie n, Entlastung des Vorstands.

3) Wahl für ein nach dem Turnus ausscheldendet Vorstandsmitglled.

c) Wahl zweler Rechnungsrevisoren Stellvertreters.

Zerhe Mont Cenis.

Sodingen i. Westf., den 27. Mai 1907.

Der Grubenvorstand.

und eines

19427]

Bremer Lebenzversicherungs⸗Bank a. G.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederver-

sammlung am L4. Juni d. J., Abends 6 Uhr,

im Bankgebäude, Domghof 17118. Tagesordnung:

I) Geschäftabericht und Rechnungsablage für das

Jahr 1906.

2) Festsetzung der Dividende.

) ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen fuͤr den Aufsichtgrat.

5) Wahl für die Revistonskommission.

6) Bewilligung einer Witwen und Hinterbliebenen⸗ pension.

!) Beschlußfassung über Umwandlung der Gegen⸗ seitigkeitsgesellschaft in eine Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1907.

8) Genehmigung einet zwischen der Bremer Lebeng—⸗ versicherunggt⸗Bank a. G. und einer unter der Firma „Bremer Lebentverficherungs - Bank, Aktiengesellschaft' zu gründenden Gesellschaft ab⸗ zuschließenden Uebernahmevertrags und Grmäch— tigung der Bankverwaltung zum Abschlusse diese Vertrags, nach welchem die Geschäste der jetzigen Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1907 auf die Aktiengesellschaft übertragen werden.

9) Ermächtigung des Aufsichtzratgz zur Vornahme der etwa vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für , n ,. für erforderlich erachteten Ab⸗

nderungen des Uebernahmevertrags.

1 von Liquidatoren. le Srl ang zur Mitgliederversammlung erfolgt

gegen Vorzeigung einer Eintrittskarte, welche spä⸗ testens am Tage vor der Mitglieder nversamm⸗ lung am Bureau der Bank zu lösen ist.

Bremen, den 29. Mai 1907.

Der Aufsichts rat.

(19084

Deutsche Orient⸗Gesellschaft

Eingetragener Verein.

Die verehrten Mitglleder der Deutschen Orient— Zesellschaft beehre ich mich gemäß §§ 19 und 20 der Satzungen zur ordentlichen Haupiversammlung auf Sonnabend, den 15. Juni d. J., Abends 7 Uhr, nach Behrenstraße 635 (Konferenzsaal) er— gebenst einzuladen.

Berlin, im Mai 190.

von Hollmann, Vorsitzender. Tagesordnung:

) Jahresbericht. ö.

2) Kassenkericht und Entlastung des Schatzmeisters.

3) Neuwahl des Vorstandz.

4) Anträge des Vorstands und der Mitglieder.

Anträge der Mitglieder müssen nach § 21 der Satzungen mindestens 10 Tage vor der Haupt⸗ versammlung schriftlich im Wortlaut angemeldet werden. Etwaige Anträge und Mitteilungen bitte ich gefl an den Schriftführer, Herrn Dr. Bruno

Arthur Kerkau, Liquidator.

Gũůterbock . W. 10, Victorlastraße 33, ge⸗ langen zu lassen.

19081

Denutsche Plantagen⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 3. April 1807

das Gesellschaftskapital auf M 136700, herabgesetzt worden ist. Der Geschäftsführer: Hermann Hälßen.

Bremen.

(19202 Aktiva.

Diverse Unkosten Steuern

Düsseldorf, den 1. März 1907.

Eingejabltes Kapital.. ͤ Reingewinn

Verlustkonto.

Rohgewinn

Düsseldorfer Volksbank 8. n. b. S.

(19201 Uktiva.

Vebltoren

149 24 111

285

Diverse Unkosten Steuern

Düsseldorf. den J. März 1907.

Düsseldorfer

Der Borstand.

Koypetzky.

Eingejahltes Kapital gewinn

Bank. G. n. 6. 6.

zum Deutschen Reichsanzei

M E27.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekann onkurse, sowie die Tarif⸗

zeichen, Patente, Gebraucht mufler,

che Reich kann durch alle Postanstalten es Deutschen Reichgzanzeigers und Königlich Preußischen

. Vierte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 29. Mai

in Berlin für

ezogen werden.

tmachungen aug den Handels-, Güterrechtg, Verelng, Geno ahnen enlhalten

Dag

enschafte⸗, Zeichen⸗, Muster⸗; fern 1 * in ,

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

ö 8

und Boöͤrsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 1

Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreia eträgt A M 86 g für dag Vierte . Einjelne Nummern losten 0 3.

Insertionzpreiz fuͤr den Raum ciner Druckzeile 0

werden heute die Nru. 127 A. und 127 B. ausgegeben. ö.

Handelsregister.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. IUI9321]

In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 13 am 22. Mai 1907 folgendes eingetragen: Brauerei zum Schanzkeller, Attiengesell— schaft, Alfeld (dannover5.

Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und der Betrieb der Bierbrauerei zum Schanzkeller H. Fricke in Alfeld (Hannover), Uebernahme, Betrieb und Verkauf ähnlicher Unternehmungen und Bier— wirtschaften sowie Bewilligung von? Varleben zur Förderung des Bierabsatzes. Grundkapital: 100 000. Vorstand: Direktor Gustav Stiefel in Alfeld. Ge— sellschaftsbertrag vom 13. Dezember 19506. Die Dauer der Aktiengefellschaft ist nicht beschränkt. Be— kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Es sind ausgegeben 100 Aktien zu je 1000 Js Die minderjährigen Henry,. Artur, Georg Fricke bringen in die Aktiengesellschaft ein sämtliche in der Bilanz aufgeführten Grundstücke, insbesondere ihr zu Alfeld belegenes Brauereigrundstück zum Schanzkeller mit allen Maschinen, Fastagen und sonstigem Zubehör, desgleichen ihre an anderen Orten belegenen Nieder⸗ lagegrundstücke mit Einrichtungen nebst Sypothek und ausstehenden Forderungen, während die Aktien. gesellschaft zugleich die auf dieser Bilanz verzeichnete Pafsiva über limmt, sodaß das gesamte auf der Bilanz verleichnete Aktiv. und Passivvermögen auf. die Gesellschaft übergeht. Gründer der Gesellschaft sind: 1) Bahnhofswirt Otto Fricke, in Braunschweig, 2) Kaufmann Otto Lohmann in Hameln als gesetzlicher Vertreter der minder jährigen Henry Fricke, Artur Fricke und Georg Fricke in Alfeld, 9) Prokurist Adolf Nesse in Alfeld, 4) Direktor Gustab Stiefel in Alfeld. Diese haben die sämtlichen Aktien übernommen. Aufsichtsrat: I) Bahnhofswirt Otto Fricke in Braunschweig, 2) Kaufmann Otto Lohmann in Hameln, 3) Hotel⸗ besitzer Karl Kopp in Alfeld, 4) Gastwirt Gustap Heipke in Kl. Fréden, 5) Direktor Heinrich Otto in Braunschweig.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü— fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amts— gericht Einsicht genommen werden sowie von dem Prüfungsbericht der Revisoren bei der Handels— kammer in Hildesheim.

Alfeld (Leine), den 22. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. 2. Altenburg. S.-A. 193221

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Vr. 177 Firma Hertzberg gästuer früher Richard Schlesinger Nachflgr. Josef Stein in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma in Rudolf Kästner geändert ist.

Altenburg, den 25. Mai 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Anklam. 19443

In unserm Handelsregister A Nr. 24 ist heute hei der Firma Carl Roesler Anklam eingetragen: Der Inhaber Carl Roesler ist verstorben. Seine Erbin, Witwe Roesler, Clara geb. Steindorff, zu Anklam führt das Geschäft fort und hat ibren Sohn, Carl Harry Roesler zu Anklam, als persönlich haf tenden Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Mai 1907 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Carl Harry Roekler ist erloschen. Die Gesamt— prokura des Knorr und Kloeßner ist wieder erteilt.

Anklam, den 25. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

H amberg. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. „Franz Ludwig Riedl“ in Bamberg. Dem Kaufmann Wilhelm Vöhringer allda wurde Prokura

erteilt. . Bamberg, den 27. Mai 1907.

K. Amtsgericht.

W erlin. Sandelsregister 19324 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 24. Mai 1907 ist in das Handel register ein⸗ getragen worden:

Nr. 30 337 Firma: Hugo Szamatolski, Berlin, Inhaber Hugo Szamatolski, Ingenieur, Berlin.

Bei Nr. 36 062 (offene Handelsgesellschaft: Stern E Fried, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschatter Salomon Stern ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 25 097 (offene Handelsgesellschaft: Bernd Lorck, Bei lin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige . Wittig, Schöneberg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 29 641 (offene Handelsgesellschaft: Wieland Hügel, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Schlesinger, Halensee.

.. , M. Nossek, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Nathan Nossek, Charlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. April 1907 begonnen.

Bei Nr. 6329 (offene Handelsgesellschaft: Grnst Wittig, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige e uch er Heinrich Wittig, Schöne⸗ berg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

19323

Bei Nr. 5898 (Firma: Willy A. G. Ru recht. Wilmersdorf): Der Ehefrau Wassy gen geb. Rothe, zu Berlin, den Kaufleuten Curt Rothe zu Dresden⸗Leuben und Walter Eifenstädt zu Wilmers⸗ dorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß nur 23 Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Berlin, den 24. Mai 1907.

Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Kerim. Handelsregister 19325 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A.

Am 24. Mat 1967 ist in das Handelsregister ein⸗ ,,

1. 30 335 Firma: ax Höft Commissions X Inkaffo⸗Geschäft, Berlin, Inhaber Max Höft, Kaufmann, Berlin.

Nr. 30 336 Firma: Franz Krebs, Charlotten⸗ burg, Inhaber Franz Krebs, Fonds makler, Char⸗ lottenburg.

Bei Nr. 30 305 (Firma: Carl Herm. Enge, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Louise Enge, geb. Mielke, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Louise Enge, geb. Mielke, ausgeschlossen. Dem Carl Enge, Berlin, ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma Nr. 26727 Heinrich Fischer, Berlin.

Berlin, den 24. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

KEiele eld. (19326 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ur. 217 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Bielefelder Cakes 4 Bisecuitfabrik Strat mann . Mener in Bielefeld) heute eingetragen, daß die Vermögengeinlage einer Kommanditistin erhöht ist. Bielefeld, den 22. Mai 1907. 5 Königliches Amtsgericht.

rom or havem. Haudelsregister. 19327] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bernhard Poppe, Bremerhaven. Inhaber: der Kaufmann Bernhard Heinrich Diedrich Poppe in Bremerhaven. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwaren, und Telikateßgeschäft. Bremerhaven, 24. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

R reslam. 19328

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 2445, Firma G. Schönfelder hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Ingenieur Richard Beier. Bretlau, übergegangen.

Bei Vr. 3146, Firma Strehlom 4 Lasswitz hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul Schulz, Breslau, über⸗

gegangen. Nr. 4289. Firma Aratowerk Albert von Taschitzki, Breslau. Inhaber Kaufmann Albert von Taschitzki, Breslau. Bem Walter von Taschitzki, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Rreslamn. 19329 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 185 Schmiedefelder Anschlusigleis · Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schmiede⸗ feld heute eingetragen worden: Nach dem Be— schlusse der Gesellschafter vom 24. Nobember 18966 ist das Stammkapital um 22 000 M auf 42 005 M erhöht. Auf das erhöhte Stammkapital sind Sach⸗ einlagen erfolgt, bestehend in mit Gleiganlagen ver⸗ sehenen Terralnstreifen, welche in den Auszügen aus den vorläufigen Fortschrelbungsperhandlungen für

den Gemeindebezirk Schmiedefeld Kartenblatt 1

a. vom 8. November 1906 mit Parzellen Nr. 32751 162 4m,

Juni 1906 mit Kartenblatt 1 Par— mit Kartenblatt 1 Par⸗

b. vom 22. zellen Nr. 313151 415 4m, Nr. 261 öl,

C. vom 22. Juli 1906 zellen Nr. 322/51 242 qm,

d. mit Kartenblait 1 Parzellen 264/51, 265/51 und 290/51 6143 am

bezeichnet sind. Diese Parzellen sind eingebracht

zu a von der offenen Handelsgesellschaft Chemische Fabrst Lichtwitz Co. zu Breglau zum Geldwert von 1000 M,

zu b, von der offenen Handelsgesellschaft Max Bernstein junior zu Bresrau zum Geldwert von 1000 ,

zu g bon der Schlesischen Kohlensäure Industrle Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breslau zum Geldwert von 26000 (,

zu d von dem Kaufmann Johann Gottlieb Leberecht Bormann zu Charlottenburg zum Geldwert bon 18909 6ςWs, Diese Ueberlassungswerte sind auf die gleich hohen Stammeinlagen jedes der Gedachten zur Aufrechnung gelangt.

Breslau, den 22. Mai 1907.

Königliches Amtagericht.

Cngsel. Handelsregister Cassel. 19330 Zu Wilhelm Stilck, Baugeschäft., Eassel, ist am 25. Mai 1907 eingetragen:

Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Stück“. Dem Architekten Fritz Stück zu Caffel ist Prokura

erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chemnitn.

19331

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) auf Blatt 4248, betr. die Firma „Stto

Strohbach“ in Chemnitz:

Frau

Johanne

Christliebe Wilhelmine verwitwete Strohbach ist als Inhaberin ausgeschieden, Herr Kaufmann Arthur

Willy Ischommler in Chemnitz hat überlassen herigen Firma welter;

2) auf Blatt 5661, betr.

Schenk“ in Chemnitz: Herr

das Geschäft

erhalten und betreibt es unter der seit⸗

die Firma „Riedel Graveur

Alois

Wiblinger in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten.

Chemnitz, den 24. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. Crimmitschau Auf Blatt 899 des Handelsregisters am 1. Januar 1906 eirichtete offene

Abt. B.

19332 ist heute die Handelsgesell⸗

schaft Sächsische Schreibmaschinen ? Farbbaud- Fabrik Anger * Felber mit dem Sitze in Crim⸗

mitschau eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind der Agent Franz Louis

Anger und der Kaufmann Julius beide in Crimmitschau.

Albert Felber,

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗

kauf von Schreibmaschinenfarbbändern. Crimmitschau, den 27. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Demmin. J

19333

In das Handelsregister A ist heute bei der unter

Nr. 118 vermerkten Firma Nachf. W. Stein“

getragen:

„C. Hagemeister zu Demmin folgendes ein—

Die Firma lautet jetzt: „W. Stein Inh. Carl

Bleisner . Bleißner in Demmin.

Inhaber ist der

Kaufmann Der Uebergang der in dem

Carl

Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschãfts

durch den Kaufmann Bleißner ausgeschloffen.

Demm in, den 23. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. In unser Handelzsregister ist bei

19334 der Firma:

„Buddenburg Lüner Lippesandwerke, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ hausen, heute folgendes eingetragen:

zu Lippholt⸗ Freiherr Udo

von Rüxleben ist als Geschäftsführer abberufen.

Der Tiefbauunternehmer Wilhelm Essen ist zum Geschäftefübrer bestellt. Dortmund, den 16. Mai 1967.

Königliches Amtsgericht. Dres dem.

Beermann zu

(93365

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: l. auf. Blatt 11 385: Die Kommanditgefellschaft

Hanke Co., mit dem Sitze in Dresden. Ernst

sellschafter sind der Kaufmann

n. Ge⸗ Vermann

Hanke in Dresden als persönlich haftender Gefell.

schafter und drei Kommanditisten. hat am 2. Januar 1907 begonnen;

2) auf Blatt 11386: Lambert in Dresden.

Die Gesellschaft

Die Firma Wilhelm Der Kaufmann Hermann

Wilhelm Lambert in Niederlößnitz ist Inhaber. (An=

gegebener Geschäftszweig:

Fabrikation

künstlicher

Blumen und Federn sowie Handel mit solchen);

3) auf Blatt 10773, betr. die Steffens in Dresden: Kaufmann Gottlieb Gmil

Steffens ist ausgeschieden.

Rudolf Der Ka

Firma Fritz

Der bisherige Inhaber,

Georg Fritz

ufmann Ernst

Gustav Homack in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen

nicht auf ihn über. Fritz Steffens Nachf.; 4) auf Blatt 10 302,

Die Firma lautet

3 r 7 künftig

betr. die Kommanditgesell.

schaft Viltor Eugen Mittler in Dresben: Die

Gesellschaft ist aufgelöst. der Kaufmann Karl Theodor Edmund Dresden;

Zum Liquidator ist bestellt

Schubert in

b) auf Blatt 9560, betr. die Firma Kühnscherf

c Simon in Dresden: Die Firma

Dresden, am 27. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt.

Düren, Rheini.

ist erloschen.

III. 18861

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 4

ist heute zu der Firma

Farbebier Extract.

Brauerei Teutonig C. W. Schlömer Gesell.

schaft mit beschränkter Haftung

in Düren

folgendes eingetragen: ‚Durch Beschluß der Gesell

schafterversammlung vom 10. Mai 1907 „Teutonia Brauerei C.

abgeändert in

ist die Firma LV.

Schloemer Gesellschaft mit deschränkter Daf—

tung!“ . schaft ist bestellt Bonn.“

Düren, den 22. Mai 1907.

Zum weiteren Geschäftsführer der Gesell. Direktor Wilhelm Englaender in

Königliches Amtsgericht. 4.

Cltvi lo. Bekannimachung.

19444

Im hiesigen Handelsregister A ist beute bel Nr. 75

„Firma Hof E Carraud

Jaulgonne Frank⸗

reich, Zweigniederlassung zu Erbach a Rhein“

folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Erbach aufgehoben.“ Gltville, den 18. Mai 1907. Königliches Amtagericht.

Km. Die Firma Lanio R Todt heute im Handelsregister A gelsöscht Ems, 24. Mal 1907. Königl. Amtegericht

a. Rhein ist

Ems wurde

Esch woi ler. Bekanntmachung. 19337 In das hiesige Handeleregifter . B 9 1 9 heute bei der „Eschweiler Dampfziegelei und Bau⸗Actiengesellschaft in Eschmeiler“ ein⸗ J ö. ie Prokura des Kaufmanns Carl Heir ĩ Eschweiler ist erloschen. t ö Eschweiler, den 27. Mal 1907. Königl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 19338 ‚. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Esffen⸗Ruhr am 21. Man 13597 Abt, B. Nr 168: Gemäß Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1907: die Gef. m b. H. in Firma „GEssener Eisenkontor. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: Ber An, und Verkauf von Bergwerks. und Hüttenprodukten und die Aus= führung aller mit diesem Beschäftsbetriebe in Zu= sammenhang stehenden Maßnabmen. Die Gesell⸗ schaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen berechtigt. Das Stammkapftal beträgt J Hoh pn. Geschästsführer ist Direktor Friedrich Klönne zu Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen burch den Deutschen Reiche anzeiger.

Crank furt, Main. 19339 Veröffentlichun gen aus dem Handelsregifter

I) Moritz Seemann. Unter dieser Firma hat der zu Hannover wohnhafte Kaufmann Moritz See⸗ mann zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung seines unter gleicher Firma zu Haunover von ihm it nieltaifmain betriebenen Handelsgeschäͤfts er⸗ richtet. n

2) Ferdinand Hauck. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Theodor Bayer ist erloschen.

„Hellmuth Krüger Lauermann. Der Gesellschafter Siegfried Salomon hat seinen Wohn sitz nach Berlin verlegt.

Die

Das Handels⸗

4 Heinrich Pichler Civilingenieur. offene Handelege sellschaft ist aufgesost

geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Rudolf Lion zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es 6 unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort- ührt.

) Frankfurter Möbelhaus Leonhard Weiß. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 2 Y wohnbafte Möbelhändler Leonbard Weiß zu Frank furt a. M. ein Handelsgeschäft als Ein zelkaufmann.

Mentor Internationale Treppen- Reklame⸗ Gesellschaft S. Æ P. Leroi. Ünter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene Yandelsgesellschaft errichtet worden, welche am). N 1907 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frar surt a; Mr. wohnhaften Kaufleute Paul Lerci und Otto Leroi.

Bacharach Æ Rapp. unter dieser Firma mit dem Sitz zu Döchst a. M. seit 1. April 1905 bestehende effene Handels efelsschaft ba Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. G sind die zu Frankfurt a. M. wohnbaften Berthold Bacharach und Adolf Rax

8 Eisenerz Gesellschaft mit beschränkter

* 1a

* 12

Haftung. Das Stammkaritel ist in eines Beschlusses der Gesellschafterbersammlung der 16. Mai 1907 um 750 000. erbt. apital beträgt jetzt 1 250 000

Y Gebr. Böhler Æ Co. Attiengesellschaft. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Mar Kosegarten zu Berlin ist erloschen

lo) Chemische Fabrik Griesheim Elektron. Dem Chemiker Dr. Molf Winther zu Offenbach a. M. ist Gesamtprokura derart erteiitt daß Gemeinschaft mit einem nicht zur ( berechtigten Vorstandsmitglied oder mit ei Gesamtprokuristen zur Vertretung der berechtigt ist.

Frankfurt a. M., d

Kgl. Amtsgericht

Freiburg, Sschles. In n 5er X 18 1

In Unsler Vandelsregtfter Adlern n A am 21. Mai 1907 bei Nr. 8 Firma C. Berndt? Zirlau b. Freiburg i. Schl.) eingetragen werde

daß die Firma in „G. Berndt, Zirlauer Baum schulen“ ändert ist

Königliches Amtsgericht Freiburg, Schles.

rer

Fürstenwalde,. spree. 2341

S * 8

k, , , Reer 2 en, ter Nr 79 eingetrage Ttrma A. WB. Friedrich

. ö

5 . t der Kaufma 91 nie n e u. 6 w n Laa

8 * * 1 * 842 8

Rose ö

1 ochliß

. z s .

Fürstenwalde, den 13. M 186 X27 M a2 ner Königliches Amtsgericht

ter Nr. 185 Ftrma Nudoalf Wolf Dein bäckerei, Konditorei und Cafe mn Fürden. walde und als deren Qnbaber der Torditereibentze Rudolf Wolff etragen wor

Für stenwalde, den 18. Me

ura ses * . 2

Fürstenwalde. spree. 1834

1 & = x 1 ö . 1 X

IrY ter M 1885 828

Fürstenwalde, Spree. Die im Dandelgregnter A 3 Vand

Firma Vermann Sommer