1907 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Das möge Ihnen beweisen, daß wir einer territorialen Expansion ] Besuch, meine Herren von der englischen Presse, mit Freuden. betreffend den k zwischen Rußland und Deutschland, ärfen, d Raum und Arbeit für jeden Sie werden die hiesigen Verhältnisfe mit eigenen Augen sehen, Sie sprechen wird. Ferner wird der Professor Dr. Ballod, Mitglied des n B 2 nien Lare die ichs ictde noch Raum un Arbeit fun t werden die perfönliche Bekanntschaft Ihrer deutschen , . machen, e Preußlschen Statistischen Landesamts, dem die lar E * * E n ĩI 9 51 e

neuen deutschen Erdenbürger bietet. e ; mei rren, ich will ung nicht schöner machen, als wir und durch den gewaltigen Einfluß, den Sie beide ausüben, werden über Rußlands olkswirtschaft zahlreiche wertvolle Beiträge zu ver⸗ sind We fz. 66. E wir agli Datz, wagz wir brauchen, Sie imstande sein, bie öffentliche Meinung in beiden Ländern zu danken hat, über Die ö, Sibiriens“ reden. Außer⸗ Um eut en 1 2 .* . 2 bag wir erstteben, das ft per freien ehrsich Wettbewerb im Welthandel, hesserer! gegenseltiger Wertschätzung zu bringen. Die Aufnahme, die dem wird der Generalsekretr des Vereins M. Busemann die el anzei er Un on li 8 . Dre mw teen oll oft ' tändigte lt Stet gkeit berwiffen. Has Ste in weitschlanz geftsden en! hann gele ih chöre, Ir. Cr. Tätigkeit des Denisßtussischen. Vereins unter cf dee, Berüch⸗ reu 1 en S aatsan el er gt, wird leicht den roten Faden in ihr wartungen übertroffen; die großartige e , die Ihre rf den sichtigung seiner Wirksamkelt als Auskunftsstelle für den Handel 6 1283 ) ö. wischen Deutschland und Rußland, besprechen, Die Versammlung 2 Berlin, Donnerstag d en 30 Nai . wies. . 907 *.

, , r fe nf e ika, überall verfolgten wir nur ein Kräfte vielleicht auf eine harte Probe stellen wird, und der herz

ntdecken. Se n Asien, sei es in Afrika, überall verfolgten wir zerz⸗

i. die Politik der offenen Tür. Und gerade in diefem Punkte, in liche Willkommen, der Ihnen heute abend durch Exzellenz von Mühl⸗ nder Donnertztag, den 5. Junk, Mittags 12 Uhr, im Palast Hotel

diefer Polltik, glaube ich, könnten wir ung begegnen und sollten auf berg im Ramen ber deutschen Regierung zuteil geworden ist, wird in Berlin statt.

Verständnis hei 6 wan, Denn 2 6 e,, ein 6 nir gh ea n , . 9. nn. . eine felt Ger n . .

eine Interessensphäre hineinjog und es ein kleiner Teil des e Zahl Ihrer Landsleute repräsentieren, wie die Regierung . .

86 . . . . haben Sie niemals die Ent- nicht nur dle Beseitigung von Mißverständnissen zwischen den beiden Wien, 30. Mai. (W. T. B). Die Assoziation der ch e von deutschen Fruchtmärkten.

wicklung des fremden Landes darniedergebalten und unterdrückt, Völkern, sondern auch die Herstellung freundschaftlicher Beziehungen Akademien hielt gestern unter dem Vorsitz des Präsidenten 3 ee. mu ö Zusammengestelli int Kaiserlichen Statistischen Amt.

wie manche andere Nation es zu ihrem eigenen , getan; zu Nutz und Frommen beider wünschen. eine Generalversammlung ab. Der Praͤsident widmete na um ; —— —— ————

ondern Sie haben Ihre Kräfte und Arbeit dafür eingesetzt, die Gestatten Sie mir noch ein Wort der Erklärung bezw. der . Begrüßung der Erschienenen den seit der letzten General- —ͤ Sunn ö ; . . . roduktionsquellen des Landes zu , . und es der Kultur und r dafür. daß ich in meiner eigenen Sprache sprach, aber ] versammlung verstoröenen Mitgliedern innige Nachrufe. Hierauf . w tilisation näher zu bringen. Von dieser Arbeit schlossen Sie auch ich hatte das Gefühl, daß, wenn ich versuchte, ler zu Ihnen in begannen die Sektlonzsitzungen, die nicht öffentlich sind. Im Einlaufe mittel t Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden

andere Staaten in den unter britischem Einfluß stehenden Gebieten mangelhaftem Deutsch zu sprechen, ich Gefahr liefe, die Mißver⸗ befinden sich die Einladungen Italiens und Belgiens, die nächste 3 x Verkaufte Verlaufs 34 Narttt a an Hartttagẽ

nicht aus, sondern ließen sie den gleichen Weg mit Ihnen gehen. Einen ständniffe, auf die ich hingewiesen habe, zu vergrößern, statt sie ju Generalversammlung in Rom bezw. in Brüssel abzuhalten. und eine 1 ezahlter Preis für 1 Doppeljentner sũr Epalte 3

der größten Triumphe feierte diese Ihre Politik jetzt in Aegypten. In vermindern. ö Anregung zur Wabk einer internationalen Hilfssprache und schließlich pocht Menge 1 Doppel. Durch⸗ nach ũberschlãglicher eradezu erstaunlicher Weise hat der eminente Staatsmann Lord Weitere Trinksprüche wurden von dem Geheimen Kommerzienrat, ein Antrag auf Revision der Statuten. ster niedrigster höchster niedrigster jentner schnitts⸗ d Schaͤtzung verkauft romer, nach diesem Prinzipe handelnd, es verftanden, das alte Generalkonsul Franz von Mendels sohn, von Mr. Spender Zu Ehren der i . der Assoztation gab gestern der 4. 2 . Doppel entner preis em D

Land der Pharaonen zu neuem Leben, zu neuer Kraft ju erwecken. e, , . Gazette, von Friedrich Dernhurg (Berliner Tage⸗ k Sueß ein 565 tmahl, an dem u. a. der Minister des pi hrt

eußern Freiherr von Kehrenthal, der Unterrichtsminister. Marchet, gustny bum ,

Die Politik meines erlauchten Kaiserlichen Herrn teilt diese Auf. fatt) und Sidney. Low (Standard ausgebracht. Die festliche . von den Aufgaben * 35. 6 uin de here , sich alt Veränstaltung hielt die Gäste bis nach Mitternacht zusammen. der Kurakorstellvertreter der Kalserlichen Akademie der Wissenschaften, muß. Hier, meine Herren, ist, glaube ich, die Brücke geschlagen, auf J i n, nnn, D. von 9, ö, ann, des e , . , ä e n To ra r . . , . . 4 3 . . . Das Vol kębihlioth eta wel en inder Provinz Polen ist Ee 6. ö k i i. ieh ö ö i gin K 2 . ohne 36. ö u bn d ae rr ahl, . als Mittel zur Förderung des Deutschtums, also überwiegend aus stellvertreter von Kör ber auf die fremden Delegierten. Ferner nnn, , . Ihr eich mit anderen Rationen verbinden, Beeinträchtigung zu er⸗ polttischen Gründen, , staatlich organistert. Im Mlttelpunkt hrachen noch ke Apparant , , äber seen ng, Sie ud Ster zefhsäen Celen gls Täter Kin nd, eine i . als verb trick fit Kicken (dein, wee be Würdet ces täten. Güeteine gianienste n. . Sch. Lassen Sie uns, e 9 beg 6. ö. j 9 . ; ö. . eine planmäßige Verbreitung von Bildung und Gesittung gelten kann, Rat von Bo h ö werk, ins ehan gerer Rede m den e e e. üben i. Schl · **. rd , ile, un . . ht gt . , Akademie, Erzherzog Rainer. feierte. Den Schluß der Trinksprũche , w. i. Schl. ö 6 ; ; fur die einheitliche Organ ) . ' ) , wee g nn, ge fen tit gef Verständnis, eder eh 866 16 h n, . weisung des gesamten propinzialen Vollsbildunggwesens. Die Pro⸗ did 9. kJ ö. d r ent . unserer g. an en erwe ö. lf gag hib ‚. fre Gin vinzialwanderblbliot hen will ihrem Inhalte nach ein Ergänzung der den Atademlen' der Wissenschaften erhob. llenburg gerecht fertig ö ,, i gen das 9 un Cree alt, fiständ an Ginzelbibliotheken und der Kreiswanderhibliothelen bilden. 3 ö. . e, . 24 ö. 6 iar. , , ürde und Sie erwitbt, neben voikstümiichen Schtisten seder Gattunq;h,ngàmfpt.= w Goh lar den Ruhm unserer Länder: ö 3 ung; 34 x. ange, fn. ? ssch viele gediegene und wegen des hohen Preises nur wenigen Persönlich⸗ re,, Sodann nahm der großbritann sche Botschafter ö Irgn! kesten zugaͤngliche Werke unterhaltenden und belehrenden Inhalts und Paris, 29. Mal. (W. T. B.) Sieben der anarchistischen imburg a. 8. Lascelles das Wort; er führte in englischer Sprache, W. T. B. sbt durch Jirkulatlon dieser Werke bei den kleineren Bibliotheken den Partei angehörende Falschmünzer wurden hier in der Wohnung , zufolge, aus: Mel / dieß dazu daß sich das Interesse für die Volksbibliothelen mehr und eines gewissen Matha, Redakteur des Anarchistenblatts Le Libertaire', Dinkelsbühl .. Guer Durchlaucht, Guere r j el n en g, ö. Herren d mehr auf all. Stände ebe nterellad naß bie Voltzbibliothel seibst ali verhaftet. Eine Kisste mit, Falschmühnzerwerkzeugen und hob falschen Sraunschweig Man hat mich ersucht, am ö gen 91. zu e un ääe nohrvendige und segengrciche Einrichtung empfunden wird. Auf Zwelfrankstücken wurde beschlagnahmt. Mltenbung . 4 48 n, ng, ai, i. * lg one . . * . diefe Weife ist es durchaus gussichts reich, daß die Volksbibliothek zu . . nnn, . 9 Nütlichkeit öffentlicher ip; J er r 30 e c 9 ꝛicht einem wichtigen Faktor für die kulturelle Hebung weiterer Krelse sich ; . V 2 do ich doch nicht das geringste Beden . . ang en ö. n entwickelt. Ben zweiten Faktor in der propinzialen Volksbibliotheks⸗ Versailles, 29. Mai. (W. T. B.) Während der Spazier⸗ , Ansuchen zu entsprechen, da 9 mir e . ö. t ag, e 9e ĩ organisation bilden die Kreis wanderbibliotheken, die, fortdauernd fahrt, die das norwegische Königspagr im Park von Welßenhorn enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). mnelne völlige Sympathie mit allem augiudrücken, das geeignet von der Zentrale ergänzt, für dag Eindringen von LWefestoff in die Bersailles unternahm, st al perte ines der Pferde des Wageng, Biberach. 21, 00 21.00 21,20 8res, befand und Stockach .. 21,40 21,40 Ueberlingen. . *

ist, herflichere Gefühle zwischen der Bepzletung nnserfs weiden Länder fleineren Wenirke wirken und durch Jirkulation des Bestandez unter sich in bem sich die Könlgin mit Madame Falli q stürzte in ein Wasser becken, seinen Reiter mit sich

zu erwecken Ez ist nur natur ch. daß ein diplomatischer Vertreter einen steten Wechsel des Materials bieten. Es gibt nunmehr in sämt⸗

die Luftechterhaltung , , . ae en ö. en . lichen tz e e f. der Provinz Posen &i e derb liier he en. in reißend. Das Pferd brach sich bei feinem Sturze ein Bein. Der

eigenen Lande und dem . * 6 e fr e als, . einigen mehrere, im ganzen 46. Diese haben zusammen 4385 Ausgabe. Reiter wurde unbeschädigt aufgehoben.

, mn nen. a nn ö ach , ö ü ö uh fal 6 stellen. Der Gefamtbestand der Kreiswanderbibliotheken an eigenen Heute morgen wurde auf dem hiesigen Bahnhofe ein junger

5 ,, t 1 ö ö. def e h green. . Büchern bellef sich Ende 1906 auf 71 740 Bände, mit denen 138 5663 Mann verhaftet, weil er bei der Ankunft, des norwegischen erlin glg. . ch 1 t 9. Mn hen, kie 6. mnchen Verleihungen im letzten Berichtsjahre ausgeführt worden sind, sodaß KRönigspaares gepfiffen hatte. Der Verhaftete ist ein Schüler der

* geschẽtz z . , gn ih fln sin 7. 9 haben, sond . auf seden Band im Durchschnitt 2. Verleihungen famen. Außerdem Gartenbauschule. zu Verfailles; bei ihm wurden Zeitungen und

F . u . nlicher rg . ö 5 ö . ,, e z wurden den Kreis wanderbibliothe fen von, der Propinzialwanderßibliotkek Broschüren mit um stürzlerischem Inhalt gefunden.

26 nn gh mne mn f lber m mhle e, pen meinem eisten 11200 Bände überwiesen, auf die 42 M56 Verleihungen entfallen, also .

Seh ef ö, 1. nnn , n, auf keden Band im Durchschnitt 33 Verleihungen. Die Gesamtzahl . . ; . fich wen Hußfapfen meineg Freundes Grafen Helternich e n den der Verleihungen der staatlich organisierten Voltebibliothelen beziffert Tiflis, 28. Mai. (W. TW. B) Heute vormittag 11. Ubr

39 2 ö 21 ine d von der beutschen Preffe, England im sich also auf 30 637, und zwar an 33 938 unmittelbare Leser; es ist 4 Minuten wurden zwei starke Grdstoõße im Laufe von z Minuten

, ire nn e n n , Er, nm den, Bücherentleiher mebt. der, weniger verfpürt. w

ö. n te Senner Mae tat 5 cle; sein Verlan ö. an Mitleser hat. ie gesamten vom Staate für die Volksbibliotheken

einem befferen Verständnis. zwischen den! beiden Nationen der Propin mit Anschluß der Yrobin f alwgnderbiblie hel. quf⸗ Sofia, 29. Mai. (W. T. B) In den letzten 24 Stunden

e gewendeten Geidmittel betrugen 15363. , Fr . Provinzial. ging im ganzen Lande ein ausgiebiger Regen ieder, wodurch die

, unbekannt)

De S

16161 111 * S SSSS8

3 S888

883

de w

8883 S38S8S83 88335 SS8888 83335 2833 S885

8

82

88 8333 88.8 3 2 8383s

l l 8

8 28

35

88838

S S 83

9

2361 85 .

8888

l

S8

82 d de 8

K

38 88

82

8 de 8 S8

E

de . 282

Insterburg .

Luckenwalde. rankfurt a. D..

1

Greifenhagen

2 . argard i. Psejäfnm. .

Schivelbein *

. . auenburg i. Pr!

Krotoschin ö .

Militsch . ;

ie ü rankenstein i. *

. Schl. i. rschberg i. Schl.

Ratibor . .

alberstadt

ilenburg

Marne.

Goslar

Lüneburg.

aderborn ;

imburg a. L. .

. Dinkelsbũhl Biberach. Rastatt

Braunschwei ; Altenburg J

. 1

3335 8 f 31111111

o 0 3861

38338

auszudrücken. Durch dies Festmahl feiern wir den Gegen. wanderbillothek. die Ende Maͤrz 1996 über 11 580 Bücher verfügte, , berechtigt erscheint, daß. die ungünstige Cinwiikung der an

altenden Dürre auf die Saaten binnen kurjem wettgemacht sein wird.

E.

hesich bon Ihnen, mine Herren pon der englischen Presse, und ich betrug der staatliche Aufwand 18 261 , wovon auf personliche Aus⸗ abe mit großer Genugtuung die ausgezeichnete Ansprache ver⸗ 8. ; ' 6 . in 24 Seine Exzellenz Herr von Mühlberg, als Vertreter gaben za80 und auf sachliche Ausgaben 14781 entfallen des Herrn Reichskanzlers und der deutschen Regierung, Sie in Berlin . willkommen hieß und sich über die Ziele aussprach, welche beide Länder Im Verlage von Karl Flemming, A. G, Berlin und Glogau, im Auge haben und deren Verwirklichung zur Herstellung einer Freund ist soeben die offizielle Streckenkarte des Kaiserlichen Nach Schluß der Redaktion eingegangene schaft fähren dürfte, die in keiner Weise den Freundschaften Abbruch Automobilklubs für das Internationale Rennen für Depeschen 8* i tun würde, die jedes 2 . ö. ,. siblest ö al h 39 3 89 ö, . . . 118, e . at. Seine Exjellenz hat auch au e feindseligen Artikel auf. erschienen. Preis ie Karte, deren Längenmaßsta ; ; schen , , 8 gelegentlich in gewissen . bene 1 loo oo betlägt, zeigt dem Benützer in übersichtlicher Wesse: , 6 6 e n Länder erschienen' sind, und auch Graf Metternich hat in einer denk. Die Entfernung in Kilometern bis zum beabsichtigten Ziel; die ö; w , z ih ton mn . . würdigen Rede in London auf eine Atmosphäre von Verbitterung bereits zurückgelegte Wegestrecke in Kilometern; die Entfernung in Kwan⸗Tung ein efecht geliefer ihren Führer gefgug ; und Ucbelwollen hingewiesen, die seiner Ansicht nach künstlich geschaffen) Kilometern von jedem einzelnen Orte bis zum nächstliegenden; die und ihre Fahnen und Munition erobert. Weitere ö sei. Gelegentlich einer Rede, die ich im Anfang vorigen Jahretz Straße mit ihrer unmittelbaren Umgebung als gerade Strecke in 2000 Mann sind nach Tschau⸗tschou abgegangen. Ein Kanonen⸗ bor der Handelskammer gehalten habe, habe ich der Meinung Ausdruck Planmanier; das Straßenprofil mit der Seehöhe in Metern. Auf boot mit dem 15. Regiment an Bord hat Canton verlassen, gegeben, daß diese Atmosphäre von Mißtrauen und Ucbelwollen, die dem Profil sind eingetragen. Cisenbahnübergänge, Kurven, Gefälle um nach Swatau zu gehen. hielleicht schwieriger zu beseitigen sel als eine wirkliche Meinungs⸗ Wasse rrinnen, gefährliche Stellen usw.; Automobilfabriken und Reparaturwerkstaͤtten, Pneumatikniederlagen, Benzinstationen, Hotels, .

verschiedenheit, nur auf Mißverständnissen beruhte, die gar keinen r tatsächlichen Untergrund hätten. Die Verhältnisse haben sich jetzt erheblich Sehenswürdigkeiten.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

ebessert, aber es würde trotzdem verfrüht fein, zu versichern, daß diese .

Iißberständnisse ganz aus der Welt geschafft seien. Aber ich fühle Die diesjährige Generalversammlung des Deutsch⸗

mich berechtigt, die zuversichtliche Hoffnung auszusprechen, daß sie ver⸗ Russischen Vereins wird dadurch eine besondere Bedeutung er—⸗

schwinden werden bei besserer Kenntnis und bei öfterer Gelegen⸗ langen, daß ein Mitglied der Kaiserlich russischen Finang. und Handels⸗

heit zum Verkehr mit einander. Deshalb begrüße ich Ihren agentur in Berlin, Dr. Alexis Mar kow, über verschiedene Fragen, —⸗ 1 mm,, , , Gram erf

rankenstein i. Schl.

28 ĩ ] 2 Lüben i. Schl..

Dentsches Theater. Freitag: Robert und Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Bentraltheater. Gesamtgastspiel des amburge: Hirschberg 1 Schl. Bertram. Anfang 76 Uhr. Ernst Drucker⸗Theatergs. Freitag, Abends 8 Uhr:; Ratibor. .

1 t r, 3 un . Letzte Vorstell Das Mädch us dem Halberstadt

341 . 8 ; t und Bertram. e lustige twe. perette in en von Letzte Vorstellung. a ädchen a 2 .

fiönigliche Schauspiele. Freitag: Opern. , Victor 3 und Leo Stein. Musik von Fran i e eefh (La Dame du Boulevard. PDoft Eilenburg

hautz. IJ65. Abonnementzvorstellung. Die lustigen Kammerspiele: Lehar. * Gesang und Tanz in 6 Bildern von Georget Marne rdeau.

888, 88888

388888.

8 de de

K

2 *

Insterburg . ae. reifenhagen Pyrit Krotoschin Militsch .

1

O 2 22

. S

Eé* 22 O O

z x

8 d R ——

*

Weiber von Windsor. Komis hantastische Freitag: Aglavaine und Selysette. Anfang Sonnabend und folgende Tage: Die lustige . Hodlar Witwe. Paderborn

Oper in i. pen, William Shake pe i 8 Uhr. an, m n , . ä namigem Lustspiel von H. S. von. Mosenthal. Sonnabend: ges und sein Ring. Trianontheater. ( Sorgenstraße nahe Bahnhof * . r ĩ ! ; astatt Musik von Otto . Mustkalische Leitung: Custspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag, Friedrichstraße) Freitag, Abends 8 Uhr: Frãulein l Tu Josette meine Frau.

Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober— ; (1 . . : h ĩ Nollendorfplatz. Abends 8 Uhr: Husarenfteher. Mülhausen i. G. . regifseur Broescher. Ballett: Herr Ballettmeister Neues Schanspielhaus am Nellendorsplez, Abe ders nt: är ehsnblegastsricl. Die

9 9 5 Gan, Tens l nt, Freitag: Hopfenraths Erben,. Anfang 8 Uhr. elt ohne Männer. (Pepi Glöckner als Gast)

Schauspielhaus. 143. Abonnements vorstellung. Ein Sonnabend: Hopfenraths Erben. ö ement. Sgauste t ö 9 6 von Pi, , ,. * . garn n g, ö 77

Rörnstjerne Björnson. Aut dem Norwegischen von . eater) Freitag, Abend I: Zum ersten Male: amiliennachrichten. . Lange. Regie: Herr Regisseur Pati. Cessingtheater. Gastspiel des Theaters an der Drei Paar Schuhe. F ch . Anfang 73 Uhr. Wien. Freltag, Abends 8 Uhr: Abschiedsvorstellung: ,,, V ien ; , ,, n gr. rn * lors: barou. eu , ö Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) (Dresden = Fössern). 2 Hr. Hans von Barby-Großgestemt

Gastspiel des Joss Ferenezy⸗Ensembles. 41. Ver⸗ w , Verehelicht: Freitag Abende s libr: Haben Slg Rn mit Bertha Frelin von Hofenfels (Großgestewiz⸗

led 3. Komische Operette ; a n, . ,, . . 2 Schillertheater. O. 44 ert heat er. , nnn in 3 Akten von M. Hennequin Ii , fh reglsseur Adolf Kühns. rigent: Käpellmeister Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Fallissement. und. . eber, n, Pfalg Reden j . von Bsörnstserne Biörnson. Sonnabend und folgende Tage: Haben Eie nichts 6 gen rr Sen teh n Brennen, . .

111

83

8e 8

Insterburg Elbing Luckenwalde, Potsdam. J Frankfurt . O. . Stettin. . Greifenhagen Pyrit‚z.. ; Stargard i. Psekasᷣm. .. . in., . 16,890 16.80 1 2522 w 175690 17,60 Stolp i. PDupn¶n.. ; , 18, 00 18. 00 Lauenburg i. Pomm. 17, 30 17.36 a w 18 60 18 56 1 228 k 18,60 18, 60

111

= do O 2

Arthur Pelgker. Anfang 71 Uhr. Schauspiel in 5 Aufi ve zu verzollen Jastrow (Berlin). Verw; Fr, Geheime Jum

Sonnabend: Opernhaus. , 8 2 8. . . 3 5 66 Daz Abonnement, die permanenten Reserbate sowie onnabend, Aben 1: J 3iltse e err rd, geß' Fahl (iöregiau.— Fl ĩ enst⸗ d ben. Au Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Heimat. ‚. J ier , well. , north ah gat elta ec s une An. i sintenie ven Defsainn ert Cel mn ein 163 Die Regimentstochter. (Frau Erika Wedekind, Freitag: Fidelio. Anfang 8 Uhr. vesslan.. . 8, 00 18 40 Vönigüiche Kammerfangerin aus Dresden, als Gast.) , 6 a ,, 4 Sonnabend: Geschlossen. Verantwortlicher Redakteur: n nnn . Schl.. 1 ** Ansang 8 Uhr. Vanna. Schauspiel in' 3 Aufjägen bon Maurice J Dir ektor 3 nne or in Charlottenburg ; ine al ; k a 1638 Schauspielhaus. 144. Abonnementsvorstellung. Zum Maeterlinck. Deutsch von Friedrich von Oppeln⸗ Thali a m Ty 9 & ber . a d is 28. Male: Die Rabensteinerin. Schauspiel in Bronikowzki. ha iathenter. (Dresdener Straße 7275. . Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin Pal berst 2 ö 2000 997 Aiten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 74 Uhr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: rektion: Kren und Schönfeld Freitag, Abend rer Nortdeutschen Duchdruckerel und Verla K, w . 20, 39 Neueg Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Die Schmuggler. 3 Uhr: Wo die Liebe hinfällt. 3 mit Tin, 1 9 n 3 36 er fer r 3. . . 13 17370 Gassspsel des Joss Ferencw-Gnfembleg,. 42. Vor Senntag, a r ittage z Uhr: Der Pfarrer von Gesang in 3 Alten von Jean ren und Arthur nstalt Berlin M, . ! 1 2. 1 1338 96 fei. Tie Reben Schmnren, 33 n Kirchfeid' Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. K e, eh: fi Acht Beilagen künchurg w id. 20 9 . ö J J ; 9 , 20 iel, Charleys Tante. (einschließlich Börsen. Beilage) bann, , *

m , ne n n, aa a n a m a

e a a a 9 a