1907 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ueberträge aus 1905, a. Praämienreserve b. Schadenreserbe Prämieneinnahme: abzüglich Ristorni

Rückversicherungs prämie Schäden: a. gejablt b. zurückgestellt 1 erwaltungskosten: inkl. Gourtagen und Ste

.

Uern

16 1889 226 415 000 606 3 122 319

923 370

oss 73

PVrämtenreserve Schadenreserve für

256 000

268 618

58 164

29 978 6

133 527 208 193 159 4698

2X. Hotel

Die Aktionäre der Numerschiefer Artiengesell⸗

schaft beehren wir ung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf r g

uni E907, Morgens 9 Uhr, in rierischer Hof zu Trler ergebenst einzuladen.

den da

Erledigung der im

. Tagesordnung: Ge k Der Vorstand.

S 26 des Statuts vorgesehenen Waldrach, den 283. Mai 190.

19826

682 783

84 8214

3 Aktienkapital

Rapstalreserpefonds Spe ʒialreservefonds

Diverse Kreditores

Unkostenvortra Gewinn⸗ und

erlustkonto: Tantieme Spezialreservefondz; . Dividende

schwebende Schäden .

4 3 gz38, bo

8 001 48 Vassiva.

. 2361 529 472 303 191 267 169 488 208 193 15 553 19 476

98001

Der Kapitalreservefonds betrug am 31. Dejember 1906 unverändert..

Der Spenalreservefondg betrug am 31. Dejember 1906... Dazu wie oben...

Der Spezialreservefonds Bremen, 29. Apri

1 1907

Der Aufsichts rat. Emil Plate, Vorsitzer.

Der Aktiendividendencoupon Nr. 87 wird mit M0 120, vom 29. Mai 1907 an bei

t 472 305,08 MS 191 257,12 8 742, 85s

200 600, hat damit die statutarische Höhe erreicht.

Der Vorstand. v. Uebel.

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen eingeloöst.

3 525773

1

(1941865 Attiva.

1) Aktionärkonto

2) Bankguthaben

3 Kassenbestand 4) Kakaovorrat

b. Gebãudekonto C. Inventarkonto d. Anlagekonto

8) Gewinn- und Verlustkonto:

a. Te, ,, , Aktien⸗

Gemwinn⸗

1) Verwaltung Berlin ab Zinsen . Erntereinertrag

MS 8 079, 35 4 1 444. .

Bilanz vom 3

1d 3269

E. Dezember E909.

6 2217166 390 513 561 370 22 874 2431

I) Kapitalkonto J.

65 007

und Verlustkonto vom 31. Dezember 1906.

413 547, 0fͤ 12523, 35

2) Errichtungskonto 3) Bauzinsen

ö.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai d. J Herrn QOberstleutnant . D. Emil Heinze, München, Herr Oberst a.

ruhe i. Ba; in den e, ren Kamerun⸗

at gewählt.

Der

ö

3 a9 172 14

ö 1) Uebertrag auf 2) Bilanzkonto

Vorstanb.

Kreditoren Berlin Kreditoren Kamerun..

Pfl njungsanlagekonto

132 190

wurde an Stelle des verstorbenen D. Freiherr von Salmuth, Karlg—

autschut⸗Compagnie, Aktiengesellschaft.

8 31 83

1

or 77

5

Aktiva.

1) Aktionärkonto 2) Bankguthaben

3) Kassen bestand in Samoa

9 Warenbestand h

6) Pflanzung Saluafata: a. Landkonto b. Gebãudekonto C. Kulikonto d. Inventartonto 6. Anlagekonto

7) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1905 Ker n 1906

I) Vortrag von 1905 2) Verwaltung Berlin abzüglich Bankzinsen.

Vebitoren:; a. Berlin w 1 .

Bilanz vom 21. Dezember 1906.

36 361

4805 13198

328 0090 23 141 49 586 35 05

359 932

93 75 51 92

50 0942 14325

74 62

9

166. 1263 346 30261 30 02 16 559 45

18 00216

7b0 216

8M 363 36

3248,58

Bauzinsen

nn skonto aterialienkonto

———

*

Ter Aufsichtsrat be Carl Hirgfeld, H

Louis Heyligenstaedt, Gießen; 8 Theodor Sproesser,

Syemann, Stuttg

steht nach der am 24. Mai 19607 erfolgten Wabl aus den Herren:

amburg; , Gaedertz, Lübeck; Heinrich Gremmler, Friedenau; gen 5 ug von Mücke, Kiel; Wilhelm

ugust Thomsen, Kiel; G. C. J.

Hein

art;

2213 656 53 m 81. 9 50 042 14 325 62 2) Bilan zkonto 29 466 1? 130 075 3 261 306 10 857

2571 8876

262 hh

Klüglein, Kiel; tuttgart;

Toennteä, vor Garding; Carl Otto Tröger, Plauen L. V

Samoa · tautsschut · Campa g n e VUttiengesellschaft.

Der

1) Kapitallonto 84 2) Kreditoren Berlin.. II 83) Kreditoren Samoa

Dezember 11906.

——

Pflanzungsanlagekonto

PVassftva. 6. 38 2 000 900 189 71317 23 945 36

2 213 666 s6⸗

188 184 64 368

252 hg 82

(18484

) Pferde⸗ und Wagenkonto 12

13) Patentkonto

15) .

20) Hypothekenavaldebit. Konto.

21) Anschlußgleisekonto Hannover 22) Konto für beg. Bohrungen

19205

t

I) Grundstückkonto ö,, 106 Abschreibung 3/09 .... 3

3) Handwerkzeugkonto 351 3 12

41

Abschreibung 206. ... 8

4) Bohrwerkzeugkonto 799 171 13

Abschreibung 12019. . 114

993

7

970 ö

366 191

653

9229 133 203 837 9 447

886

73 115

5) Diamantenkonto Zugang

950 835

189

Abgang (Verbr. b. Bohren) 84

86 252

91

6) Fabrikmaschinenkonto ... .

694 211

101

Abschreibung 1000.6. 16

906 190

533

7 Schachtbaumaschlnenkont⸗o 5

097 206

Abschreibung 1209... 88

757 63

488

8) Fabrikationekonto 9) Modelle u. Zeichnungenkonto

O) Röhrenkonto 617

216 Abgang (stecken gebl. Rohre) Abschreibung 100/79. ...

29 80

835

804

30 031 336 6 174 417

Utensilienkonto 12 Zugang 5

166

002

17 Abschreibung 500... 8

168 584

6

1 210

6 Abschreibung 6

211 210

4) Kassakonto. . und Effektenkonto .. schreibung

60 10

753 O00

für ö .

Schacht

Abschreibung

Voistehende Bilanz stimmt mit den ordn

geführten Geschäftsbüchern überein.

Nordhausen, den 1. Mal 1907.

ungs mäßig

Gg. Wehner, gerichtl. beeid. Bücherrevisoꝛ.

Debet.

An Gebäudekonto, Abschreibung ..

. ,, , . Abschreibung .. Bohrwerkjeugkonto, Abschreibung Fabrikmaschinen konto, Abschreibung ö Sachtbaumaschinenkonto Abschret.

agesbauten für Schachtanlagen, Ab⸗ schrei bung 2 Kuxen, und Gffektenkonto, Ab— chreibung Generalunkosten konto: Steuern, Inserate, Frachten ꝛc Lohnkonto Der Gewinn soll, wie folgt, verteilt werden:

1) Gesetzl. Rücklage zum Reservefonds 2) Rücklage z. außerordentl Reservefondg 3) Rücklage zum Reservekonto für Aval⸗

hypothek.

* 23 56 59

17704 150 000

30 000 100 0090 113 668 400 900 112702

god 096

30 2 7

Norbdhausen, den 15. April 1

207.

2 103 175 1

105 534

648 915 269 639

728 756

h 30221 50 763

S9 100 441774 778 432

7644 1766 4264358

Nordhausen, den 15. April 1907. Tiefbau und Kälteindustrie Aktiengesellschaft

3 58 1) Aktienkapitalkonto. . vpothekenkonto reditoren, diverse 4 Grhaltene Anzahlungen auf auszuführende Ge⸗ frlerschachtbauten .. 5) Hypothekenavalkonto SC 150 000,

6) Gesetzl. Resewefondotto. ) Spenalreservefondgkonto 8) Dividendenkonto, rück⸗

ständige Dividende . 9) Gewinn u. Verlustkonto

1

1

1

4 36

79

394 882

132 080

200 000

630 dh4 096

vormals Gebhardt Koensg.

Der Vorstand. Louis Gebhardt. Louis Binger.

Gewinn und Verlustkonto.

Æ 3 Per Vortrag..

Giekonto.. 6 Sinn ;

abrikationskto.

387 167

2583 112 122 961 död 096

24

1667 33853

Wilh. Zaeringer. Kredit.

77 690

1661 6j

ö

4 264 36879

Tiefbau und stälteindustrie / Attiengesellschaft vormals Gebhardt Koenig. Der Vgarstand.

Louis Gebhardt.

Wilh. Zaeringer. Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung stimwt mit den büchern ůberein.

Louis Binger.

Gg. Wehner, gerichtl. beeid. Bücherrevisor. Die Einlösung der mit 6 200, jablbaren Divivendenscheine Nr. 4 erfolgt sofort in: Berlin bei der Nationalbank für Dentschland,

bei dem A. G . i den mne , n , m

aukver ein, r Montan-⸗Jndustrie,

Cöln, Rh., bei dem A. n, , . Bankverein,

Glberfeld bei der Bergi Barmen bel der ae,

Mäanr

Dannover bel der Fiima Mar Nardhausen bei der Gesellschaftglasse.

ch⸗ Mar kischen

nbnstrie · Gesellschaft, K—

ordnungtmaßig geführten Geschã

1667 338

535

fi⸗

.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

M H 2.

1. Untersuchungssachen.

2. fe fbr, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

ö Berlin, Donnerstag, den 30. Mai

Bffentlicher Anzeiger.

Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

8. Fommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir . enossenschaften.

3. Niederlafsung ꝛe. von ö.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.

9h02] ; . Berliner Holz⸗ Comptoir. Die Ausgabe der neuen Dividendenschelue für die Jahre 1907 1916 erfolgt, außer an ünserer Kasse, auch bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Berlin ⸗Charlottenburg, den 28. Mai 1907. Der Vorstand.

obo]

Elbschloßbrauerei Nienstedten.

Die Ausgabe der neuen Dividendenscheine für die Jahre 1996/07 —19ꝛ1718 erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Talons mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis durch die

Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und durch die

Vereinsbank in Hamburg Altonaer Filiale

in Altona.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind an den vorgenannten Stellen abzufordern.

Nienstedten, den 28. Mai 1907.

Der Vorftand.

Iss ß]

Die Aktionäre der ‚Adolfshütten vormals Gräflich Ginsiedeßksche Kaolin. Thon und Kohlenwerke Actien Gesellschaft zu Krosta werden hierdurch zu der am Sonuabend, den 29. Juni 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Gude, Bautzen, statt—⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1906 und Beschluß— fassung über dieselben.

2) . des Vorstands und Aufsichtsrats pro

3) Wahlen für den Aufsichtsrat. .

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder diesbezügliche Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach § 20 des Statuts bis spätestens den 26. Juni bei der Gesellschaftskasse in Crofta oder bei der Löbauer Bank in Löbau i. S. oder deren Filialen hinterlegen.

Krosta, den 29. Mai 1907.

Adolfshütte vormals Grüflich Einsiedel sche Kaolin, Thon. und Kohlen.

werke Attien ˖ Gesellschaft zu Crosta. Der Aufsichtsrat. A. Gertz, Vorsitzender.

19827 Ahaus Enscheder Eisenbahn ˖ Gesellschaft in Ahnus.

Die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Ahaus -⸗Enscheder Eisenbahn Gesell⸗ schaft zu Ahaus findet am 24. Juni d. J., Nach⸗ mittags Z Uhr, im Kasino zu Ahaus statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. . 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Dechargeerteilung .

4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen gemäß 24 des Statuts ihre Aktien vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftekasse Gronauer Bankverein in Gronau oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ lung hen: ö he e .

B. W. Blydenstein jr. in Enschede,

Gronauer Bankverein Ledebver ter Horst

G Co. in Gronau, ; Twentsche Bankvereniging W. T8. Blyden⸗ stein C Co in Am ster dam hinterlegen. . Ahaus, den 29. Mai 1907. Der Aufsichtsrat. G. J. van Heek. Vorsitzender. 19307] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den A7. Juni er, Nach- mittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Vlktorlastraße j2 stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands über die dage des Ge⸗ schäftß unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschãft t ahr

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilanz und des Gewinn 1 Verlustkontos auf das verflossene Geschäftsjahr.

3) Bech fe g ffn 6 Gutlastung des Vorstands

und des Aufsichtgrats. ;

. isl f, über die vom Aussichtsrat vor=

geschlagene Deckung des Venlustes.

Aktionäre, welche in der Genera persammlung Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Bankinstituts oder ems Notarz über die Hinterlegung der Attien der Gesell. schaft bel ber Gesellschaftskasse spätestens am zweiten Tage vor der Geueralversammlung bis Abende G Uhr 1 ,

resden, am 28. Mat 190. Din rg. Grund und Hypothekenbank. Der Vorstand. And rä.

(19824 Die Herren Akttonäre werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 17. Juni d. J., Abends G Ühr, nach dem Geschäftglokal der Gesellschaft, Unter den Linden 5ö5, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pr. 31. Dezbr. 1906 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Dechargeerteilung an die Liquidatoren und den Aufsichttrat. ; 3 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Berlin, den 27. Mai 190. Der Aufsichtsrat

des Bergwerksvereins Hohenkirchen Actiengesellschaft in Liquid.

Herrmann Frenkel.

lag hßh Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß die Aktiengesellschaft in Firma

Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank in Oederan

in der ordentlichen Generalversammlung am 2. Mal 1907 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat.

Die Unterzeichneten Kaufmann Otto Greif, Sederan, und Privatus Otto Mentzel, Leubnitz⸗Neuostra, sind zu Liquidatoren gewählt worden.

Alle diejenigen, welche Ansprüche an die gedachte Gesellschaft zu erheben haben, werden gemäß § 297 des H.-G. B. aufgefordert, sich bei derselben während der unten bezeichneten Kassenstunden zu melden.

Oederan, den 8. Mai 1907.

Ländliche Spar und Vorschußbank in Liqu. Greif. Otto Mentzel. Kaffenstunden: .

Vorm. 8 12 Uhr, Nachm. 2 6 Uhr außer Sonn⸗

abend: 8— 12 Uhr.

19508] Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.

Gemäß Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. April d. J. soll das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um So0 900, herab- gesetzt werden, und zwar nach Wahl der einzelnen Aktionäre entweder durch Zusammenlegung von je fünf Akiien in drei oder durch Herabsetzung des Nennwertes ber einielnen Aktien auf je „6 660, —, in letzterem Falle unter gleich;jeitiger Umwandlung in Namengaktlen, welche nach 8 232 Absatz 4 des Handelsgesetzbuches nur mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsratß und der Generalversammlung ühertragen werden können.

Die Aktionäre werden hierdurch gemäß § 290 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre bisherigen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗ Bank, Hamburg, spätestens bis zum 3E. Juli 1907 einschließlich einzuliefern, widrigenfalls die nicht eingelieferten Aktien für kraft⸗ los erklärt werden. Bei der Einlieferung haben die Aktignäre zu erklären, ob sie die Zusammenlegung der Aktien oder die Herabsetzung des Nennwert unter gleichjeitiger Umwandlung der Aktien in Namengaktien beanspruchen. Von je fünf zum Zwecke der Zusammenlegung eingelieferten Aktien werden brei mit Erneuerungsscheinen den Einreichern die Aktien versehen mit dem Stempel „Guͤltig geblieben gemäß Beschlusses der Generalversammlung bom 22. April 1907 zurückgegeben. Diejenigen zur Zusammenlegung eingereichten Aktien, welche die dazu erforderliche Anzahl von fünf Stück nicht er— reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt.

An Stelle von je sünf für kraftlos erklärten Aktien sowie von je fünf der Gesellschaft zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten eingereichten Aktien werden drei mit dem Stempel: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschlusses der Generalverfammlung bom 22. April 1907 ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Verfleigerung in Hamburg verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten auf die Beteiligten für jede Aktie gleichmäßig berteilt.

„Diejenigen Aktien, bei deren Einlieferung die Herabsetzung des Nennwertes gewünscht wird, werden mit dem Stempel: „Herabgesetzt auf 66 660, Nennwert und umgewandelt in eine auf den Namen de ĩ lautende, nur, nach 3 222 Absatz 4 H.-G. B. übertragbare Aktie gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April 1907 versehen und nebst den zu—⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen den Einreichern zuruck. gegeben.

Der in der Bekanntmachung vom 26. April d. J. gemachte Vorbehalt betrefftz e. Nichtausführung der

apitalgherabsetzung ist inzwischen hi⸗ fällig geworden.

Alle Aktien 6 bei ber Commerz⸗ und Digconto— Bank, Hamburg, Neß 9, Wertpapierabtellung, werk. täglich während der üblichen Geschäftestunden einzu— reichen nebst Begleirschreiben in zweifacher Aug— fertigung, zu denen Formulare, welche ausschließlich zu benutzen sind, bei der genannten Stelle entgegen— genommen werden können. Die Einreicher erbalten über die von ihnen eingerelchten Aktien Qutttungen, gegen deren Rückgabe und Rückquittierung die Aktien später abgestempeit wieder ausge ändigt werden bejw. die Auszahlung des Verkauferlöfes an die betelligten Aktionäre erfolgt. Alle Porto. und Versicherunge— kosten trägt die Norddeutsche Zucker Raffinerle.

Druckexemplare der Beschlüsse der Generalver— sammlung sind bei der Wertpapferabtellung der Commerz. und Digconto Bank, Hamburg, erbat ich.

Damburg / Frellstedt. den 28. Mal 1807.

Der Vorstaud. Rückert.

(19168

Die ordentliche Geueralbersammlung des Bautvereins Kranichfeld A. G. findet Montag, den 17. Juni d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Meininger Hofe zu Kranichfeld statt.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Rechnung 1966.

2 Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl des Aufsichtsrats.

Kranichfeld, 27. Mai 1907.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: L. Bamberg.

Iasi] Gebrneder Lutz Atien Gesellschaft Maschinenfabrik K Nesselschmiede

Varmstadt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Samstag, den 15. Juni E907, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Barmstadt, Landwehr⸗ straße Nr. 38, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ; I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschaͤftejahr. sl , e,, wg. 2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 190607. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. C De,

Die jur Ausübung des Stimmrechts gemäß 15 der Statuten erforderte Hinterlegung von Aktien findet außer

bei der Kasse der Gesellschaft

. Bank für Handel E Industrie, Darm⸗

stadt. statt.

Darmstadt, den 29. Mai 1907.

Der Vor sitzende Der Vorstand. des Aufsichtsrats: Lutz. Louis Röder.

(19848 glunstmühle Rosenheim.

Unter Bezugnahme auf 5] und ff. der Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General versammlung für Montag, den 1. Juli 190, Vormittags LI Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notariats II in München Herrn Justizrat Th. Grimm daselbst Neuhauserstraße Nr. 6 II, ein, mit folgender

Tagesorduung: Aenderung der Statuten, und zwar folgender Paragraphen:

§ 2. Am Schlusse ist beizufügen: „oder die Beteiligung an solchen“.

§ 3. Lediglich neu und kürzer redigiert ohne materielle Aenderung.

§z 6. Erweitert durch das dem Aussichtsrate borbehaltene Recht, seinerseits ebenfalls eine Generalversammlung einzuberufen.

§ 7. Die Frist zur Einberufung einer . ist auf 3 Wochen herab⸗ gesetzt

6. Das Stimmrecht ist künftig mit jeder Aktie verbunden. Je MS 500 gewähren eine, je S 1000 zwei Stimmen.

§ 15. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats« mitglieder bis auf fünf. Genaue Präzisierung der Funktionsdauer der Aufsichtsratsmitglieder

§ 17. Genaue Präzisierung der Höbe des Aktiendepots der Aufsichtsratsmitglieder.

§ 18. Abs. 1. Feststellung wie oft die Sitzungen des Aufsichtsrats stattzufinden haben.

F 22. Lediglich redaktionelle Aenderung.

§ 23. An Stelle des bisberigen Direktors tritt die Direktion, die aus einer oder mehreren Personen, sowie aus einem Direktor Stell⸗ vertreter bestehen kann.

§ 24. Lediglich redaktionelle Aenderung mit

Ruͤcksicht auf die Zusammensetzung des Vor⸗

stands. ; Letzter Absatz ist zu sreichen. § 25. Statt „Direktor“ ist zu setzen: Direktion, deren Stellvertreter und 2c. § 26. Statt „Der Direktor“ ist zu setzen: Die Direktion“, statt ibm“ ‚ibr“. § 33. Die vierwöchentliche Frist ist 3 Wochen berabgesetzt. Rosenheim, den 29. Mai 1907. Der Vorstand.

Westdeutsche . Versicherungs⸗Aktien⸗Bank in Essen.

Auf Grund des §z 32 des revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre zu der auf Sonnabend, den 18. Juni d. J. Nachmittage 4 Uhr, im Bankgebäude bierselbst anberaumten vierzigsten ordentlichen Generalversammlung mit der folgenden Tagesordnung bdierdurch er— gebenst ein: 1) Vorlage der Bilanz, der Jabresrechnung un des Geschäftaberlchts der Direkten 2) Bericht des Aufsichtarats Beschlußfassung über die Jabresrech die Entlastung. Antrag des Aussichtsrats und der Generalversammlung wolle beschlteßer a. Es werden 2000 Gewinnantellshe ine auzgage? welche die aus den unter Munkt 5 der d ordnung beantragten Statutändernngen gehenden r c. am Reingewinn

18736

erden. der Genen.

schaft haben und welche junächst den Aktionären zum Bezuge im Verhältnis ihres Aktienbesitzes für einen Preis von je M 300 innerhalb einer Frist von mindestens 14 Tagen, von der Eintragung dieser Beschlüsse ing Handelsregister an gerechnet, anzubieten sind. Sie etwa nicht bezogenen Gewinnanteilscheine sind von der Bi- rektion unter Genehmigung des Aufsichts rats hestmöglichst zu begeben. .

Der Erlög der Gewinnanteilscheine abzũgli der durch ihre Ausgabe entstandenen Kosten ist zunächst zur Tilgung der Unterbilan; ju ver— wenden und mit seinem Restbetrage dem Kapital- reservefonds hinzuzufügen.

Die näheren Bestimmungen über die Ausübung des Bezugsrechts und die Zahlung des Kauf. preises trifft der Aufsichtsrat im Verein mit der Direktion.

Die Gewinnanteilscheine gewähren keinerlei Aktienrechte, insbesondere auch kein Stimmrecht in der Generalversammlung. Sie erhalten die jenigen Bezüge aus den Ueberschüfsen der Ge= sellschaft, welche in der unter Punkt 5 der Tagesordnung beantragten Statutanderung fest⸗ gelegt sind.

Abänderung des revidierten Statuts: Dem 18 wird folgender § 182 hinzugefügt:

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1907 werden 2000 auf ben Namen lautende, durch Indossament übertrag⸗ bare Gewinnanteilschelne ausgegeben, welche aug den Ueberschüssen der Gesellschaft gemäß 35 45 und 51 Absatz 3 folgende Bezüge erhalten:

einen Gewinnanteil von je M 21, fürs Jahr, jahlbar vom Tage nach der ordentlichen Generalpersammlung für das verfloffene Ge= schäftsjahr ab gegen die den Gewinnanteilscheinen beizugebenden Jabresanteilscheine. Reicht in einem Jahre der Reingewinn hierzu nicht aus, so sind die rückständigen Beträge in den fol— genden Jahren, sobald der Reingewinn dies ju— läßt, vorab auf die nicht voll eingelösten Jahres- anteil scheine nachzujahlen.

Nach obigem Gewinnanteil sind aus dem jährlichen Reingewinn, soweit er bierjzu aus- reicht, St. 200 Gewinnanteilscheine gleich nach der Generalversammlung, unter notarieller Protokollierung, zur Einlösung mit einem Be—⸗ trage von je 6 315, zahlbar am folgenden 2. Januar, auszulosen, womit ihr Anspruch am Erträgnis für die folgenden Jahre erlischt.

Im Fall des 5 43 Absatz 2 kann die Seneral⸗ bersammlung eine vermehrte Auslosung be= schließen.

Bei einer Liquidation der Gesellschaft erfolgt die Zablung der rückständigen Gewinnanteile und die Einlösung der Gewinnanteilscheine mit je Æ 315, aus dem Liquidationserlsse ers nach Rückzahlung des eingejablten Aktienkaritals. Die Gewinnanteilscheine gewähren keinerlei Aktienrechte. Die Bestimmungen der S5 4. 17 und 18 finden auch für die Gewinnanteilscheine entsprechende Anwendung.

(25 Absatz 2 erhält folgenden

Die Berechnung des Anteils am R erfolgt erst nach Abzug der Zins. lösungsbeträge für die Gewinnanteilschei

8 43 Absag 2 lautet in Zukunf

Aus dem Reingewinn weisung von 50 an d zunächst gemäß § 1

der Gewinnantei

ir

1 8 S

88 82 8 alsdann der Ein

anderen ftimm.

er Bol mach!

acht igten anch wenr ahbe erralgen

ner Onnd nich ver

d Verlustrechnung

t und die Anträge des Auf.

Ausgabe don Ge.

dadurch bedingten Ty

erung tn liegen vom

1. ir ? dre. m mierem Kaff zur Gin ich der Oerren Qhesonkre duß GFfen, der B. Mal 107

Wwe de mt ch Ber chern ge Mreter &a

Der i * hren n Die Dir enttun

Sr W Banner Sand banr

2