1907 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1907 18:00:01 GMT) scan diff

K mim n n 8 1 / 2

19503 Bekanntmachung.

Herr Justizrat Dr. Gelpcke ist, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden. Die Herren Archivrat Dr. Arnold Hagemann in Wiesbaden und Rechtsanwalt und Notar Dr. Ger⸗ hard Bollert in Berlin, Mohrenstr. 66, sind Mit- glieder des Aufsichtgrats geworden.

Berlin, den 25. Mai 1907.

Allgemeine Stüdtereinigungs ˖ Gesellschast Ahtiengesellschaft.

Der Vorstand. W. Boswell⸗Prietsch. Lesser.

ids Vorwohler Portland ˖ Cement · Fabrik

Planck C Co., Aktien. Gesellschast,

in Hannover.

Von unseren beiden Anleihen sind in der heute stattgefundenen Verlosung folgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen und werden dlese hiermit zum 1. Oktober 1967 gekündigt:

1) Anleihe vom Jahre 1889:

2 965 123 129 140 143 1565 242 280 299 337

340 392 413 415 466 516 566 606 685. 2) Anleihe vom Jahre 1898:

21 24 39 45 59 81 92 935 147 223 235 282 304 479 598 510 527 555 619 621 624 648 664 756 762 778.

Die Besitzer dieser Teilschuldverschreibungen werden aufgefordert, solche zum L. Oktober 18607, von wo ab sie zinslos werden, bei der

Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt

A.⸗G. in Braunschweig,

Herren Ephraim Meyer Æ Sohn in Han⸗

nover,

Commerz und Diseonto⸗Bank in Berlin

und Hamburg,

Herrn Meyer Eohn in Berlin sowie an unserer Kasfe zur Rückzahlung einzureichen.

Hannover, 17. Mai 1907.

Vorwohler Portland⸗ Cement Fabrik Planck Æ Co., Aktien⸗Gesellschaft. Th. v. Helmolt. A. Daiber.

19501] Bilanz per 21. Dezember 1906.

Aktiva. 1. 3 Grundstũckkonto 275 37775 Gebãudekonto 481 44680 Maschinenkonto 208 515 50 80 641 50

6 634 7 419 50

23 336 32 662

44 584 b26 5285 517 8722 110000 5658 771

Effekten ́EGffektendepot⸗ kautionskonto

n abs Job. = 3 ,

10660990 392 827 69 657

2589 20 000 -

Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypoth.⸗Kto. Berlin u. Bielefeld. Kontokorrentkonto: Berlin u. Bielefeld Aktienerlöskonto Reservefondskonto Depotwechsel⸗ u. Kautionshypotheken⸗

lonto S 405 000, Gewinn und Verlustkonto

102 102 86 2 155 177 05 Gewinn und Verlustkonto.

9 1ol2 a6 oh Oi gh

57 757 55 44 34

49 126 62 163 163 35 Di

Gffektenkonto Salãärkonto Handlungzunkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungskonto Bilanzkonto

Vortrag aus 1905 11559 95 Kontokorrentkonto 173355 Generalwaren und Fabrikations konto 234 88817 Hausertragskonto 1344422

261 626 59

Berlin, den 20. März 1907. . Vereinigte Kammerich'sche Werke

Aktiengesellschaft. B. Scheibel.

Die auf 4 0 festgesetzte Dividende gelangt vom H. Juni er. ab außer bei der Gesellschaftskasse, N., Fennstr. 27, bei dem Bankhause Ernst Mar- cusy Co., Berlin W., Oberwallstr. 19, und bei der Westfälisch⸗Lippeschen Vereinsbank in Bielefeld zur Auszahlung.

19507] Das Mitglied unseres Auffichtsrats Herr Bank= direktor Heinrich Kling in Siraßburg ist verstorben. Straßburg i. E., den 2. Mai 19607.

Straßburger Immobiliengesellschaft. Der Vorstand. Lienhart. A. G'sell. 19830

Zu der am Dienstag, den 18. Juni d. Is. , Nachmittags 35 Uhr, im Hotel Bulle hier statt= findenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Vorlegung der Jahregrechnung, Inventur und Bilanz.

3) Erteilung der Decharge.

4 el gli afftng über Ausgleichung des Reserve—⸗ onds. ;

5) Wahl von 2 statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ gliedern des Aufsichtsratß. Eg scheiden aut Derr Viereck und Herr Rat Bobsien.

6) Wahl von 2 statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ gliedern des Vorstands. Es scheiden aus Herr Graf von 66 und Herr Rat Krüger.

7) Wahl der Rechnungsrevisoren.

8) Antrag des Vorstands um nachträgliche Bewilli⸗ a des Kaufpreises für ein angekauftes Grund⸗

Uct.

9) Antrag des Vorstands, den schon früher beregten Umbau der Verdampfstation und des Zucker— hauses zu genehmigen.

Actien⸗Zuckerfahrik Malchin.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: A. Viereck.

19a91] Oberstein · Jdarer · El ektriʒitüts · Aktienges.

Oberstein. Bilanz pro 21. Dezember 1906.

Anschaffungs⸗ wert 18 500 - 2l1 950 99 259 793 56 15 606 200 000 54 000 68 098 161 268 94

Aktiva.

Grundstückskonto .. Gebãudekonto .... Kraftstationskonto. .. Akkumulatorenkonto .. Bahnanlagekonto. .. Bahnstromleitungskonto Wagenkonto Leitungznetzlonto . Hauganschlüssekonto .. 38 430 42 27 430 Zählerkonto 48 351 47 39 286 Werkzeugkonto ... 1739 Mobilienkonto ... 759 Bekleidungskonto ... 77 Kassakonto 1670 Kautionseffektenkonto 9800 Warenkonto 15 834 Kontokorrentkonto (De⸗

bitoren) 15 144 Interim skonto .... 365

i

Buchwert

18 500 106 450 99 169 78296

3 000 - 100 000

27 000

34 098 124 869

300 000 200 0900 9184 41531 103 612 13

4254 7653 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1905

. 5 151,22 Reingewinn pro 1906

33 56 75 37 87

695 8l0

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Betriebsausgaben Stromrabatte Schul dyerschreibungszinsen.. .. Abschreibungen auf Werkjeug, Mo⸗ bilien, Bekleidung, Effekten und Waren 1810 Zuweisung am Erneuerungsbestands⸗ konto 6690 37 8277

130169 5 1512

73 0996 2744 8000

124783 57 264 36 130 1691

In der heutigen Generalversammlung wurde die für das VII. Geschäftsjahr 19606 zu zahlende Divi⸗ dende auf Goo festgesetzt, dieselbe ist von heute ab bei den Filialen der Allg. Elsässischen Bank- gesellschaft, Oberstein Æ Idar zu erheben.

Oberstein, den 25. Mai 15907.

Der Vorstand. O. Trippensee. A. Purper.

187611

Aktiengesellschaft der Rheinländer zu Freiburg i. Br.

in Liquidation.

Attiva.

1907 März ,

ä , e.

An Hauskonto

. S8 oo -=

An Unkosten in 1. April 1906 bis 1902, Uebertrag auf den Verein alter Frei⸗ burger Rhenanen

, . 8 000 i ,

Geminn⸗- und Verluftkonto.

4 1907 267 92 2 .

883669

Schlußbilanz auf 31. März 1907.

Per Verein alter Freiburger Rhenanen, bezw. Rheinische Hypothekenbank in Mannheim

Per Saldovortrag ö Uebertrag vom In⸗ teressenkonto ...

9 10361

Genehmigt in der heutigen Generalverfammlung.

Freiburg i. B., den 25. Mai 1907.

Aktien gesellschaft der Rheinländer in Freiburg i. Br. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Muth. Phil. v. Berg.

Der Aufsichtsrat. v. Chrismar.

19506]

Bei der heute im Kontor der Danziger Privat— Aetien⸗Bank in Danzig stattgehabten * osung unserer A prozentigen Grundschuldbriefe sind die

Nummern 23 39 45 65 68 106 109 145 155 179 181 194 1965 197 219 223 233 251 314 334 gezogen worden und gelangen vom 1. Juli er. ab mit M 525, pro Stück bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank in Danzig und an unserer Kasse in Gros⸗Zünder zur Ausjahlung. Gros⸗⸗Zünder, den 283. Mai 1907.

Bucher fabrik Großzttnder E. Kaul & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.

19465

Die Kommanditisten unserer Bank werden hiermit ju der am Dienstag, den 4. Juni er., Abends S Uhr, im Restaurant Mietke, Karlstr ig = 13, Fürstenwalde stattfindenden

Generalversaummlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Durchführung der ö n r und Vorlegung der Liquidationg. anz.

Fürfstenwalde / Spree, den 28. Mai 1907.

Der Aufsichtsrat der Vereinsbank des Lebuser Kreises in Fürsten⸗ walde von C. Fähndrich K Co. Commaudit,

gesellschaft auf Actien.

Th. Roth, Vorsitzender.

——

D Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

194999 Vktiva.

Jeesauer Damp fpflug 4M 227 20 , 62 140 29315 783875

Ds i

Gewinn- und Verlustrechnuna.

Abschreibungen: Schuppenkonto h o/ de AM 7896, 90 Utensilienkonto Ho / de 239, I5 Spezialreservefondskonto: 50/0 des , n. de M 62 140, M 3 107, abzügl. obige Reparaturen

Tilgungskonto ..... Reservefondskonto

Mitgliederanzahl 1905/6

Zu, resp. Abgang 1906/7

Der Vorstand. M. Wiehler. G. Reinpacher. Rastenburg, den 30. April 1967.

13 230 -

Abschluß bilanz. Genoffenschaft m. unbeschr. Haftpfl.

WVafsing.

. Mitgliederguthabenkonto 5gold ö 39 177 49 185603

15 736 795 1211492 159091

7 755 s

Kredit.

Pfluglohnkonto

1663 3 650 56 211

Der Aufsichtsrat. Böhm. Kühl. Palfner.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungt—

mäßig geführten Geschäftgbüchern bescheinigt Rasftenburg, den 28. Mai 1967.

Hugo Krau se, vereid. Bücherrevisor.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

19516 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Otto Kassel in Essen ist heute in die Liste der bei dem Amtsgericht in Effen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Essen, den 25. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

(19517 In die Anwaltsliste des unterjeichneten Amts— gerichts ist der bisherige Referendar Curt Ernft Klein mit dem Wohnsitze in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

19518)

In die Anwaltsliste des unterzeichnelen Amtg⸗ gerichts ist heute Herr Rechtsanwalt Ernst Julius Krippendorf, wohnhaft in Riesa, eingetragen worden.

Riesa, am 28. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. (19515 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts— anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtganwalt Ernst Jehle in Stuttgart.

E Den 27. Mai 1907. Der Präsident: Weigel

N Vankausweise. steine.

10) Verschiedene Belamt. an, machungen.

Von der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels, Gesellschaft, dem A. Schaaff— hausen'schen Bankverein, der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. M 2 009 090 neue Vorzugsaktien der Gebrüder Stollwerck, Aktiengesellschaft zu Cöln (2000 Stück zu nom. 16006, Nr. 500 -= 7000) dividendenberechtigt big zur Höhe von 60so, vom 1. Januar 1912 ab mit 120 0ͥ0 kündbar,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 23. Mai 1907.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Von der Firma S. Frenkel und dem Berliner Bank -Institut Joseph Goldschmidt & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

Nominal 6 3000 9000 / à 1000 neue,

auf den Inhaber lautende Aktien Rr. 143533 ö

17331, seit dem 1. Oktober 1905 den alten Aktien gleich, und Nominal M 5 O0 66060 Xe 10099 neue, auf den Inhaber lautende Attien Nr. 17 332 22 331, die an dem Rein⸗ gewinn, der Gesellschaft für die Zeit vom 1. April 1907 bis 30. September 1968 nur bis

zu, 40,0 teilnehmen, der Charlottenburger

Wasser werke zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Mai 1907. Bnlassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetz y. (19613) 19511 Bet anntmachung. Von der Deutschen Effecten⸗ & Wechselbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung bon M Eo 009 09090, A ν0 Hypotheken⸗ pfandbriefe, Reihe VI der Mitteldeutschen Bodenkredit Anstalt in Greiz zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Borse

eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 28. Mai 1907.

Die ammisston für Bulassung von Wertpapieren an der Körse zu Frankfurt a. M.

19510 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft m. b. H.: Vereinigte Toelzer Kreide Cement u. Wasserwerke G. m. b. H. in Bad Tölz wurde durch Generalversammlungt— beschluß vom 10. August 1906 aufgelöst. .

Allenfallsige Gläubiger werden hiermit aufge— fordert, ihre etwaigen Ansprüche bei dem unkter— zeichneten aufgestellten Liquidator anzumelden.

Bad Tölz. 28. Mai 1907).

Der Liquidator: Peter Kil, Hotelier.

16568 Jollenführer⸗ Dampfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Es ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen

worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Samburg, den 16. Mai 1907. Der Liquidator: Ernst Hadenfeldt.

19440

Café Kerkau, Gillard Pallast Gesellschaft ;

mit beschränkter Haftung Berlin.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai

1907 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch

aufgefordert, sich zu melden. Arthur Kerkau, Liqułdator.

19081

Deutsche Plantagen⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß zufolge Beschlusses der Gesellschafter vom 3. April 1997

Bremen.

daz Gesellschaftskapital auf M 135 7066, herabgesetzt worden ist. Der Geschäftsführer: Hermann Hälßen.

außerordentlichen

zum Deutschen Reichsanzeiger und Küöni

M 128.

Der Inhalt dieser n. in welcher die Bekanntmachungen aug den nkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekann machungen der Eisen

jeichen, Patente, Gebraucht muster,

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 30. Mai

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Königliche Ex . Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen ejogen werden.

Gelbitabholer auch dur Staatzanzeigers, V. Wilhelmstraße 32.

Vom „Zentral Sandelsregister

in Berlin für

nen enthalten

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

andelg⸗, Güterrechta. Vereing.,, ee fe ef, Zeichen Muster und Bhrsenr baz nd, erscheint auch in einem besonderen 3

für das Deutsche Reich. ox. 12335)

Vas Zentral ⸗Handelregister f das Deutsche Rei ür das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum elner Druchzesse 35 .

Bezugspreis beträgt 1 Æ 86 5

für das Deutsche Reich / werden hent

eiten, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren. att unter dem Titel

ch erscheint in der Regel täglich. Ver Einjelne Nummern losten 20 4.

ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klasfenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b. G. 22 O76. Teigteilmaschine, bei welcher der Teig mittels einer Schnecke aus einem Behälter in Zellen einer vor der Behaͤlteröffnung schrittweise gedrehten Trommel gedrückt und durch in den Zellen verschiebhare Kolben ausgestoßen wird. George Edrick Gowdy. New Haven; Vertr.: E. B. ae,, K. Osius, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. II. 4 11. 05 Ta. S. 23 228. Strumpfhalter. The Spirella Company, Meadville, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Felix Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin Gn, n, s os.

Bb. P. 18 553. FKragenknopf für Schlips⸗ befestigung. Hermann Purschte, Düsseldorf, Herzog⸗ straße 106. 28. 5. 06.

2b. Z. 4873. Schleierhalter. William Ziese— nis, Hannover, Herrenstr. 15. 4. 4. O6.

4c. B. 42 956. Vorrichtung zum Mischen von zwei oder mehr Gasen in bestimmtem Verhaltnis mittels Kolbenpumpen mit abhängig vom Betriebe der Pumpen gesteuerten Einlaßventilen für die zu mischenden Gase. Adolphe Bouvier u. Eugene Collon, Paris; Vertr.: A. du Bols Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8h l 90g.

Für diese Anmeldung ist 3 . inn, gemãß dem Unions vertrage vom 1. 167 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 9. 05 anerkannt. 4c. L. 32314. Vorrichtung zum Mischen zweier Gase, bei welcher Gas und Luft in abge— messenen Mengen durch zwei auf gemeinsamer Welle angeordnete Schöpftrommeln getrennt in eine Misch⸗ kammer gefördert werden. Ludwig Loewenstein, Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. 6 2 E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 46. 185. 3 O96. Ae. R. 22 549. Vorrichtung zum Umschalten der Gaszufuhr an Azetylenbeleuchtungsanlagen für Blinkfeuer. Giuseppe Rocco, Triest; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin an sl 51. 3. b. 4e. Sch. 27 134. Vorrichtung zum Absperren des Fassungsraumes der Schwimmerglocke von den Gasein⸗ und Ausgangsrohren bei Gasbehältern. Otto Scharenberg, Eisleben. 8. 2. C07. 4c. St. 11 774. Anlage zur Druckgas⸗ oder Drucklufterjeugung. Hans Richard Steilberg, Berlin,. Marburgerstr. 15. 31. 12. 06. Se. S. 20 946. Schachtauskleidung aus eisernen Ringen oder Tübbingen. Heinrich Spatz, Düssel⸗ dorf, Winkelsfelderstr. 27. 30. 3. 06. Re, U. 2791. Verfahren zum Abteufen von Schächten nach dem Gefrierverfahren, bei dem die Einwirkung des Kälteträgers auf beliebige Schichten der Teufe beschränkt wird. M. Unger E Co., Hannover. 21. 7. 05. . Ga. S. 261429. Trockenvorrichtung für Hopfen u. dal. Emil Clemens Horst, San Franeieco, Calif., V. St. A.; Vertr.! E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 11. 06. Ga. T. II 565. Dreihordendarre mit seitlichen Umführungskanälen und Luftverteilungs kammer. J. A. Topf E Söhne, Erfurt. 22. 10. 06 7a. K. 33 569. Trio Mehrfachwalzwerk zur Herstellung von Waljgut aller Art. Kalker Werk⸗ zeugmaschinen / Fabrik Breuer, Schumacher C Co. Akt.“ Ges., Kalk b. Cöln. 2. 1. O7. 8b. V. G36. Vorrichtung zum Trocknen von Textilgut jeder Art, welches um perforierte Hohl zylinder herumgelegt ist. Otto Venter, Chemnitz, Reicht str. I. I9. I2. S6. ; Sd. T. 2s O77. Hohle Gummiwalje für Wring⸗ maschinen. Frau Franzisca Kühnrich, Grenzhausen. 21. 9. 04. . Ib. B. A5 364. Vorrichtung für Papler⸗ beschneidemaschinen zum Beschneiden von Register⸗ blättern. Buchmann . Waldmenyer, Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach. 1. 2. 07. 1He. S. 23 570. . für lose Blätter. Otto Skrebba, Freiburg i. B., Uhland⸗ traße 13. 25. 10. 06. e. A. 13 610. Zentrifuge zum Abscheiden fester Bestandteile aus Flüssigkeiten sowie zum Waschen, Färben ꝛc. der abgeschiedenen festen Stoffe. Artiebolaget Separator, Stockholm; Vertr;: R. Schmehlik, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 22. 9. 06. 128. G. 22 550. Filterapparat mit zwei oder mehreren Einzelfiltern für einfache oder mehrfach lltration G. Goldman Co,, Chieago; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 10.2. 06. 121. J. 8819. Runde Schwefelsäurekammer. Olga Niedenführ, geb. . Halensee b. Berlin, J 159. 8. 1. 07. n,. Verfahren zur Darstellung von gesättigten Fettsäuren und deren Estern aus un⸗ gesättigten Fettsäuren und deren Estern durch elektro sytische Redultlon in Gegenwart von Säuren; Zus.

. Anm. B. 42 4ę7. C. J. Boehringer Æ Söhne, Waldhof b. Mannheim. 23. 4. 06.

IL2Zo. F. 21 S882. Verfahren zur Darstellung bon Isoborneolacetat durch Erhitzen von Pinen⸗ hlorhydrat mit einem Acetat und Essigsäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 12. 6. 06.

L2Zo. L. 21 567. Verfahren zur Darstellung bon Di und Tetrachloracetylen aus Acetylen und Chlor unter Anwendung eines indifferenten Ver— dünnungsmittels. Johan Hjalmar Lidholm, Alby, Schwed.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 27. 9. 65.

L2p. B. AI 924. Verfahren zur Darstellung don Indoryl und dessen Derivaten. Dr. Hans Belart. Huddersfield, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 68. 13. 1. 06.

L2p. B. A250. Verfahren zur Herstellung don Formaldehyd ⸗Jodwismulh⸗Ciwelßverbindungen; Zus. 3. Pat. 177 109. Dr. Albert Busch, Braun⸗ schweig, Blücherstr. 2. 13. 3. 66.

L2p. W. 26 417. Verfahren zur Herstellung bon Verbindungen der Gallenfäuren mit Eiweiß⸗ lötpern. Dr. Emil Wörner, Pofen, Kaiser Friedrichstr. 45. 29. 9. 06. 124. C. 13 710. Verfahren zur Darstellung des Benzoylesters des Dimethylaminolfopropylal⸗ kohols; Zus. z. Pat. 175 080. Ehemische Fabrik auf Actien (vorm. G. Schering), Berlin. I7. 6. 05. 1838. L. 23 269. Regelungg. und Absperr⸗ vorrichtung für Dampfüberhitzer. Heinrich Lambion, Biebrich a. R. 6. 10. O6.

EDd. W. 26 4641. Ueberhitzer für Lokomotiv⸗ kessel mit über dem Kessel angeordneter Üeberbitzer⸗ . Ernst Weddigen, Breslau, Forkenbeckstr. 9. ,

Lc. W. 27 2441. Umsteuerbare Dampfturbine. Georg Weise, Charlottenburg, Guerickestr. 30. 24. 12. 06.

148d. F. 22 105. Steuerschieber für Walzen⸗ zugmaschinen mit unmittelbar am Verteilungsschieber angeordneten Absperrorganen. Heinrich Flender,

Geigsweid. 9. 8. O6.

LELAf. P. 19 169. Steuerungseinrichtung für Dampf ⸗Tandemmaschinen mit längsverschiebbarer n n, Karl Pohl, Roßlau a. E., Anhalt. 158. R. 2X G25. Verfahren und Vorrichtung zum Drucken auf weiche Stoffe wie Papier, Gewebe A dal mittels eines elastischen Uebertragungsgliedes. Irg Washington Rubel, New Jork; Vertr.: R. Scherye u. Br. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4. 06.

Sa. G. 22 S849. Verfahren und Ofenanlage zum Zusammenballen mulmiger Eisenerze; Zuf. . Pat. 173 688. J. Eduard Goldschmid, Frankfurt a. M, Friedensstr. 7. 4. 4. Ob.

Sa. L. 2I 924. Verfahren zum Reinigen oder Anreichern minderwertiger Gisenerze unter Ge— winnung von Nebenerzeugnissen. Valentin Lands berg, Breslau, Trinitaestr. 6. 14. 12. 05.

E9d. B. 4090 586. Zerlegbare Brücke. J. A. Biernatzki, Hamburg, Bachstr. 15. 28. 7. 05. 20a. St. 988. Seilgreifer für Seilhängebahn⸗ Fahrzeuge, der unter dem Einflusse des Lastgewichtes steht. Paul Stephan, Posen, Buddestr. 4. J3. 4. 66. 2Oi. A. EA 302. Weichensignal für doppelte Kreujunggweichen mit paralleler Zungenschaltung; Zus. ʒ. . 189 0657. Allgemeine Elekiricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin 11. 4. 07.

2Oi. Kt. BZ 228. Weschenzungensicherung. Fried. Krupp Akt. Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗ Buckau. 13. 11. 06. 20i. M. 31 528. Weichen zungenüberwachung mit elektromagnetischer Verriegelung. Maschinen⸗ fabrik Bruchsal, Akt. Ges., vorm. Schnabel E Henning, Bruchsal. 30. j. O7.

20i. M. 31 780. Preßluftstellwerk mit elek. trischer Steuerung. Maschinenfabrik Bruchsal, , , . vorm. Schnabel Æ denning, Bruchsal. 29k. A. 14 E80. Aufhängung einer Anzahl nehen einander liegender Stromzufülhrunggleitungen elektrischer Bahnen. Allgemeine Elertricitäts- Gesellschaft, Berlin. 14. 3. 07. ñ 2Ha. A. IZ O50. Körnermikrophon. Giuseppe Angelini, Rom; Vertr.: CG. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 6. 4. 06.

2Ib. W. 263238. Galvanisches Element. 8 HFiechmann, Charlottenburg, Goethepark 15. 2c. B. A3 On 2. Selbsttätiger elektromagnetischer Ladeschalter für Sammlerbatterlen. Joseph Gonne, Mülhausen i. Cls. Treuheitsstr. 21. 3. 5. 56. Ze. F. 20 2350. Unverwechselbare elektrische Patronenschmelzsicherung. Hermann Fiedeler, Döhren b. Hannober. 24. 6. 06.

2e. S. 24 082. , und Rückstrom⸗ relalg für Wechselstrom. r. Konrad Simons, Danzig ⸗Langfuhr, Johannisberg 3. 2. 2. 07.

2Dke, Sch. 26 617. Durch eine Türe bewegter Zeitschalter. Robert Schreiber, Erefesd, Dion vyflus⸗ straße 2. 37. 7. G6.

2e. V. 69085. Sicherung für elektrische Strom— lreise. Dr. Carl Veltman, Zürich; Verte. H. . ö. Liebing, Pat. Anwäste, Berlin 8W. 61. 2ID. F. 22 AO. Wechselstrom⸗Kommutator⸗ motor mlt einer Arbeltgwicklung auf dem Ständer und einer gleichachsigen Arbeitswicklung auf dem Läufer. Felten R Guilleaume Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 8. 8. 06.

21d. F. 22 749. Wechselstrom⸗Kollektormotor mit parallel an einen Teil der gesamten Ständer⸗ wicklung angeschlossenen Erregerbürsten. Felten E Guilleaume Lahme yerwerte A.. G., Frankfurt 4. M. 19. 12. 06. 2d. J. S239. Einrichtung zur Verminderung der Funkenbildung bei Stufentransformatoren. Ray hilip Jackson, Wilkinsburg, Pennf, V. St. A. ertt: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 46. 24. J. G5! 2d. V. 6237. Feldmagnet für elektrische Maschinen. A. Vedrine K Eie., Neuslly f. Seine; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SV. 11' 25. 10. 05. 2e. H. 39 6066. Verfahren und Schaltungs- anordnung zur Herstellung gleichen Temperatur— zustandes für die temperaturabhängigen Widerstände elektrischer , ,,,. mit mehr als einem Spannungsmeßbereich; Zus. z. Pat. 181459656. , c Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 2Ie. H. 40181. Schaltungsanordnung für elektrische Meßinstrumente mit mehr als einem Spannungsmeßbereich. Hartmann & Braun Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 11. 3. 07. De. J. 9532. Drehstromzähler für beliebig belastete Phasen. Isaria Zähler Werke G. m b. S., München. 765. 11. 06. 2Ie. M. 31064. Elektrizitäts zähler für Gleichstrom mit permanentem Magneten und einem in dessen Felde angeordneten Anker. Wilhelm Menerling. Charlottenburg, Goethestr. 46. 25. 11.05. 2HEf. A. II 565. Bogenlampenelektrode. All- m Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. 6064.

Für diese Anmeldung ist * enn gemäß dem Unionsvertrage vom . 8 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 12. 03 anerkannt.

2HEg. B. 4 959. Röntgenröhre mit geküblter rr Max Becker Æ Co., Hamburg. M. 22Xf. K. 34 II. Verfahren zur Gewinnung von Körperfarben. Fa. C. Knueppel, Tempelhof b. Berlin. 8. 4. 07. 228. SO. 39 576. Schiffsanstrichmasse. Paul Sorn, Hamburg, Pappel ⸗Allee 26/36. 28. 12. 06. 22g. P. E18 371. Pulverförmiges Poliermittel. Perzinal Poliermittel · Gesellschaft m. b. S., München. 4. 4. 06. . 2Ti. B. 40 977. Verfahren zur Herstellung eineg Klebstoffes aus Kasein. Alexander Bernstein, Berlin, Magdeburgerstr. 9. 23. 9. 05. 22Ti. C. 14 129. Verfahren zur Gewinnung von Tragasolgummi aus Johannisbrotkernen. The Gum Tragasol Supply Compaun Limited, Hooton, Engl; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C: Welhe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. i3. 30. 11. 605. 24f. D. 17 7415. Kettenrost mit längsliegenden, auf je zwei Querstangen gereihten Kettengliedern; Zus. j. Anm. D. 17 262. Deuische Babcock R Wilcox Dampfkesselwerke, Akt. Ges.. Ober⸗ hausen, Rhld. 17. 11. O6. 2 ti. R. 2A O78. Rauchverbrennungseimrichtung, insbesondere für Lokomotiven. Otto Reichling, Dortmund, Gutenbergstr. 39. 26. 4. 065. 25e. H. 38 984. Vorrichtung zum Umspinnen von Draht, Fäden und ähnl. Gebilden. Frederick Hutchins, Harlesden, Engl.; Vertr.: C. ieyer, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 16. 10. 06. 20d. D. 16 6486. Binde aus einer gestrickten, mit aufsaugendem Stoff gefüllten Hülle und nicht dehnbarer Einlage. Edward Savage Diz, New Vork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin Sw. 61. 20. 1. 06. 2e. E. 12 299. Rasiermaske. Dr. Ewald Engels. Düsseldorf, Parkstr. 73. 2. 2. G77. 223d. N. S998. Tragvorrichtung für Tornister. Lacy Merriman Normood, Sadannab, V. St. A; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 28. 3. 07. 24f. S. 22 90562. Aufhängen von Bildern eineß Drahtbügels. Paul Chausseestr. 8. 24. 7. 06

Vorrichtung zum schrägen Spiegeln o. dgl. mittels

Liesheim. Berlin, 84f. M. 321 392. Senfbebälter. Otto Meth⸗ ling, Rostock i. M. 15. 1. 07. 24g, W. 27 572. Geflechtrahmen aug Metall für Sitz⸗ und Rückenfläche von Sltzmöbeln. Wilhelm Wilhelm, Witzenbausen. 18. 4. 07.

Bai. B. 42 08086. Vorrichtung zum Höher und Tieferstellen von Möbelfüßen. Christoph Biele, Posen, St. Martinstr. 32. 29. 1. 06. ö B4Ii. B. 44 642. In verschiedenen Schräg lagen einstellbarer Leseständer, insbesondere für 6 * möbel. Dr. Robert Baldus, Münster i. W., Saljstr. 1. 17. 11. 06. .

841. B. 44 6723. Bratpfanne mit Vorrichtung zum 3 des Bratens. Paul Benda, Hannover, Scharnhorststr. 14. 22. 11. 06.

241I. B. 45 TI7T. Bratpfanne mit Varrichtung zum Begleßen des Brateng; Zus. j. Anm. B. 44673. Paul Benda, Hannover, Scharnhorststr. 14. 5. 3. 07. 24n. W. 285 380. Gardinenzieber, bestehend aus zwei Nürnberger Scheren. Clara Windrath, geb. Wulff, Düsseldorf, Florastr. 2a. 15. 3. 06.

285g. G. 23 A498. Besetzt' Anzeiger für elek⸗

,, Karl Gruber, Berlin, Junkerstr. 1. z 5b. Sch. 24 590. Kran zur Förderung von Baumaterialien für Hochbauten. Paul Schumilow, Pankow, Eintrachtstr. 7. 9. 11. 55.

5c. B. 42 157. Rücklaufsperrwerk für Hebe⸗

zeuge. Heinrich Baschy, Hamburg, Hafenstt. 53. 5. . z

25d. K. 33 278. Vorrichtung jum Anheben von Gegenständen mittels Lasthebels. Albert Klauser, Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. ⸗Anw. , Karloruhe. 26. 11. 06. Ge. W. 26 216. Flüssigkeitserhitzer mit Be— heißung durch die Abgase von k . ö . Cöln⸗ Ehrenfeld, Alpenerstr. 16. 29a. R. 22 708. Verfahren zur Herstellung von Zelluloidschalen für Taschenmesser mit verdeckter Rückenfeder. Röhrig K Heider, Wald b. So⸗ lingen. 2. 5. O6. 2z9b. K. 20 721. Verfahren zur Herstellung eines als Gummiersatz geeigneten Stoffes. Dr. 36 rr. Frankfurt a. O., Halbestadt 36. . . 9. 40a. A. E22 O44. Verfahren zur Beschickung von Zinkmuffeln mittels einer Vorrichtung, bei der aus einem vor dem Muffelofen angeordneten und an die Laufkatze eines Fahrgerüstes angeschloffenen Be= hälter aufbereitete Erze einem in einem Rohr be⸗ findlichen Fördererorgan frei zufallen. Otto Saeger, Schoppinitz. 5. 4. 66. ö 40a. S. 22 326. Verfahren“ zur Reinigung schwer schmelzbarer Metalle, wie Wolfram oder Thorium, von Oxyden durch Zusatz eines diese redu— zierenden Metalles und starkes Erhitzen des ju reinigenden Metalles. Siemens Haleke, Ati. Ges., Berlin. 15. 2. 06. 40c. S. 23 292. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von metallischem Zink in kompakter Form durch Elektrolyse von Zinksulfatlösungen ohne Anwendung eines Diaphragmas. Siemens 4 Halske, Akt. Ges., Berlin. 29. 8. G6. 42b. B. AE 403. Aus Blech gebogene und ge— stanzte Schieblehre, bei welcher der Schieber das Führungslineal hakenförmig umgreift. Hans Bühler, Eßlingen a. N. 20. 10. 66. 126. H. 39 446. Kreisteilapparat mit einer Kreisscheibe und einem angebauten Arm, dessen eine Seite radial zum Scheibenmittelpunkt läuft und mit einer Teilung zum Ablesen und Einstellen des Apparates auf den gewünschten Radtus verfeben ist. August Heinimann, Bellinzona, Schwe; Vertr. G. Dedreux, Pat. Anw., München. 13. 12. 66. 2e. B. 42 604. Verfahren zur Messung von Flüssiakeits, Gas. oder Dampfmengen auf Grund von Druckunterschieden, die durch Querschnittsver⸗ änderungen, Strömungewiderstände o. dal. erzeugt sind. Dr. Ing. Friedrich Bendemann, Charlotten- burg, Knesebeckstr. 75. 23. 3. 06. 425. B. 43848. Dezimalwage in Schieb⸗ karrenform mit einem beb. und senkbaren fowie kipp! und abnehmbaren Wiegebehälter. Julius . Düsseldorf⸗ Oberbilk, Eifelerstt. 14. 10. 8. O6. 429. SH. 39 428. Verfahren zur Herstellung von Aufnahmezplindern aus Zelluloid für Phono— graphen. Varian Mortimer Harris, Chicago; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin Sw. 51. 11. 12. 06. 42k. S. 22 534. Differential⸗Sasdruckmesfer mit einem von einer Schwimmflüssigkeit getragenen Schwimmer und einer mit letzterem verbundenen Tauchglocke, welche in einer von der Schwimm flüssigkeit vollständig getrennten Absperrflüssigkeit an- geordnet ist. Dr. Alfred Salomon, Rotz S.A. 29. 3. 06. 120. M. 20 077. Registrierender Geschwindig⸗ keitsmesser. Alfred Meißner, Westend. Charlotten. burg, Nußbaum⸗Allee 22. 30. 6. 06. 44a. A. 13 699. Verfahren jur Herstellung von Gliedern für Schmucksachen; Zus. . Pat. 152764 Fa. Albert Artopoeus. Pforzbeim. 19. 10. 06. 4a. S. 22 280. Kragenknopf. Leo Seidl. Berlin, Neue Jacobstr. 7, Gartenhaus. 28. 8. O5. 5c. F. 21 628. Ablegevorrichtung mit Rück wärtsablage für Getreide an Grat mãhmaschinen Gisbert Fortmann, Cöln⸗Ehrenfeld, Keplerstr. 26. 11. 4. O6. 45e. H. 40 373. Aebrenbeber für Getreide⸗ mähmaschinen, dessen Finger durch eine Nürnberger Schere bin. und berbewegt werden. Peter Heyartz, Crefelderstr. 77, u. Peter Völker, Fleischmenger— gasse 2 Cöln. 2. 4 O. 5c. K. 32 116. Kartoffel

48e. G. S892. Kartoffelerntemaschlne mit Schleuderrad. Erich Schwandt. Bunzlau i. Schl. 13. 11. 06.

45. W. 26 2856. Maschine zum Ernten don Luptnenschoten. Felir Wünsche. Pluciee 8 Gorz—« kowiee, Russ. Polen; Vertr.: C. von Ofsowski, Pat.⸗⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 9. 06.

159g. B. 42 890. Schleudertrommel mit Ein. sätzen aus aufrecht stehenden gebogenen Platten. Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopy C Co., Bielefeld. 21. 4. 06.

45k. K. 22 935. Fangvorrichtung für See⸗ raubttere. Peter Köhler, Brunkhaupten, Meckl⸗ Schw. 13. 2. 07.

46a. S. 2 486. Hilfgkolben für Zweitakt exvlosiongkraftmaschlnen. Charles Alexander van Sweevelt, Ucele b Brüßsel; Vertr. A. Rohrbach

trisch betriebene Auffüge u. dal. mit Druckknopf⸗ I u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. 1953. 06.