8
Vorsteher für 1907 bis 1908 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1907 der Buchdruckereibesitzer Ernst Schmidt junior in Laasphe zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden Vor— steher für 1907 bis 1913 gewählt. Laasphe, den 24. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht.
Liüneburg. Bekanntmachung. (19781 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen zu Nr. 12 Centralmolkerei Lüneburg, e. G. m. b. Sp., Vorstand ausgeschieden: Hofbesitzer Ernst Schmidt in Vögelsen, neugewählt: Hofbesitzer Friedrich Porth in Reppenstedt; zu Nr.? Beamtenwohnungs⸗ verein für Lüneburg und Umgegend, e. G. m. b. S.: Statutenänderung vom 25. März 1907. Königliches Amtsgericht Lüneburg, 25. Mat 1907.
Marg omim. Bekanntmachung. 19782 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schmiedengu'er Spar ⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: Spalte 5: Robert Jahn, Ansiedler, Schmiedenau, Spalte 6 f: Der Rentengutsbesitzer Josef Wis— niewskl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Robert Jahn getreten. Margonin, den 7. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
St. Wen del. (19787 Heute wurde bei Nr. 33 des Genossenschaftz⸗ reglsterz — Landwirtschaftliche Bezugs und Ab satzgenofsenschaft für St. Wendel und Um gegend, eingetr. G. m. b. S. zu St. Wendel = eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Mitgliedes Jakob Stoll zu St. Wendel der Königl. Kreisbote Albert Christmann daselbst gewählt worden ist.
St. Wendel, den 27. Mat 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Saunlgan. &. Amtsgericht Saulgau. 19461] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 28. April 1907 errichtete Ge— nossenschaft unter der Firma „Molkereigenosseu— schaft Herbertingen, eingetragene Genoffen— schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Herbertingen, eingetragen. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung 6 . lch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Gensssenschaft wird vom Vorstand nach Maßgabe des Genossenschastsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Stellvertreter des Vorstehera und einem welteren Mitglied, weiches mit Zustimmung der General— versammlung zugleich Rechner sein kann. Er besteht derzeit aus: Karl Ummenhofer, Land— wirt in Herbertingen, als Vorsteher, Johann Reiner, Landwirt daselbst, als dessen Stellvertreter, Fran Buck, Landwirt daselbst. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirkz. Den 24. Mai 1907. Oberamtsrichter Schwartz.
Schmiedeberg, Riesengeb. 19788 In unser Genossenschaftsregister wurde heute daz Statut vom 13. April 1967 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Brückenberg i. R. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäftg zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Ge— nossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor— standsmitgliedern. Sie sind in die Schlesische land- wirtschaftliche Genossenschaftsjeitung zu Breslau k aufzunehmen. Dung der Konkurtforderungen endet mit dem 22. Juni Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Bei. nossenschaft muß durch zwei Vorstandämitglieder er., behaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Ronkurgberwalterg sowie über die Bestellung eines keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, EGlaͤubigerausschusses und über die in den S5 132 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast 134, 157 der Konk.-Ordg. bezeichneten Fragen sst auf ihre Namensunterschrift beifügen. Mitglieder dez Dienstag, den 18. Juni 1907, Nachmittags Vorstands sind: Traugott Hennig, Traugott Jaenisch, ö T Uhr, anberaumt. Der allgemeine Prüfungg— Julius Most, Friedrich Elsner, Julius Knobloch, termin sindet an Dienstag, den 2. Jusi 1907 sämtlich zu Brückenberg i. R. Nachmittags 3 Uhr, flalt. Die Termine werden Die Einsicht der Liste der Genossen ist während im Sitzungssaale Nr. Ha des K. Amtsgerichts dahier der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. abgehalten. Schmiebeberg i. R., den 15. Mal 1967. Aschgffenburg, den 28. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. 6e shte creibetz des K. Amtsgerichts. Stolp. Eοmm. 19r39) in Slrn. . Bbersetaeir.
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ker lim.
Gerichts ist heute das Statut der „Garder Molkerei, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Gr. Garde, vom 15. April 190 einaet .
16. Mal O? eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmöglichste Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes zum Zwecke der Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder.
Mitglieder des Vorstandes sind: Landwirt Georg Tomm in Gr. Garde, Zimmermann Richard Hasse in Kl. Garde, Schneider Otto Wenzlaff in Gr. Garde.
Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsémitglieder, welche in der Weise zeichnen, daß sie der Firma ihre Nameneunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen, wenn vom Vorstand ausgehend, unter der Firma, gejeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern; wenn vom Aufsichterat ausgehend, vom Vorsitzenden unterzeichnet, im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu
Neuwied!. Die Haftsumme beträgt 150 „, die mitt an s . tags 11 Uhr. Prüfungsterm 15. A 9 5 g in am 15. Augu böchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen 19097, Vormittags 11 Uhr, im in nt
ist 100. — bäud Ne . ö — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Päude, Neue Friedrshstraße 1314, 11. Stockwerl der Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet. . loz / 194. Offener Arrefl init Anzeigepflichl
Geschäftsjahr 1. Mä ö lahr 1. März mit 28. bezw. 29. Februar retten. gFonkursverfahren. 19798
Die Haft Nr. SI67. Ueber daz A ö . Mayr, Kaspar, in rns sen an unter ö , n, Hef cher Anton, in Ringham, Resch, 19607, glach n fee n e m n, ,. ö mie , der Liste der Genossen ist wahrend net. ö Groß Nelar en, unden des Gerichts jedem gestattet. onkursforderungen sind bis Traunstein, 25. Mat 15607 ei dem Gerichte anzumelden.
K. Amtsgericht Registergericht. Ischnmlung am 21. Juul 1507, gericht Ttegistergerich (i9y9) X E Uhr, und Prüfungstermin am
Würnburg. Dare a fsenvgerei 3 gKi den 19, Juli A967, Vormittags n irchheim, einge af ner Arrest und Anzeigepflicht bis zum
tragene Genossen . Haftpflicht. sseuschaft mit unbeschruünkter 25. Jun? 196
Bretten, den 28. M 1190 In der Generalversammlung v 8 ĩ eier h wurden an Stelle der , ., , . ,, J , 6 . Sebastian Willmy und Adam . e, , . J ion n eide Landwirte in Kirchheim, der Landwirt Michael ker ade Bermmögen Des Kaufmann Lorenz als Stellvertreler des Vorstehers und der r Samue rn mer . . als Beisitzer, beide in m, in den Vo d ählt. zin z,, Hecme 9s 'rstand gewählt Kal. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. ,, Genossenschaftzregister ist ö Firma Molkereigenoffenschaft Ele nen rsf! r m. b. H. eingetragen: An Stelle des Gutsbesitzers gil eff . . ist der Guts besittzer , , eln fer a en ersdorf als Mitglied des Voör— Zörbig, 23. Mai 1907. Königliches Amtegericht.
Konkurse.
Ahrweiler. Fonkursverfahren. 195
Ueber das Vermögen der Ghefrau des urge Jakob Koch, Laura geb., Schaefer, Besitzerin des Lands kronerhof zu Gim mingen wird heute am 27. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurt⸗ herfahren eröffset. Der Rechtzanmant Bremus in Ahrweiler wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum I9. Juni 1997. Erste Gläublgerversammlung sowie , . Prüfungstermin am 26 Juni ügozꝑ, a n , . vor dem unterzeichneten — ,. des Fle
⸗ . esitzers Ern ö. Ahrweiler, den 27. Mal 1907. wt dorf, ist . J f Königliches Amtsgericht. III. das Konkurgverfahren eröffnet
aAeha menhurt. Veranntinachung. [19660 berwalter; Rechtsanwalt Porzig in . — 2 Amtggericht Aschaffenburg hat am ALrrest und An seigefeist und grist ;
ain 103. Nachmittag ss s lihr o Minuté!. Forderungen lo. Full nüghf beschlossen Ueber bas Vermögen des Maurer! meisters Alois Kullmann in Schweinheim, 12. August 190 Hs. Nr. 230, wird der Konkurs eröffnet.“ Al en ursbern a ter wurde der Kommisstonär Josef Mal 1597. Gurk bon Aschaffenhurg ernannt. Offener Arrcst ist herzoglichen Amtsgerichts erlassen und Anzeigefrist biz längstens Dienstag, den Abt. 3 18. Juni 19607, beftimmt. Die Frist zur Anmel itẽgerich. d
Die Einsicht der Genossenliste ist während der Friedrich Rumpeltin daselbst in den Vorstand ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. wählt. i 1907. Einbeck, den 24. Mai 1907.
Ansbach, den 25. Mai 1 Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. , Essen, Ruhr.
Rattenberg. 19767 19774 Eintragung in das Genossenschaftsregister des
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 zu der Genoffenschaft „Consumwerein Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am at 1907 zu Nr. 34, die e. G. m. H. in
e. G. m. u. H. zu Dodenau“ folgendes ein. 21. ⸗ getragen worden?: Firma „Rütienscheider Einkaufs gen ossen schaft,
Spalte 5: Gast.: u. Landwirt Karl Born II., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Drechsler August Mittler, beide zu Dodenau. Haftpflicht“ zu Rüttenscheid betreffend: An Stelle Spalte 6. An Stelle der ausgeschledenen Vor⸗ des ausgeschiedenen Fran Fehring jr. ist Otto Hinz, k . ö. C fer 4 - 3 Essen, in den Vorstand gewählt. erber Jakob Spe sind der Gast⸗ u. Landwir ) — — Karl Born 1II. u. der Drechsler August Mittler in ,,, en, ng nnn 197751
den Vorstand gewählt worden. . gerich s gen. Battenberg, den 24. Mat 1907 Im Genossenschaftsregister Band J Bl. 34 wurde atten g. 93 f An fee it heute bei dem Darlehenskaffenverein Kleineis⸗ , eee einn. lingen, e. G. m. u. H. in Kleineislingen fol-
gendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 7. April 1907
Karl⸗Straße Nr. h. Offener Arrest mit?
a wine is ret Tft 16 Anm, Gläubigerversammlung am 28. Juni 1907, Vor- Ie r i uh; al eee en Prüfungstermin am . . ormittags II uhr, im
Stettin, 37. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5.
Möllstein, MHMosg om . 9 Bekanntmachung. .
Ueber das Vermögen deg Re erm ? e eifsters = a. erh in Wöllstein ift . gr . ö m ttags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. th. Rechtsanwalt Altendorf in Wöllstein. * Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni Erste Glãäubigerverfammlung und allgemeiner
Prüfungstermin Mo Born n mh, utag, den 24. Juni 1907,
Wöllstein, den 27. Mal 1907. . Großh. Hess. Amtsgericht. eit. 73 *5 19535)
stontursverfahren.
6. den Nachlaß des am 17. April 1907 ver⸗ storbenen Kreisnersicherungskommiffars Gustav
ranke von Zeitz ist heute, am 27. Mat 1907, achmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter; Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz. An⸗ meldefrist bis zum 18. Juni 1907. Erste Glaͤubiger⸗ ker amm lung und allgemeiner Prüfungstermin am
1. Juni 19807 Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht zu Zeitz.
jur Erhebung von Einwend berzeichnis der bei . Forderungen der
. vor dem König⸗
. Zimmer Nr. 13,
Bromberg, den 24. Mat 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ronfure verfahren. ro verfahren über
merlin. (19102) Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Apothekerbank, eingetragene Genossenschaft mit be. wurde an Stelle des aus dem Borftand ausscheidenden schränkter Haftpflicht, Berlin vom 22. Mai 1906 Schultheißen Scheer der Schultheiß Umgelter in dient als Publikationsorgan der Genossenschaft die Kleineislingen zum Vorsteher gewahlt. ,, Zeitung oder die Apothekerzeitung. Den 27. Mai 1997. erlin, den 24. Mai 1507. Königliches Amtsgericht Landgerichtsrat Plieninger. Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83. Gain J 19776
Reuthen, O. -S. [19768] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der I Zu der , , ere men, Spar? und. Darlehnskasse. eingetragene eingetdagene Genossenschaft mit beschrãnkter Genyfsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Haftpflicht! n Herböleben! Albert Arnstadt aus in Miechowitz eingetragen worden, daß Johannes Groß-Vargula ift aus dem Vorstand ausgetreten, Butzp qus dem Vorstand auggeschleden und an feine an beffen * Stelld ist Carli rl! ln Herbsleben in Stelle Carl Nowak in Miechowitz getreten ist. den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 21. Mai 1907. 2) Zu dem „Fonsumverein zu Fischbach, ein⸗ Eraunschweig. 19769) getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Genossenschaftsregister. Haftpflicht“ in Fischbacht Aus dem Vorstand
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem sind, ausgeschieden: Wilhelm Kühn und Ernst daselbst unter Nr. 18 eingetragenen Flechtorfer Bischof IJ. An deren Stelle sind Julius Stötzer Spar - und Darlehuskassenverein e. G. m. u. H. und Johannes Rilk III. in den Vorstand gewählt. in Flechtorf am heutigen Tage eingetragen worden: 38) Zu dem „Konusumwerein zu Tambach, ein⸗
Durch Generalversammlungöbeschluß vom 21. Mia getragene Genoffenschaft mit beschränkter 199, ist 5 49 Satz 1 der Statuten dahin ab- Haftpflicht“ in Tambach (Herzogt. S. Gotha): geändert: An Stelle des Heinrich Klein ist Carl Rausch in
Alle Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ den Vorstand gewählt. boten“, dem Verbandorgane des Verbandeg länd,. ) Zu dem „Sondraer Spar- und Darlehuns⸗ licher Genossenschaften im Herzogtume Braunschweig, kaffen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit der gegenwärtig im Verlage des Verbandes erschelnt, unbeschränkter Haftpflicht“ in Sondra: An oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger Stelle des Wilhelm Kästner ist Ernst Lux II. in desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. den Vorstand gewählt.
Ferner ist am heutigen Tage eingetragen: 5). Zu dem „Consumverein zu Schwarz.
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen hausen, eingetragene Genossenschaft mit un= Schmiedemeisters Karl Gerke ist der Kotsaß Heinrich beschränkter Haftpflicht“ in Schmarzhausen: Bauwe getreten. An Stelle des Ernst Riede ist Alfred Hellmann in
Braunschweig, den 25. Mai 1907. den Vorstand gewählt.
Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. 6) Zu dem „Waren Einkaufsverein für Linke. Friedrichroda und Umgegend, eingetragene . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
Friedrichroda: An Selle des August Schönau ist Ernst Seebach in den Vorstand gewählt.
I) Zu dem „Consumverein zu Cabarz, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräünkter Haftpflicht“ in Cabarz: An Stelle des Georg Kaestner ist Fritz Grübel in den Vorstand gewählt.
verfahren eröffnet.
mann Paul Wecker 18. Jult 190 nh Vormittags 16 Uhr.
L. August 1907 Vor ͤ Offener Arrest mil an, n,
I8. Juli 367 Anzeigepflicht big um
Chemnitz, den 28. Mat 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Dres don. J 19550
Ueber das Vermögen des Sattlers und Ernst August Hegewald in gr e,, (CThonbergstt. 5) wird heute, am 27. Mal 1907, . nach 16 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ z net. Konkursverwalter: Herr Kommisstongrat Canzler in Dresden, Pirnaischestr. 35 Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1907. Wahl, und Prüfungz⸗ a n am . Juni 1907, Vormittags 1 ga f ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Dresden, den 27. Mat 1907. Königliche Amtsgericht.
KRisenberg, g.. A. Konkurs ver
dem Königlichen . bestimmt. romberg, den 25. Mai 1907. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts.
R russ. Kontursversahren. 19535 Vermögen des
Das Konkursverfahren über das V Elektrizität wer kJ Brüssow, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, in Brüss ĩ fahrn r et tung, in üffotn wird nach er⸗ . haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Brůssow, den 24 Mai 1907 e n nnn. i056) Königliches Amtsgericht. .! end das Konkursverfahren über Dierdort. HX. wren. 57 , . W eder, r. ̃ K ö zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkurs verfah ü ] walter, zur Erhebung von Ginwen— Roloni 6 rwaltere, Finwen⸗ ial⸗ un ã . cn 7 ,, . der bei der Ver⸗ wirts d he nere en e g . 3 rü nden Forderungen der Schluß⸗ na - 5 Schluß t . k 6 , 33 . If lg l bhaitung des Schlußtermins hier— n, e n m, vor dem Königlichen Amts- Dierdorf, den 17. Mai 1907 . . . . Königliches Amtsgericht. ortmund. Konkurs verfahre 1958 8 m. 2 ö In dem Konkursverfahren i das me Taufmauns Friehrich Wilhelm Bertrams zu ortmund ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. dergleiche und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 13. Juni 1907. mn, ,. e,. . vor dem Königlichen Amts? n Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt Der Vergleiche vorschlag und die Erklãrung 8 walters sind auf der Gerichtsschrelberei dez Ronkurs⸗ gericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 25. Mai 1957 3 J Römer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dũüren, Rheinl. Konkursverfahren. 19572 Das Konkursverfahren über das Vermögen d8ẽ Kaufmanns Wilhelm Niermann, allesn iger In- haber der Firma J. F. Nierm ohn) Frenz bei Langerwebe, wird inf perteilung nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Düren, den 25. Mal 1547. Königliches Amtagericht 5. Düsseldort. Tonturs verfahre
Be 2 * 2 uber das ermögen es
Rah bers der Du fseldorf.
am
19409 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Ritterstwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, G. G. m. u. H., zu Rititerswalde heute eingetragen worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Franz Theuer, Josef Scholz, Karl Franke sind ausgeschieden, und der Restbauer Julius Müller II., der Bauer Josef Neuber, der Tischlermeister August Fieber in Ritters⸗ walde gewählt.
Neisse, den 23. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
KNeisso.
Nidda. 19733 Friedrich Preusch zu Wallernhausen ist aus dem Vorstand der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genofsenschaft e. G. m. v. H. zu Wallernhausen ausgeschieden und an seine Stelle Gustab Schmidt J. in Wallernhausen gewählt worden. Nidda, den 25. Mai 1907. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.
Nürnberg. Genossenschaftsregistereinträge. I) Kainsbacher Darlehenskafssenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Kainsbach. Oekonom Georg Weiß in Kainsbach ist aus dem Vorstand ausgeschleden; an dessen Stelle als Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers wurde das Vorstands⸗ mitglied Johann Georg Müller J. und als neues Vorstandsmitglied Bauer Leonhard Meyer in Kalns— bach gewählt. J 2) In das Genossenschaftsregister wurde am 25. Mal 1907 eingetragen die mit Statut vom 165. März und 15. Mi! 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma Sarg-Magazin der Schreiner⸗ Innung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg.
Das Statut wurde errichtet am 15. März und 13. Mai 1907. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung aller Sorten und Größen von Holz—⸗ särgen nach den mit dem Stadtmagistrat verein— barten Vorschriften und deren Verkauf, desgl. auch von Sargfurnituren, beides auf gemeinsame Rech⸗ nung, sowie die Haltung eines diesbezüglichen Lager fertiger Holjz⸗ und Metallsärge, auch Sarg⸗ furnsturen, um sowohl in gewöhnlichen Zeiten als auch bei Epidemien den Bedarf von Särgen jederzeit liefern zu können.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 300 „. Vorstandsmitglieder sind: Hermann Gulden, 1. Vorsitzender, Max Hoch, 2. Vorsitzender, Christian Schäffner, Kassier, Konrad Seifferth, Schriftführer, sämtlich Schreinermeister in Nürnberg.
Alle Willenserklärungen im Namen der Genossen⸗ schaft hat der erste und der zweite Vorsitzende, im Verhinderungsfalle des einen an dessen Stelle der Kassier oder Schriftführer abzugeben.
Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der „Fränkischen Mittelstandszeitung in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn vom Aufsichtsrat ausgehend, mit der Unterschrift des Aussichtgratsvorsitzenden.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Nüraberg, 25. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht
Rastenburg, Ostpr. 19786 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Jeesauer Dampfpflug ⸗Genofsenschaft, e. G. m. u. H. ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Rittergutsbesitzers Ernst Hensche in Drachenstein der Administrator Conrad Kreth in
. (19557 über das Vermögen der
19784 Georgi * Eo. in
ormittags . Friedrichstr. 1314, III. Stock. anberaumt. Der und die Erklärung des Glãubigerau der Gerichts schreiberei des Konkurs sicht der Beteiligten niedergelegt. n 1 Mai 1907. er Gerichtsschreiber des Königlichen A tsgeri Berlin. Mitte. Abt. 83. , Rerkin. Konkursverfahren. ö Das Konkursberfahren ver das K Kaufmanns Benno Bloch zu Berlin, Schön⸗ . 5 2 ö — Franseckistr. g, ist ußverteilung nach? 58S = termins aufgehoben . 6 n . ge nn lien 1907. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ericht⸗ Berlin. Mitte nf Ts Amtsgerichte
Eremerhaven. (19770 Genossenschaftsregister.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Konsumverein für Bremerhaven und Umgegend Eingetragene Genossenschaft mit w u rg erg samml
In der 13. ordentlichen Generalversammlung vom 538 * 9 ö Hie Lis il dg g ne ee, w dee, Gotha zen Sheen cht. Azts daß der Vorstan? statt wie bisher aus vier in Zu⸗ ö — 4 . — 2 kunft aus drei Mitgliedern bestehen soll. Grüt, 4Mßn. Rosen. . 1949
Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Verwalter „In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Gustav Friedrich Christian gen. Martin Dettmann Genossenschaft Ranke 1udonwy eing. Gen. i.
f s ĩ Rap u. H. ju Dakomy mokre eingetragen, daß Be⸗ , n, D, , kanntmachungen fortan nicht mehr im Przyjaciel ludu
der Generalyersammlung vom g. Mal 1507 ist der (Vosen), sondern im Przewodnik Katolickl (Posen) Buchbalter Heinrich Eduard Adolrt. Drever in Lehe, erfolgen. Grätz, den 23. Mal 1307. K. Amtsgericht Kleinestraße 4 wohnhaft, zum Vorstandsmitglied Hamburg. 19777 neu gewählt. Eintragung in das Genoffenschaftsregister. Bremerhaven, den 25. Mai 1907. E997. Mai 25. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Spar⸗ und Darlehn⸗Verein von 1903, „Gin⸗ Schlingmann, Sekretaͤr. getragene Genossenschaft mit beschränkter
Cgchem. w i906] dor ,. des behinderten Vorstandsmitglieds In Das Genzssenschaftsregister Ctertrisstätg,. 3 ; ; .
; 1 . B. Rademacher ist das Aussichtsratsmitglied werk Bertrich, eingetragene Genofsenschaft Pipe San, zu Hamburg, zum! flellpertretenden
mit beschränkter Daftpflicht in Bad-Bertrich, Vorstandsmitgliede bestellt worden. ist eingetragen worden. ö Amtogericht Damburg. »In Gemäßheit des Beschlufses der Generalver⸗ Abteilung für das Handelsregister.
sammlung vom 8. Mai 1907 besteht der Vorstand! — 3 aus den drei aus der Genossenschaft zu wählenden Hamm, Westt. Genoffenschafts— 19112
M sewell Ry jf register des Königlichen Umtsgerichts zu Hamm. ,, , und dem jeweiligen Bürgermeister von ö . ö. ginn erer e, ,. 1. Der Vorstand setzt ur Zeit jusammen aug: kassen, Verein, e. GG. m. us H. zu nern 5 a i f eld Bren n fen zu Bad. Shhegister Nr. Ic) ist am 22. Mal 1907 der Heink. Bertrich, Vorsitzender, sitzer Diedrich Plattfaut zu Rhynern an Stelle des 2) Dillenburg, Jakob, Hotelbesitzer daselbst, verstarbenen. Wirts. Schulie. Allen zu Rhynern als 3 Ehlen, Josef. Schlossermeister daselbst, WVorstandsmitglied eingetragen worden. 4) Bettingen, Bürgermeister zu Lutzerath. Hannm. 19778
Genossenschaftsregister. Cochem, den 22. Mai 1907. Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht.
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pelitzsch.
197711 — Bruchköbel: ; ; . In unserm Genossenschaftsregister ist bei dcr unter An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Heinrich Nr. 30 eingetragenen Genossenschaft
Fliedner J. ist Lehrer Heinrich Elm in Bruchköbel verein für Güntheritz und Umgegend, ein⸗
ü onsum. als Vorstandsmitglied bestellt. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Hamburg. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für er r ers n Ueber das Nachlaßbermögen der am 13. April 1907 verstorbenen Hutmacherin Odilia Luzia Hohn, nuletzt Neuerwall b 65 (Nachlaßpfleger HReferen bat W. F. G. Zahn), wird heute, Nachmittags 33 Uhr Ron fur eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt E. 8 Fedlich Jungfernstieg 2, JI. ffener Arrest mit Anzeigefrist biz zum 25. Junkéh. T einschließlich. An melde frist bis zum 28. Jun d. J einschließlich. Erste Glãubigerversammlung D. 28. Juni 19907, , i,, . Prüfungstermin d. e ,
ö Vorm. 10 hr. KRexlin. goutursverfa ö
⸗— ren.
Amtsgericht Hamburg, den 53s. Mai 1907. In dem Konkurgherfahren . 6 gar Leons cht. — enn, Siegismund Brück zu Berlin
Romintenerstr. 57, ist jur Abnahme der Schluß
rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der ei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juni 1997. Bor- mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte Berlin. Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt. .
19556 AMeber das Vermögen der offenen Handel. eh! schaft Fritz Chroseiel u. Eo. zu n n. pofenstr. 235, ist beute, Nachmittags 17 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Kon⸗ lurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Böhme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Kontkursforderungen bis 18. Juli 1907. Erste Gläu⸗ higerh ee lamm lung am æ 6. Juni 1 807, on tunitti ng 4101 Uhr. Prüfungatermin am 14. August 1902, ⸗ Vormittags 1A Uhr, im Gericht gebäude. Nen? Triedrichstr. Iz / 14 III. Stockwerk, Zimmer 102/ 104 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18 Juli 1867. 6 den 23. Mai 1907. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte. . ö
Anmeldefrist
st ö n
g un rüfunge⸗
7, Vormittags 9 6
Leobschütz, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. 19580
Euerdorr. B 198181 Im Konkursverfah , . M 8 2 Berlin, den 24. Mai 19607. 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tung Term 8 ö auf D ) Berlin. Mitte. Abteilung si. * 20. Jin 1067. Bormit. r- tag, KRerlin. Konkursver sahren. 19554] gerichtlichen Sitzung fai. . In dem Konkursverfahren äber das Vermögen der Euerdorf. dn 36 Mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ dn * Gerichte bre berel dea Mohr * Sohn in Berlin, Brunnenstr. D, m (L S) Zacher zur Abnakme der Schlußrechnung des Verte itẽrs unh Falkenstein, Vos 18564 . e,, . Einwendungen gegen das Schluß. Das — * — Über das B eg, erzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtrre nde“ fmanns Eduard Bechern, Forderungen der Sacre ö . Tamsen, Edna Wenger — 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem ging. f. n Falten stein. 8 lichen Amtsgerichte blerselbst. Neue Friedrich t. 3 mr r m, m III. Stock, Zimmer 106 — 108, bestimmt. ö Berlin, den 24. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
1 8
ö — — ord- 7 1 8* 2 Termin bestimm
1. gin mr sdertghren 'er das Vermögen des Architekten Jo Reter Scheuren in Mainz wird . . „8. Meal 1507. Vormittags FiG uhr, da Kön mn per fahren eröffnet. Der Jechtsanwalt Hr. Haberling in Main wird zum Konkuraherwalter ernann!' Konkurs forderungen sind bis zum 5. Juli 1907 bei dem Gericht anzumelhen. Es wird zur Beschlußfafsung über dle Beibehaltung des ernannten oder die Wahr eines anderen Verwalterg sowle über die Bestellung gmnes Glaubigerausschuffea und eintretenden Falle 264 die in S 132 der Konkurtzordnung bejeichneten , Berlin Mitte. Abteilung 8] . ur Hrüfung der an— 5 es gemelpet. n rb un ö ) ; KRochum. Konkurs ye ahren. 195383 Königliches ar r 1902, er san mnsfsoch en n gui : Das Konkursderfabren * 961 e,, Faik ens tein, V- gi n 6 Zuftupalest Ihren her! uff, , Fritz Krüger in Bochum Das Konkurgderfabren ? 'tmin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur , 24. Mal 1907 . 24. M 907.
7 ö mreagerr* re 2 t —e FTI
— W *
3 k. K.
80 8 8
Dogen deg Falken ? Ftrma Mt. Meyer
12 —
Rerlin. 19555) Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ chaft Born und Jgachim in Liquid. zu Berlin, Roßstr. 5, ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte daz Konkurz— herfa hren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Dlelitz in —ĩ Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Lenkurtforderungen bis 18. Jult 96. Erste Gläubtgerversammlung am 2X. Juni 1907. Vor⸗
1 1rYerTC . . 21er R
durch auf
Falkenstein, den
des
Hanau, den 23. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. 6.
— 1
19779
11
D
4 nn 9 W i Ver⸗ — pflicht“ eingetragen, daß Hermann Wolf für Her nemme, gene bm.
mann Geithner in den Vorstand gewählt ist. Delitzsch, den 22. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Portmund. ⸗ 18646 In unser Genossenschaflsregister ist heute bei der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauwerein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ zu Lünen folgendes eingetragen:
Der Rektor August Bichel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankier Ferdinand Greve zu Lünen ist in den Vorstand gewählt.
Dortmund, den 10. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck, Betanutmuchung. 197721
In dem Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 11 eingetragenen „Konsum⸗Verein, e. G. m. b. 5. zu Sievershausen“ folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „stonsum ⸗Verein für Sievershausen und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Sievershausen“.
Einbeck, den 23. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. I.
Einbeck. Bekauntmachung. 197731
In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 9 eingetragenen Konsum⸗Verein e. G. m. b. S. zu Dassel folgendes eingetragen: Der Arbeiter Friedr. Becker in Dassel ist aus dem Vorstande aus—⸗
geschieden und an seine Stelle der Dachdeckermeister
Genossenschaftsregistereintrag.
Durch Statut vom 15. April 1907 hat sich unter der Firma „Sennereigenossenschaft Wiggens⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Wiggensbach elne Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Ein— richtung und der Betrieb einer Sennerel behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mit- gliedern eingelieferten Milch. Der Vorstand zeichnet rechts verbindlich, indem beide Mitglieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit Zeichnung des Vor⸗ stands oder des Aufsichtsrats und sind im Tag und Anzeigeblatt für Kempten zu veröffentlichen. Als Vorstand wurde gewählt Albrecht Josef, Ockonom in Wiggensbach, Geschäftsführer, Kast Florian, Gast⸗ wirt und Oekonom in Wiggensbach, Kassier. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kempten, den 25. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. Lanusphe. BGSektanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: Laaspher Greditverein, G. G. m. u. H., in Laasphe, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom
19780
16. April 1907 ist der Bäcker und Wirt Karl
Schuppert in Laasphe zum Vorstandsmitglied und
Schrengen zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Rastenburg, den 25. Mat 1907. Königl. Amtagericht. Mating em. (19785 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, den Mündelheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mündelheim, be⸗ treffend, eingetragen worden: e Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1907 ist der erste Absatz des 5 43 des Statuts geändert. Der Generalversammlungebeschluß vom 24. Mär; 1997 befindet sich Bl. 1098 der Registerakten. Ratingen, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Rössel. Bekanntmachung. 19137 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. Kredit⸗Verein zu Roessel G. G. m. u. H. zu Räössel, am 17. Mai 1967 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1907 ist an Stelle des auggeschiedenen bisherigen Kassterers Schlutius der Rentier Emil Koßmund der ältere zu Rössel als Kassterer, und durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1907 an Stelle des ausscheidenden bisherigen Kon— trolleurs der Rentier Karl Schlutius von hier als Kontrolleur gewählt worden. Rössel, den 17. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Strĩi egam.
Trannstein.
Stolp, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.
bei dem Bertholdsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
ingetragen worden: Der
Göbel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an i seine Stelle der Stellenbesitzer Karl Güttler auß 3 Bertholdsdorf getreten.
Striegau, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Im diesamtl. Genossenschaftsreg. wurde
19791
Sitz: Petting.
Statut vom 1. April 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist Lohndreschen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ge—
schehen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwe Vorstandsmitgliedern, in den Verbandkundgaben des bayerischen Landesverbandes.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. d Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung erfolgt, indem der
19790 q
in. Bertholdsdors Jo Hauptlehrer Ferdinand
einge ⸗ tragen die „Dampfdreschgenossenschaft Petting eingetragene Genossenschaft mit beschräukter . Haftpflicht.
bis 18. Juli 1907. Berlin, den 28. Mai 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 51. Elomberg, Lippe. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Florenz urg aus Siekholz ist am 27. Mal 1907 12 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. onkursverwalter: Kaufmann Rudolf Kottmann in om berg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ Richt bis 28. Juni 1507, erste Gläubigerversammlung 14. Juni 1907, ormittags 10 Uhr, und brüfungstermin am 28. Jun! 1907, won? nittags 10 Uhr. Blomberg, 27. Mal 1907. Fürstliches Amtsgericht. II.
kon vechk. Konkursverfahren. 19579 Ueber das. Vermögen der früheren Kolonial parenhändlerin Chefrau Preher Josef Juen, Bertrud geb. Westkamp, in Frintrop, Kahr⸗ aße Nr. 18h, ift am 25. Mai Ihr, Jtachmittag 2 Uhr 15 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver— halter: Rechteanwalt Witnnecken in Borbeck. An— eldefrist biös 15. Junk 1967. Erste Gläͤubiger⸗ ktrsammlung und allgemeiner Prüfungstermin am a. Juni i907, Vormittags 1 ihr. Sffener srrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jun 1907. Vorbeck, den 25. Mai 1967.
l9b63)
MNittags
Konkurs masse gehörige S ⸗
wma gehörige Sache in Besitz haben oder zur
Konkurs masse He e nen sind, wird aufgegebl n
Hemeinschuldner zu verabfolgen oder
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ton dem der Sache und von den
nichts an den
Besitze welche sie aug der
5. Jul 1907 Großherzogliches Stadtilm. 22
Ueber den Nachla Pauline Meißner ö Tage, Vormittags 11
eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Langbein in Stadt⸗ bis 15. Juni
ilm. Anmeldefrist ,
termin den 22. Juni 1967 Vor mittuad n Offener Arrest und normittags 9 uhr.
, , e, nn nihsfifehs mum is Sui iz Fürstliches Amtsgericht.
Gemãaͤß ßmann,
Siottim.
schrãnkter dSaftung in d
motorenwerk und Eisengieserei, G. im. b. V. tz, ist
Loecknitz“ in Löckni 10,590 Uhr, das Konkurgher
1 2ao7. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Hermann Fr
Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurgverwalter pia . Anzeige zu machen.
Tut sdt iu main,
S 111 der Konk. Ordnung veroffentlicht Amtsgerichts sekretãr, Gerichts schrelber des F. Amtsgerichte.
gsontursv Ueber dag Vermögen er gh zen
Forderungen, für
18818 der herstorbenen Witwe Stabtilm ist am heutigen Uhr, das Konkursverfahren
1907. Erste und allgemeiner Prüfungs⸗
ai 1907. (gez.) Dr. Becker.
19553 Gesellschaft mit be⸗ irma „Loecknitzer Dampf⸗
heute, Vormittag
Königliches Amts Sochnum. urs In dem Konkursverfahren
der Firma S. Wölting., In Erhebung von Einwendungen
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1 Bochum, den 25. Mai 1807 Kremer, Sekr
n ottrop.
verjeichnis der bei der Verteilun 19027. Vormitta lien Amtsgerichte blerselbsf. Gin Zimmer Nr. 6, bessimmt.
Bottrop, den 23. Mai 1907.
KRromberg. In dem Konkurgderfahren üben
fahren eröffnet. Verwalter: itze in Stettin, Friedrich
ist zur Abnahme der Schluß rechn *
O. Wölting in Bochum, Roonstraße 70, ist zu Abnahme der Schlußrechnung des
derjeichnis Termin auf den 18 Vormittags 10 uhr, vor dem
den Forderungen der Schlußtermin auf den s ER Uhr, dor
Tettenborn, Amtsgericht sekrets
J Amtsgerichts ekretär, Gerichtsschreiber des Könsglichen Au tsgerichtg ston kur dverfa hren. 18633) deg gehoben
Molkereibesitzers Wijbelm R
gericht.
Konkursverfahren. 189571
— z * ; über das Vermögen
baberin Frau Witwe
1 r zur 8 Nerve Ife 1r 8 Verwalters und zur
egen das Schluß. Juni 190, Königlichen Amts 6, bestimmt.
** elar,
Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. ĩ stonkursver fahren. In dem Konkursverfahren iber das Vermögen der Erker Ehefrau Sattler Wilhelm Börgers in Bottrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das S
— . 19573
des Verwalters chluß.˖ g zu berücksicht igen 20. Juni dem König⸗
8 *. ? . 2 17 dbeckerstraße Nr
Stickm a schin en de ntzers Ernst Al Werda wird nach Abhaltung dea hierdurch u fe kk 3
Falken stein. den 23 Ma 130 Königliches Amtsceriqht
Vermügen des r — *
red Schüler — * . rm ö 1
B db
nornrn
.
dag Verm hen X Vaibel in Forden ig des Verwalterg,
nmene 12 schluß donn 3. März 1907 wor dern
. Der Gerichtaschreiber des
2 eier. Sen e hac.
Fleischer areisters Karl in Freiders ꝛtzt
1
döniglicheg Am rich Falkenstein. Vogt.
Das Konkurgdertehren Grin waren hãnd lers Knarl Falken stein w hierdurch vr rk
Falken stein
3666
dag erm . deg Getier ,
Sort iired n
1 — —
rd noh nnn d nach Abhaltu zterming
69 Schl 1 1 y . h * . ö ö Koöntgliches Amtagericht Frank rtart, aim. Ron kur over fahren Das Ro y lber das HResmre 8 * . 9* der das dermogen deg unn terne h mers umd Manrermeisters Aurum der in dem Verg * iar 1307 ange- echttztraftzgen Be⸗ u gehoben
3667
.
3 5 r 1 — * eichntermine dom
2
2 wveoneg erg er, s o
Swangi de 8er, r
Frankfurt a. M den 24 Mai 1807 Ton inlichen Amtsgericht. Abtei 11 1
138043 dad Vermögen des Richard Oyhelt, rüher Stvcth ol m wohnhaft, wird des Schlu ßterming hierdurch auf⸗
Dag Kondurgderfahren 1Ber
mi ä Abhaltung
Freiverg, den 28 Mal 1807 Kon iglicheg A nurngericht.