19835 Ob . k 6 e mn. 1 66
50 o/o noch einzuberufende Einzahlg. 4. 3 400 O00, — .
Kassenbestand ...
Fremde Valuten
4
8
rwertungs⸗Aet.⸗ Ges. — Königshütte. Oktober 19089. Vasst va.
S009 909 Sbl h00 396 494
. / Hvpothekenschulden ... Hypothekenschulden (Amortisationskto.) Bankdarlehn gegen hypothekarische
Wechselbestand 3c 464
ö
vpothekenforderungen. 463 348 55 S 122 710,76 50 360,53
28 42373
uchforderungen Waldgesch. Siankt ... Guts gesch. Wole je. Avale Æ 144000, — nh,, Abschreibg Grundstücke und Terrambesitß... . Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
261 5010:
1000
3177360 495 964
4 691 500
Verlustvortrag aus dem Vorjahre Handlunggunkostenkonto .. Ansenkonto Steuernkonto. Inventarkonto:
Abschreibung .... Abschreibungen auf Grundstücke und unsichere Forderungen...
— 9 2
Dos 733 77 Königshütte O. Sc., den 7. April 1907.
500 000 2 120 4565
50 23 000
Sicherheit
Rückständige Dividende ...... Straßenbaureservel onto
Oktober 1906.
Per Gewinn aus Terrainverkauf .. BGrundstũcksertragskonto: Einnahmen A 58 Ho7,61
Ausgaben 52 122,42
03 735
Der Vorstaud.
A. Juszezyk.
Eugen Piotrowski.
Gleichzeitig machen wir hierdurch gemäß 5 244 H. G.⸗B. bekannt, daß Herr Stadtrat Albert Goldstein aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden sst.
Zugleich mit der Feststellung der oben ab 27. April 1907 beschlossen, das Grundkapital um gestalt, daß 2 der e . zu diesem vernichtet und die übrigen 6 798 000, — Im die Herabsetzung erzielten Buchgewinn jur Beseitigun stimmung des Aufsichtsrats ju verwenden. Dieser Be eingetragen worden.
Demgemäß fordern wir hierdurch unsere A
edruckten Bilanz hat die Generalversammlung vom en Betrag von Æ 554 000 — herabzusetzen der⸗
wecke unentgeltlich zur Verfügung gestellte Altien eingejogen und Verhaältniz von 3: 1 zusammengelegt werden und den durch
der Unterbilanz und zu Abschrelbungen nach Be—⸗ hie ist am 21. Mai 1907 in das Handelgregister
ktionäre auf, ihre Aktien mit Dividendenschelnen für
1906j07 ff. und Talons nebst 2 arithmetisch , . Nummernverzeichnissen behufs Vornahme der Zu⸗
sammenlegung bei einer der nachbezeichneten
der Zeit vom 5. Juni 1907 bis 29. Juni 19
tellen während der bei ihnen üblichen Geschäftsstunden in
OT einschließlich einzureichen, und jwar:
in Königshütte bei der Kasse der Gesellschaft,
in Breslau bei der Breslauer Disc
in Breslau beim Schlesischen Baukverein, Albrechtstr. 3534, in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Französische Str.
Nach dem 20. in Königshütte 4 Von den ein quittiert zurück segeben; gegen Wiederaushändigung die das mit dem Stempelaufdruck: Gilti versehene Drittel der ö.
Juni 1907 kann die G
ngereichten Aktienbeträge zurü
Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der
nicht ausreichen, der e,, n. aber zur Verwertung
werden, werden von den s
zureichenden 2 Nummernverzeichnissen wird
mtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer
onto⸗Bank, Ring 30,
gaspb. inreichung nur noch bei der Kaffe der Gesellschaft
ein Exemplar dem Einreicher sofort
ses quittierten Exemplars erhält später der Cinreicher
geblieben gemãß ,, nn,, vom 27. April 1907“
e usammenlegung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt zwel vernichtet und eine
durch den vorgedachten Stempelaufdruck fär gültig geblieben erklärt.
Die letzteren werden zum Börsenpreis und , , verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ügung gestellt.
Diejenigen Aktien, die bis zum Ablauf der gese
das ist bis zum 5. September 1907, nicht einger Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der
in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver= nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zinglos zur Ver=
lichen Frist der § 290 und 2719 Absatz 2 5⸗G.-B. t und diejenigen, die von einem Aktionär in einer 1L nicht ausreichen und der Ge⸗
el Zusammenlegung 3:
sellichaft nicht juꝛr Verwertung für die Beteiligten zur n n n gestellt werden, werden für kraftlos
erklärt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten immer 1 neue. Diese neue Aktien sind für
sind neue Aktien auszugeben, und zwar für je 3 alte
Rechnung der Betelligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und
in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Verstelgerung zu verkaufen; ber Erlös ist den Beteiligten
nach Verhältnis ihres Aktienbesi
Königshütte G. S., den 28. Mal 1997.
es zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig fordern wir hierdurch unsere Gläubiger Hinweis auf die obenbezeichnete Herabsetzung des Grundkapitals au
emäß § 289 Absatz 2 H.-G. ⸗B. unter f ihre Ansprüche anzumelden.
berschlesische Terrain · und Holzverwertungs. Actien⸗Gesellschaft.
Der Vo A. Juszezvk.
rstand.
Gugen Piotrowski.
198661
Aktiva. Bilonzkonto ver 231.
4 69 —
3 354 484 64 209 507 30 98 200 — 2 500 326 527 153 000
Grundstũcks konto Straßenregulierungskonto Kautionseffekten Barkaution Restkaufgeldforderungen Interim ghvpothekenkonto Beteiligung an der Teltower In⸗ dustrlebahn G. m. b. S. A v Go. -= davon eingezahlt 25 6 / . 22 500 Inventar Abschreibung 506 = 1
Bankguthaben 171 881 Debitores 45 966 1522 4386 091 Gewinn ⸗ u MS. 50 723
9
Verlust aus 1905 vpothekenzinsen Grundstückgunkosten ndlunggunkosten, Notariatsspesen 2c. insen und Provisionen ..... nserate 1c. teuern Maklerprovisionen Kurgverlust auf Kautlonseffekten.. nventarabschreibung ewinn per 1906 . A 104 989, 85 abzüglich Verlust aus 1905. 50723381
213 337 Berlin, den 31. Dejember 18906.
Verlust konto.
Aktienkapital vpothekenschulden reditores
t M io ggg. 8ᷣ abzüglich Verlust , 50 7283, 31
4 386 091
vpothekenzinsen
ö und Mieten ewinn aus Grundstücksverkäufen
213 337
Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Neumann.
Beth cke. Vorstebendeg Bilan mkonto nebst dem Gewinn. und Verlustkonto, abgeschlofsen per 81. Dezember
1806, hab ich geprüft und mit den ordnunggmäßig Aktien geselll haft ju Berlin übereinstimmend gefunden. Berlin, den 10. Mal 1907.
gefübrten Handlungs büchern der Teltower Boden⸗
Julius Marense, vereldigter Bücherrevlsor.
(19833 Ee 1906 . An Verwaltungskonto Geschaftgunkostenko
Tantiemekonto
Attiva.
Immobilien: Grundeigentum AJ ö
, . ö . 3 M1
57
eubauten ö
Abschrelbung
insenkonto⸗. .. araturenkonto.
Garten und Wegekonto .... Steuern und Armenabgabekonto Stammaltienbegebungskonto Immobilien bautenkonto, Abschrbg. Mobillenkonto, Abschrelbung .. Spezial reservefondtzkto. , hrbg.
08 354,26 89 8d i756
Æ 2 035 572, 9
. , . . ö
Alttiengesellschaft Bad gꝛeueuahr.
ewinn und Verlusttonto 2998.
nio ö
ö
633 717,51 2563 51
81 463, 30
145 755.38 110 35729
636 271
126 216 6
9 1906 31 5527 — Per Thermalwasserbetriebskonto .. 136 66496 . nn, . 277 75136 . BGasthofbetrlebs konto 28 964 13 . Betriebskonto der Grundstücke 28 898 83 14 560 - 7 50273 110 357 29 1439139 20 000 — 767121 20356 38
3h 469 65. Bilanz 1906.
Geprüft und festgestellt gemäß 8 80 der Satzungen.
Mp. 39 ö . Stammaktien kapital 4 MS 918 300
Zugang 300 000 1218 300 ,,
anita! ö
eservefonds Spenal reservefonds Prioritätaaktiendividenden
26561 486 aus ,, .
Mobilien... A 1
MS. Abschreibung .
Mohillen und Utensilien:
7 880, 40 24 643.19
102 523,09 9 523. 59
Utensilleen .. M Henn, M6 Abschrelbung.
To, Ts
4150,50 371745
486780
Mineralwasseruteñsssseñ Kassa und Debitoren
1906, und zwar:
Aufsichtsrats:
wiedergewählt.
Die in der ordentli
Stammaktlendividenden aus d Kreditoren
86
3 000
5889 102 889 86
3 Rittergutsbesitzer Jos. von Groote, rr
69 783 2734 159
17 70
28035
Gewinn und Verlustkonto 2734 169
chen Generalversammlung vom 27. Mai 1907 festgesetzten Dividenden p
für die Prioritätsstammaktien für die alten Stammaktien
der Dividendenscheine pro 1906 zahlbar. derselben Generalversammlung wurden die in der Reihe ausscheidenden Mitglieder d
Hermülheim b. Cöln a. Rh.,
int Henrich, Koblenz, arl Wegeler, Koblenz, und err Rittergutsbesitzer Jerome Krewel, Vettel hoven,
Bad Neuenahr, den 28. Mai 1907.
Der Direktor: Rütten.
(19836
Aktiva.
Grundstũcks konto Bahnanschlußkonto.
Maschtinenkonto. Utensilienkonto , Wasserbautenkonto .
Mobilienkonto Stallkonto Modellkonto
e, r, . Baukonto
Bleihütte Krautscheid Kassakonto Wechsellonto .. Kauttlonskonto
EGffektenkonteo Warenkonto
Debet.
Fabrikgebaudekonto Wohngebaudekonto Maschlnenkonto Wasserkraftkonto Wasserbautenkonto Modellkonto
Baukonto
Bleihütte Krautscheid 6 Betriebgunkostenkonto insenkonto
ewinn: Vortra
*
Fabrikgebaͤudekonto .. 3 Wohngebäudekonto...
Format ongeinrichtungskonto Wohlfahrtgeinrichtungskonto
Konsortialbetelligungt und
Durchlaufende Buchungen. ontolorrentfonto
16
1 324707
263 317 b00 114
2679760 d 007 418
702 958
115 765 8
5 436 3117 3 920 438
Accumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Berlin — Hagen i / B.
Bilanz am I. Dezember 1906.
Vassiva.
3 47 54 60
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dividendenkonto Ausstellungs, und Versuchskonto Unterstützungs, und event. Pensiongkasse für Beamte Reservekonto für Batterieunterhaltung Disposions fonds konto Durchlaufende Buchungen Kontokorrentkonto Gewinn und Verluftkonto: Vortrag vom 1. Januar 1906 4 Neberschuß 2 Hiervon: 40/0 Vordividende an die Aktionäre C 320 000, — Tantieme an den Aufsichtgzrat 68 000, — Sr o/9 Superdividende an die 680 000, —
Aktionäre 10792, 49
h82 26) 2 365 55
2 673 769 d rd io
32 417,12
L156 865. 48 1189 28
Ergänzung des Dispositions« fonds .
Zuweisung zum Fonds der event. zu gründenden Pensiong⸗, Witwen ˖· und Waisen⸗
. Gxtradotation
86 40911 T id r
22 427 913
Gewinn und Verlustkonto.
vom 1. Januar 1906 A Neberschuß d. Betriebgjahres 1901 1156 865, 48
79
Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1906... ö Warenkonto 5 464 993,53 Konsortial⸗
ertrãgnig⸗;
11 b 981 911
516 918.098
1523 895 2 46 231 117 45
32 417, 12 ͤ 11892826
6 ol 328 6 O14 3
In der beutigen Generalpersammlung ist die vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechm genehmigt Sinh 33 zablbare Dividende auf 120. Æ HB, — für sede Aktie festgesetzt. ellen sind:
Berliner Handels n, m men.
Delbrück, Leo M
9. Berl
Deutsche Bank, Berlin, und ihre auswärtigen Filialen, Nationalbanł für Yi, , Berlin,
Gebr. Sul = t M.. 5
Ern n ters. den dd. Ha z /
Der Voestand.
4207
R gg
M 129.
ö und
3. Unfall- und Invaliditäts- 24. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
1
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag den 31. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
1907.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttengesellsch 7. Erwerbs. und . 8. Niederlassung ꝛc. von Re 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 — enschaften.
tsanwälten.
— t · : —
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
19861 e Oesterreichische Allgemeine
Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Rolle ktivprokurg erteilt den Beamten der Ge—⸗ sellschaft Wilhelm Frizlen und Hermann Schwarz, beide in Wien, mit der Berechtigung, die Firma der Gesellschaft gemeinsam miteinander und seder mit einem der bisherigen Kollektivprokuristen, den J. U. Dr. Maximilian Gold, Herrmann Barrenscheen, Moriz Beck Gottlieb Kaldeck. Alois Decker, 2 U. Dr. Mar Reigmann und Leopold Sachs zu zeichnen.
lexander Hegedüs als Mitglied des Ver⸗
waltungsrats gelöscht. 20123
Zuckerfabrik Hasede⸗Förste, Hasede.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede⸗ Förste werden biermit zu der am Dienstag, den 18. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Zuckerfabrik zu Hasede . ordentlichen Generalversammlung geladen.
w · z 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz,
Erteilung der Decharge.
2) Uebertragung von Aktien.
3) Wahlen. 4 Auslosung 6 20 000, — obligationen. Hasede, den 31. Mai 190. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. J. Engelke. H. Ernst.
19508] Norddeutsche Zucker⸗Naffinerie.
Gemäß Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. April d. J. soll das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um S300 000, — herab⸗ esetzt werden, und jwar nach Wahl der einzelnen
ktionäre entweder durch Zusammenlegung von je fünf Akiien in drei oder durch Herabsetzung des Nennwertes der einzelnen Aktien auf je M 660, —, in letzterem Falle unter gleichjeitiger Umwandlung in Namensaktien, welche nach 5 222 Absatz 4 des Handelsgesetzbuches nur mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats und der Generalpersammlung übertragen werden können. ö
Die Aktionäre werden hierdurch gemäß § 290 Absatz? des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre bisherigen Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Commerz⸗ und Dis- conto Bank, Hamburg, spätestens bis zum 21. Juli 1907 einschließlich einzuliefern, widrigenfalls die nicht eingelieferten Aktien für kraft⸗ los erklärt werden. Bei der Einlieferung haben die Aktionäre zu erklären, ob sie die Zusammenlegung der Aktien oder die Herabsetzung des Nennwerts unter gleichjeitiger Umwandlung der Aktien in Namentaktien beanspruchen. Von je fünf zum Zwecke der Zusammenlegung eingelieferten Aktien werden drei mit Erneuerungsscheinen den Einreichern — die Aktien versehen mit dem Stempel „Gültig geblieben gemäß Beschlusses der General versammlung vom 22 April 1907 — zurückgegeben. Diejenigen jur Zusammenlegung eingereichten Aktien, welche die dazu erforderliche Anzabl von fünf Stüc nicht er. reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ebenfalls für kraftlos erklärt. ;
An Stelle von je fünf für kraftlos erklärten Aktien sowie von je fünf der Gesellschaft jur Ver wertung für Rechnung der Beteil igten eingereichten Aktien werden drei mit dem Stempel „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 22. April ISo?- der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung in Hamburg verkauft. Der Erlög wird nach Abzug der Kosten auf die Beteiligten für jede Aktie gleichmäßig verteilt. . . ᷣ
Diejenigen Aktien, bei deren Einlieferung die Herabsetzung des Nennwertes gewünscht wird, werden mit dem Stempel „Herabgesetzt auf „ 500,
Nennwert und umgewandelt in eine auf den Namen ir lautende,
don Prioritãts⸗
Aktie gemäß Beschlusses der Generalversammlung vom 23. April 1907 versehen und nebst den zu gehörigen Erneuerungsscheinen den Ginreichern zurück- egeben. ; . in der Bekanntmachung vom 26. April d. J. emachte Vorbehalt betreffs eb. Nichtaus führung der er e here ung ist inzwischen hinfallig eworden.
Alle Aktien 16 bei der Commerz und Dig eonto⸗ Bank, Hamburg, Neß 9, Werl pahierabteilung, werk. täglich während der üblichen Geschãftsstunden ehh rechen nebst Begleltschrelben in zweifacher Aus fertigung, zu denen Formulare, welche auschließlich zu benußen sind, bel der genannten Stelle entgegen genommen werden können. Die Ginreicher erhalten Über die von ihnen eingereichten Aktien Dulttungen, egen deren Rückgabe und Rückquittierung die Aktien . abgestempelt wieder ausgehändigt werden beim. die Augzahlung des Verkansserlöfes an Jie beteiligten Aktionäre erfolgt. Alle Porte⸗ und , D n kosten trägt die Norddeutsche Zucker. Rafsiner e. .
Bruckeremplare der Beschlüsse der Genera , sammlung sind bei der Wer tpaplerabteiling der Gommerj und n, , nnn
amburg / Frellstedt. den 26. Mat 190 9 an Der Varstaud. Rückert.
auggegeben und für Rechnung
(18776
Vorschuß K Credit Verein zu Nidda.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis 6 daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 27. April 1907
I) an Stelle des verstorbenen r e , m, das Aufsichtsratsmitglied Friedrich St zu Nidda,
2) an Stelle des ausgeschledenen Aufsichtsrats⸗ mitglieds Friedrich Stork Herr Louiꝛ Uhl, Kauf⸗ mann zu Nidda, gewählt worden ist.
Nidda, den 23. Mai 190.
Der Vorstand. Fr. Stork. L. Zell. A. Reuning.
20205
Zehlendorf Klein⸗Machnower Terrain ⸗Actiengesellschaft, Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Sonnabend, den 29. Juni d. J., Nachmittags Uhr, zu einer ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung nach dem Bureau des Herrn =. Ferdinand Lobe, Französischestr. 28, ein⸗ geladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 25. Juni d. J., Abends 5 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Unter den Linden 48/49, zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des 74 ts und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗
kapitals.
d) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5) Geschaftliches.
Berlin, den 30. Mai 190.
: Der Vorstand.
(20215
Apollotheater⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.
Auf Antrag einiger Aktionäre, die jusammen 42 Stück Aktien hinterlegt haben, also mehr als den jwanzigsten Teil des Aktienkapitals vertreten, wird für die auf den 22. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, anberaumte außerordentliche General- versammlung zu Punkt 2 der Tagesordnung noch weiter gesetzt:
1) Aenderung in § 19:
Statt der dem Aufsichtgrat bisher zugebilligten Mindesttantieme von 1 Projent des Aktienkapitals soll demselben für die Folge eine Mindesttantieme von M 5000, — garantiert werden.“
2) 5 23 Absatz 4 soll für die Folge lauten:
Von dem übrigbleibenden Betrage wird den Beamten der Gesellschaft die vertragsmäßige und dem Aufsichtsrate 10 Prozent Tantieme gezahlt unter Aufrechnung des gemäß 5 19 gezahlten Betrages.“
Düsseldorf, den 28. Mai 1907.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Haumann.
20199 Essener Gergwerksverein König Wilhelm.
Von den auf 4 0,0 konvertierten, ursprünglich 45 o igen Obligationen unseres Vereins vom 1. Juli 1892 sind heute notariell
75 Stück, und zwar die Nummern: 8 50 g0 132 148 161 165 184 221 231 267 283 316 386 406 415 429 487 488 501 528 547 600 631 636 678 715 793 832 836 862 911 925 984 998 1042 1050 1062 1275 1326 1344 1356 1443 1483 1541 1589 1607 1648 1667 1682 1714 1716 1775 1850 1871 1881 1921 2018 2020 2055 2092 2103 2159 2164 2224 2234 2293 2332 2347 2383 2388 2390 2397 2414 2494
zur Rückzahlung mit A 1020, — das Stück am 2. Januar 1908
bel unserer Gesellschaftskasse in Borbeck oder bei der Deutschen Bank in Berlin, beim M. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und Cöln, beim Essener Bankverein in Essen (Ruhr) und bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen
ausgelost worden.
Borbeck, den 28. Mai 1907.
Essener Bergwer ksverein stönig Wilhelm.
Der VBorstand. G. Butz. F. Wüsten höfer.
(19167 Bucher fabrik Bülz, Act. Ges. i. Liquid. Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der
am Montag, den 1. Juli e. Vormittags
EO Uhr, im Fabrikgasthause zu Schönowitz statt⸗
sindenden außerordentlichen Generalversamm-⸗
lung ergebenst ein.
Nach 519 des Statut sind jedoch zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung nur solche Aktionäre berechtigt, die bis spätestens am 4. Tage vor der außerordentlichen General- versammlung. d. i. bis zum 28. Juni e., Abends G Uhr, ihre Aktien im Kontor der 8 deponiert oder binnen derselben Zeit den Besitz oder die sichere Deposition der Aktien dem Aufsichtgrate in einer diesem genügenden Weise nach⸗ gewlesen haben.
Vollmachten zur Ausübung des Stimmrechts durch Andere müssen mit einer e fh fie n, entwerteten Stempelmarke im Betrage von MÆ 1,56 versehen sein.
Tagesordnung: . Wahl eines Liquidators an Stelle des am 13. Mai o. verstorbenen Herrn Baron von Wittenburg und Feststellung der Befu isse der. Liquidatoren.
Schöngwitz, den 23. * 1907.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.
20197
Berliner Spar. und Depositen⸗Ganh
in Liqu.
Die Aktionäre werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. Juni a. c., Mittags 12 Uhr, nach dem Geschästslokal der Bank, hierselbst, Schätzenstr. 13, eingeladen.
Tagesordnung:
a. Vorlegung der Schlußrechnung. -
b. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung für den Liqui⸗ dator und den Aufsichtsrat. .
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben.
Berlin, den 30. Mai 190.
Der Liquidator: J. Blanvalet. 20224] .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 26. Juni 1907, Vormittags 10 uhr, in unsere Geschäftsräume, Wolfhagerstraße 40, hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftaberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das achtzehnte Geschäfts⸗ jahr 190607 sowie Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes des Gewinn und Verlustkontos.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ bersammlung beteiligen wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien mindestens 5 Tage vorher bei dem Vorstande auszuweisen.
Cassel, den 30. Mai 1907.
Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck K Henkel.
Der Aufsichtsrat. F. Hackländer.
1 2 1 * * Maschinenfabrik Grevenbroich.
Einladung zur siebze hnten ordentlichen General versammlung auf Montag. 24. Juni d. J.. Vormittags II Uhr, in Cöln im Geschäftslokale des . Schaaff hausen'schen Bankvereins.
Tagesordnung:
Gemäß 3 23 des Statuts: Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands.
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ö
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis oder bezüg⸗ liche von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine bis spätestens am 15. Juni d. J. bei
dem Vorstande der Gesellschaft in Greven⸗
broich oder
dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in
Cöõln, Berlin oder Düsseldorf oder der Rheinisch⸗Westfãlischen Disc onto ⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Aachen oder Cöln zu hinterlegen. Grevenbroich, den 30. Mai 1907. Der Aufsichts rat.
1)
T or gᷓ Krefelder Seiden süärberei A. G., Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom Montag, den 29. April 1907, beschlossen worden ist, dads Grundkapital von Æ 2000 0900, — auf Æ 1 500 000, — (also um M 500 009, — herab⸗ zusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je 1 Stück Aktien zu 3 Stück. Der durch die Herab⸗ setzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und der Ueberschuß zu Rückstellungen und Ab⸗ schreibungen zu verwenden in der Weise, daß an⸗ nähernd MÆ 120 000, — auf Maschinen, ÆM 35 000, — auf Grundstück und Gebäude abgeschrieben und 4A 40 000, — in Reserve gestellt werden.
Zur Durchführung der Zusammenlegung werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebft Dividenden und Erneuerungsscheinen bis zum I. August 1997 beim Barmer Bank. Verein Hinsberg, Fischer K Comp. Crefeld in Crefeld, oder beim U. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein Filiale Crefeld. da. selbst. zum Zwecke der Zusammenlegung ein ⸗ zureichen. *
Von je vier eingereichten Aktien erhalten die Herren Aktionäre demnächst drei Aktien zurück, mit dem Vermerk: Gültig geblieben gemäß Jusammen— legungeheschluß vom 29. April 18307, wäbrend die anderen Aktien vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden. sind für kraftlog zu erklären. An ihrer Stelle werden für se vier alte Aktien drei neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch Iffentliche Ver ⸗ steigerung verkauft werden. Das Gleiche gilt für Aktien, die in einer nicht zur Zusammenlegung geeigneten Anzahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Crefeld, den 30. April 1907.
Der Vor stand der Krefelder Seidenfürberei A. G. W. Hauser.
. ö Gaswerk Weißwasser O. L. Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung jur außerordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft auf Montag. den 24. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112,116.
Tagesorduung:
Beschlußfaffung über die Erhöhung des Aktten⸗ kapitals um Æ 60 000, — und entsprechende Aenderung der Statuten.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktten, welche spaätestens am 21. Juni 1907 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bremen, oder auf dem Gemeindeamt zu Weißmaffer oder auf den Geschãftsstellen der Gesellschaft zu Bremen und Weißwaffer hinterlegt werden.
Der Vorstand.
20219 Meisenheim · Schmeißbacher Mäãlʒzerei Act. Ges., Meisenheim a. Glan.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil- nahme an der am Donnerstag, den 27. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Merck in Meisenbeim a. Glan statt⸗ sindenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um von AÆ 370 000, — und Beschluß gebung der neuen Aktien.
2) Statutenänderung, und zwar wie folgt:
In § 5 soll es statt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Æ 480 000 — be⸗ stehend aus 480 Aktien zu je Æ 1000, — auf den Inhaber lautend“, heißen: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt Æ 350 000, — bestehend aus 850 Aktien zu je Æ 1000. — auf den Inhaber lautend“.
In § 10 Abs. 2 soll hinter: einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Ver= tretung der Gesellschaft befugt‘, der Satz eingefügt werden: Es Kollektiv⸗ prokuristen angestellt werden, doch sind die⸗ selben nur in Gemeinschaft mit einem standsmitgliede oder einem Mitgliede Aufsichtsrats zeichnungs berechtigt.
In F 11 soll es statt. Der Aufsichtsrat bestehbt aus dret bis sieben Mitgliedern‘, heißen: Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis neun Mitgliedern“.
In 5 15 soll es statt: der Bilanz erhält der Aufsichtsrat eine Ver⸗ gütung von M 3000, — pro Jahr“, heißen: eine Vergütung von AÆ 5000, — pro Jahr“
3) Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Laut 517 der Statuten ist zur Teilnahme an Versammlung Hinterlegung der Aktien bei etnem Notar oder in unserem Bureau in Meisenheim oder bei Herrn Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Kaiserhofstraße Nr. 9, bis svãtestens 24. Juni a. c. erforderlich und werden dafel bit auch Legitimatione karten ausgegeben.
Meisenheim a. Glan, 30. Mai 1907.
Der Auffichtsrat.
5 8 Vorfitzender
Il ph Baumann, X
die Summe betr. Be⸗
F3nxp tonnen
P Test fre [ una Bet Feststellung
— —
Dresdner Bohrmaschinen fabrik L.. vorm. Bernhard Fischer C Winsc. Dresden. A.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft lade wir hierdurch zu einer außer ordentlichen General
versammlung für Dienstag. den 258. 1907, Nachmittags 4 Uhr, ⸗ zimmer der Gesellschaft, Dresden A straße 43 , ein.
y
P M
. Tagesordnung z
5m rer der — 1 .
M 1000 zum N berechtigung ab 1. Jult 1907, im kubrig alten Aktien gleichstehend, unter Ausschl Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Im Falle der Genehmigung Beschlußfassung, betreffend Aenderung des Gesellschaftsstatuts.
3) Genehmigung zur Aufnahme r n Stelle hypotbekarisch sicherzuftellenden 41 verzinslichen und mit 102 baren Anleibe von nom. S 500000
Die Herren Aktionäre, welche an
ordentlichen Generalversammlung berechtigung teilzunehmen wünschen, Aktien in Gemäßheit des § 23 des G statuts bis spätestens den Rg. J
Dres den bei
dem Dresdner Bankverein,
dem Dresdner Bankverein Abt. Sch iche Dis contban?, x
dem Bankhause Och. Wm. Baffenge E Co. Inhaberin die Aktienge fellscha ft Dresdner
anfverein oder . der Gesellschaftskasse, Zwickauerstraßt 25. zu hinterlegen. Statt der Aktien nnen auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine binterleg: werden.
Dresden, den 30. Mal 1907 Dresdner Bohr machine nfabeit . G. vorm. Bernhard Fijcher R Trin ch.
Der Bor rand. é ren
2 8 Bernhard Fischer. St
⸗ des
ww r mer