mburg, JZollvereingniederlage. 75 1907. C. igarettenfabrik. W.: Zigaretten, pie e tterrn ,. igarren, Rauch Kau⸗ und Schnapffabake.!. - Beschr. 8. 97122. 8. 7541.
fabrik. W.;. Seife, Seifenspiritus, seisenhaltige Ropfwaschwässer. Seifenleim, Seifenpulver, Par⸗ fümerien, Haarfärbemittel, Mundwasser, Mittel zur 6. der Haut, Kerzen, Wachs zündhölzer, Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Put waffer, Fleckenreinigungsmiftel, Reinigungsmittei, Polier⸗ und Putzbürsten und tächer, Desinfektionsmittel, medininische Seifen, kosmetische, ätberische und technische Oele, kosmetische Pulver und Salben, irnisse, Glyzerin, Fette für technische Zwecke, lein (als Pußmittel), Stearin; Briefpapier, Brief⸗ umschläge, Schreibpapier, Zeichenvapier, Pauspapier, Karton, Geschäfts formulare, Poftkarten, Ansichte karten, apierschirme, Par terblocks, Löschpapier, Notizbücher, Schreibbũcher Pergamentpapier, Seiden paxier, Karton⸗ papier. — Beschr.
A. 6024. Drucksachen jeder Art, Ansichtspostkarten, Kisten zum Verpacken, Säcke aus 3. und Stoff. Reklameartikel als Hilfe mittel des Geschäftsbetrtebes, und jwar: jede Art von Drucksachen aus Papier,
Pappe oder Blech als Zugabeartikel. G. 6840.
ö Handfrei
Carl Ganter, Ludwigsburg. 76 1907. G.: Papterwarenfabrik. W.: e 28. 97 1406.
Becher, Eimer, Schüsseln, Kannen, Backformen, bölzer. Siebe, 2 Waschbecken, Krüge, Kessel, Milch⸗ satten, Körbe, Pfannen, Tafelglocken, Kaffeebretter, Kaffeemaschinen, Sal zgestelle, Teeserviee, Maschinen, Geräte, einschließlich ö und Küchengeräte, näm⸗ lich; Kraftmaschlnen, Motore, Maschinen für Berg weike, für Hauswirischaft, Maschinenfabriken, Wagen bau, Schmiedewerkstätten, Schlosserelen, Landwirt⸗ schaft, Molkereien, Bohrmaschinen, Wringmaschinen, Mangeln, Nähmaschinen.
9 C. 97 387.
22 12 1906. Nürn⸗ berg ⸗ Schwabacher Nadelfabrik G. m. b. Nürnberg, Lamprechtstr. 6. 75 1907. G.: Nadelwaren⸗ fabrik. W.: Nadeln
und Grammophon⸗ nadeln.
90.
9 ei. and n,, 5 anderen emisch⸗technischen Präparaten. ; agenfett, Lederfett, Huffett, Bohnermasse und 3
18. v7 363. V. Zz.
salle; gas, pulver, tablettenförmige und flüssige Zusätze zu Bädern, Bade Bekleidungsgegenstäude, Geräte für die Badetoilette; Bier; Liköre. Weine, Schaumwelne, alkoholfreie Getränke aus Malz und , , . Limonaden. Mineralwässer, kondensierte
ilch; Rahmgemenge, Tafel le, Kindermehl, Malz⸗ ö Mehle mit und ohne Zusatz von Kakao und
chololade, gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade; Speisegewürze, Suppen⸗ kräuter, Vanille, Honig, Sirupe, Reis, Leguminosen, Grütze, Graupen, Grieß, Sago, Teigwaren, Nüffe, Mandeln, Zwiebeln, Malz, Gummiarableum; Korke, Flaschen, Dosen, Seifen, Soda, Fußbodenßle, Stärke; Waschblau, Parfüms, kosmetische Apparate und Präpgrate, Konservierungsmittel für Nabrungs⸗ mittel; Putzpomaden, Poliermittel für Metalle, Schwämme, Bürsten, Papier, Zigarettenpapier, Schreibbücher, Pappschachteln, Hriefud fehle Druck⸗ sachen, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,, Kau⸗ und Schnupftabak, Vasen, Tassen, Kannen, Nippsachen, Puppen, Bijouterien, Fächer, Schirme, Papierwaren; Aschenbecher; Spiele, Spieltische, Kaffeebretter, Handschuhkasten, Körbe, Matten, gestickte Decken; Nähkästen mit und ohne Füllung, Puddingpulver, Margarine, Kerzen, Wachtzstöcke, Wachs, Zündhölzer, Kloseitpaplere. Präparate und Apparate rg des Mundes, der Zähne, des Haares und der Nägel; parfümierte Seifen in fester, flüssiger und Pulver⸗ form; Desinfektionsmittel.
28.
97 372. D. 68348.
N. 2453.
R. SIG.
97 414.
„Merolletin?
10 1 1997. Dr. med. Ludwig Zippert, Berlin, trieb vo— nr m Mitielstr 636. 75 19957. los. und sonftige Tabaffabriteat metischen Mitteln. W. che
Mittel, Parfũ ; Seifen, Koxf⸗
sser, Puder, chemische Pro⸗
dukte fü und 1 3 96 Arjneimittel. ö
R R
133 1907. Krantz & Co.
3 issn.
19577. Gieset Æ Winkelmann, nne
8 . 7 * Irrer r
rr rti *
20 12 18996. Actiengesellschaft vorm als Pyr
rister Roßmann, Berlin. 75 1907. .: 26 10 1906 ö. ati ö zer wan Rien Sr re. 10 1805. Reklame Centrale Erust Kühn, . und Vertrieb von ähm Cine Schreib Berlin, Pots damerstr. 1340. 75 1907. G.: Unter⸗
Oker-dice *. 36. 8 2 * * nehmen für Reklame und Zeitungsverkauf. W.: . * .
S. 7301. Reklameylalate, schilder, ⸗säulen, ⸗spiegel, mappen, 21/1 1907. Neust⸗Nadeleompagnie, G. m.
‚kästen, Embleme, Zeitungen, Zeitungs behälter, Fahr⸗ b. S., Aachen. II5 1907. G.: Anfertigung und lane; Automaten, Beleuchtungskörver, Drucksachen, Vertrieb von Nadeln, Stiften und Nadelkartonnagen. Brie papier. W.: Nadeln, Schmucknadeln, Grammophon⸗ und 72 Zonophonnadeln, Stifte und Nadelkartonnagen.
. 46. 216 1906. Mar 10. 97 389. L. S164. ; 84 7
97 388. N. 3481.
857 423.
hab
—
382
66
V. 2868.
97 407. K. II 712.
2213 1907. Fa. Auguft Deter, Berlin, Neue Königstr. 84. 7/5 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnuvftabake.
28.
slaczko, Berlin, Rosen⸗
thalerstr. 44. 75 1907. G.: Vertrieb von
Schreibmaschinen, Ver⸗
5 62 1907. J. Silberberg C Co., Hamburg 75 1907.
97 375. G. 75232.
2213 1907. J. Garbaty⸗Rosenthal Ciga⸗ rettenfabrik J. Garbaty, Berlin⸗Pankow. 75 1907. G.: Tabak. und Zigarettenfabrik, Vertrieb sowie Export. W.; Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigaretten hülsen, Zigarettenvapier.
28. 97 377. s. IZ O4.
Krölow a
6 (4 1997. C. Kosmale Æ Co. Zigaretten⸗ fabr. Ormanda, Breslau. 75 19657. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, Zigarlllot, Roh⸗, Rauch., Kau⸗ und Schnupftabak, Itgaretten⸗ vapiere und Zigarettenhũlseen. 38. 97 378. Sch. 9238.
Schusz Marke .
6 / 1907. Joh. Peter Schneider Ges. mit beschränkter Haftung, Neuwied. 75 1907. G.: Anfertigung und Vertrieb von Rolltabak, Rauchtabak, Kautabak und Zigaretten. W.: Rolltabat, Rauchtabak, Kautabak und Zigaretten.
or 370. St. 37896.
Verferti⸗
b. H., Bünde i. Westf. 710 19097. G; . W.: Zi⸗
gung und Vertrieb von Tabakfabrkkaten. garren, Zigaretten, Kautabat. . 97 381. B. 13 443.
Pepton
64 1906. Otto Boerner, Friedenau, Mosel⸗ straße 5. 715 1907. G.: Waren. Vertrieb, Export und Import. W.: Kakao und Schokolade mit und ohne ilch en Grdnuß; Kakaobutter; Dessert⸗ bonbons; Waffeln und sonstige Backwaren; Kon— ditoreswaren; Lebkuchen; Backpulver; Fleisch⸗, Fisch, Frucht⸗ und Gemüsekonserven; rohe und getrocknete Garten früchte; Marmelahen, Kaffer, Kaffeeersatz; Zucker, Tee (Genußmittel), Bade⸗Extrakte, Bade⸗
lll , .
. al ; e li ornm
. 4 ä N ,, 5 36 377
97 383. BS. II 781.
BE X
1942 1997. J. A. K W. Bird Co., Boston (V. St. A.); Pertr.: Pat. Anwälte Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Berlin 8sW. 13. 75 1967. G.: Herstellung und Vertrieb von Vachdeck⸗ , . W.: Isolier⸗ und Schutz⸗Papier und Euch.
7.
97 381. M. 10 083.
„Absolut“
13/11 1906. Otto Maher, Berlin, Alte Jacob⸗ straße 24. 7.65 1907. G.: Fabrik bon Gummi⸗ waren, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien. W.: Vichtungs. und Packungsmaterialien, technische Gummi, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren, technische Fette und Oele sowie Schmiermittel.
9 b. 97 385.
M. 10 387.
97 386.
.
M. 10 389.
— —
13/2 1907. Gebr. Müller Æ Co., Remscheid. 5. 1907. G.: Exportgeschäft. W.: Kochherde, Kochöfen, Spiritus kochöfen, Petroleumkochöfen, Gag⸗ kochöfen, Heizöfen, Kochapparate, Lötöfen, Bade⸗ öfen, Leuchter, Lampen, Aexte, Beile, Hacken, Picken, Brecheisen, Schaufeln, Spaten, Dunggabeln, Deugabeln, Minengabeln, Ambosse, Schraubstöcke, Hand und Klebschrauben, Parallelschrauben, Hobel eisen, Beilel, Bohrdreher, Bohrer, Bohrknarren, Gabeln, Feilen, Raspen, Hämmer für Bergleute, Schlosser und Schmiede sowie Schreiner, . Hobel, Kellen, Kluppen, Schneideisen, Schneidwerk zeuge, Messer, Dolche, Rasiermesser, Tischmesser, Spachtelmesser, Ziehmesser, Hackmesser, Scheren, Haarschneidemaschlnen, Viehschermaschlnen, Sägen, Sicheln, Sensen, Hieb. und Stichwaffen, Zangen, Zirkel, Sägebogen, Kistenöffner, Nagel zieher, Reben⸗ scheren, Gaziangen, Schraubenschlüssel, Rohr⸗ abschneider, Steinbohrer, Baubeschläge, Möbel beschlͤge, Wagenbeschläge, Fangeisen, Riegel, 3a ge, Schlittschuhe, Drahtwaren, nämlich: Körbe, Fliegenschränke, Deckel, Käfige, b. Achsen, Fahr⸗ zeuge, nämlich: Kinderwagen, Krankenwagen, Fahr⸗ räder, Karren und Handwagen. Löffel, Bügeleisen, en, Feldschmieden, Blechwaren aus Messing, lsen und Stahlblech, Kupfer, Nickel, Neustlber,
Schilesko 202 1907. Otto Leueuberg, Sophienstädt b. Biesenthal (Mark). 7/5 1907. G.: Fahrrad⸗ und Nähmaschinengeschäft. W.: Fahrräꝛrer, Nähmaschinen,
Wasch⸗ und Wringmaschinen, Musikautomaten.
97 390. Sch. 9243.
113 1907. Ludwig Schwier. Nienburg ⸗Weser, Norderthoretriftweg 29. 715 1807. G: Chemisches Laboratorium. W.: Schubereme und Lederfett.
16D. 97 391. M. 10 338.
„akt klaus“
2411 1907. Jacob Marx. Dierdorf. 7s5 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und * W.: Likör, Kognak und andere Spirituosen,
ein.
166.
31s7 1906. Fa. Jürgen Peters, Hamburg. 75 1907. G.: Spirituosen⸗ fabrik und Weinband⸗ lung. : Weine, Pflanzensäfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Sirupe, Most, Treber, HVefe, Hefenextrakte, Mineralwaͤsser, LZimo⸗ naden, alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch, Essenzen für Gewürz⸗ zwecke und für phar— mazeutische Zwecke, Gewürzextrakte, Kräuter zur Her⸗ stellung von Spiri⸗ tuosen, Essig, Zitronensäure, Wein⸗ steinsäure, Südfrüchte, Fruchtextrakte, Kaff ee⸗ extrakt, Kakaoextrakt, Teeexrtrakt, Obstmarmeladen, Floridawasser, Bavrum, Flaschen, Demljohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kisten, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Etiketten, Einwickelpapler, Schaukarten und Schablonen ars Pappe, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Binsen; Bastbeflechtungen; Brahtnetze, Spundbleche, Kapfeln und Korke. — Beschr.
97 3292.
P. 53210.
V. 2799.
2
V. 2800.
5/11 1906. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier⸗ 3. N. Reithoffer, Harburg a. E. 75 1907. G.: Gummiwarenfabriken. W.: Hart⸗ und Weich⸗ r,. nämlich: Schläuche, Riemen, Packungen,
illardbanden. Deckelriemen, Manschons, 8. Matten, Walien, Waljenbezüge, Platten, Stäbe, Schnüre, Kugeln, Bälle und Ballons, Schweiß- blätter, Zigarren. und Zigarettenspitzen, Radier⸗ gummi, Tabakbeutel, Klappen, Kappen, Kopier⸗ blätter, Spritzen, Gis beutel, Gassaͤcke, Krückenkapseln, Binden, Pferdedecken, Schwimmgürtel, Schwämme, Sauger, Treibriemen, Luftreifen und andere Reifen für Fahrräder und Wagen aller Art, Puppen, Buffer, Federhalter, Untersätze für Glaͤser ꝛc., Pfeifen und Pfeifenteile, Schmucksachen, Waffen⸗ und Messergriffe und »schalen, Akkumulatorenkasten, Telephonteile und sonstige elektrotechnische Gegen⸗ stände, Schuhwaren, Kämme, Flaschenverschlusse, Sohlen, Flaschen, Stoffe (Gewebe in Verbindung mit Gummi). — Je 1 Beschr.
20x. 97 297. C. 6568.
39 1906. Chemische Fabrik „Hermes“,
Sllber, verzinnt, verzinkt, emailliert, nämlich: Töpfe,
Loulsenhain⸗Posen. 7/6 1907. G.: Fabrikation
23. 97 399. . 10142.
Mä)nim. Infhun hnallse-
5s7 1905. Fa. Mox Arthur strause. Char⸗ lottenburg, nesebeckstr. 283. 75 1907. G.: Chemische Fabrik, Oel⸗Raffinerle und Vertrieb von Maschinen und MaschinenBedarfgartikeln. W.: Wasserdichte Pläne, transportable Dampfentwickler, Annihilatoren, Tieibriemen, Nähriemen, Treib⸗ riemen ⸗Verbinder, Riemenspanner, Wasserssandg⸗ glaͤser, Stahlhärtepulrer, Bogenlichtkohlen, Rechen⸗ maschinen, Kondensatione töpfe, Schalldämpfer, Kaminkühler, Speisewasser⸗Reinigungsapparate, Maschinen· und Dampfkesselarmaturen, Pumpen, Ventile, Elektro⸗Ventilatoren, Glertrom otoren Dynamos, Gas⸗, Petroleum und Spiritusmotoren, Automobile, Lokomobilen, stationäre Dampfmaschinen,
e n ne, Unterwind ⸗Feuerungtzan lagen, Ringschmierlager, Transmissionen.
G.: Vertrieb von Nähmaschinen und Fahrrädern. W.: Näbmaschinen
2 F 1 2 8 2 8
Rechenarparaten. W.: Schreibmaschinen, Vewviel faltigungs⸗ arparate, Rechen⸗
e 5 3st man, * vielfältigun gz. und n , .
111 EL
* 26
waffen.
waschiner, Farbkissen. Ceblenpapier, Autogtar her papier. Staubpinsel, Staubtücher, Tyen⸗ burstea, technische Dele, Delkannen, Delvinsel, Radier⸗ schablonen, Tastenkarseln, Mann krirthalter, Kork⸗ yatten, n, Aktenbefter, Staubblasebälge, ruckfarbe,
Seid engaze, Mimeo⸗
fãr Mimeo-
815, 1* T — * Füllfederbalter, Schreib⸗ ar 2 — — . . * — 5 1 3 2. rw mm r, mr . tische für Schreibmaschtnen und Kontor. Bescht.
3241. 97 408. E. 5316.
„Ehreßa, ie Hrone alltr Razchmittel. O7. Eur eka“ Gesellschaft fũr Seifen-
241 1980 Uu. Waschwulver Indrrstrie m. *. 6. ve Joh. BSormbanm. Di felder eis eli 7 5 Fabrik ür Seien und Beschrulder.
. — —— —
Ebert
Fabri vł
—
Æ Meincke, Srenen.
=
k
— — 1 m
2
812 19806 8d 1z 18 0D. — 2
eller K
es. Kinder de n
* 1 — ** Flurdertrat?.
* = r — — * Frucht siruye a -= 0d s -TS wn T parterter 2 . Renens roa erw er als Gewürzertrakte, Gew nrzsal Renserrtermittel w 1 — aürt *R wean we ö al, Salpeter und 8* 2 e rm n —ᷣ 24 ch fabrikate Carnaudar
J 78 —-— 1 2 **
. 2.
80 r
Senf in
23 — 2 n .
Vußzertratt Dußhor n
12 2 8 6 Seifenryulder, Sanden
ẽ
opf
57 411. . 10397.
(àRBbMMI
I
1, WMarsball Chemical Compann.
I. —— 8 7 1er, =
Bat nr lte
Sociedad Vinicola, S. 8 ,, .
eder, s or., 8.
—
2. 7217.
— — F — *
D* s
Neckar
W, Sanlighe Seifenmfabrik, G n. b. 3 Ho
O. Nhememn - MWeanhe em. 7 S. Serfen⸗
Farbbänder, ö 78. S. 5312.
12035. Garn 4 G - 5Serftel ng ee .
Ganlten. Göhr * 5 ?? E wm, Ter rr Bert i⸗ n arne
w
52 121 2551
einsthe sfsen pan
27 General- Deret ber NWaerier!. Tir- Gre l
nem , * 1 —— 4 — . 55 Take
— 2 — 0
12
E — * .
sher Ihm In ick!
107. Leovold Engelhardt K Bier⸗ n. 75 1907. G.: Fabrikation und
* 9 ö garetten,
1
Bremer *
15641
kischen Tabal⸗ Regie fũr Derr chan schaft mit bescht ãr ker Ha frarng. rem r 1907. G Tat rr Senne, mn
— -w r
27 2 2
2 Nen. 2 wngelhardt K Schmid 8 9 8
1 — —
. 57128 ö
Carl Baver fange kilitt.
Rol fauch Fan- um
* 2 T T D - rm . ö. 1 2 — 16 r
FG Sag
hard. Cigarren ñabriten 5 1907. F - Versertignn
— -
—
K
Cheer
17. Mala Conne, m ir. Cigerertenfabeit. Serin Tebameerftr. M
.
32*
R.,
em,, Ta
E
53 123 1 83
385.
55er
Werk Æ Soll
* r. — 1 —
chnun 2
bet
Ter, n Co
— 6 65 2
FT 4 2
Nontzet Frihht
ne micht
97 121. rr Har nan nf Scnland
23 3 1307. Fabriaue de Cigarette gr — tiennet Eyas Agtiartis Erwin Oirfchfe der, Te, ig 38. 7 425
Cige-en Fun- it
— *
Dollen den entinfe Märmel, Dee
— mech