*
ö Achte Bei 1a66 . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
nawitsen. ö lech 7 1H29. Berlin, Freitag, den 31. Mai
In unser Handelsregister A ist bet der unter 2 : ; und 5 ist der nr erre sem rag ro ö 3 ts. Vereins,, Genoffenschafts, Zeichen ⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, n ee n, nn m,. . ichen, pech. e n n. lau ef m en, r , — 1 e g enbahnen enthalten . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
nton Oischemski u. Co. Geste osthenltsalt Zen t r al⸗ 5 andelsregifter für das Deut sche Neich. 6mm Im —
Lichtdruck. und graphische Kunstaustalt in Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral / Handelsregister fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — V=
Vawitsch eingetragen worden, daß der Kaufmann Stanislaus Wojcteszak aut ge, . in aus der Ge— 1 . n losten 20 J. — ꝛ ischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern , der . . n Teen, ,,, nr. an , ( it für den Raum einer Druckjeile 30 98.
Ratibor. 20060]
In unser ,, . Abt. A- ist heute unter
Ni. 451 die Firma When Golombet, Ntactibus
und, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Golombek in Ratibor a e ford, Amtz⸗ a ;
3) Albert Pfeiffer, Schirmfabrik, in Laudau. ee, Scheel in Lübeck. Der Uebergang der im 4 Heinrich Schlee, Shezerei⸗· Æ Delika· Betriebe des Geschäfts , Forderungen und handlung, in Landau. Verbindlichkeiten auf den Erwerber sst ausgeschlossen. . 4 Weber, Schnittwaren hand Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. ane lr, ice d derheege ist ab ug in Evesheim. r rn, a es Gesellschaftsvertrage ab⸗ Meandau (Pfalz), 29. Mai 1907. , a ge Gegwaeri unter , geändert und lautet nunmehr: K. Amtsgericht. des dandele ir; 39 i hen le Ainget ragen. * a Das Grundkapital der, Gesellschaft besteht in wie, , ,, getragen; dHo0 go , zerlegt in M750 Äktien über je zoö0 , Landsberg, Warthe. 20036) unter der Firma betriebene Geschaft ist ff die 1260 Aktien über e 1505 6 und 6öho0 tien über In das Handelsregister A III ist unter Rr. 411 Firma Fr. Geßner Harmontkafabrtt, Gesellschaft E od i 1 die Firma Eduard Müller in Landsberg a. W. mit beschrän ter Haftung.! in Magdeburg über⸗ Memel, den 28. Mal 1907 und altz deren Inhaber der Konfitürenfabrikant gegangen, daher hier gelöscht. hn siches Amte ericht Abt. 1 Eduard Müller daselbst eingetragen worden. 2 In das Handelsregister B unter Nr. 189 ist 1 gericht. ö Landsberg a. W., den 24. Mai 19607. heute die Firma „Fr. Gegner Harmonikafabril, Meschede. ; 20949 Königliches Amtggericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem In unser Handelregister B ist am heutigen Tage Launtenburg, westpr 20037] Sitze in Magdeburg eingetragen. Gegenstgud deg unler Rrl!'z eingetragen; Sargfabrit Westfalla, Detanut n achun Unternehmens ist der Betrieb und die ortführung Gesellschaft mit beschräunkter Saftung, Meschede In unser Handelsregifter A sst . unter Nr. 73 der unter der Firma „Fr. Geßner“ betriebenen in Westfalen. . dic Find ; . Inh. Johan Akkordeonfahrlk. Die Ausdehnung des Fahrikunter= „Herstellung und Vertrieb von ell gen und Augz⸗ Vadziszemska, als deren Inhaberin die Witwe fühhng nen, Schr mnrarbeilten aller Kr. Johanna Radziszewski aus Lessen und als Prokurist der Kaufmann Johann Radziszem ski in Lautenburg eingetragen. Der Betrieb umfaßt ein Kolonial⸗ waren⸗ und Schankgeschäft. Lautenburg, den 3. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Leer, Ost friesi- Bekanntmachung. 20147 In das hiesige Handelsregsster Äöt. * Nr. 289 ist heute eingetragen die Firma Johann van Lengen mit dem Niederlassungs orte Teer und als 2 Inhaber der Kaufmann Johann ban Lengen n Leer. Leer ( Ostfriesld.), den 23. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. J. Limbach, Sachsen. 20038 Auf Blatt 686 des hiesigen Handel registers ist heute die Firma Otto Neumann in Limbach und als deren Inhaber der Wirkwarenfabrikant Karl Otto Neumann daselhst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszwelg: Wirkwarenfabrikation. Limbach, den 27. Mai I907. Königliches Amtsgericht.
Lisga, x. Posen. Bekanntmachung. 20039 In das Handeleregisfer Abteilung B ist heute unter Nr. 3 Friedrich Gbbecke ¶ Eulitz und Winckler), Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung in Lifsa i. P. eingetragen worden. Gegen⸗ stand, des Unternehmens it der Betrieb von buch⸗ händlersschen Geschäften aller Art. Das Stam m. lapital der Ce gllschaft beträgt 0 a0 M Geschäfts⸗ fũhrer der Ser fg r sind: Buchhändler Oskar Eulitz und Buchhändler Karl Winckler, beide in Liffa. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Ver Buchhändler Oskar Culitz bringt als felne Stamm— einlage in die Gesellschäft ein: 1) das von ihm unter den Firmen Friedrich Gbbeckenz Verlag, Friedrich Ebbecke's Buchhandlung betriebene buch⸗ händlerische Unternehmen (Verlag und Sortiment) nebst allen Aktiven und Passtven nach dem Stande der Bücher vom 1. Jult 1906; doch gilt das Ge—⸗ schäft, seit dem J. Juli 1906 als für Föechnung der Gesellschaft fortgeführt; 27) seine Berechtigung zur ührung der Firma Friedrich Ebbecke mit und ohne Zusatz; 3) das Warenzeichen Klasse 28 Nr. 87 090. er Gesamtwert dieser Einlagen (unter Abzug der Passiva) wird auf 40 009 M festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Eulitz hiermst gelelstet ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1907 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft wird vor⸗ läufig bis zum 309. Juni 1917 beflimmt. Wenn jedoch bis jum 1. Jul 1915 keine Aufkündigung der Gesellschaft seitens eines der Gesellschafter erfolgt, so verlangert sich die Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit; sie kann alsdann durch Aufkündi= gung seitens jedes Gesellschafters aufgelöst werden; diese Auflündigung ist nur mit zweijähriger Frist und nur zum Schluß eines Geschäftsjahres zulaͤssig. Lissa i. P, den 21. Mai 19607. Königliches Amtsgericht.
Ligsga, Rx. Pongen. Belanntmachung. 20040
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 die Comenius⸗Druckerei und Buch⸗ binderei Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lissa i. P. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von typographischen Unternehmungen aller Art. Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt 80 0900 MM. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Buchhändler Deo kar Gulitz und Buchhändler Karl Winckler, besde in L a i. P. Jeder der beiden Geschäftefüͤhrer ist berecht gt, für sich allein die Gesellschaft zu bertreten. Ber Buch⸗ händler Oskar Eulitz bringt als seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein: 1 die von ihm unter der
irma Comenius Druckerei und Buchbinderei“,
esellschaft mit beschrär kter Haftung betriebene Buch⸗ diuckerei und Buchbinderei mit allen Attiven und Passiven nach dem Stande der Bücher vom 1. Juli 196; doch gilt das Geschäft seit dem 1. Juli 1906 als für Rechnung der Gesellschaft fortgeführt; 2) seine Berechtigung zur Führung der Firma Zomentug, Druderel und Buchbinderei; 3) dag Waren. zeichen Klasse 28 Nr. S6 434. Der Gesamtwert dieser Einlagen (unter Abzug der Passiva) wird auf 46000 ν festgesetzt, sodaß die Stammeinlage des HVerrn Eulitz hlermit geleistet ist.
Der Gesellschaftgbertrag ist am 26. April 1907 festgestellt. Die Tauer der Gesellschaft wird vor⸗ läufig bis zum 30. Juni 1917 bestimmt. Wenn je doch big jum 1. Juli 1915 keine Aufkündigung der Gesellschaft seitens eines der Gesellschafter erfolgt, so verlängert sich die Dauer der Gefelsschaft auf un? bestimmte Zeit; die Gesellschaft kann alsdann duich Auffündigung jeiteng jedes Gesellschafters aufgelõst werden; diese Aufkündigung ist nur mit zweijähriger Memel. 20046 Frist und nur jum Schkuß eine Geschäftsjahreg In unser Handelsregister Abteilung A Rr. 405 zulassig. ist beute die Firma John Karnomsty in Nimmer⸗
Lissa i. P., den 21. Mat 1907. 3. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius
Königlicheß Amtogericht. ohn Heinrich Karnowsky in Nimmersatt eingerragen. , . Memel, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
26. April 1907 e Erhöhung des Grundkapitals um 2 600 000 M beschlossen .
Nach dem gegn, der Generalversammlung vom b Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt jetzt 9 006 500 M Der 9
ellschaft ausgeschleden und gleichzelt g der Kaufmann Theodor Pientka in ian ich als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. NRamitsch, den 25. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Bekanntmachung. . Im hiestgen Handelsregister Abt. B ist heute be
3 3) Henri Oesinger, Ingenieur in Straßburg, Handel register, 3 8. Henri de Stuckls, Sin e. in
der unter Nr. 25 eingetragenen Gefellschast Engels sinnig. Bekanntmachung. 20059 be d. ö. hierg. Gesellschaft mit beschrüniter Haftung, Im Firmenregister unter Rr. . ist bei der Firma n in. ee n nn . führer vertreten. Mehrere Geschäftsführer könhen Ernst Neumänker zu Düsseldorf, Fürstenwallstr. J7, Re lung geg en wel gent eingetragen; 7 Sieglohr in Remagen eingetragen: Die Firma ereichten. Schriststücken, inobesonder bon! dem entweder in der Weise bestellt werden, daß jeder für und der Kaufmann Wilhelm Schulz, früher zu Die . Kreigtierarzt Dern Langen⸗ t erloschen. Ii rde e, des Vorstandes, des Aufsichtgratz sch allein die Gesellschaft vertritt, ober fo, 6 die Serthhnspüebt pu, Möescede n Fer der beiker nn, Re bbttanmalt Rustttrat, Pan; Mearkern Sinzig, den 11. Mal lo,; und, ert Kepisoren, kann bel dem unterzeichneten Ge. „Ehemische Fabrften vorn. Weller ter Hern verfamnilungen erlaßt der or geit des Au ssichis. Vertretung durch mehrere gemeinschaftllch er olgt. ir f e br. ist für sich allein befugt, die Ge. Rechtsanwalt Franz Wiesmann, Dr. ned; Fran Königliches Amtsgericht. richt Einsicht genommen werden; desgleichen von dem zu Uerdingen! heute eingetragen worden: ratz mit der Bezeichnung? . Ber Aussichlerat beg Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Gärtner in sell chast zu vertreten und die Firma der Gesellschaft Zwelböhmer. Hot ekior Albert . sãmtlich hier Sta vomhnꝶ em. [1936] Prüfungsbericht der Revisoren bel der Handelskammer Vas Grundkapital ist unt ehen Hark erhöht Halleschen Bankbereinz von Kälssch, än æ Co Magdeburg. zu zeichnen. . sind als e, . ausgeschleden. In dag hiesige Handelsregister ist heute unter zu Sträßburg— . und beträgt jetzt 5 Millionen Mark und ist in fünf⸗ durch emmmallge Ginrückung in dle zur Persffenz= Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Dle Dauer der Gesellschaft ist zunãchst bis ju—m Durch Beschluß der General persammlung vom Nr. 149 die Firma Richard Bruhn mit dem Sitz Band 1X Nr. 117 bei der Firma: Gesellschaft tausend auf den Inhaber lautende Aktien über je lichung der Bekanntmachungen der Gesellschaft be In Anrechnung auf die von ihm übernommene Abl4uf des Jahres 1808 bestimmt. Sie verlängert 3. Mäh 1906 ist die Zahl der Geschästeführ er bon nrg iaveuhahen ung Hen Buchbinder und Papler zur Verwertung hon Rohräinalzpatenlen ch inen, hn tin e lesst und ben, g lf erb. , Stammeinlage von 90 000 S hat der Gesellschafter, sich immer um ein weiteres Jahr, wenn nicht min. auf g erhöht. Neu gewählt sinb als Geschãstt⸗ händler Richard Bruhn daselbst als Inhaber ein⸗ sellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sesellschaftzhertragez ist demgemäß geändert, Jede and Hugo Kell in Welßenfsels ist Prokura erteilt Fabrikbesitzer Friedrich Geßner in Magdeburg das destens drei Monate vor Ablauf des Kalenderjahres führer: * Sige in Straßburg. Aktie wirb zum Kurse von öh oo, also zo M, n Beshrkirlun anf Tr rie d, mmm. bee l fut sieh are eitel, e Hberltas sääenss eine Hsesärsstes arsschhelt bg, Tel, geh bee l nwenhggen, 2d. Mal 190) weils dr T shäfteführrrs Zasel Snger peer, feet 1 es häte, g e , ,, n,, Fabrikgeschaͤft mit allen Akt iwig und Passivigs nach wird' . Gächeimer Bergrat Stts Scharf, Großherzoglicheg Amtsgericht. in Straßburg ist widerrufen. vertrages geändert. . Bankverein, Filiale des Halleschen Baut dem Stande der Bilanz. vom 31. Dezember 1935 Die Dortmunder Sargfabrik Gesellschaft mit be. Erster Bürgermeister Peter Heufer, med ede mn, Der Faufmann Alfred Leonhard Kohl in Straß Uerdingen, den 25. Mai 1907. vereins von Kulisch, aämpf 4 Eo. derart, daß zum festgesetzten Annahmewerte von 156 562 85 G schränkter BDastung zu ortmund, welche Mitglied Bergwerksdlreftor Augät Randebrock, Strasburg,. Menstnr. labs] hun ist zum Geschäftsführer bestellt. Königl. Amtsgericht. jeder berechtigt ist, mit einem persönlich haftenden in die Gesellschaft eingebracht. Von dem über, ker jetzt gegründeten Gesellschaft . Sargfabrit West. Ingenieur Kar Stille, . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 49 ist urch Beschiuß ber Gesellschafter vom 11. Mai mim, wonau. s. Anrtegecricht Umm. 206g] , schießenden Betrage werden 552, 85 M an ihn heraus, falla Gelellschaft mit beschraͤnkter Daftung“ ist, hat Kaufmann Clemens Mittelviefhaun, sämtlich hier heute bel der Firma E. Drewitz in Strasburg 1997 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. In dag Handelstegister wurde eingetragen: Firma Ter Zweignicderlaffung rechlöperbindlich zu
geiahlt, während der Rest von 57 006 4 der als Einlage die ihr gegenwärtig gehörigen in ihrem und Westpr. eingetragen worden, daß die Firma jetzt Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertun 1 e ler für Gesellschaftsfirmen: zeichnen. (
Gesellschaft als ein zu 5 v. H. verzingliches Darlehn . 1 . . Art, . h n ne, gathh Kleynmannt, zu Reckling⸗ n r mm fn rn kind er g. . der Patente 27 703 13 ,, 9. , a. zu der Firma Steiger und Deschler, . Königliches Amtsgericht Weißenfels.
erkzeuge, Hobelbänke, Holzworräte, fertige un ausen. Süd wohnhaft. er Fabritbesiße Frankceich, 159 967 Englan mer ta, ndelsgesellschaft in Söflingen: Die Gesellscha aveß. Beganntmachung. 18 Inhaber der . ist. 164 608 Belgien, fowie die re , und Ver⸗ ewe e gz erf ge 1j alf eine Gesellschaft int Werder, Mn 4
gestundet wird. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft eifolgen dalbfertöze Waren, ferner die Bureguutensillen und Recksinghaufen, den 24. Mai 1907. Abtei A Nr. 41 h J l sch f if n das k eingebracht. Der Wert dieser Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . Strasburg W. Pr., den 28. Mal 1907. Konig · wertung son ger Patente un Zusa tente, ing. beschränkter aftung übergegangen. pee, ,,, 1 Zn hc ber der ö — liches Amtsgericht. besonders derjenigen, die durch Herrn Windecker ind zu der . J. S. Bach und Sohn, offene
durch die Magdeburgische Zeitung. lll, e gde ü nf , sel 2 amtlichen Gegenstände ist auf Fünfzehntausend Mar 1 illy Wienecke in Werder eingetragen Strassburg, Els. die Gesellschaft eingelegt sind und noch durch ihn für Handels gesellschaft in Ulm: Die Gesellschaft sst Kaufmann Willy ene
Magdeburg, den 29. Mai 1507. . lãn ⸗ ite Königliches Amtsgericht A. — Abteilung 8. n , der Höhe der Stammeinlage . . i Ges n, . — vie ö 19006] eins Gehen scha ters, eute eingetragen: die Gesellschaft erwirkt werden. aufgelöst; die Firma ist auf einen Einzelkaufmaan bergang der in dem Betriebe des Geschäftz Mninꝝ. . li dobs]! Hie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 8 Hern. ister: J — Das Stammkapltal ist auf 159 500 M erhöht 1 Siehe Einzelfirmenregister. hi 4 ä. *g, begründeten Verbindlichkeiten ist In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: nug durch den Teunschen Reiche duzetger mnreg , sie. ) Ahlellung far Gin e fen . bis 1. Ap re I) .J. Philipp Grüunig!“ zu Mainz⸗Zahlbach. . * 19e 2 Band VIII Nr. 162 die Firma: on Retz worden. ; bestelt ind di 2 eilung für Einz ; bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den K. r Die rr ara di beinrich Nei burger ii vi. che, Meschede, 28. Mal 1907. E. Steffans Nachf. in Hagenau. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . ie Die . J. L. Bach und Sohn, hauyt· Vill6 Wienede ausgeschl ofen H „Glatt C om. in Mainz. Die Mer. Königl. Amtsgericht. Inhaber ist Len Retz, Kaufmann in Hagenau. Gesellschaft durch mindestens *. n , . niederlafsung in Uim, Inhaber Bernhard Bach, Werder, den 23, Mai, 1907. lassung der Firma wurde von Ockenheim nach Mainz M. Gladbach. 20149 . Geschäftszweig: Kolonialwaren⸗ r . Geschäfts führer und einen . 2 ö 9 Königliches Amtagericht. ir ̃ in , . ĩ Nr.: andlung. ; ; , . 3 , . ö ist Siegfried Blatt, gn n g n n e e , n, ; In 95 Gesellschaftsregister: 1 . . legt in die Ce Hilfsrichter Sindlinger. . Handelaregiste ist bei der lad Mainz, den 23. Mat 1907. Aittie⸗ Gesellichn ft zu M. Gladbach eingztragen; Dean *. Nr. ö die Itrma; w selt hen 2 Velbert, Rheinl. Handelsregister, 1706 Effsig! Und Senffabrit Wismar Jah. Auna Großher Amtsgericht. Hu r r e e langs le en ö. Apr i . * folgende Patente und Patentanmeldungen: In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 Bolht Wwe. die Veränderung in Essig⸗ und 1907 sind die bisherigen Vorstandsmttglieder Schädler mit dem Sitz in Stra . solge C aschi ragen worden: Seuffabrĩt Wismar Arthur Stemshorn, erer . Nechteanwalt Justhirat Dr. Busch zu Me. Glad. Fene Handeltgesellschat, mit Beginn vom , wal *. e e r schaftliche Brennerei Heiligen. der burch Kauf erfolgte siebergang der Geid arte became Git, mn ordeniischen General. . Dy ferm . ngen e, . baus Emil Kauls * Ce mit beschräntter auf den biskerlgen Hräturiften Er irma, . Tar. versammlung deg Jahres 1913, Persönlich haftende Gesellschafter sind: ö ö ö. , . mit Siß in Heiligenhaus bel Soft. e, Siem horn Her, fore, tas Gre dhe b. Geheimer Kommerzienrat August Servaes zu I) Johann Steinfellner, Kaufmann ö 2 angemeldet am 20. Dezember 1966. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb dieler Prokura eingetragen. . Dusseldorf b l Y Johann Georg Schädler, Musiklehrer, beide un v 4 ̃ lichen B ĩ W den 38. Mai 1907 üsseldorf bis zur ordentlichen Genera versammlung Suu ö 3 Hohlwalwerfabten mit Silfe eincs Dorneg, an. einer , . 91 . , . , . Königliches Amtsgericht. — 6 GSeschaftsiweig —— — 2 4 2 — ere , ee ammkap g — ; n a ĩ e ann, P lasst , ellen des Wal gutes, angemesdel am I. Februar ekanntmachung. 1907. i In 66 ö . 24. Mai 1907 5 IX Nr. 227 bei der Firma: Rheinische 5) , von Metallblõcken, unter Nr. 66 die Firma Julius Petraschewsri mit 1 Mannheim mit Zweignieder⸗ angemeldet am 2. Fe ruar 1907. l 6a ⸗ n ning . Oct der Nied rlassung Roseubkerg Wer. und r 2 der Firma. Rhei-. 6) Per lahren nd Arbeitsmittel zum Auswalzen . e, Ewald daselbst mit e , — is geren Inhaber Rer Kaufmann Julius Petraschem tt , Füigle Strastbürrg. Artikel 3 angemeldet am 27. Februar 1907. 3) Landwirt Friedrich Hugenbusch daselbst mit e , mn n in een bers We ber ein getra en m erden. Absatz 3 des Gefelsschaftavertrags ist gemäß h. eech. 24 . g 2 , m ,,,, . 3 19607. Protokolls der Generalversammlung vom 253. März 1 . 283 8 Sed wirt Julius Theus daselbst mit 2 00 7 6— * e, nn , mann ontgliches Amtsgericht. 1997 abgeändert worden. ö Net löcken, ange t 21. Deze ꝛ I) Landwirt Friedrich Bellwied daselbst mit 2500 M, durch gie, ee. Bekanntmachung in Dentschen Seh n gin turnt. Bekanntmachung. 00s] Jultus — 24 wee r 1 & Brennereibesitzer Emil Kult 2 . Reichsanzeiger und der Rein ch. Went al cher 3er. nn, . mit — 24 Zweibruͤcken Vo 8d Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai lung mit cler grit bon in tee, . 8 ran . 3 ; . . intmachung und der Generalverfamml ung nich Unter dieser . erde i The en chaft mit s Das Vorstandsmitglied Dr. Otto Gnnaert hat Dag elbe Pater. eschäfts führer ist der Brennereibesitzer Emil — 23 12 ; beschränkter Haftung mit dem Sitze in Trauftadt , n, dem, re, W eangland, angemeldet 25. Januar 1907; Kauls in Heiligenhaus b. Hösel. Die Gründer der Gesellschaft sind Iain r n , l hee g m . ver gr Ge ura des Karl Müller in Baden Baden 2. Belgien, angemeldet 26. Januar 1907 Velbert, be m m ne ) 546. er u ) J e e, ne, n er, mr, e. später patentiert; onigl. Amtsgericht. und seine . ortgese zö und 22. Mai 1807 ver then. süirkunden des K. i Januar 1807; Velbert, Rheinl. Sandelsregifter, Ib] Gätergemeinschaft lebende Tochter zätatigts Wöhzburg . G.. r. K, und 640 e e , ki, 8. Schweden, angemeldet JI. Januar 105; Bei der Firma Bertha Mayballm mit Sit in M Witten, und des K. Nota s Justizrat Mayer in Sanct 1 28 — n. Norwegen, angemeldet 31. Januar 1907 Velbert ist folgendes eingetragen worden; Y Ingenieur . ö. , — par automobiles industrielles) Schwein — 5 2 64 Die Firma heißt n Bertha Maybaum, . Glfriede Pampas, geb. Westermann, u Lau stadt befindlichen Schloßbrauerei mit sämt= mit dem Sitz rr . 183 3 4 3 . r , , in Düffel orf⸗Oberkaffel. j lichem lebenden ind toten Indentar, insbesondere dem Gegenf nd des Untermghm; af m Selbftbetriebe Dortugal, angemeldet 9. Februar 1907 Königliches Amtegericht. 4 Gbef vorhandenen Pferde, und Viehbestand, sämtlichen a. der Erwerb und der Verkauf von Selbsth m. Desterreich, angemeldet 26. Februar 1907; — 18821 mann, in 4 zum landwirtschaftlichen und Brauereibetriebe ge⸗ Trangportapparaten, e. nee, angemeldet 25. Februar 1907 und Weissenfels. 5. UII8621 3). Direltor Friedrich Koepe in Bochun hörigen Maschinen. Geräten und Fastagen, dem b. die Errichlung und Ausbeutung don g 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist am Die Gründer haben samtliche Aktien ãbernamm guh part der eleltrischen Anlage n allen Vor⸗ samen Trans portassociationen, der Grwerb 18. Mai 1807 eingetragen; bei Nr. 3 (Weißen Jum Vorland ift arich Westerma . räten an Bier, Mali, Hopfen, Haber, Gerste 2c. Firmen, welche die Transportindustrie irgend welch — selser Bankverein in Weißenfels): Die Gesell stelt. Auß ist de sowie die Vergrößerung diefer Brauerel. Das Art zum Zwecke haben, G Ta. angemeldet 13. Mär 1907 schaft ist aufgelöst auf Grund n wel gh mann junigr in Anner Stammkapital der Geseslschaft beträgt 250 000 Ss C. der Erwerb, der ge n, g mme. rg, angemeldet 15. März 1907; der GSeneralpersaumlung ; vom 2 m 165. Taatz in Annen Koll Zweihundertfünfzigtausend Mark). Falls mehrere Lizenzen aus Patenten, welche n w , n an: genehmigten Fusiont ertrage dom. 4. en e. x Geschäftsführer bestellt sind, wird dle Gesellschaft bejeichneten Apparate beziehen, und . * Meriko, stebt noch aus der zwischen der Aktiengesellschaft: eibßen seller durch mindestens zwei Geschäfteführer oder durch d. die Vornahme aller mit ve e , . , . Ii. Die Verpflichtung, alle durch ihn auf Grund Bankberein zu Weißen el und , einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ kaufmãnnische igen zu erwirkenden Patente, gesellschaft auf Aktien in Firma: Hallescher 9 * U i haben auf Rohrw verein von Kulisch, Kämpf & Co. in Halle a. S. treten. Stellvertretender Geschäftsführer ist der je Ne, ; ̃ ö ug haben auf Rohrwalzen und mn. 1 k weilig stellvertretende Vorsitzen de des Aufsichtgrais Das Grundkapital beträgt 13300 «. SHerstellung von Rohrwalfen abgeschlossen und auf Uebertragung des Vermögeng Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen bundertfünfundzwanzigtausend Mark . Rohrwaljen nötigen der ersteren als Ganzes an letztere gegen Gewährung durch den Deutschen Reichsanzeiger sowie im Würzburger Generalanzeiger und in Den Münchner Neuesten Nachrichten sowie in der Saarbrück'ner
Der Gesellschaftsvertrag ist am 269 r fandteil von foschen, auch für die von Attien und barer Zuzahlung gerichtet ist. Nach 3 festgestellt worden. ö * e , ume nnn, unentgeltlich der Gesellschaft den getroffenen Vereinbarungen findet eine Liqui. Die Der Kaufmann Daniel Steinlen in Straßburg! R zu überlaffen. i n, * . ae en, m . . . Oels“ eingetragen worden, daß das Geschäft unter itung in Saarbrücken. Erfolgt die Bekannt- zum Vorstand bestellt worden . x De ite und die Verpflichtung nicht statt,“ und unter 158: die h öAufsichtsrates ur unveränderter Firma auf den Kaufmann Cdgar 3 . Aufsichts rat, 6 ind lic i von Wenn der Vorstand aus e deren Den tretung der Ueberlaffung auch der künftigen Patente beträgt 3 weignieberlassung e nn,, . ᷓPBienststunden Sim on in Oels übergegangen ist. dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinem steht, so it kede einzelne den en da g fichrera neun und ünzigtausend fün wundert Mark Aktien: Hallescher Bankverein von sch. * werden, Amtsgericht Oels, den 23. Mai 1907. Stellvertreter namens des Aufssichtsrats gezeichnet. der Gesellschast befugt soweit nicht der Aufi 7 Straßburg, den 24. Mai 1807. Ohligs. . 20051] Der Brauereidirektor Frans Kaver Rammel in Trau⸗ Im Dandelsregister B unter Nr. 6 ist heute bei stadt wurde als 1. Geschäftéführer, der Fhufmann der Firma Actien⸗Brauerei in Ohligs folgendeg und Bauunternehmer Emil Sarg in Malstait⸗
sönlich haftenden Gesellschaftern ozer von einem
Tarnow itꝝ. 20066 zulich haftenden Geselischafier Und cinem Pro—
per e n ,, , n,. rg kuristen oder von zwei Prokuristen. Die Bekannt= ĩ enn regen —⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Constantin Abfalon, Pilzendorf“ erloschen ist. ,, ; m . me , e ff, 16 6 , der Ge⸗ ng dm gen, deren rmnä hung. [ao ss schaft und den Namen der persönlich haftenden In das Handelsreglster B Nr. 1d ist bei der Firma 5 Die Ginladungen zu den General-
nehmens auf die Herstellung und den Betrieb anderer Musikinstrumente ist nicht ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 100 500 ½ er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. April 1907 . Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere eschäftsg⸗
Stammkapital 45 000
Der Gesellschaflsvertrag ist am 20. April 1907 abgeschlossen.
Als Geschäftsführer sind bestellt: Der Kaufmann
NRonsdorrs. Bekanntmachung. (20152
In dag hiesige Handelsregister Abtellung A Nr. 73 ist heute bei der Firma H. Genst Lauge in Rons. dorf folgendes eingetragen worden; V
Die bisherigen Mitinhaber der Firma Otto Lange und Arthur Lange sind in Berichtigung degs Handele⸗ registers gelöscht worden.
Ronsdorf, den 23. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ronsdor( . Bekanntmachung. 22153
In das hiesige Handelaregister Abteilung B Nr.] ist heute bei der Firma „Ronsdorfer Ziegelwer ke, Gesellschaft mit beschränkter Da ftung in Nous⸗ dorf“ folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftaversammlung vom II. Pai 1907 um do 900 416, also auf 220 900 , erhöht worden.
Ronsdorf, den 24. Mai 1907.
20061]
20077
/// /// *. ö 1 * / /// /// w
Mainꝝ. 20043 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) J. B. Dorfelder, Mainz. Dat Geschãft ist auf die Witwe Johann Baptist Dorfel der, Klara geb. Heuser, in Mainz übergegangen, die es unter der eitherigen Firma fortsetzt. Dem Kaufmann Johann BVaptist Dorfelder in Wiesbaden ist Prokura erteilt. Die Prokura des Gabriel Mittnacht bleibt bestehen. 2) Sebastian Schlint Sohn. Mainz. Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura der Elise Piez, geb. Sickinger, in Mainz.
Mainz, den 28. Mai 1907.
Großh. Amtsgericht.
Marne. Bekanntmachung. 20044 In unserm Handelsregister A ist heute die daselbst unter Nr. 14 eingetragene Firma H. R. Peters in Marue gelöscht worden. Marne, den 25. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
.
2
des Jahres 1915 ;
in den Vorstand wiedergewählt.
M.⸗Gladbach, den 21. Mat 1907. Königl. Amtsgericht.
NM. Gladbach. 20148 In das Handelgregister B ist unter Nr. 20 bei dem Rheinisch⸗Westfälischen Lloyd Trans. port · Ver sicherung s · Aktien ⸗ Gesellschaft zu M.⸗ Gladbach eingetragen: Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 29. April 1907 sind die bisherigen Vorstands mitglieder: a. Rechtganwalt, Justizrat Dr. Busch ju M. Gladbach für die Zeit bis zur ordentlichen General⸗ versammlung des Jahres 1915, b. Geheimer Kommerzienrat August Servaes zu Düsseldorf bis zur ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1911 in den Vorstand wiedergewählt. M⸗Gladbach, den 21. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht.
.
Stammkapital sind beteiligt 2 Witten. (2000 1 — Mathias Meyer in Heiligenhaus mit e,, der im Handelsreaister B unter Rr ö. a, . selpst mit 26 eingetragenen Wittener Mascht nen Æ Tamy 2) Landwirt Richard Cniloos daselbst mit 2500 , teffeifabrit J. Westermann/ Acriengescuiq; a 3) Landwirt Jacob Kauls daselbst mit 4000 4M, zu Witten, ird in Gr an zun der Becken nt md rg
7
. 3. 5 .
Detelshofen
26
ä
c. Ungarn. Verfahren und Vorrichtung zum Auswal en ö. Metallblöcken, angemeldet am 25. Januar 18907. fer g n.
Meissen. 20045 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind heute auf Blatt 606 folgende Einträge bewirkt worden:
Friedrich * Co. in Wein bla. Gesellschafter sind
a. Auguste Pauline verw. Schwabe, verw. gew. Schieck, geb. Pomper,
, , , , u, . Heinrich Marie J ö ; Sch In unser Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 8
bel. ,, . verehel. Friedrich, geb. Schieck die Firma Dampf⸗Hobelwerk. und Solz⸗ Die Gesellschaft ist am 15. Mat 1907 errichtet bearbeitungsfabrik Wilhelm Pannen zu worden. Angegebener Geschäftsmweig: Herstellung Münster und als Inbaber der Kaufmann Wilhelm
; Verviels — Pannen zu Münster eingetragen worden.“ unn t b won e gl g gina taten Mün ster, den 35. Mank 130.
Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht.
Nordamerika, ange⸗
te Staaten von
z 1907;
Münster, Westt. Bekanntmachung. 20151] In unser Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 315 eingetragenen Firma Laudenbach und Göwert heute eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und der bisherige Gesellschafter Holjhändler Josef Laudenbach ju Münster alleiniger Inhaber der Firma ist.
Münster, den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oels, Schles. 20050 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. Hd eingetragenen Firma „H. Simon,
Memel. 19675 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 402 die Firma Julius Varieser in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Parieser in Memel eingetragen. Memel, den 24. Mai 1907. .
1.
Königliches Amtsgericht. Memel. 19676
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 493 die Firma David Golden in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann David Golden in Memel eingetragen. Memel, den 24. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Memel. 19677
In unser Handelaregister Abteilung A Nr. 404 ist
heute die Fina Robert Wolpert in Memel und
als deren Inhaber der Kaufmann und Uhrmacher
Robert Wolpert in Memel eingetragen.
Memel, den 25. Mai 1907. — Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
bindung stehenden gewerblichen, finanziellen Geschäfte.
247 1 ee mmm mm;, mit der Meldung eingerei
9
5 X.
und ist in Liqui witten.
Die unter Nr. 193 des Dan dels regite re getragene Firma J. We ter mann in Witten die dem Ingenieur Heinrich .
a me für e ; Witten d Kaufmann Friedrich Taatz in
n , , , 4 w ire , , , 6 2 — sind ausgeschlossen, dagegen dürfen Wertpapiere für * en, ,. den laufenden Verkehr eingetan und mit e , em Genehmigung des Aufsichtsrats Emissions. und =. önigliches ähnliche Geschäfte gemacht werden. Das Grund. Wöllstein. Re- a gat 4 kapital beträgt 12 000 000 A und zerfällt in 10 0090 In unserem Handelsregister Abt. A wur eingetragen:
M *
K Co. in Halle a. S. unter der Firma: Weißen ⸗ mm ,,,, . bel der Be ssellöug anderweihitge Het unn n, 1 Raiserliches Autsgericht. felser Bankverein, Filiale des u genommen werden. Ferner wird bekannt gemachi Die einzelnen . . e,. 20063] Bauknereins von Kulisch, Kämpf sz Witten, den 13. Mai 19e betragen 1000 é und lauten auf den Juha Stxæaubius — — lese Der Gesellschaftgzvertrag vom 18. Dezember 1866 ; Königliches Amtsgericht DBurb ls 2. Geschãfteführer der Geselsschaft be⸗ Der Verstand wird vom isschiefat er'nznnt. n, , Tie ef, denden gelen fen. f ist mebrfach abgeändert und in nczer Fasung am — eingetragen worden: . f ach a Geschaftsführer der Gese ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Straubing hat sich aufgelöft 1s. pe. gh e telt. gere ten bes Haren e , , ern, n Ones rel. orftgnd od. lufsichts tt back Gin sckänn de, death. dakoren sind Mar Bartl und Andreas Goser, nebmens ist der Betrieß von Bank und Kom missions⸗ R ö Schweinfurt, 28. Mal 1907. X in ; ren sind: Max Bartl und Andreas Goser, ö e , g, /. ich r en ig r gelt R. Amt icht — Reg Amt Deutschen Reichsanzeiger. n . eee; geschaften aller Art, inebesondere zur Be D. K enn . mee n wen - Umt. »der Aussichtsrat! ist der Nam 2 n 22 1 * und Unterstüßtzung von Handel, Industrie und Land⸗ Königliches Amtsgericht. Schwerin, Meck In. gt g kehnflten Hie Beh ufüh n der Sen craltee enen 2 Sc ei eg 1 , n das Handelsregister ist zur rma 0 f irch Bekanntmachung im, chen Reichs 8 Wm gen — 2 * —
, hae, g. ; — ö — 2 2 Aktien sind zum Straubing. Bekanntmachung. 20064 gegeben. Coletta Felue⸗
Die Gründer sind Water die Füm 1) Paul Bugger, Brauereidirektor ; 2
Auf dem die Firma C. R. Eichhorn in Plauen Blumenthal“ heut eingetragen; Pie Hiesige betreffenden Blatt 589 des Handelsregisters M heute , ist zur, Hauptnieberlassung er⸗
betreibt Goletta Fellner seit
Lo bur. 20041 . ; Tohlengeschäft in Straubing.
Die in unserem Handelsregister Abt. B Unter ] eingetragen worden, daß den Kaufleuten Glemeng Toben, Das Handelsgeschäft ist von ber biöherigen
Arthur Heinert und Arno Magnus Kürschner jn Inhaberin veräußert an den Kaufmann Selig
eingetragene Firma G. Dieterici, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Loburg, mit Zweig niederlassung in Groß- Lübars ist gelöscht worden.
Loburg, den 24. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Liübeckhke. Handelgsregister. 20076
Am 27. Mai 190 ist eingetragen:
1 die Firma Carl G. L. Deggau in Lübeck. , m. Kaufmann Carl Eduard Ludwig Deggau in Lüteck.
Memel. 20047] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4069 ist heute die Firma Robert Leidereiter in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Robert Leidereiter in Memel eingetragen.
Memel, den 28. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Memel. 20048 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist bei der Aktiengesellschaft für Maschinenyapier⸗
2) bei der Firma Rudolf Jaacks in Lübeck: Jetziger Inhaber: Kaufmann Heinrich Johannes
fabrikation Aschaffenburg, Zweig nir derla ffun g, Zellulosefabrit Memel, heute folgendes eingetragen
Plauen Gesamtprokura erteilt ist. Plauen, den 29. Mai 1907. Das Königliche Amtsgericht.
HRastenburg, Ostpr. 20053] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ift * unter Nr. 155
die Firma Gustav Mattern jr. und als deren In⸗
haber der Kaufmann Gustas Mattern jun. in
Drengfurt eingetragen.
Rastenburg, den 28. Mai 1907.
Lazarus Cohn in Lübeck, Schwerin, den 277. Mat 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grpebition (Heibrich) in Gerlin—
Königl. Amtsgericht.
Vrug der Nord deutschen a , . und Verlagg⸗ Anstalt Berlin 8 M., Wilhelmstraße Nr. Jz,
at 190 Aktien zu 200 Taler — 600 Æ und 5009 Aktien ju
O Jahren ein Volz 2 enri Oesinger Ingenieur Straubing 25 r Pu 3 ö . c. Dr Georges Roth X. Wutagericht Neagistergericht
4) Daniel Steinlen, Kaufmann an ,
5) Edmond Uhry, Ingenieur da i sämtlich zu Straßburg wohnhast. Dieselben haben ' sämtl iche Aktlen übernommen. . .
Die Mitglieder des ersten Aufschtstate in Inh
1) Paul Burger, Brauereidirekter in
2) el Ghrhard, Brauereidirektor
heim,
vandelsregttter ö na Srns dölger in Tapian und als
Straßb: 19 eingetragen. . — Schil tig Tapiau, den 16. Mai 1907 — Schil . Königliches Amtsgericht
29 . 20065)
* 2110 n ter Nr 62 1 heute nner wr, d
Kaufmann Ernst Höller in Tapiau
SGesellschafter sind die Direktoren, Kaum Gol berg. Kugust Koler und. der Katser liche Bank ; assesor a. D. Aurel Goethert, sämtlich in Halle . S.
Rechteverbindlich verpflichtet wird die Gesellschaft
durch die gemeinschaflich? Unterschrifi den jweJ der
1200 „ Die Attien lauten auf den Inhaber. Die Ausgabe neuer Aktien kann für einen boöͤheren Betrag als den Nennwert erfolgen. Die versönlich haftenden Kaufleute Karl
I) bei der Firma Martin — — Rr. ar Die Firma ist von Fürfeld nn lzen derlegt D) unter Rr. 7]. Die Firm. Rathan Tann, Fürfeld /. Inhaber Nalhan Rahn, Kaufman n Fürfeld. Angegebener Geschaftejweig micht Warengeschãft mm .
Wönstein, den 2. Wal 18607
Gꝛroßh. Auisgerichi.