auw ö s Er ja „Offenbachs phantastische Oper, mit Stadt Mannheim zum Geschenk gemacht hat, enthüllt. Höchst⸗
J 9. n ö. der j,, 63 . en Sonnabend die Reihe ihrer derselbe hielt eine längere Ansprache, in der er auf das Beispiel der
Ein Wettbewerb um Entwürfe zu Wohn häusern für Vorstellungen wieder aufnimmt, wird, bis Mitte Juni allabendlich beiden arne, hinwies, die Einigkeit, Et er, und Aufopferun E V t E B J J
Arbeiter, Beamte usw bei Hamburg auf dem Grundstück wiederholt. Vom 16. Juni ab beginnt alsdann wiederum der wechselnde] lehren könnten. Der , n er er Be übernahm die Denk⸗ E 1 3 9 E
lsterböhe wird unter deutschen Arn ren er e g , Gechs Spieiplan, hte im Namen der Bürgerfchafst. Den Großherzoglichen Herr . f G0 e fowte äob M für den Ankauf welterer Im Neuen Theater wird das pier en Schauspiel von schaften wurden herzliche Dvatlonen dargebracht. zum D eutschen Reichsanzeiger und Sd öni li . glich Preußischen Staatsanzeiger S6
Wertbewerbzunterlagen sind von dem z Die tier“ mit Herrn Christianz als Coleone deli Hen ü Gemnettf⸗ ch auf⸗ Luckg 866 en⸗Altenburg), 31. Mal. (W. T. B) hing wurde
Ges ꝛ ng in Hamburg A.-G., H. Andresen, big Beginn der S eren, d. J. bis 15. Juni, tägli Ferdinan igeltlich zu beziehen. 66. gh 98 J inn n n . ö ö. cher , 6 6a ö. h . th . B l S h v aimundtheater in Wien ein au ucka begangen, in der die thüringischen Landgrasen Friedrich der . S z . eng e en nen, reidige . . die Kaiserlichen unter Philipp von Nassau J Ber in, onna end, den 1. Juni
Theater und Musik. Habzlelen des Gaftspig. . z 6. nee en mf e . wie schon erwähnt „Charlens schlugen Rach einem Festgotteß dien st ufd der ginn n nn,
Schil lertbeater 3. Griedrich Wilhelmftãdtisches Theater) Tante heute zum 760. Male in Szene. Bieselbe Vorstellung wird . 1. n, ,. I Cleath as f regierenden ern, 6 8 er adt widmen und das den eger vom ⸗ a ö erichte von deutschen Fru ch tmã ärkten.
Die Ausgrabung alter Possen ist in hiesigen Theatern gegen⸗ ᷣ d d n wiederholt. 6 E 6 6 ö 86 2 3 2 9 morgen und an den folgenden . —⸗ n 6 , ö 7 . n , . ,, ustspielhause m er Posse Drei paar u on Kar achsen nahm der Gesandte bei den thüringischen en Freiherr Görlitz Sie hätten damit einen weit gröheren Erfolg gruielt, Mannigfaltiges von Reitzenstein an der 9 teil. Auch die g. von . . — — Jr sunmmen ge e l ec, Amt. wenn fie nicht merkwürdigerweise die Wlener Ausgabe des aus Berlin Berlin, 1. Juni 1907. Altenburg, von Sachsen⸗Coburg Gotha und von Sachsen. Sunsnm̃ 3. ttammenden Stückes mit der Motivierung gewählt hätten, daß dazu Pieiningen hatten Vertreter entsandt. Ferner waren Abordnungen ö i er die Mustk geschtichen habe. Das Srwies sich als ein schwerer ö . , ,,,. kes Allenburgischen Infanterleregimenis Ne,; 1535, des Landei. mittel , Durchschnitte⸗ Am vorigen Außerdem wurden ehler; denn, weder verfügt das Lustsplelhaus über eine genügende 8 Kaisern nn nigs in triegerherbandes Und der Städte Altenburg. Meuselwitz und Borna Verkaufte ¶ Verkaufs. . Markttage hc zftcrreichisch sprechender Schanspieler noch lber Gesangsträft; die 6 . r ) eschlenen. Nach der Feier fand ein Festm ahl, in Rathause Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelientner für PHtillöckers Weisen zu Ehren hätten bringen gönnen. Aber die unterhalt · rie ein Frühstück vorgesetzt wurde. Na statt, und später wurde in der Festhalle ein Festspiel Friedrich der Menge wert 1 Doppel Durch · fame Handlung geslel trotz der uf der Zühne herrschenden Sprachen. eren in den Portitus hingug, wo Fertige altfgeführt. An Seine Mtasestät den Kön ig von Sach en niedrigster höͤchst = ö schnitts· au een, ge. Per Hora Llse' Zöthichet gig Schusterftan Leni t Seinem militärischen Gefolge an 3 ö 9 , e esten den ee, ein i 6b er niedrigster höchster niedriaster höchster Doppelientn jentner hreig dem nn,, . ab, und che e war Auch Herr Karl Wilhelm als Schuster. ö . . don nen i nme Et 7er i me gesandt. Die Festlichkeiten dauern drei Tage. 6 . 16 4. en unbekannt) Recht belustigend waren ferner Alfred Kühne in einer , ,. und Lepra r ge ch on . e , i Sonntag ist ein historischer Festüug geplant. Weizen. ( 1 Lübeck, 1. Junt. (W. T. B) Bei der 1. Tagung der . 213 213 , g
ans Senzus' alg polnischer Jude. Für ein flottes Spieltempo hatte 8 Beckmann kf Regisseur gesorgt. leum Kaiser verre, Kn en ** a J eutschen Gese a zur Rettung rüchiger k . . — ichen pern Furden Mittellun gen über mehrere Schenkungen und, Erbschasten dh JJ . 363 3 .
ank 81 a n fn ere g gf kit 23 n Oper entgegengenommen und die Erwelterungen der Stationen Juist, Schneldemũhl ..... die Mieasla Derr Sommer den Hon Zoss Herr J. den gegen, ch Sylckervog, Langeoog, Cuxhaven, Tönning (Ording) Husum (Kirkeby), i — 198.50 1250 — — Ggcamsulo. Im Balfseit des 4. Altes anzt! Fräulein dell Cra. er ri n n, e,. . . Müritz und Zingst beschlossen, Mit Rettungsmotorbogten 6. Strehlen i. Schl... J 20 00 20,30 20,40 21,20 wier r. ist der Rapeslmeister Biech . Amn, Montgg mird eue früh sind die eng Verfuche geinacht werden. hir die nächste Tagung ist Duisburg k 15, 16 19. 16 26. 6 30. gereist. hestimmt. übends fand nach Besichtigung der Rettungsstation ein . HJ 6 20 60 20.50 2199
Hd 3 , (ds, d
Ta Traviata“, mit Fräulein Farrar in der Rolle der Violetta, nn end unn, erde nde ät ben nn , gn, ö. g 163 ayen. 9 1 20 o 20 00
Crefeld. ö H 4 20 00 30
w ; 2000 21,00 21,060 Meern JJ 20 00 20,30 20, 30 20, 60 öᷣdᷣ, 20 0606 26 60 Il. 66 31, 6 i 20 900 20 67 36 ; J 20, ) 00 22,00 Mainz 2125 21,25
wiederholt.
nieutschen Theater wird, bis einschließlich Freitag, den i J 8 3
7. 357 . ö. e Oe i , ern ke, , ihrer t , , , wn, a, ,. . 11 20 658 20 63 ö 55 20 36
Spiel zeit 3 allabendlich die Raedersche Posse Robert und Gewitter vom Blitz erfchlagen, seinem Begleiter wuiden J ö 9j . gternen (euthũülster Spelz, Dinkel, Fesen).
, , Kattowitz, 1. Mal. . T. B) n ter ergangenen Nacht eide Füße gelähnit. 18 k 21,090 215000, . 20,40 24. 5.
aufführungen unter Leitung von Karl Meinhardt und Rudolf Bernauer, J 2 at eine aus 30 Mann bestehende Räuberbande das einem unde war wird an Pigfm, äben. Te onen n bosshiän g, ken . Het ᷣesitzer gehörige und auf russischem Boden gelegene London, 1. Juni. (W. T. B. Die Zeitung Daily Telegraph tagnacht brannte die Villg Allenste Roggen. 1 1780 1750 s. Ig oo] 1999
Büdern von Emil Pohl, zum ersten Male, gufgeführt. Die ersten
; Gut Sgrodzene; überfallen. Der Gutgsbesitzer und seine meldet aus New YPork: Donners ierbolungen dieser Posst fund am dare ben Gn nid ö n , Räubern und dem Gesinde des Zigarrenfabrikanten Walter Schiffer in Longbranch 36
Fd 18.00 18530 15856 13 55 898 —
11 1836 15 a9 19460 19856 .
iar, rau wurden getötet. Zwischen den z ; ] ; In den Kammerspielen des Deutschen Theaters wird morgen elner förmlichen Schlacht, wobei 4 Räuber und ab; foi Töchter Schissers zwei Disnsthotz! , . und an Montag Hebbelz Tragödie „Gyges und fein Ring gespielt. 3 Knechte getötet und mehrere Per sonen verwundet zie erin verbrgnn tenz, Herr und Frau Schiffer, erlstten sssa Vie übrigen Räuber entkamen unter Mitnahme einiger bei dem Versuch, ihre Kinder ju retten, schwere Brandwunden. ic. — J 1839 1939 1339 1979 18936 d is 30 i338 ig bs id K I 1356 15 56 15.96 6 —
Am Dienztag geht Maeterlincks se, ,,,. , . ö 4 Ri 1 ause ubel. . M Selysette in Szene, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wir n e Paris, 31. Mai. (W. T. B.) Das arineministerium Breslau M J . 18,60 18,90 1900 20,00 ; n,, r 19, 15 19,15 19, 80 1980 1900
Wedekinds kinderita g eie rü l f, Erwachen gespiell, womit die Geld erh , 1. Juni. (B. T. B) Bei einem teilt mit. daß das Hinterteil des ,, ) acht ge sunken . J 19,20 19,60 198,50 20.00 ; J 68 6. 1956 15. 35 ĩ ꝛ 18 64
7. dies ährige Spielzeit beschließen, ; —ᷓ ,, ,,, e. im . Brande, der ig die Besitzung des Maurers Henschel in Chaniy durch den hohen Seegang in der letzten pielhause erfahren mit dem Anfang dieses Monats eine kurze — einäscherte, erstickten der Besitzer sowie dessen sei. Das Personal sei nicht zu Schaden gekommen, das meiste khn, da gemäß ,. nr, nn, , 6. ohn und Tochter. Material gerettet. . Liegnitz 5 ö . ĩ orstellungen der - Freien Volts⸗ ö. . ; JJ 36 2 n 36, k 5 Her gnn findet *. Wiederholung von Bingerbrück, 31. Mal. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Ceruña, 31. Mai. (W. T. B) Ein rang ierender . J 20, 00 20 50 — k. JJ , , , , r deere del, ee J , , n, eg ue senraths Erben“, mit u Gisela neider, nuten der Güterzug em von Koblenz einfahren uh rwerk, r ; 55 56 2100 ; . Wil kensche Posse 6. enraths Erben. mit Fran Gise 5 Güäterzuge 5öö0 am nördlichen Ende des Bahnhofs wegen nicht sämtlich getötet. H w 20, 20 20,60 20, ho 399 ; ö 1988 1 : 15566. 1g 56 3395 36866 ; 16 n 1 1950 1950 20, Ho 6 6b . 153.3 15 57 I ʒ 19. 25 18 79
u n, ö 2 ö Hö rechtzeitigen Haltens in die Flanke. Menschen wurden nicht — — ⸗ astspiel des verletzt Sechs Güterwagen entgleisten und wurden erheblich beschädigt. Sofia, 31. Mai. (W. T. T). Neue ausgiebige Regen güsse in fast ganz Bulgarien sicherten endgültig die Weiden, die von einer R J 1566. ig = ö. 1535 J — — 20,50 20,50 J
Im Lessingthegter bringt das 85s nn — t Bie Fleder. Der Betrieb ist nicht gestört. n . k ,, statt. 9 , ,,, n. großen Dürre ernstlich bedroht waren, der Viehstand und die Ernte⸗ Im Schiskertheater G. (Wallnerthegter wird morgen nach⸗ Mannheim, 31. Mai. (D. T. B) Ba, dem heut gen aussichten sind verhältnismäßig gut. z St. Avold mittag „Heimat!, Abends „Weh dem, der lügt!“ ge eben. Montag . aus AUnlaß des Jubiläums des 300jährigen Be⸗ . . e 55 n findet die erste Aufführung der Komödie e Schmuggler statt, stehens der Stadt im Nibelungensaal des Rosengarteng, dem Lansing (Michigan), 31. Mai. (W. T. B.) Aus Anlaß der ch Fhre Königlichen Heheiten ber Großherzog und die Feier des fünfzig jẽbrigen Bestehens der Landwirt⸗ Allenstein erst e. fchaftlichen Hochschule Michiganz, der ältesten in den Ver ĩ Lhorn J 16,00 18.00 18, 00 .
Biengtag wird „Ein Fallissement., Mittwoch und Freitag Moloch“
„Zerbrochenen Krug“ gegeben. Donnersta Großherzogin, der Erbgroßherzog und die Erbgroß⸗ ĩ . ie eng arne , Reise! 1 S* und wird ie. herzogin, Ihre Königlichen ohelten der Prinz und Prinzessin Max ] einigten Staaten, hielt der Präsident Roosevelt eine Ansprache, in erer schin J / 2. bend und nächsten Sonntagabend wiederholt. Nächsten Sonntag ˖ von Baden fowie Vertreter der badischen Regierung, derschiedener der er betonte, die Landwirte sollten sich jusammenschließen; dies sei ö V 16,00 — — 1685
nachmittag wird . Traumulus gegeben. Städte und Universitaͤten beiwohnten, gab nach der Festrede des das wirksamste Mittel, die Interessen ihres Berufes gegenüber den in Sram VJ 17,50 . 18.00 18,00 1756 ĩ bringt morgen Professors Walter der Dekan der philosophischen Fakultät hobem Maße organisierten Interessen anderer, denen sie auf allen raugerste 16,00 16560 17,00 ; 2 Seiten begegneten, zu wahren. Es sei noch ein großes Gebiet für die Stühlen Schl. . 6 15.10 15, 56 ; = J
1 is 50 ;
1 13 86 * . ; 1600
Das Schillertheater, Eharlottenburg, er ü . Nachmittags, den Pfarrer von Kirchfeld;, ber geibekßerger Üntverfität die Ernennung der Mannheimer . . nut h e rl . Donnergtag . e , Beck zum Ehrendoktor diefer Fakultät bekannt. Tätigkeit der Genossenschaften offen.
Crefeld [ 1 . . 1 . . . 2 0 . 16 50
1 ö 16 38 30 17490 17,00 ö ; 16.30 16,70 Saarlouis. 141838 63
olt wird. Montag wird „Heimat“, BVlenstag , Monna Vanna' auf⸗ Seine Königliche Hoheit der Großherzog brachte alsdann ein Hoch 1 1652
h geführt. Mittwoch, Freltag, Sonnabend und nächsten Sonntagabend auf den neuen Doktor autz. ö Rachmittags wurden in Anwesenheit der Großherzoglichen Familie Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
werden ‚Die Schmuggler“ gegeben. —r . ker des Westens wird auch in nächster Woche Re Standbilder der Kurfürsten Karl Ludwig und Karl nnd. ia nn I han h Hell Die ka, Witwe wiederholt. Friedrich, die Seine Königliche Hoheit der Großherzog der Ersten Beilage.)
de 8838 D* 8 —
Herrn Naval altz Alfred und Herrn Hoffmann als Germont, gegeben. . . 1 e Genn dkenlchtznter r, Beness:
Dirigent ist der Kapellmelster von Strauß. — Die erste Wieder- ; ĩ 6. ö . tee r rer, mit Frau Wedekind Fee fe- Bremen auf Lüheck und der Bürgermeister Dr. Eschenburg⸗ a
ĩ als ö st in der Rolle der Marie, findet am 21 fart ; h Lübeck auf die Gesellschaft toasteten. Im Königlichen Schauspielbause wird morgen Björnsons ⸗ Innsbruck, 31. Mat. (W. T. B) In Saalfelden herrscht
4 9 4 „RFalltfsement' und am MHtontag Wlldenbruchs w n nn Sch neeschmelze. Gestern gingen jahlteiche Gewitter nieder; es ist eine große Ueberschwem mung eingetreten, die Gegend steht
9 9 2 2 2 9 9 4 9 9 2
ö XX SS& X. 2 S Cn O
223 —
8 8
0 9 9 d 9 9 9 09 9 2
23 —
* *
Henin. . 18, 00 ¶ J . 20 00 ? 1 ö 36 . 16 6 JJ / ö 283 — 6 ö, ig 35 13 66 61 d 18536 19866 63 1 i340 19, 16 e 8a, 18,46 ; 19 06 I is 36 ; 19566 1 Siegen k i930 13. 46 = 1 1i8 76 18 06 .
1 20, 40 — w 19,50 1268 19,09
Mayen. /
d /// — — Qò— 20 00 o. 11.
9 . 4 . V, 21 66
6 JJ 10 v0 2ooo zõ o ih 2050 20 00
. PJ 20 00 20 40 2060 21366 36. .
1 2040 20 665 20 70 . 21,60 3553 20 59
i n 1 1720 1828 35 6 45 1515 ü KJ — K 560 363
Main J 19,75 1975 — — C — 9 3 . 3
11 1673 1933 19333 /t 5 I5. 56 6 302 :
5
*
Donnergtag: Romeo und Julia. Freilgg; Dientztag, Abends 8 Uhr; Ein Fallissement. Residen theater. Direltion: Nichard Alexander) 2 Theater. ö sz Uhr. Sonnabend: Die Re— Rittwoch, Abends 8 Uhr: Moloch. Hlerauf: 8 s . 8 Uhr: e. x
3 ; = 9 ; . . Schwan 3 von M. Henn haug. I36. Abonnementevorstellung. Dienst · und =. Schauspielhaus. Diengtag; Donn g chens n ln. e n 3 s Uhr: Zum ersten Male: e, , n en von M. Hennequin Fremlätze sind aufgehoben. Carmen. Dper in s woch: Die wee , , , . dannen. if. Aber sd 5 uhr: Moloch. Hierauf: Der ,,, folgende Tage: Haben Sie nichts
I ften von Georges Bizet. Tert von Henry steins Lager. Sonnabend: Die Raben⸗ zerbrochene Krug. Mell hac und Ludobie Halshn, nach einer Novelle Wallensteins Tod onna , , ee, Tze s ue; Perrin .
. e gt we . ef nch 3 . . , , , n 6 9 apellmeister ech. egie: err egisseur eue erntheater. e ; C harlotienbur lzmarckttrahe, Ede der ; na. . 5 Gr fee, Balfett: Herr Ballckimeister Graeb. eine Nacht. Mittwoch. Sieben Schwaben. , r 1 en , . Der Thaliatheater. ¶ Dresdener Straße 72/73. Di- Anfang 7. Uhr. Donnerstag? Wiener Blut. Freltag: Sieben farrer von gtirchfeld. Vottestück mit Gefang relllon: Kren und Schönfeld) Sonntag, Abends Schauspielhaug. 146. Abonnement avorstellung. Schwaben. Sonnabend: Boccaccio. Sonntag, in! 5 Akten von Ludwig Antengruber. — Abends 3 Uhr (Sommerpreise): Charleys Tante. (Parkett; Dienst·˖ und Freiplätze sind aufgehoben. Ein Nachmittags 3 Uhr: Randu. Abends 77 Uhr: 3 Uhr: Gin Fallissement. Schaufpiel in 5 Äuf⸗ fauteuil 2 M)
Montag und folgende Tage: Charleys Tante.
6 ement. Schauspiel in S. Aufüügen von Tausend und eine Nacht. sägen bon Björnftjerne Björnson. sörnstserne Björnson. Aus dem Norwegischen von Montag, Abends 8 Uhr: Heimat. Diengtag, Abends 8 Uhr: onna Vaung.
Wilheim Lange. Regie: Herr Regisseur Patry. Anfang 9 Uhr. Pentsches Theater. Sonntag: Robert und Mitimoch Abends s Ühz, Die Schmuggler; teures Sperntheater. Gastspiel deg Jos Ferenczy ⸗ Bertram. Anfang 74 Uhr. Donnerstag, Abends 8 Uhr; Ein Fallissement. 5 . Aitag, Abends 8 Uhr: Die Schmuggler. Familiennachrichten.
866 ,, , . Uhr: . . Nan aß big Freitag? Robert und Bertram, 3 ; erbaron. erette S ; : 88 ; . (Halbe Preise Der Zigeunerba p Sonnabend (Gastspiel): Zum ersten Male: Der onnabend, Abends 3 Uhr: Die Schmuggler Verehellcht: Hr. Heinrich von Mitschte. Collande ö — . . 283
n 3 Aktfen von Johann Strauß. Regle; Hermann Jongleur. ; t ö LUiti Birigent: Arthur Peisker. Abends l Ubr: gammerspiele: . mit Frl. Cdith hon Wolkowsly Bledau (Collande emer kungen. Die verkaufte Menge wird voll ; . . , . bi m r , ,, Sonntag: Gyges und sein Ring. Anfang Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: ö ser r, Klinge mit Frl. Fin liegender Strich (= in 23 3 f Pie 6 sn ö, ,, , n,, nn,, , , . den unabgerundeten Zablen berechnet. ? ; Frzã . ; ö in den le Spalten, h
Musik bon Karl Möillßcer. Htegie: Hermann Lütt. ; Mhuteg: Gyges und sein Ring. qmm , voffmanus Er Gh oen; Gin Sohn: Hrn. Leutnant Gotthard tzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Dirigent: Fritz Redl. Diengztag: Ugiavaine und Selyfette. zahlungen. Grafen von der Recke von Volmerstein, (Berlin). JJ k ,, per fonstocrue
enst⸗ un Te e . glag Frühlings Erw ö . ershausen bei Treptoms Toll). ne ersonalver änderungen. . g ö. c ö . Fravtiata. (Bioleita,) Oper in 4 i . K. . 9 en nee, Theater ö minen, 2 f : , . cher Grn. Klrih von Berßen (Venikom;). 9 6 n . . J gl z f . Stabe des 2. Garde, in en Ruhestand versetzt. Rösinger, Garn. Verwalt. Insp. in Giuseppe Verdi. Musilalische Leitung: Herr Kapell⸗ un end, Geschlossen. r Kantstraße 12.) Sonntag, ben s 8 Uhr: Gest orb en; Hr. Kommerzienrat und Handelbrichter Königlich Preußische Armee. ᷣ . Perleberg, nach Dppeln versetzt. meifler von Strain. . en, . e. n ,, enn i . Sperr fen e re. eie gend, D. Felix Collani (Berlin. — Hr. Ottomar Offitiere, Fähnriche usp. Berlin, 28. Mai. v. Meyer Beamte der Militärverwaltung. 18. Mai. Sonnenburg, Regierungsbaumeister in Main! , e, , , , . i ug d * . 13. v eng von Anschütz (Berlin). zu Kn on ow, Lt. im Huf. Regt, won Zieten (Brandenburg.) Nr. z. Durch Allerhöchsten Abschied. 15. Mai. Friese, unter Ueberweisung als technischer Hilfsarbeiter zur Intend. des Darde⸗ 1e r hl 146. Abonnementevorstellung. Die Cessingtheater. Gastspiel des Theaters an der . on und Leo Stein. Musik von Fran . . 3, 6 ab 9. i *** . Gesandtschaft in Mextko 3 . 966 n ref a. in Marienwerder, Goltz, , . Militärbauinsp. ernannt.
. . ; . ; ö ; ; ö andiert. auer, Lt. im Feldart. Regt. Prinz⸗Regent vom Füs; Regt. Gengral-Feldma ll ? ersetzt: Kiecker, Garn. Verwalt. Oberi , Abends 8 uhr. Die Flieder, eMHlöontag und folgende Tatze; Die lustige wittwe. , , g dig ,, e, n , r , . Regie; Hert Reeglfseur Kehler. m Montag und folgende Tage: Die Fledermaus. . Verantwortlicher Redakteur: . anch h . zer nn 6, ö. im ]. on,, , Inf. Regt. hens nd Hern als , . oe ,. 6 auf Probe lack Vierne, Saile; Garn,. eimal.
ᷣ ; , ꝛ . Jün ung des Kr ; Schwei = ; Neueg Operntheater, Unter , 23 e , Cunllspielhaus. (Frledrichftraße 236) Sonn. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Niederschlef. Trainbat. Nr. , , , . zur Dlenstleistung beim 8 ehdard; fen · dl ih r . u din . Hi * nm, . 8 e w Gastspiel des Ig ven e, en g n ja aum . Schillertheater. O. (W allnertheater) tag, Abends ö nin Dic 7 hn n, Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Döberltz, 29. Mal. Fihr. v. Berg, Gen. Major und Kom⸗ der 96 bestätigt. * Dranienstein, Da gen Kaserneninsp. in Berlin, als Hauzginsp. und , R 6 Gre f Ehren g . Ge Sennen, gäachmittags 3 ig Heimat. Sqhenspel , 38 Sonnabend: e elt ohne Druck der Norbdeutschen Michdruckerei und Vetlag = , ö ,. Hier fei fn 1 dleser Stellung gan m , 6. . ö ö een at 51 ae,, . , , . r. Militartechnischen Akademie in Cbarlottenburg. Swen Dall. Mustk von Sydney Jonetz. Regie: in 4 Akten von Hermann Sudermann. — Abends ene, n sedrich Wllbelmftadti Anstalt Berlin 8M. Wilhelmstraße Nr. 33. . a suite Seiner Majestaͤt des Kaisers und Königs Metz V (Standort Mörchingen) und Minden, ju den Mu Lu ß. har d . er mg nn. Großherjogl. bad. Referendär, alt etat · EGmil Ulbeg. Dirigent: Arthur Pelster. Anfang 8 Uhr; Weh dem, der lügt! Lustspiel in Auf ⸗ Echillertheater X. Friedrich Bil heim ches . . ĩ zundrn Stettin . br. Kͤenstein, Bonn und Muünst maß. tärintend. Assessor bei der Intend. des IX. Armecke r ügen von Franz Grillparzer, Theater) Sonntag, Abends 8 Uhr: Drei Paar Potsdam. 31. Mal. v. Sell, Hauptm. und . un ünster versetzt. angestellt. i. ; Negimentstochter. . Flor a . 8 Ühr“ Zum ersten Male: Die Schuhs. Sieben Beilagen SBroßhersggl. Mecklenburg. Füs. Re ö hr a, . 38. e nn n n n nn,, nn , Durch Verfügung der Gengralinspektton des dr Opernhaus. Dienstag: Die Reg 9 z . gt r mandiert beim Antrag zum 1. Juni 1907 mit Pension in d es In Maher Titan usb Jjolde. Anfang 7 Ühr. Schmuggler. Möontag bis Sonnabend: Drei Paar Schube. C(einschlieblich Börsen Beilage ö ,, ,,,, *. z ; ö — ; ] n z ĩ ardt, ĩ zum Inf Leibregt. Broßhersogin' (3. Großherzogl. Heff) Kr. if ] XI. Armeekorps, auf seinen Antrag zum 1. Juni 1907 mit Pension Wall meisterschule 6 ,, *
N N e 83883 *. DDC O .
ä , , n , , o 8 8