28. April bis 4. Mal hy, Ginfuhr Ausfuhr 1Lußenhandel Canadas im zweit ö
gpöniglich water sche Ar wen. e d n,, Gan ehen h, ii in Cre fr wi Artikel Maßstab 1950 1356: 1966 gos K, . . , Wagengestel lung für Kohle, Koks und Brikett— München, 2. Mai. Im Namen Seiner Majestät des ¶Bukomwinch vom 28. April bis 4. Mat 8 Erkrankungen. Tierlsche Fettte ,,,, Waren im Werte bon ke Märll onen Krher ick 1. 9 6. . am 51. Mai 1907: aßige Auf 5 . . don g ee ehe, 1 2 16 ; Genickstarre. , . k — 23 234 2h 580 . ö. ö 146,2 ,. Doll. l doh: Izg ) dus. 4 ,. hl be W lesisches Revier g dissteis Bavern Verwesen, n er k ; 5 K 1 . — 5h 570 9564223 arenwerten, unterlagen einem Eingangszoll nzahl der Wagen ĩ hör stehende kö Allergnadigst ö verfügen: b. im Preußen. In der 12. bis 18. Mal sind 118 Er Nindvieh . . AD Jos zaozss 13 ehh ies h; 34 Melllonen Doll. (,), währen ters g Pesltiamnen ö ö eren n nr. 20 561 7413 z Die r
. ; . en: zum gezeigt worden in ment. . . ollfrel blieben. ⸗ f
n 3 * . Jö. 2 . . n nn,, . n, . n ,,, , 3 . 9 30 153 4 3. — . . a , e mn ,. Millionen . * 3. Inf Regt. von der Tann, unter Be⸗ mee, 36 mn, eg.⸗Bez. Aach Allen. Kohlen. 8124 376 8 Ge 33 252 110 2 036 13 !. wiederausgeführte ausländisch 9 jn 6 ,,, Gest
Fäumtt, n Böerstes zart. zn verseßen; die „beta, l h eh en en 'r d . Biäreer rensse l Cris, Tenn, , rich eh. , Fiberng, rb, lerne zt bond l Gber. red et Hötgdt Rll Hörhan, ö 16 315 21 8.5 23 se And ig der Kugfuht. oͤls zug. Poll. Ca 1 8355. senen eh rn, Be ftns se rn
ö K 6 ging r, Ir 4 ö t, firchen Yi o n dagen en,? ö ö. 33 25 504 413236 1475 An der Ginfuhr waren die wichtigsten Herkunftslaͤnder mit West falgn statt. Den Ir f . n,,
folgenden Werten betelligt: Das geschaftsfi heimrat Serpaes⸗Düsfeldorf. Arzt vom Garn. Kommandg Nürnberg, als . Arzt zum 1. Chev. — h (1) Baumwollen⸗ 10d geschäftsführende Mitglied heg Vorstandg, Abg. Fr.
. ö B Oüssel Rent. Kaiser Nikolaus von Rußland lind Dr. Hergmang; Regis. ss waren. grau oder 1009, Gulden . Julls Dez. Br chtelt einn Wortrag über daz Wirf aftssahr hf , .,
j Einfuhr aus 1505 E luß i Handels, ⸗ Ob / ü, in dem er die Rel im 8. Feidart. Regt, als Garn, Arit zum Gan, Kommando J f nfuhr aus 1996 els ! Verkehrs, und sozlafpositischen! Verhäntniss rita , w, . n, , .
. ⸗ otterte und bezügli Stunden D
; . terãrzte ⸗ bedruckt 1000 Gulden 1000 kg . 5 ; 8 züglich des Rhein — herne⸗K 9 urchschn · Rarnteg; an Hefter . * f . i . ,, ö gat. ,, wer ste, see, me we n, gen ö 1333 239 Machu fses aflgenden Besh e ßan fta , n. gen gg, , Dar hn, de Tage, , ,,,, hug ndl err oö O nde china SBrpyghrltannien * 41 855 31 heine. leerreug tg, e, n die bmnefsnng, def für ö 6 a, nsr * P ö. König“ im Beurlaubtenstande: e ., (16), obo , 66h 4460 5 975 Brilische Kolonien — b M Schl erngn ‚ beiw. Rhein Dortmund = Kanal. geplant Ring de (B. x. B. 2 ö Vealinü. Zische Heringe, un Heflzungen . 740, Ja Söiche eh 10 n gcc. Weh i, deem t, arent, London ist. . , , , , . ̃ ; ös 69. 82 0sð grun rg ch 1181 59 . Scherbelt, r. erwark ö. Beriehrsfteiger mg ball, elta? nil lautern) das Ausscheiden aus dem . i eber en i. haufen Sta 4 zit ng . 8 56 5335.4 . ] in Kosten verbundenen Umbau des 9. . Militär dien ste zu bewilligen; Den ö den . 5 (65. 1 Groß. Strehlitz z0 597 26123 . 9
en würde. An die Staatsregierun eg Fanal gesordersig K hbzarzt Dr. Sartorius ( München), d Stabz art Dr. ( Rosenber O.-S. 1 () l K ö . Die Ausfuhr richtet z ĩ ringende Erf . et daher der Verein das urgsberichte von den auswärti
3 63 und dem Oberarzt Schäfer Hir , dlese von 2 6) rü (J, Neseritz (Ii . z 6 185 7826 3 . sich hauptsächlich nach folgenden Ländern: Cat astung n nm . . Her he und einer wirksamen Mag deburg, 1. Juni k n , ö o gl Hehe e n burg a. H. e, 1 1 ) garne f 3919 3 990 — — Ausfuhr nach 1906 ö. Ausfuhr nach in , . the nn, Tori nde g an giz n ,, 13 . 5 nuckr S3 Grad. 6. 8. io or . tz Sog ö ebots, ,,, 1 u wollen. ö ᷓ , ; ; . 68. 1 i Ddr Lewe nr e, ö. . r Oh Stadt, ͤ , 87 oso 1210 497 1443 339 909 563 Hroßhbritannien ... 86 gl. sal ,, ien n el enn f h. ĩ mit ummwns angengmnmgn, genen, n. 6 e,, 3er an, n . Eau, zum Tragen. der bisherigen Schweiz. Vom H. Mal. 4 a. Weizen 1 R n , ene, . Ii e ungen' ö 7 steiytlon af zie n her fn n , chten melden. Die Sub. Feinahlene Mels mf Sag 87 em, Raffinade m. S. Ig. 35 — 153, 371. . vor ö 6 Kanton . 1 ö lee. . Jürich und 1 . ö. . hg. 3 ng ges 266 Saß, zos sz . und FRolon len.. . H 676 168 folgt am 6. Juni; der n ,, aer 9 rr leihe er⸗ . Pre u att , d nnn, , . ,,,, , , . ö , , e ,, ,, , e , e, w, ,,,, , , K hen pod nn rn, arg 2. Warschau 6. Konstgntmnrel Beh. zz 7353 55 Siß 53a Siz 317 bil Argentinien I S6 zz3ß Jap San nls oll. da Holgzs n der ren eg men fee eng, Renger ls ss Gh, inn , = bei, Zan m ,, ; al .
; . : ; siars gegen 3 533 hh) ür Stoffe 2710 000 19,50 Br., = — bes. =
] M ta (om 14. bis 20. April) Hö Todes- Häute und Felle Belgien 1335342 9 geg Dollars in der Vorwoche. . = bez. — Ruhig.
Milltärfaffe von seiner Stelle zu entheben; den Kaserneninsp. Adrian (vom 6. bis 12. 4 l . ze gl g Gran el n fer; gr. ute ; - ; 19 1 jo? dri, 3 Mar a ö
( ö. J, h D ch New Vork 3. S H 13 457 13835 1903 9 1 M . / a XL. 3. Rüböl loko 76. oo, Ottober 70 50
k *. Ire ü, wn e cher ier 19 ö leal⸗ . gi, ge . 27, Reiw Mort 74, Wien ö Gr . . 87864 12651 14724 15669 (Unrevised Monthly Statements eto.) oo, Ottober 7050 2 24 —
Hremen, 31. Mal. W. T. und Sellmeier des 4. eldart. Regts. König unter krankungen; Fleckfleber; Moskau, KWarschan j. d Teder alle; dessa , ö . . .
. , . Schmal; Ruhig. 2 ai n , r
Drff. Krantenhäufer) 9 Erkrankungen; ; ᷓ gen hom Berliner Prod oppeleimer 746. Kaffee. Behauptet. — B itels eines chnungsratetäz mit Pension St. Pelersburg je 8. Warschau (KRrangen Eisen Japan. die vom Röm ; roduttenmarkt sowie Baumw ; ; fflrielle Notierungen d Verleihung ö Hir fiat treten zu lassen; zu ernennen; Sichem er: Moskau 3 Todesfälle; an, . ö . 243 785 448 791 201 227 409662 . Ye g n Pollzelprästdium ermittelten Yer fr 64 ar , nherl⸗ Baumwolle. Sehr stetig. Upland loko an r
in den er ö ! 235 333 Stra fbe stimmu . en sich in der Börsfen! um Ren danken bei. der Korpernahlunge telt. II. Armee 6 ß. Warschan (Kranken hänser g Erkrankung . . . 3 4 3366 wmonopolgese tz. Durch ein Gesetz Rr. 6 9 pe eg rsenbe lage. amburg, 31. Mal. (8. T. B)
) 2, Edinburg b, ; korpg den Ersten en. Militärkasse, zum al Com e, bis 18. Hin zi, Sarl (gh Exinbug k 11 353 ind die Strafbestimmungen des Tabäkmonopolgesetzes vom 3. Mär Stan dard white loko 6.60. Petrolenm. Feft.
ö k 20, Wien 9 Todesfalle; 4 Schi 904 l Rendanten beim Send & kö. Jlaegen zr, Lohr en , Mn . zb Reg. Schienen · 33456 23731 dahin verschärft worden, daß die Einfuh . Hamburg, 1. Junl. (48 ü d. k AN, Wien 14 Erkrankungen; Mil brand: Reg. RNãgel⸗ 23 123 24030 it el ; ĩ uhr von Tabak nunmehr Berlin, 31. . . ni. (WB. T. B.) Kaffee. 4 n e gt ö . 8 . wein . Vg he r dm 2 ⸗ . j ,, J . ö ,, 6 89 ern Ke. J , . ,,. ia, ü ö 3 , art 665 isn . geld r ae een , 28 0 beg ĩ ü tzündung: udape / ; . — Tabak ein , ö. elegt und der deutschen Wollen begann i ; escha n Anfang ch. Ruhig. — Zucker insp. Gruber der Garn. V Kas , . speicheldrüsenen ungern ware don lz. Bogtau s. New 6 16006 3 dss is zo 12 526 geiogen wird. Bieter war hierfür der Art? 5 bern 3st. ug gann im abgelaufenen Monate mit der am 2. und (Anfangsbericht. Rübenrobzjucker J. Produrt 5 ies die dr e n , auf t. a. D. W ei der ö Inf lien ih . een og, ts bene, Ronen! Robbleis .. 8 2 i 5216 gesetzAis vom Mär 1899 maßgebend, wonach außer ber Esnz 3 33 . hier ahgehaltenen dies ährigen zweiten Auktion ungewasch no ment neue hsance frel an Bord Hamburg Jum asis S8 . Rende⸗ Garn. Verw. München Germers· Pork, Paris Je 4, St. Petersburg, / y , . Bleiweiß... . . 3145 eine Geldftrafe im! dreifachen Hetra e er am nziehung Wollen. Das Angebot betrug 24 8 10 Zentner, wovon 32 ener Auguft 20,35, Oktober 19.55 g. Juni 20 10, Jul 20,30, 34, Odessa 20 Erkrankungen; ontagtblse Leinenwaren. . 6 erlegt wurde ge des hinterzogenen Zolls auf⸗- rückgezogen wurden. Kä wovon 3290 Zentner zu⸗ . 55, Dejember 19 46, M bein nnd h n. . b file; Kohenhagenn gen Wirte Alenstein Joa, Bromberg äs. 1000 618. 18 369 22464 6 isJ 165 a g . ars eensnn den; än et waren zwaz in genügender Jag bertret Ruhtz . um Lazarettinsp. beim Augenentzündung:; Reg, 3 9 i nn n mr r fe Maschinen. . . 16 241 gorlverhältnisse ĩ och die schlechte Beschaffenheit des größten Teilkeg der Woll i. Ba davest, 31. Mai. (B. T. B) R ᷣ robe Bablick h Frankfurt 38, Könighberg 44. Köslin , le ien Putz Modewaren 3. 3 836 einer? Neil auf der Hglbinsel Ligotung. Nach warm und feucht ausfielen, mahnte zur Vorsicht, während , enn Gr E. B) Raps August 1600 G. ö ; hlms zafls: Reh? Bez. Arnsberg 3 Erkranlungen. ahr als ein Pargarine. . . 1000 Eg — 12 3, eilung der Japan Weekly Mail“ soll die gut behandelten start icht, während die wenigen, ö ,,, , n , r,, ,,, r i Korps zahlungsstelle Il. e , Gr, . wirr ente gemeldet. in sin , . . 6 56 917 und in gleicher Weise wi nal e , rend gut behandelte bolle vorigj e n en, ,. h , nn,, en, d g, ger,: , : , ö. ,,, n, ,, , n,. äs een en, e e, n e hn s) aug) bus apte— ; t. Petersburg 186, rag 23, en , 8 28 423 265 ö aren aus dem Pachtgebiete nach anderen Orten einen zwar saen de des ganzen onats ʒ3 In! ) daselbst, . Kontrolleur bei P hö, is 386, 8 e Mannheim, Glazgow. — EGr= . geschafft werden. Fur die üb ü rten außerhalb desselben ar ruhigen, aber regelmäßigen Verlauf, fod Liverpool, 31. Mal. (W. T. B.) B falten den Hausin 425 desgl. an Keuchhusten in Mann , gr 56, Wien apier aller 65 n e here e über die Nordgrenze nach der Mandschurei bei unveränderten Preisen etwa 7560 '3Zent „ sedaß Sog Ballen, davon für Spelnlation an aum wolle. Umsatz: M. krankungen kamen zur Anzeige in Kopenhagen 62, New Jork. 5b, Sorten.. è . 3 ! rten Waren soll eine Zollstelle in Pulantien eingeri deutsche Wollen verkauft werden k ner ungewaschene Fest. Amerlkan atien und Export 500 B. Tenden ; ; ller deutschen Berichtgorte 78 580 181 889 *. — werben. ngerichtet ; rden konnten. Neue Zufu merikanische good ordinary Lieferu ; i,, . ls , in New J 1 . ; 2 — 52 915 51 328 ö Die näheren Bestimmungen über die geplanten Einrichtun 33 ion u m n, . 6 , , . ö, i ee m. ö. 2. Aufgebots Pork 88, Pariz 42, St, Peiersburg 110; ferner wurden Erkrankungen Reis.. ... ü 225 433 2652 2068 117185 121777 sollen von den japanischen Departements der Finanzen und der 3. en Tage. In Kolonialwollen H r 8. Oktober Nopember S 7, Nobember⸗
mnächst dahi ola tetig, 11 sh. — s Japanern gepachtete 6g * i,, n. mehr 5. bis 10 11 darunter, k night erreichen, se Klie en viei. 3. . d. Verkäufer. Rũben c ohiu der ioo stetig, 9 sh.
Geyer von der Ref hier Berlin ä, Brerian sz. g, den Reg Cr. gs S363 16 Ho Blieb die Nachfrage auch in diesem Monat ruhsger, eiember 673. Dezember. Januar H, 2,
Ker n wärtigen Angelegenheiten i — doch k anuar. 157 417 164 9455 96286 193334 Regierung . im Einvernehmen mit der chinesischen sich Preise fest behaupten, Es wurden eima 25369 Ba c ctennten fannt, här s ts, , gf, ern., . a ,,, k —
Soße 8 8 bn bs, in Tienbeg zi, Sélbetet, roh!
der Erlaubnis zum Forttragen der Unif * isn von der Landw. J. Aufgebotg, R
6 2
2 etwa 15060 Ball . llen Kap und rungen. (Die Zi Gdinburg je 20, London Raphfaat — oi 640 33 382 Dle bei den Zollämtern verwendeten Beamten werden japanische etwa 3800 3 i, . und Buenos Aires Wollen, zufammen glammern bestehen sich auf die Notierungen? dom * Fer 14
S8 8 Ameriean good ordin. 6, 40 ; etersburg 8c. Lemsaat 2 — S8 534 83 834 Staatsangehörige sein. e. gogd ordin, 6. 40 G, 85), do. low middling Gos ö . ] w middling 740 (6, 95), do. g 6,06 (5,61), alen n gr e i g ,, d il ae,. Henn, Läelerickent, , im, . ,, 9. , ir ehe e nn dis 4 Amtlicher Marktbericht air 7,5 (V4), do, good fair S6 (77), Ceara fair an, : . Altonas Seehandel Friedrichsfelde. , Mag ar gig hbof in do, good fair Sog (7.77), Egyptian brown fair 3, , 750. ink, gereinigt . . 13 807 13123 2 e nn, nen begriffen. Das Gewicht seiner Wareneln⸗ 31. Mal 1907 3. . rw ad 6 do. temn ges 1d, is e, Perm 22 Irbefefe Ge⸗ zenlaer . r nn, Jahre auf i0 3? 9o0 Doppel. Auftrieb; 1297 Stück Rindvieh, 163 Stück Kälber io. (ilc5ch, do. * 833 ö r (HIS), do. rough fine Bandel und Gewerbe. ö. Bran ö 1 kö ode e eln et, ar g , n , ö w . do. moder. god 13 g ö. is . r 5 usw.. . . z . e Einfuhr über⸗ a, do. ö **. f O04). Gesundheitswesen, e,, und Absperrungs · (Aut , , kJ * ö. ren e m n gen, , daher ne, . . . , s R, 8 6. ec i . mastregeln. 1 ; ö tahl in Barren j ö mehr als . infuhr machte also ung leh- , ö Liu (az), do. * . 1 3), do. good Frankreich. und Stangen. 1000 9 144719 13543 6345 Import wet ät dio, Sesamtverkehrz zus, Somsbi per Verlauf: beg chʒgrktes: Schleppendes Geschäft; Preise niedriger; ,
t l port ging zu einem erhebli . voraus sichtlich Ueb do, fully good iisis (Ob), do. ne dis, (di sj nd Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten . ; ĩ Rohrucker 67 763 485 348 Samhburg; h s eblichn Prozentsatz über eberstand. z sialsgr oJ. do. fine d , ( o Ee'inde , fulln gsod (Aus den „Veröffentlichungen deb KRalserlichen Gesundheittamte , ast Srllte fangen g ö 64 . . Tanne . 3. —ĩ in mne 5 Tʒzol ern. erg re nern enn , 5 , . Es wurden gezahlt für: 1is 2 ö . . 3 nis ( /a), do. fine Rr. T2 vom 29. Mai 1807.) ,. n zelt Wenn eum Kastankenholz, bie zweisclleß für Henn. ze n t. 52, 7612 ö Doppeljentner angeschrieben, während ausgehend Fz7 650 Cee n, . Nilchtühe und hochtragende Kühe: Manchestet, 36. Mal. C;. . 85 (Die Ziffern
4 rz zentner den direkten a. 4-8 Jahre alt: LElammern beneben Nor ier j tn a. . Herstellug von Fässern bestmmt find, nach zi . , . * Talg. . 8 6 dle Nachbarstadt . Ilg , n, den Umweg üher Him ann,, ,,. ö dor Water courante , . Türkei. In Djedda wurden vom 6. bis 12. Mai 13 Er Jollbebandlung wie Fagholz gad Fr. im ,, . , . ö . 16 n iter aus lun nachm nntschent ef ang und gingen zumesst die ,, 1456 549 A Ils fiiis.), or Water beffere Qualitt 13 16 — Qual. krankungen und 12 Todetzfälle an der Pest gemeldet. im Mindesttarif für 100 kg Rohgewicht. (Journal office . ; 1 8 standinabischen Ländern; d en, Großbritannien und den drei II. Qualitat, Lane,, 310 = 415 (1213). 40r Mule courante
⸗ ; . 3 89 ĩ J ; 1 45 Qualität 121 (1I7M.), dor ; Aegypten. Vom 11. bis 18. Mai wurden 72 neue Erkrankungen RSpublique Frangaise.) Blättertabak .. 19039 20273 Hut ae en h nt . Verkehr überwog dagegen im III. Qualität, rm, n, 200-310, öieyneriiin / 9 2 . . *r 3
z i . . ů ) . 2730 ) und dem sonstigen Europ . ' ö . und ' Wades fälle an der Pest angezeigt, dapon qus MIL eranprign Fleidungsstick? 1009 618. 3 Amerika und den and 5 igen Europa. sowie b. altere Ruhe: . cops Wellington 135 (I315. 60r f 3h r un j, aus den Bezirken Al min 13 (13 Beni Mazar 19 (S), Wein in Fässern hl 103 397 94526 entfällt auf elle eren Erdteilen. Nahezu die Hälfte der Einfuhr 1. Quasstat, gute schwere. For Fops für Räbimirn 3 615 .
Sem mung , A ssiut 3 C), AÄbnub. s (8, Beba 8 C), Italien. Vetzgl. in Flaschen 7289 9684 an mweiter Stelle stehen landwirtschaftliche Er. II. Jualitit, mittelschwer — 6 2 30 Ge 120r Cops für Näbhirn 48 (63), 5c D
⸗ ; ö * 33 417 883 zen nisse. Landwirischaft und landwirtschaft iche 39 eben s C8. r rs ) — 52 n . . * . Len enz: nzie end.
Fuß 1 —. 6 Vorbemerkungen zum Zolltarif. Die Lbnigliche Ver. Desgl. gesͤgt · .
Sritisch Ost in dien. Vom * ö, bis 1 r nn 21 . 606 vom 39) Oktoher 1904. wodurch in Abänderung des ö; B. Zugochsen: . 681 as gow, 31. Mai. (W. T. B.) (Schluss)
6 Bombay 2092 Erkran 3 . f Elder amin Warenverzeichnisseg über die Tarifierung bon Kahlen für = 16 3 Zentner Lebendgewicht stetig, Miodlesborough warrante go / 8J. )
Illeh an der Pest zur Anzeige, gelangt, davon 326 g in s * elekirische Zwecke und von Bürsten für dyngmoelektrisch Maschinen Brasilien. onkurse im Auslande. a. Norddeutsches V I. Qualität II. Qualitat III. Qualitãt Glasgow, 1. Juni. (W. T. B) Die
Hon an, ißt, is, mn een. , I, Bestimmung getroffen, sonie ie Tönglich Veterdnung . e; Mn Anmeldung ungebrauchter Kleidungs stücke beim Ein“ Finnland b. Gir . 2 R i5 . . — 112333
2 (53) in dem von Jam nggar, 27 (23 im Hafen von Verawal, 3 März 1906, wonach die Tarlfierung, von kalt gewaljten Blechen * 6 ur fer ed tg. Ke zraafliun Kevie me macht die in Ju stã llelsedag (ert . Süddeutsches Vieh; * 12584 Tens im vorsgen Jabte. Die Jaßl der im Bere nehe
zs (ii) im Kar g cit. ̃ ö Möiste April] aus Gisen und Stahl Leändert und die Zulaffung von alten unbrauch⸗ Ken fili ankommen den Reisenden darauf gufmerksam, daß ungebrauchte Forderungen; . d 3 n jur Anmeldung und Prüfung der a. Gel bes Frankenvieh, lichen Hochöfen beträgt 91 gegen 89 im vorigen Jahre . Japan. In Osaka sind ven Mitte März bis Mitte April bar gemachten eifernen Querschwellen, Schienen und Verbindungẽestücken rn . gstuche, bie sie mit fich führen, bei der Zollstelle anzumelden meldung) Die n — . . bei nicht ordnungsmäßiger An— Schelnfelder... i 88.6 83 Paris. 31. Mai. (G. T. B.) Schlus] Rob
7 Pestfälle in verschiedenen Sudt hen te kt r e gn wan bis n Einschmeljen in Paketen außgesprochen worden ist, h . u mg 33 t h ü i den den Jolle ben vier sachen Wer ih nbiher. eines Anwalts empfiehlt sich für ausländische . e , e rr. AI- 15, 316 1 . o/o 2 Rendition 2163-24. Weiner Jucer 3 9
9 ,, , ,. . zemcibet; im ] b. Mai d. J. in Gesetze umgewandelt worden. (Gazzetta Ufficiale.) ber Klesdungsstücke als Strafe zu erlegen. (The Board of Trade Schuldner Datum Gericht ö e n. 8 6 277. Mal 276 Juni 24, Jull. Auqusf 27. Desber-
Innern des gleichnamigen Staates ist die Seuche ebenfalls noch nicht — Journal.) — Fer , n ,,. reuter 04, Am ster dam, 31 Mai W T B.) erloschen. Pest und Cbolera. Bierproduktton und kon sum in Serbien im Jahre 1906. glekttrizttätsunternehmungen in Chile 1806
= 9 3 — 1 ] . e r da Car ori O. Jungbieh zur Mast: ö 1 , Feng i ; Bier steigt in Serbien ᷣ ür elektrische Beleuchtung und ; —— e K me, etrolenm. Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben vem 14. bis Die Produktion und der Konsum don 3 Algende Atriengesellschaften für elektrische Beleuchtung l ne icht 6 20. wr ö. Personen an der Pest und 55 an der Cholera, in mit jedem Jahr. So betrug die Produktion im Jahre 1905 , sind in Chile im Jahre 1906 gegründet worden: die Kart Edvard Theodor růtt. Bullen, Stiere und Firsen.... 1. Qualität II. Qualitt de. Juni 215 Br., do. Jul. August 21 8 9. Br.
oh Gürnberg , Jah n. (Ritzingen) Wezler (1 München), ss ambuig , Selbenwaren . . 1000 Gld. 1 384 1420
Zz. Aufgebots. häuser) 25 Sy bda . ooo kg 32 5896 35 537 Üin mer (Raose helm von der . 2 Er hebben S8, Stockholm 24, Wien 73. Rohnnk . ' 35 762 35377
Robheisen
7 . ö. N 8 Roheisen in den Storeg belaufen * auf n 2
Java- Caffee good
17. 6. 07 Helsingfors Rädstufvu- ü Zentner Lebendgewicht Rafftntertes Err weiß lafe 21 e Be, , m J ß . 595 602 Li von 186 254 Liter nach der Türkei und Bul garen ze ; ; , mn , . Monlkm ein vom 21. bis 27. Aprll 67 und 1 , ,, ug Haran folgenden Jahre 1906 belief sich e z Dcr g n e, , . 6 6. Talcahuano- n r ich, Wirklicher ; e n, 3. . w . ; ̃ zicht. error ons uf er ener 26 , , 89. Conception; die Compania Glectrica de Quillota Kapital 75 0090 Doll. rat... . . 15. 7. 07 Pälküne och Sahalaks Ostfriesen. . 300-500 4 Preis in New Jork 12.90 do. für Lieferung ber n 15 e. ; ai e ,, r,, d, de,, ,, . . ö die Sociedad Glectrlea de Log Andes in Valpargiso — Kapjtal RKarl Gmil Edb soeknars Häradsrätt. = Lieferung September 11 68: Bann eellepr ci n de, , 5 Ende 1906 h Cholera in ziemfich heftiger Weise; seit dem Notember 3 Millionen Liter. Was den gesamten Konsum von Bier anbelangt, Hoch eg rer dade lg dan Lech en de Hun n , . 2 ö ,, 8 i , e e Eine i gf her kid ee fee. n, . ,, ,, . 125 000 Doll dle Compania de Luz y Fuerza Electriea del Sector ⸗ 165. 7. 07 Helsingfors Radstufvu- 3 15, de. Resined (6 Cafes) 1065. do Feedn Bilan at Di dra keen, re mn, K r tern. * . , . wr n, F Sur Kazita Kö Rö Hoh, gie on ne e me , Krit Antti Mustel in růätt. Kurtberichte von den auswärtigen Fond zmärkten 1. m — Steam 369 de Rede . Brot dem süd 18 Aprilwochen. und zwar siellte er sich auf 7342 iter, wo 92676 dustrlal in Santiago hat, ihr Kapital von 75 au ; ee, n,, . 169 Ine: . . 6 . , , , . 29 ö. . R. 36 3 . erbcbt, ch w gi enn Ehr der en ge eb cf, Schneider, 5 . 986 das Ki zar in o . ö (Schlutz) Gold in Nr,. 7 Juni dad, do. de. August 8 26. 33 w ö Nach den Veröffentlichungen des Gesundheitgamts zu Rio de von ausländischem Bier im Vergleich zu den docherge benden. Jahren Compania Ghilena de Fuersa Y AÄlumbrado Glectrico übernommen, und Frau ind nn er. lern, g gn i. 6. 2 . 4 Janeiro sind dort vom 25. Mär bis 21. April 14 ErkrankungLen um das 10 fache abgenommen, da der Zoll für auslänvisches Bier vom eme der Ghtian Cheirle rann mere bt Go, Lit. betelligie ., . ( e, n,, ,, en , , 6 . , nn, ,,,, mrheü st 6 * d gal err dent gicltr it eig gen cht e hn dr , hir die Henn hbung 4. 9. 07 Björk och St. Johannis Ginh. 4 bo Rente M 5). p Ar 16, go 30. Min. (W. T. B.) Jufuhren in allen Uniongbäfen 383 0 57 . . ] Pocken und bis . zH Dinar in Flaschen erhöht worden ist. (Nach Wjestnik der Wasserkraft des Maipo⸗Kanals in tr. . . . * d terl. skar Luntinen, Kauf goeknars Hiradsrntt. Kin gz. win ail 3 X. 6 . ö . . . . , 2 . i ö e,, ma . Rente in Kr. B. gz, 8, Tirkich. Lose ver 1 . Vorrat 495 000 (497 00. . e ,. i hz 4 pan gen n, e n,, . . 5 (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in 6 . 29. 7. 07. Helsingfors Radstufvu- Buschtierader Essenb. rt. a e- Loßz ber P; dr, , iss so 9 Pockenfälle zur Anzeige gelang; ; ; .
i ; rut. , . nn srahnatt, Wi m re, . . Re, H,, HGpheln) und in Gimöhern sär. Pinneherg N , . Norwegen. h alparaiso) * 3 [ n wegen., oh go, nn , 5 * i, r, , Berdingungen im Auslande. 6 ö nn, , nr i i . ze, Ber f 169 , galt e n ,, ban Canada Appelgren Ca Keebil band. üngar allg. 3 o i d ie 56 236 Desterreich Ungarn ⸗ e I 21 ö * ö z en 1 ö ⸗ ö ö 7 — — 8 =. 6.1 . 8 = . * R . 7 6 907 8 ü ? 1 . ung n bei einem fi sten Auswanderer, h April d. J. ist das Verbot der Ginfubr, von Stachelbeerpflan en Lizenzen für Hanz lungsreis ende in Brit ish. Col um nd 6c ti gin 253. 7. 07 Abo Radstufvurätt. d, n n n, 22 zz, 891. 30 Mm n n. 1 Ude. Deeltgn de & & ef- Best erreich. Vom 12. bis 15. Mal 3 Erkrankungen in Triest auf Teile . Pflanzen — darunter feisch ,, , dit ta. n. e, , , , Ge geulst . * ** , , n nm. nlondank S62 00, Prager e 2 2 21 8 * — im Ilpllerspltal. gedehnt worden. ; eisftigen Getränken, und Ziqarten in 36 ö . . Lendon, Il. Mal, e 1 3 13 , nde m J 6 Vom 12. bls 18. Mal 1 Erkrankung im Kanton — e l . en,, , . 64. 1 7 6 i zan pe ae , ö. Einluh 2 6 é. K — 42 genaunten Direrthon, — an . ür eine so . 9 ) . ⸗ * 16. * d . nen ff en. Vom 25. März bis 21. April erkrankten in Rio Gin und Aus fuhr, der haupt sů li hterg gen belgartitel uf! ah , . von 2090 Poll. für dat : 1. onka.. . ; Psd. Ster
. ? * 4 ig, 81. . ö ͤ . 8 de Janeiro 5 und starben Personen an den Pocken. der Niederlande im — 3 1 rn . Jahr . i hh * bie fr n h ju jahlen. Maily Con- und . Hr cen o I e el 97 X. G) (Schluß g oo Fran. Wente dertepea . Fleckfieber. Die Accounts relating to the Lrade and 6G sular and Trade Reports, Salut... . . 17. . 79 Tammr fors RRädstufvu- Madrid, 31. Mal. (W. T. G) Wee! auß Pariz 1096.
Vie beute dor 1 * F . ausgeblieben; . Post aut Guglaad M
; ; tan Foreign Countries and British Possessions“ enthalten . ö n Eissabon, zi. Maj. W . * — 6 w. ee , d lz ö * 3 die solzen eg Zahlen über die Ein. und Ausfuhr Fer gf dle . růtt. Ram ger, z 3 6. 2 B 6 41 . auß Fahrenh o hi t. . . Handelhari tel er Niederlande im Jahre 1906 un : . mittag war die Tendenz der Börse bei le w
Fler fieber bel russischen Schnittern gemeldet worden. sester. da