1907 / 130 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verkehr deut cher Schiffe p n aus . des Jahres , Wetterb 6 rbericht vom] gal ngang JI. Ren Juni 1807, Vormittags 3 uh 4 . * z , w, m, . 34. . 3 eglftertons Tadüng Suff. . Berbachtung / * G c. ö Witterungt· Name der D nnd. k n, ] , ung . eur,, n, grobe htunge· . n. , k . 7 571 1 ö 34 277 * stärke 3 der letzten station 32 32 Wind⸗ Wetter 6 v6 verlauf k 3 J . ,, ür 8 . er, Aihr an 83 21 17 A 1 MJ Jol. ö 8 . . J ö 3 old 8 Regen = = pins. GGD03 ö. . bd 32 az . . ö Fanbus 6 836 h bedeckt 3 k Pelersburg . . 112 0 . r . 3126 . 8a n, F. 3* . 383 3 ga, . 6. , . ö 2 zum Den J weite B da Corufia 3 83719 165 6 3 Nůgenwalder · en, J X Nachts Nied . Ib Windst. bededt 342 ö. I en Ne s e i de ne n, 3 * 23 , e, O Regen = K i, SW J al be ö 8 2139 anzeiger u 54 Calamata 9 4642 . Me d ON X bededt 55 ts Niederschl. Cagli SO Ibedegt 16 1 ; Forfu ö 9 16 6341 9 ö. * mel ö 761,0 NW ' 0 meist bewostt 9 ari ö 758,6 NW nm, 8 0 2 Unter uchu oi . 3 J Aachen I helter 1938 . Warschan ] wollig 1838 2. Au ngssachen. 2 ö k J . K . ö ö ,,, Verlin Sumubem Xn 13 reußischen Sta arathbcampos 1222 ö 6. Berlin 53 dect 107 1 N J Seydls lord . woltig Y] . Ver en, cee rn gen. 2. Versichẽ ellungen u. dergl 2 den Tun t . Mazagan J 17 ö. * . 33 8 N bedeckt 129 achte Niederschl. Gherb Iss, 1 dN SG 1 bedeckt . 8. erlosung ꝛc. v ngen, Verdingun , . . Ilni an , , 6 491 ö 1 5 resden 755 0 SS d d Nemlich bei j erbourg Tido, WSW J von Wertpapieren gen zr 9 ; k er 8 Bresl I wollig 14 eiter Clermont ? Regen 124 6 ö (Geor 50 21 n. Jon 4 0 änem ont . 7öh. 4 4 nee Limon 9 64 292 Bromberg 5 ö. J bedeckt 129 0 1 lich heiter Vlarri z j 1 WSG W ö halb bed. 1535 J ö 2) Aufgeh ote V en 1 e 1 . . 330 z ö. 26 Metz; e 6. * . 83 38 e 36 Ulna 3 . 158 * * . sachen Zustell erlust⸗ u. Fund⸗ von MS 116 1 ei er 5. gommanditgeses 1907 ) Nicht nachg do 82 5 te. Frankfurt. M I bedert 160 (9 ewöltt Graka a. . Windsl. wollig 160 ö Unge msätest 5,90 nachw . schaften * ewiesen. 15 * ,. r 8G beben slemf d Vester ü 66 4 SNS 1h . . [20330 n u. de estenß in d eisend, hi *. 3. M und Wi auf Attie . b ; Ibbed. 15.38 . 30 * rgl. onners em zum w. ermit auf ederlassu chafts n und Akti ier nen Schiffeln arssrnhe, . 75s 6 SW e 18,4 1 Fer si Lemberg Ibs 6 N 9 8 90 2. . Die Wit Aufgeb rstag, de weiteren gefordert, 1 9. Bank ug ꝛe. vo e e f engesellsch ten der Kalserlich Mñũnche ; J bedect Id] er Jer S NMS Y wollen, 164 . ö Auf we Cognier ot. mittags g gu? 20. Jeb Verfahren 830 zu G 16 e er,. n Fleer fen. ; en Konsulate.) n Jin l S J bed 1 D lemlich hel mansfadt 55.1 SS8 3 JIö640 =* 2 gebot der Akti n Caen (F ura Uhr, anb ruar 19908 auf desse ambach, Sohn O. Verschied h nwãlten. ü inn d f eiter Trlest ; S Thalb bed. 184 90 . aktien esellsch e Nr. 382 d rankrelch) hat das ter st, Zimmer N eraumten, im Geri Na! ah Ghefrau An ohn deg Ko ene Bekanntmach ö e nge, ; lachs Nederschl. Irl n Wind . bede nl 33 haber der U . in Dortmund . Harpener Bergb as n,. unter ene ü IJ, statisindnd Gerichtshaufe . im Jahre . Elisabethe . Bröder und ungen. hat (nach der St ehr in den Häfen der Unt 7622 80. Regen I Gmb eimshar) nl , , . ei . e , der . wird aufgef⸗ *. r ner hie enn. scu er gente Aufgebot. 8*. Antragsteller: ce reden, rt von Gam. K idol 1965 eine . des Deutschen Rei erweser Mali 2 = Nachts Niederschi Alvorno 756 I SW wollen 1832 = . EAI uhr Februar 1 vdert, spätestens ö raftlos erklärt riulegen, widri e. das gedachte ambach, Pfleger Tobi erihg ausgema Die Frau W . tende Stel e ches) in dem 1 alin Head 747.9 h 1. B een, . I bedeckt f . Nr. vor dem u 908, V ns in Bremen werden s ll. genfalls le Zu leich as Bröd mn⸗ zu Br alli W junahme ist mit * 5 gerung erfahren. D eitraume SO 4 Regen EKieh) Agra I66.¶1 . bededl 191 5 ee. . 115, anber nterzeichnet ormittags den 29. M ll. tzteres ode werden all er 4. in R omberg, S awrzin aer er Schiffe 7 Mg nach dem Rau 6 ie stärlste Verkehr · V 8,3 Nachts Nied Delsmgf Fön SSO j balb bed. 1816 ö anzumelben u 6 af , en Gericht, 4 Der Gerichtssch ai 1907. . r Tod der vorge e, welche Ausk eisen. Sf e nn, r geborene Podlask Derbeffern fe , rale eingetreten. Der Haf a 4430/0 nach der alentia 560.0 SW i . RK ers n, WB I bedect rern ö die err born l die Urkunde vor , seine ar er Fi . des Amtsgeri ,,. e e nnr, erf me lt über eben hemann, den 1. nin , , chtigt ö ee, He tp ere ler n ehe, (. n Brake hat durch die ; A wollig 117 a n geg 1 ü.] uopio . bed 3 9 . damit auch 6 lärung der . egen, nin ge h; 19730 b lter. Selreiar gerichts: 8 unterzeichneten * spätesten im . zu erteilen * Breslau, je n . Dęotar . gegen er: linie . ommnung seiner Anlagen ö in g en etet Sellly·· I4938 W iederschl. Iirih ds d M W dend 390 0 2 . He n n fr irn, aus . erfolgen u h Die Adler Aufgebot ö 1 28. ericht Anzeige ufgebotstermin e be. Verla unbekannten A awrzin, file n u schlagyi enburg der Schiffahrt ö durch die Elsenbahn« ö z 2 Nebel 161 k . 757 bedeckt 13,8 . ö Dortmund 966 auf den 8 noch nicht fällt nd SW. 68 e hen grab Go ö. roßh 4 1907. zu machen. cheidung. Die 5 „SF 15672 B ufenthaltg, we * Brare hai t immmer mehr an ed derelfe, log er Wberd zemisch heiter Lu , s gen I 1 * „den 27. Mail b w erlsshen esn anwalt c den, n gie ont b. H. in B leozzᷣ Helsisches Amts mündlichen V gerin ladet de. d ef rn lemünd edeutung gewi s 9 een 764,4 OS 5 gan JI644 . 4417 * . Königli 907. wird. hat r. Schacht vertret erlin Di A gericht. weite erhandlu den Bekl e⸗ mit dem tene 190 e eine bedeutende Stei nnt. Nich 4 OSO 4 Regen 7.2 8 San MS NI bededt 16 * 71082 gliches Amtggeri at das Aufgeb el in Berlin i durch Rechtß. M e verehsicht ufgebot. Ziyilkamm ug des Recht agten iu nach dem Raum 1 zu verzeichnen, namlich eigerun im Vergleĩl Shield , . acht Riederschl Santis Yh8 3 SW Mech 169 5 ern Auf z Auf richt. Sans Wern ck ot des von der K ilhelmstraße . ĩ agnüs, in Yrd e Auguste de 6 i, f. des Königliche Sstreits vor kr ,, gehalt und 3d oso nach der . folche von 45,1 Cso I8507 9 3Re üsgãchbur Wie b d 8 bel 996 ö. Sten ntrag des R gebot, 48 R 15. Oflob in Charlott ommanditges brenn Chem tel bei Str a Barre ormittags 9 aun der r g. Wb ger h, , . ö 9 3 .in S itiergutg⸗ olg / os Nr. 4. ü er 1906 sa enburg ah He, e, nn, den k bei d uhr , , m, n wesentlich bei . der Seefischerei hat zahl der Schiffe. Die gen 89 33 n. it Portland lll! 748 1 Regen 617 = enn ght chönbrunn b esitzers Kurt r. 4. über 1590 6 b ällig gewes , . 6 a Barre verschollene at beantragt, b em gedachten Ge mit der Au er 1907 he onder leis gear eh: In der if s fahtt dicsem Aufschwun Holvhead 189 Wi dr 7 = Ilwollg I Iii 2 J der n ,, . Wäahlzer wird aufgeford a , , in, letlin. perehei ,,, 23 ar , ,,, , ordern ng, an!; Staaten von 4e r mit Hamburg, Gro nnn Geestemündes hat i ; ndst. bededt 128 ruünpergsechl,.) ital Depressionen unter Thb . * * . Inhaber . Stengel in Plal bertrelen tag; den h. spätestens Inhaber der Urk sels Antragstellerin elicht am 21. e ,. 18 z ö wird dieser 3 Zwecke der wf, Anwalt ö een se , a, Ostindien in nn * annien, den Vereinigt Jele dil mn bandit ien, eine weltere De mm liegen üben innland - 6 esitzers Julius E zum Nachlass auen, wird MM uh Janitar n dem auf Do unde Kuguss 1593 von 1873 bis 1 15 1872 mit n Breslau, d zug der Klage ien ichen Zustell h. ; ; Ostfeehã gien x 75666 W Wp Irland bis S ö! pression von 748 and und. Ober⸗ . renden, an Stengel i des Ritt j r, vor d 1908 nuers-⸗ letzt etwa ein h 395 in A der Der G den 29. M annt ge ung um 29,4 00 na 2 In Bremen hat J, fen und mit 6 bedeckt 140 3 aus., ls.) über 7 lebenbürgen aus mm breltet sich westlich . der Akt geblich verlo n Schönb er. Ziilgerichtegeba em untereichnete Vormittags w wohnhaft i albes Jah merlka, selt erichtaschrelbe ai 1907. macht. Schiff? gestei em Raumgehalt und n Gläcbertehr seit 1380 St M ; Gewitter er 760 mw, dessen M Gin, abnehmendes 5 von Brei ien · Reitbahn ren gegangenen A runn ge. FZimmer 1 aͤude, Amtzsgeri neten Gerich eder nach A in Prenilau r in Prenzlau, l2o6hbl her des Königl. gert (in Ha nd 15,3 /o nach d Mathieu 7517 W pe . atlantie befind arimum über 66 ö ochdruck gebiet . reißigtalerf zu Plauen i kiie Nr. 165 9, anbe gerichtspla t, im Stetti merika dann w u, zu. D Oeffent glichen Land 66 und * I6, 40 mburg um 2h10] er Zahl der 7WSWwö bedeckt 122 srrieir eher) Kt endet. reicht. bis. Węst mm fich über dim tor Rechte a e e acer men, ren fg rer f. J nn 8. 1 Treppe, ne mr rig n mer. ahrscheinlich ie Irbeiterf liche Zusteln uten tn gsonbeg Green, e bern gebb . . Grisn 2 . Gewitter . fahler. Cn st rußland. Ir Beut chende it 14 ,, ,,, , en , ! i den ln e re eh el rern ie e,, en e l handige Gene n, bnd ge, , e , , , mlt Großbrita . Aufschwung hat. der g B chiff . Einen ei Us 8 S J bededt sßmamberg) rischen Ostwinden regnerisch dare r und trübe; im Norden ift 4 bel , S. Juli , g im A ö. und h wird. e Kraftloserklaru g . de ell, a ollene wird uu erklären. Der erdinand de la ger: . Nr. 39 ch, geborene Hoy 2 nien genommen. . erkehr Bremens Parls i Sw bedelt = = Wetterlencht der Sütwesten hatte gestern Gewitt es Cre unterzeichneten i nn , n nr. harlottenb ng der Urkunde zer⸗ 1 den 26 , sich pa keichnete Ver Eee den 1 Justijrat i Proꝛeßbevollmã J hat sich bedeut erweser⸗ namentlich nach Schlepyschiffahrt Vlissingen fig been, . . Deutsche S . zulege pe, Zimmer 7, a Gerichte, Schl uhr, Köni urg, den 11. Mai 6 Uhr, dor d ebruar r, . n de erpin, jetzt eiter Christia ron in Elbing, kl . schiffahrt eine e r n und ,, b den Sfisecplätzen Felber ; 2 SSW? wollig 115 . Seewarte. 66 7 fonst wird d. nzumelden und di oßberg 1, 20 gliches Amt gert ai 1907. Nr. 1, anbe em unterjeichneten Vormitt m] der Behaupt unbekannten A n Losch, frü agt P ; ätzen, 3 woltig 140 3. . . tsgeri eren Kraftl die tie v 331 Amtsgericht. Abt widri raumten A eten Gericht ags sofort ptung, da ufenthalts üher in nn ö,. g. chiliche Zunahme mn ebenso hat die 3 5 749,0 SO 1 bededt 1. fo Mitteilungen des 8 . 6 mtsgericht Plauen oserklärun or⸗ In Bekan 16. 1 genfalls die T ufgebotstermi Zimmer rt nach Ein ß der Bekl „auf Gr Bremerhav n im Verkehr mit Hamhu g*nd zwar zeigt sie sich e cid R Q ele 2 ö. Ob zniglichen Asronauti 666 . en e, e. Guft Anlgebots sachen ntmachung. alle, welche Aust gdeerklärung e ne ju melden und geschlagen 6 ung er Che agte. die . Zahl der 23 ff ist nach dem ,,. ie Schiffgbewegung in Christlanfund I63 5 SS hener 4 2 servatoriums Lindenbe schen . Bei dem unterzei er 18060, y Degen, nämli der Erbin des ,. Do. chollenen ju e, , über Leben 6 wird. An geben, arbeitete abe. Er hab fer ae seßt . ö Jlchtungen e e 18 oso gewachfen . 21,250 und nach der Srudegnes 61 I belter 55 5 veroffentli 1a bei Beeskow 1 berfahren erzeichneten Gericht is tret e, geb. Campe, ch Frau Eli verstorbenen orderung, spät eilen vermöge er Tod des V dienst Schn sehr wenig und sich dem Trunk pft teigeru wund zwar ist D 7610 O ö? ; ntlicht vom Berli ; ö. 35 pr zum Zwecke cht ist das A reten durch d e, in Nienbu sabeth D r . estens im gen, ergeht er halt aps. Er h nd kaufte nke er; nf ahichelte sich der V ug eingetreten. Bel wei nach fast allen Sagen Q mwellerl. p Ballonaufsti ner Wetterbureau . sch dientigen Pandbri der Kraftl ufgebots / in De en Nechtsa ug ihn , nieige zu ma Aufgebotster zie gf, G, eine voͤlli abe durch di für den Ver en d mn it am. a rtehr mit den Häfen der * ten Tum släristen Vestern Nis d SSO J hester 5 . Dee eg vom 31. Mai 190, i a n ; . 1 erchl , des , . der ger r burn, ist dur 3 und Notar ö. ver⸗ Prenzlau, den . . mine dem Ge= i. 5 Koch ge Zerrüttung der 9 ehrlofe *. Das ö n , Meere. erelnigten Staaten , 758,3 SSG J wol 2 9 wer. 8. Station Uhr Vormittags: . er. m gin. 0 . im Kr n n ritter. 19206 v vom 29. Mai , , dez unte ,. n if, Mai 190. w ägerin böglich nach der Cheschli he herbeigefũhtt. verkthr in diefe nuts des Bampferverkeh Rapenbagen Id 8 g 104 (9 eehöbe 122 m hoo ö auf. Antrag des 9 88 und 3 Sachsen Eestellt on Gustav Dege O7 der Anfan zeichneten [20337 gliches Amtsgericht erschwunden. , , und in habe er die Wer h, , 7 Schiffe kamen im Dehd ö Von je 100 Slsaholm 2 WM SG Y wollen. 53 ae. ,, . 83 144 8.8 2 ö ermin vor 1 eingeleitet wo riedrich Wilhelm Jom a Schmeil K . indoffterte, von auß beantra . Heinrich 96 at Schuld an der 6 1 e Ehe der Partei ö je 100 . emunde S3, Bremen he und B auf Dampfschiff in Wish Too NW M wollen! . . i 1. Olo) 145 35 45 15 1.4 . Sonnabend, d unterzeichneten Den, Aufgeboig en nen und am I 36 edrich in. Ham von der ö den verschollenen r. in Prenil den Beklagten zu cheidung tragt . Beklagte * hr 6 aller verkehrenden Schiff remerhaven 53; von h oi d MSG 1 , , . ö. 533 tung. 880 86 66 . 6b 5. , ,. 11 n 14. Dezemb erichte wird auf Zahl austalt Aktien uni 1906 bei de,, ange⸗ een Wittstruck, geb e , ü au hat streits por Ii r mündlichen Hirh le Klägerin . / Dehn go are 87, Geestemünde 89 ,. uf Dampf⸗ Jernpsand 55s R wollen. 5.2 0 Geschw. mps his 3 ö S880 wSw wSM ö kunden werd hr, bestimmt er 18907. Vo 6 ung fällig' e en n, in * Y anseatischen Joachi als Sohn des 6 am 7. Ju Friedrich Landgerichts erste Zivilkam andlung des R 2 ) ; en 82 und Bremer HVaparanda ?. 2 wolkenl 55 Etw 2 4 bis gebotgtermi en aufgeford ; Die Inhab r⸗ los erklärt w ene Wechsel üb amburg, zur NM m Michael W utschers J ni 1824 in Vor mitt n Elbing auf d mer des Köni ts⸗ = TIöSs TMN ö F 0 ö a drel Viertel des 16 d Ger ne ihre R ert, spätest er der Dambu orden. über 1777 ! arie Friederik ittstruck ohann Friedrich bei ags 9 Uh en 18. Ort niglichen Riga I wollig 75 stratus wolken bedeck z Himmels mit Alt erichte anzumel echte bei d eng im Auf. D rg, den 30 ür Prenzla erike geb. K, und seine rich dem gedach r, mit der A ober L907 Riga 755 5 N . 0 2. Wind edeckt. Bei 1500 ö ocumulus⸗ und Alt widrigenfall elden und di em unterzei ö as Amtsgeri Mai 1907 u, für tot urth, zuletzt r. Ghefrau bestellen ten Gericht ufforderu h Wi 63 3 wollen S8 D eg. Hohe Wol m Höhe Gin 9. . falls die K Urk zeichneten cht. Abt . erschollene wi zu eriig zt. wo Zum e lugel ug, eine , e. a Frs, RW N bedeãt 53. olten fehr schneli aus dell . 2 , . a. , . 3 yk . 3 . kec red n ih. . . 4 ungs . den 2 z ; n er⸗ r Pr ' ; em r ĩ e ; . a e . ö W rnb e fen , fie. a T 1 3 3. , Kasimir Trawingki i e,, i , , lh. Elbing, den 29. Mai 199 e elne rfs gel . und Invalidität · Zustellungen u. d 2 Amt gericht. Abt. Il owgkĩ en durch i in Topol odeserklã ermine ju er Arr. I, an⸗ Fi . 4. Verkãufe, V c. Versicherun ergl. Der Auf Ai. Vechseluit in Pofen, hat den Rechts pola Agro , n, ersol , ,. Gerichts schreib hen Altu 3. Verlosung , Verdingunge 9 ö . . n, n gebot. ikunde: . K , D win , oz as reiben e nn r g . . e 1 er A ö! 6. Vomm =, , . 1 Hauß zu W p 16 / os ,, e n, , erg, nr, Hg, elch 5 Ge n, , . Land e, m,, . . anditgesellschaft berger dahie Rechtsanwalt evers heim Schrod pi. m Aufgebotgterm ergeht die A Verschollen er Arbeite che Zustell gerichts. 9 Untersuchungssach Nham zeiger. 8. Niederlassun ii g fer fe le ten engesellsc nenn er Altien ö ot der 40 /o ige ugs A pril 90. zlau, den 24. M . Anzeige ö. festenß Schroer in ö R ernecke in Erf Johann Fr ; . 3. Her 2c. von Rechtsanwälte Rr 16 t in Elsaß für Bode gen Pfand m 20. Juli Für 6 Königlich ai 19607. machen. geb. Bob rfurt, klagt echtganwalt rfurt, 20475 en. eingetr riedrich August Ritter in C ; Hd 16 Verf ausweise. n. . 40, 1612, 21 Lothringen ne und Ko . Prima W 1903 zahl 2800 L20338 gliches Amtsggeri ö obel, jetzt ß gegen sein Ju tizr i . = ; ean 2, 21653 Ser. V 8 m 2 S5 di echsel an di en Sie Ber gericht. n Erfurt n unbeka e Ehefra at Vie am 22. S Verfügung. e nn, ee. Grundslück am 20. A harlottenburg Vormittags e . chiedene Bekanntmachungen . . Der Inh und 2169 üb gt. A ** e Summe b n die Ordre v ür diesen Das Kgl. A anntmachun auf Trenn wegen G nnter Abwese u Louise lein tnant u n. a . iööt gegen den Ob Gencht tags 10 uhr, durch 2 ugust 1807, Gericht as 12 Uhr, durch das unt n Rien weib, . 9 3 . spãtesteng aber der Urkund er je 5665 M6 85 den Wert 2 Mark Zweitaus on mir selbst 28. Mal Ho? mtsgericht gz klagt rennung der lr en mit . früher berg im If . Wilhelm Schoe , straße sJ an der Gerichtestell . unterieichnete Brun an der Gerichtsstelle Berli erteichnete strahe 8 hezügli ee, d, ,, mm, n. 807. Vormi in dem auf en wird, auf, * Rechnung l r erhalten, und en zachthundert Johann W folgendes Au sischbach b enen ur le ere und Verurt em Antzg . 15 e Neue Fried nenplatz, immer R n erlin⸗Weddin Senn J. zug ich des Braunsch ĩ zeichnete h ttags 11 den 21. 52 g laut Beri nd stellen i traat: eis, Feldschü fgebot erl at am agte zur mu osten. D rur eilung d ge und im Deutschen ,,. Sin Gere, herl 6 Iimmer Nr. 113115 riedrich⸗ werden. Daz & sir. zh, 1 Treppe, verstz g. Serie sass hr, 3 weig er 20 Taler. doses , ,, g, n;, , 865 Fern; zi . Her n, . ae f erf fen; n ,,,, 2 i een, n . 1965 unter Rr i ne am 26. Sept 6 steuerm . verffeigert werden. N 2 3 Stock. mannstraße 12 rundstück, Hofraum an d ; 9 Der Inhaber der ? und umten Mu gebote mmer ob, Ohe dem unter 255 Rr. is3 ollowski. K. Trawi 20. Mär . ollenen: I) ,, hat be gerich ie III. Zivilka erhan glung 2 die Be 1er ürn un und 34 61 vergffentlichte gi ne,, * 1 * ö i Nr. 16 ä 36 . der Ge, db, der S kr wennn Kartenblatt. 26 5 r spihestend in dem auf n, . wird aufgefordert , e, Urkunden e,, seine . an⸗ S 5e Spar⸗ ö 5 ,, bruar 1538. S 27) Valentin i Weis ö. 2 in Erfurt . des Rön igkĩ echtsstreĩts en e m wen unden beschlagnahme wird hie 9 r, . Nr. 17 . ras Grund. Grundsteuerm n gi Berlin, Artikel 1 . Bor mittags 10 Uhr nun en De, ember 100, . rl oserklãrung der e de, , e . anzumelden kasse in Sch arkehnßz. ostet. Weis von a nr f des verlebt eig. Icb. . ö Boe titan er 41, auf , Land⸗ ö . . rinit in nhalt von 8 a 32 4m . S372 einen steuerrolle d utterrolie, Nr. 42279 d der gericht hier. am Wenden vor dem Herzogl. A . 2 engesellschaft harkunden erfol genfalls die bar bel roda jahl⸗ und Aufenthal alben, 1. Zt. oh en Postboten H Anw einen bei dem 1 uhr, mit Oktober Mal 1907 er nicht veranlagt und ist zur Grund⸗ h e des Stadtgemeind b er Gebäude⸗ bera h endentore 7, Zim mt ahier wird de ür Boden gen wird. tra der einge—⸗ Es er altsort abwes ne bekannt eter nwalt zu b gedachten der Auff Ralseiliches So ( Rr. 21 213 b gt. Nach der Ye audest m groß und mit ebejirkz Berlin, ist 8 umten Aufgebotstermine 6537 mier Nr. 3, an. briefe ei verboten, an di und Komm Der ragenen G nge⸗ sch geht deshalb d esend, für i nten Wohn⸗ Zustellun estellen. Zu n Gerichte zu orde⸗ 20472 8 Sonvernements gericht. Seitenflügel esteht es aus B rr, , euerrolle werte zur ebaudest 12 ho0 A jährlichem Nutzun e und die Ürkunden porzulegen sein? Rechte anzumelden S ne Leistung ie Inhaber unalkredit schaft ml enossen⸗ ollenen, sich spä le Aufforde tot iu erklä gem ng wird dieser m Zwecke der elassenen . z widri en traß bu zu bewirke obiger Pf schr t unbe⸗ Mitiwm spãteste rung: 1) en. acht. er Auszu er öffentlich In ber Unters Verfügung. rechtss und H rechlg, Quergebäude mit i mit Vorderwohnhaud n . veranlagt. Es . ö. logerklärung der Urkunden e aj gensalls die Kraft⸗ rg, den 8. D n. and⸗ ränkter Haft e⸗ mi och, den 1 ns im Aufgeb an die Ver Erfurt zug der Klage en ,, ile n . gegen den Rek und ist b of Stallgebäude und offene , ö. nüt . Seitenflügel links, ein & in , Grgunschweig, den 2. rfolgen wird. . . Kaifersicheʒ zember 1906 Deutz e er ht. itags Lo Uhr 8. . otstermine am rt, den 23. Mai ge bekannt ,,, e. nuten 3s . n. gien, sehrlschen N m Schl ypen steigerungs vermerl ft üinte ann 2 Bös. S wer, Der Herichtäsrelbeʒ g; Februaz 1905, . v nliches Amtggericht. , . seit⸗ gg n n h dm Sitz 1807, B d Der. G e. trümpfelb il helm mit jährlich 369 utzungswert von 6 merk ist am 24. A Der Ver r Herjoglichen Amtsgeri Am 22 ekanntm ! on mehr als empel MS 0, Todeterklã schbach zu aale des K or⸗ es Königli erichtssch ; zember 1905 erlass ach wird die unterm 8. D veranlagt. Der 55 M zur Gebs rundbuch eingett April 1907 in das Hilgend ggerichts, 16,: 18tüic d. Mtg. achung den 28 So0 bis 10 50 Ke e n ar ng erfol melden, wid gi. Amte. 29346 chen Landgeri reiher H gaga hm assene e ch er llsrn Ve , n das 5 er steigerunggvermerk istẽ äudesteuer Jushang an der 5 Bas Rähere ergibt ag. : 9 tũck 4 09 Ri Parig abhand Deu April 1900 00 uskunft über * werde 9 rigenfalls di , Oeffe n iltamn hem tt au everfligung gemäß S 62 M. 9. ng und Berli rundbuch eingetragen. am 15. März Berlin, de chtetgs . gibt der [1002064] J r. 225/306, über Hf che Anl. en gelomm . scher Wechseistemr zu erteilen mere. en oder Tod an alle, wel 98 ie Frau Loui tliche Zustellun mer III. Ihr eder, o, mig wo, ki, ener n ge ne fd wein J . eee n Ge öi. webdins. Ab n,, Braunschwen dat bene e ,, ge * 6 ä cen. Ibo, i,. w bee e, wii . e e g. ö Hengeed, g Gericht der 26 j erlin⸗ Meinte; Abteilung db 96184 6 g. Abteilung 6. Ber * usgebo erlassen; eute 20484 olijespraͤssdent. eutscher K D ach, den 29 6 mine kannter Ab rt, klagt igter: Rechtgan n 20473 zt der 26. Division. 20664 3 g 85. Das A Aufgebot. er Milchhändler Jacob D 654, leipräsikent. IV. E. von meh echselstempel er Gerichtssch 29. Mai 1907 arbeiter wesenheit 1 gegen ihren tsanwalt Ver wangsverstei as Amtsgericht H Kleln⸗Karben anlel Heil j Das in Nr. 128 Er sedĩ D. mehr als 3800 M O60 T reiber des ; iter Ernst M ebenden E jetzt in Die unter dem J gung. Im Wege der 3 gerung. Aufgebot erl amburg hat heut ; zn lich ö Hessen hat das mann in 1IV. 3 r. 128 des gung. den 28. Apri bis 1000 S 363 rautman K. Amtsgeri Ehescheid acholl f 8 hemann d unbe⸗ tene Jobann Lub Nughst J5os gegen den M Bẽl lin, Alkmoabit r ren r ug, soll das H. 1a e folgendes hi z des Braunschweiger 20 Tal as Uufgebot be. war. O7 gesperrte 1 Rü. Tir 196 April 1900. = 20339 nenn, Kan Selen richts: ju sihen ung, mit dem 6 in Walt en an gts Rr. 29 * ens Ohl der 5. Komp. In us. br itim gebungen. Rl belegene, im Hen adh . Haftung 9 ginühle Reiherstie s mit beschr . beantragt. Der 6 Serle 7117 mittelt und wird d ürkenlos Nr. 47 I ad 4008 X. Trawinski Heinrich Lei ö ki nee, and ber Hells Te, die Eh ersdorf, auf . . 4 , ; 3 r der Urk . Berlin 3 dem Verk. r. 478010 i S. R bea einer, apptob , Teil Beklagten e der Partei aufgehoben. affene Fahnenfluchtserklärun . Rr 866 zur Zeit der d, e. Band 15 Pen beantragt lee . 110,1, hat , nage der. spätestenß in dem auf rkunde wird rlin, den zl. M ehr freigegeb ist er⸗ 5 osteł beantragt Auf ö. pptobierter B Rechtsstrel zu erklären für den allet teien Trier, den 28, 5. g wird dermerks auf de ntragung des Berstel ut idol g 1 Kraftloserklärung, der gebe Kemer 1507, Vormittags * den 19. De. 1 Der Ponije K n ustav Greise Len e gern f, otsherfahren we ader in Hornbach rt eits aufjuerlege und ihm die i schul.⸗ ; . Firma: n Namen der Handel eigerungs⸗ g gewesenen Fo am 1. August erjoglichen Amts erich 9 0 Uhr, vor dem 20326 izeiprãsident ö 90 64 T. Ziolko er Katar! ng bezüglich wegen Abw nbach, st gten zur gen. Die Kläͤ osten des Gericht der 16 n Ziegelei Hohenferch elggesellschaft in gationen der 3h pro upons zu den 19 Obli immer Nr. 31 gerichte hieselbst, am Wend em Di ünf V. H. D b, 00 sind hi wol in na Weber der Karol esenheit und reits vor di ündlichen Verh ägerin ladet 20474 Diwision. schränkter Haftung in Hen esar Gesellschaft mit be⸗ rente von 1878: zentigen Hamburgisch Recht 51. anberaumten Aufgeb endentore 7, e von uns en ufgebot. ; 8 ierauf bezahlt Hornbach, E geb. Leiner, geb olina, gena Landgerich e III. Zivil rhandlung des den ingetra be, p . Rr. 3326, bb! en Staats. de anzumelden gebotstermine seine Lebens versi och unter . par⸗ und D d weber Ehefrau vo geb. Il. Feb unt 4. ts in E kammer d s Rechts gs. W. Staats 3. 23. August 1907 ng getragene Grundstü on 1579: Nr. 35075, 3 bogz, und 118.5 und widrigenfalls die und die Urkunde d . Stuttgart cherungs. inserer früh eingetr arlehnskass bekann zuletzt in H n. Christian W ruar 1852 der Sktober 1 rfurt. Sitzu es Königli Ph weren Ven anwaltschaft Tübingen urch das unte rzeschnete G ormittags 1 Uhr 6030, 3593 35034. do zor 7, 35078, 36079 folgen wird ö Fraftlyterklãrung der e,, . H 6. ausgefertt m Iispgtn her g Firma: mit u 6 . Genossensch f te annt wo abwel ornbach wohnhaft eber. Leinen der Aufford 907. Vormi ngäsaal 41, auf then Sar dmr tts i . en eh rpflicht ge * straße 12 —- 165, Zimmer r 56 Neue griehrich. 35304 35335) . 35235, 35301 553603, 3bzo 65 16 F 407. rkunde er 15 2 590 über M 2 gte Lebensve Bank nbeschränkter H aft rmine, am 21 end. Späte stens zur Zeit zugela erung, einen b ttags 10 u den e ; ö ; f ?! ö . 35 ! 36303 raunschweig, d ö . 82 auf d 2090, rsicherungt n Der In S aftpflicht 9 Uhr Deze stens im Auf un⸗ 3 senen Anwal ei dem hr, mit I58. Okibr. 1894 ö lhart von Großen ffn n den werk) herstelger werde 13 115 (drittes Stock. Die resp. J und 35307. Der G g, den 16. Mär 19807 storß as Lebe ausgestell göurkunde spãaͤ r Inhabe chneider. hat die A mber 190 ufgebots öffentliche alt zu best gedachten Geri ͤ . ängte V gstingen am Grundsten n. Nach Artikel N fordert, i nhaber der Urlund erichtsschrelber h . benen H . de gn elf t am 30. Mai vãtestens r deg W falls Tod e Abwesende 7. Vor ber n Zustellu ellen. 3 erichte wurde durch . r rm genhbeschlaznahme art ermusterrolle hat. d fee, gde, free, hre n , , werden aufge⸗ ei ogfi ben Amisgerichte, 16: enen hr derm enn ne gern g g . , , , , n n nn,, J um Zwecke d a, a Hai d. ß der K. Straftammer 6 rtenblatt 13, Parzellen r 3. Grundstück hiefigen Amtsgerichte en Gerichtsschreiberei des dil gen dag. e, 1: wohnh rers in Stutt Grimm, gew o. ver- Ge n, . 11 9 den 26. Feb aufgefordert e, . über Leben rfolgt. und habe en, widrigen Erfurt, den 2 er Auszug der Kl . Ben 25. Mal ö 9 3 Flächeninhalt von 33 I614s92, 1616 92 Holstentor, Erd ö z Ziviljuftizgebäude vor d bo? 9] ange aft gewesen, ist gart, Reinghurgst esenen Ge. Can cht anberaumt we, n, ,. 1908. en permögen dberß Cod ber? Ker alle, wesche 24. Mai 1907 age . ndffeuer nicht a 66 4m und spätestens geschoß, Mitieg ban. 3i 1 Aufgeb ( geieigt worden. ,, raße Nr. 69 anzumelden nten Aufgeb m unterzeichneten Zweibrũck hierher Anzel Verschollen des König Ser Ve icht Heller S. Staat stück an S veranlagt. Die st zur ns aber in dem auf M Zimmer Nr. 165 Das Aufgebot hab ͤ ot. Abfatz uns en. In Gem handen gek die K und die Urk gebotstermine s meten en, den 37. zeige zu mach en zu döniglichen erichtsschreib . H. ganwalt. kg megtelle der frühere auf dem Grund- Hember 1902, M ien och, ven 18. NR ; H die aben beantragt: [ gemet erer seit J. D emäßheit des gekommen raftloserklärr unde vorzule eine Rechte 8m n Mai i967 en. 20348 zandgerichts er e, ,. nicht jur Gebäud aulichkeiten sind angeblt angten Zimmer , daselbst, Hinterflii s anberaumten alien), Piazza Garibaldi 17 opolsla, in Udine ermit unter d rungs hedingungen 6 gültigen r den 17 Mai 196 els erfolgen wi alls D F ke Ehefrau M e Zustellu e Mm. 2 ftzigern udesteuer veranlagt zeblich Joch r. 161, anzumeld igel. Erdgeschoß, schweiger 25 Taler s bezüglich des Bra 4 fällige Verst em Praludi zen machen Kit dies Königliches . . urch Aus chl gan furt a. M nn,, ufgeb te Ve kkigerungzvermert ist am 2 gt. Der. Ver, dorzulegen, widri en und die Urkund 27) die Fi es Serie 1233 Nr. 34 un ˖ unde herungsu je bekannt, d ir dies 29329] liches Amtegericht bon der M ußurtell vo mãͤchtigter: , Ludwig sch, geb. ; rlust⸗ u Fund Hhrundbuch eingetragen wahr, 1967 in das e d n erfot genfalls die Kraftloserklä unden bezüglich rma Wilhelm Brauns i 5 ** bpefrei an die Rechts mine obne Vor̃ wir die An di Auf ; Spar. Bam ecklenburgischen n heutigen Ta klagt 6 he lese fte. 15, P andler, in ; achen Zust ll z g Berlin, den 22 M Hambur gen wirz rung der ben dez unterm 22. Oktober hob Quedlinpurl . ender Wirkun nachfolger des 0. der Ur. und A nachbenannten gebot. rina J. zu Schwerin i eßbenshersicher ge ist die früh gegen den Barbi Wegener ö. razeßbevoll⸗ J l ungen n der l. Königliches Amts 66 14 Ber Ge 1 den 6. Februar 1907 ung der Gewerkschaft 5 von der Ver⸗ oliee nicht i g auszahlen w Grimm R ufenthalt seit Personen, üb e, . el, geb. Wa, M. auf di ungs. und A her in Hannobe ier Friedrich B n Hannover ö tsschreib bel Hedwigsb Hedwigeburg in N ; heute ab nnerhalb erden, w mit Nachricht ei mehr über deren erm 2. D agner . Frau K ufenthalts r, Kronenst ß ernhard M ; ꝛozer/ . . 9 9 (icht Berlin. Mitte ibi 6 1 n er des Amtsgerichts H ben gften goͤburg ausgestellten. bei d n Neindor 6 gerechnet dreißig T enn uns die serichtlich ngegangen ist als zehn Jah Leben rungẽpoli Member 1586 3 ju Worms⸗N atha⸗ Nr. 2 3 auf Grund raße 25, jetzt ilsch, Im Wege d augsversteigerung. (13605 gwangsv . eilung für Aufgebots sachen amburg. . elle zahlbaren und die Rr. 0 , Reichs tuttgart, den 30 vorgelegt werd agen von enn genehmigten ergeht auf . ren keine erklärt ce Nr. 10 397 ,, debe eubaufen die Che ürgerlichen 3) der S5 16 a , Berlin, Neue er Zwangeovollftreckung soll Im Wege der * n ,, l'oz da z in Schecks über 1440 . 773 I tragende Stuttgarter Leber Mal 1907 en sollte. Mitt w 86 Ke ure der Pflege undscha sts. Schi über 1000 4M reer gr, für d e der Parteien . mit d und 1667 buche hom Sr 8 straße 40, belegene, im 83 z in Berlin belegene, im e e reckung sell das i , Amtegericht B spůt s Inhaber der Urkunden we er e ger nb 11 . 28. see . im fe die Auf erin. den 30. Mai r kraftlos ladet 2 schuldigen Len chelden und Eee, . on, fender ö enburgertorbeirk and 3? 8 Fon Berlin im Kreif n, von den Umgebun n Aufgebot erlassen; raunschweig hat folgendes r ens in dem auf den 11. J * aufgefordert *. Stuttgarter) ank a. G. juftãnd: r, bei unterzeich ar 1908, , II97 45 Großher oallches 1907. bes h en Berkagten zu erklaren. 3 Beklagten Band 168 Bl , pg. e, den Um geb latt Nr. J625 iur 3 t lederbarnim Band 88 B 1 Pas Aufgebot haben beant * ags 10 Üühr, vor dem ö 1907, Vor eib . Direlllon. Ines Gericht zu netem, nach 3 , , . 8 Oi ] re merit lichen cht treit vor dan, mündlichen . ir rin H ei erun „266 zur Jeit der Eint zebungen stejgerunggzhermerl eit der Gintragung d . IJ der Sberleutnant V ntragt⸗ mmer Nr. 31, anberaumt erjeichneten Gericht 20328 . 1 ärung erfol melden, widri 8. P., 8. S e Frau Em liche Zustell ; to Landgerichtg i le 7. Zivillam erhandlung govermerks auf den N ntragung des gesell j erks auf den Nam g des Ver. vertreten d nt Victor Grell in Rechte anzumeld en Ausgebotgtermine i 69 atz. 2 Schwab gen wird: rigenfalls ih oneber r m Gn Lion ung, er 1907 n Hanno mer des Köni amen des hen ners *. schaft Albert Kotz wich en ber Kommandit · zůügli urch Justizrat Chrlich . in zernowitz, widrlgenfall en und die Urkunden ih as Amtsger: 8. Nobemßer 1 Glisabethe i nal ; ei Berlin. Proyeß geh,. Schlicht Aufforderung, vorm nun. auf den 8 3. aufen eingetragene Grundsti Co. in Meder. Schön⸗ fuglich des Braunschweigisch in Berlin, be, fol alls die Kraftlotzerklär barnuͤege das folgende ht Bremen Schah nnn 1858 zu Gri Marle, geb ma as witz in B neßbedoll macht ing. zu gelas ung, ehnen bei ags 9 uh 15* tuck am 1. Juli n- 64606 Nr. 28 gischen 20 Taler ⸗Loses S folgen wird. ung der Urkunden er A e Aufgebot hat am 28. d und dess riedel Tocht geboren am b nn Franz Ez erlin, kla igter: Rechts. d enen Anwal ei dem ged r, mit de = Lob, 1 2) der Maj erle Braunsch ; Fr! uf. Antrag d erlassen: Mei 160 in eg rnshach en Chefrau, G chter des Hei zekannten A ion, früh gt gegen d g. öffentlichen t zu besten ichen Ger che gr aor a. D. Henke in Ha weig, den 28. Dezemb Friedrich er Witwe d Antragsteller?ꝰ ausgewandert sisabethe geb finrich mit d ufenthalts er in Berlin en Kauf. bekannt Zustellung wi len. Zum 3 e zu⸗ nnover, Kaulbach Herzogliches Unitsgericht er 1906. wohnhaft in pfer, helene S es Tischlers A riedel er: Pfleger a in den or Repp, lad em Antrage . auf Grund §1 jetzt un⸗ D gemacht. rd dieser Aus wecke der ). . del. sihel er Jahren. et den Be auf Ghescheidun 565 B. G. annove . zug der Kl Brandis 16 der unbekan Bremen, Lesu ophie geb. B lugust 27 W m Gabriel ren. Recht Beklagten zescheidung. D B Der r, den 27 age ; kasse in nte Inhaber des merstraße N rünkng, 185 eigand, J el Wetz in 2 sstreits vor di zur mündlich le Klägerin Gerschtoschreiber Mai 1907 des Ein , Johannes gandgerich r, Dr gillalhhen en , lꝛgzaz reiber des Kznigili auf den eri Nr. 73 997 egebuchs der S r and 1 tz ach, Soh . geboren am 20 3im t5 1 in Be li D lkammer d . un des Di Oeffe niglichen La d eröffnet und er mit einer gain. 1887 J pler von Butzb hefrau Marie g Heinrich Wei⸗ b ormittags *g. den 1. N aße, II Treppen geborene M ichte Weißgerber A ung. 2 R. 38 gegenwärtig ei inlage von Jahre nach Lo ach, in der M Flisabeihe gez. ei dem ged uhr, mst d o vem ber. 6 bevollmãcht the, in fie ugnste Sberl⸗ 6. n Gulhaben Pfleger Rechts ndon audgew itte der f3chö⸗ bestellen achten Gericht er Auffordern 7, gegen ih igter: Jusst eberg R. M rländer, ) Bröde anwalt Dr . Antr er wirt Füeser Mn Zwecke e zulassenen Ä g nei lief, Ghemann zrat Nickse in Kotti Prozeß- r, Konrad, s inger in Frank agsteller: B eser Auszug de e der öffentlich nwalt zu ent er, früher in Ki den Welßgerb ottbus, klagt 6, geboren am n. a. M. er lin. din, . , neun halts, auf G ,,, Cem Ohe; 1. an uar vil Mal 1907 unt gemacht g Behauptung rund der gg unbekan err 507. z B 15672 nten Auf⸗ e ae ü ie lie fer k . andgerichts J. en 21 3 ondierend r . id r 1390 die . sorae nicht 3 3 ne er , gr, 2 g. . in bös⸗

. I