elassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gericht zu Ostrowo auf den 9. August 1907, * ö Vormitiggß 11 Uhr,. Fun zweck de öffent. 5 Verlosung 2. von Wert⸗ He gw iguunn von ausgelosten A / und Bo / 3 3 2341986 242238 24260 24264 2428390 Lit. D Nr. 59?
o ö 245321 24363 24424 5, r. 5979 8al4 16654 20136 à 25 Nr. —
5 M6. Vr. arenen
Ucher Absicht von der Häutlichen Gemeinschast fern, wächtigt. Justhrgt ein in Schlee nig kle genen] . ,, Johannes Krabbenhö en . Iffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage sichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be⸗ p apieren öh entenbriefen der Brovinz Schl 2h . esien. 24542 24739 24813 24930 2493 3636 . Oktober 1904:
mit dem Antrage, die Ghe der , u J e den en n . als den allein schuldigen Teil ju er= Tolk bei Schleswig, jetzt unbekannten Aufenthalts, bekannt gemacht. flären und ihm die Kosten des Rechtostreits aufq̃u - auf Grund der ö daß er der Mutter der dan har den 30. Mai 1907. kannt gemacht. erlegen. Die Klägerin ladet den Bellagten zur nr der Haughälterin Marhha Luise . rothlopp. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts: Ostrowo, den 27. Mal 1997. Be der heute in Gemchhelt Ker Vestznn ö. iel, innerhalb der gesehlichen Empfangnieheit H. Schröder, Gerichtssekretär. Derichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. os Bekanntmachung. der s§ 39 und folgende des Rentenbankgefe ,, . 26194 25193 25169 25425 25470 2553 Li k, ; Yar dnn ge e ef Ke . vom 3 . 36 3. 2695. Ih 994 g6 16 t. D Nr. zich , — 75 4 — 86 6536 6441 zzz Lit 83 dobh
D Nr. 460i 16546 Iss23 d 35 M
r. — T5
23 e daß urge f . . . i hut habe, mit d trage, den Geklagt ; ammer de niglichen Landge n beigewohnt habe, mit dem Antrage, den agten (20646 Oeffentũiche Zustellung. 203365) . * — 5 1 9. V. Mts. 5 ö , h , J,, ,, ,,, 6 1 olssohn e e , dier et 8 pin , solgende Stücke gezogen worden: onen enten briefe der rd n Ig is e 335 33 35713 35ig 26m Doe! . den 1. Juli 1 , , ,,, . il olg , Tr, , sf zetbs ben 1. pr g dene it Rr rn der, o . . r. 41 über 75 AM
mittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bel zur Vollendung seines 16 alt ane im voraug zu entrichtende Geldrente Rechtganwalt Dr. Friedmann dafelbst, klagt gegen FIrben des ain 6. Mal 1 3 Moritz Wolfsohn, Beklagte, Nr. 13 33 — . I. 4A 0 o Rentenbriefe. 21428 27433 27492 274965 27507 27505 775225 den 2. Jan 1905 Li . uar t. H Nr. 153 über 300 M
11 3 htl ö 6 9 3 , teljährlich 45 hlen. Die Klägeri len Jum Zwecke der Fffenllichen Zustellung wird hon viertelighr zu zahlen. e Klägerin den Sattler und Tapezier Karl Armbruster, uletzt bieser Auszug der Fig belannt gemẽcht. 4 ladet den Berlagten jur mündtichen Verhandlung ue, g. i , . 9 e nh. n ,,,, Biel fer u r, Heer her Kottbus, den 27. Mai 1907. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtggericht in Srten, wegen Kgufpreisfarderun mit dem Antrag: gung z Lit. J zu 75 „S 2 Stück und jw ; 454 Stück Lit. A 3 0 3. weg p rung, r g: 505 ein neter Termin auf den 24. September Nr * zwar die e 31 5. 90 Taler — 3000 M 2752 Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Schleswig auf Freitag, den Ez. Juli 1997, der Hellagte fn werden, en bie Klägerin oder A997, Bormitiags o Uhr, vor ban Hearn fferagten 9 52 33. Nr. 31 53 168 291 383 553 587 672 734 843 861 3 2,5632. 9 L20sbr Oeffentliche Zuftellun R 2307. 1. Vormittags 9 Uhr. . Zwecke der öffentlichen zu Händen ihres zum Heldeinzug berechtigten Prozeß. Richter, Herrn Landrichter a. jn wem Geschäfts⸗ ie Inhaher, dieser Rentenbriefe werden auf⸗ 881 961 979 1085 1136 1233 1286 1386 1 Stück Lit. D à 25 Tlr. — 715 M Nr. 3 . ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 , lber, ni, . . tele dird dieser Nughuü der Klage bekannt bepollmächtigten fäl sesod ns erbt egi seter, Kerrngthelechenr Handgericht; in Bosen en , dieselben, mit dem dahin, gehörigen Zinz, 1569 1570 1572 15856 1717 1721 i755 173; . . 102 215 327 410 4685 491 660 85 lr 9 Rentenbankgesetzez vom Z. Mär, 1350 binnen n Ykem ck? We he straße 23. Proz ehbebollmächti ker, gemacht, . den Tan dar Klagzustellung zu zahlen und hat, di, Wilhelmstraße ze Zinimer Nr. s bestimmt worden. hein Fir. I8 der Reihe 2 nebst grneuct ng schein 3333 7, , d, R g, de 265565 2767 zl. 1969 1037 1199 1327 1445 1477 16566 , . öelnann, ben Arbeiter Feichard Berdzeit uiher in Königliches Amtsgericht. Abt. 4. vorlaufig vollstreckbar. Klägerin ladet den. Be⸗ Raufmann Magnus (Man) Wonfsohn. in Rorp⸗ . . st, vom . Juli 1907 ab an den Werk- 3133 3153 3200 3208 3256 3279 3424 3514 3554 25165 ö. 2201 2210 2253 2289 2311 2402 24960 Königliche Direktion , 3 in Cozzo] Deffentliche Zuftellung. 2 Cg. pabso7. klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits amerika unbekannten K er theton in . . ö . von ö. bis 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen 3573 3580 3652 3705 3794 3805 3846 3967 4123 3181 2582 2614 2650 2518 2875 2952 2978 3634 der Rentenbank für Schlesien. 3 167 6 Rr. 2 B. G. BJ. mlt dem AÄntrage Der Bäsfergeselle Arthur ummtsch zu Chemnitz, vor das K. Amtsgericht Herrenberg auf Dienstag, geladen. 4 0 2200 113. ñ . 33 uittung den Nennwert der . 4135 116 4178 4204 4255 4342 4374 4405 4564 3697 . 3393 3324 3386 3394 3548 3575 3668 189154) gerannima amn w, , m; den 2ä. Septbr nd,. Nachmittags z uhr. gelen, den . Maj 1997. . in nf gen. ö . 6 pio Shtß baz sähßß zie diz söi 453 3 . 4035 405 4073 4035 4305 4355 Bel der heute n n, 6 we. 6 ien . zu , . 1 5 N in . ö, . er ee e eg. ,,,, ,. wird dieser Der Geüichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vorgenann en herbe be g, 36 . . i nn . 5183 ᷓ‚. ö. . ö. . 6 ißt si, Le, n ö . 3 135 . i,, bom 2. Märg 1 2 e al., erin ladet den agten zur mündlichen Ver⸗ Kurt Humm früher in Chemnitz, jetzt unbe⸗ ? ; D* — — — ü ĩ ; ⸗ 17155 * ; 6736 ; 5477 bon t ĩ n .. des hege fn f rer i erste Zwollkammer kannten . unter der ir n ö daß der Herrenberg, den 0. Hai 1360. k e mm mm n ö a , f der, Jahres, 1217 zum . ö. ag een, at, fa är 740d i . . ist sr oo 5939 Sols 6. . ö . 9. des Gesetzes vam des Königlichen Landgerichts in Memel guf den Betlagte am 21. Oltober 1903 von gem läger ein GDerichis schrelberel K. Amtsgerichts. 3) Unf ll⸗ und nvaliditäts⸗ . geloster 3 . ö R g,, , aus. 3112 . 3. 9 6h? 7395 7970 799, 3013 6606 6646 s es is; heil sz Söbß So richtung bon Rentenguätern im n n. Se, . ö, r er 1b Gn, Vormittags n führ, ut ] Ceres Darlehn von öde ige erhalten habe unker der Scheu fel e 2 2 2C(. i, ng, w. fle pan losnn . enbankkasse kann 3393 gr 3 5 2 2 st 8352 8376 8669 7328 7508 7530 7547 7 384 6727 6856 7201 7325] und der Abgeordneten der hrobin 1 e. Notars der Aufforderung, einen bel dem gebachten Gerichte Bedingung, basfelbe mit 40/0 ju berzinfen und in [20647 Oeffentliche Zustellung. Versi erun erfolgen, daß der Gir ner und mit dem Antrage 33 79agz . 9268 9295 g358 9397 9495 7783 7826 8019 gig . 7625 7635 7650 7677 gehabten öffentlichen aas een 8 retung statt⸗ „zen lachs Unnalk zu bestellen. Zum Zwecks der- finizn Woche arüchnßahlen, mit dem ÄAnkrage, Der Sauftann W. Hermann Müller zu Berlin, g. Ibermittelt werde. ag auf gleichem Weße (chtz9 Ang Rott, o' öbm (3 (ö no, de, gens gos sig '. e , rn, . fern Zustellung wird dieser Auszug der Klage den Beklagten zur Zahlung bon 200 4 samt 46s0 Magazinstraße 14, klagt gegen den Jigarrenmacher 20465 dhe 1050 . 10358 10517 10564 9027 9135 9142 9150 ö. 3877? 3971 39563 3994 Rentenbriefe sind die in nachfolge , bekannt gemacht. Zinsen seit dem 21. Oktober 1906 zu verurteilen Karl Gutsche, früher in Rüdersdorf — Schulien⸗ Berufsgenossenschaft der 169665 1100 . 10769 109891 10833 10858 9332 9349 9399 9558 9 3 2185 9206 232 aufgeführten Nummern gelogen in, eee, erzeichnisse Memel, den 28. Mai 190. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. höhe — jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der s h L 6 . 11144 11212 11266 11342 9954 10131 10184 ö 35, l , 333; Sie werden den Besitzern mit 3. f So belat, Ver Kläger labet den Beklagten zur mündlichen Behauptung, daß Beklagter von ihm Tabake und Feinmechanik. ns 1 11659 11670 11801 11826 109427 19438 1092 1055 28 10253 10275 16577 gekündigt, den Kapitalbetrag gegen . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Utensilien zur Zigarrenfabrikation gekauft und zu Pir laden Hiermit die Her . 16333 11363 95 11991 12128 121652 12239 10799 11015 11025 0 19663 196557 10731 hel gabe / der aus c o ten hr ten 6 ung und . Amtsgericht zu Ehemnsß auf den 12. Juli 1907, seinein Geschäftsbeiri be geliefert erhalten babe, mit 2 e Herren Yflegterten Her , 12432 12494 12495 12576 12624 iizz 11. „los 11II7 11165 11271] gehörigen Zinsscheinen Rei — 2 Los 59] Oeffentlich Zuftellung. Ver rag Hi Ühr Hennen e der etlagten zu pesurteilen, a. an , . , . ö . 1 , , , l, , i, 11. , , n, , e, n Ton d, gn kor r ö 43 . . 9. 5 ö ! 337 3 7362 h — ö e ö. n * ; 39858 14555 14435 14436 141 5 12675 12771 — g r. 5, oder bei der König⸗ s 14151 14475 11547 1756 12546 13655 13095 brio e 1 , * ,. 9. yar. . ö zu nehmen. om *
Der Feilenschleifer Paul Bialek in Ratibor, er Gerschtsschreib eg Königlich Trtpphauchstraße Nr. IJ3, Proreh bepollmächtigter; ** *r relber des Töngg 2 ; . ; Jastürat Schwob in Ratihor. klagt gegen seine kozun ,,, . kahle zi . , Aachen, Kurhaus. Comphaubabstraße 19, statt. seo) . ue. TDhmfran Rosalie Biglet, geb. Polar, inbetannte, 34 She Kerlen eth Ker Weliaglen zur müntzischen findenden ordentlichen Geno fseuschaftsversamm . 33 Bekanntmachung. 4673 14763 1494 15193 1616 ißzos jösgz jzzäs i. : Aufenthaltz, unter der Behauptung, len die Be Der Bier verleger Fritz Cglinsdoerfer in Colmar, Berhandl des Rechtsff 6 beg Möniglich lung ergebenst ein. ei, der heute flattgehablen fentlichen Ver. 5513 15545 1351 156646 16674 15326 ö 13245 13273 13291 13333 13337 13479 13 nannten T klagte im a . , . . p . . g , ,. , e, mn . kite rn . dee 2 . 4 emen, ö n,, . 19607 K, , ,. . itz-⸗z 1627 15335 . . . , , 13731 13755 13852 ö. e rn ern, hört auch die Verzinsung dieser bisher zu ihm n st zurückgekehrt sei, daß sie J 21 idr, Bor mittags A8 Uhr. Zum a, der erwaltungsbericht für das Ne nungs jahr 1906. Er er Provinz Posen sind folgende sI 16487 16500 16631 1issz6 1643 16535 1. 2 14945 14319 14393 14473 . Inhaher vo undi ,,, . erb r ng mntzz ,, . ʒfentiichen . . a. 57 . * age . . g. ,, , . ar n g n 79 . 3 , — 3 , 6 17108 3 1. 1 1. 1 . 16 6 if fen df ee , f, . ⸗ ꝛ ; = 8 3 64 i 6 Hs 2 B52 : ⸗ 5: ö ͤ . aud mit derschiebenen Männern Ghebruch getrieben . n. . den e von 2. ö . ö . 6 ist zur Feriensache er Jen ossenschaft im Rechnungsjahr 198. r, 185 481 565 732 10912 124. 17555 17917 17963 18157 1824 966 ö 4 . 1656 153617 15637 15733 1 16 . , , . Quittung durch habe, daß sie von, deutschen und österreichischen . Insen . 61 . a . Kn . faltbergè (hiadrth, den 27. Mai 1807. 4) Wahl von h Vorstandsmitgliedern und von e e. 436. 1500 M 1 Stück, und zwar die 18452 18537 18365 18709 18841 18864 18941 133g . 166 15985 156064 16099 165133 16137 langen die Uebersend , , worauf auf Ver⸗ Gerichten wegen verschiedener Straftaten vielfach zu . of . 85 , ging Gesc h ichen, gem m err mt ggerichtssckretär 8 Erfatzmännern derselben für die Zeit vom . . * 4. Kö 19074 18271 19369 191095 19499 19418 19458 . 16's 1634, 15696 165339 163535 16693 Wege auf Gefahr . m, ,,. auf gleichem i ,. . . in K 24 ken Tl gar nde bes Ach für ek nr Gericht schreiber des Kön glichen Amtsgerichts. . . , . ren,, , 2 . . tt zwar die . . ö 19740 19568 15955 19966 17123 6 . 1 . 17h. 17652 folgen wird. osten des Empfängers er olizeibehörden verurteilt worden sei, im = ö. ö ; , , , r edenen bezw. ausscheiden⸗ . 3 A0. l , 947 20121 20125 26152 2602: . 4 . 251 17 . die Che der Partejen zu trennen, die Beklagte e . , g, enn ,. bia oecd tag. , . 2. iin er ö. n 9 1 5 Stück, und zwar die Nummern: 5 33 Is goht, . 3 6 16 . 1 , 4 ö. . 3 156 . 2 * . . - h 1331 ö . 2 2 2 20 516 3 2 . . ; ? ö ö 1 ,, ,. ö streits vor das Kaiserliche e en licht in Colmar Bokelmann, ju Magdeburg Prälatenstraße 24, , gr e farth. Berlin. ö — zu 30 M 2 Stück, und zwar die Niummern: 2) 937 1 . 3 . . 5 18357 15373 136. 1er . ö . Königlichen Renten banftaffen ju gern —— en, . J n. e e din. n, , . e 3 n, , en r,, n n, ö * 6 Faul Albert Becker, Freiburg K 34 66. , öh 33715 77821 27527 3. . 3 . 18674 15761 issg; 2) RNentenbriefe . P ts 8 vor e zweite 9 ammer * ? 4 * ö . e., z . enten rie ö 27 8 2295 2295 23 5 33 ? 59 . ommern. R e. e ger ts n fe. auf den 8. Sey⸗ kenn nr mr nn, . 3 bekannt . hie eg, drin r n, , , 1. Grfatzmann: Herr Rich Geitb, Breslau. 6 3 1. eur fh . . . Ih 55 3 . . 3. 2 2 . t. 4 196383 . . . w . ** 3 . 518 787 s ö . . J . 2 — 3. 9 ö. ; 0 n Zinss j Ro 23642 2 23368 , 5 . 2 3 . ö. c ; 96 6 233 i , , , n ch ruhe g ö Der Gerichteschrelber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Beklagte Akzeptantin de? Wechsels vom 10. Mai ö r ö Arthur Burkhardt, Glas , e. bei . , 24069 . . . . ö * . . . Je. 3 . . M iu 1509 ũ . gelaffenen Anwalt zu bestelln. Zum Zwecke der szo483] Oeffentliche re gg. O 146107. ,, w . Grsatzmann: Herr Richard Lange, Glas n, r. 11 z oder bei der Königlichen ,. 24449 21499 24521 2463] Ul 746533 3 2 Ds 2a zig, zigrs zi ids 155 1372 1635 , e Stüc Nr. 655 729 978 Dffenklichen Juftellung wird dieser Auszug der Rlage l' Per! Rechlganwalst Kart Neuschäffer i. Darm, vorlaut . hütte i Sa. ö in, Her in, Klosterstraße Nr. 761, 2 24364 34565 34587 2439358 24907 24gng i554 315 isse 31275 31304 ziszt zi55s Lit. N zu 300 6 7 Stäck N 7 G6. R. 10 079 stadt klagt gegen I) die Frau Emma Froh, geb. an e Gren da wi felsumme nehst Prozent 4. , ,, ö don 9 dis 17 uhr e,, en ochentagen e. . R 2 36 lo3 25111 25160 2162, 55d 21571 21600 21612 21624 21626 793 1335 1405 1640 ück Mr. Me Rl m, ; J ? : H. * = ; . 6 252 2527 k 25437 25 ; 89 S8 Zinfen davon seit dem Tage der Klagezustellung zu . n . den Nennwert der . . 25810 265814 . 36. 233 6 3 Stück . * 0/0 Rentenbrie fe 9 * 2 * 38 Stück Nr. 328 339 345 354 . u nehmen. ziz 265451 36608 z5539 z657365 Z67553 3 ück Lit.“ 2 3000 6 Nr. 40 21 82 ; . oh zh It; sis 16 De 55 Sag 6s r. 40 64 121 . Sit. . e 3G M 8 Stüc Nr. 8 182 230 23ᷣ ö. ö6z. 285 H 230 295. .
bekannt gemacht. Ratibor, den 24. k vrpachh, jet Shefrau des Edwin Parade, 8 den schwel re ster, än garade, beide früher in Charlottenburg, Fhlen. Die Klägerin ladet die Bellagte zur münd. b. Herr feettor Fidelis Nerz, Nürnberg, Vom 1. Juli 1907 ab ug ab hört die Versinsung der ößßr schöl zghßß zh; dä, de, ; i 3e, e, ga, d, d,, z,, 4 1 ö *. ** er, ee. * . : 1 Rr. 341. seit 1. Juli 1503. Fit. F Nr. 16e
Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. jetzt unbckannt wo abwesend, aus Auftrag bzw. an⸗ ; 2 ⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ ꝛ . 1466 Eh eee, 4 an H in 3 werten f ng , ,! 36 3. r g . h m . n . gil n ,. , , auf. x ⸗ 39 3 o ö städterstr. 31, Zimmer Mn 199. au en . Augu 5) Wahr des Ausschuffes zur Vorprüfung der ö. Auswärtigen Inhabern von aus enten. 27453 2465 2483 27515 27550 27 Bremerhaven, Gartenstraße 3 IJ, Profe bevollmäch⸗ m g, . ö h . a,, Gormittags ii Uhr. Zum me g ber ) Vl ler g nun g z prũfung ö. briefen ist es gestattet, sie * gin nn S,, . 23 . 36 . ö 361 2*647 2 Stück Lit. G * 28 A Nr. 18 195 n. 96. 6 , . gie 3 Zahlung' von 15563 6 nebst 4bso Jinsen sei Rlage⸗ e, ,, wird dieser Auszug der Klage 6) Statutenänderungeng . . . 66 ö. und mit dem Antrage . 25152 5815.5 JZsS200 25235 . 3 J . *. Fs 2306 * Rr. 36, * 7 —— 2 * 2 . ; a gg. ö ; ; etannt ge — a. Abänderung des § 17 Absatz 38 des Statutg . — nden, daß der Geldbetrag auf gleichem W zöh 28423 38431 25162 755i z 5 . uU t. U I 30 M Nr. 273 ö 16 : Lit. N Nr. 764, Lit. O über in Lehe; zt. unbekannten Jufenthalts, auf ate lung des beklagten Ehemann Parade ir Magdeburg, den 33. Mai 1907. P ie Ve 11 übermittelt werde. Di ge 3 5 ; 452 258515 28560 28604 Unter Kündig . Nr. 41 13. ; f t das b z = etreffend die Vertretung der Genossenschaft ̃ erde, ie Zusendung des Geld 28636 28702 28726 28749 28893 28827 288 nter Kündigung der vorstehend bezei t Xen 1994. 2 . Grund des ren ts tes tig unf par elan 8. ehe⸗ irn r, , , nn,, . ᷣ . Ben ze, da ngen Hin, . schieht dann auf Gefahr ünd Kosten de Ca, 3, 25 gä3 35545 ZS . . 333 3ö3l6 Rentenbrief zum J. Oktober c 3 2 * = 1804 zit. . Ir, or ar fern, felgen ute zen Urte. Horde ung, Li, den Betlagzen bi. Kestes der dern., gericht scheelber des Könlglichen Amtsgerichte ,, , men n, , mmh r bbs öh Whöbs zöiz5 zzz5, ghz , n,, h nnn, nn, , , n n n , . 9 feiern nie, snaäbe; Uteiezi sär gering lage ss ss weer icht Zustellung. 3. O. 196/07. inner ngdhes zigkerus r der Setllongt, an m. 25136 Y435. 23 Sößff sti zmtghef n de, wt iese nere e ,. efe der Provins Schlei 236 41 ih e dn 3 3 per 6h w) m . He gin de r i e Ghei, enger . . derfalhnnungen auf einen früheren Termin t ofern es sich um Summen über 800 M handelt 114 Stück Lit. B à 500 Tlr. — 1500 0 und Erneuerunggscheinen sowie gegen Qulitung a, Lit. . n nn,, erlegten ichten jetzt n gekommen ist. wie bisher, ⸗ , Antrage eine Quittung nach sol⸗ ö 6 I9 651 266 250 344 127 651 S515 657 859 . 1907 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ i. 3 4 — 1 . 2 ö 6 . 1 961 2 ** 8 96 * k . e D — . * 8 1 . l. ,,,, Ji ,, söd e , Sin gt. 5 r io 2j a . Kö ei der 24 295 219. * 2
vollstreckbar zu erklären, 3 . ö. , , , , t g j 5 63 iᷓndii es Rechtsstreits vor das vertreten dur echtsanwa r. umann in ö. vie wagen lde de m rilehen zin nnd , Großherzogliche Amtsgericht 1 u, Darmstaht auf Hildburghausen, k Abänderung dez g K deg J. Mactan n, , in Worten 1329 1425 1453 1589 . . st, Worten: .. 329 2 3 1580 1620 17 * bre 6 . 3880 1620 1708 1741 1850 1861 Königlichen Rentenbankkasse in Berlin — Lit. O zu 76 M6 3 Stäöck Nr. 107 120 132 13 zog zöß? a5 Sözr Jazz hs sts. 36 333 . 198 3568 3637 3771 3835 don g bis 12 Ühr bar in Empfang zu nehmen. Zit P a 30 A 4 Stück Nr. 51 72 73 85 ; Nr. 51 72 73 82.
5 j j yll⸗ Verhandlung des Rechts stret dar dic zweite Zion Mittwoch, den 10. Juli 18907, Bormittags ] fried Reutter aus Bedheim, jetzt unbekannten Auf⸗ ? ! träge nach den wirklich verdienten Löhnen, ) j Provinz Posen Lit. . . .. Nr habe ich 3555 3895 3569 3954 4607 9 4 4033 4194 4132 4197 4204 Den unter L aufgeführten Rentenbriesen Lit. A NRũckstãndig sind:
sammer de; Königlichen, Santg zihtem ü! 6 s ühr, Zimmer 219. Zum Zwecke der öffentlichen halts, wegen TLöschung einer Hypothek, mit dem An. ᷣ ( „Beklagter wird verurteilt, in Löschung der 4d. Frelwillige . ö. , ie (, Hie glichen Renten benktaff ur e Betriebgunternehmer . zniglichen Rentenbankkasse zu Posen 4357 2 ! ü, 1565 4611 4652 47bs 45377 3015 Sozs S553 bis IH müäffen die Jlngschein. Neibe 8 M eihe r. 4— 15 seit 1. Juli 1903: Lit. P Nr. 49.
(Aller) auf den 8 Oktober 1507, Vormittags S ühr, mit der Nufforderung, einen bel dem ze. Zustellung poird dieser AÄuszug der Klage bekannt trage: ; el n gie g elfen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gemacht. ö. unter yt Ziff. 1d C. 3. eil II des Grund, Ir des Statut erhalten, worüber diese Qui um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Darmftadt, den 29. Mai 1897. buchz für Bedheim eingetragenen Hypothek für eine ; (6. 563 de atutd). Ort, 8 iese Quittung. ieh S393 oss rt? 8 der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts J. , , e . 6 Mp zu 1 3 e r , ,, meegl bet 6 behnfligen rt, Datum und Unterschrift)“ 363 2 9 1 . 5383 5469 5483 5718 und Erneuerungsschelne, de J 5 * . 8 ö ; 235 2 787 5800 5806 5812 5 974 s 2 98 den u fgefü j k ; . Verden (ler), den o. Mai ls07, J l20344J.. Oeffentliche Zustellung. ö . . an ö He ndl . Beamten 'der Berufsgenossenschaft und ent. Posen, den 2. Februar 1907. ois Sb, gz Fh 1 53 . , , Rentenbriefen L. E, die , , 2 — Augustaplag Nr. 8, den 8 Februar 1807. Der Serichteschrelber des Königlichen Landgerichts. Die Ronsdorfer Bank in Ronsdorf. Prozeß; HRechtostreitz vor dle erste Zipilkammer des Land— sprechende Abänderung der „Dienstordnung für . Königliche Direktion 6369 6385 6459 6504 53 57ʒ . 6 683. briefen Lit, N die Zinsscheine gelhe ] ö ee . Direttion der Rentenbant. ba en, . Oe 3 . n n, 56 , Hen el in. e J. pie n. ,, er Rentenbank für die Provinz Posen. . . ö. 7043 71658 7165 d 33 23 , eg et sein. lbs oro] Bekanntmachung ; e 3 Rudol t ; 1d. de ⸗ r 36: ö. 7315 7342 7381 7390. ,, aber fi 2 = . , fen 2 21 1 Been, elbe ber in Soltngen, jetzt one be, ,, . 3 ,. 9 96 , ,, gliedern 13a 35 .. . . Betauntinachung. 144 Sick Lit 38 2100 kündigten Rentenbriefen t 5 ; n. 6 2 der am 22. November d. Jg. stattgefundenen ᷓ— Veh eg, n , d fen, mir, Kunen An enthalt rg gr. ear Beh neptun, daß un ,. i ,. ge fn gh e . . * 2. m 6 Jahre 1907 zu tilgenden Nr; 3 13. 55 ö 23, gz 23 v. 535 . ö. * Post, aber frankiert und 6 2 . eee, 201 K des Allerhöchsten — 1 ! 2182 P ) 3 * ; . 6 nen 76 87 * . ) 8 31 (. 92 ) z 2 k. 0 ö s⸗ ,, ü, . . j 6. e ln vb bieser NÄuszug der laud liner Em ffn , , rn. k ni. 1040 1164 1186 138 . J , . * vrozentigen . eid, nbekan ufe lts, mit der — . ; ? , . age bekannt gemacht. en: 233 4524 z 1558 1574 172 337 z . tennwerts a i ein 9 di 5 . Antrage, Len Bätlagren zu verurieilz. an dig Klägerin Antragsgegner in Höhe bon zöbõ , mn Gunsteg den , den 30. Mai 1907. gegen d f ooo, 5 , h zi ziß 3ids öh ä H , nn e anf Gefahr undRoften des . 5 er,, dom 8 Mai Tor ab eine monatliche Rente von , ö, * Ender, Obersekretär 245 257 257 A Nr. 58 105 116 181 19 36 2447 2639 2743 2765 2576 2923 2980 2h folgen rn d 1000 4 r. 8 100 und 145 263 je „ — e ö ie verfallene nicht gelingt, ür de 1 Ant⸗ Heri ; ⸗ . F080 3086 5172 31965 5459 J539g 55657 35635 3336 Vom J. ober 1907 ; ; w S6 J , * e n , r auch das Urtell für vorlãußg vollstreckbar zu erklären. ändung vollftändig wertlos sei, mit dem Antrage, . . . 5 30 55] 35. 92 437 29 453 4478 48920 4539 4729 4811 1557 15323 53007 3 * att, und der Wert der etwa nicht mit eingelief w / 1000 n , . ĩ bie am! f5. Aprii 507 von dem Königlichen Amis— Vie Ktefrau Möetzger, Gisa geb. Atgas, In habetin 2.60 571 682. — 3 , 1 zusammen Kreianleihescheine Ter Tod T dere , le e len nee, , , Schulz varenge cstz zu wet ct e den zie db, mög e, wr sn gs ,n s zo , . ö der e w, , , ,, , . lire ea, ,,. , ,. fammer des Koni lichen Land erichts in Bochum durch welche a. die Antragstellerin ermächtigt ist, dee Rolland, Heinrich Adolf, Malermeister, früher zu . 136 148 159 172 187 212 247 273 283 301 319 6597 6681 6726 536 6515 297 6355 S436 66 Von den früher verlosten R ; Dieselben werden hiermit zur Rückjahl Schillerstraße 4 den 21 Cern nber 1507. Absenderrechte, insbesondere gegenüber der Königlichen Metz, jetzt ohne bekannten Wohn ˖ und Aufenthalts · 17475] Domänenverpachtung. 322 327 339 361 415 425 451 470 317 5339 5665 7388 7436 r. 657 585838. 8539 5863 7133 7147 Provinz Schlesien, seit 1 entenbriefen der 1. Juli 1907 gekündigt. , — 3 9 uhr Ismimẽr Rr. 35, mit der Elsenbahnverwaltung Solingen bersglich derjenigen ort, unter der Behauptung, daß ihr der Bellagte Die Domäne Hofschwiechelt mit dem Vorwerk 573 581“ 691 603 613 683 691 695 752 7693 776 S218 8244 52553 9335 te. 826 (27 3138 3306 Jahre und daruker derfloffe n Falligkeit wei Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe , n einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Waren en zan fn geliend zu 3 welche Held . Henn . 4 . Sibi or deo en, e, 3 . Ten, n , öl en 6. S730 823 844 83 S3 563 S565 Seß Ss3 5s S509 gög0 353 3535 4 54 g yt. 43 lösung noch nicht ke, d, gg e, ö i , * den noch nicht fan 14 ö J 8. d. J. v ngen hat in Zahlungen den Beti : — e Juni d. Is. rmittag r, hier ⸗ ; 9572 9 6 196 121 8163 8174 2182 82 a Fal iatestaiermhnen: ; einen und der Anw ĩ ( e , T , ,, n, ,,,, , bi. W f nete wierleer Gd ,,, , g,. . auna 2 5 Waren en Beklagten kostenfälllz und vorläufig voll ärechbar melstbietend verpachtet werden. ö Obligationen nebst den fa 16. 9820. 38as 19012 10025. 10188 109311 19319 . ; 3 andschaft Kö l, le ee eee ' d, d die, ee, dä, ,, e. , g . , , är, öh s, at o Re nne hi ,, o, , n ,, , ,, ,. , tus nttäe gegner die Kosten der einstwelligen Vnen fügung ac P40 Zinfen feit dem Klagejustellungstage ver⸗ elgte 25 ha, mwelsungen vom 1. Juli d. Is. 11387 — 13 19g 11209 1230 ; April 1599 ; em 1. Juli 1807 an ,, i en Landgerichls. one en n . . ö. . 3. i mee ne gr lhnen k Grundstencrteinertrag: . . 1p Lin ' , 1. 16 1. r. ; . 21 16 Lit. O Nr. isdn abe en 26 3 300 4 ** . 66 2 ng, ret * n, , ; ie stellerin ladet d ĩ 1 . J e ö. elgte 456, 5 ) ur Einlösung r en. ' ; . . 5862 287 1207 2. Deen . nsscheine von de ĩ Lꝛoshn . . Int gn . . zien r gehe; kleaten nur mündlichen Werben blu ng. det Meechtz— Erforderliches Vermögen. ho Hö Hirten utguin i . , . . 1349 12505 12517 12529 12533 Lit. D Nr ⸗. in Dltgber 1899. Gleichʒeitig 2 . In der Zivilprozeßsache des Slellmachers August die 6. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in strelts vor das Kalserliche Amtegericht zu Metz * Bisheriger Pacht ins: 20 016, 12 . ausgelosten Kreisobligationen auf. . 136025 . ö . 12867 12989 19982 . — 6 * h . 6 gelosten, aber noch 83 * Holtz aus Vrahnom- ut, als Vormund des minder. Elberfeld auf den KEC. Sttober 1907, Vor⸗ Saal h? — auf Freitag, den E2. Juli 1907. Rähere Auskunft, auch über die Vorautzsetzungen Für fehlende Zinsscheine (Reihe 6 Nr. 10 wird 15662 135747 13756 13236 13342 13545 13590 Lit. D Nr. 11169 e f. 25 2 . anleihescheine Buchstabe B Nr. 16 1 en gr jährigen Kindes Friedrich Holtz, gegen den Gigen⸗ mittags 10 Ur, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags 8 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt ö. deren Wertbetrag vom Kapital in Abiug gebracht 14247 14259 1 1633 13730 138532 140962 1414 6. den * Dit 9 * e . 8 dob M an die Ru gabe derfelben ge en d * ak tümersohn August Witt, früher in Jagolitz, jetzt dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Hildesheim. den 16. Mal 1907. ö Rathenow, den 25. Februar 1907. ö 14901 15653 . 4 a4; 14380 14637 Lit. B Nr. 20rf6 iber v3 21 4 betrag hiermit erinnert. gegen den Capital · unbekannten Aufenthalts, wegen Zablung von Unter- stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gemacht. gönigliche Regierung, Abteilung für direkte Namens des RKreisausschusses: 15179 15264 1635 6. 15077 18097 15178 er e Re ge goz Err So r., *. *. Ortelsburg, den 28. Nodember 1906. haltageldern sst auf Antrag des Klägers Termin zur dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Metz, den 30. Mal 1997. Steuern, Domänen und Forsten. 8. der Vorsitzende. 15706 15778 äh . — 56 633. lzsßs Lit. H Nr. Lööz über 2 , , . . Der Kreisausschuß. mündlichen Verhandlung auf den 11. Juli . Elberfeld, den 283. Mai 1907. Gerichteschrelber der z ᷣ ic Amtagerlcht 19804 Bekanntmachung. c J. V.: Wies ner, Regierungsaffessor. 15256 156507 15335 153573 — 6366 6. 16144 den I abril Hol: e. — Vormittags Ol Uhr, bot, denn Königlichen . Hugo, Gerichtsschrelber des Kgl. Landgerichts. erichteschreiber des Raiserlichen Amttzgerichtt Die unterzeichnete Direftion stellt i982 k ißt 198585 1853 134i 1635 1357 le Lit. D Nr. 2815 lber Tir. 3 78 * 1 8er ber Betauntmachung. 23 . 2 6 2. , . ** 20347 Laud gericht SFamburng. L20sbs] Oeffentliche Zustellung. 46. 103. ca. 2560 000 Kg Förderkohlen, ö Gebr. Nielsen, Reismü ö 17094 17133 17167 17257 e363 173d 631 J . den 1. Oktober 1801: . , lagte hiermit geladen wird, m, . Oeffentliche Zustellung. Die Möbelhandlung Gehr, Sperber in Ostrowo, 240 000, Nußkohlen und . ! en, Reismühlen und Stärke- 1395 17469 17495 174965 17322 1 1, Lit. A Nr. 28435 über obo Tir. — 3000 der pla ennder 1387 stattgefun denen Aus losung kerag!“ ken Betiagten zu perursessen dem FKiade Der 6. A. Th. Bz Ktn sn, dcm bart, vertreten Prörcßbevollmächtigter; Justtzrat Voß in Ostrowo— bb 69 . Braunkoblen . fabrik mit beschränkter Haftung B Hess ns rs fi e fi n, nm nn,, . 8 A n , ,, 4 p en —ᷣ 2 obi dutch, eechttamalt. M zräre e hdege neben flagt gegen den Kischlergesells s Frasrsd'ckmghn, g Subnsssion. Lieferungsbedinqungen sind gegen Bei der am 25. Mal a. a, statt 8 Bremen. Iöhr, 16e 16 iss 1h i 3; 2 e,, Deine des Frenstshter Kreises fechtehnten Lebengsabrs als Unterhalt Cnet d'ra, T;Schiff zofftzier Dear Älbrecht, unbekannten Auf. iuletz in Krempa wohnhaft, jetzt unbekannten Auf. Sg w Schreihgebühren zu beziehen bejw. im Ge losung unserer 4 Y½! U attgefundenen Aus. 18535 18667 13583 183515 isi 18633 1351! Sit. G Nr. 3X0 11108 100 Tr. — 300 , , ,, zu entrichtende Geldrente van vierteljährlich 30 M, b Darl ; 6. ö 3 . 1 so Anleihe vom Jahre 18924 180 e, 69 188 18608 185 Li B Rr 1055 Jin 18619 2 2, TI. Lit. R Nr. 14 78 116 zu je 500 — e en Heträ e fosort, die iänfii enthalts, wegen gegebener arlehen, mit dem An⸗ enthalts, unter der ehauptung, daß der Bellagte schäfts immer einusehen. 4 1894 sind folgende Nummern ge ; 18961 19088 19195 19218 19229 19274 1742 19619 25 Tir. — 75 M Sit. C Rr. 7 . 66. und. war die ruckstänniqen ech, en wh, is trage, den Welladten ko kenpfishtig gegen klägerssche von ihr durch Leihpertrag vom J. Aprll dos Möbel Verslegelte Ange ole mit der Aufschrist rief tungs. n dg äentgee idhnern geiogen; ißzss 19187 15515 15635 19715 13737 1556 Lit. o aden 1. Olteder 1902 die Sabat — fällig werdenden am 1, jeden Kyle dert erte fir n Sicherheitsleistung vorläufi vollftreckbar zur Jahlung zum Prelse von snagesamt 457 0 erworben habe, angebot auf Kohlen für die Strafanstalt Moabit, 2 M 10900. — Rr. i166 158 328 361 39 19784 19880 19924 20050 20054 2555 t * 9 Nr. 18627 über 190 Tlr. — 300 A auf * *. die ser An eihescheine wer den hierdurch Möbeln aber bei ihr geblieben Lehrterstr. 3. sind bis zum 20. Juni d. Is. 16 . ̊‚. . 26 . be. 3 3055 707382 360.351 6 ,,, Tlr. 0 7d — ke E Rückzahlung erfolgt am . Septemb 9. 6 Iöhähtz Zöhos Ilöh zl 316i . Lät. O0 Nr. 16305fabe Kal Tir = weisungen zu den betreffend r ptember 21621 CO Nr. 14858 über 109 Tlr. — 300 AÆ . / — 2 da⸗
voraus zu zablen und das Urteil für vorläuftz voll⸗ on M zor, 54 nebst 459 nsen auf 16 155, — seit das Eigentum an den ; . e noch mindestens mit der Abends 8 Uhr, an die unterzeichnete Dirertion vs. Is. bei der 21652 21738 21756 21859 21857 2197 — ** er Bremischen Hypothekenbank 22005 22111 22266 22265 an e , f ö Lit. D Nr. gu. a . . 1. Juli 1907 einzureichen und 64 den 1. Oktober 1903: ; e. gegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken,
zur mündlichen Verhandlun lag; gegen en. Du ber ien i, Statut, betreffend die Uml der B be mlegung der Bei⸗ ö ö ! ür d. .. ausgeloften Rentenbrief .. . der 1539 1344 2157 337 3369 547 2 ö 6. 22537 2360 2449 2547 2870 2915 Kl 9 osterstraße Nr. 75 — in den Vormitt w ; agsfstunden 143 164 172 186.
dem J. August 19606, auf 4 247,54 seit dem Klage sei, weil der Beklag Hälfte des Preises im Rück tande sei, mit dem An⸗ einzusenden.
streckbar ju r, Mai 100 agten zu ö * . . z r Tlr. — 300 Da don Diesem Termin ab die Verfinsung dieser Schloypye, den 31. T 6 tage zu verurteilen. Kläger ladet den Bell gte n n ch uß des d Is V ags 11 liz 9 E n 9 A ch ne und u 2 3228 388 39 2. un fũr Königliches Amte ches Amtsgericht. mündlichen Verhandlung. det Rechtestreites bor die trage, die durch den Beschl ö n,, Eröffnung der eingegangenen Angebote Freisag oder Herren Beruhd. Loose E Co., hierselbst, 22506 2252 ö 9rm . ri e j gf el e. 1 tz ( 22 60 228 28 22851 2288 1 228 71 22905 Vi — ĩ 5 = 5 990 ö ; k ; * , 93 =. 396 335114 31659 25229 3725 552 ö . D Nr. 5275 3 25 Tlr. * 59 6 S uldverschreibungen aufhört d der 3 8 Amtegerich Verhand Mai 1957 getroffene den 21. Jun 9 . gen Zinsschein 22934 22969 2 2 23829 23237 23244 m. den 1. April 1904: feblende Zinsscheine vom Kapital abgezogen — 1
20652 Oeffentliche Zustellung. Zivilkammer II des Landgerichts Hamburg (Zivil ⸗ gerichts zu Ostrowo vom 13. I J effentliche 3 4 Dorothea itirgebaͤude vor dem 6 anf den 7. Bep⸗ einstweillge Verfügung aufrecht zu erhalten. Die in , . 1 . Anbieter. erlin, den 256. Ma —ĩ Bremen, den 31. Mal * 1907. 23416 23439 23140 23466 23685 253687 23831 Lit. A Nr. 24015 über Io V 3000 6R r. . 60 Freystadt, N. S. den 10. De 85 Dezember 1906.
Dig minderjährige Hertha Marga mi K ̃
Geythßtepr in Kiel, dertreien durch den Genera. ener 1007, Bsornittngsé O. Uhr, mit der Rlägerin sadel den. Bellagten zur mündlichen. f. . irn gedachten Gerichte ju, handlung des NRechtestreits vor das baigliche Amis. Direltisn der Königl. Strafanstalt Moabit. Der Borstand 230d 25981 289vo
. l 23990 23994 23998 24024 24165 Lit. O Nr. 9 ü
2d i6z . ga über 100 Tir. — 300 D chuft
? er id auss z
vormund Stadtrat Schmidt in Kiel, Prozeßbevoll⸗ Aufforderung, einen be