Kaufmann Johannes Wulff zu Oberhausen ö dn n,, . ; 2 n 2 w . *
Duri urg e , ü l ict. PDuisburg.
In das Handelsregister B ist bei Nu . und Scherrer . aufsstelle für Dachziegeln“, Gesellschaft aftung zu Duisburg ist der An⸗ und Verkauf vol Dachztegeln und sonstigen Bau und Dachdeder⸗
ikel
Stammkapital betrã *r fn ist der
iche c schaftebertraa ist am 10. Mal 1907 festgestellt.
den 27. Mal 1907. J Ce ig ische Amtsgericht.
Duisburg.
ister A ist bei Nummer 678, y va e e en, Niederrheinische efbau Gesellschaft van de Ven betreffend, eingetragen: Mit⸗ ene Reinders,
. bestellt.
beschränkter 6 der
t 21 090 Wil helm Scherrer
bei der Ge
och⸗ und 2 Co. zu Duisbur esellschafter ist nicht Fräulein ndern Frau Helene Reinders zu n 28. Mai 1907. nigliches Amtsgericht.
I 6 ndelsregister B ist bei Nummer 105 . e . ö 2 en,, ebr ö schaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg eingetragen: d des Unternehmens ist die Herstellung und Te e von Holzwaren für die B ö Möbelbranche sowie von Drechslerwaren, insbeson . der Fortbetrieb des zu Mülheim⸗Speldorf und . 6 burg unter der Firma Gebrüder Heckes bestehenden, bisher den Kaufleuten Wilhelm, Jakob und Johann
dieses 6 . n . ähnliche Unternehmu 6. die Vibe . zu b Vertretung zu überne ; teiligen oder ihre . Jakob . 43 ihre Einlage das von ihnen unte ö. . Heckes zu Mülheim⸗Speldorf und uisburg r , 9 nebst en min, nn, ln nr in die Gesellschaft ein, daß dat pe, . vom stz . ab als auf ihre ührt angesehen ö e,, werden eingebracht und von der t übernommen: 9 zu . 9 elegene ee ne it Wet. von 70 000 M, auf welchem an vpotheken und Grundschulden insgesamt 52 000 ö. aften. Diese Hypotheken und Grundschulden . den eingetragenen Zinsen sowle die öffentlichen Laß 9 . übernimmt die Gesellschaft vom 1. Ma
; d halbfertigen Waren, Maschinen,
fei em , 6. Werte erg e 9. ⸗ d en einschlie
e, d, 3 . Wert abzüglich
Duisburg, de PDuisburg.
waren Industrie.
eckes gehörenden 2 Erreichung
Das Stammk Die Herren W
ubehör mit tande vom
lur 15 Num⸗ vil r fag nebst
) Gerätschafte n e. die bare Ka 5 ö. Gesellschaft übernommenen Buchschulden t. 16 2 dieser Einlage wird nach Abzug der Passiben auf 27 0000 fe Einlagen die Gebrüder Heckes in 8 teiligt sind, so sind die Stammeinlagen der Her Wilhelm, Jakob und Johann Heckes hierdurch ge—⸗
leistet. ö. äftsführer sind: Kaufmann Johann Hecke 9 . Jakob Heckes.
Der Hhesellschalte ertrag ist am 17. Mal 1907
ehrere Geschäftsführer bestellt sind,
wird 9 3e n , doch durch jeden Geschäftsführer
einzeln vertreten. . 3
geschieht in der Weise, daß die
2 6 3 , . 98 e ichn esellscha
eg zan. ie Dauer der G
Da an diesen n gleicher Höhe be⸗
Beide zu Mülheim⸗
Zeichnenden
terschrift beifügen. e nn r i zum 1. Mai 1912 bestimmt. Sollte jedoch von keiner Seite ein halbes * vorher die Gesellschaft aufgekündigt werden, so et sich die Gesellschaft ohne weiteres um ein Jahr for und so weiter. den 29. Mai 1907. e Königliches Amtsgericht. Duisburg. . 9 * ndelsregister B ist bei Nummer . . und Co. Gesellschast mit ãnkter n nr. 2 rn, . eingetragen. rnehmen . die Errichtung bung von Hütten und Fabriken zur 3 arbeitung von Hüttenerzeugnissen, die gesellschaftl he. Beteiligung an solchen Unternehmungen, ferner die Rebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher Unternehmungen. . kapital beträgt 50 000 AM Sen r m ,, der Kaufmann Karl Warns zu
Luxemburg.
Die Gesellschaft ist am . den 29. Mai 1907. k Königliches Amtsgericht. R, Sachsen. 6m 6 340 des Handelsregisters, die . Glectricitãtswerł. Gesellschaft mit , re,. ö. Haftung in Ebersbach betreffend, ist eingetrag
ital ist durch Beschluß der Gesell. schafter vom lap 1906 auf achtzigtausend Mark erhöht worden. den 29. Mai 1907. g, 8d all es Amtsgericht.
Abteilung B ist ein⸗ irma „Adler⸗RKali⸗ bisher zu Cöln, jetzt
Handel mit
Bergwerks und Erwer
1907 festgestellt.
Das Stamm
leben. 6. J Handelsregister getragen unter Nr. 13 die, F werke, Attiengesellschaft“, zu n,, 4 . n bo licheg Nrnt aggericht.
Elbor eld. ister A ist heute bei . 6 8d // , M giekert, Elber⸗
worden: Dem Kaufmann Eduard . ö. ö. 9 rokura erteilt. 3 ö ö . gt Amtsgericht. 13.
aa. zoszo . n n,. ist. Heute untgt der
9 tt jr. mit dem Nr. 1924 die Firma . Scho . lberfeld und alg deren Inhaber der am 6 ö 3 geborene Sohn des Heinrich Schott daselbst namens , n en worden. Elberfeld, den 29. Mai 1997. Königl. Amtsgericht. 13.
— —— —
Fiddichow. Bekanntmachung. 20382 ister ist heute in Abteilung B . . e g. aitung . d und Co. eingetragen worden, Ser des Unternehmens nicht mehr der Betrieb ene e T n g gr tor „den 17. . J . Königliches Amtsgericht.
20383
Flensburg.
intragung in das Handelsregister vom 27. Ma
. ö. , , n,, Karstens Co.
h nds ga ꝛ
nnn Gn . e , . Kaufmanns Lausen ist
der Privatmann Hans Jürgensen in Flensbur nn
Geschäftsführer und gleichzeitig auch zum Liquidator best
stellt. Dur
il ch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Apr llschaft aufgelöst.
, ,, Amtsgericht. Abt. 6.
Rreisgau. L20384 P Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung A wurde ein nn,. 11 25 . Fr. Jof. Schweizer,
ist erloschen. , ,, , . Florian Glas⸗ DZäͤhringen. -
kee, r e ne, Spe jereiwaren⸗ bag; We. 221. Firma Johann Benz, Freiburg. ag
t ann Benz, Kolonialwarenh ndler, 4 . Gemüse, Flaschenbier.) Band IV D.. 3. 222. Firma Gustav Giese,
Thiengen.
v Giese, Kaufmann, Thiengen. , en nn nn,, Band IV O.3. 2235. Firma Edmund Danner, e, . . en,, Mun⸗ ; ischtes Warengeschäft.
1 k 224. Firma Christian Haas, Freiburg.
t Christian Haas, Spezereiwaren⸗ , , ,, Wein, Flaschen⸗
Co.. Zürich, Zweigniederlassung gehoben. Kirchzarten
Freiburg, ist erloschen.
(Vertrieb von Nattonalregistrierkassen.) eg, den 27. Mai 1907. — reh. Amtsgericht.
eingetragen. rg (Elbe), den 28. Mai 1907. greib re en, Amtsgericht. Abt. II.
berg ist eine Zweigniederlassung errichtet. e n, i. Ostpr., den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
lgendes eingetragen worden: ⸗ 5. y ö field n man 1907 sheim, den 28. ;. a Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
zu Grumbach übergegangen sst. bach, den 22. Mal 1907. en. che der e.. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
bach eingetragen worden. den 27. Mai 190. ,, Amtsgericht.
Hugo Becker in Hagen eingetragen: Tigges, zu Hagen ist Prokurg erteilt.
. „ den 28. Mal 190. 2 zn he. Amtsgericht.
en in das Handelsregifster. , Mai 28.
mann, zu Hamburg. Peters, Kaufmann, zu Hamburg.
Zweigniederlassung zu Hamburg.
ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesell⸗ . ö ist erteilt an Johannes Friedrich Theodor Wischmann.
de Roi C Vidal,
Die an A. H. B. Ohl erteilte
t Schultz. Die an A. H. B. Ohl e gr m . ist erloschen.
V. G. S. Langn
V. GE. H. Langnese ist Alt⸗Rahlstedt. delsgesellschaft
. . Haftung zu
M ist l ö ö ih überall Abänderungen enthält. ist e
rokura ist er⸗
Der Wohnort des Inhabers
Internationale Bödiker Co. mit bes it Zweigniederlassung zu Hamburg. ö n,. 2395 . die uf her ge. lossen worden; zu gemein i , m., Arnold Ernst Oskar Fritzsch und ermann ö. . Klapper, Kaufleute, zu bestellt worden. . Erben Gesellschaft mit be⸗ schränkter tung, Zwelgniederlassung der Firma Theo⸗ . ie, ö. mit be⸗ änkter Haftung zu Berlin. schzen Sitz 9 Gesellschaft ist Berlin. Der Gefellschaftsbertrag ist am 1. Mai ; abgeschlossen und am 26. März 1907 geänder
d es Unternehmens ist: 5 . 6 geln en rns, . d rma Theodor ' Berlin unter der n f e,, . etrieb mit deutschen und ausländischen . und deren weitere Be⸗ i erstreckt hat;
6 Forsten im In⸗ und Aus⸗ lande zum Zwecke des Abtriebes; der Betrieb von Handelsgeschäften und in⸗ dustriellen Unternehmungen ähnlicher Art und Beteiligung an solchen.
Das Stammkapital der S1 500 000, —.
Zweigniederlassung
stehenden Handels den Handel und
Gesellschaft beträgt
tret der Gesellschaft erfolgt durch nee n ,. oder einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen. Geschäftsführer sind:
Art , , w. . ute, zu j prof ff a Pin und Zweigniederlassung ist Louis . zu . ĩ annt gemacht: . rzsfer ier Bekanntmachungen
Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
*. fo sch Diese Firma ist erloschen. Wilhelm e 6 an J. A. Behnke er⸗ ist erloschen. r gr n Johann Robert Isaae Lühdorff, Kaufmann, zu H uh . rokura ist e ; . i Diese Firma ist erloschen. n , ,, ist erteilt an Herbert William Leopold Rascher und Christlan Friedrich Wilhelm Klinkrad. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das dandelsrenister.
anzeiger. H. Dähn.
ier.) Scherr Band I7 O3. 118. Firma E. . betr.
Die hiesige Zweigniederlafsung ist wieder auf⸗
Die an M. L. Rahm erteilte
Band IV O. -Z. 225. Firma Adolf Schweizer, L. Rascher C Co.
en.
dolf Schweijer, Weinhändler, Kirch⸗ ,,, und Branntweinbrennerei.) Band IT O.-⸗3. 131. Firma Max Vögelin,
Band fꝰ O.⸗3. 226. Firma Fritz Tritschler,
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute den n n Fritz Trltschler, Kaufmann, Freiburg.
die am 165. 3 1. . aft unter der Firma „ . , . a . und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Anstreichermeister Ernst Stradtmann und der Architekt Rudolf Stradtmann, beide ju Haspe, eingetragen worden. Haspe, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
ingen, Ruhr. Bekanntmachung. 20393 1 , , ist der Fabrikant Gustav 9 ,, zu Sprockhövel 8 Dr. Heinr uhlm ð k Ernst Hösterey zu d, ,,. als Geschäftzführer der Fabrik für Bergwer 9 Bedarfs Artikel Sprockhövel, Gesellschaft m beschränkter Haftung zu Sprockhövel eingetragen. Hattingen, den 23. Mai 1807. Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 198
ElIbe. Bekanntmachung. 20385 e, eig Handelsreglster Abteilung A ist unter Nr. 103 die Firma Heinrich Hupfeld in Neuland, Kreis Kehdingen, und als . haber der Kaufmann Heinrsch Hupfeld daselbst heute wii g
d land, Ostpr. 20386 . Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist unter Nr. 3 der hierorts bestebenden Zweigniederlafsung der offenen Handelsgesellschaft in Firma „J. Mener zu Bartenstein am 28. Mai 1907 vermerkt: In
hiesigen Handelsregister A Nr. 90 ist heute , n Herziger, Hoya und als deren Inhaber der Viehhaͤndler Heinrich Herziger daselbst eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. Karlshagen.
sheim. Bekanntmachung. 20387 . Handelsregister A Nr. 73 ist heute bei der Firma Hermann Poetters in Ludenberg
Grumbach, By. Trier. L20388
s Handelsregister Abt. 2 Nr. 3 ist heute . . Wee old Mayer in Grumbach ein⸗ getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unte un⸗ veränderter Firma auf den Kaufmann Ludwig Mayer
Grumbach, By. Trier. 20389 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 24
Rudolf Bier zu Sulzbach und als kee nn der , Rudolf Bier zu Sulz⸗
ig, geb. Wol Magen, West s. 20390 Seelig, g
In unfer Handel gregister ist heute bel der Firma Ber Ehefrau Kaufmann Hugo Becker, Mimi geb.
Hamburg. 20391]
Ernst Necke. Inhaber: Ernst August Necke, Kauf⸗ Carl Peters. Inhaber: Carl Jacob Heinrich
Steinhardt, Walker Æ Co. zu Manchester mit Metthmg.
Smyrna⸗Teppich Fabriken Attiengesellschaft“ fol gendes vermerkt:
lversammlung vom Durch , . .
die
ellschaft en g, ihren Sitz an einen anderen Ort innerhalb
eutschlands zu ver⸗
leg nder sind die Bestimmungen über die Anzahl
iderruf der Ernennungen der Vorstands⸗ i g,, ,,. wird die Gesellschaft, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Kottbus, den 14. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
nasberg, Warthe. 20397 1 der im Handelsregister A unter Nr. ö. eingetragenen Firma W. Neugebauer in Vietz f vermerkt, daß der jetzige Inhaber der Firma der Kaufmann Max Lorenz in Vöetz ist. ; Landsberg a. W., den 265. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
9881 nasberg, Warthe. 203 1, der im Handelsregister BI unter Nr. 2 i. getragenen Firma „Ostbauk für Handel 2 61. werbe, . Landsberg a 5 ist vermerkt worden, daß dem Königlichen Bank direktor a. D. Hermann zur Megede in Posen Prokura erteilt ist. . ; dandsberg a. W., den 25. Mai 1907.
. gn licher Amtsgericht.
20399] Leipnig. ö andelsregister ist heute eingetragen worden: . ir 13 35) die Firma Rudolf Haupt Buchhandlung & Antiquariat in Leipzig, vorher in Halle g. 4 ö arl ð Daupt in Leipiig Inhaber; dien . 13 291 die Firma David Grove, Filiale Leipzig in Leipzig. Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma David Grove be⸗ triebenen Hauptniederlassung. Gesellschafter sind Kgl. Hofingenieur David Grove und, Ingenieur Henry Grove, beide in Berlin, sowie Regterungz⸗ a,, Walter Haberland in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1995 errichtet worden. Die Gesellschafter Henry. Grove und Walter Haberland dürfen die Gesellschaft entweder nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; 3) auf Blatt 724, betr. die Firma Joh. Nicol. Voigt E Co. in Leipzig. Georg Richard Rudolph Gutheil ist als Inbaber ausgeschieden. Inhaberin ist Jenny verehel. Gutheil, geb. Rößiger, in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse ju dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handele⸗ eschaft samt der Firma mit Zustimmung des In⸗ . veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; ⸗ 4 auf Blatt 6986, betr. die Firma Graphisches Justitut Gebrüder Arnold in Leipzig: Ein Kommanditist ist — infolge Ablebens — ausge⸗ schieden. Eine Kommanditistin ist in die Gesell—⸗
ingetreten; cet n fer 12977, betr., die Firma S. Bayer Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Sigis⸗ mund Simon ist als Geschaͤfte führer ausgeschieden. Leipzig, den 30. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB.
ngeleld, Erg eb. . 204001 nf Blatt 125 des Handelsregisters für den Amts⸗ gerichtsbezirk Lengefeld ist heute eingetragen worden die Firma: „Paul Zeifing in Forchheim“ und als deren Inhaber . Hermann
eising in Forchheim.
i,, Geschäftszweig: Fabrilation von feinen und ordinären Holzwaren, Spezialität Brand⸗ malerei sowte polierte Massenarttkel. Lengefeld, den 29. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. .
mitn. ; . t
1 unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 319 ist heute bei der Firma H. Eduard Geisler Liegnitz mit einer Zweigniederlassung in Royn eingetragen worden, daß die Firma jetzt: Bianka Geisler, vormals H. Eduard Geisler, Liegnitz, lautet, daß die verwitwete Kaufmann Bianka Geisler, geborene Hübner, Liegnitz, jetzt Inhaberin der Firma sst und die Zweigniederlassung in Royn , . ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des ö schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die verwitwete Kaufmann Bianka Geisler ausgeschlossen. Liegnitz, den 253. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Loss] mas de bur. NANoaoꝛ]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Bei der Firma „Singer Co., Nähmaschiuen⸗
* , r A Co. zu Helmarshausen. in Magdeburg unter Nr. S7 des Handelsgregisters z
Gesellschafter: i) Taufmann Carl Merle,
2) Tischlermeister Carl Pfeil
8 ee , * Uschaft. Die
erhältnisse: ene Handelsgese 2 ;
, . 2 6 1907 begonnen. Zur betragt jetzt 15 006 w n, ö . auf
gen mn, der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter den nhaber lautende Aktien zu je ermächtigt. shafen, den 23. Mai 1907. k. Königliches Amtsgericht.
Hatto witn, O. 8.
Act. Ges.“ ju Hamburg mit Zweigniederlassung
Nach dem Beschlusse der General⸗ , , 85 April 1907 soll das Grund⸗ kapital um 10 900 00 Æ erhöht werden. Die 653 schlofsene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapita
wird als nicht eingetragen bekannt gemacht: Ph lfte werden zum Parikurse aue gegeben. Magdeburg, den 30. Mai 1907.
20428 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 6 Asist heute unter Nr. 767 Marienwerder, Westpr. ,,, . , e e en el e itz, und es sind als deren per⸗ Nr. f : e bal afl die verehelichten Kauf⸗ werder eingetragen . fan, , . frauen Anna Seidel, geb. Koppner, und Rosa Durch Beschluß der e, . ,,. ö beide in Kattowitz, eingetragen 7. März 1807 ist das Grundkapital um . u ge nf , ii u , g, i iges fr folgenden Zusatz: d esellscha n ö belde leuft nr Gemeinschaft er Zur weiteren Erhöhung des Gesellschaftskapitals
itz, den 24. Mal 190. K Königliches Amtsgericht.
Hatto witz, O. -S.
50 neue Anteilscheine über je 1500 M aus⸗ , 96 gelten für sie die Bestimmungen des 3 Y der Satzung und des Nachtrags vom 30. Sep-
20129] tember 1905. k A. ist heute unter Marienwerder, den 23. . trag e ö . Schmidt“ in Laura⸗ Königliches n e ü, . . and als deren Inhaber der Kaufmann Woritz Memmingen. Sandelsregistereintrag. enn in Laurahütte eingetragen worden. Kattowitz, den 24. Mal 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachu
to Strang in Memmingen. . Firma henne der Kaufmann . Strang in Memmingen daselbst ein Käseversand⸗
20396) geschäft.
In unserm Handelsregister B
James Alan Walker, Kaufmann, zu Manchester, laufenden Nr. 3 eingetragenen Firma ,
Memmingen, den 27. Mat 1907. , Kgl. Amtsgericht.
Mus Kam. In unser kee rl i g olidierte öpeln G. m. b. S.“ worden, daß die Liquidati erloschen ist. Muskau, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Nr. 75 des Handelgregisters Ab= „J. stoehler, en worden, daß die Prokura ler erloschen ist.
Bekanntmachung.
andelgregister Abtellung B is getragenen Gesellschaft „Eon⸗ er Braunkohlen⸗ und Ton in Tschöpeln eingetragen on beendigt und die Firma
Saarbrücken.
Unter Nr. heute eingetragen die F in Malstatt Burbach.
h einrich Hisserich dafelbst.
Saarbrücken, den 25. Mal 1907. Königl. Amtsgericht. 1. Spremberg, Langitꝶ. Sandelsregister. Handelregister A ist die unter Nr. 36 ch König zu Neu⸗
der Generalbersammlung ein anderes
Fiddichomm, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Genossenschaftsregister ist bei N r Molkerei, eingetra unbeschrãnkter Haftp heute eingetragen: Ziltendorf i
6 , 6 img Heinr er
Inhaber ist der Geschäftszweig:
Frankfurte schaft .
Hans Kleinau in
geschieden, Rittergutsbest
8 Vorstandgmitgl
urt a. O., 283. M Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Frank furt, Oder.
In unser Genossen
zilierten Genossensch u. Dar lehnskassen nossenschaft mit vermerkt worden, daß die Generalversamm aufgelöst ist und zu Uqulda standsmitglieder, nämlich: 1) Mühlenpächter Paul So 2) Privatmann Albert Cl 3) Gastwirt Albert Schu
— zu 2 bis 4
Nakel, Netxe. Bei der unter
In unserm teilung A
eingetragene Welzom heute gelöscht word Spremberg, Lausttz, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Betanntmach
In unser Handelsregister Äbte unter Nr. 178 die o Oskar Lehmann münde eingetragen worden Dle Gesellschafter sind mann und Edmund Kosall d nur gemeinschaftlich Gesellschaft ermächtigt. 6. Mai 1907 begonnen. Swinemünde, 27. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
eingetragenen Firma Natel!“ ist heute eingetra des Eduard Koeh Nakel, den 25. Mai 1507. Königliches Amtsgericht. Makel, WNetne. Bekanntmachung. ter Nr. 538 des Handelsregisters Ab= eingetragenen Firma „J. Ti ist heute folgendes eingetragen worden: lautet jetzt; J. Timm Nachf. J üͤhlenbesitzer Otto Timm
20088 schaftsregister ist heute bei de in Oberlindow dom̃⸗ Lindower Spar⸗ eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht, Genossenschaft durch Be⸗ lung vom 6. Mal 18907 toren die bisherigen Vor⸗
A ist heute chaft in Firma mit dem Sitze in Siwine⸗
die Kaufleute Oskar Leh— Swinemünde, zur Vertretung der Die Gesellschaft hak am
Bei der un teilung A Mrotschen⸗
Die Firma haber der Firma ist der M in Mrotschen.
Nakel, den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
ffene Handel sgesell
Norden.
In das hiesige Handelsr heute zu der Firma G. daß das Geschäft zur unveränderter Firma auf den Müntinga in Norden über kurg des letzteren ist erlosch
Norden, den 21. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. II.
Sandelsregiftereintrãge. un Schöffler in Nürnb 9 irma betreiben die Kaufleute Stto heodor Schöffler, 22. Mai 1907 in n. kaufmännisches Agen⸗ chäft sowie ein Import-
Idan in Unterlindow, 20411 ister Abt. A Nr. 29 ist ntinga in Norden rrtsetzung unter
Müller Gerhard gegangen ist.
Themarx.
Zu der im Handelsregister B unter rr. l rma Themarer Möbelfabrit Otto 3, Gesellschaft mit be⸗ in Themar ist heute ein- Firma von Amts wegen
er Reinhold Fischer, n Oe l' lernh ch
pe i lernen Emil Wählert in Weißenspring
Frankfurt a. O., 28. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Bekanntmachung. rein Büchenbach u e Genossenschaft mit An Stelle der
eingetragen,
getragenen Fi Klubescheidt schränkter Haftung getragen worden, gelöscht worden ist. Themar, den 27. Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern.
Darlehen skassenve gebung, — eingetragen chränkter Haftpfli chiedenen Vorstandmitglieder
Vürnherg. I) Wiedma Unter dieser
Franz aver
beide in Nürnbe
offener Handelsge turen⸗ und Kommissiongges
u. Exportgeschäft.
2) Gg. Bürker in Silpoltstein und 3) Hessische Butter os Nachf. Inh.:
Diese beiden Nürnberg,
iedmann und T rg, ebenda seit sellschaft ei
In unser H die „Ter rai gesellschaft mit dem Si steht, ist heute folgendes
Eisenach hat a stand niedergel Spalte 7. Ab
Der Aufsichtsrat
höchstens 9 Perfonen.“
Unna, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
andelsregister Abteilung B Nr. gesellschaft / Aktien tze in Unna eingetragen
Schuchardt zu Amt als Vor⸗
satz 1 des Fg des Statuts ist dahin besteht aus mindestens 83.
n⸗ und Bau
eingetragen: Fabrikant Eduard
handlung Adolf Hocken.˖ m 15. März 190 sein
Friedrich Doerr in Rürn⸗
Firmen wurden gelöscht. 29. Mai 1907.
K. Amtegerscht. Ogenbach, Main. Betanntma . Handelsregister wurde e
Heinrich Pfeil, .mwit dem Sttze zu
Gelsenkirchen. Genossenschaftsregister Amtsgerichts
tr. 81 ist am 24 und Verkau
Colonialwa schaft mit beschr kirchen eingetrage
zu Gelsenkirchen. Mal 1907 die Ein⸗ fs · Genossenschaft Gelsenkirchen er eingetragene Genoffen⸗ äukter Haftpflicht in Gelsen⸗·
enstand deg Unternehmens ist der gemein⸗ e Einkauf von Waren gegen bar und deren e um Handelsbetriebe der sowie zur Errichtung von offenen der Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt 200 Mitglieder des Vorstands sind: ) Kolonialwaren 2) Kolonialwaren beide zu Gelsenkirchen. Satzung ist am 14. April 1907 errichtet. chungen erfolgen in der Gelsen⸗ und Gelsenkirchener Allgemeine
gen des Vorstands erfolgen, der Genossenschaft
befindet sich Blatt 1 der Registerakten. Liste der Genossen ist während 8 Gerichts jedem gestattet.
chung. 20413
ren händler ingetragen unter
Vochelde. In das hie
abrik Vechelde, lgendes eingetragen: I) Die Prokura des . dessen Bestellung
2 Der Chemiker Vir eenty (Vin Vechelde ist zum zweiten Vorstands Vechelde, den 17. Mat 15607. Herzogliches Amtsgericht. lusme yer.
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachung. unserm Genossenschaftsregister unte neten Firma Bauverein Gronau tragene Genossenschaft mit be—
ftpflicht zu Gronau ist am 25. Mat eingetragen:
Der Vorsitzende des Vor ist gestorben. Wahlperiode der Stadt Gronau als stellvertret stands gewählt.
Die Firma bach a/ M. markung Bürgel. mann tkaselbst. — D von da ist Prokura erteilt worden.
Offenbach a. M., 25. Mal 1907.
Großherogliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossn-—
Oldenburgis burg eingetragen,
burg, bisher Stabts Vorstands bestellt if
sige Handelsregister B ist heute genen Firma „Chemische tiengesellschaft in Vechelde
Chemikers Vincent Matzka ist zum Vorstandsmitgltede er⸗
Kalkwerk Offen⸗ Felsenburg, Ge⸗ Inhaber: Heinrich Pfeil, Kauf⸗
em Kaufmann C
G di urt Oeffinger , ,.
Läden für Rechnung
cen) Matzka in — . gin händler Gustav Schröder,
Handelsregister ist heute zur händler Georg Bußsäger,
K Leihbank in Olden daß Elimar Murken in Olren— hadikus dort, zum Mitglsed des
Oldenburg i. Gr., 1997, Mai 27.
Gr. Amtsgericht. Abt. V. Paderborn.
ö Handeleregister Abteilung A
Kraft zu Paderborn Nr. Hz des Mai 1967 folgendes eingetragen
che Spar⸗
kirchener Zeitung
Die Willenserklärun indem die Mitglied
er der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
— ist bei der Bei der in d 12 verzeich 5 gin ,
der Dienststunden de
NHannover. In das hiesige Genossens Beamten Wohnung s und Umgegend, eingetragene mit beschräntter Haftpflicht in 8 getragen: Der Eisenbahnbetriebssekre und der Eisenbahnsekretär Vorstande ausgetreten und Generalkommissionsfekretär Bauführer Wi stand gewählt.
. Registers am 17
notariellen Uebertragsvertrag ist das Ge⸗ ef Rempe und Aloys ergegangen, welche es ft unter der bisherigen sellschaft hat am 1. April
die Kaufleute Jo — in Paderborn, Üüb aAls offene Handelsgesellscha ö a fortführen. 1907 begonnen.
Paderborn, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
stands Bürgermeister Hahn Kraft, beide Stelle ist für den Rest der baumeister Max Göhler zu
ender Vorsitzender des Vor—⸗
Königliches Amtegericht zu Ahaus.
l caftsregisler ist zu für Hannover Genossenschaft annover, ein- kretär Kämpfinger Arnhold sind aus dem sind an deren Stelle der Dittmer und der lhelm Rose in Hannober in den Vor—
Hannover, den 29. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4A Hannover. Kö
J Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 101 ̃ par und Bauverein eingetragene ft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Zimmerpolier Carl Blermann sst aus d ausgeschieden. Der Buchhalter Wilhelm st am 26. April auf 5 Jahre
Perleberg. In das Handelsregister Abt.
Firma ist erloschen. Perleberg, den 25. Mai 1907. Königlicheg Amtsgericht.
Sandelsregister. nd JO. 3. 44 wurde bei der Rheinischen Credithauk hie rokuren des Karl Müller in Baden— I Bender in Heidelberg sind erloschen. chlusse der General versammlung Gesellschaftsvertrag in Julius Rominger in Frei⸗ nann in Zweibrücken sind Das Vorstands—⸗ Wohnsitz von
l
Mai 1907 wurde eine Ge⸗ rma „Deutsche Landwirt⸗ eingetragene Genossen⸗ flicht! mit dem Sitze in Nr. 395 in unser
Gegenstand des ). den Bedürfniffen von Land— en und demgemäß en zu vergeben und chnungen (Kontokurrent) anzunehmen,
Nach Statut vom h. 22. nossenschaft unter der Fi
1 l A ist bei der Firma schafts⸗ und
heute eingetragen? ĩ vpothekenbank. g . . schaft mit beschränkter Haftp Berlin errichtet und heute
Genossenschaftsregister eingetragen. Unternehmens ist:
wirtschaft und Indu Wechsel zu diskontieren, Hypother zu vermitteln, laufende Re und Depositen die Aufbewahrung und Verw Kauf und Verkauf von Effekten zu übe überhaupt alle in den Bereich einer Ba Geschäfte zu betreiben;
werbes, der Veräußeru wertung industrieller un nehmungen und Produk stehenden Zwecken im Zufam Die Haftsumme b zulässige Zahl der Geschäft der Genossenschaft ausgehenden
erfolgen, vom Vorstand unterzeich Reichsan zeiger. Die Mitglieder des Hermann Mauerho Die Einsicht stunden des Gerichts je 24. Mai 1907. Abteilung 88.
Hoijanowo. In unser Gen
, Osten. Pforzheim.
Zu Abt. B Ba Filiale der getragen: Die P Baden und Em
Nach dem Bef 23. M
strie zu dien
Genossenscha getragen: Der dem Vorstar Burgtorf in in den Vorstand gewählt. Hannover, den 29. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister te nter O.-3. 21 ei Ländlicher Creditverein getragene Genossenschaft Haftpflicht, Leute Unternehmeng ist d Darlehengkasse. D seinen Mitgliedern Wirtschaftsbetrieb nö schaftlicher Garantie beschaffen sowie Gelder ju erleichtern, durch Verbeiführung son 1 Verhältniffe der M
Der Vorstand besteht aus: Bürgermeister Y) Landwirt
Hannover i wurde der
einem Punkte geändert. burg und Friedrich Cullr aus dem Vor mitglied Dr. S Heidelberg nach
rnehmen und nk gehörenden 2) die Vermittlung des Er⸗ Ig, und der sonstigen Ver⸗ d landwirtschaftlicher Unter- 3) alle mit den vor— menhange stehenden Ge⸗ etraägt 209 14 Die höchste anteile ist 250. Bekanntmachungen im Deutschen Vorstands sind öter zu Berlin. Genossen ist in den Dienst— ͤ dem gestattet. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Penig. stande ausg
tto Grunert hat seinen Mannheim verlegt.
Seite 201 / 10 u den 24. Mai 1907.
ngetragen worden: Leutesheim, mit unbeschränkter Sheim. Der Gegenstand des einer Spar und er Verein bezweckt insbesondere, die zu ihrem Geschäfts., oder tigen Geldmittel unter gemein- in verzinslichen Darlehen zu Anlage unverzinst liegender und auf diese Weise sowie stiger geeigneter Cinrichtungen itglieder in jeder Hinsicht zu
ff und Ernst Schr der Liste der z
Berlin, den
Bekanntmachung. ossenschaftsregister ist heute 9 eingetragenen Genossenschaft „Rolnik eingetragene beschrãukter Safipflich: zu getragen worden:
gabeschluß vom 7. April des Geschäftsjahres auf den
Königliches Amtsgericht. k oOsenhberg, Wegtpr.
In unser Ha C. Danne R Cie. W.⸗Pr. (Inhaber:
Bekanntmachung. ndelsregister A ist heute bei Nr. 45, Ringofenziegelei
Dorls Sandmann) eingetragen st aufgelõöst.
Ein kaufs⸗ Genossenschaft mit Punitz“ folgendes ein Durch Generalversammlun 1907 ist das Ende 30. Junt festgesetzt. Bojanowo, den 17. Mat 1907. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. dem Vorschußverein getragene Geno Daftpyflicht Statutenanderun getragen worden Bekanntmachungen Lokalanzeigern, für den oder eine Veröff ich wird, im „Fidd Eingehen b
bsatz Verein,
Michgel Hummel, Direktor, Michael Karch 9., Stellvertreter des
g Hummel, Bessitzer, el, Beisitzer,
Die Bekannt-
schaftlichen Vereins für d Die Willenserklärung tamensunterschrift des Direktors treters und eines weiteren rma der Genossenschaft. der Genossen ist während der ts jedem gestattet.
3) Gemeinderat Johann Geor
4) Ratschreiber Georg Humm alle in Leutes heim.
Statut vom 28. April 1907. machungen erfolgen unter der F blatt des Landwirt
rechtskräftig durch
oder seines Stell ver
standsmitglieds unte Die Einsicht der Liste
Dienststunden des Gerich stehl, den 21. Mai 1907.
Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In dag Genossenschaftereglfser wurde heute
ee, Kaufmann Die Gesellschaft i Die Firma lf
osenberg WePr!, den 23. Mal 1907. . Königl. Amtsgericht. Faarbriüchk en. Unter Nr. ie Firma W eingetragen worden. des Lokomotivführers Pefer Flügel, Katha⸗ in Colmar, Eisaß, demnächst
Geschaftg sweig: Kolonlalwaren Saarbrücken, den 75. M 0
Fiddichom.
zu Fiddichow, ein⸗ enschaft mit unbeschränkter ist heute folgende g in das Genossenschaftgregifter ein-
sol des Handelsregisters A ist itwe Katharina Flügel zu Saar— Inhaberin ist die
iddichow,
im Fiddichower Fall, daß das Blatt eingeht g in ihm anderweitig un⸗ ichower Tageblatt“). eider Blätter tritt
Saarbrücken.
Koblenn. „Deutsche
lehenstassenver ein, Naiffeisenbank ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter mr rn! in Koblenz Lützel unter Nr. 33 eingetragen:
Ver Friseur Richard Herbig, Lademeister Johann
20987] Brill, Sberpostassistent Jacob Endrlg und Kan mann r. 7 — Josef Kalabja sind aus dem Vorstande ausgeschieden. ene Genofsen⸗= An ihre Stelle sind getreten: Verhandszsekretar icht in Frank. Johann Schmidt, Bür ermeister Johann Josef beramtmann Effeloberg, Br. Medizin Mispelbaum, Kaufmann st aus dem Vorstande Carl Blaß, alle in Kohlenz. Lützel. tzer Günther Scherz in ed gewählt.
Koblenz, den 21. Mai 1807. Königliches Amtsgericht. Kahblenz. Betfanntmachung. 20094
In das Genossenschafttregister wunde heute unter Nr. 41 eingetragen:
Mülheimer Konsum⸗Genuossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftpflicht in Mulheim.
Gegenstand des Unternehmens ist emeinschaftlicher Einkauf von Lebengmittein und r n n n . im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder.
Die Haftsumme beträgt 30 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile jo. Der Vorstand besteht aus: 1) n Tongräber Anton Josef Erbach zu Mül⸗
eim,
2) dem Tongräber Johann Moskopp zu Mülheim, 3) dem Tongräber Johann Becker zu Mülheim. Das Statut ist am 17. März 1967 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gengssenschaft in der Koblenzer Volkszeitung.
Das Geschäftg jahr beginnt, abgesehen vom 2
mit dem 1. Nobember und endigt am 31. Oktober jeden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitgiieder' der Firma ihre Namenzunterschrist beifügen.
Die Einsicht der Liste der ö ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
stobleuz, den 235. Mal 1go7. Königliches Amtsgericht. 6. Memmingen. 20440
Genossen schaftsregifte reintrag.
Dicken reishausener Spar⸗ u. Dar lehens⸗ lassenverein, e. G. m. ü. SH. in Tickenre is⸗ hausen.
An Stelle des ausgeschie denen Vereins vorste hes Daniel Link wurde als solcher der Küfer Johann Georg Mann in Dickenreishausen und an Sielle des ausgeschledenen Verstandsmitgliedz Mathias
Barth als solches der Wagner ohannes Karrer dort gewählt.
Memmingen, den 27. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. 20441]
Genoffenschaftsregistereintrag. Kãsereigenossenschaft Niederraunau, e. G.
m. u. H. in Nie derraunau.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers
Clemens Wohllaib wurde als solcher der Ockonom Clemens Welß in Niederraunau gewählt.
Memmingen, den 27. Mai 1507. Kgl. Amtsgericht.
Memmingen. 20442
Genossenschaftsregiftereintrag. Dar lehenskassenverein Großtötz, e. G. m.
u. Sp. in Großkötz.
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers
Josef Hollenzer wurde als foscher der Sekonom Josef Linder in Großkötz gewäblt.
Memmingen, den 27. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht.
Mittel walde, Schlien. 2
20443 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 5 eingetragenen, zu Rosenthal domizilierten Genossenschaft in Firma: kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschienenen Rein⸗ hold Boiak der Bauergutsbesitzer Dabid Exner autz Rosenthal in den Vorstand gewählt worden ist.
„Spar und Dar lehns⸗
Mittelwalde, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
20444] In das hiesige Genassenschaftgregister ist heute zu
der Molkerei · Genoffenschaft Lamstedt, e. . m. u. H. eingetragen, daß siatt J. D. Holtermann in Lamstedt der Zimmermeiffer
Hinrich Tiedemann daselbst in den Vorstand ein⸗ getreten ist.
des Kaufmanns
Often, den 27. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. J.
204465) Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregssters,
den Darlehns⸗ und Spar kassen verein zu Ehursdorf, eingetragene Gen ossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Chursdorf betr.,
st heute eingetragen worden, daß Heinrich Wilhelm Eidner in Chursdorf gestorben — d
Penig, am 30. Mal 1907.
Das Königlich Saͤchsische Amtsgericht.
Saarhriück;en.
20446 An Stelle des ausgeschiedenen Gastwirten * Scharf zu Dudweller ist der Malermeister Fiitz Wiedemann daselbst in den Vorstand des Tud⸗ weiler Spar · und Darlehnẽ kassen verein s, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Dub weiler eingetreten.
Saarbrücken, den 24. Mal 1907.
Kgl. Amtsgericht. I.
Sanrgemũün d. Genoffenschastsregister. 20447] Am 24. Mai 1967 wurde in Band!Y bei Nr. 84 für den Hambacher Spar und Dar lehenẽ⸗ kassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sit in Ham⸗ bach eingetragen:
Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der Ackerer Peter Frölig zu Hambach und an dessen Stelle in denselben eingetreten der Fabrikarbeiter Andreat
Durer in Hambach als Stell ber treter dez Vereine⸗ vorstehers.
K. Amtsgericht Saargemũünd.
Sebhnitn, Sachsen. 20448
Auf dem die Genossenschaft Sebnitzer Spar⸗ und Bauvereln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Sebnitz be⸗ treffenden Blatt 4 des Genossenschaftgregisters ist
Kgl. Amtsgericht. 1. Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis nossenschaft Lützelländer Spar und Dar
heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus- geschledenen¶ Vorstands mit glie des Friedrich Ewald
——