ö. . nes Wulff zu Oberhausen . n e ,, s bestellt.
uisburg, den 27. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
4 errer tegeln“, Gesellschaft mit . , n d. eingetragen:
Duisburg. In das Handelregister B ist
ö af r . und
t 21 000 4 eschaͤfts führer ist der ee, Wilhelm Scherrer
Duisburg.
n dag Handelsregister A ist bei Nummer 678, 5 8e, . Niederrheinische iefbau Geselischaft van de Ven betreffend, eingetragen: Mit⸗ 8 ene Reinders, u
die ,. och⸗ un * Co. zu Duisbur esellschafter ist nicht Fräulein . Frau Helene Reinders zu Duisburg, den 28. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg.
dar Handelsregister B ist bei Nummer iog
ö „Duisburger Holz⸗ waren Industrie,
eingetragen:
egenstand des Unternehmens it
und der Vertrieb von Holzwaren
je von Drechslerwaren, insbesondere ö 1. her e e enn und Duils⸗ Firma Gebrüder . bestehenden,
. , . des urg unter der bier den Kaufleuten Wilhelm, Heckes gehörenden Gesch
Zur Err befugt erweꝛb
Das Stammk Die
irma
uisburg betriebene Geschäst . stalt in die Gesellschaft ein, ,, Mal io? ab als auf ihre
Aktiven und Passiven nach
daß das Geschäft vom 1. . geführt angesehen wird.
Im einjelnen wer Gesellschaft übernommen:
1) das zu ral ben, ere ler,
mern 51, 45 und 50 belegene Fa
d Grundschulden insgesamt 52 000 A . e, und Grundschulden nebst den eingetragenen Zinsen sowle die offentlichen Lasten und . übernimmt die Gesellschaft vom 1.
aften.
1907 a 2) die fertigen und halbfertigen Gerätschaften, Utensilien im 3) die autzste
Wechsel und die bare Kasse, der
ebrüder Heckes. schaft mit beschränkter Daftung“ zu Duisburg
äfts. eichung ö. Zwedes ist die Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu en, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗
ihre Vertretung zu übernehmen. tel e, ge. ital beträgt 42 000 M
Herren . . ** . . 8 nlage das von ihne — gi 3c zu Mülheim⸗Speldorf und
en eingebracht und von der
. im Werte von 70 000 M, auf welchem an
Werte von 51 000 46; henden Forderungen einschließlich der
ernommenen Buchschulden
s203731] er 102 die 2. Ver⸗
18. f das
bei
enfeld und Co. einge e . des Unternehmens nicht mehr der eines Bankgeschäfts gehört.
Fiddichow,
20375
19 isburg.
der
und Drechssler⸗ Gesell⸗
die Herstellung ür die Bau⸗ und
akob und Johann
. mit tande vom
Flur 15 Num⸗ rikgrundstück nebst
Mai Waren, Maschinen,
en Wert abzüglich
eld) eingetragen immermann jun. in Elberfeld ist ö . 28. Mat 1907.
In unser Nr. Sitz
Er erfeld, den 29.
Fi dadichow. In unser
Flensburg.
m. b. H. in Lunds gaarde:
[20377] bestellt 1967 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Freiburg, Kreisgan.
getragen: stirchzarten, ist erloschen. stetter, Freiburg⸗Zähriugen. händler, Zähringen. . Johann Benz, Frelburg.
Thiengen. ( Gemischtes Munzin
. IV D. 3. 224. Firma Christian Haas, Freiburg.
Co.. Zürich, Zweigniederlassung n IV O. -Z. 226. Firma Adolf Schweizer, L. Rascher Æ Co. Kirchzarte zarten. (Weinhandlung und
Freiburg.
. Kaufmann Cduard worden: Dem 22 a.
Königl. Amtsgericht. 13.
14. 20 3so] . . A ist heute unter der 1924 die in Elberfeld und als deren Inhaber der am r 3 geborene Sohn des Heinrich Schott
namens , ern worden.
Königl. Amtsgericht. 1.
tma ö 20382 an n, . in Abteilung B
delsregister ist 9 6. ö aftung Karl
esellscha en worden, daß zum 3a wr,
der
den 17. Mai 190. Königliches Amtsgericht.
.
intragung in das Handelsregister vom 27. Ma gin 33 ö. Gefellschaft W. Karstens Æ Co.
An' Stelle des verfforbenen Kaufmanns Lausen ist
ivat ans Jürgensen in Flensburg zum ier n 6 gleichzeitig auch um Liquidator . Beschluß der Gesellschafter vom 30. April Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
20384 Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗
354. Firma Fr. Jos. Schweizer, Firma Florian Glas⸗
Band II O⸗ Band 1I7 O.3. 220.
Inhaber ist Florlan Glasstetter, Speereiwaren⸗
Band T7 O.-3. 221. Firma Johann Benz, Kolonialwarenhändler,
1 . Gemüse, Flaschenbier.) & i gen Firma Gustav Giese,
v Giese, Kaufmann, Thiengen. 3 Srl gen ,,, Band IV O. 3. 223. Firma Edmund Danner,
Band TV
gen. ber ist Edmund Danner, Kaufmann, Mun⸗ . i en Warengeschãäft.)
ist Christian Haas, Spezerelwaren⸗ nr n,, , Wein, Flaschen⸗
ier) 3. — i C. 3 Scherr * Band I7 O. 3. 118. Firma r , betr.
Die hiesige Zweigniederlassung wieder auf⸗
n.
ljer, Weinhändler, Kirch⸗ , ,,, . S.-8. 171. Firma Max Vögelin, ist erloschen.
Inhaber Band IV
Heinr. Lippe. de Roi
irma . ir. mit dem on H
ert V. Internationale
Theodor Francke Erben Gesellschaft mit be⸗
ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesell⸗
alt ,, ist erteilt an Johannes
Wischmann. e n, n nen pen ge, msn Die an A. H. B. Ohl erteilte rokura ist er⸗
losch
folg
ucht S nüt m n s. 8 sn ura ist erloschen. de . st n nr, des Inhabers H. Langnese i Rahlstedt.
,, Sanubelsgefellschaft Carl Bödiker & Co. mit beschränkter Haftung zu Bremen mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Im 14. Februar 1967 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden; ju gemeinschaftlichen Liquidatoren sind Arnold Ernst Oskar Fritzsch und Hermann Heinrich Peter Klapper, Kaufleute, zu Hamburg, bestellt worden.
und mit
des
änkter tung, Zweigniederlassung n,. . gniederlassung der Firma Theo⸗ dor Francke Erben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin. Her Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Der Gesfellschaftsbertrag ist am 1. Mai 1897 abgeschlossen und am 26. März 1907 geändert
den. uh in n, des Unternehmens ist:
kt J 14 4. lh 163 h ie Satzung durch eine vollständige e arg 6 anderen Ort innerhalb legen. andert sind
re Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch Hie ede, des Vorstands oder
Kottbus,
andsberg, Warthe. 6 der im Handelsregister A I unter eingetragenen , da
aufmann Landsberg a. W., den 26.
nasberg, Warthe. 143 der un' Handel gregister BL unter Nr. 1 getragenen Firma „Ostbank für Handel n werbe, , , Landsberg a W! ist vermerkt worden, da direktor a. D. Hermann zur
Smyrna⸗Teppich Fabriken Attiengesellschaft!⸗
endes vermerkt: ö
der Generalversammlun geg, die Überall Abänderungen enthält.
t berechtigt, ihren Sitz an J Elch rg zu ver⸗
die Bestimmungen über die Anzahl ben Widerruf der Ernennungen der Vorstands=
glieder. Vertreten wird die Gesellschaft, ö
durch ein Mitglied
orstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich. den . it es Amtsgericht.
3 20397
i 11
W. Neugebauer in Vietz ‚, jetzige . der Firma der ax Lorenz in Vietz gi oo.
znigliches Amtsgericht.
2 20398
2 ein⸗
dem Königlichen Bank⸗
H. Dähn. Dlese Firma ist erloschen, Wilhelm Lintelow.
Robert Lühdorff. Inhaber: Adolf Frank. Die an M. L. Robert Döhler Æ Co.
Uebernahme und Fortführung des zu y Url unter der Firma Theodor Francke be⸗ stehenden y,. soweit es sich auf ben Handel und Betrieb mit deutschen und autländischen Hölzern und deren weitere Be⸗ arbeitung erstreckt hat Y der Erwerb von Forsten im In⸗ und Augz⸗ lande zum Zwecke des Abtriebes; 3) der Betrieb von Handelsgeschäften und in⸗ dustriellen i nn,. ähnlicher Art und eteiligung an solchen. ; ü ö der Gesellschaft beträgt h00 000, —. gh Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer oder einen stellvertretenden Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen. Geschäftsführer sind: Max Francke und an,, . . aufleute, zu Berlin. pret if der Surf; und Zweigniederlassung ist Louis n zu , er wird bekannt gemacht: gern gh öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. . Mai 29.
Die an J. A. Behnke er- teilte Prokura ist erloschen. Sohann Robert Jane
i mburg. Lühdorff, Kaufmann, zu Ha 3 Rahm erteilte
Diese Firma ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Herbert William Leopold Rascher und Christian Friedrich Wilhelm Klinkrad. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Prokura ist erloschen.
20392
Megede in Posen
Prokura erteilt ist. udsberg a. W., den 25. Mai 1907. . g hne fiches Amtsgericht. . a, . sst heute einget ,. 5 s Handelsregister ist heute eingetragen worden; 5 7 I3 390 die Firma Rudolf Haupt Buchhandlung Antiguariat in Leipzig, vorher in Halle g. . ö Karl R Haupt in Leipzig Inhaber; , at 13 251 die Firma David Grove, Fillale Leipzig in Leipzig. Zweigniederlassung ber in Berlin unter der Firma BVavid Grove be—= triebenen Hauptniederlassung. Gesellschafter sind Kgl. Hofingenleur David Grove und Ingenieur Henry Grove, beide in Berlin, sowie Regie rungt⸗ kaumeister Walter Haberland in Charlottenburg, Die Gesellschaft ist am 1. Juli 195 errichtet worden. Vie Gesellschafter Henry. Grove und Walter Haberland dürfen die Gesellschaft entweder nur gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten 3) auf Blatt 724, betr. die Firma Joh. Nicol. Voigt X Co. in Leipzig. Georg Richard Rudhsph Gutheil ist als Inbaber ausgeschieden. Inhaberin sst Jenny verehel. Gutheil, geb. Rößiger, in Leipzig, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelẽe⸗ geschäft samt der Firma mit Zustimmung des In— habers veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; I) auf Blatt go86, betr. die Firma Graphisches Justitut Gebrüder Arnold in Leipzig: Ein Kommanditist ist — infolge Ablebens — 4usge— schieden. Eine Kommanditistin ist in die Gesell— aft eingetreten;
sch auf Her 12977, betr, die Firma S. Bayer Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Sigis⸗ mund Simon ist als Geschäfté führer ausgeschieden. Leipzig, den 30. Mai 1907.
amm mim — — ; — — — — —r —— r , , ü
3
Mun Kan.
Bekanntmachung. In unser
werke, G. m. b.
erloschen ist. Muskau, den 27. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Nakel, Netze. Bekanntmachung.
teilung A eingetragenen Firma Nakel“ ist heute eingetragen worden, daß die Proku des Eduard Koehler erloschen ist. Nakel, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Makel, Netze. Bekanntmachung. [2040
Bei der unter Nr. 58 des Handelsregisters Ab⸗ eingetragenen Firma „J. Timm — Mrotschen“ ist heute folgendes eingetragen worden:
teilung A
Die Firma lautet jetzt; J. Timm Nachf. haber der Firma ist der Muühlenbesitzer Otto Tim in Mrotschen.
Nakel, den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Norden.
heute zu der Firma G.
eingetragen, daß das Geschäft zur ger gebung unter Müller Gerhard Die Pro⸗
unberänderter Firma auf den Müntinga in Norden übergegangen ist. kura des letzteren ist erloschen. Norden, den 21. Mal 1907. Königliches Amtsgericht. II.
Vinrmnhberg. Sandelsregistereintrãge. (20412
1) Wiedmann E Schöffler in Nürnberg. Unter dieser
Franz aver
u. Exportgeschäft. 2) Gg. Bürker in Hilpoltstein und
3) Hessische Butterhandlung Adolf Hocken⸗ os Nachf. Inh.: Friedrich Doerr in Nürn⸗
1 berg. Diese beiden Firmen wurden geloͤscht. Nürnberg, 29. Mai 1907. K. Amtegericht.
O genbdach, Main. Betanntmachung. 20413) In unser Handelsregister wurde eingetragen unter
A482:
Die Firma Heinrich Pfeil, Kalkwerk Offen⸗ bach a/ M., mit dem Sitze zu Felsenburg, Ge— Inhaber: Heinrich Pfeil, Kauf⸗ em Kaufmann Curt Oeffinger
markung Bürgel. mann kaselbst. — D von da ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., 28. Mat 1907. Großheriogliches Amtsgericht. Oldenburg, Gross.
Vorstands bestellt ist. 1 i. Gr., 1907, Mai 27. r. Amtsgericht. Abt. V. Paderborn.
20407
e, , Abteilung B ist . bei der unter Nr. 5h eingetragenen Gesellschaft „Con⸗ solidierte Tschöpeln'er Braunkohlen⸗ und Ton H.“ in Tschöpeln eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma
(20408 Bei der unter Nr. 75 des Handelgregisters Ab— „J. stoehler,
In⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Le
20411 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist
üntinga in Norden
Saarbrücken.
heute eingetragen die F in Malstatt⸗ Burbach. Drogist Drogerie. Saarbrücken, den 25. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. 1. Spremberg, Lamgit. Sandelsregister. In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. eingetragene F Welzom heute gelöscht worden. Spremberg, Lausitz, den 28. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Swinemünde. Bekanntmachung.
Ihr
24
ra
unter Nr. 178 die offene Handelsgesell
münde eingetragen worden.
m mann und Edmund Kosalla, beide in Swinemünde, und sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der
Gesellschaft ermächtigt. Bie Gefellschaft hak 6. Mai 1907 , . sellschaft hat a
1 Swinemünde, 27. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Themar.
20421] Unter Nr. 607 des Handelsregisters A wurde irmg Heinrich Hisserich Inhaher ist der einrich Hisserich daselbst. Geschäftszweig:
oc] u
irma Heinrich König zu Neu⸗
20423 9 In unser Handelsregister ire enn ist heute
chaft in Firma Oskar Lehmann Co. mit dem Sltze in Swine⸗
120424 Zu der im Handelsregister B unter Nr. 1 ein
durch Blatt bestimmt ist. Fiddichow, den 16. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Oder-— In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 7
rt a. O.
heute eingetragen:
36 ausgesch
Cliestow als Vorstandsmitglied gewählt.
Frankfurt a. O., 28. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Frank furt, Oder.
In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 16 eingetragene
u.
m standgmitglieder, nämlich: 1) Mühlenpächter Paul Soldan in Unterlindow, 2) Privatmann Albert Clamann, 3) Gastwirt Albert Schulz,
4) Bäckermeister Reinhold Fischer, — zu 2 bis 4 in Oberlindow —
. der Generalversammlung ein anderes lehenska enverein, Raiffeisenbank ei
20087 Frankfurter Molkerei, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Frank⸗ beramtmann Hans Kleinau in JIlltendorf ist aus dem Voꝛstande
ieden, Rittergutsbesitzer Günther Scher; in
20088 in Oberlind . .
n. in Oberlindow domi
zilierten Genoffen schaff in Firma; Liudommer Spur Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, he vermerkt worden, daß die Genoffenschast durch Be⸗ schluß der Generalversammlung bom 6. Mal 1907 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vor-
irma betreiben die Kaufleute Otto r Wiedmann und Theodor Schöffler, beide in Nürnberg, ebenda seit 22. Mai 1557 in offener Handelsgesellschaft ein kaufmännisches Agen turen⸗ und Kommisstonsgeschäft sowie ein Import-
20414 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Oldenburgische Spar K Leihbank in Oiden burg eingetragen, daß Elimar Murken in Olden. burg, bisher Stadtsyndikus dort, zum Mitglied des
20415 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
getragenen Firma Themarer Möbelfabrik Otto
Klubescheidt . Ce,, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Themar ist heute ein—
getragen worden, daß die Firma von Amts wegen
gelöscht worden ist.
Themar, den 27. Mai 190. Herzogliches Amtsgericht.
Unnn. 20426
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24, wo die „Terrain⸗ und Baugesellschaft“ Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Unna eingetragen steht, ist heute folgendes eingetragen: Spalte 5. Fabrikant Eduard Schuchardt zu Eisenach hat am 15. Mäcz 1907 sein Amt als Vor⸗ stand niedergelegt.
Spalte 7. Absatz 1 des 9 des Statuts ist dahin
geändert: Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens 9 Personen.“ Unna, den 18. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Vechelde. 20427] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 n,, Firma „Chemische Fabrik Vechelde, Aktiengesellschaft in Vechelde“ folgendes eingetragen: 1) Die Prokura des Chemikers Vincent Matzka ist . dessen Bestellung zum Vorstandsmitgliede er— oschen. 2) Der Chemiker Vin centy (Vihcen) Matzka in Vechelde ist zum zweiten Vorstandsmitgliede gewählt. Vechelde, den 17. Mai 1907. Herzogliches Amtsgericht. Klusmeyer.
Genossenschaftsregister.
Ahaus. Bekanntmachung. 20430
best Frankfurt a. O., 28. Mai 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
4 nkter Haftpflicht —= An S
ausge
und Konrad Kern wurden durch B
bach, in den Vorstand gewählt. Fürth, den 28. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gelsenkirchen.
. Genossenschaftsregister . Rgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. nter
kirchen eingetragen worden.
der Genossenschaft.
Die Haftsumme beträgt 200 M.
Mitglieder des Vorstands sind:
h Kolonialwarenhändler Gustav Schröder,
2) Kolonialwarenhändler Georg Buß jäger,
beide zu Gelsenkirchen.
Die Satzung ist am 14. April 19097 errichtet.
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Gelsen⸗
2 Zeitung und Gelsenkirchener Allgemeine eitung.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen,
indem die Mitglieder der Firma der Genossenschaft
ihre Namensunterschrift beifügen.
ö. Tischlermeister Emil Wählert in Weißenspring ellt sind.
Fürth, Bayerm. Bekanntmachung. 20434] Darlehenskassenverein Büchenbach und Um⸗ . — eingetragene Genossenschaft mit rã telle der chiedenen Vorstandsmitglieder Joseph Will eschluß der Generalversammlung vom 28. April 19607 Joseph Nikolaus Ritz und Georg Weller, beide in Büchen⸗
204365
r. 81 ist am 24. Mai 1907 die Ein⸗ und Verkaufs. Genossenschaft Gelsenkirchener Colonialwarenhändler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelfen⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Waren gegen bar und deren Abgabe zum Handelsbetriebe der Genossen an diese sowie zur Errichtung von offenen Laden für Rechnung
etragene
aftpflicht
Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragen:
in Koblen r,. unter Nr. 38 Der Friseur Richard Herbig, Lademeister Johann Brill, Sberpostassistent Jacob Endrig und Kaufmann Jose Kalabja sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind getreten: Verbandssekretär Johann Schmidt, Bürgermeister Johann Josef Effelsberg, Dr. Medizin ö Mispelbaum, Kaufmann Carl Blaß, alle in Koblenz Lützel. Koblenz, den 21. Mai 1907. Königliches Amtagericht. Koblenn. Befanntimachung. 20094
In das Genossenschafttzregister wurde heute unter Nr. 41 eingetragen:
Mülheimer stonsum⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Mulheim.
Gegenstand des Uniernehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und e , fe m ft . . im großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗ glieder.
Die Haftsumme beträgt 30 M und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Tongräber Anton Josef Erbach zu Mül⸗
heim,
2 dem Tongräber Johann Moskopp zu Mülheim, 3) dem Tongräber Johann Becker zu Mülheim. Das Statut ist am 17. März 1907 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Koblenzer Volkszeitung. Das Geschäftsjahr beginnt, abgesehen vom ersten, mit dem 1. Nobember und endigt am 31. Oktober jeden Jahres.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der ,, ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Koblenz, den 23. Mai 190.
Königliches Amtsgericht. 6.
MNemmingen. 20440] Genossenschaftsregistereintrag. Dickenreishausener Spar⸗ u. Darlehens⸗ lafsenverein, e. G. m. u. H. in Tickenre is⸗
hausen. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorsteheis Daniel Link wurde als solcher der Küfer Johann Georg Mann in Dickenreishausen und an Sielle des ausgeschiedenen Verstandsmitglieds Mathias Barth als solches der Wagner Johannes Karrer dort gewählt. Memmingen, en 27. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht.
MHemmingem. 20441] Genossenschaftsregistereintrag. Käsereigenossenschaft Niederraunau, e. G. m. u. H. in Nie derraunau. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Clemens Wohllaib wurde als solcher der Ockonom Clemens Weiß in Niederraunau gewählt. Memmingen, den 27. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. 20442 Genossenschaftsregistereintrag.
TDarlehenskassenverein Großtkötz, e. G. m. u. H. in Grostkötz.
. etrãgt. 6 Geiser, mn dieser Einlage wird nach Abzug
ven auf 277 000 M festgesetzt. Da an diesen e f er Ile b Heckes 6 gleicher Höhe be⸗ teiligt sind, so sind die Stammeinlagen der Herren Wilhelm, Jakob und Johann Heckes hierdurch ge⸗ leistet.
Bei der in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 12 verzeichneten Firma Bauverein Gronau W., eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gronau ist am 25. Maß 1907 eingetragen: Der Vorsitzende des Vorstands Bürgermeister Hahn ist gestorben. An seine Stelle ist fur den Rest der Wahlperiode der Stadtbaumeister Max Göhler zu Gronau alg stellvertretender Vorsitzender des Vor—
Band F. OS. J. 226. Firma Fritz Tritschler,
dener in ö Trltschler, Kaufmann, Freiburg. (Vertrieb von Nat ,
* Ma ; . Groh. Amtsgericht.
iwurg, Elbe. Bekanntmachung. 20385 * das hiesige Handelsreglster Abteilung A ist
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. ; Lengefeld, Erzgeb. ö 20400 25 * 125 des Handelsregisters für den Amts- gerichtsbezirk Lengefeld ist heute eingetragen worden bie Firma: „Paul Zeising in Forchheim“ und als deren Inhaber der Holjwarenfabrikant Hermann
Paul Zeising in Forchheim. ane, , Geschäftszweig: Fabrikation von
lesige Handelsregister Abt. A ist heute 1 *? . ih am 15. Mai 1997 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Stradtmann“ zu Haspe und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Anstreichermeister Ernst Stradtmann und der 2 . Stradtmann, ide ju Haspe, eingetragen worden. . ö 18. Mal 1907.
Die Satzung befindet sich Blatt 1 der Registerakten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Hannover. 2 20437]
In das hiesige Genossenschaftsregisler ist zu Nr. , Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein für Hannover und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hannover, ein=
irma Ignaz 3. zu Paderborn Nr. 63 des Registers am 17. Mai 1967 folgendes eingetragen worden:
Durch notariellen Uebertragsvertrag ist das Ge⸗ schäft auf die Kaufleute Josef Rempe und Aloyt Kraft, beide in Paderborn, übergegangen, welche es als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. Die Gesellschaft hat am 1. April
An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Josef Hollenzer wurde als solcher der Oekonom Iesef Linder in Großkötz gewäblt. Memmingen, den 27. Mai 1907.
Kgl. Amtsgericht. Mittel walde, Schles. 20443 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 6 eingetragenen, zu Rosenthal domtzilierten eim⸗
und Kaufmann Jakob Heckes.
rg r en saftuwetteng ist
igestellt. fenen
einzeln vertreten.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
eichnenden zu der geschriebenen o ege r
Re ene re chrnft beifügen.
sellschaft wird bis zum *
Sollte jedoch von keiner
vorher
und so weiter. Duisburg,
Königliches Amts
PDuisburg.
aftsfü ö ohann Heckes fers sind J. .
e Geschäftsführer bestellt sind, wird die e n ch ve durch jeden Geschäftsführer
d Gesellschaft ihre , ie Dauer der Ge⸗ Mai 1912 bestimmt. 4 . , Jahr ĩ Ilschaft aufgekündigt werden, sich die r ifa f h weiteres um ein Jahr fort
den 29. Mai 1907.
am 17. Mai 1907
der auf mechanischem
so setzt
gericht. 20376
8 ndeltregister B ist bei Nummer 104 e, geg n und Co. Gesellschaft mit
änkter Haftung zu Duisburg . des Unternehmens ist und Hüttenerzeugnissen,
Bergwerks⸗ en und Erwerbung von Hütten un
arbeitung von Hüttenerzeugnissen,
Beteiligung an solchen Untern
eingetragen. der Handel mit ö r,, d Fabriken zur Ver⸗ die gesellschaftliche
ehmungen, ferner die
Rebernahme von Agenturen und Vertretungen solcher
Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 50 000 ,
Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Warns zu
Luxemburg.
Ehersbach, Sachsen.
2 ar. Die Gesellschaft ist am 3. Mal
den 29. Mai 190. Drin Le gen leech
1907 festgestellt.
20378
Auf Blatt 340 des Handelsregisters, die Firma
Electricitätswerł.
Gefellschaft mit beschränkter
Haftung in Ebersbach betreffend, ist eingetragen
worden:
kapital ist durch Beschluß der Gelell. C Stn eh, 1505 auf achtzigtausend Mark
erhöht worden.
163 die Firma Heinrich Hupfeld in 1 streis Kehdingen, und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Hupfeld daselbst heute
eingetragen. den 28. Mal 190. Freiburg Elbe), den .
Königliches Amtsgericht. . Friedland, Ostpr.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. l ist unter Nr. 3 der hierorts bestebenden Zweigniederlafsung der offenen Handelsgesellschaft in Firma . Mener⸗ zu Wartenstein am 28. Mai 1907 vermerkt: In Königsberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Friedland i. Ostpr.ů, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
esheim. Bekanntmachung. 20387 e, Handelsregister A Nr. 73 ist heute bei der Firma Sermann Poetters in Ludenberg folgendes eingetragen worden:
Ci . ist n, . eim, den 28. ; . Königliches Amtsgericht.
Grumbach, Bz. Trier. Bekanntmachung. ; In das Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist heute zu der Firma Leopold Mayer in Grumbach ein⸗ getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter un⸗ veränderter Firma auf den 1 Ludwig Mayer u Grumbach übergegangen ist. ; Grumbach, den 22. Mat 1907. Königliches Amtsgericht.
Grumbach, Br. Frier. Bekanntmachung.
(20388
die Firma
bach eingetragen worden. bach, den 27. Mai 1907. . ach z l e. Amtsgericht. Hagen, West g. 3* unfer Handelgregister ist heute bel der Hugo Becker in Hagen eingetragen:
Der Tigget, zu Hagen ist Prokurg erteilt.
Königliches Amtsgericht.
feinen und ordinären Holzwaren, Spezialität Brand⸗
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 20393 In ar e, gr r fte ist der Fabrikant Gustap Diüsterloh zu Niedersprockhövel an Stelle des Apothekers Dr. Heinrich Kuhlmann zu Sprockhövel und des Kaufmanns Ernst Hösterey zu Sprockhöbel J als Geschäftzführer der Fabrik für Bergwerks“ i Bedarfs Artikel Sprockhövel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sprockhövel eingetragen.
Liegnitꝶ.
malerei sowie polierte Massenartikel.
Lengefeld, den 29. Mai 1907. aj Königliches Amtsgericht.
en, . In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. . bei der Firma H. Eduard Geisler
Liegnitz mit einer Zweigntederlassung in Royn 1 worden, daß dle Firma jetzt: Bianka
ttingen, den 23. Mai 190. kö Königliches Amtsgericht.
age, wieñ m hiesigen die Firma HDeinrich Herziger,
daselbst eingetragen worden.
*** delsregister A Nr. 90 ist heute ,, Soyg und als deren Inhaber der Viehhändler Heinrich Herziger
Geisler, vormals H. Eduard Geisler, Liegnitz, lautet, daß die verwitwete Kaufmann Bianka Geisler, geborene Hübner, Liegnitz, jetzt Inhaberin der Firma ist und die Zweigniederlassung in Royn erloschen ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die verwitwete Kaufmann Bianka Geisler ausgeschlossen.
20389 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 24
Ruvolf Bier zu Sulzbach und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bier zu Sul⸗
20390 Firma
Ghefrau Kaufmann Hugo Becker, Mimi geb.
a, den 36. Mai 1907. . Königliches Amtsgericht.
18hafgem. . 20396 13. unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 49 eingetragen; . , Pfeil C Co. zu Helmarshausen. Gesellschafter: 1) Kaufmann Carl Merle,
2) Tischlermeister Carl Pfeil zu Helmarshausen. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. Mai 1807 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. .
l9hafen, den 23. Mai 1907.
. Königliches Amtsgericht.
ttowöitg, O. -S. 20428 *. unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 767 die offene Handelsgesellschaft in Firma „A. Seidel Æ Er * in Kattowitz, und es sind als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die verehelichten Kauf⸗ manntfrauen Anna Seidel, geh. Kopyner, und Rosa Seelig, geb. Wolff, beide in Kattowitz, eingetragen worden. Die Geselsschaft hat am 15. Mai 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind . Gesellschafterinnen nur in Gemeinschaft er⸗
tigt. . den 24. Mai 1907.
Liegnitz, den 23. Mai 1907.
n. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. . 20402 Bei der Firma „Singer Co., NMähmaschinen⸗ Act. Ges.“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Magdeburg unter Nr. 87 des Handelsregisters B ist eingeiragen: Nach dem 8 f der General⸗ verfammlung vom 29. April 1907 soll das Grund⸗ kapital um 10 000 009 4 erhöht werden. Die be. schloffene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundlapltal beträgt jetzt 15 000 000 M, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4 Ferner wird als nicht eingetragen bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Parikurse aue gegeben.
Magdeburg, den 30. Mai 1997...
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Marienwerder, Westpr. 20403]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3 „Westpreußischer Kreditverein Marien⸗ werder“ eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1907 ist das Grundkapital um 75 000 auf 300 000 M erhöht worden.
Der § 9 der Satzung erhält folgenden Zusatz:
„Zur weiteren Erhöhung des Gesellschaftskapitals werden ho neue Anteilscheine über je 1500 MS autz⸗ gegeben. Es gelten für sie die Bestimmungen des
I1907 begonnen. Paderborn, den 17. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Perleberg.
Firma ist erloschen. Perleberg, den 25. Mai 1907. Az iciched Amts geri ct
Pforzheim. Handelsregister.
Zu Abt. B Band 1.43. 44 wurde bei der Firma Filiale der Rheinischen Credithauk hier ein- getragen: Die Prokuren des Karl Müller in Baden Haden und Emil Bender in Heidelberg sind erloschen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 23. März 1907 wurde der Gesellschaftsvertrag in einem Punkte geändert. Julius Rominger in Frei— burg und Friedrich Cullmann in Zweibrücken sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Vorstandg⸗ mitglied Dr. Otto Grunert hat seinen Wohnfitz von Heidelberg nach Mannheim verlegt.
Pforzheim, den 24. Mai 19607.
Gr. Amtsgericht. IV.
HRheydt, By. Düsaelidorꝶ. 20418
In unser Handelsregister Abteilung A' wurde unter Nummer 442 eingetragen die Firma „Gustav Niepoth“ zu Rheydt und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Friedrich Niepoth in Rͤeydt. Dem Kaufmann Gustar Nirtpoth in Rheydt ist Prokura srteilt. Das Geschäft ist mit Firma von Gustab Niepoth auf den jetzigen Inhaber übertragen worden.
Rheydt, den 7. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. 20419 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 465, Firma C. Danne R Cie. Riungofenziegelei Rosenberg W.⸗Pr. (Inhaber: Carl Hanne und Frau Kaufmann Doris Sandmann) eingetragen 1. sellschaft ist aufgelöst
e Gesellscha aufgelõöst. Die Firma ist erloschen. Rosenberg W Pr., den 28. Mai 190ꝛr.
; lꝛoal6 In das Handelsregister Abt. A ist bei der a B. Gehraun, Laaslich, heute eingetragen? die
20a]
stands gewählt. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Kerim. 20431] Nach Statut vom 5. / 22. Mai 1907 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Deutsche Landwirt⸗ schafts⸗ und a r e, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflichtts mit dem Sitze in Berlin errichtet und heute unter Nr. 596 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Bedürfnissen von Land- wirtschaft und Industrie zu dienen und demgemäß Wechsel zu diskontieren, Hypotheken zu vergeben und zu vermitteln, laufende Rechnungen (Kontokurrent) und Depositen und Spareinlagen anzunehmen, ferner die Aufbewahrung und Verwaltung, den Kauf und Verkauf von Effekten ju übernehmen und
getragen: Der Gisenbahnbetriebssekretär Kämpfinger und der Eisenbahnsekretär Arnhold sind aus dem Vorstande ausgetreten und sind an deren Stelle der Generalkommissonssekretär. S. Dittmer und der Bauführer Wilhelm Rose in Hannover in den Vor— stand gewählt. Hannover, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Hannover. 204138 Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute zu der Firma Spar und Bauverein eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein-; getragen; Der Zimmerpolier Carl Biermann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Buchhalter Wilhelm
Burgtorf in Hannover ist am 26. April auf 5 Jahre in den Vorstand gewählt. n h
Abt. 4 A.
überhaupt alle in den Bereich einer Bank gehörenden Geschäfte zu betreiben; 2) die Vermittlung des Er⸗ werbes, der Veräußerung und der sonstigen Ver— wertung industrieller und landwirtschaftlicher Unter— nehmungen und Produkte, 3) alle mit den vor— stehenden Zwecken im Zusammenhange stehenden Ge— schäfte. Die Haftsumme beträgt 300 M Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist 250. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfelgen, vom Vorstand unterzeichnet, im Deutschen Reichsanzeiger. Die Mitglieder des Vorstands sind Hermann Mauerhoff und Ernst Schröter zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 24. Mai 19097. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Kojano wo. Bekanntmachung. 20432 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Rolnik Einkaufs. und Absatz⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Hafipflicht zu Punitz“ folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlunggbeschluß vom 7. April 1907 ist das Ende des Geschäftsjahres auf den 30. Juni festgesetzt.
Bojanomo, den 17. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
Fiddichow. Bekanntmachung.
die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu
Sannover, den 29. Mai 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 4A.
Kehl. Bekanntmachung. ar Nr. S472. In das Genoffenschaftsregister ist au Seite 201510 unter O. 3. 21 eingetragen worden:
Ländlicher Creditverein Leutesheim, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräãnkter aftpflicht, Leutesheim. Der Gegenstand des nternehmeng ist der Betrieb einer Spar und Darlehengkasse. Der Verein bezweckt intbefondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts., oder Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel unter gemein⸗ schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu heschaffen sowie die Anlage unverzinst siegender Gelder zu erleichtern, und auf diese Weise fowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Cinrichtungen
bessern.
Der Vorstand besteht aus:
1 Bürgermeister Michael Hummel, Direktor,
2) Landwirt Michael Karch 9., Stellvertreter des .
3) Gemeinderat Johann Georg Hummel, Beisitzer, 4) Ratschreiber Georg Hummel, Beisitzer, stt alle in Leutesheim.
Statut vom 28. April 1907. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma im Wochen-
Genossenschaft in Firma: „Spar und Dar lehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschienenen Rein⸗ hold Boiak der Bauergutsbesitzer David Exner aug Rosenthal in den Vorstand gewählt worden ist. Mittelwalde, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
Osten. , 20444
In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute zu der Molkerei ⸗Genossenschaft Lamstedt, e. G. m. u. FB. eingetragen, daß slatt deg Kaufmanns J. D. Holtermann in Lamstedt der Zimmermeifter Hinrich Tiedemann daselbst in den Vorstand ein getreten ist. Osten, den 27. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Cenis. ꝛosg45]
Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Sparkassen verein zu Chursdorf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Chursdorf betr.,
ist heute eingetragen worden, daß Heinrich Wilbeim Eidner in Chursdorf gestorben .d . .
Penig, am 30. Mai 1907. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Saarbrücken. 20446 An Stelle des gusgeschiedenen Gastwirten 846 Scharf zu Dudweller ist der Malermeister Fritz Wiedemann daselbst in den Vorstand des Tud⸗ weiler Spar und Darlehuns kassen vereins, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daftpflicht zu Dudweiler eingetreten. Saarbrücken, den 24. Mai 1907. Kgl. Amtsgericht. 1. Saargemũün d. Genoffenschastsregister. 20447] Am 24. Mai 1807 wurde in Band 2 bei 8 84 für den Hambacher Spar-⸗ und Dar lehend⸗ kassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbheschränkter Haftpfiicht mit dem Siß in Ham⸗ bach eingetragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden ist der Ackerer
20433) hlatt des Landwirtschaftlichen Vereing für das Groß⸗ herjogtum Baden. Die Willengerklärung geschiehbt rechtskräftig durch Namentzunterschrift des Virektors
oder seineg Stellvertreters und eines weiteren Vor-
j. W., den 28. Mat 1907. . Königliches Amtsgericht.
Hamburg. [20391
Peter Frölig zu Hambach und an dessen Stelle in denselben eingetreten der Fabrikarbeiter Andreat Durer in Hambach als Stellvertreter des Vereine⸗
Ebersbach, den 28. Mai 190.
nen,. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
atto witz. O. - S. . . unser HDandelgregister A
Y der Satzung und des Nachtrags vom 30. Sep⸗ tember 1905.“ Marienwerder, den 22. Mai 1907.
Königl. Amtsgericht. Saarbrücken. 20420 Unter Nr. 60l des Handelsregisters A ist heute
Bei dem Vorschußverein zu Fivdichow, ein“ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht ju Fiddichow, ist heute folgende
20129
20379 ist heute unter
Eisleben.
n unserem Handelzregister . unter Nr. 13 die, wer ke, Attiengesellschaft“, zu Oberröblingen am See;
Firma „Ad
B ist ein⸗ ler⸗Kali⸗ bisher zu Cöln, jetzt
Abteilung
ungen in das Handelsregister. . äon* Mai 28.
Ernst Necke. Inhaber: Ernst August Necke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Nr. 768
dt in Laurahütte eingetragen worden. Ein n den 24. Mai 190.
die Firma „Moritz Schmidt“ in Laura⸗ hütte und a deren Inhaber der Kaufmann Moritz
Königliches Amtsgericht.
, n n, , mee, ,,, 20401 Firma Otto enn. in Memmingen. Ünter dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto
die Firma Witwe staiharina Flügel zu Saar- brücken eingetragen worden. Inhaberin sst die Witwe des Lokomotivführers Pefer Flügel, Katha—⸗ ring geb. Gutmann, in Colmar, Effaß, demnächst
Statutenänderung in das Genossenschaftsregifter ein⸗ getragen worden:
Bekanntmachungen erfolgen im Fiddichower Lokalanzeigern, für den Fall, daß das Blatt eingeht
standsmitglieds unter der Firma der Genossenschaft. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Kehl, den 21. Mam 190.
Sebnitn, Sachsen. 20448 pa
vorstehers.
K. Amtsgericht Saargemünd. Auf dem die Genossenschaft Sebnitzer 6 r⸗
Carl Peters. Inhaber: gFarl Jacob Heinrich zu Hamburg.
ern , n n, * 6 e, , n n, mit Zwei J u Ha . In e er er ern Kaufmann, zu Manchester,
in Saarbrücken. Geschäftszweig: Kolonialwarenhandlung. Saarbrücken, den 25. Mal 1907. Kgl. Amtsgericht. 1.
und Bauvereln, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz be⸗ treffenden Blatt 4 des Genossenschaftsregisters ist heute 0 worden, daß an Stelle des aug geschiedenen Vorstandsmitgliedes Friedrich Ewald
Strang in Memmingen daselbst ein Käseversand⸗ geschäft. mmingen, den 27. Mai 1907. . ! Kgl. Amtsgericht.
den 29. Mal 1907. . n liche Amtsgericht. ae Elhor soeld. delsregister A ist heute bei Nr. 47 rn m 6 r G Fiekert, Elber⸗
Königliches Amtsgericht.
ton. Bekanntmachung. 20396 . unserm Handelgregister B ist bei der unter der laufenden Nr. 3 eingetragenen Firma „Vereinigte
oder eine Veröffentlichung in ihm anderweitig un⸗ möglich wird, im Fiddichower Tageblatt“. Beim Eingehen beider Blätter tritt der „Deu tsche Reichsanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis
Großh. Amtagericht. Hoblemn. Bekanntmachung. 18656
In dag Genossenschaftgregister wurde heute bei der Genossenschaft Löützelländer Spar und Dar⸗