1907 / 130 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mann Johanne Walt . Sberhensen n;, ö . Vorftande mitglied bestelltt. nenn. . n here. K mn, ,

Königliche; n

em men a ln nen, icchalttberttaßz it an lo, Mar sor hei

den J ,,, Ing fsches mie ge h.. . mb elregister t bei Nummer 63 ; en. n em cha Gberrhein he . n enn Hei ellicha rt van de Men . . . u Dun h,, , dngerragen: M r teer Helene Resnhere in Huntghurg ben , , s, Röm g nie gen cht.

ber

69

57 6

. o,, . del l i Rummer 1635 Duin , rech ö. waren e; ,, kes, schaft niit bescht int , eingetra .

pg ö 36 4 . ; e n Mülheim ern,, 5 Firma Gehrer ere ,, leuten Wil hem ie,, Gescha rf ts⸗˖· n die seß wech; befugt, oder ahn icht Uinterneh nn erwerb olchtn Unte⸗ . ö ige ertretung mn herne, teilige . ;,, f ob und Rohe

6 .

, , . nenn .

k

ö 5

mern Zubeh Vyypor haften den ei und A 1907

2 Gerät 5

Electri Saftun worden Das schafter erhöht w 1 Eber kh

Eisleben In unser getragen un werke, M zu Oberr Eisleben

Elber ol. In unser (8irma G;?

Heri sarkee enn ,

M130.

Secch st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 1. Juni

e “⁊Ʒp⁊CCauβaueauuEDwγ

ahnen en

alten sind, erscheint auch

1907.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gug den Handels,, Güͤterre * 6 Genossenschafta⸗, 3 Muster und Bbrsenregistern, der Urhcherrechtzelntragsrolle, uber Waren-

zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Eifen n einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. iäoh)

Dag Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dei Bezugspreig beträgt L M 86 ür das Viertellahr. Einzelne N ö. ür den . Der n ln 3 ö. , ,

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für BGelbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichszanzeigers und Königlich Preußis Gtaatganjeigerg, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Musterregister.

Oberstein. 19952

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 500 folgendes eingetragen:

Firma Carl Wagner jun. zu Oberstein, Gegenstand: ein unversiegeltes Convolut, angeblich enthaltend 4 Stück Muster zu Uhrketten, Geschäfts⸗ nummern 2727, 2728, 2729, 2730, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mal 1907, Nachmlttags 12,15 Uhr.

Oberstein, den 24. Mai 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Olbernhan. 20316

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 46. Jehmlich, Otwin, Blumenfabrikant in Olbernhau: 1 Muster einer Magnolienblüte mit Knospe, in einem versiegelten Paket, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist . angemeldet am 2. Mai 1907, Vormittags 2 Uhr.

Olbernhau, den 31. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. Oppenheim. . (18862 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6. Firma Nackenheimer Metallkapseln⸗ und stellereimaschinen Fabrik, Attiengesell⸗ schaft vorm. Carl Voltz Nachfolger in Nacken⸗ heim, versiegelte Muster, sämtlich für Flächen⸗ erjeugnisse bestimmt, Fabriknummern 420/11 ... bis 420 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai

19097, Vormittags 109 Uhr.

Oppenheim, 23. Mai 1907.

Großh. Amtsgericht.

St. ÆAlasiem. (18443

Nr. 4072. In das Musterregister Band J1 Seite 1 O. 3. 3 wurde heute eingetragen:

Johann Bregger, Holzbildhauer in Bernau, 1 Paket, offen, mit 11 Mustern für Holzschnitzerei, Fabrik und Geschäftenummern 32, 33, 34, 35, 36, 37, 40, 41, 42, 43 und 44, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Mai 1907, Vormittags 10 Uhr.

St. Blasien, den 22. Mai 190.

r Un leger

Schmölln, S.-A. (18083)

In das Musterregister ist heute eingetragen:

Nr. 221, Firma Curt Jählers Nachfolger in Schmölln, 16 Muster für Uhrgehäuse, Fabrik⸗ nummern bd 555 und 788 —– 799, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1907, Nachm. 44 Uhr.

Schmölln, am 17. Mat 1907.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Schorndor(s. (17404 Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In das Musterschutzregister (Nr. 74) wurde ein⸗ getragen:

Württembergische Porzellan ⸗Manufactur, C. M. Bauer X Pfeiffer hier, 1 Flächenmuster für Dekoration von Porzellangebrauchsgeschirren, Nr. 1019, in versiegeltem Umschlag, angemeldet 11. Mat 1907, Nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Den 11. Mai 1967.

Oberamttrichter Hartmann.

Schwarzenberg, Sachsen. 196861

Im Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden:

Nr. 219. Firma: Nestler E Breitfeld, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung in Erla, ein vꝛrsiegeltes Kuvert, enthaltend die Photographie deg Badeunterofens Nr. 20, Muster für plastische Grjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. . 1907, Nachmittags 4 Uhr. nn, am 27. Mai 1907.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

g6.

18084

ster ist eingetragen worden: Günther in Meiners⸗ lit sleben Mustern für ö ugnihse, u re 1 3 Nachmittags

; 16282 unter Os 3. 186

Sp. 4: 3 Uhrenzifferblätter, innerhalb deren Zahlen-⸗ reifen irgend welche Abbildung anzubringen ist. Diese k können an Uhren beliebiger Größe und

rt verwendet werden. Sp. H: plastische Erzeugnisse, Sp. 6: 3 Jahre.

Triberg, den 21. Mai 1907.

re . Im ehe lic

Walk enrie d. 19590

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 63. Wieda'er Hütte, Gifengußwaren⸗ Aktiengesellschaft in Wieda, am 25. Mai 1907, Vormittags r Uhr, 1 Photographie, offen, Muster für irische Dauerbrandöfen Nr. 281 A, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre.

Walkeuried, den 25. Mai 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift. Weinheim. (20202

In das Musterregister ist eingetragen:

zu Nr. 8. Erste Badische Teigwarenfabrik Wilhelm Hensel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weinheim, ein Paket mit 5 Mustern für Etiketten zum Aufkleben auf Nadel⸗ und bezw. Makkaroniverpackungen, offen, Fabriknummern 4-8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1907, Nachmittags 3 Uhr.

Weinheim, den 11. Mai 1907.

Gr. Amtsgericht. I. Wildensols. x 20315

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 3. Firma Eduard Reinhold in Ortmanns dorf,. 1 Wirkmuster in Strümpfen und Socken, versiegelt, Flächenmuster, Dessinnummer 1012, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Mai 1967, Vor⸗ mittags EI2 Uhr.

Wildenfels, den 30. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. zeit. (l3113

In das Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 295: Die Firma Vereinigte Papier⸗ warenfabriken S. Krotoschin in Aue bel Zei hat für die unter Nr. 295 eingetragenen Druck⸗ erzeugnisse Fabriknummern 543 bis 561 die , ,, der Schutzfrist bis auf drei Jahre an⸗ gemeldet.

Zeitz, den 1. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht. Titta n. ; [20314

In das Musterregister ist eingetragen:

1051. Firma Mechanische Weberei Zittau, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb⸗ wollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 12418 - 12467.

1052. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 6 mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12468 12517.

1053. Dieselbe Firma, ein versiegeltes et mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 12340 12350, 12356 12368, 12370, 12372 12384, 12386, 12407 12417.

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 265. Mai 1907, Vorm. 12 Uhr.

Zittau, den 30. Mai 1907. Königl. Sächs. Amtsgericht. . Twickan, Sachsen. (14003) In das Musterregister ist eingetragen worden:

mreslam. 120281 Ueber das Vermögen des Rentiers Bruns Bleisch zu Breslau, Gräbschener Straße 127, wird heute, am 29. Mal 1507, Vormittags 114 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschlleßlich den 1. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 285. Juni 1907, Vormittags EHI Uhr, Prüfungstermin am 23. Juli 1907, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mußseumstraße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juni 1907 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Colle. 20265

Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 1906 zu Celle verstorbenen Müllergesellen Heinrich Ate⸗ mann, geboren zu Oster⸗Munzel, ohne festen Wohnsitz, wird heute, am 28. Mat 1907, Vor⸗ mittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Borcherg in Celle. Anmeldefrist läuft bis 18. Juni 18907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. Juni L907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist läuft big 18. Juni 1907.

Celle, 28. Mal 1907.

Königliches Amtsgericht. 2.

Dres dem. [20304]

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Richard Paul Weichold in Bannewitz (i. Firma Gebrüder Weichold) wird heute, am 30. Mai 1907, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Frenzel hier, Schießgasse 1. Anmeldungsfrist bis zum 21. Juni 1807. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. e, . rrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juni

Dresden, den 30 Mai 190. Königliches Amtsgericht.

Ehren trie dersd ort. L20310

Ueber das Vermögen des Bäckers und Material⸗ warenhändlers Albin Emil Löser in Herold wird heute, am 28. Mai 1907, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Winter hier. Anmelde⸗

frist bis zum 1. Juli 1907. Wahltermin am 20. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗

fungstermin am 11. Juli 1907, e, ,,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1907. Ehrenfriedersdorf, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renss. Bekanntmachung. 20302

Ueber den Nachlaß des Drogisten Gustav Adolf Richard Saalfeld, weil. in Pforten, ist am 29. Mai 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Mengel hier. Erster Prüfungstermin: Freitag, 12. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch. 19. Juni 1907, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Juli 1907. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Juni 1907.

Gera, den 30. Mai 1907.

Harburg, Elbe. Konkursverfahren. 20264]

Ueber den Nachlaß des in Harburg wohnhaft gewesenen, am 17. April 1907 verstorbenen Kauf⸗ manns Diedrich Weselmann, Alleininhabers der Firma Weselmann Reusch in Harburg, ist am 28. Mai 19607, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Adolf Gerstenkorn in Har- burg, Meyerstraße 1 IJ. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Juni 1907. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1997. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni go, Vormittags 10 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. Königliches Amtsgericht, Abt. VIIi, ju Harburg.

Hey dekrug. Konkursverfahren. 20270] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters David Walucks aus Blausden ist am 29. Mai 1907, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter; Rechte anwalt v. Rehbinder in Heydekrug. Anmeldefrist bis 20. Juli 1907. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung 29. Juni 1907, Vormittags EG Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. August 19607, Vormittags 10 Ützr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgericht Heydekrug, Zimmer Nr. 9. Offener

Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht in Heydekrug,

den 29. Mai 1907.

Hohenmölsem. Konkursverfahren. [20262]

Ueber den Nachlaß des am 23. April 1907 zu Hohenmölsen verstorbenen Möbelhändlers Emil Butter ist am 28. Mai 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Wünscher ju Teuchern. Anmeldefrist bis 13. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung: 27. Juni 1907, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 265. Juli 1907, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Sohenmölsen. Karthaus, Westpr. 120272 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Georg Inh zu Wilhelmshuld ist am 25. Mai 1907, Nach⸗ mittags 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Ver⸗ walier ist der Rechtsanwalt Hofer in Karthaus be⸗ stellt, Anmeldefrist ist bis zum 19. Juni 1907, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungz⸗ termin auf den 26. Juni 19907, , 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1907 einschließlich bestimmt. sFarthaus, den 25. Mai 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hattowitz, O.-8. Konkursverfahren. 20476 Aeber das Vermögen des Hoteliers Otto Retz⸗ laff zu Kattowitz wird heute, am 29. Mai 1907, Nachmittags 125 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Bankdirektor Max Fröhlich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemeinschuldners im ganzen am 2. Juli 1907, Vormittags 11A uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1907, Vor⸗ mittags III Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1907. 6 N. 12 a/07. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 20477

Nr. 117. Reisender Charies Stephenson in Die Gerichtzschrelberei des Fürstlichen Amtsgerichts. ür, de, gn, , ,,,,

Zwickau, ein verschlossener Briefumschlag, ent— haltend 3 Muster für Zeichnungen zu Zeltungs— reklame, Geschäftsnummern 1, 2, 3. 4, 6, 6, 7, & 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1967, Vormittags 93 Uhr. Zwickau, den 7. Mai 1967. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Kernburg. Konkursverfahren. 20294

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Albert Reinecke in Bernburg ist heute, am 29. Mai 19097, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernhurg. Offener Arrest mit An⸗ i. und Anmeldefrist bis 21. Juni 19067. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Juni 1907, Vormittags S Uhr.

Herjogl. Amtsgericht Bernburg.

KRormm. Konkursverfahren. 20312)

Ueber das Vermögen des Sattlers Onno Janfsen Stürenburg jzu Hage wird heute, am Jö. Hal Iöor, Vormlttgs ir uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Ü. Ulfers in Norden. Anmeldefrist bis zum 15. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juni 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 18. September 1907, Vormittags A0 uhr, por dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1907.

önigliches Amtsgericht zu Berum.

e miankenhauin, Thür. 20284]

. 18442 unter Os 3. 186

Ueber dag Vermögen der Materialwaren⸗ äundlerin Auguste Münch, geb. Gaudes, in lankenhgin ist heute, am 29. Mai 1907, Nach, mittags 16 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet orden. Konkurgverwalter ist der Kaufmann Richard ey in Blankenhain. Anmeldefrist sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 27. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Blankenhain i. Thür., den 29. Mai 18907. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Farl, Sekr.

Greifenberg, Pomm. (20269 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Witte in Greifenberg i. Bomm. ist am 28. Mai 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsagent Kraemer in Greifen berg i. Pomm. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 22. Juni 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1907. Königliches Amtégericht in Greifenberg i. omm.

Hanpe. on kurs verfahren. [20273

Ueber das Vermögen der Firma „Bergers Patentvertrieb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haspe ist heute, am 29. Mal 1907, Vormittags 84 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz in Haspe ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis um 1. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eineg Glaäubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 209. Juni 1907, Vor⸗ mittags ELI Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Donnerstag, den

18. Juli 1907, Vormittags IA Uhr, vor

dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwag schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter big jum 1. Juli 1907 Anzeige zu

machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggericht, in Haspe. Küper, Justijanwärter.

Witwe Elise Lerique, geb. Buchholz, in Firma Emil Lerique, hier, Vorderroßgarten 49 und Steindamm 157, ist am 28. Mai 1907 das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann v. d. Ley hier, Steindamm 6/57. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 20. Juni 1907. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juni 1907, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juni 1907, Vorm. III Uhr Zimmer Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 190. stönigsberg, den 28. Mai 1997. Königl. Amtsgericht Abt. 7.

Hupp, Kr. Oppoelim. . 120277

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen deg Häuslers Mathäus Marsollek und seiner Ehefrau, Marie geborenen David, zu Poppelau ist am 28. Mai 1907 der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Erbscholtiseibesitzer Max Kokott aus Poppelau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anmeldefrist bis 17. Juni 1907, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1907. Königliches Amtsgericht Kupp, 28. 5. 07. N 2a / 07. Lei pnui. (20286)

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Armaturenfabrik unter der Firma: G. Hübner c Co. in Leipzig, Plagwitzerstr. 19, bestehenden Kommanditgefellschaft wird heute, am 30. Mai 1907, Vormlttags Flo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kresse in Leipzig. Wahltermin am 22. Juni 1907, Vor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrist big zum 5. Juli 1907. Prüfungetermin am 18. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 29. Juni 1907.

Königliches Amtsgericht Leivzig, Abt. HLA, den 30. Mai 1907. Lügumkloster. Konkure verfahren. 20181]

Ueber das Nachlaßvermögen des am 16. September 1906 in Lügumkloster verstorbenen Gastwirts Martin Madsen wird heute, am 28. Mat 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Langhals in Lügumkloster wird * Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗