kee, ,, , . e Gr aunschweigische Lebeng. Bersichernng . nstalt guf gegen seitigteit zu Braunschweig. ö F ün fte Beilage an egenseitigkei e Lei r ewinn ⸗ Und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr E906. . e h ö . nnn . . 4 ö Ei; , — , e ee e , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
vormals nd,, Gesellschaft X. Cinnahmen. Generalversammlung. 1. Uthe K . —⸗ , 1 946 29953 Berlin, Montag, den 3. Juni 1907 ee n ; 2 . . der hin, 2. eg ge. 5 . mr en hbertrage 95 12267 . * ermit einladen, findet Donnerstag, den 0, Fun V 265 Her Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen gut den Handels, Gütert, chte, Vereing⸗, Genossenschafte., Zeichen Muster. und Börsen , . n . , ster⸗ n registern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Maren e, , J, , n. e 24 Gewinnreserve der Versiche 5 ho zis 7319 . der Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö 3 i 6 ö . dia chintttch g e, . Zuwachs aus dem Ueber 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ II. Prämien für: Das Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich kann d l ; ,, gungen ale ee nen ghh söe , H. I Kar pitalerñ 219 358 J ö ; 9 6. ö. ö. . . e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregtster ür dag Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — er 20370 . i nr , , , e , . on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich e g. Bezugtpreis beträgt 1 4 809 9 5 das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 .
Die dies if. ordentliche Generalversamm⸗ 3 1907, Nachmittags 4 , 6. 5 eserve für ichwe 268 234 zeichen, Patente, Gebrauchs muster, nkurfe, sowie die Tarif- und Fahrplanbekan att. Der Verhandlungssaal wird um Zuwachs aus dem Ueber — 755 . t 1 . d 18 2 t 2 ᷣ ö . r , ee zen é, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. izt) ezogen werden. Infertiontzpreis für den Kaum einer Druckieile 80 8.
schlußfaffung über die Genehmigung der Jahres⸗ 2) Kapitalver 9353 . rechnung, einfchließlich der Verwendung des 3) Rentenversicherungen 365365 P 243 062 . . Jahres uberschuffes und über die Entlastung der 4) Sterbekassenversicherungen ö . ö 1. . 9 . ö. ö s Ywidend III. Policegebühren 132 . ; estfetzung der Dividendensätze des Dividenden. TV. Kapitalerträge . 120. G. 12 021. Verfahren zur z 9 ö. ᷣ . * 26 * 2 tell und Dampfk 1 12 1 3 . . 1) Zinsen f 105 . atente. von Oralaten aus den fe Therker i,. i. Ostpr. e . 8 ue me . en , ö Hr nl re, lag e, 9 Schl h lemeinen Versich g . 2245 106 643 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) durch Fthitzen unter Anwendung eines luftverdünnten 2g. Sch. 28 929. Aus einem oder mehr über Lehneck ! t ,, e grohr. Fran a. * chluß 3. 9 r , k 3) Mietsert — M Anmeldungen. Raumes. Eletrtrochemische Werke, G. m. b. S., einander liegenden kegeligen mit der Spitze nach 2 . . t ,, n, ,, 3 V n 3 V. Gewinn aus Kapitalanlagen Für die angegebenen Gegenstande haben zi Bitterfeld. 13. 10. 06. unten gerichteten Sieben bestehender Funkenfänger sehener Siein ur h ite ,, ö Erg mein sehen von den sonst noch zu⸗ VI. Vergütung der äckuersicherer für; 1082 Nachgenannten nin bezeichneten Tage die 8ů* L2o * JR. 216 957. Verfahren zur Varstellung Hans Schmidt. Berlin, Wienersti. 66. 65 306. Noppel 9 6 ö. e ,,. . m8 , D gel 4 D hz K. ö . I) Prämienreserheergänzung gemäß el nn, Hare nts nechgefucht. Hint J Raft. don „ ampfez urg Oxydation von Isoborneol. 258. B. 44 821 Handarbe ltsslander. Hiidegard A5 3 ö. ** ß stan iar Gee lckien isß wenn e r e fern, 3 Lin getretene Versicherungs file. ö. . , , ,,,, alzm. Hr. bert Wen, Göriitc. hrgzerstt r. Ih Li os. ne, Tem , ,,,, in. diz ö 3 err n tung 33 Vorieitig aufgelöste Versicherungen S836 . n ,. . i, , . er 1I2p. C. 14 713. erfahren, um die Im ino⸗ 268. K. zg z. Verfahren und Ginriqhtung n 1 6 ,,,, 6 k. . auch 4 Sonstige vertragzmäßige Leistungen 1 ö. e, Benutzung a . n gegen gruppen in Iminobearbitursäuren und Deren Abe ur Lagerung der Nebenprodußte der Leuchtgas, 46b. M. 20 987. Kurvennutenscheibe zum An. bas Gericht de Srtez zuftändig, wo der . , mm. ö. ze. P. 18s So. Fedcrndes Drucktnopfoberteil nr ih, , ,, , Ernst Körting, Berlin, Gitschinerstr. 19. trieb des Auspuffventils oder des Ansaugeventils bei zur Zeit der Vermittelung selne gewerbliche Gesamteinnahmen ... Lol CY ö nit geschlitztem Teller. Petzold . Maeser Frezden. 19. 6 56 = Ges., Radebeul b. e, , un 448. Seschic umsteuerbaren CGrplosiont kraftmaschinen. Motor⸗ Niederlassung oder in Ermangelung einer . Julius Ambronn Nachf., Chemniß, 3 5. 6. En. G. 732 Wa sserstanderegeler fůr de dim mr, ett , ,, , für 3 ener ator, Stockholm; Vertr.; elicen Mühen fähn Wehnst. j , e n. , n,, rr gr Kö atte; . ] e g de n. ; ö ! ) 3 3 ; ; ö ö 46. 5. 11. 96. inn, hinsichtlich dieses Zusatzets die im 8 30 . Julsuz Jacobfon, Berlin, Faun hn sir 12 3. 19. Sz. . . nsson, Düsseldorf, Wülfratherstr. 26. , ö . ide, de, zum Bearbeiten 474. G. 22 927. Federndes Glied aus Metall⸗ Abss. R und 3 in Verbindung mit ed! des ö a. B * G08. Kolbenpumpz jur gieichmäßigen zac. Km. 1 322. Umsteuerbare Turbi n ö.. 3. en, 1. .. 2 1 Maschinenfabrik blech oder anderem federnden Stoff. Walter Villa dieichsgesetzeß über die vrihaten Versicherungt⸗ ) ö Brennstoffguführung zu dem Beregser bei Verdampfer. zwei Radfätzen, von d ö 3 8, Mie r e . ö Sebold u. Sebold ,. Port Gliabeth, Sid Aseita, Vertr. 3. ö, . 1dol enthaltenen ö helge ö. 103 1oo . . Büsfer, Südende b. Berlin. Ame als Leitvorrichtung des andenn sesgeste lt golrd. 201. z. S628. Verfahren zur Desinfektion von eg . 15 tan 8. ö c. ihn zu beauftragen, den Zeitpunkt des Inkraft⸗ Y) Ka hae, . en auf den Lebensfall: . 1a. B 42716. Magnetisch lösbare Verriegelung n m, ö , ,, A. Vogt, I n g. , ,, Sal Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 4 ttetens diesg inn e zu , ne d ö. geleistet . n , . 89 e, nn, ,. e, ,,, ,. n 148. S. 2a 374. limftenerung für Verbund ⸗ 24. 12. 06. w dem Unionsvertrage vom J die Priorität auf . . nnr r 35 b. zurückgestellt 20 000 . k 1 an n. ; Koch, dampfmaschinen mit verschieben großen Fällungen im 3a, S. 22 399. Verfahren und Vorrichtung Grund der Anmeld J 2 ,, . . 3) Nentenversicherungen; aden g. 383 7836. Steinöllampe zum Einsetzen . ö. , , , Southwark zum Feuerfollelen vgn Glastaseln, Paul heodor k England vom R. 3 (d 5) Wahl dreier Mitglieder des Aussichtsrgts an 2. geleisset (abgehoben). 13 i 136 277.59 ra- geseiadl tel nen mif Tine den gewöhnlichen Jen nrg cht ,, n men. ö. 8 g en 476. B. 43 896. Schneckenrad mit in Kugel⸗ Stelle der ausscheidenden Herren. Generalkonsul p. zurnckgestellt (nicht abgehoben) ge. Teriengbmeffungen enisprechenden Stelnblbehäsier. etz. Tir , g' g, Pat. Berlin r dor b . He ; Y rieftasche. lagern laufenden, auf besonderen Zapfen angeordneten Albert de Liagre, Konsul Friedrich Jay und II. Vergütungen für in Rückdeckun übernommene Versicherungen . . . Otto Andersen, Kopenhagen; Berti Dr. A. Tepy RaA55 u K* kö. Regullervoreichunn far ea er, Grechwitz b. Grimma i. S. Rollenzähnen. Wilhelm von dem Bussche, n, dent 4. D. Dr. E. Hagen. IV. Zahlungen für vorzeiti e felbft abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) ĩ 5 1. Dr. J. Deinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. zu befonderen Jwe ten zu e enden sköbarnpf;. Zus. z e. S'. 112 004. Messerputzyorrichtung mit Offenbach a. M., Friedrichstr. 41. 21. 8. 96.
Zur Tellnahme an der Gen ral o len ung ihren V. Bewinnantelle an Versicherte: . . 9. R. 14 * 36 zs 3. Pat. 185 097. Ascherslebener MNaschiu en bau hin⸗ und hergehendem Schlitten und ir nr l is., s, nen., Slonfbäcsenpud ang. mit V' handlungen und Ab immungen find alle geschsste 1) aus den Vorjahren — ö. é. 1 202. Selbsttätig; söschzsrrichturg Krt - Gef. (hornlas. L. Schmidt . Co., mut cb; Wilen, Christenser, Hamßb Verwofndung, eines schauhen förmig. sewundenen fähigen Gesekschaftsmꝗtgli r sowie die gesetzlichen 2) aus dem Geschäftsjahr: . für Flu sigkeite lampen. Sdmond Walter C gap man, zichergleban. 18. 2. 0 ; . 3 en, Hamburg, Peter⸗ Metallbandes. The Beldam Packing and e r e ni J — ,, . , s. Kersa 1 A5. Bewegliche neberführungs, ät. R. Es 66. Mechgnischet Fenstern ischer ,,,,
eschrankter Personen be . w / / 1 . 26 1. G. ; é üinne für Set mnaschinen mi n win, t dur Sed 969 vischer u. S. Ostug, Vat Anwälte, Berlin s. 11. 253. 10 05. hal Ehen ö ,, VI. Rückversicherungsprämien für: 830 Für diese Anmeldung ist Hei ger in nz gemãß angeordneten . R 14 1 ö. J . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
2 o l 9 * ift ard vic tion ,. apitalversicherungen auf den Todesfall w, . . dem Nnlonsvertrage vom * , Priorität maschinen⸗Fabrit G. m. b. H., Berlin. 24.1. 3 kippendem Wischstreifen. Hans Reimers, Eckern⸗ dem Uniongvertrage vom 20. 3. 85, die Prioritat 8 n ch . j r h z ö e. , n, . VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmãßigen Leistungen ö 14. 12. 900 154 9. 29 Zia. Bogenzuführvorrichtung mit förde. 27 12 06. 14. 17. G6 riorna
. gn nn ge g, 5 rene e Verfiche rungen): ö . Grund der Anmeldung in Großbritannien vom pneumatischem Bogenzubringer und Förderrollen für 4e. W. 26 929. Gardinenzieher, bestehend auf Grund der Anmeldung in England vom cheinß und d 14 fällig gewesenen Prämien- 1) Steuern 2 1. 06 gnerlannt. ö Schnellpressen; J. z. Pai. 179 94. Kleim . aus zwei Nürnberger Scheren; Zus. Anm. W. 25386. 26. 10. O anerkannt,
ö n er 6 ef ag! llmächtigten od ) Verwaltung kosten; 148. G. 21 2*. Gasfernzünder mit einer durch Ungerer, Leipzig -Lindenau. 4. 4. O6. Clara Windrath, geb. Wulff, Düsseldorf, Flora⸗ 17h. A. 12218. Umlaufrãdergetrie he zur qu . on 4 hn a — . . . ile. a. Abschlußpropisionen . eiven Elektromagneten bewegten Ventilkugel. Giorgio EFg. T. 11 358. Vorrichtung für Schreib straße 2a. 16. 1. 07. ; ö Kraftübertragung zwischen drei gleichachsigen Wellen. Ee fh n,. * rr. * 6 . 6 . b. Inkassoprovisio nen gan 73 Giorgi, Florenz, Ital. Vertr: Dr. Häberlein, maschinen jur Sicherung der Schreibgren t am 368. F. 22 116. Gliederhelzkörper, auf dem Attiebolaget Separater, Stockton; Vertt; I. ö. mations ö e ö. e ö zu an h a . . c. sonfsige Verwaltungakosten 422 412.55, Pat, Anw., Berlin . d. Le, , O., unteren Rande des Papierbogens. Max Thier, ein Verdunstungsgefäß steht. Fa. F. E. Fischer Schmehlik, Patz Anw., Verlin S Me l,. 20.7. 9s.
i, . . 1 1 47864 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Erfurt, Dorotheenstt. J. 19.7. 06. Freiburg i. B. I3. 5. G6. ; j *. 32 . 3 für ,,
ö = ; IX. Verlust aus Kapitalanlagen: — * 3. , mar B. 6925. Verfahren und Einrichtung ase, L. 23 974. Ma ine zur Herstellung v ressen mit Antrieb durch Luft. Dampf oder reß⸗ ver eipniger e , , gn, een chaft 9 K lust 11 dem Uniongvertrage vom 14. I9. H die Priorität ur Begichtung jweier Hochöfen mittels nur eines Ho gleisten mit , 6 87 flüsfigteit und mit uhngleichem Ouerschnist des Cin= 1 N. . zen,. 2 ö 1125 . 6 der r, ,, n. in Großbritannien vom n,. , e,, nr. 1 2. 23 821. Peter Lorentzen, Apenrade. ,, 2. ,. , P. W.
j 12. 0 anerkannt. urg un a enbaugesellschaft Nürnberg, 20 2. O7 — W. 36. C06. Br. jur. W. Göhring, Vorsttzender. 1589 989 Af. A. A3 946. Maschine zum Imprägnieren Al. h., Nürnberg. 22. 12. 06. z 38. W. 26 723. Kreuzzwinge mit auf der 49e. 6 285 483. Auswurf. und Fall hammer 2060 * . gent ii fe g n 523. , . ser, * n n e , . eines um 9 e, S. Führungsstück für die Spindel 6 en,, gen g ce de 34 40: Vertr.: Pau üller, Pat. Anw., Berlin 6 eine Fahrzeugachse angeordneten Elektromotors unter der il fszwinge. is W I 8 ; ammer weiter Srdentliche Delegiertenversammlung der ch 60 = 2007 149 — 5 . . 6, . , . ö . mit Spiel umgebenden 36 kun en . Rin ; er . 1 Hans Wetzel, Aschers⸗
— c. G. ü achtauskleidung a ern r ; 8⸗ m. 3 49 ĩ — ⸗ 2 ;
g aus eisernen nkerwelle emens⸗Schuckert Werke G. m sf. J. 9682. Anordnung der Vorschubwalzen 13 C 22 268. Vorrichtung zum Schweißen
ahren zur Derste Un die er S 4 tauskleid 21a. R. 28 7 46. 3 i i Vn. ö. enhgültigen Formgebung . Hufferkreu e. hren zur H g dies chach ung a Vorrichtung zur Erjeugung William Jamieson, Grayg, Engl. u. Robert Guftav Leinete. Haspe i. B. 1. 3. Jö. ?
, , . e, Dr,, Brandenburg . ⸗ l 6. . ber e gemi 1002, ö. r,, an desfall gz 7984 ; . ober Kibbingen nach Anm. S. 20 äs und b. e Verlin gl Rs, für Maschinen, zur Hersteülung ven Faßdauben. 9123 . us. . A . S. 20 946. i i * i * 1 q ĩ z = 5 Zus. z. Anm Heinrich Spatz, Düssel ungedämpfter elektrischer Schwingungen, insbesondere Burn, London; Vertr.. M. W. Wilrich, Pat. 80a. *. 15 s 2. Regullervorrichtung für Schäl.
ö n , , . ö 3 de, . . au n Berlin, Landeshaug der Provinz randenburg, entenversicherungen .. 7 dorf, Winkelsfelderstr. 27. 7. 11. O5. für die Zwecke einer drabtlosen Telegraphie und Anw., ? erlin 8W. 13. 1. 11. 0 Matthaittichstab; 0 , ung: 9 Sterbelassen bersiche rungen . ö. . . 56d. S. 23 718. Verfahren zur Dichtung wasser⸗ i . Hans Rein, Darmstadt, ö 43. 39a. 5 13169. . hn mit und. Spitz maschinen, weiche aug einem innerbalb n aan gm ed m, T, keuchte des Daupt. XII. Gewinnt 3s. führender Gebirgsschichten oder Hohlraͤume in Berg, 18. 12. 96. mehreren Messern, die aus einer Platte zwei Kämme liner Echẽltrommel rotierenden Flügel werk besteht. n r fre. XIII. Sonstige 33 838 erfen unter Benutzung von Sälstösungen. Salz. 219. St. AA 554. Schaltungsanordnung für ein nach dem Dublierverfahren augschneiden unter gleich ⸗ Jelff Prokop, Hnrdubitz Böhmen; Vertr.. Joh. 9 dre r eder Cythsten. k141 i, . bern err rei eta surt. Neu- Sfaßllurkö. Staßfurt. seikftitz ges Nebentellenumschaliesysttm; ul reitlger Formgebung der Jahnflanken. Louis Friedrich Wäll mann, Pat. Anw., VWarlin „ö, 1 dr,? . 6 k D dn 23. 11. 0b. Pat. IId vor. Hanz Ear Steidle, München, onder, Oyonnar Ain, Frankt.; Vertr.: Selmar sd. E. 14 321. Sichtharrichtung mit wage e re f g , mg, C. Ubschluß. J 6c. G8. 43 731. Rüttelgestell zum Entfernen Theresienhöhe 18. 20. 9 C06. Reltzenbaum, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 21. 2. 06. gechter Stzyuschg be Jobn Calhoun Clark, Atlanta, 4) Bericht über die Hauptversammlung des Deutschen Gesamteinnahmen 2 801 67019 von Niederschlägen aus Wein in Flaschen. Heinrich 2Ke. B. A2 626. Sockel für Freileitungsmaste. 424. S. 27 379. Vorrichtung jum Messen V.. Si. A. Berti, Franz Haßlgacher u. Erwin lotten⸗Vereing in Cöln g. Rhein. Gesamtaut gaben . 2737 251 59 Baumann, Frankfurt a. M., Kl. Hochstr. 16. 26.7. 06. Karl Berling, Speyer. 26. 3. O6. fleiner Strecken biw. Winkelwerte mit Hilfe einer Dippel. Pat. Anwälte. Franksurt a. M. J. 24. 7. O6. , . neberschuz der Cinnahmen.. — 7s s. 7c. GH. ä6 833. Maschine zum Lochen von 21A. S. 21 503. Vorrlchtung jur elektro. Trommel mit in. Schraubenlinie verlaufender 0d. , Plansichterbürste. Jacok Beter, are, Gee n n n, , s — — RNotenblättern. Henry Price Ball, New Vork; magnetischen Fernsteuerung beliebiger Wellen. Rudolf Teilung und auf dieser spielendem Zeiger. Fa. dondon; Vert: R. Deiffler, Dr. & Völlner n. Eintausend Mark zu siberweisen. i e Candelsesez buche) s 441 86 . . G. von Sssowstt, Pat. Anw., Berlin W. . * n . Magdeburg - Buckau, Halleschestt. 186. i. * 2 Hahn, Caffe. 12. 3. 0. ö Sine e, n, ,, . J ö ö / 2. 9. 06. 2. 4. 0B. 29g. D. 17 322. Apparat jur Sicherung zes , . n! . e n leer cfer fr . unn Versich 3 i n ö c. E. 13 497. Stanzvorrichtung für Noten 218. S. 22 924. Verfahren zum Anlassen und i ha von synchron e n,, de Aromæes pon FKaffec. Ludwig Seiter, München. 3 , . — blattstanmmaschinen. Walter William Colleny, Regeln von Wechselstromperbrauchern mittels unter., und Sprechmaschinen unter Verwendung zweier Widenmayeistt. 33 . 15. 2 0. ,,,, . FR id ß bern mne, grins i find, Hat. Killer, Wechfeistromgueil. Siemen Schuckert Feige seeut e ö , , Vorrichtung zur grseugung , . dis schuß ö ; Nn. Passivng. Anwälte, Berlin 8M. iI. 23. 3. oð. Werte G. in. b. S. Berlin. J. X ot. Berlin. 3 7. Js. bon dich, nebeneinghzerlize en e e mestel t hn e er . Mark B d 73 ⸗ . ö. ** seä . ee inn, . 21e. J 23 , , , ,,. mit 1 E. II 926 GramopbonMembrangehäuse , en,, . g deiynig · ö ö. 34 Heweben. Joseyh Béeha, Thann 1. Els. 23. 65. 0s. ring. oder glo enfötimigem Anker. Deutsch Russische Eugen Engel, Crement uck, Rußl.; Vertr.: 6 9656 2 g ür Berlin und die Marl Branden Reservefonde C6 37 V. A. G. 5 262 S. G. B.) zi 1463 Sy. X. 8 Sin. Verfahren, und Vorrichtung , uche ich. ger eg ne, . gel äs Tertz; ar. Fi Fs Ls, Gängen ür 274. 8. 66. ; Briefumschlag⸗ Beutel und ähnliche Maschinen.
; ĩ 1 rämienreserben 2007 149 Bearbeiten der K äntel von W ü öln. 2 burg des Deutschen Flotten Vereins. s 22. öh ö zum Bearbeiten der Kupfermäntel von Walien für Cöln Zwelgniederlassung Berlin, Berlin . . rige, nnn, Fa Mi. Gruft Fischer, Ciberfeld. 6 3. 6.
äftsführende Vorsttzende: anten et, , m,, 104 06. ( Apprcturzwecke. Joanny AÄgarithe Dejen, Cbharenton, 30. 10. 96. g ; ; , . sih , ,. ̃ i, . . s e. en, sicheri 2 d. Gern ert. ' Glliot, Pat. And, Berlin SW. 45. ne. S. 38 872. Verfahren und Vorrichtung Sprechmaschine eingeschaltet, Regelung vorrichtung . 5 . n,. Herstellung vier Landesdirektor, Wirkl. Geheimer Rat. ; e re , er mit Gewinnanteil Versicherten «- ö 26. 1. O. jur Meffung magnetischer Eigenschasten. Dr. Erich für die Wiedergabe der Töne. Artur . rr. 44 — ̃ n. t Johan Jensen. vapiere h4 175 Sonstige Reseren S6 311 ⸗ se. D. 17 S854. Vorrichtung jum muster. Haupt, Kolberg. 3 10 06, Ryder. Brooklhn; Vertr. 6. W. Hopkins u. openhagen; Vertr.: S. Neubart, Pat. Anw., Berlin
Darlehen auf Poligen 105 302 3 Guthaben anderer Versicherungöunternehmungen 6 rn n, FGinstellen der Musterwalsen von Mehr- Ze. Can Gas. Stahlhärtemesser; Zus. J. . Osiug, Pat. Anwälte, Berlin 8s R.]. , ge sg, en, m e, ö ern und anderen Versicherungsunternehmungen 33 93 Sonst. Passiba 35 71957 arbendruckmaschinen. Hermann Dietrich, Behel. Pat. 181 5175. Eugen Lirg, Stuttgart, Horhtheen 428. S, 2* 308. Untversalgelenk zum Halten Für diese Anmeldung 26 bei der Prüfung gemäß 64 418 gönne b. Altona. 10. 12. 06 Flatz 4e, u. Richard Mützky, Priebus, Schles. ciner verschwenkbaren Schallarmes für Sprech. dem Unionsvertrage vom 2 die Prioritat auf
20462] olge eines in der außerordentlichen General · 59. 26. März 1907 gefaßten. Be⸗ 9 6t Gewinn . , . . n ¶ Dc. P. 18 683. Waliendruckmaschine für Ge- 19. 10. 95 maschinen. „Symphonion“ Fabrik Lochm aun Grund der Anmeldung in Dänemark vom 7. 8. O5
versammlung vom er Harskircher Ziegelwerke G. m. . ; king ö ö. 6. sn n ,. scz n 88331 ] weße, Papier und ähnliche Stoffe. William Pickup 21f. G. * 177. Kohlenhalter für die beweg scher Musitwerke Att.! Gef., Lelpzig - Gohlis. Stammkapital von 169 000 A. im Sinne einer 2266 n nn ,, u. William Knowles, Pendleion, Engl.; Vertr.: liche Kohle von Bogenlampen. A. Henryk Brzesti. 15. 8. C6. anerkannt. . 7 591 529 Gesamtbetrag ... ] 2591 52983 R. Deißler, G. Völlner u. M. Seller, Pat. Anwälte, Tarnia, Ruff. Polen; Vertr.! C. v. Ossowsli, 12g. T. 11 1690. Phonograph, bei welchem 5 4c. S. 18 234. Hohler, drehbarer Wicke dorn Berlin 8W. 61. 4. 7. 06. Pat. Anw., Berlin W. 9. 17. 10. 0ö6. ein des Membrangehäuse tragender Wagen durch zur Herstellung von Hülsen aus Papier. Kuno
Umwertung , 9 r ,, der . ; serdurch freiwerdende Buchwert von 126 zur Braunschweig, den 26. März 1907. ieren ü: Abschreibung auf die Gesamtanlage ver⸗ ö : Der vorstehende ,, stimmt mit den 84 bescheinige, daß die in die Bilanz der Braun ˖· Seen g. 3a 187. Aus mehreren von einander 21f. R. 22 488. Regelungtvorrichtung Für eine Tranzvortschraube bewegl wird. Dermann Cyristian, Wächtersbach, *. 12 66. wendet werden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von mir geprüften Büchern der An talt überein. schwelglschen Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegen / getrennten Abtellen bestehender geschlossener Behälter elertrische Bogen lampen. Victor Watson Riley Theoreng, St Croix, Kant. Vaud, Schweiz; Vertr: 5S5b. G. 11 822. Verfahren zur Herstellung Ven gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, werden Carstents, Vorsitzender. Körner. Pfeifer. Gran,, 6. April 1907. ag zu Braunschweig“ fär den Schluß des Ge, zur Aufnahme von Waschpulver und Superoryd. u. Herbert William Rowing, London; Vertr. F. W. Hopkins u K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin den Sulfit zellulose aus Holj; Zus. J. Pat. 184 991. Giäublger der Geseüschaft aufgefordert, sich bei der R. Sie vers, ine m fg. chästsjahres Joo mit dem Betrage von 2097 149 Harl Kampmann jr, Mlheim-Ruhr. 8. 3. 67. G. W. Hopking u. K. Osius, Pat. Anwälie, Berlin SW. 11. 14 4. 06. ; Rudosf Gichmann, Arngu J. Böbm. ; Vertr.: Gefellschaft zu melden, Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und — 4 eingestellte Prämienreserve gemäß § 6 Abs. ! sh. D. 17 642. Vorrichtung jur Herstellung Sw. 11. 15. 3. 06. 12h. S. 387 296. e jur Veränderung C. Wessel, Pat. Anw., Berlin 8 N 61, 2.7. 06. Tie irertion. Bilanz mil den Büchern der Änstalt wird hiermit bescheinigt. des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ von därchge bend holzmaferartig gemsusterien Ted. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des! Nel sungöwinkels des Äufnahmerefleitors jut 6388. S. dag. Dederndes Mad Jem Oldfield v. Ost ert ag. Braunschweig, den 13. April 1907. nehmungen vom 12. Mai 1991 berechnet ist. massestücken aus Linoleummasse o. dal.; EI. 3. Pat. 26 3. 83 Porizontalcbene mit unterhalt. dez um eine wage. u. Joseyh Aftbur Schosield, Boothtown, Engl.; Die Revisionskommission. Braunschweig, den 14. Februar 1907. . 9 4b3. Deutsche Linoleum. X Wachs tuch dem Unionevertrage vom 20. 3. 85 die Priorität rechte Achse schwingenden Reflektors liegender Be. Vertr.! G. W. Hopkins u. K. Osius, Hen nr ile. Pr. With. Kamm ann. Compagnie, FRirdorf b. Berlin. 19. 10. O6. e ber amsht 66 19. 00 , wegnnghelnrichtung für i n mit gebrochener Berlin 8. 11. 21. T. 06. auf Grund der Anmeldung in Gngland vom 16. 3. 6 erfischer Acht. Li. A JI. Dahn, CGassfi. z. 0c, sac; MR Is nmno. Mit Befestigungtwulsten
18080 Dr. Baesecke. Kleucker. ballagen⸗ Fabrik m. b. S., . Sm. F. 22 174. Verfahren zur Darstellung von , ,, e. ö Thioindigweißlbsung. Farbwerke vorm. Meister anerkannt. 421. Ech. Vs San. Vorrichtung zur selbsttätigen verse bener Laufmantel für Luftreifen won Motor- 205565 Lucius & Brüning, Höchst 4. M. 27. 8. O6. 219. Sch. 27 383. Drehkondensator mit halb Ueberführung von zu untersuchenden Gasen von der Defrr Monorrädern u. dgl. Nikolaus Meurer, göln, 19. 9. 04. 6
T. II G03. Zahnbüärste. Paul Tietge, kreie örmigen Platten. Otto Scheller, Steglitz, Gasquelle in den Untersuchunggraum. Emil Schatz, Hohenzollernring 91. 16 7. O5. 94a W. 23 499. Verschluß für Faßtüren mit
In der Versammlung unserer Gesellschafter vom 20875 Vie Gla g 1 2 2 ubiger untenstehender Gesellschaft werden 9.
ö , wird von All emeine Berliner Omnibus Actien⸗Gesellschaft. . aufgefordert, ihre Forderungen umgehend Berlin, Marburgerstr. 186. 9. 3. 07. Albrechtstt. 126 16. 3. 97. Oberursel a. Taunus, Feldbergstr. 5. 365 00 M auf S0 000 AM herab esetzt. ilb rieb ei dem Unterzeichneten einzureichen. 2d. L. 23 G95. Filter zum Abfiltrieren bell. Ta. L. 2 341. Verfahren zur Darstellung 426. B. 44 802. dels vorrichtung für Selbst⸗! von außen in die Tür eingeschraubtem Bolzenkopf Im Hinblick auf diesen Beschluß fordern wir Bruttoergebnisse des Pferde⸗ und Automobil etriebes. Bremen, den 31. Mal 1897. sarblger und lichtempfindlicher Niederschläge. Lem Hon die Cyangruppe enthaltenden Azofarbstoffen. verkäufer fär Milch und ähnliche Flüssigkeiten; Zuf. und im Bolienkopf verschraubtem Boljen; Zus. j. zufe fte Cen gls Kd Geseze eln Geselschanen — ——— — Bremisch Din gnbu gi che Sauerstoff⸗ berger chemische . „Tlen“,. G. m. b. S., Dr. Martin Lange, Franffurt a. M., Grüneburg / . Pat. 179 806. Rarl Bastian, Lübeck, Fackenburger Ei 157 505. Carl Wellhöfer sen,, i. Fa. hid nul weschräntter Haftung die Gläubiger unserer n Ginnahmen 1807 Compagnie Lemberg; Vertr.: Franz Schwenterley, Pat. Anw., weg 76. 19. 3. C66. Allee 59. 4. 12. 606. ellhöfer. Heidingsfeld⸗Würiburg. 26. 2. 06. D öehf fel art sigh bel nz zu en. Zeitraum 1907 1966 gegen 1906 Gesellschaft mit ef gr atter Haftung Berlin 8W. 68. 2. 1. O7. 24e. 3. 1720. Gagerzeuger, in welchen die zur 4b. 2. 16 614. Tabakrauchreiniger. G. M. G 6b. M. 31 950. Federnder Wurstbinder mit h in Liquidation. 1Zo. B. 42930. Verfahren zur Herstellung Vergasung notwendige 36 durch mehrere in den Ducka, Berlin, Ziongkirchstr. 4. 6. 1. O6. Aufhängehaken. Jos. Meller. Bonn a. Rh., Wilhelm Du well, des Amelsensaͤureesterß der Zellulose; Zu. 3. Anm. Brennstoff hinelnragende Auslässe eingeführt wird. 4856. B. 48 828. Sämaschine für verschiedene straße 20. 27.3. 07.
Sgkar Zahn, Berlin, Fasanenstr. So. 28. 11. 05. Sãarten. Hermann Grandt. Themar . Thür. 3. J. 06. Esa. B. 41 948. Sicherheiteschloß mit auf
Cöln, den 35. Mal 1907. . Lin ,, ,, ,,, A 66h s38,— 4 4 131 131.20 5 . , . m. . . i ar bis ii. Mat? . z öl bös ss E Goh sn= * 677 668, 8? Liqus tot HB. Bös, J. B. Bemberg Ati. Ges., Barmen. n. 8 , Bremen, Ai en tr. Ib. Rittershausen. 26. 4. 06. Dag. B. A4 756. Funkenfänger für CSötomotiven ] sv. L. 22 7a. Kartoffellegemaschine mit einem einer Achfe drehbaren sektorförmigen am Rande ge=
Gützlaff.