ckaufbalter usw. ück. 226 669. Glockenschloß usm, C. Ed. 1 81a. 24862972. Sacklaufbe ; Eisengieszerei · Akt. Ges.· vormals Keyling 8. , . Kr. Wiedenbrück. 3. 6. os. K. 21 I0& Schulte. Velber. 18. 3304. Sch. . . . . . Gesaß sür leicht erplodierbare hem e, , at i. 6 189 225 700. Milchschleuder usm. Temper Sa. B36 226, 6. keene nn l rede Berlin, den 3. Juni 1997. rn sst, Tide, 9 Lonsb FRreuenkirchen, Kr. Wiedenbrück. schener Bol kz usp J 3. 5. 0 Kaiserliches Patentamt. Hr, e Gene, Offenbach ö . ,, , nn. Fauß. sꝛos? ꝗ A. ch t e B e il age 26. 09 ib Resfe. bꝛrw. ls. xe s zb., Vorrichtung jur Besestigung 68a. * 2 ] 2
, 3 e e een 6. Pferden usw. Franz Retten W Herer mann. Difseidocß. J. 5. Sa. M. In ö. . 0 * 4
j . 5. 6. ö i . , , , w dermit, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Eugen Suhl, w 269 215 Bienenstock usw. Chr. Hermann Æ och. Nümbrecht. 30.5. 64. CG. 6. 5. . Aachen. . ; t 26 . zdorf n Ten ch, e es. Band für Obenlichtfenfter usn. a ,, . 7 4 Swe usw. Enel y an fre cherndenf 1. S. 7. 5. 04. B. 8802. 29 y ,, htasilnzerstt. J. 7. 8. & ö. . 1 * enn . 121. Berlin, Montag, den 3. Juni 1907 ̃ Paris; Vertr.. G. Dedreur . 3) ' 1, 2 5. 0. ltakterplosion motor usw. S 11015. 4. 5. 0. ; die s e r , r hene, n eh, M6 r z uc s, di. . äs. gs, d, Hes r . Es G65 v. Stopfen für Klebstoffflalchen usn rsammiung vom 19. Mat ö Der Inhalt dieser Bellage, in welcher di ; — 1 München ö k Bej. Dresden. 14. 5. C4. o. In dh ien M e,. Büssel dorf. Derendorf. 33. ge nr re r, n rr als Ge⸗ J. zeichen, Patente. Gebrauchbmufler, e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins 4a. 228 624. Gußeisen⸗ Gestell usw. Gusta ; 66.
1 5. O04.
onkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannt „ Genossenschaftg-, Zeichen Muner⸗ und Börsenregistern, der x f 178. 2751235 Riemenrücker usw. Fa. E. Schuler, 35. döi. Hi. tes; io. 3, Gr. 1 schäftsführer widerrufen. planbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten e 3 auch ln einem besonderen Blatt unter 3 n nn, r , , oM gbd pan Liasel fie Freiarmibungen chile reer de g n han lo.
. — *. . * t 6 83 K. 16118. 4. 5. O. 87. Schm eusto. Danler iche Ii. &. Svegling A Go., Magdeburg. 18.5. 0. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. Zentral⸗Hand elsr eg st T fũ das D t N 3 . ö ; 1. . ,, irn, Aachen. 20683 1 e r* en e en * (Nr. 131 P.) var ; * ;
ĩ 4 ga, 70e. 227 27. Papptafel für Freiarmübungen an Mndelsxegiste 3 6. wurde heute bei der Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte
j M. 16. 6. 04. Dicker Æ Werneburg, Halle a. L Sperling & Eo., Magdeburg. 16. 5. 0. = Selbstabholer auch durch die Kö ĩ nen n Her ig. fän Das tral⸗ ü i , , a r , ie, 1 g d ,,, . ,. 3 An er gef l cr ffft ,, , , . 2, , 9. i n, n en w Reichzanzeigerß und Königlich Freußischen Bezugspreis . ,, h ö. Da . Fei er . 1 der Regel täglich. — Der g es n . r 9 53 . Henn er . n. b. S. Sali . . . . hn . , . igen Renee, Cine Tenge it n er e re, fn den Naum einer Druchelie 26 3. ,,,, Weinberg, Frankfurt a. M. Zeil 76. 8.5 2 H., Ot. 5. 11 18.6. 22. . o; van tha, , bfu, an Perstand ausgeschttden, Sts an, Jett. j M niht mut . n , he w, . Fig ,, a zutragen wird bekannt gemacht: Friedländer Elektri ö s
*. k . e. , . , . w Handelsregister. , .
. Hon noer Kaulbachftr. 3. 2. 6. O4. leitungen usp. . Jun,. n . 36 , Sch bnan . Chemnitz. S. S. 64. R. 13831. 6.5. 07. . . Besekschaft mit wir em zwerten Vor⸗ . Relgard, Persante. 19993 9 ie, es Vorstands. Die Generalversammlungen Schröder, Ingenieur, Wilmersdorf): . 9 ertson jr. An Bernhard Diedrich Sanders ? Fig. 8. 8. 6. ; ö n 8 e , Ii 3e e s, , ge. ee , . e n ] . uu ie , . Beran ntin achun erden von dem Aufsichtsrat vorbehaltlich der dem He r en ö. z . e ist Prokura erteilt.
; ' ‚ lattenklammer usw. Peter . z ; sß A457 bst Berger, Hamburg, Palage o ;
dar Has d o. Tishylatten oi. K öl (erf r
hung. . st Firma ist mit allen Akti ü za: enn, r nr, fr uh Cher Winterhoff Bisseldẽrs. 8. 6. 6 15 457. won g en big g. De, , mfg. . In unser Handelsregister ist 2 unter Nr. 6 Vorstande der Gesellschaft gesetzlich zustehenden Rechte Passiven in die neugegründete Firma lle Jen ges * ebener Geschäftszweig: Baumwolltontrol Stöckert, emnitz, . . ö 0. 5. C4. ĩ .
. ; inberufen. cha : 3. Sr 1907. ‚ die „ Gelgarb rer Da mpfbierbrauerei Utlien.? ; laender Elektrieitãtsgesellschaft mit beschrunkt 29. M 8. 5. Q. ichtung für Selbst⸗ Aachen, den 3! Mail . esellfchaft vormals M * Berlin, den 25. Mai 1907. — . ränkter Am 29. Mai 1907. 8.07. S 72a. 228 O88. Umstelleot, h 6 zericht. Abt. b. 3 als Noeske und Kittelmann Haftung übergegangen. V — 16 Fg i ; e nn . ,, , J 3. 6 ener Brei sfn f, fn, agu ian hahn Suhl. i 3 egen t= oss in getragen. Der Gesellschaftghertrag ist am 15. Ok. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 122 H.-R. B 3927. gen ergleiche Abteilung B Leopold Engelhardt, Gesellschaft . ö 3 ö 8 J. 1 ö. ö. 9. 8 222. 9. . 5 2 2
; ; tober Igoö6 feslgestellt. Gegenstand des Ünternehmeng Kerim; Sandelsregister L206 Gelöscht ist die Firma zu Berlin Nr. 30 schränkter Haftung, Zweigniederlassung ö. Tr gebin? Bettstellen usw. Sch. 18 669. 13. d. 07, 457. Ladevorrichtung für Zimmer In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute bet , n . . . nm mo ng nn,, 27 r, n i ö en uh, eh. 222 678. Ratsche ahh; Werdohler 2b. , , , Win erer. Ne 417 — Firma Thendor Gallus Nachfolger 'trieb. der vormals von Karl glich gerichts Berlin ⸗ Mitte. Berliner Tapeten ssung der 5 i. 176. ih bel usw. Richard Teweles, Werdohl i. W. 726. 5 04. W. 16492. 6. 6. O7.
. Manufactur Auguste unter der Fi
hl esl? und Gotthel ; Vo ñ r Firma Leopold Engelhardt, Gesell⸗
n , . 1b gn r sz. s6. i. gi. Viaß oldt! in Altenburg cn, Ste ll den brauerei. helf Kittelmann betriebenen Bier teilung R dank eur iffer. z . C* Glafer. L. Glaser, O. Hering n 233 274. Zentrumbohrer usw. Deutsch⸗
27. ; ⸗ chaft mit beschränkter Haft ö
725. 233 695. Panoramafernrohraufsatz usw. Raufmannz Max Holzt in Altenburg der . er Grundkapital ist 400 ooo 0 Es ist in , . .. 1907 ist eingetragen: . g. . n . ( hide rr ft , . an n e, Firn ;
. ; ziheinische¶ Metallwaaren, u. Maschin en. Josef Bachmaler daseltst ais Inhaber sowie welter 340 Stück Nennwerte Aktien zu je 1060 M und Elektricitãts Lieferungs · Gesellschaft schaft ist aufgesöst. Pie Fi .. ᷣ Gesell⸗ sst an. Jobannge Stephan sir die hiesige Zweig ö eg W . Vat. · Anwälte, Berlin Sw. 6. 3: r, . 6 ungen gen J 4 . fabrik Büsseldorf Derendorf. 13. 6. 04. R. I3 967. finger ngz n . . . 3, ö. Nennwerte⸗Aktien zu je 300 M0 a uh eh a. zu Berlin. Bei Nr. öh 83 . , , 2 ,,,, . 3.
. . . , ,, üsseldors. 41 ö . 52 4. ö ; = f Geschäftsbetriebe d ch⸗ '. t x . —q . ö. : . ö . 1 n, , Ln, n, n ,n , r, t nr , ,,,, , , g ger gen, e, e eis ien bis rr, e,, n, enn Růrnberg, Farbeistr. 3. 26. 5. 54. Sch. 18 721. , i . , pingen. Adir re , . , . ö , Mann⸗ alten , . . abt. 1 Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder 2) Franz Heinrich in Charlottenburg. Berlin, den 29. Mai 1907. Fürhölter. Sekretär. 1
36. 2 Gustav Wagner, eim. 4 6. Me m, e richiumng, ü
' ist zur Vertretung der Gesellschaft, ins Ein jeder d ä f KRriesen, Wes tprr.- ; i . 20686 ö ö ; insbesond eder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. em, pr. 20696 6 . os. Schulbänke usw. Hermann 0b. 212379. Halt gg u, g 6. 5. COQ. 75a. 228 557. Vorrichtung, um mit einem Altonn, Elbe. 20685 Zeichnung, die Unterschrift von zwei , stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein ⸗ Rielereld. JJ, Die im Handelsregister Abt. A unter gl ö
5. 1 20 Uhimann. Gera. Reun. s. Gz. U. 1769. I6. 5. M. Reutlingen, 28. 5. 04 . Handelttregister Ahtellung aon fee n Firma „S. Moses in Briesen“ istz er⸗
mit be⸗
̃ Ch si⸗ Werkzeug ein zylindrischts Werkstück Eintragungen in das Handelsregister: ⸗ liedern oder eines Vorstandsmitgliedes und eines schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft
; 6 Cos Wire i öbrf ia eiuer, b , 2 o n n Ii rl ind eines zu Verttet .
6 955. Einsatz und Stopfen ⸗ Ansatz für 42f. 226 4.0. u gravieren. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 6. 04. Mai . . rokuristen erforderlich. 3 tten. Nr. 76 (offen d ö ö
. . DVermann Kuhnert, Berlin, Kochsti. i r ben s nd e m n, usw. 8. 7228. 6. 5. 07. . 1 A 1356. Lagerhaus ü n nn, gr. . Bekanntmachungen erfolgen durch den d 5 . des Alwin Lincke in Dt. Wilmers—⸗ , ö, che en n . benen 1
18. 5. 04. K. 21 848. k dri Beh nẽ . 256. 227 115. Metallrelies usm.¶ Dr; Car Altona. Inhaber: Kaufmann Aman k? 66 Reichsanzeiger und die Belgard'er g. ĩ 1 ö) 9 erloschen. eingetragen: . K nigliches Amtsgericht.
kö te gh gs, Flderfeiiangängug, gi, Herres 6. Hä. Bü ri. nd. Günther, G6 arselten burg. Mets d, Akazier Allee a8. Alton, ,, Zeh g , W ar chen Mai 13907. Die Prokura des Wilhelm Krüss w. issn Rühn X Eo., Bruch i. W. 3. 6. 0. R. 21 967. i nern, as 1. e Feen uhle uw. Glsässische . 5. C, W. 16 461. 3. 5. 907. B 15. Ottensener Bank, Altona w ründer der Gesellschaft sind: roße Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft
w dw erk fabr k r ff v 7560 226 398 F e e h 29 . . F . W zeug ĩ Zo nho orm Goldenberg . * arbenzerstäuber usw. Charl 8 Dem Bankbeamten Rolf Heinrich Meggers in Altona⸗ ö. . f t ö . z — * ö z . . ; ;
Et . Am 27. Mai 1907: Dem Rudolf Busse zu worden: f Langen Butch, Kone, B m,. Hauß. Bihmarschen ist Prokurg mit der Beschrãnkung er⸗ . Kaufmann Karl Noeske, Der Generalversammlungsbeschluß vom 2. April nover ist Ei ͤ ann, Rr. 8. Neues ã . n, San lermeistzs Reberi eitel sr nrg sefshrt, vas Grnniaßttei beta , nnn Kg Fe, l o, ge, e, ernerenee, dannn . 3. ,. D en , e oe e g s. 39 iftschabl s J w 26. er e dä een. be⸗ ; n. 9 . Ich Ferner 8 d les Bielefeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder Inhaber: Verwitwete Rentiere Kracht, Franziska in,. . eee ö ö rn, , ,,, . Ser, , , l, ? ö. ub kö ö ; e e n r f . 1dor noch if hlohkene ö 1. elan, , ist, in. Gemeinschast mit einem 53 in Reinickendorf bei Berlin, Humboldt⸗ , . ö n! 8. ,,, ' rig, , w icht, Abt. 6, Altona K . andow, Als ni ung. anderen Prokuristen der Gesellschaft, welcher nicht 2 . J. dei e,. j Rönigl. Antgericht. Ab-. . aufmann Bernhard Maaß, nicht einjutragen wird bekannt gemacht: Einzelprokura hat, di ] Dem Betriebsleiter Wald e. 3 , . De s 41. Kaoksbrecher usm. Akt. Ges. für Jöc. 222 728. Farben zerstãuber usw, Charles garuth, Mark. . . Bahnassistent Friedrich Darkow, d Das Grundkapital zerfällt jetzt in 42060 je auf deren Firma 3 ö ent vertreten und Bissffem It Prokura rte . ö ä. ,,, n, 1 e . Verl *r In Abteil ung A unse z? ,, . erf ö 1. Elen, Ebert eh 1 über 1009 lautende Aktien. Bielefeld, den 27. Mal 1967. Brüssow, den 24 Mal 1907. e e. : zin. ald. 8. 8. 0. fnecht 1. . Jels Phot. Inn), e 9. unler Nr. 40 bei der Firma , auptver wa . D. Wilhelm Ebert, 93: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . ö , 3. ĩ. 2 . as. e, e, g, e be usw. Charles des. ir sien Frichrich zu Solms. Daruth. in Tenn tt 2 ,, ,, nn, für ning en, ,,, ob 94] . Wenner, J 20891 . öln⸗Deutz. 4. 8, , . 5. CO ; ardt, c. ö är ] 2 Varun eingelragen: ; . ö ö! . ö ö , ,,,, er, g ne geen, n, ,,, , , , r ge e, e , e e ee e n, dan she e, d,, , , n , ö ö *. j 227 128 Vorrichtung zum Anhalten des ö 3 o . . ; war n h un 3 r, . Dr. Arthur . au e, . tottra der Guftah Grötte i dn, Bingen, den 29. Mai 1907 ) — Die Vertretungsbefugnis des Liquidator st be . . 9 . ö * 3. . . . . . . . . 3 f 9. in if erloschen. — — ; . 4 ö r Ri r . . ah ö,, 274. 2358 1. Ruderapparat, usm Mebiei⸗ 3 lug ilrirtttor, Regierungerat 3. D. V. ĩ privatier Wilhelm Emil Wolf aus Berlin— ac fl; 8 27. Nai 1907. Großh. Amtsgericht. ö er r 1 ö 6 , nisches Waarenhaug Att.Ges., Berlin. 26.6. 04. Martin Richter u Baruth ist Einzelprokura erteilt. Schöneberg, nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 87. Bremen- . 20695 Königliches Amtsgericht . k 2. 33 ga, e r e n Jag Tf, ek. 1 8 Baruth, 23 Mal 1305 . Hotelwirt Richard Wolter aus Belgard a. P. merlin. Sandelsregister 20689 In das Handelsregister ist eingetragen worden: . , 37e. 226769. albrett usw. ü h = .
s . tai . J . . h ; Celle. Bekanntm ö . ö ö 77f. 228 088. Spielzeug usw. Hiram Stevens zrinliches Amtsgericht. . Die Gründer haben sämtliche Aktien überno des stöniglichen Amts (lin- Am 258. Mai 1907: achung. [20697] Mühlenstr. 13, u. Ernst zcherfgu. Heft n. . ,,,, leg Thurlow Lodge Vertr. Paul Müller, Königliches Amtsge eessn Hilke dre eb enn nd fh; nommen glichen Amtsgerichts Berlin Mitte.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 18
ö Abresluùng i- Central⸗Heizung, Bremen, Arnoldi Æ Specht ĩ e 2 z 3 e e. e , . . . 3 Firma C. C. Lauenstein Söhne in Celle ei ber ml, s. og. W. ir sig. 7. 6. 0 n. Kenn abr enrdr r Par ing, Berismn s. 61. 20. 50. z a äälbert Feigel betreibt der Fsitzer Gottkbeif Kittelmann und der Am 29. Mai 1907 ist in das Handelgregister ein; , ; . 26 ) 1 . 8 fi. Sti Hage, . inte g ie, . . Al 6. . ᷣ . 6 O13. Badepuppen usw. Rheinische an ir . nt Benreltch ein Fabr. Kaufmann Karl Noeske. getragen worden: i 265. Mal 1907. Gesellschafter i der Schioffer getragen: Dem Kaufmann Burghard Schmidt und Zac, gs b. Gr. 8. ö ö eckkissen usw. Gustap ; ; ö .
w. Gew Ei aft feiner Lil Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind; Bei Nr. 21 5oß (Firma G riedrich Heinrich Herma ldi dem Kaufmann Karl Schmidt, beide in Celle, ist 2. ; ; t ü h kKationzgeschäͤft feiner Lilbre und ein Agenturengeschãft ö ; ⸗ rma Ernst Rauch, Berlin): nn Arnoldi und der Prokura erteilt. ; 36 teinstein usw. Gewerk⸗ 52a. 269 733 in Hi ö! Gummi ⸗ Celluloid ⸗ Fabrik, Mannheim ) Sie Raunen teen W,, und Fritz Inhaber Hr. fur? Man 6 ; K
6 . 14. 6. 0. , . , llabrufferste. co. ann, s gü. R. iz rs. ai. S t in Bayreuth. g n, 6 ö . han r . ; ag Schnepel, Herlin. Der Jacob Heinrich Albert Specht
Celle, den 28. Mai 1907 . nn betreibt Uebergang der in dem Betriebe des ö JI; D. Frerst. Bremen; Johann Heinri . ᷣ Het s be, ehr, ,,,, r n n n ge nenn, , ,. ,,,, e , ,. a,, 375. 227 153. rabhügelbekleidung usp. Her 26. . ü Vith (vorm J. E. . Nanchester; Veitt'. Albert Gl at., Pat. Ing; ebenen geschäst für Koffer und Schultornister ö sind auf der Gexichtsschrelberei einzusehen. kem Grwerben des Geschäftäz durch ben Pr. Schnepel mit. den, beteiligten Abköͤmmlingen im, Heißt ** f . dai, T, ele i, Titloriastt:. zi. nt e m w, . , ,, . ü ö. Kzeigard a. B. e R, Heal ih. a gs fen. e , ,,, Hi, dr Herr of . kin e 5, e Ge. . en e, Tes. Zigarre ug. Äugust Trabitzsch, in Frhr. i Fumg August Kronberger betreibt Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 29 950 (Firma Vereinigte Berliner eb. Koch, das Geschäft unter unveränderter gesellschaft Fr, Müller in Eoburg eingetragen Firn e fts der g reg dg her een Za I. Blechband usw. Maschinen⸗ Viuerseids. J. 6. S3. g, iss fal. no?! d. der an mann Lugust Kronberger in Kuimbach ine k Formen Fabriken Curt Mahnke, Berlin): die , . 4 f ben e Tse r g.. ae rg inn g mis, 6 crionrsagen, Werke G. m. b. H., Berlin. . . n n , , 5 ö eiß waren handlung in stulmt merlin. Sandelsregister 2034] Firma ist erloschen. Wilhelm Friedländer Co., Bremen: Gott⸗ anns Fritz Müller aufgelöst. Der bisherige
fried Hermann Schlee ist am 10. Mai 1907 ge— Gesellschafter, Kaufmannn Josef Reif in Coburg, ö
in
5 . . ö. . 7 97. ö. '. des Königlichen Amtsgerichts Berlin ; Berlin, den 29. Mal 1997. ᷣ r; 38a. 7 , n z . , . ö. . 6 usw. Ludwig 12 . k V 66. Erste¶ Aauinbacher Attien · Gxporibier - . . 9 Mitte oel e Kehrt g Ki Pettte. Abteilung ss. ö , , , , J nn,, — ; Rheinbayern. e. 3 ? . Gd. .
Ki i i i . Am 25. ö. .. 9, , ,,,, w,, . weer, 27 e er rc ar n chr obe. wie Zern vas. Trodenporrichtung für geleimte S. 12 596. 16. 4 of ) ‚. arbeitungsmaschine . ? ĩ . 3
; ? [20699
bach Am 24. Mal 1907 ist an Joh ĩ Die Firma Edm. T ü ist Pavierbů : il Jagenberg, 3 rs ⸗ f de des Vor . . ⸗ ĩ j n, Johann. Seinrich 2 36. . . ö . 5 iz . ee. ö 4 eie , lg , Varg g/ il, lchard Dorftmann— Berlin. Ansbacherstr. 8. n . oh ile alen in r wach. ö , Am 29. Mai 1907 ist in das Handelsregister ein, Friedrich Diedrich Kohlmann Prokura ntch⸗ 2a. ; = ; ;
hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden ö 6 ̃ z 5. 24 243. 10. 6. O7. ĩ 2 ö getragen worden; Augufst Gli ' ꝛ s 2. Nai 1 . Ic öenres, Rärness. Gailenstt. . 24 3. 6. e ne, on ie, heel h . br, w. Te ae. k J , , n, gönnen, n, Se gms is er, en, re m, wenn. en,, . n ] zun b. d, agen ü ö, L. 6. 64. 8. 11347, 2. 5 o n. 34. = . Derselbe ist erm ̃ n : Sch. 18 703. 13. 5. O? ö. ck. 1. 6. 61. C. 4512. 1. . O]. Hagen i. W. 1. 6. C4. ür Si its wãscherei Eungelmaunsreuti Lochmüll er . erselbe ist ermächtigt, die Genossenschaft in Ge⸗ Inhaber: Isaag Salomon Kaleff. Kauf B H ꝛ; , . Tar. Tas S5 i. Lauftatz. usw. Foa; Carl Köpenick. . 913. Konfole ufw. Thomas S1; 22 sa. Sch̃htzßanbs fürs Sicherhzte. El herg en schaft mit Seschrünkter Haftung; meinschast mit einem Mitgliede! der Direktion Rr. z6 356 Fi Kaufmann, Berlin. 23. Mal 1907 ist Heinrich, Diedrich Gustab Im Pest ö r is 2. . 3216. 6. 6. 0. 5g. 229 025. onso w. schlüffe ufw. Fabrik exgplofions sicherer Ge. Cie., Gesells * . (Direkt d , ö. ö. O Firma Martin Baumann, Char Bremme zum VosLendsmitglid bef we n,, Zeisz, Jena. 16. 6. 4. 3. 32 ür W . Hawkins Birmingham; Vertr.: Heinrich Neubart, verschlufse ulm. Salztott 15. 6. 04. Die Gesellschast wurde errichtet mit Vertrag vom rektor) oder mit einem anderen Prokuristen zu lottenburg. Inhaber: Martin Baumann, Kauf J . , n mn, ,, . Dae ers r, m n,, ., äs We ns, Slänbermstien ir ah an. „hem eber bs zecke t. r n, g. er. Sälmtteä. 16 Cat , D l, ge meien . . ann, rot fe Trg , abrik, Neebe Cons Pat.⸗Anw., Berlin 11279. 28. 4. CO. Ma ᷣ . bei Nr. 3191: Charlottenburg erteilt. Das Vorstandsmitglied e ,,, ,,. ag geg; . . . 3. . . 340. Lböschstreifen mit Reklame . 20 . e er r . 8 a, d, r, ,,, . u , d. C Braun Aktiengesellschaft ches . . 19 , 2 , 856 il e , ele l. . 6 , 12. 227 166. Wagenteiger usw. upper⸗ ; Herzberg, Berlin, Beuthstr. = Fabrik explosionssicherer Gefäste . m g. d, hie Anfertigung von Zementiwakenz Das Stammkapital. . Geschäftsstelle Berlin sabrstint, Wei . J er, e, , Dr wier ,, . n ; Gonebruch, aufdruck usw. Paul Herzherg=; Carftytten. IJ5. 6. 66 F. 11 260. 27. 4. O. die Anfertigung ; ö Zweigniederl nt. Weißenser Das Porstandamitglied Gustav Wi iel unn rer g n r f, ge, mn, men, eser Wegen jabri wee, . , , rtl, . al e eizniederlasseh , ber n granttart a. Main Yes it. sg ä Ffema Karl Sa4er, Berlin;; 8 grell. Tlretzrl feen n Fiel etlte Pretfrt biet ke Varmen. I5. 6. 94. Werl 856. , . köcr 2z5 761. Bogenpeitsche usm, Jesef Sas - Silent . . bisher von ihnen als Gesellschaft des Bürgerlichen domintlierenden Aktiengesellschaft in Firma; Der Kunstmaler Karl Hacker, Berli nir f J ‚‚ , . dreas zös, ölen en, tors eff greez, erschtarnc, Babes. R. 4.06. 11 12 doing. ff, ces. Cin Folistcck. 20.7. G6 r mie der gem, Tei, cer, Den erb, mige, S' f sbelerfe de nn, e, a länbe ile. ,,,, n,, We n, Finnen Si, i. 6. 5. Gi. ĩ M 9 P. S255. 11.5. 07. ö. lei Sorneranstalt Engelmanngreutb. Lochmüller C Cie. Der bisherige Prokurist der Gesellschaft, Ingenieur getreten. Offene Handelsges ö st . ng ein Kartenbries · Rom patnie Leopold Æ Vaupel, Königl Amtsgericht B. 24 857. 30. 4. O7 a 226 5927. Zahnstange für Kameralauf · e. 21 733. Kreuzung ür doppel leisige betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Dr. phil. Robert Hartmann / Kempf in Frankfurt . Hr, schaft hat 1 , . 2 . ohr usw. Fa. Carl 226 B z Wilhelm Hengst, Leipfig, betriebene 1 i 1 mii e be enn ite ger n, . ,, , , , e ben, e r i, d en, är er, ,, , sen, as, Te nig. Hapt ifch ehr in, Fe Carl zen on . Membranvlatt für Pumpen usn. Kid. G n,, n n bel dir. Zahd ö,, . ö k , ,, ,,, nn,... J 121. 259 345. robenschöpfvorr r* . ; 0 ngebahnen usw. Wilbelm . ig; , üb en' werden A. die in der Akttiengesellschaft k l ⸗ Bremen wohnhaften Kaufleute Friedrich Leopold Gegenstand des Unternebmens bestsöt, in dem T h. 64. F. 21 69668. 30. 4. 9 69 . Vi Fäehm H. 74 34. Gingebracht und über emm ; Hermann Gonbolatsch, Adalbert Chamier und Otto und Martin V D Istoholmeßapparate usw. Gebr. Siemen & Cg, 5 Son. Kolbenspritzen Ventil usm. Stäbt. Schlacht⸗ u. Viehhof. 7. 9. C4. P. — inde Prebiz, Amtsgerichts Pegnitz, ge ⸗ mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Knötzte, sämtli . ͤ ̃ ) Ui . , , , ner, ,, ee , . , sie . . — ü — ö 9 ötzte, sämtlich zu Berlin, ist Gesamtprokura in Kersting Co., Bremen: ⸗ staesell. Berstellung und dem V deen be lor e , 1, ge g n usp. Karl J. 3 Yer; 3 n,, . 4 191. Schlüssel⸗ und Richtknopf⸗ , Genn dr dre. ,, ö 44 2 Generalversammlung der Aktionäre Hier . 1 w . a . e er, . ö ,, e zum. Tce nr fte s Gem, manche ö, bcscist n i iä der Sainz. git. , , , e e g dä. Rechenrolle usw. G. A. Bah. Burger, Beriin, Libedtersir. j. 3. 5. C4. B. A 871. 6 U da dad. heich c lagtlapye usw. Gebrüder zu 242 Ua uietst den daruf errichteten bezw. be; bei Nr. 579: Riempgu zꝛachf. Janicke A Speng et, Ber lin ,
m . 36 586 — po Henne f he usw — Paui 596 238 961. Anordnung eines Dro el⸗ * t n Ende le. Kempten, Allgäu. ; ⸗ ; ze ene ö f ĩ . ; ᷣ ö . j f z u * * 1 . 3 ss
id ö anlcke ist alleiniger Firma fsoit. hierauf hat die Victoria. Brauerei 3 8a 6 ( 5 ö Di 1 z z 9 9 1 . 5 — 3 d * J en ge schaft ö . le fire. r . 66 ge ö. g. ee iss üiih,. usw. Ludwig und Gerätschaften im Werte von 3500 , e, Dan, mit dem Sltze zu Wien und Zwelgniederlassung zu e Heselsschaft ist ausgelßst. Lübbing E Potthast, Bremen: Christlan Lbblng zu Bochum i. W. als, Sacheinlage ihre *. ; . é. 04, St. 6306. ĩ R. 15 879. 6. 5. CO. 13.
Die Firma lautet jetzt: A. Klempau Nachf. Juh. Witwe, Clarg Gerirud ö Prüche , , . r ĩ salien im Werte von 1600 4, d. Außenstände Berlin Dtts = = Clara Gerxirude geb. Biskanter, ist am 436. 225 0238 Automat usw. Alexius Neichl ⸗ d 9e. 238 962. Druckluftwasserheber ö. n, . * Co., München. 20. 6. 04. teh fin n ebe enn der vonn der Gesellschaft Die Berichtigungseintragung vom 9. Februar 1903
kömmlingen im Beisitz lebende Witw Coburg, den 31. Mai 1807. Ire , ge , sen ,, ,, geen, . z ö ir Bri 5. i iss nicht mehr Mitglied des Vorstandz. Schweizerische Lebensversicherungs⸗ rlin⸗ e. veränderter Firma fort. re feld.
Püssel. S1c. 220 682. Umhüllung für Briketts usw. in Kulmbach ist nich nr n ft ent der Kauf,. wa. ern,, ,, 9 Abteilung A.
1
20892
; aus den notariellen Urkunden des Justizratg Hünne⸗ 34 . (Offen Oandelugeselsigust Gaul 16. März 1997 gestorben und die offene Handel- beck u Bochum i. W, vom 10. und . a .
ier, Pasing. 27. 4. 0d. M. j 205. 21. 4. 57. Theodor Steen, erlin, Werststr. IJ. 5. 6. or. 3öza 220 528. Gxpansiontrechen usn Ja. übernommenen Schülgen im Gesamtbetrage von binsichtlich der Stellung des Kaufmanns Paul gesellschaft Paul gefellschast hierdurch aufgejöst worden. AÄn die Au Auflassung der Grundstücke Grefeld Band 36 ma er, asling. . 4. . . 200. «4. . — . 5 .
a . Kessner, Berlin): An Stelle des Arti z m MW rn, mm, , r. erer, g nz. Knopf für Krege ust. Ge. Si. os. mi . C. Ggeihaaf, Beßingen. 1. 6. 04. E. id. 16d M, Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Schlesinger in Berlin iff, weil nicht eintragungtz er m n Viktor en Hef n 2 ile arsiben ii e bl Ge ir feine, wo ren gts d , m. . 1 99 . * 9
. ⸗ ö Lübbing getreten, wel i — 2491s250 und 2804
irn, ,. J mn ore r g , 2 5. 07 Abzug der Passiwen auf 12 600 e g nn l, . finn, ar fegen lat ; Kaufmann Ernst Reichenbach, Berlim Liquidator der g Fetreten, welch das Geschäst mniammen . 3480 und. ö 1 der im ; 1 men usw. ; 33
A. 7361. 26. 4. 07 zum
it dem bisherigen Gesellschafter Christi iedrich Vertrage derkauften Gegenstände, be m
; 29 n Siammeinlage des Her . m 9 iistian Friedrich gen stonde. Kew le Lna ge famt 1 231 673. Kragenknopf ustz Gil Dräger; Tübeck 28.6, pi. D. Soße. B., O'. Löschungen. Wunder. 3 12 16 M, an der Stammeinlage geg Actien · Gesellschaft für Anilin · Fabrikation 44a. . j
Heinrich Potthast unter Uebernahme der Aktiv auf 496 000 Æ netto, eingebracht. Geschäfts ü 27 662 (Fi en eingebracht. schãft g führer Herold Att. Gef., Berlin. 6. 6 os. H. 7 I3I. Ga. 2, 9. Konfgle an. T Behgend, Infolge Verzichts. herrn Börberger der Teilbetrgg ben oh geleistet mit dem Sitze zu Landgemeinde Treptom bei Berlin): nn m , ne, aro Ges. G
und Passspen und unter unveränderter Firma als nd Kaufmann Heinrich Schütte in Cöln und Brauer Gardelegen. I8. 5. O. B. 24. 936. 18. 4. O7. Se te abrers der Geseüfchaft sst der Pripaiier Berlin. Der Kaufmann Adolf Kander ist in das offene Handelsgesellschaft fortführt. 8a Wagner u Becham i. W. Sind mehrere
ö. Kö denflanell usw. ist. = ö ; ö Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein., Lürman K Robert . : Geschãf ts fi stelt M ;
wee g eh de e,, ,, , , , en, eie e , . * r war nnz n m , n , , , ,,,,
ö . ; ; . m serabsir r KRleisch⸗ . = ! ĩ ! . ; e t ) . ꝛ
1 db, ge fl ell wide platter me wulle , , gn, , n, nie, den e end d ,,,, , ,,,, bus Heelhen hack. e e mne nz 36 — ufn; J ; ; ö Gesell i. * etzt der bisherige Gesellschafter Ludwig T erforderlich
52 usw. H n, , ghernr. . n. as . d c ce iR 1 oss. Kanne für explosive Flüssig⸗ wn e n , ren feen burg J 3 .. , ail. e' e hun . 12 .. ö . 6 e m , j 63 m m, ist am A. Mai 1807
. dä, . ids, dds fn : ĩ . der keiten usn, Direktor Dr. Tyro ; ayerische Spiegel · und Spiegelglasfabrik ; e en und Passiven und unter unveränderter Jestgtent, ᷓ
2 ö. 33 de bl mr eff. , . fie , ni . . da sn, r ;. n ch i . Verlag der Erpeditien (Heidrich in Btelin, Aktiengesellschaft in Fürth . al n Firma. sort. 1 erforderlichen öffentlichen Bekanntmachungen
Herm . . — ( r
ifstei ö. ĩ . 2 3. 5. 6? 67a. 227 928. Lbrichter mit verstellbarem S7a. 3 0ν SQ. Delle er b are usw. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaggz⸗ mann, vorm. Eduard Kupfer K Söhne) mit e ,. Offene Handelsgesellschast Kryza, R. E. Rickmers, Bremen, als Zwelgniederlassung Rr. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
ü ĩ . 2056 8909. Sheen ßen if 32. dem Si ; Cos, Berlin Jetzt. Kommandit, der in Bremerhaven bestehenden H M Meichs anzeiger. ac. 0taan 6b. Serke für die Tremmel wen elfe. fig ie r l tg . *g dal; ef 2j. e as. O fer usw. Drig aer enk , Wilbelmstraße Kr. 32. nge fun warih . B. laß Zweignseßerlasung nf cest n narf rdf. Dem lassung: Ain. Joachim Paul e en Xr nf, deren erg Mal 10. 9 d Kemper Æ Lonsberg, Seifert, Eisleben. 6. 6. 04. S. kö ; Bie durch die Generalversammlung der Attion ? 1egmg nn, Heri, ist Prokura erteilt. 1. Juli 1886 Prokura erteilt. Königliches Amtegericht. J . am 6. April 1907 r nn , ng 3 Le?! 1, * ig . 6 on . Son, Bremen; Męretem. Hetannrmachung 20893) . ⸗ Satzung. 7 ; * or. ene Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Mai Dandelsregisi s ͤ ö. , dhe lf lvert! 19607. Gbesellschafter sind die hiesigen Kaufleute . . ö — ga ,n *. **
erteilt.