1907 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden Asiatischer Handel. a. Förderlohle 10.00 - 100 ., b. do. 16 s im Monat Mai abgerechnet: 3 895 746 300 4 Kg Hörer befsert, je näch dem Stäg. . bagter eat ü ib se e beer beit 9. ,, . . benign, w daher bels ir, gen nr erfolgen wird,] betrunken sei. auch schon finige, Male, darz nter mit bam 18. s;. 66 ooo Rbl. ö Gitacdh ble ö, ho- 15,05 tb, e. Nuß; , , err n dee nf cu üß 9 en hat als daß ein anderer Erbe als der Preußssche Fistus nichl längeren Freiheitsstrasen, bestrast sei, mit ldem An. pom 1.6. Janua 21 747 000 ,. gew. 1 und jil 14,56 - 176 Mν, do, do, Ill. 1869 gen en aber , hs g bennizagl. vie Jihate⸗ . . it. C h J 2. i . ist. Ber reine Nachlaß beträgt ungefähr trage, die Ghe der Partien, jun trennen und den Wagengestel lung für Kohle, Koks und Brikettz Einfuhr bis 19,50 , do. IV 11,50 - 13, 00 M. gJiuß fanden we den aufgefordert at 8 M e eantragt. Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. nf der Urkunde gefordert, spätestens in dem Ernst Gustar, ende iss am 6. Februar 18363 aid ald, Hohenzollern, den 1 Mai 1907 ern am 3. Funi 18907: vom 18. hh soso. . 6 gg Rbl. Norn 7 is po -=- 19,560 ο, do. da, O , nf (ben 4. Februar 1908, Vormittags Sohn des Bauern Johann Michael Mende und ; König. , , . ; Die älügerin lader ben Heften int, mhndl chm Ruhrrevier Obe lch che Revier hom Lil. Janna. . 2 bl6 000. ¶Föõrdergru g bo 1090 h. ä ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte an, defsen Ehefrau Dorothea Barharg, gebor, khh n ,, ö , , n, . per die 17 Ziril⸗ Hestell 18 f aht det Wann E. G. Ing ber Kertigen auff. e,, e i . n, . 1 * . . . i cr, we ift gh n ,, log? n n t Eugen Clarenbach, Juli He ei, * enge ger ag . . n 0 22 64 ö . ) ö ; und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die wesen und seit dem 8. ärz 1897 v ; gen Clarenbach, Juliane ge⸗ . h l O k⸗ Nicht gestellt schaft 8 5 ne n,, 2h90 ; X. k And Sir un Gaftloserklärung der Urkunden grfolgen wird. bezeichnete Verschollene irt ö 7. borene Hinz, zu Bezlin, als Miterbin der am ict Fer ef an, m,. 10 uhr, mit et der den Betra f mindestens 40 Millionen und g . Hin n, Ein, Rendsburg, den 39. Mal 1907, späteftens in dem auf den 27. Februar 19038. n . n , ,, r g ane n zu et en inn k. , JJ Gi hlaatiensaaẽ ,, . rn l , . ,,,, . ke e edler. des Qifsichts ratz der Ker einigten Königs amn? Laurahiütte Kronen zu 3 In n, ordentlichen d en, a , f. Das bezüglich der Brgunschweiger 39 Taler Sole n meln, hidrigenfallz dis Tode zerklärung srfolßen ,, ,, m ir lle . Mal 1907 ö le usbenbe don bi gso zee igt worde. Maagdebtrs, Su. (-B. T. B) 3n debe igt Kas, e n, , dee Te rel l z , , H, nl his e, ger . ö . 4. ' W. V. B . 2 ö ) ; e F * ö. . ; gewinn nach Abzug der Zentralperwaltungeskosten und Obli⸗ zucker 88 Grad o. S. 300 = 8, 16. Nachprodukte 75 Grad o. S. genommen und der, auf den 5. Nobember 1967 an⸗ Aufforderung spätestens im Aufge . dem , . auf den 18. September Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. gationszinsen beträgt für diese Zeit: 2004 27643 , somit Kurzberichte von d wärtigen Fonds markt —— . Stimmung: Schwach. Brotrgffinade Lo. F. 18309-19573. ö. kel eu m te Aufgebotgtermin . Gericht Anzeige zu machen. 3 ö. k tags 10 Ühr, vor dem unter⸗ 21992) Oeffentliche Zustellung. . fn 446 geh g ; ö ann, e ge sollt 37 z. ben 3 Dun, 2 2. ̃ ö Schluß:) 3 in ö i fen n en w m f,. ,, 9 ö. d . Er furl , s xt Abt. 9 ele nee. ndr, . . . . w ö ö, oda n den ersten onaten des laufenden Ge ahres der 132. ; . 8 ; 38 = 18.563. ; e ; gendag⸗ gericht. 9. Helmrich, in Riddags ; J r, , , , . , r , r, 9rjahre 246 664,93 M höher stellt. e Ergebnisse des Be⸗ gra / 212 ] ĩ - 6 ,,, 3 * . unterabteil 5 d . Per Güterdireltor Abolf S s ĩ en; urkundliche Grote Rerselbst, gegen ihzen, genaknfen Ehemann j i Wren, . Juni, Vormittags 10 Uhr 30. Min. (W. T. B) ber,. Auqust 26 20 Gd., 26 25 Br. bei, Oltoher In der Unterabteilung er heutigen Nr. ; Iif Schroer zu Breßlau, Bewelsstücke sind in Urschrift oder in Abfchrist bei. früher bier, jetzt unbekann en Aufent , , , ,,, , k, , , r. rc miei lil s. ,, , , J W. h ( 40 ö 0 /e „— s. ; * * . 9 1 . j ' , in , gie , e. ite e ge, ker, ker e g war js , , , ö k, und' starken Frostperioden die die Verkehr. und Betriebs. Rente in Kr z, 65s, Türsische Lose per M. d, M. 182,50, CJin, 5. Juni. (G. T. B) übðl loko 76, 00, Oktober 71550. 60h slch Ver ezeichnete Verschol ö chtniffen und Auf. lichen Landgerichts in Braunschweig zu dem zur Eides⸗ verhältnisse . berinträchtigten, ungünstig beeinflußt Buschtierader Eisenb. Akt. Lit. = Rordwestbahnakt. Lit. B per Bremen, 3. Junt. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht.) an deren . in eisten und Zinsscheine als ge⸗ shllen r . er . . rd aufgefordert, sich lagen berüchsichtigt zu werden, von den Erben nur snso. leiftung und Fortsetzung, der Verhandlung. auf. den worben wären. Der Betrieb der Steinkohlengruben sowie der mii. , , Desterr. Staatgbahn pen ult. 66.35, Sudbahngesellschaft Ruhig Loko, Tubs und Firkin 461. stohlen angezeigt werden. e, no 'n gn ö. an ben 18. De! welt, Befriedigung verlangen, als sich, nach Be. 23. September 19607, Vormittags 10 Uhr, schlestschen. Hütten verlief ohne Störung., Ramentlich hatten die 175, oo, Wiener Bankverein odo, 6g, Kreditanstalt, Desterr. per ult. oppeleimer 5. Kaffee. Behauptet, . Dffielle Notierungen [l2l9g6b] Aufgebot. err e hnclen Gerl e an * Uhr, vor dem frledigung der nicht ausgeschlöossenen Gläuhiger noch anberaumten Termine, mt der Aufforderung, einen Hüttenwerke infolge besseter Preise Chen, Mehrgewinn zu verzeichnen, en 8 . unn a6 [ie ,, n . 6 ö i Wimemwollbörse Baumwosse. Ruhig. Ünland loo middl. 5 ,,, . ö ju mn J n f rin . , n . , e n ,, , . zugelassenen Anwalt zu j ohlenbergwerk —— on aft, Desterr. Aly. . . ar ; in Stuttgart, jetzt in h h be nur? für den seinem bestellen. Zum Zwecke der öffent , . Re cb e b, e,, een, Haff e rin er ss do, Prager Panbttrs, 3. unt. (8. . S) Pettolenn. Felt , ebene deer Chentsrrtenden eli er Uehbindlkhtett, Bie biss die e neseä w reise aller jum Betriebe angekauften Materialien aufgerehrt wurden Gisenindustriegesellschaft 2570. Stanbard white loo 8, 8). zeserligte Lebengversscherungspolice Nr, hl 463 über 8. ff . ollenen zu erteilen vermögen, geht die Gläubiger aus Pflichttellsrechten, Verwächtnissen und Braunschweig, den 30. Mai 1907. iel eruffsschen Hütten der Gesellschaft, waren ne regelmäßigem Ihen r nmz. Jun. W. T. GB.) Schluß,) „2 he Eng⸗ Deen burg, 4. Juni W. R. B.). Kaffee (Vormlttagt⸗ Yogh, ist in Verlust geraten. Der gegenwärtige 8 . spätchtens' im Ausgebotsteimlne dem 0Üunflagen somze die Gläubiger, denen zie Erben un— W. Sh m, Betriebe und haben höhere robuktiontziffern erreicht, konnten aber lische Ronsols Saiisié, Hiatzdiskont zz /s, Silber zI* * Bankausgang ] bericht) Good Average Sanlos Seytember 283 Gb., Deiember ,,. an r n, aufgefordert sich Geh an re gh. de or n. haften, werden durch dies Aufgebot nicht Gerichteschreiber des Heizeglichen Landgerichts. , äs ge rl Fitz tn ge r, 8) (Salut) zrso Sram, Kent e e e, döner, e . eur n, e, me, heran. S. mn ce dt. niz lin, den o n i, e Cel ehe s r e ige e rf, egen eitragen, weil die Erlsse 1st gend z kanalattien 660. men neue Ufante frei an Bort. Hamburg Jun 19 90, Juli 20 99, uund an deren Stelle dem mr eine neue Aus⸗ . Königliches Amtsgericht. . , rb e fa , n, . U 4 / / '

Werk Tel db, 12. Sueilanci . Aufgebot. drr den aer gu anderen rnssischen Kerken zun d l wach far, Mer lhre Juni. (8. X. B) Wechsel auf Paris 10, 80 ef nor seOrtober 5,6, Deiemmber 1920, Märn 19,0. feriigung erteilt werden witz; ben Antrag des Justkhraig Adler in Strehlen l' ls) Betanntmachumng. mnaächtigker. Rechteanwalt Wagmus in Helmsiedt Berlin, den 31. Mai 1907. als Pfleger, wird die abwesende Johanna Maria Durch Ausschlußurieis des unterzeichneten Gerichts klagt gegen ihren genannten Ehemann ae. in

unter y, iar n, e . e len n, Diff eb , 5. Sni. G g enn, , u ufträgen zu lohnenden Preisen re 35. * *. olda ; . 3 ö onate hinaus m ftrãgen Preisen reich Rim gert . Juni. CG. C. B) (Schluß) Düie Börse Bu dapest, 3. Juni. (W. T. B.) Raps August 1600 Gd., ; ; Victoria zu Berlin . Agnes Gargula aus Strehlen, welche seit dem dom 25. Mai 1907 ist der Apolheker Arthur Hekmstedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter d en. Pie gestern in Görlitz mnsammengetretene, aug allzn Teilen göffnete auf ungünstige Berichte aus Töndon und Äbgäben für dortige 1620 Br. . ö alle eg irh un sz cken. Besellschaft: . Fabre Jsss derschollen ist, ufge sordert, sich ät tens Waier, geboren am 16. Juni 1862 zu Oppenweiler, Bir unt Laß ber Beklagte si. böswillig verlaff 2 Deutschlands zahlreich befuchte 38. Generalhersammtung des Vere ins Rechnung in matter Haltung. Da in leitenden Werten umfangreiche London, 3. Junl. (W. . B.) 8600 Ig vajucker lolo ö ; Gerstenberg, Generaldirektor. im Aufgebotstermine den 9. Januar 1808, Vor, Dberamt Backnang (Württemberg), Sohn des ver- habe, mit dem Antrage: i) die Ehe der . * bent scher Sṕedit gur hat, laut W. X. B., nach mehrstündiger Abgaben? vorgenommen wurden, bedeutende Spekulanten, nach den ruhig, 1b. d. Verkzufet. Rüben m ohucker loto stetig, 9 sp. l2leßß]. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ssorbenen Kentmeisters F. Maler, zuletzt in Altkirch scheiden und den Beklagten für den schuldigen . Beratung über wichtige Vorlagen, unter denen hervorzuheben sind die Anzeichen zu schließen, sich ihrer Engagements zu entledigen suchten, 115 3. Wert. Wer Rechte an der bei uns auf das Leben deg im Sitzung saal zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ wohnhaft gewesen, für tot erklärt worden, ne ecklären, 2) den Beklagten jur Tra . . London, 3. Junl. (W. T. B.) (Schluß) Chile ⸗Kupfer prakt. Arztes Dr. med. Hermann Heinrich Hu go Paul erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Kaiserliches Amtsgericht Altkirch. Prolcßtosten zu verurkeilen. Die *r , . . Müller in Bocholt i. W. genommenen Versicherung über Leben oder Tod, der Verschollenen zu erteslen lag.?) J den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

Eisenb der Sechzuhr⸗Lukenschl d weiter? Golderporte nach Paris erfolgten und Gerüchte über i n e e e bee, me, i, ö . finan iel Schwierigkeiten umliefen, trat im späteren Verlaufe eine willig. 98, per 3 Monat 964. . Rül o r . B (WB. T. B.). Baumwolle. Umsatz: Rr. is 987 nachweisen kann, möge sich bis zum vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf. Durch Autschlußuntell vom 26. April 190 sind Rechtsstreitz vor die vierte Zivilkammer des Herzog⸗

1 es Vereins nach Berlin verlegt und zum ersten Vorsitzenden weltere Verflauung ein. esonders schwach lagen Kupferwerte, Liverpool, 3. Juni. 633 ,

gehe en , ,,. Emil Di, Hl zum . die in Ucbereinstimmung mit Rio Tintoaktien' auf den Rückgang des 690g, Ballen, dapon für Spekulation und Export 1300 B. Tendem; 30. August 1807 bei uns melden, widrigenfalls gebotskermine dem Gericht. Anzeige zu machen. der Knud Laurltzen Boysen, geboren am 23. August sichen Landgerichts in Braunschweig auf den 23. Sep⸗

Vorsitzenden Geheimen Kommerfsenrat Alexander Philipp, Praͤsident Kupferpreises nachgaben. Verstimmend wirkte fernerhin auch die Zu⸗ Ruhig. Amerilanische good ordinary Lieferungen: Fieberhaft Juni wir für den angeblich abhanden gekommenen, unter Strehlen, den 30 Mai 1907. 1846 zu Haderskeben, die Ehristian Voh sen 3 tember 1907, Vormittags 10 Uhr mit der

der Handelskammer Chemnitz gewählt. nahme der Betriebsausgaben der ennsylbania und der Southern . 6, Juni⸗Juli 6.78, Juli. August 6 75. August Seytemher 666, uunserer früberen Firma Lebengversicherunge bank Königliches Amtsgericht. born an 2. Dezember 1853 zu hadergzleben. 9. Aufforderung, einen bei dem gedachlen Gerichte September Oktoher 6 bb, Dliober ? November 648, November⸗ für Deutschland“ ausgestellten Versicherungsschein [21080] Aufgebot. p 106. Erich Jessen Erichsen, geboren am 8. Juri 1876 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen der Railway. Gegen Schluß griff auf Deckungen eine Erholung Platz, . - J ö h Schluß stetig. Für Rechnung Londons wurden Her Sal do 45 069] Dejember 6.44. Dezember ⸗Januar 6,42, Januar. Februar 6, 40, Fe—⸗ . Nr. II8 987 eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. Die Witwe des Schuhmacherz Louis Brackendorf, zu Hadersleben, der Jürgen Erichsen, geboren am öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der letzten ; ö ö . Pierer hör, Lz Fg Fr, gegen das Vorgbt mehr ä lob, Sick Aktien vertguft. Wilen as 21h ob Stück. Geld aaf F bruat, Niän be cl · Gotha, den z. Mat 1307. Agnes geb. Schweitzer, in Thann hat beantr 31. Juni i826 zu Hadereleben, der Thomas Chris bekannt gemacht. m Pie Ginnabmen der Canadischen Pacifiebahn betrugen in A Stunden Durchschn. Zingrate 1. To. indrate für letztes Darlehn & ng? gow. 3. Juni. (W. T B.) (Schluß) Robeisen . Gothaer 32 it a. G. verschollenen . . a , . Nielsen, geboren am 23. Juni 1869 zu 8e en Braunschweig, den 31. Mai 1907. der Zeit vom 21. bis 31. Nai: 2233 000 Dollars 440 000 Dollars des Tages 13. Wechsel auf London 69 Tage 48370. Cable matt Midolesborough warra ats lb, ö J . . Stichling. boren den 16. Oktober 1853, zuletzt wohnhaft in Seemann Peter Martin Heinrich Petersen, geboren kelhan, Sekretär, mehr als i. V). Die Einnahmen der Anatolischen Eisen⸗ Transfers 4587,25, Silber, Commercial Bars 674. Tendenz für Paris, 3. Junk. (W. X. 27 Schluß d or e . llc), ; Nufgebot. Tharn, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver am 11. Juli 18355 zu Hadersleben, für tot erklärt Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Hähnen beirügen vom 14. biz 20. Mai 55! öh M3 Fr. Geld. Leicht, puhig, S8 0 neue genpition M tft. eißer . ruhig.. 3 Das Amtegericht Hamburg hat heute folgendes schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf worden. Als Todestag sind der 1. Januar 1996, 121996) Oeffentsiche Justellung (A6 165 Fr.), seit 1. Januar 1907: 3 o?8 39 Fr. ( 328 233 Fr). Rio de Janeiro, 3 Juni. (B. TX. B.) Wechsel auf für ioo, ß Juni 771s5, Jull 2723, Jult-August 279, Dktober⸗ Aufgebot erlassen: den 21. Dezember 1907, Vormittags 10 Uhr, ber 1. Januar 1906, der J. Januar 1gö6, der J. Ja. Die Ehefrau August Schulte Katharina geb Die Bekriebseinnahmen der Schan tung⸗Eisenbahngesell⸗ London 18. Janugr 1 . B. T. 6) * 9 Die Witwe des Kaufmanns Hermann Stumm, von dem Unkerzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Iugt 1596, der J. Januar Töö6 und der 1. Januar Schmitz in Solingen Prozefbepollmãchtigter: Rechts. schaft betrugen im Nai 1907: 242 000 mexikanische Dollars gegen Am ster da n, 3. Juni ul T. B.) Java- Kaffee good ö. Emma geb. Schwarz, in Berlin, Bochumerstraße 23. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1874 festgestellt. anwalt Contze in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehe⸗ 264 987 merlkanische Dollars im gleichen Monat des Vorsahrs. Hie gur aberich te von den augwär tigen Waren märkten ordinary 353. Bankäartnn 31. ö. . . vertreten durch die Lebeng. und Pensions⸗Versiche⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Hadersleben, den 18. Mai 1907. mann, den Arbeiter August Schulte, früher in Gesamteinnahmen der ersten Monte im laufenden Geschafts jahr üg . Antwerpen, 3. Juni, 265 T. ĩ 3.) Pe taal eum. !. rungsgesellschaft Janus“ in Hamhurg, diese ver— über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Königliches Amtsgericht. Solingen, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf⸗ bellesen sich auf. 1 C57 000 mexlkanische Dollars gegen g33 ho8 mexika⸗ Essener Börse vom 3. Juni 190. Amtlicher Knrobericht. Raffinierte Lppe welß lolo 214 bz. Br., do. Juni 214 Br., . treten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dreg. Hertz, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im [20676 enthahison, unter der Behauptung, daß der Beklagte nische Dollars im Vorjahr, waß einer Steigerung von 13,2 oo ent · Kohlen, Koks und Briketts. Hrn n en des Rheinisch. 30. Juli 21 Br., do. August September 211 Br. Fest. Fdramhein und Vorwerk, hat das Aufgebot beantragt Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige zu machen. Burch Auzschlußurteil des fia gast' taglich in der rohe sten Waise mißhandest 2 spricht. Westfalischen Kohlensvndikats für die Tonne ab Wer ) I. Gas⸗ und Sch mal; Juni 114. wur Kraftloserklärung der von der Lebens⸗ und Thann, den 29. Mai 1907. n f urteil dez unte zeichn ten Gerichts dabei mit den gemelnsten Ausorücken beschimpf Ln mob ke: 2. Gasfzrderkohle 1230 1500 S, b. Gaz. New Fork, 3. Juni. (. . B) (Schluß) Baumwolle Penstont,. Versicherungsgesellschaft Janus, i ; ; von heute ist der am 11. Dezember 1834 in Kassel. insten Ausorücken beschimpft habe, W Die Fazlenrltch rn ile i , T, g', dhe. , , t 1 ö e , n , n,, ö, , , I , bete hende agen tur in Berlin eiii, ut wichbung fs , . B. nachstehende rn, n e fig ene . n , 15. 60 bia pier eng Itkhrr fi, Vll r m rin 1 en Hi cend e r. H. en gen , w 3 20681 lot erklärt worben. Als Todestag ist 3. . gie n fare , erkennen, das der Hellagt. die Hikanz ves uffischen Außen banöelb mit: . , , H; landwirt Johann Heinrich Miliber in Plinten. 136. tg teh. ish os. , . Guropäisches Handel. 16 00, K üz hk Co ar dor de ir lz oo =-186 e, s., Run; , e. ern senrled) ib, sb, bo. Crebit Balgnecs at Tl Git am nr itanfend PMöark, jahlbar beim Toe des Ver. bon wehre liaer, en hersitenen Bae den Orb, 2d, Ye ing. erhielt Lor r ng , , Ausfuhr ruskoble o- 2oszo mm S-50 - 9.560 4, do. 0-666 wm 50 1678, Schmalz Western Steam g, 50, do. Robe u. Brothers 9,60. Ge⸗ scherten an dessen Ehefrau Emma geb. Schwarz. 1 Johann Gottfried Christian Militzer, Königliches Amtẽgericht. Landgerichts in y 8 zuletzt wohnhaft in Blintendorf, für tot zu erklären. 121073 , 4 2

ö . , g fol. s 1lsto SS, k. Gruskohle 700 30 3 1. z rrtobir, käeidefracht nach ziverpeol 14. Raffe⸗ falt Rio Nr. 7 66, do. Nio Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sei J 228 967 00 . a. Fördert ohle 1100 11560 M, b. Bestmelierte Kohle 12, 15 = 12, S0 6, Nr. J Juli 5, 40, do. do. September b, 35, Zucker 3.36 Zinn . Rechte bei der erich chere bern . en. 91 n e. Verschollene wird aufgefordert. sich In dem auf Antrag der Firma Böhmische Es. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu Einfuhr Gt ückohle 13 bo- 1406 ½Mνο d. Nußkohle gew. ztoͤrn f 1326 41.25 - 41.75. Kupfer 24 00 27,75. Die Visible Supplies be⸗ Agerichts, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, Erd⸗ n n nr . den 185. Januar 15s, compte Bank Filiale in Karlsbad, eröffneten Auf- geiaffenen Anwalt zu bestelle. 3 wech ke⸗

vom 13. bis 20. Mai 11 860 900 Rbl. dis Wed, do, bo. K 15 .= ic. 5d 6, do. do, M] 13909 ie ange in der vergangenen Woche an Weinen 49725 00 Buspbels, an c(Ceschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 163. spätesteng aber anberaumten k e g gen 26 gur fil e g. offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ? . Ju von der Firma Benj. F. Hun

vom 1.14. Januar . 1635 zz 60... 14,00 4M, do. do. TV 1200 = 13, 00 M, e. Kokskohle 12,25 13,25 4 Mais 5 59h 000 Buspbels. n dem auf Mittwoch, den 29. Januar 1908, zt hie w Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ fall die Tode serllärung, srsolgen wird. An alle, in New Jork über den Betrag von e Io So. = ö. a dann, ,,. Erdgeschoß, Immer , n,, . ö 3 . * ausgestellten, auf die Firma Euer & Stallforth in ; Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1 z merge e Auf⸗ Bremen gezogenen, von di ü 21095 en auf ties und Attiengesellsc. mwwidrigenfalls die Kraftloserklärung 34 r r. forderung, späteste ng im Aufgebotstermine dem Ge 14. ö fahl e e fte n re . Sen rene e,,

. 9

Aufge O tli enossenschaften. eerfsol richt Anzeige zu machen. F. 107. 2 z ̃

= tsanwälten. rfelgen wird. . . , des Ämtegerichts Bremen vom za. Mai 1907 der , 1 Has en 1 er Van burg, en et. Arto? Ziegenrück, den 3; Mai 130. bezeichnete Wechsel für kraftlos erklärt worden. *r r 26 . . **

Verkäufe Der Ger Königliches Amt , erichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg nigliches Amtegericht. Bremen, den 31. Mai 1907 älte O bei

ö ĩ j : ö ; ; wälie Bres. Dprenheimer und Behren ar 11 Abteilung für Aufgebotssachen. Il2igꝛol Aufforderung. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: d. w *. 652 ̃ rr, 21071 Uusfertigung. Am 3. Ok ober 18066 verstarb in Neuötting die Für hölter, Sekretär. n Vogt, . It. unkekannten Nufenth 18; 4 Kutterer, Johannes, geb, 26. 1. 86 zu Dur⸗ 21319 4 Al r,, ä. 7 8 Jah ft e,. f ; d . n geb. Vogt,. ] unbekannten Aufenthaltg, aus

ö Gi letzt M gSketier 1 11 8. W Staats anw lt ft Tübi ö zenau, am 31. Mai 1907. ( 9 te alte Pr vat ere Franziska Schrõdl von 20666 Wechselausschlußurteil ö. 306. 351565 B. G⸗B. wegen Ebescheidung t d mergheim, Gipser, zuletzt Musketier 111. W. Staats anmaltscha ngen. 3 Beschl dorf mit Hinterlassung eines Test t. D D it ss z 11 . t Rastait, Die gegen Fhristian Ludwig Fifcher von Nür⸗ ö a ze chluß. . mn e c estaments. Der ein— er mit Blankoindossament der Firma Otto Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden und die 21317 Fahnenfluchtgerklärung. starlsruhe den 28. Mal 1907. tingen vwegen Verletzung der Wehrpflicht am D Kgl. Amtsgericht Aljenau erläßt folgendes geseßte Erbe hat sich jedoch, da die Höhe ber Ver Ullrich in Werdau versebene, von R. Normann u. Beklagte für den schuldigen Teil ju erklären., Kläger In ber Unterfuchungssache gegen den Musketier ar n, cht der 26. Divl Klug. n o derbän gte! Vermbgensbeschiagnahme Aufgebot; . mächtnisse jene des Nachlasses Üübersteigt, der, Erb= Gorlgn Gera am 6. September 1906 an die Ordre ladet die Beklagte zur nnndlichen Verhandlung dea

der Reserve Adolf Nutischer aus dem Landwehr⸗ D . , . vision. würde! urch Beschluß der * Ltr estan mer dahier ] Fär tot sollen erklärt werden: schaft entschlagen und cbenso haben die bekannt., Fr Firma Stto Ulrich in Werdau ausgestellte, auf Rechtsstreits vor die Zivilkammer I) des Lan benrk Lörrach, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund er Ger . r: : om 28. d. M. aufgehoben buch ein getragen. H Karl Geibig, geboren am 6. Juli 1853 zu gewordenen gefetzlichen Erben die ihnen angefallene Fraun Bertha Kirsten in Camburg als Beiogene gerichts Hamburg (Zivil sustizgebau se vor dem Dol ten. v. Fabeck, w—— ; Dellingen, Schioffer, angeblich im Jahre 1833 nach Erbschaft ausgeschlagen. Weiter als die bereits zur fautende, am 28. Oltober 1965 fällige, die Nummer thor) auf den 21. Sepiember 1907, Vor

denrtz. ch F. dez Mllitärstrafgesetzhuchs sowie Per Dietz 33. t 1 1 ö 356, 360 der Mllitärstrafgerichts ordnung der Be— Generalleutnant und Kriegegerichtgrat. Den 31. Mai lsof ! Anmerifa ausgewandert, auf Antrag seines Bruders Nachlaßfache einpernommenen gesetzlichen Erben 41 315 aufwessende Primawechsel über 140 M ist mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei u

3 J 2 zu S d . Y . = ; 5 2 ö h J J Idigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. Divisionskommandeur. 6 , n mm, . Abteilung . Mathäus Geibig, Gemeindediener in Dettingen, konnten nicht ermittelt werden. Es werden deshalb durch Urteil vom 22. Mai 1907 für kraftlos erklätrt dem gedachten Gerichte jugelaffenen Anwalt ju be. erer org, ben gi. Ylar h Jö. wee e e. l , nn ö 6) Wilhelm Ludwig Steiger, geboren am 6. Mai jene etwaigen weiteren Personen, welche ein Erbrecht worden. stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird

ankreich) h 1810 zu Urach in Württemberg, verh. Schuhmacher, geltend machen wollen, aufgefordert, innerhalb Camburg, den 28. Mai 1907. bdieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .

Gericht der 9. Biviston. 2i316 Verfügung. d . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1 Vergbau⸗ pʒéuangeblich im Jahre 1851 nach Amerika ausgewandert, zwei Mongten beim K. Amiögerichts Altötting als Herzogl. Amtsgericht. DSamburg, den 7 Nai 1807

6 K Uinltag seiner Ghefrau Clifabe tha Steiger von Jiachlaßgericht ihr Crbrecht an den Nachlaß der ge lao66.! Der Berichts schreik.. 23 dandgerichts

Die am 16. Februar 18967 gegen den Musketier Jakob Sünkel der 12. Tompagnie 6. Thüringischen . Dettingen. nannten Franziska Schrödl anzumelden. Folgende Wechsel sind durch am 28. Mai 1807 Lu bmann, Gerichts sekretär.

r Rdn jachen, Zustellungen u. dergl. DPDätngettd zte Todetettfng der ber Sz Kmtätiug. zu ahh, vel keene el gulli fir srnslle clit gore, lelose] Sant ger wr denn. Suͤdwestafrika wegen Erfurt, den 1. Juni 1997. . 21067] Zwangs versteigerung. . . wi das Aufgebot per fahren eingeleitet und K. Amtsgericht. Hr ber von der Firma Gust. Gn elbrecht in , n Ce, . 8. ä der S5 69 ff. des Gericht der 38. Division. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in . irn n, bestimmt auf: Dounerstag, den Münst erer. Kal. Dberlandesgerichtsrat. auf die Dresdner Brotfabrik Ernst Wilhelm in Frau Annita Sopdia Ven rsea Kerr ber eb Ss 56, 360 der . . Berlin Alte Jalobsttʒ 31I, belege ne, im Grundbuche d . , n nm, mn. . O Uhr. Es 6 Aufforderung. Dresden. Striesen gezogenen von dieser angenommene, Schwiering. Rertreten butch Nechtzanwälte Ders. chuldigte hierdurch 21321 Beschluß. 2] 1808/06. 27. von der Luisenstadt Band Blatt Nr. 293 zur ö felt ter or M 66 ,,, die ufforderung, sich mm 18. Dezember 19g0h ist in Gießen die am am * September 1906 fällig gewesene Primawechsel A. Cohen u. E. Kaufmann, welche gegen ihren Che. n im Beutschen Die gegen den flüchtigen Jobann Fustermann. Zeit der Eintragung des Versteigerunggvermer e auf n 9. y. ö i erm 1 melden, nigrigen. 30. März 1826 zu Gießen als Tochter des Schlosser⸗ an eigene Ordre vom 1. Jun 1506 über 700 Æ,, mann Paal Victor Emanuel Königsberg. Beschlag belegt. Stuhlmacher und Ackerer aus Issum, durch Beschluß den Namen der Fran Karoline Kierzek, geb. Wolf, 83d Mai ö. , e 63 ö. e, , wird. Alle die. meisters Philipp May und seiner Ehefrau, Karoline mit den Blankoindossamenten des Ausstellers und bekannten Aufenthalts, auf Gbescheidung * ber Gtrasfammer in Fleye vom 2. Nobember 1806 sn Adlershof hei Verlin ein getragen Grundstück, be⸗ z Lear . . . über chen oder Tod der geb., Welker, geboren, Glisabeth Wöan, ledig, ge, der, Firma H. Saalmann versehen den Beklagten zur mündlichen? Verdandlung wegen Verdachts des Verbrechens der Anstiftung zum stehend aus Vorderwohnhaus mit Hof und ab 3 we . e . h, 1 n ,,. sind, werden auf⸗ Uigrben. 1) Bie Katharine Ploch, Ehefrau, geb. 2) der von der Bautzner Kunstmühle, Betriebs. Rechtsstrett vor die Zivilkammer Y des Landgericht Morde und deg Vergehens der Aufforderung Fur gesondertem Klosett, am 1. August 807, Vor 2277] Aufgebot. S RS2/07. ö ö 4 pätestens im Aufgebotstermine dem Map, in Alsfeld, eine Tochter des Biuders des gesellschaft in Bautzen, auf O. Hintze in Dresden. A. Damburg (Zivil justtj gebäude dor dem Dol stentor) Schutztruppe Begehung eines Verbrechens verfügten Beschlagnahme mittags 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, In dem Aufgebots verfahren jum Zwecke der . jte Anzeige zu machen. Vaters der Erblasserin, 2) die Ling Riese, Ehefrau, gezogene, von diesem angenommen, Primawechsel an auf den 2. Oktober 190 rm der Schutztrupp 8 ; ; ö 9. Abfuhr Gesell kal. Amtagericht h F'ng . x Pri Vor mittags i des im Beutschen Reiche befindlichen Vermögens des Neue Friedrichstr. 13 15, Zimmer ir. 1i3 / 115, im Kraftloserklärung der von der DVünger⸗Abfuhr⸗Gesell⸗ . r. 8 al. Amte gericht. geb Hansel, in Frankfurt a. M., 3) Karl Hyppolit eigene Srdre vom 18. August 19806 über 1900 6, 9 uhr, mit der Aufforderung, einen dei dem (21316 Fahnenfluchts erklůrung Fustermann wird aufgehoben, weil der Angeschuldigte III. tockwerk, versteiger werden. Das in der schaft zu Freiberg am 1. Januar 1892 auf den . dM Gielcht 8 Bliot. Frieß, Trangporteur in Darmstadt und h Susanne fällig drei Monate dato‘, mit dem Blankoindossa · edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und Beschlagnahmeverfügung. Haft gebracht worden ist. Diele Aufhebung der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene Grund, Namen Grnst Louis Ranft in Freiberg ausgestellten nn 9 eichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Frieß, Dlen stmagd in Darmstgdt; ] 2 = 4 Gnkel des ment der Augstellerin versehen, y Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die se In der Untersu ungesache gegen den Musketier Beschlagnahme ist durch den Deulschen Reichs. stück hat in der Gebäudestzuerrolle die Rtummer 4371 ] Attie Nr. 92 über 200 c die bald nach der Aug⸗ ö 6 ft bestätigt. Bruders des Vaters der Erblasserin haben die 3) der auf den Fischhändler Emil Neubauer in Dadung bekannt gemacht ö k Wil Mesetow der, 12 Kompagnie Infanterie, anzeiger und die Geldernsche Zestung bekannt zu und ist mit 2210 M Nutzungswert zu 84 * Ge- stellung auf den Rentner Friedrich Wilhelm Rauft zeuau, 1. Juni 1907. 'Grtellung eines Erbscheins als geseßliche Erben be. Schönfeld. Pfaff roda, Sa., gejogene, von die sem an. Dambiurrg, den J. Jun 1307. regiments Vogel von alen n (7. Westf.) Nr. 6 machen. bäudesteuer veranlagt. Ver PVerfteigerungshermerk in Freiberg übertragen worden, diesem aber vor einer Kgl. Gerichtsschrei here . antragt. Alle diejenigen, denen glesche oder hessere enrnmn meh, br? dem Bankaefchäft S. G. Lider in D. Kue r. Gerichtaschreiber des Landgerichts. . , wird auf Grund der 55 69 ff. des Kleve, 29. Mai 1907. ist am 13. Mai sJ967 in das Grundbuch eingetragen. Relhe von Jahren abhanden gekommen ist, wird auf . Hinter bäuser, K. Sekretär. Rechte auf den Nachlaß der Erblasserin zustehen, Dresden · Neust. am 20. Juni 1906 zablbar gewesene 21097] efssenriichec Sunstesun M litãrstrafge etzbuchs sowie der 885 zö6, 360 der Königliches Landgeri 87. K. 70so7. 4. . Antrag des Rentner Friedrich Wilhelm Ranft in . 21075 Aufgebot. PF 5 O1. werden aufgefordert, sich spätestens am Montag,; Primawechsel an eigene Ordre d. d. Scherrebek, den In Sachen der = Anna . . Militrstraf erichttordnung der Beschul digte bier durch (gez) Endemann; O h Berlin, den 27. Mai 1907. Freiberg Aufgebotstermin auf den 5. Dezember ö Der Tagelöhner Wilhelm Convent zu Emmerich] 5. August 1907, Vormittags sI ühr, bei 3. Mal 1906 über 1000 , annehmbar mit der Müäüer, in nden rd delstrage Rr 5 . r fahnen lächtig erklärt und sein Im VDeutschen : B ; Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 87. 1907, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Der ö. hat beantragt. den verschollenen Fabrikarbeiter auch dem unlerzeichneten Gerichte zu melden. Der reine Ausstellerbe zeichnung . G. Domaschke in Berlin? Proyeh be do llwachtigler e anwalt. ——— eiche befindliche Vermögen mit Beschlag belegt. C. 8) Kirchhoff 2068] Zwangõverstel gerung. Inhaber der Aktie wird aufgesordert, spätestens im SBetamann. Wilhelm Heinrich Gerber, zuletzt wohn= Rachlaß soll ungefähr bd , betragen. versehen, ; . e Riede ln Dannober, gegen den Wrdeiter Münster i. W., den 50. 5. 1907. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Im Wege der Iwangevollstreckung soll das in Nufgebotstermine seine Rechte bei dem unterzeichneten haft' zu Emmerich, für tot zu erklären. Gerber Gießen, den 31. Mal 1997. Dresden, am 29. Mai 1907. Deorg Prange, früber in annoder et unbefann 6 lden und die Aktie vorzulegen, wird beshalb aufgefordert, spätestens in dem auf Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. III. ufer ibaltg. Werlagten, wagen k ladet

. . . . me, e er J . gen k une floor iarung der Aktie er den 390. Dezember 1997, V ittags [20386 Bek ch 0 1 2l3zol Bekanntmachung. ker Könsgsiadt Hand Blatt Nr. so . mur eit ö . = Vormittag etanntmachung; l2lgoo] Desfentliche Justellumng. Klägerin den Beklagten mur mündlichen Verband! lam, zg 64, 65 M. Pr urch Be ahleß ber Straffam mer des hiesigen der Eintragung des Verstelgerungsbermerks . folgen wird. ö . . uhr, vor dem unterleichneten Gericht an— Am 15. Mal 1903 verstarb zu gien zetsweiler die Die Frgu Amalie Viedermann * Bliemel, in des Recht streir 86 —— 8 M. St. G. B. werden für ĩ K. Landgerschts vom 17. Ottober iSg3 angeordnete, Namen der verwitweten Frau Minna Bohne, ge⸗ Freiberg, den 3. i,. richt nn Aufgebotgtermine sich zu melden, widrigen = als Tochter der ledigen Maria Joschha Gerster zu Berlin, Mittelstr. b2 bel Vll debrandt, Prozeßbedoll. lichen Dandaerichtg in Dannoder au den An. Om. j) Roelecke,. Walter, geb. 11. in Rr. 2657 des Reichsanzelgers. em 29. Oktober borenen Lauenroth, in Berlin eingetragene Grund⸗ . Königliches Amtsgericht. ) . fa J die Todeʒerklãrung erfolgen wird. An alle, zzenhausen am 23. Januar 1825, geborene Witwe mãchtigter: Justiyrat Asche in Berlin, Landsberger tober 19057, Vormittags v Uhr, mit Der , Haugdiener, zuletzt 1398 veröffentlichte ermögensbeschlagnahme gegen stůck bestehend aus Vorderwohnhaus mit rechtem [21079 . Aufgebot. F. Ilg? h. . . Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Tandwirt Christian Müller. Anna Maria zeb. Straße is. klagt gegen lbren Cbemaun. Tanze er Aufforderung, elncn del deim gedachten Mer 4 I Den dschte. Gugen, h Josef Grimm, geboren den 2. ugust 1877 *in Gellenflügel., Dof und abgesondertem Klosett und I) Der Abnahmemann Johann Gräven in Nbbel, 63 enen zu ertellen vermögen, ergeht die Auf⸗ Gerster. Da Erben des Nachlasses bisher nicht er⸗ August Biedermann, unbekannten Aufenthalts gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Jwecke der Bureaugehllfe, zul. San Rußzenhaufen, ist aufgehoben worden. Rohngebäude inks, am 16. September 1907, 2) die Ehefrau Caroline Naeve, eb. Brammer, in grderung, fpäteftens im Lufgebotstermine Anzeige mittelbar Jewesen find, werden dielenigen, welchen früher zu Berlin, in den Alten st k oözsos, auf öffentlichen Zustellung wird diese Tadung debannt . ĩ 31. Mai 1907. Vormittags 11 ühr, durch das unterzeichnete Ge Küirchhorst, bertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ Uu machen. Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, ausgeforderi, Grund der Behauptung daß Bellagter die Klägern gemacht. 66 ; Gmmerich, 25. Mai 1997. diefe Rechte bis spätesteng zum . Uugust 1907 auf dad reti mn beschimpft und wiederdolt mik Daunover. den 2. Mal 1907

3 8 St bur . G. , den 31. em , , 1 * K. Erste Staatsanwalt. richt, Neue Friedrichstr. 13 15, Zimmer Rr. 113. 115, rat Sinn in Rendsburg, haben das Aufgebot zu 1 Königliches Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu handelt habe, ein Vagabundenleben führe, sast immer Per Gerichtsschrelber des Toniglichen Landgerichts.

. . X. . Stephan, Staatsanwalt. im III. Stockwerk, verstelgert werden. Das 3 a der verloren gegangenen Altie der Chemischen