; . . . , mn ,,,, e rr lin, 14 2 , a elta, ,, Mee lan, mn, k . re ref, 42
1 ge, , n nr gr
3 4 ö. 8. 8 1 9 J . 3 ö 1 2 . ⸗ 1 . . . en .
Neunte Beilage mann nnn, 2 ae e. . ef
n , zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger. 8 132. Berlin, Dienstag den 4 Juni 1907.
r , , , d, , , , , zeichen, Patente, Gebrauchtmmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Faͤhrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten l 2 auch in einem ö. . 1 dem 13 I
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ich
; Das Zentral -Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral, Handelgregister für dag Deutsche Rel erscheint in der Regel täglich. — D Selhstabholer auch ö. die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanjeigergz und Königlich Preußischen Ih beträgt I 86 für dag Dirt lahr. . . . bolt! * 98. e. Staattzanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertiontpreis für ben Raum kiner Druckjeile 80 9.
; — — eee = eee. ‚—
hHandelsregister z schäftsführer oder durch einen .
shrer und einen Prokurlsten vertreten. Der HKerlim. San delsregister 121115
: Installateur erdinand Aßmann ju Haltern hat auf ö des Königlichen Autsgerichts Berlin⸗Mitte. 3 NVbteilun
tammanteil seine Erfindung auf Benzin Motor * Vergaser, welche alt Musterschutz angemeldet und zu Am 30. Mai 1907 ist in 6 Handelsregister ein getragen worden:
bo) 4 eingeschaͤtzt ist, eingebracht. Coesfeld, den 29. Mai i907. Nr. 30 362 offene Handel egesellschaft: Cohn Schmalinsti, Berlin. HGesellschafter; 1) Max
ö
waren, sondern Herstellung und Vertrieb von Ma—
schinen ist. Düsseldorf, den 27. Mal 1907.
Königliches Amtsgericht.
Pussoldort. 2liz36
Bei der unter Nr. 436 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Westdeutsche Automobil ⸗ Gesellschaft Kessel Boerver, n mit beschränkter Haftung, hler, wurde heute nachgetragen, daß die Firma in West⸗
um 19000 099 1 sowie die Aenderung der S5 3, 18 und 23 des Gesellschaftevertrages beschlossen werden.
. beschlossene Eihöhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 15 000 009 M, eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien u je 1000 4 Die neuen Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Bonn, den 31. Mai 1907.
Königliches
Königliches Amtsgericht. PDanzig. Bekauntmachung. ai Cohn, Kaufmann, Berlin, 25 Emil Schmallngki, Raufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Aprit
In unser Handelgregister bteilung B ist be 1907 begonnen. von Heinz 'sche Guts
Nr. 30 363. Firma: verwaltung zu Schloß Tegel Frau Consftanze hon Heinz geb, von Bülow, Schloß Tegel. Inhaberin: von Heinz, Constanze, geb. von Bülow, Derlin, Dem Direktor Hugo Reckleben zu Schloß Tegel ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4639 (Firma Paul Kaupisch, Berlin): Die Prokura des Albert Harnisch erloschen
Bei Nr. 6518 (offene Handelggesellschaft:
ander, Ber lt): er bisherige ran; X nde ist al einie er In a r der Hesellschaft ist
Bei Nr. 18
Carl Gesellschafter Firma. Die [Firma M. Jost R Co Inhaber jetz Heinrich Hitzegrad, Kaufmann, Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Pitzegrad ausgeschlossen
Bei Nr. 28 447 (Firma Julius Katzky vor⸗ mals Julius Bonadt, Berlin): Die Firma ist geändert in Juliens Katzky.
Bel Nr. 29 255 (Firma Heinrich Charlottenburg): Inhaberin jetzt: Frau Ida Furtzig, geb. Freudenthal, Charlottenburg. Dem HDelnrich Kurtzig, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.
Berlin, den 30. Mai 1907
Königliches Amtsg Abt. 90. Hernburg. 21118
Bei der im Handelsregister Abteilung B Nr. 165 eingetragenen Aktiengesellschaft: Singer Co Näh⸗ maschinen, Actiengesellschaft in Beruburg — JZweigniederlassung rer unter gleicher Firma in Damburg bestehenden Hauptniederlassung ist Mute eingetragen, daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. April 1907 Erhöhung b Grundkapitals um 10 000 000 4A sowie die Menderung der 85 3, 18 und 23 des Gefellschafts— Hertrages beschlossen und die beschlossene Erhöhung ben Grundkapitals erfolgt ist. Das Grundkapital befräst nunmehr 15 000 000 , eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Die neuen Aktien werden zum Parikurse ausgegeben. Bernburg, den 30. Mai 1907.
Herzogliches Amtagericht.
Berlin):
Kurtzig,
Hernburg. 21117 Unter Nr. 711 des Handelsregisters Abteilung A 1st heute die Fir „Wäschehaus Friedrich bum“ in Bernburg und als deren Inhaber der aufmann Friedrich Schum daselbst eingetragen. Bernburg, den 31. Mai 1907. Herzogliches Amtagericht.
ma
Renthen, O. - 86. 21119 In unser Handelsre heute unter Mi is die Firma Niederlage ber Geuossen. ftsmüähle streuzburg O / S., Gerthold Eudt in Beuthen O.⸗. und als Inhaber der fsmann Berthold Arndt in Beuthen O. O. ein⸗ etragen worden. Mmtsgericht, Beuthen O.⸗-S., den me mthen, O. - 8. In unser
4 16 8 6st
s1 ister
25. Mai 1907. 21121 egister Abteilung A Nr. 716 ü heute zu Firma Felix Przyszkowski man bor mit Zweigniederlassung in Beuthen 1 Uingetragen worden: Frau Weinkaufmann Sophie Priynjkoweki, geb. Krömer, und der Kauf— hann Felix Priwezkoweki junior in Ratibor sind in d cscchäft aig persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Rene Handelegesellschaft seit 13. Mai 1907. ö eriht, Beuthen S.. den 28. Mai igo7.
mthen, O. 8. 21120] In unser , n. A Nr. 364 ist heute bel der Firma Tichauer in Chropaczom ein—⸗
hen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst; die
Sandelsr Vandelsr
der
ö 121122 unser r . B ist heute unter Nr. ch Gesellschaftg vertrag vom 9. Juni 1906 er⸗
„Ernstmühle, Gesellschaft mit be⸗ kter Haftung“, mit dem Sitz in Birn—
GCüäln.
Amtsgericht. Abteilung 9.
KRreslau. 21124
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 148, Firma J. Rosenberger hier: Dag Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verwitwete Kaufmann Malwina Rosenberger, geb. Seelig, und den Kaufmann Eugen Rosenberger, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Ge— nannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1907 begonnen.
Bei Nr. 218, Firma Max Guttmann hier: Das Geschäft ist unter der bigherigen Firma auf den Kaufmann Paul Guttmann, Breslau, über gegangen. Die Prokura der Frau Martha Gutt⸗ mann, geb. Wollstein, bleibt besteben.
Bet Nr. 796, offene Handelsgesellschaft Franz Tellmann hier: Dem Max Keller, Walther Hüntzel und Dr. phil. Franz Goldschmidt, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je wei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.
Bei Nr. 2413, Firma J. May gen. hier: Das Geschäft ist unter der bisberigen Firma auf die ver— ehelichte Kaufmann Lina May, geborene Schweitzer, Breslau, übergegangen.
Bei Nr. 2764, Firma Beruhard storn Nachf.
Juh. Hugo Zadek hier Das Geschäft ist unter
der veränderten Firma Bernhard Korn Nachf. JIuh. Georg Hirschmann auf den , ,,, Georg Hirschmann, Bretlau, übergegangen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbiadlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ziegeleibesitzer
Georg Hirschmann auggeschlossen.
Nr 4290. Offene Handels gesellschaft Steiaber E Co., Breslau; begonnen am 22. Persö⸗lich haftende herd Arthur Steinberg und Leo Zaremba, Breslau. der Gesellschafter mächtigt.
Nachbeieichnete hiefige Firmen sind erloschen:
Nr. 145. F. W. Gehra.
Nr. 1263. W. Sternberg, F. Nachfolger.
Breslau, den 25. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Kuchen. Sandelsregister.
Nr. 4187. In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Mat 1907 unter O Ziff. 9g0 eingetragen worden die Firma Adolf Arnold, Bödigheim. Inhaber: Ségereibesitzer Adolf Arnold in Bödig—
heim. Gr. Amtsgericht Buchen.
Buxtehude. (21126 In. das hiesige Handelgregister Abteilung A Nr: 13 ist bei der Firma Georg Jörß in Buxte⸗ hude folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. Eingetragen am 25. Mai 1907. Buxtehude, den 25. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. CGlIn, Rheim. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 31.
eingetragen: 1) Abteilung A.
unter Nr. 43750 die Firma: „Tabak * Cigarrenfabrik Franz Aug ust Voß * Cie.“, Cöln, wohin die Niederlassüng von Hagen 1. W. verlegt ist, und als Inhaber Hugo Minderop, Kauf— mann, Cöln.
unter Nr. 4371 die Firma: „Wilhelm Gruben“, Cöln, wohin der Sitz der Allederlaffung von Trier derlegt ist, und als Inhaber Wilhelm Gruben, Kaufmann, Cöln.
unter Nr. 1055 bei der offenen Handelssgesellschaft unter der Firma; „Schmidting Wingeng“,
Die Gesellschaft itt gufgelöst. Der bis.
Kaufmann Leo Zaremba
2112) Mai 1907
aber der Firm.
2) Abteilung B.
unter Nr. 723 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Dampfziegelwerk Brühl, Gesell schaft mit beschränkter , m. Brühl. Die Firma ist geändert in „Dampfzlegelwerk Carl Roch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, aut Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1907.
Mai 190. schafter sind die Kaufleute beide in Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur er⸗
Müller s
[21125
Nr. 99. betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Ot. bank für Dandel und Gewerbe Zwei . lafsung Danzig“, deren Hauptniederla ung ju Posen, heute eingetragen, daß dem Hermann zur Megede in Posen Prokura erteilt ist h
Danzig, den 29. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. BSerannimachung. 21130
In unser Handelsregister Abteilung B bei Nr. 50, betr, die Gesellschaft in Firma „Singer Coe Näh⸗ maschinen Act. Ges.“ zu amburg mit Zweig⸗ niederlassung in Danzig, ist heute eingetragen:
In der Generalversammlung der . re vom 29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapital um 10 009 900 c sowie die Aenderung der §§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung deg Grund— kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Sesell. schaft beträgt 15 000 000 , eingeteilt in 15 0 auf den nen lautende Aktien zu je 1000 ,
erner wird bekannt gemacht: le Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Danzig, den 30. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht. 10. PDöhlen. 21131
Im Handelsregister ist auf Blatt 404, die Firma Fabrik moderner Spiegel ⸗ und Bilderrahmen Julius rause in Potschappel betreffend, ein— getragen worden: Die Prokura des Tischlermeisters Jolef Karl Dörr in Potschappel ist erloschen.
Döhlen, am 28. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Preg don. 121132
Auf Blatt 11 388 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Freie Deutsche Presse, Gesell⸗ d ge mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze n Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsverttag ist am 27. Mai 1907 abgeschlossen und am 30. Mai 1907 in 8 8 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlagsgeschäften und die Herausgabe von Zeitungen sowie die Beteiligung und Unterstützung von solchen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark.
Zum Geschaͤftsführer ist bestellt der Buchdruckerei besttzer Hermann Schönfeld in Dresden. z
noch
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird
öffentlicht:
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch den Dresdner Anzeiger.
Dresden, den 31. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDres den. (21133 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 10 994, betr. die Firma Paradies
bettenfabeik M. Steiner Æ Sohn, Aktien ˖
gesellschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in ,, bei Frankenberg i. Sa. unter gleicher Firma bestehenden Akttiengesellschaft: der
Hesellschaftsvertrag vom 10. April 1905 ist in § 33
durch Beschluß der , ,, vom 27. Marz
1907 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage
abgeändert worden;
2) auf Blatt 7724, betr. die Firma Deutsch⸗ Ameritanische Petroleum Gesellschaft in Dresden, Zweigntederlassung der in Ham beirg unter nämlicher Firma bestehenden Aktiengesellschafi: 3 Prokura des Georg Friedrich Schildt ist er⸗ loschen.
Dresden, am 1. Juni 190.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
PDriesen. ö 21134 In unser Handeltregister A Nr. 965 ist heute die
ir. „Louis Lichtenstein, Hotel zur Post, riesen“ und alt Inhaber: „der Hotelbesiter Louis
Lichtegstein in Driesen“ eingetragen worden. Driesen, den 29. Mal 1907.
ie, wi, ee.
ver-
,
n rr, , 1. Dülmen. Bctfannimachung. 21135
In unser Handelsregister A ist eingetragen:
a. bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Theodor Althoff, Tülmen, Zweigniederlaffung:
Die Zweigniederlassung ist an den Kaufmann Alex Fuisting in Dülmen durch Vertrag überge—⸗ angen und wird unter der Firma Theodor Althoff ne abet 5
PDulsburzg-HRKunr ort.
Gisenach
Eisenach. Betauntmachung.
deutsche Automobil. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Geschaftgführer abberufen ist.
aftung geändert und Anton Boerder als
Düsseldorf, den 27. Mai 1907. Königliches Amtsgericht.
PDiüsseldorũs. 21141 Unter Nr. 2614 des Handelsregisters A wurde
heute eingetragen die Firma „Rheinische Verlags— AUnstalt, Inhaber Richard Müller“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als Inhaber der Kauf— mann Richard Müller, wurde — ; i, ,,. in Firma „Rheinische Verlags⸗
hierselbst. Nachgetragen
bei der Nr. 2305 eingetragenen offenen
ustalt Paul R. Helmecke“, hier, daß die Gesell⸗
schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Bei der Nr. 2559 eingetragenen offenen Handels—
gesellschaft in Firma steilings 4 Co., hier, daß der Kaufmann Clemens August Nelles, hier, in die Gesellschaft als persönlich haftender Geselischafter eingetreten ist.
Düsseldorf, den 28. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Düsgeldors. 211401 Unter Nr. 2615 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma „Agenturgeschäft Frida Rhein“ mit dem Sitze in Düsseldorf und
als Inhaberin die Ehefrau Waldemar Rhein, Frida,
geb. Richnow, hier. Düsseldorf, den 29. Mat 190. Königliches Amtsgericht. PDüsseldor(s. 21138 Unter Nr. 2617 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma Caspar Voß Co. mit dem Sitze in Düssel dorf. e . haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Caspar Voß, hier. Der am 17. Mat 1907 begonnenen Gesellschaft gehört ein Komman⸗ ditift an. Düsseldorf, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. PDiüsseldors. 21139 Bei der unter Nr. 307 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Gemeinnützige Gesellschaft für Milchausschank in Rheinland und Westfalen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde heute nachgetragen, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1905 das Stammkapital um 60000 erhöht ist und jetzt 106 000 „ beträgt. Düsseldorf, den 29. Mai 1907. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 21142 In dag Gesellschaftsregister ist bei Nr. 556, die Firma Singer Co. Nähmaschinen Attien⸗ Gesellschaft zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom
29. April 1907 ist die Erhöhung des Grundkapitals
um „S6 10 000 909, — sowie die Aenderung der S§ 3, 18 und 23 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
erfolgt. . . . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
Æ 15 000 000, — eingeteilt in 15 000 auf den In.
haber lautende Aktien zu je 6 1000, —.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
Duisburg, den 31. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht.
21143
In unser Handelsregisier ist heute bei der Firma Rheinische Bank Filiale Meiderich in Duie⸗ burg ⸗Meiderich eingetragen, daß der Kaufmann Johannes Wulff in Oberhausen zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstandg bestellt ist.
n, . 29. Mai 19907.
11
eingetragenen Firma Max Vogt in weiter eingetragen worden: te Firma ist erloschen. Gisenach, am 24. Mai 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht.
176
Abt. 4. 211447 In das Handelsregister Abt B ist bei der unter
n worden. Gegenstand des Unter⸗ s a. ; . ng ist die Grrichtung und Betrieb von . * ; 2 an n ern, mr, H. s ö . ö ö nwerken, der Handel mit Getreide, furt , . . wr er ere ,,, und ähnlichen Artikeln, der Erwerb und J . err, re enn n. r aj solcher Untergehmungen und verwandter K . wem n m . ö fte. Bas Starmmfapftak beträgt ooh G0 J . . = ꝛ; 8 mne, nnn, . er beiden Geschäftaführer ist berechtigt, die 1ichaft ju vertreten. Gesellschafter und Ge— lbrer sind: der Kaufmann und Mühlenbesitzer hneider und der Ingenienr und Mühlen⸗
mann Schneider, keide aus Lifsa.
m, ben Fh, Mal 1807.
6nigliches Amtagericht.
mneralversammlung der t. Ge . in Hamburg lederlaffung In Bonn vom thöhung deg Srundkapttalt
Nr. 8 eingetragenen Firma „Creditbank Cisenach, iltale der Magdeburger Privatbant“ in
isen ach eingetragen worden:
2 rr eech i? in Eisenach ist Prokura in der Weise erteilt worden, 2. derselbe in Gemein · schaft it einem Vorstandsmltgliede, dem Stell= vertreter eines solchen oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma per Prokura berechtigt ist und d 16st rokura auf die „Creditbank Gisen ach. Filiale der Magdeburger Prinat⸗ bank“ in Gisenach beschränkt ist.
Eifenach, am 24. Mal 1907.
Großbherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. Rigena ch. Bekanntmachung. 211497]
In das Handelsregister Abt. R ist bei der unter
Firma. „Jahr zeun fahr it
Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. III, 2.
Cgoes feld. 21128 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 13 eingetragen: Firma Stellln Gaswerke ene ann mit beschrãnkter Haftung ju Coes. eld. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellun und . von Stellin Gagapparaten, 2 jur eg nr , ju Hei. und Kochjwecknn dienen und die Augführung der in das Fa einschlagenden Arbeiten. Stammkapital 75 000 Geschäfteführer: Kaufmann Heinrich Fischer zu , und Installateur Ferdinand Aßmann zu ern.
Der Gesellschaftsvertrag ist 14. Mai 1907 ,
h. unter Nr. 53: die Firma Theodor Althoff, Dülmen, und als deren Inhaber der Kaufmann Alex Fuisting in Dülmen.
Dilmen, den 27. Mat 1907.
Königliches Amtsgericht. PDũusseldoxs. 5 21137]
Bei der unter Nr. 442 des Handelsregistera B eingetragenen Gesellschaft in Firma Bisplinghoff Æ Go., Gesellschaft mit beschränkter Dafrung zu Calcum wurde heute nachgetragen, daß die Firma in Heinrich Bisplinghoff, Geselschaft mit beschränkter Haftung geändert, der 3 der Gesellschaft nach Ibbenbüren verlegt und na dem Beschlusse der Gesellschafterversammlung vom 10. Mai 1907 Gegenstand des Unternehmens nicht mehr Herslellung. Bearbeltung und Vertrieb von Hon. Nr. 7 ehnigeiragenen